Pfarrblatt November 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt November 2016"

Transkript

1 Pfarrblatt November 2016 November Nun ist er wieder da, der Monat, den viele von uns nicht mögen. Anders als der Mai oder August, die mit Sonne, Wärme, Licht und Leben verbunden werden, kommen bei dem Wort NOVEMBER Gedanken an Dunkelheit, Nebel, Regen, Trübsinn, Tod und Trauer auf. Ja, das Wetter korrespondiert mit dem, was im November unsere Herzen und Gedanken bewegt. Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag,Tage, die mit unserer Vergänglichkeit, dem Sterben und dem Tod, zu tun haben. Und doch gibt es im November auch Lichtblicke. Wir feiern St. Martin, ein Fest, das uns erinnert an das Licht, das mit Jesus in die Welt gekommen ist, das uns erinnert, dass jede und jeder von uns, mit einer kleinen Geste, einem Anrühren im Herzen, Jesus nachfolgen kann. Das uns zeigt, dass unser Leben sich von Grund auf ändert, wenn Jesus und seine Botschaft unser Leben lenken. So wie es die Hl. Elisabeth erfahren durfte, deren Fest wir am 19. November feiern, die sich gegen die Konventionen ihrer Zeit stellte, ein Herz für die Armen und Kranken hatte und sich bedingungslos für die Benachteiligten einsetzte. NOVEMBER ein Monat des Innehaltens, des Erinnerns an unsere Vergänglichkeit, aber auch ein Erinnern an unsere Verantwortung für unser Leben hier und jetzt, an unsere Verantwortung für die Welt. Nicht, weil die Welt unser Herzensziel ist, sondern weil wir wissen, dass es mehr gibt, dass wir auf Auferstehung und Ewiges Leben bei Gott vertrauen dürfen. Mit Jesus Geburt, seinem Tod und seiner Auferstehung hat der Tod für uns seinen Schrecken verloren. Das macht uns frei und unabhängig, wir müssen nicht kleinmütig und ängstlich sein, sondern können großherzig sein und unser Leben teilen. Dadurch gewinnen wir mehr an Leben, hier und jetzt, durch Begegnung und an Leben bei Gott am Ende unserer Tage. Was Jesus dem Hl. Martin im Traum sagt gilt auch für uns heute: Amen, ich sage euch: Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan. Mt 25,40 Elke Peglow

2 Gottesdienste im November Dienstag, Allerheiligen Miteinander teilen 08:15 St. Crutzen Schulgottesdienst zu Allerheiligen 15:30 Agnes-Geering-Heim Wortgottesfeier 19:00 St. Sebastian Hochamt 19:00 St. Ursula Hochamt (Anna und Hans Hohmann; Anna und Emil Rüttger) Mittwoch, Allerseelen für die Priesterausbildung in der Diaspora 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier 10:00 Alter Friedhof Eucharistiefeier in der Kreuzkapelle, anschließend Gräbersegnung, bitte Gotteslob mitbringen 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier 19:00 Alfred-Delp-Haus Monatliches Abendgebet mit allen Sinnen Donnerstag, Hl. Hubert 17:00 Kursana Wortgottesfeier - Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen der letzten 12 Monate Freitag, Hl. Karl Borromäus 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier mit Andacht und sakramentalem Segen (Peter und Ursula Heil und Angehörige; Familien Krämer und Meister) 32. Sonntag im Jahreskreis Lk 20,27-38 od. Lk 20, für die Pfarrgemeinde Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier mit Gedächtnis der Verstorbenen der Pfarrei St. Ursula Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier mit Gedenken der Verstorbenen. Im Gottesdienst werden Grablichter gesegnet, die anschließend auf den Friedhof gebracht werden können. (Rita Imöhl, Hans Hartmann)

3 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier mit Gedenken der Verstorbenen und anschl. Gräbersegnung; mit begleitendem Kinderwortgottesdienst 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst, anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof Weißkirchen (Fam. Dietz, Korzilius, del Rosario u. Adela Geronimo; Geschwister Elisabeth u. Josef Fechner; Elise Ortner) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier (Pfarrer Joseph Hartmann; Fam. Abt und Wirtz; Maria und Elisabeth Ried) 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier - Junger Gottesdienst, mitgestaltet von der St. Martinsband, Obererlenbach (Familie Peter Josef Schneider; Georg Zimmer) Montag, Hl. Willibrord 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier (Eltern Heitlinger und Frau Dommermuth-Diel) 19:00 St. Bonifatius Ökumenische Friedensandachten 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Dienstag, :30 St. Ursula Eucharistiefeier (Friedrich und Maria Wiedle und Eltern; Emilie Wolf; Monika Jörges) 16:00 Matthöfer-Haus Ökumenisches Gedenken der Verstorbenen 19:00 St. Bonifatius Ökumenische Friedensandachten 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier, Dankamt zum 35jährigen Bestehen des Blumenkreises (Verstorbene des Blumenkreises; Karlheinz Aumüller und Angehörige Aumüller, Wehle; Adam u. Theresia Göbel u. Angehörige) Mittwoch, Weihetag der Lateranbasilika 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier 19:00 St. Bonifatius Ökumenische Friedensandachten 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Familie Steyer) Donnerstag, Hl. Leo der Große 15:45 Haus Emmaus Wortgottesfeier 16:00 Haus an der Wiesenau Wortgottesfeier 19:00 St. Bonifatius Ökumenische Friedensandachten

4 Freitag, Hl. Martin 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Magdalena Steden) 19:00 St. Bonifatius Ökumenische Friedensandachten 33. Sonntag im Jahreskreis Lk 21,5-19 für die öffentliche katholische Bücherei in der Pfarrei Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier - gestaltet zur Eine Million Sterne Aktion #forpeaceandhope (Pfarrer Josef Wagner) Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Johann Sindelar, Eltern und Schwiegereltern) 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier mit den neuen Ministranten der Pfarrei (Irene Ottilie Spring) 09:30 St. Sebastian Familiengottesdienst - besonders gestaltet für das vierte Schuljahr, musikalische Gestaltung durch den Musizierkreis 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (In besonderer Meinung; Georg u. Katharina Sulzbach u. Söhne; Anna u. Anton Neubert) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst (Edwina Decker) 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier (Familie Steinmetz, Fay und Scheurer; Verstorbene des Familienkreises St. Ursula) 15:00 St. Ursula Taufe von Adam Béla Czilli 15:00 Hauptfriedhof Oberursel Ökumenisches Gebet zum Volkstrauertag, musikalisch mitgestaltet vom Kolpingchor 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Heinrich u. Maria Hebgen; Franz Josef Hammes-von Rickenbach und Angehörige, Fam Vauken; Karl Oeffinger und Anni Schramm) Montag, :30 St. Hedwig Eucharistiefeier (Familie Keller) 19:00 St. Bonifatius Ökumenische Friedensandachten 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Waldemar Höser u. Angeh.) Dienstag, Hl. Albert der Große 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Anna u. Maria Hof; Elisabeth Wehenkel und Familie)

5 19:00 St. Bonifatius Ökumenische Friedensandachten 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier (Pfarrer Albert Marx) Mittwoch, Hl. Margareta von Schottland 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier (Rudolf Eckhardt) 19:00 ev Kirche Steinbach Ökumenischer Gottesdienst 19:00 Versöhnungsgemeinde Ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Donnerstag, Hl. Gertrud von Helfta 15:45 Haus Emmaus Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen im Haus 16:00 Haus am Urselbach Wortgottesfeier 19:00 Alfred-Delp-Haus Monatliches Abendgebet mit allen Sinnen Freitag, Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Dieter, Alwin und Agnes Schimpf) 19:00 Pfarrheim St. Sebastian Tischmesse des Kirchenchors St. Sebastian/St. Bonifatius zum Cäcilienfest Christkönigssonntag Lk 23,35-43 für die Aufgaben des Bonifatiuswerkes in der Diaspora Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier Sonntag, :30 St. Aureus Justina Familiengottesdienst (Magdalena Steden; Verstorbene des Freundes- und Förderkreises St. Aureus und Justina) 09:30 St. Bonifatius Familiengottesdienst 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier (Wilhelm u. Justina Leber; Adam u. Margarethe Gerecht; Jakob u. Therese Hieronymi; Fam. Johann Josef Aumüller und Angehörige) 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Ilse Bill) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier (Manuel Fois) 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier - Musik im Gottesdienst mit Diana Kohlmann, Geige und Ulrich Bruggaier, Orgel

6 Montag, Gedenktag Unserer lieben Frau in Jerusalem 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier (Gertrud Arzt und Verstorbenen der Gemeinschaft der apostolischen Christen) 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (In besonderer Meinung) Dienstag, Hl. Cäcilia 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Hans Lütkemeier) 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier (Marlies Kaltenhäuser und Angehörige) Mittwoch, Hl. Klemens 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Donnerstag, :15 Aumühlenresidenz Wortgottesfeier 19:00 St. Petrus Canisius Taizéandacht Freitag, Hl. Katharina von Alexandrien 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Johann Josef Wolf und Angehörige) 1. Adventssonntag Mt 24,37-44 od. Mt 24,29-44 Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier (Gabriel Poharecky und Ruth Seckel) Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier mit Taufe von Charlotte Isabell Hallin und Noah Niklas 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst 09:30 St. Sebastian Familiengottesdienst zum 1. Advent, musikalische Gestaltung durch den Musizierkreis, anschl. Kirchenkaffee 10:00 St. Crutzen Kleinkindergottesdienst 11:00 St. Crutzen Familiengottesdienst mit Jugendmusikgruppe 11:00 St. Petrus Canisius Familiengottesdienst zur Kirchweih 11:00 St. Ursula Familiengottesdienst zum 1. Advent (Christel Kunz und Angehörige) 15:00 St. Crutzen Taufe von Joao Dawid Policarpo Stachon

7 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Günter Klantke) Montag, :30 St. Hedwig Eucharistiefeier 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Peter Kremer u. Therese) Dienstag, :00 St. Sebastian Eucharistiefeier 19:00 St. Ursula Roratemesse (Margot Weigand, Elisabeth u. Alfred Wirth; Fam. Johann Kaiser) Mittwoch, Hl. Andreas 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier 19:00 Liebfrauen Roratemesse (Anna Zimmer)

8 Regelmäßige Gottesdienste und Andachten Beicht- und Glaubensgespräch Samstag, St. Hedwig 17:00 17:30 Uhr (und nach Vereinbarung) Rosenkranzgebet montags St. Crutzen 18:30 Uhr mittwochs St. Bonifatius 9:00 Uhr donnerstags Liebfrauen 15:00 Uhr samstags St. Hedwig 17:20 Uhr

9 Informationen und Termine in der Pfarrei St. Ursula Bitte beachten Sie, dass wegen des Feiertages Allerheiligen heute unsere Gemeindebüros und das Zentrale Pfarrbüro geschlossen sind :00 Uhr, Pfarrhaus St. Sebastian: Vorbereitung des Adveniatgottesdienstes :00 Uhr, Liebfrauen Gemeindebüro: Allgemeine Lebensberatung :00 Uhr, St. Petrus Canisius Gruppenraum: Redaktionsteam mittendrin :00 Uhr, Liebfrauen Pfarrheim: Vorbereitung Sternsingeraktion :00 Uhr, Treffpunkt St. Ursula: Netzwerk Familienpastoral :30 Uhr, St. Petrus Canisius: 9.30 bis Freitags um halb zehn, GBL Glauben Bibel Leben Teilen. Ab 9.15 besteht die Möglichkeit zum stillen Gebet :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Bonifatius: Filmabend Ein Jahr auf der Erde aus der Vogelperspektive mit einzigartigen Bildern. Der Ausschuss Schöpfungsbewahrung lädt alle an eindrucksvollen und außergewöhnlichen Naturbildern Interessierte ein, Gottes Schöpfung aus einer ungewöhnlichen Blickrichtung aus der von Vögeln zu erleben. Im Fliegen wie ein Vogel einem Gefühl, das der Film dem Zuschauer zu vermitteln vermag - sehen wir Mutter Erde ganz neu. Der Eintritt zur Filmvorführung ist frei, Snacks und Getränke stehen bereit :00 Uhr, St. Crutzen, Gemeindezentrum Raum Lichtblick: Spaziergänge mit Zeichnungen von Mechthild Herr. Vernissage am Fr., um Uhr. Öffnungszeiten der Ausstellung: Sa., von Uhr und So., von Uhr :00 19: Uhr und :00 18:00 Uhr Buchausstellung der Kath. öffentlichen Bücherei St. Crutzen Angeboten werden über 350 aktuelle Bücher, Hörbücher und Kalender. Alle Medien können direkt vor Ort bestellt werden eine ideale Möglichkeit, Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Das Literatur-Bistro mit Kaffee, Kuchen und

10 Erfrischungsgetränken ist an beiden Tagen geöffnet. Tombola für alle Besucher. Die Erlöse der Ausstellung fließen direkt der Arbeit der Bücherei zu. Aktion Lesestart Drei Meilensteine für das Lesen Im Rahmen der diesjährigen Buchausstellung kostenlose Ausgabe der Lesestartsets II an alle Kinder im Alter von 3 Jahren (Jahrgang Dez Nov. 2013) :00 Uhr, Liebfrauen Pfarrheim: Supervisionsangebot für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit. Anmeldung ist erforderlich bei Constanze Gampfer per mail@oberursel-mediation.de :00 Uhr, Liebfrauen Pfarrheim Saal: Öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates der Pfarrei St. Ursula :30 Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen: Vortragsabend mit Frau Braunewell von der Reformhausakademie in Oberstedten zum Thema Gut essen und fit bleiben im Alter. Der Kreis Bildung u. Kultur lädt herzlich ein :30 Uhr, Ökumenischer Stammtisch der Kirchengemeinde Hl. Geist und des Kirchortes St. Hedwig Oberursel im Kirchenladen im Rosengärtchen 37. Herzliche Einladung an alle :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Bonifatius Saal: Treffen des Projektteams Visionsprozess :00 Uhr, St. Petrus Canisius: Gesprächsrunde: Gott in allen Dingen finden, die Spiritualität des Ignatius von Loyola. Im Tun kontemplativ sein, das war das Motto von Ignatius. Für ihn war es wichtiger als lange Gebete zu sprechen, Gottes Wirken im alltäglichen Tun aufzuspüren. In Achtsamkeit im Hier und Jetzt und in Verbindung mit Gott wird der so profan erscheinende Alltag zum Ort der Gotteserfahrung. Um diese Haltung einzuüben hat Ignatius die Exerzitien entwickelt. Deren Grundideen und Methoden sollen vorgestellt werden. Referent: Dr. Hans-Joachim Tambour :45 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina Oase: Kontemplationsabend Vacare deo Zur Ruhe kommen - Stille erfahren - Gott Raum geben :30 Uhr, #forpeaceandhope: Auf dem Kirchenvorplatz der St. Hedwigskirche startet die Aktion der Caritas Eine Million Sterne zum Zeichen für eine gerechtere Welt. Es werden wieder Kerzen als Zeichen der Solidarität untereinander und für den Frieden in der Welt entzündet. Die Topfkerzen erhalten Sie direkt vor Ort gegen eine Spende. Nach dem Gottesdienst, der das Thema der Aktion aufgreift, gibt es einen kleinen Imbiss. Herzliche Einladung an alle, daran teilzunehmen.

11 :30 Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen: Kath. öffentl. Bücherei: Literaturnachmittag :30 Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen: Infotreffen Firmung :30 Uhr, Gemeindezentrum St. Bonifatius: Workshop für Spaß- und Bewegungslieder in Familiengottesdiensten mit Frau Urte Sailer-Späth :30 Uhr, St. Petrus Canisius Saal: Infotreffen zur Firmung :00 Uhr, Liebfrauen Fachstelle: Treffen KCG St. Ursula: Die Idee der Kleinen Christlichen Gemeinschaften ist für uns sehr inspirierend. Wir wollen sie weiterverfolgen. Wer seinen Glauben in Gemeinschaft durch Bibelteilen vertiefen will und sich auch die Frage stellt, wie Glauben und Alltagsleben eine engere Verbindung bekommen, kann sehr gerne dazu kommen :00 Uhr, Pfarrheim St. Sebastian: Irland - Eine Studienfahrt 2017 ( Oktober) - Die Fahrt steht allen Interessierten offen. Infos gibt es an diesem Nachmittag oder bei Christof Sulzbach unter 06171/ oder sulzbach@iesy.net :00 Uhr, Treffpunkt St. Ursula: Kinder-Familien-Ausschuss :00 Uhr, Liebfrauen Gemeindebüro: Allgemeine Lebensberatung :45 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina Oase: Kontemplationsabend Vacare deo Zur Ruhe kommen - Stille erfahren - Gott Raum geben :00 Uhr, St. Hedwig Turmzimmer: Bibel teilen! Herzliche Einladung an alle, ins Turmzimmer, 1. OG der St. Hedwigskirche, Eisenhammerweg 10, zu kommen. Es wäre schön, wenn wir wieder Einige beisammen sind, um uns über das Wort Gottes aus der Bibel auszutauschen; Gottes Worte zu hören und für sich verstehen wollen. Wenn sie in Begleitung kommen, ist dies erwünscht :15 Uhr, St. Hedwig: An den 4 Adventssamstagen findet jeweils nach den Gottesdiensten im hinteren Bereich der Kirche St. Hedwig ein kleiner Adventsmarkt statt. Angeboten wird Selbstgebasteltes, Selbstgebackenes, Selbsteingekochtes u.v.m :30 Uhr, St. Ursula Kirche: Adventliches Konzert der Musikschule Oberursel im Rahmen des Oberurseler Weihnachtsmarktes.

12 Uhr, St. Ursula Kirche: "Wir warten auf dich..." Die Band Jambo! spielt im Anschluss an den Familiengottesdienst in St. Ursula neue geistliche Adventslieder zum Zuhören und Mitsingen. Wir laden herzlich dazu ein, von bis ca Uhr in der Kirche zu bleiben und sich mit uns musikalisch auf die Adventszeit einzustimmen :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Bonifatius Saal: Die bekannte Frankfurter (Kunst-)Historikerin und Autorin Silke Wustmann liest aus ihrem Buch Frankfurter Liebespaare Dramatisches, Tragisches und höchst Vergnügliches zum Thema Liebe. Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie und wo Otto von Bismarck seine große Liebe fand oder an wen der Dichter Wilhelm Busch in Frankfurt sein Herz verlor, dann kommen Sie am Sonntag, den um 16 Uhr in das Gemeindezentrum St. Bonifatius in Steinbach. Der Förderverein St. Bonifatius e.v. lädt Sie herzlich zur Lesung mit anschließendem geselligen Beisammensein ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind sehr willkommen :00 Uhr, Liebfrauen Pfarrheim Gruppenraum: Supervisionsangebot für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit. Anmeldung ist erforderlich bei Constanze Gampfer per :00 Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus: Kolping-Treff am Nachmittag - Gott und die Welt - Gespräch mit Präses Pfarrer Reinhold Kalteier. Als priesterlicher Mitarbeiter in der Pfarrei beendet Pfarrer Kalteier im Dezember seinen Dienst und wird von Oberursel wegziehen. Damit endet auch sein Amt als Präses. Zuvor wird er noch einmal im KOLPING-TREFF viele aktuelle Fragen über Gott und die Welt ansprechen :00 Uhr, Kirche St. Ursula, Adventskonzert der Freiwilligen Feuerwehr von Oberursel Stierstadt. Hauskommunion Wenn Sie die monatliche Hauskommunion empfangen möchten, melden Sie sich bitte in den Gemeindebüros oder dem zentralen Pfarrbüro. Wir kommen gerne zu Ihnen!

13 26. November bis 6. Dezember 2016 Caritassammlung. Mach dich stark für Generationengerechtigkeit, so lautet das diesjährige Thema. Der Caritasverband rückt damit die Solidarität von jungen und älteren Menschen besonders in den Mittelpunkt. Mit dem neuen Flyer möchten wir Sie über die Arbeit in der Pfarrei und im Caritasverband informieren, die Austräger hier werden immer auch helfende Hände gesucht werden Ihnen den Brief im angegebenen Zeitraum einwerfen. Schon heute ein herzliches Dankeschön für Ihre Spende, die zur Hälfte der Arbeit des Caritasverbandes und zur anderen Hälfte der karitativen Arbeit der Pfarrei in Oberursel und Steinbach zu Gute kommt. Feiern zu St. Martin Steinbach St. Bonifatius - 17:00 Uhr Martinsfeier in und rund um die KITA St. Bonifatius Oberursel-Bommersheim St. Aureus Justina- 17:30 Uhr Martinsfeier mit Umzug auf der Kirchwiese Oberursel-Weißkirchen St. Crutzen - 18:00 Uhr Martinsumzug Treffpunkt an der Bleiche Oberursel-Stadtmitte Liebfrauen - 17:00 Uhr Wortgottesdienst zu St. Martin in der Liebfrauenkirche, anschließend Umzug Oberursel-Oberstedten St. Petrus Canisisus 17:00 Uhr Ökumenische Martinsfeier in der ev. Kirche, anschließend Laternenumzug zur kath. Kirche (Bolzplatz) Oberursel-Stierstadt St. Sebastian - 18:00 Uhr Martinsfeier in der Kirche St. Sebastian mit anschließendem Martinszug zur Kerbwiese Oberursel-Altstadt St. Ursula - 17:30 Uhr Martinsfeier in der Kirche St. Ursula, anschließend Umzug in der Altstadt Oberursel-Nord St. Hedwig - 17:00 Uhr Wortgottesdienst zu St. Martin in der Kirche St. Hedwig, anschließend Laternenumzug

14 straßenkreuzer st. ursula geht in die Winterpause Die erste Saison des straßenkreuzers st.ursula geht zu Ende. Viele gute Begegnungen gab es in diesem Jahr, Gespräche unterschiedlichster Art, viele Tassen Kaffee, Kakao und Latte Macchiato wurden getrunken. Jetzt geht der straßenkreuzer in die Winterpause. Im Frühling startet die nächste Saison, Sie dürfen sich jetzt schon freuen.

15 Informationen aus den Gemeinden St. Aureus und Justina (Bommersheim) :30 Uhr, Gemeindezentrum Saal: Gemeindetreff im Anschluss an den Gottesdienst :00 Uhr, Ökumenischer Frauentreff: Gesprächsabend in der ev. Kreuzkirche :00 Uhr, Gemeindezentrum Sitzungszimmer: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Aureus und Justina St. Bonifatius (Steinbach) :30 Uhr, Gemeindezentrum Gruppenraum: Senioren :00 Uhr, Gemeindezentrum: Treffen des Frauenkreises St. Bonifatius :00 Uhr, Gemeindezentrum: Besuchsdienst St. Bonifatius :00 Uhr, Gemeindezentrum Gruppenraum: Neuer Seniorenkreis :30 Uhr, Gemeindezentrum Jugendraum: AK Jugend St. Bonifatius :00 Uhr, Gemeindezentrum Saal: Filmabend der Messdiener St. Bonifatius :30 Uhr, Gemeindezentrum Gruppenraum: Soziales Netzwerk Steinbach :00 Uhr, evangelisches Gemeindehaus: AK Flüchtlinge in Steinbach :00 Uhr, Gemeindezentrum Saal: Club :00 Uhr, Gemeindezentrum Saal: Café International :00 Uhr, Gemeindezentrum Saal: Treffen des Frauenkreises St. Bonifatius Lange Straße 106, Oberursel-Bommersheim Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Freitag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Lange Straße 110 Tel: (06171) montags 9:00 bis 11:00 Uhr dienstags 18:00 bis 19:00 Uhr freitags 9:00 bis 11:00 Uhr Ansprechperson: Dr. Katrin Gallegos Sánchez Pfarrzentrum: Im Himmrich 3 Oasenraum Pächter Herr Burkard, Tel: Untergasse 27, Steinbach Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Mittwoch 8:30 Uhr Gemeindebüro: Untergasse 27 Tel: (06171) dienstags 16:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 11:00 Uhr st.bonifatius-steinbach@ kath-oberursel.de Bezugsperson: Christof Reusch

16 St. Crutzen (Weißkirchen) :00 Uhr, Gemeindezentrum: Offener Frauenkreis: Gespräch mit Herrn Pfr. Kalteier :00 Uhr, Gemeindezentrum: Planungstreffen Kinderwort- und Familiengottesdienstkreis :30 Uhr, Gemeindezentrum: Treffen Spätlese :00 Uhr, Gemeindezentrum: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Crutzen :45 Uhr, Gemeindezentrum: Mobile Senioren u. Senioren 93: Gesprächsabend mit Herrn Pfr. Kalteier. Beginn ist nach dem Gottesdienst :30 Uhr, Gemeindezentrum: Literaturkreis: Jenny Erpenbeck: Geh, ging, gegangen :01 Uhr, Gemeindezentrum Puquio-Saal: Adventsmarkt :00 Uhr, Gemeindezentrum Puquio-Saal: Treffen der Kommunionfamilien aus St. Crutzen :00 Uhr, Gemeindezentrum: Offener Frauenkreis: Vortrag von Herrn Diakon Wolf - Thema noch offen St. Hedwig (Oberursel-Nord) :00 Uhr, Turmzimmer: Die Frauengruppe St. Hedwig trifft sich zum Gedenken an die Verstorbenen :30 Uhr, Hedwigsheim Saal: Hedwigs Happy Hour :30 Uhr, Frauentreff `96 im Kirchenladen Aktiv im Norden, Im Rosengärtchen :00 Uhr, Turmzimmer: 5. öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Hedwig. Bischof Brand Straße 13, Oberursel-Weißkirchen Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Montag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Urselbachstraße 24 Tel: (06171) , montags 9:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 16:00 bis 18:00 Uhr st.crutzen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Mathias Wolf Gemeindezentrum: Bischof Brand Straße 13 Öffnungszeiten der kath. öffentlichen Bücherei dienstags 9:00-11:00 mittwochs 17:00-18:30 samstags 17:00-18:30 sonntags 10:00-11:30 Eisenhammerweg, Oberursel-Nord Gottesdienst: Samstag 18:00 Uhr Montag 8:30 Uhr Gemeindebüro: Borkenberg 19 Tel: (06171) montags 15:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr st.hedwig@kath-oberursel.de Bezugsperson: Pfr. Andreas Unfried Gemeindezentrum: Hedwigsheim, Freiherr vom Stein Str. 8a

17 Liebfrauen (Oberursel) :30 Uhr, Pfarrheim Saal: Gebet und Katechese der eritreisch-äthiopischen Gemeinde :00 Uhr 12:00 Uhr Basar für Kinderbekleidung und Spielsachen im Kindergarten und im Pfarrheim. Es erwartet Sie ein großes Angebot an Kuchen. Vorbeischauen lohnt sich! Wir freuen uns auf Ihren Besuch Das Gemeindebüro ist am 10. und geschlossen :00 Uhr, Kirche: Aufbau der Krippenlandschaft für die Adventszeit. Wir laden alle Interessierte herzlich ein mit zuhelfen, auch wenn sie erst später Zeit haben. Für den Aufbau des Unterbaues sind auch starke Männer gefragt; der Aufbau des Adventsbildes beginnt um Uhr :00 Uhr, Kirche: Aufstellen der Kerzen für die morgige Roratemesse. Viele helfende Hände sind herzlich willkommen! :30 Uhr, Kirche: Anzünden der Kerzen für die Roratemesse. Wir freuen uns auch hier über viele helfende Hände. St. Petrus Canisius (Oberstedten) :30 Uhr, Gruppenraum: Offener Stammtisch :30 Uhr, Gruppenraum: Offener Stammtisch :00 Uhr, Saal: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Petrus Canisius :00 Uhr, Saal: Café Las Vegas Wenn Sie Karten- oder Gesellschaftsspiele lieben oder sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee unterhalten möchten, sind Sie im Café Las Vegas herzlich willkommen :00 Uhr, Saal: Kirchweihfest Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Suppe und Würstchen sowie Kaffee und Kuchen. Berliner Straße / Herzbergstraße 34, Oberursel Gottesdienst: Sonntag 18:00 Uhr Mittwoch 19:00 Uhr Gemeindebüro: Herzbergstraße 34, Tel: (06171) dienstags 9:00 bis 10:30 Uhr donnerstags 17:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 10:30 Uhr liebfrauen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Sandra Anker Pfarrheim: Berliner Straße 63 Landwehr 3 Oberursel-Oberstedten Gottesdienst: Sonntag Uhr Gemeindebüro und Gemeindehaus: Tel: (06171) dienstags 10:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 10:00 bis 12:00 Uhr st.petrus-canisius@kath-oberursel.de Leitungsteam: Renate Kexel, Marcelline Schmidt vom Hofe, Edith Schröder

18 St. Sebastian (Stierstadt) :00 Uhr, Pfarrheim: Spätlese: Literaturabend mit Frau Stegmann 03., 10., 17., :00 Uhr, Pfarrheim Saal: Stierstädter Eintopf-Essen. Der Erlös kommt einem sozialen Projekt in der Gemeinde zu gute :00 Uhr, Kirche: Benefizkonzert für die Orgel in St. Sebastian; Musik für Orgel, Violine und Trompete aus vier Jahrhunderten; Orgel: Ulrich Bruggaier :00 Uhr, Pfarrheim Saal: Senioren- Nachmittag: Informationen von der Verkehrswacht :00 Uhr, Jugendheim St. Sebastian: Treffen der neuen Messdiener in der Pfarrei :30 Uhr, Pfarrheim Saal: Sebastianskreis: Themenabend mit Imbiss :30 Uhr, Kirche: Café international - Ein Ort der Begegnung :30 Uhr, Pfarrheim Saal: Einteilung Lektoren und Kommunionhelfer :00 Uhr, Pfarrheim Saal: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Sebastian :00 Uhr, Pfarrheim Saal: Frauen-treff: Einstimmung in den Advent :30 Uhr, Kirche: Café international - Ein Ort der Begegnung St. Ursula (Oberursel-Altstadt) Für Weihnachten werden Tannenbäume für die Kirche gesucht. Wer einen schönen großen Baum für uns spenden möchte meldet sich bitte bei Herrn Abt: Tel.: :30 Uhr, kfd-st. Ursula lädt ein, an jedem 2. Mittwoch im Monat zum Marktfrühstück. Mittendrin im Alltag gönnen wir uns eine kleine Auszeit. Wir treffen uns im Café Heller zum Frühstück und einem Schwätzchen über Gott und die Welt. Sie sind herzlich willkommen :00 Uhr, Treffpunkt: öffentliche Sitzung des Ortsausschusses der Gemeinde St. Ursula :30 Uhr, Treffpunkt: Herzliche Einladung an alle die Glückwünsche und Caritassammelbriefe verteilen. Anmeldung bei Fr. Netz St. Sebastian Straße 2, Oberursel-Stierstadt Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Dienstag Uhr Gemeindebüro und Pfarrheim: St. Sebastian Straße 2, Tel: (06171) dienstags 17:00 bis 19:00 Uhr donnerstags 10:00 bis 12:00 Uhr freitags 10:00 bis 11:00 Uhr st.sebastian@kath-oberusel.de Bezugsperson: Susanne Degen Marienstr.3, Oberursel-Altstadt Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Dienstag 8:30 Uhr Zentrales Pfarrbüro: Marienstr. 3 Tel: (06171) montags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr dienstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr st.ursula@kath-oberursel.de Hospitalkirche Strackgasse 8 Gemeindehaus: Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstraße 26 Fam. Fois Bezugsperson: Diakon Bernd Kreuter

19 Hier bekommen Sie Hilfe Caritas in St. Ursula Willkommens-Treff Liebfrauen (Begegnungsraum für und mit Flüchtlingen) Berliner Straße 63, Oberursel geöffnet Mo bis Sa 14:00-17:00 Uhr Gern auch Spenden, z.b. Kuchen, Tee, Kaffee, Bleistifte, Spitzer, Hefte Caritas-Diakonie Sozialstation für ambulante Pflege- und Hilfsdienste Hohemarkstr. 24b, Oberursel fon (06171) fax (06171) Mail: Lichtblicke für eine familiennahe Unterstützung in der Betreuung verwirrter, alter Menschen Mobiler Sozialer Dienst - Renate Flora fon (06171) Hospiz St. Barbara Kronberger Straße 7, Oberursel. fon (06171) Ambulante Hospizgruppe für Schwerkranke, Sterbende und Trauernde Im Hospiz St. Barbara, fon (06171) , Frau Regina Ruppert Ökumenisches An-Zieh-Eck Im Diezen Hohemarkstr. 27, Oberursel fon (06171) Annahme von Spenden Mo, Mi, Sa Uhr Abgabe der Kleidung Mi und Sa 9-12 Uhr In den Schulferien geschlossen. Caritas Beratung Gartenstraße 23, Steinbach fon (06171) Existenzsicherung, Schwangerenberatung, Migrationsberatung, Ehe- und Partnerschaftsberatung, Weitervermittlung zur Schuldnerberatung Bad Homburger Tafel Außenstelle Oberursel Wallstrasse, Oberursel Diakonisches Werk Hochtaunus, Heuchelheimer Straße 20, Bad Homburg fon (06172) Ansprechpersonen in sozialen Notlagen Sandra Anker, Gemeindereferentin fon (06171) Christof Reusch, Pastoralreferent fon (06171) Kranken- / Hauskommunion für kranke und gehbehinderte Pfarrangehörige kann über das Zentrale Pfarrbüro oder das jeweilige Gemeindebüro bestellt werden.

20 Pfarrei St. Ursula Marienstraße Oberursel Telefon: Fax st.ursula@kath-oberursel.de Internet: IBAN: DE BIC: HELADEF1TSK Taunus Sparkasse Seelsorgerinnen und Seelsorger Sandra Anker Gemeindereferentin anker@kath-oberursel.de Susanne Degen Pastoralreferentin degen@kath-oberursel.de Dr. Katrin Gallegos Sánchez Pastoralreferentin sanchez@kath-oberursel.de Reinhold Kalteier Priesterlicher Mitarbeiter kalteier@kath-oberursel.de Kerstin Kilb Pastoralreferentin kilb@kath-oberursel.de Bernd Kreuter Diakon mit Zivilberuf kreuter@kath-oberursel.de Anita Novotny Gemeindereferentin novotny@kath-oberursel.de Elke Peglow Pastoralreferentin peglow@kath-oberursel.de Christof Reusch Pastoralreferent reusch@kath-oberursel.de Father Hilary Ubah Pastoralpraktikant ubah@kath-obeursel.de Andreas Unfried Pfarrer unfried@kath-oberursel.de Mathias Wolf Diakon wolf@kath-oberursel.de Projekt Gemeinsam aktiv Anja Dürringer Projektleiterin gemeinsam-aktiv@kath-oberursel.de Koordinator der Kindertagesstätten Reinhold Kuhn r.kuhn@bo.bistumlimburg.de Seelsorger im Ruhestand Bernhard Brandt Pfarrer i.r Winfried Traudes Pfarrer i.r. winfried-traudes@t-online.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der: Termine und andere Beiträge bitte per mail an: info@kath-oberursel.de

Pfarrblatt Dezember 2016

Pfarrblatt Dezember 2016 Pfarrblatt Dezember 2016 Aufbruch im Advent in die Stimmung von Kerzenschein und Makronenduft schlägt im Evangelium vom 1. Advent (Mk 24,37-44) wie ein Hammerschlag der Weckruf des Weltenrichters: Seid

Mehr

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Schön, dass Sie da sind. Im Namen der Pfarrei St. Ursula begrüßen wir Sie herzlich in unseren beiden Städten Oberursel und Steinbach.

Mehr

Pfarrblatt August 2014

Pfarrblatt August 2014 Pfarrblatt August 2014 Unsere Wege führen nach Rom 73 Messdienerinnen und Messdiener zwischen 14 und 24 Jahren machen sich ab dem 3. August für eine Woche auf den Weg nach Rom. Damit kommt die größte Teilnehmergruppe

Mehr

Pfarrblatt Juni Begegnung mit dem Anderen. Katrin Gallegos Sánchez, Pastoralreferentin

Pfarrblatt Juni Begegnung mit dem Anderen. Katrin Gallegos Sánchez, Pastoralreferentin Pfarrblatt Juni 2018 Begegnung mit dem Anderen begegnen nicht treffen begegnen durchdringen, miteinander ringen (um Sinn und Inhalt und Zweck) begegnen sich öffnen, verletzlich werden Begegnung Voraussetzung

Mehr

Pfarrblatt Januar 2019

Pfarrblatt Januar 2019 Pfarrblatt Januar 2019 Gottes Segen Eine besonders liebenswerte Neujahrstradition pflegen einige Familien unter den französisch sprechenden Menschen in Maine (ein Neuenglandstaat in den USA). Unabhängig

Mehr

Pfarrblatt Juli Sommer-Pause

Pfarrblatt Juli Sommer-Pause Pfarrblatt Juli 2018 Sommer-Pause Und, hat s was gebracht? Das war eine Lieblingsfrage meiner Schwiegermutter, wenn sie sich erkundigte, wie es mir bei einer Aktion ergangen ist. Oft war es mir nicht möglich,

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Pfarrblatt Januar 2016

Pfarrblatt Januar 2016 Pfarrblatt Januar 2016 Wünsche zum neuen Jahr Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass Ein bisschen mehr Wahrheit - das

Mehr

Home Page Kath-Oberursel Neue Zuständigkeiten der Internetbeauftragten der Pfarrei St. Ursula

Home Page Kath-Oberursel Neue Zuständigkeiten der Internetbeauftragten der Pfarrei St. Ursula Die lokalen IBs sind zur Zeit (Stand 06/2013) St. Aureus und Justina: Ottmar Görge St. Bonifatius: St. Crutzen: St. Hedwig Liebfrauen: St. Petrus Canisius: St. Sebastian: St. Ursula: ib.st.aureus-justina@kath-oberursel.de

Mehr

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig Pfarrblatt Juni 2016 Seht, da ist der Mensch! - 100. Katholikentag in Leipzig Aus allen Himmelsrichtungen kommen sie in Bussen, Sonderzügen und mit Autos nach Leipzig: die Besucherinnen und Besucher des

Mehr

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Pfarrblatt Juli 2016 In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Am Pfingstsonntagmittag um 14 Uhr war es soweit: 100 % des in Deutschland verbrauchten Stromes kam aus erneuerbaren Quellen. Ein Großteil

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2015

Pfarrblatt Dezember 2015 Pfarrblatt Dezember 2015 Willkommenskultur für den Sohn Gottes (Advent) Er kommt - der Sohn Gottes. Er kommt unabhängig davon, ob wir für Ihn bereit sind oder nicht. Er kennt keine Grenzen. Selbst die

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2014

Pfarrblatt Oktober 2014 Pfarrblatt Oktober 2014 Gott sei Dank Wem ist nicht schon mal dieser Stoßseufzer über die Lippen gekommen, weil ein kleines oder gar größeres erwartetes Unglück ausgeblieben ist? Gott sei Dank, noch mal

Mehr

Pfarrblatt Februar 2018

Pfarrblatt Februar 2018 Pfarrblatt Februar 2018 Von Masken und offenen Visieren Karneval, Fasching, Fasnacht die fünfte Jahreszeit ist wieder da. Freude, Spaß, Lachen und Ausgelassenheit gehören zu dieser Jahreszeit und natürlich

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Kirchennacht Oberursel feiert

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Kirchennacht Oberursel feiert Pfarrblatt November 2013 Die Geschichte eines Rettungsrings Firmung in Oberursel Einzige Aufgabe eines Rettungsrings ist es, zur Hand zu sein wenn man ihn braucht. Diesen Gedanken brachte vor Jahren einen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Pfarrblatt Juli Ihre Katrin Gallegos Sánchez

Pfarrblatt Juli Ihre Katrin Gallegos Sánchez Pfarrblatt Juli 2017 In einem Schnellzug Richtung Nordseeküste saß ich bereits seit mehreren Stunden sie zogen sich schier endlos. Dann vier, fünf Stationen vor dem Zielbahnhof änderte sich etwas. Mit

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011 Einander in den Blick nehmen Neues gemeinsames Pfarrblatt für den Pastoralen Raum Sie halten das erste gemeinsame Pfarrblatt für die katholische

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2017

Pfarrblatt Oktober 2017 Pfarrblatt Oktober 2017 Kleine Dinge Das Große kommt nicht allein durch Impuls zustande, sondern ist eine Aneinanderkettung kleiner Dinge, die zu einem Ganzen vereint worden sind. (Great things are not

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrblatt April 2013

Pfarrblatt April 2013 Pfarrblatt April 2013 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Manche Sätze bleiben einem in Erinnerung gerade wenn man sie erst mal nicht versteht. Über den Auferstandenen weiß man nur vom Auferstandenen selbst.

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrblatt August 2016

Pfarrblatt August 2016 Pfarrblatt August 2016 Sommerliche Weltkirche Im Sommer kommt die Welt zusammen; Touristen aus aller Welt besuchen unser Land; viele von uns fahren in fremde Länder; bei den olympischen Spielen in Brasilien

Mehr

Pfarrblatt Februar 2017

Pfarrblatt Februar 2017 Pfarrblatt Februar 2017 2. Februar Darstellung des Herrn Endlich ist es jetzt draußen wieder länger hell. Immer Anfang Februar spüre ich: die Sonne wird wieder stärker. Nach den kurzen, dunklen Wintertagen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrblatt November 2017

Pfarrblatt November 2017 Pfarrblatt November 2017 Seine Majestät, der König! Im Märchen von des Kaisers neuen Kleidern von Christian Andersen traut sich einzig ein Kind zu sagen, was alle sehen und wissen: Der Kaiser ist nackt.

Mehr

Pfarrblatt April 2018

Pfarrblatt April 2018 Pfarrblatt April 2018 Was suchst du? Vielleicht beginnt Auferstehung mit einer Frage. Für Maria von Magdala jedenfalls beginnt die Realisierung dessen, was wir Auferstehung nennen, mit der Frage: Frau,

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2018

Pfarrblatt Dezember 2018 Pfarrblatt Dezember 2018 Hört, warum stresst ihr euch denn so in der Adventszeit? Liebe Leserin, lieber Leser, ganz spontan hat mein Religionskurs im 9. Schuljahr ein paar Gedanken zum Thema Advent aufgeschrieben.

Mehr

Pfarrblatt September 2016

Pfarrblatt September 2016 Pfarrblatt September 2016 Willkommen Und jedem Anfang liegt ein Zauber inne Endlich ist es so weit. Die Schule hat begonnen. Vom Kindergarten verabschiedet, starten Mädchen und Jungen in ein neues großes

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrblatt September 2017

Pfarrblatt September 2017 Pfarrblatt September 2017 Die Sommerferien sind zu Ende. Manch einer lebt noch von den Erinnerungen, die ihn an Orte und Landschaften zurückführen, an denen er die schönsten Momente des Jahres verbringen

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrblatt November 2012

Pfarrblatt November 2012 Pfarrblatt November 2012 November der Monat der Trauer und der Erinnerung - der Erinnerung an Menschen, die durch ihren Tod eine Lücke in unserem Leben hinterlassen haben. Tod und Trauer gehören zu unserem

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Februar 2012 BESETZT Das Telefon ist besetzt, die Toilettentür ist verschlossen, das Bahnabteil ist zugezogen besetzt, das bedeutet,

Mehr

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium!

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium! Pfarrblatt März 2017 Kehr um und glaub an das Evangelium! Was ist Ihr Programm für die Fastenzeit? Manche haben da schon wie soll man sagen liebgewordene Herausforderungen. Verzicht auf Alkohol und Süßes

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Pfarrblatt Februar 2019

Pfarrblatt Februar 2019 Pfarrblatt Februar 2019 Geweihtes Leben Das Festgeheimnis von der Darstellung des Herrn zeugt davon, wie das Jesus-Kind von seinen Eltern in den Tempel gebracht wird, um ihn dort Gott zu weihen und für

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2013

Pfarrblatt Oktober 2013 Pfarrblatt Oktober 2013 Mit Leib und Seele 2. Nacht der Kirchen in Oberursel Bitte vormerken: 2. November 2013 19.00 Uhr bis 0.30 Uhr Die Nacht ist eine besondere Zeit. Für die Einen dunkel und geheimnisvoll

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011 Caritassonntag 2011 Kein Mensch ist perfekt Behinderte Menschen: Menschen wie Du und Ich Der Deutsche Caritasverband setzt sich in

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Die Geschichte eines Rettungsrings Es ist die einzige Aufgabe eines Rettungsrings zur Hand zu sein, wenn man ihn braucht. Dieser Gedanke

Mehr

Pfarrblatt Mai Sprache

Pfarrblatt Mai Sprache Pfarrblatt Mai 2018 Sprache Wir Menschen sprechen viele verschiedene Sprachen. Weltweit gibt es etwa zwischen 6500 und 7000 verschiedene Sprachen. Die Sprache öffnet Türen zur Welt, meine deutsche Sprachkenntnis

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis Juli 2017 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E G O T T E S D I E N S T E vom 26.09. 14.11.2015 Samstag, 26.09.2015 Hl.-Geist 15.00 Uhr Kirchliche Trauung Corrado Garritano und Nadine Aimann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 27.09.2015 26. Sonntag

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

01. September November 2018

01. September November 2018 01. März 2018 31. Mai 2018 Gottesdienstplan 01. September 2018 30. November 2018 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 14 01. September 2018 09. September

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Herrmann Hesse, Stufen Etwas Neues beginnt. Man

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G November 2015 Priorat St. Maria zu den Engeln Julius - Kiefer - Straße 11 66119 Saarbrücken Telefon (0681) 854588 Schule (06893) 802759 Fax (0681) 8579383 HERZLICHE

Mehr

Pfarrblatt Mai Susanne Degen Pastoralreferentin

Pfarrblatt Mai Susanne Degen Pastoralreferentin Pfarrblatt Mai 2016 Geschlossene Türen gehören für mich irgendwie zentral in die Zeit nach Ostern. Rückzug. Bei sich sein. Johannes erzählt von Jüngern, die aus Angst die Türen verschließen. Nicht verwunderlich,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt März 2012 Sieben Wochen Chance Sieben Wochen ohne heißt seit Jahren die Aktion unserer evangelischen Schwestern und Brüder zur Fastenzeit.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.11. bis 30.11.2016 069/ 60503200 19. November Fest der Heiligen Elisabeth von Thüringen Patronin des Deutschen Ordens Liebe Brüder

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2014

Pfarrblatt Dezember 2014 Pfarrblatt Dezember 2014 Advent und Weihnachten - Zeit der Fernstehenden Gute Katholiken gehen sonntags in die Kirche. Gute Katholiken engagieren sich in der Gemeinde. Aber es ist zum graue-haare-kriegen:

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Pfarrblatt Februar 2015

Pfarrblatt Februar 2015 Pfarrblatt Februar 2015 Hier ist kein Platz für euren Hass Die Ereignisse der letzten Wochen erschüttern mich. Die Pegida-Demonstrationen in Dresden und andernorts rufen bei mir ein Entsetzen wach. Und

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr