Wie man Weihnachten in einer Kirche in Kirchennacht Oberursel feiert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wie man Weihnachten in einer Kirche in Kirchennacht Oberursel feiert"

Transkript

1 Pfarrblatt November 2013 Die Geschichte eines Rettungsrings Firmung in Oberursel Einzige Aufgabe eines Rettungsrings ist es, zur Hand zu sein wenn man ihn braucht. Diesen Gedanken brachte vor Jahren einen Bischof aus Schweden auf die Idee ein Gebetband mit Perlen des Glaubens zu entwickeln. Jede dieser 18 bunten Perlen steht dabei für eine Gewissheit unseres Glaubens und verknüpft sie mit Lebenserfahrungen. Die Perlen erzählen von Gott oder Tod, der Taufe, der Gelassenheit oder der Liebe. Grundthemen des Glaubens und Lebens kommen so zusammen. Über 90 Firmlinge aus Oberursel und Steinbach haben seit Februar diese Perlen näher kennengelernt. Es war im wahrsten Sinn des Wortes ein Begreifen des Glaubens. In Gottesdiensten am 9. und 16. November werden die Jugendlichen nun selbst in der Firmung zu ihrem Glauben Ja sagen. Sie sind bereit wie auf dem Bild den Glauben in die eigene Hand zu nehmen und sich auf das Abenteuer einzulassen, den Glauben zu begreifen ein Leben lang. Fräslarkransen ist das schwedische Wort für Rettungsring oder genauer Erlöserkranz. Unser Glaube ist ein Rettungsring um nicht unterzugehen in den Wogen und Wellen des Lebens. Der Glaube ist etwas, woran wir uns im Leben festhalten können. Sinn eines Rettungsrings ist es, zur Hand zu sein wenn man ihn braucht. Die Perlen des Glaubens kann man als Armband immer bei sich tragen. Der Glaube an Jesus Christus den Retter können wir immer im Herzen tragen. Mathias Wolf, Diakon

2 Gottesdienste im November Freitag, Allerheiligen 19:00 St. Crutzen Hochamt 19:00 St. Ursula Hochamt 19:00 St. Aureus Justina Hochamt (Bruno und Marie Ludwig, Ernst und Inge van Holt) Samstag, Allerseelen für die Priesterausbildung in der Diaspora Mittel- und Osteuropas 10:00 Alter Friedhof Eucharistiefeier (bitte Gotteslob mitbringen), anschl. Gräbersegnung 19:00-0:30 ev+kath Kirchen 2. Ökumenische Nacht der Kirchen (siehe Programm) 31. Sonntag im Jahreskreis Lk 19,1-10 für die Pfarrgemeinde Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier, Predigtreihe: Das Letzte: Fegefeuer 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen der Pfarrei St. Ursula Sonntag, :30 ev Gemeindehs Steinbach Wortgottesfeier mit Totengedenken, ansch. Gräbersegnung (Türkollekte für das Maximilian- Kolbe-Werk) 09:30 St. Aureus Justina Wortgottesfeier als Familiengottesdienst 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier mit Totengedenken, anschließend Gräbersegnung 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst, anschl. Gräbersegnung 11:00 St. Petrus Canisius Wortgottesfeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier (Pfarrer Josef Hartmann; Hannelore Luxen, Gisela und Joseph Kaiser) 11:00 St. Aureus Justina Taufe von Leo Caspar Althaus 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier - Junger Gottesdienst (Familie Peter Josef Schneider) Montag, :00 St. Sebastian Ökum. Gottesdienst der 5. Klassen der IGS 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier (Eltern Heitlinger und Dr. Dommermuth-Diel) 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Fam. Dietz, Korzilius, del Rosario, Geronimo)

3 Dienstag, Miteinander Teilen 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Friedrich u. Maria Wiedle u. Eltern, Emilie Wolf; Monika Jörges) 15:30 Agnes-Gering Heim Wortgottesfeier 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier (Robert Bender; Else Plum) 20:00 St. Ursula Eucharistiefeier der Erstkommunionkatechet/Innen Mittwoch, Hl. Leonhard 08:30 ev Kirche Steinbach Eucharistiefeier (Fam. Wippich; Elisabeth u. Herbert Becker; Thekla u. Bernhard Dunzel) 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Donnerstag, Hl. Willibrord 17:00 Hospiz Wortgottesfeier 17:00 Kursana Wortgottesfeier Freitag, :00 Kita St. Bonifatius Martinsumzug und Martinsfeier im Kindergarten 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Andrea Breitinger und Sonja Marschner; Franz Klötzl) Samstag, Weihetag der Lateranbasilika 17:00 St. Sebastian Firmung, mitgestaltet vom Musizierkreis und Jugendchor 32. Sonntag im Jahreskreis Lk 20,27-38 od. Lk 20, für die Katholische öffentliche Bücherei der Pfarrei Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier Sonntag, :30 ev Gemeindehs Steinbach Eucharistiefeier mitgestaltet von der Kita zu St. Martin (Carmelo, Salvatore und Plagio Maglia) 09:30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Heinrich Wolf und Angehörige; Georg Hieronymi, Eltern, gefallene Brüder, Johann und Katharina Herbert, Sr. Jubella) 09:30 St. Sebastian kein Gottesdienst wegen der Firmung am Vortag

4 11:00 St. Crutzen Familiengottesdienst mit der Jugendmusikgruppe, besonders gestaltet für alle Kinder unserer Pfarrei die im 4. Schuljahr sind und ihre Familien, anschl. Kaffeetreff (Gerhard Hartmann; Rudolf Göbel; Georg und Katharina Sulzbach und Söhne; Fam. Martin u. Bauch) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begl. Kinderwortgottesdienst 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier mit begl. Kinderwortgottesdienst, Kinderkirche mit Ursella (Maria und Elisabeth Ried, Fam. Abt und Wirtz) 15:00 St. Petrus Canisius Taufe Vincent Roth 17:00 St. Hedwig St. Martinsgottesdienst unter Leitung der Kita Außenstelle St. Hedwig mit anschl. Laternenumzug und Martinsfeuer. 17:30 St. Ursula St. Martinsfeier in der Kirche, anschl. Umzug und Martinsfeuer 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Heinrich u. Maria Hebgen) Montag, Hl. Martin 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier (Eltern Keller u. Angehörige) 17:00 Liebfrauen St. Martinsgottesdienst, musikalisch gestaltet von der Bläserklasse der St. Angela-Schule. Anschließend Laternenumzug mit Pferd 17:00 ev. Kirche Oberstedten St. Martinsgottesdienst mit anschl. Laternenumzug 17:30 St. Aureus Justina St. Martinsfeier mit anschl. Laternenumzug 18:00 St. Crutzen Martinszug mit Treffen an der Feuerwehr und Abschluss an der Grundschule 18:00 St. Sebastian St. Martinsfeier mit anschl. Laternenumzug und Martinsfeuer 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Dienstag, Hl. Josaphat 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Anna u. Maria Hof) 15:00 St. Sebastian Eucharistiefeier mit Krankensalbung, anschl. Kaffeenachmittag für Senioren im Pfarrheim (Christina u. Johann Aumülller; Heinrich Quirin) 16:00 Matthöfer-Haus Wortgottesfeier Mittwoch, :30 ev Kirche Steinbach Eucharistiefeier (Rudolf Eckardt; Robert Keil) 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Freitag, Hl. Albert der Große 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Elisabeth Sommer)

5 Samstag, Hl. Margareta von Schottland 17:00 Liebfrauen Firmung unter Mitwirkung des Jungen Chores 33. Sonntag im Jahreskreis Lk 21,5-19 für die Aufgaben des Bonifatiuswerkes in der Diaspora Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier, Predigtreihe: Das Letzte: Hölle (Karl Oeffinger, Anna u. Eberhard Ruppel u. Angeh.) Sonntag, :30 ev Gemeindehs Steinbach Eucharistiefeier mit begl. Kinderwortgottesdienst (Maria, Johann u. Willi Jung; Maria u. Josef Becker; Rita Imöhl; Hans Hartmann) 09:30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Johann Sindelar) 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier mit begl. Kinderwortgottesdienst (Wilhelm u. Justina Leber, Jakob u. Therese Hieronymi; Johann Josef, Eva, Katharina u. Johann Adam Aumüller sowie Eltern u. Geschwister) 10:30 St. Hedwig Kinderwortgottesdienst 11:00 Alter Friedhof Ökumenisches Gebet zum Volkstrauertag 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begl. Kinderwortgottesdienst 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier Predigtreihe: Das Letzte: Fegefeuer (Karista-Maria Eckardt; Kolping Wandergruppe) 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Clemens Frohnapfel; Anton und Rosalie Behnke, Fam. Roschewski) 15:00 Hauptfriedhof Ökumenischer Gottesdienst zum Volkstrauertag 18:00 Liebfrauen kein Gottesdienst wegen der Firmung am Vortag Montag, Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier (Gertrud Arzt und Iris Bradenahl) 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Waldemar Höser u. Angeh.; Verst. des Elisabethvereines) Dienstag, Hl. Elisabeth von Thüringen 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Pfr. Josef Hartmann) 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier (Adam u. Margarete Gerecht) Mittwoch, :30 ev Kirche Steinbach Eucharistiefeier 19:00 Hl. Geist Gemeinde Ökumenischer Gottesdienst zu Buß- und Bettag 19:00 ev Kirche Steinbach Ökumenischer Gottesdienst zu Buß- und Bettag 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier

6 Donnerstag, Gedenktag Unserer lieben Frau in Jerusalem 15:00 Haus Emmaus Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des Hauses 16:00 Haus am Urselbach Wortgottesfeier 16:00 Matthöferhaus Ökumenischer Gottesdienst zum Totengedenken Freitag, Hl. Cäcilia 18:00 St. Sebastian Eucharistiefeier, Cäcilienfeier zum 60. Jubiläum des Kirchenchors; anschließend Feier im Pfarrheim 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Peter und Ursula Heil und Angehörige; Familien Krämer und Meister) Samstag, Hl. Klemens 16:30 St. Ursula Taufe von Victoria Eichner Christkönigssonntag Lk 23,35-43 für die Pfarrgemeinde Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier, Predigtreihe: Das Letzte: Teufel (Bernhard u. Hans-Joachim Freitag, Johanna Freitag) Sonntag, :30 ev Gemeindehs Steinbach Eucharistiefeier (Irene Ottilie Spring; Placido, Antonina u. Flavia Verzi; Rita Imöhl; Willibald u. Karlheinz Becker) 09:30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Verst. Mitglieder des Freundesund Fördervereines der Pfarrkirche; Philipp Käfer und Angehörige, Genovefa und Alois Nell) 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier (Ludwig u. Cäcilie Aumüller u. Angehörige; Agnes, Heinrich u. Gerhard Becker u. Angehörige) 11:00 St. Crutzen Familiengottesdienst, mitgestaltet von der Jugendmusikgruppe (Regina Dymorz; Anna u. Anton Neubert; Werner Jung ) 11:00 St. Petrus Canisius Familiengottesdienst mit Tauferinnerung und Taufe von Omar Aziri Montobbio, anschließend Kirchkaffee 11:00 St. Ursula Familiengottesdienst (Ludwig Calmano; Hans Lütkemeier) 15:00 St. Crutzen Taufe Lucy Fink 17:00 St. Hedwig Eucharistische Anbetung 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier, Predigtreihe: Das Letzte: Teufel Musik im Gottesdienst mit U. Bruggaier, Orgel und Lukas Bruggaier u. Julian

7 Montag, Hl. Katharina von Alexandrien 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Fam. Reusch, Herber u. Maria Preuß; Peter u. Therese Kremer; In bes. Meinung) Dienstag, Hl. Konrad 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Anna u. Maria Hofk, Emilie Schmidt u. Cäcilie Hübinger; Katharina Sulzbach und Angehörige) 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Mittwoch, :30 ev Kirche Steinbach Eucharistiefeier 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Donnerstag, :30 Haus Emmaus Wortgottesfeier 16:15 Aumühlenresidenz Wortgottesfeier 19:00 St. Petrus Canisius Taizé - Andacht Freitag, :00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Johann Josef Wolf und Ang.) Samstag, Hl. Andreas 17:30 St. Crutzen Segnung der Adventskränze Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier: Das Letzte: Gericht (Elfriede u. Max Krebs, Klaus Rust, Gabriel Poharecky u. Ruth Seckel) Regelmäßige Gottesdienste und Andachten Klosterkapelle Eucharistiefeier am Sonntag um 08:00 Uhr Montag, Donnerstag und Freitag um 18:00 Uhr Beicht- und Glaubensgespräch Samstag, St. Hedwig 17:00 17:30 Uhr (und nach Vereinbarung)

8 Rosenkranzgebet montags St. Crutzen 18:30 Uhr donnerstags St. Bonifatius 14:30 Uhr Liebfrauen 15:00 Uhr samstags St. Hedwig 17:20 Uhr Andacht sonntags St. Sebastian 17:00 Uhr Informationen und Termine in der Pfarrei St. Ursula Das Letzte: Hölle, Teufel, Fegefeuer, Gericht; So ist eine Predigtreihe überschrieben zu Themen, die einerseits aus den Kirchen in den vergangenen Jahren großteils verschwunden, andererseits aber verborgen in unserer Gesellschaft gegenwärtig sind. Im Anschluss an den Gottesdienst soll Gelegenheit zum Gespräch sein. Diese Reihe steht in Kooperation mit dem Amt für Kath. Religionspädagogik, wo der Leiter des Hauses am Dom in Frankfurt, Prof. Dr. Valentin, am 6.11., 17:00-19:00 Uhr zum Gespräch über diese Thematik einlädt. Eine Anmeldung hierzu ist erforderlich unter :30 Uhr, St. Petrus Canisius: Freitags um halb zehn - Bibel, Glauben, Leben teilen. Ab 9:15 Uhr besteht die Möglichkeit zum stillen Gebet :30 Uhr Literatur-Nachmittag der Kath. öffentliche Bücherei im Gemeindezentrum St. Crutzen. Unter dem Motto "Mord ohne Grenzen - Ein Streifzug durch fünf Kontinente" stellt Frau Panja Schweder spannende Literatur aus allen Erdteilen vor. Bei Kaffee und Gebäck haben Sie das Vergnügen, in fremde Länder einzutauchen und sich auf die Spur der Verbrecher zu begeben :00 Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus, Christlicher Bildungskreis Rhabanus Maurus lädt ein zum Vortrag: Arabia Felix, Reisebilder aus Oman Referent: Herr Dr. Josef Ochs :00 Uhr, St. Petrus Canisius: Gesprächsrunde - Filmabend: Ein Papst büxt aus. Unter großer öffentlicher Anteilnahme ist der Papst verstorben und die Kardinäle versammeln sich in der Sixtinischen Kapelle, um einen neuen Papst zu wählen. Nach vielen erfolglosen Wahlgängen wird ein Außenseiter gewählt, der unter dem Eindruck der außergewöhnlichen Situation die Wahl annimmt. Doch in der Folge befallen den Papst tiefe Zweifel an seiner inneren Berufung. Unter größter Geheimhaltung verlässt er in Zivilkleidung den Vatikan und mischt sich unter das römische Volk. Er streift als sympathischer älterer Herr unerkannt durch Rom.

9 :00 Uhr, St. Petrus Canisius Saal: Öffentliche PGR-Sitzung der Pfarrei St. Ursula :00 Uhr, St. Petrus Canisius: Gemeinsam ein Feuer entfachen!...kirche vor Ort leben - Ein Workshop zu Kleinen Christlichen Gemeinschaften mit Marita Nazareth aus Indien und Jacqueline Schlesinger - Infos und Anmeldung über Susanne Degen :00 Uhr, Kirche St. Ursula: Nach ihrem großen Erfolg im Februar werden Alexander Bayer und sein Ensemble Entzücklika" in diesem Jahr ein weiteres Mal bei uns zu Gast sein. Wir erleben ihre bewährten Nacht-Wandler Abendgesänge". Die Entzücklikanten stecken den Großteil ihrer Freizeit und privates Geld in dieses auf seine Art einzigartige Projekt, das von Seiten der Kirchen gerne gesehen wird. Das Spendenkörbchen am Ausgang dient der Abdeckung der Spesen. Herzliche Einladung an alle Interessierten! Kunstausstellung in Kooperation mit dem Alfred-Delp-Haus im Gemeindezentrum von St. Crutzen. Zu besichtigen zu den Öffnungszeiten der Bücherei (außer ) und während der Buchausstellung :00 Uhr Alle in der Caritasarbeit der Pfarrei St. Ursula engagierten MitarbeiterInnen sind herzlich zu einem Einkehrtag eingeladen. Zum Thema Menschenbild Gottesbild werden wir in Gesprächen, in kreativem Tun und im Gebet und Gottesdienst miteinander diesen Tag verbringen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Einkehrtag endet gegen Uhr :30 Uhr die Kolping Wandergruppe ist unterwegs Treffpunkt am Pfarrheim Liebfrauen, Berliner Straße , :45 Uhr, Pfarrzentrum St. Aureus und Justina: Kontemplationsabend Vacare deo Zur Ruhe kommen - Stille erfahren - Gott Raum geben :00 Uhr, Pfarrheim Konferenzraum: Vorbereitung Rorate-Messen :00 Uhr, St. Ursula, Ursulatreff: Treffen der Ausschüsse Mission- Entwicklung-Frieden und Schöpfung Wir laden herzlich ein zum Martinsbasar im Gemeindezentrum St. Aureus und Justina. Beginn: um Uhr, Gansessen um Uhr. Am von Uhr. Anmeldungen für das Gansessen bis bei G. Kaufmann-Seel (06171/57261) oder im Gemeindebüro (06171/ ) :45 Uhr, St. Petrus Canisius: Forum St. Ursula: Ehrenamtliche und Hauptamtliche - Zueinander, Miteinander, Gegeneinander? :30 Uhr, Frauentreff 96, alle interessierten Frauen sind eingeladen in den Kirchenladen Aktiv im Norden.

10 Vom findet wieder die Caritassammlung statt. Auch wenn gegenwärtig der Eindruck in der Öffentlichkeit entstanden ist, die Kirche habe zu viel Geld, bleibt leider wahr: Für die Hilfe vor Ort sind wir auf die Solidarität unserer Gemeindemitglieder angewiesen. Selbstverständlich werden die eingehenden Spenden zeitnah und zweckgebunden verwandt. Für das Verteilen der Sammelbriefe aber auch für Geburtstagsglückwünsche oder die Pfarrbriefverteilung werden immer wieder Ehrenamtliche in den Gemeinden gesucht. Wenn Sie gerne an der frischen Luft sind und uns helfen möchten, wenden Sie sich bitte an das Zentrale Pfarrbüro Wir freuen uns auf Sie Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus, Christlicher Bildungskreis Rhabanus Maurus lädt ein zu einen Vortrag über Peter Tschaikowsky, sein Leben und Werk. Referent: Reinhold Schmitt :00 Uhr, St. Ursula Ursulatreff: Vorbereitungstreffen der Verantwortlichen für die Sternsingeraktion 2014 in der Pfarrei St. Ursula :00 Uhr KOLPING-TREFF im Pfarrer-Hartmann-Haus: Wir gedenken des 200. Geburtstages von Adolph Kolping. In Videobeiträgen werden in Kürze das Leben Adolph Kolpings, die Entwicklung des Kolpingwerkes und seine heutige internationale Bedeutung dargelegt. Informationen über ein weltweites Engagement, das Vielen zu wenig bekannt ist :30 Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus: Firminfoabend :00 Uhr, St. Ursula Ursulatreff: Kinder-Familien-Ausschuss :30 Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen : Firminfoabend :00 Uhr, St. Hedwig: Adventsmarkt nach der Eucharistiefeier mit selbstgebackenen Plätzchen, Marmeladen, Gebasteltes und vieles mehr. Wir freuen uns an allen 4 Adventssamstagen auf regen Besuch. Am :00 18:00, lädt die Gemeinde Liebfrauen alle herzlich zum Café Wintertraum ins Pfarrheim Liebfrauen ein. Bei selbstgebackenem Kuchen und fairgehandeltem Kaffee stimmen kleine musikalische Darbietungen angenehm auf die Adventszeit ein. Wir freuen uns auf Sie. Am findet in der Liebfrauenkirche ein Konzert mit dem Philharmonie der Nationen Barockorchester unter Leitung von Justus Franz statt. Karten sind im Ticket-Center in der Kumeliusstraße erhältlich.

11 Mit Leib und Seele Zweite Nacht der Kirchen in Oberursel Samstag, 2. November Uhr bis 0.30 Uhr Das ganze Programm unter: Einige Auszüge aus dem Programm: 19:00 Abendgebet in St. Aureus und Justina 19:00 Abendgebet in St. Crutzen 19:00 Abendgebet mit Lichtmeditation zu den vier Elementen in St. Petrus Canisius 19:00 Abendgebet in St. Sebastian mit dem Musizierkreis 19:00 Abendgebet in St. Hedwig 19:05 Taschenlampenführung für Kinder in St. Ursula 20:00 Im Norden wird die Nacht der Kirchen ökumenisch in der Hl. Geist- Gemeinde, gefeiert. Ein umfangreiches Programm umfasst die Nacht, die durch die Sacro-Pop-Gruppe Heaven s Sake begleitet wird. 20:00 Sieben Tage mit allen Sinnen - Schöpfung neu erlebt. Schöpfungsgeschichte und Sonnengesang, Lichtinstallationen und imposante Musikeinspielungen in St. Aureus und Justina 20:00 Biblische Weinprobe eine genussvolle Entdeckungsreise in St. Crutzen 20:00 Hildegard einer Mystikerin mit allen Sinnen begegnen in St. Ursula 20:00 Kurzfilm und Gespräch in Liebfrauen 21:00 Schöpfungsgeschichte und Sonnengesang, Lichtinstallationen und imposante Musikeinspielungen in St. Aureus und Justina 21:30 Eine Stadt komponiert ein Lied und grüßt John Cage Hospitalkirche 21:30 Musik und Texte mit dem Jungen Chor in Liebfrauen 21:30 Teilhard de Chardin einem Mystiker begegnen mit allen Sinnen in St. Ursula 23:00 Lieder vom Tod und vom Leben in der Christuskirche 23:00 Mit Leib und Seele beten in Liebfrauen 23:00 Taizé-Gesänge in St. Ursula 24:00 Abschlussgottesdienst in der Christuskirche und vieles mehr

12 Informationen aus den Gemeinden St. Aureus und Justina (Bommersheim) :00 Uhr, Ökumenischer Frauentreff im Gemeindezentrum der ev. Kreuzkirche; Thema: Mutter Teresa :00 Uhr, Pfarrzentrum: öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Aureus und Justina :30 Uhr, Pfarrzentrum: Treffen des Familienkreises MiMaChri Am :00 Uhr startet der Lebendige Adventskalender an der Kirche. Familien, die ein Fenster gestalten möchten, melden sich bitte im Gemeindebüro. Lange Straße 106, Oberursel-Bommersheim Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Freitag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Lange Straße 110 Tel: (06171) montags 9:00 bis 11:00 Uhr dienstags 18:00 bis 19:00 Uhr freitags 9:00 bis 11:00 Uhr Bezugsperson: Clemens Olbrich Pfarrzentrum: Im Himmrich 3 Oasenraum Pächter Herr Burkard, Tel: St. Bonifatius (Steinbach) Das Gemeindebüro ist vom nur unregelmäßig besetzt :30 Uhr, ev Gemeindehaus: Treffen Gesprächskreis 05. u :00 Uhr, ev Gemeindehaus: Arbeitskreis Caritas :45 Uhr, ev Gemeindehaus: Ökumenischer Gesprächsabend zum Thema Luther und die Musik (Referent Daniel Lenski) :00 Uhr, ev Gemeindehaus: Treffen Frauenkreis :00 Uhr, ev Gemeindehaus: Soziales Netzwerk Steinbach :00 Uhr, ev Gemeindehaus: Treffen Ortsausschuss/ev Kirchenvorstand :00 Uhr, ev Gemeindehaus: Treffen Club :00 Uhr, ev Gemeindehaus: Ökumeneausschuss Steinbach :00 Uhr, ev Gemeindehaus: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Bonifatius :00 Uhr, Kita: Einstimmung in den Advent für Kinder und Eltern der Kita. Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Ev. GMZ Steinbach Mittwoch 8:30 Uhr Ev. Kirche Steinbach Während der Bauphase befindet sich das Gemeindebüro übergangsweise im ev. Gemeindehaus, Untergasse 29. Tel: (06171) montags 10:00 bis 12:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 16:00 bis 19:00 Uhr st.bonifatius-steinbach@ kath-oberursel.de Bezugsperson: Christof Reusch

13 St. Crutzen (Weißkirchen) 06., 13., 20. u :30 Uhr Für den ersten Advent probt der Chor der ev. Versöhnungsgemeinde mit dem Chor von St. Crutzen in der Versöhnungsgemeinde. Neue SängerInnen sind herzlich willkommen! :30 Uhr, Gemeindezentrum: Literaturvorstellungen mit Frau Panja Schweder :00 Uhr, Gemeindezentrum: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Crutzen :30 Uhr, Gemeindezentrum: Vortrag über Georg Büchner (200. Geburtstag) mit Heiner Boehncke (HR) :00 Uhr, Gemeindezentrum: Jahreshauptversammlung Elisabethverein :00 Uhr, Gemeindezentrum: Offener Frauenkreis: Vortrag von Hr. Diakon Wolf :01 Uhr, Gemeindezentrum: Herzliche Einladung zum Adventsmarkt von Uhr Bischof Brand Straße 13, Oberursel-Weißkirchen Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Montag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Urselbachstraße 24 Tel: (06171) , montags 9:00 bis 12:00 Uhr dienstags 10:30 bis 12:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 16:00 bis 18:00 Uhr Bezugsperson: Mathias Wolf Gemeindezentrum: Bischof Brand Straße 13 Öffnungszeiten der Kath. öffentlichen Bücherei dienstags 9:00-11:00 mittwochs 17:00-18:30 samstags 17:00-18:30 sonntags 10:00-11:30 St. Hedwig (Oberursel-Nord) :00 Uhr, Turmzimmer: Frauengruppe St. Hedwig: Wir gedenken unserer Verstorbenen im Gespräch :30 Uhr, Turmzimmer: Bascetta-Sterne basteln :00 Uhr, Pfarrer-Hartmann- Haus: Klausurtag Ortsausschuss St. Hedwig :00 Uhr, Ökum. Ausschuss trifft sich in Hl. Geist :00 Uhr, Turmzimmer: Bibelteilen, alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eisenhammerweg, Oberursel-Nord Gottesdienst: Samstag 18:00 Uhr Montag 8:30 Uhr Gemeindebüro: Borkenberg 19 Tel: (06171) montags 15:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 12:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr Bezugsperson: Pfr. Andreas Unfried Gemeindezentrum: Hedwigsheim, Freiherr vom Stein Str. 8a

14 Liebfrauen (Oberursel) Das Gemeindebüro bleibt im November geschlossen :00 Uhr, Gemeindebüro: Allgemeine Lebensberatung :00 Uhr, Liebfrauen Pfarrheim: Frauen in Liebfrauen: Wir binden uns einen Kranz :00 Uhr, Gemeindebüro: Allgemeine Lebensberatung Berliner Straße / Herzbergstraße 34, Oberursel Gottesdienst: Sonntag 18:00 Uhr Mittwoch 19:00 Uhr Gemeindebüro: Herzbergstraße 34, Tel: (06171) dienstags 9:00 bis 10:30 Uhr donnerstags 17:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 10:30 Uhr liebfrauen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Sandra Anker Pfarrheim: Berliner Straße 63 St. Petrus Canisius (Oberstedten) :30 Uhr, Saal: Kindertreffen der Kinder, die schon zur Erstkommunion gegangen sind, zum Basteln, Spielen und Spaß haben, Kontakt und Anmeldung elisa.geissler@web.de 11. u :30 Uhr, Saal: Offener Stammtisch immer montags alle 14 Tage :00 Uhr, Saal: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Petrus Canisius :00 Uhr, Saal: Café Las Vegas Unterhaltung bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Spiele-Treff für Skat, Rommé oder andere Spiele. Landwehr 3 Oberursel-Oberstedten Gottesdienst: Sonntag Uhr Gemeindebüro und Gemeindehaus: Tel: (06171) dienstags 10:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 16:00 bis 18:00 Uhr st.petrus-canisius@kath-oberursel.de Bezugsperson: Pfr. Andreas Unfried :00 Uhr, Kirche: Ökumenische Gedenkfeier zum Volkstrauertag

15 St. Sebastian (Stierstadt) ist Hauskommunion. Wir freuen uns über Anfragen und besuchen Sie gern. Das Gemeindebüro ist am geschlossen Nach dem Gottesdienst mit Krankensalbung, Kaffeetrinken im Pfarrheim. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder :00 Uhr, Pfarrheim: Sebastianskreis: Vortrag über Spendenverwendung in Sri Lanka mit anschl. Essen :00 Uhr, Pfarrheim Saal: Spätlese: Feuerzangenbowle 07., 14., 21. u :00 Uhr, Pfarrheim Saal: Stierstädter Eintopf-Essen :30 Uhr, Pfarrheim: Sebastianskreis: Themenabend mit Glühwein und Plätzchen :00 Uhr, Pfarrheim Saal: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Sebastian :00 Uhr, Pfarrheim Gruppenraum: Frauentreff: Einstimmung in den Advent St. Sebastian Straße 2, Oberursel-Stierstadt Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Dienstag Uhr Gemeindebüro und Pfarrheim: St. Sebastian Straße 2, Tel: (06171) dienstags 17:00 bis 19:00 Uhr donnerstags 10:00 bis 12:00 Uhr freitags 10:00 bis 11:00 Uhr Bezugsperson: Susanne Degen Marienstr.3, Oberursel-Altstadt St. Ursula (Oberursel-Altstadt) :00 Uhr, Ursulatreff: Vorbereitung Familiengottesdienst St. Ursula :00 Uhr, Hospitalkirche: Konzert des Akkordeonvereines Bald geht die Adventszeit los, wir wollen bald für das Krippenspiel üben. Wer hat Zeit und Lust von Euch Kindern mit zu spielen? Bitte melden bei Fr. Blumenroth, Tel oder Fr. Treber, Tel Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Dienstag 8:30 Uhr Zentrales Pfarrbüro: Marienstr. 3 Tel: (06171) montags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr dienstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr st.ursula@kath-oberursel.de Hospitalkirche Strackgasse 8 Gemeindehaus: Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstraße 26 Fam. Fois Bezugsperson: Pfr. R. Kalteier

16 Seelsorgerinnen und Seelsorger Sandra Anker Gemeindereferentin Herzbergstraße 34 fon (06171) Kerstin Kilb Pastoralreferentin Marienstr. 3 fon (06171) kilb@kath-oberursel.de Pfr. Andreas Unfried Marienstr. 3 fon (06171) handy unfried@kath-oberursel.de Susanne Degen Pastoralreferentin St. Sebastian Straße 2 fon (06171) degen@kath-oberursel.de Clemens Olbrich Diakon Lange Straße 110 fon (06171) olbrich@kath-oberursel.de Mathias Wolf Diakon Urselbachstraße 24 fon (06171) wolf@kath-oberusel.de Daniel Dere Pastoralreferent St. Sebastian Straße 2 fon (06171) dere@kath-oberursel.de Elke Peglow Pastoralreferentin Marienstr. 3 fon (06171) peglow@kath-oberursel.de Reinhold Kalteier Priesterlicher Mitarbeiter Marienstr. 3 fon (06171) kalteier@kath-oberursel.de Christof Reusch Pastoralreferent Untergasse Steinbach fon (06171) reusch@kath-oberursel.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Terminhinweise und andere Beiträge bitte per an: info@kath-oberursel.de Homepage:

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Die Geschichte eines Rettungsrings Es ist die einzige Aufgabe eines Rettungsrings zur Hand zu sein, wenn man ihn braucht. Dieser Gedanke

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011 Einander in den Blick nehmen Neues gemeinsames Pfarrblatt für den Pastoralen Raum Sie halten das erste gemeinsame Pfarrblatt für die katholische

Mehr

Pfarrblatt November 2012

Pfarrblatt November 2012 Pfarrblatt November 2012 November der Monat der Trauer und der Erinnerung - der Erinnerung an Menschen, die durch ihren Tod eine Lücke in unserem Leben hinterlassen haben. Tod und Trauer gehören zu unserem

Mehr

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Schön, dass Sie da sind. Im Namen der Pfarrei St. Ursula begrüßen wir Sie herzlich in unseren beiden Städten Oberursel und Steinbach.

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Herrmann Hesse, Stufen Etwas Neues beginnt. Man

Mehr

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt März 2012 Sieben Wochen Chance Sieben Wochen ohne heißt seit Jahren die Aktion unserer evangelischen Schwestern und Brüder zur Fastenzeit.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Mai 2012 Gute Hirten gesucht Am 4. Sonntag der Osterzeit betet die katholische Kirche um geistliche Berufe. Und das haben wir auch bitter

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrblatt Februar 2015

Pfarrblatt Februar 2015 Pfarrblatt Februar 2015 Hier ist kein Platz für euren Hass Die Ereignisse der letzten Wochen erschüttern mich. Die Pegida-Demonstrationen in Dresden und andernorts rufen bei mir ein Entsetzen wach. Und

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011 Ein Stein. Riesengroß, schwer und dunkel liegt er vor dem Eingang eines Grabes. Es ist das Grab, in dem Jesus liegt ein Mann, auf den Viele

Mehr

Pfarrblatt August 2012

Pfarrblatt August 2012 Pfarrblatt August 2012 In den Sommerwochen gab es in den Zeitungen eine längere Debatte um das Thema Beschneidung ausgelöst durch ein Kölner Gerichtsurteil. Immer mal wieder tauchten dabei die Formulierungen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrblatt August 2013

Pfarrblatt August 2013 Pfarrblatt August 2013 Alles Windhauch - was bleibt schon? Für Veronika gibt es keinen Grund zu leben. So beschließt sie, sich zu vergiften. In seinem Buch Veronika beschließt zu sterben beschreibt Paulo

Mehr

Pfarrblatt Januar 2019

Pfarrblatt Januar 2019 Pfarrblatt Januar 2019 Gottes Segen Eine besonders liebenswerte Neujahrstradition pflegen einige Familien unter den französisch sprechenden Menschen in Maine (ein Neuenglandstaat in den USA). Unabhängig

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2012

Pfarrblatt Oktober 2012 Pfarrblatt Oktober 2012 wenn in China ein Sack Reis umfällt Nicht um China geht es und um Reis vermutlich auch höchstens am Rande. Aber um die andere Seite der Welt geht es wohl, wenn am Nachmittag des

Mehr

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Pfarrblatt Juli 2016 In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Am Pfingstsonntagmittag um 14 Uhr war es soweit: 100 % des in Deutschland verbrauchten Stromes kam aus erneuerbaren Quellen. Ein Großteil

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2014

Pfarrblatt Dezember 2014 Pfarrblatt Dezember 2014 Advent und Weihnachten - Zeit der Fernstehenden Gute Katholiken gehen sonntags in die Kirche. Gute Katholiken engagieren sich in der Gemeinde. Aber es ist zum graue-haare-kriegen:

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig Pfarrblatt Juni 2016 Seht, da ist der Mensch! - 100. Katholikentag in Leipzig Aus allen Himmelsrichtungen kommen sie in Bussen, Sonderzügen und mit Autos nach Leipzig: die Besucherinnen und Besucher des

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrblatt Februar 2017

Pfarrblatt Februar 2017 Pfarrblatt Februar 2017 2. Februar Darstellung des Herrn Endlich ist es jetzt draußen wieder länger hell. Immer Anfang Februar spüre ich: die Sonne wird wieder stärker. Nach den kurzen, dunklen Wintertagen

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2017

Pfarrblatt Oktober 2017 Pfarrblatt Oktober 2017 Kleine Dinge Das Große kommt nicht allein durch Impuls zustande, sondern ist eine Aneinanderkettung kleiner Dinge, die zu einem Ganzen vereint worden sind. (Great things are not

Mehr

Pfarrblatt April 2013

Pfarrblatt April 2013 Pfarrblatt April 2013 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Manche Sätze bleiben einem in Erinnerung gerade wenn man sie erst mal nicht versteht. Über den Auferstandenen weiß man nur vom Auferstandenen selbst.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarrblatt Februar 2018

Pfarrblatt Februar 2018 Pfarrblatt Februar 2018 Von Masken und offenen Visieren Karneval, Fasching, Fasnacht die fünfte Jahreszeit ist wieder da. Freude, Spaß, Lachen und Ausgelassenheit gehören zu dieser Jahreszeit und natürlich

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011 Wo liegt mein Schatz verborgen? Wer träumt nicht von dem großen Schatz, den es zu finden gilt? Legenden von verborgenen Schätzen und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrblatt August 2016

Pfarrblatt August 2016 Pfarrblatt August 2016 Sommerliche Weltkirche Im Sommer kommt die Welt zusammen; Touristen aus aller Welt besuchen unser Land; viele von uns fahren in fremde Länder; bei den olympischen Spielen in Brasilien

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Ein Jahr mit Markus. Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach

Ein Jahr mit Markus. Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Ein Jahr mit Markus Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Hinweis zum Deckblatt Das Deckblatt zeigt einen Bildausschnitt aus einer Darstellung aus dem Evangeliar Ottos III. und ist ein Werk der

Mehr

Pfarrblatt Februar 2016

Pfarrblatt Februar 2016 Pfarrblatt Februar 2016 Liebe Leserinnen, liebe Leser, was schreiben Sie auf Geburtstagkarten? Was wünschen Sie Menschen, die Sie gern haben? Gesundheit, Glück, Frieden, Gottes Segen? Mir wurden schon

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Juni 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Juni 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Juni 2011 Christi Himmelfahrt - ein sperriges Fest! Jesus fuhr gen Himmel, 40 Tage nach seiner Auferstehung. Können wir diesem Fest etwas für uns

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Pfarrblatt Mai Sprache

Pfarrblatt Mai Sprache Pfarrblatt Mai 2018 Sprache Wir Menschen sprechen viele verschiedene Sprachen. Weltweit gibt es etwa zwischen 6500 und 7000 verschiedene Sprachen. Die Sprache öffnet Türen zur Welt, meine deutsche Sprachkenntnis

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis Juli 2017 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Oktober Beginn der

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2017

Pfarrblatt Dezember 2017 Pfarrblatt Dezember 2017 Gebt der Zukunft einen Namen Bischof Georg Bätzing lädt zur Namensfindung für den Weg der Kirchenentwicklung Der Prozess der Kirchenentwicklung im Bistum Limburg braucht einen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium!

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium! Pfarrblatt März 2017 Kehr um und glaub an das Evangelium! Was ist Ihr Programm für die Fastenzeit? Manche haben da schon wie soll man sagen liebgewordene Herausforderungen. Verzicht auf Alkohol und Süßes

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Februar 2012 BESETZT Das Telefon ist besetzt, die Toilettentür ist verschlossen, das Bahnabteil ist zugezogen besetzt, das bedeutet,

Mehr

Pfarrblatt November 2017

Pfarrblatt November 2017 Pfarrblatt November 2017 Seine Majestät, der König! Im Märchen von des Kaisers neuen Kleidern von Christian Andersen traut sich einzig ein Kind zu sagen, was alle sehen und wissen: Der Kaiser ist nackt.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrblatt September 2015

Pfarrblatt September 2015 Pfarrblatt September 2015 Nichts soll dich ängstigen, nichts soll dich quälen, wer sich an Gott hält, dem wird nichts fehlen. Gott allein genügt. Das sind wohl die bekanntesten Worte, die der Heiligen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrblatt September 2016

Pfarrblatt September 2016 Pfarrblatt September 2016 Willkommen Und jedem Anfang liegt ein Zauber inne Endlich ist es so weit. Die Schule hat begonnen. Vom Kindergarten verabschiedet, starten Mädchen und Jungen in ein neues großes

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrblatt November 2018

Pfarrblatt November 2018 Pfarrblatt November 2018 Am Ende wird alles gut! Die biblische Geschichte vom blinden Bartimäus wird gerne erzählt, denn am Ende wird alles gut. In den Heilungsgeschichten werden die Gebrechen oft konkret

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienste im März

Gottesdienste im März Pfarrblatt März 2018 Und führe uns nicht in Versuchung Die sechste Vater-unser-Bitte hat es in sich: Und führe uns nicht in Versuchung So etwas tut Gott nicht hat Papst Franziskus vor einigen Monaten gesagt

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrblatt August 2017

Pfarrblatt August 2017 Pfarrblatt August 2017 Freude am Glauben Freude macht unser Leben lebenswert. Freude gibt uns Mut und Zuversicht für die Zukunft. Wenn ich mich freue, habe ich gute Stimmung. Wenn ich froh bin, sieht man

Mehr

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Juni 2012 Komm Heiliger Geist! Wer ist dieser Heilige Geist, den Jesus seinen Freunden versprochen hat? Im Hymnus an Pfingsten singen

Mehr

Pfarrblatt November 2016

Pfarrblatt November 2016 Pfarrblatt November 2016 November Nun ist er wieder da, der Monat, den viele von uns nicht mögen. Anders als der Mai oder August, die mit Sonne, Wärme, Licht und Leben verbunden werden, kommen bei dem

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E G O T T E S D I E N S T E vom 26.09. 14.11.2015 Samstag, 26.09.2015 Hl.-Geist 15.00 Uhr Kirchliche Trauung Corrado Garritano und Nadine Aimann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 27.09.2015 26. Sonntag

Mehr