Pfarrblatt August 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt August 2013"

Transkript

1 Pfarrblatt August 2013 Alles Windhauch - was bleibt schon? Für Veronika gibt es keinen Grund zu leben. So beschließt sie, sich zu vergiften. In seinem Buch Veronika beschließt zu sterben beschreibt Paulo Coelho diese unglückliche, junge Frau, die erst angesichts des Todes entdeckt, wie schön das Leben sein kann. Veronika überlebt den Selbstmordversuch, muss aber damit leben, dass das Gift eine schwere Herzschädigung, die zum plötzlichen Tod führen kann, hervorgerufen hat. In der psychiatrischen Klinik, in der sie behandelt wird, verliebt sie sich und türmt schließlich. Der behandelnde Arzt kann ihr nicht mehr mitteilen, dass sie eigentlich mittlerweile geheilt ist. Beim Nachdenken darüber kommt er zu dem Schluss: Sie würde jeden Tag wie ein Wunder empfinden was es ja letztlich auch war, wenn man alle Unwägbarkeiten unseres zerbrechlichen Lebens mit in Betracht zieht. In der ersten Lesung am Sonntag, den 4. August kommt der Weisheitslehrer Kohelet im 3. Jahrhundert vor Christus bei seinem Streifzug durch die Welt auch zu dem ernüchternden Ergebnis, dass das ganze Leben letztlich Windhauch sei. Nichts bleibt, so sehr man sich auch dafür angestrengt haben mag. Das Geschäft des Menschen besteht nur aus Sorge und Ärger selbst in der Nacht. Und angesichts des Todes ist alles flüchtig und das Unrecht siegt. Ein deprimierender Blick auf das Leben und doch findet er sich in der Bibel. Vielleicht deshalb, damit auf diesem Hintergrund die wertvollen Momente des Lebens um so gewichtiger erscheinen. In jedem dieser flüchtigen Momente lässt sich auch eine Spur Gottes entdecken. So wird Kohelet später bemerken, dass Gott die Ewigkeit in alles hineingelegt hat (3,11). Und die einzige Chance auf Glück besteht darin, dies zu entdecken und sich im Augenblick zu freuen. Sollte dies gelingen, so meint Kohelet, ist das ein (unverdientes) Geschenk Gottes. Ich wünsche Ihnen gerade in der Ferienzeit viele solcher geschenkten, wunderbaren und wertvollen Momente! Und übrigens: Coelhos Buch ist unter dem gleichen Titel anrührend von Emily Young verfilmt worden. Ihr Mathias Wolf

2 Gottesdienste im August Freitag, Hl. Eusebius 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier zum Herz-Jesu-Freitag, anschl. Sakramentaler Segen (Birgit Hübinger, Heinz Neis und Gerhard Ochs) 18. Sonntag im Jahreskreis Lk 12,13-21 für die Pfarrgemeinde Samstag, :00 St. Ursula Trauung Katharina Schlosser - Jan Güra 18:00 St. Hedwig Eucharistiefeier Sonntag, :30 St. Bonifatius Eucharistiefeier (ev. Gemeindehaus) 09:30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Johann Sindelar; Heinrich Wolf und Angehörige, Peter und Anna Best) 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier (Paul u. Dorothea Steinbach; Elisabeth Müller; Adam Gerecht; Margarethe Geißler und Angehörige) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier (Fam. Josef und Karl Burkard; Nicole Gorißen) 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier mit Taufe von Emma Schüler; Ben Luca Waclawczyk; Nikon und Gleb Brungardt (Pfr. Joachim Schäfer; Fam. Adam Steinbach) 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Lisbeth u. Karl Klinke; Pfarrer Josef Speyer, Eltern u. Geschwister) Montag, Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Dienstag, Verklärung des Herrn Miteinander Teilen 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Fam. Bellinger; Monika Jörges, Rektor Ottmar Häusser) 15:30 Agnes-Gering Heim Wortgottesfeier 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier (Dankamt Fam. Schreiner-Martin)

3 Mittwoch, Hl. Kajetan 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier (ev. St.Georgskirche) 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Hubert Speth; Fritz u. Anna Würminghausen u. Söhne Heinz u. Franz Josef) Donnerstag, Hl. Dominikus 17:00 Hospiz Wortgottesfeier Freitag, :30 St. Ursula Gottesdienst des Kinderlandes St. Ursula mit den neuen Hort- und Kindergartenkindern 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Sonja Marschner; Andrea Breitinger) 19. Sonntag im Jahreskreis Lk 12,32-48 od. Lk 12,35-40 für die Pfarrgemeinde Samstag, Hl. Laurentius 16:00 St. Ursula Trauung Anita Fink - Carsten Fink 18:00 St. Hedwig Eucharistiefeier Sonntag, :30 St. Bonifatius Eucharistiefeier (ev. Gemeindehaus) 09:30 St. Aureus Justina Wortgottesfeier 09:30 St. Sebastian Wortgottesfeier 11:00 St. Petrus Canisius Wortgottesfeier 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier (Josef u. Katharina Kirchner; Eheleute Leo u. Elisabeth Schreinemacher) 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Gerhard Hartmann) 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Norbert Lieth) Montag, Hl. Johanna Franziska von Chantal 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier (Emilie Schmidt) 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (In besonderer Meinung) Dienstag, Sel. Gertrud 16:00 Matthöfer-Haus Wortgottesfeier Mittwoch, Hl. Maximilian Kolbe 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier (ev. St.Georgskirche) (Fam. Wippich) 19:00 Liebfrauen Vorabendmesse zu Maria Himmelfahrt mit Kräuterweihe (Dr. Annemarie Kaltenhäuser)

4 Donnerstag, Maria Aufnahme in den Himmel 08:30 St. Ursula Hochamt zu Maria Himmelfahrt mit Kräuterweihe (Friedrich u. Maria Wiedle u. Angeh., Elisabeth Bender u. Angeh.; zum Dank; Fam.Pyka u.nikowski) 16:00 Haus am Urselbach Wortgottesfeier 19:00 St. Sebastian Hochamt zu Maria Himmelfahrt Freitag, Hl. Stephan von Ungarn 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier zu Maria Himmelfahrt (Burghard Koch) 20. Sonntag im Jahreskreis Lk 12,49-53 für die Pfarrgemeinde Samstag, :30 St. Ursula Tiersegnungsgottesdienst (Vorplatz St.Ursulakirche) 18:00 St. Hedwig Eucharistiefeier Sonntag, :30 St. Bonifatius Eucharistiefeier (ev. Gemeindehaus) 09:30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier zur Kirchweih mit dem Kirchenchor St. Ursula; Kräuterweihe (Elfriede König) 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier (Familien Hieronymi - Muschik; Pfr. Albert Marx; Friedel Preihs aus dem Jahrgang 1934/35) 11:00 Alfred-Delp-Haus Eucharistiefeier zum Sommerfest des ADH 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit dem Kolpingchor Oberursel 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier mit Taufe von Zoé Elizabeth Valdes Despaigne, Joele Buhlmann, Leonie Eberle, Marlene Eckert; mit begleitendem Kinderwortgottesdienst, Kinderkirche mit Ursella (Fam. Heil, Hett u. Göbel; Mariotta Küpper; Katharina Stimpert) 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier - Diamantene Hochzeit der Eheleute Gertrude und Helmut Scholz 15:00 St. Crutzen Taufe Ben Samuel Specht 15:00 St. Hedwig Taufe Lukas Wilhelm Beuing; Frieda Krick 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Montag, Hl. Johannes Eudes 08:00 St. Bonifatius Ökum. Schuljahreseröffnungsgottesdienst in der Geschwister-Scholl-Schule 08:30 St. Hedwig Ökumenischer Gottesdienst für das Schuljahr der Grundschule Am Eichwäldchen

5 09:15 St. Aureus Justina Schuljahreseröffnungsgottesdienst der Burgwiesenschule 10:00 St. Sebastian Ökum. Schuljahreseröffnungsgottesdienst 11:00 St. Crutzen Schuljahreseröffnungsgottesdienst der Grundschule 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Dienstag, Hl. Bernhard von Clairvaux 08:15 Liebfrauen Ökum. Einschulungsgottesdienst der 5. Klassen der Erich-Kästner-Schule und des Gymnasiums 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Anna u. Maria Hof) 09:00 ev. Kreuzkirche Ökum. Einschulungsgottesdienst der Burgwiesenschule 09:00 ev. Kirche Oberst. Ökum. Einschulungsgottesdienst der Dornbachschule 09:00 ev. Auferstehungsk. Ökum. Einschulungsgottesdienst der Grundschule am Urselbach 09:00 ev. Christuskirche Ökum. Einschulungsgottesdienst der Grundschule Mitte 09:00 St. Bonifatius Ökum. Einschulungsgottesdienst im ev. Gemeindehaus Steinbach 09:00 St. Hedwig Ökum. Einschulungsgottesdienst der Grundschule Am Eichwäldchen 09:15 St. Crutzen Einschulungsgottesdienst der Grundschule 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Mittwoch, Hl. Pius X. 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier (ev. St.Georgskirche) (Rudolf Eckardt) 10:00 St. Sebastian Ökum. Einschulungsgottesdienst der Grundschule 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Horst u. Werner Müller u. Eltern) Donnerstag, Maria Königin 08:45 ev. Auferstehungsk. Ökum. Schuljahreseröffnungsgottesdienst für die Grundschule am Urselbach 16:15 Aumühlenresidenz Wortgottesfeier 19:00 St. Petrus Canisius Wortgottesfeier Freitag, Hl. Rosa von Lima 11:45 St. Ursula Ökum. Schuljahreseröffnungsgottesdienst für die Grundschule Mitte 18:00 Hospiz Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des Hospizes 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier

6 21. Sonntag im Jahreskreis Lk 13,22-30 für die Pfarrgemeinde Samstag, Hl. Bartholomäus 15:00 Liebfrauen Trauung Hul Nguyen - Thao Pham 18:00 St. Hedwig Eucharistiefeier (Bernhard u. Hans-Joachim Freitag) 18:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier - Abschlussgottesdienst zum Sommerfest der Ministranten Sonntag, :30 St. Bonifatius Eucharistiefeier (ev. Gemeindehaus) 09:30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst (Wilhelm u. Justina Leber; Jakob u. Therese Hieronymi); anschl. Kirchenkaffee Taufe Nora Sünder; Emma Schüler; Lennard Hering; Alicia Feest 11:00 St. Petrus Canisius Familiengottesdienst 11:00 St. Ursula Familiengottesdienst (Familie Bellinger); anschließend Kirchkaffee 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier - Dankgottesdienst anl. Diamantene Hochzeit Ehepaar Blaschke 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Montag, :30 St. Hedwig Eucharistiefeier 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Dienstag, Hl. Monika 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Josef u. Katharina Kirchner; Margarete, Johann u. Johanna Kaiser) 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Mittwoch, Hl. Augustinus 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier (ev. St.Georgskirche) 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Georg u. Gertrud Schröter u. Geschwister) Donnerstag, Enthauptung Johannes des Täufers 15:30 Haus Emmaus Wortgottesfeier 17:00 Klinik Hohemark Wortgottesfeier 19:00 Hospitalkirche Wortgottesfeier Freitag, :00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Elisabeth Sommer; Norbert Lieth)

7 Samstag, Hl. Paulinus 10:30 St. Ursula Taufe von Leonie Alina, Finley Niclas, Benedikt Lennard Zieren; Erwin Gampfer 12:00 St. Ursula Trauung Simone Weber - Martin Fijolek 14:00 St. Ursula Trauung Isabel Ruppel - Tobias Weißbach 16:00 St. Ursula Trauung Rebecca Franck - Stefan Bölker 18:00 St. Hedwig Eucharistiefeier (Henriette u. Willi Heisser) Regelmäßige Gottesdienste und Andachten Klosterkapelle Eucharistiefeier am Sonntag um 08:00 Uhr Montag, Donnerstag und Freitag um 18:00 Uhr Beicht- und Glaubensgespräch Samstag, St. Hedwig 17:00 17:30 Uhr (und nach Vereinbarung) Rosenkranzgebet montags St. Crutzen 18:30 Uhr donnerstags St. Bonifatius 14:30 Uhr Liebfrauen 15:00 Uhr samstags St. Hedwig 17:20 Uhr Andacht sonntags St. Sebastian Findet wieder ab Oktober statt.

8 Informationen und Termine in der Pfarrei St. Ursula!!! 25 Jahre Alfred-Delp-Haus!!! Das Alfred-Delp-Haus lädt am Sonntag, den 18. August herzlich zu seinem Sommerfest ein. Dieses Jahr zum feierlichen Anlass des 25-jährigen Jubiläums. Um 11 Uhr beginnen die Feierlichkeiten mit einem Festgottesdienst. Anschließend laden der Flohmarkt, Essstände, Aufführungen, Ausstellungen/Basar und Hüpfburg zum Verweilen ein. 14 Uhr Festakt mit Reden, Ende ca Uhr. Wir freuen uns, Sie dort zu sehen! Adresse: Alfred-Delp-Haus, Alfred-Delp-Straße 2, Oberursel Seniorenfreizeit Stadtranderholung im Elisabethenstollen bei Bad Homburg. Zehn Tage Urlaub ohne Koffer in netter Gesellschaft. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Rosemarie Gab Tel :30 Uhr Bibelteilen, Treffpunkt Pfarrhaus St. Hedwig, Borkenberg :00 Uhr St. Petrus Canisius: Redaktion Pfarrbrief mittendrin :00 Uhr Pfarrzentrum St. Aureus und Justina: Lust auf eine Gotteserfahrung? - Wie geht Bibelteilen? Kann man dabei Gott erfahren? Und was hat das mit Kirchesein zu tun? Wen diese Fragen auch interessieren, kann gern dazu kommen , :45 Uhr Pfarrzentrum St. Aureus und Justina: Kontemplationsabend Vacare deo Zur Ruhe kommen - Stille erfahren - Gott Raum geben :30 Uhr Frauentreff 96, alle interessierten Frauen sind eingeladen in den Kirchenladen Aktiv im Norden :30 Uhr Tiersegnungsgottesdienst: Herzliche Einladung an alle Tierfreunde und Tierbesitzer mit und ohne Haustier auf dem Kirchplatz vor der St. Ursula-Kirche. Unter der Überschrift Der Gerechte kennt die Empfindungen seines Viehs (Spr 12,10) steht in diesem Jahr das Thema Mensch und Tier im alten Israel und heute im Mittelpunkt :00 Uhr Gemeindezentrum St. Crutzen: Treffen der Bildungsbeauftragten der Pfarrei.

9 :00 Uhr Pfarrheim St. Sebastian: Kinder-Familien-Ausschuss, Vorbereitung Familientag am 1. September :00 Uhr Gemeindezentrum St. Crutzen: Grillabend des Ökumenekreises :00 Uhr Messdienersommerfest der Pfarrei St. Ursula auf der Stierstädter Heide :00 Uhr Liebfrauen Pfarrheim: Taufseminar für Familien, die ein Kind zur Taufe angemeldet haben. Ein anregender Nachmittag mit Informationen und Ideen zur Einstimmung auf das Fest der Taufe :15 Uhr KOLPING-TREFF: Fahrt mit dem Ebbelwoi-Express durch Frankfurt am Main. Zweistündige Fahrt durch die gesamte Stadt einschließlich Bornheim und Louisa; Abschluss ist in Sachsenhausen. Die Kosten betragen 12 Euro je Person. Treffpunkt: S-Bahnsteig Oberursel. Rechtzeitige Anmeldung erforderlich bei Heribert Decker, Telefon 06172/ :00 Uhr Busfahrt zur Caritas-Wallfahrt nach Geisenheim. Alle in der Caritas Aktiven aus unseren Gemeinden sind herzlich eingeladen zur Wallfahrt mit Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst. Bitte melden Sie sich bis in einem unserer Gemeindebüros an. Abfahrt Uhr vom Parkplatz Liebfrauen, Herzbergstraße 34. (Bitte beachten Sie auch die ausgelegten Flyer) :00 Uhr Liebfrauen Pfarrheim: Öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates St. Ursula :00 Uhr Alfred-Delp-Haus: Vorbereitung und Planung der Caritasgottesdienste im Bistro des Alfred-Delp-Hauses. Vormerken! Vormerken! Vormerken! Am 1.September feiern wir den St. Ursula Familientag: GOTTES BUNTE SCHÖPFUNG : Erfahren Begreifen Bewahren von 11:00 15:30 Uhr in St. Sebastian Stierstadt. Feiern Sie mit uns ein Fest für alle Sinne. Natur erleben, basteln und kreativ sein, in der Wellnessoase ausruhen, beim Bewegungsparcours schwitzen. Schmecken, fühlen, singen, spielen und malen, dem Förster über die Schulter schauen, vieles über Bienen und das Leben des Turmfalken erfahren. In der Baumhöhle die Schöpfungsgeschichte hören und bei den Pfadfindern in der Jurte sitzen, unser Fit- Buffet genießen, um 14:00 Uhr mit uns einen fröhlichen Familiengottesdienst feiern und um 15:00 Uhr bei der großen Abschlussüberraschung dabei sein. Ausführliche Informationen finden Sie auf den Flyern, die in unseren Kirchen ausliegen.

10 HipHop, Klettern und ein Nachtgebet Jugendaktion eröffnet Kreuzfest in Königstein :00-23:00 Uhr Kurpark Königstein Jugendliche sind zu Erfahrungen der besonderen Art eingeladen: Beim Baumklettern Mut beweisen, den Beat der HipHop-Gruppe Freispruch fühlen, von Jugendlichen erstellte Kunstwerke und Kurzfilme zum Thema Kreuz betrachten, inklusive Sportangebote ausprobieren, sich stylen, in der Chill-out- Lounge Ruhe finden Die Sinneswanderung beendet ein Nachtgebet in der St. Marien Kirche, Königstein. Für Jugendliche aus dem Taunus gibt es einen Bustransfer nach Hause. Infos und Anmeldung: oder Nähere Infos zum Kreuzfest allgemein:

11 Informationen aus den Gemeinden St. Aureus und Justina (Bommersheim) :30 Uhr, Pfarrzentrum: Treffen des Familienkreises MiMaChri :00 Uhr, Nachkerbetreffen der kfd bei Wein-Klein. Jubiläumsedition Riesling Spätlese mit Jubiläumsetikettierung ist für 7,00 Euro im Hofladen Klein, Burgstr. käuflich zu erwerben. Der Erlös ist für die Gemeinde St. Aureus und Justina bestimmt Ortsausschusssitzung: Als Gemeindemitglied haben sie vor jeder Sitzung die Möglichkeit, Themen bzw. Tagesordnungspunkte rechtzeitig bei Katharina Rehberg Tel.: 06171/ oder einzureichen. Die Sitzungstermine entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Protokoll im Schaukasten. Lange Straße 106, Oberursel-Bommersheim Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Freitag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Lange Straße 110 Tel: (06171) montags 9:00 bis 11:00 Uhr dienstags 18:00 bis 19:00 Uhr freitags 9:00 bis 11:00 Uhr Bezugsperson: Clemens Olbrich Pfarrzentrum: Im Himmrich 3 Oasenraum Pächter Herr Burkard, Tel: St. Bonifatius (Steinbach) :00 Uhr, evang. Gemeindezentrum: Treffen Club :00 Uhr, evang. Gemeindezentrum: Treffen Ökumeneausschuss :30 Uhr, evang. Gemeindezentrum: Caritas-Kreis St. Bonifatius :00 Uhr, evang. Gemeindezentrum: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Bonifatius. Untergasse 27, Steinbach Während der Bauphase befindet sich das Gemeindebüro übergangsweise im ev. Gemeindehaus, Untergasse 29. Tel: (06171) montags 10:00 bis 12:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 16:00 bis 19:00 Uhr st.bonifatius-steinbach@ kath-oberursel.de Bezugsperson: Christof Reusch

12 St. Crutzen (Weißkirchen) Das Gemeindebüro ist vom und nur unregelmäßig besetzt Die Mobilen Senioren besuchen die Weilbacher Kiesgruben. Nähere Informationen: Herr Beus Tel :30 Uhr, Gemeindezentrum: Vorstellung der Gemeindefahrten 2014 nach Peru, Schottland, Ostkanada :30 Uhr, Gemeindezentrum: Literaturkreis: Elisabeth Stout Mit Blick aufs Meer :00 Uhr, Gemeindezentrum: Elisabethverein: Caféhaus mit Bingospiel Fahrt der Senioren 93 zum Neroberg nach Wiesbaden. Bitte anmelden bei Herrn Bill o. Herrn Reusch Bischof Brand Straße 13, Oberursel-Weißkirchen Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Montag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Urselbachstraße 24 Tel: (06171) , montags 9:00 bis 12:00 Uhr dienstags 10:30 bis 12:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 16:00 bis 18:00 Uhr Bezugsperson: Mathias Wolf Gemeindezentrum: Bischof Brand Straße 13 Öffnungszeiten der Kath. öffentlichen Bücherei dienstags 9:00-11:00 mittwochs 17:00-18:30 samstags 17:00-18:30 sonntags 10:00-11: :00 Uhr, Gemeindezentrum: Offener Frauenkreis: Vortrag von Herrn Storch. St. Hedwig (Oberursel-Nord) :00 Uhr, Turmzimmer: Frauengruppe St. Hedwig trifft sich zum Frühstück :00 Uhr, Männerkreis St. Hedwig - St. Petrus Canisius: Spaziergang durch den Botanischen Garten in Frankfurt. Nähere Info bei Gerhard Schneider, Tel.: Eisenhammerweg, Oberursel-Nord Gottesdienst: Samstag 18:00 Uhr Montag 8:30 Uhr Gemeindebüro: Borkenberg 19 Tel: (06171) montags 15:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 12:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr st.hedwig@kath-oberursel.de Bezugsperson: Pfr A. Unfried Gemeindezentrum: Hedwigsheim, Freiherr vom Stein Str. 8a

13 Liebfrauen (Oberursel) In der Zeit vom ist das Gemeindebüro geschlossen. Bitte wenden Sie sich an unser Zentrales Pfarrbüro, Telefon , :00 Uhr, Gemeindebüro: Allgemeine Lebensberatung :00 Uhr, Pfarrheim: Frauen in Liebfrauen :00 Uhr: Herzliche Einladung zum Pfarr- und Kindergartenfest, Beginn mit einem Familiengottesdienst um 15:00 Uhr. Für ein buntes Programm und das leibliche Wohl aller Besucher wird gesorgt. Berliner Straße / Herzbergstraße 34, Oberursel Gottesdienst: Sonntag 18:00 Uhr Mittwoch 19:00 Uhr Gemeindebüro: Herzbergstraße 34, Tel: (06171) dienstags 9:00 bis 10:30 Uhr donnerstags 17:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 10:30 Uhr liebfrauen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Sandra Anker Pfarrheim: Berliner Straße 63 St. Petrus Canisius (Oberstedten) Während der Sommerferien (08. Juli August) bleibt das Gemeindebüro dienstags geschlossen , :30 Uhr, Herzlich Willkommen zum Offenen Stammtisch in St. Petrus Canisius immer montags alle 14 Tage :00 Uhr, Lust auf Rampenlicht? Dann komm zum Theater-Workshop in der letzten Sommerferienwoche (bis ) Für Kinder von 7 12 Jahre. Anmeldung bis 5.8. bei: elisa.geissler@web.de Landwehr 3 Oberursel-Oberstedten Gottesdienst: Sonntag Uhr Gemeindebüro und Gemeindehaus: Tel: (06171) dienstags 10:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 16:00 bis 18:00 Uhr st.petrus-canisius@kath-oberursel.de Bezugsperson: Pfr. Andreas Unfried :00 Uhr, Saal: Sommerfest der Gemeinde St. Petrus Canisius.

14 St. Sebastian (Stierstadt) ist Hauskommunion. Wir freuen uns über Anfragen und besuchen Sie gern :00 Uhr Die Senioren St. Sebastian laden ein zu einem Vortrag Eine Reise in die Steinzeit mit dem Ehepaar Karlheinz und Dr. Doris Heidelberger für alle Interessierten der Pfarrgemeinde :00 Uhr, Sebastianskreis: Mühlenwanderung mit Führung; Treffen um Uhr an der Hohemark :00 Uhr, Pfarrheim: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Sebastian. St. Sebastian Straße 2, Oberursel-Stierstadt Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Dienstag Uhr Gemeindebüro und Pfarrheim: St. Sebastian Straße 2, Tel: (06171) dienstags 17:00 bis 19:00 Uhr donnerstags 10:00 bis 12:00 Uhr freitags 10:00 bis 11:00 Uhr Bezugsperson: Susanne Degen :00 Uhr, Pfarrheim: Frauentreff: Gedanken zur Heimat. St. Ursula (Oberursel-Altstadt) :00 Uhr, Ursulatreff: Treffen der Beauftragten für Wort-Gottes-Feiern. Marienstr.3, Oberursel-Altstadt Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Dienstag 8:30 Uhr Zentrales Pfarrbüro: Marienstr. 3 Tel: (06171) montags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr dienstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 16:00 Uhr st.ursula@kath-oberursel.de Hospitalkirche Strackgasse 8 Gemeindehaus: Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstraße 26 Fam. Fois Bezugsperson: Pfr. R. Kalteier

15 Hier bekommen Sie Hilfe Caritas in St. Ursula Caritas-Diakonie Sozialstation für ambulante Pflege- und Hilfsdienste Hohemarkstr. 24b, Oberursel fon (06171) fax (06171) Mail: Ambulante Hospizgruppe für Schwerkranke, Sterbende und Trauernde Mobiler Sozialer Dienst Nicole Courbeaux-Portugall fon (06171) Lichtblicke für eine familiennahe Unterstützung in der Betreuung verwirrter, alter Menschen Mobiler Sozialer Dienst - Renate Flora fon (06171) Hospiz St. Barbara Kronberger Straße 7,. Kontakt: Maria Kraus fon (06172) Ökumenisches An-Zieh-Eck Im Diezen Hohemarkstr. 27, Oberursel fon (06171) Annahme von Spenden und Abgabe der Kleidung Mi und Sa 9-12 Uhr Caritas Beratung Gartenstraße 23, Steinbach fon (06171) Existenzsicherung, Schwangerenberatung, Migrationsberatung, Ehe- und Partnerschaftsberatung, Weitervermittlung zur Schuldnerberatung Bad Homburger Tafel Außenstelle Oberursel Wallstrasse, Oberursel Diakonisches Werk Hochtaunus, Heuchelheimer Straße 20, Bad Homburg fon (06172) Ansprechpersonen in sozialen Notlagen Sandra Anker, Gemeindereferentin fon (06171) Christof Reusch, Pastoralreferent fon (06171) Kranken- / Hauskommunion für kranke und gehbehinderte Pfarrangehörige kann über das Zentrale Pfarrbüro oder das jeweilige Gemeindebüro bestellt werden.

16 Seelsorgerinnen und Seelsorger Sandra Anker Gemeindereferentin Herzbergstraße 34 fon (06171) Kerstin Kilb Pastoralreferentin Marienstr. 3 fon (06171) kilb@kath-oberursel.de Christof Reusch Pastoralreferent Untergasse Steinbach fon (06171) reusch@kath-oberursel.de Susanne Degen Pastoralreferentin St. Sebastian Straße 2 fon (06171) degen@kath-oberursel.de Jan Klementowski Diakon Borkenberg 19 fon (06171) klementowski@kath-oberursel.de Pfr. Andreas Unfried Marienstr. 3 fon (06171) handy unfried@kath-oberursel.de Daniel Dere Pastoralreferent St. Sebastian Straße 2 fon (06171) dere@kath-oberursel.de Clemens Olbrich Diakon Lange Straße 110 fon (06171) olbrich@kath-oberursel.de Mathias Wolf Diakon Urselbachstraße 24 fon (06171) wolf@kath-oberusel.de Reinhold Kalteier Priesterlicher Mitarbeiter Marienstr. 3 fon (06171) kalteier@kath-oberursel.de Elke Peglow Pastoralreferentin Marienstr. 3 fon (06171) peglow@kath-oberursel.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Terminhinweise und andere Beiträge bitte per an: info@kath-oberursel.de Homepage:

Pfarrblatt August 2012

Pfarrblatt August 2012 Pfarrblatt August 2012 In den Sommerwochen gab es in den Zeitungen eine längere Debatte um das Thema Beschneidung ausgelöst durch ein Kölner Gerichtsurteil. Immer mal wieder tauchten dabei die Formulierungen

Mehr

Pfarrblatt November 2012

Pfarrblatt November 2012 Pfarrblatt November 2012 November der Monat der Trauer und der Erinnerung - der Erinnerung an Menschen, die durch ihren Tod eine Lücke in unserem Leben hinterlassen haben. Tod und Trauer gehören zu unserem

Mehr

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Schön, dass Sie da sind. Im Namen der Pfarrei St. Ursula begrüßen wir Sie herzlich in unseren beiden Städten Oberursel und Steinbach.

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011 Einander in den Blick nehmen Neues gemeinsames Pfarrblatt für den Pastoralen Raum Sie halten das erste gemeinsame Pfarrblatt für die katholische

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Herrmann Hesse, Stufen Etwas Neues beginnt. Man

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2012

Pfarrblatt Oktober 2012 Pfarrblatt Oktober 2012 wenn in China ein Sack Reis umfällt Nicht um China geht es und um Reis vermutlich auch höchstens am Rande. Aber um die andere Seite der Welt geht es wohl, wenn am Nachmittag des

Mehr

Pfarrblatt Januar 2019

Pfarrblatt Januar 2019 Pfarrblatt Januar 2019 Gottes Segen Eine besonders liebenswerte Neujahrstradition pflegen einige Familien unter den französisch sprechenden Menschen in Maine (ein Neuenglandstaat in den USA). Unabhängig

Mehr

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt März 2012 Sieben Wochen Chance Sieben Wochen ohne heißt seit Jahren die Aktion unserer evangelischen Schwestern und Brüder zur Fastenzeit.

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Mai 2012 Gute Hirten gesucht Am 4. Sonntag der Osterzeit betet die katholische Kirche um geistliche Berufe. Und das haben wir auch bitter

Mehr

Pfarrblatt August 2016

Pfarrblatt August 2016 Pfarrblatt August 2016 Sommerliche Weltkirche Im Sommer kommt die Welt zusammen; Touristen aus aller Welt besuchen unser Land; viele von uns fahren in fremde Länder; bei den olympischen Spielen in Brasilien

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011 Wo liegt mein Schatz verborgen? Wer träumt nicht von dem großen Schatz, den es zu finden gilt? Legenden von verborgenen Schätzen und

Mehr

Pfarrblatt Februar 2018

Pfarrblatt Februar 2018 Pfarrblatt Februar 2018 Von Masken und offenen Visieren Karneval, Fasching, Fasnacht die fünfte Jahreszeit ist wieder da. Freude, Spaß, Lachen und Ausgelassenheit gehören zu dieser Jahreszeit und natürlich

Mehr

Pfarrblatt Februar 2015

Pfarrblatt Februar 2015 Pfarrblatt Februar 2015 Hier ist kein Platz für euren Hass Die Ereignisse der letzten Wochen erschüttern mich. Die Pegida-Demonstrationen in Dresden und andernorts rufen bei mir ein Entsetzen wach. Und

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011 Ein Stein. Riesengroß, schwer und dunkel liegt er vor dem Eingang eines Grabes. Es ist das Grab, in dem Jesus liegt ein Mann, auf den Viele

Mehr

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Pfarrblatt Juli 2016 In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Am Pfingstsonntagmittag um 14 Uhr war es soweit: 100 % des in Deutschland verbrauchten Stromes kam aus erneuerbaren Quellen. Ein Großteil

Mehr

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig Pfarrblatt Juni 2016 Seht, da ist der Mensch! - 100. Katholikentag in Leipzig Aus allen Himmelsrichtungen kommen sie in Bussen, Sonderzügen und mit Autos nach Leipzig: die Besucherinnen und Besucher des

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Die Geschichte eines Rettungsrings Es ist die einzige Aufgabe eines Rettungsrings zur Hand zu sein, wenn man ihn braucht. Dieser Gedanke

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2017

Pfarrblatt Oktober 2017 Pfarrblatt Oktober 2017 Kleine Dinge Das Große kommt nicht allein durch Impuls zustande, sondern ist eine Aneinanderkettung kleiner Dinge, die zu einem Ganzen vereint worden sind. (Great things are not

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Pfarrblatt Februar 2017

Pfarrblatt Februar 2017 Pfarrblatt Februar 2017 2. Februar Darstellung des Herrn Endlich ist es jetzt draußen wieder länger hell. Immer Anfang Februar spüre ich: die Sonne wird wieder stärker. Nach den kurzen, dunklen Wintertagen

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrblatt April 2013

Pfarrblatt April 2013 Pfarrblatt April 2013 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Manche Sätze bleiben einem in Erinnerung gerade wenn man sie erst mal nicht versteht. Über den Auferstandenen weiß man nur vom Auferstandenen selbst.

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2014

Pfarrblatt Dezember 2014 Pfarrblatt Dezember 2014 Advent und Weihnachten - Zeit der Fernstehenden Gute Katholiken gehen sonntags in die Kirche. Gute Katholiken engagieren sich in der Gemeinde. Aber es ist zum graue-haare-kriegen:

Mehr

Pfarrblatt August 2017

Pfarrblatt August 2017 Pfarrblatt August 2017 Freude am Glauben Freude macht unser Leben lebenswert. Freude gibt uns Mut und Zuversicht für die Zukunft. Wenn ich mich freue, habe ich gute Stimmung. Wenn ich froh bin, sieht man

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrblatt Februar 2016

Pfarrblatt Februar 2016 Pfarrblatt Februar 2016 Liebe Leserinnen, liebe Leser, was schreiben Sie auf Geburtstagkarten? Was wünschen Sie Menschen, die Sie gern haben? Gesundheit, Glück, Frieden, Gottes Segen? Mir wurden schon

Mehr

Pfarrblatt Mai Sprache

Pfarrblatt Mai Sprache Pfarrblatt Mai 2018 Sprache Wir Menschen sprechen viele verschiedene Sprachen. Weltweit gibt es etwa zwischen 6500 und 7000 verschiedene Sprachen. Die Sprache öffnet Türen zur Welt, meine deutsche Sprachkenntnis

Mehr

Pfarrblatt September 2016

Pfarrblatt September 2016 Pfarrblatt September 2016 Willkommen Und jedem Anfang liegt ein Zauber inne Endlich ist es so weit. Die Schule hat begonnen. Vom Kindergarten verabschiedet, starten Mädchen und Jungen in ein neues großes

Mehr

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium!

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium! Pfarrblatt März 2017 Kehr um und glaub an das Evangelium! Was ist Ihr Programm für die Fastenzeit? Manche haben da schon wie soll man sagen liebgewordene Herausforderungen. Verzicht auf Alkohol und Süßes

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Juni 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Juni 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Juni 2011 Christi Himmelfahrt - ein sperriges Fest! Jesus fuhr gen Himmel, 40 Tage nach seiner Auferstehung. Können wir diesem Fest etwas für uns

Mehr

Pfarrblatt September 2015

Pfarrblatt September 2015 Pfarrblatt September 2015 Nichts soll dich ängstigen, nichts soll dich quälen, wer sich an Gott hält, dem wird nichts fehlen. Gott allein genügt. Das sind wohl die bekanntesten Worte, die der Heiligen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Donnerstag, Hl. Florian und hll. Märtyrer von Lorch 17:00 Kursana Wortgottesfeier

Donnerstag, Hl. Florian und hll. Märtyrer von Lorch 17:00 Kursana Wortgottesfeier Pfarrblatt Mai 2017 Ostern am Strand Sie machen, was sie immer machen: Simon Petrus, Thomas und die anderen gehen fischen. So erzählt es die Bibel. Was sollen die Freunde Jesu jetzt auch anderes machen?

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2017

Pfarrblatt Dezember 2017 Pfarrblatt Dezember 2017 Gebt der Zukunft einen Namen Bischof Georg Bätzing lädt zur Namensfindung für den Weg der Kirchenentwicklung Der Prozess der Kirchenentwicklung im Bistum Limburg braucht einen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gruppierungen und Ansprechpartner / innen. Seelsorger und Pfarrbüros

Gruppierungen und Ansprechpartner / innen. Seelsorger und Pfarrbüros Gruppierungen und Ansprechpartner / innen Seelsorger und Pfarrbüros St. Aureus und Justina Pfarrbeauftragter Diakon Clemens Olbrich 54279 olbrich@kath-oberursel.de Pfarrbüro Lange Str. 110 54279 st.aureus-justina@kath-oberursel.de

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis Juli 2017 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Februar 2012 BESETZT Das Telefon ist besetzt, die Toilettentür ist verschlossen, das Bahnabteil ist zugezogen besetzt, das bedeutet,

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrblatt November 2017

Pfarrblatt November 2017 Pfarrblatt November 2017 Seine Majestät, der König! Im Märchen von des Kaisers neuen Kleidern von Christian Andersen traut sich einzig ein Kind zu sagen, was alle sehen und wissen: Der Kaiser ist nackt.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Ein Jahr mit Markus. Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach

Ein Jahr mit Markus. Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Ein Jahr mit Markus Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Hinweis zum Deckblatt Das Deckblatt zeigt einen Bildausschnitt aus einer Darstellung aus dem Evangeliar Ottos III. und ist ein Werk der

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrblatt Januar 2016

Pfarrblatt Januar 2016 Pfarrblatt Januar 2016 Wünsche zum neuen Jahr Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass Ein bisschen mehr Wahrheit - das

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrblatt November 2018

Pfarrblatt November 2018 Pfarrblatt November 2018 Am Ende wird alles gut! Die biblische Geschichte vom blinden Bartimäus wird gerne erzählt, denn am Ende wird alles gut. In den Heilungsgeschichten werden die Gebrechen oft konkret

Mehr

Gottesdienste im März

Gottesdienste im März Pfarrblatt März 2018 Und führe uns nicht in Versuchung Die sechste Vater-unser-Bitte hat es in sich: Und führe uns nicht in Versuchung So etwas tut Gott nicht hat Papst Franziskus vor einigen Monaten gesagt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gruppierungen und Ansprechpartner / innen. Seelsorger und Pfarrbüros

Gruppierungen und Ansprechpartner / innen. Seelsorger und Pfarrbüros Gruppierungen und Ansprechpartner / innen Seelsorger und Pfarrbüros St. Aureus und Justina Pfarrbeauftragter Pastoralreferent Clemens Olbrich 54279 olbrich@kath-oberursel.de Pfarrbüro Lange Str. 110 54279

Mehr

August Pfarrei Allerheiligen

August Pfarrei Allerheiligen Kath. Pfarramt Maria Königin in Dörnigheim und St. Bonifatius in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 40, 06181/491302, 423574 maria-koenigin-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.mariakoenigin-maintal.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Juni 2012 Komm Heiliger Geist! Wer ist dieser Heilige Geist, den Jesus seinen Freunden versprochen hat? Im Hymnus an Pfingsten singen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 24.07.2017 27.08.2017

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II.

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen AUGUST

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrblatt Mai 2015. Mathias Wolf, Diakon

Pfarrblatt Mai 2015. Mathias Wolf, Diakon Pfarrblatt Mai 2015 Yellow - Magenta - Cyan", so hat der österreichische Fotokünstler Franz Sattler sein Werk genannt. Quer über die Farbfelder steht Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2016 20.08.-17.09.2017 20 Cent Gebetszeit Herr, schenke mir Zeit für mich und Zeit für dich. Lehre mich still zu werden, dass ich mir selbst begegne und

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 11.08.2017 bis 10.09.2017 Freitag, 11.08.2017 14:00 Trauerfeier für Ria Johann anschl. Beisetzung Höhr-Grenzhausen 15:30 AWO-Seniorenzentrum: Wortgottesdienst

Mehr