Pfarrblatt November 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt November 2018"

Transkript

1 Pfarrblatt November 2018 Am Ende wird alles gut! Die biblische Geschichte vom blinden Bartimäus wird gerne erzählt, denn am Ende wird alles gut. In den Heilungsgeschichten werden die Gebrechen oft konkret genannt: Blindheit, Taubheit, Stummheit. Und am Ende wird alles gut. Die Zusage haben wir, am Ende wird alles gut. Das kann uns Trost und Zuversicht sein, wenn wir um einen geliebten Menschen trauern, im November der Toten gedenken, uns unserer eigenen Vergänglichkeit erinnern. Doch braucht es für ein geglücktes Leben mehr, als nur eine Vertröstung auf das Jenseits. Jesus hat sich den Menschen zugewandt, sich von ihrer Not anrühren lassen. Wie sieht es bei uns aus? Verletzungen an Leib und Seele, wohin ich schaue: Im Alltag, im politischen Weltgeschehen und leider auch bei uns in der Kirche. An dem Ort, der Heilung für Leib und Seele sein soll, geschah und geschieht das Gegenteil. Seien es die erschreckenden Missbrauchsfälle und der Umgang damit, seien es die Ausgrenzungen von Menschen, die nicht nach den katholischen Moral- und Sexualvorstellungen leben, die herabwürdigende Wortwahl unseres Papstes zum Schwangerschaftsabbruch, sei es die Verweigerung für eine 3. Amtszeit des Rektors der kath. Theol. Hochschule St. Georgen, Was für blinde und taube Menschen waren und sind denn hier unterwegs im Namen des Heils? Glaubt wirklich noch jemand: So wird alles gut? Wenn wir die Augen verschließen, anderen den Mund verbieten, oder selbst nur stumm abwarten? Bartimäus wusste, das reicht nicht! Er begehrt auf, schreit, lässt sich nicht abwimmeln, fordert Gehör und das eigentliche Wunder geschieht: Jesus ruft ihn, fragt ihn, was er will. Jesus spricht nicht mit anderen über ihn, sondern sucht die direkte Begegnung, nimmt ihn wahr als Mensch in Not und lässt sich anrühren. Wie gut täte es uns in der Kirche, miteinander anstatt übereinander zu reden, barmherzig und heilmachend zu reagieren, anstatt auf Normen und Regeln zu beharren. Auch dann wird noch lange nicht einfach alles gut. Für Bartimäus änderte sich alles. Sein Leben als Bettler ist vorbei, nun muss er auf andere Weise Geld verdienen, sich einen neuen Platz im Leben suchen. Es ist nicht alles einfach gut, aber er wurde als Mensch gesehen und gehört und kann nun selbst entscheiden, wie es konkret in seinem Leben weitergeht, mit der befreienden Zusage: Am Ende wird alles gut! Elke Peglow, Pastoralreferentin

2 Gottesdienste im November Donnerstag, Allerheiligen 08:15 St. Aureus Justina Schulgottesdienst für die Gallegos Sánchez Schüler der Burgwiesenschule 17:00 Kursana Gedenkgottesdienst Radgen für die Verstorbenen im Haus Kursana Villa 19:00 St. Ursula Hochamt Pater Matthäus Freitag, Allerseelen Kollekte für die Priesterausbildung in Mittel- und Osteuropa 10:00 Friedhof Süd Eucharistiefeier, anschließend Unfried Gräbersegnung (bitte Gotteslob mitbringen) 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Pater Matthäus mit Andacht und sakramentalem Segen Sam stag, Hl. Hubert 17:00 St. Ursula Gottesdienst - aber anders: Ein Kirchenraumerlebnis im Dunkeln. 31. Sonntag im Jahreskreis Mk 12,28b-34 Kollekte für die Pfarrei Sam stag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier Unfried mit Gedenken für die Verstorbenen des Jahres Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Brandt 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier, Father Xavier anschließend Gräbersegnung 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier Pater Matthäus mit Gedenken der Verstorbenen des letzten Jahres, anschließend Gräbersegnung 10:00 Liebfrauen Kindergottesdienst Peglow 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Father Xavier mit Gedenken der Verstorbenen des letzten Jahres mit begl. Kinderwortgottesdienst; anschließend Gräbersegnung (Elise Ortner)

3 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier Unfried mit begleitender Kinderkirche 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier Pater Matthäus (Maria und Ursula Meister, Bernhard und Katharina Gerecht) 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Pater Matthäus (Hubert Speth) Montag, :30 St. Hedwig Eucharistiefeier Unfried 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Pater Matthäus 19:30 ev. Kirche Oberstedten Ökumenisches Montagsgebet für Frieden und Gerechtigkeit Dienstag, Hl. Leonhard Kollekte Miteinander Teilen 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier Father Xavier (Friedrich und Maria Wiedle und Eltern; Emilie Wolf; Monika Jörges; Anna und Maria Hof) 14:30 Haus Altkönig Ökumenischer Gottesdienst Kilb mit Totengedenken für die Verstorbenen der Einrichtung 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Unfried (Familien Brendel-Hafer) Mittwoch, Hl. Willibrord 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier Unfried 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Pater Matthäus Donnerstag, :45 Haus Emmaus Wortgottesfeier Anker 16:00 Ha us an der Wiesenau Wortgottesfeier Team Freitag, Weihetag der Lateranbasilika 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Pater Matthäus 32. Sonntag im Jahreskreis Mk 12,38-44 od. Mk 1 2,41-44 Kollekte für die katholische öffentliche Bücherei der Pfarrei Sam stag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier Traudes (Familien Knopp, Balcarek und Cigan; Gertrud und Gustav Mader)

4 Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Unfried (Johann Sindelar, Eltern und Schwiegereltern) 09:30 St. Bonifatius Familiengottesdienst Pater Matthäus zu St. Martin 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier Brandt 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Pater Matthäus mitgestaltet vom Kirchenchor St. Ursula W. A. Mozart: Missa brevis in C-Dur, KV 259 (Geschwister Elisabeth und Josef Fechner; Georg und Katharina Sulzbach und Söhne) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier Unfried mit begleitender Kinderkirche (Edwina Decker) 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier Traudes (Familien Franz-Josef Hammes-von Rickenbach) 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Unfried Montag, Hl. Josaphat 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier Unfried 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Brandt Dienstag, :30 St. Ursula Eucharistiefeier Unfried (Karl Haas; Pfarrer Gottfried Perne; Philipp und Elisabeth Meister) 10:30 A gnes-geering-heim Wortgottesfeier Novotny 16:00 Matthöfer-Haus Ökum. Gedenkgottesdienst Father Xavier 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Father Xavier (Pfarrer Albert Marx) Mittwoch, :30 St. Bonifatius Eucharistiefeier Father Xavier 17:00 Hospiz Wortgottesfeier Aulbach 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Unfried Donnerstag, Hl. Albert der Große 16:00 Haus am Urselbach Wortgottesfeier Decker Freitag, Hl. Margareta von Schottland 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Unfried 33. Sonntag im Jahreskreis Mk 13,24-32 Kollekte für die Aufgaben des Bonifatiuswerkes in der Diaspora

5 Sam stag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier Father Xavier Sonntag, :30 St. Aureus Justina Familiengottesdienst Father Xavier 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier Reichert mit begleitendem Kinderwortgottesdienst 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier Unfried mit begleitendem Kinderwortgottesdienst (Adam und Margarethe Gerecht und Angehörige) 11:00 St. Crutzen Familiengottesdienst Father Xavier mit der Musikgruppe; Tag der neuen Ministranten, anschließend Kaffeetreff 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier Unfried mit begleitender Kinderkirche 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier Traudes (Anna, Hans und Winfried Hohmann, Anna und Emil Rüttger) 15:00 Ha uptfriedhof Oberursel Ökumenische Andacht Kilb zum Volkstrauertag mit dem Kolpingchor 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Brandt (Alfons Kubera; Gregor Jatzkowski, Klaus Fallascheck, Familie Klinke) Montag, Hl. Elisabeth v on Thüringen 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier Unfried (Elisabeth Maul) 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Traudes (Waldemar Höser und Angehörige) Dienstag, :30 St. Ursula Eucharistiefeier Father Xavier (Else Wehenkel; Elisabeth Hafemann und Angehörige; Hans Lütkemeier) 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Unfried (Ludwig und Margarete Waldschmidt) 20:00 St. Bonifatius Eucharistiefeier Father Xavier zum Beginn der Erstkommunionvorbereitung

6 Mittwoch, Gedenktag Unserer lieben Frau in Jerusalem 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier Pater Matthäus 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Father Xavier (Familie Peter Josef Schneider) 19:00 V ersöhnungsgemeinde Ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag Donnerstag, Hl. Cäcilia 16:15 Aumühlenresidenz Wortgottesfeier Hohmann 19:00 St. Petrus Canisius Taizé-Andacht Radgen Freitag, Hl. Klemens 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Father Xavier (Familien Krämer und Meister) Christkönigssonntag Joh 18,33b-37 Kollekte für die Pfarrei Sam stag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier Brandt Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Unfried 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier Brandt 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier Pater Matthäus (Ludwig und Cäcilie Aumüller und Angehörige; Familien Egenhöfer und Michaelowa; Sterbegedenken für Anne Arndt) 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier, Father Xavier Gottesdienst im syro-malabarischen Ritus 11:00 St. Petrus Canisius Familiengottesdienst Unfried 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier Pater Matthäus (Christel Kunz und Angehörige; Pfarrer Josef Hartmann) 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Traudes (Herbert Keiper, Familien Feldmar und Fabian) Montag, Hl. Konrad 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier Pater Matthäus 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Unfried (Therese und Peter Kremer)

7 Dienstag, :30 St. Ursula Eucharistiefeier Unfried (Anna und Maria Hof; Familie Johann Kaiser; Maria und Ursula Meister) 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Father Xavier Mittwoch, :30 St. Bonifatius Eucharistiefeier Unfried 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Pater Matthäus Freitag, Hl. Andreas 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Pater Matthäus (Johann Josef Wolf und Angehörige; Philipp Käfer, Bruder und Angehörige)

8 Regelmäßige Gottesdienste und Andachten Beicht- und Glaubensgespräch Samstag, St. Hedwig 17:00 17:30 Uhr (und nach Vereinbarung) Rosenkranzgebet montags St. Crutzen 18:30 Uhr mittwochs St. Bonifatius 09:00 Uhr donnerstags Liebfrauen 15:00 Uhr samstags St. Hedwig 17:20 Uhr

9 Informationen und Termine in der Pfarrei St. Ursula Feiern zu St. Martin Donnerstag, :00 Uhr, St. Aureus und Justina: Ökumenische St. Martinsfeier mit Laternenumzug Freitag, :30 Uhr, St. Ursula: St. Martinsfeier mit anschließendem Umzug und Martinsfeuer 18:00 Uhr, St. Crutzen: St. Martinszug - Beginn an der Feuerwehr und Ende beim Martinsfeuer an der Grundschule Weißkirchen Sonntag, :00 Uhr, St. Hedwig: St. Martinsfeier, mit anschließendem Umzug und Martinsfeuer auf dem Kirchvorplatz. 18:00 Uhr, St. Sebastian: St. Martinsfeier mit anschließendem Umzug und Martinsfeuer Montag, :00 Uhr, Liebfrauen: St. Martinsfeier mit anschließendem Umzug und Martinsfeuer; musikalische Gestaltung durch die Bläserklasse der St. Angela Schule Erzählzelt der Pfarrei auf dem Martinsmarkt von fokus O. Am 10. und zwischen 15:00 und 17:00 Uhr lädt die Pfarrei St. Ursula in ihr Erzählzelt in der Vorstadt ein. Dort wird die Geschichte des Heiligen Martins erzählt, es wird gesungen, gebastelt und Weckmänner werden verteilt. Am Samstag findet anschließend um 17:30 Uhr der St. Martinsumzug rund um die St. Ursula Kirche statt.

10 donnerstags: 15:00 Uhr, Kita Liebfrauen: TAMBURINI für alle Kinder ab 5 Jahre, die gerne singen, tanzen und sich bewegen 15:30 Uhr, Drop-In(klusive) Familien-Café St. Ursula im Hieronymi-Saal des Rathauses Oberursel, Rathausplatz 1. Herzliche Einladung an alle Jungen Familien, mal vorbei zu kommen :30 Uhr, St. Petrus Canisius: Freitags um halb zehn, GBL Glauben Bibel Leben Teilen. Ab 9:15 Uhr besteht die Möglichkeit zum stillen Gebet :00 Uhr Gottesdienst aber anders Unter dieser Überschrift lädt der Kinder-Familien-Ausschuss St. Ursula alle drei Monate zu einem besonderen Gottesdienst ein. Wir starten in der St. Ursulakirche mit einem Kirchenraumerlebnis im Dunkeln. Herzliche Einladung an alle, die neugierig sind, eine etwas andere Art von Gottesdienst zu feiern :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen: Vortrag mit Herrn Jorge Gallegos Sánchez Zu Besuch in Mexiko. Der Arbeitskreis Bildung & Kultur lädt herzlich ein :00 Uhr, Liebfrauen: Chorkonzert der Jungen Kantorei St. Josef (Frankfurt) - Requiem und vier Motetten von Maurice Duruflé ( ). Begleitet wird der Chor an der Klais-Orgel von Andreas Boltz (Dommusikdirektor am Kaiserdom St. Bartholomäus zu Frankfurt). Die musikalische Gesamtleitung hat Notker Bohner. Eintritt frei - Spenden erbeten :00 Uhr, Hedwigsheim: Quartierstreffen Qualität vor Ort für Kinder und Familien des Projektes gemeinsam aktiv :00 Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus. Der Christliche Bildungskreis "Rabanus Maurus" lädt herzlich ein zu einem Lichtbildervortrag am Sonntagnachmittag. Nach einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen wird Herr Josef Ochs um 16:00 Uhr über eine Reise nach ARMENIEN & GEORGIEN berichten. Diese beiden ältesten christlichen Länder beeindrucken durch ihre uralte Kultur, ihre freundlichen Menschen und modernen Städte sowie ihre großartige transkaukasische Landschaft. - Eintritt frei. 05. und :00 Uhr, Liebfrauen Pfarrheim: Supervisionsangebot für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Constanze Gampfer unter mail@oberursel-mediation.de oder telefonisch :00 Uhr, Liebfrauen Fachstelle Konferenzraum: Treffen KCG St. Ursula: Die Idee der Kleinen Christlichen Gemeinschaften ist für uns sehr inspirierend. Wir wollen sie weiterverfolgen. Wer seinen Glauben in Gemeinschaft

11 durch Bibelteilen vertiefen will und sich auch die Frage stellt, wie Glauben und Alltagsleben eine engere Verbindung bekommen, kann sehr gerne dazu kommen :00 Uhr, St. Petrus Canisius: Vorbereitungstreffen Sternsingeraktion :00 Uhr, St. Petrus Canisius: Gesprächsrunde: Frauen in der katholischen Kirche heute Das Weib schweige in der Gemeinde!? Was Paulus an die Korinther schrieb, belastet Frauen in der Kirche bis heute: Abgedrängt in die zweite Reihe, sind sie dennoch diejenigen, die in Zeiten gemeindlicher Krisen den Laden zusammenhalten. Referentin: Britta Baas, Ressortleiterin Publik-Forum.de, Redakteurin mit den Themenschwerpunkten Zeitgeschichte, Religionen und Genderfragen :00 Uhr, St. Hedwig Turmzimmer, 1. OG: Bibel teilen! Herzliche Einladung an alle zu kommen. Es wäre schön, wenn wir wieder Einige beisammen sind, um uns über das Wort Gottes aus der Bibel auszutauschen; Gottes Worte zu hören und für sich verstehen wollen. Wenn Sie in Begleitung kommen, ist dies erwünscht :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Bonifatius: Filmabend des Schöpfungsausschusses :00 Uhr, St. Petrus Canisius: Offenes Singen aus dem Jungen Gotteslob. Jeder ist eingeladen, Wünsche mitzubringen. Gemeinsam können vertraute, geliebte und vielleicht auch einige neue Lieder gesungen werden :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen: Buchausstellung :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen: Buchausstellung Uhr, St. Crutzen: Der Kirchenchor St. Ursula führt im Rahmen einer Eucharistiefeier Mozarts Missa Brevis KV 259 auf. Solisten: Katharina Blattmann (Sopran), Alicia Dreyer (Alt), Simon Kranz (Tenor), Mathias Lorz (Bass), Orgel: Gisèle Kremer. Weitere Infos unter :00 Uhr, Liebfrauen Gemeindebüro: Allgemeine Lebensberatung 14. und :45 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina Oase: Kontemplationsabend Vacare deo - Zur Ruhe kommen - Stille erfahren - Gott Raum geben :00 Uhr, St. Hedwig: Glaubensbegegnung: Gesang, Gespräch, Gebet. Eine gemeinsame Stunde zum persönlichen Austausch in der Sakristei der Kirche St. Hedwig. Sie sind herzlich eingeladen!

12 :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina, Balkonzimmer: Ökumenisches Frauenfrühstück: Heute einen Krieg beenden - Gedanken zum Buß- und Bettag :00 Uhr, St. Sebastian: Konzert des Chores CANTAURIS unter Leitung seines Dirigenten Ekkehard Scheutzow. Im Mittelpunkt steht das selten aufgeführte Requiem in c-moll von Jan Dismas Zelenka, einem böhmischkatholischen Zeitgenossen J. S. Bachs, der Zelenkas Arbeiten sehr geschätzt haben soll. Neben Zelenkas Requiem werden zwei Stücke von Heinrich Schütz zu hören sein: das fünfstimmige Die mit Tränen säen aus der Geistlichen Chormusik, die Schütz 1648 herausgab, und das doppelchörige Herr, nun lässest Du Deinen Diener aus den Musikalischen Exequien von Es musizieren mit CANTAURIS Instrumentalsolisten überwiegend aus dem Oberurseler Raum, die Gesamtleitung liegt bei Ekkehard Scheutzow. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne entgegengenommen :30 Uhr, Die Kolping Wandergruppe ist unterwegs. Treffen ist am Pfarrheim Liebfrauen :00 Uhr, St. Petrus Canisius: Gesprächsrunde: Demokratie stärken Das Anwachsen populistischer Strömungen beobachten auch die Kirchen mit Sorge. Einfache Lösungen komplexer Zusammenhänge führen zumeist zu Ausgrenzung und zur pauschalen Ablehnung bestimmter Gruppen und Verhaltensweisen. Wie man diesen als Christ begegnet und wann es angemessen ist, selbst gegen inakzeptable Äußerungen und Vorgänge zu protestieren soll Inhalt des Abends sein. Referent: Matthias Blöser, Projektreferent Demokratie stärken, Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina: Mitarbeiterversammlung :00 Uhr, St. Sebastian Pfarrheim: Dass Familien St. Sebastian als Segensort erfahren, wo man zusammen lebt und glaubt - das wünschen sich viele in der Gemeinde. Wie kann uns das heute und in Zukunft gelingen? Wo braucht es Veränderung? Viel Schönes und Bewährtes gibt es bei uns. Braucht es Neues? Wir möchten Familien miteinander ins Gespräch bringen! Deshalb laden wir Familien und Interessierte zu einem Worldcafé ein. Sehr gern können auch Menschen aus anderen Gemeinden dazu kommen, die sich für diese Fragestellungen interessieren. Lockere Atmosphäre, Gespräche in kleinen Gruppen - wie in einem Café. Pausen mit gutem Kaffee/Tee, Kuchen und Säften. Zeit und Raum zum Kennenlernen, Austauschen und für Ideen. - Bitte im Gemeindebüro St. Sebastian anmelden. ( oder st.sebastian@kath-oberursel.de) :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen: Nach dem Gottesdienst herzliche Einladung zum Indischen Essen und kulturellen Programm. Anmeldung erforderlich.

13 :40 Uhr, KOLPING-TREFF, Hessenquiz live erleben wir nehmen an einer Aufzeichnung im Hessischen Rundfunk teil. Treffpunkt an der U-Bahn- Station Oberursel-Bahnhof. Kosten einschließlich Fahrt 14,00. Zeitige vorherige Anmeldung ist erforderlich bei Heribert Decker, Tel / , h-edecker@t-online.de Uns steht eine begrenzte Anzahl von 20 Karten zur Verfügung. Mindestalter der Teilnehmer 12 Jahre. Personalausweis nicht vergessen. Bei Redaktionsschluss waren nur noch wenige Plätze frei :00 Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus: Öffentliche PGR Sitzung :30 Uhr, Alfred-Delp-Haus: AK Pastoral im Alfred-Delp-Haus und Haus Königsegg :00 Uhr, St. Petrus Canisius, Saal: Café Las Vegas. Wir spielen Rommé, Rummicup, Skat, Mensch ärgere dich nicht. Eigene Spiele können mitgebracht werden. Wenn Sie nicht spielen möchten, können Sie sich am Gesprächstisch unterhalten Ihre Stimme für eine neue Bestuhlung des Gemeindezentrums St. Aureus und Justina Wir freuen uns über Ihre Stimme, um Spenden für die Anschaffung einer neuen Bestuhlung zu generieren. Mit der Aktion Wir lieben Oberursel" der Stadtwerke Oberursel können Sie an einer Abstimmung teilnehmen. Insgesamt stehen Euro zur Verfügung. Pro Quartal gewinnen die drei Projekte mit den meisten Stimmen je Euro. Über den Link können Sie ganz einfach vom bis für das Projekt abstimmen. Caritassammlung. 05. bis 11. November 2018 Jeder Mensch braucht ein Zuhause, so lautet das diesjährige Thema. Der Caritasverband rückt damit die Frage nach bezahlbarem und angemessenem Wohnraum in den Mittelpunkt. Mit einem neuen Flyer möchten wir Sie über die Arbeit in der Pfarrei und im Caritasverband informieren, die Austräger hier werden immer auch helfende Hände gesucht werden Ihnen den Brief im angegebenen Zeitraum einwerfen. Schon heute ein herzliches Dankeschön für Ihre Spende, die zur Hälfte der Arbeit des Caritasverbandes und zur anderen Hälfte der karitativen Arbeit der Pfarrei in Oberursel und Steinbach zu Gute kommt. Spendenkonto für karitative Anliegen der Pfarrei Verwendungszweck Caritassammlung - IBAN: DE BIC: HELADEF1TSK Taunus Sparkasse

14 straßenkreuzer st. ursula geht in die Winterpause Die dritte Saison des straßenkreuzers st. ursula geht zu Ende. Viele gute Begegnungen gab es in diesem Jahr, Gespräche unterschiedlichster Art, viele Tassen Kaffee, Kakao und Latte Macchiato wurden getrunken. Jetzt geht der straßenkreuzer in die Winterpause. Im Frühling startet die nächste Saison, Sie dürfen sich jetzt schon freuen.

15 Informationen aus den Gemeinden St. Aureus und Justina (Bom mersheim) :00 Uhr, Gemeindezentrum Sitzungszimmer: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Aureus und Justina :30 Uhr, Herzliche Einladung zum Gänseessen (nach dem Gottesdienst). Eine Anmeldung über das Gemeindebüro ist erforderlich, Tel.: (06171) Als Bausteine für unsere Kirche verkauft der Freundes- und Förderkreis in diesem Jahr kleine Kartoffelbrote zum Preis von je 4 EUR. Verkauft werden diese nach dem ersten Adventsgottesdienst am 2. Dezember. Lange Straße 106, O berursel-bommersheim Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Freitag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Lange Straße 110 Tel: (06171) montags 9:00 bis 11:00 Uhr dienstags 18:00 bis 19:00 Uhr freitags 9:00 bis 11:00 Uhr st.aureus-justina@kath-oberursel.de A nsprechperson: Dr. Katrin Gallegos Sánchez Gemeindezentrum: Im Himmrich 3 V ermietung über Jörg Burkardt, O asenraum: Im Himmrich 3 St. Bonifatius ( St einbach) :30 Uhr, GZ: Senioren :00 Uhr, GZ: Café International , :00 Uhr, GZ: Mittagstisch Gemeinsames Kochen und Essen. Anmeldung bis Donnerstag zuvor: :00 Uhr, GZ: Sachausschuss Weltkirche ; :30 Uhr, GZ: Treffen des Frauenkreises :00 Uhr, GZ: Treffen Club , 27., :00 Uhr, Kirche: Lichtinstallation in der Kirche: Kirchenraum in neuem Licht Untergasse 27, Steinbach Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Mittwoch 8:30 Uhr Gemeindebüro: Untergasse 27 Tel: (06171) dienstags 16:00 bis 18:00 Uhr mittw ochs 9:00 bis 11:00 Uhr st.bonifatius-steinbach@ kath-oberursel.de Bezugsperson: Christof Reusch Gemeindezentrum (GZ) Untergasse 27

16 St. Crutzen (W eißkirchen) :30 Uhr, Gemeindezentrum: Spätlese 2016: Treffen :30 Uhr, Gemeindezentrum: Literaturkreis: Eduard Docx: Am Ende der Reise :00 Uhr, Gemeindezentrum: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Crutzen :00 Uhr, Gemeindezentrum: SAJ und Jugendvertreterversammlung :00 Uhr, Gemeindezentrum: Offener Frauenkreis: Vortrag Diakon Wolf - Thema noch offen Bischof Brand Straße 13, O berursel-weißkirchen Gottesdienst: Sonntag 11:0 0 Uhr Montag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Urselbachstraße 24 Tel: (06171) , montags 9:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 16:00 bis 18:00 Uhr st.crutzen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Mathias Wolf Gemeindezentrum: Bischof Brand Straße 13 Ö ffnungszeiten der kath. öffentlichen Bücherei dienstags 9:00-11:00 mittw ochs 17:00-18:30 samstags 17:00-18:30 sonntags 10:00-11:30 St. Hedwig (Oberursel-Nord) :00 Uhr, Turmzimmer: Die Frauengruppe St. Hedwig trifft sich zum Gedenken an die Verstorbenen (anschließend Frühstück) :30 Uhr, Turmzimmer: 7. Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Hedwig Eisenhammerw eg, O berursel-nord Gottesdienst: Samstag 18:00 Uhr Montag 8:30 Uhr Gemeindebüro: Borkenberg 19 Tel: (06171) montags 9:00 bis 11:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr st.hedw ig@kath-oberursel.de A nsprechperson: Pater Matthäus Gemeindezentrum: Hedwigsheim, F reiherr v om Stein Str. 8a

17 Liebfrauen (Oberursel) donnerstags 9:30 Uhr, Pfarrheim: Nähtreff :00 Uhr, Pfarrheim: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses Liebfrauen :00 Uhr, Kirche: Aufbau der Krippenlandschaft für die Adventszeit Wer mithelfen möchte, ist herzlich willkommen! Berliner Straße / Herzbergstraße 34, O berursel Gottesdienst: Sonntag 18:00 Uhr Mittwoch 19:00 Uhr Gemeindebüro: Herzbergstraße 34, Tel: (06171) dienstags 9:00 bis 10:30 Uhr donnerstags 17:00 bis 18:00 Uhr liebfrauen@kath-oberursel.de A nsprechperson: P fr. U nfried P farrheim: Berliner Straße 63 St. Petrus Canisius (Oberstedten) 05. und :30 Uhr, Gruppenraum: Offener Stammtisch Landw ehr 3 O berursel-o berstedten Gottesdienst: Sonntag Uhr Gemeindebüro und Gemeindehaus: Tel: (06171) dienstags 10:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 16:00 bis 17:30 Uhr st.petrus-canisius@kath-oberursel.de Leitungsteam: Renate Kexel, Marcelline Schmidt v om Hofe, Edith Schröder

18 St. Sebastian (Stierstadt) 08., 15., 22., :00 Uhr, Pfarrheim: Stierstädter Eintopf-Essen :00 Uhr, Pfarrheim: Sebastianskreis: Themenabend mit Imbiss :00 Uhr, Pfarrheim: Senioren- Nachmittag: Gesprächsnachmittag - Als ich noch ein Kind war, Senioren erzählen von ihrer Advents- und Weihnachtszeit :30 Uhr, Pfarrheim: öffentl. Sitzung des Ortsausschusses St. Sebastian St. Sebastian Straße 2, O berursel-stierstadt Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Dienstag Uhr Gemeindebüro und Pfarrheim: St. Sebastian Straße 2, Tel: (06171) dienstags 17:00 bis 19:00 Uhr donnerstags 10:00 bis 12:00 Uhr freitags 10:00 bis 11:00 Uhr st.sebastian@kath-oberusel.de Bezugsperson: Susanne Degen :00 Uhr, Pfarrheim: Cäcilienfeier Kirchenchor, Beginn mit Tischmesse :00 Uhr, Pfarrheim Saal: Frauentreff: Einstieg in den Advent St. Ursula (Oberursel-Altstadt) :00 Uhr, Treffpunkt: Öffentliche Sitzung des Ortsausschuss St. Ursula 08., 15., :00 Uhr, Pfarrer- Hartmann-Haus: Chorprobe, Kirchenchor St. Ursula :30 Uhr, Mittendrin im Alltag gönnen wir uns eine Auszeit. Wir treffen uns im Café Heller Epinayplatz zum Marktfrühstück und einem Schwätzchen über Gott und die Welt. Sie sind herzlich willkommen. M arienstr.3, O berursel-a ltstadt Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Dienstag 8:30 Uhr Zentrales P farrbüro: M arienstr. 3 Tel: (06171) montags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr dienstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr mittw ochs 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr st.ursula@kath-oberursel.de Hospitalkirche Strackgasse 8 Gemeindehaus: P farrer-hartmann-haus, A ltkönigstraße 26 F am. F ois Bezugsperson: Diakon Bernd Kreuter

19 Hier bekommen Sie Hilfe Caritas in St. Ursula Willkommens-Treff Liebfrauen (Begegnungsraum für und mit Flüchtlingen) Berliner Straße 63, Oberursel geöffnet Mo bis Sa 1 4:00-17:00 Uhr Gern auch Spenden, z.b. Kuchen, Tee, Kaffee, Bleistifte, Spitzer, Hefte Sozialberatung St. Hedwig, Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen, z.b. Vermittlung von regionalen Hilfen und Angeboten, oder auch wenn Sie jemanden brauchen, der Ihnen zuhört. Termine nach Vereinbarung, per Mail. Kontakt auch über die Hedwigs Happy Hour m öglich. Jorge Gallegos Sánchez, mail: gemeinsam-aktiv@kath-oberursel.de, fon (01 51) Allgemeine Lebensberatung (Termine unter Termine der Pfarrei ) Caritas Pflege und Betreuung Hochtaunus Hohemarkstr. 24b, Oberursel fon (06171) fax (06171) Mail: e.lintelow@caritas-hochtaunus.de Lichtblicke für eine familiennahe Unterstützung in der Betreuung verwirrter, alter Menschen Mobiler Sozialer Dienst Chris-Marie Schubert fon (06171) Hospiz St. Barbara Kronberger Straße 7, Oberursel. fon (06171) Ambulante Hospizgruppe für Schwerkranke, Sterbende und Trauernde Im Hospiz St. Barbara, fon (06171) , Frau Regina Ruppert Ökumenisches An-Zieh-Eck Im Diezen Hohemarkstr. 27, Oberursel fon (06171) Annahme von Spenden Mo, Mi, Sa Uhr Abgabe der Kleidung Mi und Sa 9-12 Uhr In den Schulferien geschlossen. Caritas Beratung Gar tenstraße 2 3, Steinbach fon (06171) Existenzsicherung, Schwangerenberatung, Migrationsberatung, Ehe- und Partnerschaftsberatung, Weitervermittlung zur Schuldnerberatung Bad Homburger Tafel Außenstelle Oberursel - Wallstrasse, Oberursel Diakonisches Werk Hochtaunus, Heuchelheimer Straße 20, Bad Homburg fon (06172) Ansprechpersonen in sozialen Notlagen Sandra Anker, Gemeindereferentin fon (06171) Christof Reusch, Pastoralreferent fon (06171) Spendenkonto für karitative Anliegen der Pfarrei IBAN: DE BIC: HELADEF1 TSK Taunus Sparkasse Kranken- / Hauskommunion für kranke und gehbehinderte Pfarrangehörige kann über das Zentrale Pfarrbüro oder das jeweilige Gemeindebüro bestellt werden.

20 Pfarrei St. Ursula Marienstraße Oberursel Telefon: Fax st.ursula@kath-oberursel.de Internet: IBAN: DE BIC: HELADEF1 TSK Taunus Sparkasse Seelsorgerinnen und Seelsorger Sandra Anker Gemeindereferentin anker@kath-oberursel.de Susanne Degen Pastoralreferentin degen@kath-oberursel.de Dr. Katrin Gallegos Sánchez Pastor alr e fer en ti n k a th- oberursel.de Kerstin Kilb Pastoralreferentin kilb@kath-oberursel.de Bernd Kreuter Diakon mit Zivilberuf kreuter@kath-oberursel.de Pater Matthäus Pr iesterlicher Mitarbeiter matthaeus@kath-oberursel.de Anita Nov ot ny Gemeindereferentin novotny@kath-oberursel.de Elke Peglow Pastoralreferentin peglow@kath-oberursel.de Christof Reusch Pastoralreferent reusch@kath-oberursel.de Andreas Unfried Pfar rer unfried@kath-oberursel.de Mat hias Wolf Diakon wolf@kath-oberursel.de Fa t her Xavier Pr iesterlicher Mitarbeiter xavier@kath-oberursel.de Projekt Gemeinsam aktiv Jor ge Gallegos Sánchez Projektbegleiter jgsanchez@kath-oberursel.de Koordinator der Kindertagesstätten Reinhold Kuhn r.kuhn@bo.bistumlimburg.de Seelsorger im Ruhestand Bernhard Brandt Pfarrer i.r Winfried Traudes Pfarrer i.r. winfried-traudes@t-online.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der: Termine und andere Beiträge bitte per mail an: info@kath-oberursel.de

Pfarrblatt Juni Begegnung mit dem Anderen. Katrin Gallegos Sánchez, Pastoralreferentin

Pfarrblatt Juni Begegnung mit dem Anderen. Katrin Gallegos Sánchez, Pastoralreferentin Pfarrblatt Juni 2018 Begegnung mit dem Anderen begegnen nicht treffen begegnen durchdringen, miteinander ringen (um Sinn und Inhalt und Zweck) begegnen sich öffnen, verletzlich werden Begegnung Voraussetzung

Mehr

Pfarrblatt Januar 2019

Pfarrblatt Januar 2019 Pfarrblatt Januar 2019 Gottes Segen Eine besonders liebenswerte Neujahrstradition pflegen einige Familien unter den französisch sprechenden Menschen in Maine (ein Neuenglandstaat in den USA). Unabhängig

Mehr

Pfarrblatt Juli Sommer-Pause

Pfarrblatt Juli Sommer-Pause Pfarrblatt Juli 2018 Sommer-Pause Und, hat s was gebracht? Das war eine Lieblingsfrage meiner Schwiegermutter, wenn sie sich erkundigte, wie es mir bei einer Aktion ergangen ist. Oft war es mir nicht möglich,

Mehr

Pfarrblatt Februar 2018

Pfarrblatt Februar 2018 Pfarrblatt Februar 2018 Von Masken und offenen Visieren Karneval, Fasching, Fasnacht die fünfte Jahreszeit ist wieder da. Freude, Spaß, Lachen und Ausgelassenheit gehören zu dieser Jahreszeit und natürlich

Mehr

Pfarrblatt April 2018

Pfarrblatt April 2018 Pfarrblatt April 2018 Was suchst du? Vielleicht beginnt Auferstehung mit einer Frage. Für Maria von Magdala jedenfalls beginnt die Realisierung dessen, was wir Auferstehung nennen, mit der Frage: Frau,

Mehr

Pfarrblatt August 2014

Pfarrblatt August 2014 Pfarrblatt August 2014 Unsere Wege führen nach Rom 73 Messdienerinnen und Messdiener zwischen 14 und 24 Jahren machen sich ab dem 3. August für eine Woche auf den Weg nach Rom. Damit kommt die größte Teilnehmergruppe

Mehr

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Schön, dass Sie da sind. Im Namen der Pfarrei St. Ursula begrüßen wir Sie herzlich in unseren beiden Städten Oberursel und Steinbach.

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2017

Pfarrblatt Oktober 2017 Pfarrblatt Oktober 2017 Kleine Dinge Das Große kommt nicht allein durch Impuls zustande, sondern ist eine Aneinanderkettung kleiner Dinge, die zu einem Ganzen vereint worden sind. (Great things are not

Mehr

Pfarrblatt Juli Ihre Katrin Gallegos Sánchez

Pfarrblatt Juli Ihre Katrin Gallegos Sánchez Pfarrblatt Juli 2017 In einem Schnellzug Richtung Nordseeküste saß ich bereits seit mehreren Stunden sie zogen sich schier endlos. Dann vier, fünf Stationen vor dem Zielbahnhof änderte sich etwas. Mit

Mehr

Pfarrblatt Februar 2019

Pfarrblatt Februar 2019 Pfarrblatt Februar 2019 Geweihtes Leben Das Festgeheimnis von der Darstellung des Herrn zeugt davon, wie das Jesus-Kind von seinen Eltern in den Tempel gebracht wird, um ihn dort Gott zu weihen und für

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2018

Pfarrblatt Dezember 2018 Pfarrblatt Dezember 2018 Hört, warum stresst ihr euch denn so in der Adventszeit? Liebe Leserin, lieber Leser, ganz spontan hat mein Religionskurs im 9. Schuljahr ein paar Gedanken zum Thema Advent aufgeschrieben.

Mehr

Pfarrblatt Februar 2017

Pfarrblatt Februar 2017 Pfarrblatt Februar 2017 2. Februar Darstellung des Herrn Endlich ist es jetzt draußen wieder länger hell. Immer Anfang Februar spüre ich: die Sonne wird wieder stärker. Nach den kurzen, dunklen Wintertagen

Mehr

Pfarrblatt Mai Sprache

Pfarrblatt Mai Sprache Pfarrblatt Mai 2018 Sprache Wir Menschen sprechen viele verschiedene Sprachen. Weltweit gibt es etwa zwischen 6500 und 7000 verschiedene Sprachen. Die Sprache öffnet Türen zur Welt, meine deutsche Sprachkenntnis

Mehr

Pfarrblatt November 2017

Pfarrblatt November 2017 Pfarrblatt November 2017 Seine Majestät, der König! Im Märchen von des Kaisers neuen Kleidern von Christian Andersen traut sich einzig ein Kind zu sagen, was alle sehen und wissen: Der Kaiser ist nackt.

Mehr

Pfarrblatt September 2017

Pfarrblatt September 2017 Pfarrblatt September 2017 Die Sommerferien sind zu Ende. Manch einer lebt noch von den Erinnerungen, die ihn an Orte und Landschaften zurückführen, an denen er die schönsten Momente des Jahres verbringen

Mehr

Pfarrblatt August 2016

Pfarrblatt August 2016 Pfarrblatt August 2016 Sommerliche Weltkirche Im Sommer kommt die Welt zusammen; Touristen aus aller Welt besuchen unser Land; viele von uns fahren in fremde Länder; bei den olympischen Spielen in Brasilien

Mehr

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Pfarrblatt Juli 2016 In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Am Pfingstsonntagmittag um 14 Uhr war es soweit: 100 % des in Deutschland verbrauchten Stromes kam aus erneuerbaren Quellen. Ein Großteil

Mehr

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig Pfarrblatt Juni 2016 Seht, da ist der Mensch! - 100. Katholikentag in Leipzig Aus allen Himmelsrichtungen kommen sie in Bussen, Sonderzügen und mit Autos nach Leipzig: die Besucherinnen und Besucher des

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2014

Pfarrblatt Oktober 2014 Pfarrblatt Oktober 2014 Gott sei Dank Wem ist nicht schon mal dieser Stoßseufzer über die Lippen gekommen, weil ein kleines oder gar größeres erwartetes Unglück ausgeblieben ist? Gott sei Dank, noch mal

Mehr

Gottesdienste im März

Gottesdienste im März Pfarrblatt März 2018 Und führe uns nicht in Versuchung Die sechste Vater-unser-Bitte hat es in sich: Und führe uns nicht in Versuchung So etwas tut Gott nicht hat Papst Franziskus vor einigen Monaten gesagt

Mehr

Pfarrblatt August 2017

Pfarrblatt August 2017 Pfarrblatt August 2017 Freude am Glauben Freude macht unser Leben lebenswert. Freude gibt uns Mut und Zuversicht für die Zukunft. Wenn ich mich freue, habe ich gute Stimmung. Wenn ich froh bin, sieht man

Mehr

Pfarrblatt November 2012

Pfarrblatt November 2012 Pfarrblatt November 2012 November der Monat der Trauer und der Erinnerung - der Erinnerung an Menschen, die durch ihren Tod eine Lücke in unserem Leben hinterlassen haben. Tod und Trauer gehören zu unserem

Mehr

Pfarrblatt September 2016

Pfarrblatt September 2016 Pfarrblatt September 2016 Willkommen Und jedem Anfang liegt ein Zauber inne Endlich ist es so weit. Die Schule hat begonnen. Vom Kindergarten verabschiedet, starten Mädchen und Jungen in ein neues großes

Mehr

Home Page Kath-Oberursel Neue Zuständigkeiten der Internetbeauftragten der Pfarrei St. Ursula

Home Page Kath-Oberursel Neue Zuständigkeiten der Internetbeauftragten der Pfarrei St. Ursula Die lokalen IBs sind zur Zeit (Stand 06/2013) St. Aureus und Justina: Ottmar Görge St. Bonifatius: St. Crutzen: St. Hedwig Liebfrauen: St. Petrus Canisius: St. Sebastian: St. Ursula: ib.st.aureus-justina@kath-oberursel.de

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2015

Pfarrblatt Dezember 2015 Pfarrblatt Dezember 2015 Willkommenskultur für den Sohn Gottes (Advent) Er kommt - der Sohn Gottes. Er kommt unabhängig davon, ob wir für Ihn bereit sind oder nicht. Er kennt keine Grenzen. Selbst die

Mehr

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium!

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium! Pfarrblatt März 2017 Kehr um und glaub an das Evangelium! Was ist Ihr Programm für die Fastenzeit? Manche haben da schon wie soll man sagen liebgewordene Herausforderungen. Verzicht auf Alkohol und Süßes

Mehr

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Kirchennacht Oberursel feiert

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Kirchennacht Oberursel feiert Pfarrblatt November 2013 Die Geschichte eines Rettungsrings Firmung in Oberursel Einzige Aufgabe eines Rettungsrings ist es, zur Hand zu sein wenn man ihn braucht. Diesen Gedanken brachte vor Jahren einen

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2013

Pfarrblatt Oktober 2013 Pfarrblatt Oktober 2013 Mit Leib und Seele 2. Nacht der Kirchen in Oberursel Bitte vormerken: 2. November 2013 19.00 Uhr bis 0.30 Uhr Die Nacht ist eine besondere Zeit. Für die Einen dunkel und geheimnisvoll

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2017

Pfarrblatt Dezember 2017 Pfarrblatt Dezember 2017 Gebt der Zukunft einen Namen Bischof Georg Bätzing lädt zur Namensfindung für den Weg der Kirchenentwicklung Der Prozess der Kirchenentwicklung im Bistum Limburg braucht einen

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011 Einander in den Blick nehmen Neues gemeinsames Pfarrblatt für den Pastoralen Raum Sie halten das erste gemeinsame Pfarrblatt für die katholische

Mehr

Pfarrblatt Februar 2016

Pfarrblatt Februar 2016 Pfarrblatt Februar 2016 Liebe Leserinnen, liebe Leser, was schreiben Sie auf Geburtstagkarten? Was wünschen Sie Menschen, die Sie gern haben? Gesundheit, Glück, Frieden, Gottes Segen? Mir wurden schon

Mehr

Pfarrblatt Februar 2015

Pfarrblatt Februar 2015 Pfarrblatt Februar 2015 Hier ist kein Platz für euren Hass Die Ereignisse der letzten Wochen erschüttern mich. Die Pegida-Demonstrationen in Dresden und andernorts rufen bei mir ein Entsetzen wach. Und

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Herrmann Hesse, Stufen Etwas Neues beginnt. Man

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Diakonenweihe von Johannes Funk. am 12. März 2016 um Uhr im Limburger Dom

Diakonenweihe von Johannes Funk. am 12. März 2016 um Uhr im Limburger Dom Pfarrblatt März 2016 Die Pfarrei St. Ursula freut sich sehr über die Diakonenweihe von Johannes Funk am 12. März 2016 um 10.00 Uhr im Limburger Dom Am Nachmittag des 12.3. um 17.00 Uhr wird der neugeweihte

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011 Caritassonntag 2011 Kein Mensch ist perfekt Behinderte Menschen: Menschen wie Du und Ich Der Deutsche Caritasverband setzt sich in

Mehr

Donnerstag, Hl. Florian und hll. Märtyrer von Lorch 17:00 Kursana Wortgottesfeier

Donnerstag, Hl. Florian und hll. Märtyrer von Lorch 17:00 Kursana Wortgottesfeier Pfarrblatt Mai 2017 Ostern am Strand Sie machen, was sie immer machen: Simon Petrus, Thomas und die anderen gehen fischen. So erzählt es die Bibel. Was sollen die Freunde Jesu jetzt auch anderes machen?

Mehr

Pfarrblatt Mai Susanne Degen Pastoralreferentin

Pfarrblatt Mai Susanne Degen Pastoralreferentin Pfarrblatt Mai 2016 Geschlossene Türen gehören für mich irgendwie zentral in die Zeit nach Ostern. Rückzug. Bei sich sein. Johannes erzählt von Jüngern, die aus Angst die Türen verschließen. Nicht verwunderlich,

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Die Geschichte eines Rettungsrings Es ist die einzige Aufgabe eines Rettungsrings zur Hand zu sein, wenn man ihn braucht. Dieser Gedanke

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2012

Pfarrblatt Oktober 2012 Pfarrblatt Oktober 2012 wenn in China ein Sack Reis umfällt Nicht um China geht es und um Reis vermutlich auch höchstens am Rande. Aber um die andere Seite der Welt geht es wohl, wenn am Nachmittag des

Mehr

Pfarrblatt August 2012

Pfarrblatt August 2012 Pfarrblatt August 2012 In den Sommerwochen gab es in den Zeitungen eine längere Debatte um das Thema Beschneidung ausgelöst durch ein Kölner Gerichtsurteil. Immer mal wieder tauchten dabei die Formulierungen

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrblatt Juni Was lange währt, wird endlich gut Neues GOTTESLOB

Pfarrblatt Juni Was lange währt, wird endlich gut Neues GOTTESLOB Pfarrblatt Juni 2014 Was lange währt, wird endlich gut Neues GOTTESLOB Am 1. Mai 1975 wurde das bisherige Gotteslob eingeführt. Nach fast 40 Jahren wird an Pfingsten das neue Gotteslob in unserem Bistum

Mehr

Pfarrblatt August 2013

Pfarrblatt August 2013 Pfarrblatt August 2013 Alles Windhauch - was bleibt schon? Für Veronika gibt es keinen Grund zu leben. So beschließt sie, sich zu vergiften. In seinem Buch Veronika beschließt zu sterben beschreibt Paulo

Mehr

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt März 2012 Sieben Wochen Chance Sieben Wochen ohne heißt seit Jahren die Aktion unserer evangelischen Schwestern und Brüder zur Fastenzeit.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011 Markus natürlich! Zum Beginn des Markus-Jahres Mit dem 1. Advent beginnt in der Liturgie das Markusjahr. Ein Jahr lang werden uns

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrblatt April 2014

Pfarrblatt April 2014 Pfarrblatt April 2014 Diakonat Diakonat ist vom Griechischen abgeleitet und bedeutet Dienst. Dienst klingt gut die ganze Kirche ist Dienst, und so braucht sie Personen, die Dienste verrichten: sie braucht

Mehr

Pfarrblatt Januar 2016

Pfarrblatt Januar 2016 Pfarrblatt Januar 2016 Wünsche zum neuen Jahr Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass Ein bisschen mehr Wahrheit - das

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2014

Pfarrblatt Dezember 2014 Pfarrblatt Dezember 2014 Advent und Weihnachten - Zeit der Fernstehenden Gute Katholiken gehen sonntags in die Kirche. Gute Katholiken engagieren sich in der Gemeinde. Aber es ist zum graue-haare-kriegen:

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis Juli 2017 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G November 2015 Priorat St. Maria zu den Engeln Julius - Kiefer - Straße 11 66119 Saarbrücken Telefon (0681) 854588 Schule (06893) 802759 Fax (0681) 8579383 HERZLICHE

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011 Ein Stein. Riesengroß, schwer und dunkel liegt er vor dem Eingang eines Grabes. Es ist das Grab, in dem Jesus liegt ein Mann, auf den Viele

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Oktober Beginn der

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Mai 2012 Gute Hirten gesucht Am 4. Sonntag der Osterzeit betet die katholische Kirche um geistliche Berufe. Und das haben wir auch bitter

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Pfarrblatt November 2016

Pfarrblatt November 2016 Pfarrblatt November 2016 November Nun ist er wieder da, der Monat, den viele von uns nicht mögen. Anders als der Mai oder August, die mit Sonne, Wärme, Licht und Leben verbunden werden, kommen bei dem

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E G O T T E S D I E N S T E vom 26.09. 14.11.2015 Samstag, 26.09.2015 Hl.-Geist 15.00 Uhr Kirchliche Trauung Corrado Garritano und Nadine Aimann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 27.09.2015 26. Sonntag

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Neu denken Veränderung wagen! 10. Solidaritätsgang der Bezirke Hochtaunus und Main-Taunus

Neu denken Veränderung wagen! 10. Solidaritätsgang der Bezirke Hochtaunus und Main-Taunus Pfarrblatt März 2015 Neu denken Veränderung wagen! 10. Solidaritätsgang der Bezirke Hochtaunus und Main-Taunus Ein kleines Jubiläum steht beim Misereor-Solidaritätsgang an: Am Samstag, 14. März 2015 machen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Ein Jahr mit Markus. Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach

Ein Jahr mit Markus. Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Ein Jahr mit Markus Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Hinweis zum Deckblatt Das Deckblatt zeigt einen Bildausschnitt aus einer Darstellung aus dem Evangeliar Ottos III. und ist ein Werk der

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr