Pfarrblatt Dezember 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt Dezember 2015"

Transkript

1 Pfarrblatt Dezember 2015 Willkommenskultur für den Sohn Gottes (Advent) Er kommt - der Sohn Gottes. Er kommt unabhängig davon, ob wir für Ihn bereit sind oder nicht. Er kennt keine Grenzen. Selbst die Grenze zwischen Gott und Mensch überwindet Er einfach so. Wenn die Himmel den Gerechten tauen und die Wolken ihn herabregnen -wie es im Gotteslob Nr. 744 nach Jesaja 45,8 steht - dann können wir ihn nicht abhalten; da hilft kein Schirm. Auch wenn Ihm keine komfortable Unterkunft angeboten wird, wird Er kommen. Er wird sich einen geeigneten Platz suchen. Dabei kommt Er nicht gewaltsam, im Gegenteil. Er kommt ja ganz klein daher. Aber Er kommt dennoch - unaufhaltsam. Die Frage ist nur: sind wir bereit für Ihn? Wie bereiten wir uns auf Ihn vor? In diesem Jahr haben wir gelernt, was zu einer gelungenen Willkommenskultur gehört, und wir können dies nun im Advent anwenden: Ihn erwarten; Ausschau halten; innehalten; sich auf Ihn einstellen Überlegen, wo wir Ihm in diesen Tagen begegnen können Platz schaffen; nicht mehr Benötigtes abgeben, auch Liebgewordenes und Gewohntes räumen Ihn willkommen heißen Schließlich einige bange Fragen: Was passiert, wenn Er bleibt? Wie können wir Ihn integrieren in unseren Alltag, unsere Gesellschaft? Wird uns dieser Gast etwa verändern - können wir nicht einfach so bleiben, wie wir sind? Wir haben einige Routine in Sachen Advent; wir werden das schon organisieren. Wir wissen ja, wie es weitergeht im Kirchenjahr und im Leben allgemein. Oder doch nicht? Wissen wir wirklich, was passiert, wenn Er die Grenzen unserer Vorstellungen, unseres bisherigen Lebens durchbricht? Wenn Er wirklich kommt? Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit wünscht Diakon Bernd Kreuter

2 Gottesdienste im Dezember Dienstag, Miteinander teilen 06:00 St. Bonifatius Laudes - das Morgengebet der Kirche 06:00 St. Sebastian Frühschicht, Thema: Advent - Abenteuer + Pflicht, 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Ursula Meister u. Angehörige; Monika Jörges; Karl Schratz u. Angeh.) 15:30 Agnes-Geering-Heim Wortgottesfeier 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier (Sterbegedenken Franz Conrady) Mittwoch, Hl. Luzius 19:00 St. Bonifatius Eucharistiefeier Rorate (Fam. Effinger-Cakil) 19:00 Liebfrauen Bußgottesdienst Donnerstag, Hl. Franz Xaver 16:00 Haus am Urselbach Wortgottesfeier Freitag, Sel. Adolph Kolping, Hl. Barbara 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier mit Andacht und sakramentalem Segen 19:00 Hospitalkirche Eucharistiefeier zum Patrozinium 2. Adventssonntag Lk 3,1-6 für die Pfarrgemeinde Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier, musikalisch gestaltet vom Jungen Chor Liebfrauen (Anna und Kurt Keller, Gisela Burckardt, Familie Hesse u. Rössler, Christian Sedlaczek; Gabriel Poharecky und Ruth Seckel) Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Alexander Bechtold und Angehörige) 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier (Georg Sulzbach; Familien Egenhöfer u. Michaelowa; Jean u. Gustel Kleinmann) 10:00 ev. Kirche Steinbach Ökumenischer Gottesdienst

3 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Manfred Langsdorf; Antonia u. Andrea Sulzbach; Karola Geier; Fam. Rathgeb u. Gundlach) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst (Klaus Klöckner) 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier Kolpinggedenktag mit dem Kolpingchor (Fam. Pyka und Klimek, Verstorbene der Kolpingfamilie; Geschwister Steden; Fam. Krämer und Weigand) 15:00 Liebfrauen Taufe von Michele Ndayishimiey, Merle Möhren 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier - Junger Gottesdienst mit dem Alfred-Delp-Haus (Franz Hammes-von Rickenbach) Montag, Hl. Ambrosius 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier 16:00 St. Aureus Justina Tischmesse im Advent, gestaltet von der kfd, anschl. Adventsfeier 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Rorate Dienstag, Erwählung Mariens Miteinander teilen 06:00 St. Bonifatius Laudes - das Morgengebet der Kirche 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Anna und Maria Hof; Karlheinz und Klaus Esch) 16:00 Matthöfer-Haus Wortgottesfeier 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Rorate Mittwoch, Hl. Johannes Didacus 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier (Robert Keil) 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Rorate (Ernst und Lisbeth Klinke; Familie Steyer) Donnerstag, :45 Haus Emmaus ökumenische Adventsandacht 16:00 Haus an der Wiesenau Wortgottesfeier Freitag, Hl. Damasus I. 17:00 Hospiz Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen im Hospiz St. Barbara 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Rorate (Herta Spielvogel; Willi Netz)

4 3. Adventssonntag Lk 3,10-18 für die Pfarrgemeinde Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier Sonntag, :30 St. Aureus Justina Familiengottesdienst (Johann Sindelar, Eltern und Schwiegereltern; Philipp Käfer, Alois und Genovefa Nell) 09:30 St. Bonifatius Familiengottesdienst (Johanna und Leo Groß) 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst (Robert Bender; Johann Josef, Eva, Katharina, Johann Adam Aumüller und Maria Schleicher; Heinrich u. Maria Emmert) 11:00 St. Crutzen Familiengottesdienst mit der Jugendmusikgruppe, anschl. Kaffeetreff (Ursula u. Bruno Schulz u. Angeh.; Bruno Roschewski u. Angeh.; Josef A. Kleespies) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier mit Taufe von Walther Cornelius Matern, Matilda Kupferschmidt (Ludwig Calmano; Dieter Zimmer; Elisabeth Maul) 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier, mitgestaltet vom Bläserchor Liebfrauen (Elisabeth Hansen; Günther Klantke) 18:00 St. Petrus Canisius Kick Off Gottesdienst zur Firmung Montag, Hl. Johannes vom Kreuz 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Maria Götz und Susanna Wex u. Angeh.) 19:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier Rorate Dienstag, Miteinander teilen 06:00 St. Bonifatius Laudes - das Morgengebet der Kirche 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier (Aloisia u. Lorenz Dieth u. Kinder) 19:00 St. Ursula Eucharistiefeier Rorate (Fam. Johann Kaiser; Elisabeth Maul; Familie Arendt; Karl und Mathilde Feldpausch)

5 Mittwoch, :30 St. Bonifatius Eucharistiefeier (Rudolf Eckardt) 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Lydia Dornauf; Lisbeth und Ernst Klinke) Donnerstag, :15 Aumühlenresidenz Wortgottesfeier 19:00 Alfred-Delp-Haus Abendgebet mit allen Sinnen; Advent für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung mit allen Sinnen erfahrbar machen Freitag, :00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Burghard Koch; Hubert und Johann Auer) 4. Adventssonntag Lk 1,39-45 für die Pfarrgemeinde Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier (Markus Meyer und Großeltern; Erwin Michalczyk) Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Familien Schmidt und Sindelar) 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier (Adam u. Anna Steinbach; Paul u. Dorothea Steinbach; Johann Hieronymi; Elisabeth Aumüller; Agnes, Heinrich u. Gerhard Becker, Maria und Heinz Eid, Ottilie und Josef Leber) 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier (Elisabeth Maul; Familien Esch und Willms) 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Rosa u. Willi Gab) Montag, :30 St. Hedwig Eucharistiefeier 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier

6 Dienstag, Miteinander teilen 06:00 St. Bonifatius Laudes - das Morgengebet der Kirche 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Luise Dippel u. Schw. Maria Monika Feldpausch) 16:00 Matthöfer-Haus ökum. vorweihnachtlicher Gottesdienst 19:00 St. Sebastian Bußgottesdienst Mittwoch, Hl. Johannes von Krakau 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier 11:00 St. Ursula Kinderland- Gottesdienst 15:00 Liebfrauen adventlicher Familiengottesdienst 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Heiliger Abend - Donnerstag, für das Hilfswerk Adveniat 11:00 Aumühlenresidenz Wortgottesfeier 15:00 Hospiz Weihnachtsandacht 15:30 Liebfrauen Krippenfeier für Kleinkinder und ihre erwachsenen Begleiter 16:00 St. Aureus Justina Krippenfeier in der Reithalle 16:00 St. Bonifatius Ökumenische Krippenfeier für Familien mit Kindern 16:00 St. Crutzen Krippenfeier 16:00 St. Hedwig Krippenfeier 16:00 St. Sebastian Krippenfeier, musikalische Gestaltung durch den Musizierkreis 16:00 St. Ursula Krippenfeier 16:00 Kursana Wortgottesfeier 16:40 Liebfrauen musikalische Einstimmung zur Christmette 17:00 Liebfrauen Christmette, musikalisch mitgestaltet vom Jungen Chor Liebfrauen 17:30 St. Petrus Canisius Wortgottesfeier und Krippenfeier 18:00 St. Bonifatius Christmette 18:00 St. Crutzen Christmette 22:00 St. Hedwig Christmette 22:00 St. Sebastian Christmette 22:00 St. Ursula Christmette

7 Erster Weihnachtstag - Freitag, für das Hilfswerk Adveniat 09:30 St. Aureus Justina Hochamt 09:30 St. Sebastian Hochamt 11:00 St. Crutzen Hochamt 11:00 St. Petrus Canisius Hochamt 11:00 St. Ursula Hochamt, mitgestaltet vom Kirchenchor St. Ursula Zweiter Weihnachtstag - Samstag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier 10:00 Liebfrauen Eucharistiefeier - Familiengottesdienst mit Segnung 17:00 St. Ursula Feierliche Vesper Fest der heiligen Familie Lk 2,41-52 für die Pfarrgemeinde Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier mit Taufe von Mila Pauline Koch (Heinz Neis und Gerhard Ochs) 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier mit Taufe von Justus Jakob Röhr 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier (Hermann Kies) 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier (Josef und Maria Ruppel; Manfred und Willibald Kütt) 15:00 St. Sebastian Taufe von Jonathan Bailleu, Leonie, Alessia und Noel Himmelreich; Lea Weber 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Montag, Unschuldige Kinder 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Dienstag, Tag der Weihnachtsoktav Miteinander teilen 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Friedrich u. Maria Wiedle u. Eltern, Schwester M. Gothburga) 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier

8 Mittwoch, Tag der Weihnachtsoktav 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier 15:45 Haus Emmaus Eucharistiefeier 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Donnerstag, Tag der Weihnachtsoktav 17:00 St. Bonifatius Ökumenischer Jahresschlussgottesdienst 17:00 St. Hedwig Eucharistiefeier zum Jahresschluss 18:00 St. Aureus Justina Jahresschlussandacht 18:00 St. Crutzen Eucharistiefeier zum Jahresschluss 18:00 Liebfrauen Jahresschlussandacht 18:00 St. Sebastian Jahresschlussandacht 18:00 St. Ursula Jahresschlussandacht Freitag, Maria, Gottesmutter 11:00 St. Ursula Hochamt 18:00 Liebfrauen Hochamt zum Titularfest 18:00 St. Sebastian Hochamt Regelmäßige Gottesdienste und Andachten Beicht- und Glaubensgespräch Samstag, St. Hedwig Dienstag, St. Ursula Samstag, St. Hedwig Freitag, St. Aureus und Justina Samstag, Liebfrauen Montag, St. Crutzen Dienstag, St. Sebastian 17:00 Uhr 09:00 Uhr 17:00 Uhr 19:30 Uhr 16:00 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr Rosenkranzgebet montags St. Crutzen 18:30 Uhr donnerstags Liebfrauen 15:00 Uhr samstags St. Hedwig 17:20 Uhr

9 Eine Einladung Feuer zu fangen in 28 kleinen Paketen. Adventskalender 2015 Dass es in St. Ursula einen Visionsprozess gibt, davon haben Sie vielleicht schon gehört. Wir haben Texte und Bilder für einen Adventskalender zusammengestellt, die so unsere Hoffnung den Appetit auf den Visionsprozess anregen. Wenn Sie den Kalender per Mail abonnieren wollen, schicken sie einfach eine Mail an dann nehmen wir Sie in den Verteiler hinein. Für den Fall, dass sie keine Mails bekommen können, gibt es auch eine Variante auf Papier. Dazu melden Sie sich bitte im zentralen Pfarrbüro. Sie wollen die wunderbaren Gedanken, die Ihnen beim Lesen gekommen sind, nicht für sich allein behalten? Sie haben Lust bekommen, sich über die eine oder andere Aussage zu streiten? Dann sind Sie sehr herzlich eingeladen, all das mit uns zu teilen: am um 20 Uhr im Pfarrzentrum St. Aureus und Justina. Pfr. Andreas Unfried, Harald Schwalbe, Susanne Degen, Sabine Soeder Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Rosenbusch Herzlich gratulieren wir Herrn Pfarrer i.r. Reinhard Rosenbusch zum Goldenen Priesterjubiläum. Pfr. Rosenbusch, der in Oberursel aufgewachsen ist und sich über viele Jahre in der katholischen Jugend engagiert hat, wurde am 12. Dezember 1965 zum Priester geweiht. Am 19. Dezember 1965 hat er in der Liebfrauenkirche unter großer Anteilnahme der Gläubigen seinen Primizgottesdienst gefeiert. Dank für Spenden für die Flüchtlingsprojekte Auf diesem Wege möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken für die zahlreichen Kleider- und Sachspenden für die Flüchtlinge. Herzlich danken wir IKEA Frankfurt für die großherzige und umfangreiche Spende von Einrichtungsgegenständen und Ausstattung für den Willkommenstreff und die Kleiderbörse Weiterhin danken wir den Firmen Straub, Uhren Burkard, Aldi-Süd, Lidl, Netto und Penny für Ihre großzügige Spende von insgesamt 2500 Plastiktüten. In diesen können die Spenden gut transportiert werden. Weiterhin benötigen wir Koffer und Rucksäcken. Auf unserer Homepage kathoberursel.de / Flüchtlinge können Sie jederzeit ersehen, was im Moment am dringendsten benötigt wird.

10 Weihnachtspäckchen für Flüchtlinge Viele Menschen kommen nach Deutschland, einige davon nach Hessen. Angekommen in den Notunterkünften warten sie darauf, nach der Registrierung zur Stellung des Asylantrages in eine Erstaufnahmeeinrichtung zu kommen. Das ist ein Prozess, der zurzeit viel Bewegung mit sich bringt. Wer an Weihnachten in und um Oberursel untergebracht sein wird, das weiß noch niemand. Deshalb sind Planungen auch so gut wie unmöglich. Männer, Frauen und Kinder, vorwiegend aus Afghanistan und Syrien, sind zurzeit in Oberursel in der Notunterkunft untergebracht. Wenn Sie für diese Menschen ein Zeichen von Weihnachten setzen möchten, dann können Sie bis zum 19. Dezember 2015 im Willkommens-Treff Liebfrauen (oder in einem der Gemeindebüros) ein Weihnachtspäckchen abgeben. Bitte beachten Sie dabei: 1. Nutzen Sie einen stapelbaren Karton. 2. Schreiben Sie außen gut sichtbar, ob das Geschenk für eine Frau, einen Mann oder ein Kind (Junge/Mädchen/Alter) gedacht ist. 3. Packen Sie keine Lebensmittel in die Pakete. 4. Denken Sie praktisch: Worüber würden Sie sich freuen, wenn Sie weit weg von der Heimat sind und keinen Platz haben, etwas aufzubewahren (Beispiele: ein Duschgel, ein kleines Handtuch, Socken, ein persönliches Wort ganz gleich in welcher Sprache) Träger: Ansprechpartner: Willkommens Treff Liebfrauen: Pfarrei St. Ursula, Oberursel / Steinbach Sandra Anker mail: anker@kath-oberursel.de Tel.: Berliner Straße 63, Oberursel

11 Sternsingeraktion 2016 Segen bringen, Segen sein Auch Anfang nächsten Jahres wird es in den acht Gemeinden der Pfarrei St. Ursula wieder die Sternsingeraktion geben. Unter dem Motto Segen bringen, Segen sein. Respekt für dich, für mich, für andere in Bolivien und weltweit! werden wieder Kinder, Jugendliche und Erwachsene den Segen der Weihnacht zu den Menschen in Oberursel und Steinbach bringen. Und so sind die Sternsinger in unseren acht Gemeinden unterwegs: St. Aureus und Justina: 9. und 10. Januar 2016 St. Bonifatius: 2. bis 4. Januar 2016 St. Crutzen: 8. bis 9. Januar 2016 St. Hedwig: 8. bis 10. Januar 2016 Liebfrauen: 6., 8. und 9. Januar 2016 St. Petrus Canisius: 8. bis 9. Januar 2016 St. Sebastian: 8. bis 9. Januar 2016 St. Ursula: 9. bis 10. Januar 2016 Wenn Sie einen Besuch der Sternsinger wünschen, achten Sie auf die aktuellen Veröffentlichungen im Dezember in Ihren Gemeinden und melden Sie bitte den Besuch in den zuständigen Gemeindebüros oder im Zentralen Pfarrbüro St. Ursula an. Der zentrale Aussendungsgottesdienst aller Sternsinger der Pfarrei St. Ursula findet am 6. Januar 2016 um 19:00 Uhr in der Liebfrauenkirche statt. In den Gemeinden werden die Sternsinger an den jeweiligen Sonntagen, 3.1. und 10. Januar 2016 die Gottesdienste mitgestalten. Christof Reusch

12 Informationen und Termine in der Pfarrei St. Ursula Rorate caeli (tauet ihr Himmel) ist ein bekannter Ruf im Advent. Davon hat auch die besondere Form der Roratemesse ihren Namen. Bei Kerzenschein und eigenen Texten feiern wir diesen Gottesdienst. In jeder Kirche unserer Pfarrei findet eine dieser Roratemessen statt. In diesem Jahr stehen Bibeltexte und Worte von Papst Franziskus zum Thema Barmherzigkeit im Vordergrund. Sie sollen eine Einstimmung auf das am 08. Dezember beginnende Heilige Jahr sein. Die Termine entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung :45 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina Oase: Kontemplationsabend Vacare deo Zur Ruhe kommen - Stille erfahren - Gott Raum geben :00 Uhr, Kita Liebfrauen: Musiktheater TAMBURINI :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina: Treffen Untergruppe Interviews (Visionsprozess) :15 Uhr, St. Petrus Canisius: 9.30 bis Freitags um halb zehn, GBL Glauben Bibel Leben Teilen. Ab 9.15 Uhr besteht die Möglichkeit zum stillen Gebet :00 Uhr Die Kolpingwandergruppe ist unterwegs. Anmeldungen bitte bei Frau Esch Ökumenische Apfelsinenaktion im Norden von Oberursel vor den Märkten Edeka von 10:00-14:00 Uhr und Rewe von 10:00-13:00 Uhr. Spenden sind willkommen. Der Erlös geht zu 50% an das Hospiz und zu 50% an Frauen helfen Frauen :15 Uhr, St. Hedwig: Wir laden wieder an den 4 Adventsamstagabenden nach dem 18:00 Uhr Gottesdienst zum Adventsmarkt in die Kirche St. Hedwig, Eisenhammerweg 10 ein. Es gibt vieles von den Gemeindemitgliedern selbst Hergestelltes und selbst Gebasteltes; lassen Sie sich überraschen :30 Uhr, die Kolpingfamilie trifft sich zum gemeinsamen Mittagessen im Pfarrer-Hartmann-Haus, anschließend Ehrung der diesjährigen Jubilare. Anmeldung bis bei Fam Fois

13 :00 Uhr, St. Hedwig Turmzimmer: Frauengruppe St. Hedwig: Besinnliche Adventsfeier. 07. u :00 Uhr, Pfarrheim: Supervisionsangebot für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit (Anmeldung erforderlich) :30 Uhr, Pfarrhaus St. Sebastian: Ausschuss Missionarisch Kirche sein :00 Uhr, Pfarrhaus St. Sebastian: Projektgruppe Öffentlichkeitsarbeit Visionsprozess :45 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina Oase: Kontemplationsabend Vacare deo Zur Ruhe kommen - Stille erfahren - Gott Raum geben :00 Uhr, St. Hedwig Turmzimmer: Bibel teilen! Herzliche Einladung an alle, ins Turmzimmer im 1. OG. der St. Hedwigskirche, Eisenhammerweg 10, zu kommen. Es wäre schön, wenn wir wieder einige zusammen sind, die sich darüber austauschen, was Gott uns in unserer Zeit zu sagen hat. Ihr/Sie dürfen gerne auch in Begleitung kommen :00 Uhr, Kita Liebfrauen: Musiktheater TAMBURINI :15 Uhr, St. Hedwig: Wir laden wieder an den 4 Adventsamstagabenden nach dem 18:00 Uhr Gottesdienst zum Adventsmarkt in die Kirche St. Hedwig, Eisenhammerweg 10 ein. Es gibt vieles von den Gemeindemitgliedern selbst Hergestelltes und selbst Gebasteltes; lassen Sie sich überraschen :30 Uhr, Liebfrauen Pfarrheim: Familiennachmittag im Advent :00 Uhr, St. Aureus und Justina Kirche: Adventskonzert während des Weihnachtsmarktes, veranstaltet vom Freundes- und Förderkreis St. Aureus und Justina. Es singt der Mag sche Männerchor. Eintritt: 5 EUR :00 Uhr, Benefizkonzert für die Messdiener St. Aureus und Justina mit Advents- und Weihnachtsliedern, gespielt von einem jungen Blechblasquintett auf dem Bommersheimer Weihnachtsmarkt in der Hofeinfahrt zur Burgstraße :00 Uhr, St. Bonifatius Kirche: Adventskonzert des Gesangsvereins Frohsinn mit dem Kinderchor und dem gemischten Chor; Einstimmung auf Weihnachten :00 Uhr, St. Petrus Canisius Saal: Info Abend für Eltern der Firmlinge

14 :00 Uhr, St. Ursula Ursulatreff: Treffen KCG St. Ursula: Die Idee der Kleinen Christlichen Gemeinschaften ist für uns sehr inspirierend. Wir wollen sie weiterverfolgen. Wer seinen Glauben in Gemeinschaft durch Bibelteilen vertiefen will und sich auch die Frage stellt, wie Glauben und Alltagsleben eine engere Verbindung bekommen, kann sehr gerne dazu kommen :00 Uhr Adventfeier des Kolpingchores im Pfarrheim Liebfrauen :45 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina Oase: Kontemplationsabend Vacare deo Zur Ruhe kommen - Stille erfahren - Gott Raum geben :00 Uhr, Kita Liebfrauen: Musiktheater TAMBURINI :30 Uhr, Frauentreff 96 im Treffpunkt Aktiv im Norden, Kirchenladen, Im Rosengärtchen 37. Wir sind offen für Frauen jeden Alters, für jedes Thema, im Sinne der Ökumene. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen :15 Uhr, St. Hedwig: Benefizkonzert mit Chören unter der Leitung von Wolfram Gaigl im Anschluss an den Vorabendgottesdienst: 100 Kinder- und Jugendstimmen führen die Konzertbesucher mit adventlichen, weihnachtlichen und weltlichen Werken durch einen besinnlichen und erfrischenden Konzertabend. Beteiligt sind die beiden Chöre Königskinder der Jahrgangsstufen 6 bis 7 und der Choryfeen der 5. Klasse der Altkönigschule Kronberg und der Jugendchor IUVENITAS CANTAT aus Bad Homburg. Der Eintritt ist frei :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen: Das famose Lasagneessen - Adventsfeier der Ministranten der Pfarrei St. Ursula :45 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina Oase: Kontemplationsabend Vacare deo Zur Ruhe kommen - Stille erfahren - Gott Raum geben :30 Uhr, Liebfrauen Pfarrheim: Buffet International. Miteinander essen, Interessantes der eigenen und fremder Kulturen kennenlernen und miteinander ins Gespräch kommen: An diesem Abend sind Sie herzlich eingeladen eine Kleinigkeit aus der heimischen Küche mitzubringen und Oberurselern zu begegnen, solchen, die hier schon lange leben und solchen, die hier erst noch heimisch werden. Weitere Informationen: Sandra Anker 06171/

15 Informationen aus den Gemeinden St. Aureus und Justina (Bommersheim) :00 Uhr, Kirche: Start des Lebendigen Adventskalenders - Wir treffen uns ab heute täglich (bis zum ) vor der Kirche und laufen zu einem Bommersheimer Adventsfenster. 07., 14., :30 Uhr, Gemeindezentrum Balkonzimmer: Krippenspielprobe :00 Uhr, Kirche: Krippenspiel der Kindergartenkinder :00 Uhr, Generalprobe Krippenspiel in der Reithalle St. Bonifatius (Steinbach) :00 Uhr, Gemeindezentrum : Frauenkreis :30 Uhr, Gemeindezentrum: Treffen der Senioren :00 Uhr, Kirche: Adventfeier und basar der Kindertagesstätte St. Bonifatius :00 Uhr, Gemeindezentrum: Seniorenadvent 16., :00 Uhr, Kirche: Probe Krippenspiel :00 Uhr, Gemeindezentrum: Frauenkreis :00 Uhr, Gemeindezentrum: Adventfeier der Caritas-Hausaufgabenhilfe :00 Uhr, Gemeindezentrum: Treffen Club u :00 Uhr, Gemeindezentrum: Vorbereitungstreffen Sternsingeraktion 2016 in Steinbach :30 Uhr, Kirche: Weihnachtliche Orgelmusik Lange Straße 106, Oberursel-Bommersheim Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Freitag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Lange Straße 110 Tel: (06171) montags 9:00 bis 11:00 Uhr dienstags 18:00 bis 19:00 Uhr freitags 9:00 bis 11:00 Uhr st.aureus-justina@kath-oberursel.de Bezugsperson: Pfr. Reinhold Kalteier Pfarrzentrum: Im Himmrich 3 Oasenraum Pächter Herr Burkard, Tel: Untergasse 27, Steinbach Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Mittwoch 8:30 Uhr Gemeindebüro: Untergasse 27 Tel: (06171) dienstags 16:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 11:00 Uhr st.bonifatius-steinbach@ kath-oberursel.de Bezugsperson: Christof Reusch

16 St. Crutzen (Weißkirchen) :00 Uhr, Gemeindezentrum: Elisabethverein: Adventsfeier 04., 11., 18. u :00 Uhr, Kirche: Probe zum Krippenspiel - Alle Kinder ab der E1 sind herzlich eingeladen! :00 Uhr, Gemeindezentrum: Mobile Senioren: Adventsfeier :00 Uhr, Gemeindezentrum Raum Bonifatius: Seniorenkreis 93: Adventsbesinnung :00 Uhr, Gemeindezentrum: Offener Frauenkreis: Adventsfeier :00 Uhr, Gemeindezentrum: Vortreffen der Sternsinger (Kinder und Betreuer) Die Chorproben für die Christmette finden jeweils um Uhr im Gemeindezentrum freitags, 4. und , Donnerstag, und Dienstag, statt. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen! Bischof Brand Straße 13, Oberursel-Weißkirchen Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Montag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Urselbachstraße 24 Tel: (06171) , montags 9:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 16:00 bis 18:00 Uhr st.crutzen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Mathias Wolf Gemeindezentrum: Bischof Brand Straße 13 Öffnungszeiten der kath. öffentlichen Bücherei dienstags 9:00-11:00 mittwochs 17:00-18:30 samstags 17:00-18:30 sonntags 10:00-11:30 St. Hedwig (Oberursel-Nord) :30 Uhr, Ökumenischer Stammtisch im Kirchenladen, Im Rosengärtchen 37. Konfessionsübergreifende Gesprächsrunde. Herzliche Einladung zum Thema Ökumene, Gott und die Welt und das Leben. Das Gemeindebüro bleibt während der Weihnachtsferien geschlossen. Bitte wenden Sie sich an unser Zentrales Pfarrbüro. Eisenhammerweg, Oberursel-Nord Gottesdienst: Samstag 18:00 Uhr Montag 8:30 Uhr Gemeindebüro: Borkenberg 19 Tel: (06171) montags 15:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr st.hedwig@kath-oberursel.de Bezugsperson: Pfr. Andreas Unfried Gemeindezentrum: Hedwigsheim, Freiherr vom Stein Str. 8a

17 Liebfrauen (Oberursel) mittwochs 09:30-11:30 Uhr, Pfarrheim: Nähwerkstatt, für alle, die etwas selbst nähen oder ändern möchten. Kein Nähkurs, aber fachkundige Begleitung :00 Uhr, Pfarrheim: Frauen in Liebfrauen - Bolivien - Film- und Erfahrungsbericht :00 Uhr, Kita: Der Gruppenleiterring Liebfrauen lädt ein zur Nikolausfeier im Kindergarten Liebfrauen. 07. u :30 Uhr, Pfarrheim: Gebet und Katechese der eritreisch-äthiopischen Gemeinde :00 Uhr, Gemeindebüro: Allgemeine Lebensberatung :00 Uhr, Kirche: Umbau der Krippenlandschaft für Heiligabend. Es werden noch fleißige Helfer gesucht. Berliner Straße / Herzbergstraße 34, Oberursel Gottesdienst: Sonntag 18:00 Uhr Mittwoch 19:00 Uhr Gemeindebüro: Herzbergstraße 34, Tel: (06171) dienstags 9:00 bis 10:30 Uhr donnerstags 17:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 10:30 Uhr liebfrauen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Sandra Anker Pfarrheim: Berliner Straße 63 St. Petrus Canisius (Oberstedten) :00 Uhr, Saal: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses :30 Uhr, Gruppenraum: Offener Stammtisch :00 Uhr, Saal: Stedter Lebendiger Adventskalender zu Gast bei St. Petrus Canisius :00 Uhr, Saal: Adventsfeier. Nach der Roratemesse laden wir alle Gottesdienstbesucher zur adventlichen Begegnung bei Glühwein und Punsch ins Gemeindehaus ein. Landwehr 3 Oberursel-Oberstedten Gottesdienst: Sonntag Uhr Gemeindebüro und Gemeindehaus: Tel: (06171) dienstags 10:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 16:00 bis 18:00 Uhr st.petrus-canisius@kath-oberursel.de Leitungsteam: Renate Kexel, Marcelline Schmidt vom Hofe, Edith Schröder :30 Uhr, Saal: Offener Stammtisch

18 St. Sebastian (Stierstadt) Die 1. Probe für das Krippenspiel findet am um 14:00 Uhr in der Klause statt. Alle weiteren Termine sind im ausliegenden Flyer aufgeführt :00 Uhr, Pfarrheim: Spätlese: Punsch mit Plätzchen, Programmplanung u :30 Uhr, Pfarrheim: Café International - Ein offenes Angebot, organisiert von den Helfern der Flüchtlingshilfe Oberursel-Stierstadt :00 Uhr, Jugendheim: Treffen der Ministranten 05. u :00 Uhr, Kirche: Bücherflohmarkt des Sebastianskreises im Rahmen des Stierstädter Advents :00 Uhr, Pfarrheim: Senioren- Nachmittag: Adventsfeier, mitgestaltet v. W. Sulzbach, L. Glöckner, W. Bohris, A. Menzel u. H.- R. Matern Hauskommunion auf Anfragen. Wir freuen uns und besuchen Sie gern. Das Gemeindebüro ist am sowie vom bis geschlossen. St. Ursula (Oberursel-Altstadt) In diesem Jahr findet wieder ein Lebendiger Adventskalender statt. Organisiert wird dieser von der Christuskirchengemeinde sowie der St. Ursula Gemeinde. Jeden Tag im Advent ist Treffunkt um 17:30 Uhr an der Hospitalkirche. Von dort läuft man gemeinsam zu einem geschmückten Fenster. 06., 13. u :00 Uhr, Kirche: Traditionelles Turmblasen. Der Freundeskreis St. Ursula-Kirche bietet Glühwein und heißen Apfelsaft an :00 Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus Saal: Adventsfeier der Senioren des Seniorenkreises St. Hedwig-St. Petrus Canisius St. Sebastian Straße 2, Oberursel-Stierstadt Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Dienstag Uhr Gemeindebüro und Pfarrheim: St. Sebastian Straße 2, Tel: (06171) dienstags 17:00 bis 19:00 Uhr donnerstags 10:00 bis 12:00 Uhr freitags 10:00 bis 11:00 Uhr st.sebastian@kath-oberusel.de Bezugsperson: Susanne Degen Marienstr.3, Oberursel-Altstadt Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Dienstag 8:30 Uhr Zentrales Pfarrbüro: Marienstr. 3 Tel: (06171) montags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr dienstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr st.ursula@kath-oberursel.de Hospitalkirche Strackgasse 8 Gemeindehaus: Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstraße 26 Fam. Fois Bezugsperson: Diakon Bernd Kreuter

19 Hier bekommen Sie Hilfe Caritas in St. Ursula Kleiderbörse St. Hedwig (für Flüchtlinge in der Notunterkunft) Freiherr vom Stein Straße 8a, Oberursel Spendenannahme Di und Do Uhr Willkommens-Treff Liebfrauen (Begegnungsraum für und mit Flüchtlingen) Berliner Straße 63, Oberursel geöffnet Mo bis Sa Uhr Gern auch Spenden, z.b. Kuchen, Tee, Kaffee, Malstifte, Hefte Caritas-Diakonie Sozialstation für ambulante Pflege- und Hilfsdienste Hohemarkstr. 24b, Oberursel fon (06171) fax (06171) Mail: Lichtblicke für eine familiennahe Unterstützung in der Betreuung verwirrter, alter Menschen Mobiler Sozialer Dienst - Renate Flora fon (06171) Hospiz St. Barbara Kronberger Straße 7, Oberursel. fon (06171) Ambulante Hospizgruppe für Schwerkranke, Sterbende und Trauernde Im Hospiz St. Barbara, fon (06171) , Frau Regina Ruppert Ökumenisches An-Zieh-Eck Im Diezen Hohemarkstr. 27, Oberursel fon (06171) Annahme von Spenden Mo, Mi, Sa Uhr Abgabe der Kleidung Mi und Sa 9-12 Uhr In den Schulferien geschlossen. Caritas Beratung Gartenstraße 23, Steinbach fon (06171) Existenzsicherung, Schwangerenberatung, Migrationsberatung, Ehe- und Partnerschaftsberatung, Weitervermittlung zur Schuldnerberatung Bad Homburger Tafel Außenstelle Oberursel Wallstrasse, Oberursel Diakonisches Werk Hochtaunus, Heuchelheimer Straße 20, Bad Homburg fon (06172) Ansprechpersonen in sozialen Notlagen Sandra Anker, Gemeindereferentin fon (06171) Christof Reusch, Pastoralreferent fon (06171) Kranken- / Hauskommunion für kranke und gehbehinderte Pfarrangehörige kann über das Zentrale Pfarrbüro oder das jeweilige Gemeindebüro bestellt werden.

20 Pfarrei St. Ursula Marienstraße Oberursel Telefon: Fax st.ursula@kath-oberursel.de Internet: IBAN: DE BIC: HELADEF1TSK Taunus Sparkasse Seelsorgerinnen und Seelsorger Sandra Anker Gemeindereferentin anker@kath-oberursel.de Susanne Degen Pastoralreferentin degen@kath-oberursel.de Daniel Dere Pastoralreferent dere@kath-oberursel.de Reinhold Kalteier Priesterlicher Mitarbeiter kalteier@kath-oberursel.de Kerstin Kilb Pastoralreferentin kilb@kath-oberursel.de Bernd Kreuter Diakon mit Zivilberuf kreuter@kath-oberursel.de Elke Peglow Pastoralreferentin peglow@kath-oberursel.de Christof Reusch Pastoralreferent reusch@kath-oberursel.de Andreas Unfried Pfarrer unfried@kath-oberursel.de Mathias Wolf Diakon wolf@kath-oberursel.de Projekt Gemeinsam aktiv Anja Dürringer Projektleiterin gemeinsam-aktiv@kath-oberursel.de Seelsorger im Ruhestand Bernhard Brandt Pfarrer i.r Winfried Traudes Pfarrer i.r. winfried-traudes@t-online.de Clemens Olbrich Diakon i.r. olbrich@kath-oberursel.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der: Termine und andere Beiträge bitte per mail an: info@kath-oberursel.de

Pfarrblatt August 2014

Pfarrblatt August 2014 Pfarrblatt August 2014 Unsere Wege führen nach Rom 73 Messdienerinnen und Messdiener zwischen 14 und 24 Jahren machen sich ab dem 3. August für eine Woche auf den Weg nach Rom. Damit kommt die größte Teilnehmergruppe

Mehr

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Schön, dass Sie da sind. Im Namen der Pfarrei St. Ursula begrüßen wir Sie herzlich in unseren beiden Städten Oberursel und Steinbach.

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2014

Pfarrblatt Dezember 2014 Pfarrblatt Dezember 2014 Advent und Weihnachten - Zeit der Fernstehenden Gute Katholiken gehen sonntags in die Kirche. Gute Katholiken engagieren sich in der Gemeinde. Aber es ist zum graue-haare-kriegen:

Mehr

Pfarrblatt Januar 2019

Pfarrblatt Januar 2019 Pfarrblatt Januar 2019 Gottes Segen Eine besonders liebenswerte Neujahrstradition pflegen einige Familien unter den französisch sprechenden Menschen in Maine (ein Neuenglandstaat in den USA). Unabhängig

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2014

Pfarrblatt Oktober 2014 Pfarrblatt Oktober 2014 Gott sei Dank Wem ist nicht schon mal dieser Stoßseufzer über die Lippen gekommen, weil ein kleines oder gar größeres erwartetes Unglück ausgeblieben ist? Gott sei Dank, noch mal

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2017

Pfarrblatt Dezember 2017 Pfarrblatt Dezember 2017 Gebt der Zukunft einen Namen Bischof Georg Bätzing lädt zur Namensfindung für den Weg der Kirchenentwicklung Der Prozess der Kirchenentwicklung im Bistum Limburg braucht einen

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2018

Pfarrblatt Dezember 2018 Pfarrblatt Dezember 2018 Hört, warum stresst ihr euch denn so in der Adventszeit? Liebe Leserin, lieber Leser, ganz spontan hat mein Religionskurs im 9. Schuljahr ein paar Gedanken zum Thema Advent aufgeschrieben.

Mehr

Pfarrblatt Juni Begegnung mit dem Anderen. Katrin Gallegos Sánchez, Pastoralreferentin

Pfarrblatt Juni Begegnung mit dem Anderen. Katrin Gallegos Sánchez, Pastoralreferentin Pfarrblatt Juni 2018 Begegnung mit dem Anderen begegnen nicht treffen begegnen durchdringen, miteinander ringen (um Sinn und Inhalt und Zweck) begegnen sich öffnen, verletzlich werden Begegnung Voraussetzung

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011 Markus natürlich! Zum Beginn des Markus-Jahres Mit dem 1. Advent beginnt in der Liturgie das Markusjahr. Ein Jahr lang werden uns

Mehr

Pfarrblatt Juli Sommer-Pause

Pfarrblatt Juli Sommer-Pause Pfarrblatt Juli 2018 Sommer-Pause Und, hat s was gebracht? Das war eine Lieblingsfrage meiner Schwiegermutter, wenn sie sich erkundigte, wie es mir bei einer Aktion ergangen ist. Oft war es mir nicht möglich,

Mehr

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Pfarrblatt Juli 2016 In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Am Pfingstsonntagmittag um 14 Uhr war es soweit: 100 % des in Deutschland verbrauchten Stromes kam aus erneuerbaren Quellen. Ein Großteil

Mehr

Pfarrblatt Februar 2018

Pfarrblatt Februar 2018 Pfarrblatt Februar 2018 Von Masken und offenen Visieren Karneval, Fasching, Fasnacht die fünfte Jahreszeit ist wieder da. Freude, Spaß, Lachen und Ausgelassenheit gehören zu dieser Jahreszeit und natürlich

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2013

Pfarrblatt Oktober 2013 Pfarrblatt Oktober 2013 Mit Leib und Seele 2. Nacht der Kirchen in Oberursel Bitte vormerken: 2. November 2013 19.00 Uhr bis 0.30 Uhr Die Nacht ist eine besondere Zeit. Für die Einen dunkel und geheimnisvoll

Mehr

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig Pfarrblatt Juni 2016 Seht, da ist der Mensch! - 100. Katholikentag in Leipzig Aus allen Himmelsrichtungen kommen sie in Bussen, Sonderzügen und mit Autos nach Leipzig: die Besucherinnen und Besucher des

Mehr

Pfarrblatt Juli Ihre Katrin Gallegos Sánchez

Pfarrblatt Juli Ihre Katrin Gallegos Sánchez Pfarrblatt Juli 2017 In einem Schnellzug Richtung Nordseeküste saß ich bereits seit mehreren Stunden sie zogen sich schier endlos. Dann vier, fünf Stationen vor dem Zielbahnhof änderte sich etwas. Mit

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2017

Pfarrblatt Oktober 2017 Pfarrblatt Oktober 2017 Kleine Dinge Das Große kommt nicht allein durch Impuls zustande, sondern ist eine Aneinanderkettung kleiner Dinge, die zu einem Ganzen vereint worden sind. (Great things are not

Mehr

Pfarrblatt Februar 2016

Pfarrblatt Februar 2016 Pfarrblatt Februar 2016 Liebe Leserinnen, liebe Leser, was schreiben Sie auf Geburtstagkarten? Was wünschen Sie Menschen, die Sie gern haben? Gesundheit, Glück, Frieden, Gottes Segen? Mir wurden schon

Mehr

Pfarrblatt Februar 2017

Pfarrblatt Februar 2017 Pfarrblatt Februar 2017 2. Februar Darstellung des Herrn Endlich ist es jetzt draußen wieder länger hell. Immer Anfang Februar spüre ich: die Sonne wird wieder stärker. Nach den kurzen, dunklen Wintertagen

Mehr

Pfarrblatt Februar 2015

Pfarrblatt Februar 2015 Pfarrblatt Februar 2015 Hier ist kein Platz für euren Hass Die Ereignisse der letzten Wochen erschüttern mich. Die Pegida-Demonstrationen in Dresden und andernorts rufen bei mir ein Entsetzen wach. Und

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011 Einander in den Blick nehmen Neues gemeinsames Pfarrblatt für den Pastoralen Raum Sie halten das erste gemeinsame Pfarrblatt für die katholische

Mehr

Pfarrblatt August 2016

Pfarrblatt August 2016 Pfarrblatt August 2016 Sommerliche Weltkirche Im Sommer kommt die Welt zusammen; Touristen aus aller Welt besuchen unser Land; viele von uns fahren in fremde Länder; bei den olympischen Spielen in Brasilien

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrblatt November 2012

Pfarrblatt November 2012 Pfarrblatt November 2012 November der Monat der Trauer und der Erinnerung - der Erinnerung an Menschen, die durch ihren Tod eine Lücke in unserem Leben hinterlassen haben. Tod und Trauer gehören zu unserem

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrblatt April 2018

Pfarrblatt April 2018 Pfarrblatt April 2018 Was suchst du? Vielleicht beginnt Auferstehung mit einer Frage. Für Maria von Magdala jedenfalls beginnt die Realisierung dessen, was wir Auferstehung nennen, mit der Frage: Frau,

Mehr

Pfarrblatt April 2014

Pfarrblatt April 2014 Pfarrblatt April 2014 Diakonat Diakonat ist vom Griechischen abgeleitet und bedeutet Dienst. Dienst klingt gut die ganze Kirche ist Dienst, und so braucht sie Personen, die Dienste verrichten: sie braucht

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Herrmann Hesse, Stufen Etwas Neues beginnt. Man

Mehr

Home Page Kath-Oberursel Neue Zuständigkeiten der Internetbeauftragten der Pfarrei St. Ursula

Home Page Kath-Oberursel Neue Zuständigkeiten der Internetbeauftragten der Pfarrei St. Ursula Die lokalen IBs sind zur Zeit (Stand 06/2013) St. Aureus und Justina: Ottmar Görge St. Bonifatius: St. Crutzen: St. Hedwig Liebfrauen: St. Petrus Canisius: St. Sebastian: St. Ursula: ib.st.aureus-justina@kath-oberursel.de

Mehr

Pfarrblatt September 2017

Pfarrblatt September 2017 Pfarrblatt September 2017 Die Sommerferien sind zu Ende. Manch einer lebt noch von den Erinnerungen, die ihn an Orte und Landschaften zurückführen, an denen er die schönsten Momente des Jahres verbringen

Mehr

Pfarrblatt Mai Susanne Degen Pastoralreferentin

Pfarrblatt Mai Susanne Degen Pastoralreferentin Pfarrblatt Mai 2016 Geschlossene Türen gehören für mich irgendwie zentral in die Zeit nach Ostern. Rückzug. Bei sich sein. Johannes erzählt von Jüngern, die aus Angst die Türen verschließen. Nicht verwunderlich,

Mehr

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Kirchennacht Oberursel feiert

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Kirchennacht Oberursel feiert Pfarrblatt November 2013 Die Geschichte eines Rettungsrings Firmung in Oberursel Einzige Aufgabe eines Rettungsrings ist es, zur Hand zu sein wenn man ihn braucht. Diesen Gedanken brachte vor Jahren einen

Mehr

Pfarrblatt August 2012

Pfarrblatt August 2012 Pfarrblatt August 2012 In den Sommerwochen gab es in den Zeitungen eine längere Debatte um das Thema Beschneidung ausgelöst durch ein Kölner Gerichtsurteil. Immer mal wieder tauchten dabei die Formulierungen

Mehr

Diakonenweihe von Johannes Funk. am 12. März 2016 um Uhr im Limburger Dom

Diakonenweihe von Johannes Funk. am 12. März 2016 um Uhr im Limburger Dom Pfarrblatt März 2016 Die Pfarrei St. Ursula freut sich sehr über die Diakonenweihe von Johannes Funk am 12. März 2016 um 10.00 Uhr im Limburger Dom Am Nachmittag des 12.3. um 17.00 Uhr wird der neugeweihte

Mehr

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt März 2012 Sieben Wochen Chance Sieben Wochen ohne heißt seit Jahren die Aktion unserer evangelischen Schwestern und Brüder zur Fastenzeit.

Mehr

Pfarrblatt August 2013

Pfarrblatt August 2013 Pfarrblatt August 2013 Alles Windhauch - was bleibt schon? Für Veronika gibt es keinen Grund zu leben. So beschließt sie, sich zu vergiften. In seinem Buch Veronika beschließt zu sterben beschreibt Paulo

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrblatt Mai Sprache

Pfarrblatt Mai Sprache Pfarrblatt Mai 2018 Sprache Wir Menschen sprechen viele verschiedene Sprachen. Weltweit gibt es etwa zwischen 6500 und 7000 verschiedene Sprachen. Die Sprache öffnet Türen zur Welt, meine deutsche Sprachkenntnis

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2012

Pfarrblatt Oktober 2012 Pfarrblatt Oktober 2012 wenn in China ein Sack Reis umfällt Nicht um China geht es und um Reis vermutlich auch höchstens am Rande. Aber um die andere Seite der Welt geht es wohl, wenn am Nachmittag des

Mehr

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium!

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium! Pfarrblatt März 2017 Kehr um und glaub an das Evangelium! Was ist Ihr Programm für die Fastenzeit? Manche haben da schon wie soll man sagen liebgewordene Herausforderungen. Verzicht auf Alkohol und Süßes

Mehr

Pfarrblatt Februar 2019

Pfarrblatt Februar 2019 Pfarrblatt Februar 2019 Geweihtes Leben Das Festgeheimnis von der Darstellung des Herrn zeugt davon, wie das Jesus-Kind von seinen Eltern in den Tempel gebracht wird, um ihn dort Gott zu weihen und für

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011 Ein Stein. Riesengroß, schwer und dunkel liegt er vor dem Eingang eines Grabes. Es ist das Grab, in dem Jesus liegt ein Mann, auf den Viele

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011 Caritassonntag 2011 Kein Mensch ist perfekt Behinderte Menschen: Menschen wie Du und Ich Der Deutsche Caritasverband setzt sich in

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Die Geschichte eines Rettungsrings Es ist die einzige Aufgabe eines Rettungsrings zur Hand zu sein, wenn man ihn braucht. Dieser Gedanke

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrblatt Juni Was lange währt, wird endlich gut Neues GOTTESLOB

Pfarrblatt Juni Was lange währt, wird endlich gut Neues GOTTESLOB Pfarrblatt Juni 2014 Was lange währt, wird endlich gut Neues GOTTESLOB Am 1. Mai 1975 wurde das bisherige Gotteslob eingeführt. Nach fast 40 Jahren wird an Pfingsten das neue Gotteslob in unserem Bistum

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrblatt September 2016

Pfarrblatt September 2016 Pfarrblatt September 2016 Willkommen Und jedem Anfang liegt ein Zauber inne Endlich ist es so weit. Die Schule hat begonnen. Vom Kindergarten verabschiedet, starten Mädchen und Jungen in ein neues großes

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Pfarrblatt Januar 2016

Pfarrblatt Januar 2016 Pfarrblatt Januar 2016 Wünsche zum neuen Jahr Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass Ein bisschen mehr Wahrheit - das

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Mai 2012 Gute Hirten gesucht Am 4. Sonntag der Osterzeit betet die katholische Kirche um geistliche Berufe. Und das haben wir auch bitter

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrblatt November 2017

Pfarrblatt November 2017 Pfarrblatt November 2017 Seine Majestät, der König! Im Märchen von des Kaisers neuen Kleidern von Christian Andersen traut sich einzig ein Kind zu sagen, was alle sehen und wissen: Der Kaiser ist nackt.

Mehr

Neu denken Veränderung wagen! 10. Solidaritätsgang der Bezirke Hochtaunus und Main-Taunus

Neu denken Veränderung wagen! 10. Solidaritätsgang der Bezirke Hochtaunus und Main-Taunus Pfarrblatt März 2015 Neu denken Veränderung wagen! 10. Solidaritätsgang der Bezirke Hochtaunus und Main-Taunus Ein kleines Jubiläum steht beim Misereor-Solidaritätsgang an: Am Samstag, 14. März 2015 machen

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2016

Pfarrblatt Dezember 2016 Pfarrblatt Dezember 2016 Aufbruch im Advent in die Stimmung von Kerzenschein und Makronenduft schlägt im Evangelium vom 1. Advent (Mk 24,37-44) wie ein Hammerschlag der Weckruf des Weltenrichters: Seid

Mehr

Pfarrblatt August 2017

Pfarrblatt August 2017 Pfarrblatt August 2017 Freude am Glauben Freude macht unser Leben lebenswert. Freude gibt uns Mut und Zuversicht für die Zukunft. Wenn ich mich freue, habe ich gute Stimmung. Wenn ich froh bin, sieht man

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gottesdienste im März

Gottesdienste im März Pfarrblatt März 2018 Und führe uns nicht in Versuchung Die sechste Vater-unser-Bitte hat es in sich: Und führe uns nicht in Versuchung So etwas tut Gott nicht hat Papst Franziskus vor einigen Monaten gesagt

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Donnerstag, Hl. Florian und hll. Märtyrer von Lorch 17:00 Kursana Wortgottesfeier

Donnerstag, Hl. Florian und hll. Märtyrer von Lorch 17:00 Kursana Wortgottesfeier Pfarrblatt Mai 2017 Ostern am Strand Sie machen, was sie immer machen: Simon Petrus, Thomas und die anderen gehen fischen. So erzählt es die Bibel. Was sollen die Freunde Jesu jetzt auch anderes machen?

Mehr

Pfarrblatt April 2013

Pfarrblatt April 2013 Pfarrblatt April 2013 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Manche Sätze bleiben einem in Erinnerung gerade wenn man sie erst mal nicht versteht. Über den Auferstandenen weiß man nur vom Auferstandenen selbst.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Pfarrblatt November 2018

Pfarrblatt November 2018 Pfarrblatt November 2018 Am Ende wird alles gut! Die biblische Geschichte vom blinden Bartimäus wird gerne erzählt, denn am Ende wird alles gut. In den Heilungsgeschichten werden die Gebrechen oft konkret

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Termine. Do, Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Fr, Uhr Gebets-Oase

Termine. Do, Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Fr, Uhr Gebets-Oase Termine Heilig Kreuz Di, 28.11. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 29.11. 14 Uhr Jugendseelsorge. q Ansprechpartner:

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Pfarrblatt Juni Geheimnis des Glaubens - Fronleichnam

Pfarrblatt Juni Geheimnis des Glaubens - Fronleichnam Pfarrblatt Juni 2015 Geheimnis des Glaubens - Fronleichnam Handys werden abgehört, Emails mitgelesen und unsere Kreditkarten geknackt. Geheimnisse haben keine hohe Lebensdauer egal ob privat oder öffentlich.

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis Juli 2017 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr