Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig"

Transkript

1 Pfarrblatt Juni 2016 Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig Aus allen Himmelsrichtungen kommen sie in Bussen, Sonderzügen und mit Autos nach Leipzig: die Besucherinnen und Besucher des 100. Katholikentages. An diesen Tagen zwischen Fronleichnam und Sonntag wird die Stadt wie verwandelt sein. Vor Jahren habe ich das selbst in Dresden erlebt. In Straßenbahnen und auf Straßen und Plätzen trifft man fremde Menschen, die einem doch irgendwie auch nah sind. Aber nicht nur das: Auch die Einwohner der Stadt sind anders. Freundlich und hilfsbereit haben sie mir den Weg erklärt. Geduldig ertrugen sie die Massen Fremder in den Bussen und Bahnen der Stadt oder beim Einkaufen in der Schlange. Als ich dann nach Hause gefahren bin, hatte ich die Stadt und ihre Menschen in ganz anderem Licht gesehen. Ums Sehen geht s auch bei diesem Katholikentag in Leipzig. Seht, da ist der Mensch! heißt das Motto. Wir sehen den ganzen Tag vieles. Aber bis man es wirklich sieht, das kann dauern. Man sieht oft etwas hundertmal, tausendmal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht. Hat Christian Morgenstern diese Erfahrung formuliert. Das kenne ich von mir: Ich laufe oder fahre durch die Gegend und da fällt mir plötzlich ein kleines Detail an einem Haus oder am Weg auf. Von da an sehe ich es anders. Aber das ist nicht nur bei Gegenständen so. Mir geht es viel häufiger so mit Menschen. In der großen Runde erlebe ich einen Jugendlichen eher verschlossen und scheu. Und dann in der Kleingruppe ist er ganz anders: Hier vertraut er den anderen seine bewegende Lebensgeschichte an. Er erzählt von der Krankheit seiner Mutter und der Sorge, weil sie wieder im Krankenhaus ist. Von jetzt an sehe ich ihn mit ganz anderen Augen. Und vor allem: Ich verstehe ihn viel besser. Ich fühle mit ihm mit. Ich sehe ihn mit dem, was ihn als Menschen bewegt und prägt. Seht, da ist der Mensch! Mit dem Sehen geht es los. Das wünsche ich den vielen Gästen in Leipzig und den Bewohnern der Stadt auch über diese Tage hinaus: Zuerst einmal Sehen und dann: viel Neues und Überraschendes an den Menschen zu entdecken. Mathias Wolf, Diakon

2 Gottesdienste im Juni Mittwoch, Hl. Justin 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Christa Neuhöfer, Fam. Pötz u. Stahl; Franz Josef Hammes-von Rickenbach u. Angehörige) Freitag, Heiligstes Herz Jesu 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier mit Andacht und Sakramentalem Segen 10. Sonntag im Jahreskreis Lk 7,11-17 für die Pfarrgemeinde Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Johanna und Josef Schmidt; Cäcilie und Josef Rehberg) 09:30 St. Bonifatius Familiengottesdienst zum Patrozinium mit Einführung der neuen Ministranten; anschl. Einladung zum Gemeindefest 09:30 St. Sebastian Wortgottesfeier mit begl. Kinderwortgottesdienst 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier mit begl. Kinderwortgottesdienst (Fam. Gorzawski; Günter Weißenseel) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begl. Kinderwortgottesdienst (Klaus Klöckner) 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier (Willibald und Manfred Kütt; Josef und Maria Ruppel; Hans und Anna Hohmann u. Angehörige) 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier - Junger Gottesdienst, mitgestaltet von Firmbewerbern (Günter Klantke; Anne u. Konrad Löschengruber; Rosa u. Willi Gab) Montag, Hl. Norbert von Xanten 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier

3 Dienstag, Miteinander teilen 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Elisabeth Bender und Angehörige; Monika Jörges; Fam. Steinmetz, Meilinger, Fischer; Fam. Liepach u. Zerwes) 15:30 Agnes-Geering-Heim Wortgottesfeier 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Mittwoch, :30 St. Bonifatius Eucharistiefeier (Eric und Elfriede Gaida und Angehörige) 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Donnerstag, Hl. Ephräm der Syrer 15:45 Haus Emmaus Wortgottesfeier 16:00 Haus an der Wiesenau Wortgottesfeier Freitag, :00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Samstag, Hl. Barnabas 13:30 St. Aureus Justina Trauung: Katharina Rehberg - Markus Bluhm 11. Sonntag im Jahreskreis Lk 7,36-8,3 od. Lk 7,36-50 für die Jugendarbeit der Pfarrei Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier (Markus Meyer) Sonntag, :30 St. Aureus Justina Wortgottesfeier 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier (Karlheinz Aumüller) 10:00 St. Crutzen Kleinkindergottesdienst 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Klara Gawenda u. Kinder) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begl. Kinderwortgottesdienst 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier (Fam. Steinmetz, Fay und Scheurer; Fam. Nikowski, zum Dank; Ludwig Calmano) 15:00 St. Ursula Taufe von Clara Sieger und Eliana Cavallo 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier

4 Montag, Hl. Antonius von Padua 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Dienstag, :30 St. Ursula Eucharistiefeier (Margot Weigand, Elisabeth u. Alfred Wirth) 16:00 Matthöfer-Haus Wortgottesfeier 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier (Christina u. Johann Müller) Mittwoch, Hl. Vitus (Veit) 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier (Rudolf Eckardt) 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Monika Stein) Donnerstag, Hl. Benno 16:00 Haus am Urselbach Wortgottesfeier 19:00 Alfred-Delp-Haus monatliches Abendgebet mit allen Sinnen im Alfred-Delp-Haus Freitag, :00 Hospiz Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen im Hospiz St. Barbara 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Elisabeth und Johann Krämer, Adele und Georg Kitz) Samstag, :00 St. Aureus Justina Trauung: Karolin Schneider - Michael Platz 15:00 St. Crutzen Trauung: Aurelia Giegler - Philip Brandscheid 12. Sonntag im Jahreskreis Lk 9,18-24 für die Pfarrgemeinde Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier zum Patrozinium (Willi Kliem und Günter Inger) 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier mit Taufe von Juna Maria Rau (Josef u. Norbert Luzius u. Angehörige) 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Helene u. Fritz Dubberke und Anna u. Karl Bagus; Andrea u. Antonie Sulzbach) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begl. Kinderwortgottesdienst

5 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier (Anna u. Maria Hof; Msgr. Anton Gauchi, Pfr. Lawrence Theuma, Zaremu Vassallo und Peter Camillieri) 14:00 St. Hedwig Eucharistiefeier, Jubiläumsgottesdienst 50 Jahre Kirchweih St. Hedwig 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Montag, :30 St. Hedwig Eucharistiefeier 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Dienstag, Hl. Aloisius Gonzaga 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Hans Lütkemeier; Fam. Liepach u. Zerwes) 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Mittwoch, Hl. John Fisher und hl. Thomas Morus 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Donnerstag, :15 Aumühlenresidenz Wortgottesfeier 19:00 St. Petrus Canisius Taizé-Andacht Freitag, Geburt des hl. Johannes des Täufers 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Samstag, :00 St. Ursula Trauung: Jennifer Brück - Patrick Citro 13. Sonntag im Jahreskreis Lk 9,51-62 für die Pfarrgemeinde Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier mit Einführung der neuen Ministranten Sonntag, :30 St. Aureus Justina Wortgottesfeier 09:30 St. Bonifatius Wortgottesfeier mit begl. Kinderwortgottesdienst 09:30 St. Sebastian Familiengottesdienst mit Einführung der neuen Ministranten, anschl. Kirchenkaffee

6 11:00 St. Crutzen Familiengottesdienst mit der Jugendmusikgruppe, Einführung der neuen Ministranten und Taufe von Melina Aurora Lauer 11:00 St. Petrus Canisius Wortgottesfeier - Familiengottesdienst 11:00 St. Ursula Familiengottesdienst, anschl. Kirchkaffee (Hans Bernhard Jörges) 15:00 St. Bonifatius Taufe von Gabriel Kucan, Kolja Lucien Becker und Johanna Eva Glöckner 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Montag, Hl. Cyrill von Alexandrien 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Dienstag, Hl. Irenäus 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Rosa Wiedle, Eltern und Geschwister; Karl und Rosa Harth; Familie Johann Kaiser) 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Mittwoch, Hl. Petrus und hl. Paulus 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier zum Hochfest 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier zum Hochfest Regelmäßige Gottesdienste und Andachten Beicht- und Glaubensgespräch Samstag, St. Hedwig 17:00 17:30 Uhr (und nach Vereinbarung) Rosenkranzgebet montags St. Crutzen 18:30 Uhr mittwochs St. Bonifatius 9:00 Uhr donnerstags Liebfrauen 15:00 Uhr samstags St. Hedwig 17:20 Uhr

7 Die Pfarrei St. Ursula lädt ein zum Visionstag am in die Stadthalle Oberursel. Wie sollte katholische Kirche in Oberursel und Steinbach sein, damit sie lebendig und für die Menschen, die hier leben, relevant und wichtig ist? Das war nur eine von 14 Fragen, zu denen 350 Personen im Alter von 5 bis 90 Jahren in den vergangenen Monaten befragt wurden. Die Frage der Zugehörigkeit zur Kirche spielte bei diesen Interviews keine Rolle. Wichtig war es uns zu hören, was Menschen denken, was sie beschäftigt, was in ihrem Leben wichtig ist, ob und wenn ja, wo Gott in ihrem Leben erfahrbar ist. Die mittlerweile ausgewerteten Aussagen der Interviewten sind in einem detaillierten Dokument zusammengefasst, das online unter vision.kathoberursel.de oder auf Nachfrage im Pfarrbüro St. Ursula erhältlich ist. Die Vielfalt der Interviews bildet die Grundlage für den Visionstag, an dem mit möglichst vielen Menschen ein Entwurf für ein Zukunftsbild für Kirche vor Ort - eine mit möglichst vielen Menschen entwickelte und gemeinsam

8 geteilte Vision - in der Stadthalle in Oberursel erarbeitet werden soll. Wie soll das konkret gehen? Was die Interviews zu Tage gefördert haben, lässt sich fünf großen Themenbereichen zuordnen: Alltag, Gemeinschaft, Leben, Kirche vor Ort und Glaube. Die Zusammenschau der Interviews wird der Ausgangspunkt des Tages sein. Dann werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen selbst die Themen ausrufen, zu denen sie an diesem Tag arbeiten wollen und die dann die Puzzleteile des Visionsentwurfes ergeben werden. Gemeinsam auf dem Weg zu sein, mitzugestalten, Ideen einzubringen und dabei auch die Vielfalt wahrzunehmen, das steht im Mittelpunkt der Veranstaltung am 18. Juni 2016 von 10:00 bis 17:00 Uhr in der Stadthalle Oberursel, zu der die Katholische Pfarrei St. Ursula alle Interessierten herzlich einlädt. Was erwartet Sie konkret? Eine Veranstaltung, die sehr viel Beteiligung ermöglicht, interessante Gespräche und Begegnungen in überschaubaren Gruppen. Und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Weitere Informationen und Anmeldung unter vision.kath-oberursel.de oder telefonisch unter 06171/

9 Informationen und Termine in der Pfarrei St. Ursula :00 Uhr, straßenkreuzer: der straßenkreuzer kreuzt in Weißkirchen auf dem Spielplatz an der Bleiche auf. Von 15:00 bis 18:00 Uhr sind wir mit bestem Kaffee und viel Lust auf Kommunikation vor Ort! :45 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina Oase: Kontemplationsabend Vacare deo Zur Ruhe kommen - Stille erfahren - Gott Raum geben :00 Uhr, Das zentrale Büro und die Gemeindebüros bleiben wegen einer Dienstbesprechung geschlossen :30 Uhr, St. Petrus Canisius: 9.30 bis Freitags um halb zehn, GBL Glauben Bibel Leben Teilen. Ab 9.15 besteht die Möglichkeit zum stillen Gebet :00 Uhr, Stadthalle Oberursel, Chor- und Orchesterkonzert. Der Kolpingchor und das Hess. Landespolizeiorchester laden ein zum gemeinsamen Konzert. Karten zu 12, erm. 6 sind beim Ticket-Center, Kumeliustr. und der Bücherwelt Bollinger sowie an der Abendkasse erhältlich. Der Erlös des Konzertes ist für die Erstellung eines offenen Jugendtreffs für Behinderte in Oberursel bestimmt (Projekt der St. Vincent-Stiftung). Herzliche Einladung an alle! :00 Uhr, Pfarrheim Liebfrauen: Supervisionsangebot für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit. Anmeldung ist erforderlich bei Constanze Gampfer per mail@oberursel-mediation.de :30 Uhr, straßenkreuzer: der straßenkreuzer kreuzt auf dem Spielplatz im Deschauer Park in Oberursel auf. Wir sind mit bestem Kaffee und viel Lust auf Kommunikation vor Ort! :00 Uhr, straßenkreuzer: der straßenkreuzer kreuzt auf vor dem Gemeindebüro Liebfrauen. Von 15:00 bis 18:00 Uhr sind wir mit bestem Kaffee und viel Lust auf Kommunikation vor Ort! :00 Uhr, Liebfrauen, Fachstelle Konferenzraum: Redaktion mittendrin :00 Uhr, Treffpunkt St. Ursula: Kinder-Familien-Ausschuss

10 :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen Puquio-Saal: Firmung: Sakrament des Heiligen Geistes. Ein Abend für Eltern und Paten von Firmlingen :00 Uhr, Ministrantenwochenende in Kirchähr bis 12. Juni Die Büros bleiben am Nachmittag geschlossen :30 Uhr, straßenkreuzer: der straßenkreuzer kreuzt auf dem Spielplatz im Deschauer Park in Oberursel auf. Von 15:30 bis 18:00 Uhr sind wir mit bestem Kaffee und viel Lust auf Kommunikation vor Ort! :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina Sitzungszimmer: Treffen KCG St. Ursula: Die Idee der Kleinen Christlichen Gemeinschaften ist für uns sehr inspirierend. Wir wollen sie weiterverfolgen. Wer seinen Glauben in Gemeinschaft durch Bibelteilen vertiefen will und sich auch die Frage stellt, wie Glauben und Alltagsleben eine engere Verbindung bekommen, kann sehr gerne dazu kommen :00 Uhr, straßenkreuzer: der straßenkreuzer kreuzt in Weißkirchen auf dem Spielplatz an der Bleiche auf. Von 15:00 bis 18:00 Uhr sind wir mit bestem Kaffee und viel Lust auf Kommunikation vor Ort! :45 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina Oase: Kontemplationsabend Vacare deo Zur Ruhe kommen - Stille erfahren - Gott Raum geben :00 Uhr, Caritas happy hour auf der Wiese am Ende des St. Hedwigsweges. Einladung an alle, zum Begegnungstreffen im Oberurseler Norden zu kommen :00 Uhr, Großeltern-Enkel-Wochenende in Hübingen vom :00 Uhr, Visionstag der Pfarrei St. Ursula Oberursel/Steinbach in der Stadthalle Oberursel von Uhr. Herzliche Einladung an alle :00 Uhr, 50 Jahre Kirchweih St. Hedwig! Das Kirchweihfest beginnt um Uhr mit dem Festgottesdienst. Herzliche Einladung an alle :00 Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus: Der Christliche Bildungskreis Rabanus-Maurus lädt herzlich ein zu einem Vortrag von Pfarrer Reinhold Kalteier über Das Bistum Limburg in Vergangenheit und Zukunft. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen :00 Uhr, St. Petrus Canisius: Auswertungstreffen Projektteam Visionsprozess

11 :00 Uhr, Pfarrheim Liebfrauen: Supervisionsangebot für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit. Anmeldung ist erforderlich bei Constanze Gampfer per :30 Uhr, straßenkreuzer: der straßenkreuzer kreuzt auf dem Spielplatz im Deschauer Park in Oberursel auf. Von 15:30 bis 18:00 Uhr sind wir mit bestem Kaffee und viel Lust auf Kommunikation vor Ort! :00 Uhr, Treffpunkt St. Ursula: Projektleitungsteam straßenkreuzer Aufgrund des Betriebsausflugs bleiben alle Büros der Pfarrei St. Ursula am Nachmittag geschlossen :00 Uhr, straßenkreuzer: der straßenkreuzer kreuzt auf vor dem Gemeindebüro Liebfrauen. Von 15:00 bis 18:00 Uhr sind wir mit bestem Kaffee und viel Lust auf Kommunikation vor Ort! :00 Uhr, St. Hedwig Turmzimmer: Bibel teilen. Herzliche Einladung an alle, in das Turmzimmer im Turm, 1. OG, der St. Hedwigskirche, Eisenhammerweg 10, zu kommen. Es wäre schön, wenn wir wieder Einige sind, die sich darüber austauschen, was Gott uns in unserer Zeit zu sagen hat. Ihr/Sie dürfen gerne in Begleitung kommen :30 Uhr, Liebfrauen Pfarrheim Saal: Buffet International. Miteinander Essen, Interessantes der eigenen und fremder Kulturen kennenlernen und miteinander ins Gespräch kommen: An diesem Abend sind Sie herzlich eingeladen eine Kleinigkeit aus der heimischen Küche mitzubringen und Oberurselern zu begegnen, solchen, die hier schon lange leben und solchen, die hier erst noch heimisch werden. Weitere Informationen: Sandra Anker 06171/ :30 Uhr, straßenkreuzer: der straßenkreuzer kreuzt auf dem Spielplatz im Deschauer Park in Oberursel auf. Von 15:30 bis 18:00 Uhr sind wir mit bestem Kaffee und viel Lust auf Kommunikation vor Ort! :00 Uhr Kolpingtreff am Nachmittag Tagesausflug nach Aschaffenburg mit Stadtführung. Treffpunkt an der S- Bahnstation Oberursel. Kosten für Fahrt und Führungen ca. 18 Euro. Nähere Einzelheiten werden zeitnah den gemeldeten Teilnehmern bekannt gegeben. Vorherige Anmeldung ist erforderlich bei Heribert Decker, Telefon / oder h-e-decker@t-online.de :00 Uhr, straßenkreuzer: der straßenkreuzer kreuzt in Weißkirchen auf dem Spielplatz an der Bleiche auf. Von 15:00 bis 18:00 Uhr sind wir mit bestem Kaffee und viel Lust auf Kommunikation vor Ort!

12 :45 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina Oase: Kontemplationsabend Vacare deo Zur Ruhe kommen - Stille erfahren - Gott Raum geben :00 Uhr, St. Hedwig Kirche Nach dem Gottesdienst wird der Reisesegen erteilt. Bei der MISEREOR Kollekte kamen 5.656,89 zusammen. Vielen Dank allen Spendern. Familie Christof und Brigitte Reusch sucht eine behindertengerechte 3-Zimmer-Wohnung (ca. 80 m², Parterre oder mit Aufzug) möglichst in Steinbach. Angebote gerne an das Zentrale Pfarrbüro St. Ursula oder direkt an Familie Reusch. 8. bis 16. Juni 2016 Caritassammlung. Mach dich stark für Generationengerechtigkeit, so lautet das diesjährige Thema. Der Caritasverband rückt damit die Solidarität von jungen und älteren Menschen besonders in den Mittelpunkt. Mit einem neuen Flyer möchten wir Sie über die Arbeit in der Pfarrei und im Caritasverband informieren, die Austräger hier werden immer auch helfende Hände gesucht werden Ihnen den Brief im angegebenen Zeitraum einwerfen. Schon heute ein herzliches Dankeschön für Ihre Spende, die zur Hälfte der Arbeit des Caritasverbandes und zur anderen Hälfte der karitativen Arbeit der Pfarrei in Oberursel und Steinbach zu Gute kommt. Der Schöpfungsausschuss der Pfarrei St. Ursula lädt ein: Exkursion mit dem Fahrrad zum Dottenfelder Hof bei Bad Vilbel. Wollten Sie schon immer mal wissen was biologisch dynamische Landwirtschaft ist, dann kommen sie mit zum Dottenfelder Hof, ein Demeter Hof in unserer Region. Treffpunkt: Samstag um 9:00 Uhr am Bahnhof Oberursel. Wir nehmen von 11:00 bis 12:30 Uhr an der Hofführung teil (Teilnahmegebühr 4,00 ). Landwirte des Dottenfelder Hof geben Einblicke in Ställe, Felder und die biologisch-dynamische Landwirtschaft am Hof und sind offen für alle Fragen. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Einkehr im Hofcafé. Bei schlechtem Wetter fahren wir mit U- und S-Bahn.

13 Personelle Veränderungen im Pastoralteam Daniel Dere wird neuer Leiter der katholischen Fachstelle Jugend im Taunus und deshalb unser Team zum verlassen. Wir bedauern sein Fortgehen sehr und erkennen gleichzeitig an, dass das für die Jugendarbeit im Bezirk eine gute Nachricht ist. Näheres zu seiner Verabschiedung teilen wir rechtzeitig mit. Bereits zum kommt mit Father Hilary Ubah ein Priester zunächst als Pastoralpraktikant neu in unser Team. Father Hilary soll nach dem Ausscheiden von Pfr. Reinhold Kalteier, der im Dezember mit seinem 40jährigen Priesterjubiläum in den Ruhestand tritt, die Stelle des mitarbeitenden Priesters in der Pfarrei übernehmen. Zum kommt mit Frau Anita Novotny eine Gemeindereferentin neu in unser Team. Sie wird mit halber Stelle in der Gemeindepastoral arbeiten und mit weiteren 25% in der Schule eingesetzt. Komplettiert wird unser Pastoralteam von Frau Dr. Katrin Gallegos Sanchez, die am in Limburg als Pastoralreferentin ausgesandt werden wird und ab mit einem Beschäftigungsumfang von 75% bei uns eingesetzt wird.

14 Informationen aus den Gemeinden St. Aureus und Justina (Bommersheim) :30 Uhr, Die Gemeinde St. Aureus und Justina wandert zur Ev. Erlöserkirche nach Bad Homburg, dort Kirchenführung; auf dem Rückweg Einkehr im Kronenhof :30 Uhr, Gemeindezentrum Saal: Gemeindetreff im Anschluss an den Gottesdienst Das Gemeindebüro ist geschlossen. St. Bonifatius (Steinbach) das Gemeindebüro ist geschlossen :00 Uhr, Gemeindezentrum: Treffen des Frauenkreises St. Bonifatius :30 Uhr, Gemeindezentrum: AK Jugend St. Bonifatius :30 Uhr, Gemeindezentrum: Gemeindefest. Mit einem Sponsorenlauf ab Uhr rund um die Kirche unterstützen alle Läufer die Starthilfe zum Schulbeginn und den Förderverein St. Bonifatius e.v :00 Uhr, Gemeindezentrum: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Bonifatius :00 Uhr, Gemeindezentrum: Treffen des Frauenkreises St. Bonifatius :00 Uhr, evangelisches Gemeindehaus: Café International :00 Uhr, Gemeindezentrum: Club :00 Uhr, ev. Gemeindehaus: AK Flüchtlinge in Steinbach :00 Uhr, Gemeindezentrum Saal: Treffen Neuzugezogener in Steinbach :00 Uhr, Gemeindezentrum: Informationsabend zur Jugendfreizeit Abtauchen Lange Straße 106, Oberursel-Bommersheim Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Freitag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Lange Straße 110 Tel: (06171) montags 9:00 bis 11:00 Uhr dienstags 18:00 bis 19:00 Uhr freitags 9:00 bis 11:00 Uhr Bezugsperson: Pfr. Reinhold Kalteier Pfarrzentrum: Im Himmrich 3 Oasenraum Pächter Jörg Burkardt, Tel: Untergasse 27, Steinbach Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Mittwoch 8:30 Uhr Gemeindebüro: Untergasse 27 Tel: (06171) dienstags 16:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 11:00 Uhr st.bonifatius-steinbach@ kath-oberursel.de Bezugsperson: Christof Reusch

15 St. Crutzen (Weißkirchen) Das Büro bleibt vom geschlossen :30 Uhr, Gemeindezentrum: Treffen Spätlese :30 Uhr, Senioren 93: Treffen an der Haltestelle U3 W.-Ost zur Fahrt Richtung Hohemark. Dort kleiner Spaziergang und Einkehr Café Waldtraut :00 Uhr, FrauenZeit: Führung Höchster Altstadt mit Herrn Dr. Metternich. Näheres: B. Fuchs :45 Uhr, Offener Frauenkreis: Bushaltestelle W kn.-ost. Besuch der Kirche in Oberstedten mit Führung, anschl. Essen; Näheres: Frau Müller :00 Uhr, Gemeindezentrum: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Crutzen Bischof Brand Straße 13, Oberursel-Weißkirchen Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Montag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Urselbachstraße 24 Tel: (06171) , montags 9:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 16:00 bis 18:00 Uhr st.crutzen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Mathias Wolf Gemeindezentrum: Bischof Brand Straße 13 Öffnungszeiten der kath. öffentlichen Bücherei dienstags 9:00-11:00 mittwochs 17:00-18:30 samstags 17:00-18:30 sonntags 10:00-11:30 St. Hedwig (Oberursel-Nord) :00 Uhr, Turmzimmer: Die Frauengruppe St. Hedwig trifft sich zu einer kleinen Wanderung zum Hirschgarten :30 Uhr, Frauentreff `96 im Kirchenladen Aktiv im Norden, Im Rosengärtchen Das Gemeindebüro bleibt geschlossen. Bitte wenden Sie sich an das zentrale Pfarrbüro. Eisenhammerweg, Oberursel-Nord Gottesdienst: Samstag 18:00 Uhr Montag 8:30 Uhr Gemeindebüro: Borkenberg 19 Tel: (06171) montags 15:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr st.hedwig@kath-oberursel.de Bezugsperson: Pfr. Andreas Unfried Gemeindezentrum: Hedwigsheim, Freiherr vom Stein Str. 8a

16 Liebfrauen (Oberursel) :00 Uhr, Pfarrheim: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses Liebfrauen Jeden Donnerstag 09:30 Uhr, Pfarrheim: Nähwerkstatt :30 Uhr, Pfarrheim: Gebet und Katechese der eritreisch-äthiopischen Gemeinde :00 Uhr, Gemeindebüro: Allgemeine Lebensberatung :30 Uhr, Frauen in Liebfrauen - Abendlicher Kräuterspaziergang in Königstein. Online-Anmeldung bei der Familienbildungsstätte, Rückfragen 06171/ :00 Uhr, Pfarrheim Treffen der Ministranten - Spielenachmittag :00 Uhr, Gemeindebüro: Allgemeine Lebensberatung Das Büro bleibt vom geschlossen. Berliner Straße / Herzbergstraße 34, Oberursel Gottesdienst: Sonntag 18:00 Uhr Mittwoch 19:00 Uhr Gemeindebüro: Herzbergstraße 34, Tel: (06171) dienstags 9:00 bis 10:30 Uhr donnerstags 17:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 10:30 Uhr liebfrauen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Sandra Anker Pfarrheim: Berliner Straße 63 St. Petrus Canisius (Oberstedten) Das Gemeindebüro ist geschlossen :00 Uhr, Gruppenraum: Kinderkurs für Kinder, die bereits zur Erstkommunion gegangen sind :30 Uhr, Gruppenraum: Offener Stammtisch :00 Uhr, Saal: Gesprächsrunde: Kirche und Sport. Kirche und Sport, eine Verbindung, die für beide Seiten fruchtbar sein kann. Referent: Pastoralreferent Christoph Reusch :30 Uhr, Gruppenraum: Offener Stammtisch :00 Uhr, Saal: Café Las Vegas :00 Uhr, Saal: Sommerfest der Gemeinde. Landwehr 3 Oberursel-Oberstedten Gottesdienst: Sonntag Uhr Gemeindebüro und Gemeindehaus: Tel: (06171) dienstags 10:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 16:00 bis 18:00 Uhr st.petrus-canisius@kath-oberursel.de Leitungsteam: Renate Kexel, Marcelline Schmidt vom Hofe, Edith Schröder

17 St. Sebastian (Stierstadt) :30 Uhr, Pfarrheim: Café International :00 Uhr, Spätlese: Ausflug :45 Uhr, Pfarrheim: Einteilung Lektoren und Kommunionhelfer :00 Uhr, Pfarrheim: Senioren: Spiel- und Babbel-Nachmittag :00 Uhr, Pfarrheim: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Sebastian Sebastianskreis - Ausflug nach Büdingen :00 Uhr, Jugendheim: Messdienertreffen :00 Uhr, Pfarrheim: Frauentreff: Erfahrungen aus der Flüchtlingshilfe mit Sylvie Berlit St. Sebastian Straße 2, Oberursel-Stierstadt Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Dienstag Uhr Gemeindebüro und Pfarrheim: St. Sebastian Straße 2, Tel: (06171) dienstags 17:00 bis 19:00 Uhr donnerstags 10:00 bis 12:00 Uhr freitags 10:00 bis 11:00 Uhr st.sebastian@kath-oberusel.de Bezugsperson: Susanne Degen St. Ursula (Oberursel-Altstadt) :30 Uhr, kfd-st. Ursula lädt ein, an jedem 2. Mittwoch im Monat zum Marktfrühstück in das Cafe Heller :00 Uhr, Treffpunkt: öffentliche Sitzung des Ortsausschusses der Gemeinde St. Ursula Ehrenamtliche Postboten dringend gesucht! Der Ortsausschuss St. Ursula bittet die Gemeindemitglieder um ihre Mithilfe. Für die Straßen An der Brennermühle, Aumühlenstraße, Nassauer Straße (bis Feldbergstraße), Wiesenau, Adenauerallee, Feldbergstraße, Herzog-Adolf-Straße, Neurothstraße, werden dringend Austräger für das "mittendrin" (3x jährlich), die Briefe zur Caritas-Sammlung (2x jährlich) und/oder Geburtstagsglückwünsche (1x jährlich) gesucht. Bitte melden Sie sich bei Interesse im Zentralen Pfarrbüro St. Ursula. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Uhr, Kirchturm: Auf Grund des großen Interesses im Vorjahr bietet der Freundeskreis St. Ursula-Kirche wieder die Möglichkeit einer Turmbesteigung in der Abenddämmerung. Marienstr.3, Oberursel-Altstadt Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Dienstag 8:30 Uhr Zentrales Pfarrbüro: Marienstr. 3 Tel: (06171) montags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr dienstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr st.ursula@kath-oberursel.de Hospitalkirche Strackgasse 8 Gemeindehaus: Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstraße 26 Fam. Fois Bezugsperson: Diakon Bernd Kreuter

18 Hier bekommen Sie Hilfe Caritas in St. Ursula Willkommens-Treff Liebfrauen (Begegnungsraum für und mit Flüchtlingen) Berliner Straße 63, Oberursel geöffnet Mo bis Sa 14:00-17:00 Uhr; Do 9:30-17:00 Uhr Gern auch Spenden, z.b. Kuchen, Tee (besonders Grüner Tee), Kaffee, Stifte, Hefte Caritas-Diakonie Sozialstation für ambulante Pflege- und Hilfsdienste Hohemarkstr. 24b, Oberursel fon (06171) fax (06171) Mail: Lichtblicke für eine familiennahe Unterstützung in der Betreuung verwirrter, alter Menschen Mobiler Sozialer Dienst - Renate Flora fon (06171) Hospiz St. Barbara Kronberger Straße 7, Oberursel. fon (06171) Ambulante Hospizgruppe für Schwerkranke, Sterbende und Trauernde Im Hospiz St. Barbara, fon (06171) , Frau Regina Ruppert Ökumenisches An-Zieh-Eck Im Diezen Hohemarkstr. 27, Oberursel fon (06171) Annahme von Spenden Mo, Mi, Sa Uhr Abgabe der Kleidung Mi und Sa 9-12 Uhr In den Schulferien geschlossen. Caritas Beratung Gartenstraße 23, Steinbach fon (06171) Existenzsicherung, Schwangerenberatung, Migrationsberatung, Ehe- und Partnerschaftsberatung, Weitervermittlung zur Schuldnerberatung Bad Homburger Tafel Außenstelle Oberursel Wallstrasse, Oberursel Diakonisches Werk Hochtaunus, Heuchelheimer Straße 20, Bad Homburg fon (06172) Ansprechpersonen in sozialen Notlagen Sandra Anker, Gemeindereferentin fon (06171) Christof Reusch, Pastoralreferent fon (06171) Kranken- / Hauskommunion für kranke und gehbehinderte Pfarrangehörige kann über das Zentrale Pfarrbüro oder das jeweilige Gemeindebüro bestellt werden.

19 Kommunikation Kirche Kaffee Hier kreuzt der straßenkreuzer im Juni auf: Immer dienstags von 15:30 bis 17:30 im Deschauer Park in Oberursel. Mittwochs am und am von 15:00 bis 18:00 Uhr vor dem Gemeindebüro Liebfrauen in der Herzbergstraße 34 im Rahmen der allgemeinen Lebensberatung. Mittwochs am , und von 15:00 bis 18:00 Uhr auf dem Spielplatz an der Bleiche in Weißkirchen. Samstag, von 10:00 bis 12:30 Uhr auf dem Wochenmarkt in der Berliner Straße in Steinbach.

20 Pfarrei St. Ursula Marienstraße Oberursel Telefon: Fax st.ursula@kath-oberursel.de Internet: IBAN: DE BIC: HELADEF1TSK Taunus Sparkasse Seelsorgerinnen und Seelsorger Sandra Anker Gemeindereferentin anker@kath-oberursel.de Susanne Degen Pastoralreferentin degen@kath-oberursel.de Daniel Dere Pastoralreferent dere@kath-oberursel.de Reinhold Kalteier Priesterlicher Mitarbeiter kalteier@kath-oberursel.de Kerstin Kilb Pastoralreferentin kilb@kath-oberursel.de Bernd Kreuter Diakon mit Zivilberuf kreuter@kath-oberursel.de Elke Peglow Pastoralreferentin peglow@kath-oberursel.de Christof Reusch Pastoralreferent reusch@kath-oberursel.de Father Hilary Ubah Pastoralpraktikant ubah@kath-obeursel.de Andreas Unfried Pfarrer unfried@kath-oberursel.de Mathias Wolf Diakon wolf@kath-oberursel.de Projekt Gemeinsam aktiv Anja Dürringer Projektleiterin gemeinsam-aktiv@kath-oberursel.de Koordinator der Kindertagesstätten Reinhold Kuhn r.kuhn@bistumlimburg.de Seelsorger im Ruhestand Bernhard Brandt Pfarrer i.r Winfried Traudes Pfarrer i.r. winfried-traudes@t-online.de Clemens Olbrich Diakon i.r. olbrich@kath-oberursel.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der: Termine und andere Beiträge bitte per mail an: info@kath-oberursel.de

Pfarrblatt August 2016

Pfarrblatt August 2016 Pfarrblatt August 2016 Sommerliche Weltkirche Im Sommer kommt die Welt zusammen; Touristen aus aller Welt besuchen unser Land; viele von uns fahren in fremde Länder; bei den olympischen Spielen in Brasilien

Mehr

Pfarrblatt Februar 2017

Pfarrblatt Februar 2017 Pfarrblatt Februar 2017 2. Februar Darstellung des Herrn Endlich ist es jetzt draußen wieder länger hell. Immer Anfang Februar spüre ich: die Sonne wird wieder stärker. Nach den kurzen, dunklen Wintertagen

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Herrmann Hesse, Stufen Etwas Neues beginnt. Man

Mehr

Pfarrblatt Januar 2016

Pfarrblatt Januar 2016 Pfarrblatt Januar 2016 Wünsche zum neuen Jahr Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass Ein bisschen mehr Wahrheit - das

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2012

Pfarrblatt Oktober 2012 Pfarrblatt Oktober 2012 wenn in China ein Sack Reis umfällt Nicht um China geht es und um Reis vermutlich auch höchstens am Rande. Aber um die andere Seite der Welt geht es wohl, wenn am Nachmittag des

Mehr

Pfarrblatt August 2013

Pfarrblatt August 2013 Pfarrblatt August 2013 Alles Windhauch - was bleibt schon? Für Veronika gibt es keinen Grund zu leben. So beschließt sie, sich zu vergiften. In seinem Buch Veronika beschließt zu sterben beschreibt Paulo

Mehr

Pfarrblatt April 2013

Pfarrblatt April 2013 Pfarrblatt April 2013 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Manche Sätze bleiben einem in Erinnerung gerade wenn man sie erst mal nicht versteht. Über den Auferstandenen weiß man nur vom Auferstandenen selbst.

Mehr

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Juni 2012 Komm Heiliger Geist! Wer ist dieser Heilige Geist, den Jesus seinen Freunden versprochen hat? Im Hymnus an Pfingsten singen

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Februar 2012 BESETZT Das Telefon ist besetzt, die Toilettentür ist verschlossen, das Bahnabteil ist zugezogen besetzt, das bedeutet,

Mehr

Pfarrblatt September 2015

Pfarrblatt September 2015 Pfarrblatt September 2015 Nichts soll dich ängstigen, nichts soll dich quälen, wer sich an Gott hält, dem wird nichts fehlen. Gott allein genügt. Das sind wohl die bekanntesten Worte, die der Heiligen

Mehr

Pfarrblatt November 2016

Pfarrblatt November 2016 Pfarrblatt November 2016 November Nun ist er wieder da, der Monat, den viele von uns nicht mögen. Anders als der Mai oder August, die mit Sonne, Wärme, Licht und Leben verbunden werden, kommen bei dem

Mehr

Pfarrblatt Mai 2015. Mathias Wolf, Diakon

Pfarrblatt Mai 2015. Mathias Wolf, Diakon Pfarrblatt Mai 2015 Yellow - Magenta - Cyan", so hat der österreichische Fotokünstler Franz Sattler sein Werk genannt. Quer über die Farbfelder steht Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2016

Pfarrblatt Dezember 2016 Pfarrblatt Dezember 2016 Aufbruch im Advent in die Stimmung von Kerzenschein und Makronenduft schlägt im Evangelium vom 1. Advent (Mk 24,37-44) wie ein Hammerschlag der Weckruf des Weltenrichters: Seid

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Familiengottesdienste

Familiengottesdienste Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Weihnachten 2013 bis Ostern 2014 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016 Seite 15 JUNI 2016 1 Mi Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer G Off vom G, eig BenAnt und MagnAnt R M vom hl. Justin L: 2 Tim 1,1 3.6 12 Ev: Mk 12,18 27 L: 1 Kor 1,18 25 Ev: Mt 5,13 19 2 Do der 9. Woche im Jahreskreis

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom 17.06.2016 bis 31.07.2016 Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger 20.07.2016 U n s e r e G o t t e s d i e n s t e Achtung / Uhrzeitänderung

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Wir gratulieren: 40 Jahre Kantorei Zwölf Apostel 1975 2015 Zu guter Letzt

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 25. Sonntag im Jahreskreis Woche 18. September bis 24. September 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr