Pfarrblatt April 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt April 2014"

Transkript

1 Pfarrblatt April 2014 Diakonat Diakonat ist vom Griechischen abgeleitet und bedeutet Dienst. Dienst klingt gut die ganze Kirche ist Dienst, und so braucht sie Personen, die Dienste verrichten: sie braucht unter anderem Diakone. Frei nach John F Kennedy könnte ein Diakonatsmotto dann folgendermaßen lauten: - Frage nicht, was Dein Gott für Dich tun kann, sondern was Du für Deinen Gott tun kannst bzw. welchen Dienst Du in Deiner Kirche übernehmen kannst. Aber Fehlanzeige, Diakonat hat andere Grundlagen; am Anfang steht eben doch Gottes Handeln und nicht unseres; demnach wäre ein passenderes Motto: - Siehe was Jesus Christus für Dich und die Menschheit getan hat, und richte Deinen Dienst danach aus. Zunächst geht es also darum, was Gott für mich und für uns alle getan hat und auch heute noch tut; ER, der uns erschaffen hat, erhält und liebt. So lautet der Weihespruch unserer diesjährigen Diakonenweihe am 5. April in Limburg: Die Liebe Christi drängt uns (2 Kor 5,14). Wozu drängt sie uns? Eine Antwort kann sein: Ich kann Jesus Christus in meinem Leben entdecken und seine Botschaft dann weitersagen. So ist eine der zentralen Aufgaben eines Diakons die Verkündigung des Evangeliums. Von Franz von Assisi stammt die schöne Aussage: Verkünde das Evangelium. Wenn nötig, nimm Worte dazu. Gerade heute erleben wir einen Überfluss von Worten und Botschaften, so dass schöne Reden oft nicht weiterhelfen. Also Verkündigung ohne Worte; das beinhaltet zunächst tatkräftiges Handeln z.b. in der Caritas, deren evangelisches Pendant nicht umsonst Diakonie heißt. Es bedeutet, Menschen in ihren Nöten beizustehen; Menschen am Rande von Kirche und Gesellschaft, aber auch in deren Zentren. In der Liturgie der Diakonenweihe heißt es: Was du verkündest, erfülle im Leben. Ein Anspruch, der nicht aus eigener Kraft erfüllbar ist. Aber ist ein vom Evangelium erfülltes Leben nicht für uns alle einen Versuch wert? Bernd Kreuter

2 Gottesdienste im April Dienstag, Miteinander Teilen 06:00 ev Gemeindehs Steinbach Laudes - das Morgengebet der Kirche; anschl. gemeinsames Frühstück 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Monika Jörges) 15:30 Agnes-Gering Heim Wortgottesfeier 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier (Elisabeth Urban; Ernst u. Maria Gauf) Mittwoch, Hl. Franz von Paola 08:30 ev Kirche Steinbach Wortgottesfeier 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Lina, Heinrich u. Manfred Schmidt u. Paul Wecker) Freitag, Hl. Isidor 18:30 St. Aureus Justina Kreuzwegandacht 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier mit sakramentalem Segen zum Herz-Jesu-Freitag (Alexander Bechtold und Angehörige) Fünfter Fastensonntag Joh 11, b-45 od. Joh 11,1-45 MISEREOR Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier, Diamantene Hochzeit von Ehepaar Marianne und Dr. Karl Schreck (Familie Hesse und Angehörige) Sonntag, :30 ev Gemeindehs Steinbach Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst 09:30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Fam. Schwarzer u. Bremora) 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier zum Projektstart Weltkirchliche Lebendigkeit in St. Ursula, mit begleitendem Kinderwortgottesdienst (Familien Gerecht u. Leber; Walter u. Georg Sulzbach u. Angehörige) 10:00 St. Hedwig Ökum. Gottesdienst für Motorradfahrer, Biker und Rollerfahrer im Freien vor der Kirche.

3 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier - anschließend Empfang zur Diakonweihe von Bernd Kreuter (Familie Franz Staudt; Familien Hohmann, Rüttger; Gerhard Liepach; Nicole Gorißen) 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Josephine Herr; Erwin Rathgeb u. Familien, Familie Gundlach) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst 15:00 St. Ursula Taufe: Niklas Leo Weis; Marin Stipinovic; Emilia Brehl 17:00 St. Hedwig Eucharistische Anbetung 18:00 Liebfrauen Fastenpredigt: Christsein auf den Philippinen 18:30 Liebfrauen Eucharistiefeier - Junger Gottesdienst, mitgestaltet vom Gymnasium Oberursel, Musik: Sandkorn Montag, Hl. Johannes Baptist de la Salle 06:00 St. Sebastian Frühschicht "Segen sein", anschl. Frühstück 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier (Pfr. Bruno und Iris Bradenahl; Anna Garleb) 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Dienstag, :00 ev Gemeindehs Steinbach Laudes - das Morgengebet der Kirche; anschl. gemeinsames Frühstück 06:00 St. Sebastian Frühschicht "Segen sein", anschl. Frühstück 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Anna u. Maria Hof) 16:00 Matthöfer-Haus Wortgottesfeier 19:00 St. Sebastian Bußgottesdienst Mittwoch, :30 ev Kirche Steinbach Eucharistiefeier (Rudolf Eckardt; Effinger-Cakil) 09:00 St. Ursula Schulgottesdienst 1 Hans-Thoma-Schule 10:30 St. Ursula Schulgottesdienst 2 Hans-Thoma-Schule 19:00 Liebfrauen Bußgottesdienst Donnerstag, :45 Haus Emmaus Wortgottesfeier Freitag, Hl. Stanislaus für die Jugendarbeit in Osteuropa 18:30 St. Aureus Justina Kreuzwegandacht 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Elisabeth Sommer; Willi Kliem)

4 Palmsonntag Mt 21,1-11 für das heilige Land Alle Feiern mit Palmweihe Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier Sonntag, :30 ev Gemeindehs Steinbach Eucharistiefeier 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier, musikalische Gestaltung durch Kirchenchor und Musizierkreis 10:45 Hospitalkirche Palmweihe und Palmprozession nach St. Ursula 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier (Fam Hartmann und Preibisch, Willibald und Manfred Kütt) 11:00 St. Crutzen Familiengottesdienst (Günther Brügge u. Angeh.) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier 18:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier und Palmprozession (Beginn am Wegkreuz an der Reithalle), bitte Gotteslob mitbringen 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Gustel Raabe und Familien Ott, Ohlenschläger und Schwinn) Montag, Montag der Karwoche 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Dienstag, Dienstag der Karwoche 06:00 ev Gemeindehs Steinbach Laudes - das Morgengebet der Kirche; anschl. gemeinsames Frühstück 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Johann Kaiser, Gerhard Liepach) 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier (Josefine Dill u. Angehörige; Familien Bohris, Brendel u. Hafer) Mittwoch, Mittwoch der Karwoche 08:30 ev Kirche Steinbach Eucharistiefeier (Rita Imöhl) 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Familie Speth; Familien Garleb u. Raile)

5 Gründonnerstag 10:15 St. Ursula Gottesdienst mit dem Kinderland St. Ursula 16:00 Haus am Urselbach Wortgottesfeier 17:00 St. Crutzen Kindergottesdienst zu Gründonnerstag - Abschluss der Kartage für Kinder 20:00 St. Ursula Eucharistiefeier vom Letzten Abendmahl mit Fußwaschung (Walther Sattler) 20:00 St. Crutzen Eucharistiefeier vom letzten Abendmahl mit Fußwaschung 21:30 St. Sebastian Anbetungsstunden der Gruppen und Kreise 22:00 St. Aureus Justina Eucharistische Anbetung 22:00 St. Hedwig Eucharistische Anbetung Karfreitag 11:00 St. Crutzen Kreuzweg für Familien 11:00 Liebfrauen Kreuzweg für Familien 15:00 St. Hedwig Feier vom Leiden und Sterben Christi 15:00 St. Ursula Feier vom Leiden und Sterben Christi 15:00 St. Aureus Justina Feier vom Leiden und Sterben Christi 15:00 St. Sebastian Feier vom Leiden und Sterben Christi 15:00 St. Crutzen Feier vom Leiden und Sterben Christi 18:00 Liebfrauen Musikalische Feier der Passion Christi, mitgestaltet vom Kirchenchor St. Ursula 20:00 St. Petrus Canisius Lichtmeditation zur Feier der Passion Christi Osternacht Mt 28, 1-10 für die Pfarrgemeinde Samstag, :30 Liebfrauen Osternacht, mitgestaltet vom Kirchenchor St. Ursula, anschließend Osterjubel im Pfarrheim. 21:30 St. Hedwig Osternacht mit der Heilig-Geist-Gemeinde, anschließend ökum. Prozession nach Heilig Geist 21:30 St. Crutzen Osternacht, anschließend Agape-Feier im Gemeindezentrum 06:00 ev. Gemeindehaus Osternacht - Auferstehungsfeier Steinbach

6 Ostersonntag Joh 20, 1-9 für die Pfarrgemeinde 09:30 St. Aureus Justina Osterhochamt mit begl. Kinderwortgottesdienst; anschl. Gemeindetreff und Ostereiersuche 09:30 St. Sebastian Osterhochamt 11:00 St. Ursula Osterhochamt 11:00 St. Ursula Treff Kleinkindergottesdienst für Kinder zwischen null und sechs Jahren und ihre erwachsenen Begleiter 11:00 St. Petrus Canisius Osterhochamt Ostermontag Lk 24,13-35 für die Pfarrgemeinde 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier 09:30 St. Hedwig Eucharistiefeier 11:00 St. Crutzen Familiengottesdienst, anschl. Kaffeetreff und Ostereiersuche für die Kinder 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier 16:00 Kursana Wortgottesfeier 17:00 St. Ursula Feierliche Vesper Dienstag, Dienstag der Osteroktav 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Sterbegedenken für Anna Carl; Hans und Anna Hohmann u. Angehörige; Msgr. Gauchi, Pfr. Lawrence Theuma, Zaremu Vassallo und Pietru Camilleri) 16:00 Matthöfer-Haus ökumenischer Ostergottesdienst 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Mittwoch, Mittwoch der Osteroktav 08:30 ev Kirche Steinbach Eucharistiefeier 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Donnerstag, Donnerstag der Osteroktav 16:15 Aumühlenresidenz Wortgottesfeier 19:00 St. Petrus Canisius Taizé-Andacht Freitag, Freitag der Osteroktav 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Johann Sindelar, Eltern und Schwiegereltern; Burghard Koch)

7 Zweiter Sonntag der Osterzeit Joh 20,19-31 für die Pfarrgemeinde Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier (Alfred Jaschke und Familie Kegler) Sonntag, :30 ev Kirche Steinbach Eucharistiefeier 09:30 St. Aureus Justina Familiengottesdienst 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier (Johann Josef, Eva, Katharina und Johann Adam Aumüller; Heinrich Sulzbach u. Angehörige; Ferdinand u. Margarethe Sulzbach u. Tochter) 11:00 St. Ursula Familiengottesdienst mit Taufe von Serina Weldemaryam; anschießend Kirchkaffee (Pfarrer Anton Hörter u. Magdalena Fein; Maria u. Elisabeth Ried, Fam. Abt u. Wirtz, Änne u. Heinrich Abt; Familien Nikowski und Koj; Ludwig Calmano) 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Gretel Holzer) 11:00 St. Petrus Canisius Familiengottesdienst zum Patrozinium 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Montag, Hl. Peter Chanel 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier (Friedrich u. Maria Wiedle u. Angehörige, Maria Neff und Hilde Ruß) 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Dienstag, Hl. Katharina von Siena 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Geschwister Steden) 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Mittwoch, Hl. Pius V. 08:30 ev Kirche Steinbach Eucharistiefeier 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Familie Steyer)

8 Regelmäßige Gottesdienste und Andachten Klosterkapelle Eucharistiefeier am Sonntag um 08:00 Uhr Donnerstag und Freitag um 18:00 Uhr (spezielle Gottesdienste zu Ostern, siehe Aushang in St. Ursula) Beicht- und Glaubensgespräch Samstag, St. Hedwig 17:00 Uhr Freitag, St. Aureus Justina 19:30 Uhr Montag, St. Crutzen 19:30 Uhr Dienstag, St. Ursula 09:00 Uhr Dienstag, St. Sebastian 19:30 Uhr Mittwoch, Liebfrauen 19:30 Uhr Rosenkranzgebet montags St. Crutzen 18:30 Uhr donnerstags Liebfrauen 15:00 Uhr samstags St. Hedwig 17:20 Uhr Informationen und Termine in der Pfarrei St. Ursula :30 Uhr, Halbtagsfahrt in den Odenwald. Abfahrt an der St. Hedwigskirche, Eisenhammerweg. Reiseziel ist Michelstadt. Anschließend Weiterfahrt zur Abendrast im Restaurant Zum Talblick in Seeheim-Steigerts. Anmeldung bei Klaus Schneider ab unter Tel Der Eigenanteil für die Busfahrt beträgt 11 Euro :30 Uhr, St. Petrus Canisius: Freitags um halb zehn - Glauben, Bibel, Leben teilen Ab 9.15 Uhr besteht die Möglichkeit zum stillen Gebet.

9 Einladung zur Diakonenweihe Am um 10:00 Uhr wird im Limburger Dom Herr Dr. Bernd Kreuter (45) aus unserer Pfarrei mit vier weiteren Männern zum Diakon geweiht. Herr Dr. Kreuter ist verheiratet und hat drei Kinder. Er wird das Diakonenamt nebenberuflich ausüben; hauptberuflich ist er im Investmentbereich tätig. In unserer Pfarrei ist er in einigen Gremien und Gruppen sowie als Lektor und Kommunionhelfer tätig. Er ist auch Vorstandsmitglied im Bezirkscaritasverband. Zu dem festlichen Weihegottesdienst sind alle herzlich eingeladen. Am Tag darauf wird Herr Dr. Kreuter zum ersten Mal in St. Ursula am Altar assistieren und auch predigen. Der Ortsausschuss St. Ursula lädt anschließend zu einem Empfang auf dem Kirchplatz ein. Start des Eine-Welt-Projektes Weltkirchliche Lebendigkeit am 06. April mit einem Gottesdienst um Uhr in St. Sebastian, Stierstadt. Wie kann die Welt gerechter werden? Was können wir in Oberursel und Steinbach dafür tun? Welche Rolle spielt dabei unser christlicher Glaube? Solche und ähnliche Fragen liegen dem neuen Projekt Weltkirchliche Lebendigkeit der Pfarrei St. Ursula zugrunde. Die offizielle Eröffnung des Projektes feiern wir mit einem Gottesdienst am um Uhr in St. Sebastian. Anschließend lädt die Projektgruppe ein, sich über Inhalte und Verlauf des Projektes im Pfarrheim St. Sebastian zu informieren. 09., 16. u :45 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina Oase: Kontemplationsabend Vacare deo Zur Ruhe kommen - Stille erfahren - Gott Raum geben :00 Uhr, St. Sebastian, Klause: Palmstockbinden - Alle Kinder sind herzlich eingeladen, sich für Palmsonntag einen Palmstock zu basteln :00 Uhr, St. Crutzen: Auch 2014 werden wieder die Kinderkartage stattfinden. Die Kartage beinhalten diesmal auch einen Familiengottesdienst an Palmsonntag(13.4.) um Uhr, einen Gottesdienst an Gründonnerstag (17.4.) um Uhr und einen Familiengottesdienst um Uhr am Ostermontag (21.4.) jeweils in der Kirche St. Crutzen, Weißkirchen. Die Familienkreuzwege finden in diesem Jahr am Karfreitag (18.4.) jeweils um Uhr in St. Crutzen und in Liebfrauen statt. Informationen und Anmeldungen für die Kinderkartage liegen in den Kirchen und Gemeindebüros aus und sind auch unter zu finden. Karfreitag, / 18:00 Uhr, Liebfrauen Der Kirchenchor St. Ursula musiziert am Karfreitag in Liebfrauen in einer liturgisch-musikalischen Feier den Kreuzweg "Via Crucis" von Franz Liszt. Mit tiefer, frommer Innigkeit vertonte Liszt den letzten Weg Jesu und verwandte hierfür einzigartige Harmonien. Das Zusammenspiel von Orgel und Chor bringt dem Zuhörer auf eindrucksvolle Weise die Leidensgeschichte Jesu dar. Hierzu herzliche Einladung an alle.

10 :00 Uhr, Pfarrheim Liebfrauen, Emmauswanderung der Kolpingfamilie :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina: Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren zum Grüne-Soße-Essen. Anmeldung bitte in den Büros der Pfarrei. Reisebericht Indien - Vielfältig und voller Erlebnisse Es waren nur zwei Wochen, doch diese Reise wird Manfred Hahn und Sandra Anker noch lange in Erinnerung bleiben. Ziel der Reise nach Indien war es dortige Pastorale Entwicklungen kennen zu lernen und Erfahrungen mit Kleinen Christlichen Gemeinschaften zu machen. Viele Häuser standen der Gruppe offen, viele Menschen haben sich über unser Kommen gefreut, viele Eindrücke haben wir von Land und Menschen bekommen. Am ist Gelegenheit über diese Erfahrungen zu sprechen. Beginn ist um Uhr im Pfarrheim Liebfrauen :45 Uhr, KOLPING-TREFF: 'Die Frankfurt International School in Oberursel', Führung durch die Öffentlichkeitsbeauftragte Vera Blake-Thiers. Treffpunkt vor dem Haupteingang in der Straße An der Waldlust (5 Minuten von den Haltestellen der U3 und der Stadtbuslinie 42). Zwischen Emmaus und Pfingsten Ein Glaubensweg in der Osterzeit 2014 Im letzten Jahr haben ca. 50 Menschen aus unseren Gemeinden die Erfahrung gemacht, dass es sehr bereichernd ist, wenn man miteinander seinen Glauben teilen kann. Wir wollen an diese gute Erfahrung anknüpfen und bieten in diesem Jahr einen Glaubensweg in der Osterzeit an. Roter Faden der Wochen zwischen Ostern und Pfingsten sind die Evangelien der Sonntage. Ähnlich wie die Emmausjünger wollen wir uns zusammen auf den Weg machen, über die biblischen Texte nachdenken, Gemeinschaft erleben. Dabei hoffen wir auf eine ähnliche Erfahrung: Dass wir spüren, dass der auferstandene Christus an unserer Seite ist, dass wir ihm begegnen können in der Bibel, im anderen - und dass wir genau das brauchen, um die Frohe Botschaft von der Auferstehung in die Welt tragen zu können. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie zu einem ersten Schnuppertreffen, ganz ohne Voranmeldung! Nach diesem Abend entscheiden Sie dann, ob Sie teilnehmen möchten :00 Uhr in Petrus Canisius Kursleitung: Claudia Herrmann-Geißler und Uta Pevec (weitere Treffen: 5., 12., 19. und ) :00 Uhr in St. Aureus und Justina im Gemeindezentrum Kursleitung: Ruth Funk und Angelika Olbrich (weitere Treffen: 6., 13., 20., ) :00 Uhr in St. Crutzen im Gemeindezentrum Kursleitung: Brigitte Reusch und Harald Schwalbe (weitere Treffen: 8., 15., 22., )

11 Osterkerzen 2014 Auch in diesem Jahr werden in der Pfarrei St. Ursula wieder handverzierte Osterkerzen angeboten. Zum Preis von 5 können Sie diese erwerben der Erlös wird einem wohltätigen Zweck zugeführt. Vorbestellung nur bei: Esther Radgen (Tel oder esther.radgen@t-online.de). Verkauf und Abholung: Palmsonntag, 13. April 2014 nach den Eucharistiefeiern in St. Ursula (11 Uhr) und St. Aureus und Justina (18 Uhr) bzw. in der Karwoche im Zentralen Pfarrbüro. Wir freuen uns über viele Bestellungen! Zu Ostern ein gutes Tröpfchen! Zur Finanzierung der Teilnahme an der internationalen Ministrantenwallfahrt in Rom im August 2014 verkaufen die Messdienerinnen und Messdiener der Pfarrei St. Ursula eine limitierte Sonderedition edlen Weins und besten Traubensaftes. Ministranten Tröpfchen 2012er Hochheimer Hölle Riesling Kabinett trocken Weingut Schreiber Hochheim 6,00 Euro / Flasche Ministranten Traube Jahrgangstraubensaft 2013 Müller Thurgau - Winzerqualität Weingut Schreiber Hochheim 3,50 Euro / Flasche Mit jeder Flasche unterstützen Sie die Teilnahme der Messdienerinnen und Messdiener aus Oberursel und Steinbach an der Ministrantenwallfahrt Verkauf während der Öffnungszeiten im Zentralen Pfarrbüro und in den Gemeindebüros. Ab zwölf Flaschen liefern wir frei Haus. Bestellungen per an: dere@kath-oberursel.de

12 Informationen aus den Gemeinden St. Aureus und Justina (Bommersheim) :00 Uhr, Balkonzimmer Ökumenischer Frauentreff: "Jeanne d`arc - die Geschichte der Jungfrau von Orleans" :30 Uhr, Kirche: Am Ostersonntag werden wieder die traditionellen Osterkerzen für EUR 1,00 pro Stück angeboten. Im Anschluss an den Gottesdienst ist Gemeindetreff mit Ostereiersuche für die Kinder :00 Uhr, Gemeindezentrum: Frauenfrühstück der kfd Lange Straße 106, Oberursel-Bommersheim Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Freitag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Lange Straße 110 Tel: (06171) montags 9:00 bis 11:00 Uhr dienstags 18:00 bis 19:00 Uhr freitags 9:00 bis 11:00 Uhr st.aureus-justina@kath-oberursel.de Bezugsperson: Clemens Olbrich Pfarrzentrum: Im Himmrich 3 Oasenraum Pächter Herr Burkard, Tel: St. Bonifatius (Steinbach) :00 Uhr, evangelisches Gemeindehaus: Treffen Gesprächskreis :00 Uhr, evangelisches Gemeindehaus: Treffen des Ortsausschusses St. Bonifatius Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Ev. Gemeindezentrum Steinbach Mittwoch 8:30 Uhr Ev. Kirche Steinbach Während der Bauphase befindet sich das Gemeindebüro übergangsweise im ev. Gemeindehaus, Untergasse 29. Tel: (06171) dienstags 16:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 11:00 Uhr st.bonifatius-steinbach@ kath-oberursel.de Bezugsperson: Christof Reusch

13 St. Crutzen (Weißkirchen) Seniorenkreis 93: Besuch der St. Leonhardund der Nikolaikirche in Frankfurt. Näheres: Hr. Bill Tel oder Hr. Reusch Tel :30 Uhr, Gemeindezentrum: Literaturkreis: Gapanenko, Marjana: Wer ist Martha? :00 Uhr, Gemeindezentrum: Infoabend Gemeindefahrt 2015 nach Kuba Die Mobilen Senioren fahren nach Mainz und besuchen das Gutenbergmuseum. Näheres: Herr Kruse Tel :00 Uhr, Gemeindezentrum: Offener Frauenkreis: Europa-Metropole Straßburg, Ref.: Frau Mühlbauer Proben der Männerschola: In der Kirche am um Uhr, am um Uhr Das Gemeindebüro ist in der Woche ab 7.4. geschlossen. Buchsbaum für Palmsonntag wird gerne in der Kita angenommen. Bischof Brand Straße 13, Oberursel-Weißkirchen Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Montag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Urselbachstraße 24 Tel: (06171) , montags 9:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 16:00 bis 18:00 Uhr Bezugsperson: Mathias Wolf Gemeindezentrum: Bischof Brand Straße 13 Öffnungszeiten der kath. öffentlichen Bücherei dienstags 9:00-11:00 mittwochs 17:00-18:30 samstags 17:00-18:30 sonntags 10:00-11:30 St. Hedwig (Oberursel-Nord) :00 Uhr, Turmzimmer: Frauengruppe St. Hedwig (Gespräch Fastenzeit) :00 Uhr, Turmzimmer: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Hedwig im Turmzimmer :00 Uhr, Pfarrhaus: Bibel teilen; alle Interessierten sind herzlich eingeladen Eisenhammerweg, Oberursel-Nord Gottesdienst: Samstag 18:00 Uhr Montag 8:30 Uhr Gemeindebüro: Borkenberg 19 Tel: (06171) montags 15:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr Bezugsperson: Pfr. Andreas Unfried Gemeindezentrum: Hedwigsheim, Freiherr vom Stein Str. 8a

14 Liebfrauen (Oberursel) :00 Uhr, Pfarrheim: 2015 feiert Liebfrauen 50-jähriges Bestehen - herzliche Einladung zur Planung und Vorbereitung des Festes :00 Uhr, Wir wollen das Außengelände um die Kirche und das Pfarrheim in Ordnung bringen. Wir freuen uns, möglichst viele Helfer begrüßen zu können. Treffpunkt ist der Bereich vor dem Pfarrbüro. 09. u :00 Uhr, Gemeindebüro: Allgemeine Lebensberatung :00 Uhr, Alfred-Delp-Haus: Abendgebet zu unterschiedlichen Themen Berliner Straße / Herzbergstraße 34, Oberursel Gottesdienst: Sonntag 18:00 Uhr Mittwoch 19:00 Uhr Gemeindebüro: Herzbergstraße 34, Tel: (06171) dienstags 9:00 bis 10:30 Uhr donnerstags 17:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 10:30 Uhr liebfrauen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Sandra Anker Pfarrheim: Berliner Straße :00 Uhr, Pfarrheim Saal: Herzliche Einladung zum Osterjubel im Anschluss an die Osternachtsfeier. St. Petrus Canisius (Oberstedten) :00 Uhr, Saal: Gesprächsrunde: Das Geheimnis der Liebe. Eine philosophische Annäherung. Referent: Dr. Stephan Herzberg, Philosophisch- Theologische Hochschule St. Georgen, Frankfurt :30 Uhr, Saal: Kinderkurs für Kinder, die zur Erstkommunion gegangen sind. Kontakt Annika Solmsdorff: a.solmsdorff@t-online.de Landwehr 3 Oberursel-Oberstedten Gottesdienst: Sonntag Uhr Gemeindebüro und Gemeindehaus: Tel: (06171) dienstags 10:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 16:00 bis 18:00 Uhr st.petrus-canisius@kath-oberursel.de Bezugsperson: Pfr. Andreas Unfried 14. u :30 Uhr, Saal: Offener Stammtisch

15 St. Sebastian (Stierstadt) Hauskommunion. Wir freuen uns über Anfragen und besuchen Sie gern. Das Gemeindebüro ist vom bis geschlossen :00 Uhr, Pfarrheim: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Sebastian :00 Uhr, Pfarrheim: Senioren- Nachmittag: Diavortrag Madagaskar gestaltet von Karlheinz u. Dr. Doris Heidelberger :30 Uhr, Kirche: Anbetungsstunden der Gruppen und Kreise (Näheres entnehmen Sie bitte dem Aushang im Schaukasten) St. Sebastian Straße 2, Oberursel-Stierstadt Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Dienstag Uhr Gemeindebüro und Pfarrheim: St. Sebastian Straße 2, Tel: (06171) dienstags 17:00 bis 19:00 Uhr donnerstags 10:00 bis 12:00 Uhr freitags 10:00 bis 11:00 Uhr Bezugsperson: Susanne Degen :15 Uhr, Frauentreff: Treffen mit Frau Günzler in Schwanheim St. Ursula (Oberursel-Altstadt) :00 Uhr, Ursulatreff: Vorbereitung Familiengottesdienst Wer Hauskommunion vor Ostern bekommen möchte melde sich bitte im Pfarrbüro. Marienstr.3, Oberursel-Altstadt Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Dienstag 8:30 Uhr Zentrales Pfarrbüro: Marienstr. 3 Tel: (06171) montags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr dienstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr st.ursula@kath-oberursel.de Hospitalkirche Strackgasse 8 Gemeindehaus: Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstraße 26 Fam. Fois Bezugsperson: Pfr. R. Kalteier

16 Hier kommen Sie in Kontakt Sandra Anker Gemeindereferentin Herzbergstraße 34 fon (06171) Kerstin Kilb Pastoralreferentin Marienstr. 3 fon (06171) kilb@kath-oberursel.de Christof Reusch Pastoralreferent Untergasse Steinbach fon (06171) reusch@kath-oberursel.de Susanne Degen Pastoralreferentin St. Sebastian Straße 2 fon (06171) degen@kath-oberursel.de Daniel Dere Pastoralreferent St. Sebastian Straße 2 fon (06171) dere@kath-oberursel.de Clemens Olbrich Diakon Lange Straße 110 fon (06171) olbrich@kath-oberursel.de Elke Peglow Pastoralreferentin Marienstr. 3 fon (06171) peglow@kath-oberursel.de Pfr. Andreas Unfried Marienstr. 3 fon (06171) handy unfried@kath-oberursel.de Mathias Wolf Diakon Urselbachstraße 24 fon (06171) wolf@kath-oberusel.de Reinhold Kalteier Priesterlicher Mitarbeiter Marienstr. 3 fon (06171) kalteier@kath-oberursel.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Termine und andere Beiträge bitte per an: info@kath-oberursel.de Pfarrei St. Ursula Marienstraße 3 fon (06171) fax (06171) mail st.ursula@kath-oberursel.de web Kontoverbindung: Kto.Nr.: BLZ: IBAN: DE BIC: HELADEF1TSK Taunus Sparkasse

Pfarrblatt August 2014

Pfarrblatt August 2014 Pfarrblatt August 2014 Unsere Wege führen nach Rom 73 Messdienerinnen und Messdiener zwischen 14 und 24 Jahren machen sich ab dem 3. August für eine Woche auf den Weg nach Rom. Damit kommt die größte Teilnehmergruppe

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2014

Pfarrblatt Oktober 2014 Pfarrblatt Oktober 2014 Gott sei Dank Wem ist nicht schon mal dieser Stoßseufzer über die Lippen gekommen, weil ein kleines oder gar größeres erwartetes Unglück ausgeblieben ist? Gott sei Dank, noch mal

Mehr

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Schön, dass Sie da sind. Im Namen der Pfarrei St. Ursula begrüßen wir Sie herzlich in unseren beiden Städten Oberursel und Steinbach.

Mehr

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt März 2012 Sieben Wochen Chance Sieben Wochen ohne heißt seit Jahren die Aktion unserer evangelischen Schwestern und Brüder zur Fastenzeit.

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011 Einander in den Blick nehmen Neues gemeinsames Pfarrblatt für den Pastoralen Raum Sie halten das erste gemeinsame Pfarrblatt für die katholische

Mehr

Diakonenweihe von Johannes Funk. am 12. März 2016 um Uhr im Limburger Dom

Diakonenweihe von Johannes Funk. am 12. März 2016 um Uhr im Limburger Dom Pfarrblatt März 2016 Die Pfarrei St. Ursula freut sich sehr über die Diakonenweihe von Johannes Funk am 12. März 2016 um 10.00 Uhr im Limburger Dom Am Nachmittag des 12.3. um 17.00 Uhr wird der neugeweihte

Mehr

Pfarrblatt Februar 2015

Pfarrblatt Februar 2015 Pfarrblatt Februar 2015 Hier ist kein Platz für euren Hass Die Ereignisse der letzten Wochen erschüttern mich. Die Pegida-Demonstrationen in Dresden und andernorts rufen bei mir ein Entsetzen wach. Und

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011 Ein Stein. Riesengroß, schwer und dunkel liegt er vor dem Eingang eines Grabes. Es ist das Grab, in dem Jesus liegt ein Mann, auf den Viele

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Herrmann Hesse, Stufen Etwas Neues beginnt. Man

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011 Caritassonntag 2011 Kein Mensch ist perfekt Behinderte Menschen: Menschen wie Du und Ich Der Deutsche Caritasverband setzt sich in

Mehr

Pfarrblatt Januar 2019

Pfarrblatt Januar 2019 Pfarrblatt Januar 2019 Gottes Segen Eine besonders liebenswerte Neujahrstradition pflegen einige Familien unter den französisch sprechenden Menschen in Maine (ein Neuenglandstaat in den USA). Unabhängig

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2013

Pfarrblatt Oktober 2013 Pfarrblatt Oktober 2013 Mit Leib und Seele 2. Nacht der Kirchen in Oberursel Bitte vormerken: 2. November 2013 19.00 Uhr bis 0.30 Uhr Die Nacht ist eine besondere Zeit. Für die Einen dunkel und geheimnisvoll

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Kirchennacht Oberursel feiert

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Kirchennacht Oberursel feiert Pfarrblatt November 2013 Die Geschichte eines Rettungsrings Firmung in Oberursel Einzige Aufgabe eines Rettungsrings ist es, zur Hand zu sein wenn man ihn braucht. Diesen Gedanken brachte vor Jahren einen

Mehr

Neu denken Veränderung wagen! 10. Solidaritätsgang der Bezirke Hochtaunus und Main-Taunus

Neu denken Veränderung wagen! 10. Solidaritätsgang der Bezirke Hochtaunus und Main-Taunus Pfarrblatt März 2015 Neu denken Veränderung wagen! 10. Solidaritätsgang der Bezirke Hochtaunus und Main-Taunus Ein kleines Jubiläum steht beim Misereor-Solidaritätsgang an: Am Samstag, 14. März 2015 machen

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2015

Pfarrblatt Dezember 2015 Pfarrblatt Dezember 2015 Willkommenskultur für den Sohn Gottes (Advent) Er kommt - der Sohn Gottes. Er kommt unabhängig davon, ob wir für Ihn bereit sind oder nicht. Er kennt keine Grenzen. Selbst die

Mehr

Pfarrblatt August 2012

Pfarrblatt August 2012 Pfarrblatt August 2012 In den Sommerwochen gab es in den Zeitungen eine längere Debatte um das Thema Beschneidung ausgelöst durch ein Kölner Gerichtsurteil. Immer mal wieder tauchten dabei die Formulierungen

Mehr

Pfarrblatt April 2018

Pfarrblatt April 2018 Pfarrblatt April 2018 Was suchst du? Vielleicht beginnt Auferstehung mit einer Frage. Für Maria von Magdala jedenfalls beginnt die Realisierung dessen, was wir Auferstehung nennen, mit der Frage: Frau,

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Mai 2012 Gute Hirten gesucht Am 4. Sonntag der Osterzeit betet die katholische Kirche um geistliche Berufe. Und das haben wir auch bitter

Mehr

Pfarrblatt November 2012

Pfarrblatt November 2012 Pfarrblatt November 2012 November der Monat der Trauer und der Erinnerung - der Erinnerung an Menschen, die durch ihren Tod eine Lücke in unserem Leben hinterlassen haben. Tod und Trauer gehören zu unserem

Mehr

Pfarrblatt Juni Begegnung mit dem Anderen. Katrin Gallegos Sánchez, Pastoralreferentin

Pfarrblatt Juni Begegnung mit dem Anderen. Katrin Gallegos Sánchez, Pastoralreferentin Pfarrblatt Juni 2018 Begegnung mit dem Anderen begegnen nicht treffen begegnen durchdringen, miteinander ringen (um Sinn und Inhalt und Zweck) begegnen sich öffnen, verletzlich werden Begegnung Voraussetzung

Mehr

Pfarrblatt Juni Was lange währt, wird endlich gut Neues GOTTESLOB

Pfarrblatt Juni Was lange währt, wird endlich gut Neues GOTTESLOB Pfarrblatt Juni 2014 Was lange währt, wird endlich gut Neues GOTTESLOB Am 1. Mai 1975 wurde das bisherige Gotteslob eingeführt. Nach fast 40 Jahren wird an Pfingsten das neue Gotteslob in unserem Bistum

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig Pfarrblatt Juni 2016 Seht, da ist der Mensch! - 100. Katholikentag in Leipzig Aus allen Himmelsrichtungen kommen sie in Bussen, Sonderzügen und mit Autos nach Leipzig: die Besucherinnen und Besucher des

Mehr

Pfarrblatt April 2013

Pfarrblatt April 2013 Pfarrblatt April 2013 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Manche Sätze bleiben einem in Erinnerung gerade wenn man sie erst mal nicht versteht. Über den Auferstandenen weiß man nur vom Auferstandenen selbst.

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Pfarrblatt Juli Sommer-Pause

Pfarrblatt Juli Sommer-Pause Pfarrblatt Juli 2018 Sommer-Pause Und, hat s was gebracht? Das war eine Lieblingsfrage meiner Schwiegermutter, wenn sie sich erkundigte, wie es mir bei einer Aktion ergangen ist. Oft war es mir nicht möglich,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Gottesdienste im März

Gottesdienste im März Pfarrblatt März 2018 Und führe uns nicht in Versuchung Die sechste Vater-unser-Bitte hat es in sich: Und führe uns nicht in Versuchung So etwas tut Gott nicht hat Papst Franziskus vor einigen Monaten gesagt

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrblatt Februar 2018

Pfarrblatt Februar 2018 Pfarrblatt Februar 2018 Von Masken und offenen Visieren Karneval, Fasching, Fasnacht die fünfte Jahreszeit ist wieder da. Freude, Spaß, Lachen und Ausgelassenheit gehören zu dieser Jahreszeit und natürlich

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2012

Pfarrblatt Oktober 2012 Pfarrblatt Oktober 2012 wenn in China ein Sack Reis umfällt Nicht um China geht es und um Reis vermutlich auch höchstens am Rande. Aber um die andere Seite der Welt geht es wohl, wenn am Nachmittag des

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Die Geschichte eines Rettungsrings Es ist die einzige Aufgabe eines Rettungsrings zur Hand zu sein, wenn man ihn braucht. Dieser Gedanke

Mehr

Pfarrblatt Juli Ihre Katrin Gallegos Sánchez

Pfarrblatt Juli Ihre Katrin Gallegos Sánchez Pfarrblatt Juli 2017 In einem Schnellzug Richtung Nordseeküste saß ich bereits seit mehreren Stunden sie zogen sich schier endlos. Dann vier, fünf Stationen vor dem Zielbahnhof änderte sich etwas. Mit

Mehr

Pfarrblatt August 2016

Pfarrblatt August 2016 Pfarrblatt August 2016 Sommerliche Weltkirche Im Sommer kommt die Welt zusammen; Touristen aus aller Welt besuchen unser Land; viele von uns fahren in fremde Länder; bei den olympischen Spielen in Brasilien

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Pfarrblatt August 2013

Pfarrblatt August 2013 Pfarrblatt August 2013 Alles Windhauch - was bleibt schon? Für Veronika gibt es keinen Grund zu leben. So beschließt sie, sich zu vergiften. In seinem Buch Veronika beschließt zu sterben beschreibt Paulo

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2014

Pfarrblatt Dezember 2014 Pfarrblatt Dezember 2014 Advent und Weihnachten - Zeit der Fernstehenden Gute Katholiken gehen sonntags in die Kirche. Gute Katholiken engagieren sich in der Gemeinde. Aber es ist zum graue-haare-kriegen:

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Pfarrblatt Juli 2016 In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Am Pfingstsonntagmittag um 14 Uhr war es soweit: 100 % des in Deutschland verbrauchten Stromes kam aus erneuerbaren Quellen. Ein Großteil

Mehr

Pfarrblatt Februar 2016

Pfarrblatt Februar 2016 Pfarrblatt Februar 2016 Liebe Leserinnen, liebe Leser, was schreiben Sie auf Geburtstagkarten? Was wünschen Sie Menschen, die Sie gern haben? Gesundheit, Glück, Frieden, Gottes Segen? Mir wurden schon

Mehr

Home Page Kath-Oberursel Neue Zuständigkeiten der Internetbeauftragten der Pfarrei St. Ursula

Home Page Kath-Oberursel Neue Zuständigkeiten der Internetbeauftragten der Pfarrei St. Ursula Die lokalen IBs sind zur Zeit (Stand 06/2013) St. Aureus und Justina: Ottmar Görge St. Bonifatius: St. Crutzen: St. Hedwig Liebfrauen: St. Petrus Canisius: St. Sebastian: St. Ursula: ib.st.aureus-justina@kath-oberursel.de

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis Juli 2017 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Pfarrblatt Februar 2017

Pfarrblatt Februar 2017 Pfarrblatt Februar 2017 2. Februar Darstellung des Herrn Endlich ist es jetzt draußen wieder länger hell. Immer Anfang Februar spüre ich: die Sonne wird wieder stärker. Nach den kurzen, dunklen Wintertagen

Mehr

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium!

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium! Pfarrblatt März 2017 Kehr um und glaub an das Evangelium! Was ist Ihr Programm für die Fastenzeit? Manche haben da schon wie soll man sagen liebgewordene Herausforderungen. Verzicht auf Alkohol und Süßes

Mehr

Ein Jahr mit Markus. Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach

Ein Jahr mit Markus. Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Ein Jahr mit Markus Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Hinweis zum Deckblatt Das Deckblatt zeigt einen Bildausschnitt aus einer Darstellung aus dem Evangeliar Ottos III. und ist ein Werk der

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2017

Pfarrblatt Oktober 2017 Pfarrblatt Oktober 2017 Kleine Dinge Das Große kommt nicht allein durch Impuls zustande, sondern ist eine Aneinanderkettung kleiner Dinge, die zu einem Ganzen vereint worden sind. (Great things are not

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011 Markus natürlich! Zum Beginn des Markus-Jahres Mit dem 1. Advent beginnt in der Liturgie das Markusjahr. Ein Jahr lang werden uns

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Pfarrblatt Mai Susanne Degen Pastoralreferentin

Pfarrblatt Mai Susanne Degen Pastoralreferentin Pfarrblatt Mai 2016 Geschlossene Türen gehören für mich irgendwie zentral in die Zeit nach Ostern. Rückzug. Bei sich sein. Johannes erzählt von Jüngern, die aus Angst die Türen verschließen. Nicht verwunderlich,

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Juni 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Juni 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Juni 2011 Christi Himmelfahrt - ein sperriges Fest! Jesus fuhr gen Himmel, 40 Tage nach seiner Auferstehung. Können wir diesem Fest etwas für uns

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

Pfarrblatt Mai Sprache

Pfarrblatt Mai Sprache Pfarrblatt Mai 2018 Sprache Wir Menschen sprechen viele verschiedene Sprachen. Weltweit gibt es etwa zwischen 6500 und 7000 verschiedene Sprachen. Die Sprache öffnet Türen zur Welt, meine deutsche Sprachkenntnis

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2018

Pfarrblatt Dezember 2018 Pfarrblatt Dezember 2018 Hört, warum stresst ihr euch denn so in der Adventszeit? Liebe Leserin, lieber Leser, ganz spontan hat mein Religionskurs im 9. Schuljahr ein paar Gedanken zum Thema Advent aufgeschrieben.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2017

Pfarrblatt Dezember 2017 Pfarrblatt Dezember 2017 Gebt der Zukunft einen Namen Bischof Georg Bätzing lädt zur Namensfindung für den Weg der Kirchenentwicklung Der Prozess der Kirchenentwicklung im Bistum Limburg braucht einen

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrblatt September 2017

Pfarrblatt September 2017 Pfarrblatt September 2017 Die Sommerferien sind zu Ende. Manch einer lebt noch von den Erinnerungen, die ihn an Orte und Landschaften zurückführen, an denen er die schönsten Momente des Jahres verbringen

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011 Wo liegt mein Schatz verborgen? Wer träumt nicht von dem großen Schatz, den es zu finden gilt? Legenden von verborgenen Schätzen und

Mehr

Wegweiser durch die Fastenzeit 2019 Von Aschermittwoch bis Ostern im Kirchspiel Emsbüren

Wegweiser durch die Fastenzeit 2019 Von Aschermittwoch bis Ostern im Kirchspiel Emsbüren Wegweiser durch die Fastenzeit 2019 Von Aschermittwoch bis Ostern im Kirchspiel Emsbüren Termine Fastenzeit in Emsbüren 06.03.19 Aschermittwoch: 07:45 Heilige Messe mit Austeilung des Aschekreuzes 19:00

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Pfarrblatt Februar 2019

Pfarrblatt Februar 2019 Pfarrblatt Februar 2019 Geweihtes Leben Das Festgeheimnis von der Darstellung des Herrn zeugt davon, wie das Jesus-Kind von seinen Eltern in den Tempel gebracht wird, um ihn dort Gott zu weihen und für

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Pfarrblatt September 2016

Pfarrblatt September 2016 Pfarrblatt September 2016 Willkommen Und jedem Anfang liegt ein Zauber inne Endlich ist es so weit. Die Schule hat begonnen. Vom Kindergarten verabschiedet, starten Mädchen und Jungen in ein neues großes

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Februar 2012 BESETZT Das Telefon ist besetzt, die Toilettentür ist verschlossen, das Bahnabteil ist zugezogen besetzt, das bedeutet,

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 Samstag, 12. April MHD-Haus 14.00 Uhr Buntes Osterbasteln Gö. Sth. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Gebetsbitten: - für Irmtraut

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Pfarrblatt Juni Geheimnis des Glaubens - Fronleichnam

Pfarrblatt Juni Geheimnis des Glaubens - Fronleichnam Pfarrblatt Juni 2015 Geheimnis des Glaubens - Fronleichnam Handys werden abgehört, Emails mitgelesen und unsere Kreditkarten geknackt. Geheimnisse haben keine hohe Lebensdauer egal ob privat oder öffentlich.

Mehr

Pfarrmitteilungen. Karwoche

Pfarrmitteilungen. Karwoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Karwoche 25.03. - 01.04. 2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Dankeschön für Fastenessen in Kassel und Wirtheim Den Mitgliedern der KAB und des Pfarrgemeinderates

Mehr

Ev. Freikirchliche Gemeinde: Gründonnerstag: Uhr Feierabendmahl; Karfreitag: 10 Uhr Gottesdienst; Ostersonntag: 10 Uhr Gottesdienst.

Ev. Freikirchliche Gemeinde: Gründonnerstag: Uhr Feierabendmahl; Karfreitag: 10 Uhr Gottesdienst; Ostersonntag: 10 Uhr Gottesdienst. Bad Homburg Kliniken des HTK: Ostersonntag: 10 Uhr ev. Ev. Erlöserkirche: Gründonnerstag: 20 Uhr Gottesdienst, anschl. Ölbergwache in St. Marien; Karfreitag: 10 Uhr Gottesdienst; Karsamstag: 17 Uhr Orgelvesper;

Mehr

Pfarrblatt September 2015

Pfarrblatt September 2015 Pfarrblatt September 2015 Nichts soll dich ängstigen, nichts soll dich quälen, wer sich an Gott hält, dem wird nichts fehlen. Gott allein genügt. Das sind wohl die bekanntesten Worte, die der Heiligen

Mehr