Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Juni 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Juni 2011"

Transkript

1 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Juni 2011 Christi Himmelfahrt - ein sperriges Fest! Jesus fuhr gen Himmel, 40 Tage nach seiner Auferstehung. Können wir diesem Fest etwas für uns persönlich abgewinnen? Sehen wir dieses Fest doch einmal als einen immer wieder neu zu gehenden Schritt auf unserem eigenen Glaubensweg... Nach einem völligen Scheitern, nach dem Ende aller Hoffnung (Karfreitag), schenkt Gott uns neues Leben (Ostern). Nun braucht es eine Zeit, alten Wünschen und Plänen nachzutrauern und das Neue in den Blick zu nehmen, sich neu zu orientieren (die 40 Tage bis Himmelfahrt). Diese Zeit findet seinen Abschluss in dem bewussten Loslassen von Liebgewonnenem, auch von dem Wunsch festzuhalten, was nicht zu halten ist, und dem Sich- Segnen-Lassen für den weiteren Weg (Himmelfahrt). Erst jetzt, erst nach diesem Loslassen und dem Sich-Segnen-Lassen kann Neues kommen. Nun erst kann der neue Geist Raum in uns finden, nun erst kann er seine stärkende Kraft entfalten für den Weg, den wir an Osten schon begonnen haben (Pfingsten). Dies ist ein geistlicher Weg in fünf einfachen Schritten. Wir dürfen und müssen sie immer wieder auch auf unserem eigenen Glaubensweg gehen. Und es sind einige Schritte, die wir als Katholiken in Oberursel und Steinbach in den letzten Monaten gegangen sind! Ich wünsche uns allen tiefes Vertrauen in Gottes mitgehenden Geist! Ihr Diakon Clemens Olbrich

2 Gottesdienste Mittwoch, Hl. Justin St. Aureus u. Justina Bittprozession St. Bonifatius Eucharistiefeier Liebfrauen Eucharistiefeier Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt (Anne u. Konrad Löschengruber) Donnerstag, Christi Himmelfahrt St. Bonifatius Eucharistiefeier St. Ursula Eucharistiefeier mit anschließender Prozession Freitag, Hl. Karl Lwanga und Gefährten St. Aureus u. Justina Eucharistiefeier mit sakramentalen Segen Samstag, St. Sebastian Trauung: Melanie Nischk - Sascha Wick Liebfrauen Trauung: Annegret Nagel - Stefan Calmano 7. Sonntag der Osterzeit (Joh 17,1-11a) Kollekte für die Pfarrgemeinden Samstag, St. Bonifatius Eucharistiefeier zum Patrozinium (Fam. Kluger u. Dierl) St. Hedwig Eucharistiefeier Sonntag, St. Aureus u. Justina Eucharistiefeier St. Sebastian Eucharistiefeier mit Taufen von Janos Sandor, Samuel Noam Tust, Jaden u. Keana Adamczyk u. Konrad Aleksander Kowalczyk (für die Pfarrgemeinden) St. Crutzen Wortgottesfeier mit begl. Kinderwortgottesdienst St. Ursula Eucharistiefeier mit der Kinderkirche Ursella (Lioba u. Emil Gärtner; Elisabeth, Ursula, Philipp Meister; d. Fam. Nikowski; Ludwig Calmano; Manfred Kütt) St. Petrus Canisius Eucharistiefeier St. Sebastian Taufe von Janos Sandor, Samuel Noam Tust, Jaden u. Keana Adamczyk, Konrad Aleksander Kowalczyk Liebfrauen Eucharistiefeier Junger Gottesdienst Ja, gib uns den Geist mit der Band Jambo aus Oberursel Montag, St. Hedwig Eucharistiefeier (Rudolf Teschky) St. Crutzen Eucharistiefeier

3 19.00 Hospitalkirche Wortgottesfeier Dienstag, Kollekte miteinander Teilen St. Ursula Eucharistiefeier (Anna u. Maria Hof; Ursula, Christa Meister; Hildegard Sunckel u. Angeh.; Elfriede Kämmerer, Manfred Eggensdörfer) Agnes-Gering-Heim Wortgottesfeier St. Sebastian Eucharistiefeier (Familien Küster u. Jeub-Stürtz; Rudolf u. Justina Heep; Günter Weißenseel) Mittwoch, St. Bonifatius Eucharistiefeier Liebfrauen Eucharistiefeier (Maria Häuser) Donnerstag, St. Hedwig Eucharistische Anbetung Freitag, St. Sebastian Wortgottesfeier für die künftigen Schulkinder St. Ursula Segensfeier zur Eröffnung des Hessentages an der Kirche mit Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz - van Elst St. Aureus u. Justina Eucharistiefeier Pfingsten (Joh 20,19-23) Kollekte für Renovabis Samstag, St. Hedwig Eucharistiefeier Pfingstsonntag, St. Aureus u. Justina Familiengottesdienst St. Bonifatius Eucharistiefeier St. Sebastian Eucharistiefeier mit begl. Kinderwortgottesfeier Liebfrauen Ökumenischer Polizeigottesdienst St. Ursula Eucharistiefeier mit dem Kirchenchor mit live- Übertragung auf hr4 (Mitfeiernde müssen sich bis 9:45 Uhr in St. Ursula einfinden) St. Crutzen Eucharistiefeier St. Petrus Canisius Eucharistiefeier Liebfrauen Eucharistiefeier Pfingstmontag, Markplatz Gemeinsame Eucharistiefeier mit Weihbischof Dr. Thomas Löhr Dienstag, St. Ursula Eucharistiefeier (Monika Jörges; Fam. Steinmetz, Fischer, Meilinger) Matthöferhaus Wortgottesfeier St. Sebastian Eucharistiefeier

4 Mittwoch, St. Bonifatius Eucharistiefeier (Fam. Wippich) Liebfrauen Eucharistiefeier Donnerstag, Hl. Aureus und Hl. Justina Haus am Urselbach Wortgottesfeier St. Aureus u. Justina feierliche Vesper zum Patrozinium Freitag, St. Aureus u. Justina Eucharistiefeier (Adele u. Georg Kitz, Elisabeth u. Johann Krämer, Burghard Koch) Dreifaltigkeitssonntag (Joh 3,16-18) Kollekte für die Jugendarbeit in der Gemeinde Samstag, St. Hedwig Eucharistiefeier Einführung der neuen Ministranten (Markus Meyer und Großeltern) Sonntag, St. Aureus u. Justina Eucharistiefeier zum Patrozinium mit Einführung der neuen Ministranten St. Bonifatius Familiengottesdienst St. Sebastian Eucharistiefeier ( Johann Josef, Eva u. Katharina Aumüller; Gertrud u. Georg Sulzbach) St. Crutzen Eucharistiefeier (Eltern Anna u. Karl Bagus; Alfred und Roman Heinelt; Gerhard Hartmann) St. Ursula Eucharistiefeier (für die Pfarrgemeinden) St. Petrus Canisius Familiengottesdienst St. Bonifatius Taufe: Janosch Peter Neumann, Jonathan Maximilian Steymann, Liebfrauen Eucharistiefeier (Anna, Lotte u. Eduard Frick und Karl-Heinz-Becker) Montag, St. Hedwig Eucharistiefeier St. Crutzen Eucharistiefeier Dienstag, Hl. Aloisius Gonzaga St. Ursula Eucharistiefeier (Elisabeth, Ursula, Philipp Meister; Karl Schratz; Elfriede Kämmerer, Manfred Eggensberger; Fam. Johann Kaiser, Jakob Maurer) St. Sebastian Eucharistiefeier Mittwoch, St. Bonifatius Eucharistiefeier Liebfrauen Eucharistiefeier Vorabendmesse zum Hochfest Fronleichnam (Elisabeth u. Franz Feldmar) Fronleichnam, St. Bonifatius Prozession von der Kirche zum Sonnenhof St. Crutzen Prozession von der Kirche zum Sonnenhof St. Sebastian Prozession von der Kirche zum Sonnenhof

5 09.30 St. Aureus u. Justina Hochamt auf der Kirchwiese mit Prozession, begleitender Kinderwortgottesdienst (bitte das Gotteslob mitbringen); die Kommunionkinder sind eingeladen in ihrer Festkleidung teilzunehmen anschl. Fronleichnamsvolksfest Sonnenhof Eucharistiefeier ca Prozession nach St. Sebastian mit liturgischem Abschluss in der Kirche St. Ursula Eucharistischer Anbetung Samstag, St. Ursula Trauung: Nicole Geisse Markus Geisse St. Hedwig Trauung: Dorothea Michalczyk - Marcel Biskup 13. Sonntag im Jahreskreis (Mt 10,37-42) Kollekte für die Pfarrgemeinden St. Hedwig Eucharistiefeier Sonntag, St. Aureus u. Justina Eucharistiefeier (für die Pfarrgemeinden) St. Bonifatius Ökum. Gottesdienst auf der Stadtfestbühne Hl. Geist Ökum. Gottesdienst nach der Lima-Liturgie St. Sebastian Eucharistiefeier St. Crutzen Eucharistiefeier St. Ursula Eucharistiefeier (Hansbernhard Jörges; Anna u. Hans Scheurer, Steinmetz, Fay; Hella Hiecke; Fam. Mann, Meirer; Don Falrey) St. Petrus Canisius Eucharistiefeier Liebfrauen Taufe: Lara Tabea Sobieroy; Mario, Michelle und Mirko Milic Liebfrauen Eucharistiefeier (Anna Elsenheimer) Montag, St. Hedwig Eucharistiefeier St. Crutzen Eucharistiefeier (Fam. Reusch, Herber u. Maria Preuß) Hospitalkirche Wortgottesfeier Dienstag, Hl. Irenäus St. Ursula Eucharistiefeier (Rosa Wiedle, Eltern u. Geschwister; Karl u. Rosa Harth) St. Sebastian Eucharistiefeier (Christina u. Johann Müller; Helga Brendel) Mittwoch, Hl. Petrus und Paulus St. Bonifatius Eucharistiefeier Liebfrauen Eucharistiefeier Donnerstag, Haus Emmaus Wortgottesfeier Aumühlenresidenz Wortgottesfeier Klinik Hohemark Wortgottesfeier

6 Klosterkapelle Eucharistiefeier Sonntag um Uhr, Montag, Donnerstag und Freitag um Uhr Beicht- und Glaubensgespräch Samstag, Liebfrauen Uhr (und nach Vereinbarung) Rosenkranzgebet montags, St. Crutzen Uhr donnerstags, St. Bonifatius Uhr Liebfrauen Uhr samstags, St. Hedwig Uhr Vesper freitags St. Bonifatius Uhr Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Terminhinweise und andere Beiträge bitte per an: Homepage: Informationen und Termine im Pastoralen Raum Von jeweils um Uhr findet in der Hospitalkirche (wegen des Hessentags nicht in der St. Ursulakirche und um zwei Tage gekürzt) die Pfingstnovene statt. Das diesjährige Thema lautet Komm, Heilger Geist, der Leben schafft. An den sieben Abenden bewegen wir uns musikalisch entlang des Oratoriums Die Schöpfung von Joseph Haydn durch die biblische Schöpfungsgeschichte sowie in bewährter Weise in Gebet und Lied auf Pfingsten zu. Zum Besuch des Frankfurter Zoos sind alle Senioren am herzlich eingeladen. Treffpunkt Uhr am Bahnhof Oberursel, U 3 Richtung Frankfurt. Am , Uhr, Vacare Deo Kontemplationsabend im Oasenraum des Pfarrzentrums St. Aureus und Justina. Einfach himmlisch ist ein besonderes Angebot für Jugendliche und jung Gebliebene. Vor der St. Ursulakirche gibt es acht Stationen, die sich am Credo orientieren und den Glauben erlebbar werden lassen. Sehen können Sie Gott als DJ, von Jesus können Sie via MP3 Player hören, dem Himmel können Sie entgegen steigen, Sie sind eingeladen, sich in ethischen Fragen (Atomkraft, PID, Werte) zu entscheiden, Rezepte zum Umgang mit Tod und Trauer zu lesen, die Jugendliche geschrieben haben und sich zu verewigen.

7 Kernstück von einfach himmlisch ist die sog. AnsprechBar, an der Sie zwischen 19:00 und 21:00 prominente Barkeeper des Herrn zum Gespräch treffen, so beispielsweise Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst, Weihbischof Dr. Thomas Löhr, Kultusministerin Dorothea Henzler, Sozialminister Stefan Grüttner, Umweltministerin Lucia Puttrich, Landrat Ulrich Krebs, Prof. (em) Dr. Friedhelm Hengsbach, HIT RADIO FFH Moderator Dave Jörg, u.a. Das tägliche Programm beginnt mit dem Engel des Herrn zur Mittagszeit und endet mit einem Abendgebet. Jeden Tag sind Bands aus Schulen und Pfarreien zu hören. Kein Mensch ist perfekt in diesem Jahr richtet das Caritas-Thema den Blick besonders auf Menschen, die eine Behinderung haben. Besondere Bedürfnisse benötigen oft eine besondere Förderung oder Fürsorge. Deshalb möchte ich Ihre Aufmerksamkeit auf die Caritas-Frühjahrssammlung lenken, die vom Juni stattfindet. In manchen Gemeinden wird die Haussammlung durchgeführt, in anderen wird ein Spendenaufruf eingeworfen oder ganz allgemein um eine Spende für die Caritasarbeit gebeten. Von Herzen bitte ich Sie die Sammlerinnen und Sammler freundlich aufzunehmen und die wertvolle karitative Arbeit hier vor Ort zu unterstützen. Für Rückfragen stehen Ihnen die Caritasbeauftragten vor Ort zur Verfügung, Sie könne sie auch an mich unter / wenden. Sandra Anker Bei der Kinderfreizeit vom in der Lindenmühle sind noch Plätze frei. Die Kosten pro Kind betragen 105 bei Geschwistern 85. Nähere Informationen und Anmeldungen bei Mathias Wolf, wolf@kath-oberursel.de. Wir dürfen die St. Ursula-Kirche in aller Bescheidenheit ein Juwel nennen. Gerade jetzt, nach der Renovierung, zeigt sie, herausgeputzt, ihren Charakter mit gotisch klaren Formen bis zum verhaltenen Barock. In der Frische der Wandfarben, von fleißigen Malern angelegt, spiegeln sich die aufpolierte Kanzel und die gereinigte Empore. Natürlich gerät sofort das Kreuz im Chorbogen in den Blick. Es hing bis zur Liturgiereform 1965 in der Nothgottes und bekam dann hier einen bevorzugten Platz. Auf Vorschlag von Diözesankonservator Dr. Spengler hat das Kreuz eine Fassung bekommen,die seiner Bedeutung entspricht, gemäß dem Frühbarock. Es ist ein meisterhaftes Werk des Restaurators Petersohn geworden. In seinen Händen bekam auch die heilige Ursula im Bommersheimer Gang ihre Würde zurück. Sie stammt aus dem ehemaligen neugotischen Seitenaltar von Die Heilige hält in der Rechten den Palmzweig der Märtyrer und in der Linken ihr Attribut und Zeichen ihres Todes, einen Pfeil. Der wieder aufgedeckte Türrahmen hat dazu das passende Format. Man darf gespannt sein, wann St. Ursulas Schuh abgegriffen ist, wie St. Peters Schuh im Vatikan. Im Chor ist das Gestühl von 1716 aufpoliert worden. Es hatte einst 188 Gulden gekostet. Der Hochaltar wurde nur vorläufig gereinigt. Hier hat nicht nur die St. Ursulagruppe eine Überarbeitung nötig. Ganz nebenbei bekam die Frage nach der Bauzeit der Kirche eine kleine Hilfe. Eine Glasuntersuchung am Antoniusfenster hat seine Entstehung in die erste Hälfte des 15.Jahrhunderts gelegt. In den übrigen Scheiben sind Fehlstellen ergänzt und alle Fenster gereinigt worden. Sehr notwendig war eine Erneuerung der technischen Anlagen. Sehr viele Meter Kabel wurden neu verlegt. Sichtbar ist die neue Liedanzeige und hörbar der ausgewogene Klang mit nur noch zwei Lautsprechern. Besonders freuen sich die Träger von Hörhilfen, wenn sie ihr Gerät auf die Induktionsschleife einstellen. Wir können sagen, bis hierher ist das Werk gelungen. Die Gemeinde wird auch weiterhin für die Erhaltung ihres Schatzes sorgen, dessen bin ich mir sicher. Josef Friedrich

8 Informationen aus den Gemeinden St. Aureus und Justina (Bommersheim) Uhr öffentliche PGR-Sitzung im Pfarrzentrum. Die Kollekte im Patronatsgottesdienst am ist für die Aufarbeitung der Altäre unserer Pfarrkirche bestimmt. Am laden wir im Anschluss an den Gottesdienst zum 58. Fronleichnamsvolksfest ein. Es warten auf Sie unter anderem Live Musik, eine Tombola, reichlich Essen und Trinken, eine Hüpfburg für die Kinder und vieles mehr. Helfer gesucht für: Kuchenspenden Elisabeth Meyer Tel.: 53335; Birkenschlagen am um 17 Uhr Treffpunkt bei Matthias Klein, Wallstr. 35; Aufbau Festgelände am ab 18 Uhr; Getränketheke Katharina Rehberg Tel.: ; Kuchentheke Elisabeth Meyer Tel.: 53335; Küchendienst Maria Löser Tel.: Lange Straße 106, Oberursel-Bommersheim Sonntag 9.30 Uhr Freitag Uhr Pfarrbüro: Lange Straße 110 Tel: (06171) montags 9.00 bis Uhr dienstags bis Uhr freitags 9.00 bis Uhr Bezugsperson: Clemens Olbrich Gemeindezentrum: Im Himmrich 3 Oasenraum Pächter Herr Burkard, Tel.: St. Bonifatius (Steinbach) Uhr Pfarrfest und Patrozinium Beginn mit Angelus-Gebet und frz. Gästen aus St. Avertin, Ende mit dem Gottesdienst um 18 Uhr Uhr Neue Messdiener: 1. Treffen der neuen Messdiener in der Kirche Heute feiert die Kita ihr Sommerfest mit der Verabschiedung von Frau Schober in den Ruhestand, nach fast 40 Jahren als Kindergarten- Leiterin. Am 25. und wird das Stadtfest gefeiert. Die kath. und ev. Kirchengemeinden werden einen gemeinsamen Stand auf der Bahnstraße haben. Herzliche Einladung zu einem Besuch. Untergasse 27, Steinbach, Sonntag 9.30 Uhr Mittwoch Uhr Pfarrbüro und Pfarrheim Untergasse 27 Tel: (06171) montags 9.00 bis Uhr mittwochs 9.00 bis Uhr donnerstags bis Uhr st.bonifatius-steinbach@ kath-oberursel.de Bezugsperson: Christof Reusch Wir benötigen für den Besuch frz. Gäste aus der Partnergemeinde St. Avertin GastgeberInnen für die Zeit vom Wer Gäste aufnehmen kann, meldet sich bitte im Pfarrbüro.

9 St. Crutzen (Weißkirchen) nachmittags und am ist das Pfarrbüro geschlossen. Die Bücherei ist in den Ferien dienstags und samstags geschlossen. Die Kollekte bei der Erstkommunion erbrachte 763,00 für die Kinderneurologie und für den Besuch des Hl. Vaters in Deutschland 127, Uhr PGR-Sitzung im Raum Lichtblick Uhr: Informationsabend zu den Gemeindefahrten 2012 nach Kastilien und Vietnam- Kambodscha in der Bonifatiusstube Uhr Zu einem Ferienstart findet dieses Jahr in der Johanneskirche eine Mittsommernacht statt. Ein Abend zum Grillen, Spielen und Erzählen. Getränke stehen bereit! Später wird das Johannesfeuer in der alten Kirche gesegnet und entzündet Uhr Pfarrfest. Der Erlös ist für die Partnergemeinden in Peru und Kenia sowie für die Optimierung der Krippe bestimmt. Bischof Brand Straße 13, Oberursel-Weißkirchen Sonntag 11 Uhr Montag 19 Uhr Pfarrbüro: Urselbachstraße 24 Tel: (06171) 73406, montags 9.00 bis Uhr dienstags bis Uhr mittwochs bis Uhr donnerstags 9.00 bis Uhr bis Uhr Bezugsperson: Mathias Wolf Gemeindezentrum: Bischof Brand Straße Der Offene Frauenkreis besucht das Historische Museum im Karmeliterkloster Frankfurt. Treffpunkt 9.20 Uhr Haltestelle U3 St. Hedwig (Oberursel-Nord) Die Frauengruppe trifft sich zur Fahrt in den Palmengarten. Anmeldung bei Frau Anita Knoop, Tel /35389 oder im Pfarrbüro St. Hedwig, Tel Eisenhammerweg, Oberursel-Nord Samstag Uhr Montag 8.30 Uhr Pfarrbüro: Borkenberg 19 Tel: (06171) montags 9.00 bis Uhr dienstags 9.00 bis Uhr mittwochs 9.00 bis Uhr donnerstags bis Uhr freitags 9.00 bis Uhr Bezugsperson: Jan Klementowski Gemeindezentrum: Hedwigsheim, Freiherr vom Stein Str. 8a

10 Liebfrauen (Oberursel) ist das Pfarrbüro geschlossen Uhr Akkordeonkonzert Uhr Gospelkonzert, JW Gospel4you Uhr Abschlusskonzert zum Tag der Polizei Uhr Maus Charly erklärt die Orgel Uhr Gospel Mass & Jazz Magnificat, Projektchor der Tontauben Uhr Dialoge, Kammerphilharmonie Frankfurt Uhr Gloria & Magnificat, Junger Chor Liebfrauen u. a. Berliner Straße / Herzbergstraße 34, Oberursel Sonntag Uhr Mittwoch Uhr Pfarrbüro: Herzbergstraße 34, Tel: (06171) dienstags 9.00 bis Uhr donnerstags bis Uhr freitags 9.00 bis Uhr liebfrauen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Sandra Anker Gemeindezentrum: Berliner Straße Uhr Geistliches Konzert der Limburger Domsingknaben Uhr The Gate of heaven, Kammerchor Vocalis donnerstags, Uhr Krabbelkreis im Pfarrheim St. Petrus Canisius (Oberstedten) Uhr Freitags um halb 10, Glaube- Bibel-Leben teilen, ab 9.15 Uhr besteht die Möglichkeit zur stillen Andacht in der Kirche. Landwehr 3 Oberursel-Oberstedten, Sonntag Uhr Pfarrbüro: Tel: (06172) dienstags 9.00 bis Uhr donnerstags 9.00 bis Uhr st.petrus-canisius@kath-oberursel.de Bezugsperson: Jan Klementowski

11 St. Sebastian (Stierstadt) Uhr Pfarrheim: öffentliche PGR- Sitzung Uhr Pfarrheim: Senioren-Nachmittag Diavortrag Vögel im Garten Uhr Prozession der Gemeinde St. Sebastian von der Kirche zum gemeinsamen Pfingstmontagsgottesdienst auf dem Oberurseler Markplatz. Herr Dere befindet sich vom bis zum in Elternzeit. Herzliche Einladung zum Pfarrfest an Fronleichnam am , im Anschluss an den Gottesdienst rund um das Pfarrheim. St. Sebastian Straße 2, Oberursel-Stierstadt Sonntag 9.30 Uhr Dienstag 19 Uhr Pfarrbüro und Pfarrheim: St. Sebastian Straße 2, Tel: (06171) dienstags bis Uhr donnerstags bis Uhr freitags bis Uhr Bezugsperson: Daniel Dere Für das Pfarrfest an Fronleichnam , liegen in der Kirche die Helfer- und Kuchenlisten aus. Bitte tragen Sie sich dort ein, wenn Sie helfen möchten oder einen Kuchen backen wollen. St. Ursula (Oberursel-Altstadt) Kirchkaffee nach dem Gottesdienst. Tägliches Programm zum Hessentag: Uhr: Engel des Herrn und Mittagsgebet Uhr: einfach himmlisch (mit AnsprechBar, Kurzfilmen,. Himmelsleiter, Uhr: HR Filmzeit: 10 Gebote-Filme und Filmclub (z.t. mit Regisseuren, Schauspielern, ) Uhr: musikalischer lokal act (mit Bands aus Schulen und Gemeinden, z.b. am 10. Juni: Jambo Uhr: Abendgebet St. Ursula Gasse 16, Oberursel-Altstadt Sonntag Uhr Dienstag 8.30 Uhr Pfarrbüro: St. Ursula Gasse 15 Tel: (06171) montags bis Uhr bis Uhr dienstags bis Uhr bis Uhr mittwochs 9.00 bis Uhr donnerstags bis Uhr freitags bis Uhr st.ursula@kath-oberursel.de Hospitalkirche Strackgasse 8 Gemeindezentrum: Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstraße 26 Fam. Ernst

12 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Seelsorgerinnen und Seelsorger Sandra Anker Gemeindereferentin Herzbergstraße Susanne Degen Pastoralreferentin Sankt Sebastian Straße 2 degen@kath-oberursel.de Reinhold Kalteier Priesterlicher Mitarbeiter St. Ursula Gasse 15 kalteier@kath-oberursel.de Kerstin Kilb Pastoralreferentin Borkenberg 19 kilb@kath-oberursel.de Elke Peglow Pastoralreferentin St. Ursula Gasse 15 peglow@kath-oberursel.de Christof Reusch Pastoralreferent Untergasse Steinbach pastoral-steinbach@gmx.de Daniel Dere Pastoralreferent Sankt Sebastian Straße 2 dere@kath-oberursel.de Jan Klementowski Diakon Borkenberg 19 klementowski@kath-oberursel.de Andreas Unfried Pfarrer St. Ursula Gasse 15 unfried@kath-oberursel.de Linda-Maria Gall Pastoralassistentin St. Ursula Gasse 15 gall@kath-oberursel.de Clemens Olbrich Diakon Lange Straße 110 olbrich@kath-oberursel.de Mathias Wolf Diakon Urselbachstraße 24 wolf@kath-oberursel.de

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011 Ein Stein. Riesengroß, schwer und dunkel liegt er vor dem Eingang eines Grabes. Es ist das Grab, in dem Jesus liegt ein Mann, auf den Viele

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011 Einander in den Blick nehmen Neues gemeinsames Pfarrblatt für den Pastoralen Raum Sie halten das erste gemeinsame Pfarrblatt für die katholische

Mehr

Pfarrblatt August 2014

Pfarrblatt August 2014 Pfarrblatt August 2014 Unsere Wege führen nach Rom 73 Messdienerinnen und Messdiener zwischen 14 und 24 Jahren machen sich ab dem 3. August für eine Woche auf den Weg nach Rom. Damit kommt die größte Teilnehmergruppe

Mehr

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Schön, dass Sie da sind. Im Namen der Pfarrei St. Ursula begrüßen wir Sie herzlich in unseren beiden Städten Oberursel und Steinbach.

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011 Caritassonntag 2011 Kein Mensch ist perfekt Behinderte Menschen: Menschen wie Du und Ich Der Deutsche Caritasverband setzt sich in

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Herrmann Hesse, Stufen Etwas Neues beginnt. Man

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2014

Pfarrblatt Oktober 2014 Pfarrblatt Oktober 2014 Gott sei Dank Wem ist nicht schon mal dieser Stoßseufzer über die Lippen gekommen, weil ein kleines oder gar größeres erwartetes Unglück ausgeblieben ist? Gott sei Dank, noch mal

Mehr

Home Page Kath-Oberursel Neue Zuständigkeiten der Internetbeauftragten der Pfarrei St. Ursula

Home Page Kath-Oberursel Neue Zuständigkeiten der Internetbeauftragten der Pfarrei St. Ursula Die lokalen IBs sind zur Zeit (Stand 06/2013) St. Aureus und Justina: Ottmar Görge St. Bonifatius: St. Crutzen: St. Hedwig Liebfrauen: St. Petrus Canisius: St. Sebastian: St. Ursula: ib.st.aureus-justina@kath-oberursel.de

Mehr

Pfarrblatt Juni Was lange währt, wird endlich gut Neues GOTTESLOB

Pfarrblatt Juni Was lange währt, wird endlich gut Neues GOTTESLOB Pfarrblatt Juni 2014 Was lange währt, wird endlich gut Neues GOTTESLOB Am 1. Mai 1975 wurde das bisherige Gotteslob eingeführt. Nach fast 40 Jahren wird an Pfingsten das neue Gotteslob in unserem Bistum

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Mai 2012 Gute Hirten gesucht Am 4. Sonntag der Osterzeit betet die katholische Kirche um geistliche Berufe. Und das haben wir auch bitter

Mehr

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt März 2012 Sieben Wochen Chance Sieben Wochen ohne heißt seit Jahren die Aktion unserer evangelischen Schwestern und Brüder zur Fastenzeit.

Mehr

Pfarrblatt August 2012

Pfarrblatt August 2012 Pfarrblatt August 2012 In den Sommerwochen gab es in den Zeitungen eine längere Debatte um das Thema Beschneidung ausgelöst durch ein Kölner Gerichtsurteil. Immer mal wieder tauchten dabei die Formulierungen

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Die Geschichte eines Rettungsrings Es ist die einzige Aufgabe eines Rettungsrings zur Hand zu sein, wenn man ihn braucht. Dieser Gedanke

Mehr

Pfarrblatt November 2012

Pfarrblatt November 2012 Pfarrblatt November 2012 November der Monat der Trauer und der Erinnerung - der Erinnerung an Menschen, die durch ihren Tod eine Lücke in unserem Leben hinterlassen haben. Tod und Trauer gehören zu unserem

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011 Wo liegt mein Schatz verborgen? Wer träumt nicht von dem großen Schatz, den es zu finden gilt? Legenden von verborgenen Schätzen und

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Pfarrblatt April 2014

Pfarrblatt April 2014 Pfarrblatt April 2014 Diakonat Diakonat ist vom Griechischen abgeleitet und bedeutet Dienst. Dienst klingt gut die ganze Kirche ist Dienst, und so braucht sie Personen, die Dienste verrichten: sie braucht

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2013

Pfarrblatt Oktober 2013 Pfarrblatt Oktober 2013 Mit Leib und Seele 2. Nacht der Kirchen in Oberursel Bitte vormerken: 2. November 2013 19.00 Uhr bis 0.30 Uhr Die Nacht ist eine besondere Zeit. Für die Einen dunkel und geheimnisvoll

Mehr

Pfarrblatt Januar 2019

Pfarrblatt Januar 2019 Pfarrblatt Januar 2019 Gottes Segen Eine besonders liebenswerte Neujahrstradition pflegen einige Familien unter den französisch sprechenden Menschen in Maine (ein Neuenglandstaat in den USA). Unabhängig

Mehr

Pfarrblatt August 2013

Pfarrblatt August 2013 Pfarrblatt August 2013 Alles Windhauch - was bleibt schon? Für Veronika gibt es keinen Grund zu leben. So beschließt sie, sich zu vergiften. In seinem Buch Veronika beschließt zu sterben beschreibt Paulo

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2012

Pfarrblatt Oktober 2012 Pfarrblatt Oktober 2012 wenn in China ein Sack Reis umfällt Nicht um China geht es und um Reis vermutlich auch höchstens am Rande. Aber um die andere Seite der Welt geht es wohl, wenn am Nachmittag des

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Pfarrblatt Juni Begegnung mit dem Anderen. Katrin Gallegos Sánchez, Pastoralreferentin

Pfarrblatt Juni Begegnung mit dem Anderen. Katrin Gallegos Sánchez, Pastoralreferentin Pfarrblatt Juni 2018 Begegnung mit dem Anderen begegnen nicht treffen begegnen durchdringen, miteinander ringen (um Sinn und Inhalt und Zweck) begegnen sich öffnen, verletzlich werden Begegnung Voraussetzung

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011 Markus natürlich! Zum Beginn des Markus-Jahres Mit dem 1. Advent beginnt in der Liturgie das Markusjahr. Ein Jahr lang werden uns

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Kirchennacht Oberursel feiert

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Kirchennacht Oberursel feiert Pfarrblatt November 2013 Die Geschichte eines Rettungsrings Firmung in Oberursel Einzige Aufgabe eines Rettungsrings ist es, zur Hand zu sein wenn man ihn braucht. Diesen Gedanken brachte vor Jahren einen

Mehr

Pfarrblatt Juli Sommer-Pause

Pfarrblatt Juli Sommer-Pause Pfarrblatt Juli 2018 Sommer-Pause Und, hat s was gebracht? Das war eine Lieblingsfrage meiner Schwiegermutter, wenn sie sich erkundigte, wie es mir bei einer Aktion ergangen ist. Oft war es mir nicht möglich,

Mehr

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Juni 2012 Komm Heiliger Geist! Wer ist dieser Heilige Geist, den Jesus seinen Freunden versprochen hat? Im Hymnus an Pfingsten singen

Mehr

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig Pfarrblatt Juni 2016 Seht, da ist der Mensch! - 100. Katholikentag in Leipzig Aus allen Himmelsrichtungen kommen sie in Bussen, Sonderzügen und mit Autos nach Leipzig: die Besucherinnen und Besucher des

Mehr

Pfarrblatt Mai Susanne Degen Pastoralreferentin

Pfarrblatt Mai Susanne Degen Pastoralreferentin Pfarrblatt Mai 2016 Geschlossene Türen gehören für mich irgendwie zentral in die Zeit nach Ostern. Rückzug. Bei sich sein. Johannes erzählt von Jüngern, die aus Angst die Türen verschließen. Nicht verwunderlich,

Mehr

Pfarrblatt Februar 2015

Pfarrblatt Februar 2015 Pfarrblatt Februar 2015 Hier ist kein Platz für euren Hass Die Ereignisse der letzten Wochen erschüttern mich. Die Pegida-Demonstrationen in Dresden und andernorts rufen bei mir ein Entsetzen wach. Und

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrblatt Mai Sprache

Pfarrblatt Mai Sprache Pfarrblatt Mai 2018 Sprache Wir Menschen sprechen viele verschiedene Sprachen. Weltweit gibt es etwa zwischen 6500 und 7000 verschiedene Sprachen. Die Sprache öffnet Türen zur Welt, meine deutsche Sprachkenntnis

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2017

Pfarrblatt Oktober 2017 Pfarrblatt Oktober 2017 Kleine Dinge Das Große kommt nicht allein durch Impuls zustande, sondern ist eine Aneinanderkettung kleiner Dinge, die zu einem Ganzen vereint worden sind. (Great things are not

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Pfarrblatt Juli 2016 In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Am Pfingstsonntagmittag um 14 Uhr war es soweit: 100 % des in Deutschland verbrauchten Stromes kam aus erneuerbaren Quellen. Ein Großteil

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Februar 2012 BESETZT Das Telefon ist besetzt, die Toilettentür ist verschlossen, das Bahnabteil ist zugezogen besetzt, das bedeutet,

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrblatt August 2016

Pfarrblatt August 2016 Pfarrblatt August 2016 Sommerliche Weltkirche Im Sommer kommt die Welt zusammen; Touristen aus aller Welt besuchen unser Land; viele von uns fahren in fremde Länder; bei den olympischen Spielen in Brasilien

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2015

Pfarrblatt Dezember 2015 Pfarrblatt Dezember 2015 Willkommenskultur für den Sohn Gottes (Advent) Er kommt - der Sohn Gottes. Er kommt unabhängig davon, ob wir für Ihn bereit sind oder nicht. Er kennt keine Grenzen. Selbst die

Mehr

Pfarrblatt April 2018

Pfarrblatt April 2018 Pfarrblatt April 2018 Was suchst du? Vielleicht beginnt Auferstehung mit einer Frage. Für Maria von Magdala jedenfalls beginnt die Realisierung dessen, was wir Auferstehung nennen, mit der Frage: Frau,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrblatt Februar 2018

Pfarrblatt Februar 2018 Pfarrblatt Februar 2018 Von Masken und offenen Visieren Karneval, Fasching, Fasnacht die fünfte Jahreszeit ist wieder da. Freude, Spaß, Lachen und Ausgelassenheit gehören zu dieser Jahreszeit und natürlich

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian 01.01.17 Sonntag Neujahr 11:00 Uhr 02.01.17 Montag 03.01.17 Dienstag 04.01.17 Mittwoch 18:30 Uhr 05.01.17 Donnerstag 18:30 Uhr 06.01.17 Freitag Erscheinung des Herrn 18:30 Uhr 07.01.17 Samstag 18:30 Uhr

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Sonntag, 2. Juni 2019 7. SONNTAG DER OSTERZEIT, danach Männervormittag Montag, 3. Juni 2019 Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis Juli 2017 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrblatt Juli Ihre Katrin Gallegos Sánchez

Pfarrblatt Juli Ihre Katrin Gallegos Sánchez Pfarrblatt Juli 2017 In einem Schnellzug Richtung Nordseeküste saß ich bereits seit mehreren Stunden sie zogen sich schier endlos. Dann vier, fünf Stationen vor dem Zielbahnhof änderte sich etwas. Mit

Mehr

Neu denken Veränderung wagen! 10. Solidaritätsgang der Bezirke Hochtaunus und Main-Taunus

Neu denken Veränderung wagen! 10. Solidaritätsgang der Bezirke Hochtaunus und Main-Taunus Pfarrblatt März 2015 Neu denken Veränderung wagen! 10. Solidaritätsgang der Bezirke Hochtaunus und Main-Taunus Ein kleines Jubiläum steht beim Misereor-Solidaritätsgang an: Am Samstag, 14. März 2015 machen

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Pfarrblatt Februar 2017

Pfarrblatt Februar 2017 Pfarrblatt Februar 2017 2. Februar Darstellung des Herrn Endlich ist es jetzt draußen wieder länger hell. Immer Anfang Februar spüre ich: die Sonne wird wieder stärker. Nach den kurzen, dunklen Wintertagen

Mehr

Diakonenweihe von Johannes Funk. am 12. März 2016 um Uhr im Limburger Dom

Diakonenweihe von Johannes Funk. am 12. März 2016 um Uhr im Limburger Dom Pfarrblatt März 2016 Die Pfarrei St. Ursula freut sich sehr über die Diakonenweihe von Johannes Funk am 12. März 2016 um 10.00 Uhr im Limburger Dom Am Nachmittag des 12.3. um 17.00 Uhr wird der neugeweihte

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2014

Pfarrblatt Dezember 2014 Pfarrblatt Dezember 2014 Advent und Weihnachten - Zeit der Fernstehenden Gute Katholiken gehen sonntags in die Kirche. Gute Katholiken engagieren sich in der Gemeinde. Aber es ist zum graue-haare-kriegen:

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrblatt Juni Geheimnis des Glaubens - Fronleichnam

Pfarrblatt Juni Geheimnis des Glaubens - Fronleichnam Pfarrblatt Juni 2015 Geheimnis des Glaubens - Fronleichnam Handys werden abgehört, Emails mitgelesen und unsere Kreditkarten geknackt. Geheimnisse haben keine hohe Lebensdauer egal ob privat oder öffentlich.

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum Mai 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum Mai 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Ein Jahr mit Markus. Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach

Ein Jahr mit Markus. Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Ein Jahr mit Markus Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Hinweis zum Deckblatt Das Deckblatt zeigt einen Bildausschnitt aus einer Darstellung aus dem Evangeliar Ottos III. und ist ein Werk der

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrblatt April 2013

Pfarrblatt April 2013 Pfarrblatt April 2013 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Manche Sätze bleiben einem in Erinnerung gerade wenn man sie erst mal nicht versteht. Über den Auferstandenen weiß man nur vom Auferstandenen selbst.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrblatt Februar 2016

Pfarrblatt Februar 2016 Pfarrblatt Februar 2016 Liebe Leserinnen, liebe Leser, was schreiben Sie auf Geburtstagkarten? Was wünschen Sie Menschen, die Sie gern haben? Gesundheit, Glück, Frieden, Gottes Segen? Mir wurden schon

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2018

Pfarrblatt Dezember 2018 Pfarrblatt Dezember 2018 Hört, warum stresst ihr euch denn so in der Adventszeit? Liebe Leserin, lieber Leser, ganz spontan hat mein Religionskurs im 9. Schuljahr ein paar Gedanken zum Thema Advent aufgeschrieben.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrblatt September 2017

Pfarrblatt September 2017 Pfarrblatt September 2017 Die Sommerferien sind zu Ende. Manch einer lebt noch von den Erinnerungen, die ihn an Orte und Landschaften zurückführen, an denen er die schönsten Momente des Jahres verbringen

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

St. Pankratius Mainz-Hechtsheim 6. Sonntag der Osterzeit 21. Mai bis 05. Juni 2017

St. Pankratius Mainz-Hechtsheim 6. Sonntag der Osterzeit 21. Mai bis 05. Juni 2017 Online: www.sankt-pankratius.de PFARRBÜRO / PFARRER MICHAEL BARTMANN St. Pankratius Mainz-Hechtsheim 6. Sonntag der Osterzeit 21. Mai bis 05. Juni 2017 Anschrift: Bergstr. 22 D-55129 Mainz Email: St.Pankratius-Hechtsheim@web.de

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Mai 2015 MomentMal. Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Korntal

Mai 2015 MomentMal. Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Korntal Mai 2015 MomentMal Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Korntal Neubeginn der Abendgottesdienste in der Schlosskirche Nach der Winterpause begann die Reihe der Abendgottesdienste erneut im April

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrblatt September 2016

Pfarrblatt September 2016 Pfarrblatt September 2016 Willkommen Und jedem Anfang liegt ein Zauber inne Endlich ist es so weit. Die Schule hat begonnen. Vom Kindergarten verabschiedet, starten Mädchen und Jungen in ein neues großes

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN MAI 2016 Kath. Pfarramt St. Edith Stein in Dörnigheim und in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 38, 06181/491302, 423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrblatt Februar 2019

Pfarrblatt Februar 2019 Pfarrblatt Februar 2019 Geweihtes Leben Das Festgeheimnis von der Darstellung des Herrn zeugt davon, wie das Jesus-Kind von seinen Eltern in den Tempel gebracht wird, um ihn dort Gott zu weihen und für

Mehr