Pfarrblatt Dezember 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt Dezember 2018"

Transkript

1 Pfarrblatt Dezember 2018 Hört, warum stresst ihr euch denn so in der Adventszeit? Liebe Leserin, lieber Leser, ganz spontan hat mein Religionskurs im 9. Schuljahr ein paar Gedanken zum Thema Advent aufgeschrieben. Hier Auszüge. Wir laden Sie ein, darüber mit Anderen ins Gespräch zu kommen -Alle Jahre wieder Plätzchen backen, Geschenke kaufen, Lieder hören. Ist das wirklich alles? Wir wollen Sie dazu auffordern, diese Zeit zu nutzen, um wieder zu sich selbst zu kommen, mehr mit Ihrer Familie zu unternehmen und sich für andere Leute zu öffnen. - Alle sind mit Weihnachtsdeko beschäftigt. Es geht nicht um Lichterketten, es geht um die Erinnerung an Jesu Geburt und die Dankbarkeit für das, was man hat. - Woran denken Sie, wenn Sie an die Adventszeit denken? - Hört auf, euch zu verpflichten für irgendwelche Feiern oder euch Stress zu machen, weil andere den schöneren Weihnachtsbaum oder den besseren Schmuck haben. Man sollte nicht auf die Erlösung als Ende des Stresses warten, sondern ganz im Sinne der Weg ist das Ziel - die Adventszeit genießen. -Advent, eine Zeit der Besinnlichkeit, aber warum der ganze Stress? Warum kaufen wir Unmengen an Geschenken? Warum backen wir so viele Plätzchen? Warum stressen wir uns, um den schönsten Weihnachtsbaum zu bekommen? Warum hängt im Juli schon Weihnachtsdekoration im Garten? Und warum kümmern wir uns in keiner Sekunde um uns selbst? Advent heißt ankommen, aber kommen wir überhaupt noch an? Übersehen wir nicht das Wesentliche in dem Drang, alles perfekt zu machen? Wir sollten uns in dieser Zeit zusammensetzen und die Adventszeit genießen. Im Buch Jeremia steht: Es werden Tage kommen, da erfülle ich das Heilswort - Spruch des Herrn. In jenen Tagen und zu jener Zeit werde ich für David einen gerechten Spross aufsprießen lassen. Es geht im Advent um die Vorbereitung der Geburt Jesu. Advent, da zählt keine Sprache und keine Herkunft. Wir alle sind Gemeinschaft. -Ankunft-Denkzeit-Vernunft- Einklang-Neuanfang-Träume Wir wünschen Ihnen erfüllte Wochen, Anita Novotny und die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9, Gymnasium Oberursel.

2 Gottesdienste im Dezember 1. Adventssonntag Lk 21, Kollekte für die Pfarrei Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier (Familie Hesse) Traudes Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Pater Matthäus mit Begrüßung der Erstkommunionfamilien und anschließendem Gemeindetreff 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier Brandt 09:30 St. Sebastian Familiengottesdienst Reichert mit dem Musizierkreis, Taufe von Svea Fischer und Vorstellung der Erstkommunionkinder; anschl. Kirchenkaffee im Pfarrheim (Georg Sulzbach; Familien Leber, Hieronymi, Dinges u. Uttendorfer) 11:00 St. Crutzen Familiengottesdienst Unfried mit der Musikgruppe, Vorstellung der Erstkommunionkinder (In besonderer Meinung; Ursula und Bruno Schulz; Beata und Ursula Klatzka; Verstorbene des Elisabethvereins) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier Pater Matthäus mit begleitender Kinderkirche 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier Father Xavier (Familien Hartmann und Wehenkel; Toni Jörges; Familien Franz-Josef Hammes - von Rickenbach) 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Father Xavier mit Hinweis auf die Sternsingeraktion 2019 und Vorstellung des Adventsbildes der Krippe Montag, Hl. Franz Xaver 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier Pater Matthäus 19:00 St. Crutzen Rorate Unfried (Hermann Kehry und Angehörige) 19:30 ev. Kirche Oberstedten Ökumenisches Montagsgebet für Frieden und Gerechtigkeit

3 Dienstag, Sel. Adolph Kolping Kollekte Miteinander Teilen 06:00 St. Bonifatius Laudes Reusch das Morgengebet der Kirche, anschließend gemeinsames Frühstück 08:30 St. Ursula kein Gottesdienst wg. Patrozinium Hospitalkirche 19:00 St. Sebastian Rorate Father Xavier (Zum Dank; Ernst und Maria Gauf, Elisabeth Urban, Anna Ceczisch) 19:00 Hospitalkirche Eucharistiefeier Unfried Patrozinium mit Eröffnung der Adventsaktion Augenblick mal - ungelöst? (Ursula Meister und Angehörige; Anna und Maria Hof; Schwester M. Barbara) Mittwoch, Hl. Anno 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier Father Xavier 19:00 Liebfrauen Rorate Pater Matthäus (Fam. Steyer; Fam. Sywall, Klinke, Jatzkowski) Freitag, Hl. Ambrosius 08:00 St. Ursula Ökum. Adventsgottesdienst Peglow für die 1. und 2. Klassen der Grundschule Mitte 10:00 St. Ursula Ökum. Adventsgottesdienst Peglow für die 3. und 4. Klassen der Grundschule Mitte 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Unfried mit Andacht und sakramentalem Segen (Elisabeth und Johann Krämer, Adele und Georg Kitz; Alois und Genovefa Nell und Angehörige) 2. Adventssonntag Lk 3,1-6 Kollekte für die Pfarrei Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier Pater Matthäus (Christiana und Christian Sedlaczek; Gabriel Poharecky; Ruth und Gerhard Seckel) Sonntag, :30 St. Aureus Justina Familiengottesdienst Father Xavier mit dem Jungen Chor Liebfrauen (Alexander Bechtold und Angehörige)

4 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier Brandt (Johann Josef, Eva, Katharina und Johann Adam Aumüller, Maria Schleicher; Oswald und Bernd Klaus Maurer und Angehörige) 10:00 ev. Kirche Steinbach Ökumenischer Gottesdienst Reusch/Lüdtke 10:00 St. Hedwig Kindergottesdienst Team 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Pater Matthäus mit begl. Kinderwortgottesdienst, anschl. Kaffeetreff (Antonie und Andrea Sulzbach; Ursula und Bruno Schulz; Familien Heinrich Hieronymi; Familien Rathgeb, Gundlach; Josef und Karola Geier) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier Father Xavier Kirchweih mit begleitender Kinderkirche 11:00 St. Ursula Festgottesdienst Unfried zum Kolpinggedenktag, mit dem Kolpingchor (Familien Pyka und Klimek; Ludwig Calmano; Philipp und Elisabeth Meister; Dieter Zimmer; Verstorbene der Kolping-Wandergruppe) 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Unfried mitgestaltet vom Alfred-Delp-Haus (Werner Keller; Herbert Keiper, Familien Feldmar und Fabian; Klaus Fallaschek; Eheleute Theodor und Regina Droste und Eltern) Montag, :00 St. Sebastian Frühschicht im Advent Team Sehnsucht nach Frieden, anschließend gemeinsames Frühstück 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier Unfried 16:00 GZ St. Aureus u. Justina Tischmesse der Frauengemeinschaft Unfried 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Pater Matthäus 19:00 St. Petrus Canisius Rorate Unfried Dienstag, Hl. Damasus I. 06:00 St. Bonifatius Laudes Reusch das Morgengebet der Kirche, anschließend gemeinsames Frühstück 06:00 St. Sebastian Frühschicht im Advent Team Dem Kind begegnen, anschließend gemeinsames Frühstück 19:00 St. Sebastian Bußgottesdienst Kilb 19:00 St. Ursula Rorate Father Xavier (Monika Jörges)

5 Mittwoch, :00 St. Sebastian Frühschicht im Advent Team Macht hoch die Tür, die Tor macht weit; anschließend gemeinsames Frühstück 17:00 Hospiz Gedenkfeier für Verstorbene Anita Novotny 19:00 St. Bonifatius Rorate Pater Matthäus 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Father Xavier (Johanna und Werner Keller) Donnerstag, Hl. Odilia 15:45 Haus Emmaus Ökumenische Adventsandacht Anker / Seibert 16:00 Haus an der Wiesenau Wortgottesfeier Freitag, Hl. Johannes vom Kreuz 19:00 St. Aureus Justina Rorate Pater Matthäus (Burghard Koch, Hermann Mayer; Hubert und Hans Auer) 3. Adventssonntag Lk 3,10-18 Kollekte für die Pfarrei Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier Father Xavier (Erwin Michalczyk, Familien Michalczyk und Kabara) Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Unfried (Familien Schmidt und Sindelar) 09:30 St. Bonifatius Familiengottesdienst Father Xavier mit den Kommunionfamilien :30 St. Sebastian Eucharistiefeier Pater Matthäus Kinderwortgottesdienst (Adam und Anna Steinbach, Paul und Dorothea Steinbach; Johann Hieronymi, Elisabeth Aumüller; Heinz und Maria Eid, Josef und Ottilie Leber) 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Father Xavier (Familien Adam Steinbach; Josef A. Kleespieß; Familien Martin Bauch und Ruf) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier Unfried mit begleitender Kinderkirche

6 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier Reichert (Josef und Maria Ruppel; Familien Esch und Willms; Margot Klüber, Familien Klüber und Heil; Markus Meyer und Großeltern) 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Pater Matthäus Montag, :00 St. Crutzen Eucharistiefeier Father Xavier mitgestaltet von den Messdienern (in besonderer Meinung) 19:00 St. Hedwig Rorate Pater Matthäus Dienstag, :00 St. Bonifatius Laudes Reusch das Morgengebet der Kirche 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier Unfried (Friedrich und Maria Wiedle und Eltern; Schwester M. Gothburga; Raphael) 10:30 Agnes-Geering-Heim Wortgottesfeier Novotny 14:30 Haus Altkönig Ökum. Weihnachtsgottesdienst Kilb für Menschen mit seelischen Behinderungen 16:00 Matthöfer-Haus Ökum. Weihnachtsgottesdienst Father Xavier 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Father Xavier (Aloisia und Lorenz Dieth, Kinder Angela und Heinrich) Mittwoch, :30 St. Bonifatius Eucharistiefeier Pater Matthäus 15:30 Liebfrauen adventlicher Familiengottesdienst Team mit dem Kindergarten Liebfrauen und St. Hedwig 19:00 Liebfrauen Bußgottesdienst Kilb Donnerstag, :00 Haus am Urselbach Wortgottesfeier Frau Knoop Freitag, :15 Liebfrauen Ökum. Adventsgottesdienst Anita Novotny des Gymnasiums Oberursel 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Father Xavier 20:00 St. Aureus Justina Abendgebet Pater Matthäus

7 4. Adventssonntag Lk 1,39-45 Kollekte für die Pfarrei Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier Unfried Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Pater Matthäus (Willi Kliem) 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier Unfried 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier Father Xavier (Christina und Johann Aumüller, Margarete und Heinrich Quirin) 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Traudes 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier Reichert 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier Pater Matthäus (Anna und Maria Hof) 15:00 St. Ursula Taufe von Wolf Viktoria In-Hye Dietze und Johann Philipp Rogler 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Father Xavier (Klaus Fallaschek, Gregor Jatzkowski) Heiliger Abend - Montag, Kollekte ADVENIAT 15:00 Hospiz Wortgottesfeier Novotny 15:15 Liebfrauen Krippenfeier Team für Kleinkinder und ihre Begleiter 16:00 Reithalle Bommersheim Krippenfeier Gallegos Sánchez 16:00 St. Bonifatius Ökumenische Krippenfeier Team 16:00 St. Crutzen Krippenfeier Wolf 16:00 St. Hedwig Krippenfeier Team 16:00 St. Sebastian Krippenfeier Degen musikalische Gestaltung durch den Musizierkreis 16:00 St. Ursula Krippenfeier Kreuter 16:00 Kursana Wortgottesfeier Radgen 16:15 Aumühlenresidenz Wortgottesfeier Team 17:30 St. Petrus Canisius Wortgottes- und Krippenfeier Radgen/Weber für Familien

8 17:30 Liebfrauen Christmette Unfried musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor St. Ursula 18:00 St. Bonifatius Christmette Reichert 18:00 St. Crutzen Christmette Father Xavier 18:00 St. Hedwig Christmette Pater Matthäus 22:00 St. Sebastian Christmette Unfried 22:00 St. Ursula Christmette Father Xavier 23:30 St. Aureus Justina Christmette der italienischen Gemeinde Bad Homburg Erster Weihnachtsfeiertag Kollekte ADVENIAT 09:30 St. Aureus Justina Weihnachtshochamt Father Xavier 09:30 St. Sebastian Weihnachtshochamt Pater Matthäus 11:00 St. Crutzen Weihnachtshochamt Reichert Vom Wort zum Fleisch Predigt zum Bild Die Heilige Familie von Dosso Dossi (kapitolinische Museen Rom) 11:00 St. Petrus Canisius Weihnachtshochamt Father Xavier 11:00 St. Ursula Weihnachtshochamt Unfried musikalisch gestaltet vom Kirchenchor St. Ursula: W.A. Mozart: Missa brevis in C-Dur, KV 259 Zweiter Weihnachtsfeiertag :30 St. Bonifatius Eucharistiefeier Father Xavier 10:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Unfried mit anschließender Segnung (Familien Netz, Zimmer und Happel) 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Pater Matthäus 17:00 St. Ursula Feierliche Vesper Pater Matthäus Donnerstag, Hl. Johannes 15:45 Haus Emmaus Eucharistiefeier Pater Matthäus 19:00 St. Petrus Canisius Taizé-Andacht Radgen Freitag, Unschuldige Kinder 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Pater Matthäus 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Team Come Together - Ein Gottesdienst für junge Leute zwischen den Jahren zum Rückblick und Ausblick. Anschließend Zusammensein im Pfarrheim.

9 Fest der heiligen Familie Lk 2,41-52 Kollekte für die Pfarrei Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier Brandt Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Reichert 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier Father Xavier 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier Pater Matthäus 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Father Xavier 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier Unfried 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier Pater Matthäus 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Traudes Montag, Tag der Weihnachtsoktav 17:00 St. Crutzen Eucharistiefeier zum Jahresschluss Unfried mit Eröffnung des Jahres des Aufatmens in der Pfarrei St. Ursula 17:00 St. Hedwig Eucharistiefeier zum Jahresschluss Pater Matthäus 18:00 St. Aureus Justina Jahresschlussandacht Radgen 18:00 St. Bonifatius Ökumenische Jahresschlussandacht Reusch/Böck 18:00 Liebfrauen Jahresschlussandacht Ernst 18:00 St. Sebastian Jahresschlussandacht Team 18:00 St. Ursula Jahresschlussandacht Team

10 Regelmäßige Gottesdienste und Andachten Beicht- und Glaubensgespräch Samstag, St. Hedwig Freitag, St. Aureus und Justina Montag, St. Crutzen Mittwoch, Liebfrauen Samstag, St. Hedwig Dienstag, St. Ursula Dienstag, St. Sebastian 17:00 17:30 Uhr (und nach Vereinbarung) 20:00 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 17:00 Uhr 09:00 Uhr 19:30 Uhr Rosenkranzgebet montags St. Crutzen 18:30 Uhr mittwochs St. Bonifatius 9:00 Uhr donnerstags Liebfrauen 15:00 Uhr samstags St. Hedwig 17:20 Uhr

11 Informationen und Termine in der Pfarrei St. Ursula donnerstags 15:00 Uhr, Kita Liebfrauen: TAMBURINI für alle Kinder ab 5 Jahre, die gerne singen, tanzen und sich bewegen (außer in den Ferien) donnerstags 15:30 Uhr, Drop-In(klusive) Familien-Café St. Ursula im Hieronymi-Saal des Rathauses Oberursel, Rathausplatz 1. Herzliche Einladung an alle jungen Familien, mal vorbei zu kommen :30 Uhr, Familien-Café St. Ursula lädt zum Adventsnachmittag der Generationen ein. Bei Kaffee, Plätzchen und Kuchen wollen wir einen Nachmittag miteinander verbringen. Wir freuen uns, wenn an diesem Nachmittag wirklich jedes Alter vertreten ist. Herzlich willkommen sind alle, ob Sie nun allein kommen, mit Partner, Freunden, Kindern, Enkelkindern. Unsere Tür steht für jeden offen. 01., 08., 15., :15 Uhr, St. Hedwig: Wir laden alle im Anschluss an den Gottesdienst zu einem Besuch unseres kleinen Adventsmarktes im hinteren Bereich der St. Hedwigskirche ein. Es werden selbstgebastelte, selbsteingemachte und selbstgebackene Adventsartikel angeboten. Ein heißes Getränk lädt zum Verweilen und zu Gesprächen ein. 03., :00 Uhr, Liebfrauen Pfarrheim Gruppenraum: Supervisionsangebot für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Constanze Gampfer unter mail@oberursel-mediation.de oder telefonisch , 12., :45 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina Oase: Kontemplationsabend Vacare deo - Zur Ruhe kommen - Stille erfahren - Gott Raum geben :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina Saal: Katechetentreffen Erstkommunion :00 Uhr, St. Hedwig Turmzimmer: Bibel teilen! Herzliche Einladung an alle, ins Turmzimmer, 1. OG der St. Hedwigskirche, Eisenhammerweg 10, zu kommen. Es wäre schön, wenn wir wieder Einige beisammen sind, um uns über das Wort Gottes aus der Bibel auszutauschen, Gottes Worte zu hören und für sich verstehen wollen. Wenn Sie in Begleitung kommen, ist dies erwünscht.

12 :30 Uhr, St. Petrus Canisius: Freitags um halb zehn, GBL Glauben Bibel Leben Teilen. Ab 9:15 Uhr besteht die Möglichkeit zum stillen Gebet :00-13:00 Uhr, Ökumenische Apfelsinenaktion im Oberurseler Norden vor den Märkten Edeka und Rewe. Die Erlöse kommen den beiden KiTas (St. Hedwig und Im Rosengärtchen) zugute :00 Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus: Kolpinggedenktag, Feier nach dem 11:00 Uhr Gottesdienst in St. Ursula :00 Uhr, St. Ursula: Unter dem Titel Licht in kalter Zeit" spielt die Oberurseler Band Jambo! Neue Geistliche Adventslieder zum Zuhören und Mitsingen. Das Lichtteam wird dem Konzert eine besondere Atmosphäre verleihen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen :00 Uhr, St. Petrus Canisius Saal: Info-Abend Firmung :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen: Info-Abend Firmung :00 Uhr, Liebfrauen Gemeindebüro: Allgemeine Lebensberatung :00 Uhr, St. Hedwig: Glaubensbegegnung: Gesang, Gespräch, Gebet. Eine gemeinsame Stunde zum persönlichen Austausch in der Sakristei der Kirche St. Hedwig. Sie sind herzlich eingeladen! :00 Uhr, St. Petrus Canisius Saal: Lebendiger Stedter Adventskalender zu Gast in St. Petrus Canisius. Wir öffnen das geschmückte Adventsfenster, singen gemeinsam, hören Geschichten. Mit dabei sind Maria und Josef - zwei Handpuppen, die von Tag zu Tag durch Oberstedten weiterziehen und damit den Weg der Vorbereitung auf Weihnachten symbolisieren :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen: Nachtreffen der Pragfahrt :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina: Eine Welt Cafè anlässlich des Bommersheimer Weihnachtsmarktes :30 Uhr, Adventsnachmittag für Familien in den Räumen unseres Familien-Cafés St. Ursula, Rathaus Oberursel, Georg-Hieronymi Saal. Wir singen Adventslieder, hören Geschichten, basteln zusammen und in der Pause gibt es Plätzchen und Getränke. Herzliche Einladung an alle, die sich gemeinsam auf Weihnachten einstimmen möchten :00 Uhr, St. Aureus Justina: Adventskonzert des Freundes- und Förderkreis St. Aureus und Justina, gestaltet von der Freiwilligen Feuerwehr Bommersheim, Eintritt 5, :00 Uhr, Liebfrauen Pfarrheim Saal: Adventsfeier Kolpingchor

13 :30 Uhr, Liebfrauen: SINGALONG Weihnachtsoratorium von J.S. Bach (Kantaten 1-3-6) mit der Mannheimer Kammerphilharmonie, dem Jugendchor Hochtaunus und vier Solisten unter der Leitung von Tristan Meister. Wer mitsingen möchte, kann gerne zur Probe um 18:00 Uhr kommen. Eintritt: siehe Aushang in den Kirchen. GESUCHT: Küster/in zur Mitarbeit in St. Bonifatius Steinbach, für je ca. 18 Sonntags- und Werktagsgottesdienste. Weitere Information und Bewerbung bei Pastoralreferent Christof Reusch ( ). Hilfe bei Suizidgedanken und anderen schwerwiegenden Problemen Gerade an den bevorstehenden Feiertagen werden wieder viele Menschen einsam und traurig sein. Beziehungsprobleme, psychische Krankheiten, Trauer, Sucht, Arbeitslosigkeit usw. Deshalb weisen wir Sie auf ein konkretes Hilfsangebot hin. Gerade auch Menschen im Umfeld von Betroffenen können diese darauf hinweisen und ihnen vielleicht Mut machen, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Vielleicht sind Sie dann irgendwann froh, wenn Ihnen auch jemand hilft. Den Betroffenen selbst fällt es nämlich oft sehr schwer. Wenn Sie daran denken, sich das Leben zu nehmen oder sonst nicht mehr weiter wissen, versuchen Sie, mit anderen Menschen darüber zu sprechen. Es gibt eine Vielzahl von Hilfsangeboten, bei denen Sie auch anonym mit anderen über Ihre Probleme sprechen können. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich. Die katholische und evangelische Telefonseelsorge in Frankfurt ist anonym und rund um die Uhr, auch am Wochenende und den Feiertagen, erreichbar. Die Telefonnummern sind 0800 / und 0800 / Dort stehen Ihnen gut ausgebildete Gesprächspartner zur Verfügung. Der Anruf bei der Telefonseelsorge ist nicht nur kostenfrei, er taucht auch nicht auf der Telefonrechnung auf, ebenso nicht im Einzelverbindungsnachweis. Ebenfalls von der Telefonseelsorge kommt das Angebot eines Hilfe-Chats. Die Anmeldung erfolgt auf der Webseite der Telefonseelsorge. Den Chatraum kann man auch ohne vereinbarten Termin betreten, mit etwas Glück ist ein Berater frei. In jedem Fall klappt es mit einem gebuchten Termin. Das dritte Angebot der Telefonseelsorge ist die Möglichkeit der -Beratung. Auf der Seite der Telefonseelsorge melden Sie sich an und können Ihre Nachrichten schreiben und Antworten der Berater lesen. So taucht der - Verkehr nicht in Ihren normalen Postfächern auf.

14 Sternsingeraktion 2019 Auch Anfang nächsten Jahres wird es in den 8 Gemeinden der Pfarrei St. Ursula wieder die Sternsingeraktion geben. Unter dem Motto Wir gehören zusammen in Peru und weltweit werden wieder Kinder, Jugendliche und Erwachsene den Segen von Weihnachten zu den Menschen in Oberursel und Steinbach bringen. Vom bzw. vom sind die Sternsinger*innen in unserer Pfarrei unterwegs. Wenn Sie einen Besuch der Sternsinger wünschen, melden Sie bitte den Besuch in den zuständigen Gemeindebüros oder im Zentralen Pfarrbüro St. Ursula (06171/979800) an. Der zentrale Aussendungsgottesdienst mit den Sternsingern findet statt am Donnerstag, um 18:00 Uhr in St. Bonifatius (Steinbach) statt. Die Sternsinger*innen sind unterwegs in Oberursel und Steinbach: - Aureus und Justina vom 04. bis St. Bonifatius (Steinbach) vom St. Crutzen am 11.und St. Hedwig vom Liebfrauen vom Petrus Canisius vom St. Sebastian am 11. und St. Ursula vom Die einzelnen Sternsingergottesdienste werden am 5./6. bzw. 13. Januar in den Gemeinden unserer Pfarrei gefeiert und von den Sternsingern mitgestaltet werden. Christof Reusch, Pastoralreferent St. Ursula Oberursel-Steinbach

15 Informationen aus den Gemeinden St. Aureus und Justina (Bommersheim) Als Bausteine für unsere Kirche verkauft der Freundes- und Förderkreis am nach dem Gottesdienst Kartoffelbrote zum Preis von je 4 EUR :00 Uhr, Gemeindezentrum, Sitzungszimmer: im Anschluss an die Tischmesse Adventsfeier der Frauengemeinschaft 3., 10., :00 Uhr Gemeindezentrum: Krippenspielproben Start des Kartenvorverkaufs für die Frauenfassnachtssitzungen. Für den bei P. Rehberg und den bei M. Schneider Wir freuen uns über Ihre Stimme um Spenden für die Anschaffung einer neuen Bestuhlung des Gemeindezentrums zu generieren. Mit der Aktion Wir lieben Oberursel" der Stadtwerke Oberursel können Sie noch bis an einer Abstimmung teilnehmen. St. Bonifatius (Steinbach) :00 Uhr, Kirche: Offenes Adventssingen mit der Musikgruppe St. Bonifatius. Adventliche Texte werden von Hr. Reusch gelesen. Veranstalter: Förderverein St. Bonifatius :00 Uhr, GZ: Plätzchen backen für Weihnachten anders!? :00 Uhr, Kirche: Krippenspiel Probe 1, :00 Uhr, Kirche: Krippenspiel Probe :30 Uhr, GZ: Senioren :00 Uhr, GZ: Seniorenadvent 10., :00 Uhr, GZ: Mittagstisch Gemeinsames Kochen und Essen. Anmeldung bis Donnerstag zuvor: :00 Uhr, ev. Gemeindehaus: Arbeitskreis Flüchtlinge :30 Uhr, GZ: Adventfeier des Frauenkreises :00 Uhr, GZ: Treffen der Sternsinger*innen St. Bonifatius :00 Uhr, GZ: Treffen Club :30 Uhr, GZ: Weihnachten anders?!? Lange Straße 106, Oberursel-Bommersheim Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Freitag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Lange Straße 110 Tel: (06171) montags 9:00 bis 11:00 Uhr dienstags 18:00 bis 19:00 Uhr freitags 9:00 bis 11:00 Uhr st.aureus-justina@kath-oberursel.de Ansprechperson: Dr. Katrin Gallegos Sánchez Gemeindezentrum: Im Himmrich 3 Vermietung über Jörg Burkardt, Oasenraum: Im Himmrich 3 Untergasse 27, Steinbach Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Mittwoch 8:30 Uhr Gemeindebüro: Untergasse 27 Tel: (06171) dienstags 16:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 11:00 Uhr st.bonifatius-steinbach@ kath-oberursel.de Bezugsperson: Christof Reusch Gemeindezentrum (GZ) Untergasse 27

16 St. Crutzen (Weißkirchen) :00 Uhr, Kirche: Adventsmarkt rund um Kirche, Gemeindezentrum und Kita :00 Uhr, Gemeindezentrum Familientag der Kommunionkinder 2019 mit Vertretern des Ortsausschusses :30 Uhr, Gemeindezentrum: Spätlese 2016: Adventsfeier :00 Uhr, Gemeindezentrum: Elisabethverein: Adventsfeier :00 Uhr, Gemeindezentrum Puquio-Saal: Mobile Senioren: Adventsfeier :00 Uhr, Gemeindezentrum Raum Lichtblick: Offener Frauenkreis: Adventsfeier :00 Uhr, Gemeindezentrum Puquio-Saal: Treffen der SternsingerInnen aus St. Crutzen und des Teams :00 Uhr, Kirche: Weihnachtskonzert mit dem Vokalensemble Mainklang Das Gemeindebüro ist am geschlossen. Bischof Brand Straße 13, Oberursel-Weißkirchen Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Montag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Urselbachstraße 24 Tel: (06171) , montags 9:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 16:00 bis 18:00 Uhr Bezugsperson: Mathias Wolf Gemeindezentrum: Bischof Brand Straße 13 Öffnungszeiten der kath. öffentlichen Bücherei dienstags 9:00-11:00 mittwochs 17:00-18:30 samstags 17:00-18:30 sonntags 10:00-11:30 St. Hedwig (Oberursel-Nord) :00 Uhr, Turmzimmer: Die Frauengruppe St. Hedwig trifft sich zur Adventsfeier mit Geschichten und Gedichten (anschließend Frühstück) :00 Uhr, Hedwigsheim Saal: Offener Punsch-Treff (Projekt gemeinsam aktiv ) Wer hilft mit? Jeder Helfer ist willkommen :00 Uhr, Weihnachtsbaum in St. Hedwig aufstellen :15 Uhr, Weihnachtsbaum in St. Hedwig schmücken; Krippe aufstellen. Eisenhammerweg, Oberursel-Nord Gottesdienst: Samstag 18:00 Uhr Montag 8:30 Uhr Gemeindebüro: Borkenberg 19 Tel: (06171) montags 9:00 bis 11:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr st.hedwig@kath-oberursel.de Ansprechperson: Pater Matthäus Gemeindezentrum: Hedwigsheim, Freiherr vom Stein Str. 8a

17 Liebfrauen (Oberursel) Donnerstags 09:30 Uhr: Nähtreff :00 Uhr und :00 Uhr, Fachstelle: Vortreffen der Sternsinger Liebfrauen - Kinder ab dem Grundschulalter sind herzlich eingeladen mitzumachen. Infos und Anmeldungen für den Besuch der Sternsinger bitte baldmöglichst per Mail an sternsinger-liebfrauen@gmx.de :00 Uhr, Kirche: Umbau der Krippenlandschaft für Weihnachten - Wer mithelfen möchte, ist herzlich willkommen! Bitte unterstützen Sie bei der Voting-Aktion der Stadtwerke das Projekt Gut hören in der Liebfrauenkirche, mit dem der Einbau einer Induktionsschleife im Zuge der Innensanierung der Kirche unterstützt werden soll. Es ist nur ein einmaliges Voting unter folgendem link Berliner Straße / Herzbergstraße 34, Oberursel Gottesdienst: Sonntag 18:00 Uhr Mittwoch 19:00 Uhr Gemeindebüro: Herzbergstraße 34, Tel: (06171) dienstags 9:00 bis 10:30 Uhr donnerstags 17:00 bis 18:00 Uhr liebfrauen@kath-oberursel.de Ansprechperson: Pfr. Unfried Pfarrheim: Berliner Straße 63 St. Petrus Canisius (Oberstedten) 03., 17., :30 Uhr, Gruppenraum: Offener Stammtisch :00 Uhr, Saal: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Petrus Canisius :00 Uhr, Saal: Nach der Roratemesse laden wir zur Adventsfeier ins Gemeindehaus ein. Glühwein, Punsch, Schmalzbrot und Plätzchen stehen bereit :00 Uhr, Saal: Treffen der Sternsinger, alle sind herzlich eingeladen Landwehr 3 Oberursel-Oberstedten Gottesdienst: Sonntag Uhr Gemeindebüro und Gemeindehaus: Tel: (06171) dienstags 10:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 16:00 bis 17:30 Uhr st.petrus-canisius@kath-oberursel.de Leitungsteam: Renate Kexel, Marcelline Schmidt vom Hofe, Edith Schröder

18 St. Sebastian (Stierstadt) , 21., :00 Uhr, Kirche: Probe für das Krippenspiel :00 Uhr, :00 Uhr,, Kirche: Bücherflohmarkt des Sebastianskreises im Rahmen des Stierstädter Advents. Für den Transport der Bücher Tüten u. Taschen mitbringen! :00 Uhr, Pfarrheim: Senioren St. Sebastian Adventsfeier mitgestaltet von Hans- Richard Matern, Leo Glöckner, Werner Bohris und Arno Menzel; Singspiel Wer klopfet an, gemeinsames Singen, Erzählen von Weihnachtsgeschichten St. Sebastian Straße 2, Oberursel-Stierstadt Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Dienstag Uhr Gemeindebüro und Pfarrheim: St. Sebastian Straße 2, Tel: (06171) dienstags 17:00 bis 19:00 Uhr donnerstags 10:00 bis 12:00 Uhr freitags 10:00 bis 11:00 Uhr Bezugsperson: Susanne Degen :00 Uhr, Kirche: Adventskonzert der Musikschulchöre Voices of Oberursel und GoldenVoices unter der Leitung von Diana Nagel St. Ursula (Oberursel-Altstadt) :00 Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus: Adventsabend von Frauen für Frauen. Wir beginnen mit einem Wortgottesdienst. Für das anschl. Beisammensein bitten wir eine Kostprobe des eigenen Weihnachtsgebäcks mitzubringen :30 Uhr, Mittendrin im Alltag gönnen wir uns eine Auszeit. Wir treffen uns im Café Heller am Epinayplatz zum Marktfrühstück. Wer beim Krippenspiel mitmachen will, kann sich bei Barbara Blumenroth anmelden (telefonisch 06171/ oder per Mail: Die Rollenverteilung findet am 1. Advent (2.12.) um 12:00 Uhr nach der Messe in St. Ursula statt. Probentermine sind der (15:00), (10:30) und ggf. der (17:00). Wer bei den Sternsingern mitmachen möchte, meldet sich bitte bei Esther Radgen: Das erste Treffen ist am um 17:00 Uhr im Treff. Marienstr.3, Oberursel-Altstadt Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Dienstag 8:30 Uhr Zentrales Pfarrbüro: Marienstr. 3 Tel: (06171) montags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr dienstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr st.ursula@kath-oberursel.de Hospitalkirche Strackgasse 8 Gemeindehaus: Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstraße 26 Fam. Fois Bezugsperson: Diakon Bernd Kreuter

19 Hier bekommen Sie Hilfe Caritas in St. Ursula Willkommens-Treff Liebfrauen (Begegnungsraum für und mit Flüchtlingen) Berliner Straße 63, Oberursel geöffnet Mo bis Sa 14:00-17:00 Uhr Gern auch Spenden, z.b. Kuchen, Tee, Kaffee, Bleistifte, Spitzer, Hefte Der Willkommenstreff ist vom bis geschlossen. Sozialberatung St. Hedwig, Termine nach Vereinbarung, per Mail. Kontakt auch über die Hedwigs Happy Hour möglich. Jorge Gallegos Sánchez, mail: fon (0151) Allgemeine Lebensberatung (Termine unter Termine der Pfarrei ) Caritas Pflege und Betreuung Hochtaunus Hohemarkstr. 24b, Oberursel fon (06171) fax (06171) Mail: e.lintelow@caritas-hochtaunus.de Lichtblicke für eine familiennahe Unterstützung in der Betreuung verwirrter, alter Menschen Mobiler Sozialer Dienst Chris-Marie Schubert fon (06171) Hospiz St. Barbara Kronberger Straße 7, Oberursel. fon (06171) Ambulante Hospizgruppe für Schwerkranke, Sterbende und Trauernde Im Hospiz St. Barbara, fon (06171) , Frau Regina Ruppert Ökumenisches An-Zieh-Eck Im Diezen Hohemarkstr. 27, Oberursel fon (06171) Annahme von Spenden Mo, Mi, Sa Uhr Abgabe der Kleidung Mi und Sa 9-12 Uhr In den Schulferien geschlossen. Caritas Beratung Gartenstraße 23, Steinbach fon (06171) Existenzsicherung, Schwangerenberatung, Migrationsberatung, Ehe- und Partnerschaftsberatung, Weitervermittlung zur Schuldnerberatung Bad Homburger Tafel Außenstelle Oberursel - Wallstrasse, Oberursel Diakonisches Werk Hochtaunus, Heuchelheimer Straße 20, Bad Homburg fon (06172) Ansprechpersonen in sozialen Notlagen Sandra Anker, Gemeindereferentin fon (06171) Christof Reusch, Pastoralreferent fon (06171) Spendenkonto für karitative Anliegen der Pfarrei IBAN: DE BIC: HELADEF1TSK Taunus Sparkasse Kranken- / Hauskommunion für kranke und gehbehinderte Pfarrangehörige kann über das Zentrale Pfarrbüro oder das jeweilige Gemeindebüro bestellt werden.

20 Pfarrei St. Ursula Marienstraße Oberursel Telefon: Fax st.ursula@kath-oberursel.de Internet: IBAN: DE BIC: HELADEF1TSK Taunus Sparkasse Seelsorgerinnen und Seelsorger Sandra Anker Gemeindereferentin anker@kath-oberursel.de Susanne Degen Pastoralreferentin degen@kath-oberursel.de Dr. Katrin Gallegos Sánchez Pastoralreferentin sanchez@kath-oberursel.de Kerstin Kilb Pastoralreferentin kilb@kath-oberursel.de Bernd Kreuter Diakon mit Zivilberuf kreuter@kath-oberursel.de Pater Matthäus Priesterlicher Mitarbeiter matthaeus@kath-oberursel.de Anita Novotny Gemeindereferentin novotny@kath-oberursel.de Elke Peglow Pastoralreferentin peglow@kath-oberursel.de Christof Reusch Pastoralreferent reusch@kath-oberursel.de Andreas Unfried Pfarrer unfried@kath-oberursel.de Mathias Wolf Diakon wolf@kath-oberursel.de Father Xavier Priesterlicher Mitarbeiter xavier@kath-oberursel.de Projekt Gemeinsam aktiv Jorge Gallegos Sánchez Projektbegleiter jgsanchez@kath-oberursel.de Koordinator der Kindertagesstätten Reinhold Kuhn r.kuhn@bo.bistumlimburg.de Seelsorger im Ruhestand Bernhard Brandt Pfarrer i.r Winfried Traudes Pfarrer i.r. winfried-traudes@t-online.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der: Termine und andere Beiträge bitte per mail an: info@kath-oberursel.de

Pfarrblatt Januar 2019

Pfarrblatt Januar 2019 Pfarrblatt Januar 2019 Gottes Segen Eine besonders liebenswerte Neujahrstradition pflegen einige Familien unter den französisch sprechenden Menschen in Maine (ein Neuenglandstaat in den USA). Unabhängig

Mehr

Pfarrblatt Juni Begegnung mit dem Anderen. Katrin Gallegos Sánchez, Pastoralreferentin

Pfarrblatt Juni Begegnung mit dem Anderen. Katrin Gallegos Sánchez, Pastoralreferentin Pfarrblatt Juni 2018 Begegnung mit dem Anderen begegnen nicht treffen begegnen durchdringen, miteinander ringen (um Sinn und Inhalt und Zweck) begegnen sich öffnen, verletzlich werden Begegnung Voraussetzung

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2017

Pfarrblatt Dezember 2017 Pfarrblatt Dezember 2017 Gebt der Zukunft einen Namen Bischof Georg Bätzing lädt zur Namensfindung für den Weg der Kirchenentwicklung Der Prozess der Kirchenentwicklung im Bistum Limburg braucht einen

Mehr

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Schön, dass Sie da sind. Im Namen der Pfarrei St. Ursula begrüßen wir Sie herzlich in unseren beiden Städten Oberursel und Steinbach.

Mehr

Pfarrblatt Februar 2018

Pfarrblatt Februar 2018 Pfarrblatt Februar 2018 Von Masken und offenen Visieren Karneval, Fasching, Fasnacht die fünfte Jahreszeit ist wieder da. Freude, Spaß, Lachen und Ausgelassenheit gehören zu dieser Jahreszeit und natürlich

Mehr

Pfarrblatt Juli Sommer-Pause

Pfarrblatt Juli Sommer-Pause Pfarrblatt Juli 2018 Sommer-Pause Und, hat s was gebracht? Das war eine Lieblingsfrage meiner Schwiegermutter, wenn sie sich erkundigte, wie es mir bei einer Aktion ergangen ist. Oft war es mir nicht möglich,

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2015

Pfarrblatt Dezember 2015 Pfarrblatt Dezember 2015 Willkommenskultur für den Sohn Gottes (Advent) Er kommt - der Sohn Gottes. Er kommt unabhängig davon, ob wir für Ihn bereit sind oder nicht. Er kennt keine Grenzen. Selbst die

Mehr

Pfarrblatt April 2018

Pfarrblatt April 2018 Pfarrblatt April 2018 Was suchst du? Vielleicht beginnt Auferstehung mit einer Frage. Für Maria von Magdala jedenfalls beginnt die Realisierung dessen, was wir Auferstehung nennen, mit der Frage: Frau,

Mehr

Pfarrblatt August 2014

Pfarrblatt August 2014 Pfarrblatt August 2014 Unsere Wege führen nach Rom 73 Messdienerinnen und Messdiener zwischen 14 und 24 Jahren machen sich ab dem 3. August für eine Woche auf den Weg nach Rom. Damit kommt die größte Teilnehmergruppe

Mehr

Pfarrblatt Februar 2017

Pfarrblatt Februar 2017 Pfarrblatt Februar 2017 2. Februar Darstellung des Herrn Endlich ist es jetzt draußen wieder länger hell. Immer Anfang Februar spüre ich: die Sonne wird wieder stärker. Nach den kurzen, dunklen Wintertagen

Mehr

Pfarrblatt Februar 2019

Pfarrblatt Februar 2019 Pfarrblatt Februar 2019 Geweihtes Leben Das Festgeheimnis von der Darstellung des Herrn zeugt davon, wie das Jesus-Kind von seinen Eltern in den Tempel gebracht wird, um ihn dort Gott zu weihen und für

Mehr

Pfarrblatt Juli Ihre Katrin Gallegos Sánchez

Pfarrblatt Juli Ihre Katrin Gallegos Sánchez Pfarrblatt Juli 2017 In einem Schnellzug Richtung Nordseeküste saß ich bereits seit mehreren Stunden sie zogen sich schier endlos. Dann vier, fünf Stationen vor dem Zielbahnhof änderte sich etwas. Mit

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2017

Pfarrblatt Oktober 2017 Pfarrblatt Oktober 2017 Kleine Dinge Das Große kommt nicht allein durch Impuls zustande, sondern ist eine Aneinanderkettung kleiner Dinge, die zu einem Ganzen vereint worden sind. (Great things are not

Mehr

Pfarrblatt Mai Sprache

Pfarrblatt Mai Sprache Pfarrblatt Mai 2018 Sprache Wir Menschen sprechen viele verschiedene Sprachen. Weltweit gibt es etwa zwischen 6500 und 7000 verschiedene Sprachen. Die Sprache öffnet Türen zur Welt, meine deutsche Sprachkenntnis

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2014

Pfarrblatt Dezember 2014 Pfarrblatt Dezember 2014 Advent und Weihnachten - Zeit der Fernstehenden Gute Katholiken gehen sonntags in die Kirche. Gute Katholiken engagieren sich in der Gemeinde. Aber es ist zum graue-haare-kriegen:

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011 Markus natürlich! Zum Beginn des Markus-Jahres Mit dem 1. Advent beginnt in der Liturgie das Markusjahr. Ein Jahr lang werden uns

Mehr

Gottesdienste im März

Gottesdienste im März Pfarrblatt März 2018 Und führe uns nicht in Versuchung Die sechste Vater-unser-Bitte hat es in sich: Und führe uns nicht in Versuchung So etwas tut Gott nicht hat Papst Franziskus vor einigen Monaten gesagt

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2014

Pfarrblatt Oktober 2014 Pfarrblatt Oktober 2014 Gott sei Dank Wem ist nicht schon mal dieser Stoßseufzer über die Lippen gekommen, weil ein kleines oder gar größeres erwartetes Unglück ausgeblieben ist? Gott sei Dank, noch mal

Mehr

Pfarrblatt September 2017

Pfarrblatt September 2017 Pfarrblatt September 2017 Die Sommerferien sind zu Ende. Manch einer lebt noch von den Erinnerungen, die ihn an Orte und Landschaften zurückführen, an denen er die schönsten Momente des Jahres verbringen

Mehr

Pfarrblatt August 2016

Pfarrblatt August 2016 Pfarrblatt August 2016 Sommerliche Weltkirche Im Sommer kommt die Welt zusammen; Touristen aus aller Welt besuchen unser Land; viele von uns fahren in fremde Länder; bei den olympischen Spielen in Brasilien

Mehr

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig Pfarrblatt Juni 2016 Seht, da ist der Mensch! - 100. Katholikentag in Leipzig Aus allen Himmelsrichtungen kommen sie in Bussen, Sonderzügen und mit Autos nach Leipzig: die Besucherinnen und Besucher des

Mehr

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Pfarrblatt Juli 2016 In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Am Pfingstsonntagmittag um 14 Uhr war es soweit: 100 % des in Deutschland verbrauchten Stromes kam aus erneuerbaren Quellen. Ein Großteil

Mehr

Pfarrblatt November 2018

Pfarrblatt November 2018 Pfarrblatt November 2018 Am Ende wird alles gut! Die biblische Geschichte vom blinden Bartimäus wird gerne erzählt, denn am Ende wird alles gut. In den Heilungsgeschichten werden die Gebrechen oft konkret

Mehr

Pfarrblatt November 2017

Pfarrblatt November 2017 Pfarrblatt November 2017 Seine Majestät, der König! Im Märchen von des Kaisers neuen Kleidern von Christian Andersen traut sich einzig ein Kind zu sagen, was alle sehen und wissen: Der Kaiser ist nackt.

Mehr

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium!

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium! Pfarrblatt März 2017 Kehr um und glaub an das Evangelium! Was ist Ihr Programm für die Fastenzeit? Manche haben da schon wie soll man sagen liebgewordene Herausforderungen. Verzicht auf Alkohol und Süßes

Mehr

Pfarrblatt September 2016

Pfarrblatt September 2016 Pfarrblatt September 2016 Willkommen Und jedem Anfang liegt ein Zauber inne Endlich ist es so weit. Die Schule hat begonnen. Vom Kindergarten verabschiedet, starten Mädchen und Jungen in ein neues großes

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Pfarrblatt August 2017

Pfarrblatt August 2017 Pfarrblatt August 2017 Freude am Glauben Freude macht unser Leben lebenswert. Freude gibt uns Mut und Zuversicht für die Zukunft. Wenn ich mich freue, habe ich gute Stimmung. Wenn ich froh bin, sieht man

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Herrmann Hesse, Stufen Etwas Neues beginnt. Man

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Diakonenweihe von Johannes Funk. am 12. März 2016 um Uhr im Limburger Dom

Diakonenweihe von Johannes Funk. am 12. März 2016 um Uhr im Limburger Dom Pfarrblatt März 2016 Die Pfarrei St. Ursula freut sich sehr über die Diakonenweihe von Johannes Funk am 12. März 2016 um 10.00 Uhr im Limburger Dom Am Nachmittag des 12.3. um 17.00 Uhr wird der neugeweihte

Mehr

Pfarrblatt November 2012

Pfarrblatt November 2012 Pfarrblatt November 2012 November der Monat der Trauer und der Erinnerung - der Erinnerung an Menschen, die durch ihren Tod eine Lücke in unserem Leben hinterlassen haben. Tod und Trauer gehören zu unserem

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2013

Pfarrblatt Oktober 2013 Pfarrblatt Oktober 2013 Mit Leib und Seele 2. Nacht der Kirchen in Oberursel Bitte vormerken: 2. November 2013 19.00 Uhr bis 0.30 Uhr Die Nacht ist eine besondere Zeit. Für die Einen dunkel und geheimnisvoll

Mehr

Donnerstag, Hl. Florian und hll. Märtyrer von Lorch 17:00 Kursana Wortgottesfeier

Donnerstag, Hl. Florian und hll. Märtyrer von Lorch 17:00 Kursana Wortgottesfeier Pfarrblatt Mai 2017 Ostern am Strand Sie machen, was sie immer machen: Simon Petrus, Thomas und die anderen gehen fischen. So erzählt es die Bibel. Was sollen die Freunde Jesu jetzt auch anderes machen?

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrblatt April 2014

Pfarrblatt April 2014 Pfarrblatt April 2014 Diakonat Diakonat ist vom Griechischen abgeleitet und bedeutet Dienst. Dienst klingt gut die ganze Kirche ist Dienst, und so braucht sie Personen, die Dienste verrichten: sie braucht

Mehr

Home Page Kath-Oberursel Neue Zuständigkeiten der Internetbeauftragten der Pfarrei St. Ursula

Home Page Kath-Oberursel Neue Zuständigkeiten der Internetbeauftragten der Pfarrei St. Ursula Die lokalen IBs sind zur Zeit (Stand 06/2013) St. Aureus und Justina: Ottmar Görge St. Bonifatius: St. Crutzen: St. Hedwig Liebfrauen: St. Petrus Canisius: St. Sebastian: St. Ursula: ib.st.aureus-justina@kath-oberursel.de

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011 Einander in den Blick nehmen Neues gemeinsames Pfarrblatt für den Pastoralen Raum Sie halten das erste gemeinsame Pfarrblatt für die katholische

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrblatt Februar 2015

Pfarrblatt Februar 2015 Pfarrblatt Februar 2015 Hier ist kein Platz für euren Hass Die Ereignisse der letzten Wochen erschüttern mich. Die Pegida-Demonstrationen in Dresden und andernorts rufen bei mir ein Entsetzen wach. Und

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrblatt Februar 2016

Pfarrblatt Februar 2016 Pfarrblatt Februar 2016 Liebe Leserinnen, liebe Leser, was schreiben Sie auf Geburtstagkarten? Was wünschen Sie Menschen, die Sie gern haben? Gesundheit, Glück, Frieden, Gottes Segen? Mir wurden schon

Mehr

Pfarrblatt Mai Susanne Degen Pastoralreferentin

Pfarrblatt Mai Susanne Degen Pastoralreferentin Pfarrblatt Mai 2016 Geschlossene Türen gehören für mich irgendwie zentral in die Zeit nach Ostern. Rückzug. Bei sich sein. Johannes erzählt von Jüngern, die aus Angst die Türen verschließen. Nicht verwunderlich,

Mehr

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt März 2012 Sieben Wochen Chance Sieben Wochen ohne heißt seit Jahren die Aktion unserer evangelischen Schwestern und Brüder zur Fastenzeit.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Kirchennacht Oberursel feiert

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Kirchennacht Oberursel feiert Pfarrblatt November 2013 Die Geschichte eines Rettungsrings Firmung in Oberursel Einzige Aufgabe eines Rettungsrings ist es, zur Hand zu sein wenn man ihn braucht. Diesen Gedanken brachte vor Jahren einen

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2012

Pfarrblatt Oktober 2012 Pfarrblatt Oktober 2012 wenn in China ein Sack Reis umfällt Nicht um China geht es und um Reis vermutlich auch höchstens am Rande. Aber um die andere Seite der Welt geht es wohl, wenn am Nachmittag des

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Pfarrblatt August 2012

Pfarrblatt August 2012 Pfarrblatt August 2012 In den Sommerwochen gab es in den Zeitungen eine längere Debatte um das Thema Beschneidung ausgelöst durch ein Kölner Gerichtsurteil. Immer mal wieder tauchten dabei die Formulierungen

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011 Caritassonntag 2011 Kein Mensch ist perfekt Behinderte Menschen: Menschen wie Du und Ich Der Deutsche Caritasverband setzt sich in

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrblatt August 2013

Pfarrblatt August 2013 Pfarrblatt August 2013 Alles Windhauch - was bleibt schon? Für Veronika gibt es keinen Grund zu leben. So beschließt sie, sich zu vergiften. In seinem Buch Veronika beschließt zu sterben beschreibt Paulo

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011 Ein Stein. Riesengroß, schwer und dunkel liegt er vor dem Eingang eines Grabes. Es ist das Grab, in dem Jesus liegt ein Mann, auf den Viele

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Die Geschichte eines Rettungsrings Es ist die einzige Aufgabe eines Rettungsrings zur Hand zu sein, wenn man ihn braucht. Dieser Gedanke

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrblatt Juni Was lange währt, wird endlich gut Neues GOTTESLOB

Pfarrblatt Juni Was lange währt, wird endlich gut Neues GOTTESLOB Pfarrblatt Juni 2014 Was lange währt, wird endlich gut Neues GOTTESLOB Am 1. Mai 1975 wurde das bisherige Gotteslob eingeführt. Nach fast 40 Jahren wird an Pfingsten das neue Gotteslob in unserem Bistum

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung Pfarrnachrichten Gottesdienstzeiten und Informationen aus dem Pfarrverband 16. Dezember 2017 14. Januar 2018 Samstag, 16. Dezember 2017 17:00 Uhr Wort-Gottes-Feier

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis Juli 2017 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2016

Pfarrblatt Dezember 2016 Pfarrblatt Dezember 2016 Aufbruch im Advent in die Stimmung von Kerzenschein und Makronenduft schlägt im Evangelium vom 1. Advent (Mk 24,37-44) wie ein Hammerschlag der Weckruf des Weltenrichters: Seid

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Mai 2012 Gute Hirten gesucht Am 4. Sonntag der Osterzeit betet die katholische Kirche um geistliche Berufe. Und das haben wir auch bitter

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr