Pfarrblatt Dezember 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt Dezember 2017"

Transkript

1 Pfarrblatt Dezember 2017 Gebt der Zukunft einen Namen Bischof Georg Bätzing lädt zur Namensfindung für den Weg der Kirchenentwicklung Der Prozess der Kirchenentwicklung im Bistum Limburg braucht einen neuen Namen: Bischof Georg Bätzing lädt alle dazu ein, Vorschläge für einen Namen oder ein Leitwort zu machen. Es geht darum, dass wir ein gemeinsames Verständnis entwickeln, was Kirchenentwicklung für uns ist und worum es uns im Kern dabei geht, schreibt der Bischof in seiner Einladung. Der Name oder das Leitwort sollte einladend, prägnant und eingängig zugleich sein. Gesucht wird ein Name, der motivierend ist und einen Bezug zum geistlichen Prozess hat. Gehen wir miteinander auf die Suche! Tun Sie sich zusammen und machen Sie als Gruppe oder als Gremium mit. Fragen Sie Menschen in der Nachbarschaft, spüren Sie dem Glauben in Ihrem Leben nach, stellen Sie sich miteinander unter Gottes Wort, beten Sie zusammen und kommen Sie so ins Gespräch, so der Bischof. Auch Einzelpersonen sind herzlich eingeladen, sich an der Namenssuche zu beteiligen. Von den Vorschlägen aus dem gesamten Bistum verspricht sich der Bischof viel, da sie zeigen werden, was den Gläubigen für die Kirchenentwicklung wichtig ist. Vorschläge können ab dem ersten Advent bis zum 31. Januar 2018 per Post an die Informations- und Öffentlichkeitsarbeit, Roßmarkt 4, Limburg, per an: oder online unter gesendet werden. Die Vorschläge müssen mit einer kurzen Beschreibung eingereicht werden. Alle Einsendungen werden im Internet transparent gemacht. Die Einbindung der Beschreibung soll es anderen erleichtern, die Vorschläge inhaltlich nachzuvollziehen und sie motivieren, eigene Vorschläge zu machen. Bischof und Generalvikar werden alle Vorschläge in einer Gruppe beraten. Auch die diözesanen Gremien werden in den Entscheidungsprozess eingebunden. Im Hirtenwort zur Österlichen Bußzeit 2018, das am vierten Fastensonntag veröffentlicht wird, will der Bischof dann den neuen Namen für den Prozess der Kirchenentwicklung vorstellen und inhaltlich aufgreifen. Zum ersten Advent wird das Bistum zudem ein Päckchen mit der Einladung, mit Anregungen zum geistlichen Austausch und einer kleinen Motivation zum Mitmachen an Pfarreien, Verbände, Ordensgemeinschaften, Gremien und Institutionen in der Diözese senden. Die Päckchen können bei der Informations- und Öffentlichkeitsarbeit des Bistums Limburg (Tel.: 06431/ oder nachbestellt werden.

2 Gottesdienste im Dezember Freitag, :00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier mit Andacht und sakramentalem Segen (Philipp Käfer und Angehörige) 1. Adventssonntag Mk 13,24-37 od. Mk 13,33-37 für die Pfarrei Sonntag, :30 St. Aureus Justina Familiengottesdienst mit den Erstkommunionfamilien 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier (Philipp und Maria Eckhard, Margot Giller) 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier, anschl. Kirchenkaffee (Familien Egenhöfer und Michaelowa; Christina und Johann Aumüller; Margaretha und Heinrich Quirin; Ottilie Hilscher; Walter Jung) 11:00 ev Gemeindeh Steinbach Ökumenische Familienkirche mit der Aufführung MISSA 4 YOU(TH) 11:00 St. Crutzen Familiengottesdienst mit der Musikgruppe (Karola Geier) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier zum Jahrestag der Kirchweih mit begleitender Kinderkirche 11:00 St. Ursula Familiengottesdienst (Elisabeth Wehenkel; Familien Pyka und Klimek) 15:00 St. Sebastian Taufe von Milo Kulessa und Niklas Duscha 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier, Junger Gottesdienst, musikalische Gestaltung St. Martinsband Ober-Erlenbach; anschließend Sektempfang zur Vernissage der Originalbilder aus der Vision St. Ursula Montag, Sel. Adolph Kolping 06:00 St. Sebastian Frühschicht, Thema: Himmelsgrün 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier 16:00 St. Aureus Justina Tischmesse der Frauengemeinschaft im Gemeindezentrum 19:00 St. Crutzen Rorate: Traum des Jesaja 19:00 Hospitalkirche Eucharistiefeier zum Patrozinium

3 Dienstag, Hl. Anno Miteinander Teilen 06:00 St. Bonifatius Laudes, das Morgengebet der Kirche, im Advent 06:00 St. Sebastian Frühschicht, Thema: Bewusst leben 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier (Susanne und Peter Roos; Josef und Emma Will; Andreas Roos) 19:00 St. Ursula Rorate Wurzel Jesse, die Blumen aus dem toten Stamm (Ursula Meister und Angehörige; Monika Jörges; Familien Hohmann und Rüttger) Mittwoch, Hl. Nikolaus 06:00 St. Sebastian Frühschicht, Thema: Warten - meine und deine Erwartungen 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier (Rudolf Eckardt; Johanna und Leo Groß) 19:00 Liebfrauen Rorate Maria offen für den Himmel (Familie Steyer; Familien Klinke und Sywall, Rudolf Neudörfer) Freitag, Mariae Empfängnis 19:00 St. Aureus Justina Rorate Maria im Dornwald (Alexander Bechtold und Angehörige; Familien Krämer und Meister; Alois und Genovefa Nell und Angehörige) 2. Adventssonntag Mk 1,1-8 für die Pfarrei Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier (Christian Sedlaczek) Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Johann Sindelar, Eltern und Schwiegereltern; Willi Netz) 09:30 St. Sebastian Familiengottesdienst (Johann Josef, Eva, Katharina und Johann Adam Aumüller, Maria Schleicher) 10:00 ev Kirche Steinbach Ökumenischer Gottesdienst zum Adventsmarkt 10:00 Liebfrauen Kindergottesdienst der Pfarrei 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst, anschl. Kaffeetreff (Antonie und Andrea Sulzbach; Manfred Langsdorf; Verst. des Elisabethvereins; Josef A. Kleespieß; Familien Rathgeb - Gundlach)

4 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begleitender Kinderkirche 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier, Kolpinggedenktag mit dem Kolpingchor (Josef und Maria Ruppel; Ludwig Calmano; Angela, Clemens und Gerda Bickert; Familien Zeller, Weber und Grohe) 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier mitgestaltet von Bewohnern des Alfred-Delp-Hauses (Familien Klinke, Sywall, Familien Simon, Schwab, Hans-Jürgen Nowak, Thomas Hentschel; Lydia Dornauf; Herbert Keiper) Montag, Hl. Damasus I. 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier 19:00 St. Petrus Canisius Rorate Stammbaum Jesu Dienstag, :00 St. Bonifatius Laudes, das Morgengebet der Kirche, im Advent 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Else Wehenkel; Anna u. Maria Hof) 16:00 Matthöfer-Haus Wortgottesfeier 19:00 St. Sebastian Rorate Traum des Josef Mittwoch, Hl. Odilia 19:00 St. Bonifatius Rorate Maria und Elisabeth 19:00 Liebfrauen Bußgottesdienst 19:00 Pfarrer-Hartmann-Haus Wortgottesfeier gestaltet von der kfd Donnerstag, Hl. Johannes vom Kreuz 15:30 Agnes-Geering-Heim Wortgottesfeier 15:45 Haus Emmaus Ökumenische Adventsandacht 16:00 Haus an der Wiesenau Wortgottesfeier Freitag, :00 Hospiz Wortgottesfeier, Gedenkfeier für Verstorbene 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Burghard Koch und Hermann Mayer; Johann und Elisabeth Krämer, Adele und Georg Kitz; Magda und Gerhard Ochs, Heinz und Marga Neis, Peter Michel und Andreas Kunz)

5 3. Adventssonntag Joh 1, für die Pfarrei Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier ADVENIAT (Markus Meyer und Großeltern; Erwin Michalczyk und Familie Kabara) Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier mit Taufe von Finja Sophie Windirsch (Familien Schmidt und Sindelar) 09:30 St. Bonifatius Familiengottesdienst (Brigitte Reusch) 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier (Adam und Anna Steinbach; Paul und Dorothea Steinbach; Johann Hieronymi; Elisabeth Aumüller) 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Dr. Richard Rieß und Angehörige; Ursula und Bruno Schulz) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begleitender Kinderkirche 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier 15:00 St. Crutzen Taufe von Emilian Jonah Röder 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Amalie Blank; Michael Albrecht; Anna Zimmer) 18:30 St. Ursula Adventsandacht Montag, :00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Hermann Kehry und Angehörige) 19:00 St. Hedwig Rorate Bis morgen der Morgen Dienstag, :00 St. Bonifatius Laudes, das Morgengebet der Kirche, im Advent 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Friedrich und Maria Wiedle und Eltern; Schwester M. Gothburga; Johanna und Margarete Kaiser) 16:00 Matthöfer-Haus Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst 19:00 St. Sebastian Bußgottesdienst Mittwoch, :30 St. Bonifatius Eucharistiefeier 15:30 Liebfrauen Adventlicher Familiengottesdienst 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Helmut Hojenski) Donnerstag, :00 Haus am Urselbach Wortgottesfeier

6 19:00 Alfred-Delp-Haus Monatliches Abendgebet mit allen Sinnen Freitag, :00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier 4. Adventssonntag Lk 1,26-38 ADVENIAT Samstag, :00 St. Crutzen Eucharistiefeier Vorabendmesse zum 4. Advent 18:00 St. Hedwig Eucharistiefeier Vorabendmesse zum 4. Advent Heiliger Abend - Sonntag, Kollekte für das Hilfswerk Adveniat 09:30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier, 4. Advent (Willi Kliem) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier, 4. Advent 11:15 Aumühlenresidenz Wortgottesfeier 15:00 Hospiz Wortgottesfeier 15:15 Liebfrauen Krippenfeier für Kleinkinder mit ihren Begleitern 16:00 St. Aureus Justina Krippenfeier in der Reithalle 16:00 St. Bonifatius Ökumenische Kinderkrippenfeier 16:00 St. Crutzen Krippenfeier 16:00 St. Hedwig Krippenfeier 16:00 St. Sebastian Krippenfeier mit dem Musizierkreis 16:00 St. Ursula Krippenfeier 16:00 Kursana Wortgottesfeier 16:15 Aumühlenresidenz Wortgottesfeier 17:30 St. Petrus Canisius Wortgottesfeier für Familien 16:30 Liebfrauen Musikalische Einstimmung zur Christmette 17:00 Liebfrauen Christmette 18:00 St. Bonifatius Christmette 18:00 St. Crutzen Christmette 22:00 St. Hedwig Christmette 22:00 St. Sebastian Christmette 22:00 St. Ursula Christmette Erster Weihnachtsfeiertag - Montag, Kollekte für das Hilfswerk Adveniat

7 09:30 St. Aureus Justina Hochamt 09:30 St. Sebastian Hochamt 11:00 St. Petrus Canisius Hochamt 11:00 St. Ursula Hochamt Zweiter Weihnachtsfeiertag - Dienstag, :30 St. Bonifatius Eucharistiefeier 10:00 Liebfrauen Familiengottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag mit den TAMBURINIs. Am Ende des Gottesdienstes besteht die Möglichkeit, einen Einzelsegen zu empfangen. (Familien Netz, Happel, Zimmer) 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier 17:00 St. Ursula Feierliche Vesper Mittwoch, Hl. Johannes 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier 15:45 Haus Emmaus Eucharistiefeier 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Kristin-Barbara Hartmann; Christina Hafemann; Rudolf Neudörfer; Wilfriede Warwas) Freitag, Tag der Weihnachtsoktav 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier, Come Together - Momente zwischen den Jahren für Jugendliche und junge Erwachsene. Anschließend Zusammensein im Pfarrheim. Fest der heiligen Familie Lk 2,22-40 od. Lk 2, für die Pfarrei Samstag, :00 St. Hedwig Vorabendmesse zum Fest der Heiligen Familie (Christian Sedlaczek, Familien Sedlaczek und Schweda) Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier zum Jahresschluss 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier (in besonderer Meinung, Familien

8 Hahner und Ihl) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier 17:00 St. Bonifatius Ökumenischer Gottesdienst zum Jahresschluss 17:00 St. Crutzen Jahresschlussandacht 17:00 St. Hedwig Eucharistiefeier zum Jahresschluss 18:00 Liebfrauen Jahresschlussandacht 18:00 St. Sebastian Eucharistiefeier zum Jahresschluss 18:00 St. Ursula Jahresschlussandacht Regelmäßige Gottesdienste und Andachten Beicht- und Glaubensgespräch Samstag, St. Hedwig Samstag, St. Hedwig Montag, St. Crutzen Dienstag, St. Ursula Dienstag, St. Sebastian Mittwoch, Liebfrauen Freitag, St. Aureus Justina 17:00 Uhr 17:00 Uhr 19:30 Uhr 09:00 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr Rosenkranzgebet montags St. Crutzen 18:30 Uhr mittwochs St. Bonifatius 9:00 Uhr donnerstags Liebfrauen 15:00 Uhr samstags St. Hedwig 17:20 Uhr

9 Goldenes Priesterjubiläum von Pfr. Norbert Stähler Am 8. Dezember 1967 wurde Pfr. Norbert Stähler im Limburger Dom zum Priester geweiht. Viele Jahre war er in den Gemeinden St. Bonifatius, St. Sebastian und St. Crutzen als Pfarrer segensreich tätig. Vielen ist er seither freundschaftlich verbunden. In seiner Zeit als Pfarrer hat er mitgeholfen, die Grundlagen für eine vertrauensvolle Kooperation über die Gemeindegrenzen hinaus zu legen und damit wichtige Voraussetzungen geschaffen für das gute Miteinander in unserer Pfarrei. Herzlich gratulieren wir ihm zu seinem Goldenen Priesterjubiläum und wünschen ihm Gottes reichen Segen verbunden in Dankbarkeit für sein segensreiches Wirken. Pfr. Stähler feiert sein Jubiläum mit einem festlichen Gottesdienst am um 10:45 Uhr in der Pfarrei St. Martin, Dornburg-Frickhofen. Anschließend lädt er im Pfarrheim zur Begegnung ein.

10 Informationen und Termine in der Pfarrei St. Ursula Die Planungsrechnung liegt vom im zentralen Pfarrbüro zur Einsicht während der Öffnungszeiten aus. Jeden Donnerstag 15:30 Uhr, Drop-In(klusive) Familien-Café St. Ursula im Hieronymi-Saal des Rathauses Oberursel, Rathausplatz 1. Herzliche Einladung an alle jungen Familien mal vorbei zu kommen :30 Uhr, St. Petrus Canisius: 9.30 bis Freitags um halb zehn, GBL Glauben Bibel Leben Teilen. Ab 9.15 besteht die Möglichkeit zum stillen Gebet :00 Uhr, St. Petrus Canisius Saal: Achtsamkeitstraining. An diesem Abend wollen wir die guten Erfahrungen des Achtsamkeitstrainings während der Fastenzeit in Erinnerung bringen und die Übungen weiterführen. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Anleitung: Susanne Körber, Yogalehrerin, Yogatherapeutin, Achtsamkeitslehrerin 02., 09., 16., :00 Uhr, Hospitalkirche: Augenblick mal! Impulse, Stille, Musik für 20 Minuten den Alltag unterbrechen :05 Uhr, St. Hedwig: Am 1., 2. und 3. Advent findet wie jedes Jahr nach dem 18:00 Uhr Gottesdienst am Samstag, sowie am Sonntag, nach dem Adventskonzert, unser traditioneller Adventsmarkt im hinteren Bereich der St. Hedwigskirche statt. Es wird Selbstgebackenes und Selbsteingemachtes sowie Selbstgebasteltes angeboten. Bei heißem Saft können Gespräche geführt werden. Der Erlös kommt dem Förderkreis St. Hedwig zugute :30 Uhr, St. Ursula: Adventliches Konzert der Musikschule Oberursel im Rahmen des Oberurseler Weihnachtsmarktes :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen: Taufseminar für Familien und Paten, die sich zusammen mit Gleichgesinnten auf die Taufe eines Kindes vorbereiten wollen Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus: der Christliche Bildungskreis Rabanus Maurus lädt herzlich ein zu einem besinnlichen Adventskaffee am 1. Adventssonntag. Zum Abschluss des Nachmittags werden Lichtbilder von den Ausflugsfahrten der letzten Jahre gezeigt: Mannheim, Point Alpha und Geisa, Villmar und Runkel an der Lahn, Haunau sowie Bronnbach und Stuppach im Taubertal.

11 04., :00 Uhr, Liebfrauen Pfarrheim: Supervisionsangebot für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Constanze Gampfer per unter oder telefonisch :00 Uhr, Die Kolpingwandergruppe ist unterwegs. Anmeldungen bei Frau Esch, Tel.: :00 Uhr, Liebfrauen Fachstelle Konferenzraum: Treffen KCG St. Ursula: Die Idee der Kleinen Christlichen Gemeinschaften ist für uns sehr inspirierend. Wir wollen sie weiterverfolgen. Wer seinen Glauben in Gemeinschaft durch Bibelteilen vertiefen will und sich auch die Frage stellt, wie Glauben und Alltagsleben eine engere Verbindung bekommen, kann sehr gerne dazu kommen. 06., 13., :45 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina Oasenraum: Kontemplationsabend Vacare deo Zur Ruhe kommen - Stille erfahren - Gott Raum geben 07., 14., :00 Uhr, Kita Liebfrauen: TAMBURINI :30 Uhr, Hedwigsheim Saal: Herzliche Einladung an alle zur Happy Hour vor der KiTa St. Hedwig in der Freiherr-vom-Stein-Str.8A :00 Uhr, Die diesjährige ökumenische Apfelsinenaktion im Oberurseler Norden findet von 10:00 bis 13:00 Uhr statt. Vor dem EDEKA-Markt Camp King und dem REWE-Markt Dornbachstraße bieten Konfirmanden der Heilig Geist Gemeinde und Katholiken unserer Pfarrei Apfelsinen zum Kauf an. Der Erlös fließt in ein Schülerumweltprojekt in Namibia und in die Helen-Keller-Schule :30 Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus Saal: Kolpinggedenktag Jahre Kolpingsfamilie Oberursel (Taunus) e.v. - Nach dem Gottesdienst in St. Ursula treffen wir uns zum gemeinsamen Mittagessen im Pfarrer-Hartmann-Haus und zur Ehrung unserer Jubilare :00 Uhr, St. Hedwig: Adventskonzert mit Chor OrFeO und Blechbläser -A-Cappella zum Advent- in der St. Hedwigskirche, Eisenhammerweg 10. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Sie kommen dem Chor und dem Förderkreis St. Hedwig zugute :00 Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus Saal: öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderats, besondere Gestaltung zum Thema: Talente und Charismen :00 Uhr, Liebfrauen Gemeindebüro: Allgemeine Lebensberatung :00 Uhr, Pfarrheim Liebfrauen: Adventsfeier des Kolpingchores

12 :00 Uhr, St. Hedwig Turmzimmer: Bibel teilen! Herzliche Einladung an alle, ins Turmzimmer, 1. OG der St. Hedwigskirche, Eisenhammerweg 10, zu kommen. Es wäre schön, wenn wir wieder Einige beisammen sind, um uns über das Wort Gottes aus der Bibel auszutauschen; Gottes Worte zu hören und für sich verstehen wollen. Wenn Sie in Begleitung kommen, ist dies erwünscht :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen: Katechetentreffen Erstkommunion :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus Justina, Saal: Eine-Welt-Café im Rahmen des Bommersheimer Adventsmarktes :00 Uhr, St. Aureus Justina: Adventskonzert des Freundes- und Förderkreises, gestaltet vom Bläserensemble Liebfrauen :00 Uhr, St. Bonifatius Gemeindezentrum: Weihnachten anders! Wir feiern Weihnachten mit all den Menschen, die alleine sind und auch in Gemeinschaft feiern wollen. Bei gutem Essen feiern wir das Weihnachtsfest mit Musik und besinnlichen Texten. Einladung an alle, die nicht alleine sein wollen :00 Uhr, St. Crutzen: Georg Friedrich Händel: Der Messias, Teil I - mit: Anniek-Manon Althen (Sopran), Vanessa Katz (Alt), Frederik Bak (Tenor), Torben Binding (Bass), Messias-Projektorchester, Kirchenchor St. Ursula. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Bei den St. Martinfeiern wurden in unseren Gemeinden 2.832,65 für verschiedene Projekte gesammelt. Die neugewählten Jugendsprecher sind Jakob Schorr und Katharina Kiefer. Spenden Sie Zeit! In unserem Willkommenstreff im Pfarrheim Liebfrauen in der Berliner Straße lernen wir in zwangloser Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Gebäck mit Geflüchteten die deutsche Sprache, unterstützen sie bei Hausaufgaben, Bewerbungen, Ausfüllen von Formularen oder unterhalten uns einfach über deutsche Gepflogenheiten und ähnliches. Geöffnet ist von Montag bis Samstag von 14 bis 17 Uhr. Hierfür (besonders für Freitag) suchen wir noch weitere Helferinnen und Helfer. Kommen Sie einfach unverbindlich vorbei und unterstützen uns mit ein paar Stunden pro Woche regelmäßig oder unregelmäßig. So geht Integration!

13 Hilfe bei Suizidgedanken Wenn Sie daran denken, sich das Leben zu nehmen, versuchen Sie, mit anderen Menschen darüber zu sprechen. Es gibt eine Vielzahl von Hilfsangeboten, bei denen Sie - auch anonym mit anderen Menschen über Ihre Gedanken sprechen können. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich. Die Telefonseelsorge ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. Die Telefonnummern sind 0800 / und 0800 / Der Anruf bei der Telefonseelsorge ist nicht nur kostenfrei, er taucht auch nicht auf der Telefonrechnung auf, ebenso nicht im Einzelverbindungsnachweis. Ebenfalls von der Telefonseelsorge kommt das Angebot eines Hilfe-Chats. Die Anmeldung erfolgt auf der Webseite der Telefonseelsorge. Den Chatraum kann man auch ohne vereinbarten Termin betreten, mit etwas Glück ist ein Berater frei. In jedem Fall klappt es mit einem gebuchten Termin. Das dritte Angebot der Telefonseelsorge ist die Möglichkeit der -Beratung. Auf der Seite der Telefonseelsorge melden Sie sich an und können Ihre Nachrichten schreiben und Antworten der Berater lesen. So taucht der -Verkehr nicht in Ihren normalen Postfächern auf. Sie suchen noch ein nettes Weihnachtsgeschenk? Da haben wir eine Idee! Zur Finanzierung der Teilnahme an der internationalen Ministrantenwallfahrt in Rom im Juli/August 2018 verkaufen die Messdienerinnen und Messdiener der Pfarrei St. Ursula eine limitierte Sonderedition edlen Weins und besten Traubensaftes. Ministranten Tröpfchen Ministranten Traube 2016er Hochheimer Hölle Jahrgangstraubensaft 2017 Riesling Kabinett trocken Müller Thurgau Winzerqualität Weingut Schreiber Weingut Schreiber 7,50 Euro / Flasche 4,50 Euro / Flasche Mit jeder Flasche unterstützen Sie die Teilnahme der Messdienerinnen und Messdiener aus Oberursel und Steinbach an der Ministrantenwallfahrt Möchten Sie die Messdiener durch eine Spende unterstützen? Wir bedanken uns mit einer Postkarte aus Rom! Konto: Pfarrei St. Ursula, IBAN: DE ; BIC: FFVBDEFF Verwendungszweck: Messdienerwallfahrt IHRE ADRESSE (für die Postkarte)

14 Sternsingeraktion 2018 Auch Anfang nächsten Jahres wird es in den 8 Gemeinden der Pfarrei St. Ursula wieder die Sternsingeraktion geben. Unter dem Motto Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit! werden wieder Kinder, Jugendliche und Erwachsene den Segen des Weihnachtsfestes zu den Menschen in Oberursel und Steinbach bringen. In der Zeit vom (in Aureus und Justina, in St. Bonifatius, in St. Crutzen, in St. Hedwig, in Liebfrauen und Petrus Canisius) und (in St. Sebastian, in St. Ursula) sind die Sternsingerinnen und Sternsinger in unserer Pfarrei unterwegs. Wenn Sie einen Besuch der Sternsinger wünschen, achten sie auf die aktuellen Veröffentlichungen im Dezember in Ihren Gemeinden und melden Sie bitte den Besuch bei den zuständigen Gemeindebüros oder im Zentralen Pfarrbüro St. Ursula an. Oder: Nutzen Sie zur Anmeldung den in ihrer Gemeinde üblichen Weg. Ein zentraler Aussendungsgottesdienst wird am um 19:00 Uhr in Liebfrauen, Oberursel stattfinden. Die Sternsingergottesdienste werden am 6./7. und in den jeweiligen Gemeinden gefeiert und von den Sternsingern mitgestaltet werden. Die Kollekte in diesen Gottesdiensten kommt der Sternsingeraktion zugute. Christof Reusch

15 Informationen aus den Gemeinden St. Aureus und Justina (Bommersheim) 01., 08., 15., :30 Uhr, Gemeindezentrum Saal: Krippenspielproben :30 Uhr, Kirche: Glockengebäckverkauf des Freundes- und Förderkreises nach dem Gottesdienst :00 Uhr, Gemeindezentrum: Im Anschluss an die Tischmesse Adventsfeier der Frauengemeinschaft St. Aureus und Justina :00 Uhr, Gemeindezentrum: Adventstreffen der MessdienerInnen Gemeindebüro geschlossen. Ab können telefonisch Karten für die Frauenfassnachtssitzungen ( 8,- p.p.) bestellt werden; für den unter bei P. Rehberg, für den unter bei M. Schneider. Die vorbestellten Karten können am um 17:00 Uhr im Foyer des Gemeindezentrums bezahlt und abgeholt werden. St. Bonifatius (Steinbach) :00 Uhr, GZ: Seniorenadventfeier: Einladung an alle, die eine besinnliche Zeit mit Texten und Liedern bei Kaffee und Kuchen verbringen möchten :30 Uhr, GZ: Senioren :00 Uhr, GZ: Nikolausmarkt der KITA St. Bonifatius :00 Uhr, GZ: Advent der Messdiener St. Bonifatius :00 Uhr, und :00 Uhr GZ: Plätzchen backen für Weihnachten anders 13., :00 Uhr, Kirche: Probe Krippenspiel :00 Uhr, ev. Gemeindehaus: Café International :00 Uhr, GZ: Club 98 Lange Straße 106, Oberursel-Bommersheim Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Freitag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Lange Straße 110 Tel: (06171) montags 9:00 bis 11:00 Uhr dienstags 18:00 bis 19:00 Uhr freitags 9:00 bis 11:00 Uhr st.aureus-justina@kath-oberursel.de Ansprechperson: Dr. Katrin Gallegos Sánchez Gemeindezentrum: Im Himmrich 3 Oasenraum Untergasse 27, Steinbach Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Mittwoch 8:30 Uhr Gemeindebüro: Untergasse 27 Tel: (06171) dienstags 16:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 11:00 Uhr st.bonifatius-steinbach@ kath-oberursel.de Bezugsperson: Christof Reusch Gemeindezentrum (GZ) Untergasse 27

16 St. Crutzen (Weißkirchen) 01., 08., :30 Uhr, Kirche: Krippenspielproben :00 Uhr, Kirche: Adventsmarkt rund um Kirche, Gemeindezentrum und Kita :00 Uhr, GZ: Elisabethverein: Adventsfeier :00 Uhr, Gemeindezentrum Puquio-Saal: Mobile Senioren: Adventsfeier :00 Uhr, Gemeindezentrum Raum Lichtblick: Offener Frauenkreis: Adventsfeier :30 Uhr, Gemeindezentrum: Literaturkreis: Steinhöfel, Andreas: Die Mitte der Welt :00 Uhr, Gemeindezentrum: Seniorenkreis 93: Adventsbesinnung :00 Uhr, Gemeindezentrum: Vortreffen der Sternsinger; anschl. Treffen der Begleitenden Das Gemeindebüro ist am 18. und 28. Dez. geschlossen. Bischof Brand Straße 13, Oberursel-Weißkirchen Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Montag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Urselbachstraße 24 Tel: (06171) , montags 9:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 16:00 bis 18:00 Uhr Bezugsperson: Mathias Wolf Gemeindezentrum: Bischof Brand Straße 13 Öffnungszeiten der kath. öffentlichen Bücherei dienstags 9:00-11:00 mittwochs 17:00-18:30 samstags 17:00-18:30 sonntags 10:00-11:30 St. Hedwig (Oberursel-Nord) St. Hedwig braucht dich! Aufruf zum Krippenspiel Lust in diesem Jahr dabei zu sein? Dann melde dich doch unter der E- Mail-Adresse: Deine Messdiener von St. Hedwig :00 Uhr, Turmzimmer: Die Frauengruppe St. Hedwig trifft sich zur Adventsfeier mit Geschichten, Erzählungen und Märchen :30 Uhr, Frauentreff 96 im Kirchenladen Aktiv im Norden, Im Rosengärtchen 37 Eisenhammerweg, Oberursel-Nord Gottesdienst: Samstag 18:00 Uhr Montag 8:30 Uhr Gemeindebüro: Borkenberg 19 Tel: (06171) montags 9:00 bis 11:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr Ansprechperson: Pater Matthäus Gemeindezentrum: Hedwigsheim, Freiherr vom Stein Str. 8a

17 Liebfrauen (Oberursel) 09:30 Gemeindezentrum, Jeden Donnerstag Nähtreff :00 Uhr, Die Sternsinger kommen gerne zu Ihnen nach Hause. Anmeldungen ab sofort möglich per Mail: oder telefonisch (von Stietencron) oder (Wiesner) :30 Uhr, Kirche: Aufstellen und Anzünden der Kerzen für Roratemesse - Helfende Hände sind jederzeit willkommen :00 Uhr, Alle Kinder ab dem Grundschulalter, die bei der Sternsingeraktion in Liebfrauen vom Januar 2018 mitmachen möchten, laden wir herzlich zu einem Vortreffen in den Konferenzraum der Fachstelle neben dem Gemeindebüro Liebfrauen Herzbergstr. 34 ein. Berliner Straße / Herzbergstraße 34, Oberursel Gottesdienst: Sonntag 18:00 Uhr Mittwoch 19:00 Uhr Gemeindebüro: Herzbergstraße 34, Tel: (06171) dienstags 9:00 bis 10:30 Uhr donnerstags 17:00 bis 18:00 Uhr liebfrauen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Sandra Anker Pfarrheim: Berliner Straße :00 Uhr, Kirche: Umbau der Krippenlandschaft für Heiligabend - Helfende Hände sind jederzeit willkommen. St. Petrus Canisius (Oberstedten) :00 Uhr, Saal: Im Anschluss an den Gottesdienst lädt der Förderverein zum Kirchcafé zum Kirchweihfest ein :30 Uhr, Gruppenraum: Offener Stammtisch :00 Uhr, Saal: Adventliche Begegnung bei Glühwein und Punsch :00 Uhr, Saal: Stedter Advent :30 Uhr, Gruppenraum: Offener Stammtisch Landwehr 3 Oberursel-Oberstedten Gottesdienst: Sonntag Uhr Gemeindebüro und Gemeindehaus: Tel: (06171) dienstags 10:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 16:00 bis 17:30 Uhr st.petrus-canisius@kath-oberursel.de Leitungsteam: Renate Kexel, Marcelline Schmidt vom Hofe, Edith Schröder

18 St. Sebastian (Stierstadt) 01., 08., 15., :00 Uhr, Kirche: Proben für das Krippenspiel :00 Uhr, Generalprobe :00 Uhr und :00 Uhr, Kirche: Bücherflohmarkt des Sebastianskreises im Rahmen des Stierstädter Advents. Für den Transport der Bücher Tüten und Taschen mitbringen! :00 Uhr, Pfarrheim: Senioren- Nachmittag: Adventsfeier, musikalisch gestaltet v. W. Sulzbach, L. Glöckner, W. Bohris, A. Menzel u. H.-R. Matern :30 Uhr, Pfarrheim Saal: Café international Das Gemeindebüro ist vom bis geschlossen. St. Sebastian Straße 2, Oberursel-Stierstadt Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Dienstag Uhr Gemeindebüro und Pfarrheim: St. Sebastian Straße 2, Tel: (06171) dienstags 17:00 bis 19:00 Uhr donnerstags 10:00 bis 12:00 Uhr freitags 10:00 bis 11:00 Uhr Bezugsperson: Susanne Degen St. Ursula (Oberursel-Altstadt) 03., 10., :00 Uhr, Kirche: traditionelles Turmblasen :31 Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus: Wir, die kfd, freuen uns über Gäste, die mit uns einen Ruhepunkt im Advent suchen. Für eine gemütliche Gesprächsrunde nach dem Gottesdienst bitten wir darum, eine Kostprobe vom Weihnachtsgebäck mitzubringen. Krippenspieler gesucht. Wer gerne mitmachen möchte, meldet sich bis zum bei Barbara Blumenroth oder Die Sternsinger von St. Ursula bringen am 13. und (jeweils ca Uhr) den Segen zu den Familien. Wenn Sie besucht werden möchten, füllen Sie das am Schriftenstand ausliegende Formular bitte aus und geben es bis im Zentralen Pfarrbüro ab oder melden sich per Marienstr.3, Oberursel-Altstadt Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Dienstag 8:30 Uhr Zentrales Pfarrbüro: Marienstr. 3 Tel: (06171) montags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr dienstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr st.ursula@kath-oberursel.de Hospitalkirche Strackgasse 8 Gemeindehaus: Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstraße 26 Fam. Fois Bezugsperson: Diakon Bernd Kreuter

19 Hier bekommen Sie Hilfe Caritas in St. Ursula Willkommens-Treff Liebfrauen (Begegnungsraum für und mit Flüchtlingen) Berliner Straße 63, Oberursel geöffnet Mo bis Sa 14:00-17:00 Uhr Gern auch Spenden, z.b. Kuchen, Tee, Kaffee, Bleistifte, Spitzer, Hefte Sozialberatung St. Hedwig, Ansprechpartner für Menschen in schwierigen Lebenssituationen, Unterstützung bei Behördenkontakten, Vermittlung von regionale Hilfen und Angebote Borkenberg 19, Oberursel donnerstags von 15 bis 16 Uhr Jorge Gallegos Sánchez, mail: fon (0151) Allgemeine Lebensberatung (Termine unter Termine der Pfarrei ) Caritas Pflege und Betreuung Hochtaunus Hohemarkstr. 24b, Oberursel fon (06171) fax (06171) Mail: e.lintelow@caritas-hochtaunus.de Lichtblicke für eine familiennahe Unterstützung in der Betreuung verwirrter, alter Menschen Mobiler Sozialer Dienst Chris-Marie Schubert fon (06171) Hospiz St. Barbara Kronberger Straße 7, Oberursel. fon (06171) Ambulante Hospizgruppe für Schwerkranke, Sterbende und Trauernde Im Hospiz St. Barbara, fon (06171) , Frau Regina Ruppert Ökumenisches An-Zieh-Eck Im Diezen Hohemarkstr. 27, Oberursel fon (06171) Annahme von Spenden Mo, Mi, Sa Uhr Abgabe der Kleidung Mi und Sa 9-12 Uhr In den Schulferien geschlossen. Caritas Beratung Gartenstraße 23, Steinbach fon (06171) Existenzsicherung, Schwangerenberatung, Migrationsberatung, Ehe- und Partnerschaftsberatung, Weitervermittlung zur Schuldnerberatung Bad Homburger Tafel Außenstelle Oberursel - Wallstrasse, Oberursel Diakonisches Werk Hochtaunus, Heuchelheimer Straße 20, Bad Homburg fon (06172) Ansprechpersonen in sozialen Notlagen Sandra Anker, Gemeindereferentin fon (06171) Christof Reusch, Pastoralreferent fon (06171) Spendenkonto für karitative Anliegen der Pfarrei IBAN: DE BIC: HELADEF1TSK Taunus Sparkasse Kranken- / Hauskommunion für kranke und gehbehinderte Pfarrangehörige kann über das Zentrale Pfarrbüro oder das jeweilige Gemeindebüro bestellt werden.

20 Pfarrei St. Ursula Marienstraße Oberursel Telefon: Fax st.ursula@kath-oberursel.de Internet: IBAN: DE BIC: HELADEF1TSK Taunus Sparkasse Seelsorgerinnen und Seelsorger Sandra Anker Gemeindereferentin anker@kath-oberursel.de Susanne Degen Pastoralreferentin degen@kath-oberursel.de Dr. Katrin Gallegos Sánchez Pastoralreferentin sanchez@kath-oberursel.de Kerstin Kilb Pastoralreferentin kilb@kath-oberursel.de Bernd Kreuter Diakon mit Zivilberuf kreuter@kath-oberursel.de Pater Matthäus Priesterlicher Mitarbeiter matthaeus@kath-oberursel.de Anita Novotny Gemeindereferentin novotny@kath-oberursel.de Elke Peglow Pastoralreferentin peglow@kath-oberursel.de Christof Reusch Pastoralreferent reusch@kath-oberursel.de Andreas Unfried Pfarrer unfried@kath-oberursel.de Mathias Wolf Diakon wolf@kath-oberursel.de Father Xavier Priesterlicher Mitarbeiter xavier@kath-oberursel.de Projekt Gemeinsam aktiv Jorge Gallegos Sánchez Projektbegleiter jgsanchez@kath-oberursel.de Koordinator der Kindertagesstätten Reinhold Kuhn r.kuhn@bo.bistumlimburg.de Seelsorger im Ruhestand Bernhard Brandt Pfarrer i.r Winfried Traudes Pfarrer i.r. winfried-traudes@t-online.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der: Termine und andere Beiträge bitte per mail an: info@kath-oberursel.de

Pfarrblatt Februar 2018

Pfarrblatt Februar 2018 Pfarrblatt Februar 2018 Von Masken und offenen Visieren Karneval, Fasching, Fasnacht die fünfte Jahreszeit ist wieder da. Freude, Spaß, Lachen und Ausgelassenheit gehören zu dieser Jahreszeit und natürlich

Mehr

Pfarrblatt Februar 2017

Pfarrblatt Februar 2017 Pfarrblatt Februar 2017 2. Februar Darstellung des Herrn Endlich ist es jetzt draußen wieder länger hell. Immer Anfang Februar spüre ich: die Sonne wird wieder stärker. Nach den kurzen, dunklen Wintertagen

Mehr

Pfarrblatt August 2016

Pfarrblatt August 2016 Pfarrblatt August 2016 Sommerliche Weltkirche Im Sommer kommt die Welt zusammen; Touristen aus aller Welt besuchen unser Land; viele von uns fahren in fremde Länder; bei den olympischen Spielen in Brasilien

Mehr

Gottesdienste im März

Gottesdienste im März Pfarrblatt März 2018 Und führe uns nicht in Versuchung Die sechste Vater-unser-Bitte hat es in sich: Und führe uns nicht in Versuchung So etwas tut Gott nicht hat Papst Franziskus vor einigen Monaten gesagt

Mehr

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium!

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium! Pfarrblatt März 2017 Kehr um und glaub an das Evangelium! Was ist Ihr Programm für die Fastenzeit? Manche haben da schon wie soll man sagen liebgewordene Herausforderungen. Verzicht auf Alkohol und Süßes

Mehr

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig Pfarrblatt Juni 2016 Seht, da ist der Mensch! - 100. Katholikentag in Leipzig Aus allen Himmelsrichtungen kommen sie in Bussen, Sonderzügen und mit Autos nach Leipzig: die Besucherinnen und Besucher des

Mehr

Pfarrblatt November 2017

Pfarrblatt November 2017 Pfarrblatt November 2017 Seine Majestät, der König! Im Märchen von des Kaisers neuen Kleidern von Christian Andersen traut sich einzig ein Kind zu sagen, was alle sehen und wissen: Der Kaiser ist nackt.

Mehr

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Pfarrblatt Juli 2016 In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Am Pfingstsonntagmittag um 14 Uhr war es soweit: 100 % des in Deutschland verbrauchten Stromes kam aus erneuerbaren Quellen. Ein Großteil

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrblatt September 2016

Pfarrblatt September 2016 Pfarrblatt September 2016 Willkommen Und jedem Anfang liegt ein Zauber inne Endlich ist es so weit. Die Schule hat begonnen. Vom Kindergarten verabschiedet, starten Mädchen und Jungen in ein neues großes

Mehr

Pfarrblatt August 2017

Pfarrblatt August 2017 Pfarrblatt August 2017 Freude am Glauben Freude macht unser Leben lebenswert. Freude gibt uns Mut und Zuversicht für die Zukunft. Wenn ich mich freue, habe ich gute Stimmung. Wenn ich froh bin, sieht man

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Herrmann Hesse, Stufen Etwas Neues beginnt. Man

Mehr

Donnerstag, Hl. Florian und hll. Märtyrer von Lorch 17:00 Kursana Wortgottesfeier

Donnerstag, Hl. Florian und hll. Märtyrer von Lorch 17:00 Kursana Wortgottesfeier Pfarrblatt Mai 2017 Ostern am Strand Sie machen, was sie immer machen: Simon Petrus, Thomas und die anderen gehen fischen. So erzählt es die Bibel. Was sollen die Freunde Jesu jetzt auch anderes machen?

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrblatt Januar 2016

Pfarrblatt Januar 2016 Pfarrblatt Januar 2016 Wünsche zum neuen Jahr Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass Ein bisschen mehr Wahrheit - das

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2012

Pfarrblatt Oktober 2012 Pfarrblatt Oktober 2012 wenn in China ein Sack Reis umfällt Nicht um China geht es und um Reis vermutlich auch höchstens am Rande. Aber um die andere Seite der Welt geht es wohl, wenn am Nachmittag des

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2016

Pfarrblatt Dezember 2016 Pfarrblatt Dezember 2016 Aufbruch im Advent in die Stimmung von Kerzenschein und Makronenduft schlägt im Evangelium vom 1. Advent (Mk 24,37-44) wie ein Hammerschlag der Weckruf des Weltenrichters: Seid

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrblatt August 2013

Pfarrblatt August 2013 Pfarrblatt August 2013 Alles Windhauch - was bleibt schon? Für Veronika gibt es keinen Grund zu leben. So beschließt sie, sich zu vergiften. In seinem Buch Veronika beschließt zu sterben beschreibt Paulo

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Die Geschichte eines Rettungsrings Es ist die einzige Aufgabe eines Rettungsrings zur Hand zu sein, wenn man ihn braucht. Dieser Gedanke

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Mai 2012 Gute Hirten gesucht Am 4. Sonntag der Osterzeit betet die katholische Kirche um geistliche Berufe. Und das haben wir auch bitter

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Pfarrblatt April 2013

Pfarrblatt April 2013 Pfarrblatt April 2013 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Manche Sätze bleiben einem in Erinnerung gerade wenn man sie erst mal nicht versteht. Über den Auferstandenen weiß man nur vom Auferstandenen selbst.

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis Juli 2017 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Übersicht der Advents und Weihnachtszeit Angebote im Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd

Übersicht der Advents und Weihnachtszeit Angebote im Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd ST. HEDWIG ST JULIAN ST. LIBORIUS ST. MARGARETHA MARIA ZUR HÖHE 1 Übersicht der Advents und Weihnachtszeit Angebote im Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd Kalender der Advents und Weihnachtszeit 2017/2018

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011 Wo liegt mein Schatz verborgen? Wer träumt nicht von dem großen Schatz, den es zu finden gilt? Legenden von verborgenen Schätzen und

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

CVJM

CVJM Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 17. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Pfarrblatt September 2015

Pfarrblatt September 2015 Pfarrblatt September 2015 Nichts soll dich ängstigen, nichts soll dich quälen, wer sich an Gott hält, dem wird nichts fehlen. Gott allein genügt. Das sind wohl die bekanntesten Worte, die der Heiligen

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Familiengottesdienste

Familiengottesdienste Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Weihnachten 2013 bis Ostern 2014 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrblatt November 2016

Pfarrblatt November 2016 Pfarrblatt November 2016 November Nun ist er wieder da, der Monat, den viele von uns nicht mögen. Anders als der Mai oder August, die mit Sonne, Wärme, Licht und Leben verbunden werden, kommen bei dem

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Gruppierungen und Ansprechpartner / innen. Seelsorger und Pfarrbüros

Gruppierungen und Ansprechpartner / innen. Seelsorger und Pfarrbüros Gruppierungen und Ansprechpartner / innen Seelsorger und Pfarrbüros St. Aureus und Justina Pfarrbeauftragter Pastoralreferent Clemens Olbrich 54279 olbrich@kath-oberursel.de Pfarrbüro Lange Str. 110 54279

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Februar 2012 BESETZT Das Telefon ist besetzt, die Toilettentür ist verschlossen, das Bahnabteil ist zugezogen besetzt, das bedeutet,

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr