Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011"

Transkript

1 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011 Wo liegt mein Schatz verborgen? Wer träumt nicht von dem großen Schatz, den es zu finden gilt? Legenden von verborgenen Schätzen und verschlüsselten Schatzkarten, all das beflügelt immer wieder die Phantasie von uns Menschen und setzt ungeahnte Kräfte frei. Nach was für Schätzen sehne ich mich? Welche Schätze im Leben hoffe ich zu finden, zu bergen und zu halten? Was macht mein Leben lebenswert? Wofür gilt es sich einzusetzen, sich anzustrengen, ja dafür zu streiten? Die Antwort Jesu ist einfach: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schatz, der in einem Acker vergraben war (Mt 13,44). Der größte Schatz für uns Menschen ist das Himmelreich. Doch was ist damit gemeint? Ist es wichtig, was ich habe und was ich bin - ich als Mensch, wir als Gemeinde, als Gemeinschaft von Christen unterwegs zu Gott und den Menschen? Wie sieht das Himmelreich, das Reich Gottes konkret aus? Es kann ganz unscheinbar daher kommen, still und leise, in einer Begegnung, einer unscheinbaren Geste, einem einzigen Wort. Wichtig ist, dass unser Herz mitgeht und offen ist für Gottes Liebe. Diesen Schatz kann uns niemand nehmen, dieser Schatz ist nicht gefährdet, ganz gleich, wie sich unsere Kirche vor Ort präsentiert, welche Veränderungen in unseren Gemeinden zum Tragen kommen. Fest verwurzelt in Jesus sein, so wie das Motto des diesjährigen Weltjugendtages in Madrid lautet, ist das Wichtigste und der Schatz den es zu suchen, zu finden und zu bewahren gilt. Elke Peglow, Pastoralreferentin

2 Gottesdienste Montag, Hl. Alfons Maria von Liguori St. Hedwig Eucharistiefeier St. Crutzen Eucharistiefeier (Hermann Alsheimer u. Angeh.) Hospitalkirche Wortgottesfeier Dienstag, Kollekte Miteinander Teilen St. Ursula Eucharistiefeier (Fam. Bollinger; Toni Jörges; Walther Sattler) Agnes-Gering-Haus Wortgottesfeier St. Sebastian Eucharistiefeier (Adam Gerecht; Ferdinand u. Margarete Sulzbach u. Tochter; Helga Brendel) Mittwoch, St. Bonifatius Eucharistiefeier (P. Odilo Kostka; Joachim Schäfer) Liebfrauen Eucharistiefeier (Maria Häuser) Freitag, Herz-Jesu-Freitag St. Aureus u. Justina Eucharistiefeier mit sakramentalem Segen 19. Sonntag im Jahreskreis(Mt 14,22-33) Kollekte für die Kommunikationsmittel Samstag, St. Hedwig Eucharistiefeier Sonntag, St. Aureus u. Justina Eucharistiefeier (Heinrich Wolf und Eltern, Peter und Anna Best) St. Bonifatius Eucharistiefeier (Hans Hartmann) St. Sebastian Eucharistiefeier Alfred-Delp-Haus Eucharistiefeier mit Altbischof Franz Kamphaus St. Crutzen Eucharistiefeier mit begl. Kinderwortgottesdienst (Nikolaus Herr; Peter Scharawar; Alfred u. Roman Heinelt) St. Ursula Eucharistiefeier mit Taufe von Julius Noah Russ u. Lukas Antonio Schmalbach (d. Fam. Josef u. Karl Burkard; Anna u. Hans Scheurer, Steinmetz, Fay; Lioba u. Emil Gärtner; Änne und Heinrich Abt) St. Petrus Canisius Eucharistiefeier St. Petrus Canisius Taufe von Merle Elfert Liebfrauen Eucharistiefeier

3 Montag, St. Hedwig Eucharistiefeier St. Aureus u. Justina ökum. Schuljahreseröffnungsgottesdienst der Burgwiesenschule St. Sebastian Schuljahreseröffnungsgottesdienst St. Crutzen ökum. Schulerjahresöffnungsgottesdienst St. Crutzen Eucharistiefeier Hospitalkirche Wortgottesfeier Dienstag, Hl. Theresia Benedikta vom Kreuz Liebfrauen ökum. Schuljahreseröffnungsgottesdienst für das Gymnasium und die Erich-Kästner-Schule St. Ursula Eucharistiefeier (Anna u. Maria Hof; Pfr. Erich Einig) Auferstehungskirche ökum. Einschulungsgottesdienst für die Grundschule am Urselbach Christuskirche ökum. Einschulungsgottesdienst der Grundschule Mitte Ev. Kreuzkirche ökum. Einschulungsgottesdienst der Burgwiesenschule St. Crutzen ökum. Einschulungsgottesdienst St. Hedwig ökum. Einschulungsgottesdienst Matthöferhaus Wortgottesfeier St. Sebastian Eucharistiefeier Mittwoch, St. Bonifatius Eucharistiefeier (Rita Adolf) St. Sebastian Einschulungsgottesdienst Liebfrauen Eucharistiefeier Donnerstag, Domkirchweih Auferstehungskirche ökum. Schuljahreseröffnungsgottesdienst der Grundschule am Urselbach St. Hedwig Eucharistische Anbetung Freitag, St. Ursula ökum. Schuljahresgottesdienst der Grundschule Mitte St. Aureus u. Justina Eucharistiefeier (Alwin u. Peter Schimpf) Samstag, Sel. Gertrud von Altenberg St. Aureus u. Justina Trauung: Kathrin Sehr Denis Pielke St. Aureus u. Justina Trauung Beatrix Stahl Matthias Jauernig, mit Taufe von Lilia Sophie 20. Sonntag im Jahreskreis(Mt 15,21-28) Kollekte für die Pfarrgemeinden Samstag, St. Hedwig Eucharistiefeier (Erwin Queckbörner)

4 Sonntag, St. Aureus u. Justina Familiengottesdienst St. Bonifatius Eucharistiefeier St. Sebastian Eucharistiefeier mit begl. Kinderwortgottesdienst (Johann Josef, Eva u. Katharina Aumüller; Ottilie Leber; Alfred Geißler; Dankamt anl. einer Goldenen Hochzeit) Camp-King-Gelände ökum. Gottesdienst St. Crutzen Eucharistiefeier (Gerhard Hartmann; Eltern Göbel u. Fechner; Heinrich u. Katharina Hieronymi) St. Ursula Eucharistiefeier (d. Fam. Heil, Hett, Göbel) St. Petrus Canisius Eucharistiefeier Matthöferhaus ökumenischer Gottesdienst zum Sommerfest St. Sebastian Taufe von Valentin Dere und Maria Keidl St. Ursula Taufe von Malin Olpersdorf, Max Paul Josef Weber, Mia Katharina Lührmann, Joséfine Vera Dorathea Vandermaelen Liebfrauen Eucharistiefeier Montag, Mariä Aufnahme in den Himmel St. Crutzen Eucharistiefeier St. Hedwig Eucharistiefeier, anschließend Prozession zur Marienkapelle St. Aureus u. Justina Vesper zur Kirchweih mit Kräutersegnung Dienstag, St. Ursula Eucharistiefeier (Friedrich u. Maria Wiedle und Angehörige; Monika Jörges; Dr. Annemarie Kaltenhäuser u. Angehörige) St. Sebastian Eucharistiefeier Mittwoch, St. Bonifatius Eucharistiefeier (Fam. Wippich) Liebfrauen Eucharistiefeier Donnerstag, Hl. Helena Haus am Urselbach Wortgottesfeier Freitag, St. Aureus u. Justina Eucharistiefeier (Burghard Koch) Samstag, Hl. Bernhard von Clairvaux St. Bonifatius Trauung: Ninoa Bahnan Cherbele Al Haj 21. Sonntag im Jahreskreis(Mt 16,13-20) Kollekte für die Pfarrgemeinden Samstag, St. Hedwig Eucharistiefeier (Karl Hof; Dankamt anl. einer Silbernen Hochzeit)

5 Sonntag, St. Aureus u. Justina Eucharistiefeier zum Kirchweihfest (für die Pfarrgemeinden) mit anschl. Prozession zum ökum. Predigtgottesdienst im Kerbezelt St. Bonifatius Eucharistiefeier (Johann u. Anna Schober) St. Sebastian Eucharistiefeier (Fam. Hieronymi-Muschik; Elisabeth Aumüller; Paul u. Dorothea Steinbach) Johanneskirche Familiengottesdienst (Josef, Elisabeth u. Maria Herr; Fam. Dietz, Korzilius, del Rosario u. Geronimo), anschl. Kaffeetreff St. Ursula Familiengottesdienst St. Petrus Canisius Eucharistiefeier (Fam. Sagert) Liebfrauen Taufe von Julian Morné Halvor Venten Liebfrauen Eucharistiefeier Montag, Maria Königin St. Hedwig Wortgottesfeier St. Crutzen Eucharistiefeier Hospitalkirche Wortgottesfeier Dienstag, St. Ursula Eucharistiefeier St. Sebastian Eucharistiefeier Mittwoch, Hl. Bartholomäus St. Bonifatius Eucharistiefeier Liebfrauen Eucharistiefeier Donnerstag, Haus Emmaus Wortgottesfeier Aumühlenresidenz Wortgottesfeier Klinik Hohemark Wortgottesfeier St. Petrus Canisius Taizéandacht Freitag, St. Aureus u. Justina Eucharistiefeier Samstag, Hl. Monika St. Ursula Tiersegnung auf dem Kirchplatz 22. Sonntag im Jahreskreis(Mt 16,21-27) Kollekte für die Pfarrgemeinden Samstag, St. Hedwig Eucharistiefeier, mit gestaltet von der Gesangsgruppe Quintessenz

6 Sonntag, St. Aureus u. Justina Eucharistiefeier St. Bonifatius Familiengottesdienst, Vorstellung der neuen KiTa- Leiterin u. Einführung der neuen MessdienerInnen St. Sebastian Familiengottesdienst, musikalisch gestaltet vom Musizierkreis, anschl. Kirchenkaffee St. Crutzen Kleinkindergottesdienst St. Crutzen Eucharistiefeier, Einführung der neuen Messdiener St. Ursula Eucharistiefeier (Fam. Mann u. Meirer) St. Petrus Canisius Familiengottesdienst, anschl. Kirchcafé St. Crutzen Taufe von Matteo Lennard Beitel Liebfrauen Eucharistiefeier Montag, Enthauptung Johannes des Täufers St. Hedwig Eucharistiefeier (Anton Schlosser) St. Crutzen Eucharistiefeier Hospitalkirche Wortgottesfeier Dienstag, St. Ursula Eucharistiefeier (Josef u. Katharina Kirchner) St. Sebastian Eucharistiefeier Mittwoch, St. Bonifatius Eucharistiefeier Liebfrauen Eucharistiefeier Klosterkapelle Eucharistiefeier Sonntag um Uhr, Montag, Donnerstag und Freitag um Uhr Beicht- und Glaubensgespräch Samstag, Liebfrauen Uhr (und nach Vereinbarung) Rosenkranzgebet montags, St. Crutzen Uhr donnerstags, St. Bonifatius Uhr Liebfrauen Uhr samstags, St. Hedwig Uhr Andacht sonntags St. Sebastian Uhr donnerstags St. Bonifatius Uhr Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Terminhinweise und andere Beiträge bitte per an: Homepage:

7 Informationen und Termine im Pastoralen Raum Am beginnt Frau Pastoralreferentin Susanne Degen offiziell ihre neue Aufgabe als Bezugsperson für die Gemeinde St. Sebastian. Damit wird ein weiterer Schritt in der Neustrukturierung der Seelsorge für die Pfarrei neuen Typs, die wir seit fast einem Jahr im Pastoralteam beraten, konkret. Herr Dere, bislang Bezugsperson in Stierstadt, wird künftig kirchortübergreifend für Jugendarbeit und Kommunikation zuständig sein. Herzlich danke ich ihm für seinen großen Einsatz in der Rolle des Seelsorgers vor Ort. Mein Dank gilt auch Frau Degen, die seit Mitte Mai mit ihrer Familie im Pfarrhaus wohnt. Sie steht nun als Erstansprechpartnerin für die Seelsorge in Stierstadt zur Verfügung. Darüber hinaus wird sie im (künftigen) Ortsausschuss das Pastoralteam vertreten, Ansprechpartnerin für die nebenamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sein und ggf. die Gemeinde St. Sebastian nach außen vertreten. Im Sonntagsgottesdienst am wird sie in ihrer neuen Aufgabe begrüßt. Pfr. Andreas Unfried Das Alfred-Delp-Haus feiert am sein Sommerfest. Es beginnt um Uhr mit einem Festgottesdienst mit Bischof em. Dr. Franz Kamphaus. Die Kontemplationsabende finden am 10. und um Uhr im Oasenraum des Pfarrzentrum St. Aureus und Justina statt. Bezirksgottesdienst der Kolpingfamilien am um Uhr im Gemeindezentrum St. Marien, Königstein. Anschließend gemütliches Beisammensein. Am bleiben die Pfarrbüros vormittags geschlossen : Ausstellung Mensch Bibel Biblische Gestalten lebendig werden lassen; Ausstellungseröffnung um Uhr mit Ansprache von Prof. Dr. Klaus Klöckner, Bibelrezitation durch Karl Jakob Gailund; Gemeindezentrum St. Petrus Canisius; Landwehr 3 Neu: After work Über den Wolken für junge Erwachsene (20-35 Jahre) am 18.08, Uhr, Kirchplatz St. Ursula-Kirche. Fragen an Linda-Maria Gall: gall@kath-oberursel.de Anmeldung bitte bis : info@junge-erwachsene.de Einladung zur Einführung des neuen Dompfarrers Gereon Rehberg. Der Gottesdienst findet am um Uhr im Limburger Dom statt. Die Einführung nimmt Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz- van Elst vor. Die Aufnahme in das Domkapitel findet am um Uhr statt. Alternative Weltjugendtagsparty für alle Daheimgebliebenen: , Uhr. Madrid und Oberursel liegen 1951 km auseinander, doch heute werden sie sich ganz nah sein. Gehörst du zu denen, die nicht zum Weltjugendtag fahren können, da noch nicht alt genug, um an der Bistumsfahrt teilzunehmen? Deren Kinder oder Freunde in Madrid sein werden?

8 Die sich ganz einfach für den Weltjugendtag interessieren? Dann seid bei der Alternativen Weltjugendtagsparty dabei. Zur Einstimmung spielt die Band Jambo. Nähere Informationen zum Programm und den Anmeldeflyer gibt es im Internet oder an den Schriftenständen. Eine Sommernacht mal anders Nacht des Gebetes am in St. Sebastian Die Nacht ist eine besondere Zeit, um sich der Gegenwart Gottes zu öffnen. Wenn die Betriebsamkeit des Tages zur Ruhe kommt, fällt es leichter, sich auf die Stille, auf das Schweigen, auf das innere Hören einzulassen. Man wird durchlässiger dafür sich vom Geheimnis Gottes in der Tiefe der eigenen Seele anrühren zu lassen. Verschiedene Impulse und Zeiten der Stille geben dabei Unterstützung. Beginn ist um Uhr, Ende gegen 1.00 Uhr. Weitere Informationen am Schriftenstand oder auf der Homepage. Für Rückfragen: Susanne Degen, Pastoralreferentin Im Rahmen des Orgelsommers im Taunus wird am um Uhr in der St. Ursula Kirche ein Konzert gegeben. Eintrittskarten sind im Pfarrhaus oder an der Abendkasse erhältlich. KOLPINGTREFF am Nachmittag: Am Besuch der Wacker-Kaffeerösterei in Frankfurt-Riederwald. Treffpunkt um Uhr am Bahnhof Oberursel. Die Kosten betragen 11 und beinhalten eine Tasse Kaffee, 1 Stück Kuchen und 250 g Kaffee. Anmeldung bei Herr Schaloske, Bandfestival 2011 Am findet wie alle zwei Jahre das große Festival der Bands und Jugendchöre mit Neuen Geistlichen Liedern, Gospels, Rock, Pop & more mit Gruppen aus dem Main- und Hochtaunus statt. Dieses Jahr macht das Festival im Rahmen der 200-Jahr- Feier in St. Dionysius, Kelkheim-Münster, Station. Beginn ist um Uhr mit einem Gottesdienst. Ende ist etwa um Uhr. Als letzte Gruppe am Nachmittag wird die Oberurseler Band "Jambo" spielen. Die Seniorenfreizeit Stadtranderholung findet vom statt. Unser Motto lautet: TAGSÜBER IM TAUNUS ERHOLEN UND NACHTS IM EIGENEN BETT SCHLAFEN! Ein Bus fährt zum Elisabethenstollen. Der Tag beginnt mit einem Frühstück. Inklusive aller Getränke gibt es Mittagessen, Kaffee und Abendbrot. Die Kosten betragen 150,--. Die Rückfahrt ist um Uhr. Die Urlauber der Freizeit können den Tag so gestalten, wie es ihnen gefällt, darüber hinaus wird aber auch ein kleines Rahmenprogramm angeboten. Es sind noch wenige freie Plätze vorhanden. Kontakt: Rosemarie Gab, An der Billwiese 4, Oberursel Telefon: 06171/ Der Pastoralausschuss hat in seiner Sitzung am ein neues Familienpastoralkonzept für unsere zukünftige Pfarrei St. Ursula Oberursel/Steinbach verabschiedet. In diesem Familienpastoralkonzept ist die Vorbereitung der Kinder auf die Erstkommunion integriert (nähere Informationen unter: Die Vorbereitung für die Erstkommunion 2012 wird in unseren jetzigen 8 Pfarrkirchen nach diesem einen Konzept gestaltet werden. Verantwortlich für die Durchführung ist Pastoralreferentin Elke Peglow, mit Dienstsitz in St. Ursula in Zusammenarbeit mit Gemeindereferentin Sandra Anker, mit Dienstsitz in Liebfrauen. Im August werden wir alle Eltern, deren Kinder katholisch getauft und im 3. Schuljahr sind, anschreiben und zu den Informationselternabenden im Herbst einladen. Öffentliche Pastoralausschusssitzung am um Uhr im Pfarrzentrum von St. Aureus und Justina im.

9 Informationen aus den Gemeinden St. Aureus und Justina (Bommersheim) Uhr Nachtreffen der kfd bei Wein-Klein Die Jahresrechnung 2010 kann im Pfarrbüro eingesehen werden Uhr öffentliche PGR-Sitzung im Pfarrzentrum , Wochenendfahrt des Familienkreises Familienbande l Der Freundes- und Förderkreis der Pfarrkirche lädt herzlich ein zum Kartoffelfest auf der Kirchwiese im Anschluss an den Gottesdienst. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die "Alte Garde" des Spielmannzuges der Freiwilligen Feuerwehr. Wallfahrt der kfd nach Marienthal am Abfahrt um 8.00 Uhr an der Kirche, Kosten 12,- für Busfahrt und gemeinsames Kaffeetrinken. Weitere Informationen und verbindliche Anmeldung bis bei Marianne Schneider, Tel / Lange Straße 106, Oberursel-Bommersheim Sonntag 9.30 Uhr Freitag Uhr Pfarrbüro: Lange Straße 110 Tel: (06171) montags 9.00 bis Uhr dienstags bis Uhr freitags 9.00 bis Uhr Bezugsperson: Clemens Olbrich Gemeindezentrum: Im Himmrich 3 Oasenraum Pächter Herr Burkard, Tel.: St. Bonifatius (Steinbach) Uhr, Treffen der neuen MessdienerInnen vor der Kirche. Wir suchen für die Reinigung unserer Kirche eine Reinigungskraft für 12 Std./ Monat. Wer Interesse hat, bitte im Pfarrbüro (71655) melden. Untergasse 27, Steinbach, Sonntag 9.30 Uhr Mittwoch Uhr Pfarrbüro und Pfarrheim Untergasse 27 Tel: (06171) montags 9.00 bis Uhr mittwochs 9.00 bis Uhr donnerstags bis Uhr st.bonifatius-steinbach@ kath-oberursel.de Bezugsperson: Christof Reusch

10 St. Crutzen (Weißkirchen) Das Pfarrbüro ist in der Woche ab dem nur unregelmäßig geöffnet. Das Ergebnis der Caritas-Haussammlung beträgt 5.570,00 und der Gewinn des Pfarrfestes 2.234,38. Herzlichen Dank an alle, die zu diesen Ergebnissen beigetragen haben Uhr FrauenZeit - Treffpunkt an der U3 Besichtigung Taunus-Infozentrum Hohemark anschl. Wanderung/Einkehr Uhr PGR Sitzung im Gemeindezentrum Uhr Literaturkreis im Gemeindezentrum (Roy, Arundhati Der Gott der kleinen Dinge ) Uhr Konzert mit dem Mainklang- Ensemble in der Johanneskirche, Urselbach Straße. Der Ausschuss Bildung u. Kultur lädt dazu herzlich ein Wer die Hauskommunion gebracht haben möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro. Bischof Brand Straße 13, Oberursel-Weißkirchen Sonntag 11 Uhr Montag 19 Uhr Pfarrbüro: Urselbachstraße 24 Tel: (06171) 73406, montags 9.00 bis Uhr dienstags bis Uhr mittwochs bis Uhr donnerstags 9.00 bis Uhr bis Uhr st.crutzen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Mathias Wolf Gemeindezentrum: Bischof Brand Straße Uhr Der Elisabethverein lädt ein zum Cafehaus Uhr Sommerfest des Offenen Frauenkreises im Gemeindezentrum Wer am mit den Mobilen Senioren zur Bundesgartenschau nach Koblenz fahren möchte, melde sich bitte bis im Pfarrbüro oder bei Herrn Beus St. Hedwig (Oberursel-Nord) Uhr, trifft sich die Frauengruppe St. Hedwig im Turm zum Glaubensgespräch Uhr Konzert der Gesangsgruppe Quintessenz. Die fünf Solisten, die schon mehrfach in St. Hedwig mit mittelalterlichen Gesängen aufgetreten sind, werden auch die Eucharistiefeier um Uhr schon mitgestalten. Eisenhammerweg, Oberursel-Nord Samstag Uhr Montag 8.30 Uhr Pfarrbüro: Borkenberg 19 Tel: (06171) montags 9.00 bis Uhr dienstags 9.00 bis Uhr mittwochs 9.00 bis Uhr donnerstags bis Uhr freitags 9.00 bis Uhr st.hedwig@kath-oberursel.de Bezugsperson: Jan Klementowski Gemeindezentrum: Hedwigsheim,

11 Liebfrauen (Oberursel) Uhr Öffentliche PGR Sitzung im Pfarrheim , Uhr BBQ-Party des Gruppenleiterrings. Komm bau ein Haus unter diesem Motto feiert die Liebfrauengemeinde am das Pfarr- und Kindergartenfest mit Einweihung des Erweiterungsbaues des Kindergartens für eine U3-Kindergruppe. Der Gottesdienst beginnt um Uhr, die Einweihung findet um Uhr statt und rundherum feiern wir ein buntes Fest. Kram, Kitsch und Kerschel gesucht für einen Flohmarkt bei unserem Pfarr- und Kindergartenfest. Wenn Sie etwas abzugeben haben, melden Sie sich bitte bei Ursula König, Telefon Berliner Straße / Herzbergstraße 34, Oberursel Sonntag Uhr Mittwoch Uhr Pfarrbüro: Herzbergstraße 34, Tel: (06171) dienstags 9.00 bis Uhr donnerstags bis Uhr freitags 9.00 bis Uhr liebfrauen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Sandra Anker Gemeindezentrum: Berliner Straße 63 donnerstags Uhr und Uhr Krabbelkreis im Pfarrheim. St. Petrus Canisius (Oberstedten) Uhr Öffentliche PGR Sitzung im Pfarrzentrum. Landwehr 3 Oberursel-Oberstedten, Sonntag Uhr Pfarrbüro: Tel: (06172) dienstags 9.00 bis Uhr donnerstags 9.00 bis Uhr st.petrus-canisius@kath-oberursel.de Bezugsperson: Jan Klementowski

12 St. Sebastian (Stierstadt) Hauskommunion. Wer Interesse hat, kann sich im Pfarrbüro melden Uhr Pfarrheim: Senioren Spielenachmittag Uhr Der Frauentreff trifft sich zum Kräutersammeln u. -binden. Und am Uhr in der Kirche zum Gottesdienst/Kräuterweihe, anschl. Essen Uhr Gemeindeausflug für Groß und Klein nach Seligenstadt, Infos u. Anmeldungen liegen in der Kirche aus. Die RENOVABIS-Kollekte erbrachte 330,36 und die Caritas-Kollekte 3.364,50. Allen SpenderInnen ein herzliches Dankeschön. St. Sebastian Straße 2, Oberursel-Stierstadt Sonntag 9.30 Uhr Dienstag 19 Uhr Pfarrbüro und Pfarrheim: St. Sebastian Straße 2, Tel: (06171) dienstags bis Uhr donnerstags bis Uhr freitags bis Uhr Bezugsperson: Susanne Degen Uhr Pfarrheim: Messdienersommerfest. St. Ursula (Oberursel-Altstadt) Donnerstag, Uhr Öffentliche PFR Sitzung im Pfarrer-Hartmann-Haus. Wie aus zahlreichen Presseberichten zu entnehmen war, ist die Große Glocke Maria Crafft, die eine nicht unbedeutende Rolle in der Oberurseler Stadtgeschichte spielte, zur Zeit nicht in Betrieb. Ein Riss in der Glockenwand verbietet jede weitere Verwendung. Sachverständige haben festgestellt, dass die Glocke nur durch fachgerechte Instandsetzung gerettet werden kann. Der Verwaltungsrat und der Freundeskreis St. Ursula haben deshalb beschlossen, schnell zu handeln und die Glocke zur Reparatur in ein Spezialunternehmen zu geben. Da die anstehenden Kosten beträchtlich sind (ca ), rufen wir die Bevölkerung zu einer großzügigen Spende zur Rettung der Großen Glocke auf. Dankend nehmen wir Überweisungen auf das Konto des Freundeskreis St. Ursulakirche Nr Taunussparkasse BLZ entgegen. Übrigens, der Transport der Großen Glocke per Spezialkran aus dem St. Ursula-Kirchturm findet am , vormittags, statt. Die genaue Zeit wird noch durch die Presse bekannt gegeben. Für Ihre Spendenbereitschaft bedanken wir uns schon heute. St. Ursula Gasse 16, Oberursel-Altstadt Sonntag Uhr Dienstag 8.30 Uhr Pfarrbüro: St. Ursula Gasse 15 Tel: (06171) montags bis Uhr bis Uhr dienstags bis Uhr bis Uhr mittwochs 9.00 bis Uhr donnerstags bis Uhr freitags bis Uhr Hospitalkirche Strackgasse 8 Gemeindezentrum: Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstraße 26 Fam. Ernst

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Herrmann Hesse, Stufen Etwas Neues beginnt. Man

Mehr

Pfarrblatt August 2013

Pfarrblatt August 2013 Pfarrblatt August 2013 Alles Windhauch - was bleibt schon? Für Veronika gibt es keinen Grund zu leben. So beschließt sie, sich zu vergiften. In seinem Buch Veronika beschließt zu sterben beschreibt Paulo

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2012

Pfarrblatt Oktober 2012 Pfarrblatt Oktober 2012 wenn in China ein Sack Reis umfällt Nicht um China geht es und um Reis vermutlich auch höchstens am Rande. Aber um die andere Seite der Welt geht es wohl, wenn am Nachmittag des

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Februar 2012 BESETZT Das Telefon ist besetzt, die Toilettentür ist verschlossen, das Bahnabteil ist zugezogen besetzt, das bedeutet,

Mehr

Pfarrblatt April 2013

Pfarrblatt April 2013 Pfarrblatt April 2013 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Manche Sätze bleiben einem in Erinnerung gerade wenn man sie erst mal nicht versteht. Über den Auferstandenen weiß man nur vom Auferstandenen selbst.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrblatt August 2016

Pfarrblatt August 2016 Pfarrblatt August 2016 Sommerliche Weltkirche Im Sommer kommt die Welt zusammen; Touristen aus aller Welt besuchen unser Land; viele von uns fahren in fremde Länder; bei den olympischen Spielen in Brasilien

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Juni 2012 Komm Heiliger Geist! Wer ist dieser Heilige Geist, den Jesus seinen Freunden versprochen hat? Im Hymnus an Pfingsten singen

Mehr

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Pfarrblatt Juli 2016 In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Am Pfingstsonntagmittag um 14 Uhr war es soweit: 100 % des in Deutschland verbrauchten Stromes kam aus erneuerbaren Quellen. Ein Großteil

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrblatt September 2015

Pfarrblatt September 2015 Pfarrblatt September 2015 Nichts soll dich ängstigen, nichts soll dich quälen, wer sich an Gott hält, dem wird nichts fehlen. Gott allein genügt. Das sind wohl die bekanntesten Worte, die der Heiligen

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Pfarrblatt Februar 2017

Pfarrblatt Februar 2017 Pfarrblatt Februar 2017 2. Februar Darstellung des Herrn Endlich ist es jetzt draußen wieder länger hell. Immer Anfang Februar spüre ich: die Sonne wird wieder stärker. Nach den kurzen, dunklen Wintertagen

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium!

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium! Pfarrblatt März 2017 Kehr um und glaub an das Evangelium! Was ist Ihr Programm für die Fastenzeit? Manche haben da schon wie soll man sagen liebgewordene Herausforderungen. Verzicht auf Alkohol und Süßes

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Pfarrblatt Januar 2016

Pfarrblatt Januar 2016 Pfarrblatt Januar 2016 Wünsche zum neuen Jahr Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass Ein bisschen mehr Wahrheit - das

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrblatt Mai 2015. Mathias Wolf, Diakon

Pfarrblatt Mai 2015. Mathias Wolf, Diakon Pfarrblatt Mai 2015 Yellow - Magenta - Cyan", so hat der österreichische Fotokünstler Franz Sattler sein Werk genannt. Quer über die Farbfelder steht Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Familiengottesdienste

Familiengottesdienste Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Weihnachten 2013 bis Ostern 2014 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Infobrief kurz + bündig der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg Oktober 2015 Aktuelles Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Mein Name ist Klara Robbers. Ab September werde ich mein

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Beginnt auch für Sie etwas Neues?

Beginnt auch für Sie etwas Neues? Pfarrbrief September 01. 1.09.16 bis 30.09.16.16 Katholische Pfarrgemeinde St. Josef Hainstraße 86 35216 Biedenkopf Telefon: 06461 2467 Fax: 4721 E-Mail: Biedenkopf-St.Josef@t-online.de www.pastoraler-raum-biedenkopf.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A)

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A) Nr. 12 / 25. Juni 2017 12. 14. So. im Jahreskreis (A) "Fürchtet euch nicht" (Matthäus 10:26) Sind sie uns diese Worte nicht bekannt? Wir hören sie manchmal von unseren Eltern, Freunden und Bekannten. Es

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr