st. ursula Pfarrblatt Mai 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "st. ursula Pfarrblatt Mai 2012"

Transkript

1 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Mai 2012 Gute Hirten gesucht Am 4. Sonntag der Osterzeit betet die katholische Kirche um geistliche Berufe. Und das haben wir auch bitter nötig. Denn die geistlichen Berufungen mangeln uns an allen Ecken und Enden. Über den Priestermangel klagen wir bereits seit Jahrzehnten. Mittlerweile ist er aber unübersehbar geworden. Und wenn wir nicht die Mithilfe unserer rüstigen Pensionäre hätten, wären die Ostertage doch liturgisch sehr karg ausgefallen in unserer Pfarrei. Seit einiger Zeit zeichnet sich aber noch ein weiterer Mangel immer deutlicher ab: Auch in den übrigen Seelsorgsberufen, bei Gemeindereferentinnen und referenten, Pastoralreferenten und innen bleibt der Nachwuchs zunehmend aus. Das hat demografische Gründe (die Jahrgänge sind nicht mehr so breit wie einst) aber sicher auch damit zu tun, dass vielerorts Kinder- und Jugendarbeit in den Gemeinden nicht mehr so in der Breite vorhanden ist, dass darüber bei jungen Menschen Begeisterung für einen Seelsorgsberuf geweckt werden könnte. Und der Ausweg aus dem Dilemma? Verstärkte Gebetsanstrengungen? Warum nicht? Aber tun wir das nicht schon all die Jahre? Import von Priestern und Ordensleuten aus den Jungen Kirchen? Dass wir Weltkirche sind, ist sicher eine Chance. Aber kann so wirklich die Lösung aussehen? Vielleicht ist die weltkirchliche Perspektive tatsächlich eine Hilfe aber anders als zunächst gedacht. Vielerorts haben in Afrika, Lateinamerika und Asien die Gemeinden im Gefolge des letzten Konzils sich ohne viel hauptamtliches Expertentum mit nur wenigen Priestern und Ordensleuten um das Evangelium als ihre Mitte geschart. Kirche in der Nachbarschaft steht dort für das geistliche Rückgrat vielfach sehr großer Pfarreien von manchmal mehr als Katholiken. Vielleicht lässt uns der Heilige Geist den Mangel bei den Seelsorgern so spüren, damit wir endlich den Reichtum der Gnade bei den in Taufe und Firmung berufenen Christinnen und Christen stärker wahrnehmen lernen. Vielleicht muss so manches Schaf erst noch entdecken, wie viel Hirte in ihm oder ihr steckt. Pfarrer Andreas Unfried

2 Dienstag, Hl. Josef, der Arbeiter St. Ursula Eucharistiefeier St. Crutzen Eucharistiefeier Dankamt zur Goldenen Hochzeit Ritsert St. Hedwig Eucharistiefeier der Schlesier mit Maiandacht St. Sebastian Eucharistiefeier Liebfrauen Eröffnung der Marienandachten mit Prozession Mittwoch, Hl. Athanasius St. Bonifatius Eucharistiefeier Liebfrauen Eucharistiefeier (Fam. Steyer; Fam. Siedler) Donnerstag, Hl. Philippus und hl. Jakobus St. Hedwig Eucharistische Andacht Freitag, Hl. Florian und hll. Märtyrer von Lorch St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Cäcilie Rehberg) Samstag, Hl. Godehard Liebfrauen Dankgottesdienst für die Erstkommunionkinder und ihre Familien 5. Sonntag der Osterzeit Joh 15,1-8 für die Pfarrgemeinde Samstag, St. Hedwig Eucharistiefeier Sonntag, St. Aureus Justina Eucharistiefeier St. Bonifatius Eucharistiefeier (Hans u. Helmut Hartmann) St. Sebastian Keine Eucharistiefeier wg. des ökumenischen Gottesdienstes in St. Crutzen um Uhr St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst, Vorstellung des Ortsausschusses St. Ursula Eucharistiefeier mit begleitender Kinderkirche mit Ursella, Taufe: Emil Kiesewetter; Jakob Noah Dittmar (Anna u. Maria Hof; Fam. Anna u. Hans Scheurer, Steinmetz und Fay; Lioba und Emil Gärtner) St. Crutzen Ökumenischer Gottesdienst mit anschließendem gemeinsamen Essen Liebfrauen Eucharistiefeier - Junger Gottesdienst Frucht bringen, aber wie? musikalisch u. inhaltlich gestaltet von Schülerinnen der St. Angela-Schule

3 18.00 St. Sebastian Maiandacht, anschließend Maibowle Montag, St. Hedwig Eucharistiefeier St. Aureus Justina Maiandacht der kfd; anschließend Maibowle bei Wein-Klein St. Crutzen Eucharistiefeier Hospitalkirche Maiandacht der kfd, anschließend gemütliches Beisammensein in den Jahnstuben Dienstag, Kollekte Miteinander Teilen St. Ursula Eucharistiefeier (Monika Jörges; Johanna Kaiser; Rosemarie Burkard; Hans Lütkemeier; Fam. Liepach, Zerwes) Liebfrauen Eucharistiefeier Gottesdienst im Mai für Senioren, anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrheim, Berliner Straße Matthöfer-Haus Wortgottesfeier St. Sebastian Eucharistiefeier (Alfred Geißler) Mittwoch, St. Bonifatius Eucharistiefeier (Rudolf Eckardt) Liebfrauen Eucharistiefeier (Eheleute Biesterbos) Donnerstag, Kursana Wortgottesfeier Freitag, St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Johann und Katharina Gugel und Angehörige) Samstag, Hl. Pankratius St. Ursula Taufe von Linus Maximilian David Velte; Leonardo Zoppi; Lukas Schubert; Leandro Leo Biskup 6. Sonntag der Osterzeit Joh 15,9-17 Kollekte für den 98. Deutschen Katholikentag in Mannheim Samstag, St. Hedwig Eucharistiefeier zur Kirchweih mit Vorstellung Ortsausschuss (Pfr. Norbert Schmidt Weller)

4 Sonntag, Die üblichen Sonntagsgottesdienste in St. Aureus und Justina, St. Bonifatius, St. Crutzen, St. Petrus Canisius und St. Ursula entfallen aufgrund der Gemeindewallfahrt im Rahmen des Markusjahrs Liebfrauen Statio zum Beginn der Wallfahrt nach St. Markus St. Sebastian Eucharistiefeier (Adam u. Anna Steinbach; Wilhelm u. Justina Leber; Jakob u. Therese Hieronymi; Josef Luzius; Ludwig und Cäcilie Aumüller und Angehörige) St. Markus (Nied) Wallfahrtsgottesdienst Liebfrauen Eucharistiefeier St. Sebastian Maiandacht Montag, St. Aureus Justina Bittprozession St. Hedwig Eucharistiefeier St. Crutzen Eucharistiefeier Hospitalkirche Wortgottesfeier, Thema: Beistand Dienstag, Hl. Rupert von Bingen St. Aureus Justina Eucharistiefeier und Bittprozession St. Ursula Eucharistiefeier (Margot Weigand; Peter Herrmann u. Angeh.; Fam. Robert Viecenz; Margot u. Robert Dötzel, Karlheinz Esch; Anton und Juliane Happel) St. Sebastian Eucharistiefeier Mittwoch, Hl. Johannes Nepomuk St. Aureus Justina Bittprozession St. Bonifatius Eucharistiefeier Liebfrauen Eucharistiefeier - Vorabendmesse zum Fest Christi Himmelfahrt Christi Himmelfahrt Donnerstag, St. Ursula Hochamt, anschl. Prozession (Werner Müller u. Eltern) St. Crutzen Hochamt (Günther Brügge)

5 Freitag, Hl. Johannes I St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Burghard Koch, Adele und Georg Kitz, Elisabeth und Johann Krämer) 7. Sonntag der Osterzeit Joh 17.6a.11b-19 Kollekte für die Pfarrgemeinde Samstag, St. Hedwig Eucharistiefeier (Anna und Paul Kolbe) Sonntag, St. Sebastian Eucharistiefeier (Elisabeth Zumbroich; Christine u. Wolfgang Hafer) St. Aureus Justina Eucharistiefeier mit Taufe von Clemens Constantin Treu; (Carl und Margarete Zimmer) St. Bonifatius Familiengottesdienst mit Tauferinnerung St. Hedwig Wortgottesfeier für Kinder und Familien St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begl. Kinderwortgottesdienst St. Ursula Familiengottesdienst; Taufe von Julius David Blumenroth (Johann u. Maria Heil), Verabschiedung von Linda Maria Gall St. Crutzen Eucharistiefeier (Regina Dymorz u. Angeh.; Hildegard u. Hans Büttner, Margarete u. Gerhard Zeisberg u. Angeh.; Gerhard Hartmann; Alois Vogt u. Angeh.) Liebfrauen Eucharistiefeier zum Kirchweihfest St. Sebastian Maiandacht Montag, Hl. Hermann Josef St. Hedwig Eucharistiefeier St. Crutzen Eucharistiefeier Hospitalkirche Maiandacht der Kolpingsfamilie, mit Chor Dienstag, St. Ursula Eucharistiefeier (Fam. Abt, Grünwald, Rehling u. Wolz; Friedrich u. Maria Wiedle u. Angehörige; Else Ortel) St. Sebastian Eucharistiefeier (Lorenz u. Aloisia Dieth mit Kindern Heinrich u. Angela)

6 Mittwoch, St. Bonifatius Eucharistiefeier (Willi Kopka und Fam. Müller) Liebfrauen Eucharistiefeier Donnerstag, Haus am Urselbach Wortgottesfeier Aumühlenresidenz Wortgottesfeier St. Petrus Canisius Taizé - Andacht Freitag, Hl. Gregor VII St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Johann Josef Wolf) Pfingsten Joh 20,19-23 Renovabis Samstag, St. Hedwig Eucharistiefeier, anl. der 135-Jahrfeier von Kolping singt der Kolpingchor (Familien Jaschke und Kegler) Sonntag, St. Sebastian Familiengottesdienst, musikalisch gestaltet vom Jungen Chor Liebfrauen, anschl. Kirchenkaffee St. Aureus Justina Familiengottesdienst St. Bonifatius Eucharistiefeier mit Taufe von Emmi Philippa und Telmo Tamino Höhlein da Costa (Fam. Wippich) St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst St. Ursula Eucharistiefeier St. Crutzen Eucharistiefeier mit Taufe von Christian Diel Liebfrauen Eucharistiefeier (Fam. Garleb, Raile) St. Sebastian Maiandacht Montag, Pfingstmontag Liebfrauen Eucharistiefeier für die Pfarrei St. Ursula mit begleitendem Kinderwortgottesdienst im Saal Hospitalkirche Pfingstvesper

7 Dienstag, St. Ursula Eucharistiefeier (Pater Helmut Ogiermann u. Geistlicher Rat Hubert Menzel; Christa u. Ursula Meister) St. Sebastian Eucharistiefeier Mittwoch, St. Bonifatius Eucharistiefeier Liebfrauen Eucharistiefeier Dankamt zur Goldenen Hochzeit Eheleute Widera Donnerstag, Haus Emmaus Wortgottesfeier Klinik Hohemark Wortgottesfeier Regelmäßige Gottesdienste und Andachten Klosterkapelle Eucharistiefeier am Sonntag um Uhr Montag, Donnerstag und Freitag um Uhr Beicht- und Glaubensgespräch Samstag, St. Hedwig Uhr (und nach Vereinbarung) Rosenkranzgebet montags St. Crutzen Uhr donnerstags St. Bonifatius Uhr Liebfrauen Uhr samstags St. Hedwig Uhr Andacht sonntags St. Sebastian Uhr Vesper freitags St. Bonifatius Uhr im Meditationsraum

8 Informationen und Termine in der Pfarrei St. Ursula Wir beten für Sie Immer wieder haben wir ganz persönliche Sorgen und Nöte, die uns nicht ruhen lassen. Da kann es hilfreich und wohltuend sein, dass andere Menschen für mich beten, für mein ganz konkretes Anliegen. Die SeelsorgerInnen der katholischen Pfarrei St. Ursula in Oberursel und Steinbach treffen sich wöchentlichen zum Dienstgespräch, das immer mit einer gemeinsamen Gebetszeit beginnt. Gerne nehmen wir als Team Ihre Anliegen mit in unser Gebet hinein. Sie können uns per Ihre Bitte oder Ihr Anliegen zusenden und wir werden in unserer nächsten Gebetszeit für Sie beten. Ihre Anliegen werden dabei selbstverständlich vertraulich behandelt. Senden Sie uns Ihre Anliegen und Bitten an folgende Mailadresse: Maria im Mai: Mit dem Monat Mai beginnt wieder der Monat, in dem wir besonders an die Mutter Jesu und an die Patronin der Liebfrauenkirche denken. Am 1. Mai eröffnen wir um Uhr den Marienmonat mit einer Maiandacht mit Lichterprozession. Darüber hinaus soll die Gestaltung des Bereiches vor der Marienstatue zum Nachdenken über die Mutter unseres Herrn anregen. Dieser Bereich wird optisch gestaltet und es werden Texte ausliegen, die man sich mit nach Hause nehmen oder auch in der Liebfrauenkirche meditieren kann. Neue Rufnummern für St. Hedwig und für St. Sebastian Unsere neue Pfarrei St. Ursula wächst auch telefonisch immer stärker zusammen. Nach der Schaltung der neuen zentralen Rufnummer konnten nun auch zwei weitere Gemeindebüros in die neue Anlage integriert werden. Zukünftig erreichen Sie das Gemeindebüro St. Hedwig unter folgenden Rufnummern: Telefon: (06171) ; Telefax: (06171) Auch das Gemeindebüro St. Sebastian erreichen Sie zukünftig unter neuen Rufnummern: Telefon: (06171) ; Telefax: (06171) Daneben gelten auch für einige SeelsorgerInnen neue Rufnummern: Pastoralreferentin Susanne Degen (06171) Pastoralreferent Daniel Dere (06171) Diakon Jan Klementowski (06171) Alle alten Rufnummern sind damit ungültig. Wir bitten Sie, dies in Ihren Unterlagen zu verändern. Das Buch zu unserem Pfarreiwerdungsprozess Pfarrei XXL ist jetzt im Zentralen Pfarrbüro für 11,- erhältlich.

9 Pastoralassistentin Linda-Maria Gall verabschiedet sich. Nach einer lehrreichen, schönen und sehr abwechslungsreichen Assistenzzeit muss ich mich nun leider von Ihnen und euch verabschieden. Da bleibt es nur, DANKE zu sagen für den offenen Empfang, die guten Begegnungen und die schöne Zeit. Ich schätze mich glücklich, in so einer lebendigen und vielseitigen Pfarrei gearbeitet zu haben. Am , findet um Uhr die Aussendungsfeier im Hohen Dom zu Limburg statt. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie und ihr zum Gottesdienst und dem anschließenden Mittagessen im Priesterseminar kommen würdet. Alles Gute und Gottes Segen für die Zukunft wünscht Linda- Maria Gall. Ich werde mich am , um Uhr im Familiengottesdienst in St. Ursula verabschieden. Zum Oberurseler Brunnenfest (1. bis 4. Juni) öffnet wieder der Brunnenfesthof St. Ursula. Erstmals als große Pfarrei möchten wir die Gäste an neuem Ort im Hof des Pfarrhauses St.-Ursula-Gasse 15 begrüßen. Es wäre sehr schön und ein Zeichen der neuen Verbundenheit, wenn sich HelferInnen aus allen Gemeinden zum Einsatz meldeten. Wer helfen möchte melde sich bitte bei Brigitte Kaiser ( Auch über Kuchenspenden für Samstag und Sonntag freuen wir uns. Und wenn Sie nur als Gast kommen wollen, sind Sie natürlich ebenfalls herzlich eingeladen. Der wird im Zeichen der Inklusion, des selbstverständlichen Miteinanders von Menschen mit und ohne Behinderung, stehen. Das Netzwerk Inklusion (bestehend aus den drei Oberurseler Förderschulen und den Oberurseler Werkstätten, Alfred-Delp-Haus und IB) beteiligt sich am Service, trägt zum Programm bei, bietet seine Produkte an und informiert über seine Arbeit. Am findet der Familiengottesdienst um 11:00 Uhr auf dem Kirchplatz statt (bei schlechtem Wetter in der Kirche), anschließend gibt es ein gemeinsames Mittagessen im Brunnenfesthof. Das Zentralbüro bleibt am 04. und nachmittags geschlossen. Am bleiben auch die Gemeindebüros den ganzen Tag geschlossen. 02., 16. und Uhr, Pfarrzentrum St. Aureus und Justina: Kontemplationsabend Vacare deo : zur Ruhe kommen - Stille erfahren - Gott Raum geben Uhr, Die Musical AG des Kinderlandes St. Ursula (Hort) lädt ein zur Aufführung ihres Musicals Piraten der Karibik. Die Veranstaltung findet in der Taunushalle Oberstedten statt, der Eintritt ist frei Uhr, Pfarrzentrum St. Aureus und Justina: Oh Gott, mein Kind will beten...! - Ein Nachmittag für junge Familien mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren. Miteinander geht es um das Kennenlernen von Methoden und

10 Materialien zur Glaubensgestaltung mit Kleinkindern und natürlich konkrete Beispiele Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen: Öffentliche PGR-Sitzung Uhr, Pfarrzentrum St. Aureus und Justina: Er ruft dich Exerzitien im Alltag mit dem Markusevangelium, 2. Treffen Uhr, Liebfrauen: Herzliche Einladung an alle SeniorenInnen zum Mai-Gottesdienst in der Liebfrauenkirche. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Erdbeerkuchen im Pfarrheim Uhr, St. Petrus Canisius Gesprächsrunde: Der Heilige Geist und seine unterschiedlichen Gaben. An diesem Abend wollen wir uns damit beschäftigen, was darunter zu verstehen ist, wenn die Liturgie von den Gaben des Heiligen Geistes spricht. Referent: Pfarrer Reinhold Kalteier Uhr Museumsführung im Liebieghaus Frankfurt mit Judith Hahner-Sorcik zum Thema: Bild-Erfindungen des Mittelalters. Die Teilnahmezahl ist auf 25 Personen begrenzt. Auf Wunsch gemeinsame Hin- u. Rückfahrt mit ÖPNV möglich. (Abfahrt Uhr ab Weißkirchen/Steinbach) Kosten: Museumseintritt und Gruppenfahrkarte. Anmeldung bitte bis zum im Gemeindebüro St. Bonifatius, Tel oder oder M. Koschel Uhr, Erwachsenenbildung: Tagesausflug nach Bad Friedrichshall; Besuch des Salzbergwerks, anschl. Stadtführung in Bad Wimpfen. Nähere Informationen im Gemeindebüro St. Sebastian Wallfahrt nach St. Markus in Frankfurt-Nied Mit Markus unterwegs nach St. Markus Im Rahmen des Markusjahres haben wir eine Wallfahrt zu einer der beiden Markuskirchen im Bistum Limburg geplant. Sie findet statt als Fahrrad-, Fußoder Buswallfahrt am Die Fuß- und Buswallfahrer treffen sich um Uhr zu einer Statio an Liebfrauen in der Herzbergstraße. Der Bus fährt zum Brentanopark in Ffm. Nach einer zweiten Statio gehen die Fußwallfahrer ca. 5 km an der Nidda entlang nach Nied. Sie treffen an der Niddabrücke auf die Rad- und Buswallfahrer. Die Buswallfahrer werden nach St. Markus gefahren. Die Fahrradwallfahrer treffen sich um Uhr an der Kirche St. Crutzen. Über die neue Regionalparkroute (Eschborn, Schwalbach und Sossenheim) werden wir auf Radwegen bis zur Nidda gelangen und von dort nach St. Markus in Nied. Die Wegstrecke beträgt ca. 17 km. Der Rückweg kann je nach Wunsch individuell (mit dem Rad oder S-Bahn) oder gemeinsam erfolgen. (Bitte im Pfarrbüro anmelden!)

11 Um Uhr ist in St. Markus der Gottesdienst mit der dortigen Gemeinde. Die Wallfahrt klingt aus mit einem gemeinsamen Imbiss. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Für Interessenten gibt es eine Kirchenführung. Die Rückfahrt soll um Uhr sein. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Flyern, die in den Kirchen ausliegen. 14. und Uhr, St. Petrus Canisius: Herzlich Willkommen zum Offenen Stammtisch immer montags alle 14 Tage Uhr, Pfarrzentrum St. Aureus und Justina: Er ruft dich Exerzitien im Alltag mit dem Markusevangelium, 3. Treffen Uhr, Männerkreis trifft sich zum Wandern von Königstein nach Ruppertshain. Treffpunkt: Uhr, Haltestelle Glöcknerwiese. Nähere Auskunft erteilt Herr Gerhard Schneider, Tel / Uhr, St. Petrus Canisius: Komm und spiel mit uns Aktionsangebot zum spielerischen Erleben einer biblischen Geschichte. Pfingstnovene 2012: Vom 18. bis zum wird in der St. Ursula Kirche jeweils um Uhr Pfingstnovene gefeiert. Das musikalische und inhaltliche Thema stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Wie in den vergangenen Jahren bewährt, bewegen wir uns an den neun Abenden hörend, betend und singend auf das Pfingstfest zu. Herzliche Einladung an alle Uhr, Pfarrzentrum St. Bonifatius: VHS: Auszeit für pflegende Angehörige Uhr, Pfarrzentrum St. Aureus und Justina: Er ruft dich Exerzitien im Alltag mit dem Markusevangelium, 4. Treffen Uhr, Liebfrauen Pfarrheim: Informationstreffen zur Fahrt ins Burgund/Taizé vom Uhr, Pfarrzentrum St. Aureus und Justina: Er ruft dich Exerzitien im Alltag mit dem Markusevangelium, Letztes Treffen Uhr, KOLPING-TREFF: Besichtigung des Commerzbank Towers, des höchsten Hochhauses Frankfurts, ca. 300m hoch, mit seiner Kunst und den Gärten im Haus. Treffpunkt U-Bahn-Station Oberursel-Bahnhof um Uhr. Kosten für Fahrt und Führung acht Euro. Anmeldung bei Dieter Rosenfelder, Tel.: Wegen der großen Nachfrage können Interessenten z.zt. nur noch auf die Warteliste gesetzt werden.

12 Informationen aus den Gemeinden St. Aureus und Justina (Bommersheim) Unsere Gemeinde verfügt über einen Pkw- Anhänger mit Abdeckung. Dieser kann von Gemeindemitgliedern für 5,00 pro Tag ausgeliehen werden. Die Ausleihe erfolgt über das Büro, Tel.: Der Kreativkreis bedankt sich ganz herzlich bei den Helfern, Kuchenspendern und allen, die dazu beigetragen haben, dass der Frühlingsmarkt erfolgreich war. Der Erlös von 800,00 geht an den Förderverein der Kindertagesstätte St. Aureus und Justina Nach der Maiandacht gemütliches Beisammensein bei Wein-Klein. Lange Straße 106, Oberursel-Bommersheim Gottesdienst: Sonntag 9.30 Uhr Freitag Uhr Gemeindebüro: Lange Straße 110 Tel: (06171) montags 9.00 bis Uhr dienstags bis Uhr freitags 9.00 bis Uhr Bezugsperson: Clemens Olbrich Pfarrzentrum: Im Himmrich 3 Oasenraum Pächter Herr Burkard, Tel: Uhr, Pfarrzentrum: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses. St. Bonifatius (Steinbach) 16. und Uhr, Pfarrzentrum: Treffen Frauenkreis Uhr, Pfarrzentrum Kleiner Saal: Treffen des Caritaskreises. Untergasse 27, Steinbach Gottesdienst: Sonntag 9.30 Uhr Mittwoch Uhr Gemeindebüro und Gemeindezentrum: Untergasse 27 Tel: (06171) montags bis Uhr mittwochs 9.00 bis Uhr donnerstags bis Uhr st.bonifatius-steinbach@ kath-oberursel.de Bezugsperson: Christof Reusch

13 St. Crutzen (Weißkirchen) Am 01. und 27. Mai bleibt die Kath. öffentliche Bücherei geschlossen Uhr, Gemeindezentrum: Treffen der Projektgruppe Besondere Musik zum Jubiläum 50 Jahre St. Crutzen Interessierte sind herzlich eingeladen Uhr, Gemeindezentrum: Treffen des Eine-Welt-Arbeitskreises Uhr Wallfahrt des Elisabethvereins nach Marienthal. Abfahrt an der Bushaltestelle An der Bleiche Uhr, Gemeindezentrum: öffentliche Ortsausschusssitzung. Bischof Brand Straße 13, Oberursel-Weißkirchen Gottesdienst: Sonntag 11 Uhr Montag 19 Uhr Gemeindebüro: Urselbachstraße 24 Tel: (06171) 73406, montags 9.00 bis Uhr dienstags bis Uhr donnerstags 9.00 bis Uhr bis Uhr Bezugsperson: Mathias Wolf Gemeindezentrum: Bischof Brand Straße Uhr, Busfahrt der Senioren 93 nach Limburg u. Dietkirchen. Abfahrt 9.00 Uhr (ehem. Schluckspecht) Anmeldung bei Karl Bill bis Uhr, Gemeindezentrum: Offener Frauenkreis: Maiandacht, anschl. gem. Beisammensein. Die Mobilen Senioren und die Senioren 93 fahren vom nach Prag. Wer mitfahren möchte melde sich doch bitte bei Herrn Kaschek (79915). St. Hedwig (Oberursel-Nord) Uhr, Turmzimmer: Frauengruppe St. Hedwig Maiandacht anschl. Frühstück Der Ortsausschuss lädt nach dem Gottesdienst zu einem Umtrunk ein. Eisenhammerweg, Oberursel-Nord Gottesdienst: Samstag Uhr Montag 8.30 Uhr Gemeindebüro: Borkenberg 19 Tel: (06171) montags bis Uhr mittwochs 9.00 bis Uhr freitags 9.00 bis Uhr Bezugsperson: Jan Klementowski Gemeindezentrum: Hedwigsheim, Freiherr vom Stein Str. 8a

14 Liebfrauen (Oberursel) Uhr, Pfarrheim: öffentliche Sitzung des Ortsausschusses Liebfrauen Immer donnerstags findet um 9.30 Uhr ein Spielkreis im Pfarrheim und um Uhr im Kindergarten statt. Informationen im Gemeindebüro und im Kindergarten. Berliner Straße / Herzbergstraße 34, Oberursel Gottesdienst: Sonntag Uhr Mittwoch Uhr Gemeindebüro: Herzbergstraße 34, Tel: (06171) dienstags 9.00 bis Uhr donnerstags bis Uhr freitags 9.00 bis Uhr liebfrauen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Sandra Anker Pfarrheim: Berliner Straße 63 St. Petrus Canisius (Oberstedten) Uhr, Treffen des Jugendausschusses der Gemeinde Uhr, Kirche: Freitags um halb zehn Glaube - Bibel - Leben teilen Wir wollen gemeinsam einen Bibeltext lesen, bei den gelesenen Worten verweilen, schweigen, uns austauschen, uns vom Wort Gottes anstecken lassen und miteinander beten Uhr, Saal: Info-Veranstaltung nach dem Gottesdienst: St. Petrus Canisius informieren - engagieren, die Gruppen und Arbeitskreise präsentieren sich Landwehr 3 Oberursel-Oberstedten Gottesdienst: Sonntag Uhr Gemeindebüro und Gemeindehaus: Tel: (06172) dienstags bis Uhr donnerstags bis Uhr st.petrus-canisius@kath-oberursel.de Bezugsperson: Pfr. Andreas Unfried Uhr, Gruppenraum: Kindertreffen der Kinder, die schon zur Erstkommunion gegangen sind zum Basteln, Spielen und Spaß haben. Kontakt und Anmeldung elisa.geissler@web.de Uhr, Saal: öffentliche Ortsausschusssitzung St. Petrus Canisius.

15 St. Sebastian (Stierstadt) In der heutigen Zeit ist es nicht mehr selbstverständlich seine Zeit für die Allgemeinheit zu opfern. Der Ortsausschuss bedankt sich bei allen, die im März beim Frühjahrsputz Kirche und die Außenanlagen saubergemacht haben. Wir bedanken uns auch bei denen, die die fleißigen Helfer bekocht haben Hauskommunion. Wer Interesse hat, kann sich im Gemeindebüro melden Uhr, Pfarrheim: Treffen der Spätlese: Maibowle Uhr, Pfarrheim: öffentliche Sitzung des Ortsausschusses. St. Sebastian Straße 2, Oberursel-Stierstadt Gottesdienst: Sonntag 9.30 Uhr Dienstag 19 Uhr Gemeindebüro und Pfarrheim: St. Sebastian Straße 2, Tel: (06171) dienstags bis Uhr donnerstags bis Uhr freitags bis Uhr Bezugsperson: Susanne Degen Uhr Busausflug nach Bad Orb; Abfahrtsorte: Nassauische Sparkasse und Altes Rathaus, Anmeldung bei Renate Martin Tel.: und Annemarie Aumüller Tel.: Uhr, Pfarrheim Saal: Frauentreff: Maiandacht, anschl. Maibowle. St. Ursula (Oberursel-Altstadt) Ab dem wird die Innenrenovierung der St. Ursula Kirche fortgeführt. Sie wurde durch den Hessentag unterbrochen. Die Restaurierung des Hochaltares wird ca. drei Monate dauern Uhr, St. Ursula Ursulatreff: Konstituierende Sitzung des Kinder-Familien- Ausschusses. Marienstr.3, Oberursel-Altstadt Gottesdienst: Sonntag Uhr Dienstag 8.30 Uhr Zentrales Pfarrbüro: Marienstr. 3 Tel: (06171) montags 9.00 bis Uhr bis Uhr dienstags 9.00 bis Uhr bis Uhr mittwochs 9.00 bis Uhr bis Uhr donnerstags 9.00 bis Uhr bis Uhr freitags 9.00 bis Uhr st.ursula@kath-oberursel.de Hospitalkirche, Strackgasse 8 Gemeindehaus: Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstraße 26 Fam. Ernst Bezugsperson: Pfr. R. Kalteier

16 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Seelsorgerinnen und Seelsorger Sandra Anker Gemeindereferentin Herzbergstraße 34 fon (06171) Reinhold Kalteier Priesterlicher Mitarbeiter Marienstr. 3 fon (06171) kalteier@kath-oberursel.de Elke Peglow Pastoralreferentin Marienstr. 3 fon (06171) peglow@kath-oberursel.de Susanne Degen Pastoralreferentin St. Sebastian Straße 2 fon (06171) degen@kath-oberursel.de Kerstin Kilb Pastoralreferentin Marienstr. 3 fon (06171) kilb@kath-oberursel.de Christof Reusch Pastoralreferent Untergasse Steinbach fon (06171) reusch@kath-oberursel.de Daniel Dere Pastoralreferent St. Sebastian Straße 2 fon (06171) dere@kath-oberursel.de Jan Klementowski Diakon Borkenberg 19 fon (06171) klementowski@kath-oberursel.de Pfr. Andreas Unfried Marienstr. 3 fon (06171) handy unfried@kath-oberursel.de Linda-Maria Gall Pastoralassistentin Marienstr. 3 fon (06171) gall@kath-oberursel.de Clemens Olbrich Diakon Lange Straße 110 fon (06171) olbrich@kath-oberursel.de Mathias Wolf Diakon Urselbachstraße 24 fon (06171) wolf@kath-oberusel.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Dienstag, Terminhinweise und andere Beiträge bitte per an: info@kath-oberursel.de Homepage:

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Herrmann Hesse, Stufen Etwas Neues beginnt. Man

Mehr

Ein Jahr mit Markus. Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach

Ein Jahr mit Markus. Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Ein Jahr mit Markus Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Hinweis zum Deckblatt Das Deckblatt zeigt einen Bildausschnitt aus einer Darstellung aus dem Evangeliar Ottos III. und ist ein Werk der

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2012

Pfarrblatt Oktober 2012 Pfarrblatt Oktober 2012 wenn in China ein Sack Reis umfällt Nicht um China geht es und um Reis vermutlich auch höchstens am Rande. Aber um die andere Seite der Welt geht es wohl, wenn am Nachmittag des

Mehr

Pfarrblatt August 2013

Pfarrblatt August 2013 Pfarrblatt August 2013 Alles Windhauch - was bleibt schon? Für Veronika gibt es keinen Grund zu leben. So beschließt sie, sich zu vergiften. In seinem Buch Veronika beschließt zu sterben beschreibt Paulo

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrblatt April 2013

Pfarrblatt April 2013 Pfarrblatt April 2013 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Manche Sätze bleiben einem in Erinnerung gerade wenn man sie erst mal nicht versteht. Über den Auferstandenen weiß man nur vom Auferstandenen selbst.

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig Pfarrblatt Juni 2016 Seht, da ist der Mensch! - 100. Katholikentag in Leipzig Aus allen Himmelsrichtungen kommen sie in Bussen, Sonderzügen und mit Autos nach Leipzig: die Besucherinnen und Besucher des

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011 Wo liegt mein Schatz verborgen? Wer träumt nicht von dem großen Schatz, den es zu finden gilt? Legenden von verborgenen Schätzen und

Mehr

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Pfarrblatt Juli 2016 In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Am Pfingstsonntagmittag um 14 Uhr war es soweit: 100 % des in Deutschland verbrauchten Stromes kam aus erneuerbaren Quellen. Ein Großteil

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Februar 2012 BESETZT Das Telefon ist besetzt, die Toilettentür ist verschlossen, das Bahnabteil ist zugezogen besetzt, das bedeutet,

Mehr

Pfarrblatt August 2016

Pfarrblatt August 2016 Pfarrblatt August 2016 Sommerliche Weltkirche Im Sommer kommt die Welt zusammen; Touristen aus aller Welt besuchen unser Land; viele von uns fahren in fremde Länder; bei den olympischen Spielen in Brasilien

Mehr

Pfarrblatt Februar 2017

Pfarrblatt Februar 2017 Pfarrblatt Februar 2017 2. Februar Darstellung des Herrn Endlich ist es jetzt draußen wieder länger hell. Immer Anfang Februar spüre ich: die Sonne wird wieder stärker. Nach den kurzen, dunklen Wintertagen

Mehr

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Juni 2012 Komm Heiliger Geist! Wer ist dieser Heilige Geist, den Jesus seinen Freunden versprochen hat? Im Hymnus an Pfingsten singen

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis Juli 2017 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Pfarrblatt Mai 2015. Mathias Wolf, Diakon

Pfarrblatt Mai 2015. Mathias Wolf, Diakon Pfarrblatt Mai 2015 Yellow - Magenta - Cyan", so hat der österreichische Fotokünstler Franz Sattler sein Werk genannt. Quer über die Farbfelder steht Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium!

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium! Pfarrblatt März 2017 Kehr um und glaub an das Evangelium! Was ist Ihr Programm für die Fastenzeit? Manche haben da schon wie soll man sagen liebgewordene Herausforderungen. Verzicht auf Alkohol und Süßes

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum Mai 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum Mai 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Pfarrblatt September 2016

Pfarrblatt September 2016 Pfarrblatt September 2016 Willkommen Und jedem Anfang liegt ein Zauber inne Endlich ist es so weit. Die Schule hat begonnen. Vom Kindergarten verabschiedet, starten Mädchen und Jungen in ein neues großes

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrblatt September 2015

Pfarrblatt September 2015 Pfarrblatt September 2015 Nichts soll dich ängstigen, nichts soll dich quälen, wer sich an Gott hält, dem wird nichts fehlen. Gott allein genügt. Das sind wohl die bekanntesten Worte, die der Heiligen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrblatt November 2017

Pfarrblatt November 2017 Pfarrblatt November 2017 Seine Majestät, der König! Im Märchen von des Kaisers neuen Kleidern von Christian Andersen traut sich einzig ein Kind zu sagen, was alle sehen und wissen: Der Kaiser ist nackt.

Mehr

Pfarrblatt Januar 2016

Pfarrblatt Januar 2016 Pfarrblatt Januar 2016 Wünsche zum neuen Jahr Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass Ein bisschen mehr Wahrheit - das

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gruppierungen und Ansprechpartner / innen. Seelsorger und Pfarrbüros

Gruppierungen und Ansprechpartner / innen. Seelsorger und Pfarrbüros Gruppierungen und Ansprechpartner / innen Seelsorger und Pfarrbüros St. Aureus und Justina Pfarrbeauftragter Pastoralreferent Clemens Olbrich 54279 olbrich@kath-oberursel.de Pfarrbüro Lange Str. 110 54279

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Familiengottesdienste

Familiengottesdienste Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Weihnachten 2013 bis Ostern 2014 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline. Pfarrblatt Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai - 28. Mai 2017 Tageslesungen für Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit (A) 1. Lesung: Apg 8, 5-8.14-17 2. Lesung:

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

150 Jahre Kolpingfamilie in unserer Stadt Limburg. 25. April Geburtstag unserer Kolpingfamilie

150 Jahre Kolpingfamilie in unserer Stadt Limburg. 25. April Geburtstag unserer Kolpingfamilie 1858 2008 150 Jahre Kolpingfamilie 25. April 2008 150. Geburtstag unserer Kolpingfamilie Liebe Mitglieder und Freunde der Kolpingfamilie Limburg, der 150. Geburtstag unserer Kolpingfamilie ist für alle

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian 01.01.17 Sonntag Neujahr 11:00 Uhr 02.01.17 Montag 03.01.17 Dienstag 04.01.17 Mittwoch 18:30 Uhr 05.01.17 Donnerstag 18:30 Uhr 06.01.17 Freitag Erscheinung des Herrn 18:30 Uhr 07.01.17 Samstag 18:30 Uhr

Mehr