Gottesdienste im März

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienste im März"

Transkript

1 Pfarrblatt März 2018 Und führe uns nicht in Versuchung Die sechste Vater-unser-Bitte hat es in sich: Und führe uns nicht in Versuchung So etwas tut Gott nicht hat Papst Franziskus vor einigen Monaten gesagt und die französischen Bischöfe gelobt, die sich zu einer Veränderung des Gebetstextes entschlossen haben: Lasse uns nicht in Versuchung geraten. Seither haben viele Bibelwissenschaftler und Theologen sich geäußert. Ganz überwiegend kommen sie zu dem Schluss, dass unsere deutsche Übersetzung den griechischen Text bei Matthäus und Lukas recht zutreffend wiedergibt. Natürlich: Jesus hat selbst aramäisch gesprochen. Aber seine Worte sind uns allesamt nur in der griechischen Übersetzung im Neuen Testament erhalten. Dahinter führt kein Weg zurück. Ein Rückgriff auf einen vermeintlichen Originalwortlaut ist seriös nicht möglich. Das Wort peirasmos (Erprobung/Versuchung) hat zudem ein sehr breites Feld an Bedeutungsmöglichkeiten, die von positiven bzw. neutralen Konnotationen (in einem gleichsam erzieherischen Kontext) bis zur stark negativen Verwendung im Sinne von eine Falle stellen reichen. Im Buch Genesis stellt Gott den Abraham auf die Probe. Und lange ist es in dieser biblischen Ur-Erzählung nicht klar, ob er es gut mit ihm meint. Seinen einzigen Sohn soll er opfern als Zeichen seines Gehorsams. Ein Wahnsinn das doch! Am Ende wird Gott seinem gehorsamen Diener in den Arm fallen. Anstelle von Isaak wird Abraham ein Tieropfer darbringen. Religionshistorisch liegt hier wohl eine Erinnerung an die Humanisierung der Opferpraxis vor. Anstößig bleibt der Text gleichwohl. Und dennoch bleibt es doch auch (durchaus anstößige) Lebenserfahrung von vielen: Dass sie sich von ihrem Gott herausgefordert, auf die Probe gestellt fühlen: durch eine Krankheit oder einen schweren Schicksalsschlag. Dann den Glauben an die Güte und Barmherzigkeit Gottes nicht zu verlieren, ist nicht nur für Abraham eine Herausforderung gewesen. Demütig im Wissen um die eigene Schwäche darum zu bitten, dass Gott uns nicht überfordern möge, ist nur die zweite Seite dieses Ringens um den Glauben an den Gott Jesu Christi: Der uns herausfordert zu Vertrauen und Glauben, der fängt uns auch auf, wenn wir fallen. Pfarrer Andreas Unfried

2 Gottesdienste im März Donnerstag, :00 Kursana Wortgottesfeier Radgen Freitag, :00 ev Gemeindeh Steinbach Ökumenischer Gottesdienst Weltgebetstagteam zum Weltgebetstag 18:00 ev Auferstehungskirche Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag 18:00 St. Crutzen Weltgebetstag 18:30 St. Aureus Justina Kreuzwegandacht 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Unfried 19:30 St. Petrus Canisius Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag Vorbereitungsteam 3. Fastensonntag Joh 2,13-25 für die Pfarrei Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier Traudes (Pfarrer Norbert Schmidt-Weller) Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Unfried 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier Father Xavier (Remo und Maria Böckly, Josef und Luise Eigner und Kinder) 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier P. Matthäus (Familien Leber, Hieronymi, Dinges u. Uttendorfer; Ursula und Ludwig Berberich) 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Reichert mit begl. Kinderwortgottesdienst (Heide Heil und Karl-Gerd Fleddermann) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier Unfried mit begleitender Kinderkirche, musikalische Gestaltung durch den Kirchenchor St. Ursula 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier P. Matthäus mit Taufe von Leonard Maximilian Haber, Liam Alexander Schlapbach (Franz und Josefine Ruppel)

3 15:00 Liebfrauen Bußgottesdienst Xavier / Anker für die Erstkommunionkinder und deren Familien 18:00 Liebfrauen Fastenpredigt (Weltkirche), Dr. Galemann Thema: Lebe Deinen Traum - Von der Investmentbank zu Mikrofinanz in Afrika 18:30 Liebfrauen Eucharistiefeier ohne Predigt P. Matthäus (Anita Bechstein; Fred Melters) Montag, :30 St. Hedwig Eucharistiefeier Unfried 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier P. Matthäus Dienstag, Hl. Fridolin von Säckingen Miteinander Teilen 06:00 St. Bonifatius Laudes, Reusch das Morgengebet der Kirche 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier Unfried (Ursula Meister und Angehörige; Monika Jörges; Fam. Hohmann und Rüttger) 14:30 Haus Altkönig Gottesdienst Kilb für Menschen mit seelischen Behinderungen 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Father Xavier Mittwoch, Hl. Perpetua und hl. Felizitas 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier Unfried (Helmut und Christine Gaida, ihre Kinder Manfred und Norbert; Rosemarie Archner) 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Brandt (Familie Steyer; Michael Albrecht) Donnerstag, Hl. Johannes von Gott 15:45 Haus Emmaus Wortgottesfeier Anker 16:00 Haus an der Wiesenau Wortgottesfeier Freitag, Hl. Franziska von Rom 18:30 St. Aureus Justina Kreuzwegandacht 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier P. Matthäus (Maria und Willi Kramm und Sohn Wolfgang)

4 4. Fastensonntag Joh 3,14-21 für die Pfarrei Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier Unfried (Familie Hesse; Pfarrer Franz Glitz; Pfarrer Norbert Schmidt-Weller) Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier P. Matthäus 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier Father Xavier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst, musikalische Gestaltung durch den Kirchenchor St. Ursula (Michael Eichelbeck, Brigitte Reusch) 09:30 St. Sebastian Festgottesdienst Unfried zum 100jährigen Jubiläum des Kleintierzuchtvereins, mit begleitendem Kinderwortgottesdienst (Gertrud Sulzbach; Johann Wolf; Margarethe und Theo Sünder; Familien Wolf und Staat) 10:00 St. Hedwig Kindergottesdienst Team 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Unfried 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier Reichert mit begleitender Kinderkirche 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier Father Xavier (Maria Wiedle und Angehörige; Pfr. Josef Hartmann) 15:00 St. Ursula Taufe Father Xavier des Erstkommunionkindes Amelie Anya 18:00 Liebfrauen Fastenpredigt (Weltkirche), W. Montz Thema: Partner sein in der Einen Welt 18:30 Liebfrauen Eucharistiefeier P. Matthäus ohne Predigt Musikalische Gestaltung: Cello-Duo AzzuroRosso (Birgit Galemann, Zsófia Kaiser): Cello Duo in G-Dur von J. Haydn; Karl Klinke: Liturgisches Orgelspiel (Familie Vauken; Familie Klinke-Sywall, Familie Simon-Schwab, Lydia Dornauf) Montag, :30 St. Hedwig Eucharistiefeier P. Matthäus 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Traudes

5 Dienstag, :00 St. Bonifatius Laudes, Reusch das Morgengebet der Kirche 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier Father Xavier (Josef Netz) 16:00 Matthöfer-Haus Wortgottesfeier Father Xavier 19:00 St. Sebastian Bußgottesdienst Kilb Mittwoch, Hl. Mathilde 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier P. Matthäus 15:00 Pfarrheim St. Sebastian Tischmesse für die Senioren Unfried 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Unfried (Horst und Gerlinde Bergmann, Brunhilde Kulick; Ursula Ehrhardt; Horst Franke; Fam. Arbogast, Borgmeyer und Angehörige) Donnerstag, Hl. Klemens Maria Hofbauer 16:00 Haus am Urselbach Wortgottesfeier Fr. Hentschel Freitag, :30 St. Aureus Justina Kreuzwegandacht gestaltet von der Frauengemeinschaft 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier P. Matthäus (Johann Josef Wolf) 20:00 St. Ursula Abendgebet 5. Fastensonntag Joh 12,20-33 MISSEREOR Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier P. Matthäus Sonntag, :30 St. Aureus Justina Familiengottesdienst Father Xavier mit Taufe von Arthur Paul Eichhorn (Willi Reuter; Pfarrer Josef Arnold; Bernd Aumüller) 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier Brandt 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier P. Matthäus (Adam und Theresia Göbel und Angehörige) 11:00 St. Crutzen Familiengottesdienst Unfried mit Musikgruppe, anschl. Kaffeetreff

6 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier Father Xavier mit begleitender Kinderkirche und Taufe von Greta Mathilda Burger 11:00 St. Ursula Familiengottesdienst Reichert mit Verabschiedung von Claudia und Albrecht Schmidt (Fam. Koch, Henrich; Gerhard Liepach; Josef Kaltenhäuser u. Alfred von Erdmann; Fam. Fraund, Rohmund; Lina und Stephan Jörges) 15:30 St. Aureus Justina Taufe Pfarrer Klöckler von Mila von Trapp 15:00 St. Ursula Taufe Wolf von Pauline Emilia Gudd, Felix Döppner, Ferdinand Clauß, Vivien Klein 18:00 Liebfrauen Fastenpredigt (Weltkirche), J. Schlesinger Thema: Gemeinsam handeln, damit mehr Menschen gut leben können 18:30 Liebfrauen Eucharistiefeier ohne Predigt Unfried (Johanna Clement, Gregor Jatzkowski, Edith Schellmann; Familien Sagasser und Wagner) Montag, Hl. Josef 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier Unfried 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier P. Matthäus Dienstag, :00 St. Bonifatius Laudes, Reusch das Morgengebet der Kirche 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier Unfried (Bernhard und Katharina Ott und Angehörige; Else Wehenkel; Familie Johann Kaiser) 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Father Xavier Mittwoch, :30 St. Bonifatius Eucharistiefeier Father Xavier (Rudolf Eckardt) 17:00 Haus Königsegg Abendgebet 19:00 Liebfrauen Bußgottesdienst Kilb Donnerstag, :15 Aumühlenresidenz Wortgottesfeier Dr. Funk 19:00 St. Petrus Canisius Taizé-Andacht N. Radgen 19:00 Alfred-Delp-Haus Abendgebet

7 Freitag, Hl. Turibio von Mongrovejo für die Jugendarbeit in Osteuropa 18:30 St. Aureus Justina Kreuzwegandacht 19:00 St. Aureus Justina Wortgottesfeier Hohmann Samstag, :00 St. Ursula Trauung Kopatsch Tanita Joseph - Gino Wimmer Palmsonntag Joh 12,12-16 od. Mk 11,1-10 für das Heilige Land Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier Father Xavier Sonntag, :30 St. Bonifatius Eucharistiefeier Father Xavier 09:30 St. Sebastian Familiengottesdienst Unfried zum Beginn der Kinderkartage mit Palmweihe und Prozession, musikalische Gestaltung durch den Musizierkreis (Johann Josef, Eva, Katharina und Johann Adam Aumüller, Maria Schleicher) 10:30 Hospitalkirche Palmweihe, P. Matthäus anschließend Palmprozession nach St. Ursula 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier P. Matthäus (Anna und Maria Hof; Familie Sagert) 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Brandt (Günter Weißenseel) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier Reichert 18:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Unfried mit Palmprozession, Beginn am Wegkreuz in der Kalbacher Straße, bitte Gotteslob mitbringen 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier P. Matthäus (Familie Josef Schneider) Montag, Montag der Karwoche 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier P. Matthäus 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Unfried Dienstag, Dienstag der Karwoche 06:00 St. Bonifatius Laudes, Reusch das Morgengebet der Kirche

8 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier Father Xavier (Friedrich und Maria Wiedle und Angehörige; Pfr. Josef Hartmann) 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Unfried (Ernst und Maria Gauf; Elisabeth Urban) Mittwoch, Mittwoch der Karwoche 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier Brandt 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier P. Matthäus (Gustel Raabe u. Fam. Ott, Ohlenschläger, Schwinn) Donnerstag, Gründonnerstag 17:30 St. Bonifatius Kindergottesdienst Reusch zu Gründonnerstag 20:00 St. Crutzen Eucharistiefeier P. Matthäus vom Letzten Abendmahl mit Fußwaschung Thema: Das ist heute! 20:00 St. Ursula Eucharistiefeier Father Xavier vom Letzten Abendmahl mit Fußwaschung 22:00 St. Petrus Canisius Anbetungsstunde N. Radgen mit Liedern aus Taizé Freitag, Karfreitag 11:00 St. Bonifatius Kreuzweg für Familien Team 11:00 Liebfrauen Kreuzweg für Familien Team 15:00 St. Aureus Justina Feier vom Leiden und Sterben Christi Fr. Xavier 15:00 St. Bonifatius Feier vom Leiden und Sterben Christi Reusch 15:00 St. Crutzen Feier vom Leiden und Sterben Christi Wolf 15:00 Liebfrauen Feier vom Leiden und Sterben Christi Anker 15:00 St. Sebastian Feier vom Leiden und Sterben Christi P. Matthäus 15:00 St. Ursula Feier vom Leiden und Sterben Christi Kreuter 15:00 Hospiz Karfreitagsmeditation Novotny gestaltet von den Firmlingen 18:00 St. Hedwig Kirchenmusikalische Passionsfeier Unfried 20:00 St. Petrus Canisius Jesus steht in den Rissen unseres Lebens Meditation an Karfreitag, gestaltet vom Lichtteam, der Band und dem Arbeitskreis Liturgie

9 Ostern 21:00 St. Crutzen Osternacht Reichert mitgestaltet von den Firmlingen, anschl. Agape- Feier im Gemeindezentrum 21:00 St. Hedwig Osternacht P. Matthäus mit der Heilig-Geist-Gemeinde, anschließend Prozession nach Heilig Geist 21:00 Liebfrauen Osternacht Father Xavier anschließend Osterjubel Ostersonntag. 06:00 St. Bonifatius Osternacht Unfried 09:30 St. Aureus Justina Osterhochamt P. Matthäus mit begleitendem Kinderwortgottesdienst 09:30 St. Sebastian Osterhochamt Unfried mit Taufe von Luca und Fynn Brödlin 11:00 St. Crutzen Taufe von Soley Fiona Schäfer Wolf 11:00 St. Petrus Canisius Osterhochamt Brandt 11:00 St. Ursula Osterhochamt Father Xavier mit dem Kirchenchor St. Ursula Ostermontag 09:30 St. Bonifatius Osterhochamt P. Matthäus 09:30 St. Hedwig Eucharistiefeier Father Xavier 11:00 St. Crutzen Familiengottesdienst P. Matthäus 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier Unfried 17:00 St. Ursula Feierliche Vesper Kreuter

10 Regelmäßige Gottesdienste und Andachten Beicht- und Glaubensgespräch Samstag, St. Hedwig 17:00 17:30 Uhr (und nach Vereinbarung) Samstag, St. Hedwig 17:00 Uhr Montag, St. Crutzen 19:30 Uhr Dienstag, St. Ursula 09:00 Uhr St. Sebastian 19:30 Uhr Rosenkranzgebet montags St. Crutzen 18:30 Uhr mittwochs St. Bonifatius 9:00 Uhr donnerstags Liebfrauen 15:00 Uhr samstags St. Hedwig 17:20 Uhr

11 Informationen und Termine in der Pfarrei St. Ursula donnerstags (außer in den Ferien) 15:00 Uhr, Kita Liebfrauen: TAMBURINI für alle Kinder ab 5 Jahre, die gerne singen, tanzen und sich bewegen donnerstags 15:30 Uhr, Drop-In(klusive) Familien-Café St. Ursula im Hieronymi-Saal des Rathauses Oberursel, Rathausplatz 1. Herzliche Einladung an alle jungen Familien, mal vorbei zu kommen :00 Uhr, St. Bonifatius Gemeindezentrum: Informationsabend Familienwochenende Weltgebetstag: Gottes Schöpfung ist sehr gut, heißt es in der Liturgie, vorbereitet von surinamischen Frauen. Der Weltgebetstag bietet Gelegenheit, Surinam und seine Bevölkerung näher kennenzulernen (Gottesdienste siehe Übersicht oben). Durch die Kollekte und Spenden erhalten junge Frauen, die in Schwierigkeiten stecken, eine qualifizierte Aus- oder Weiterbildung. Nach den Gottesdiensten gibt es ein Essen nach surinamischen Rezepten. Bereits um Uhr Landesinformationen :00 Uhr, Hedwigsheim: Frühjahrsbasar des Kinder- und Familienzentrums Rosengärtchen. Herzliche Einladung an alle. Einlass für Schwangere ab 9:30 Uhr :00 Uhr, Liebfrauen Pfarrheim: Buchausstellung zur Erstkommunion :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina: Katechetentreffen Erstkommunion 07.; 21.; :00 Uhr, St. Hedwig Kirche: Glaubensbegegnung :30 Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus: Jahreshauptversammlung des Freundeskreises St. Ursula. 07.; :45 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina Oase: Kontemplationsabend Vacare deo Zur Ruhe kommen - Stille erfahren - Gott Raum geben :00 Uhr, Treffen der Gruppe Trauerpastoral :30 Uhr, Gemeindezentrum St. Bonifatius Saal: Der Schöpfungsausschuss St. Ursula lädt ein zu einem Filmabend zum Thema

12 Klimawandel. Gezeigt werden eine Dokumentation über den Golfstrom sowie der Film Der Klimareport. Der Abend beginnt mit einem kurzen geistlichen Impuls zum Thema in der Kirche :30 Uhr, Die Kolpingwandergruppe trifft sich am Pfarrheim Liebfrauen zur Wanderung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus: Der Christliche Bildungskreis Rabanus Maurus lädt herzlich ein zu einem Vortrag von Herrn Pfr. Theodor Höhn über das Thema Was ist der Mensch? Grundbegriffe biblischer und philosophischer Anthropologie. Der Referent wird uns diese Grundbegriffe wie Geist, Seele, Leib darlegen, die sowohl in der klassischen griechischen Philosophie als auch im Sprachgebrauch des Neuen Testamentes vorkommen. Dabei wird eine Darstellung und Würdigung des je unterschiedlichen Menschenbildes versucht mit seinen Auswirkungen z. B. auf Menschenrechte, Sinn des Lebens, Gut und Böse, Gewissen. Pfr. Höhn ist Superintendent der Selbständigen Evangelisch- Lutherischen Kirche (SELK). Er lehrt Antike Philosophiegeschichte an der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel. Der Vortrag beginnt nach einem Beisammensein mit Kaffee und Kuchen gegen 16 Uhr. 12.; :00 Uhr, Liebfrauen Pfarrheim: Supervisionsangebot für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Constanz Gampfer per unter oder telefonisch :30 Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus: Jahreshauptversammlung der Kolpingfamilie :00 Uhr, St. Hedwig Turmzimmer: Bibel teilen! Herzliche Einladung an alle, ins Turmzimmer, 1. OG der St. Hedwigskirche, Eisenhammerweg 10, zu kommen. Es wäre schön, wenn wir wieder Einige beisammen sind, um uns über das Wort Gottes aus der Bibel auszutauschen; Gottes Worte zu hören und für sich verstehen wollen. Wenn Sie in Begleitung kommen, ist dies erwünscht :00 Uhr, Hedwigsheim Saal: Treffen der Messdienerleiterrunde :00 Uhr, St. Crutzen, Gemeindezentrum Puquio-Saal: Glauben mit allen Sinnen erfahren. Eingeladen sind alle Jugendlichen, die im August zur Firmung gehen wollen Uhr, St. Ursula Im Gottesdienst verabschieden wir Claudia und Albrecht Schmidt, die über Jahrzehnte als Küsterin und Hausmeister treu ihren Dienst an und um die St. Ursula-Kirche versehen haben. Herzlich danken wir ihnen für ihren Dienst! Anschließend ist bei einem Glas Sekt Gelegenheit persönlich Abschied zu nehmen.

13 :00 Uhr, Liebfrauen Fachstelle Konferenzraum: Treffen KCG St. Ursula: Die Idee der Kleinen Christlichen Gemeinschaften ist für uns sehr inspirierend. Wir wollen sie weiterverfolgen. Wer seinen Glauben in Gemeinschaft durch Bibelteilen vertiefen will und sich auch die Frage stellt, wie Glauben und Alltagsleben eine engere Verbindung bekommen, kann sehr gerne dazu kommen :00 Uhr, Liebfrauen Gemeindebüro: Allgemeine Lebensberatung :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Bonifatius: Straßenkreuzer-Schulung Herzliche Einladung an alle, die in der neuen Saison im Team vom straßenkreuzer st. ursula mitmachen möchten. Wir freuen uns über Jeden im Alter von Jahren, der unser Team verstärkt. Voraussetzungen sind Freude an Begegnungen und Gesprächen, die Bereitschaft an unerwarteten Orten aufzukreuzen und Kirche ein freundliches Gesicht zu geben. Alles andere lernen Sie bei uns. Kommen Sie doch einfach an diesem Abend zu unserer Schulung. Nähere Infos: :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina: Teamertreffen Messdienerwallfahrt :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Bonifatius: Kinderkartage :30 Uhr, Ökumenischer Stammtisch, im Kirchenladen, Im Rosengärtchen 37. Es werden in lockerer Atmosphäre Fragen der Ökumene besprochen. Herzliche Einladung an alle :00 Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus Saal: Kolpingtreff am Nachmittag: Die Religionen in Indien - als Christ frei, geduldet oder verfolgt?, ein Gespräch mit dem priesterlichen Mitarbeiter unserer Pfarrei Father Xavier Manickathan. Gäste sind wie immer herzlich willkommen :00 Uhr, Musikalischer Passionsgottesdienst in St. Hedwig, Eisenhammerweg 10. Mit modernen Kreuzwegbildern von Margarete Zahn und dem Saxophon-Quartett Die Saxophonbesitzer.

14 Fastenpredigten in Liebfrauen Heute schon die Welt verändert?" Mit der Misereor-Fastenaktion wollen wir nicht nur einen Blick auf das Partnerland Indien werfen, sondern weltweit schauen, wie ein Gutes Leben für alle" gelingen kann Fastensonntag mit Dr. Birgit Galemann Lebe Deinen Traum - Von der Investmentbank zu Mikrofinanz in Afrika Fastensonntag mit Winfried Montz Partner sein in der Einen Welt Die anschließende Eucharistiefeier wird durch das Cello-Duo AzzuroRosso gestaltet Fastensonntag mit Jacqueline Schlesinger Gemeinsam handeln, damit mehr Menschen gut leben können Die Fastenpredigten in Liebfrauen beginnen jeweils um 18:00 Uhr. Um 18:30 Uhr schließt sich die Eucharistiefeier an. Danach möchten wir zusammen mit dem Ausschuss Weltkirche alle Besucher herzlich einladen, bei einer kleinen Stärkung an einem unbeschwerten Austausch mit uns und miteinander in der Fachstelle nebenan zusammenzukommen. Herzliche Einladung! Osterkerzen 2018 Wie in den letzten Jahren auch werden an den beiden Wochenenden vor Ostern in der Pfarrei St. Ursula handverzierte Osterkerzen angeboten. Zum Preis von 6 können Sie diese erwerben. Der Erlös wird für die Anschaffung neuer Spielgeräte des Kindergartens in Steinbach gespendet. Nach den Gottesdiensten sind wir an folgenden Terminen in den Gemeinden: Samstag, Uhr St. Hedwig Sonntag, Uhr St. Bonifatius Uhr St. Crutzen Uhr Liebfrauen Sonntag, Uhr St. Sebastian Uhr St. Ursula Uhr St. Petrus Canisius Uhr St. Aureus und Justina Restposten können voraussichtlich am Gründonnerstag und Karfreitag in St. Ursula erworben werden.

15 Informationen aus den Gemeinden St. Aureus und Justina (Bommersheim) :30 Uhr, Gemeindeausflug nach Limburg und Hadamar, Anmeldung erforderlich :00 Uhr, Ökumenisches Frauenfrühstück in der ev. Kreuzkirche; neben dem gegenseitigen Gedankenaustausch wollen wir den alten Brauch des Laetare-Sträuße - Bindens wieder aufleben lassen :00 Uhr, Gemeindezentrum: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Aureus und Justina 19., 26. und Das Gemeindebüro bleibt geschlossen. Lange Straße 106, Oberursel-Bommersheim Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Freitag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Lange Straße 110 Tel: (06171) montags 9:00 bis 11:00 Uhr dienstags 18:00 bis 19:00 Uhr freitags 9:00 bis 11:00 Uhr st.aureus-justina@kath-oberursel.de Ansprechperson: Dr. Katrin Gallegos Sánchez Gemeindezentrum: Im Himmrich 3 Vermietung über Jörg Burkardt, Oasenraum: Im Himmrich 3 St. Bonifatius (Steinbach) :30 Uhr, GZ: Senioren :45 Uhr, GZ: Treffen mit Neuzugezogenen in Steinbach, vorbereitet vom AK Caritas :00 Uhr, GZ: Jahreshauptversammlung des Fördervereins St. Bonifatius :30 Uhr, GZ: Treffen des Frauenkreises St. Bonifatius mit Kreuzweg :30 Uhr, GZ: AG Besuchsdienst Senioren, Interessierte herzlich Willkommen :00 Uhr, GZ: Treffen Club :00 Uhr, GZ: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Bonifatius :00 Uhr, GZ: Café International :00 Uhr, GZ: AK Ökumene Untergasse 27, Steinbach Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Mittwoch 8:30 Uhr Gemeindebüro: Untergasse 27 Tel: (06171) dienstags 16:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 11:00 Uhr st.bonifatius-steinbach@ kath-oberursel.de Bezugsperson: Christof Reusch Gemeindezentrum (GZ) Untergasse 27

16 St. Crutzen (Weißkirchen) :30 Uhr, Gemeindezentrum: Spätlese 2016: Treffen :00 Uhr, Gemeindezentrum: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Crutzen :30 Uhr, Gemeindezentrum : Literaturkreis: Saphia Azzedine: Mein Vater ist Putzfrau :00 Uhr, Mobile Senioren: Führung zu historischen Stellen in Stierstadt. Näheres: Herr Kaschek :00 Uhr, Gemeindezentrum: Offener Frauenkreis: Kunstgeschichtliches mit Frau Mühlbauer Bischof Brand Straße 13, Oberursel-Weißkirchen Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Montag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Urselbachstraße 24 Tel: (06171) , montags 9:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 16:00 bis 18:00 Uhr st.crutzen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Mathias Wolf Gemeindezentrum: Bischof Brand Straße 13 Öffnungszeiten der kath. öffentlichen Bücherei dienstags 9:00-11:00 mittwochs 17:00-18:30 samstags 17:00-18:30 sonntags 10:00-11:30 St. Hedwig (Oberursel-Nord) :00 Uhr, Turmzimmer: Die Frauengruppe St. Hedwig trifft sich zur Andacht zur Fastenzeit (anschließend Frühstück) :30 Uhr, Turmzimmer: 2. Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Hedwig Das Gemeindebüro ist vom geschlossen. Eisenhammerweg, Oberursel-Nord Gottesdienst: Samstag 18:00 Uhr Montag 8:30 Uhr Gemeindebüro: Borkenberg 19 Tel: (06171) montags 9:00 bis 11:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr st.hedwig@kath-oberursel.de Ansprechperson: Pater Matthäus Gemeindezentrum: Hedwigsheim, Freiherr vom Stein Str. 8a

17 Liebfrauen (Oberursel) donnerstags 09:30 Uhr, Pfarrheim: Nähtreff :00 Uhr, Pfarrheim Saal: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses Liebfrauen Das Gemeindebüro ist vom geschlossen. Berliner Straße / Herzbergstraße 34, Oberursel Gottesdienst: Sonntag 18:00 Uhr Mittwoch 19:00 Uhr Gemeindebüro: Herzbergstraße 34, Tel: (06171) dienstags 9:00 bis 10:30 Uhr donnerstags 17:00 bis 18:00 Uhr liebfrauen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Sandra Anker Pfarrheim: Berliner Straße 63 St. Petrus Canisius (Oberstedten) 09.; 16.; :00 Uhr, Saal: Achtsamkeitstraining :30 Uhr, Gruppenraum: Offener Stammtisch :00 Uhr, Saal: Café Las Vegas :30 Uhr, Gruppenraum: Offener Stammtisch Landwehr 3 Oberursel-Oberstedten Gottesdienst: Sonntag Uhr Gemeindebüro und Gemeindehaus: Tel: (06171) dienstags 10:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 16:00 bis 17:30 Uhr st.petrus-canisius@kath-oberursel.de Leitungsteam: Renate Kexel, Marcelline Schmidt vom Hofe, Edith Schröder

18 St. Sebastian (Stierstadt) 01.; 08.; 15.; :00 Uhr, Pfarrheim Saal: Stierstädter Eintopf-Essen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich :00 Uhr, Pfarrheim Saal: Sebastianskreis: Kohl- und Pinkelessen nach der Tischmesse gemütliches Beisammensein :00 Uhr, Pfarrheim Saal: Frauentreff :30 Uhr, Pfarrheim Saal: Café international :30 Uhr, Kirche: Betstunden und Nachtwache der Gruppen und Kreise (siehe Aushang) Das Gemeindebüro ist am und geschlossen. St. Sebastian Straße 2, Oberursel-Stierstadt Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Dienstag Uhr Gemeindebüro und Pfarrheim: St. Sebastian Straße 2, Tel: (06171) dienstags 17:00 bis 19:00 Uhr donnerstags 10:00 bis 12:00 Uhr freitags 10:00 bis 11:00 Uhr Bezugsperson: Susanne Degen St. Ursula (Oberursel-Altstadt) :00 Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus Konferenzraum: Klausurtag Ortsausschuss St. Ursula :00 Uhr, Treffpunkt: Öffentliche Sitzung des Ortsausschuss St. Ursula Uhr, St. Ursula Herzlich danken wir Claudia und Albrecht Schmidt, die über Jahrzehnte als Küsterin und Hausmeister treu ihren Dienst an und um die St. Ursula-Kirche versehen haben. Im Anschluss ist bei einem Glas Sekt Gelegenheit persönlich Abschied zu nehmen. Marienstr.3, Oberursel-Altstadt Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Dienstag 8:30 Uhr Zentrales Pfarrbüro: Marienstr. 3 Tel: (06171) montags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr dienstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr st.ursula@kath-oberursel.de Hospitalkirche Strackgasse 8 Gemeindehaus: Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstraße 26 Fam. Fois Bezugsperson: Diakon Bernd Kreuter

19 Hier bekommen Sie Hilfe Caritas in St. Ursula Willkommens-Treff Liebfrauen (Begegnungsraum für und mit Flüchtlingen) Berliner Straße 63, Oberursel geöffnet Mo bis Sa 14:00-17:00 Uhr Gern auch Spenden, z.b. Kuchen, Tee, Kaffee, Bleistifte, Spitzer, Hefte Sozialberatung St. Hedwig, Ansprechpartner für Menschen in schwierigen Lebenssituationen, Unterstützung bei Behördenkontakten, Vermittlung von regionale Hilfen und Angebote Borkenberg 19, Oberursel Nach Vereinbarung Jorge Gallegos Sánchez, mail: fon (0151) Allgemeine Lebensberatung (Termine unter Termine der Pfarrei ) Caritas Pflege und Betreuung Hochtaunus Hohemarkstr. 24b, Oberursel fon (06171) fax (06171) Mail: e.lintelow@caritas-hochtaunus.de Lichtblicke für eine familiennahe Unterstützung in der Betreuung verwirrter, alter Menschen Mobiler Sozialer Dienst Chris-Marie Schubert fon (06171) Hospiz St. Barbara Kronberger Straße 7, Oberursel. fon (06171) Ambulante Hospizgruppe für Schwerkranke, Sterbende und Trauernde Im Hospiz St. Barbara, fon (06171) , Frau Regina Ruppert Ökumenisches An-Zieh-Eck Im Diezen Hohemarkstr. 27, Oberursel fon (06171) Annahme von Spenden Mo, Mi, Sa Uhr Abgabe der Kleidung Mi und Sa 9-12 Uhr In den Schulferien geschlossen. Caritas Beratung Gartenstraße 23, Steinbach fon (06171) Existenzsicherung, Schwangerenberatung, Migrationsberatung, Ehe- und Partnerschaftsberatung, Weitervermittlung zur Schuldnerberatung Bad Homburger Tafel Außenstelle Oberursel - Wallstrasse, Oberursel Diakonisches Werk Hochtaunus, Heuchelheimer Straße 20, Bad Homburg fon (06172) Ansprechpersonen in sozialen Notlagen Sandra Anker, Gemeindereferentin fon (06171) Christof Reusch, Pastoralreferent fon (06171) Spendenkonto für karitative Anliegen der Pfarrei IBAN: DE BIC: HELADEF1TSK Taunus Sparkasse Kranken- / Hauskommunion für kranke und gehbehinderte Pfarrangehörige kann über das Zentrale Pfarrbüro oder das jeweilige Gemeindebüro bestellt werden.

20 Pfarrei St. Ursula Marienstraße Oberursel Telefon: Fax st.ursula@kath-oberursel.de Internet: IBAN: DE BIC: HELADEF1TSK Taunus Sparkasse Seelsorgerinnen und Seelsorger Sandra Anker Gemeindereferentin anker@kath-oberursel.de Susanne Degen Pastoralreferentin degen@kath-oberursel.de Dr. Katrin Gallegos Sánchez Pastoralreferentin sanchez@kath-oberursel.de Kerstin Kilb Pastoralreferentin kilb@kath-oberursel.de Bernd Kreuter Diakon mit Zivilberuf kreuter@kath-oberursel.de Pater Matthäus Priesterlicher Mitarbeiter matthaeus@kath-oberursel.de Anita Novotny Gemeindereferentin novotny@kath-oberursel.de Elke Peglow Pastoralreferentin peglow@kath-oberursel.de Christof Reusch Pastoralreferent reusch@kath-oberursel.de Andreas Unfried Pfarrer unfried@kath-oberursel.de Mathias Wolf Diakon wolf@kath-oberursel.de Father Xavier Priesterlicher Mitarbeiter xavier@kath-oberursel.de Projekt Gemeinsam aktiv Jorge Gallegos Sánchez Projektbegleiter jgsanchez@kath-oberursel.de Koordinator der Kindertagesstätten Reinhold Kuhn r.kuhn@bo.bistumlimburg.de Seelsorger im Ruhestand Bernhard Brandt Pfarrer i.r Winfried Traudes Pfarrer i.r. winfried-traudes@t-online.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der: Termine und andere Beiträge bitte per mail an: info@kath-oberursel.de

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium!

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium! Pfarrblatt März 2017 Kehr um und glaub an das Evangelium! Was ist Ihr Programm für die Fastenzeit? Manche haben da schon wie soll man sagen liebgewordene Herausforderungen. Verzicht auf Alkohol und Süßes

Mehr

Pfarrblatt Februar 2017

Pfarrblatt Februar 2017 Pfarrblatt Februar 2017 2. Februar Darstellung des Herrn Endlich ist es jetzt draußen wieder länger hell. Immer Anfang Februar spüre ich: die Sonne wird wieder stärker. Nach den kurzen, dunklen Wintertagen

Mehr

Pfarrblatt August 2016

Pfarrblatt August 2016 Pfarrblatt August 2016 Sommerliche Weltkirche Im Sommer kommt die Welt zusammen; Touristen aus aller Welt besuchen unser Land; viele von uns fahren in fremde Länder; bei den olympischen Spielen in Brasilien

Mehr

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig Pfarrblatt Juni 2016 Seht, da ist der Mensch! - 100. Katholikentag in Leipzig Aus allen Himmelsrichtungen kommen sie in Bussen, Sonderzügen und mit Autos nach Leipzig: die Besucherinnen und Besucher des

Mehr

Pfarrblatt November 2017

Pfarrblatt November 2017 Pfarrblatt November 2017 Seine Majestät, der König! Im Märchen von des Kaisers neuen Kleidern von Christian Andersen traut sich einzig ein Kind zu sagen, was alle sehen und wissen: Der Kaiser ist nackt.

Mehr

Pfarrblatt September 2016

Pfarrblatt September 2016 Pfarrblatt September 2016 Willkommen Und jedem Anfang liegt ein Zauber inne Endlich ist es so weit. Die Schule hat begonnen. Vom Kindergarten verabschiedet, starten Mädchen und Jungen in ein neues großes

Mehr

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Pfarrblatt Juli 2016 In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Am Pfingstsonntagmittag um 14 Uhr war es soweit: 100 % des in Deutschland verbrauchten Stromes kam aus erneuerbaren Quellen. Ein Großteil

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Herrmann Hesse, Stufen Etwas Neues beginnt. Man

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Pfarrblatt Januar 2016

Pfarrblatt Januar 2016 Pfarrblatt Januar 2016 Wünsche zum neuen Jahr Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass Ein bisschen mehr Wahrheit - das

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2012

Pfarrblatt Oktober 2012 Pfarrblatt Oktober 2012 wenn in China ein Sack Reis umfällt Nicht um China geht es und um Reis vermutlich auch höchstens am Rande. Aber um die andere Seite der Welt geht es wohl, wenn am Nachmittag des

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis Juli 2017 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Pfarrblatt August 2013

Pfarrblatt August 2013 Pfarrblatt August 2013 Alles Windhauch - was bleibt schon? Für Veronika gibt es keinen Grund zu leben. So beschließt sie, sich zu vergiften. In seinem Buch Veronika beschließt zu sterben beschreibt Paulo

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Mai 2012 Gute Hirten gesucht Am 4. Sonntag der Osterzeit betet die katholische Kirche um geistliche Berufe. Und das haben wir auch bitter

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Pfarrblatt April 2013

Pfarrblatt April 2013 Pfarrblatt April 2013 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Manche Sätze bleiben einem in Erinnerung gerade wenn man sie erst mal nicht versteht. Über den Auferstandenen weiß man nur vom Auferstandenen selbst.

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Februar 2012 BESETZT Das Telefon ist besetzt, die Toilettentür ist verschlossen, das Bahnabteil ist zugezogen besetzt, das bedeutet,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011 Wo liegt mein Schatz verborgen? Wer träumt nicht von dem großen Schatz, den es zu finden gilt? Legenden von verborgenen Schätzen und

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Pfarrblatt September 2015

Pfarrblatt September 2015 Pfarrblatt September 2015 Nichts soll dich ängstigen, nichts soll dich quälen, wer sich an Gott hält, dem wird nichts fehlen. Gott allein genügt. Das sind wohl die bekanntesten Worte, die der Heiligen

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Ev. Freikirchliche Gemeinde: Gründonnerstag: Uhr Feierabendmahl; Karfreitag: 10 Uhr Gottesdienst; Ostersonntag: 10 Uhr Gottesdienst.

Ev. Freikirchliche Gemeinde: Gründonnerstag: Uhr Feierabendmahl; Karfreitag: 10 Uhr Gottesdienst; Ostersonntag: 10 Uhr Gottesdienst. Bad Homburg Kliniken des HTK: Ostersonntag: 10 Uhr ev. Ev. Erlöserkirche: Gründonnerstag: 20 Uhr Gottesdienst, anschl. Ölbergwache in St. Marien; Karfreitag: 10 Uhr Gottesdienst; Karsamstag: 17 Uhr Orgelvesper;

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrblatt November 2016

Pfarrblatt November 2016 Pfarrblatt November 2016 November Nun ist er wieder da, der Monat, den viele von uns nicht mögen. Anders als der Mai oder August, die mit Sonne, Wärme, Licht und Leben verbunden werden, kommen bei dem

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Ein Jahr mit Markus. Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach

Ein Jahr mit Markus. Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Ein Jahr mit Markus Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Hinweis zum Deckblatt Das Deckblatt zeigt einen Bildausschnitt aus einer Darstellung aus dem Evangeliar Ottos III. und ist ein Werk der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Juni 2012 Komm Heiliger Geist! Wer ist dieser Heilige Geist, den Jesus seinen Freunden versprochen hat? Im Hymnus an Pfingsten singen

Mehr

Pfarrblatt Mai 2015. Mathias Wolf, Diakon

Pfarrblatt Mai 2015. Mathias Wolf, Diakon Pfarrblatt Mai 2015 Yellow - Magenta - Cyan", so hat der österreichische Fotokünstler Franz Sattler sein Werk genannt. Quer über die Farbfelder steht Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gruppierungen und Ansprechpartner / innen. Seelsorger und Pfarrbüros

Gruppierungen und Ansprechpartner / innen. Seelsorger und Pfarrbüros Gruppierungen und Ansprechpartner / innen Seelsorger und Pfarrbüros St. Aureus und Justina Pfarrbeauftragter Pastoralreferent Clemens Olbrich 54279 olbrich@kath-oberursel.de Pfarrbüro Lange Str. 110 54279

Mehr

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer Taufe?«08 Ich habe einen Traum Gemeindestimmen 10 Seniorenclub

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian 01.01.17 Sonntag Neujahr 11:00 Uhr 02.01.17 Montag 03.01.17 Dienstag 04.01.17 Mittwoch 18:30 Uhr 05.01.17 Donnerstag 18:30 Uhr 06.01.17 Freitag Erscheinung des Herrn 18:30 Uhr 07.01.17 Samstag 18:30 Uhr

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Mi., Fast- und Abstinenztag. Do., Fr., Herz - Jesu Freitag 08 bis Uhr Beichtgelegenheit

Mi., Fast- und Abstinenztag. Do., Fr., Herz - Jesu Freitag 08 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für März 2017 Um Hilfe für die verfolgten Christen: Sie mögen von der ganzen Kirche durch Gebet und materielle Hilfe unterstützt werden. Mi., 01.03.2017 Fast- und Abstinenztag

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle

St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle Fasten- und Ostergottesdienste 2017 St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle Hart auf deiner Schulter lag das Kreuz, o Herr, ward zum Baum des Lebens, ist von Früchten schwer.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

11. bis 26. Februar Johannes XXIII. Königstädten. St. Jakobus d. Ä. Nauheim. Fasching

11. bis 26. Februar Johannes XXIII. Königstädten. St. Jakobus d. Ä. Nauheim. Fasching Johannes XXIII. Königstädten 11. bis 26. Februar 2017 Fasching St. Jakobus d. Ä. Nauheim Hineinschlüpfen in eine andere Rolle, sie spielerisch ausprobieren ohne Risiko. Ungelebtes zum Klingen bringen,

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Morgengebet der Sinne

Morgengebet der Sinne Johannes XXIII. Königstädten 4. bis 19. Juni 2016 Morgengebet der Sinne St. Jakobus d. Ä. Nauheim Guter Gott, wecke meine Sinne Öffne meine Ohren für das, was andere mir sagen wollen, aber auch für das,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Ideen für die österliche Bußzeit

Ideen für die österliche Bußzeit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.02.2017 05.03.2017 Ideen für die österliche Bußzeit Sonntag, 05.02.: 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Fastenzeit & Ostern 2017 im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Gottesdienstangebote in der Fastenzeit Aschermittwoch, 1. März 08.30 Uhr Messfeier St. Bonifatius 18.00 Uhr Messfeier Heilig Kreuz 18.00 Uhr

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2016

Pfarrblatt Dezember 2016 Pfarrblatt Dezember 2016 Aufbruch im Advent in die Stimmung von Kerzenschein und Makronenduft schlägt im Evangelium vom 1. Advent (Mk 24,37-44) wie ein Hammerschlag der Weckruf des Weltenrichters: Seid

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr