Pfarrblatt Juni Was lange währt, wird endlich gut Neues GOTTESLOB

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt Juni Was lange währt, wird endlich gut Neues GOTTESLOB"

Transkript

1 Pfarrblatt Juni 2014 Was lange währt, wird endlich gut Neues GOTTESLOB Am 1. Mai 1975 wurde das bisherige Gotteslob eingeführt. Nach fast 40 Jahren wird an Pfingsten das neue Gotteslob in unserem Bistum eingeführt. Daraus wird nun in Deutschland, Österreich und Südtirol gebetet und gesungen. Wir können uns auf dieses Gebet- und Gesangbuch wirklich freuen, da es nicht nur ein Buch für den Gebrauch in der Kirche ist, sondern auch ein Gebetbuch für zuhause ist. Es ist grafisch anders gestaltet und enthält neben Texten und Noten auch Bilder. Das Singen der Lieder wird dadurch erleichtert, dass bis zu drei Strophen direkt unter der Notenzeile stehen. Wie in dem alten Gotteslob gibt es einen Stammteil, der für alle Diözesen gilt und einen Diözesanteil für das Bistum Limburg. Dieser beginnt mit der Nummer 700. In beiden Teilen finden wir sowohl neue als auch traditionelle Lieder. Weggelassen wurden vor allem Lieder, die in den Gemeinden wenig oder überhaupt nicht gesungen wurden. Liedgut aus dem Neuen Geistlichen Lied ( Eingeladen zum Fest des Glaubens ) sind ebenso neu aufgenommen worden wie etwa traditionelle Lieder (z.b. Schubertmesse und Segne du Maria ). Neben vielen Liedern steht ein kleines ö. Das bedeutet, dieses Lied ist für ökumenische Feiern geeignet. Die Auswahl von Gebeten und Psalmen wurde erheblich erweitert. Die Hauptteile sind: 1. Geistliche Impulse für das tägliche Leben (vor allem für die Familie) 2. Psalmen, Gesänge und Litaneien 3. Gottesdienstliche Feiern (Sakramente, Tagzeitliturgie, Andachten) 4. Diözesananhang (mit Psalmen, Gesängen, Gebeten und Texten) Für alle Nutzer (Gläubige, Priester, Organisten, Chorleiter) wird es eine Eingewöhnungszeit brauchen, um die neuen Liednummern auswendig zu kennen. Dazu gibt es ein ausführliches Inhaltsverzeichnis. Auch wenn viele Lieder im neuen Gotteslob uns bekannt sind, werden wir in den nächsten Monaten pro Monat ein neues Lied miteinander üben. Ich wünsche uns viel Freude und neue geistliche Erfahrungen mit dem neuen Gotteslob. Pfarrer Reinhold Kalteier

2 Gottesdienste im Juni Sonntag, :30 ev Gemeindehs Steinbach Eucharistiefeier (Josef und Berta Ankenbrand; Günter Kowalski) 09:30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier (Robert Bender) 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier mit Taufe von Hannah Marie Dittmar, Maksim Schäfer und Sophia Northoff (Maria Ruppel u. Irmgard Weyrauch) 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier mit begl. Kinderwortgottesdienst (Bruno Roschewski und Angehörige) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst 14:00 St. Ursula Taufe: Eva Ries, Franziska Maurer 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier - Junger Gottesdienst Thomas Morus mit der KJG, musikalisch gestaltet von der Gruppe Sebastian and friends 21:30 St. Ursula Pfingstnovene Montag, Hl. Marcellinus und hl. Petrus 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier 21:30 St. Ursula Pfingstnovene Dienstag, Hl. Karl Lwanga und Gefährten 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Elisabeth Bender u. Angehörige; Monika Jörges) 15:30 Agnes-Gering Heim Wortgottesfeier 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier 21:30 St. Ursula Pfingstnovene Mittwoch, :30 ev Kirche Steinbach Eucharistiefeier zum Patrozinium 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Joachim und Jutta Junglas) 21:30 St. Ursula Pfingstnovene Freitag, Hl. Norbert von Xanten 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier mit sakramentalem Segen zum Herz-Jesu-Freitag (Johanna und Josef Schmidt; Cäcilie Rehberg) 21:30 St. Ursula Pfingstnovene

3 Samstag, :00 St. Ursula Trauung: Jonas Hesse - Jennifer Kotz Pfingsten Joh 20,19-23 RENOVABIS (ab Pfingsten singen wir aus dem neuen Gotteslob) Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier Sonntag, :30 ev Gemeindehs Steinbach Eucharistiefeier 09:30 St. Aureus Justina Familiengottesdienst 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier (Johann Josef, Eva, Katharina und Johann Adam Aumüller) 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier (Manfred und Willibald Kütt) 11:00 St. Ursula Treff Kinderkirche mit Ursella 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst 11:00 Hospiz Pfingstgottesdienst 17:00 St. Hedwig Feierliche Vesper 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Pfingstmontag 10:00 Liebfrauen Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst; Silbernes Priesterjubiläum Pfr. Unfried Bitte das neue Gotteslob mitbringen. Dienstag, :30 St. Ursula Eucharistiefeier (Anna u. Maria Hof; Fam. Steinmetz, Meilinger, Fischer ) 16:00 Matthöfer-Haus Wortgottesfeier 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier (Josefine Dill u. Angehörige; Günter Weißenseel) Mittwoch, Hl. Barnabas 08:30 ev Kirche Steinbach Eucharistiefeier (Eltern Erich und Elfriede Geiger und Angehörige) 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Fritz u. Anna Würminghausen u. verstorbene Söhne)

4 Donnerstag, :45 Haus Emmaus Wortgottesfeier Freitag, Hl. Antonius von Padua 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier, Dankgottesdienst zur Diamantenen Hochzeit Thomas und Marion Wietschorke Samstag, :00 Liebfrauen Taufe: Max Georg Gilles 14:00 Liebfrauen Taufe: Simon Rafael Bär 14:30 St. Petrus Canisius Trauung: Joachim Kary - Nadine Jakobs Dreifaltigkeitssonntag Joh 3,16-18 für die Jugendarbeit in der Pfarrei Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier mit Einführung der neuen Ministranten Sonntag, :30 ev Gemeindehs Steinbach Familiengottesdienst zum Pfarrfest mit Einführung der neuen Ministranten 09:30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier mit Einführung der neuen Ministranten 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst (Wilhelm u. Justina Leber; Jakob u. Therese Hieronymi; Christina u. Johann Müller u. Angehörige) 11:00 St. Ursula Familiengottesdienst zum Brunnenfest (Maria u. Elisabeth Ried, Fam. Abt u. Wirtz, zum Dank; Toni Jörges) 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier mit Einführung der neuen Ministranten (Erika Ritsert) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst 15:00 St. Ursula Taufe: Finn und Luis Heuer, Paul Schneider; Leonie Marie Hawlitzky 17:00 ev Gemeinehs Steinbach Vesper zum Abschluss des Pfarrfestes 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier mit Einführung der neuen Ministranten

5 Montag, Hl. Benno 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Dienstag, :30 St. Ursula Eucharistiefeier (Familie Johann Kaiser) 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier (Franz Brendel) Mittwoch, :30 ev Kirche Steinbach Eucharistiefeier (Rudolf Eckardt) 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Georg u. Gertrud Schröter u. verstorbene Geschwister) Fronleichnam 09:30 St. Aureus Justina Hochamt auf der Kirchwiese (begl. Kindergottesdienst in der Kirche), anschl. Prozession. Bitte das neue Gotteslob mitbringen. 10:00 St. Sebastian Hochamt in der Kirche St. Sebastian, anschließend Prozession durch Stierstadt. Bitte das neue Gotteslob mitbringen. Freitag, :00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Johann Sindelar und Angeh.; Burghard Koch, Adele und Georg Kitz, Elisabeth und Johann Krämer; leb. u. verst. der Familien Cornel, Mag; Markus Meyer und Großeltern) 12. Sonntag im Jahreskreis Mt 10,26-33 für die Pfarrgemeinde Samstag, :00 St. Hedwig Wortgottesfeier Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier zum Patrozinium (Heinz Neis, Gerhard Ochs) 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier (Maria u. Heinrich Emmert u. Angehörige)

6 10:00 St. Bonifatius Ökumenischer Gottesdienst zum Stadtfest auf dem Festplatz, Bahnstraße. 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier mit Taufe von Marie Dinges (Marianne Dinges, Familie Dinges und Selzer) 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier mit Tauferinnerung 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begl. Kinderwortgottesdienst und Taufe von Rosalie Franziska Sedelmaier 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Anna, Lotte u. Eduard Frick und Karl-Heinz Becker) Montag, :30 St. Hedwig Eucharistiefeier 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Fam. Gorzawsky, Eltern u. Geschwister) Dienstag, Geburt des hl. Johannes des Täufers 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Rosa Wiedle, Eltern und Geschw., Karl u. Rosa Harth; Hans Lütkemeier, Hildegard und Alois Zerwes) 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Mittwoch, :30 ev Kirche Steinbach Eucharistiefeier 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Elisabeth und Peter Jochheim) Donnerstag, :00 Haus Emmaus Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen im Haus Emmaus 16:00 Haus am Urselbach Wortgottesfeier 16:15 Aumühlenresidenz Wortgottesfeier 19:00 St. Petrus Canisius Taizé-Andacht Freitag, Heiligstes Herz Jesu 19:00 St. Aureus Justina Wortgottesfeier Samstag, Unbeflecktes Herz Mariä 14:00 St. Ursula Trauung: Rebecca Rimpler und Jan Schlegel mit Taufe von Linus Schlegel Hl. Petrus und hl. Paulus für die Aufgaben des Papstes in der Weltkirche Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier

7 Sonntag, :30 ev Kirche Steinbach Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst (Günter Kowalski und Angehörige) 09:30 St. Aureus Justina Wortgottesfeier 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier 10:00 Liebfrauen Kleinkindergottesdienst für Kinder zwischen null und sechs Jahren und ihre erwachsenen Begleiter 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier, anschließend Kirchkaffee (Hans-Bernhard Jörges) 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier 11:00 St. Petrus Canisius Familiengottesdienst als Wortgottesfeier 12:30 St. Petrus Canisius Taufe: Jannis Leon Dirda; Elsa Sophie Schmidt- Rimpler 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier - Musik im Gottesdienst mit dem Vocalensemble am Kaiserdom Frankfurt Montag, Die ersten hll. Märtyrer der Stadt Rom 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Regelmäßige Gottesdienste und Andachten Klosterkapelle Eucharistiefeier am Sonntag um 08:00 Uhr Donnerstag und Freitag um 18:00 Uhr Beicht- und Glaubensgespräch Samstag, St. Hedwig 17:00 17:30 Uhr (und nach Vereinbarung) Rosenkranzgebet montags St. Crutzen 18:30 Uhr donnerstags Liebfrauen 15:00 Uhr samstags St. Hedwig 17:20 Uhr

8 Informationen und Termine in der Pfarrei St. Ursula Das Wort Novene kommt von dem lateinischen Wort für die Zahl neun und bezeichnet einen alten christlichen Brauch, bei dem an neun aufeinander folgenden Tagen für ein Anliegen gebetet wird. Der Ursprung liegt wohl in der Pfingstnovene. Biblisch geht sie auf den Pfingstbericht in der Apostelgeschichte zurück, nach dem die ersten Christen nach der Himmelfahrt Christi neun Tage zurückgezogen im Gebet lebten, bis am Pfingsttag der Heilige Geist über sie kam. Auch in diesem Jahr finden die Pfingstnovenen statt. Unter dem Titel Saul, warum verfolgst du mich werden wir uns, begleitet und angeregt vom Paulus-Oratorium von Felix Mendelssohn-Bartholdy, hörend, betend und singend dem Pfingstfest nähern. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gebet der Pfingstnovene täglich vom bis jeweils um 21:30 in der Pfarrkirche St. Ursula. Die Seniorenfahrten der Gemeinden St. Aureus und Justina, Liebfrauen und St. Ursula finden dieses Jahr nicht statt :30 Uhr, St. Petrus Canisius: Freitags um halb zehn - Bibel, Glauben, Leben teilen. Ab 9:15 Uhr besteht die Möglichkeit zum stillen Gebet :00 Uhr, Liebfrauen: Wie schon seit Jahren feiern die acht Gemeinden der Pfarrei am Pfingstmontag um 10:00 Uhr in Liebfrauen gemeinsam Gottesdienst. Die Kinder sind von den Kita-Teams zu einem begleitenden Wortgottesdienst auf der Pfarrwiese eingeladen. Nach dem Gottesdienst ist für das leibliche Wohl bei einem einfachen Mittagessen gesorgt. Kaffee und Kuchen werden von den Erstkommunionkindern zu Gunsten des Projekts EKUPHOLENI, Zentrum für psychische Betreuung in Johannesburg, Südafrika angeboten. Dort werden sexuell missbrauchte Kinder und Jugendliche, HIV-infizierte und Traumatisierte psychologisch betreut. Ein besonderer Anlass an diesem Tag miteinander zu feiern, ist das 25-jährige Priesterjubiläum von Pfarrer Unfried. Er wird sich sicher freuen, wenn viele Gemeindemitglieder an diesem freudigen Ereignis teilhaben und mitfeiern. 11. und :45 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina Oase: Kontemplationsabend Vacare deo Zur Ruhe kommen - Stille erfahren - Gott Raum geben :00 Uhr, St. Hedwig Turmzimmer: Bibel teilen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen Das zentrale Büro bleibt am Nachmittag geschlossen.

9 Die Caritas-Sammlung vom Juni 2014 steht unter dem Motto Investieren Sie in Menschlichkeit. Bitte empfangen Sie unsere Sammlerinnen und Sammler, wenn sie an Ihrer Tür klingeln und beachten Sie unsere Briefe, die wir in den Haushalten auf dem Gebiet der Pfarrei St. Ursula verteilen. Ein herzliches Dankeschön und Vergelt s Gott für Ihre Unterstützung. Zum Oberurseler Brunnenfest (13. bis 16. Juni) öffnet wieder der Brunnenfesthof St. Ursula. Zum Gelingen bedarf es vieler fleißiger Hände und Füße. Es wäre sehr schön und ein Zeichen der Verbundenheit in unserer Pfarrei, wenn sich Helferinnen und Helfer aus vielen Gemeinden zum Einsatz meldeten. Wer helfen möchte (egal ob mal kurz oder rund um die Uhr, bei Auf- und Abbau, Teigkneten, Kellnern, Bierzapfen, beim Spüldienst oder in sonstiger Funktion), melde sich bitte bei Brigitte Kaiser (Telefon oder kaiserin.brigitte@web.de). Auch über Kuchenspenden für Samstag und Sonntag würden wir uns freuen. Und wenn Sie als Gast zum Essen, Trinken und Zusammensitzen kommen wollen, sind Sie natürlich ebenfalls herzlich eingeladen :00 Uhr, evangelische Kirche Steinbach: Benefizkonzert zugunsten der Innenausstattung des neuen Gemeindezentrums St. Bonifatius u.a. mit Werken von Pachelbel, Bach, Vivaldi, Clerambeault, Gabrielli, Dubois mit Caroline Bechthold, Querflöte - Beate Ibielski, Blockflöte - Nicola Klöckner, Violoncello - Hildegard Steffan, Orgel. Pfarrfest in St. Bonifatius, Steinbach Wie in jedem Jahr feiert die Gemeinde St. Bonifatius ihr Pfarrfest, das in diesem Jahr am auf dem Gelände und im Gemeindehaus der evang. Kirchengemeinde stattfinden wird. Der Festtag beginnt mit einem Familiengottesdienst um 9:30 Uhr. Anschließend gibt es ein buntes Treiben mit vielen Angeboten für Große und Kleine rund um das evangelische Gemeindehaus in Steinbach. Für das leibliche Wohl wird wieder bestens gesorgt sein. Kommen Sie und feiern Sie mit! Brunnenhoffest in St. Crutzen, Weißkirchen Auch in diesem Jahr laden wir Sie ganz herzlich am Sonntag, nach dem Gottesdienst gegen 12:00 Uhr in den Innenhof zwischen Kirche und Gemeindezentrum ein. Wie in den Jahren zuvor empfängt Sie wieder Live-Musik von Herby s Musikladen mit sanften und beschwingten Tönen und auch für Ihr leibliches Wohl wird wieder gesorgt :00 Uhr, Fußballweltmeisterschaft - Public Viewing im Treffpunkt AKTIV IM NORDEN, Im Rosengärtchen 37. Deutschland Portugal :00 Uhr, Pfarrheim St. Sebastian: Informationsabend für die Eltern der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Romwallfahrt der Ministranten :00 Uhr, Fußballweltmeisterschaft - Public Viewing im Treffpunkt AKTIV IM NORDEN, Im Rosengärtchen 37. Deutschland Ghana.

10 21. und Beim Stadtfest in Steinbach ist die katholische Gemeinde St. Bonifatius mit einem Stand auf der Bahnstraße vertreten. Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei :30 Uhr, Pfarrheim Liebfrauen, Die Wandergruppe der Kolpingfamilie Oberursel ist unterwegs :15 Uhr, S-Bahnhof Oberursel, Der KOLPING-TREFF macht einen Ausflug nach Wetzlar mit Stadtbesichtigung. Rückkehr gegen 21:30 Uhr. Kosten für Fahrt und Führung 10. Anmeldung erforderlich bei Hr. Rudolf Schaloske unter / :00 Uhr, Fußballweltmeisterschaft - Public Viewing im Treffpunkt AKTIV IM NORDEN, Im Rosengärtchen 37. Deutschland USA :00 Uhr, Bücherflohmärkte mit leckerem Frühstücksangebot Treffpunkt AKTIV IM NORDEN, Im Rosengärtchen :00 Uhr, Christlicher Bildungskreis Rabanus Maurus: Tagesbusfahrt zur Gedenkstätte Point Alpha mit Museumsführung an der ehemaligen Zonengrenze zwischen dem hessischen Rasdorf bei Hünfeld und dem thüringischen Gaisa. Besuch der Stadt Gaisa in der thüringischen Rhön. Anmeldung bei Herrn Dr. Josef Ochs, Tel :00 Uhr, Sommerfest der Gemeinde St. Petrus Canisius: Nach dem Familiengottesdienst um Uhr feiern wir bis zum frühen Nachmittag rund um Kirche und Gemeindehaus das Sommerfest. Dazu laden wir alle Gemeindemitglieder von St. Petrus Canisius und der Pfarrei St. Ursula herzlich ein. Zum Mittagessen gibt es herzhaft Gegrilltes, leckere Salate und kühle Getränke. Das Kirchcafé des Förderkreises ist geöffnet :15 Uhr, Liebfrauen: Geistliche Abendmusik mit dem Vocalensemble am Frankfurter Kaiserdom. Leitung: Andreas Boltz (Dommusikdirektor), Orgel: Bjanka Ehry. Es erklingt Chormusik der englischen Romantik. Bei den Erstkommunionfeiern ergaben die Kollekten für das Kinder- und Jugendhospiz 571,26, für ein Projekt in El Salvator 462,41 und für die Aktion Starthilfe zum Schulbeginn 3.178,29. Vielen Dank hierfür. Herzlich lädt der Kinder-Familien-Ausschuss alle Familien zum Familienpicknick ein. Wir starten am , um 15:00 Uhr am Parkplatz von St. Petrus Canisius in Oberstedten mit einer kleinen Rallye. Anschließend feiern wir einen Gottesdienst im Freien und dann ist Zeit zum gemeinsamen Grillen, Picknicken, Spielen am Bach, Spielplatz oder auf dem Fußballplatz. Nähere Informationen liegen ab Ende Juni in den Gemeinden und Kirchen aus. Wir freuen uns auf Sie!

11 seid gastfreundlich Fronleichnam in der Pfarrei St. Ursula Das Fronleichnamsfest steht in diesem Jahr unter dem Motto Seid gastfreundlich. Diese Gastfreundlichkeit wollen wir in unseren beiden Fronleichnamsgottesdiensten zum Ausdruck bringen: Um 09:30 Uhr auf der Kirchwiese von St. Aureus und Justina in Bommersheim und um 10:00 Uhr in St. Sebastian in Stierstadt. An beide Gottesdienste schließen sich Prozessionen durch die Ortschaften an. Gebete und Lieder werden dem neuen Gotteslob entnommen. Nach den Festgottesdiensten geht die Gastfreundschaft dann bei unseren Pfarrfesten weiter: In Bommersheim: Herzlich laden wir zum 61. Fronleichnamsvolksfest rund um das Gemeindezentrum St. Aureus und Justina ein. Es erwartet Sie wieder ein buntes Programm mit Live- Musik, Tombola, reichlich Essen und Trinken und vieles mehr. Für unser Volksfest an Fronleichnam suchen wir noch Helfer für den Aufbau am Mittwoch, den ab 18 Uhr auf der Kirchwiese. Der Treffpunkt für das diesjährige Birkenschlagen ist am Dienstag den ab 17 Uhr bei Matthias Klein (Wallstr.). Ihre Kuchenspende können Sie bei Elisabeth Meyer anmelden (Tel.: 53335). Spenden für die Tombola können ab sofort im Gemeindebüro St. Aureus und Justina abgegeben werden. In Stierstadt: Ab 11:30 Uhr laden wir Sie herzlich zum Frühschoppen rund um das Pfarrheim St. Sebastian ein. Natürlich gibt es auch Leckeres vom Grill und andere Köstlichkeiten. Zwischendurch können Sie gerne beim Bücherflohmarkt des Sebastianskreises stöbern. Ab 14:00 Uhr gibt es ein tolles Kinderprogramm unter dem Motto Märchenland. Und um 17:00 Uhr rundet ein Platzkonzert unser Fest ab. Damit es ein schönes Fest für alle wird, brauchen wir viele helfende Hände. Listen zur Mitarbeit und für Kuchenspenden liegen in der Kirche St. Sebastian aus oder werden im Gemeindebüro entgegen genommen. In Weißkirchen: Am Nachmittag findet ab 14:30 Uhr auch das traditionelle Pfarrfest St. Crutzen rund um Kirche, Gemeindezentrum und Kindertagesstätte in der Bischof-Brand-Straße statt. Die Besucher erwartet ein leckeres Angebot mit Kaffee und Kuchen, Grillwürstchen, Salaten, Handkäse, Eis, Waffeln und Getränken. Der Eine-Welt- Kreis verkauft Waren aus fairem Handel und informiert über die Partnergemeinden in Peru und Kenia. Für die Kinder gibt es lustige Spiele und eine Tombola lockt mit vielen Gewinnen. Ein großes Angebot an Sitzplätzen im Brunnenhof und auf dem Kirchplatz lädt zum Verweilen und Genießen ein. Listen zur Mitarbeit und für Kuchenspenden liegen in der Kirche St. Crutzen aus oder werden im Gemeindebüro entgegen genommen.

12 Informationen aus den Gemeinden St. Aureus und Justina (Bommersheim) Das Büro bleibt am geschlossen :30 Uhr, Kirche: Gemeindetreff St. Aureus und Justina Lange Straße 106, Oberursel-Bommersheim Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Freitag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Lange Straße 110 Tel: (06171) montags 9:00 bis 11:00 Uhr dienstags 18:00 bis 19:00 Uhr freitags 9:00 bis 11:00 Uhr Bezugsperson: Clemens Olbrich Pfarrzentrum: Im Himmrich 3 Oasenraum Pächter Herr Burkard, Tel: St. Bonifatius (Steinbach) :00 Uhr, ev. Gemeindehaus: Treffen Gesprächskreis :00 Uhr, ev. Gemeindehaus: Treffen des Ortsausschusses St. Bonifatius 05., :00 Uhr, ev. Gemeindehaus: Treffen der neuen MessdienerInnen :00 Uhr, ev. Gemeindehaus: AK Jugend St. Bonifatius :00 Uhr, ev. Gemeindehaus: Ökumenischer Arbeitskreis Flüchtlinge :00 Uhr, ev. Gemeindehaus: Arbeitskreis Ökumene Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Ev. Gemeindezentrum Steinbach Mittwoch 8:30 Uhr Ev. Kirche Steinbach Während der Bauphase befindet sich das Gemeindebüro übergangsweise im ev. Gemeindehaus, Untergasse 29. Tel: (06171) dienstags 16:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 11:00 Uhr st.bonifatius-steinbach@ kath-oberursel.de Bezugsperson: Christof Reusch

13 St. Crutzen (Weißkirchen) :30 Uhr, Gemeindezentrum: Literaturkreis: De Luca, Erri: Montedidio :00 Uhr, Seniorenkreis 93 trifft sich in der Linde zum gemütlichen Zusammensein Offener Frauenkreis: Der Termin entfällt. Nächstes Treffen am Mobile Senioren: Fahrt über Ffm.- Bornheim zum Lohrberg Näheres: Herr Kaschek Tel Bischof Brand Straße 13, Oberursel-Weißkirchen Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Montag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Urselbachstraße 24 Tel: (06171) , montags 9:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 16:00 bis 18:00 Uhr Bezugsperson: Mathias Wolf Gemeindezentrum: Bischof Brand Straße 13 Öffnungszeiten der kath. öffentlichen Bücherei dienstags 9:00-11:00 mittwochs 17:00-18:30 samstags 17:00-18:30 sonntags 10:00-11:30 St. Hedwig (Oberursel-Nord) :00 Uhr, Turmzimmer: Frauengruppe St. Hedwig (Frühstück) In und um die Außenstelle KiTa St. Hedwig findet in diesem Jahr das Beiratsfest statt. Alle Kinder des Kindergartens Liebfrauen mit der Außenstelle St. Hedwig und deren Familien sind herzlich eingeladen. Eisenhammerweg, Oberursel-Nord Gottesdienst: Samstag 18:00 Uhr Montag 8:30 Uhr Gemeindebüro: Borkenberg 19 Tel: (06171) montags 15:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr Bezugsperson: Pfr. Andreas Unfried Gemeindezentrum: Hedwigsheim, Freiherr vom Stein Str. 8a

14 Liebfrauen (Oberursel) :00 Uhr, Gemeindebüro: Allgemeine Lebensberatung :45 Uhr, Pfarrheim: Treffen zur Vorbereitung des 50jährigen Jubiläums Liebfrauen. Alle, die zum Gelingen des Festes beitragen möchten, sind herzlich willkommen :00 Uhr Das Gemeindebüro ist heute geschlossen :00 Uhr, Gemeindebüro: Allgemeine Lebensberatung :00 Uhr, Frauen in Liebfrauen - Radtour. Treffpunkt: Pfarrheim Liebfrauen Berliner Straße / Herzbergstraße 34, Oberursel Gottesdienst: Sonntag 18:00 Uhr Mittwoch 19:00 Uhr Gemeindebüro: Herzbergstraße 34, Tel: (06171) dienstags 9:00 bis 10:30 Uhr donnerstags 17:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 10:30 Uhr liebfrauen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Sandra Anker Pfarrheim: Berliner Straße 63 St. Petrus Canisius (Oberstedten) :30 Uhr, Saal: Träume und Visionen - Liturgischer Abendspaziergang :30 Uhr, Saal: Offener Stammtisch :00 Uhr, Gesprächsrunde einmal anders - Treffen auf dem Brunnenfest im St. Ursula-Hof. Wir möchten bei Apfelwein und Pizza über Gott und die Welt ins Gespräch kommen. Landwehr 3 Oberursel-Oberstedten Gottesdienst: Sonntag Uhr Gemeindebüro und Gemeindehaus: Tel: (06171) dienstags 10:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 16:00 bis 18:00 Uhr st.petrus-canisius@kath-oberursel.de Bezugsperson: Pfr. Andreas Unfried :30 Uhr, Saal: Offener Stammtisch

15 St. Sebastian (Stierstadt) Das Gemeindebüro ist vom bis geschlossen :00 Uhr, Pfarrheim: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Sebastian Hauskommunion :00 Uhr, Pfarrheim, Senioren: Informationsvortrag über die Arbeit der Sozialstation Oberursel durch Frau Lintelow :30 Uhr, Sebastianskreis: gemeinsamer Besuch des Brunnenfestes :00 Uhr, Frauentreff: Turmführung in St. Ursula mit Herrn Sterzel. Der Ortsausschuss bedankt sich bei allen, die beim Frühjahrsputz, Palmsonntag und den Ostergottesdiensten geholfen haben. St. Sebastian Straße 2, Oberursel-Stierstadt Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Dienstag Uhr Gemeindebüro und Pfarrheim: St. Sebastian Straße 2, Tel: (06171) dienstags 17:00 bis 19:00 Uhr donnerstags 10:00 bis 12:00 Uhr freitags 10:00 bis 11:00 Uhr Bezugsperson: Susanne Degen St. Ursula (Oberursel-Altstadt) :00 Uhr, Ursulatreff: Vorbereitung Familiengottesdienst :00 Uhr Familiengottesdienst auf dem Kirchplatz (bei Regen in der Kirche), anschließend gibt es ein gemeinsames Mittagessen im Brunnenfesthof. Marienstr.3, Oberursel-Altstadt Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Dienstag 8:30 Uhr Zentrales Pfarrbüro: Marienstr. 3 Tel: (06171) montags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr dienstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr st.ursula@kath-oberursel.de Hospitalkirche Strackgasse 8 Gemeindehaus: Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstraße 26 Fam. Fois Bezugsperson: Pfr. R. Kalteier

16 Hier kommen Sie in Kontakt Sandra Anker Gemeindereferentin Herzbergstraße 34 fon (06171) Kerstin Kilb Pastoralreferentin Marienstr. 3 fon (06171) kilb@kath-oberursel.de Christof Reusch Pastoralreferent Untergasse Steinbach fon (06171) reusch@kath-oberursel.de Susanne Degen Pastoralreferentin St. Sebastian Straße 2 fon (06171) degen@kath-oberursel.de Clemens Olbrich Diakon Lange Straße 110 fon (06171) olbrich@kath-oberursel.de Pfr. Andreas Unfried Marienstr. 3 fon (06171) handy unfried@kath-oberursel.de Daniel Dere Pastoralreferent St. Sebastian Straße 2 fon (06171) dere@kath-oberursel.de Elke Peglow Pastoralreferentin Marienstr. 3 fon (06171) peglow@kath-oberursel.de Mathias Wolf Diakon Urselbachstraße 24 fon (06171) wolf@kath-oberusel.de Reinhold Kalteier Priesterlicher Mitarbeiter Marienstr. 3 fon (06171) kalteier@kath-oberursel.de Dr. Bernd Kreuter Diakon im Zivilberuf Marienstr. 3 fon (06171) kreuter@kath-oberursel.de Pfarrei St. Ursula Marienstraße 3 fon: (06171) fax: (06171) mail: st.ursula@kath-oberursel.de web: Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Termine und andere Beiträge bitte per an: info@kath-oberursel.de Kontoverbindung: IBAN: DE BIC: HELADEF1TSK Taunus Sparkasse

Pfarrblatt August 2014

Pfarrblatt August 2014 Pfarrblatt August 2014 Unsere Wege führen nach Rom 73 Messdienerinnen und Messdiener zwischen 14 und 24 Jahren machen sich ab dem 3. August für eine Woche auf den Weg nach Rom. Damit kommt die größte Teilnehmergruppe

Mehr

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Schön, dass Sie da sind. Im Namen der Pfarrei St. Ursula begrüßen wir Sie herzlich in unseren beiden Städten Oberursel und Steinbach.

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2014

Pfarrblatt Oktober 2014 Pfarrblatt Oktober 2014 Gott sei Dank Wem ist nicht schon mal dieser Stoßseufzer über die Lippen gekommen, weil ein kleines oder gar größeres erwartetes Unglück ausgeblieben ist? Gott sei Dank, noch mal

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Herrmann Hesse, Stufen Etwas Neues beginnt. Man

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011 Einander in den Blick nehmen Neues gemeinsames Pfarrblatt für den Pastoralen Raum Sie halten das erste gemeinsame Pfarrblatt für die katholische

Mehr

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Kirchennacht Oberursel feiert

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Kirchennacht Oberursel feiert Pfarrblatt November 2013 Die Geschichte eines Rettungsrings Firmung in Oberursel Einzige Aufgabe eines Rettungsrings ist es, zur Hand zu sein wenn man ihn braucht. Diesen Gedanken brachte vor Jahren einen

Mehr

Pfarrblatt Februar 2015

Pfarrblatt Februar 2015 Pfarrblatt Februar 2015 Hier ist kein Platz für euren Hass Die Ereignisse der letzten Wochen erschüttern mich. Die Pegida-Demonstrationen in Dresden und andernorts rufen bei mir ein Entsetzen wach. Und

Mehr

Pfarrblatt Juni Begegnung mit dem Anderen. Katrin Gallegos Sánchez, Pastoralreferentin

Pfarrblatt Juni Begegnung mit dem Anderen. Katrin Gallegos Sánchez, Pastoralreferentin Pfarrblatt Juni 2018 Begegnung mit dem Anderen begegnen nicht treffen begegnen durchdringen, miteinander ringen (um Sinn und Inhalt und Zweck) begegnen sich öffnen, verletzlich werden Begegnung Voraussetzung

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Mai 2012 Gute Hirten gesucht Am 4. Sonntag der Osterzeit betet die katholische Kirche um geistliche Berufe. Und das haben wir auch bitter

Mehr

Pfarrblatt November 2012

Pfarrblatt November 2012 Pfarrblatt November 2012 November der Monat der Trauer und der Erinnerung - der Erinnerung an Menschen, die durch ihren Tod eine Lücke in unserem Leben hinterlassen haben. Tod und Trauer gehören zu unserem

Mehr

Pfarrblatt Januar 2019

Pfarrblatt Januar 2019 Pfarrblatt Januar 2019 Gottes Segen Eine besonders liebenswerte Neujahrstradition pflegen einige Familien unter den französisch sprechenden Menschen in Maine (ein Neuenglandstaat in den USA). Unabhängig

Mehr

Pfarrblatt Juli Sommer-Pause

Pfarrblatt Juli Sommer-Pause Pfarrblatt Juli 2018 Sommer-Pause Und, hat s was gebracht? Das war eine Lieblingsfrage meiner Schwiegermutter, wenn sie sich erkundigte, wie es mir bei einer Aktion ergangen ist. Oft war es mir nicht möglich,

Mehr

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt März 2012 Sieben Wochen Chance Sieben Wochen ohne heißt seit Jahren die Aktion unserer evangelischen Schwestern und Brüder zur Fastenzeit.

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011 Ein Stein. Riesengroß, schwer und dunkel liegt er vor dem Eingang eines Grabes. Es ist das Grab, in dem Jesus liegt ein Mann, auf den Viele

Mehr

Pfarrblatt Mai Susanne Degen Pastoralreferentin

Pfarrblatt Mai Susanne Degen Pastoralreferentin Pfarrblatt Mai 2016 Geschlossene Türen gehören für mich irgendwie zentral in die Zeit nach Ostern. Rückzug. Bei sich sein. Johannes erzählt von Jüngern, die aus Angst die Türen verschließen. Nicht verwunderlich,

Mehr

Pfarrblatt April 2014

Pfarrblatt April 2014 Pfarrblatt April 2014 Diakonat Diakonat ist vom Griechischen abgeleitet und bedeutet Dienst. Dienst klingt gut die ganze Kirche ist Dienst, und so braucht sie Personen, die Dienste verrichten: sie braucht

Mehr

Pfarrblatt August 2012

Pfarrblatt August 2012 Pfarrblatt August 2012 In den Sommerwochen gab es in den Zeitungen eine längere Debatte um das Thema Beschneidung ausgelöst durch ein Kölner Gerichtsurteil. Immer mal wieder tauchten dabei die Formulierungen

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011 Caritassonntag 2011 Kein Mensch ist perfekt Behinderte Menschen: Menschen wie Du und Ich Der Deutsche Caritasverband setzt sich in

Mehr

Pfarrblatt August 2013

Pfarrblatt August 2013 Pfarrblatt August 2013 Alles Windhauch - was bleibt schon? Für Veronika gibt es keinen Grund zu leben. So beschließt sie, sich zu vergiften. In seinem Buch Veronika beschließt zu sterben beschreibt Paulo

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2013

Pfarrblatt Oktober 2013 Pfarrblatt Oktober 2013 Mit Leib und Seele 2. Nacht der Kirchen in Oberursel Bitte vormerken: 2. November 2013 19.00 Uhr bis 0.30 Uhr Die Nacht ist eine besondere Zeit. Für die Einen dunkel und geheimnisvoll

Mehr

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig Pfarrblatt Juni 2016 Seht, da ist der Mensch! - 100. Katholikentag in Leipzig Aus allen Himmelsrichtungen kommen sie in Bussen, Sonderzügen und mit Autos nach Leipzig: die Besucherinnen und Besucher des

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Home Page Kath-Oberursel Neue Zuständigkeiten der Internetbeauftragten der Pfarrei St. Ursula

Home Page Kath-Oberursel Neue Zuständigkeiten der Internetbeauftragten der Pfarrei St. Ursula Die lokalen IBs sind zur Zeit (Stand 06/2013) St. Aureus und Justina: Ottmar Görge St. Bonifatius: St. Crutzen: St. Hedwig Liebfrauen: St. Petrus Canisius: St. Sebastian: St. Ursula: ib.st.aureus-justina@kath-oberursel.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2017

Pfarrblatt Oktober 2017 Pfarrblatt Oktober 2017 Kleine Dinge Das Große kommt nicht allein durch Impuls zustande, sondern ist eine Aneinanderkettung kleiner Dinge, die zu einem Ganzen vereint worden sind. (Great things are not

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Juni 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Juni 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Juni 2011 Christi Himmelfahrt - ein sperriges Fest! Jesus fuhr gen Himmel, 40 Tage nach seiner Auferstehung. Können wir diesem Fest etwas für uns

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrblatt Juli Ihre Katrin Gallegos Sánchez

Pfarrblatt Juli Ihre Katrin Gallegos Sánchez Pfarrblatt Juli 2017 In einem Schnellzug Richtung Nordseeküste saß ich bereits seit mehreren Stunden sie zogen sich schier endlos. Dann vier, fünf Stationen vor dem Zielbahnhof änderte sich etwas. Mit

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Die Geschichte eines Rettungsrings Es ist die einzige Aufgabe eines Rettungsrings zur Hand zu sein, wenn man ihn braucht. Dieser Gedanke

Mehr

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Pfarrblatt Juli 2016 In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Am Pfingstsonntagmittag um 14 Uhr war es soweit: 100 % des in Deutschland verbrauchten Stromes kam aus erneuerbaren Quellen. Ein Großteil

Mehr

Pfarrblatt Februar 2018

Pfarrblatt Februar 2018 Pfarrblatt Februar 2018 Von Masken und offenen Visieren Karneval, Fasching, Fasnacht die fünfte Jahreszeit ist wieder da. Freude, Spaß, Lachen und Ausgelassenheit gehören zu dieser Jahreszeit und natürlich

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2015

Pfarrblatt Dezember 2015 Pfarrblatt Dezember 2015 Willkommenskultur für den Sohn Gottes (Advent) Er kommt - der Sohn Gottes. Er kommt unabhängig davon, ob wir für Ihn bereit sind oder nicht. Er kennt keine Grenzen. Selbst die

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrblatt Mai Sprache

Pfarrblatt Mai Sprache Pfarrblatt Mai 2018 Sprache Wir Menschen sprechen viele verschiedene Sprachen. Weltweit gibt es etwa zwischen 6500 und 7000 verschiedene Sprachen. Die Sprache öffnet Türen zur Welt, meine deutsche Sprachkenntnis

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2012

Pfarrblatt Oktober 2012 Pfarrblatt Oktober 2012 wenn in China ein Sack Reis umfällt Nicht um China geht es und um Reis vermutlich auch höchstens am Rande. Aber um die andere Seite der Welt geht es wohl, wenn am Nachmittag des

Mehr

Pfarrblatt August 2016

Pfarrblatt August 2016 Pfarrblatt August 2016 Sommerliche Weltkirche Im Sommer kommt die Welt zusammen; Touristen aus aller Welt besuchen unser Land; viele von uns fahren in fremde Länder; bei den olympischen Spielen in Brasilien

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrblatt April 2018

Pfarrblatt April 2018 Pfarrblatt April 2018 Was suchst du? Vielleicht beginnt Auferstehung mit einer Frage. Für Maria von Magdala jedenfalls beginnt die Realisierung dessen, was wir Auferstehung nennen, mit der Frage: Frau,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Pfarrblatt Juni Geheimnis des Glaubens - Fronleichnam

Pfarrblatt Juni Geheimnis des Glaubens - Fronleichnam Pfarrblatt Juni 2015 Geheimnis des Glaubens - Fronleichnam Handys werden abgehört, Emails mitgelesen und unsere Kreditkarten geknackt. Geheimnisse haben keine hohe Lebensdauer egal ob privat oder öffentlich.

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrblatt Februar 2017

Pfarrblatt Februar 2017 Pfarrblatt Februar 2017 2. Februar Darstellung des Herrn Endlich ist es jetzt draußen wieder länger hell. Immer Anfang Februar spüre ich: die Sonne wird wieder stärker. Nach den kurzen, dunklen Wintertagen

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis Juli 2017 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Diakonenweihe von Johannes Funk. am 12. März 2016 um Uhr im Limburger Dom

Diakonenweihe von Johannes Funk. am 12. März 2016 um Uhr im Limburger Dom Pfarrblatt März 2016 Die Pfarrei St. Ursula freut sich sehr über die Diakonenweihe von Johannes Funk am 12. März 2016 um 10.00 Uhr im Limburger Dom Am Nachmittag des 12.3. um 17.00 Uhr wird der neugeweihte

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Neu denken Veränderung wagen! 10. Solidaritätsgang der Bezirke Hochtaunus und Main-Taunus

Neu denken Veränderung wagen! 10. Solidaritätsgang der Bezirke Hochtaunus und Main-Taunus Pfarrblatt März 2015 Neu denken Veränderung wagen! 10. Solidaritätsgang der Bezirke Hochtaunus und Main-Taunus Ein kleines Jubiläum steht beim Misereor-Solidaritätsgang an: Am Samstag, 14. März 2015 machen

Mehr

Pfarrblatt September 2017

Pfarrblatt September 2017 Pfarrblatt September 2017 Die Sommerferien sind zu Ende. Manch einer lebt noch von den Erinnerungen, die ihn an Orte und Landschaften zurückführen, an denen er die schönsten Momente des Jahres verbringen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2014

Pfarrblatt Dezember 2014 Pfarrblatt Dezember 2014 Advent und Weihnachten - Zeit der Fernstehenden Gute Katholiken gehen sonntags in die Kirche. Gute Katholiken engagieren sich in der Gemeinde. Aber es ist zum graue-haare-kriegen:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Juni 2012 Komm Heiliger Geist! Wer ist dieser Heilige Geist, den Jesus seinen Freunden versprochen hat? Im Hymnus an Pfingsten singen

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrblatt Februar 2019

Pfarrblatt Februar 2019 Pfarrblatt Februar 2019 Geweihtes Leben Das Festgeheimnis von der Darstellung des Herrn zeugt davon, wie das Jesus-Kind von seinen Eltern in den Tempel gebracht wird, um ihn dort Gott zu weihen und für

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011 Wo liegt mein Schatz verborgen? Wer träumt nicht von dem großen Schatz, den es zu finden gilt? Legenden von verborgenen Schätzen und

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrblatt Februar 2016

Pfarrblatt Februar 2016 Pfarrblatt Februar 2016 Liebe Leserinnen, liebe Leser, was schreiben Sie auf Geburtstagkarten? Was wünschen Sie Menschen, die Sie gern haben? Gesundheit, Glück, Frieden, Gottes Segen? Mir wurden schon

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454 Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrblatt September 2016

Pfarrblatt September 2016 Pfarrblatt September 2016 Willkommen Und jedem Anfang liegt ein Zauber inne Endlich ist es so weit. Die Schule hat begonnen. Vom Kindergarten verabschiedet, starten Mädchen und Jungen in ein neues großes

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrblatt August 2017

Pfarrblatt August 2017 Pfarrblatt August 2017 Freude am Glauben Freude macht unser Leben lebenswert. Freude gibt uns Mut und Zuversicht für die Zukunft. Wenn ich mich freue, habe ich gute Stimmung. Wenn ich froh bin, sieht man

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Sonntag, 2. Juni 2019 7. SONNTAG DER OSTERZEIT, danach Männervormittag Montag, 3. Juni 2019 Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)

Mehr

Gottesdienste im März

Gottesdienste im März Pfarrblatt März 2018 Und führe uns nicht in Versuchung Die sechste Vater-unser-Bitte hat es in sich: Und führe uns nicht in Versuchung So etwas tut Gott nicht hat Papst Franziskus vor einigen Monaten gesagt

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2017

Pfarrblatt Dezember 2017 Pfarrblatt Dezember 2017 Gebt der Zukunft einen Namen Bischof Georg Bätzing lädt zur Namensfindung für den Weg der Kirchenentwicklung Der Prozess der Kirchenentwicklung im Bistum Limburg braucht einen

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2018

Pfarrblatt Dezember 2018 Pfarrblatt Dezember 2018 Hört, warum stresst ihr euch denn so in der Adventszeit? Liebe Leserin, lieber Leser, ganz spontan hat mein Religionskurs im 9. Schuljahr ein paar Gedanken zum Thema Advent aufgeschrieben.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium!

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium! Pfarrblatt März 2017 Kehr um und glaub an das Evangelium! Was ist Ihr Programm für die Fastenzeit? Manche haben da schon wie soll man sagen liebgewordene Herausforderungen. Verzicht auf Alkohol und Süßes

Mehr

Pfarrblatt September 2015

Pfarrblatt September 2015 Pfarrblatt September 2015 Nichts soll dich ängstigen, nichts soll dich quälen, wer sich an Gott hält, dem wird nichts fehlen. Gott allein genügt. Das sind wohl die bekanntesten Worte, die der Heiligen

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011 Markus natürlich! Zum Beginn des Markus-Jahres Mit dem 1. Advent beginnt in der Liturgie das Markusjahr. Ein Jahr lang werden uns

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr