Pfarrblatt Februar 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt Februar 2015"

Transkript

1 Pfarrblatt Februar 2015 Hier ist kein Platz für euren Hass Die Ereignisse der letzten Wochen erschüttern mich. Die Pegida-Demonstrationen in Dresden und andernorts rufen bei mir ein Entsetzen wach. Und die grausamen Attentate von Paris haben bei mir einen Schock hinterlassen. Hier wie dort werden Klischees bedient, um die eigene Angst zu rechtfertigen. Und auf die Religionen fällt ein Schatten des Hasses und des Gegensatzes, der Gewalt und der Intoleranz. Dabei geht es weder Pegida um das christliche Abendland noch den Attentätern von Paris um die Ehre des Propheten. Mit Religion hat all das nichts zu tun, auch wenn so mancher dieses Deckmäntelchen sucht. Es geht um die eigene Verunsicherung, das Unverständnis und vielleicht sogar um ein eigenes Verletztsein. Auf diesem Boden gedeiht Hass. Ein Hass, der durch keinen Gott, durch keine Religion und durch keine Kultur zu rechtfertigen ist. Das christliche Abendland wird nicht an den Zuwanderern scheitern. Zumal diese zum allergrößten Teil christlich-abendländischer Religion sind. Die Ehre des Propheten wird nicht durch Mord und Totschlag gerettet. Wo Religion und Werte durch Hass und Ausgrenzung verteidigt werden sollen, da werden genau diese Religionen und diese Werte scheitern, ja untergehen. Und das zu Recht, wie ich meine. Im Haus Jesu Christi ist kein Platz für diesen Hass. Die Kirche kann kein Zuhause für Menschen sein, die mit Hetze und Ausgrenzung argumentieren. Das gilt nicht nur für Dresden und Paris. Das gilt für Oberursel und Steinbach in gleichem Maße. Im Geiste Jesu müssen wir für eine offene, gewaltfreie und gastfreundliche Gesellschaft streiten. Müssen in jedem Flüchtling den Flüchtling Jesus von Nazareth sehen, in jedem Juden und Muslim eine Schwester und einen Bruder im Glauben. Wir dürfen nicht schweigen, wenn hier wie dort die Botschaft des Evangeliums gleichsam mit Füßen getreten wird. Nicht, um alles allen gleich zu machen. Geschweige denn, um die eigenen Werte unter dem Anschein einer fadenscheinigen Toleranz aufzugeben. Sondern um genau diesen Werten Jesu Christi gerecht zu werden. Um diese Werte unseres Glaubens gar zu verteidigen, zu stärken: mit gutem Bespiel, mit offenen Armen und helfenden Händen. Um voll Entschiedenheit zu zeigen: Hier ist kein Platz für euren Hass, für dumpfe Parolen und billige Klischees. Diesen Weg, den Weg Jesu, will ich gehen. Gehen Sie mit? Daniel Dere, Pastoralreferent

2 Gottesdienste im Februar 4. Sonntag im Jahreskreis Mk 1,21-28 für die Werke der CARITAS I Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier (Karl Hof) Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Mathilde Schlosser) 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier 11:00 St. Crutzen Familiengottesdienst, Segnungsgottesdienst der Erstkommunionkinder mit der Jugendmusikgruppe, anschl. Kaffeetreff 11:00 St. Ursula Familiengottesdienst, Segnungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst (Edwina Decker) 15:00 St. Bonifatius Eucharistiefeier Kirchweihgottesdienst 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier - Junger Gottesdienst - mitgestaltet vom Jungen Chor Liebfrauen, Thema: BeGEISTerung Montag, Darstellung des Herrn 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier mit Blasiussegen 18:00 St. Crutzen Eucharistiefeier zum Besuch des Apostolischen Administrators Manfred Grothe im Hochtaunus Segnung der Kerzen und Blasiussegen Dienstag, Hl. Blasius Miteinander teilen 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier mit Blasiussegen (Monika Jörges, Karlheinz Esch) 15:30 Agnes-Geering-Heim Wortgottesfeier 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier mit Blasiussegen (Josefine Dill u. Angehörige) Mittwoch, Hl. Rabanus Maurus 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier mit Blasiussegen (Paul Gaida, Eltern und Geschwister) 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier mit Blasiussegen (Jürgen Herder)

3 Freitag, Hl. Paul Miki und Gefährten 19:00 St. Aureus Justina Wortgottesfeier 5. Sonntag im Jahreskreis Mk 1,29-39 für die Pfarrgemeinde Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier mit Blasiussegen Sonntag, :30 St. Aureus Justina Familiengottesdienst mit Vorstellung der Erstkommunionkinder 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst, anschl. Kirchenkaffee 09:30 St. Bonifatius Wortgottesfeier 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst 11:00 St. Ursula Wortgottesfeier (Franz und Josefine Ruppel) 11:00 St. Crutzen Wortgottesfeier 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Montag, :30 St. Hedwig Eucharistiefeier 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Waldemar Höser u. Angeh.) Dienstag, Hl. Scholastika 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Gerhard Liepach) 16:00 Matthöfer-Haus Wortgottesfeier 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Mittwoch, Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier (Rudolf Eckardt) 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Fritz u. Anna Würminghausen und Söhne Heinz u. Franz-Josef) Donnerstag, :45 Haus Emmaus Wortgottesfeier Freitag, :00 St. Aureus Justina Wortgottesfeier

4 6. Sonntag im Jahreskreis Mk 1,40-45 für die Pfarrgemeinde Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Johann Sindelar, Eltern und Schwiegereltern) 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier (Ursula u. Ludwig Berberich) 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst (Familien Klosa und Lazig) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst mit Taufe von Kirill Maier 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier (Gerhard Liepach; Rosemarie Burkard) 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Karola Geier; Lebende und Verstorbene der Familie Breitinger, Kliem; Sterbegedenken Brigitte Kulkulka) 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Montag, :30 St. Hedwig Kein Gottesdienst 19:00 St. Crutzen Kein Gottesdienst Dienstag, Die hll. Gründer des Servitenordens 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Anna und Maria Hof) 19:00 St. Sebastian Kein Gottesdienst Mittwoch, Aschermittwoch In allen Gottesdiensten Austeilung des Aschenkreuzes 07:55 GS am Urselbach Schulgottesdienst 08:00 St. Hedwig Ökum. Schulgottesdienst der Grundschule am Eichwäldchen 08:00 St. Sebastian Schulgottesdienst 08:00 St. Ursula Schulgottesdienst mit der Grundschule Mitte 08:15 Liebfrauen Schulgottesdienst des Gymnasiums und der EKS 08:15 St. Crutzen Schulgottesdienst 09:45 Liebfrauen Gottesdienst des Kindergartens 10:45 Liebfrauen Schulgottesdienst der Hochtaunusschule 11:00 St. Sebastian Kinderwortgottesdienst der Kita 11:00 St. Ursula Gottesdienst mit dem Kinderland St. Ursula

5 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Georg und Gertrud Schröter und Geschwister) 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier 19:00 St. Hedwig Eucharistiefeier Donnerstag, :00 Haus am Urselbach Wortgottesfeier 19:00 Alfred-Delp-Haus Wortgottesfeier, Abendgebet mit allen Sinnen, mit Austeilung des Aschenkreuzes zu Aschermittwoch Freitag, :30 St. Aureus Justina Kreuzwegandacht 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier 1. Fastensonntag Mk 1,12-15 für die Pfarrgemeinde Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier (Hildegard Schaloske) Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier 09:30 St. Sebastian Familiengottesdienst mit dem Musizierkreis (Heinrich Brendel und Sohn Winfried) 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier mit Taufe von Antonio Yousif (Alois und Adelheid Mlotzek, Marta und Stanislaw Panusch und Angehörige) 11:00 St. Petrus Canisius Familiengottesdienst 11:00 St. Ursula Familiengottesdienst 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier 17:00 ev Gemeindehs Steinbach Ökum. Familiengottesdienst im Rahmen der Kinderbibeltage :00 Liebfrauen Ökum. Stadtgottesdienst zur Eröffnung der Bußzeit Du bist schön! - 7 Wochen ohne Runtermachen Montag, Hl. Polykarp 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Paul und Lilli Gawenda) Dienstag, Hl. Matthias 06:00 St. Bonifatius Laudes - das Morgengebet der Kirche 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Friedrich und Maria Wiedle und Eltern, Karl und Rosa Harth) 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier (Familien Lang und Kraus)

6 Mittwoch, Hl. Walburga 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Ursula Meister und Angehörige) Donnerstag, :15 Aumühlenresidenz Wortgottesfeier 19:00 St. Petrus Canisius Taizé-Andacht mit dem Klarinettenensemble des MV 1914 Münster e.v. Freitag, :30 St. Aureus Justina Kreuzwegandacht 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier Regelmäßige Gottesdienste und Andachten Klosterkapelle Eucharistiefeier am Sonntag um 08:00 Uhr Donnerstag und Freitag um 18:00 Uhr Beicht- und Glaubensgespräch Samstag, St. Hedwig 17:00 17:30 Uhr (und nach Vereinbarung) Rosenkranzgebet montags St. Crutzen 18:30 Uhr donnerstags Liebfrauen 15:00 Uhr samstags St. Hedwig 17:20 Uhr

7 Informationen und Termine in der Pfarrei St. Ursula Sternsinger aus St. Ursula sammeln über für Kinder in Not Segen bringen, Segen sein. Gesunde Ernährung auf den Philippinen und weltweit! hieß das Leitwort der bundesweiten Aktion Dreikönigssingen, und über 100 Sternsinger der Pfarrei St. Ursula, Oberursel/Steinbach stellten dies eindrucksvoll unter Beweis. Vom und waren die Kinder und Jugendlichen als Heilige Drei Könige gekleidet mit ihren Begleitern unterwegs, brachten den Menschen den Segen Christus segne dieses Haus und sammelten für Not leidende Kinder in aller Welt. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: ,43 kamen bei ihrer diesjährigen Sternsinger-Aktion zusammen. Ergebnis der Adveniatkollekte Bei der Kollekte an Weihnachten für Adveniat kamen ,30 zusammen. Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern. Ein Hinweis in eigener Sache: Die Gemeindebüros und das zentrale Pfarrbüro bleiben am 16. und nachmittags geschlossen u :11 Uhr, Frauenfassnacht im Gemeindezentrum von St. Aureus und Justina: "In Bommersheim, da geht s hoch her - wir feiern die Goldenen 20er". Einlass Uhr, Eintritt 7,00. Restkarten bei C. Jost, Tel / :00 Uhr, Ursulatreff: Kinder-Familien-Ausschuss. 04. u :00 Uhr, Vorbereitungstreffen für den Weltgebetstag in der Auferstehungskirche :30 Uhr, Ursulatreff: Sitzung des Ausschusses Mission- Entwicklung-Frieden :30 Uhr, Donnerstagskino, Eintritt frei Treffpunkt AKTIV im Norden.

8 :30 Uhr, St. Petrus Canisius: Freitags um halb zehn Bibel, Glauben und Leben teilen. Ab 9.15 Uhr besteht die Möglichkeit zum stillen Gebet :00 Uhr, evangelisches Gemeindehaus Steinbach: PerspektTiefe - Wochenausklang mit Stille, Gebet und Musik :30 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina: Kirche lebt vor Ort - Workshop-Tag für Engagierte in Kleinen Christlichen Gemeinschaften und in lokaler Kirchenentwicklung mit Jacqueline Schlesinger. Schwerpunkte: Best practice : gelungene Schritte zur lokalen Kirchenentwicklung; Gerufen und begabt - Welche Kirche würde sich entwickeln, wenn man konsequent den vorhandenen Charismen folgt? Weitere Infos am Schriftenstand oder auf der Homepage. Anmeldung erforderlich :00 Uhr, St. Petrus Canisius: Kommunionkleiderbasar bis 14.oo Uhr. Verkauft werden Kleider/ Anzüge/ Schuhe etc. für die Erstkommunion. Nummernvergabe für Verkäufer unter PetrusCanisius.tk :30 Uhr. Kolping Wandergruppe ist unterwegs. Treffpunkt am Pfarrheim Liebfrauen, Berliner Straße :31 Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus: Fassenachtsfeier für ältere Gemeindemitglieder mit närrischem Programm und Live-Musik. Um Verkleidung wird gebeten. Einlass ist um 13:43 Uhr. 11. u :45 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina: Kontemplationsabend Vacare deo Zur Ruhe kommen - Stille erfahren - Gott Raum geben :30 Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen: Einladung des Kreises Bildung und Kultur zum Vortragsabend mit Herrn Diakon Wolf: Das Ursymbol Labyrinth in Geschichte, Kunst und Architektur :00 Uhr, Vernissage Ausstellung Weibsbilder - Gudrun Bergander. Die Ausstellung bleibt bis zum im Treffpunkt AKTIV im Norden :51 Uhr, Hedwigsheim: Hedwistaner Fastnacht-Sitzung: Einlass Uhr. Motto: Polonaise Oppidum - hier lachen sich die Kelten krumm. Eintritt 10,00 Euro :00 Uhr, Pfarrheim St. Sebastian: Treffen KCG St. Ursula: Die Idee der Kleinen Christlichen Gemeinschaften ist für uns sehr inspirierend. Wir wollen sie weiterverfolgen. Wer seinen Glauben in Gemeinschaft durch Bibelteilen vertiefen will und sich auch die Frage stellt, wie Glauben und Alltagsleben eine engere Verbindung bekommen, kann sehr gerne dazu kommen.

9 :30 Uhr, Frauentreff 96 im Treffpunkt Aktiv im Norden, Kirchenladen. Wir sind offen für Frauen jeden Alters, für jedes Thema, im Sinne der Ökumene. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Bonifatius: Redaktion mittendrin :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen: Glaubenstag Firmung. 21. u :00 Uhr, evangelisches Gemeindehaus Steinbach: ökumenische Kinderbibeltage :00 Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus, Kolpingtreff am Nachmittag. Gespräch über Gott und die Welt mit Präses Pfarrer Reinhold Kalteier :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Bonifatius: Caritasausschuss :30 Uhr, Interkultureller Abend, Thema: Bahamas, Eintritt frei, Treffpunkt AKTIV im Norden, Im Rosengärtchen :00 Uhr, St. Petrus Canisius: Einstieg ins Heilfasten. In einer Fastenwoche können wir körperliche Reaktionen bewusst wahrnehmen. Fasten kann Freiräume im Alltag erschließen und beflügeln. Es geht nicht ausschließlich um die Entgiftung des Körpers und den Abbau überflüssiger Pfunde, sondern um die innere Einkehr und Besinnung als Chance zur Wandlung und Neuorientierung. Anleitung: Karin Gockscha-Schulze, Allgemeinmedizinerin :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen: Informationstreffen Fastenwoche :00 Uhr, St. Hedwig Turmzimmer: Bibelteilen im Turmzimmer der St. Hedwigskirche, Eisenhammerweg 10.; Herzliche Einladung an alle :00 Uhr, St. Petrus Canisius Saal: Café Las Vegas. Einmal monatlich öffnet das Café Las Vegas in St. Petrus Canisius seine Türen. Wenn Sie sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee unterhalten möchten, Karten- und Gesellschaftsspiele lieben, sind Sie im Café Las Vegas herzlich willkommen.

10 Fastenpredigten in der Liebfrauenkirche Am Sonntag, beginnt um 18:00 Uhr die diesjährige Fastenpredigtreihe in der Liebfrauenkirche in Oberursel. Dieses Jahr beschäftigen wir uns mit Menschen, die hier bei uns in Oberursel und Steinbach leben und die unsere Unterstützung und unser Engagement aus unserem Glauben und dem christlichen Auftrag heraus brauchen. Zu Beginn wird Jochen Straub zum Thema Menschen mit Beeinträchtigungen sprechen. Die Messe beginnt im Anschluss um Uhr. Die weiteren Termine: Christoph Diringer Flüchtlinge, Thomas Lange Kinder und Jugendliche, Maria Kraus Ältere Menschen, jeweils um 18 Uhr. Details zu den Themen und den Predigern entnehmen Sie bitte den ausgehängten Plakaten. Im Anschluss jeweils gegen Uhr Abendmesse (ohne Predigt). 250 Jahre St. Aureus und Justina Anlässlich des 250.Weihejubiläums der Kirche St. Aureus und Justina lädt die Gemeinde am um Uhr zu einer besonderen Kirchennacht ein. Unter dem Motto "Ein Bau zur Ehre Gottes - unsere Kirche beleuchtet" erwartet Sie eine Kirchenführung der besonderen Art mit Lichtinstallationen, Musikeinspielungen und geistlichen Texten. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Ein Wort zum Abschied Liebe Gemeindemitglieder, leise bin ich gekommen, leise möchte ich auch wieder gehen. Nach meinem Resturlaub beginnt ab 1. März 2015 ein neuer Lebensabschnitt für mich, denn dann bin ich im Ruhestand. Allen Haupt- und Ehrenamtlichen in den Gemeinden sowie meinen Kolleginnen danke ich von Herzen für ihre Unterstützung und die gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit. Meiner Nachfolgerin wünsche ich für ihren neuen Aufgabenbereich Gottes Segen, viel Freude und Spaß an der Arbeit, die auch ich immer hatte. Abschied ist auch immer wieder ein Neuanfang! Es grüßt Sie alle herzlich, Margarete Rückert

11 Veränderung wagen! 10. Misereor-Solidaritätsgang im Hochtaunus und Main-Taunus Machen Sie mit! Ein kleines Jubiläum steht im neuen Jahr beim Misereor-Solidaritätsgang an: Am Samstag, 14. März 2015, machen sich zum zehnten Mal Christen aus den Pfarreien und aus der Eine-Welt-Arbeit im Main-Taunus-Kreis und Hochtaunuskreis auf den Weg, um in der Fastenzeit Solidarität zu zeigen und Spenden für Misereor-Projekte zu erlaufen. Von verschiedenen Startpunkten aus gehen die Teilnehmenden unterschiedlich lange Strecken bis zum Ziel in Königstein. Bei den Solidaritätsgängen, zu denen seit 1997 alle zwei Jahre eingeladen wird, sind insgesamt rund Euro für Misereor ( zusammengekommen. In diesem Jahr steht die Fastenaktion unter dem Leitwort "Neu denken! Veränderung wagen!" und macht damit auf die Auswirkungen des sich verändernden Klimas weltweit aufmerksam. Da die Küsten der Philippinen vom Klimawandel bereits stark betroffen sind, stehen die dort lebenden Fischerfamilien beispielhaft im Mittelpunkt. Ihnen sollen auch die beim Solidaritätsgang erlaufenen Spenden zugutekommen. Wie gewohnt zahlt sich jeder Schritt in Euro und Cent aus, da Freunde, Bekannte, Unternehmen im Vorfeld als Sponsoren der Teilnehmer gewonnen werden. Unterwegs ist Zeit für Begegnung, Gespräch und Impulse an einzelnen Stationen. Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Weltkirche, laufen Sie mit beim Solidaritätsgang 2015! Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie am 14. März als Teilnehmer/in oder als Sponsor/in für andere Teilnehmende das Misereor- Projekt Entwicklung einer nachhaltigen Küstenfischerei auf der Insel Siargao, Surigao Del Norte. Ende: Abschlussgottesdienst um 15:15 Uhr in der St. Angela-Schule in Königstein Infos und Unterlagen für Teilnehmende und Sponsoren erhalten Sie im Pfarrbüro St. Ursula unter oder beim Veranstalter: Katholisches Bezirksbüro Hochtaunus Treffpunkte: Oberursel, Rathausplatz Uhr (12 km) Oberursel-Weißkirchen, St. Crutzen 10 Uhr (13 km) Oberursel-Stierstadt, St. Sebastian Uhr (12 km) Steinbach, St. Bonifatius Uhr (12 km)

12 Informationen aus den Gemeinden St. Aureus und Justina (Bommersheim) Am bleibt das Gemeindebüro geschlossen u :11 Uhr, Frauenfassnacht im Gemeindezentrum von St. Aureus und Justina: "In Bommersheim, da geht s hoch her - wir feiern die Goldenen 20er". Einlass Uhr, Eintritt 7,00. Restkarten bei C. Jost, Tel / Lange Straße 106, Oberursel-Bommersheim Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Freitag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Lange Straße 110 Tel: (06171) montags 9:00 bis 11:00 Uhr dienstags 18:00 bis 19:00 Uhr freitags 9:00 bis 11:00 Uhr st.aureus-justina@kath-oberursel.de Bezugsperson: Clemens Olbrich Pfarrzentrum: Im Himmrich 3 Oasenraum Pächter Herr Burkardt, Tel: St. Bonifatius (Steinbach) :30 Uhr, Gemeindezentrum: AK Caritas St. Bonifatius :00 Uhr, Gemeindezentrum: AK Ökumene in Steinbach :00 Uhr, Gemeindezentrum: Faschingsfeier des Frauenkreises :00 Uhr, Gemeindezentrum: Treffen Club :00 Uhr, Gemeindezentrum: Treffen des Frauenkreises Untergasse 27, Steinbach Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Mittwoch 8:30 Uhr Tel: (06171) dienstags 16:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 11:00 Uhr st.bonifatius-steinbach@ kath-oberursel.de Bezugsperson: Christof Reusch

13 St. Crutzen (Weißkirchen) :00 Uhr, Gemeindezentrum: Treffen der Caritas- und Wohnbezirkshelfer. Beginn mit einer Andacht in der Kirche Mobile Senioren: Besuch des Doms in Bad Homburg-Kirdorf, Näheres: Herr Beus :11 Uhr, Gemeindezentrum: Seniorenfastnacht :00 Uhr, Gemeindezentrum: Offener Frauenkreis: Literatur Bischof Brand Straße 13, Oberursel-Weißkirchen Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Montag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Urselbachstraße 24 Tel: (06171) , montags 9:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 16:00 bis 18:00 Uhr Bezugsperson: Mathias Wolf Gemeindezentrum: Bischof Brand Straße 13 Öffnungszeiten der kath. öffentlichen Bücherei dienstags 9:00-11:00 mittwochs 17:00-18:30 samstags 17:00-18:30 sonntags 10:00-11:30 St. Hedwig (Oberursel-Nord) :00 Uhr, Hedwigsheim Saal: Erstkommunionelternabend Eisenhammerweg, Oberursel-Nord Gottesdienst: Samstag 18:00 Uhr Montag 8:30 Uhr Gemeindebüro: Borkenberg 19 Tel: (06171) montags 15:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr Bezugsperson: Pfr. Andreas Unfried Gemeindezentrum: Hedwigsheim, Freiherr vom Stein Str. 8a

14 Liebfrauen (Oberursel) 04., :00 Uhr, Gemeindebüro: Allgemeine Lebensberatung :45 Uhr, Kirche: Für den Abbau der Krippenlandschaft sind helfende Hände gerne willkommen :00 Uhr, Pfarrheim: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses :11 Uhr, Pfarrheim: Kinderfassenacht des Gruppenleiterrings :30 Uhr, Pfarrheim: Der Ortsausschuss Liebfrauen lädt ein zum Familiennachmittag für die diesjährigen Erstkommunionkinder und ihre Familien Das Gemeindebüro Liebfrauen ist geschlossen :00 Uhr, Pfarrheim: Frauen in Liebfrauen. Berliner Straße / Herzbergstraße 34, Oberursel Gottesdienst: Sonntag 18:00 Uhr Mittwoch 19:00 Uhr Gemeindebüro: Herzbergstraße 34, Tel: (06171) dienstags 9:00 bis 10:30 Uhr donnerstags 17:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 10:30 Uhr liebfrauen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Sandra Anker Pfarrheim: Berliner Straße 63 St. Petrus Canisius (Oberstedten) 02., :30 Uhr, Saal: Offener Stammtisch Landwehr 3 Oberursel-Oberstedten Gottesdienst: Sonntag Uhr Gemeindebüro und Gemeindehaus: Tel: (06171) dienstags 10:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 16:00 bis 18:00 Uhr st.petrus-canisius@kath-oberursel.de Bezugsperson: Pfr. Andreas Unfried

15 St. Sebastian (Stierstadt) :00 Uhr, Pfarrheim: Treffen der Spätlese Hauskommunion. Wir freuen uns über Anfragen und besuchen Sie gern :00 Uhr, Pfarrheim Saal: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Sebastian :00 Uhr, Pfarrheim: Seniorennachmittag: Fastnachtsfeier, mitgestaltet von W. Sulzbach, L. Glöckner, A. Menzel. W. Bohris u. H.-R. Matern St. Sebastian Straße 2, Oberursel-Stierstadt Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Dienstag Uhr Gemeindebüro und Pfarrheim: St. Sebastian Straße 2, Tel: (06171) dienstags 17:00 bis 19:00 Uhr donnerstags 10:00 bis 12:00 Uhr freitags 10:00 bis 11:00 Uhr Bezugsperson: Susanne Degen St. Ursula (Oberursel-Altstadt) :00 Uhr, Ursulatreff: Vorbereitung Familiengottesdienst St. Ursula :00 Uhr, Die kfd lädt recht herzlich zur Weiberfastnacht in die Jahnstuben ein. Anmeldung erforderlich bei Elfriede Friedrich, Tel.: Marienstr.3, Oberursel-Altstadt Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Dienstag 8:30 Uhr Zentrales Pfarrbüro: Marienstr. 3 Tel: (06171) montags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr dienstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr st.ursula@kath-oberursel.de Hospitalkirche Strackgasse 8 Gemeindehaus: Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstraße 26 Fam. Fois Bezugsperson: Pfr. R. Kalteier

16 Hier kommen Sie in Kontakt Sandra Anker Gemeindereferentin Herzbergstraße 34 fon (06171) Kerstin Kilb Pastoralreferentin Marienstr. 3 fon (06171) kilb@kath-oberursel.de Christof Reusch Pastoralreferent Untergasse Steinbach fon (06171) reusch@kath-oberursel.de Susanne Degen Pastoralreferentin St. Sebastian Straße 2 fon (06171) degen@kath-oberursel.de Daniel Dere Pastoralreferent St. Sebastian Straße 2 fon (06171) dere@kath-oberursel.de Clemens Olbrich Diakon Lange Straße 110 fon (06171) olbrich@kath-oberursel.de Elke Peglow Pastoralreferentin Marienstr. 3 fon (06171) peglow@kath-oberursel.de Pfr. Andreas Unfried Marienstr. 3 fon (06171) handy unfried@kath-oberursel.de Mathias Wolf Diakon Urselbachstraße 24 fon (06171) wolf@kath-oberursel.de Reinhold Kalteier Priesterlicher Mitarbeiter Marienstr. 3 fon (06171) kalteier@kath-oberursel.de Dr. Bernd Kreuter Diakon mit Zivilberuf Marienstr. 3 fon (06171) kreuter@kath-oberursel.de Pfarrei St. Ursula Marienstraße 3 fon (06171) fax (06171) mail: st.ursula@kath-oberursel.de web: IBAN: DE BIC: HELADEF1TSK Taunus Sparkasse Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der: Termine und andere Beiträge bitte per an: info@kath-oberursel.de

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Schön, dass Sie da sind. Im Namen der Pfarrei St. Ursula begrüßen wir Sie herzlich in unseren beiden Städten Oberursel und Steinbach.

Mehr

Pfarrblatt Februar 2018

Pfarrblatt Februar 2018 Pfarrblatt Februar 2018 Von Masken und offenen Visieren Karneval, Fasching, Fasnacht die fünfte Jahreszeit ist wieder da. Freude, Spaß, Lachen und Ausgelassenheit gehören zu dieser Jahreszeit und natürlich

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011 Einander in den Blick nehmen Neues gemeinsames Pfarrblatt für den Pastoralen Raum Sie halten das erste gemeinsame Pfarrblatt für die katholische

Mehr

Pfarrblatt Februar 2017

Pfarrblatt Februar 2017 Pfarrblatt Februar 2017 2. Februar Darstellung des Herrn Endlich ist es jetzt draußen wieder länger hell. Immer Anfang Februar spüre ich: die Sonne wird wieder stärker. Nach den kurzen, dunklen Wintertagen

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Herrmann Hesse, Stufen Etwas Neues beginnt. Man

Mehr

Pfarrblatt Januar 2019

Pfarrblatt Januar 2019 Pfarrblatt Januar 2019 Gottes Segen Eine besonders liebenswerte Neujahrstradition pflegen einige Familien unter den französisch sprechenden Menschen in Maine (ein Neuenglandstaat in den USA). Unabhängig

Mehr

Pfarrblatt Februar 2016

Pfarrblatt Februar 2016 Pfarrblatt Februar 2016 Liebe Leserinnen, liebe Leser, was schreiben Sie auf Geburtstagkarten? Was wünschen Sie Menschen, die Sie gern haben? Gesundheit, Glück, Frieden, Gottes Segen? Mir wurden schon

Mehr

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt März 2012 Sieben Wochen Chance Sieben Wochen ohne heißt seit Jahren die Aktion unserer evangelischen Schwestern und Brüder zur Fastenzeit.

Mehr

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Pfarrblatt Juli 2016 In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Am Pfingstsonntagmittag um 14 Uhr war es soweit: 100 % des in Deutschland verbrauchten Stromes kam aus erneuerbaren Quellen. Ein Großteil

Mehr

Pfarrblatt August 2016

Pfarrblatt August 2016 Pfarrblatt August 2016 Sommerliche Weltkirche Im Sommer kommt die Welt zusammen; Touristen aus aller Welt besuchen unser Land; viele von uns fahren in fremde Länder; bei den olympischen Spielen in Brasilien

Mehr

Pfarrblatt November 2012

Pfarrblatt November 2012 Pfarrblatt November 2012 November der Monat der Trauer und der Erinnerung - der Erinnerung an Menschen, die durch ihren Tod eine Lücke in unserem Leben hinterlassen haben. Tod und Trauer gehören zu unserem

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2012

Pfarrblatt Oktober 2012 Pfarrblatt Oktober 2012 wenn in China ein Sack Reis umfällt Nicht um China geht es und um Reis vermutlich auch höchstens am Rande. Aber um die andere Seite der Welt geht es wohl, wenn am Nachmittag des

Mehr

Pfarrblatt August 2012

Pfarrblatt August 2012 Pfarrblatt August 2012 In den Sommerwochen gab es in den Zeitungen eine längere Debatte um das Thema Beschneidung ausgelöst durch ein Kölner Gerichtsurteil. Immer mal wieder tauchten dabei die Formulierungen

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011 Ein Stein. Riesengroß, schwer und dunkel liegt er vor dem Eingang eines Grabes. Es ist das Grab, in dem Jesus liegt ein Mann, auf den Viele

Mehr

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig Pfarrblatt Juni 2016 Seht, da ist der Mensch! - 100. Katholikentag in Leipzig Aus allen Himmelsrichtungen kommen sie in Bussen, Sonderzügen und mit Autos nach Leipzig: die Besucherinnen und Besucher des

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Pfarrblatt August 2013

Pfarrblatt August 2013 Pfarrblatt August 2013 Alles Windhauch - was bleibt schon? Für Veronika gibt es keinen Grund zu leben. So beschließt sie, sich zu vergiften. In seinem Buch Veronika beschließt zu sterben beschreibt Paulo

Mehr

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium!

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium! Pfarrblatt März 2017 Kehr um und glaub an das Evangelium! Was ist Ihr Programm für die Fastenzeit? Manche haben da schon wie soll man sagen liebgewordene Herausforderungen. Verzicht auf Alkohol und Süßes

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2017

Pfarrblatt Oktober 2017 Pfarrblatt Oktober 2017 Kleine Dinge Das Große kommt nicht allein durch Impuls zustande, sondern ist eine Aneinanderkettung kleiner Dinge, die zu einem Ganzen vereint worden sind. (Great things are not

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Mai 2012 Gute Hirten gesucht Am 4. Sonntag der Osterzeit betet die katholische Kirche um geistliche Berufe. Und das haben wir auch bitter

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Die Geschichte eines Rettungsrings Es ist die einzige Aufgabe eines Rettungsrings zur Hand zu sein, wenn man ihn braucht. Dieser Gedanke

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Februar 2012 BESETZT Das Telefon ist besetzt, die Toilettentür ist verschlossen, das Bahnabteil ist zugezogen besetzt, das bedeutet,

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2014

Pfarrblatt Dezember 2014 Pfarrblatt Dezember 2014 Advent und Weihnachten - Zeit der Fernstehenden Gute Katholiken gehen sonntags in die Kirche. Gute Katholiken engagieren sich in der Gemeinde. Aber es ist zum graue-haare-kriegen:

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Ein Jahr mit Markus. Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach

Ein Jahr mit Markus. Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Ein Jahr mit Markus Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Hinweis zum Deckblatt Das Deckblatt zeigt einen Bildausschnitt aus einer Darstellung aus dem Evangeliar Ottos III. und ist ein Werk der

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011 Wo liegt mein Schatz verborgen? Wer träumt nicht von dem großen Schatz, den es zu finden gilt? Legenden von verborgenen Schätzen und

Mehr

Pfarrblatt September 2016

Pfarrblatt September 2016 Pfarrblatt September 2016 Willkommen Und jedem Anfang liegt ein Zauber inne Endlich ist es so weit. Die Schule hat begonnen. Vom Kindergarten verabschiedet, starten Mädchen und Jungen in ein neues großes

Mehr

Gottesdienste im März

Gottesdienste im März Pfarrblatt März 2018 Und führe uns nicht in Versuchung Die sechste Vater-unser-Bitte hat es in sich: Und führe uns nicht in Versuchung So etwas tut Gott nicht hat Papst Franziskus vor einigen Monaten gesagt

Mehr

Pfarrblatt August 2017

Pfarrblatt August 2017 Pfarrblatt August 2017 Freude am Glauben Freude macht unser Leben lebenswert. Freude gibt uns Mut und Zuversicht für die Zukunft. Wenn ich mich freue, habe ich gute Stimmung. Wenn ich froh bin, sieht man

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis Juli 2017 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Pfarrblatt September 2015

Pfarrblatt September 2015 Pfarrblatt September 2015 Nichts soll dich ängstigen, nichts soll dich quälen, wer sich an Gott hält, dem wird nichts fehlen. Gott allein genügt. Das sind wohl die bekanntesten Worte, die der Heiligen

Mehr

Pfarrblatt April 2013

Pfarrblatt April 2013 Pfarrblatt April 2013 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Manche Sätze bleiben einem in Erinnerung gerade wenn man sie erst mal nicht versteht. Über den Auferstandenen weiß man nur vom Auferstandenen selbst.

Mehr

Pfarrblatt Mai Sprache

Pfarrblatt Mai Sprache Pfarrblatt Mai 2018 Sprache Wir Menschen sprechen viele verschiedene Sprachen. Weltweit gibt es etwa zwischen 6500 und 7000 verschiedene Sprachen. Die Sprache öffnet Türen zur Welt, meine deutsche Sprachkenntnis

Mehr

Pfarrblatt Januar 2016

Pfarrblatt Januar 2016 Pfarrblatt Januar 2016 Wünsche zum neuen Jahr Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass Ein bisschen mehr Wahrheit - das

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2017

Pfarrblatt Dezember 2017 Pfarrblatt Dezember 2017 Gebt der Zukunft einen Namen Bischof Georg Bätzing lädt zur Namensfindung für den Weg der Kirchenentwicklung Der Prozess der Kirchenentwicklung im Bistum Limburg braucht einen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Donnerstag, Hl. Florian und hll. Märtyrer von Lorch 17:00 Kursana Wortgottesfeier

Donnerstag, Hl. Florian und hll. Märtyrer von Lorch 17:00 Kursana Wortgottesfeier Pfarrblatt Mai 2017 Ostern am Strand Sie machen, was sie immer machen: Simon Petrus, Thomas und die anderen gehen fischen. So erzählt es die Bibel. Was sollen die Freunde Jesu jetzt auch anderes machen?

Mehr

Pfarrblatt November 2017

Pfarrblatt November 2017 Pfarrblatt November 2017 Seine Majestät, der König! Im Märchen von des Kaisers neuen Kleidern von Christian Andersen traut sich einzig ein Kind zu sagen, was alle sehen und wissen: Der Kaiser ist nackt.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Juni 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Juni 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Juni 2011 Christi Himmelfahrt - ein sperriges Fest! Jesus fuhr gen Himmel, 40 Tage nach seiner Auferstehung. Können wir diesem Fest etwas für uns

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

11. bis 26. Februar Johannes XXIII. Königstädten. St. Jakobus d. Ä. Nauheim. Fasching

11. bis 26. Februar Johannes XXIII. Königstädten. St. Jakobus d. Ä. Nauheim. Fasching Johannes XXIII. Königstädten 11. bis 26. Februar 2017 Fasching St. Jakobus d. Ä. Nauheim Hineinschlüpfen in eine andere Rolle, sie spielerisch ausprobieren ohne Risiko. Ungelebtes zum Klingen bringen,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Ideen für die österliche Bußzeit

Ideen für die österliche Bußzeit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.02.2017 05.03.2017 Ideen für die österliche Bußzeit Sonntag, 05.02.: 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Juni 2012 Komm Heiliger Geist! Wer ist dieser Heilige Geist, den Jesus seinen Freunden versprochen hat? Im Hymnus an Pfingsten singen

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

Pfarrblatt November 2018

Pfarrblatt November 2018 Pfarrblatt November 2018 Am Ende wird alles gut! Die biblische Geschichte vom blinden Bartimäus wird gerne erzählt, denn am Ende wird alles gut. In den Heilungsgeschichten werden die Gebrechen oft konkret

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienste vom 15. Februar 2015 bis 1. März 2015

Gottesdienste vom 15. Februar 2015 bis 1. März 2015 Gottesdienste vom 15. Februar 2015 bis 1. März 2015 Samstag 14.02. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen mit Fastnachtspredigt 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 15.02. 09.30 Uhr Hochamt

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Pfarrblatt Mai 2015. Mathias Wolf, Diakon

Pfarrblatt Mai 2015. Mathias Wolf, Diakon Pfarrblatt Mai 2015 Yellow - Magenta - Cyan", so hat der österreichische Fotokünstler Franz Sattler sein Werk genannt. Quer über die Farbfelder steht Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr