Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011"

Transkript

1 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011 Markus natürlich! Zum Beginn des Markus-Jahres Mit dem 1. Advent beginnt in der Liturgie das Markusjahr. Ein Jahr lang werden uns in den Gottesdiensten immer wieder Texte aus dem Markusevangelium begegnen. Das haben wir zum Anlass genommen, nun auch über die Evangelien-lesungen der Sonntagsgottesdienste hinaus das Markusevangelium in ganz Oberursel und Steinbach ein Jahr lang in die Mitte zu rücken. Warum? Weil wir nach einem anstrengenden Jahr der Neustrukturierung wieder mehr auf das schauen wollen, was uns trägt, was unsere Mitte ist: Unser Glaube an Jesus Christus. Und dessen Lebensweg schrieb vor etwa 1940 Jahren erstmals ein Mann namens Markus nieder. In seinem Evangelium gibt es viel zu entdecken. Und es stellen sich viele Fragen: Wer war Markus, was hat er zu seiner Zeit erlebt? Wie kam er dazu, die literarische Form des Evangeliums zu erfinden? Was ist das eigene am Jesusbild des Evangelisten Markus? Warum wird Markus in der bildenden Kunst immer mit einem Löwen abgebildet? Gibt es eine besondere Spiritualität des Markusevangeliums? Hat mir der Text des Markus auf meinem Lebensweg etwas ganz Eigenes zu sagen? Seien Sie alle herzlich eingeladen, diesen und anderen Fragen zum Markusevangelium nachzugehen! Bringen Sie an den Orten, an denen Sie sich engagieren, das Markusevangelium ins Spiel, spirituell, literarisch, künstlerisch oder musikalisch! Einige erste Anregungen und Angebote finden Sie bald in einer extra Broschüre. Aber das Markusjahr lebt von Ihren Ideen und Ihrer Kreativität. Machen Sie mit! Ich wünsche uns allen ein geistlich fruchtbares Markusjahr! Ihr Diakon Clemens Olbrich Der Markus-Löwe weißt Sie auf Veranstaltungen im Rahmen des Markus-Jahres hin

2 Gottesdienste Donnerstag, St. Hedwig Eucharistische Andacht Freitag, Hl. Luzius St. Aureus u. Justina Eucharistiefeier zum Herz-Jesu-Freitag mit Sakramentalem Segen (Familie Mehltretter und Angehörige; Willi Kliem) 2. Adventssonntag (Mk 1,1-8), für die Gemeinde Samstag, St. Hedwig Eucharistiefeier (Florentina Schlosser, Elfriede Krebs, Eugen Müller) Sonntag, St. Aureus u. Justina Eucharistiefeier St. Sebastian Eucharistiefeier (Familien Egenhöfer, Michaelowa; Georg Sulzbach) St. Bonifatius ökumenischer Gottesdienst in der ev. St. Georgskirche, Steinbach St. Petrus Canisius Eucharistiefeier zur Kirchweih, mit dem Kirchenchor St. Ursula-Liebfrauen St. Ursula Familiengottesdienst, mitgestaltet durch die Kolpingfamilie (Lioba u. Emil Gärtner; Mitglieder der Kolpingfamilie) St. Crutzen Familiengottesdienst mit Taufe von Linah Wolf, unter Mitwirkung des Kinderchores des GV Germania e.v. (Antonie u. Andrea Sulzbach; Karola Geier; Schwägerin, Eltern u. Geschwister Hohmann u. Aumann; Susanna u. Hermann Schütz) St. Ursula Taufe: Matilda Louise Wagner, Josef Küster, Karl Gampfer Liebfrauen Eucharistiefei - Adventsgottesdienst, mitgestaltet von den Bewohnern des Alfred-Delp-Hauses und der Gruppe Jambo Montag, Hl. Anno Hospitalkirche Eucharistiefeier zum Gedenktag der hl. Barbara (Ursula Meister u. Eltern) Grunds. a. Urselbach Adventsgottesdienst in der Aula der Schule St. Aureus u. Justina Tischmesse der kfd im Pfarrheim St. Hedwig Roratemesse (Florentina Schlosser, Gisela Burkardt, Anni u. Kurt Keller, Christian Sedlaczek) St. Crutzen Eucharistiefeier (Susanna Wex u. Angeh.) Dienstag, Hl. Nikolaus St. Bonifatius Laudes

3 08.30 St. Ursula Eucharistiefeier (Eugenie Büttner, Sofie Füchsl, Maria Staudt; Anna u. Maria Hof; Fam. Pyka, Klimek; Margot Weigand) St. Sebastian Kinderwortgottesdienst der Kita zu Nikolaus St. Sebastian Roratemesse (Adam Gerecht und Eltern) Mittwoch, Hl. Ambrosius St. Bonifatius Eucharistiefeier Liebfrauen Eucharistiefeier Vorabendmesse zu Mariae Empfängnis Pfr.-Hartmann-Haus Adventliche Tischmesse für Frauen Donnerstag, Mariae Empfängnis St. Sebastian Eucharistiefeier St. Aureus u. Justina WARTEZEIT - Meditative Vesper in der Adventszeit Freitag, St. Aureus u. Justina Roratemesse (Alexander Bechtold und Angehörige; Hans Bergmann; Willi Netz), anschl. Beichtgelegenheit 3. Adventssonntag (Joh 1, ), für die Gemeinde Samstag, St. Ursula Beichtgelegenheit St. Hedwig Eucharistiefeier (Pfr. Franz Glitz und Pfr. Norbert Schmidt-Weller, Familien Jaschke u. Kegler) Sonntag, St. Aureus u. Justina Familiengottesdienst mitgestaltet vom Kindergarten St. Sebastian Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst (Maria Eid u. Josef Leber; Wilhelm u. Justina Leber; Jakob u. Therese Hieronymi; Johann Josef, Eva u. Katharina Aumüller u. Maria Schleicher) St. Bonifatius Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst (Eltern u. Angehörige der Fam. Kalt und Müller; Eltern Johanna u. Leo Groß) St. Crutzen Kleinkindergottesdienst St. Petrus Canisius Eucharistiefeier (Hedwig Herzog) St. Ursula Eucharistiefeier mit begleitender Kinderkirche mit Ursella (Anna u. Hans Scheurer, Steinmetz, Fay; Ludwig Calmano; Monika Meirer; Lioba und Emil Gärtner) St. Crutzen Eucharistiefeier mit neuen Adventsliedern gespielt von der Jugendmusikgruppe (Gerhard Hartmann; Alfred u. Roman Heinelt; Eheleute Anna u. Karl Jugl u. Geschwister; Fam. Rathgeb) St. Hedwig Bußgottesdienst St. Sebastian Andacht Liebfrauen Junger Gottesdienst mit der St. Johannes-Band (Ludwig Aumüller; Marita u. Stefan Jörges) Montag, St. Hedwig Eucharistiefeier (Familien Maul und Keller) St. Crutzen Bußgottesdienst St. Petrus Canisius Roratemesse

4 Dienstag, Hl. Odilia St. Bonifatius Laudes St. Ursula Eucharistiefeier (Friedrich u. Maria Wiedle u. Eltern; Sr. M. Gothburga; Monika Jörges) St. Sebastian Adventsgottesdienst der Kita St. Sebastian Beichtgelegenheit St. Sebastian Eucharistiefeier (Robert Bender; Alfred Geißler) Mittwoch, Hl. Johannes vom Kreuz Liebfrauen Ökumenischer Adventsgottesdienst des Gymnasiums Oberursel St. Bonifatius Beichtgelegenheit St. Bonifatius Roratemesse (Fam. Wippich; Fam. Damsz) Liebfrauen Eucharistiefeier (Maria Häuser; Familie Steyer) Donnerstag, Haus am Urselbach Wortgottesfeier St. Aureus u. Justina WARTEZEIT - Meditative Vesper in der Adventszeit Freitag, St. Aureus u. Justina Bußgottesdienst 4. Adventssonntag (Lk 1,26-38), für die Gemeinde Samstag, St. Hedwig Beichtgelegenheit St. Hedwig Eucharistiefeier (Familie Hesse, Heidrun Fischer sowie Familien Fischer und Jerchau, Markus Meyer u. Großeltern) Türkollekte für die Heizung Sonntag, St. Aureus u. Justina Eucharistiefeier (Georg Hieronymi, gefallene Brüder, Eltern und Schwiegereltern; Johann Heil und Angehörige; Margarete und Engelbert Herbert, Hildegard Köhler; Michael u. Johannes Wald) St. Sebastian Eucharistiefeier (Johanna Hieronymi, Elisabeth Aumüller, Adam u. Anna Steinbach, Paul u. Dorothea Steinbach; Luise u. Kurt Bender) St. Bonifatius Eucharistiefeier St. Petrus Canisius Eucharistiefeier (Familie Sagert) St. Ursula Familiengottesdienst (Josef u. Maria Ruppel; Änne u. Heinrich Abt; Fam. Hiecke u. Urbart) St. Crutzen Eucharistiefeier (Dr. Richard Rieß; Ehel. Käferbek u. Angeh.; Fam. Gundlach; Fam. Bauch u. Martin) St. Sebastian Taufe: Nico Bender St. Sebastian Andacht Liebfrauen Eucharistiefeier (Anna, Lotte u. Eduard Frick und Karl-Heinz Becker; Werner Müller) Montag, St. Hedwig Eucharistiefeier (Gertrud Arzt, Iris Bradenahl, Pfr. Karl Wilhelm Bruno) St. Crutzen Roratemesse, anschließend Beichtgelegenheit Dienstag, St. Bonifatius Laudes Matthöfer-Haus Ökumenischer vorweihnachtlicher Gottesdienst

5 19.00 St. Ursula Roratemesse St. Sebastian Eucharistiefeier (Christina u. Johann Aumüller) Mittwoch, St. Bonifatius Eucharistiefeier Liebfrauen Roratemesse Donnerstag, Liebfrauen Adventlicher Familiengottesdienst mit dem Kindergarten Aumühlenresidenz Wortgottesfeier St. Aureus u. Justina WARTEZEIT - Meditative Vesper in der Adventszeit Freitag, Hl. Johannes von Krakau St. Aureus u. Justina Eucharistiefeier (Willi Kliem; Adele u. Georg Kitz, Elisabeth u. Johann Krämer, Burghard Koch) Samstag, Heiliger Abend Adveniat-Kollekte Liebfrauen Frühschicht des GLR Liebfrauen St. Bonifatius Ökum. Krippenfeier St. Crutzen Krippenfeier St. Sebastian Krippenfeier mitgestaltet vom Musizierkreis St. Hedwig Krippenfeier St. Aureus u. Justina Krippenfeier in der Reithalle St. Ursula Krippenfeier in der Kirche St. Ursula Kursana Wortgottesfeier Liebfrauen Musikalische Einstimmung zur Christmette Liebfrauen Christmette mit dem Jungen Chor Liebfrauen St. Petrus Canisius Krippenfeier St. Bonifatius Weihnachtliche Orgelmusik St. Bonifatius Christmette St. Crutzen Christmette - Stille Nacht, heilige Nacht unter Mitwirkung des Ökum. Gemeindechores St. Sebastian Christmette St. Ursula Christmette St. Hedwig Christmette St. Aureus u. Justina Vigil zur Heiligen Nacht Sonntag, Weihnachten St. Sebastian Hochamt St. Aureus u. Justina Hochamt St. Crutzen Hochamt St. Ursula Hochamt mit dem Kirchenchor St. Ursula -Liebfrauen St. Petrus Canisius Hochamt Montag, Hl. Stephanus St. Bonifatius Eucharistiefeier Liebfrauen Eucharistiefeier (Fam. Happel, Netz, Zimmer) St. Ursula Vesper Dienstag, Hl. Johannes St. Ursula Eucharistiefeier (Ludwig Helbach; Margot Weigand; Werner Müller u. Eltern; Therese Urbart) St. Sebastian Eucharistiefeier

6 Mittwoch, Unschuldige Kinder St. Bonifatius Eucharistiefeier Haus Emmaus Eucharistiefeier Liebfrauen Eucharistiefeier (Werner Müller) Donnerstag, Tag der Weihnachtsoktav Klinik Hohemark Wortgottesfeier St. Petrus Canisius Taizé - Andacht Freitag, Fest der heiligen Familie St. Aureus u. Justina Eucharistiefeier Samstag, Tag der Weihnachtsoktav St. Bonifatius Ökum. Jahresschlussandacht St. Hedwig Eucharistiefeier zum Jahresschluss St. Crutzen Eucharistiefeier zum Jahresschluss St. Sebastian Jahresschlussandacht St. Ursula Jahresschlussandacht St. Aureus u. Justina Jahresschlussandacht Liebfrauen Jahresschlussandacht Sonntag, Hochfest der Gottesmutter Maria St. Ursula Festhochamt zur Errichtung der neuen Pfarrei mit Bischof Tebartz-van Elst Liebfrauen Titularfest mit dem Kirchenchor St. Ursula-Liebfrauen Klosterkapelle Eucharistiefeier Sonntag um Uhr, Montag, Donnerstag und Freitag um Uhr Beicht- und Glaubensgespräch Samstag, Liebfrauen Uhr (und nach Vereinbarung) Freitag, St. Aureus und Justina Uhr (nach der Roratemesse) Samstag, St. Ursula Uhr Dienstag, St. Sebastian Uhr Mittwoch, St. Bonifatius Uhr Samstag, St. Hedwig Uhr Montag, St. Crutzen Uhr (nach der Roratemesse) Rosenkranzgebet montags St. Crutzen Uhr donnerstags St. Bonifatius Uhr Liebfrauen Uhr samstags St. Hedwig Uhr Andacht sonntags St. Sebastian Uhr Vesper freitags St. Bonifatius Uhr, im Meditationsraum Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Terminhinweise und andere Beiträge bitte per an: info@kath-oberursel.de Homepage:

7 Informationen und Termine im Pastoralen Raum Bei der PGR-Wahl wurden folgende Frauen und Männer gewählt: Birgid Fuchs, Dr. Ruth Funk, Agnes Gerecht, Marita Giegler-Benedikt, Ottmar Görge, Christina Görge, Bodo Herrmann, Barbara Keiper, Renate Kexel, Lothar Köhler, Dr. Margret Koschel, Heinz Leber, Klaus-Dieter Meirer, Uta Pevec, Marcelline Schmidt vom Hofe, Carsten Treber. Am hat sich der PGR konstituiert und einen Vorstand gewählt. PGR-Vorsitzende ist Frau Marcelline Schmidt vom Hofe. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden gewählt: Frau Dr. Ruth Funk, Frau Dr. Margret Koschel und Herr Heinz Leber. Allen, die bei der Durchführung der PGR-Wahl mitgeholfen haben, ein herzliches Dankeschön - insbesondere den Mitgliedern des Wahlausschusses sowie der Wahlvorstände in den Gemeinden. Aber auch all jenen, die bei der Erstellung und Verteilung der Wahlunterlagen geholfen haben, sei herzlich gedankt. Jahresgruppe zum Markusevangelium Es gibt die Idee, sich in einer konstanten Gruppe für die Dauer eines Jahres einmal im Monat zu treffen und über die Beschäftigung mit dem Markusevangelium in einen Austausch über den eigenen Glauben zu kommen. Verschiedene Weisen sich mit der Bibel zu beschäftigen sollen ausprobiert werden. Die Treffen werden dienstags sein. Das erste Treffen ist am um 20 Uhr im Gemeindezentrum St. Crutzen. Bei Interesse bitte bei Pastoralreferentin Susanne Degen (degen@kath-oberursel.de) melden. (Weitere Informationen stehen in einem eigenen Flyer.) Die Jury des Eine-Welt-Vereins-Oberursel hat der San-Salvador-Initiative der Gemeinde St. Aureus und Justina den diesjährigen "Förderpreis des Eine-Welt-Vereins", der mit dotiert ist, zuerkannt. Der Kreis Mission-Entwicklung-Frieden freut sich über die Anerkennung seiner Arbeit und die finanzielle Unterstützung des Projektes. Mal etwas anders! Beim Adventsbasar in Liebfrauen war das Café Wintertraum gleichzeitig Ausstellungs- und Verkaufsraum. Man konnte beim Genießen von Kuchen, Tee und Kaffee das vielfältige Angebot in Ruhe betrachten und daraus auswählen. Wegen des guten Erfolgs wird der Bastelkreis im nächsten Jahr diese etwas andere Form des Basars sicher wiederholen. Der Erlös von 1259,00 wird für das Hospiz St. Barbara und die Erhaltung des Pfarrheimes verwendet Uhr, Adventliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Gemeindezentrum der Ev. Hl. Geistkirche, beendet wird dieser Nachmittag um Uhr im Vorabendgottesdienst von St. Hedwig. Am von Uhr lädt der Gruppenleiterring Liebfrauen alle Kinder ab 6 Jahren ein zum Adventsbasteln im Pfarrheim, Berliner Straße 63. Für einen Unkostenbeitrag von 5,00 ist beim Basteln und Backen auch für die Verpflegung gesorgt. Anmeldung und Rückfragen bitte an FlorianLarsRiedel@web.de

8 Uhr, St. Ursula: Nach dem Familiengottesdienst in St. Ursula trifft sich die Kolpingfamilie im Pfarrer-Hartmann-Haus zum gemeinsamen Mittagessen und zur Ehrung unserer Jubilare Uhr, Pfarrzentrum St. Aureus und Justina: Adventsnachmittag der Senioren Oberursel. 07., 14. und Uhr, Pfarrzentrum St. Aureus und Justina Oase: Vacare deo - Kontemplationsabend: Einfach da sein - Stille erfahren - sich für Gottes Geheimnis öffnen - zur Mitte finden Uhr, Pfarrzentrum St. Bonifatius: Markus neu sehen - Wenig bekannte Ergebnisse der Bibelforschung zum ersten Evangelium, Vortragsabend mit Pfr. Andreas Unfried Uhr, St. Petrus Canisius: Ministrantenleiterrunde. "WARTEZEIT" - Unter dieser Überschrift laden wir wieder zu meditativen Vespern in der Adventszeit ein. Zur Ruhe kommen, sich vorbereiten, der Stille Raum geben, Musik hören, darum geht es bei diesen Gottesdiensten am 8., 15. und jeweils von Uhr in St. Aureus und Justina. Gönnen Sie sich diese Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten! Uhr, Pfarrzentrum St. Aureus und Justina: Eine-Welt-Café mit Kaffee und Kuchen, Verkauf von fair gehandelten Produkten und mit einer Ausstellung von Werken der Kreativgruppe des Alfred-Delp-Hauses Uhr, St. Petrus Canisius: Herzlich Willkommen zum Offenen Stammtisch in St. Petrus Canisius Oberursel-Oberstedten immer montags alle 14 Tage. Zur Adventsfeier des Kolpingchores sind Sie recht herzlich am um Uhr in das Pfarrer-Hartmann-Haus eingeladen. 27. und Uhr, Unterliederbach: Tage zwischen den Jahren Glaubensbildungstage für Jugendliche von Jahren mit Daniel Dere. Informationen der Katholischen öffentlichen Bücherei: Abholung der Bestellungen der Buchausstellung: Ab Samstag, bis Sonntag, während der Öffnungszeiten. Die Bücherei bleibt dienstags in den Schulferien geschlossen, ebenso von Samstag, bis Mittwoch Letzte Ausleihe 2011: Mittwoch, erste Ausleihe 2012: Samstag, , Uhr St. Ursula: Bischof Tebartz-van Elst feiert mit uns ein Festhochamt zur Errichtung der neuen Pfarrei. Herzliche Einladung! Vorankündigung für Januar: Am Samstag, wird es einen spirituell geprägten Tag unter der Überschrift: Meditation trifft Yoga Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist? geben. (10 bis 17 Uhr, Gemeindezentrum St. Petrus Canisius; weitere Informationen siehe Flyer oder bei Pastoralreferentin Susanne Degen)

9 Informationen aus den Gemeinden St. Aureus und Justina (Bommersheim) Uhr, Kirche: Start des Lebendigen Adventskalenders! Bis zum treffen sich jeden Tag die Kinder, um ein Adventsfenster in Bommersheim zu besuchen Uhr Kirche: Adventskonzert des Freundes- und Förderkreises, gestaltet vom Kath. Kirchenchor St. Vitus, Kronberg-Oberhöchstadt; Eintritt 5, Uhr, Pfarrzentrum Sitzungszimmer: Treffen des Familienkreises Familienbande. Für die von Sr. Fides Behrendt betreuten Kinderheime in Sao Paolo wurden bei der St. Martins- Feier 330,00 gespendet. Herzlichen Dank allen! Die musikalische Sonntags-Matinee am erbrachte 230,00 an Spenden für das San- Salvador-Projekt. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! St. Bonifatius (Steinbach) Im Advent beten wir die Laudes in der Kirche. Anschließend Frühstück im Pfarrheim Uhr Seniorenadvent im Pfarrheim. Hierzu sind alle älteren und jung gebliebenen BürgerInnen eingeladen zu besinnlichen Texten, Musik, Kaffee und Kuchen Hauskommunion. Wer Interesse hat, kann sich im Pfarrbüro melden Uhr Adventskonzert der Phormsschule in der Kirche Uhr Wer bei der Sternsingeraktion mitmachen möchte, kommt zu dem Vorbereitungstreffen ins Pfarrheim. Ökum. Kinderkrippenfeier am Heiligabend. Interessierte melden sich bei Hr. Reusch Uhr Messdienerprobe für Heiligabend. Das Pfarrbüro ist vom geschlossen. Die Jahresabschlussrechnung 2010 liegt vom zur Einsicht während der Öffnungszeiten des Pfarrbüros aus. Lange Straße 106, Oberursel-Bommersheim Sonntag 9.30 Uhr Freitag Uhr Pfarrbüro: Lange Straße 110 Tel: (06171) montags 9.00 bis Uhr dienstags bis Uhr freitags 9.00 bis Uhr Bezugsperson: Clemens Olbrich Gemeindezentrum: Im Himmrich 3 Pächter Herr Burkardt, Tel.: Untergasse 27, Steinbach, Sonntag 9.30 Uhr Mittwoch Uhr Pfarrbüro und Pfarrheim Untergasse 27 Tel: (06171) montags 9.00 bis Uhr mittwochs 9.00 bis Uhr donnerstags bis Uhr st.bonifatius-steinbach@ kath-oberursel.de Bezugsperson: Christof Reusch

10 St. Crutzen (Weißkirchen) Uhr, Gemeindezentrum: Mobile Senioren: Adventsabend - nach dem Gottesdienst Uhr, Gemeindezentrum: Adventsfeier des Offenen Frauenkreises Uhr, Gemeindezentrum: Elisabethverein: Adventsfeier Uhr, Gemeindezentrum Lichtblick: Literaturkreis Uhr, Gemeindezentrum: Treffen zur Bildung des Ortsausschusses St. Crutzen Interessierte sind herzlich eingeladen! Wer die Hl. Kommunion am gebracht haben möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro Uhr, Gemeindezentrum: Senioren 93: Adventsbesinnung Uhr, Gemeindezentrum: Vortreffen der SternsingerInnen mit Gruppenaufteilung und Film zur Sternsingeraktion. Der Plan-/Istvergleich für das Jahr 2010 kann vom im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten eingesehen werden Uhr Orgelkonzert Fröhliche Weihnachten mit Guido Tumbrink in der Kirche. Bischof Brand Straße 13, Oberursel-Weißkirchen Sonntag 11 Uhr Montag 19 Uhr Pfarrbüro: Urselbachstraße 24 Tel: (06171) 73406, montags 9.00 bis Uhr dienstags bis Uhr mittwochs bis Uhr donnerstags 9.00 bis Uhr bis Uhr st.crutzen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Mathias Wolf Gemeindezentrum: Bischof Brand Straße 13 St. Hedwig (Oberursel-Nord) Uhr, Ökum. Apfelsinenaktion. Die Stände sind bei Edeka, Hohemarkstraße, und REWE, Dornbachstraße Uhr, Turmzimmer: Frauengruppe St. Hedwig Adventsfeier Uhr, Hedwigsheim: Adventsfeier Männerkreis Uhr, Hedwigsheim: Adventsnachmittag für ältere Gemeindemitglieder. Eisenhammerweg, Oberursel-Nord Samstag Uhr Montag 8.30 Uhr Pfarrbüro: Borkenberg 19 Tel: (06171) montags 9.00 bis Uhr dienstags 9.00 bis Uhr mittwochs 9.00 bis Uhr donnerstags bis Uhr freitags 9.00 bis Uhr st.hedwig@kath-oberursel.de Bezugsperson: Jan Klementowski Gemeindezentrum: Hedwigsheim, Freiherr vom Stein Str. 8a

11 Liebfrauen (Oberursel) Uhr, Pfarrbüro: Allgemeine Lebensberatung. Das Pfarrbüro ist vom geschlossen. Alle Kinder und Jugendliche, die Zeit und Lust haben, bei den Sternsingern von Liebfrauen mitzugehen, melden sich bitte bei Fr. von Stietencron, Tel Die Sternsinger werden vom unterwegs sein. Wenn sie den Besuch der Sternsinger wünschen, melden Sie sich bitte bis bei Fr. Keiper, Tel , oder vom bis bei der Sozialstation, Tel an. Berliner Straße / Herzbergstraße 34, Oberursel Sonntag Uhr Mittwoch Uhr Pfarrbüro: Herzbergstraße 34, Tel: (06171) dienstags 9.00 bis Uhr donnerstags bis Uhr freitags 9.00 bis Uhr liebfrauen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Sandra Anker Gemeindezentrum: Berliner Straße 63 St. Martin: Die Spende für die Kinderbetreuung im Frauenhauses ergab 322,00. St. Petrus Canisius (Oberstedten) Uhr, Kirche: Freitags um halb 10, Glaube-Bibel-Leben teilen, ab 9.15 Uhr besteht die Möglichkeit zur stillen Andacht in der Kirche Uhr, Gruppenraum: Kindertreffen der Kinder, die schon zur Erstkommunion gegangen sind, zum Basteln, Spielen und Spaß haben. Kontakt und Anmeldung elisa.geissler@web.de Uhr, Saal: Im Anschluss an den Gottesdienst ist die Gemeinde herzlich eingeladen, im Gemeindehaus bei Suppe, Kaffee und Kuchen in adventlicher Stimmung zu feiern. Landwehr 3 Oberursel-Oberstedten, Sonntag Uhr Pfarrbüro: Tel: (06172) dienstags 9.00 bis Uhr donnerstags 9.00 bis Uhr st.petrus-canisius@kath-oberursel.de Bezugsperson: Pfr. Andreas Unfried Im Anschluss an die Roratemesse laden wir ein zur adventlichen Begegnung bei Glühwein und Punsch Die Sternsinger tragen den Segen Gottes in die Häuser in Oberstedten und erbitten eine Spende für das Indien-Projekt der Gemeinde. Anmeldungen bitte im Gemeindebüro.

12 St. Sebastian (Stierstadt) ist Hauskommunion. Wer Interesse hat, kann sich im Pfarrbüro melden. Die Proben für das Krippenspiel sind an folgenden Terminen: 03., 10., jeweils um Uhr und 21., 22., und jeweils um Uhr. 03. und Uhr, Kirche: Bücherflohmarkt des Sebastiankreises im Rahmen des Stierstädter Advents Uhr, Pfarrheim: Treffen der Spätlese Adventliche Gedanken - Planung Uhr, Pfarrheim Saal: Senioren- Nachmittag - Adventsfeier musikalisch begleitet von W. Sulzbach, W. Krämer, L. Glöckner u. A. Menzel Uhr; Pfarrheim: Vorbereitungstreffen für die Sternsingeraktion. St. Ursula (Oberursel-Altstadt) 02. u Uhr, Kirche: Krippenspiel Probe. 04., 11. u Uhr, Turmblasen Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus: Adventsabend der Frauen. Wir bitten eine Kostprobe Ihres Weihnachtsgebäckes mitzubringen Uhr, Kirche Wir warten auf dich Bekannte Adventslieder und Neue Geistliche Adventslieder mit der Band Jambo (unplugged) zum Zuhören und Mitsingen. Die Weihnachtsgrüße können von den CaritashelferInnen im Pfarrbüro abgeholt werden. Die für den Kirchort St. Ursula tätigen neuen PGR- Mitglieder freuen sich darauf, wenn möglichst viele Gemeindemitglieder im künftigen Ortsausschuss bzw. den Arbeitsgruppen aktiv werden. Wenn Sie dort mitarbeiten möchten, sind Sie eingeladen am um Uhr im Treffpunkt. Falls Sie an diesem Termin verhindert sind, melden Sie sich bitte bei Dr. Ruth Funk (59552), Carsten Treber (919570) oder Brigitte Kaiser (55695). Alle Kinder, die bei den Sternsingern mitmachen möchten, treffen sich am um 15 Uhr im Treff. Mitmachen können alle, die nächstes Jahr zur Erstkommunion gehen oder älter sind. Zur Planung bitte ich um Anmeldung an: Esther Radgen (Tel , esther.radgen@t-online.de). Falls Eltern oder Jugendliche bereit sind, Fahrdienste zu übernehmen, oder mich bei der Begleitung der Gruppen zu unterstützen, bitte ich diese, sich ebenfalls bei mir zu melden. St. Sebastian Straße 2, Oberursel-Stierstadt Sonntag 9.30 Uhr Dienstag 19 Uhr Pfarrbüro und Pfarrheim: St. Sebastian Straße 2, Tel: (06171) dienstags bis Uhr donnerstags bis Uhr freitags bis Uhr st.sebastian@kath-oberusel.de Bezugsperson: Susanne Degen St. Ursula Gasse 15, Oberursel-Altstadt Sonntag Uhr Dienstag 8.30 Uhr Pfarrbüro: St. Ursula Gasse 15 Tel: (06171) montags bis Uhr bis Uhr dienstags bis Uhr bis Uhr mittwochs 9.00 bis Uhr donnerstags bis Uhr freitags bis Uhr st.ursula@kath-oberursel.de Hospitalkirche Strackgasse 8 Gemeindezentrum: Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstraße 26 Fam. Ernst Bezugsperson: Pfr. Reinhold Kalteier

Pfarrblatt August 2014

Pfarrblatt August 2014 Pfarrblatt August 2014 Unsere Wege führen nach Rom 73 Messdienerinnen und Messdiener zwischen 14 und 24 Jahren machen sich ab dem 3. August für eine Woche auf den Weg nach Rom. Damit kommt die größte Teilnehmergruppe

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Herrmann Hesse, Stufen Etwas Neues beginnt. Man

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011 Einander in den Blick nehmen Neues gemeinsames Pfarrblatt für den Pastoralen Raum Sie halten das erste gemeinsame Pfarrblatt für die katholische

Mehr

Home Page Kath-Oberursel Neue Zuständigkeiten der Internetbeauftragten der Pfarrei St. Ursula

Home Page Kath-Oberursel Neue Zuständigkeiten der Internetbeauftragten der Pfarrei St. Ursula Die lokalen IBs sind zur Zeit (Stand 06/2013) St. Aureus und Justina: Ottmar Görge St. Bonifatius: St. Crutzen: St. Hedwig Liebfrauen: St. Petrus Canisius: St. Sebastian: St. Ursula: ib.st.aureus-justina@kath-oberursel.de

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2015

Pfarrblatt Dezember 2015 Pfarrblatt Dezember 2015 Willkommenskultur für den Sohn Gottes (Advent) Er kommt - der Sohn Gottes. Er kommt unabhängig davon, ob wir für Ihn bereit sind oder nicht. Er kennt keine Grenzen. Selbst die

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011 Caritassonntag 2011 Kein Mensch ist perfekt Behinderte Menschen: Menschen wie Du und Ich Der Deutsche Caritasverband setzt sich in

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Schön, dass Sie da sind. Im Namen der Pfarrei St. Ursula begrüßen wir Sie herzlich in unseren beiden Städten Oberursel und Steinbach.

Mehr

Ein Jahr mit Markus. Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach

Ein Jahr mit Markus. Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Ein Jahr mit Markus Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Hinweis zum Deckblatt Das Deckblatt zeigt einen Bildausschnitt aus einer Darstellung aus dem Evangeliar Ottos III. und ist ein Werk der

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2014

Pfarrblatt Dezember 2014 Pfarrblatt Dezember 2014 Advent und Weihnachten - Zeit der Fernstehenden Gute Katholiken gehen sonntags in die Kirche. Gute Katholiken engagieren sich in der Gemeinde. Aber es ist zum graue-haare-kriegen:

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011 Ein Stein. Riesengroß, schwer und dunkel liegt er vor dem Eingang eines Grabes. Es ist das Grab, in dem Jesus liegt ein Mann, auf den Viele

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt März 2012 Sieben Wochen Chance Sieben Wochen ohne heißt seit Jahren die Aktion unserer evangelischen Schwestern und Brüder zur Fastenzeit.

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Die Geschichte eines Rettungsrings Es ist die einzige Aufgabe eines Rettungsrings zur Hand zu sein, wenn man ihn braucht. Dieser Gedanke

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2014

Pfarrblatt Oktober 2014 Pfarrblatt Oktober 2014 Gott sei Dank Wem ist nicht schon mal dieser Stoßseufzer über die Lippen gekommen, weil ein kleines oder gar größeres erwartetes Unglück ausgeblieben ist? Gott sei Dank, noch mal

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2018

Pfarrblatt Dezember 2018 Pfarrblatt Dezember 2018 Hört, warum stresst ihr euch denn so in der Adventszeit? Liebe Leserin, lieber Leser, ganz spontan hat mein Religionskurs im 9. Schuljahr ein paar Gedanken zum Thema Advent aufgeschrieben.

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Pfarrblatt November 2012

Pfarrblatt November 2012 Pfarrblatt November 2012 November der Monat der Trauer und der Erinnerung - der Erinnerung an Menschen, die durch ihren Tod eine Lücke in unserem Leben hinterlassen haben. Tod und Trauer gehören zu unserem

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrblatt Januar 2019

Pfarrblatt Januar 2019 Pfarrblatt Januar 2019 Gottes Segen Eine besonders liebenswerte Neujahrstradition pflegen einige Familien unter den französisch sprechenden Menschen in Maine (ein Neuenglandstaat in den USA). Unabhängig

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Mai 2012 Gute Hirten gesucht Am 4. Sonntag der Osterzeit betet die katholische Kirche um geistliche Berufe. Und das haben wir auch bitter

Mehr

Pfarrblatt August 2012

Pfarrblatt August 2012 Pfarrblatt August 2012 In den Sommerwochen gab es in den Zeitungen eine längere Debatte um das Thema Beschneidung ausgelöst durch ein Kölner Gerichtsurteil. Immer mal wieder tauchten dabei die Formulierungen

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011 Wo liegt mein Schatz verborgen? Wer träumt nicht von dem großen Schatz, den es zu finden gilt? Legenden von verborgenen Schätzen und

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2017

Pfarrblatt Dezember 2017 Pfarrblatt Dezember 2017 Gebt der Zukunft einen Namen Bischof Georg Bätzing lädt zur Namensfindung für den Weg der Kirchenentwicklung Der Prozess der Kirchenentwicklung im Bistum Limburg braucht einen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2013

Pfarrblatt Oktober 2013 Pfarrblatt Oktober 2013 Mit Leib und Seele 2. Nacht der Kirchen in Oberursel Bitte vormerken: 2. November 2013 19.00 Uhr bis 0.30 Uhr Die Nacht ist eine besondere Zeit. Für die Einen dunkel und geheimnisvoll

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Pfarrblatt April 2014

Pfarrblatt April 2014 Pfarrblatt April 2014 Diakonat Diakonat ist vom Griechischen abgeleitet und bedeutet Dienst. Dienst klingt gut die ganze Kirche ist Dienst, und so braucht sie Personen, die Dienste verrichten: sie braucht

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit 2018

Advents- und Weihnachtszeit 2018 Die Apostelpfarren im Seelsorgebereich Neusser Süden St. Andreas (Norf) St. Paulus (Weckhoven) St. Peter (Hoisten) St. Peter (Rosellen) Advents- und Weihnachtszeit 2018 Besondere Gottesdienste und Termine

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2012

Pfarrblatt Oktober 2012 Pfarrblatt Oktober 2012 wenn in China ein Sack Reis umfällt Nicht um China geht es und um Reis vermutlich auch höchstens am Rande. Aber um die andere Seite der Welt geht es wohl, wenn am Nachmittag des

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Kirchennacht Oberursel feiert

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Kirchennacht Oberursel feiert Pfarrblatt November 2013 Die Geschichte eines Rettungsrings Firmung in Oberursel Einzige Aufgabe eines Rettungsrings ist es, zur Hand zu sein wenn man ihn braucht. Diesen Gedanken brachte vor Jahren einen

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 (VAM) Sonntag, 2. Dezember 2018 Erster Adventssonntag Kollekte für die Aufgaben der Caritas mit Segnung der Adventskränze

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Pfarrblatt Juli 2016 In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Am Pfingstsonntagmittag um 14 Uhr war es soweit: 100 % des in Deutschland verbrauchten Stromes kam aus erneuerbaren Quellen. Ein Großteil

Mehr

Pfarrblatt August 2013

Pfarrblatt August 2013 Pfarrblatt August 2013 Alles Windhauch - was bleibt schon? Für Veronika gibt es keinen Grund zu leben. So beschließt sie, sich zu vergiften. In seinem Buch Veronika beschließt zu sterben beschreibt Paulo

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrblatt Februar 2018

Pfarrblatt Februar 2018 Pfarrblatt Februar 2018 Von Masken und offenen Visieren Karneval, Fasching, Fasnacht die fünfte Jahreszeit ist wieder da. Freude, Spaß, Lachen und Ausgelassenheit gehören zu dieser Jahreszeit und natürlich

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr