Pfarrblatt September 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt September 2017"

Transkript

1 Pfarrblatt September 2017 Die Sommerferien sind zu Ende. Manch einer lebt noch von den Erinnerungen, die ihn an Orte und Landschaften zurückführen, an denen er die schönsten Momente des Jahres verbringen durfte. Momente, die man nicht vergessen wird: ein Sonnenstrahl, der durch das Blätterdach dringt; eine bunte Blumenwiese; ein Sonnenuntergang; das Wogen der Wellen. Die Schöpfung bietet uns so viele bunte, dramatische und schöne Bilder. Ein Geschenk Gottes, an dem wir uns besonders in der schönsten Zeit des Jahres erfreuen dürfen. Gerade dann öffnen wir unsere Augen für die scheinbar unscheinbaren Dinge dieser Welt. Entdecken um uns herum Dinge, die uns im Alltag oft verborgen bleiben. Albert Schweitzer sagte einmal: In der Hoffnung, den Mond zu erreichen, vergisst der Mensch, die Blumen zu betrachten, die zu seinen Füßen blühen. Es ist für uns alle wünschenswert, die der graue Alltag wieder im Griff hat, diesen mit den bunten Farben der Schöpfung zu verschönern. Das wünsche ich uns allen, das Geschenk Gottes die Schöpfung auch nach Urlaub und Ferien immer wieder zu genießen. Papst Franziskus hat seine Enzyklika Laudato si (2015) mit folgendem Gebet für unsere Erde beendet: Allmächtiger Gott, der du in der Weite des Alls gegenwärtig bist und im kleinsten deiner Geschöpfe, der du alles, was existiert, mit deiner Zärtlichkeit umschließt, gieße uns die Kraft deiner Liebe ein, damit wir das Leben und die Schönheit hüten. Überflute uns mit Frieden, damit wir als Brüder und Schwestern leben und niemandem schaden. Gott der Armen, hilf uns, die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde, die so wertvoll sind in deinen Augen, zu retten. Heile unser Leben, damit wir Beschützer der Welt sind und nicht Räuber, damit wir Schönheit säen und nicht Verseuchung und Zerstörung. Rühre die Herzen derer an, die nur Gewinn suchen auf Kosten der Armen und der Erde. Lehre uns, den Wert von allen Dingen zu entdecken und voll Bewunderung zu betrachten; zu erkennen, dass wir zutiefst verbunden sind mit allen Geschöpfen auf unserem Weg zu deinem unendlichen Licht. Danke, dass du alle Tage bei uns bist. Ermutige uns bitte in unserem Kampf für Gerechtigkeit, Liebe und Frieden. Christof Reusch, Pastoralreferent

2 Gottesdienste im September Freitag, :00 Hospitalkirche Augenblick mal - zu Musik, Denkanstößen und Stille sind Sie herzlich eingeladen. 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier mit Andacht und sakramentalem Segen (Maria Bula) Samstag, :00 Hospitalkirche Augenblick mal - zu Musik, Denkanstößen und Stille sind Sie herzlich eingeladen, im Rahmen der Festwoche der Stadt Oberursel Ab in die Mitte Oberursel im Dialog. 16:00 St. Aureus Justina Trauung von Martin und Helena van der Heide 22. Sonntag im Jahreskreis Mt 16,21-27 für die Kommunikationsmittel Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier Sonntag, :30 St. Aureus Justina Familiengottesdienst 09:30 St. Bonifatius Wortgottesfeier 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier (Familien Egenhöfer u. Michaelowa; Familien Leber, Hieronymi, Dinges u. Uttendorfer) 10:00 St. Ursula Taufe von Emil Alexander Brouër 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst, anschl. Kaffeetreff (Josephine Herr; Margarete Steidl) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begleitender Kinderkirche 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier (Adam Petry und Eheleute Ochs) 15:00 St. Petrus Canisius Taufe von Lyn Awad; Josch Levi Spielmann; Len Benno Beneke 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier, gestaltet vom Schöpfungsausschuss und dem Bezirkssynodalrat, musikalische Gestaltung: Jambo zum Thema Ein anderer Teil des Samens fiel zum Boden und brachte Frucht (Michael Albrecht)

3 Montag, :30 St. Hedwig Eucharistiefeier 18:00 Hospitalkirche Augenblick mal 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Dienstag, Heilige Mutter Teresa von Kalkutta Miteinander Teilen 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Friedrich und Maria Wiedle und Angehörige; Maria Opara; Monika Jörges) 18:00 Hospitalkirche Augenblick mal 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Mittwoch, :30 St. Bonifatius Eucharistiefeier 18:00 Hospitalkirche Augenblick mal 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Familie Steyer) Donnerstag, :00 Kursana Wortgottesfeier 18:00 Hospitalkirche Augenblick mal Freitag, Mariä Geburt 18:00 Hospitalkirche Augenblick mal 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Samstag, :00 St. Aureus Justina Taufe von Ari Hans Josef Schaumburg 12:00 Hospitalkirche Augenblick mal 23. Sonntag im Jahreskreis Mt 18,15-20 für die weltlichen Projekte des Bistums Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier (Andreas und Heinrich Obstoj und Angehörige der Familien Obstoj und Maifeld; Hildegard Schaloske) Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Johann Sindelar, Eltern und Schwiegereltern; Bernd Aumüller) 09:30 St. Bonifatius Familiengottesdienst (Remo und Maria Böckly, Josef und Luise Eigner und Kinder)

4 09:30 St. Crutzen Familiengottesdienst zur Kirchweih mit der Jugendmusikgruppe 09:30 St. Sebastian Wortgottesfeier, Familiengottesdienst 11:00 Liebfrauen Wortgottesfeier zum Pfarr- und Kindergartenfest gestaltet vom Kindergarten, musikalisch unterstützt vom Jungen Chor Liebfrauen 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begleitender Kinderkirche 11:00 Kinderland St. Ursula Eucharistiefeier im Rahmen des Gemeindefestes (Josef Kaltenhäuser) 18:00 Liebfrauen Kein Gottesdienst Montag, Hl. Eucharius 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Dienstag, Mariä Namen 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Elisabeth Wehenkel) 16:00 Matthöfer-Haus Wortgottesfeier 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Mittwoch, Hl. Johannes Chrysostomus 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier 17:30 Hospiz Wortgottesfeier, Gedenkgottesdienst für Verstorbene 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Edith Schellmann) Donnerstag, Kreuzerhöhung 15:45 Haus Emmaus Wortgottesfeier Freitag, Gedächtnis der Schmerzen Mariens 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Andrea und Alois Breitinger) Samstag, Hl. Kornelius und hl. Cyprian 14:00 St. Ursula Trauung von Marius Friedrich und Daniela Völker 24. Sonntag im Jahreskreis Mt 18,21-35 für die Werke der Caritas II Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier zum Caritassonntag, gestaltet vom Projekt gemeinsam-aktiv.

5 Sonntag, Alle Gottesdienste sind zum Caritassonntag gestaltet. 09:30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier, musikalische Gestaltung durch den Kirchenchor/Musizierkreis St. Sebastian/St. Bonifatius 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier, anschl. Kirchenkaffee (Klara u. Heinrich Brendel u. Sohn Winfried; Johann Josef, Eva, Katharina und Johann Adam Aumüller; Anna und Josef Eifler, Günter Weißenseel) 10:00 St. Hedwig Kindergottesdienst der Pfarrei 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Franz und Rosa Linker; Regina Dymorz und Angehörige) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begleitender Kinderkirche (Heinz Radgen) 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier (Maria Schiff; Georg und Elisabeth Müller; Josef und Karl Burkard) 15:00 St. Bonifatius Taufe von Viktoria Nadia Klemensiewicz und Linus Markus Lorenz Opper 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Michael Albrecht) gestaltet von den Bewohnern des Alfred Delp Hauses Montag, Hl. Lambert 08:30 St. Hedwig Kein Gottesdienst wg. Priestertag des Bistums 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Dienstag, Hl. Januarius 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Else Wehenkel; Anna u. Maria Hof) 15:30 Agnes-Geering-Heim Wortgottesfeier 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Mittwoch, :30 St. Bonifatius Eucharistiefeier (Rudolf Eckardt) 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Donnerstag, Hl. Matthäus 16:00 Haus am Urselbach Wortgottesfeier 19:00 Alfred-Delp-Haus Monatliches Abendgebet mit allen Sinnen Freitag, Hl. Mauritius und Gefährten 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Johann und Katharina Gugel und Angehörige)

6 25. Sonntag im Jahreskreis Mt 20,1-16a für die Pfarrei Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Johann Sindelar, Eltern und Schwiegereltern) 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier (Heinrich Sulzbach u. Angehörige) 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Rudolf Göbel) 11:00 St. Petrus Canisius Familiengottesdienst zu Erntedank 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier (Gertrud Micke; Angela, Clemens und Gerda Bickert) 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Rosa und Willi Gab; Familien Klinke, Sywall, Familien Simon, Schwab; Lydia Dornauf) Montag, Hl. Niklaus von Flüe 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier 17:00 St. Sebastian Gottesdienst der Kita-Mitarbeitenden in der Pfarrei St. Ursula 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Bruno Roschewski u. Angehörige) Dienstag, Hl. Kosmas und hl. Damian 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Pfarrer Josef Holzbach; Karl Maria Brüderle und Angehörige) 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier (Elisabeth Urban, Ernst und Maria Gauf) Mittwoch, Hl. Vinzenz von Paul 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Hans-Jürgen Nowak) Donnerstag, Hl. Lioba 16:15 Aumühlenresidenz Wortgottesfeier 19:00 St. Petrus Canisius Taizé-Andacht Freitag, Michael, Gabriel und Rafael 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Burghard Koch)

7 Samstag, Hl. Hieronymus 14:00 St. Crutzen Trauung von Romelyn Cruz und Marcel Herbst mit Taufe von Jonah und Janis Herbst 26. Sonntag im Jahreskreis Mt 21,28-32 für die Pfarrei Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier (Josef Vu und Maria Pham) Regelmäßige Gottesdienste und Andachten Beicht- und Glaubensgespräch Samstag, St. Hedwig 17:00 17:30 Uhr (und nach Vereinbarung) Rosenkranzgebet montags St. Crutzen 18:30 Uhr mittwochs St. Bonifatius 9:00 Uhr donnerstags Liebfrauen 15:00 Uhr samstags St. Hedwig 17:20 Uhr

8

9 Informationen und Termine in der Pfarrei St. Ursula Wir sind mit bestem Kaffee und viel Lust auf Kommunikation vor Ort. Das straßenkreuzer Team :00 Uhr, Spielplatz Frankfurter Straße, Steinbach :00 Uhr, :30 Uhr Im Rahmen der Projektwoche Oberursel im Dialog kreuzt der straßenkreuzer st. ursula auf dem Rathausplatz Oberursel auf. Außerdem gibt es Lieder zu hören, die Geschichten erzählen, bekannte und unbekannte Balladen, Blues und ein bisschen Geschwätz mit Michael Peglow 05., 12., 19., :30 Uhr, Der straßenkreuzer kreuzt auf dem Spielplatz im Deschauer Park in Oberursel auf , , :30 Uhr, Im Rahmen der Projektwoche Oberursel im Dialog kreuzt der straßenkreuzer st. ursula auf dem Rathausplatz Oberursel auf. 09., :00 Uhr, Der straßenkreuzer kreuzt auf dem Wochenmarkt auf dem Avertinplatz in Steinbach auf. 13., :30 Uhr, Der straßenkreuzer ist auf dem Spielplatz An der Bleiche in Weißkirchen :00 Uhr, Der straßenkreuzer kreuzt auf beim Flohmarkt in der Adenauerallee. Von bis 13:00 Uhr sind wir mit bestem Kaffee und viel Lust auf Kommunikation vor Ort :30 Uhr, Der straßenkreuzer kreuzt auf dem Spielplatz am Maasgrundweiher in Oberursel auf.

10 :30 Uhr, St. Petrus Canisius: Freitags um halb zehn, GBL Glauben Bibel Leben Teilen. Ab 9.15 besteht die Möglichkeit zum stillen Gebet MA(H)LZEIT in der Strackgasse Kartenverkauf bis Die katholische Pfarrei St. Ursula bewegt sich, um mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Konkret erleben können Sie das am 2. September in der Strackgasse von 12:00 14:00 Uhr. Nehmen Sie Platz an unserem schön gedeckten Tisch, genießen Sie ein hessisches Menü, lassen Sie sich bedienen und begegnen Sie Nachbarn, Freunden oder Fremden. Kartenverkauf nur im Zentralen Pfarrbüro :00 Uhr, Herzliche Einladung zur Seniorenfreizeit Stadtranderholung vom am Elisabethenstollen, Nähe des Hirschgartens in Bad Homburg. In netter Gesellschaft können Gäste 10 Tage einen schönen Urlaub (ohne Koffer) verbringen. Teilnehmergebühr beträgt wie im letzten Jahr (inkl. Bustransfer, alle Speisen und Getränke) 180,00 Euro. Es sind noch einige Plätze frei. Weitere Informationen bei Rosemarie Gab, Tel oder :00 Uhr, Liebfrauen Fachstelle Konferenzraum: Projektgruppentreffen Starthilfe zum Schulbeginn - Interessierte an der Aktion sind herzlich willkommen :00 Uhr, Pfarrheim St. Sebastian Saal: Treffen Visionsteam - Wenn Sie daran mitarbeiten möchten, dass unsere Vision mehr und mehr ins Leben kommt, dann sind Sie herzlich eingeladen, bei unserem Team dabei zu sein :00 Uhr, Hedwigsheim Saal: Liturgieausschuss :00 Uhr, St. Hedwig Turmzimmer: Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung der Mitglieder des Förderkreises St. Hedwig e.v. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. U.a. wird der Vorstand neu gewählt :00 Uhr, Wallfahrt der Frauengemeinschaft St. Aureus und Justina nach Marienthal. Abfahrt an der Burgwiesenhalle, Im Himmrich, Fahrtkosten , 14., 21., :00 Uhr, Kita Liebfrauen: TAMBURINI :00 Uhr, Der Christliche Bildungskreis Rabanus Maurus lädt ein zu einem Filmnachmittag im Pfarrer-Hartmann-Haus. Nach einem Kaffeetrinken zeigen Helga und Dr. Karlheinz Timtner, Bad Homburg, beginnend um 16:00 Uhr, einen Film über ihre Reise nach Tromsö, Spitzbergen und das Nordkap, zu den nördlichsten Punkten Europas.

11 11.09., :00 Uhr, Liebfrauen Pfarrheim Gruppenraum: Supervisionsangebot für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Constanze Gampfer per unter oder telefonisch :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina Saal: Treffen KCG St. Ursula: Die Idee der Kleinen Christlichen Gemeinschaften ist für uns sehr inspirierend. Wir wollen sie weiterverfolgen. Wer seinen Glauben in Gemeinschaft durch Bibelteilen vertiefen will und sich auch die Frage stellt, wie Glauben und Alltagsleben eine engere Verbindung bekommen, kann sehr gerne dazu kommen :00 Uhr, Liebfrauen Gemeindebüro: Allgemeine Lebensberatung 13., :45 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina Oase: Kontemplationsabend Vacare deo Zur Ruhe kommen - Stille erfahren - Gott Raum geben Großeltern-Enkel-Wochenende in Hübingen vom 15. bis :30 Uhr, Pfarrheim, Liebfrauen: Die Kolping-Wandergruppe ist wieder unterwegs :00 Uhr, St. Petrus Canisius: Gesprächsrunde: Ein Abend zum Streiten: Welche Barmherzigkeit brauchen Familien heute? Referent: Daniel Dere, Pastoralreferent, Katholische Fachstelle für Jugendarbeit Taunus :00 Uhr, St. Hedwig Turmzimmer: Bibel teilen! Herzliche Einladung an alle. Es wäre schön, wenn wir wieder Einige beisammen sind, um uns über das Wort Gottes aus der Bibel auszutauschen; Gottes Worte zu hören und für sich verstehen wollen. Wenn Sie in Begleitung kommen, ist dies erwünscht :00 Uhr, Liebfrauen Pfarrheim Saal: Projekt- und Probenbeginn MESSIAS :00 Uhr, Messdienerwochenende Kirchähr vom 22. bis :00 Uhr, St. Petrus Canisius: Konzert mit dem Ensemble SACRALISSIMO Erleben und freuen Sie sich auf die GOLDENEN STIMMEN AUS BULGARIEN, die zu ihrem jährlichen Konzert nach Oberstedten kommen werden. Opernarien und sakrale Lieder aus aller Welt stehen auf dem Programm. Die Solisten sind Dilian Kushev, Bariton, Jurii Nikolov, Tenor und Manol Paskalev, Klavier/Orgel. Der Eintritt ist frei, Spenden sind sehr willkommen :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Bonifatius Saal: Internationales Frauenfest (Veranstalter: St. Bonifatius - Soziale Stadt Steinbach - time 4 us)

12 :00 Uhr, St. Petrus Canisius: Wir feiern Erntedank. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es ein Mittagessen. Der Förderkreis bietet Kaffee und Kuchen an :30 Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen Raum Bonifatius: Länder - Menschen - Kulturen Der Kreis Bildung und Kultur lädt ein :00 Uhr, St. Petrus Canisius Saal: Café Las Vegas Der Name deutet schon darauf hin, dass gespielt wird, aber das ist kein Muss. Es gibt einen Skat- Tisch, einen Rommé-/Rommicup-Tisch und einen Gesprächstisch für diejenigen, die einfach miteinander reden wollen. Der Nachmittag fängt mit einer Kaffeetafel für alle an. Danach wird gespielt oder erzählt. Jeder ist willkommen :00 Uhr, Hedwigsheim Saal: Herbstbasar des Kinder- und Familienzentrums Rosengärtchen. Herzliche Einladung an alle. Einlass für Schwangere ab 9:30 Uhr Jesus, wo wohnst Du? ist das Leitwort unserer Erstkommunionaktion Wo können wir Gott finden? Für uns katholische Christen ist Jesus Christus in besonderer Weise im Sakrament der Eucharistie gegenwärtig. Wenn Sie möchten, dass Ihre Tochter / Ihr Sohn 2018 die Erstkommunion empfängt, dann besuchen Sie bitte einen der Elternabende. Hier erhalten Sie alle Informationen zur Vorbereitung und zum Ablauf. Elternabende zur Information und Anmeldung (bitte einen auswählen, der Besuch ist erforderlich) :00 Uhr St. Bonifatius Untergasse Steinbach :00 Uhr Liebfrauen Berliner Straße Oberursel - Stadtmitte :00 Uhr St. Crutzen Bischof Brand Straße Ob.-Weißkirchen :00 Uhr St. Petrus Canisius Landwehr Ob. - Oberstedten

13 Ortsausschuss St. Ursula Ideenwettbewerb - Gesucht: Name für die neue Glocke Die St. Ursula-Kirche bekommt eine neue Glocke als Ersatz für die beschädigte große Glocke "Maria Crafft". Für die neue Glocke wird ein Name gesucht. Dafür starten wir einen Ideenwettbewerb, an dem sich jeder beteiligen kann. Dabei ist zu beachten, dass die drei im Turm befindlichen Glocken auf die Heiligen Ursula, Josef und Christopherus geweiht sind. Und so geht s: Namen für die neue Glocke ausdenken Teilnahmeformular ausfüllen Teilnahmeformular im Zentralen Pfarrbüro abgeben oder in den aufgestellten Briefkasten in der St. Ursula-Kirche einwerfen Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 01. Oktober Eine Jury aus Ortsausschuss, Freundeskreis St. Ursula-Kirche und Pfarrer wählt den Namen aus. Zum Patrozinium (21. Oktober 2017) soll der Name der neuen Glocke feststehen. Der Gewinner darf sich auf einen kleinen Preis freuen... Wir freuen uns auf Ihre/Eure Ideen! Ortsausschuss St. Ursula und Freundeskreis St. Ursula-Kirche Teilnahmeformular Ideenwettbewerb: Ein Name für unsere Glocke Name, Vorname; Alter: Adresse: Telefon/ Namensvorschlag:

14 Unter dem Motto Vielfalt verbindet findet im Hochtaunuskreis die Interkulturelle Woche statt :00 Uhr Eröffnungsveranstaltung im Landratsamt Bad Homburg. Der Hochtaunuskreis lädt alle Aktiven in der Flüchtlingshilfe zu einem Netzwerk-Nachmittag ein. Parallel zur Unterhaltung wird ein Markt der Möglichkeiten veranstaltet. An vielen Ständen werden unterschiedliche Initiativen und Programme mit ihren Potenzialen und Zielgruppen vorgestellt. Hier können Kontakte geknüpft und Netzwerke ausgebaut werden. Mit dabei sind der Willkommenstreff Liebfrauen und der Caritasverband :00 18:00 Uhr Im Rahmen dieser Woche wird in der St. Hedwigskirche eine Fotoausstellung stattfinden, die von Bewohnern der Gemeinschaftsunterkunft Hohemark mit dem Thema Mein Oberursel initiiert wird :00 17:00 Uhr St. Bonifatius. Zweites Frauenfest Veranstalter ist der Caritasverband mit dem Thema Kultur-Schönheit-Anmut. Die Frauengruppe time 4 us lädt Frauen allen Alters und jeglicher Herkunft ein: Das zweite Steinbacher Frauenfest soll so bunt werden, wie die Frauen in unserem Quartier. Es erwarten Sie Workshops zum Thema: selbstgemachte Kosmetik aus unterschiedlichen Ländern, eine Ausstellung von Kleidung aus verschiedenen Kulturen sowie natürlich Essen und Getränke :30 Uhr St. Sebastian Café International steht ganz im Zeichen der Interkulturellen Woche. Bei Kaffee / Tee und selbstgebackenem Kuchen sind Sie eingeladen, ins Gespräch zu kommen mit Menschen, die erst seit kurzem in Stierstadt leben :00 Uhr Tag der offenen Tür im Willkommenstreff Liebfrauen, Berliner Straße 63. Es erwartet Sie ein buntes Programm mit vielen Informationen und Begegnungen und natürlich auch kulinarischen Genüssen. Herzlich willkommen an diesem besonderen Ort, der seit zwei Jahren Freude und Begeisterung stiftet und ein konstruktives und respektvolles Miteinander über Kulturen und Religionen hinweg ermöglicht. Mit dabei ist der straßenkreuzer st. ursula und ein attraktives Spiel- und Sportangebot des Sportkreises Hochtaunus.

15 Informationen aus den Gemeinden St. Aureus und Justina (Bommersheim) :30 Uhr, Gemeindezentrum: Kartoffelfest des Freundes und Förderkreises St. Aureus und Justina: Rund um die Kirche - für unsere Kirche :00 Uhr, Gemeindezentrum Sitzungszimmer: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Aureus und Justina Lange Straße 106, Oberursel-Bommersheim Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Freitag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Lange Straße 110 Tel: (06171) montags 9:00 bis 11:00 Uhr dienstags 18:00 bis 19:00 Uhr freitags 9:00 bis 11:00 Uhr st.aureus-justina@kath-oberursel.de Ansprechperson: Dr. Katrin Gallegos Sánchez Gemeindezentrum: Im Himmrich 3 Oasenraum St. Bonifatius (Steinbach) :00 Uhr, GZ: Treffen des Frauenkreises :30 Uhr, GZ: Senioren :00 Uhr, GZ: Informationsabend zum Väter-Kinder-Wochenende :00 Uhr, GZ: Café International :00 Uhr, GZ: Club 98 Untergasse 27, Steinbach Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Mittwoch 8:30 Uhr Gemeindebüro: Untergasse 27 Tel: (06171) dienstags 16:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 11:00 Uhr st.bonifatius-steinbach@ kath-oberursel.de Bezugsperson: Christof Reusch Gemeindezentrum (GZ) Untergasse 27

16 St. Crutzen (Weißkirchen) :30 Uhr, Gemeindezentrum Raum Bonifatius: Spätlese 2016: Treffen :30 Uhr, Gemeindezentrum Raum Lichtblick: Literaturkreis: Steinhöfel, Andreas: Die Mitte der Welt :00 Uhr, Gemeindezentrum Raum Lichtblick: Offener Frauenkreis: Herbstfest Das Gemeindebüro ist vom bis geschlossen. Bischof Brand Straße 13, Oberursel-Weißkirchen Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Montag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Urselbachstraße 24 Tel: (06171) , montags 9:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 16:00 bis 18:00 Uhr Bezugsperson: Mathias Wolf Gemeindezentrum: Bischof Brand Straße 13 Öffnungszeiten der kath. öffentlichen Bücherei dienstags 9:00-11:00 mittwochs 17:00-18:30 samstags 17:00-18:30 sonntags 10:00-11:30 St. Hedwig (Oberursel-Nord) :00 Uhr, Turmzimmer: Die Frauengruppe St. Hedwig trifft sich zum gemeinsamen Gespräch über Gott und die Welt (mit anschließendem Frühstück) :00 Uhr, Das Gemeindebüro in St. Hedwig bleibt heute geschlossen :30 Uhr, Frauentreff 96 im Kirchenladen Aktiv im Norden, Im Rosengärtchen 37 Eisenhammerweg, Oberursel-Nord Gottesdienst: Samstag 18:00 Uhr Montag 8:30 Uhr Gemeindebüro: Borkenberg 19 Tel: (06171) montags 9:00 bis 11:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr Bezugsperson: Pfr. Andreas Unfried Gemeindezentrum: Hedwigsheim, Freiherr vom Stein Str. 8a

17 Liebfrauen (Oberursel) Pfarrheim: Jeden Donnerstag Nähtreff 07., 14., 21., :00 Uhr, Pfarrheim Saal: Frauen treffen Frauen International. Ein offener Treff für Frauen, keine Anmeldung erforderlich :45 Uhr, Gemeinsam sind wir stark - das diesjährige Motto des Pfarr- und Kindergartenfestes Liebfrauen :00 Uhr, Gemeindebüro: Am 19., 21. und bleibt das Gemeindebüro Liebfrauen geschlossen :30 Uhr, Pfarrheim: Wir gratulieren - Erfahrungsaustausch und Begegnung; Einladung an alle, die gerne ältere Gemeindemitglieder zu deren Geburtstag besuchen möchten oder es bereits tun :00 Uhr, Pfarrheim Konferenzraum: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses Liebfrauen :00 Uhr, Pfarrheim Saal: Tag der offenen Tür im Willkommenstreff Liebfrauen Berliner Straße / Herzbergstraße 34, Oberursel Gottesdienst: Sonntag 18:00 Uhr Mittwoch 19:00 Uhr Gemeindebüro: Herzbergstraße 34, Tel: (06171) dienstags 9:00 bis 10:30 Uhr donnerstags 17:00 bis 18:00 Uhr liebfrauen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Sandra Anker Pfarrheim: Berliner Straße 63 St. Petrus Canisius (Oberstedten) :00 Uhr, Saal: Öffentliche Sitzung Ortsausschuss :30 Uhr, Gruppenraum: Offener Stammtisch :00 Uhr, Saal: Letzte-Hilfe-Kurs Landwehr 3 Oberursel-Oberstedten Gottesdienst: Sonntag Uhr Gemeindebüro und Gemeindehaus: Tel: (06171) dienstags 10:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 16:00 bis 17:30 Uhr st.petrus-canisius@kath-oberursel.de Leitungsteam: Renate Kexel, Marcelline Schmidt vom Hofe, Edith Schröder :30 Uhr, Gruppenraum: Offener Stammtisch

18 St. Sebastian (Stierstadt) Nach dem Gottesdienst feiern wir Erntedank mit Frühschoppen und Mittagessen :30 Uhr, Pfarrheim: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Sebastian :00 Uhr, Pfarrheim Saal: Senioren-Nachmittag: Spiele- u. Babbel- Nachmittag :00 Uhr, Pfarrheim Saal: Frauentreff: Wunder wirken Wunder nach Eckehart von Hirschhausen Sebastianskreis: Wandern am Mittwoch :00 Uhr, Pfarrheim Saal: Café international :00 Uhr, Pfarrheim Saal: Nachtreffen Familientag 2017 St. Sebastian Straße 2, Oberursel-Stierstadt Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Dienstag Uhr Gemeindebüro und Pfarrheim: St. Sebastian Straße 2, Tel: (06171) dienstags 17:00 bis 19:00 Uhr donnerstags 10:00 bis 12:00 Uhr freitags 10:00 bis 11:00 Uhr Bezugsperson: Susanne Degen Das Gemeindebüro ist am Do., geschlossen. Marienstr.3, Oberursel-Altstadt St. Ursula (Oberursel-Altstadt) :30 Uhr, Mittendrin im Alltag gönnen wir uns eine kleine Auszeit. Ab 9.30 Uhr treffen wir uns im Café Heller (Epinayplatz) zum Marktfrühstück und zu einem Schwätzchen über Gott und die Welt :00 Uhr, Kinderland: Herzliche Einladung zum Gemeindefest der Gemeinde St. Ursula auf dem Gelände des Kinderlandes. Nach dem Gottesdienst folgt ein buntes Programm. Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Dienstag 8:30 Uhr Zentrales Pfarrbüro: Marienstr. 3 Tel: (06171) montags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr dienstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr st.ursula@kath-oberursel.de Hospitalkirche Strackgasse 8 Gemeindehaus: Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstraße 26 Fam. Fois Bezugsperson: Diakon Bernd Kreuter

19 Hier bekommen Sie Hilfe Caritas in St. Ursula Willkommens-Treff Liebfrauen (Begegnungsraum für und mit Flüchtlingen) Berliner Straße 63, Oberursel geöffnet Mo bis Sa 14:00-17:00 Uhr Gern auch Spenden, z.b. Kuchen, Tee, Kaffee, Bleistifte, Spitzer, Hefte Sozialberatung St. Hedwig, Ansprechpartner für Menschen in schwierigen Lebenssituationen, Unterstützung bei Behördenkontakten, Vermittlung von regionale Hilfen und Angebote Borkenberg 19, Oberursel donnerstags von 15 bis 16 Uhr Jorge Gallegos Sánchez, mail: fon (0151) Allgemeine Lebensberatung (Termine unter Termine der Pfarrei ) Caritas Pflege und Betreuung Hochtaunus Hohemarkstr. 24b, Oberursel fon (06171) fax (06171) Mail: e.lintelow@caritas-hochtaunus.de Lichtblicke für eine familiennahe Unterstützung in der Betreuung verwirrter, alter Menschen Mobiler Sozialer Dienst - Renate Flora fon (06171) Hospiz St. Barbara Kronberger Straße 7, Oberursel. fon (06171) Ambulante Hospizgruppe für Schwerkranke, Sterbende und Trauernde Im Hospiz St. Barbara, fon (06171) , Frau Regina Ruppert Ökumenisches An-Zieh-Eck Im Diezen Hohemarkstr. 27, Oberursel fon (06171) Annahme von Spenden Mo, Mi, Sa Uhr Abgabe der Kleidung Mi und Sa 9-12 Uhr In den Schulferien geschlossen. Caritas Beratung Gartenstraße 23, Steinbach fon (06171) Existenzsicherung, Schwangerenberatung, Migrationsberatung, Ehe- und Partnerschaftsberatung, Weitervermittlung zur Schuldnerberatung Bad Homburger Tafel Außenstelle Oberursel - Wallstrasse, Oberursel Diakonisches Werk Hochtaunus, Heuchelheimer Straße 20, Bad Homburg fon (06172) Ansprechpersonen in sozialen Notlagen Sandra Anker, Gemeindereferentin fon (06171) Christof Reusch, Pastoralreferent fon (06171) Spendenkonto für karitative Anliegen der Pfarrei IBAN: DE BIC: HELADEF1TSK Taunus Sparkasse Kranken- / Hauskommunion für kranke und gehbehinderte Pfarrangehörige kann über das Zentrale Pfarrbüro oder das jeweilige Gemeindebüro bestellt werden.

20 Pfarrei St. Ursula Marienstraße Oberursel Telefon: Fax st.ursula@kath-oberursel.de Internet: IBAN: DE BIC: HELADEF1TSK Taunus Sparkasse Seelsorgerinnen und Seelsorger Sandra Anker Gemeindereferentin anker@kath-oberursel.de Susanne Degen Pastoralreferentin degen@kath-oberursel.de Dr. Katrin Gallegos Sánchez Pastoralreferentin sanchez@kath-oberursel.de Kerstin Kilb Pastoralreferentin kilb@kath-oberursel.de Bernd Kreuter Diakon mit Zivilberuf kreuter@kath-oberursel.de Anita Novotny Gemeindereferentin novotny@kath-oberursel.de Father Xavier Priesterlicher Mitarbeiter xavier@kath-oberursel.de Elke Peglow Pastoralreferentin peglow@kath-oberursel.de Christof Reusch Pastoralreferent reusch@kath-oberursel.de Andreas Unfried Pfarrer unfried@kath-oberursel.de Mathias Wolf Diakon wolf@kath-oberursel.de Projekt Gemeinsam aktiv Jorge Gallegos Sánchez Projektbegleiter jgsanchez@kath-oberursel.de Koordinator der Kindertagesstätten Reinhold Kuhn r.kuhn@bo.bistumlimburg.de Seelsorger im Ruhestand Bernhard Brandt Pfarrer i.r Winfried Traudes Pfarrer i.r. winfried-traudes@t-online.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der: Termine und andere Beiträge bitte per mail an: info@kath-oberursel.de

Pfarrblatt Juni Begegnung mit dem Anderen. Katrin Gallegos Sánchez, Pastoralreferentin

Pfarrblatt Juni Begegnung mit dem Anderen. Katrin Gallegos Sánchez, Pastoralreferentin Pfarrblatt Juni 2018 Begegnung mit dem Anderen begegnen nicht treffen begegnen durchdringen, miteinander ringen (um Sinn und Inhalt und Zweck) begegnen sich öffnen, verletzlich werden Begegnung Voraussetzung

Mehr

Pfarrblatt August 2014

Pfarrblatt August 2014 Pfarrblatt August 2014 Unsere Wege führen nach Rom 73 Messdienerinnen und Messdiener zwischen 14 und 24 Jahren machen sich ab dem 3. August für eine Woche auf den Weg nach Rom. Damit kommt die größte Teilnehmergruppe

Mehr

Pfarrblatt Januar 2019

Pfarrblatt Januar 2019 Pfarrblatt Januar 2019 Gottes Segen Eine besonders liebenswerte Neujahrstradition pflegen einige Familien unter den französisch sprechenden Menschen in Maine (ein Neuenglandstaat in den USA). Unabhängig

Mehr

Pfarrblatt Juli Sommer-Pause

Pfarrblatt Juli Sommer-Pause Pfarrblatt Juli 2018 Sommer-Pause Und, hat s was gebracht? Das war eine Lieblingsfrage meiner Schwiegermutter, wenn sie sich erkundigte, wie es mir bei einer Aktion ergangen ist. Oft war es mir nicht möglich,

Mehr

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Schön, dass Sie da sind. Im Namen der Pfarrei St. Ursula begrüßen wir Sie herzlich in unseren beiden Städten Oberursel und Steinbach.

Mehr

Pfarrblatt Juli Ihre Katrin Gallegos Sánchez

Pfarrblatt Juli Ihre Katrin Gallegos Sánchez Pfarrblatt Juli 2017 In einem Schnellzug Richtung Nordseeküste saß ich bereits seit mehreren Stunden sie zogen sich schier endlos. Dann vier, fünf Stationen vor dem Zielbahnhof änderte sich etwas. Mit

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2017

Pfarrblatt Oktober 2017 Pfarrblatt Oktober 2017 Kleine Dinge Das Große kommt nicht allein durch Impuls zustande, sondern ist eine Aneinanderkettung kleiner Dinge, die zu einem Ganzen vereint worden sind. (Great things are not

Mehr

Pfarrblatt Februar 2018

Pfarrblatt Februar 2018 Pfarrblatt Februar 2018 Von Masken und offenen Visieren Karneval, Fasching, Fasnacht die fünfte Jahreszeit ist wieder da. Freude, Spaß, Lachen und Ausgelassenheit gehören zu dieser Jahreszeit und natürlich

Mehr

Pfarrblatt Februar 2017

Pfarrblatt Februar 2017 Pfarrblatt Februar 2017 2. Februar Darstellung des Herrn Endlich ist es jetzt draußen wieder länger hell. Immer Anfang Februar spüre ich: die Sonne wird wieder stärker. Nach den kurzen, dunklen Wintertagen

Mehr

Pfarrblatt April 2018

Pfarrblatt April 2018 Pfarrblatt April 2018 Was suchst du? Vielleicht beginnt Auferstehung mit einer Frage. Für Maria von Magdala jedenfalls beginnt die Realisierung dessen, was wir Auferstehung nennen, mit der Frage: Frau,

Mehr

Pfarrblatt August 2016

Pfarrblatt August 2016 Pfarrblatt August 2016 Sommerliche Weltkirche Im Sommer kommt die Welt zusammen; Touristen aus aller Welt besuchen unser Land; viele von uns fahren in fremde Länder; bei den olympischen Spielen in Brasilien

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2014

Pfarrblatt Oktober 2014 Pfarrblatt Oktober 2014 Gott sei Dank Wem ist nicht schon mal dieser Stoßseufzer über die Lippen gekommen, weil ein kleines oder gar größeres erwartetes Unglück ausgeblieben ist? Gott sei Dank, noch mal

Mehr

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig Pfarrblatt Juni 2016 Seht, da ist der Mensch! - 100. Katholikentag in Leipzig Aus allen Himmelsrichtungen kommen sie in Bussen, Sonderzügen und mit Autos nach Leipzig: die Besucherinnen und Besucher des

Mehr

Pfarrblatt Februar 2019

Pfarrblatt Februar 2019 Pfarrblatt Februar 2019 Geweihtes Leben Das Festgeheimnis von der Darstellung des Herrn zeugt davon, wie das Jesus-Kind von seinen Eltern in den Tempel gebracht wird, um ihn dort Gott zu weihen und für

Mehr

Pfarrblatt August 2017

Pfarrblatt August 2017 Pfarrblatt August 2017 Freude am Glauben Freude macht unser Leben lebenswert. Freude gibt uns Mut und Zuversicht für die Zukunft. Wenn ich mich freue, habe ich gute Stimmung. Wenn ich froh bin, sieht man

Mehr

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Pfarrblatt Juli 2016 In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Am Pfingstsonntagmittag um 14 Uhr war es soweit: 100 % des in Deutschland verbrauchten Stromes kam aus erneuerbaren Quellen. Ein Großteil

Mehr

Pfarrblatt Mai Sprache

Pfarrblatt Mai Sprache Pfarrblatt Mai 2018 Sprache Wir Menschen sprechen viele verschiedene Sprachen. Weltweit gibt es etwa zwischen 6500 und 7000 verschiedene Sprachen. Die Sprache öffnet Türen zur Welt, meine deutsche Sprachkenntnis

Mehr

Pfarrblatt September 2016

Pfarrblatt September 2016 Pfarrblatt September 2016 Willkommen Und jedem Anfang liegt ein Zauber inne Endlich ist es so weit. Die Schule hat begonnen. Vom Kindergarten verabschiedet, starten Mädchen und Jungen in ein neues großes

Mehr

Pfarrblatt November 2017

Pfarrblatt November 2017 Pfarrblatt November 2017 Seine Majestät, der König! Im Märchen von des Kaisers neuen Kleidern von Christian Andersen traut sich einzig ein Kind zu sagen, was alle sehen und wissen: Der Kaiser ist nackt.

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2018

Pfarrblatt Dezember 2018 Pfarrblatt Dezember 2018 Hört, warum stresst ihr euch denn so in der Adventszeit? Liebe Leserin, lieber Leser, ganz spontan hat mein Religionskurs im 9. Schuljahr ein paar Gedanken zum Thema Advent aufgeschrieben.

Mehr

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium!

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium! Pfarrblatt März 2017 Kehr um und glaub an das Evangelium! Was ist Ihr Programm für die Fastenzeit? Manche haben da schon wie soll man sagen liebgewordene Herausforderungen. Verzicht auf Alkohol und Süßes

Mehr

Gottesdienste im März

Gottesdienste im März Pfarrblatt März 2018 Und führe uns nicht in Versuchung Die sechste Vater-unser-Bitte hat es in sich: Und führe uns nicht in Versuchung So etwas tut Gott nicht hat Papst Franziskus vor einigen Monaten gesagt

Mehr

Pfarrblatt November 2018

Pfarrblatt November 2018 Pfarrblatt November 2018 Am Ende wird alles gut! Die biblische Geschichte vom blinden Bartimäus wird gerne erzählt, denn am Ende wird alles gut. In den Heilungsgeschichten werden die Gebrechen oft konkret

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2013

Pfarrblatt Oktober 2013 Pfarrblatt Oktober 2013 Mit Leib und Seele 2. Nacht der Kirchen in Oberursel Bitte vormerken: 2. November 2013 19.00 Uhr bis 0.30 Uhr Die Nacht ist eine besondere Zeit. Für die Einen dunkel und geheimnisvoll

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2015

Pfarrblatt Dezember 2015 Pfarrblatt Dezember 2015 Willkommenskultur für den Sohn Gottes (Advent) Er kommt - der Sohn Gottes. Er kommt unabhängig davon, ob wir für Ihn bereit sind oder nicht. Er kennt keine Grenzen. Selbst die

Mehr

Pfarrblatt Mai Susanne Degen Pastoralreferentin

Pfarrblatt Mai Susanne Degen Pastoralreferentin Pfarrblatt Mai 2016 Geschlossene Türen gehören für mich irgendwie zentral in die Zeit nach Ostern. Rückzug. Bei sich sein. Johannes erzählt von Jüngern, die aus Angst die Türen verschließen. Nicht verwunderlich,

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Herrmann Hesse, Stufen Etwas Neues beginnt. Man

Mehr

Donnerstag, Hl. Florian und hll. Märtyrer von Lorch 17:00 Kursana Wortgottesfeier

Donnerstag, Hl. Florian und hll. Märtyrer von Lorch 17:00 Kursana Wortgottesfeier Pfarrblatt Mai 2017 Ostern am Strand Sie machen, was sie immer machen: Simon Petrus, Thomas und die anderen gehen fischen. So erzählt es die Bibel. Was sollen die Freunde Jesu jetzt auch anderes machen?

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2017

Pfarrblatt Dezember 2017 Pfarrblatt Dezember 2017 Gebt der Zukunft einen Namen Bischof Georg Bätzing lädt zur Namensfindung für den Weg der Kirchenentwicklung Der Prozess der Kirchenentwicklung im Bistum Limburg braucht einen

Mehr

Home Page Kath-Oberursel Neue Zuständigkeiten der Internetbeauftragten der Pfarrei St. Ursula

Home Page Kath-Oberursel Neue Zuständigkeiten der Internetbeauftragten der Pfarrei St. Ursula Die lokalen IBs sind zur Zeit (Stand 06/2013) St. Aureus und Justina: Ottmar Görge St. Bonifatius: St. Crutzen: St. Hedwig Liebfrauen: St. Petrus Canisius: St. Sebastian: St. Ursula: ib.st.aureus-justina@kath-oberursel.de

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Pfarrblatt August 2012

Pfarrblatt August 2012 Pfarrblatt August 2012 In den Sommerwochen gab es in den Zeitungen eine längere Debatte um das Thema Beschneidung ausgelöst durch ein Kölner Gerichtsurteil. Immer mal wieder tauchten dabei die Formulierungen

Mehr

Pfarrblatt Februar 2015

Pfarrblatt Februar 2015 Pfarrblatt Februar 2015 Hier ist kein Platz für euren Hass Die Ereignisse der letzten Wochen erschüttern mich. Die Pegida-Demonstrationen in Dresden und andernorts rufen bei mir ein Entsetzen wach. Und

Mehr

Pfarrblatt Februar 2016

Pfarrblatt Februar 2016 Pfarrblatt Februar 2016 Liebe Leserinnen, liebe Leser, was schreiben Sie auf Geburtstagkarten? Was wünschen Sie Menschen, die Sie gern haben? Gesundheit, Glück, Frieden, Gottes Segen? Mir wurden schon

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011 Einander in den Blick nehmen Neues gemeinsames Pfarrblatt für den Pastoralen Raum Sie halten das erste gemeinsame Pfarrblatt für die katholische

Mehr

Pfarrblatt August 2013

Pfarrblatt August 2013 Pfarrblatt August 2013 Alles Windhauch - was bleibt schon? Für Veronika gibt es keinen Grund zu leben. So beschließt sie, sich zu vergiften. In seinem Buch Veronika beschließt zu sterben beschreibt Paulo

Mehr

Diakonenweihe von Johannes Funk. am 12. März 2016 um Uhr im Limburger Dom

Diakonenweihe von Johannes Funk. am 12. März 2016 um Uhr im Limburger Dom Pfarrblatt März 2016 Die Pfarrei St. Ursula freut sich sehr über die Diakonenweihe von Johannes Funk am 12. März 2016 um 10.00 Uhr im Limburger Dom Am Nachmittag des 12.3. um 17.00 Uhr wird der neugeweihte

Mehr

Pfarrblatt November 2012

Pfarrblatt November 2012 Pfarrblatt November 2012 November der Monat der Trauer und der Erinnerung - der Erinnerung an Menschen, die durch ihren Tod eine Lücke in unserem Leben hinterlassen haben. Tod und Trauer gehören zu unserem

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011 Caritassonntag 2011 Kein Mensch ist perfekt Behinderte Menschen: Menschen wie Du und Ich Der Deutsche Caritasverband setzt sich in

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis Juli 2017 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt März 2012 Sieben Wochen Chance Sieben Wochen ohne heißt seit Jahren die Aktion unserer evangelischen Schwestern und Brüder zur Fastenzeit.

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2012

Pfarrblatt Oktober 2012 Pfarrblatt Oktober 2012 wenn in China ein Sack Reis umfällt Nicht um China geht es und um Reis vermutlich auch höchstens am Rande. Aber um die andere Seite der Welt geht es wohl, wenn am Nachmittag des

Mehr

Pfarrblatt Juni Was lange währt, wird endlich gut Neues GOTTESLOB

Pfarrblatt Juni Was lange währt, wird endlich gut Neues GOTTESLOB Pfarrblatt Juni 2014 Was lange währt, wird endlich gut Neues GOTTESLOB Am 1. Mai 1975 wurde das bisherige Gotteslob eingeführt. Nach fast 40 Jahren wird an Pfingsten das neue Gotteslob in unserem Bistum

Mehr

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Kirchennacht Oberursel feiert

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Kirchennacht Oberursel feiert Pfarrblatt November 2013 Die Geschichte eines Rettungsrings Firmung in Oberursel Einzige Aufgabe eines Rettungsrings ist es, zur Hand zu sein wenn man ihn braucht. Diesen Gedanken brachte vor Jahren einen

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrblatt September 2015

Pfarrblatt September 2015 Pfarrblatt September 2015 Nichts soll dich ängstigen, nichts soll dich quälen, wer sich an Gott hält, dem wird nichts fehlen. Gott allein genügt. Das sind wohl die bekanntesten Worte, die der Heiligen

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011 Wo liegt mein Schatz verborgen? Wer träumt nicht von dem großen Schatz, den es zu finden gilt? Legenden von verborgenen Schätzen und

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2014

Pfarrblatt Dezember 2014 Pfarrblatt Dezember 2014 Advent und Weihnachten - Zeit der Fernstehenden Gute Katholiken gehen sonntags in die Kirche. Gute Katholiken engagieren sich in der Gemeinde. Aber es ist zum graue-haare-kriegen:

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011 Ein Stein. Riesengroß, schwer und dunkel liegt er vor dem Eingang eines Grabes. Es ist das Grab, in dem Jesus liegt ein Mann, auf den Viele

Mehr

Pfarrblatt April 2014

Pfarrblatt April 2014 Pfarrblatt April 2014 Diakonat Diakonat ist vom Griechischen abgeleitet und bedeutet Dienst. Dienst klingt gut die ganze Kirche ist Dienst, und so braucht sie Personen, die Dienste verrichten: sie braucht

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Neu denken Veränderung wagen! 10. Solidaritätsgang der Bezirke Hochtaunus und Main-Taunus

Neu denken Veränderung wagen! 10. Solidaritätsgang der Bezirke Hochtaunus und Main-Taunus Pfarrblatt März 2015 Neu denken Veränderung wagen! 10. Solidaritätsgang der Bezirke Hochtaunus und Main-Taunus Ein kleines Jubiläum steht beim Misereor-Solidaritätsgang an: Am Samstag, 14. März 2015 machen

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Mai 2012 Gute Hirten gesucht Am 4. Sonntag der Osterzeit betet die katholische Kirche um geistliche Berufe. Und das haben wir auch bitter

Mehr

Pfarrblatt April 2013

Pfarrblatt April 2013 Pfarrblatt April 2013 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Manche Sätze bleiben einem in Erinnerung gerade wenn man sie erst mal nicht versteht. Über den Auferstandenen weiß man nur vom Auferstandenen selbst.

Mehr

Pfarrblatt Januar 2016

Pfarrblatt Januar 2016 Pfarrblatt Januar 2016 Wünsche zum neuen Jahr Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass Ein bisschen mehr Wahrheit - das

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Die Geschichte eines Rettungsrings Es ist die einzige Aufgabe eines Rettungsrings zur Hand zu sein, wenn man ihn braucht. Dieser Gedanke

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrblatt Juni Geheimnis des Glaubens - Fronleichnam

Pfarrblatt Juni Geheimnis des Glaubens - Fronleichnam Pfarrblatt Juni 2015 Geheimnis des Glaubens - Fronleichnam Handys werden abgehört, Emails mitgelesen und unsere Kreditkarten geknackt. Geheimnisse haben keine hohe Lebensdauer egal ob privat oder öffentlich.

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011 Markus natürlich! Zum Beginn des Markus-Jahres Mit dem 1. Advent beginnt in der Liturgie das Markusjahr. Ein Jahr lang werden uns

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrblatt November 2016

Pfarrblatt November 2016 Pfarrblatt November 2016 November Nun ist er wieder da, der Monat, den viele von uns nicht mögen. Anders als der Mai oder August, die mit Sonne, Wärme, Licht und Leben verbunden werden, kommen bei dem

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Ein Jahr mit Markus. Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach

Ein Jahr mit Markus. Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Ein Jahr mit Markus Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Hinweis zum Deckblatt Das Deckblatt zeigt einen Bildausschnitt aus einer Darstellung aus dem Evangeliar Ottos III. und ist ein Werk der

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Februar 2012 BESETZT Das Telefon ist besetzt, die Toilettentür ist verschlossen, das Bahnabteil ist zugezogen besetzt, das bedeutet,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Gruppierungen und Ansprechpartner / innen. Seelsorger und Pfarrbüros

Gruppierungen und Ansprechpartner / innen. Seelsorger und Pfarrbüros Gruppierungen und Ansprechpartner / innen Seelsorger und Pfarrbüros St. Aureus und Justina Pfarrbeauftragter Diakon Clemens Olbrich 54279 olbrich@kath-oberursel.de Pfarrbüro Lange Str. 110 54279 st.aureus-justina@kath-oberursel.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr