Service für die Energieverteilung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Service für die Energieverteilung"

Transkript

1 Service für die Energieverteilung Modernisierung von Schaltanlagen mit ECOFIT Fachforum Energieverteilung 2015 Field Service Germany Th. Simon M-A. Thelen S. Baier 7. September

2 Agenda > Field Service Deutschland > Wieso ECOFIT? > ECOFIT Niederspannung > ECOFIT Mittelspannung > ECOFIT Schutzrelais > Zusammenfassung 2

3 Service für Energieerzeugung, -verteilung und -nutzung Energieverteilung IT- & Rechenzentren Prozess- & Fertigungsindustrie Service für intelligente Gebäude Kundenspezifische Lösungen Training und Schulungsprogramme 3

4 Schneider Electric Field Services - Erneuern > Schneider Electric bietet für jede Lebensphase unserer Produkte und Anlagen den passenden Service zur Optimierung der Betriebslebensdauer und der Zuverlässigkeit. > Unsere Angebote zur Erneuerung von Anlagen: > Lösungsangebot ECOFIT Upgrade zur Erhöhung der Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der elektrischen Anlagen und Verlängerung der Lebensdauer > Standard Austauschprogramme > Gefahrenstoffrücknahme 4

5 ECOFIT von Schneider Electric, für Nieder- & Mittelspannung sowie Schutztechnik > Technisch geprüft, validiert und dokumentiert von Schneider Electric > Standardisiertes und Anwenderübergreifendes Angebot entsprechend der ECOFIT Qualitäts- & Sicherheitsvorschriften > Durchgeführt von ECOFIT -Referenzzentren mit langjähriger Erfahrung MV LV 5

6 Ursachen für Ausfälle Fehlerhafte Isolation 5% Blitze 4% Andere 1% Shocks 1% Umwelteinflüsse 8% Elektrische Einflüsse 5% Überlast 7% Elektr. Kontakte 34% 57% der Ausfälle aufgrund von Alterung Mechanik 9% Defekte Teile 9% Installationsmängel 17% 6

7 Produktlebenszyklus: Der richtige Zeitpunkt für eine Modernisierung Only Inspection Cost and delivery time Classic Maintenance Classic Maintenance ECOFIT life Start of commercialization End of commercialization End of Life ECOFIT 7

8 ECOFIT von Schneider Electric - Beispielkunde Kunde: SLN Mining (Nickelbergwerk in Neukaledonien) Kosten (Tsd. ) Neuanlage ECOFIT Anlagen (Investitionskosten) Installation Produktionsausfall Wartung (3 Jahre) 0 12 Gesamt Ersparnis -76% Kundengeschäft Nickel-Bergwerk mit einer Förderung von Tonnen Nickelerz pro Jahr Umsatz von 120 Millionen Euro Betroffene installierte Basis MB400 (13 NS SWB) Installiert 1992, veraltet 2003 Verfügbare Lösungen für Kunden: ECOFIT NS-Einschübe (MB400-Einschübe) Modernisierung Austausch durch neue Anlagen (Neue NS-Schaltanlagen OKKEN) Kundenprofil: Veraltete IB; Schaltfeld in gutem Zustand Wenig Möglichkeiten für eine Abschaltung; beträchtliche finanzielle Auswirkungen 8 Schneider Electric 8

9 ECOFIT von Schneider Electric - Beispielkunde > Vergleich der Kosten einer Neuanlage und der ECOFIT -Lösung 100% 80% 60% 40% 20% 0% Anlagen (Investitionskosten) Installation Produktionsausfall Wartung (3 Jahre) Neuanlage (in Tsd. ) ECOFIT (in Tsd. ) Vergleich der Gesamtkosten Anlagen (in Tsd. ) Installation (in Tsd. ) Produktionsausfall (in Tsd. ) 0 Neuanlage ECOFIT Wartung (3 Jahre) (in Tsd. ) 9 9

10 ECOFIT von Schneider Electric - Beispielkunde > Die Vorteile für den Kunden SLN Mining > Verlängerung der Lebensdauer 10 Jahre > Senkung von Ausfallzeiten 12 Stunden vs. 10 Tage > Geringere Gesamtkosten 1,1 Mio. vs. 3,18 Mio. > Für neue Ecofit-MB400-Einschübe 10 Jahre (Verpflichtung des verfügbare Ersatzteile ECOFIT Zentrums) > Geringeres Risiko durch Klarer Vorteil für den die Vermeidung von Kunden Kabelarbeiten & baulichen Veränderungen > Optimierung von CAPEX vs. OPEX (Capital expenditure vs. Operational expenditure) Kapitalaufwendungen und Betriebskosten 10 10

11 Umsetzung von ECOFIT TM für mehrere Jahre Beispiel Vorher Jahr 1 Jahr 2

12 Was sind die Vorteile von ECOFIT? Wirtschaftlich Verlängerte Lebensdauer für bestehende Schaltanlagen Kürzere Abschaltzeit, als wenn ein komplettes Schaltfeld ausgetauscht wird Optimierte Kosten für Service und Infrastruktur Ökologisch Begrenzte Anzahl an Komponenten, die ausgewechselt werden müssen Zuverlässigkeit Technische Lösung mit Herstellergarantie Geringeres Risiko ohne Änderungen an Kabel und Gebäude Technologische Vorteile dank einer hochmodernen Lösung dies gewährleistet die Sicherheit von Personen und angrenzenden Anlagen Erhöhte Zuverlässigkeit durch weniger Ausfälle von Leistungsschaltern 12

13 ECOFIT Erfahrung Vor allem bei Kunden von Schneider Electric: DELL GEC Alsthom AREVA ALSTOM Grid SAS Sprecher + Schuh AEG Concordia Sprecher VEM GEC CEM Aber auch bei Kunden von Wettbewerbern: AEG Siemens General Electric NGEF Ltd Voltas limited Eaton Westinghouse ABB Hawker Siddeley switchgear REYROLLE Cutler-Hammer Calor EMAG Crompton Greaves Mitsubishi 13

14 ECOFIT : Das Angebot Niederspannungs-Leistungsschalter & Einschub-Chassis 14

15 ECOFIT von abgekündigten Schaltern durch aktuelle Baureihe Großes Angebot an ECOFIT Lösungen verfügbar: > Schneider und Vorgängermarken > Schalter in Festeinbau oder Schalter in Einschubtechnik > Plug&Play in bestehende Einschub-Chassis > Umbau-Komplettlösungen ECOFIT bietet die folgenden Vorteile > Weniger Stillstand durch neue Technologie, verbesserte Leistung sowie geringere Wartung und Unterbrechungen > Modernisierung zu Minimalkosten > Verfügbarkeit von Ersatzteilen 15

16 ECOFIT Masterpact Plug & Play deckt 75% der Anforderungen der installierten Basis ab Masterkit Für alle anderen Anforderungen: Masterkit Funktionen Leistung 3200A 6300A 16

17 ECOFIT Masterkit Masterkit Das Masterkit enthält alles zum Austausch eines alten Masterpact M (bzw. Moeller IZM32) > Masterpact NW Leistungsschalter > Angepasste Sammelschienenanschlüsse > Chassis für Geräte in Einschubtechnik > Angepasste Frontblende > Befestigungsmaterial > Installationsanleitungen 17

18 ECOFIT Masterpact Plug&Play Plug & Play Innovative und ultraschnelle Retrofitlösung, zur Verlängerung der Lebensdauer von Schaltanlagen mit Masterpact M (bzw. Moeller IZM32) Kein Stillstand 30 Minuten* Einfacher Austausch Video Umbau Plug & Play > Garantierte Ersatzteile für das Original- Chassis > Hohe Leistungen des Masterpact NW > Einschubtechnik-Version bis zu 3200A * Beinhaltetn keine Rüst- und Vorbereitungszeiten sowie Sicherheitsvorkehrungen... 18

19 EcoFit intelligente Lösungen > EcoFit für Merlin Gerin Typ Compact C801 C1251 > Compact C801..C1251 (bis 2001) > Keine Ersatzteile mehr seit Ende 2010 > EcoFit mit Leistungsschaltern NS800 N1250 und Ecofitbausatz bzw. Plug&Play-Ecofit 19

20 ECOFit intelligent in die Zukunft > Beispiel: Schaltanlagentechnik mit dem technischen Stand von 1992 > Robuste Bauweise der Schaltanlagen mit ihren Sammelschienensystemen > Leistungsschalter in Stahlrahmenbauweise mit thermomagnetischen oder einfachen elektronischen Auslösern > ECOFit wirtschaftliche Schaltanlagen-Instandhaltung bzw. Modernisierung > für hohe Betriebskontinuität durch hoch funktionale Leistungsschalter > für die Sicherung der in der Vergangenheit getätigten Investitionen > Erweiterung der Funktionalitäten mit Energiemanagement 20

21 EcoFit intelligente Lösungen Fabrikat Typ 800 A 1000 A 1250 A 1600 A 2000 A 2500 A 3200 A 4000 A 5000 A 6300 A ABB Sace Emax ABB Sace Megamax ABB Sace Otomax ABB / BBC Novomax G2 bis G6 ABB / BBC Novomax G30 AEG M AEG ME AEG MY BBC GB6 General Electric AK Series General Electric M Pact General Electric Power Break General Electric Record Plus General Electric (Unelec) Spectronic verfügbar Auf Anfrage Lösung mit Compact Leistungsschalter Produkt wird nicht angeboten 21

22 EcoFit intelligente Lösungen Fabrikat Typ 800 A 1000 A 1250 A 1600 A 2000 A 2500 A 3200 A 4000 A 5000 A 6300 A Holec Eaton Aeromat Holec Eaton Magnum Holec Eaton Torsimat Hundt & Weber HE Hundt & Weber HN Merlin Gerin Compact C Merlin Gerin Compact CM Merlin Gerin DA Merlin Gerin Masterpact M Merlin Gerin Selpact Mitshubishi AE Moeller IZM Moeller NZM Siemens 3WE Siemens 3WN Siemens R913 Terasaki AH Unelec Spectronic Voigt & Haeffner 22

23 EcoFit intelligente Lösungen > Intelligente Lösungen für den Aufbau eines Energiemanagementsystems gemäß DIN EN 16001/ ISO > Einfacher und flexibler Aufbau durch die Kombination der verschiedenen Betriebsmittel über den Kommunikationsbaustein EGX/IFE 23

24 ECOFIT : Das Angebot Mittelspannungsleistungsschalter 24

25 ECOFIT von abgekündigten Schaltern durch aktuelle Baureihe Großes Angebot von ECOFIT Lösungen verfügbar für: > Schneider und andere Altmarken & Hersteller > Festeinbau und Einschubwagen > Lösungen mit neuem Fahrwagen oder Integration des vorhandenen > Erweiterung der vorhandenen Schaltanlagen ECOFIT bietet diese Vorteile: > Unserer Service-Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrung mit der Durchführung von ECOFIT mit einer Vielzahl von Produkttypen > Neue Technik, bessere Performance und weniger Wartung und Ausfallzeiten. > Ein Upgrade mit minimalen Kosten > Erhöhte Ersatzteilverfügbarkeit 25

26 ECOFIT Unsere Lösungen E C O F I T S C O P E Erneuerung von Schaltwagen Erneuerung von Schaltfeldern Komponenten für VDE0101Schaltfelder GIS Modernisierung 26 Schneider Electric 26

27 ECOFIT Beispiele für ausfahrbare Schaltwagen Typ WAK (E. 60er - A. 80er) Typ L (A. 70er - A. 80er) Typ R (E. 70er - A. 90er) 27 Schneider Electric 27

28 Modernisierung für GIS-Schaltfelder Modernisierung Leistungstrenner Erweiterung unter Spannung Erhöhung von Sammelschienensystem Austausch von Stromwandlern ECOFIT -Spezialisten sind kompetent bei der GIS-Modernisierung 28

29 Erweiterung & Modernisierung Eingestellte Serien: (mit Funktions-Kits) Erweiterung von Reservezellen Modernisierung aufgrund erhöhter Beanspruchung Modernisierung mit Adapter Lösungen Original- Schaltfelder Gegenwärtige Serien: Erweiterung von Reservezellen Modernisierung aufgrund erhöhter Beanspruchung Modernisierung von Subsystemen 29

30 Das ECOFIT Angebot > Austausch der VA, VAA, MC und BAL durch eine ECOFIT Lösung basierend auf VA, VAA (Vakuum), FPX (SF6), Schütz und Trennschalter L-TRI ECOFIT VAA (Vakuum) ECOFIT FPX ECOFIT (SF6) VA (Vakuum) > Entwickelt vom ECOFIT Referenzzentrum Regensburg > Nach dem IEC Standard in einem zertifizierten Labor getestet > Das Design erlaubt Ihnen maximale Zeitersparnis beim Umbau vor Ort 30

31 ECOFIT WK Angebotsbeschreibung Eckdaten: Leistung bis zu 38kV / 4000A / 50kA Keine Ausfallzeit (nur 30 Minuten für zwei einfache Vorgänge) Vorhandenes Equipment Vertriebsbeginn 1987 W Fahrwagen mit MC (ölarm), Vertriebsende VA / VAA (Vakuum) Schalter FPX(SF6) fortlaufend ECOFIT Neues WK Feld für Erweiterung und Austausch Wird durch neuen WK Fahrwagen mit VA / VAA (Vakuum) FPX (SF6), Schalter und L-TRI (Trennschalter) ersetzt ECOFIT ECOFIT End of life ECOFIT Vorhandenes Equipment Vorhandenes Equipment Vorhandenes Equipment BAL (Trennschalter) & VAA/VAA(Vakuum) Ersatzteilende ECOFIT 31

32 ECOFIT Reference Center Regensburg langjährige Erfahrung in ECOFIT und Ersatzteilversorgung Daimler-Benz Industrie 1903 Licht- und Kraft-AG in Dresden 32

33 ECOFIT : Das Angebot Schutzrelais 33

34 ECOFIT von Schutzrelais (MS) ECOFIT-Komplettlösung für spezielle Anforderungen: > Benutzung von veralteten Relais, die nicht mehr modernisiert werden können > Benutzung von Relais, die nicht über alle Funktionen verfügen die Sie brauchen > Höhere Ersatzteilverfügbarkeit Die Lösung bietet die folgenden Vorteile > > > > > > Kostengünstige Alternative zum Neubau Nachhaltige Sicherung von Investitionen Keine Änderung an der Primärtechnik Geringe Ausfallzeiten Langjährig erfahrene Projektleiter Hochqualifiziertes Servicepersonal 34

35 ECOFIT MiCOM Schutzrelais Funktionen Elektromechanisch IAC Schutzrelais MiCOM P122 Schutzrelais 35

36 ECOFIT GemStart GemStart Funktionen GemStart Ersetzt vorherige GemStart Versionen 36

37 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit 37

ABB AG, Service Energietechnik Retrofit Retrofit und Modernisierung von Schaltanlagen

ABB AG, Service Energietechnik Retrofit Retrofit und Modernisierung von Schaltanlagen ABB AG, Service Energietechnik Retrofit Retrofit und Modernisierung von Schaltanlagen Verbesserung und Verlängerung der Lebensdauer Retrofit im Allgemeinen RETROFIT bezeichnet die Implementierung moderner

Mehr

Philipp Blättler, Sales and Marketing Manager / 25.März, 2015 Data Center Forum 2015, Baden. dcpwr

Philipp Blättler, Sales and Marketing Manager / 25.März, 2015 Data Center Forum 2015, Baden. dcpwr Philipp Blättler, Sales and Marketing Manager / 25.März, 2015 Data Center Forum 2015, Baden dcpwr Die IT-Hardware ist nicht mehr der primäre Kostentreiber im Rechenzentrum Der Einfluss der Energiekosten

Mehr

Making Things Right mit Totally Integrated Power (TIP)

Making Things Right mit Totally Integrated Power (TIP) Ralf Christian, CEO Low and Medium Voltage Making Things Right mit Totally Integrated Power (TIP) siemens.com/hannovermesse Making Things Right mit Totally Integrated Power (TIP) Handwerk Industrieanlage

Mehr

Micrologic E. Energieeffizienz jederzeit im Blick. Controller für Compact NS630b bis NS3200 und Masterpact NT/NW Leistungsschalter

Micrologic E. Energieeffizienz jederzeit im Blick. Controller für Compact NS630b bis NS3200 und Masterpact NT/NW Leistungsschalter Micrologic E Energieeffizienz jederzeit im Blick Controller für Compact NS630b bis NS3200 und Masterpact NT/NW Leistungsschalter Das Programm Der Bedarf an genauer Energieinformation Micrologic E: Energieeffizienz

Mehr

SCHALTANLAGENBAU FERTIGUNG KUNDENSPEZIFISCHER LÖSUNGEN

SCHALTANLAGENBAU FERTIGUNG KUNDENSPEZIFISCHER LÖSUNGEN SCHALTANLAGENBAU FERTIGUNG KUNDENSPEZIFISCHER LÖSUNGEN Wir fertigen nach Ihren Vorgaben Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Bau von elektrischen Schaltanlagen für den Öl- und Gassektor sind wir Ihr kompetenter

Mehr

IEC Die neue Perspektive in der Stationsführung

IEC Die neue Perspektive in der Stationsführung IEC 61850 Die neue Perspektive in der Stationsführung ABB Power Technologies All rights reserved. -1-5/4/2004 Hin zu weltweitem Standard Erfahrungen aus internationalen Standards Industrie-Standards Kundenanforderungen

Mehr

KONE Herstellerunabhängige Wartung und Ersatzteilversorgung

KONE Herstellerunabhängige Wartung und Ersatzteilversorgung KONE Herstellerunabhängige Wartung und Ersatzteilversorgung Ing. Gregor Schob / Geschäftsbereichsleiter Kundendienst Agenda 1. Instandhaltung nach ÖNORM EN 13015 2. KONE Care Wartungsvertragsmodelle 3.

Mehr

Innovators in Protection Technology. Doppelte Sicherheit - Doppelte Unterbrechung ACB

Innovators in Protection Technology. Doppelte Sicherheit - Doppelte Unterbrechung ACB Innovators in Protection Technology Doppelte Sicherheit - Doppelte Unterbrechung ACB TEMPOWER2 Doppelte Sicherheit Doppe Umfangreiche Einbautechnik Festeinbau und Einschubtechnik Direkt zugänglicher Frontanschluss

Mehr

Moeller series. Höchste Verfügbarkeit mit dem steckbaren Leistungsschalter NZM3-SVE

Moeller series. Höchste Verfügbarkeit mit dem steckbaren Leistungsschalter NZM3-SVE Moeller series Höchste Verfügbarkeit mit dem steckbaren Leistungsschalter NZM3-SVE 1 Steckbarer Leistungsschalter/Lasttrennschalter Sichere und einfache elektrische Trennung der nlage bei Servicearbeiten

Mehr

Diagnostik an Mittelspannungsschaltanlagen

Diagnostik an Mittelspannungsschaltanlagen Diagnostik an Mittelspannungsschaltanlagen 9. RWE Netzwerktag 07.11.2014 Wesel Technik Center Geräte Herr Bastian Wölke SEITE 1 Technik Center Geräte Engineering MS-Schaltgeräte Aufgaben Ausbildung des

Mehr

RWE Netzservice ZUSTANDSBEWERTUNG GASISOLIERTER HOCHSPANNUNGSSCHALTANLAGEN

RWE Netzservice ZUSTANDSBEWERTUNG GASISOLIERTER HOCHSPANNUNGSSCHALTANLAGEN RWE Netzservice ZUSTANDSBEWERTUNG GASISOLIERTER HOCHSPANNUNGSSCHALTANLAGEN RWE NETZSERVICE STELLT SICH VOR Sie stellen höchste Ansprüche an die Technik? Und auch in Sachen Wirtschaftlichkeit fordern Sie

Mehr

Leitungsschutzschalter Reihe 8562

Leitungsschutzschalter Reihe 8562 > 1- bis 4-polige > Nennstromstärken von 0,5... 32 A > von 6 oder 10 ka nach DIN VDE 0641 bzw. EN 60898 > Trennerfunktion nach EN 60947-2 > Fest eingestellte thermische und magnetische Auslöser > Energiebegrenzungsklasse

Mehr

Schlagen Sie der Energieeinsparverordnung

Schlagen Sie der Energieeinsparverordnung Gebäude saniert Mieter überzeugt Heizungsanlage gespart Energie 2.0 Schlagen Sie der Energieeinsparverordnung ein Schnäppchen Wärme-Contracting: für die Rundum-Sorglos-Heizungsanlage Ihre Vorteile auf

Mehr

Vakuum-Schaltkammern und Embedded Poles

Vakuum-Schaltkammern und Embedded Poles und Kompetenz in der Vakuumschalttechnik. Made by ABB Komponenten für Ihre Anwendungen Die Stromunterbrechung im Vakuum ist das ideale Schaltprinzip in der Mitelspannung und wird auch in ausgewählten Anwendungen

Mehr

Mittelspannungs-Kondensatoren Blindleistungs-Kompensation

Mittelspannungs-Kondensatoren Blindleistungs-Kompensation Mittelspannungs-Kondensatoren Blindleistungs-Kompensation Sichere Energielösungen nach Maß! Technologie FRAKO Mittelspannungs-Kondensatoren (MS-Kondensatoren) werden seit vielen Jahren in All-Film Technologie

Mehr

ENERGIE ERNST ELLEY DURCH ERFAHRUNG MITTELSPANNUNGS-SCHALTANLAGEN NIEDERSPANNUNGS-SCHALTANLAGEN TRANSFORMATOREN-STATIONEN. GmbH & Co.

ENERGIE ERNST ELLEY DURCH ERFAHRUNG MITTELSPANNUNGS-SCHALTANLAGEN NIEDERSPANNUNGS-SCHALTANLAGEN TRANSFORMATOREN-STATIONEN. GmbH & Co. ENERGIE DURCH ERFAHRUNG ERNST ELLEY GmbH & Co. KG MITTELSPANNUNGS-SCHALTANLAGEN NIEDERSPANNUNGS-SCHALTANLAGEN TRANSFORMATOREN-STATIONEN UNTERNEHMEN KONTINUIERLICH Entwickelt hat sich ELLEY von einem Elektro-

Mehr

Linearachssystemen. technische Vertriebsunterstützung

Linearachssystemen. technische Vertriebsunterstützung Plug & Play mit einbaufertigen Linearachssystemen R i Reiner K öll Knöll technische Vertriebsunterstützung 1 Aktuelle und zukünftige Entwicklungen in der Hydraulik These: Die Erfüllung übergeordneter Trends

Mehr

Einordnung von Alternativen zum Einsatz von SF6 in der elektrischen Energieversorgung

Einordnung von Alternativen zum Einsatz von SF6 in der elektrischen Energieversorgung Einordnung von Alternativen zum Einsatz von SF6 in der elektrischen Energieversorgung Überblick zum Stand einer Untersuchung im Auftrag des BMUB / UBA Mohamed Rabie (ETH Zürich), Charlotte Hussy (Ecofys)

Mehr

Ihr sicherer Partner rund um Ersatzteile für Ihren Antriebsstrang

Ihr sicherer Partner rund um Ersatzteile für Ihren Antriebsstrang Ihr sicherer Partner rund um Ersatzteile für Ihren Antriebsstrang Spare Parts for Integrated Drive Systems Industry siemens.de/sps-ids Passgenaue Spare Parts für den gesamten Antriebsstrang Integrated

Mehr

Erfolgreiche Unternehmensstrategie durch Innovation und Normung

Erfolgreiche Unternehmensstrategie durch Innovation und Normung Erfolgreiche Unternehmensstrategie durch Innovation und Normung Inhalt:! Phoenix Contact Kurzportrait! Innovationen vs Normung! Normungsstrategie! Resümee Roland Bent Phoenix Contact GmbH & Co. KG PHOENIX

Mehr

trunz SOlAr POWer CeNter

trunz SOlAr POWer CeNter trunz SOlAr POWer CeNter November 2012 Malaysia, 2010 Haiti, 2010 KOmPAKteS PHOtOVOltAIK- SyStem FÜr die dezentrale elektrifizierung dezentrale energieversorgung Um die Bedürfnisse der energieversorgung

Mehr

ABB-Service Kompetenz und Flexibilität zu Ihrem Vorteil

ABB-Service Kompetenz und Flexibilität zu Ihrem Vorteil ABB-Service Kompetenz und Flexibilität zu Ihrem Vorteil ABB-Service Zuverlässig, schnell, kundennah Das ABB-Serviceteam vereinfacht Ihnen die tägliche Arbeit: Rund 800 Mitarbeitende bieten in der Schweiz

Mehr

Energiespar-Contracting: Lösungsansatz für Wirtschaftlichkeit und Umwelt

Energiespar-Contracting: Lösungsansatz für Wirtschaftlichkeit und Umwelt Energiespar-Contracting: Lösungsansatz für Wirtschaftlichkeit und Umwelt Dirk Trippe Vertrieb Energieeffizienz-Lösungen Siemens AG Building Technologies Division Siemens AG 2013. Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Eine für alle Fälle. Totally Integrated Power. Gasisolierte Schaltanlagen 8DJH und 8DJH Compact für sekundäre Verteilnetze bis 24 kv

Eine für alle Fälle. Totally Integrated Power. Gasisolierte Schaltanlagen 8DJH und 8DJH Compact für sekundäre Verteilnetze bis 24 kv Totally Integrated Power Eine für alle Fälle Gasisolierte Schaltanlagen 8DJH und 8DJH Compact für sekundäre Verteilnetze bis 24 kv www.siemens.com/8djh Totally Integrated Power (TIP) Wir bringen Strom

Mehr

Die Stromversorgung eines Rechenzenters war noch nie so einfach.

Die Stromversorgung eines Rechenzenters war noch nie so einfach. Die Stromversorgung eines Rechenzenters war noch nie so einfach. www.avesco.ch Rechenzentren können sich weder einen Stromausfall noch Störungen leisten. Dagegen haben wir eine einfache Lösung. Cat Notstromversorgungs-Lösungen

Mehr

Service Energietechnik. Produktservice für die Mittelspannung Intelligente Servicelösungen für eine sichere Zukunft

Service Energietechnik. Produktservice für die Mittelspannung Intelligente Servicelösungen für eine sichere Zukunft Service Energietechnik Produktservice für die Mittelspannung Intelligente Servicelösungen für eine sichere Zukunft Unkomplizierte und schnelle Reaktion über ein weltweites Netzwerk Der Schlüssel hierzu

Mehr

Wir über Uns. Die NDT Technology GmbH wurde 2003 als Tochterunternehmen der ADLER AG gegründet. Wir sind seit zertifi ziert nach

Wir über Uns. Die NDT Technology GmbH wurde 2003 als Tochterunternehmen der ADLER AG gegründet. Wir sind seit zertifi ziert nach Wir sind seit zertifi ziert nach Wir über Uns Die NDT Technology GmbH wurde 2003 als Tochterunternehmen der ADLER AG gegründet. Damals begannen wir als Spezialist für High-Brightnessmonitore, die mit einem

Mehr

UFES Ultraschneller Erdungsschalter

UFES Ultraschneller Erdungsschalter Ultraschneller Erdungsschalter S 3 Speed, Safety, Savings LS2 T1 CT Energie ka²s UFES PSE HSO 2 Brandgefahr: PSE Trip LS1 HSO 1 REA101 0,2 sek: Stahlteile Optolink (Trip) UFES QRU100 LS LS LS 0,15 sek:

Mehr

YOU GOT THE POWER. GENERATOREN HYDRO POWER. Synchrongeneratoren

YOU GOT THE POWER. GENERATOREN HYDRO POWER. Synchrongeneratoren YOU GOT THE POWER. GENERATOREN Synchrongeneratoren SYNCHRONGENERATOREN Seit über 60 Jahren ist Hitzinger mit der Konstruktion und Fertigung von Synchrongeneratoren beschäftigt und immer einen Schritt voraus.

Mehr

Data Center Design Mit Sicherheit sicher

Data Center Design Mit Sicherheit sicher Data Center Design Mit Sicherheit sicher www.schnabel-consult.com Ganz gleich, ob es darum geht, ein neues Rechenzentrum zu planen oder ein vorhandenes auf den neuesten Stand der Technik zu bringen Erfahrung

Mehr

Energieeffizienz in Rechenzentren durch Datacenter Infrastructure Management (DCIM)

Energieeffizienz in Rechenzentren durch Datacenter Infrastructure Management (DCIM) Energieeffizienz in Rechenzentren durch Datacenter Infrastructure Management (DCIM) Michael Schumacher Senior Systems Engineer Schneider Electric, IT Business und stellv. Vorsitzender BITKOM AK RZ Moderne

Mehr

Life Cycle elektrischer Komponenten

Life Cycle elektrischer Komponenten Life Cycle elektrischer Komponenten Mario Fürst Siemens Functional Safety Professional «Life Cycle» elektrischer Komponenten Quelle: ZVEI, Oktober 2010, Life-Cycle-Management für Produkte und Systeme der

Mehr

Lichtlinien für Leuchten und Raum

Lichtlinien für Leuchten und Raum MaxLine LED-Leisten Lichtlinien für Leuchten und Raum made in germany Produkt von höchster Qualität mit herausragender technischer Leistung Leistungsfähiges, hochwertiges Produkt mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

Mehr

Installationsanleitung. RaLED Tube HF (Hoch Frequenz = für EVG-Betrieb) und EM (Elektro-Magnetisch = für KVG-Betrieb)

Installationsanleitung. RaLED Tube HF (Hoch Frequenz = für EVG-Betrieb) und EM (Elektro-Magnetisch = für KVG-Betrieb) Installationsanleitung RaLED Tube HF (Hoch Frequenz = für EVG-Betrieb) und EM (Elektro-Magnetisch = für KVG-Betrieb) Portfolio Produktlinie RaLED Tube EM RaLED Star Tube EM RaLED Star Tube HF Produktbild

Mehr

Datacenter München 2 Ausblick 2017 Dirk Pohl, e-shelter

Datacenter München 2 Ausblick 2017 Dirk Pohl, e-shelter Datacenter München 2 Ausblick 2017 Dirk Pohl, e-shelter 1 Überblick Datacenter München 2 München 2 entsteht als zweites e-shelter Rechenzentrum im Norden von München Gesamtfläche von ca. 5.600 m² reine

Mehr

Welcome. to the Hager Group. das intelligente zuhause im Smart Grid / Dr.-Ing. Torsten Hager, Dipl.-Ing. Michael Lehr. Page 2

Welcome. to the Hager Group. das intelligente zuhause im Smart Grid / Dr.-Ing. Torsten Hager, Dipl.-Ing. Michael Lehr. Page 2 Welcome to the Hager Group das intelligente zuhause im Smart Grid / Dr.-Ing. Torsten Hager, Page 2 im Smart Grid Page 3 Agenda Heutige Situation im deutschen Niederspannungsnetz Ansätze zur Reduzierung

Mehr

Zum Reinigen konstruiert: leistungsstark zuverlässig und leicht zu warten. CT 110 / CT 160 / CT 230 MITTELGROSSE / GROSSE AUFSITZ-SCHEUERSAUGMASCHINEN

Zum Reinigen konstruiert: leistungsstark zuverlässig und leicht zu warten. CT 110 / CT 160 / CT 230 MITTELGROSSE / GROSSE AUFSITZ-SCHEUERSAUGMASCHINEN Zum Reinigen konstruiert: leistungsstark zuverlässig und leicht zu warten. CT 110 / CT 160 / CT 230 MITTELGROSSE / GROSSE AUFSITZ-SCHEUERSAUGMASCHINEN CT 110 / CT 160 / CT 230 02 03 CT 110 / CT 160 / CT

Mehr

Franz Grüter, Green / André Schärer, ABB Mai 2012. Vorteile der Gleichstromversorgung im Rechenzentrum Erfahrungen mit dem Projekt bei Green

Franz Grüter, Green / André Schärer, ABB Mai 2012. Vorteile der Gleichstromversorgung im Rechenzentrum Erfahrungen mit dem Projekt bei Green Franz Grüter, Green / André Schärer, ABB Mai 2012 Vorteile der Gleichstromversorgung im Rechenzentrum Erfahrungen mit dem Projekt bei Green Green: Zahlen & Fakten 3 300 m 2 Rechenzentrumsfläche, wovon

Mehr

ServicePack/Contract Hardware

ServicePack/Contract Hardware ServicePack/Contract Hardware Maintenance & Support Services für IT Infrastrukture Copyright 2010 FUJITSU TECHNOLOGY SOLUTIONS Agenda Situation Lösung Vorteile 1 Herausforderungen im IT-Service Immer höhere

Mehr

Ihre Wartungs- und Service-Aufgaben in besten Händen Das Service- und Kompetenzcenter für ABB SACE Leistungsschalter

Ihre Wartungs- und Service-Aufgaben in besten Händen Das Service- und Kompetenzcenter für ABB SACE Leistungsschalter Ihre Wartungs- und Service-Aufgaben in besten Händen Das Service- und Kompetenzcenter für ABB SACE Leistungsschalter Klare Vorgaben, klare Richtlinien Das Thema Wartung und Service an Niederspannungs-

Mehr

EOS. EOS Kurzprofil e-manufacturing Solutions

EOS. EOS Kurzprofil e-manufacturing Solutions EOS EOS Kurzprofil e-manufacturing Solutions Über EOS EOS Vorteile Unternehmensprofil Konstruktionsfreiheit Für alle Phasen des Für alle Branchen Seit 1989 bietet EOS anwendungsoptimierte e-manufacturing

Mehr

Multifunktionsmessgerät mit Plug n & Wire Technologie zum Aufrasten auf die Hutschiene incl. Modbus RTU (RS485) und S0 Schnittstelle

Multifunktionsmessgerät mit Plug n & Wire Technologie zum Aufrasten auf die Hutschiene incl. Modbus RTU (RS485) und S0 Schnittstelle WE CONNECT TO PROTECT K electric GmbH Carl-Benz-Str. 7 95448 Bayreuth Telefon (0921) 1512678-0 Telefax (0921) 1512678-20 E-mail: office@k-electric-gmbh.de www.k-electric-gmbh.de KRYPTON H20 Multifunktionsmessgerät

Mehr

Die phone GmbH. Viele denken nach - wir denken vor!

Die phone GmbH. Viele denken nach - wir denken vor! Die phone GmbH phone GmbH ist seit über 20 Jahren auf innovative Kommunikations- und Sicherheitslösungen spezialisiert. Unsere Kunden sind mittelständische Unternehmen, Industriebetriebe, und Verwaltungen,

Mehr

Technische Dokumentation Rittal TS8 Rittal Maxi-PLS Rittal ISV Technical documentation Rittal TS8 Rittal Maxi-PLS Rittal ISV

Technische Dokumentation Rittal TS8 Rittal Maxi-PLS Rittal ISV Technical documentation Rittal TS8 Rittal Maxi-PLS Rittal ISV Technische Dokumentation Rittal TS8 Rittal Maxi-PLS Rittal ISV Technical documentation Rittal TS8 Rittal Maxi-PLS Rittal ISV Montage-Anleitung Rittal TS8 Rittal Maxi-PLS Rittal ISV Assembly guide Rittal

Mehr

MULTIVERT 1260A, 1600A NH-Doppel-Lastschaltleisten für Trennmesser Größe 2 und 3

MULTIVERT 1260A, 1600A NH-Doppel-Lastschaltleisten für Trennmesser Größe 2 und 3 NH-Sicherungs-Lastschaltleisten MULTIVERT NH-Sicherungs-Lastschaltleisten erfüllen sämtliche Funktionen eines NH-Sicherungs-Lasttrennschalters. Die Konstruktion ist für die Direktmontage auf Sammelschienen

Mehr

enertube INSTALLATIONSANWEISUNG LED RÖHREN Für Leuchten mit konventionellem Vorschaltgerät (KVG) und mit elektronischem Vorschaltgerät (EVG) r T v g

enertube INSTALLATIONSANWEISUNG LED RÖHREN Für Leuchten mit konventionellem Vorschaltgerät (KVG) und mit elektronischem Vorschaltgerät (EVG) r T v g p m a ffl o tst h uc m e r 5L No T IN 8/ D T on v g i t ng ül u g t s rü d m U ch na INSTALLATIONSANWEISUNG ertube LED RÖHREN Für Leucht mit konvtionellem Vorschaltgerät (KVG) und mit elektronischem Vorschaltgerät

Mehr

siemens.com/power-technologies VDE 0101 Errichtung von Hochspannungsanlagen

siemens.com/power-technologies VDE 0101 Errichtung von Hochspannungsanlagen siemens.com/power-technologies VDE 0101 Errichtung von Hochspannungsanlagen Siemens AG 2014 All rights reserved. Answers for infrastructure and cities. Starkstromanlagen Blatt 2 Von international bis national

Mehr

Anlagenmodernisierung mit ABC IT Systemen Variante 2. May 31, 2016 Copyright by ABC IT GmbH 1

Anlagenmodernisierung mit ABC IT Systemen Variante 2. May 31, 2016 Copyright by ABC IT GmbH 1 Anlagenmodernisierung mit ABC IT Systemen Variante 2 May 31, 2016 Copyright by ABC IT GmbH 1 Iststand Simatic S5 SPS-System CPU 948B CP 581 0EB12 (Grundbaugruppe) CP 581 2LA11 (Massenspeicher) MONA C (Monitor,

Mehr

Marco Savia, Niederspannungsprodukte / ABB Automation & Power World 2013 Das Smart House im Wandel der Energiepolitik

Marco Savia, Niederspannungsprodukte / ABB Automation & Power World 2013 Das Smart House im Wandel der Energiepolitik Marco Savia, Niederspannungsprodukte / ABB Automation & Power World 2013 Das Smart House im Wandel der Energiepolitik April 25, 2013 Slide 1 Agenda Ziele und Massnahmen Energiestrategie 2050 Das Potential

Mehr

Trends bei Schaltanlagen und - geräten

Trends bei Schaltanlagen und - geräten Trends bei Schaltanlagen und - geräten Dr. Peter Kirchesch Vice President R&D AREVA T&D Vorsitzender CIGRE DAK A3 Dortmund, 15. November 2006 Inhalt Business Drivers Schaltgeräte und anlagen Reduzierung

Mehr

ABB Schweiz AG. Motoren und Generatoren Service, Reparatur, Upgrading

ABB Schweiz AG. Motoren und Generatoren Service, Reparatur, Upgrading ABB Schweiz AG Motoren und Generatoren Service, Reparatur, Upgrading Service, Reparatur und Upgrading 24-Stunden-Service, 365 Tage im Jahr Service Sind Ihre Motoren und Generatoren eigentlich auf dem aktuellsten

Mehr

CogVis Update Plan (CUP)

CogVis Update Plan (CUP) Update Plan 2014-1 Inhalt Definitionen...3 Was ist der CogVis Update Plan...3 Beschreibung...3 Warum CUP?...3 Vorteile für den Endverbraucher...4 Vorteile für Partner...4 CUP Optionen...5 Dauer...5 CUP

Mehr

Energiemanagement: Das Thema der Stunde!

Energiemanagement: Das Thema der Stunde! Energiemanagement: Das Thema der Stunde! Energiemanagement: Was ist das eigentlich? Energiemanagement ist die Summe aller Maßnahmen um den Energieverbrauch in einem Unternehmen zu optimieren. Ziel ist

Mehr

Turbomaschinen Service. Schnell, flexibel, zuverlässig

Turbomaschinen Service. Schnell, flexibel, zuverlässig Turbomaschinen Service Schnell, flexibel, zuverlässig HTS HOERBIGER Turbomaschinen Service Wir setzen Standards HOERBIGER setzt über ein breites Spektrum an Turbomaschinentypen und -anwendungen hinweg

Mehr

UND ALLES LÄUFT RUND. WashTec Service. Service, wie Sie ihn brauchen: Maßgeschneidert und für maximale Anlagenverfügbarkeit

UND ALLES LÄUFT RUND. WashTec Service. Service, wie Sie ihn brauchen: Maßgeschneidert und für maximale Anlagenverfügbarkeit UND ALLES LÄUFT RUND WashTec Service Service, wie Sie ihn brauchen: Maßgeschneidert und für maximale Anlagenverfügbarkeit WashTec Service schnell, sicher, zuverlässig und kompetent Regelmäßig und gründlich

Mehr

MBS Das UV-Allroundsystem für den Etikettendruck Zwei Härtungstechnologien. Ein Gehäuse. Ein Vorschaltgerät.

MBS Das UV-Allroundsystem für den Etikettendruck Zwei Härtungstechnologien. Ein Gehäuse. Ein Vorschaltgerät. MBS Das UV-Allroundsystem für den Etikettendruck Zwei Härtungstechnologien. Ein Gehäuse. Ein Vorschaltgerät. BRILLANT Die MBS Produktreihe passt sich Ihren Anforderungen an Die neue Generation des UV-Systems

Mehr

A. Herstellererklärung für Komplettsysteme zum KfW-Förderprodukt Erneuerbare Energien Speicher

A. Herstellererklärung für Komplettsysteme zum KfW-Förderprodukt Erneuerbare Energien Speicher A. Herstellererklärung für Komplettsysteme zum KfW-Förderprodukt Erneuerbare Energien Speicher Diese Herstellererklärung ist ausschließlich für Komplettsysteme, d.h. Batteriespeichersysteme zur Nutzung

Mehr

Wir bringen mehr Licht in Ihren Tag.

Wir bringen mehr Licht in Ihren Tag. Wir bringen mehr Licht in Ihren Tag. Wir freuen uns sehr, uns und unsere Kompetenzen auf den folgenden Seiten bei Ihnen vorstellen zu dürfen. Was steckt hinter guttenberger+partner? Und was können wir

Mehr

Unsere Qualitäts-Philosophie

Unsere Qualitäts-Philosophie Unsere Qualitäts-Philosophie Inhaltsverzeichnis Philosophie 03 Know-how 04 Dienstleistungen 05 Vor Ort 06 Prozesse 07 Qualität ist die Übereinstimmung von Ist und Soll. Aber wie kommt man dahin? Was unterscheidet

Mehr

CMC 310. Manuelle Schutzprüfung leicht gemacht

CMC 310. Manuelle Schutzprüfung leicht gemacht CMC 310 Manuelle Schutzprüfung leicht gemacht Manuelle Schutzprüfung leicht gemacht Das CMC 310 ist speziell für einfache dreiphasige Prüfungen von Schutz- und Messgeräten konzipiert. Es wird über die

Mehr

Innovative Kühltechnologie und revolutionäres Design für ultraeffiziente Rechenzentren

Innovative Kühltechnologie und revolutionäres Design für ultraeffiziente Rechenzentren Innovative Kühltechnologie und revolutionäres Design für ultraeffiziente Rechenzentren Sparen Sie bis zu 30% Investitions- und 70% Betriebskosten für die IT-Infrastruktur. ECONOMY Deutlich reduzierte Bauund

Mehr

0,3. Workshop Office 365 und Azure für Ihr Unternehmen

0,3. Workshop Office 365 und Azure für Ihr Unternehmen 0,3 Workshop Office 365 und Azure für Ihr Unternehmen Inhaltsverzeichnis 1. IT Heute... 2 2. Mieten statt kaufen... 2 3. Office 365 - ein Thema für Sie?... 3 4. Warum sollten Sie diesen Workshop durchführen?...

Mehr

Smart Grid-Technologie: Stufenverstellbarer Ortsnetz-Trafo unter Spannung

Smart Grid-Technologie: Stufenverstellbarer Ortsnetz-Trafo unter Spannung Smart Grid-Technologie: Stufenverstellbarer Ortsnetz-Trafo unter Spannung Jürgen Knaak Geschäftsführer der Arbon Energie AG Bruno Herzog Leitung Sales & Marketing Siemens Schweiz AG siemens.com/answers

Mehr

innovativ, wirtschaftlich, umweltfreundlich

innovativ, wirtschaftlich, umweltfreundlich Vorstellung GETEC heat & power AG Flexibilität in der Energieversorgung durch wirtschaftliche und energieeffiziente Mischung von Brennstoffen und Techniken innovativ, wirtschaftlich, umweltfreundlich Dipl.-Ing.

Mehr

Contracting in der Sanierung

Contracting in der Sanierung Tagung Ökologische Gebäudesanierung Contracting in der Sanierung Beispiele für den Wohn- und Bürobestand DI Gerhard Bucar Grazer Energieagentur Steigerung der Energieeffizienz und Einsatz erneuerbarer

Mehr

Neue Ideen für die Windenergie

Neue Ideen für die Windenergie www.eaton.com www.moeller.net/branchen Neue Ideen für die Windenergie Besuchen Sie uns auf der HUSUM WindEnergy Halle 1, Stand F12 The Leading Wind Energy Trade Fair 21 25 Sept. 2010 Husum, Germany Frischer

Mehr

100 Jahre Lötschbergbahn Bahnstromversorgung Lötschberg-Basistunnel. 28. Juni 2013 Gerold Kuonen

100 Jahre Lötschbergbahn Bahnstromversorgung Lötschberg-Basistunnel. 28. Juni 2013 Gerold Kuonen Bahnstromversorgung Lötschberg-Basistunnel 28. Juni 2013 Gerold Kuonen Inhaltsverzeichnis 100 Jahre Lötschbergbahn: Gründung der Lötschbergbahn Bau der Lötschbergstrecke von Spiez nach Brig Die Elektrifizierung

Mehr

LED-INDUSTRIEBELEUCHTUNG. Eco IndustryLine

LED-INDUSTRIEBELEUCHTUNG. Eco IndustryLine LED-INDUSTRIEBELEUCHTUNG Eco IndustryLine Das moderne Hella LED-Konzept Eco IndustryLine gepaart, mit einem smarten Energiemanagement, macht Beleuchtung effizienter und grüner und ermöglicht so einen verantwortungsvollen

Mehr

E E B. Regelbare Ortsnetzstationen als Baustein für das intelligente Stromnetz

E E B. Regelbare Ortsnetzstationen als Baustein für das intelligente Stromnetz Regelbare Ortsnetzstationen als austein für das intelligente Stromnetz Regelbare Ortsnetzstationen als sinnvolle Alterna tive zum Netzausbau Die politischen Weichen sind gestellt, die Energiewende ist

Mehr

Herausforderungen und Anforderungen an das Niederspannungsnetz im Smart Grid

Herausforderungen und Anforderungen an das Niederspannungsnetz im Smart Grid Herausforderungen und Anforderungen an das Niederspannungsnetz im Smart Grid Page 1 Agenda Heutige Situation im deutschen Niederspannungsnetz Ansätze zur Reduzierung der Netzbelastung - Intelligentes Verteilungsnetzmanagement

Mehr

e 2 ALPHA Mittelspannungs- Schaltanlage Katalogkarte K DE

e 2 ALPHA Mittelspannungs- Schaltanlage Katalogkarte K DE e 2 ALPHA Mittelspannungs- Schaltanlage Katalogkarte K-1.1.1 DE Wir entwickeln Ideen mit Energie! ELEKTROMETAL ENERGETYKA SA ist eine neue polnische Firma, die Dienstleistungen im Bereich Lösungen für

Mehr

Medium voltage products UniSec für Solaranlagen Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlage für die Sekundärverteilung

Medium voltage products UniSec für Solaranlagen Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlage für die Sekundärverteilung Medium voltage products UniSec für Solaranlagen Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlage für die Sekundärverteilung UniSec für Solaranlagen Allgemeine Eigenschaften UniSec ist eine Reihe luftisolierter

Mehr

advanced conveyor systems Fördertechnik Automatisierungslösungen Maschinenbau

advanced conveyor systems Fördertechnik Automatisierungslösungen Maschinenbau advanced conveyor systems Fördertechnik Automatisierungslösungen Maschinenbau www.acs-conveyor.de advanced conveyor systems Pfarrmattenweg 3 D-79341 Kenzingen Tel.:+49(0)7644/926998-0 Fax +49(0)7644/926998-20

Mehr

2014 auf dem Weg zum smartesten Metropolennetz. Jahrespressekonferenz 28. Januar 2014, Netzleitstelle

2014 auf dem Weg zum smartesten Metropolennetz. Jahrespressekonferenz 28. Januar 2014, Netzleitstelle 2014 auf dem Weg zum smartesten Metropolennetz Jahrespressekonferenz 28. Januar 2014, Netzleitstelle 2 Das Berliner Netz ca. 36.000 km Leitungen Spannungsebenen: Hoch- (110 kv), Mittel- (30 kv, 10 kv,

Mehr

Erdungsschemas in der Niederspannung - Teil 1

Erdungsschemas in der Niederspannung - Teil 1 Erdungsschemas in der Niederspannung - Teil 1 Das vorliegende Technische Heft ruft die mit einem Isolationsfehler verbundenen Gefahren für den Personen- und Geräteschutz in Erinnerung. Es legt das Schwergewicht

Mehr

Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung bestätigt durch das KEMA-KEUR-Prüfzeichen. Serie G Kompakt-Leistungsschalter

Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung bestätigt durch das KEMA-KEUR-Prüfzeichen. Serie G Kompakt-Leistungsschalter Serie G Kompakt-Leistungsschalter Produktübersicht Bis zu 690 Vac Icu 18kA bis 100kA 16-2500 A IEC 60947-2 Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung bestätigt durch das KEMA-KEUR-Prüfzeichen Sicherheit,

Mehr

Netzrückwirkungen und Lösungsbeispiele

Netzrückwirkungen und Lösungsbeispiele Netzrückwirkungen und Lösungsbeispiele Stromnetz Karlsruhe Einwohner: 300.000 Netzhöchstlast: 300 MW Entnahme: 1,8 TWh/a 10 Umspannwerke 110/20 kv 930 Netzstationen 20/0,4 kv 620 Kundenanlagen 20/0,4 kv

Mehr

Inhalt. 1. Potential kinetischer WK -Idee -Positive Aspekte -Potential nutzbare Flüsse -Design to cost -Das Produkt

Inhalt. 1. Potential kinetischer WK -Idee -Positive Aspekte -Potential nutzbare Flüsse -Design to cost -Das Produkt Kinetische Kleinstwasserkraft 1 Inhalt 1. Potential kinetischer WK -Idee -Positive Aspekte -Potential nutzbare Flüsse -Design to cost -Das Produkt 2. Installationen -Krämersche Mühle -Elbe in Wittenberg

Mehr

Virtuelle und physische Welt kombinieren

Virtuelle und physische Welt kombinieren Virtuelle und physische Welt kombinieren Innovationen bei Siemens Presse- und Analysten-Event 8. Dezember 2015 Norbert Gaus, Corporate Technology siemens.com/innovationen Siemens-Lösungen verbinden Digitalisierung

Mehr

VarioBlock TN-S. Niederspannungs-Schaltanlage typgeprüft ((P)TSK) Hauptsammelschiene I e. = 220kA störlichtbogengeprüft. = 5200 A, I cw.

VarioBlock TN-S. Niederspannungs-Schaltanlage typgeprüft ((P)TSK) Hauptsammelschiene I e. = 220kA störlichtbogengeprüft. = 5200 A, I cw. Niederspannungs-Schaltanlage typgeprüft ((P)TSK) Hauptsammelschiene I e = 5200 A, I cw = 100kA eff (1s), I pk = 220kA störlichtbogengeprüft Leukhardt...sicher schalten! Ausgabe 2.04.DE v. 23.03.2011 Seite

Mehr

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE Entwicklung und Fertigung DAS IST MECHATRONIC Wir entwickeln und produzieren medizintechnische Geräte zur Diagnose und Therapie sowie Teillösungen

Mehr

Roadshow Energieeffiziente Straßenbeleuchtung. am 11. Februar 2015 in Mainz

Roadshow Energieeffiziente Straßenbeleuchtung. am 11. Februar 2015 in Mainz Roadshow Energieeffiziente Straßenbeleuchtung am 11. Februar 2015 in Mainz Michael Maas Baudirektor der Stadt Pirmasens Email: michaelmaas@pirmasens.de Vita - Abschluss Dipl.-Ing. Bauingenieur an der TU

Mehr

GE Energy Industrial Solutions. GE's Intelligentes Motor Management System. EntelliPro. Motorschutz & Motorsteuerung. GE imagination at work

GE Energy Industrial Solutions. GE's Intelligentes Motor Management System. EntelliPro. Motorschutz & Motorsteuerung. GE imagination at work GE Energy Industrial Solutions GE's Intelligentes EntelliPro Motorschutz & Motorsteuerung GE imagination at work Eigenschaften und Vorteile Planungsphase Eigenschaften Vorteile Schnelle Entwicklung ohne

Mehr

Technologien zum Schalten in Energienetzen

Technologien zum Schalten in Energienetzen Technologien zum Schalten in Energienetzen 11. Nationaler Paging-Kongress Marko Herold, IK Elektronik GmbH Berlin, 18. 19.04.2016 1 IK Elektronik - Kurzportrait Entwicklung und Produktion von Funklösungen

Mehr

Online-Datenblatt UE43-3MF2A2 UE43-3MF SICHERHEITS-RELAIS

Online-Datenblatt UE43-3MF2A2 UE43-3MF SICHERHEITS-RELAIS Online-Datenblatt UE43-3MF2A2 UE43-3MF A B C D E F Abbildung kann abweichen Bestellinformationen Typ Artikelnr. UE43-3MF2A2 6024900 Weitere Geräteausführungen und Zubehör www.sick.com/ue43-3mf H I J K

Mehr

Maximal-Kennzeichnung. Abhängig von den eingebauten Komponenten. Angaben auf dem Typenschild beachten.

Maximal-Kennzeichnung. Abhängig von den eingebauten Komponenten. Angaben auf dem Typenschild beachten. e zur Anleitung Bei Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen hängt die Sicherheit von Personen und Anlagen von der Einhaltung der relevanten Sicherheitsvorschriften ab. Personen, die für die Montage

Mehr

Neue Konzepte für die elektrischen Systeme in Fahrzeugen

Neue Konzepte für die elektrischen Systeme in Fahrzeugen Neue Konzepte für die elektrischen Systeme in Fahrzeugen Elektrische Systeme heute und in der Zukunft 5 5 Konzepte für die elektrischen Systeme in Fahrzeugen 1. Konventionelle Zentralelektriken 2. Zentralelektriken

Mehr

Tunnelbau Ventilatoren

Tunnelbau Ventilatoren Tunnelbau Ventilatoren Axial Qualität aus Deutschland Banana Jet by WITT & SOHN Am Anfang war die Idee... BenD IT LIKe A BAnAnA! 3 Der Banana Jet vereint bewährte Strahllüftertechnologie mit neuen Denkansätzen.

Mehr

DC-USV-Anlagen, Puffermodule, Schaltnetzteile, AC-USV-Anlagen und Wechselrichter

DC-USV-Anlagen, Puffermodule, Schaltnetzteile, AC-USV-Anlagen und Wechselrichter DC-USV-Anlagen, Puffermodule, Schaltnetzteile, AC-USV-Anlagen und Wechselrichter Lernen Sie unser Produktspektrum kennen: DC-USV-Anlagen mit Ultrakondensatoren Allgemeines Die Geräte der DC-USV-Reihe C-TEC

Mehr

Überspannungsableiter aus Europa

Überspannungsableiter aus Europa Überspannungsableiter aus Europa Prospekt Nr. 1300 Version 2/2011 INNOVATION AUS TRADITION TRIDELTA HISTORIE Von der Delta-Glocke über die SiC- und ZnO-Varistorenentwicklung zum 800kV Hochspannungsableiter

Mehr

Fehlerstromschutzschalter mit Überstromauslöser FI/LS Reihe 8562

Fehlerstromschutzschalter mit Überstromauslöser FI/LS Reihe 8562 > Mit Fehlerstrom-Mess- und Auslöseeinrichtung > Mit 2-polig schaltendem Leitungsschutzschalter für Überlast und Kurzschluss www.stahl.de Der FI/LS-Schutzschalter ist der perfekte Schutz bei Erdschluss,

Mehr

Nachhaltige Kennzeichnung für die Instandhaltung der Zukunft

Nachhaltige Kennzeichnung für die Instandhaltung der Zukunft Maintenance 2016 Stuttgart Nachhaltige Kennzeichnung für die Instandhaltung der Zukunft Heiko Schnabel, Sales Manager AEG ID Einsatzgebiete RFID Anforderungen an eine nachhaltige Kennzeichnung in der Instandhaltung

Mehr

Unser Know-how für Ihre erfolgreiche Zukunft. Actemium Deutschland

Unser Know-how für Ihre erfolgreiche Zukunft. Actemium Deutschland Unser Know-how für Ihre erfolgreiche Zukunft Actemium Deutschland Wir unterstützen Sie beim Ausbau Ihrer Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsvorteile. Erfahrene Mitarbeiter mit umfangreichem Wissen entwickeln

Mehr

SOLARWATT MyReserve - der Solarspeicher der nächsten Generation. Page 1

SOLARWATT MyReserve - der Solarspeicher der nächsten Generation. Page 1 SOLARWATT MyReserve - der Solarspeicher der nächsten Generation Page 1 SOLARWATT: Vertrauen Sie auf den Photovoltaik-Pionier und auf Premium-Energie-Systeme Made in Germany! 1993 Gründung Made in Germany

Mehr

VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.v. (VDMA)

VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.v. (VDMA) VDMA-Einheitsblatt September 2015 VDMA 4315-2 ICS 27.040; 29.160.20 Turbomaschinen und Generatoren Anwendung der Prinzipien der Funktionalen Sicherheit Teil 2: Bestandsanlagen Turbomachinery and generators

Mehr

Ihre Presse wird zur Servopresse Pressenantrieb PSH

Ihre Presse wird zur Servopresse Pressenantrieb PSH Ihre Presse wird zur Servopresse Pressenantrieb PSH Pressen innovativ antreiben Innovation Im hydraulischen Pressenantrieb PSH ersetzen Servopumpen die klassische Ventil- und Steuertechnik. Dieses Konzept

Mehr

Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) Eine Einführung

Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) Eine Einführung Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) Eine Einführung Schöne neue Welt Foto BillionPhotos.com Fotolia Das Internet der Dinge und Dienstleistungen Smart Meter Smart Home Smart Building Smart

Mehr

Micro-Wechselrichter für Photovoltaik-Anlagen

Micro-Wechselrichter für Photovoltaik-Anlagen Micro-Wechselrichter für Photovoltaik-Anlagen AEconversion GmbH www.aeconversion.de Das Produkt Micro-Wechselrichter für Photovoltaik-Anlagen Firmenprofil AEconversion GmbH Adaptive Energy Conversion Fokus:

Mehr

Selektive Hauptsicherungsautomaten S 750 / S 750 DR Die innovative Technik für eine zukunftsorientierte Energieverteilung mit optimaler

Selektive Hauptsicherungsautomaten S 750 / S 750 DR Die innovative Technik für eine zukunftsorientierte Energieverteilung mit optimaler Selektive Hauptsicherungsautomaten S 750 / S 750 DR Die innovative Technik für eine zukunftsorientierte Energieverteilung mit optimaler Anlagenverfügbarkeit 1 S 750 montiert auf Sammelschienen 2 S 750

Mehr