Gemeindemitteilungen. November Monatsspruch:»Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindemitteilungen. November Monatsspruch:»Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein."

Transkript

1 Gemeindemitteilungen November 2017 Monatsspruch:»Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein.«ez 37, 27

2 Programm November 2017 Jungscharfreizeit gott, der Baumeister 31. Di 5. So mit Maike Hofmann, Andreas und Ulrike Knab, Jan und Sophie Müller und Team 5. So Reiner Wörz»Im Namen Jesu Christi, des Nazoräers: Geh umher«(apg. 3, 1 10) Gottesdienst 8. Mi Paul Reinle Gott hilft zu neuen Schritten. Wir staunen, wenn wir sie gehen. (Kol. 2, 13 u. Eph. 1, 7) Bibelstunde Männertage A als Mann Gottes in der Berufung wachsen 9. Do 12. So mit Dr. Claus-Jürgen Gros, Norbert Rose, Gerold Wienbeuker und Team 12. So Norbert Rose Ungebremst ins Leben (Rö. 8, 10 17) Gottesdienst Vortragsseminar Prophetie und Endzeit 14. Di Holger Stoye Der König der Äonen Teil Mi Reiner Wörz Endzeitrede Jesu I: Einführung (Mt. 24, 1 3) Holger Stoye Der König der Äonen Teil Andreas Schäfer Der Prophet Jesaja: Das Gericht für Babel und die Erlösung aus Babel (Jes ) Bibelstunde 16. Do Reiner Wörz Endzeitrede Jesu II: Endzeit im 1. Jahrhundert (Lk. 21, 8 19) Reiner Wörz Endzeitrede Jesu III: Verführung und der Anfang der Wehen (Mt. 24, 4 8) 17. Fr Holger Stoye Heiliger Geist und Endzeitverführung Reiner Wörz Endzeitrede Jesu IV: Endzeitzeichen (Mt. 24, 4 20) 18. Sa Holger Stoye Investitionen in die Zukunft und ein Gespräch unter Verstorbenen (Lk. 16) Matthias Schwab Arabien Hoffnung im Umbruch 19. So Andreas Schäfer Viel besser als geplant (Ruth 3) Gottesdienst Tage der Stille»Rede, Herr «Still sein und hören 21. Di Winrich Scheffbuch Fest stehen und zusehen, was der Herr tut (2. Mo. 14, 14) 22. Mi Winrich Scheffbuch Darum fürchten wir uns nicht! (Ps. 46, 11) Norbert Rose Gemeinde ein Ort für Angefochtene, Mühselige und Beladene (1. Petr. 5, 1 14) Bibelstunde 23. Do Winrich Scheffbuch Glaubt ihr nicht, so bleibt ihr nicht! (Jes. 7, 4) Lothar von Seltmann Musikalisch-literarischer Abend 24. Fr Lothar von Seltmann»Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft«(ps. 62) Lothar von Seltmann Musikalisch-literarischer Abend 25. Sa Andreas Schäfer Tagesseminar: Wenn der Wind sich dreht Mit Widerstand umgehen 26. So Andreas Schäfer Von IHM geplant (Ruth 4) Gottesdienst Norbert Rose»Alles in uns schweige«(psalm 85, 9 u. Jes. 50, 4) 27. Mo Konrad Straub Verborgene Quellen in uns Andreas Schäfer»Durch Stillesein und Hoffen würdet ihr stark sein«(jes. 30, 15) 28. Di Reiner Wörz In der Stille der Wüste: Begegnung mit dem»ich bin«(2. Mo. 3, 14) Reiner Wörz»Rede Herr, denn dein Knecht hört«(1. Sam. 3, 10) 29. Mi Reiner Wörz Die»Stille«des 7. Tags! (1. Mo. 2, 1 4) Andreas Schäfer Der Prophet Jesaja:»Ich dachte, ich arbeitete vergeblich«(jes. 49) Bibelstunde Vortragsseminar sterben, Tod und Auferstehung 21. Di Peter Schmidt Was meinen wir, wenn wir von»sterben«reden? 22. Mi Reiner Wörz Bereit zum Sterben! (Ps. 51) Peter Schmidt Wer oder was ist der Tod?

3 LaHö Titusweg Karlsbad Fon Do Reiner Wörz In Herrlichkeit geoffenbart (Kol. 3, 4) Peter Schmidt Facetten der Auferstehung 24. Fr Reiner Wörz»Siehe, ich mache alles neu «(Offb. 21) Dr. Ekkehard Hirschfeld Bibelarbeit 25. Sa Dr. Ekkehard Hirschfeld Bibelarbeit LaHö Plus+ Weihnachts-Schreibwerkstatt 21. Di 26. So mit Vreni Theobald Vortragsseminar geheimnisse aus dem Buch des Predigers 27. Mo Daniel Muhl Einführung in das Predigerbuch 28. Di Daniel Muhl Die Nichtigkeiten unter der Sonne? Daniel Muhl Was ist gemeint mit»haschen nach Wind«? 29. Mi Daniel Muhl Welchen Gewinn gibt es unter der Sonne? Daniel Muhl Nur ein Leben mit Gott gibt Erfüllung Seelsorgekurs Wie das Heil bis in die Tiefen der Seele vordingen kann 27. Mo Norbert Rose Die lange Reise ins eigene Herz (Hebr. 4, 12 13) 28. Di Elke Seip Sehnsucht nach Heil (1. Mo. 3) Elke Seip In Jesu Wunden ist Heil und Rettung (Jes. 53) 29. Mi Elke Seip»In keinem andern ist das Heil«(Apg. 4) Elke Seip Heil und Heilung für die Seele (Ps. 62) Tagesseminar mit Pastor Andreas Schäfer Samstag, 25. November, Uhr Thema: Wenn der Wind sich dreht Mit Widerstand umgehen Man kann es ignorieren oder sich darüber aufregen. Man kann darüber diskutieren, lamentieren oder einfach resignieren. Tatsache ist, dass der Gegenwind für Menschen, die Gottes Wort ernst nehmen und danach leben wollen aus unterschiedlichsten Richtungen kommt! Gibt es biblische Hilfen für den Umgang damit? Das aktuelle Tagesseminar soll Klärung, Hilfe und Zukunftshoffnung vermitteln. Herzliche Einladung! t.group-wochenende für alle Teens ab 13 Jahren vom November in Mühlhausen Es erwarten uns Bibelarbeiten, Lobpreis, viel Freude und eine geniale Gemeinschaft. Mehr Infos: Maike Hofmann, Tel

4 Gemeindefreizeit»Stationenspiel«,»Gemeinschaft«,»Arbeit«,»Bauen«,»Überraschung«und»Gruppen-Action«. So skizzierten einige der insgesamt 230 Teilnehmer stichwortartig den ersten Abend der diesjährigen Gemeindefreizeit, die nicht nur in ihrer dekorativen Gestaltung, sondern mit dem Westflügelprojekt wortwörtlich unter dem Thema»Auf der Baustelle Meine Gemeinde«stand. Jung und Alt, Singles, Ehepaare und viele, meist junge Familien, kamen zusammen, um ein vielfältig gestaltetes Baustellenprogramm zu erleben. Ein herzliches Dankeschön an alle, die an diesem Programm mitgewirkt haben! Thematisch begleitete uns durch Andreas Schäfers Bibelarbeiten Nehemia als biblischer Bauherr, der mit seinen aus dem babylonischen Exil nach Jerusalem zurückgekehrten jüdischen Bauarbeitern zum lebendigen Modell für LaHö-Gemeinde 2017 wurde. Es wurde uns schnell deutlich, dass es sich bei Gemeinde nicht um irgendeine menschliche Erfindung, sondern um Gottes Herzenssache handelt. Bei aller ernüchternden Gemeindeerfahrung war es einmal mehr heilsam zu begreifen, dass die eigentliche Betrachtung von Gemeinde im Sehen des Noch-nicht-Sichtbaren stattfindet. Daniel Kallauchs Mitmachkonzert für jedermann am Sonntagnachmittag bestätigte, was wir am Morgen bei Nehemia weiter erkennen durften:»jeder ist mit dabei an Gottes Bau«. Gott nimmt dich und mich ganz unterschiedliche Bauleute an der Mauer in die Aufrichtung seiner Herrschaft mit hinein. Die Fragen, die sich für uns dabei stellten: Wo und wie bin ich am Gemeindebauwerk dabei? Um real vorfindlichen Problemen in einer Gemeinde zu begegnen wurden wir durch die Bauleute Nehemias an die uns von Gott gegebene Waffenrüstung erinnert, um geistlich kampffähig zu sein. Abschließend wurde an Nehemia und seinen Bauleuten sichtbar, dass es um mehr ging als nur die Sanierung der Mauer, sondern gar um eine»erneuerungsbewegung«, bei der die Bibel, das Gebet und die Heiligung elementare Bestandteile sind. Das weitere Programm war neben Sportangeboten, Workshops und einem Geländespiel von Gemeindeabenden mit Spiel, Infos und einem geistlichen Abschluss bestimmt. Trotzdem blieb bei dieser Fülle noch Zeit, sich mit alten Bekannten beim Essen, in den Zwischenzeiten und der Loungezeit auszutauschen oder auch neue Gesichter kennenzulernen; das erlebte ich als großen Segen. Im Rahmen des letzten Abends und der damit verbundenen Abendmahlsfeier durften wir uns beim Kundwerden des Heimgangs der langjährigen Hausmutter Inge Maier-Gerber bei aller Traurigkeit auch für sie mitfreuen, da sie das langersehnte Ziel erreicht hat ja, ein Stück Glanz himmlischer Ewigkeit wurde spürbar. Simon Reinle

5 Besondere Termine November 2017 Tipps der LaHö-Buchhandlung Impulse für die Adventszeit SURVIVAL Eine neue Ausgabe des Männer-Adventskalenders von Uwe Heimowski! 24 ebenso kurze wie prägnante geistliche Impulse begleiten durch die Vorweihnachtszeit. Grafisch auf den Punkt gebracht, fordern sie dazu heraus, sich auch in der Hektik der Vorweihnachtstage einen Moment für das Wesentliche zu nehmen. Der Adventskalender zum Aufstellen und Umblättern begeistert durch seine trendige Optik und ist genau das Richtige für alle, die mit wenigen Worten viel Advent erleben möchten. 10,95 Herzliche Einladung zum Hauskreis-Impulsabend am Donnerstag, 16. November, Uhr im Gruppenraum 1+2 Hauskreise lebendiges Netzwerk der Gemeinde Eingeladen sind Hauskreisleiter, Hauskreisteilnehmer und Geschwister, die auf der Suche nach einem Hauskreis sind. Wir möchten uns an diesem Abend mit geistlichem Impuls, Interviews und persönlichem Erfahrungsaustausch gegenseitig ermutigen, wie Glaube im Hauskreis ganz praktisch gemeinsam gelebt, erlebt und gefördert werden kann. Der Schlunz und das Rätsel im Weihnachtskeks Der Advent birgt in der Familie Schmidtsteiner viele Situationen für Streiche und Späße. Mittendrin: Der Schlunz und seine Freunde. Wie immer bieten sich ebenso viele Gelegenheiten, dem christlichen Glauben und seinen Traditionen auf den Grund zu gehen. Wer könnte das besser als der Schlunz mit seiner unvoreingenommenen Art! Nebenbei versucht er, den Absender der geheimnisvollen Zettel, die ihm täglich zugesteckt werden, zu entlarven. (7 10 J.) 7,95 Lichtungen 2017 LICHTUNGEN so wie wenn man aus dichtem Wald auf eine freie Fläche tritt und plötzlich entdeckt, dass genau hier die Stelle ist, nach der man schon lange Ausschau gehalten hat, wird man von diesem Adventskalender Tag für Tag, Blatt für Blatt überrascht. Mit fabelhaften Rezepten, alten Legenden, schönen Adventsritualen, fantasievollen Geschichten und Gedichten. Dazu pfiffig-nachhaltige Kreativideen, wie man aus Altem Neues machen kann. Ein besonderer Spaziergang durch den Advent bis zum Drei- Königs-Tag. 15,00 Wir freuen uns auf Sie! Ihre LaHö-Buchhandlung

6 Gemeindeveranstaltungen November 2017 Gottesdienst sonn- und feiertags, Uhr Mini-Club Minis im Alter von 0 bis 3,99, parallel zum Sonntags-Gottesdienst Kindergottesdienst während des Gottesdienstes im Gruppenraum 5, Seminarraum 1 und im Jugendheim Bibelunterricht Donnerstag, 9. und 23. November, Uhr Bibelstunde mittwochs, Uhr Bibelstunde mit Mahlfeier Mittwoch, 15. November Mahlfeier Dienstag, 21. November, Uhr LaHö 1800 Sonntag, 12. November, Uhr Gebetskreis Frauen Montag, 6. November, 9.00 Uhr Gebetskreis für verfolgte Christen Montag, 6. November, Uhr, Seminarraum 1 Hiskia-Gebet Freitag, 3. November, Uhr, Ev. Gemeindehaus Spielberg Spatzennest mittwochs, 9.45 Uhr, Oase im Jugendheim Jungschar Donnerstag, 9., 16., 23. u. 30. November, Uhr t.group Freitag, 10. und 24. November, Uhr t.group Wochenende 17. bis 19. November Basislager für junge Erwachsene Samstag, 11. und 25. November, Uhr Seniorenkreis Dienstag, 14. November, Uhr Forum für Senioren Dienstag, 28. November, Uhr»Das Generationenband Von Gott geschenkt Von uns zu halten«mit Andreas Schäfer Krankenhaussingen im Klinikum Karlsbad-Langensteinbach, jeden 1. und 3. Samstag, Uhr Posaunenchor Probe: montags, Uhr LaHö-Fitnessangebote ab 16 Jahre n Basketball: Montag, Uhr Schelmenbuschhalle Langensteinbach Heiko Maier-Gerber, Tel n Fußball: Montag, Uhr Talblickhalle Auerbach Joachim Schiefer, Tel n Golftreff: Termin nach Absprache Dr. Rolf-Peter Stein, Tel n Kräftigungsgymnastik: Mittwoch, Uhr, Uhr, Uhr Gruppenräume 4+5 Peter Lautersack, Tel n Volleyball: Dienstag, Uhr Sportplatz LaHö Klaus Krause, Tel n Walking/Nordic-Walking: Freitag, Uhr Haupteingang LaHö Paul Reinle, Tel n Wandergruppe: Montag, jede 2. Woche Uhrzeit & Treffpunkt nach Absprache Heidi Steinert, Tel

7 Aus dem Gemeindegeschehen Rückblick Jugendtag Auch in diesem Jahr fand am im Rahmen der TBT der alljährliche Jugendtag statt. Zu den rund 85 Teilnehmern meldeten sich morgens nochmal ca. 50 Leute an. Um 10 Uhr wurden die Jugendlichen von unseren zwei Moderatoren (Maike Hofmann & Jonathan Häßner) ins Programm eingeführt. Sogleich wurde auch der Gastprediger Stefan Kiene willkommen geheißen. Nach einem Lobpreisblock gab es noch ein Zeugnis, welches uns vor Augen führte, wie treu Gott zu uns ist. Daraufhin folgte ein Poetry Slam (literarischer Vortrag) über die Nachfolge zu Jesus. Denn dies war auch das Thema des Jugendtages:»Und was wenn nicht!?«dieser war eine gute Grundlage für die Predigt von Stefan Kiene. Schon war der Vormittag vorbei und wir durften zum Mittagessen gehen. Ab 13 Uhr starteten dann die ersten Workshops, die auch um Uhr angeboten wurden, mit verschiedensten Aktivitäten, wie z. B. Hockey,»Nacht in Palermo«oder sonstigen Ballsportarten. Die Workshops wurden gerne angenommen und die Resultate zeugten von einer Menge Spaß. Danach fanden sich alle Jugendlichen um 16 Uhr wieder im kleinen Saal ein, um gemeinsam den Nachmittagspart anzugehen. Die Band führte uns erneut in den Lobpreis mit ein. Diese Zeiten waren sehr gesegnet und gaben Raum, allein mit Gott zu reden oder einfach nur Gottes Gegenwart zu genießen. Anschließend gab es wieder Zeugnisse. Die ehemaligen CSSler Jana Hohly und Lorina Johnson berichteten von ihrem Jahr auf der LaHö und wie Gott ihnen immer wieder klare Anweisungen für ihren Weg gegeben hat. Dann kam Stefan Kiene wieder dran, um uns weiter in das Tagesthema mit hineinzunehmen. Nach diesem Part gab es LaHö-Burger, die jeder genüsslich verzehrte. Währenddessen saß man gemütlich zusammen und unterhielt sich über die Predigt oder das, was einen gerade bewegte. Die Zeit verging schnell und schon war es Zeit in den kleinen Saal zu gehen, denn das Highlight des Tages stand kurz bevor: das Praisity-Konzert. Praisity, der Projektchor, welcher von Tobias Thimig und Kristien Schäfer gegründet wurde. Ein Chor, der christliche Lieder einübte und sie auf ganz besondere Art und Weise vortrug. Es kamen nochmal einige Leute dazu, um den Abend gemeinsam mit den Jugendlichen zu verbringen. Neben eingelegten Raps, Gospelsongs und Solos, nahm uns der Chor mit in eine wunderschöne Lobpreiszeit. Es hat Spaß gemacht, Gott gemeinsam zu feiern und ihm durch unsere Lieder die Ehre zu geben. Nach einem gemeinsamen Abendmahl endete der Jugendtag mit einer Zugabe des Chors. Abschließend kann man sagen, dass der Jugendtag ein gelungener Tag mit vielen Inputs und tollen Freizeitangeboten war, der gekrönt wurde durch das Praisity-Konzert. Lorina Johnson Impressionen Foto S.1, 3, 8: fotolia.de Herausgeber: Ältestenrat

Gemeindemitteilungen. November Monatsspruch:»Erbarmt euch derer, die zweifeln.«jud. 22

Gemeindemitteilungen. November Monatsspruch:»Erbarmt euch derer, die zweifeln.«jud. 22 Gemeindemitteilungen November 2015 Monatsspruch:»Erbarmt euch derer, die zweifeln.«jud. 22 Programm November 2015 Herbst-Kurzbibelschule»Ich glaube dir!«gott beim Wort nehmen 1. So 10.00 Andreas Schäfer

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst

Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst 82. Jahrgang 2008 Unterthemen Allgemeinheit 8.6.08 Anbetung 9./10.7.08 Apostolizität 1.6.08 Auferstehung der Toten 5./6.11.08 Aufnehmen 19./20.12.07

Mehr

Gemeindemitteilungen. April 2016

Gemeindemitteilungen. April 2016 Gemeindemitteilungen April 2016 Monatsspruch:»Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums, dass ihr verkündigen sollt die Wohltaten

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Jesus = Das Wort Gottes

Jesus = Das Wort Gottes Jesus = Das Wort Gottes Wir sehen Jesus Christus in der Bibel Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. Johannes 1, 1 Jesus Christus kennen! Christus ist das Abbild Gottes

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007 1 Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007 Das Evangelium der Hl. Nacht hat uns nach Betlehem geführt zum Kind in der Krippe. Das Evangelium

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst... Christliches Zentrum Brig CZBnews JANUAR / FEBRUAR 2013 Er sieht was du (noch) nicht siehst... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 4 Programm JANUAR 5 Programm FEBRUAR 7 Gemeindeinfos 2 I CZBnews JANUAR /

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Glaubenskurse für Kinder

Glaubenskurse für Kinder Schulung Arbeit mit Kindern - 3-6 Jahre 1 Glaubenskurse für Kinder 1. Ziel und Motivation (5) Hirte sein und Schafe haben Mein Dienst an den Kindern Was ist meine Motivation? Was ist mein Wunsch für die

Mehr

Zu Besuch in Gemeinden des Neuen Testaments. Wie hat Gott sich Gemeinde gedacht?

Zu Besuch in Gemeinden des Neuen Testaments. Wie hat Gott sich Gemeinde gedacht? Zu Besuch in Gemeinden des Neuen Testaments Wie hat Gott sich Gemeinde gedacht? 1 Zu Besuch in Gemeinden des Neuen Testaments Wie hat Gott sich Gemeinde gedacht? Stell dir vor: Du kommst in eine Gemeinde,

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Einführung in Exerzitien. Hinweise und Anregungen für das Beten mit der Heiligen Schrift (Ignatianische Schriftmeditation)

Einführung in Exerzitien. Hinweise und Anregungen für das Beten mit der Heiligen Schrift (Ignatianische Schriftmeditation) Einführung in Exerzitien Hinweise und Anregungen für das Beten mit der Heiligen Schrift (Ignatianische Schriftmeditation) I. Vorbereitung auf die Gebetszeit Ich schaffe mir einen - äußeren und inneren

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

DURCHTRÄNKT VON GOTTES BARMHERZIGKEIT

DURCHTRÄNKT VON GOTTES BARMHERZIGKEIT ANDACHT DURCHTRÄNKT VON GOTTES BARMHERZIGKEIT Inhalt Lied...4 Eröffnung...4 Einführung...5 Oration/Gebet...5 Lesungen...5 Antwortpsalm...5 Evangelium...7 Predigt...8 Stille - Orgelmeditation...8 Danksagung

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Denn auf der Erde gibt es keine Stadt, in der wir bleiben können. Wir sind unterwegs zu der Stadt, die kommen

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Erneuerung des Eheversprechens - Texte Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Guter Gott, wir danken Dir, dass Du uns zusammengeführt und begleitet hast auf dem Weg unserer Ehe. Du hast uns

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

Wir kommen zu euch 6 Abende. Lass das Feuer Gottes in dir brennen! ist eine Aktion des Wörnersberger Ankers für Junge Erwachsene

Wir kommen zu euch 6 Abende. Lass das Feuer Gottes in dir brennen! ist eine Aktion des Wörnersberger Ankers für Junge Erwachsene Wir kommen zu euch 6 Abende Lass das Feuer Gottes in dir brennen! Was darf Jesus aus deinem Leben machen? - Unser Traum ist...... das viele junge Christen Feuer und Flamme sind für Jesus Christus... dass

Mehr

Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am 21.11.2010 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) wir sitzen heute mit sehr unterschiedlichen Gefühlen hier im Gottesdienst. Einige von uns haben in diesem Jahr einen Angehörigen

Mehr

September. Das Glaubensbekenntnis der Bibelgemeinde Schwendi e.v.

September. Das Glaubensbekenntnis der Bibelgemeinde Schwendi e.v. September 12 Das Glaubensbekenntnis der Bibelgemeinde Schwendi e.v. G e r b e r w i e s e n 3 8 8 4 7 7 S c h w e n d i Vorbemerkung... 3 A. Die Heilige Schrift... 3 B. Die Dreieinigkeit... 3 C. Die Person

Mehr

Phil 4,

Phil 4, Phil 4,4-7 21. 12. 2003 1 4. Advent Freut euch in dem Herrn, und abermals sage ich euch: Freut euch! Was für eine Ermunterung heute am 4. Advent. In mir kommen 2 sehr unterschiedliche Gedanken hoch, wenn

Mehr

Berufungs-Litanei. Litaneien

Berufungs-Litanei. Litaneien Berufungs-Litanei Herr Jesus Christus, du hast versprochen: "Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt." Wir rufen zu dir: V: Unruhig ist unser Herz A: weil du uns rufst. Wir sind Suchende Wir sind

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v.

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v. JANUAR 2013 1.) Zukunftsmusik im HIER und HEUTE Drei Gedanken zur Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir Hebräer 13,14 Diesen Satz werden vom Schmerz

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Predigt zu Johannes 14, 12-31 Predigt zu Johannes 14, 12-31 Liebe Gemeinde, das Motto der heute beginnenden Allianzgebetswoche lautet Zeugen sein! Weltweit kommen Christen zusammen, um zu beten und um damit ja auch zu bezeugen, dass

Mehr

AUF IHN SOLLT IHR HÖREN! Interessante Zusammenhänge

AUF IHN SOLLT IHR HÖREN! Interessante Zusammenhänge Fest Verklärung Christi 2006B Pamplona -Veit Dennert, Pfarrer Seite:1 Seite: 1 AUF IHN SOLLT IHR HÖREN! Interessante Zusammenhänge Wer die Geschichte von der Verklärung des Herrn im Markus Evangelium aufschlägt,

Mehr

Gottesdienst feiern. Allgemeiner Aufbau eines Gottesdienstes. Eröffnung

Gottesdienst feiern. Allgemeiner Aufbau eines Gottesdienstes. Eröffnung Gottesdienst feiern In diesem Raster findest du den allgemeinen Ablauf eines Gottesdienstes und die Bedeutung der einzelnen Elemente. Das Raster kannst du ausdrucken und beim Planen eines Gottesdienstes

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Langensteinbacher Höhe Bibelkonferenzzentrum e.v. Titusweg Karlsbad

Langensteinbacher Höhe Bibelkonferenzzentrum e.v. Titusweg Karlsbad Langensteinbacher Höhe Bibelkonferenzzentrum e.v. Titusweg 5 76307 Karlsbad Vorträge 2015 1 Vorträge der Langensteinbacher Höhe 2015 Preise Bezeichnung Preis in * Vortragskassette (bis 90 Min.) 2,50 Vortragskassette

Mehr

Jahreslosungen seit 1930

Jahreslosungen seit 1930 Jahreslosungen seit 1930 Jahr Textstelle Wortlaut Hauptlesung 1930 Röm 1,16 Ich schäme mich des Evangeliums von Christus nicht 1931 Mt 6,10 Dein Reich komme 1932 Ps 98,1 Singet dem Herr ein neues Lied,

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, ) Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, 6.11.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,

Mehr

Gemeindemitteilungen. September Monatsspruch:»Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.

Gemeindemitteilungen. September Monatsspruch:»Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. Gemeindemitteilungen September 2015 Monatsspruch:»Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.«mt. 18, 3 Programm September 2015 Bibelkonferenz für Senioren

Mehr

Handreichung zum LehrplanPLUS

Handreichung zum LehrplanPLUS Handreichung zum LehrplanPLUS Katholische Religionslehre in der Grundschule Verzeichnis biblischer Texte im Lehrplan Barbara Buckl / Ludwig Sauter 4 Zusätzliche Hilfen Verzeichnis biblischer Texte im Lehrplan

Mehr

Jedes Ereignis, alles auf der Welt hat seine Zeit: Geboren werden und Sterben, Pflanzen und Ausreißen...

Jedes Ereignis, alles auf der Welt hat seine Zeit: Geboren werden und Sterben, Pflanzen und Ausreißen... September 2015 Jedes Ereignis, alles auf der Welt hat seine Zeit: Geboren werden und Sterben, Pflanzen und Ausreißen... Prediger 3:1 ff Input Jedes Ereignis, alles auf der Welt hat seine Zeit: Geboren

Mehr

Trausprüche. Gen 1, 27 Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Weib.

Trausprüche. Gen 1, 27 Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Weib. Trausprüche Gen 1, 27 Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Weib. Gen 2, 18 Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei; ich will ihm eine

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Es ist ein Ros entsprungen

Es ist ein Ros entsprungen Es ist ein Ros entsprungen Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2011 Aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor (Jes 11,1). In unserem Leben und in unserer Welt erfahren wir immer wieder Bruchstückhaftigkeit,

Mehr

Believe and Pray. 11. Januar Der du bist im Himmel... was beten wir eigentlich? Vater Unser Teil I. Bischof Stefan Oster

Believe and Pray. 11. Januar Der du bist im Himmel... was beten wir eigentlich? Vater Unser Teil I. Bischof Stefan Oster Believe and Pray 11. Januar 2015 Der du bist im Himmel... was beten wir eigentlich? Vater Unser Teil I Bischof Stefan Oster Der du bist im Himmel... Was beten wir eigentlich? Vater Unser Teil I So sollt

Mehr

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015 Johannes 14,23-31: 23»Wenn jemand mich liebt, wird er sich nach meinem Wort richten. Mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und bei ihm wohnen. 24 Wer mich nicht liebt, richtet sich nicht

Mehr

4. Sonntag im Jahreskreis C Jesus in Nazareth 2. Teil. an den beiden vergangenen Sonntag hörten wir davon, wie Jesus erstmalig öffentlich

4. Sonntag im Jahreskreis C Jesus in Nazareth 2. Teil. an den beiden vergangenen Sonntag hörten wir davon, wie Jesus erstmalig öffentlich 4. Sonntag im Jahreskreis C 2010 Jesus in Nazareth 2. Teil Liebe Schwestern und Brüder, an den beiden vergangenen Sonntag hörten wir davon, wie Jesus erstmalig öffentlich auftrat, wie Er in einer Predigt

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen.

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen. Leitbild Von Gott geliebt LEBEN! Die Liebe Gottes zu den Menschen ist das feste und unzerstörbare Lebensfundament. Wer auf dieser Basis sein Dasein gestaltet, dessen Leben wird sich in ungeahnten Möglichkeiten

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Advent 2014 Offene Türen

Advent 2014 Offene Türen Advent 2014 Offene Türen Morgenlob/Abendlob im Advent Advent 2014 Offene Türen Liturgische Gestaltungshilfen Morgenlob/Abendlob im Advent (Nr. 6) ADVENTSZEIT 2014 OFFENE TÜREN MORGENLOB / ABENDLOB IM ADVENT

Mehr

ALLIANZGEBETSWOCHE MÜNCHEN 8. BIS 15. JANUAR 2017

ALLIANZGEBETSWOCHE MÜNCHEN 8. BIS 15. JANUAR 2017 Einzigartig ALLIANZGEBETSWOCHE MÜNCHEN 8. BIS 15. JANUAR 2017 SONNTAG, 8.JANUAR 2017 18:00 Uhr: ERÖFFNUNGSGOTTESDIENST Verantwortlich: Thomas Römer, Peter Soltau Predigt: Ulrich Parzany Ort: Matthäuskirche

Mehr

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 2 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 2 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 2 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Zeit Kompetenz Thema/Reihe Medien/Lernorte deuten die Goldene Regel als Wiederholung Goldene Klassenregeln/

Mehr

1. Das Haus Gottes für die anderen

1. Das Haus Gottes für die anderen 1 Predigt Psalm 26,8, 3.7.2011, WH Christopher Wren hat die St. Paul s Cathedral in London entworfen. Es ist eines der schönsten Gebäude in England, manche sagen, sogar der Welt. Wren beschreibt, dass

Mehr

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B)

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) 17. Sonntag im Jahreskreis 26. 07. 2015 Jesus teilte an die Leute aus, soviel sie wollten. Gl 427: Herr, deine Güt ist unbegrenzt

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent GLAUBEN daheim FEIERN Advent GLAUBEN daheim FEIERN Advent 2 0. Zur Hinführung Jesus Christus sagt: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich in ihrer Mitte (Mt 18,20). Darum beten Christen

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt

1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt 1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt Begrüßung und Einführung Der Herr, der uns den Sonntag als Ruhetag schenkt, sei mit euch. Bis zu den Sommerferien 2011

Mehr

Einleitung. Sonntag, , FCG München

Einleitung. Sonntag, , FCG München Sonntag, 27.10.2013, FCG München Von Gott geliebte in Gott Verliebte Text: denn der Vater selbst hat euch lieb. Denn ihr liebt mich ja und glaubt, dass ich von Gott gekommen bin. Joh 16:27 Einleitung Ein

Mehr

Hauptsache gesund!? Anfragen an einen allgemeinen Trend. Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.v.

Hauptsache gesund!? Anfragen an einen allgemeinen Trend. Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.v. Hauptsache gesund!? Anfragen an einen allgemeinen Trend Annäherungen und Fragen Ich wünsche dir und mir. Was ist Gesundheit? Wer ist gesund? Gesundheit ist das Schweigen der Organe (Hausarzt) Gesundheit

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Eine starke Gemeinde (2)

Eine starke Gemeinde (2) Eine starke Gemeinde (2) Taufe und Nachfolge Radikal und voller Freude Taufgottesdienst, 23.08.2015 Taufe bedeutet: Gott sieht seine Menschen. Denn Taufe ist ein Ausdruck der Beziehung von Gott und Mensch.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LIFE COLLEGE!

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LIFE COLLEGE! HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LIFE COLLEGE! Gott hat einen genialen Plan für jeden Menschen, den es zu entdecken gilt! Die Angebote des Life College möchten bei dieser Entdeckungsreise behilflich sein. Komm

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

Rosenkranz um Priesterberufe

Rosenkranz um Priesterberufe Rosenkranz um Priesterberufe Den Rosenkranz betrachtend zu beten bedeutet, unsere Anliegen dem erbarmenden Herzen Jesu und dem seiner Mutter zu ü- bergeben. Mit diesen Worten aus seinem Apostolischen Schreiben

Mehr

Diese Frau war noch Jahre im Rollstuhl in einem Pflegeheim. Namen geändert. Abdankung von Loni Kobler-Ritter Dienstag, 27. Februar

Diese Frau war noch Jahre im Rollstuhl in einem Pflegeheim. Namen geändert. Abdankung von Loni Kobler-Ritter Dienstag, 27. Februar Diese Frau war noch Jahre im Rollstuhl in einem Pflegeheim. Namen geändert. Abdankung von Loni Kobler-Ritter Dienstag, 27. Februar 96 I. Am Grab GESTORBEN: 20. Februar 1996 1. Psalmlesung Wie sich ein

Mehr

6. Ostersonntag im Lj C 1. Mai 2016

6. Ostersonntag im Lj C 1. Mai 2016 6. Ostersonntag im Lj C 1. Mai 2016 Lektionar III/C, 206: Apg 15,1 2.22 29 Offb 21,10 14.22 23 Joh 14,23 29 Liebende geben einander oft ein Liebespfand, das sie an den Anderen erinnert, wenn er nicht das

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Wie soll ich dich empfangen und wie begegn' ich dir? (Paul Gerhardt)

Wie soll ich dich empfangen und wie begegn' ich dir? (Paul Gerhardt) Wie soll ich dich empfangen und wie begegn' ich dir? (Paul Gerhardt) Die Weihnachtsbotschaft kündigt Jesus an (Gottes Angebot) und im Abendmahl erinnern wir uns an das was Jesus getan hat! (Unsere Antwort)

Mehr

Es gibt mehrere Formen: 1. Die klassische Form der Traufrage 2. Die Traufrage für alle, die auch in dem Moment mehr sagen möchten

Es gibt mehrere Formen: 1. Die klassische Form der Traufrage 2. Die Traufrage für alle, die auch in dem Moment mehr sagen möchten Die Traufrage gibt den Brautleuten die Gelegenheit, aktiv und für alle erkennbar dem zuzustimmen, was kurz und knapp von einer christlichen Ehe gesagt werden kann. Es gibt mehrere Formen: 1. Die klassische

Mehr

KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Wochentage in der FASTENZEIT

KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Wochentage in der FASTENZEIT KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Wochentage in der FASTENZEIT Aschermittwoch Lesung: Joël 2,12 18 und 2 Kor 5,20 6,2 Antwortpsalm: Ps 51 (50),3 4.5 6b.l2 13.14 u. 17 Ɽ vgl.

Mehr

Papst Franziskus FREUDE! Durch den Advent mit PAPST FRANZISKUS

Papst Franziskus FREUDE! Durch den Advent mit PAPST FRANZISKUS Papst Franziskus FREUDE! Durch den Advent mit PAPST FRANZISKUS Zusammengestellt und kommentiert von Diane M. Houdek Aus dem Amerikanischen von Ilona Mahel Mit Bildern von Eberhard Münch Inhalt Beten danken

Mehr

3. Sonntag im Jahreskreis C 24. Januar 2016 Lektionar III/C, 254: Neh 8,2 4a Kor 12,12 31a (oder 12, ) Lk 1,1 4; 4,14 21

3. Sonntag im Jahreskreis C 24. Januar 2016 Lektionar III/C, 254: Neh 8,2 4a Kor 12,12 31a (oder 12, ) Lk 1,1 4; 4,14 21 3. Sonntag im Jahreskreis C 24. Januar 2016 Lektionar III/C, 254: Neh 8,2 4a.5 6.8 10 1 Kor 12,12 31a (oder 12,12 14.27) Lk 1,1 4; 4,14 21 Manchmal liegt es förmlich in der Luft, dass etwas großes passiert,

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 1 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ich bin ich und du bist du Wir gehören zusammen 1 (5 Wochen) 2.2.4

Mehr

Erkenne die unermessliche Grösse und Liebe Gottes 1767

Erkenne die unermessliche Grösse und Liebe Gottes 1767 Erkenne die unermessliche Grösse und Liebe Gottes 1767 Einleitung/Ueberblick Der Epheserbrief lässt sich in zwei Teile unterteilen. Kapitel 1-3 und Kapitel 4- Schluss. Die Verse der heutigen Predigt bilden

Mehr

Palmsonntag der Fastenzeit im LJ A 13. April 2014

Palmsonntag der Fastenzeit im LJ A 13. April 2014 Palmsonntag der Fastenzeit im LJ A 13. April 2014 Lektionar I/A, 97: Jes 50,4 7; 2. L Phil 2,6 11; Ev Mt 26,14 27,66 Introitus Gepriesen, der kommt im Namen des Herrn, der König von Israel. Hosanna in

Mehr

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die Hallo ihr Lieben!!!! Jesus ist auferstanden!!!! Frohe Ostern euch allen!!! Heute ist der 07.April 2012, das heißt, morgen schon werden wir die Auferstehung Jesu feiern!!! Leider werde ich auch an diesem

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25

Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25 Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25 Friede sei mit euch und Gnade von dem, der da ist und der da war und der da kommen wird. Amen.

Mehr

Predigt am Altjahresabend 2004: Durch Stillesein und Hoffen würdet ihr stark sein. Jes. 30, 15 Pastor i. S. Uwe John Liebe Schwestern und Brüder, was

Predigt am Altjahresabend 2004: Durch Stillesein und Hoffen würdet ihr stark sein. Jes. 30, 15 Pastor i. S. Uwe John Liebe Schwestern und Brüder, was Predigt am Altjahresabend 2004: Durch Stillesein und Hoffen würdet ihr stark sein. Jes. 30, 15 Pastor i. S. Uwe John Liebe Schwestern und Brüder, was kann man predigen am Altjahresabend angesichts dieser

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Glauben Gottesdienst zur Plakatwandaktion

Glauben Gottesdienst zur Plakatwandaktion Glauben Gottesdienst zur Plakatwandaktion Vorbereitung Einladungen zum Gottesdienst: Denkt rechtzeitig daran die Gruppen für den Gottesdienst zu informieren und eventuell Einladungen zu verteilen. (Wichtig:

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr