s Himmelrieder blaue Blettli

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "s Himmelrieder blaue Blettli"

Transkript

1 s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 3/18 März 2018 Seite 1 Hobby-Raum zu vermieten im Bürgerhaus, Seewenstrasse Vorbezüge der Gemeindesteuern Leinenpflicht für Hunde im Wald! Achtung: geänderte Verordnung! 2 Einbrecher machen keine Ferien! 3 Achtung Amphibien; Die Umwelt- u. Naturschutzkomm. informiert 3 Erfahrene Raumpflegerin gesucht 3 Männerriege Himmelried: Voranzeige für den Banntag Kinderfasnacht vom 8. Februar 2018 Impressionen 5 Jubiläum 25 Jahre SP Himmelried 6 Nationaler Schnuppertag bei den Pfadfinderorganisationen 7 Himmelrieder Hol- und Bringtag am Samstag, 28. April Dorfbühni Himmelried Alles erfunde, 20./21. & 27./28. April Konzert der Alderbuebe in Breitenbach, am Freitag, 27. April Badminton Club Nunningen lädt zum Plausch-Badmintonspiel ein 11 Veranstaltungskalender 2018 für Himmelried (Vereine etc.) Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Blauen Blettli s ist am Montag, 16. April Bitte reichen Sie uns für Ihre Beiträge PDF-, Excel- oder Worddateien ein. Hobby-Raum zu vermieten im Bürgerhaus, an der Seewenstrasse 233 Per sofort oder nach Vereinbarung ist im Erdgeschoss des Bürgerhauses, an der Seewenstrasse 233 ein Bastelraum mit Kochnische, Toilette und Dusche zu vermieten. Der Raum weist eine Fläche von 18 m 2 auf. Der Mietzins beträgt monatlich Fr , inkl. NK. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Peter Klinger (Gemeinderat, Ressort Liegenschaften) unter der Telefonnummer oder per an peter.klingler@himmelried.ch. Vorbezüge der Gemeindesteuern 2018 Gestützt auf die Bestimmungen des kommunalen Steuerreglements wird die Gemeindeverwaltung Ihnen, liebe Einwohnerinnen und Einwohner, nach Ostern die Einzahlungsscheine für die Vorbezüge der Gemeindesteuern 2018 zustellen. Die Gemeindesteuern sind zur Zahlung fällig per 30. April 2018 (1. Rate); per 31. Juli 2018 (2. Rate) und per 31. Oktober 2018 (3. Rate). Steuerpflichtige Personen, welche bis Mitte April 2018 keine Einzahlungsscheine erhalten, werden gebeten, sich bei der Gemeindeverwaltung zu melden, unter der Telefon-Nummer Davon ausgenommen sind Lehrlinge und Studenten, ohne regelmässiges Einkommen. Der Gemeinderat dankt Ihnen allen für die fristgerechte Überweisung der Gemeindesteuer- Betreffnisse. Bezüglich der Bestimmungen über die Verzinsung von Steuerguthaben, resp. über Verzugszinsen auf verspätet geleisteten Zahlungen gibt der Flyer Auskunft, welcher den Rechnungen für die Staatssteuer-Vorbezüge 2018 beigelegt ist. S e i t e 1 12

2 Leinenpflicht für Hunde im Wald Auszug aus der kant. Verordnung über das Halten von Hunden, vom 6. März 2007, mit teilweiser Änderung im Jahre Leinenpflicht Abs. 1 Generelle Leinenpflicht herrscht a) für alle Hunde 1. (geändert 2017!) Im Wald und in einem 100 Meter breiten Streifen ausserhalb des Waldes, vom 1.April bis 31. Juli. 2. Im von den zuständigen Stellen entsprechend bezeichneten öffentlichen Raum b) für einzelne Hunde 1. wenn sie nicht unter ständiger Kontrolle gehalten werden können, insbesondere wenn nicht ausgeschlossen werden kann, dass sie unberechtigterweise jagen oder wildern; 2. wenn vom zuständigen Oberamt oder vom Veterinärdienst verordnet. Die Gesetzgebung über die Haltung von Hunden ist nicht in allen Kantonen einheitlich geregelt. Wenn Sie jetzt im Frühling mit Ihrem Hund oder mit Ihren Hunden z.b. auf dem Gebiet des Kantons Basel-Landschaft wandern oder spazieren gehen, so informieren Sie sich bitte über die dortigen Vorschriften bezüglich Leinenpflicht für Hunde. Diese ist nicht immer zeitgleich mit den Bestimmungen des Kts. Solothurn. Einbrecher machen keine Ferien! - Achtung Es sind wieder Einbrecherbanden in unserer Region! Infolge Aktualität des Themas werden der Bevölkerung von Himmelried einmal mehr Hinweise der Polizei Kt. Solothurn, zum Verhalten rund um ungebetene Haus- und Wohnungsgäste abgegeben: - Verschliessen Sie immer sorgfältig alle Fenster und Türen, wenn Sie Ihr Haus oder Geschäft verlassen. - Verraten Sie Ihre Abwesenheiten nicht durch Notizen an der Eingangstüre, durch überfüllten Briefkasten oder entsprechende Mitteilungen auf dem Telefonbeantworter. - Verstecken Sie keine Schlüssel unter der Türvorlage, im Milchkasten, in einem Blumentopf oder an einem sonst leicht zugänglichen Ort. - In der Regel scheuen Einbrecher das Licht! Lichtquellen tragen deshalb zur Sicherheit bei. Gute Dienste leisten sogenannte Alarm- und Schockbeleuchtungen. - Sichern Sie bei Bedarf Türen und Fenster zusätzlich mit Schliessblechen, Sicherheitsbeschlägen, bruchhemmendem Sicherheitsglas, etc. - Holen Sie Rat bei der kostenlosen Sicherheitsberatung der Polizei (Tel ) - Sprechen Sie mit Ihren Nachbarn über das Thema Sicherheit: Wie und wann Sie sich gegenseitig helfen können. - Wann immer Sie verdächtige Wahrnehmungen bei sich oder Ihrer Nachbarschaft machen, alarmieren Sie unverzüglich die Polizei über den Polizeinotruf Tel 117 oder 112 lieber einmal zu viel als zu wenig. Spielen Sie nicht den Helden. Greifen Sie nie selbst ein es könnten für Sie gefährliche Situationen entstehen! S e i t e 2 12

3 Achtung Amphibien Die Umwelt- und Naturschutzkommission informiert: Sobald es wieder wärmer wird und Niederschlag fällt, machen sich Kröten, Frösche, Salamander und Molche nachts auf ihre jährliche Wanderung von den Winterquartieren zu ihren jeweiligen Laichgewässern. Da der Strassenverkehr dabei die grösste Gefahr darstellt, werden während der Laichzeit an besonders gefährdeten Stellen Warntafeln errichtet. Damit die Laichzeit erfolgreich verläuft, sind die Amphibien auf aufmerksame und rücksichtsvolle Autofahrer angewiesen. Eine während der Laichzeit verminderte Fahrgeschwindigkeit (maximal 30 km/h) auf den markierten Strecken trägt viel zum Überleben dieser geschützten Tiere bei. Weitere Informationen: Erfahrene Raumpflegerin gesucht Wir suchen für die wöchentliche Reinigung unseres Einfamilienhauses eine vertrauenswürdige und erfahrene Raumpflegerin. Einsatz wöchentlich ca. 4 Stunden. Lohn nach Absprache. Sind sie interessiert? Oder können Sie uns eine Raumpflegerin empfehlen? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: René Bär und Ursula Stettler, Baumgartenweg 31 Himmelried Tel stettler.u@vtxmail.ch Die Männerriege Himmelried lädt am Auffahrtstag, 10. Mai 2018, zum Banntag 2018 Neben der traditionellen Kinderwagen und Wanderroute wird für alle Velofans eine separate Veloroute angeboten. Am Ziel wird die Männerriege neben den traditionellen Wurstwaren auch feines in der Gulaschkanone kochen. Weitere Infos folgen im April. Wir freuen uns auf viele Wandererlustige und Velofahrende - schön, wenn ihr dabei seid! S e i t e 3 12

4 Kinderfasnacht vom 8. Februar 2018 nochmals ein paar Impressionen S e i t e 4 12

5 25 Jahre SP Himmelried: Am 18. März 1993 wurde die SP Himmelried gegründet. Sie ist seither jeweils mit 1-2 Mitgliedern im Gemeinderat vertreten. Es waren dies Moritz Antony mit Mariann Staub, Emanuel Marti und z.zt. Barbara Rösler und Linda Mischler. Gerne nimmt die Partei neue Interessierte in ihren Kreis auf, sei es als SP- Mitglied oder als Sympathisant/In. Auskunft L. Mischler, Präsidentin SP Himmelried, Waldeck 95. Tel oder S e i t e 5 12

6 Nationaler Schnuppertag bei den Pfadfinderorganisationen - Zu Besuch bei der Pfadiabteilung Angenstein Am 10. März 2018 fand der vierte nationale Schnuppertag der Pfadibewegung Schweiz statt, und die Pfadi Angenstein war natürlich mit dabei. Die 47 Kinder mussten zusammen mit der Alienpolizei die bösen Aliens, welche unsere Welt einnehmen wollten, wieder einfangen. Dazu mussten die Wölfli Fallen bauen, Schutzamulette basteln und sich schminken wie Aliens. Um für die Festnahme der Aliens bereit zu sein, spielten wir verschiedene, lustige Spiele. Gestärkt durch ein Z`Vieri am Lagerfeuer, konnten wir die bösen Aliens ohne Probleme festnehmen und der Alienpolizei übergeben. Glücklich, mit einem Rucksack voller Erinnerungen und der Vorfreude auf nächsten Samstag gingen die Wölfli der Abteilung Angenstein wieder nach Hause. Die erste Himmelriederin kam vor x Jahren zu den Wöfli und ist inzwischen selbst Wöflileiterin. Und so passt sie mit den anderen Leitern und Leiterinnen auf die grosse Kinderschar auf, aus der die Kinder aus Himmelried nicht mehr wegzudenken sind. Willst auch Du einen abenteuerreichen Samstag-Nachmittag im Freien erleben? Auf unserer Webseite findest Du alle nötigen Informationen dazu. S e i t e 6 12

7 Himmelrieder Hol- und Bringtag Cartoon Moritz Antony Am Hol- und Bringtag dürfen Bücher, Kleider, Küchengeräte oder sonstige Gegenstände abgeben werden. Dinge die nicht mehr benötigt werden, jedoch zu schade sind zum wegzuwerfen, finden so einen neuen Besitzer. Bitte nur saubere und funktionstüchtige Ware mitbringen. Samstag, 28. April 2018, von Uhr Gemeindehaus Himmelried Im 2.Stock befindet sich das Repair-Café. Ihre kaputten Holzsachen oder Kleider werden dort fachmännisch geflickt. ReMarkt ist vor Ort, Sie können Ihre defekten Elektrogeräte zur Reparatur abgeben. Zudem wird Daniel Schärmeli Ihre stumpfen Messer schleifen. Auf ihren Besuch freut sich die S e i t e 7 12

8 DorfBühni Himmelried spielt: Alles erfunde! Freitag 20. April 2018 / Samstag 21. April 2018 Freitag 27. April 2018 / Samstag 28. April 2018 Im Schwank Alles erfunde! funktioniert der vom Erfinder Thomas Studacher entwickelte Roboter natürlich nicht so wie erhofft und das ausgerechnet in dem Moment als die potentiellen Kunden das neue technische Wunderwerk testen wollen. Doch ohne gewinnbringenden Verkauf wird sein Haus zwangsversteigert und er und seine Schwester müssten dann nach Australien auswandern. Was gar nicht im Sinne des benachbarten Gemüsehändlers wäre, der sich bis über beide Ohren in besagte Schwester verliebt hat und wild entschlossen ist, diese zu heiraten. Und so muss der verliebte Gemüsehändler für den Roboter einspringen. Was durchaus klappen könnte, wenn die Kunden nicht so irrwitzige Sonderwünsche beim Testen hätten. Und da ist ja noch diese Metzgersfrau, die auch ein Auge auf den netten Gemüsehändler geworfen hat. Für einen unterhaltsamen Abend mit vielen Lachern ist gesorgt. Unter der Regie von Norbert Clauser, sind die Spielerinnen und die Spieler eifrig am Proben und würden sich freuen, Sie an einer der Aufführungen begrüssen zu dürfen. Theater um 20:00 Uhr Eintritt Erwachsene CHF 15.- Kinder bis 16 Jahren CHF 10.- Reservationen für die Theateraufführungen ab sofort Werktags von bis Uhr unter Telefonnummer Türöffnung/Bewirtung ab 18:30 Uhr Menü: Schweinsgeschnetzeltes mit Spätzli und Gemüse Spätzli mit Gemüse Wienerli oder Schweinswürstli mit Brot Hot-Dog Weitere Infos unter S e i t e 8 12

9 KULTUR- UND LESEVEREIN BREITENBACH Alderbuebe «Vom Ländler über den Tango bis hin zu Jazz» Datum: Freitag, 27. April 2018 Zeit: Uhr Ort: Kath. Pfarreisaal Breitenbach Eintrittspreise: Mitglieder des Kultur- und Lesevereins Fr Nichtmitglieder Fr Kinder und Jugendliche Fr Vorverkauf: in der Schwarzbuebe Apotheke Breitenbach ACHTUNG: Keine telefonische Reservation möglich! Die Kapelle Alderbuebe basiert einerseits auf der über 130 Jahre langen Tradition der berühmten Appenzeller Musikdynastie Alder aus Urnäsch. Andererseits besteht diese Formation aus vier Musikern mit Weitblick und offenem Sinn für jede Art von Wohlklang. Schon Generationen zuvor begann die Streichmusik Alder Bekanntes und Beliebtes aus anderen Kulturen in ihre Konzertprogramme zu integrieren, weshalb die heutige Entwicklungsfreude kaum verwundert. Der Kern des Repertoires der Alderbuebe ist und bleibt unverfälschte Appenzeller Musik, die von Menschen und Natur am Alpsteinmassiv kündet. In vielschichtigem Kontrast wird diese urige Identitätsmusik von Volksmusik aus aller Welt, Salonmusik, Klassik und Jazz umrahmt. Mehr unter: S e i t e 9 12

10 Der BC Schwarzbueb lädt ein zum Plausch-Badminton An drei Abenden kannst Du bei uns die Regeln und Grundlagen des Badmintons lernen, wobei Spiel und Spass im Vordergrund stehen. Ob jung oder alt, zu zweit oder alleine, bei uns ist jeder willkommen. Komm an einem, zwei oder sogar an allen drei Abenden vorbei und erlebe Badminton hautnah. Wo: Wann: Mitbringen: Infos: Hofackerhalle, Breitweg, 4208 Nunningen Montag, 23. April 2018, Uhr Montag, 30. April 2018, Uhr Montag, 7. Mai 2018, Uhr Sportbekleidung, Hallenturnschuhe, Racket (falls vorhanden) Shuttles und Rackets werden von uns zur Verfügung gestellt. Dusche und Garderobe vor Ort. Parkplätze sind vorhanden. Anmeldung: oder Cédric Colin, Tel Bei Fragen und / oder Unklarheiten darfst Du uns gerne kontaktieren. Wir freuen uns auf Dich! S e i t e 10 12

11 Veranstaltungskalender Himmelried 2018 Wann? Was? Wer? März 29. Jam Session mit Florian von Dach & Friends April 13. Hey Mummy, look! (Irish Music) André Bigler, Himmelried Heaven s Pub Heaven s Pub 15. Singen in der Kirche Himmelried Vocabella 20./21. Theateraufführung Dorfbühni 27./ Hol- und Bringtag + Reparaturservice UNK 27. Tobias Kirchmeyer (Jazz Monouche) Heaven s Pub Mai 10. Banntag Männerriege 11. Pink Pedrazzi, Singer-Songwriter Heaven s 21. Multi-Kulti-Pfingstfest Heaven s Pub 25. Naturanlass Picus Juni 6. Geschicklichkeitsparcours für Velos, Trottinets, Inlineskates und Dreiräder für Kinder Schule und Familie Stebler Helen 9. Dr schnällscht Himmelrieder STV 15. Jam-Session Heaven s Pup 30. Dr schnällscht Himmelrieder (Ersatzdatum) STV Juli August 25. Dorfplatzfest Pro Himmelried, STV, Männerchor, Männerriege, Jugendkeller, Spiel- und Krabbelgruppe September Monatsanfang Tag der offenen Türe JGH Oktober 27. Konzert in der Kirche I Pizzicanti Pro Himmelried 27. Grosser Naturschutztag UNK/Picus/Forst/ Imker&Landwirte November 2. Konzert in Himmelried Vocabella 23. Vortrag: unsere Reptilien Picus Dezember 1. Adventsstand Spiel- und Krabbelgruppe 15. Seniorenweihnacht Pro Himmelried? Samichlaus im Wald Spiel- und Krabbelgruppe Jeweils montags Uhr: offenes Turnen mit der Damenriege (ausser Schulferien) "Familien Nachmittag": jeden Freitagnachmittag ab 14 Uhr auf dem Kindergartenspielplatz. Für alle, die Zeit und Lust haben. Bitte Änderungen & Ergänzungen an barbara@roesler.ch senden S e i t e 11 12

12 S e i t e 12 12

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 9, September 2013 Seite 1 Ressortzuteilung im Gemeinderat, für die Amtsperiode 2013-2017 3 Der Gemeindepräsident Jürg Schneeberger stellt sich vor 3 Sprechstunden des

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgab 11/15 November 2015 Seite 1 Gemeindeversammlungen vom 15. Dezember 2015 1-2 Jungbürgerfeier vom 6. November 2015 3 KELSAG: Einzug der Grünabfallmulden per 30.11.2015

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 10, Oktober 2013 Seite 1 Häckseldienstangebot in der Woche 45 (4. 8. November 2013) 1 Papier- und Kartonsammlung am Montag, 25.11.2013 1 Bioladen Schüüre: Geschlossen

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Hightech made in Switzerland

Hightech made in Switzerland Hightech made in Switzerland Inhaltsverzeichnis Kategorie Seite Kategorie Seite 1. Magic Watcher Systemüberblick 94 4. Zubehör und Dienstleistungen 118 Alarmaufkleber (Rot, Silber und Gold) 120 2. Grundauststattung

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 Roggenburg News Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 AUS DEM INHALT SEITE Gemeindepräsidium ab 01. Juli 2012 2 Einladung zur Abschiedsparty unseres Gemeindepräsidenten 3 Überparteiliches Komitee für bürgernahe Gerichtsorganisation

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait 1836 entschlossen sich einige Musikanten aus Zuzgen die Musikgesellschaft Zuzgen zu gründen. Sie begannen mit 7 Mitgliedern. In den 175 Jahren wurden drei neue

Mehr

Sonnig mit mediterranem Flair

Sonnig mit mediterranem Flair Sonnig mit mediterranem Flair am Stirnliweg 4 in Niederbipp 5½ - Zimmer Einfamilienhaus einseitig angebaut Immobilienart: Einfamilienhaus (einseitig angebaut) Baujahr: 1966 Zimmer: 5½ Grundstückfläche:

Mehr

GEMEINDE REIGOLDSWIL

GEMEINDE REIGOLDSWIL GEMEINDE REIGOLDSWIL Unterbiel 15 4418 Reigoldswil Tel. 061 945 90 10 Fax 061 945 90 11 Internet: www.reigoldswil.ch E-Mail: gemeinde@reigoldswil.bl.ch Steuerreglement der Gemeinde Reigoldswil Steuerreglement

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg Juni - August 2013 Start gelungen Seit Februar 2013 begrüssen Euch in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg neue Gesichter: Carmen Fraefel und Stefan

Mehr

Einstufungstest Deutsch als Zweitsprache Stufe A1-A2 ANFÄNGER/INNEN (Grundstufe I und II)

Einstufungstest Deutsch als Zweitsprache Stufe A1-A2 ANFÄNGER/INNEN (Grundstufe I und II) Einstufungstest Deutsch als Zweitsprache Stufe A1-A2 ANFÄNGER/INNEN (Grundstufe I und II) Dieser Test hilft uns, für Sie den passenden Kurs zu finden. Zu jeder Aufgabe gibt es Lösungsvorschläge. Bitte

Mehr

Entdecken Sie Ihre Kreativität Suchen Sie nach Ihrem individuellen. Finden Sie Ihre persönliche Ausdrucksweise!

Entdecken Sie Ihre Kreativität Suchen Sie nach Ihrem individuellen. Finden Sie Ihre persönliche Ausdrucksweise! Entdecken Sie Ihre Kreativität Suchen Sie nach Ihrem individuellen Stil Finden Sie Ihre persönliche Ausdrucksweise! Wir bieten Kindern und Erwachsenen dazu die Gelegenheit: Als Schauspielerin und als Schauspieler,

Mehr

Fassbodechlopfer Wettige

Fassbodechlopfer Wettige 2014 Sponsoring-Unterlagen 5430 Wettingen Sponsoringanfrage Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent Besten Dank, dass Sie sich ein paar Minuten Zeit für unser Anliegen nehmen. Wir sind ein

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 7/16 Juli 2016 Seite 1 Ausfall der Sprechstunden des Gemeindepräsidenten vom 25.7. 19.8.16 1 Eingabe der Budgetunterlagen 2017 Einwohner- und Bürgergemeinde 1 Schlussbericht

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 01, Januar 2014 Seite 1 Schalterstunden der Gemeindeverwaltung 1 Sprechstunden des Gemeindepräsidenten 2 Winterdienst auf Gemeindestrassen 2 Neue Verwalterin der Bürgergemeinde

Mehr

Kinder, Familie und Museum

Kinder, Familie und Museum Kinder, Familie und Museum Pia Drake, Bildung und Kommunikation Liebe Eltern, liebe Kinder, herzlich willkommen im Museum August Kestner. Was verbirgt sich eigentlich hinter diesem eigenartigen Museumsnamen?

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2012/2013

Müttertreff Sattel Saison 2012/2013 Müttertreff Sattel Saison 2012/2013 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Verkaufsdokumentation. Gemeindeeigene Landparzelle Ischlag Wannetalweg. CH-3326 Krauchthal. Einwohnergemeinde Krauchthal Tel. +41 (0)

Verkaufsdokumentation. Gemeindeeigene Landparzelle Ischlag Wannetalweg. CH-3326 Krauchthal. Einwohnergemeinde Krauchthal Tel. +41 (0) Verkaufsdokumentation Gemeindeeigene Landparzelle Ischlag Wannetalweg 336 Krauchthal Einwohnergemeinde Krauchthal Tel. +41 (0) 34 411 80 80 Länggasse 1 www.krauchthal.ch CH-336 Krauchthal info@krauchthal.ch

Mehr

Naturexpeditionen Raus in die Natur. Expeditionen zu Salzburgs Naturschätzen

Naturexpeditionen Raus in die Natur. Expeditionen zu Salzburgs Naturschätzen Expeditionen zu Salzburgs Naturschätzen Mit Klein und Groß erkunden wir die zauberhaften Naturwelten in Salzburg. Experten führen uns zu den versteckten Naturwundern vor unserer Haustür. Wandernde Amphibien,

Mehr

Benützungsreglement. für das. Waldhaus Hilfikon

Benützungsreglement. für das. Waldhaus Hilfikon GEMEINDE VILLMERGEN Benützungsreglement für das Waldhaus Hilfikon Ausgabe 2010 Reglement über die Benützung des Waldhauses Hilfikon Art. 1 Allgemeine Bestimmungen 1.1 Das Waldhaus befindet sich im Eigentum

Mehr

Benutzer- und Gebührenordnung der Kirchen und der Mieträume Kirchgemeinde Aeschi - Krattigen

Benutzer- und Gebührenordnung der Kirchen und der Mieträume Kirchgemeinde Aeschi - Krattigen Benutzer- und Gebührenordnung der Kirchen und der Mieträume Kirchgemeinde Aeschi - Krattigen Aeschi Kirche Kirchgemeindehaus Krattigen Kirche und Räume Ausgabe Juli 2011 Wir heissen Sie in den Räumen unserer

Mehr

1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья

1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья 1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья Willkommen Добро пожаловать! Tschüss Пока! Bitte пожалуйста Hallo Привет! Danke спасибо Auf Wiedersehen До свидания! Wie geht es dir?

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Weiterbildungen WWF Lagerleiter 2014

Weiterbildungen WWF Lagerleiter 2014 Weiterbildungen WWF Lagerleiter 2014 Winter Gang wäg, chum mit! Ein Tag zum Thema Grenzen und guter Körperkontakt Gordischer Knoten, Massagekreis, Chiaiai Spiele mit Körperkontakt machen Spass und sind

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Damit Mami und Papi in Ruhe trainieren und entspannen können

Damit Mami und Papi in Ruhe trainieren und entspannen können Kinderparadies Damit Mami und Papi in Ruhe trainieren und entspannen können Kinderbetreuung im Jahresabo inbegriffen www.fitnesspark.ch Ihr Kind ist herzlich willkommen! Bei Spass und Spiel mit unseren

Mehr

T A X O R D N U N G

T A X O R D N U N G T A X O R D N U N G 2 0 1 6 MUTTENZER TAGESHEIME SONNENMATT / UNTERWART UND TAGESFAMILIEN Vom2. Dezember 2015 Seite 2 1 ANMELDUNG Beim Eintritt wird ein Vertrag abgeschlossen, in dem die Betreuungszeiten

Mehr

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 MONTAG Wir freuen uns schon sehr auf das Reitcamp, denn wir wussten, dass es eine schöne und lustige Woche wird. Die meisten von uns parkten ein bisschen weiter weg von

Mehr

3 In diesem Reglement wird die Benutzung der Aussenanlagen der Schulanlage Steineggli für nichtschulische Aktivitäten geregelt.

3 In diesem Reglement wird die Benutzung der Aussenanlagen der Schulanlage Steineggli für nichtschulische Aktivitäten geregelt. Reglement über die Benutzung der Aussenanlagen der Schulanlage Steineggli für nichtschulische Aktivitäten (Benutzungsreglement Aussenanlagen Steineggli) vom 4. Juli 206 (Stand 7. November 206) Der Gemeinderat

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Wir spielen und geniessen einen gemütlichen Abend zusammen. Bitte nehmt doch eure Lieblingsspiele mit. Wir freuen uns auf einen lustigen Freitagabend.

Wir spielen und geniessen einen gemütlichen Abend zusammen. Bitte nehmt doch eure Lieblingsspiele mit. Wir freuen uns auf einen lustigen Freitagabend. Februar, Tätigkeiten Februar 2016 5. Lysserträff - Spielabend 11. Seniorenanlass - Programmgestaltung 13 Skitour 21. Schneeschuhtour Tätigkeiten 1. Vereinsversammlung 5. Schneeschuhtour 10. Seniorenträff

Mehr

FAQ Administration Pfadi-Schnuppertag

FAQ Administration Pfadi-Schnuppertag Projekt Pfadi fasziniert Pfadi-Schnuppertag www.pfadi.ch FAQ Administration Pfadi-Schnuppertag Hier findet ihr die Antworten auf die häufig gestellten Fragen in Bezug auf den Pfadi- Schnuppertag. Am besten

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

KinderGarten Wittnau. Informationen

KinderGarten Wittnau. Informationen KinderGarten Wittnau Informationen Reihenuntersuchungen Die Kinder werden im Kindergarten nicht mehr durch die Logopädin erfasst, sondern müssen von den Eltern direkt beim Logopädischen Dienst in Gipf-Oberfrick

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 3/15 März 2015 Seite 1 Informationen aus dem Röm.-kath. Kirchenrat Himmelried 1 Verschiebedaten der Kehrichtabfuhr vom 3. April und 1. Mai 2015 2 Informationen zur

Mehr

Tagesbetreuung 2016 /17

Tagesbetreuung 2016 /17 Tagesbetreuung 2016 /17 dandelion Pflege und Betreuung für Demenzkranke Das dandelion ist ein kleines, spezialisiertes Haus für demenzkranke Menschen mit einer gepflegten Infrastruktur und einem schönen

Mehr

Kindergarten ein Ort für Kinder

Kindergarten ein Ort für Kinder Schule Niederlenz Kindergarten ein Ort für Kinder Der Kindergarten ist die erste Bildungsstufe in unserem Schulsystem. Er unterstützt die Eltern bei der Erziehung der vorschulpflichtigen Kinder und fördert

Mehr

Recht Wesen Beispiel Objektives Recht

Recht Wesen Beispiel Objektives Recht Thema 3: Blick auf das Recht I: Einleitung 1. Objektives und subjektives Recht Recht Wesen Beispiel Objektives Recht Subjektives Recht OR 184 Abs. 1: "Durch den Kaufvertrag verpflichtet sich der Verkäufer,

Mehr

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Liebe Eltern Nachfolgend haben wir Ihnen ein paar Informationen zum Kindergarten Humlikon zusammengestellt. Bei weiteren Fragen oder Anregungen kommen Sie bitte

Mehr

Waldhäuser. «Wir garantieren eine hohe Sicherheit für die Menschen im Kanton Solothurn - kompetent Tag und Nacht!»

Waldhäuser. «Wir garantieren eine hohe Sicherheit für die Menschen im Kanton Solothurn - kompetent Tag und Nacht!» Waldhäuser Waldhäuser Damit das Waldhaus nicht zum Hot-Spot wird Jürg Tschanz FV Lokale Sicherheit 10. September 2015 «Wir garantieren eine hohe Sicherheit für die Menschen im Kanton Solothurn - kompetent

Mehr

dich und mich Urlaubsvergnügen für

dich und mich Urlaubsvergnügen für dich und mich Urlaubsvergnügen für Lust auf 5-Sterne-Campingurlaub mit Meeresblick und fünischer Idylle ad libitum? Dann kommen Sie nach Camp Hverringe und genießen Sie das Leben. Hier gibt es Atmosphäre,

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

1. Newsletter der Jungwacht Littau

1. Newsletter der Jungwacht Littau An: Newsletter Abonennte, Eltern der Jungwächter, Leitungsteam JWL, Club 91, Vollmondclub CC: Sekretariat, Kirchenrat, Pfarreirat 1. Newsletter der Jungwacht Littau Hallo liebe Eltern und Freunde der Jungwacht

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz BEWOHNERINFORMATION 01.04.2016 Nr. 46 Bau neue Wohngruppe Demenz In der BEWOHNERINFORMATION Nr. 42 haben wir geschrieben Natürlich sind wir uns bewusst, dass alle mit unangenehmen Lärmimmissionen zu kämpfen

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 10/16 Oktober 2016 Seite 1 Versand der Ablesekarten für den individuellen Wasserverbrauch 2 Info der Feuerwehr zum Rekrutierungsabend vom 10. November 2016 2 Separater

Mehr

Altersheim Limmat Beliebt und verwurzelt im Kreis 5

Altersheim Limmat Beliebt und verwurzelt im Kreis 5 Altersheim Limmat Beliebt und verwurzelt im Kreis 5 Wohnen mitten in einer Familiensiedlung Das baulich originelle und sehr städtische Altersheim Limmat liegt mitten im lebendigen Kreis 5. Es gehört zu

Mehr

Mattli-Post Sommerausgabe 2016

Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Die Mattli-Post ist da Ich habe mir lange überlegt, was wir diesen Sommer gemeinsam anstellen können und hatte tolle Ideen. Wir schauen im Zoo hinter die Kulissen, Fahren

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 7/15 Juli 2015 Seite 1 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über die Sommerferien 1 Sprechstunden des Gemeindepräsidenten 2 Informationen zum Feuerverbot im Wald und

Mehr

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084 Erwachsenen- und Familienbildung in der Pfarrgemeinde St. Michael Oberjosbach Frühjahr 2009 Die Teilnahme an den Kursen ist offen für alle im pastoralen Raum Niedernhausen/Idsteiner Land lebenden Menschen,

Mehr

Oefentoets 5-VWO Periode 1

Oefentoets 5-VWO Periode 1 1. Schwache Substantive / Einwohner a. Ich kenne einen netten Franzosen. b. Wir kennen den Schweizer gut. c. Wir kennen die Schweizer gut. d. Ich habe Probleme mit der Aussprache der Engländer. e. Er hat

Mehr

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus Ein Haus erzählt Geschichten Das Buddenbrookhaus Herzlich willkommen im Buddenbrookhaus! as Buddenbrookhaus ist das vielleicht bekannteste Haus Lübecks. Warum? Hier spielt eine weltberühmte Geschichte.

Mehr

Aufgrund der niedrigen Wassertemperatur von derzeit 17,5 C wird das 2. Abend-Seeschwimmen vom 18. Juni 2016 abgesagt.

Aufgrund der niedrigen Wassertemperatur von derzeit 17,5 C wird das 2. Abend-Seeschwimmen vom 18. Juni 2016 abgesagt. Aufgrund der niedrigen Wassertemperatur von derzeit 17,5 C wird das 2. Abend-Seeschwimmen vom 18. Juni 2016 abgesagt. Es gibt keinen Ausweichtermin! Wangen, den 13. Juni 2016 I N F O Im Rahmen ihres traditionellen

Mehr

2013 / 2014. Pfarrei.Oberdorf. Module und Kirchen - Praktika

2013 / 2014. Pfarrei.Oberdorf. Module und Kirchen - Praktika Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich fürs TOGETHER 2013 / 2014 an: 2013 / 2014 Name: Vorname: Adresse: Geb.Dat.: Telefon: Natel: E-Mail: Unterschrift: Unterschrift eines Elternteils: KIRCHEN-PRAKTIKUM:

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation 5½-Zimmer-Einfamilienhaus Gerberacherweg 26 8820 Wädenswil Inhalt Seite 2 Lage Seite 3 Ortsplan Seite 4 Detailangaben Haus Seite 5 Grundrisse Haus Seite 6 Fotos Acanta AG, Postfach,

Mehr

Reiseprogramm SVSNE Auslandreise 2015. Kobenhavn. 9. Juli 2015 12. Juli 2015

Reiseprogramm SVSNE Auslandreise 2015. Kobenhavn. 9. Juli 2015 12. Juli 2015 Reiseprogramm SVSNE Auslandreise 2015 Kobenhavn 9. Juli 2015 12. Juli 2015 Im Namen des gesamten Vorstandes des SVSNE freut es mich, Euch nachstehend das definitive Programm für unsere diesjährige Auslandreise

Mehr

Betriebskonzept der Kindertagesstätte Grendolin

Betriebskonzept der Kindertagesstätte Grendolin Betriebskonzept der Kindertagesstätte Grendolin Das vorliegende Betriebskonzept gibt umfassend Auskunft über die Kindertagesstätte Grendolin. Es orientiert Eltern, die beabsichtigen, ihr Kind in die Kindertagesstätte

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Aufnahme, Eingewöhnung, Übergänge und Elternarbeit Wir freuen uns auf Dich!

Aufnahme, Eingewöhnung, Übergänge und Elternarbeit Wir freuen uns auf Dich! Aufnahme, Eingewöhnung, Übergänge und Elternarbeit Wir freuen uns auf Dich! Termin für das Aufnahmegespräch: Aufnahme Wir freuen uns dass Sie Ihr Kind in unserer Kindertagesstätte Regenbogenland angemeldet

Mehr

Liebe Lehrperson. Herzliche Grüsse PinoPanoptikum

Liebe Lehrperson. Herzliche Grüsse PinoPanoptikum Liebe Lehrperson Vielen Dank für ihr Interesse am philosophischen Theaterlabor Eine Welt für Madurer. Im folgenden Brief erhalten Sie einerseits einen kurzen inhaltlichen Einblick in die Geschichte und

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Personen- und Militärunterkunft 5074 Eiken

Personen- und Militärunterkunft 5074 Eiken Personen- und Militärunterkunft 5074 Eiken (www.eiken.ch/raumangebot/personen- und Militärunterkunft) Herzlich Willkommen in Eiken Wir freuen uns sehr, Truppen der Armee wie auch Vereine und Gruppen begrüssen

Mehr

Einwohnergemeinde Bremgarten bei Bern

Einwohnergemeinde Bremgarten bei Bern Einwohnergemeinde Bremgarten bei Bern Betriebsbestimmungen für die Kindertagesstätte "Stärnschnuppe" Bremgarten ab. Januar 06 . Sinn und Zweck - Ziele und Grundsätze Die Einwohnergemeinde Bremgarten bei

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde September 2013

Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Inhalt 1. Kartoffelbestellung 2013 2. Papiersammlung, Donnerstag, 24. Oktober 2013 3. Sperrgutabfuhr, Dienstag, 29. Oktober 2013 4. Sperrgutabfuhr, Preise 5. Sperrung

Mehr

kita zwärgeland Betriebsreglement Inhalt

kita zwärgeland Betriebsreglement Inhalt kita Betriebsreglement Inhalt 1. Einleitung 2. Sinn und Zweck 3. Trägerschaft 4. Leitung und Team 5. Aufnahmebedingungen 6. Anmeldung 7. Eingewöhnungen 8. Öffnungszeiten, Ferien und Feiertage 9. Betreuungsmöglichkeiten

Mehr

Der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt

Der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt Der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt Beschluss Nr. 09/17/16G vom 22.04.2009 P081776 Ratschlag zu einer Änderung des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über die Hilfe an Opfer von Straftaten sowie Genehmigung

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch. 1. Leseverstehen. Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz

BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch. 1. Leseverstehen. Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch 1. Leseverstehen Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz 1. Für berufstätige Jugendliche gibt es einen besonderen gesetzlichen Schutz.

Mehr

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen 1 Inhaltsverzeichnis: Berichte aus den Kreisgruppen: KG03 KG04 KG05 KG02/06/07 KG12 Interview/Umfrage der rasenden Reporter Impressionen von Spielen,

Mehr

Steuerreglement der Gemeinde Oberwil

Steuerreglement der Gemeinde Oberwil Steuerreglement der Gemeinde Oberwil Steuerreglement der Gemeinde Oberwil.5 Die Einwohnergemeinde erlässt, gestützt auf das Gemeindegesetz sowie auf das Gesetz über die Staats- und Gemeindesteuern und

Mehr

International Deaf Badminton Tournament Lausanne Switzerland

International Deaf Badminton Tournament Lausanne Switzerland International Deaf Badminton Tournament Lausanne Switzerland 31.12. 2016 Deutsch Begrüssungswort Liebe Freunde, geschätztes Komité, Turnierprogram Freitag, 30. Dezember 2016 Liebe Spieler und Spielerinnen

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

KINDERTAGESSTÄTTE TUBEHÜSLI BELP

KINDERTAGESSTÄTTE TUBEHÜSLI BELP KINDERTAGESSTÄTTE TUBEHÜSLI BELP KiPLuS VEREIN FAMILIENERGÄNZENDE KINDERBETREUUNG BELP Belp, 15. März 2011 Leitung: Kita Tubehüsli Seftigenstrasse 85 3123 Belp Tel: 031 818 93 33 Mail: kiplus.kitabelp@gmx.ch

Mehr

Einwohnergemeinde Zuchwil. Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze der Gemeinde Zuchwil (Parkierungsverordnung)

Einwohnergemeinde Zuchwil. Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze der Gemeinde Zuchwil (Parkierungsverordnung) Einwohnergemeinde Zuchwil Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze der Gemeinde Zuchwil (Parkierungsverordnung) Beschluss des Gemeinderates vom 7. November 005 Seite von 5 Der Gemeinderat

Mehr

Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil Pflege -

Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil Pflege - Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil Pflege - vom 13. September 2005* Zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern,

Mehr

Anstellungsbedingungen für Personal im Stundenlohn (nach OR)

Anstellungsbedingungen für Personal im Stundenlohn (nach OR) Teil der Verordnung zum Personalreglement 00 Anstellungsbedingungen für Personal im Stundenlohn (nach OR) Rechtsgrundlage: Abs. des Personalreglements Stand / Gültig ab: 0.0.0 Anstellungsverhältnis Aushilfen

Mehr

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z A Anreise Ihr Zimmer steht Ihnen am Anreisetag ab 14:00 Uhr zur Verfügung, nach Absprache auch früher. Abreise wir bitten Sie das Zimmer

Mehr

Werkstatt Familienzentren, , Delmenhorst

Werkstatt Familienzentren, , Delmenhorst Werkstatt Familienzentren, 5.10.2015, Delmenhorst Die Vorträge am Nachmittag Was in den ersten sechs Lebensjahren verloren geht, kann die Schule nicht wieder aufholen Man muss präsent sein. An den Gruppen

Mehr

Verordnung über die Vermietung des Waldhauses der. Burgergemeinde Leuzigen ************************************************************************

Verordnung über die Vermietung des Waldhauses der. Burgergemeinde Leuzigen ************************************************************************ Verordnung über die Vermietung des Waldhauses der Burgergemeinde Leuzigen ************************************************************************ 2 1. Eigentümerin des Waldhauses Allgemeine Orientierung

Mehr

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen Programm Oktober bis Dezember 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Das ist

Mehr

Die meisten Verben bilden den Konjunktiv II mit den Formen von würde + Infinitiv.

Die meisten Verben bilden den Konjunktiv II mit den Formen von würde + Infinitiv. Grammatik 1.10 DER KONJUNKTIV II Man braucht den Konjunktiv II für irreale Dinge in der Nichtwirklichkeit. Man verwendet den Konjunktiv für höfliche Bitten, irreale Ereignisse, (irreale) Wünsche, Ratschläge

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE

INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE VOM 19. MAI 2014 INHALTSVERZEICHNIS 3 I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 Geltungsbereich 3 II. INFORMATION UND KOMMUNIKATION Art. 2 Art. 3 Art.

Mehr

Informationen zu GEMA-Anmeldungen für Mitgliedschöre des ChorVerbandes NRW

Informationen zu GEMA-Anmeldungen für Mitgliedschöre des ChorVerbandes NRW Informationen zu GEMA-Anmeldungen für Mitgliedschöre des ChorVerbandes NRW GEMA - 1a 1. Chorveranstaltungen, die unter die Chorpauschale des Verbandes fallen, müssen in dreifacher Ausfertigung (Anmeldeformular

Mehr

Umlagefähigkeit von Renovierungskosten bei Modernisierung

Umlagefähigkeit von Renovierungskosten bei Modernisierung Mieterhilfe-Hannover e.v., Rühmkorffstraße 18, 30163 Hannover ( 0511 / 990 490 2 0511 / 990 49 50 INFO- Brief * Rühmkorffstr. 18 30163 Hannover für alle Mitglieder der Mieterhilfe-Hannover e.v. www.mieterhilfe-hannover.de

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr