Universitätsbibliothek Bochum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Universitätsbibliothek Bochum"

Transkript

1 Neuerwerbungen für den Zeitraum: Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Rechtswissenschaft Altvater, Lothar: Bundespersonalvertretungsgesetz Bundespersonalvertretungsgesetz : Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften für Gerichte, Bahn, Post, Bundeswehr, NATO / Lothar Altvater, Eberhard Baden, Peter Berg, Michael Kröll, Gerhard Noll, Anna Seulen. - 8., überarbeitete Auflage. - Frankfurt am Main : Bund-Verlag, Seiten. - (Basiskommentar) Auf dem Buchumschlag: Mit neuem Soldatinnen- und Soldatenbeteiligungsgesetz ISBN ISBN Signatur: FFA7724:8 Arbeitsgesetze Arbeitsgesetze : mit den wichtigsten Bestimmungen zum Arbeitsverhältnis, Kündigungsrecht, Arbeitsschutzrecht, Berufsbildungsrecht, Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmungsrecht und Verfahrensrecht : Textausgabe / mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einführung von Professor Dr. Reinhard Richardi , neu bearbeitete Auflage, Stand: 1.Januar 2017, Sonderausgabe. - München : dtv ; [München] : C.H. Beck, XLI, 928 Seiten. - (dtv ; 5006 : Beck-Texte im dtv) Titel auf dem Umschlag: ArbG : BetriebsrentenG, BetriebsverfassungsG, Datenschutz-GrundVO, MindestlohnG, KündigungsschutzG und andere Gesetze ISBN ISBN Signatur: FOA9909:90 Anzahl neuer Exemplare: 2 BasistexteÖffentliches Recht BasistexteÖffentliches Recht : Textausgabe mit Sachregister / und einer Einführung von Prof. Dr. Steffen Detterbeck, Philipps-Universität Marburg, Richter am Hessischen Staatsgerichtshof Auflage, Stand: 1. Januar 2017, Sonderausgabe. - München : dtv, XXVI, 921 Seiten. - (dtv ; 5756 : Beck-Texte im dtv) Auf dem Umschlag: ÖffR. - Staatsrecht, Verwaltungsrecht, Europarecht ISBN ISBN Signatur: FAA5869:23 Beseler, Lothar: Betriebliches Eingliederungsmanagement Betriebliches Eingliederungsmanagement : nach 84 Abs. 2 SGB IX aus arbeitsrechtlicher Sicht / Lothar Beseler Auflage. - Münster : Rieder, Seiten. - (Gesundheit im Betrieb ; Band 1) ISBN ISBN Signatur: FOA9905:6 Bork, Reinhard: Einführung in das Insolvenzrecht Einführung in das Insolvenzrecht / von Reinhard Bork. - 8., überarbeitete Auflage. - Tübingen : Mohr Siebeck, XXI, 301 Seiten. - (JZ-Schriftenreihe ; Heft 5) ISBN ISBN X Signatur: EQB5930:8 Brox, Hans: Allgemeines Schuldrecht Allgemeines Schuldrecht / begründet von Dr. Hans Brox?, ehemals Bundesverfassungsrichter und o. Professor an der Universität Münster; seit der 28. Auflage fortgeführt von Dr. Wolf-Dietrich Walker, o. Professor an der Universität Gießen , aktualisierte Auflage. - München : C.H. Beck, XXXI, 494 Seiten. - (Grundrisse des Rechts) Auf dem Umschlag: Mit Fällen und Aufbauschemata ISBN ISBN Signatur: EGA988:41 Brox, Hans: Besonderes Schuldrecht Besonderes Schuldrecht / begründet von Dr. Hans Brox?, ehemals Bundesverfassungsrichter und o. Professor an der Universität Münster; seit der 25. Auflage fortgeführt von Dr. Wolf-Dietrich Walker, o. Professor an der Universität Gießen , aktualisierte Auflage. - München : C.H. Beck, XXXIX, 730 Seiten. - (Grundrisse des Rechts) Auf dem Umschlag: Mit Fällen und Aufbauschemata ISBN ISBN Signatur: EHA6016+3:41 Seite 1 von 10

2 Ceffinato, Tobias: Strafrecht BT Strafrecht BT / von Dr. Tobias Ceffinato, Staatsanwalt, Privatdozent an der Universität Bayreuth. - München : C.H. Beck. - (Jurakompakt) Delikte gegen die Person und die Allgemeinheit X, 150 Seiten ISBN ISBN Signatur: ETA Ceffinato, Tobias: Strafrecht BT Strafrecht BT / von Dr. Tobias Ceffinato, Staatsanwalt, Privatdozent an der Universität Bayreuth. - München : C.H. Beck. - (Jurakompakt) Delikte gegen das Eigentum und das Vermögen IX, 108 Seiten ISBN ISBN Signatur: ETA Cyber-OC - scope and manifestations in selected EU member states Cyber-OC - scope and manifestations in selected EU member states / edited by Gergana Bulanova-Hristova, Karsten Kasper, Geralda Odinot, Maite Verhoeven, Ronald Pool, Christianne de Poot, Yael Werner, Lars Korsell ; Bundeskriminalamt, brå, the Swedish National Council for Crime Protection, Wetenschappelijk Onderzoek- en Documentatiecentrum, Ministerie van Veiligheid en Justitie. - Wiesbaden : BKA, IX, 286 Seiten : Illustrationen. - (Polizei + Forschung ; volume 50) Signatur: EWA4963 Determann, Lothar: Datenschutz Datenschutz : international compliance field guide / von Prof. Dr. Lothar Determann, Rechtsanwalt in Palo Alto. - München : C.H. Beck, XXX, 205 Seiten ISBN ISBN Signatur: EAA9308 Detterbeck, Steffen: Allgemeines Verwaltungsrecht Allgemeines Verwaltungsrecht : mit Verwaltungsprozessrecht / von Dr. Steffen Detterbeck, o. Professor an der Philipps-Universität Marburg, Richter am Hessischen Staatsgerichtshof Auflage. - München : C.H. Beck, XXXIX, 702 Seiten : Illustrationen. - (Lernbücher Jura) ISBN ISBN Signatur: FEB6088+4:15 0 Detterbeck, Steffen:Öffentliches Recht im Nebenfach Öffentliches Recht im Nebenfach : Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Europarecht mit Übungsfällen / von Prof. Dr. Steffen Detterbeck. - 5., aktualisierte Auflage. - München : Verlag Franz Vahlen, XXX, 322 Seiten. - (Vahlens Lernbücher) ISBN ISBN Signatur: FAB8310:5 Die Examensklausur Die Examensklausur : Originalfälle, Lösungen, Hinweise / herausgegeben von Professor Dr. Dr. h.c. Ulrich Preis, Professor Dr. Dr. h.c. Prütting, Professor Dr. Michael Sachs, Professor Dr. Thomas Wiegand, Universität zu Köln. - 6., überarbeitete und erweiterte Auflage. - München : Verlag Franz Vahlen, XXV, 485 Seiten. - (Academia iuris. Examenstraining) ISBN ISBN Signatur: EEB8273+1:6 Dölling, Dieter: Gesamtes Strafrecht Gesamtes Strafrecht : StGB, StPO, Nebengesetze : Handkommentar / Dölling, Duttge, König, Rössner (Hrsg.) ; Prof. Dr. Dr. h.c. Kai Ambos [und 53 weitere] Auflage. - Baden-Baden : Nomos, Seiten. - (NomosKommentar) ISBN ISBN Seite 2 von 10

3 Signatur: ESA5307:4 Eidenmüller, Horst: Fälle zum Erbrecht Fälle zum Erbrecht / von Dr. Horst Eidenmüller (LL.M., o. Professor an der UNiversity of Oxford) und Dr. Martin Fries (LL.M., Privatdozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München). - 6., neu bearbeitete Auflage. - München : C.H. Beck, XII, 150 Seiten. - (Schriftenreihe der juristischen Schulung ; 194) ISBN ISBN Signatur: EKB71+1:6 Engelbert, Annika: Public procurement law in Sub-Saharan Africa Public procurement law in Sub-Saharan Africa : a means to curb corruption? / Annika Engelbert edition. - Baden-Baden : Nomos, Seiten. - (Schriftenreihe Recht und Verfassung in Südafrika ; Band 31) Dissertation, Universität Bochum, 2016 ISBN Signatur: FUB8645 Epping, Volker: Grundrechte Grundrechte / Volker Epping ; in Zusammenarbeit mit Sebastian Lenz und Philipp Leydecker Auflage. - Berlin : Springer, XXII, 526 Seiten : Illustrationen. - (Springer-Lehrbuch) ISBN ISBN X Signatur: FDB5355:7 Europäisches Privat- und Wirtschaftsrecht Europäisches Privat- und Wirtschaftsrecht / Katja Langenbucher (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Prof. Andreas Engert, LL.M. (Univ.Chicago), Universität Mannheim, Prof. Dr. Carsten Herresthal, LL.M. (Duke), Universität Regensburg, Prof. Dr. Lars Klöhn, LL.M. (Harvard), Humboldt-Universität zu Berlin, Prof. Dr. Katja Langenbucher, House of Finance der Goethe-Universität Frankfurt am Main, affiliirte Professur Sciences Po, Paris, Prof. Dr. Gerald Mäsch, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Richter am Oberlandesgericht Hamm a.d., Prof. Dr. Thomas Riehm, Universität Passau, Dr. Daniela Schrader, Erzbistum Köln/Universität zu Köln, Prof. Dr. Michael Stürner, M.Jur. (Oxon), Universität Konstanz, Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe, Dr. Florian Wagner-von Papp, LL.M. (Columbia), University College London Auflage. - Baden-Baden : Nomos, Seiten ISBN ISBN ISBN Signatur: FUB8644:4 Fastenrath, Ulrich: Europarecht Europarecht / Prof. Dr. Ulrich Fastenrath (Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht an der Technischen Universität Dresden), Dr. Thomas Groh (Wissenschaftlicher Assistent an der Technischen Universität Dresden) Auflage. - Stuttgart : Boorberg, Seiten. - (Rechtswissenschaft heute) ISBN Signatur: FRB8846:4 Fechner, Frank: Medienrecht Medienrecht : Lehrbuch des gesamten Medienrechts unter besonderer Berücksichtigung von Presse, Rundfunk und Multimedia / Frank Fechner , überarbeitete und ergänzte Auflage. - Tübingen : Mohr Siebeck, XXXII, 449 Seiten. - (utb ; 2154 : Rechtswissenschaft) ISBN ISBN Signatur: FHA7227:18 Frenz, Walter:Öffentliches Recht Öffentliches Recht : eine nach Anspruchszielen geordnete Darstellung zur Examensvorbereitung / von Professor Dr. jur. Walter Frenz. - 7., neu bearbeitete Auflage. - München : Verlag Franz Vahlen, XXXII, 448 Seiten : Diagramme. - (Academia iuris. Examenstraining) ISBN ISBN Signatur: FAA3233:7 Seite 3 von 10

4 Gronimus, Andreas:Das personalvertretungsrechtliche Beschlussverfahren Das personalvertretungsrechtliche Beschlussverfahren : 80-96a ArbGG, 83, 84 BPersVG mit den Regelungen der Landespersonalvertretungsgesetze : Kommentar / von Dr. Andreas Gronimus, Rechtsanwalt, Bonn. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, XX, 809 Seiten ISBN ISBN Signatur: FFA11226 Herdegen, Matthias: Internationales Wirtschaftsrecht Internationales Wirtschaftsrecht / von Dr. DDr. h.c. Matthias Herdegen, o. Professor an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn , überarbeitete und erweiterte Auflage. - München : C.H. Beck, XIX, 435 Seiten. - (Kurzlehrbücher für das juristische Studium) ISBN ISBN Signatur: FKB6228:11 Herdegen, Matthias: Völkerrecht Völkerrecht / von Dr. Dr. h. c. Dr. h. c. Matthias Herdegen, o. Professor an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn , überarbeitete und erweiterte Auflage. - München : C.H. Beck, XXIV, 503 Seiten. - (Grundrisse des Rechts) ISBN ISBN Signatur: FQA1609:16 Hilgendorf, Eric: Strafrecht Besonderer Teil II Strafrecht Besonderer Teil II / von Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf, o. Professor an der Universität Würzburg und Prof. Dr. Brian Valerius, o. Professor an der Universität Bayreuth. - München : C.H. Beck, XVIII, 272 Seiten. - (Schriftenreihe der juristischen Schulung ; Band 204 : Studium) ISBN ISBN Signatur: ETB6958 Junker, Abbo: Grundkurs Arbeitsrecht Grundkurs Arbeitsrecht / von Dr. iur. Abbo Junker, o. Professor an der Universität München , neu bearbeitete Auflage. - München : Verlag C.H. Beck, XXXIV, 490 Seiten : Illustrationen. - (Grundkurs) ISBN ISBN Signatur: FOB8917:16 5 Jäger, Christian: Examens-Repetitorium Strafrecht Allgemeiner Teil Examens-Repetitorium Strafrecht Allgemeiner Teil / von Dr. Christian Jäger, o. Professor an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. - 8., neu bearbeitete Auflage. - Heidelberg : C.F. Müller, XXI, 407 Seiten. - (Unirep Jura) (Jura auf den [Punkt] gebracht) ISBN ISBN Signatur: ESB8121+5:8 Jäger, Lukas: Private Arbeitsunterbrechungen als Pflichtverstoß Private Arbeitsunterbrechungen als Pflichtverstoß : eine Untersuchung anhand ausgewählter Fallbeispiele / Lukas Jäger. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, XLII, 390 Seiten. - (Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft ; Band 5912) Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2016 ISBN ISBN Signatur: FOA9910 Jäkel, Nora Marie: Die Sicherheitsleistung zur Sicherstellung der Vorsorge für die Wiedernutzbarmachung der Oberfläche im Bergrecht Die Sicherheitsleistung zur Sicherstellung der Vorsorge für die Wiedernutzbarmachung der Oberfläche im Bergrecht : - 56 Abs. 2 S. 1 i.v.m. 55 Abs. 1 S. 1 Nr. 7 BBergG - / von Nora Marie Jäkel. - Stuttgart : Boorberg, Seiten. - (Bochumer Beiträge zum Berg- und Energierecht ; 64) Dissertation, Universität Göttingen, 2015 ISBN ISBN Signatur: FKA Seite 4 von 10

5 Kapteina, Benedikt:Öffentliche Unternehmen in Privatrechtsform und ihre demokratische Legitimation Öffentliche Unternehmen in Privatrechtsform und ihre demokratische Legitimation / Benedikt Kapteina. - Hamburg : Verlag Dr. Kova?, XIV, 241 Seiten. - (Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft ; Band 389) Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2016 ISBN ISBN Signatur: EEA5913 Koch, Jens: Gesellschaftsrecht Gesellschaftsrecht / begründet von Dr. Uwe Hüffer, Rechtsanwalt in Mannheim em. o. Professor an der Ruhr-Universität Bochum, Richter am OLG Hamm a.d. ; fortgeführt und neu bearbeitet ab der 8. Auflage von Dr. Jens Koch, o. Professor an der Universität Bonn Auflage. - München : C.H. Beck, XXV, 483 Seiten. - (Schriftenreihe der juristischen Schulung ; Band 57 : Studium) ISBN Signatur: EMB6752+3:10 Krüger, Rolf: Strafrecht/StPO Strafrecht/StPO : Strafrecht: Inhaltsverzeichnis/ -Register, Delikte des StGB, Besonderer Teil, StGB, Allgemeiner Teil : Strafprozessrecht: Ermittlungsverfahren, Zwischen- und Hauptverfahren, Hauptverhandlung, Rechtsmittelverfahren / Dr. Rolf Krüger (Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht), Dr. Mathis Bönte (Rechtsanwalt) , vollständig überarbeitete Auflage. - Münster : Alpmann und Schmidt Juristische Lehrgänge Verlagsges. mbh&co. KG, XII, 279 Seiten : Illustrationen. - (A : Aufbauschemata) ISBN ISBN Signatur: EVA2335:14 Anzahl neuer Exemplare: 2 Landesrecht Nordrhein-Westfalen Landesrecht Nordrhein-Westfalen : Studienbuch / Prof. Dr. Sabine Schlacke, Prof. Dr. Fabian Wittreck (Hrsg.) ; Prof. Dr. Christoph Görisch, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Prof. Dr. Sabine Schlacke, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Prof. Dr. Hendrik Schoen, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, Prof. Dr. Gernot Sydow, M.A., Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Prof. Dr. Hinnerk Wißmann, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Prof. Dr. Fabian Wittreck, Westfälische Wilhelms-Universität Münster Auflage. - Baden-Baden : Nomos, Seiten : Diagramm, Karte. - (Nomos Studienbuch) ISBN ISBN X Signatur: FAA5871 Loewenheim, Ulrich: Urheberrecht Urheberrecht : Kommentar / herausgegeben von Professor Dr. Ulrich Loewenheim, Professor Dr. Matthias Leistner, LL.M., Professor Dr. Ansgar Ohly, LL.M. ; verfasst von Prof. Dr. Horst-Peter Götting, LL.M. [und 20 weiteren]. - 5., neu bearbeitete Auflage des von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Gerhard Schricker bis zur 3. Auflage herausgegebenen Werkes. - München : C.H. Beck, XXV, 3184 Seiten Auf dem Umschlag: UrhG, KUG (Auszug), UrhWG. -. um rund 650 Seiten erweiterte 5. Auflage. - Umschlag-Rückseite ISBN ISBN Signatur: EOB6035:5 Malek, Klaus: Verteidigung in der Hauptverhandlung Verteidigung in der Hauptverhandlung / von Dr. Klaus Malek, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht in Freiburg i. Br. - 5., neu bearbeitete Auflage. - Heidelberg : C.F. Müller, XXIII, 406 Seiten. - (Praxis der Strafverteidigung ; Band 18) ISBN ISBN Signatur: EVA1957:5 Martinek, Michael: Grundlagenfälle zum BGB für Anfänger Grundlagenfälle zum BGB für Anfänger : die Wilhelm-Busch-Fälle : 18 Fälle mit Lösungen zum Bürgerlichen Vermögensrecht / von Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Michael Martinek, M.C.J. (NYU), o. Professor an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Honorarprofessor, Seite 5 von 10

6 Johannesburg und Dr. Sebastian Omlor, LL.M. (NYU), LL.M.Eur., o. Professor an der Philipps-Universität Marburg Auflage. - München : C.H. Beck, XIX, 172 Seiten : Illustrationen. - (Schriftenreihe der Juristischen Schulung ; Band 144/1 : Fälle mit Lösungen) ISBN Signatur: EEB10674:3 Martinek, Michael: Grundlagenfälle zum BGB für Fortgeschrittene Grundlagenfälle zum BGB für Fortgeschrittene : die Wilhelm-Busch-Fälle : 15 Fälle mit Lösungen zum bürgerlichen Vermögensrecht / von Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Michael Martinek, M.C.J. (NYU), o. Professor an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Honorarprofessor, Johannesburg und Dr. Sebastian Omlor, LL.M. (NYU), LL.M. Eur., o. Professor an der Philipps-Universität Marburg Auflage. - München : C.H. Beck, XXI, 197 Seiten : Illustrationen. - (Schriftenreihe der Juristischen Schulung ; Band 144/2. Fälle mit Lösungen) ISBN Signatur: EEB10676:3 Menke, Christoph: Philosophie der Menschenrechte zur Einführung Philosophie der Menschenrechte zur Einführung / Christoph Menke, Arnd Pollmann. - 4., unveränderte Aufl. - Hamburg : Junius, Seiten ISBN ISBN Signatur: EDA7317:4 Meyer-Goßner, Lutz: Strafprozessordnung Strafprozessordnung : Gerichtsverfassungsgesetz, Nebengesetze und ergänzende Bestimmungen / erläutert von Dr. Lutz Meyer-Goßner (Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.d., Honorarprofessor an der Universität Marburg) und Dr. Bertram Schmitt (Richter am Internationalen Strafgerichtshof, Richter am Bundesgerichtshof (zur Wahrnehmung der Tätigkeit beim IStGH beurlaubt), Honorarprofessor an der Universität Würzburg) Auflage. - München : C.H. Beck, LXXII, 2512 Seiten. - (Beck'sche Kurz-Kommentare ; Band 6) Auf dem Umschlag: StPO. - Meyer-Goßner/Schmitt. - Mit GVG und Nebengesetzen ISBN Signatur: EVA1397:60 1 Morlok, Martin: Staatsorganisationsrecht Staatsorganisationsrecht / Prof. Dr. Martin Morlok, (Universität Düsseldorf), Prof. Dr. Lothar Michael, (Universität Düsseldorf) Auflage. - Baden-Baden : Nomos, Seiten. - (NomosLehrbuch) ISBN ISBN Signatur: FAB8316:3 Movassat, Niema: US-Drohneneinsatz von deutschem Boden aus: Völkerrechtliche und verfassungsrechtliche Probleme US-Drohneneinsatz von deutschem Boden aus: Völkerrechtliche und verfassungsrechtliche Probleme / Niema Movassat. - [Norderstedt] : Books on Demand, Seiten Masterarbeit, FernUniversität Hagen, 2016 ISBN Signatur: FQA5626 Neuner, Jörg: Sachenrecht Sachenrecht / von Professor Dr. Jörg Neuner Auflage. - München : C.H. Beck, XII, 230 Seiten. - (Beck'sches Examinatorium Zivilrecht) ISBN ISBN Signatur: EIC76:5 Anzahl neuer Exemplare: 2 Nichtsteuerliche Abgaben - Sonderproblem Quasi-Steuern Nichtsteuerliche Abgaben - Sonderproblem Quasi-Steuern / Bearbeitung: D. Fichte ; Herausgeber: Deutsches Steuerzahlerinstitut des Bundes der Steuerzahler e.v. - Berlin : Deutsches Steuerzahlerinstitut des Bundes der Steuerzahler e.v., X, 138 Seiten : Diagramme. - (Deutsches Steuerzahlerinstitut des Bundes der Steuerzahler ; Schrift 4) Literaturverzeichnis Seite Seite 6 von 10

7 Signatur: FFA11228 Parteli, Elisabeth: Pressefreiheit und Persönlichkeitsschutz Pressefreiheit und Persönlichkeitsschutz : ein Leitfaden für die journalistische Praxis : das Spannungsverhältnis zwischen der Freiheit der Äußerung und dem Schutz der Persönlichkeitsrechte unter besonderer Berücksichtigung der Abgrenzung von Tatsachenbehauptung und Werturteil der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu Artikel 10 EMRK / Elisabeth Parteli. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, Seiten : 1 Karte. - (Völkerrecht, Europarecht und internationales Wirtschaftsrecht ; Band 23) ISBN ISBN Signatur: EHA6033 Pieper, Ralf: ArbSchR, Arbeitsschutzrecht ArbSchR, Arbeitsschutzrecht : Arbeitsschutzgesetz, Arbeitssicherheitsgesetz und andere Arbeitsschutzvorschriften / Ralf Pieper. - 6., erweiterte undüberarbeitete Aufl. - Frankfurt am Main : Bund-Verlag, Seiten. - (Kommentar für die Praxis) ISBN ISBN Signatur: FOB8967:6 Preis, Ulrich: Arbeitsrecht Arbeitsrecht / von Ulrich Preis. - Köln : Schmidt CD-ROM-Ausg. u.d.t.: Arbeitsrecht Ed. - CD-ROM-Ausg. u.d.t.: Arbeitsrecht Ed. (Ohne Titel) : Lehrbuch für Studium und Praxis Auflage L, 728 Seiten ISBN ISBN Signatur: FOB9125-I:5 Rengier, Rudolf: Strafrecht, Besonderer Teil Strafrecht, Besonderer Teil / von Rudolf Rengier. - München : Beck. - (Grundrisse des Rechts) Erschienen: Bd Online-Ausg.: Rengier, Rudolf: Strafrecht, Besonderer Teil Vermögensdelikte , neu bearbeitete Auflage XXII, 494 Seiten Auf dem Umschlag: Mit Fällen und Aufbauschemata ISBN Signatur: ETA1454-1:19 Rengier, Rudolf: Strafrecht, Besonderer Teil Strafrecht, Besonderer Teil / von Rudolf Rengier. - München : Beck. - (Grundrisse des Rechts) Erschienen: Bd Online-Ausg.: Rengier, Rudolf: Strafrecht, Besonderer Teil Delikte gegen die Person und die Allgemeinheit , neu bearbeitete Auflage XXX, 586 Seiten Auf dem Umschlag: Mit Fällen und Aufbauschemata ISBN Signatur: ETA1454-2:18 Schenke, Wolf-Rüdiger: Verwaltungsprozessrecht Verwaltungsprozessrecht / von Dr. Wolf-Rüdiger Schenke, em. o. Professor an der Universität Mannheim , neu bearbeitete Auflage. - Heidelberg : C.F. Müller, XXVI, 420 Seiten. - (Schwerpunkte Pflichtfach) (Jura auf den [Punkt] gebracht) ISBN ISBN Signatur: FMB2989:15 Schmidt, Rolf: Bürgerliches Gesetzbuch, Allgemeiner Teil Bürgerliches Gesetzbuch, Allgemeiner Teil : Grundlagen des Zivilrechts, Methodik der Fallbearbeitung / von Prof. Dr. jur. Rolf Schmidt, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Auflage. - Grasberg bei Bremen : Verlag Dr. Rolf Schmidt GmbH, XVI, 463 Seiten : Illustrationen 16. völlig neu bearbeitete und aktualisierte Auflage - Rückseite der Titelseite ISBN Signatur: EEB8574+3:16 Seite 7 von 10

8 Schmidt, Rolf: Familienrecht Familienrecht : Ehe, Verwandtschaft, Vormundschaft, Betreuung/Pflegschaft / von Prof. Dr. jur. Rolf Schmidt, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg Auflage. - Grasberg bei Bremen : Verlag Dr. Rolf Schmidt GmbH, XVI, 368 Seiten : Diagramme ISBN Signatur: EJB7316:7 Anzahl neuer Exemplare: 2 Schmidt, Rolf: Grundrechte Grundrechte : sowie Grundzüge der Verfassungsbeschwerde / von Prof. Dr. jur. Rolf Schmidt, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Auflage. - Grasberg bei Bremen : Verlag Dr. Rolf Schmidt GmbH, XVIII, 478 Seiten : Illustrationen 21. völlig neu bearbeitete und aktualisierte Auflage - Rückseite der Titelseite ISBN Signatur: FAB6537:21 Schmidt, Rolf: Staatsorganisationsrecht Staatsorganisationsrecht : sowie Grundzüge des Verfassungsprozessrechts und des Rechts der Europäischen Union / von Prof. Dr. jur. Rolf Schmidt, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg Auflage. - Grasberg bei Bremen : Verlag Dr. Rolf Schmidt GmbH, XX, 444 Seiten : Illustrationen Rückseite der Titelseite: 18., völlig neu bearbeitete und aktualisierte Auflage ISBN Signatur: FCB4761:18 Schnepper, Anna: Strafvollzug und Partnerschaften Strafvollzug und Partnerschaften : eine kriminologische und juristische Analyse zur Förderung der Partnerschaften von Strafgefangenen / Anna Schnepper. - Holzkirchen/Obb. : Felix-Verlag, XII, 135 Seiten. - (Bochumer Schriften zur Rechtsdogmatik und Kriminalpolitik ; Band 36) Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2016 ISBN ISBN Signatur: EWA4961 Schuldrecht Schuldrecht. - München : Beck. - (Beck'sches Examinatorium Zivilrecht) Delikts- und Schadensrecht / von Professor Dr. Hans Christoph Grigoleit, Professor Dr. Thomas Riehm Auflage X, 279 Seiten ISBN Signatur: EHC161-4:2 Schuster, Thomas: StPO-Fallrepetitorium StPO-Fallrepetitorium / von Dr. Thomas Schuster (Richter am Landgericht, hauptamtlicher Arbeitsgemeinschaftsleiter und Prüfer in beiden Staatsexamen), Friedrich Weitner (Richter am Oberlandesgericht, lanjähriger hauptamtlicher Arbeitsgemeinschaftsleiter und Prüfer in beiden Staatsexamen) ; herausgegeben von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg und Dieter Maihold. - 7., neu bearbeitete Auflage. - München : VerlagFranz Vahlen, XV, 212 Seiten : Illustrationen. - (Assessorexamen. Lernbücher für die Praxisausbildung) ISBN ISBN Signatur: EVC113:7 Schwabe, Winfried: Staatsrecht Staatsrecht : materielles Recht&Klausurenlehre ; [Musterlösungen im Gutachtenstil] / Winfried Schwabe ; Tasia Walter. - Stuttgart [u.a.] : Boorberg. - (Lernen mit Fällen ;<staats>) (AchSo!) Erscheinungsbeginn: Bd. 1 (2012) - Staatsorganisationsrecht. - 4.,überarbeitete Auflage Seiten ISBN Signatur: FAB8318+5:4 Seite 8 von 10

9 Anzahl neuer Exemplare: 2 Sozialgesetzbuch II Sozialgesetzbuch II : Grundsicherung für Arbeitsuchende : Lehr- und Praxiskommentar / Prof. Dr. Johannes Münder [Hrsg.] ; Christian Armborst (Präsident des Niedersächsischen Landesamts für Soziales, Jugend und Familie, Hildesheim) [und 11 weitere] Auflage. - Baden-Baden : Nomos, Seiten. - (NomosKommentar) ISBN Signatur: FPA6947:6 Staatsrecht Staatsrecht. - München : Beck Erschienen: Bd Online-Ausg.: Staatsrecht Grundrechte / von Dr. Gerrit Manssen, o. Professor an der Universität Regensburg Auflage XXIV, 285 Seiten. - (Lernbücher Jura) ISBN Signatur: FDB6212:14 Storm, Peter-Christoph: Umweltrecht Umweltrecht : wichtige Gesetze und Verordnungen zum Schutz der Umwelt ; Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einführung / von Prof. Dr. Peter-Christoph Storm , neu bearbeitete Auflage, Stand: 1. Januar 2017, Sonderausgabe. - München : dtv ; München : Beck, XXXV, 1509 Seiten. - (dtv ; 5533 : Beck-Texte im dtv) Titel auf dem Einband: UmwR. - Auf dem Umschlag: mit dem EEG 2017 ISBN ISBN Signatur: FHA7737:27 Thomas, Heinz: Zivilprozessordnung Zivilprozessordnung : FamFG, Verfahren in Familiensachen, EGZPO, GVG, EGGVG, EU-Zivilverfahrensrecht : Kommentar / begründet von Prof. Dr. Heinz Thomas? (ehem. Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München), Prof. Dr. Hans Putzo? (ehem. Vizepräsident des Bayer. Obersten Landesgerichts) ; fortgeführt von Dr. Klaus Reichold (Vorsitzender Richter am Bayer. Obersten Landesgericht a.d.), Dr. Rainer Hüßtege (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München), Dr. Christian Seiler (Richter am Oberlandesgericht München, Lehrbeauftragter der Universität Regensburg) Auflage. - München : C.H. Beck, XXXIV, 2430 Seiten Titel auf dem Umschlag: ZPO ISBN ISBN Signatur: EPA2072:38 2 Valerius, Brian: Einführung in den Gutachtenstil Einführung in den Gutachtenstil : 15 Klausuren zum Bürgerlichen Recht, Strafrecht und Öffentlichen Recht / Brian Valerius Auflage. - Berlin : Springer, XII, 244 Seiten. - (Tutorium Jura) ISBN ISBN Signatur: EAB17367:4 Wandt, Manfred: Gesetzliche Schuldverhältnisse Gesetzliche Schuldverhältnisse : Deliktsrecht, Schadensrecht, Bereicherungsrecht, GoA / von Manfred Wandt, o. Professor an der Universität Frankfurt am Main. - 8., neu bearbeitete Auflage des von Günter Schwarz begründeten Werkes. - München : Verlag Franz Vahlen, XXVI, 558 Seiten : Diagramme. - (Vahlen Jura.Lehrbuch) ISBN ISBN Signatur: EHB8744:8 0 Weingärtner, Rahel: Die Schuldschwereklausel nach 57a Absatz 1 Satz 1 Nr. 2 StGB und die Aufarbeitung der Tat im Strafvollzug Die Schuldschwereklausel nach 57a Absatz 1 Satz 1 Nr. 2 StGB und die Aufarbeitung der Tat im Strafvollzug / Rahel Weingärtner. - Holzkirchen/Obb. : Felix-Verlag, XVII, 185 Seiten. - (Bochumer Schriften zur Rechtsdogmatik und Kriminalpolitik ; Band 37) Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2016 ISBN ISBN X Signatur: EWA4962 Seite 9 von 10

10 Seite 10 von 10

n Die wichtigsten Lehrbücher zum Zivilrecht, Öffentlichen Recht und Strafrecht

n Die wichtigsten Lehrbücher zum Zivilrecht, Öffentlichen Recht und Strafrecht Jetzt alles online, unter anderem: Speziell für Hochschulen Medicus, Schuldrecht Musielak, Grundkurs ZPO Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht Rengier, Strafrecht Besonderer Teil Hüffer, Gesellschaftsrecht

Mehr

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe angaben Seite 1 Jura 100 033 (1) Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe Mathias Rohe Orig.-Ausg., 2., durchges. Aufl. XV, 606 S. Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

Die beck-ebibliothek. Speziell für Hochschulen

Die beck-ebibliothek. Speziell für Hochschulen Die beck-ebibliothek Speziell für Hochschulen www.beck-online.de Die beck-ebibliothek Aktuelle Lehrbücher online Mit der beck-ebibliothek schließen Sie die Lücken im Regal ein für allemal. Die neue beck-ebibliothek

Mehr

Literatur zum BGB. Allgemeiner Teil

Literatur zum BGB. Allgemeiner Teil Privatdozent Dr. Thomas Finkenauer WS 2005/2006 Literatur zum BGB Allgemeiner Teil Flume, Werner Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts Band 1,1: Die Personengesellschaft Band 1,2: Die juristische Person

Mehr

Stadt Nürnberg Rechtsamt - Verwaltungsbibliothek

Stadt Nürnberg Rechtsamt - Verwaltungsbibliothek Stadt Nürnberg Rechtsamt - Verwaltungsbibliothek Neuerwerbungen im 1. Halbjahr 2009 1. Alphabetisches Verzeichnis 2. Systematisches Verzeichnis Arbeitsrecht Bau- und Vergaberecht Bürgerliches Recht Kommunalrecht

Mehr

Literatur zum BGB. Allgemeiner Teil

Literatur zum BGB. Allgemeiner Teil Prof. Dr. Thomas Finkenauer SS 2006 Literatur zum BGB Allgemeiner Teil Flume, Werner Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts Band 1,1: Die Personengesellschaft Band 1,2: Die juristische Person Band 2:

Mehr

Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft 2 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Köln [u.a.

Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft 2 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Köln [u.a. Reihentitel 1 Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht. Verlag Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft 2 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Köln [u.a.] :

Mehr

GRUNDKURS ZIVILRECHT I (G-L) WINTERSEMESTER 2011/12 PROF. DR. SUSANNE LEPSIUS

GRUNDKURS ZIVILRECHT I (G-L) WINTERSEMESTER 2011/12 PROF. DR. SUSANNE LEPSIUS GRUNDKURS ZIVILRECHT I (G-L) WINTERSEMESTER 2011/12 PROF. DR. SUSANNE LEPSIUS Lehrbücher mit AT und Schuldrecht: Grunewald, Barbara / Gernhuber, Joachim: Bürgerliches Recht, München: C.H. Beck, 8. Aufl.

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Band lll Zivilprozeß, Insolvenz, Öffentliches Recht

INHALTSVERZEICHNIS. Band lll Zivilprozeß, Insolvenz, Öffentliches Recht INHALTSVERZEICHNIS Band lll Zivilprozeß, Insolvenz, Öffentliches Recht Vorwort der Herausgeber Vorwort des Bandredaktors V VII /. Rechtsstaatliche Grundlagen Dr. Dr. h. c. Ekkehard Schumann o. Professor

Mehr

Privatdozentenliste (Stand: 18. Mai 2016)

Privatdozentenliste (Stand: 18. Mai 2016) Privatdozentenliste (Stand: 18. Mai 2016) PD Dr. Klaus Bartels Güntherstr. 12 28199 Bremen Tel.: 0421 / 5980-161 Fax: 0421 / 5980-163 E-Mail: klaus.bartels-2@uni-hamburg.de Homepage: www.jura.uni-hamburg.de/personen/bartels

Mehr

Festschrift für Walter Gerhardt

Festschrift für Walter Gerhardt Festschrift für Walter Gerhardt Herausgegeben von Eberhard Schilken Gerhart Kreft Gerhard Wagner Diederich Eckardt RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH. Köln Inhaltsverzeichnis T BATTES, em. Universitätsprofessor

Mehr

Festschrift für Hans-Jochem Lüer zum 70. Geburtstag Moll

Festschrift für Hans-Jochem Lüer zum 70. Geburtstag Moll Festschrift für Hans-Jochem Lüer zum 70. Geburtstag von Dr. Wilhelm Moll 1. Auflage Festschrift für Hans-Jochem Lüer zum 70. Geburtstag Moll wird vertrieben von beck-shop.de Thematische Gliederung: Festschriften

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Rembert Brieske Rechtsanwalt und Notar in Bremen Juristenausbildung aus Anwaltssicht 57

INHALTSVERZEICHNIS. Rembert Brieske Rechtsanwalt und Notar in Bremen Juristenausbildung aus Anwaltssicht 57 INHALTSVERZEICHNIS Martin Bertzbach Präsident des Landesarbeitsgerichts Bremen Die Ergänzung des 113 Abs. 3 BetrVG durch das arbeitsrechtliche Gesetz zur Förderung von Wachstum und Beschäftigung und die

Mehr

Unsere Autoren. Name Beruf Skript(en) Richter, ehemals wissenschaftlicher Mitarbeiter. Rechtsanwalt, ehem. wissenschaftlicher Mitarbeiter

Unsere Autoren. Name Beruf Skript(en) Richter, ehemals wissenschaftlicher Mitarbeiter. Rechtsanwalt, ehem. wissenschaftlicher Mitarbeiter Unsere Autoren Name Beruf Skript(en) Prof. Achim Albrecht PhD Internationales Privatrecht Dr. Michael Braukmann Richter, Schuldrecht, Originalklausuren BGB, Streitfragen Schuldrecht, KK Grundlagen des

Mehr

50 Jahre Bundesgerichtshof

50 Jahre Bundesgerichtshof 50 Jahre Bundesgerichtshof FESTGABE AUS DER WISSENSCHAFT Herausgegeben von CLAUS-WILHELM CANARIS ANDREAS HELDRICH KLAUS J.HOPT CLAUS ROXIN KARSTEN SCHMIDT GUNTER WIDMAIER Band II. Handels- und Wirtschaftsrecht

Mehr

Studienplan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für den Studiengang Rechtswissenschaft

Studienplan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für den Studiengang Rechtswissenschaft Studienplan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für den Studiengang Rechtswissenschaft Empfehlungen zum Aufbau des Studiums mit Studienbeginn im Wintersemester

Mehr

Prof. Dr. Kay Windthorst/Veröffentlichungen. Veröffentlichungen. von Prof. Dr. Kay Windthorst. I. Monographien II. Beiträge in Sammelwerken...

Prof. Dr. Kay Windthorst/Veröffentlichungen. Veröffentlichungen. von Prof. Dr. Kay Windthorst. I. Monographien II. Beiträge in Sammelwerken... Veröffentlichungen von Prof. Dr. Kay Windthorst Übersicht: Seite I. Monographien... 2 II. Beiträge in Sammelwerken... 3 III. Herausgegebene Bände... 4 IV. Abhandlungen in Fachzeitschriften... 5 V. Entscheidungsanmerkungen,

Mehr

Abschnitt 1: Entwicklung und Aufgabenstellung des Deutschen Anwaltsinstituts e.v.

Abschnitt 1: Entwicklung und Aufgabenstellung des Deutschen Anwaltsinstituts e.v. Inhaltsverzeichnis Geleitworte Bundesministerin der Justiz Brigitte Zypries, Berlin V Präsident der Bundesrechtsanwaltskammer, Rechtsanwalt und Dr. Bernhard Dombek, Berlin Präsident der Bundesnotarkammer,

Mehr

Urhebervertragsrecht - Gelungen oder reformbedürftig?

Urhebervertragsrecht - Gelungen oder reformbedürftig? Schriftenreihe des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln 110 Urhebervertragsrecht - Gelungen oder reformbedürftig? Vortragsveranstaltung des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität

Mehr

Handbuch zum europäischen und deutschen Umweltrecht

Handbuch zum europäischen und deutschen Umweltrecht Handbuch zum europäischen und deutschen Umweltrecht Eine systematische Darstellung des europäischen Umweltrechts mit seinen Auswirkungen auf das deutsche Recht und mit rechtspolitischen Perspektiven Herausgegeben

Mehr

Lehrveranstaltungsverzeichnis. (Stand: ) Vorlesung Grundzüge des Europarechts, Brandenburgische Technische Universität Cottbus

Lehrveranstaltungsverzeichnis. (Stand: ) Vorlesung Grundzüge des Europarechts, Brandenburgische Technische Universität Cottbus Lehrveranstaltungsverzeichnis (Stand: 1.10.2016) Sommersemester 2004: Vorlesung Grundzüge des Europarechts, Brandenburgische Technische Universität Cottbus Vorlesung Europäisches Wirtschaftsrecht, Fachhochschule

Mehr

Studienplan (für Studierende, die ihr Studium zum WS aufnehmen) HA = Hausarbeit; K = Klausur; SWS = Semesterwochenstunden

Studienplan (für Studierende, die ihr Studium zum WS aufnehmen) HA = Hausarbeit; K = Klausur; SWS = Semesterwochenstunden Anhang I zur : Studienplan (für Studierende, die ihr Studium zum WS aufnehmen) Legende: HA = Hausarbeit; K = Klausur; SWS = Semesterwochenstunden Grundstudium (1. 2. Semester) 1. Semester Einführung in

Mehr

Gesamtanzahl an Semesterwochenstunden (SWS) 18 6

Gesamtanzahl an Semesterwochenstunden (SWS) 18 6 b) STUDIENPLAN FÜR STUDIENANFÄNGER IM SOMMERSEMESTER (1) Pflichtveranstaltungen, Ergänzungsveranstaltungen und Wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung Die Spalte Prüfung umfasst Zwischenprüfungsklausuren

Mehr

Literaturempfehlungen

Literaturempfehlungen Arbeitsgemeinschaft im Strafrecht (BT) SoSe 2013 Juristische Fakultät der Universität Freiburg Institut für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht Jonas Krainbring, Jutta Bader www.strafrecht-online.org

Mehr

Inhalt. I. Einleitung. Sechs Generationen in vier Jahrhunderten 17

Inhalt. I. Einleitung. Sechs Generationen in vier Jahrhunderten 17 Inhalt I. Einleitung. Sechs Generationen in vier Jahrhunderten 17 II. Konturen des Anfangs 19 1. Nördlingen 19 2. Vier Kriege und ihre Folgen 21 3. Veränderungen im Buchhandel 26 III. Carl Gottlob, Luise,

Mehr

Handbuch Wirtschaftsstrafrecht

Handbuch Wirtschaftsstrafrecht Handbuch Wirtschaftsstrafrecht Herausgegeben und bearbeitet von Professor Dr. Hans Universität Osnabrück Professor Dr. Andreas, LL.M. (Berkeley) Universität Bielefeld unter Mitarbeit von Professorin Dr.

Mehr

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch. Band 4 Schuldrecht Besonderer Teil II. EFZG TzBfG KSchG. Herausgegeben von

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch. Band 4 Schuldrecht Besonderer Teil II. EFZG TzBfG KSchG. Herausgegeben von Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Herausgegeben von Dr. Dr. Dr. h. c. Franz Jürgen Säcker Professor an der Freien Universität Berlin Dr. Roland Rixecker Präsident des Saarländischen Oberlandesgerichts

Mehr

RECHTSSTAAT ZWISCHEN SOZIALGESTALTUNG UND RECHTSSCHUTZ

RECHTSSTAAT ZWISCHEN SOZIALGESTALTUNG UND RECHTSSCHUTZ RECHTSSTAAT ZWISCHEN SOZIALGESTALTUNG UND RECHTSSCHUTZ FESTSCHRIFT FÜR KONRAD REDEKER ZUM 70. GEBURTSTAG HERAUSGEGEBEN VON BERND BENDER RÜDIGER BREUER FRITZ OSSENBÜHL HORST SENDLER C.H.BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG

Mehr

Wie werde ich Jurist?

Wie werde ich Jurist? Vahlen Studienreihe Jura Wie werde ich Jurist? Eine Einführung in das Studium des Rechts von Prof. Dr. Gerhard öbler [Prof. Dr.] Gerhard öbler forscht und lehrt am Institut für Rechtsgeschichte der Universität

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Neue Monographien 19.06.2015 bis 26.06.2015

Neue Monographien 19.06.2015 bis 26.06.2015 Neue Monographien 19.06.2015 bis Auf den folgenden Seiten sind Werke zusammengestellt, die im vorgenannten Zeitraum neu für die Bibliotheksnutzer im Regal zur Verfügung gestellt wurden. Vereinzelt kann

Mehr

Haftung und Insolvenz

Haftung und Insolvenz Haftung und Insolvenz Festschrift für Gero Fischer zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gottwald, Prof. Dr. Hans-Jürgen Lwowski, Dr. Hans Gerhard Ganter, Lwowski, Gottwald & Gauter 1. Auflage

Mehr

Studienplan Jura. unter Berücksichtigung von Pflicht- und Ergänzungsveranstaltungen sowie wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung

Studienplan Jura. unter Berücksichtigung von Pflicht- und Ergänzungsveranstaltungen sowie wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung Studienplan Jura unter Berücksichtigung von Pflicht- und Ergänzungsveranstaltungen sowie wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung Abschnitt Prüfung umfasst Zwischenprüfungsklausuren (ZP) und Abschlussklausuren

Mehr

Schwerpunktbereichsstudienpläne

Schwerpunktbereichsstudienpläne Schwerpunktbereichsstudienpläne gemäß 29 der neuen Studienordnung für das Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Regensburg (Beschluss des Fachbereichsrats vom 29.10.2003 mit geplanten Änderungen;

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Internationales Familienrecht für das 21. Jahrhundert

Internationales Familienrecht für das 21. Jahrhundert Internationales Familienrecht für das 21. Jahrhundert Internationales Familienrecht für das 21. Jahrhundert Symposium zum 65. Geburtstag von Ulrich Spellenberg herausgegeben von Robert Freitag Stefan

Mehr

(III.) Studienverlaufsplan Verteilung der Lehrveranstaltungen auf die Semester

(III.) Studienverlaufsplan Verteilung der Lehrveranstaltungen auf die Semester (III.) Studienverlaufsplan Verteilung der Lehrveranstaltungen auf die Semester nach der Studien und Prüfungsordnung der RuhrUniversität Bochum für das Studium der Rechtswissenschaften mit Abschluss Erste

Mehr

der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Stand: 12.01.2015 Studienziel: Erste juristische Prüfung

der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Stand: 12.01.2015 Studienziel: Erste juristische Prüfung Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Rechtswissenschaftliche Fakultät Studienplan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Stand: 12.01.2015 Studienziel: Erste juristische Prüfung A) Pflichtfachstudium Voraussetzung

Mehr

DAS LEHRANGEBOT IM BESONDEREN

DAS LEHRANGEBOT IM BESONDEREN DAS LEHRANGEBOT IM BESONDEREN a) STUDIENPLAN FÜR STUDIENANFÄNGER IM WINTERSEMESTER (1) Pflichtveranstaltungen, Ergänzungsveranstaltungen, Wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung, Technikwissenschaftliches

Mehr

!! ELSA%BÜCHERLISTE% 1!

!! ELSA%BÜCHERLISTE% 1! ELSA%BÜCHERLISTE% 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort... Seite 3 Fachbuchhandlung Struppe und Winckler... Seite 4 Übersicht Literatur... Seite 5 Lehrbücher... Seite 6 Zivilrecht... Seite 6 1. und 2. Semester...

Mehr

Criminal Compliance. Nomos. Handbuch

Criminal Compliance. Nomos. Handbuch Prof. Dr. Thomas Rotsch [Hrsg.], Professur für Deutsches, Europäisches und Internationales Straf- und Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Umweltstrafrecht Begründer und Leiter des CCC Center for

Mehr

Literaturangaben für die Vorlesung Arbeitsrecht

Literaturangaben für die Vorlesung Arbeitsrecht Literaturangaben für die Vorlesung Arbeitsrecht Allgemeiner Hinweis: Diese Literaturliste ist nicht abschließend. Bitte beachten Sie zudem, dass Recht sich ständig entwickelt. Wir weisen deshalb darauf

Mehr

Das Forschungsranking

Das Forschungsranking Centrum für Hochschulentwicklung Das Forschungsranking deutscher Universitäten Analysen und Daten im Detail Jura Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis

Mehr

Beck`sches Examinatorium Zivilrecht. Arbeitsrecht. Individualarbeitsrecht mit Bezügen zum Tarifvertragsrecht

Beck`sches Examinatorium Zivilrecht. Arbeitsrecht. Individualarbeitsrecht mit Bezügen zum Tarifvertragsrecht Beck`sches Examinatorium Zivilrecht Arbeitsrecht Individualarbeitsrecht mit Bezügen zum Tarifvertragsrecht von Prof. Dr. Hans Christoph Grigoleit, Prof. Dr. Carsten Herresthal, Prof. Dr. Jörg Neuner, Matthias

Mehr

Manz-Medienkoffer Arbeits- und Sozialrecht I /1-6 (teilw. 2 Ex.

Manz-Medienkoffer Arbeits- und Sozialrecht I /1-6 (teilw. 2 Ex. Manz-Medienkoffer 2016 Arbeits- und Sozialrecht I 741.978 /1-6 Bürgerliches Recht I 741.983 /1-23 Öffentliches Recht I I 741.976 /1-8 Privatrecht I I 741.982 / 1-6 Rechtsgeschichte I 741.310 / 1-4 (Bestand

Mehr

I. Grundlagen der Rechtswissenschaft / Zugleich Pflichtfächer Einführung in das deutsche Recht und die Rechtswissenschaft

I. Grundlagen der Rechtswissenschaft / Zugleich Pflichtfächer Einführung in das deutsche Recht und die Rechtswissenschaft Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Rechtswissenschaftliche Fakultät Studienplan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Stand: 01.04.2013 Studienziel: Erste juristische Prüfung A) Pflichtfachstudium Voraussetzung

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Allgemeines Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Rechtstheorie und Rechtspolitik

INHALTSVERZEICHNIS. Allgemeines Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Rechtstheorie und Rechtspolitik INHALTSVERZEICHNIS Allgemeines Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Rechtstheorie und Rechtspolitik FRIEDRICH WILHELM BOSCH Dr. iur. Dr. h. c, em. Professor an der Universität Bonn Justiz in bedrängter Zeit

Mehr

Wettbewerbsrecht Band 2/Teil 1: GWB Teil , 130, 131

Wettbewerbsrecht Band 2/Teil 1: GWB Teil , 130, 131 Wettbewerbsrecht Band 2/Teil 1: GWB Teil 1 1-96, 130, 131 Kommentar zum Deutschen Kartellrecht von Ulrich Immenga, Ernst-Joachim Mestmäcker, Torsten Körber, Prof. Dr. Albrecht Bach, Jörg Biermann, Gerhard

Mehr

Umwelt- und Technikrecht

Umwelt- und Technikrecht Umwelt- und Technikrecht Schriftenreihe des Instituts für Umwelt- und Technikrecht der Universität Trier Herausgegeben von Prof. Dr. Bernd Hecker Prof. Dr. Reinhard Hendler Prof. Dr. Alexander Proelß Prof.

Mehr

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten Jura

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten Jura Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004 Jura Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Meike Siekermann M.A. Prof. Dr. Detlef

Mehr

Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung: StPO

Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung: StPO Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung: StPO mit GVG, EGGVG und EMRK von Prof. Dr. Gerd Pfeiffer, Prof. Dr. Thomas Fischer, Karlheinz Boujong, Lothar Senge, Armin Nack, Dr. Ekkehard Appl, Dr. Ulrich

Mehr

Deutsche Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen mit Bachelor of Laws Programmen (LL.B.)

Deutsche Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen mit Bachelor of Laws Programmen (LL.B.) Deutsche Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen mit Bachelor of Laws Programmen () Bachelor of Laws Es besteht die Möglichkeit als juristische Grundausbildung einen Bachelor of Laws, kurz (Legum

Mehr

FESTSCHRIFT FÜR KONRAD DUDEN ZUM 70.GEBURTSTAG. herausgegeben von H.-M. PAWLOWSKI GÜNTHER WIESE GÜNTHER WÜST

FESTSCHRIFT FÜR KONRAD DUDEN ZUM 70.GEBURTSTAG. herausgegeben von H.-M. PAWLOWSKI GÜNTHER WIESE GÜNTHER WÜST FESTSCHRIFT FÜR KONRAD DUDEN ZUM 70.GEBURTSTAG herausgegeben von H.-M. PAWLOWSKI GÜNTHER WIESE GÜNTHER WÜST o. Professoren an der Universität Mannheim C.H.BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG MÜNCHEN 1977 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Studienplan Jura. unter Berücksichtigung von Pflicht- und Ergänzungsveranstaltungen sowie wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung

Studienplan Jura. unter Berücksichtigung von Pflicht- und Ergänzungsveranstaltungen sowie wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung Studienplan Jura unter Berücksichtigung von Pflicht- und Ergänzungsveranstaltungen sowie wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung Der Abschnitt Prüfung umfasst Zwischenprüfungsklausuren (ZP) und

Mehr

Literaturangaben für die Vorlesung. Kapitalgesellschaftsrecht

Literaturangaben für die Vorlesung. Kapitalgesellschaftsrecht Literaturangaben für die Vorlesung Kapitalgesellschaftsrecht A. Gesetzestexte Unbedingt erforderlich: AktG, dtv-ausgabe, 45. Auflage Sinnvoll: HGB, dtv-ausgabe, 57. Auflage Nützlich: BGB, dtv-ausgabe,

Mehr

Recht IIb (Gesetzliche Schuldverhältnisse) Gesellschaftsrecht für Wirtschaftswissenschaftler. Gesellschaftsrecht für Wirtschaftswissenschaftler

Recht IIb (Gesetzliche Schuldverhältnisse) Gesellschaftsrecht für Wirtschaftswissenschaftler. Gesellschaftsrecht für Wirtschaftswissenschaftler Professor Dr. Michael Sonnentag Lehrtätigkeit an den Universitäten Würzburg, Heidelberg, Frankfurt am Main, Trier, Freiburg i. Br., Lyon II Lumière und Thessaloniki in deutscher und französischer Sprache

Mehr

Studienplan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für den Studiengang Rechtswissenschaft

Studienplan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für den Studiengang Rechtswissenschaft Studienplan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für den Studiengang Rechtswissenschaft Empfehlungen zum Aufbau des Studiums mit Studienbeginn im Sommersemester

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

GPR. Grundlagen. Grundlagen eines europäischen Vertragsrechts. sellier european law publishers www.selllier.de. Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht

GPR. Grundlagen. Grundlagen eines europäischen Vertragsrechts. sellier european law publishers www.selllier.de. Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht GPR Grundlagen Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht Grundlagen eines europäischen Vertragsrechts Die Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht werden herausgegeben von Professor Dr. Martin Schmidt-Kessel,

Mehr

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2007 Dienstag, den 23. Oktober 2007 Vormittag 09.00 Uhr Leitung: Prof. Dr. Detlev J. Piltz Rechtsanwalt, Vorsitzender des Fachinstituts der Steuerberater

Mehr

V i t a. Jahrgang 1942; aufgewachsen auf dem Familiengut in Westfalen. 1961-1967 Jurastudium in München und Freiburg mit Studienaufenthalten in

V i t a. Jahrgang 1942; aufgewachsen auf dem Familiengut in Westfalen. 1961-1967 Jurastudium in München und Freiburg mit Studienaufenthalten in Dr. jur. Hans-Gerd von Dücker 69115 Heidelberg, den 17.1.05 Kurfürstenanlage 5 Präsident des Landgerichts Heidelberg Tel. 06221/591220 Fax 06221/592239 e-mail: vonduecker@lg heidelberg.justiz.bwl.de V

Mehr

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Berlin 2000 Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut Inhalt Einführung 9 Hinweise 10 Literatur 10 Aufbau und Inhalt 11 Abkürzungen 12 Nachlassverzeichnis 15

Mehr

Das Verfahren in Familiensachen

Das Verfahren in Familiensachen Referendarpraxis - Lernbücher für die Praxisausbildung Das Verfahren in Familiensachen von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg, Walther Siede, Dr. Christian Seiler, Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg

Mehr

A./B. Jura im Nebenfach Öffentliches Recht (Bachelor 36 CP / Master 42 CP) Allgemeines Verwaltungsrecht 9. Summe CP 36 Semesterzahl-Masterstudium

A./B. Jura im Nebenfach Öffentliches Recht (Bachelor 36 CP / Master 42 CP) Allgemeines Verwaltungsrecht 9. Summe CP 36 Semesterzahl-Masterstudium 24.03.2011 7.35.NF.01 S. 1 A./B. Jura im Nebenfach Öffentliches Recht (Bachelor 3 / Master 42 ) A./B.1 Studienbeginn im Wintersemester / Modulcode Verfassungsrecht I: Grundrechte Pflichtmodule Umweltrecht

Mehr

Jahrbuch des Sozialrechts

Jahrbuch des Sozialrechts Jahrbuch des Sozialrechts Gesetzgebung Verwaltung Rechtsprechung Literatur Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis Allgemeiner Teil des Sozialgesetzbuches Sozialversicherung (Gemeinsame Vorschriften,

Mehr

Willkommen bei der Einführungsveranstaltung zum Studium Rechtswissenschaft an der Universität Bonn. 11.10.2011 Einführungsveranstaltung WS 2011/2012

Willkommen bei der Einführungsveranstaltung zum Studium Rechtswissenschaft an der Universität Bonn. 11.10.2011 Einführungsveranstaltung WS 2011/2012 Willkommen bei der Einführungsveranstaltung zum Studium Rechtswissenschaft an der Universität Bonn. 1 1. Teil Begrüßung und kurze Orientierung Ansprechpartner Prüfungsamt - Frau Weiß, Leiterin der Geschäftsstelle

Mehr

Änderungen vorhalten!

Änderungen vorhalten! Modulname: Wirtschaftsrecht I Modulnummer: BGM1.III.1-r Studiengang/-richtung GM (Wirtschaftsrecht) Semesterlage: 1 Credits: 5 Leistungsnachweise: Die Studierenden sollen auf der Grundlage des Grundgesetzes,

Mehr

Inhaltsübersicht. 1 Regelungsinhalt

Inhaltsübersicht. 1 Regelungsinhalt Studienordnung für den gemeinsamen Studiengang Rechtswissenschaft der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der FernUniversität Gesamthochschule in Hagenvom vom 15. Februar 1995, in der Fassung der

Mehr

Fachbereich Rechtswissenschaften

Fachbereich Rechtswissenschaften Fachbereich Rechtswissenschaften Lehrveranstaltungen ab 2. Semester Vertragsrecht II 60200, Vorlesung, SWS: 4 Oppermann, Bernd H. Schaden und Ausgleich II 60202, Vorlesung, SWS: 2 Buck-Heeb, Petra Methodenlehre

Mehr

Inhalt Band VI/1. Neunter Teil Grund- und Menschenrechte im Rahmen des Europarats und der OSZE. I. Grundrechte als Leitvorstellung

Inhalt Band VI/1. Neunter Teil Grund- und Menschenrechte im Rahmen des Europarats und der OSZE. I. Grundrechte als Leitvorstellung Vorwort Inhalt von Band VI/2 Hinweise für den Leser Verfasser Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis V XI XII XIII XVII XXXIII Neunter Teil Grund- und Menschenrechte im Rahmen des Europarats und der

Mehr

STATISTISCHES BUNDESAMT - BIBLIOTHEK Neuerwerbungen November 2015 Sachgebiet 01: Recht, Datenschutz, Kriminalität, Rechtspflege Anzahl der Treffer: 29

STATISTISCHES BUNDESAMT - BIBLIOTHEK Neuerwerbungen November 2015 Sachgebiet 01: Recht, Datenschutz, Kriminalität, Rechtspflege Anzahl der Treffer: 29 STATISTISCHES BUNDESAMT - BIBLIOTHEK Neuerwerbungen November 2015 Sachgebiet 01: Recht, Datenschutz, Kriminalität, Rechtspflege Anzahl der Treffer: 29 AMNOG-Report Nutzenbewertung von Arzneimitteln in

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Studienplan für das Studium im Schwerpunktbereich

Studienplan für das Studium im Schwerpunktbereich Studienplan für das Studium im Schwerpunktbereich Stand: 8. November 2016 Schwerpunktbereich 1a: Unternehmensorganisation und Finanzierung Gesellschaftsrecht I Gesellschaftsrecht II SPP 3 Europäisches

Mehr

Privatdozentenliste (Stand: 16. Februar 2016)

Privatdozentenliste (Stand: 16. Februar 2016) Privatdozentenliste (Stand: 16. Februar 2016) PD Dr. Michael Anton LL.M. Universität des Saarlandes F1 Rechts-, und Wirtschaftswissenschaft Campus, Gelände B.4.1. 66123 Saarbrücken Tel.: 0681/302-2122

Mehr

Informationen zur Magazinierung im Bereich Jura

Informationen zur Magazinierung im Bereich Jura Info 4.1.1.mag Informationen zur Magazinierung im Bereich Jura www.ub.unikonstanz.de/fi/jura/bibliotheksbenutzung/magazinierungjura.html Oktober 2013 Kontakt Information der Bibliothek Montag bis Freitag

Mehr

Beck-Texte im dtv 5596 VOB / HOAI. Textausgabe. von Prof. Dr. Ulrich Werner, Dr. Walter Pastor. 31. Auflage. Verlag C.H.

Beck-Texte im dtv 5596 VOB / HOAI. Textausgabe. von Prof. Dr. Ulrich Werner, Dr. Walter Pastor. 31. Auflage. Verlag C.H. Beck-Texte im dtv 5596 VOB / HOAI Textausgabe von Prof. Dr. Ulrich Werner, Dr. Walter Pastor 31. Auflage Verlag C.H. Beck München 2015 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 406 67885 1 Zu

Mehr

Teil C: Literaturliste

Teil C: Literaturliste Teil C: Literaturliste Stand: September 2014 1. Gesetzestext Beck-Texte im dtv, 84. Aufl. 2014 Arbeitsgesetze 2. Lehr- und Handbücher Blanpain/Schmidt/Schweibert Europäisches Arbeitsrecht, 2. Aufl. 1996

Mehr

ACHAMMER, Mag. Clemens Eintragung 1997

ACHAMMER, Mag. Clemens Eintragung 1997 ACHAMMER, Mag. Clemens Eintragung 1997 Schloßgraben 10, 6800 Feldkirch Tel: 05522/74652(53), Fax: 05522/73182 E-Mail: clemens.achammer@amwak.at Homepage: www.amwak.at Kanzleigemeinschaft: Achammer, Mennel,

Mehr

Freiberger Seminare zum Gewerblichen Rechtsschutz

Freiberger Seminare zum Gewerblichen Rechtsschutz Schriften zur Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes 6 Freiberger Seminare zum Gewerblichen Rechtsschutz Tagungsband des 9. und 10. Freiberger Seminars zur Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes Bearbeitet

Mehr

Grobplan des Studenten B (zu Kapitel 1, S. 15)

Grobplan des Studenten B (zu Kapitel 1, S. 15) Grobplan des Studenten B (zu Kapitel 1, S. 15) Nachfolgend finden Sie den (fiktiven) individuellen Grobplan des Studenten B (dessen Studium und Ziele in Kapitel 1, S. 7 ff. beschrieben werden). Der Grobplan

Mehr

Neuerwerbungen. Nr.1/2015 (Jan Mai) Bibliothek Sozialgerichte: Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-12:00 Uhr. Tel: 040/42843-5861

Neuerwerbungen. Nr.1/2015 (Jan Mai) Bibliothek Sozialgerichte: Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-12:00 Uhr. Tel: 040/42843-5861 Neuerwerbungen Nr.1/2015 (Jan Mai) Bibliothek Sozialgerichte: Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-12:00 Uhr. Tel: 040/42843-5861 BibliothekSozialgerichte@lsozg.justiz.hamburg.de Inhalt Arbeitsrecht... 2 Bürgerliches

Mehr

Neue Monographien 06.03.2015 bis 13.03.2015

Neue Monographien 06.03.2015 bis 13.03.2015 Neue Monographien 06.03.2015 bis Auf den folgenden Seiten sind Werke zusammengestellt, die im vorgenannten Zeitraum neu für die Bibliotheksnutzer im Regal zur Verfügung gestellt wurden. Vereinzelt kann

Mehr

Beck`sche Kurz-Kommentare 58. VOB Teile A und B. Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV)

Beck`sche Kurz-Kommentare 58. VOB Teile A und B. Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) Beck`sche Kurz-Kommentare 58 VOB Teile A und B Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) von Prof. Dr. Klaus Dieter Kapellmann, Prof. Dr. Burkhard Messerschmidt, Anne-Christin

Mehr

- Keine amtliche Bekanntmachung -

- Keine amtliche Bekanntmachung - - Keine amtliche Bekanntmachung - Satzung zur Änderung der Studienordnung der Ludwig-Maximilians-Universität München für das Studium der Rechtswissenschaften mit Abschlußprüfung Erste Juristische Staatsprüfung

Mehr

ZITIERBEISPIELE. Einige - nicht abschließende - Beispiele für Zitiermöglichkeiten in Literaturverzeichnis und Fußnoten: Literaturverzeichnis

ZITIERBEISPIELE. Einige - nicht abschließende - Beispiele für Zitiermöglichkeiten in Literaturverzeichnis und Fußnoten: Literaturverzeichnis ZITIERBEISPIELE Einige - nicht abschließende - Beispiele für Zitiermöglichkeiten in Literaturverzeichnis und Fußnoten: Literaturverzeichnis Lehrbuch Zimmermann, H.; Henke, K.-D.: Finanzwissenschaft, 8.

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort...

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... Vorwort.................................................. XI Knut Amelung Dr. iur., em. Universitätsprofessor (Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtstheorie), Technische Universität Dresden

Mehr

Justiz und Recht im Wandel der Zeit

Justiz und Recht im Wandel der Zeit Justiz und Recht im Wandel der Zeit Festgabe 100 Jahre Deutscher Richterbund Herausgegeben vom Präsidium des Deutschen Richterbundes LCarl Heymanns Verlag Inhaltsverzeichnis Geleitwort Bundespräsident

Mehr

Herausgeber-und Autorenverzeichnis

Herausgeber-und Autorenverzeichnis Herausgeber-und Autorenverzeichnis Herausgegeben von Dr. Hans-Jürgen Rieger Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht, Karlsruhe Prof. Dr. Franz-Josef Dahm Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Medizinrecht

Mehr

Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung

Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung Festschrift aus Anlaß des 100jährigen Bestehens der gesetzlichen Rentenversicherung Im Auftrag des Vorstandes des Verbandes Deutscher Rentenversicherungsträger

Mehr

Vom 16. Dezember 2010

Vom 16. Dezember 2010 Dritte Satzung zur Änderung der Prüfungs- und Studienordnung der Ludwig-Maximilians-Universität München für den Studiengang Rechtswissenschaft mit dem Abschluss Erste Juristische Prüfung Vom 16. Dezember

Mehr

VERHANDLUNGEN DES NEUNUNDFÜNFZIGSTEN DEUTSCHEN JURISTENTAGES

VERHANDLUNGEN DES NEUNUNDFÜNFZIGSTEN DEUTSCHEN JURISTENTAGES VERHANDLUNGEN DES NEUNUNDFÜNFZIGSTEN DEUTSCHEN JURISTENTAGES Hannover 1992 Herausgegeben von der STÄNDIGEN DEPUTATION DES DEUTSCHEN JURISTENTAGES BAND II (Sitzungsberichte) C.H.BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG

Mehr

BUND-Chronik Güllehavarien von Juli 2015 bis Juni 2016 Schlampereien, Pech und Pannen - Güllehavarien haben schlimme Folgen für die Wasserqualität

BUND-Chronik Güllehavarien von Juli 2015 bis Juni 2016 Schlampereien, Pech und Pannen - Güllehavarien haben schlimme Folgen für die Wasserqualität BUND-Chronik Güllehavarien von Juli 2015 bis Juni 2016 Schlampereien, Pech und Pannen - Güllehavarien haben schlimme Folgen für die Wasserqualität 1 https://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/6/nav/360/article/14324.html

Mehr

Liste der angeschafften Bücher Saufen für die BIB, 5. neubearbeitete und erweiterte Auflage 2008

Liste der angeschafften Bücher Saufen für die BIB, 5. neubearbeitete und erweiterte Auflage 2008 Liste der angeschafften Bücher Saufen für die BIB, 5. neubearbeitete und erweiterte Auflage 008 Autor/Herausgeber Titel Achenbach, Hans; Ransiek, Andreas Adomeit, Klaus Hähnchen, Susanne Handbuch des Wirtschaftsstrafrechts

Mehr

Kommentar zum Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Kommentar zum Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Kommentar zum Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland ' Band 2 Art. 38-146 Bearbeitet von Prof. Dr. Axel Azzola, Technische Hochschule Darmstadt Prof. Dr. Dieter Birk, Universität Münster Prof.

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch. Herausgegeben von. Band 1 1 37 StGB

Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch. Herausgegeben von. Band 1 1 37 StGB Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch Herausgegeben von Dr. Wolfgang Joecks Professor an der Universität Greifswald Dr. Klaus Miebach Richter am Bundesgerichtshof a.d. Band 1 1 37 StGB Die einzelnen

Mehr

Literaturzusammenstellung Allgemeines Sachverständigenwesen

Literaturzusammenstellung Allgemeines Sachverständigenwesen Literaturzusammenstellung Allgemeines Sachverständigenwesen Die Literaturzusammenstellung enthält eine nach Autor alphabetisch geordnete Auswahl aus einer Vielzahl von Veröffentlichungen. Eine qualitative

Mehr

Jura studieren in Tübingen!

Jura studieren in Tübingen! Jura studieren in Tübingen! 11. April 2016 Professor Dr. Jens-Hinrich Binder, LL.M. (London) Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, insbes. Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht

Mehr