Wegweiser Ortsverwaltung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wegweiser Ortsverwaltung"

Transkript

1 Ortsverwaltung Dettingen-Wallhausen Kapitän-Romer-Str. 4, Konstanz Freitag, 04. Juli 2014 Nr. 27/2014 EINLADUNG Der Ortschaftsrat Dettingen-Wallhausen hält am Donnerstag, den 10. Juli 2014 um Uhr im Bürgersaal im Rathaus Dettingen, Kapitän-Romer-Str. 4, Konstanz, eine öffentliche Sitzung ab. Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung 2. Verabschiedung der ausgeschiedenen Mitglieder des Ortschaftsrates 3. Verpflichtung der Ortschaftsrätinnen und Ortschaftsräte durch Herrn Oberbürgermeister Uli Burchardt 4. Wahl des/der Ortsvorstehers/in durch den Ortschaftsrat als Wahlvorschlag für den Gemeinderat 5. Wahl des/der stellvertretenden Ortsvorsteher/innen 6. Bürgerfragestunde 7. Informationen der Verwaltung 8. Verschiedenes Die Einwohner sind zu dieser Sitzung herzlich eingeladen. Roger Tscheulin Ortsvorsteher Wegweiser Ortsverwaltung Ortsverwaltung Kapitän-Romer-Straße 4 Sprechzeiten der Verwaltung: Montag von und Uhr, Dienstag Freitag von Uhr Bürgersprechstunden Ortsvorsteher: 2. und 4. Freitag des Monats jeweils von Uhr sowie nach Vereinbarung Zentrale Fax Herr Tscheulin Roger.Tscheulin@konstanz.de Ortsvorsteher Herr Morgen Juergen.Morgen@konstanz.de Verwaltungsleiter Frau Alter Karin.Alter@konstanz.de allg. Verwaltung Frau Müller Ingeborg.Mueller@konstanz.de Ortsblatt, Bootsliegeplätze, Friedhof Frau Demmler Susanne.Demmler@konstanz.de Bürgerbüro, Fundsachen Frau Madl Tourist-Information Sylvia.Madl@konstanz.de Sie finden uns auch im Internet unter: Ortsverwaltung: Tourismus: Montag - Samstag Uhr Auskünfte zu allgemeinen Fragen des Postservices erhalten Sie unter Kunden-Tel. Nr /3333 (6 ct./anruf aus dem Festnetz). Die Bürgersprechstunde fällt am Freitag, 11. Juli 2014 aus. Es besteht die Möglichkeit der individuellen Terminvereinbarung. Geldbetrag Montag, Biomüllabfuhr und Papierabfuhr in Wallhausen Der Wertstoffhof Dettingen, Hegner Straße, ist mit Ausnahme von Feiertagen jeweils freitags von Uhr und samstags von Uhr geöffnet. BEBAUUNGSPLÄNE DER STADT KONSTANZ - Aufhebungsbeschluss Der Gemeinderat der Stadt Konstanz hat die Aufhebung von folgenden in Aufstellung befindlichen Bebauungsplänen beschlossen: Sportgebiet Moos, Dettingen, Kapellenweg, Fließhorn I Auf Steinen, 1. Änderung, Am Konstanzer Weg, 1. Änderung, Hafenbereich / Klein Venedig, Rosgartenstraße Sigismundstraße, Blarerstraße West, Rheingut II, 1. Teil, Klosterkaserne Teil B, Klosterkaserne Teil C, Billenweiher II, S-Bahn Haltepunkt Fürstenberg, Wollmatingerstraße / Friedhof, Wollmatingerstraße / Austraße, Friedrichstraße / Goebelbeckerstraße, Grünenbergweg / Sierenmoosweg Sonnenbühl-West, 3. Änderung, Zur Friedrichshöhe / Burgunderweg, Jungerhalde / Mainaustraße, Egg Ortsmitte Oberlohn Süd, 5. Änderung, Oberlohn Nord, Längerbohl Süd, II. Teil, Öhmdwiesen II, 1. Änderung, Heilsbrunn Teil B, Vochenberg

2 Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen Freitag, 04. Juli 2014 Seite 2 Die Bebauungspläne werden einerseits aus rechtlichen Gründen nicht mehr weitergeführt und andererseits, da sie zum Teil im Geltungsbereich anderer Bebauungspläne in Kraft getreten sind. Dieser Beschluss des Gemeinderates vom wird hiermit gemäß 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) ortsüblich bekannt gemacht. STADT KONSTANZ Ulrich Burchardt, Oberbürgermeister Satzung der Stadt Konstanz über den Bebauungsplan Kapellenweg, 1. Änderung. Der Gemeinderat der Stadt Konstanz hat am den Bebauungsplan Kapellenweg, 1. Änderung als Satzung beschlossen. Das Gebiet wird begrenzt durch den Bodensee, Dettinger Straße, Kapellenweg. Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan aufgrund des ergänzenden Verfahrens nach 214 Abs. 4 Baugesetzbuch (BauGB) rückwirkend auf den in Kraft. Das Verfahren nach dem Satzungsbeschluss für die wiederholenden Verfahrensschritte erfolgte nach dem neuen Baugesetzbuch. Der Bebauungsplan und seine Begründung werden im Baurechts- und Denkmalamt Abt. Baupunkt, 2.OG, Zimmer 2.23 und 2.24 der Stadt Konstanz, Untere Laube 24, während der Dienststunden zu jedermanns Einsicht bereitgehalten. Über den Inhalt wird auf Verlangen Auskunft erteilt. Nach 215 des BauGB und 4 Abs. 4 Gemeindeordnung (GemO) wird auf folgendes hingewiesen: Unbeachtlich werden 1. eine nach 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplan und 3. nach 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Sollten die vorstehenden Satzungen unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeordnung zustande gekommen sein, gilt sie ein Jahr nach dieser Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn 1. die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder wenn 2. der Oberbürgermeister dem Beschluss des Gemeinderates nach 43 der Gemeindeordnung wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat oder wenn vor Ablauf eines Jahres nach dieser Bekanntmachung die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet hat oder wenn die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Stadt unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht worden ist. Ist eine Verletzung gem. vorstehender Ziff. 2 geltend gemacht worden, so kann auch nach Ablauf der im ersten Satz genannten Jahresfrist jedermann diese Verletzung geltend machen. Auf die Vorschriften des 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 des BauGB über die Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche nach den 39 bis 43 BauGB und des 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen der Entschädigungsansprüche bei nicht fristgemäßer Geltendmachung wird hingewiesen. STADT KONSTANZ Ulrich Burchardt, Oberbürgermeister VORANZEIGE

3 Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen Freitag, 04. Juli 2014 Seite 3 bis Konzilfestspiele: Konstanz am Meer Ein Himmelstheater FREILICHTTHEATER / Münsterplatz bis : SOMMERTHEATER Überlingen / Kapuzinerkirche Auch in der OV / Tourist-Information erhalten Sie Karten für das Freilicht- und Sommertheater sowie für alle anderen Vorstellungen des Stadttheaters und der Südwestdeutschen Philharmonie. Seenachtfest 2014 Karten-Vorverkauf Vom 04. Juli bis 07. August erhalten Sie die Karten in der Tourist-Information der Ortsverwaltung, Zimmer 6. Preise: Kinder bis 5 Jahre Kinder 6-11 Jahre Vorverkauf Eintritt frei 4,00 * Tageskasse Eintritt frei 5,00 Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre 15,00 * (inkl. VVK-Gebühr) 18,00 * Das Vorverkaufs-Ticket gilt am Veranstaltungstag als Kombiticket für die Bahnstrecke Singen-Konstanz-Singen. Veranstaltungen / Vorankündigungen , Uhr, Gassen-Freitag - Konstanz Sommertheater - Überlingen Jahre Städtepartnerschaft Konstanz-Tabor - Konstanz 05./06.07., Uhr, Tag der offenen Gärten - Konstanz / Kreuzlingen / Tägerwilen , 9.00 Uhr, Seeprozession von Allensbach zur Insel Reichenau , Uhr, Klingende Mainau - Begegnungskonzerte der Schulmusik - Insel Mainau , Konziljubiläum: Gedenkveranstaltung für Jan Hus und Eröffnung der Dauerausstellung - Konstanz 08./15./22./29.07./05./12./19./26.08./02.09., jeweils Uhr, Romantische Abendfahrten mit dem Schiff ab Hafen Konstanz. Treffpunkt: Personenschiff Möwe am Rundfahrtensteg bei der IMPERIA. Ca. 2stündige Bootsfahrt ab Konstanz in den Untersee. Fahrpreis: Erwachsene 11, Kinder (4-15 Jahre) 5. Anmeldungen bei Personenschifffahrt W. Giess unter 0170 / Dorffest - Dettingen mit Flohmarkt am Sonntag 11./18.07./01./08./15./22./29.08./05.09., jeweils Uhr, Nachmittagsrundfahrten, mit MS Seeperle ab Hafen Wallhausen. Fahrpreis: Erwachsene 12, Kinder (6-15 Jahre) 6, inkl. 1 Getränk (bei weniger als 20 Erwachsenen kann die Rundfahrt entfallen) 15./22./29.07./05./12./19.08., jeweils Uhr, kostenlos Hatha Yoga am Ufer Klausenhorn. Treffpunkt: Eingang Campingplatz - bei trockenem Wetter (bitte Gymnastikmatte mitbringen). Ein Angebot von Petra Reich-Roth, Tourismus Konstanz plus e.v. und Tourist-Information Konstanz 15./29.07./12./26.08., jeweils Uhr, Wallhauser Dienstagsgrillen. Grillabende für Gäste und Einheimische - Hafen Wallhausen. In Zusammenarbeit von DLRG und Tourismus Konstanz plus e.v. 17./24./31.07./07./14./21.08., jeweils 8.00 Uhr, kostenlos Hatha Yoga am Ufer Klausenhorn. Treffpunkt: Eingang Campingplatz - bei trockenem Wetter (bitte Gymnastikmatte mitbringen). Ein Angebot von Petra Reich-Roth, Tourismus Konstanz plus e.v. und Tourist-Information Konstanz , Uhr, Theater: The American Drama Group Romeo & Julia - Insel Mainau Hohentwiel Festival - Singen , Uhr, kostenlose Waldführung, ca. 1,5 Std. (besonders für Familien mit Kindern geeignet). Bei stabilem und trockenen Wetter. Treffpunkt: Eulenbachparkplatz oberhalb Wallhausen. Ein spezielles Angebot von Revierförster Michael Flöß und Tourismus Konstanz plus e.v Seeblickfest - Litzelstetten bis Freilicht- und Glashausspiele - Insel Reichenau bis , jeweils samstags, ab Uhr, Backtag am Backhaus Campingplatz Klausenhorn - Dingelsdorf bis , jeweils donnerstags, Schnuppersegeln auf offenen Kielbooten mit der Wilden Flotte. Infos und Anmeldung: / oder Die Sommer-vhs 2014 Buchen Sie Ihren Kurs gleich hier: Fehler! Hyperlink-Referenz ungültig.. Weitere Informationen unter Tel. (07531) Vorträge bei der vhs in der Katzgasse 7. Dienstag, 8. Juli, Uhr Wolkensteinsaal, Kulturzentrum Die Verfolgung homosexueller Männer in Südbaden in der NS- Zeit - Schicksale männlicher Opfer des 175 im Bereich des Landgerichts Konstanz William Schaefer - gebührenfrei Mittwoch, 16. Juli, Uhr Der Jakobsweg in Spanien und Europa. Montserrat Boada Zaragoza

4 Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen Freitag, 04. Juli 2014 Seite 4 Kurse bei der vhs: 1x1 des Büromanagement. Beginn: Freitag, 4. Juli, 18 Uhr. Access 2010 Einführung. Freitag, 4. Juli 17 bis 21 Uhr und Samstag, 5. Juli, 10 bis 17 Uhr. CSS CascadingStyleSheets. Montag, 7. Juli, 10 bis 17 Uhr. PowerPoint 2010 kompakt fürs Büro. Donnerstag, 10. und 17. Juli, 8.15 bis Uhr. Beruf und Berufung: Was ist meine Wunscharbeit? Freitag, 11. Juli, 18 bis Uhr und Samstag, 12. Juli, 9 bis Uhr. Summer Holiday Refresher A2. Mo-Do, Beginn: Montag 7. Juli, 18 bis 21 Uhr. Französisch A1 für Anfänger.. Zwei Wochen Kompaktkurs. Beginn: Montag, 7. Juli, 18 Uhr. Spanisch A1. Zwei Wochen Kompaktkurs für Anfänger. Beginn: Montag, 7. Juli, 18 Uhr. Schnupperwoche Farsi A1. Mo-Fr, Beginn: Montag, 7. Juli, Schnupperwoche Thai A1. Mo-Fr, Beginn: Montag, 7. Juli, Schnupperwoche Neugriechisch A1. Mo-Fr, Beginn: Montag, 7. Juli, 19 Uhr. Konstanz bei Nacht. Expeditionen in die nächtliche Arbeitswelt. Freitag, 4. Juli, 21 bis 4 Uhr. Indian Balance im Freien. Montag, 7. Juli, 8.30 Uhr. Basenfasten nach der Original-Wacker-Methode. Beginn: Montag, 7. Juli, Uhr. Acryl-Malerei plus Schrift. Samstag, 12. Juli, 10 bis 18 Uhr. Kath. Kirchengemeinde St. Verena D e t t i n g e n Konstanzer Str / / Gottesdienste vom 5. bis 12. Juli 2014 Samstag, den 5. Juli Uhr Hochzeit von Herrn Stefan Reisch und Frau Carmen Elgaß in St. Josef in Langenrain Uhr Vorabendmesse Sonntag, den 6. Juli Uhr Eucharistiefeier mit Vorstellung der neuen Ministranten Dienstag, den 8. Juli Uhr Frauengemeinschaftsmesse Mittwoch, den 9. Juli Uhr Schülergottesdienst Freitag, den 11. Juli Uhr Eucharistiefeier in der St. Leonhards- Kapelle in Wallhausen Sonntag, den 13. Juli Uhr Eucharistiefeier Katholische Öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: Sonntag Uhr Mittwoch Uhr Katholische Frauengemeinschaft St. Verena Wir laden alle Frauen ganz herzlich ein zu unserem Monatsgottesdienst am Dienstag, um Uhr Mit dem Thema: Aufbrechen sich andern öffnen Die Kollekte dieses Gottesdienstes wollen wir dem Kinderhospital in Bethlehem zur Verfügung stellen. Jahr für Jahr erfahren Kinder medizinische Hilfe im Kinderhospital in Bethlehem. Das moderne Kinderkrankenhaus nimmt sich eines jeden Kindes an, unabhängig von Religion, Nationalität und sozialer Herkunft. So erfahren alle Kinder einen gerechten Start ins Leben. Einladung zur Sitzung des Pfarrgemeinderates St. Verena am um 19:30 Uhr im Pfarrheim von St. Verena Tagesordnungspunkte 1. Genehmigung Protokoll letzte Sitzung / neuer Protokollant 2. Anliegen des Pfarrers 3. Informationen aus dem Gemeinsamen Ausschuss 4. Besetzung des Stiftungsrates / Informationen aus dem Stiftungsrat 5. Arbeitskreis PGR Wahlen 2015 in Dettingen 6. Nachbereitung Fronleichnamsfest 7. Vorbereitung Patrozinium St. Verena 8. Verschiedenes Markus Flaisch (Pfarrgemeinderatsvorsitzender) Weltfairänderer Letzte Woche waren wir bei der Weltfairänderer-Aktion in Radolfzell und haben mit den Schülern der Gerhard-Thielcke-Realschule ein Quiz zu Fußbällen und fairen Handel gespielt. Manche Fragen haben die Schüler schwer beschäftigt hätten Sie etwa gewusst, wie viel ein Näher oder eine Näherin in Pakistan für einen nichtfairen Ball bekommt? Zur Auswahl standen 0,50, 1 und 5. Na, was meinen Sie? Die Antwort lautet fünfzig Cent. Aufgrund von Konsumentenprotesten haben sich mittlerweile zwar fast alle Firmen verpflichtet, auf die Arbeit von Kindern und Jugendlichen zu verzichten - doch es sind vor allem die niedrigen Preise im kommerziellen Handel, die zu Lasten der Ballnäher gehen. Die Bälle aus unserem Sortiment sind eine gute Alternative, denn hier erhalten die Näher bis zu 50% höhere Stücklöhne. Wenn ein Ehepaar zwei Drittel seiner Bälle zu fairen Bedingungen herstellen könnte, wäre der Grundbedarf der Familie gedeckt vielleicht ein Argument beim nächsten Ballkauf? Werden auch Sie Weltfairänderer! Weltladen - anders als andere Dingelsdorfer Str Konstanz-Dettingen Öffnungszeiten: Montag - Freitag Samstag Uhr Uhr Tel / (Laden), (Büro), Fax Träger: Partnerschaft für Eine Welt St. Verena e.v. Den Rosenkranz beten wir täglich um Uhr Sprechstunde von Pfarrer Zimmermann Dienstags um Uhr nach Terminabsprache im Pfarrbüro. Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag Uhr Freitag Uhr

5 Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen Freitag, 04. Juli 2014 Seite 5 Evangelische Kirchengemeinde Dettingen-Wallhausen Pfarramt: Schwanenweg 14, Konstanz Tel.: Pfarrerin Sigrid Süss-Egervari Bürozeiten dienstags und donnerstags von Uhr Bankverbindung: Sparkasse Bodensee IBAN: DE BIC: SOLADES1KNZ Gottesdienste und wöchentliche Veranstaltungen vom bis Sonntag, den , 3. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst (Prädikantin Eva Piepenstock) Dienstag, den Uhr Posaunenchor, Gnadenkirche Allensbach Mittwoch, den Uhr Morgenlob am See Donnerstag, den Uhr Die Evangelische Kirche im Ersten Weltkrieg Vortrag von Dr. Hendrik Stössel, Lutherkirche Konstanz, anschließend Eröffnung der Ausstellung: Krieg Im Namen Gottes? (geöffnet Di - Sa Uhr) Freitag, den Uhr erstes Treffen der neuen Konfis Litzelstetten, Gemeindesaal Sonntag, den , 4. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrerin Sigrid Süss-Egervari) # Am kommenden Wochenende finden folgende Heimspiele statt: Freitag, : Uhr Herren 65 TCD - TC Überlingen 1 Samstag, : Uhr Jugend U16m TCD - TSG Stetten a.k.m./heuberg Uhr Damen 50 TCD - TC Obereschbach 1 Herren 50 TCD - TC Gaienhofen 1 Sonntag,06.07.: Uhr Herren 4 TCD - TC Engen 1 Damen 1 TCD - TSG Litzelstetten/Allensbach 1 Brauchen Sie Hilfe zur Bewältigung Ihres Alltages? Über Hilfsangebote des Vereines informiert Sie gerne und unverbindlich unsere Einsatzleiterin Katrin Glunk, Tel oder Mail: miteinander-leben@freenet.de Der Seniorentreff findet wieder dienstags ab Uhr im Rathaus Dettingen statt. Gottesdienste und Veranstaltungen finden, wenn nicht anders genannt, im Jakobus-Gemeindezentrum in Wallhausen, Wittmoosstr. 17 statt. Wochenspruch Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. (Galater 6,2) Flohmarkt in und um die Friedenskirche in KN- Petershausen Wie bereits in den vergangenen Jahren wird es am 2. Juliwochenende wieder den allseits beliebten Flohmarkt rund um unsere Friedenskirche geben! Der genaue Termin: Samstag, der 12. Juli Aufbau ab Uhr, Verkauf von Uhr Außer bei Niederschlag wird dies nicht nur in den Kirchenräumen selbst veranstaltet, sondern vor allem auch im schönen Kirchgarten. Neben den preiswerten Schnäppchen (insbesondere auch Bücher aus dem gemeindeeigenen, modernen Antiquariat) wird dabei mit Kaffee, Kuchen und Würstchen frisch vom Grill auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Platzreservierung jeweils von Uhr unter Tel. (07531) oder an julianeschreiter@web.de; Standgebühr pro Meter Euro 5,- Der Erlös aus den Standmieten und der Bewirtung kommt wieder anteilig einem wohltätigen Zweck sowie der Gemeinde vor Ort zugute. Außerdem hat parallel zum Flohmarkt die umfangreiche Bilderausstellung neuen Grund finden - ein Jeremiasfries von Wolfgang Neumeister geöffnet. Weitere Informationen gerne im Pastorat der Friedenskirche unter Tel. (07531) oder an martin.giessbeck@emk.de Montags Kaffee in Wallhausen Immer montags um Uhr findet in den Räumlichkeiten des Ev. Jakobus-Gemeindezentrum der Montags-Kaffee für demente Menschen statt. Anmeldung und Information bei Frau Grimm Tel. 0152/ oder 07533/ Neue Gäste sind herzlich willkommen.

6 Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen Freitag, 04. Juli 2014 Seite 6 (Tel ) bis spätestens um planen zu können. Für diejenigen, die einen Salat oder Kuchen mitbringen wollen legen wir an unserem Dorffeststand eine Liste aus, in der Ihr Euch eintragen könnt (natürlich auch für die Anmeldungen). Für Getränke und das sonstige Essen ist gesorgt. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und vergesst nicht, Euch anzumelden. Wir freuen uns auf Euch. Der Narrenrat BEKANNTMACHUNG Das Fasnetsmotto 2015 werden wir am Dorffest-Samstag gegen 21 Uhr verkünden! Die Akteure vom Moorschrat 1-Zi.-Wohnung mit Sonnenbalkon, 40 qm, in Wallhausen zu verkaufen. Tel (abends) Zu verkaufen: Kinderfahrrad 16, Marke Delphin VB 30 Kinderroller, XX. Treme, VB 10. Tel /1730 bei Anders ab Uhr Sommerfest der Narrenzunft Moorschrat DettingenWallhausen e.v. Liebe Mitglieder/Innen, die Narrenzunft Moorschrat lädt Euch mit Eurem Anhang (eheliche Partner, uneheliche Partner und sonstige Partner, eheliche und uneheliche Kinder, Eltern egal ob ehelich oder unehelich) alle zum diesjährigen Sommerfest ein, am Samstag, 19. Juli 2014 ab Uhr bei der Scheune von Hecklers (am Waldrand in Richtung Hegne). Wie bisher auch bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bei Ingmar Spöttl (Tel. 4848) oder Thomas Gloger Wir wandern aus ALLES muss raus. Großer günstiger Flohmarkt bei uns im Garten mit Kinderund Babysachen, Küchenutensilien, Bilderrahmen, Sportartikeln, Bürosachen, Autozubehör, Lampen, Kleidung, Möbeln, Elektrosachen, Büchern, Gartenartikeln und Vieles mehr. Am von Uhr im Garten vom Hegaublick 26 bei Familie Kannenberg.

7 Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen Freitag, 04. Juli 2014 Seite Konstanz-Dettingen, Kapitän-Romer-Str. 9b Tel /6321 Angebote gültig von Di., Sa., : Schweinekotelette 100 g 0,69 Schweineleber 100 g 0,39 Bierschinken 100 g 0,99 Rauchwurst, geschnitten und als Portionswurst 100 g 0,99 Landjäger Paar 1,19 Tipp des Monats: Fleischwurst ½ Ring ca. 300 g Stück 2,25

8 Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen Freitag, 04. Juli 2014 Seite 8 /Seit 1973/ Aktion bis 31. Juli 2014 ** Wohnungs- und Hausschätzung** nach dem Verkehrswert: MWST GERHARD SIENER Bankk.-Immobilien-Gutachten Singen, Tel

TOURIST-INFORMATION INFOS DER ORTSVERWALTUNG. Bürgersprechstunde des Ortsvorstehers: Freitag, 26. August 2011 von Uhr.

TOURIST-INFORMATION INFOS DER ORTSVERWALTUNG. Bürgersprechstunde des Ortsvorstehers: Freitag, 26. August 2011 von Uhr. Herausgeber: Ortsverwaltung 78465 Dettingen-Wallhausen Tel.: 07533/9368-13, Fax 07533/9368-20 e-mail: MuellerI@Stadt.Konstanz.de www.konstanz-dettingen-wallhausen.de Verantwortlich für den redaktionellen

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt:

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt: 2. Jahrgang 25.07.2013 Nr. 16 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige - Aufstellungsbeschluss... 2 2. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige, -Satzung über eine Veränderungssperre... 4 3. Online-Versteigerung

Mehr

Freitag, 26. Juni 2015 Nr. 26/2015

Freitag, 26. Juni 2015 Nr. 26/2015 Ortsverwaltung Dettingen-Wallhausen Kapitän-Romer-Str. 4, 78465 Konstanz www.konstanz-dettingen-wallhausen.de Freitag, 26. Juni 2015 Nr. 26/2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der Nacht vom 14.

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Nr.26/2015 vom 6. November 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Bebauungsplan Nr. 639.01 Flandersbacher Weg Nord als Satzung vom 03.11.2015 5 Satzung über die erste Verlängerung

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

Wegweiser Ortsverwaltung

Wegweiser Ortsverwaltung Ortsverwaltung Dettingen-Wallhausen Kapitän-Romer-Str. 4, 78465 Konstanz www.konstanz-dettingen.de Freitag, 29. Juli 2016 Nr. 30/2016 Freitag, 12. August 2016, von 17.30 18.30 Uhr in der Ortsverwaltung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Große Kreisstadt Eppingen Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit

Große Kreisstadt Eppingen Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Große Kreisstadt Eppingen Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat der Stadt Eppingen hat am 16. Juli 2013 aufgrund des 4 in Verbindung mit 19 der Gemeindeordnung für

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

Freitag, 10. Juli 2015 Nr. 28/2015

Freitag, 10. Juli 2015 Nr. 28/2015 Ortsverwaltung Dettingen-Wallhausen Kapitän-Romer-Str. 4, 78465 Konstanz www.konstanz-dettingen-wallhausen.de Freitag, 10. Juli 2015 Nr. 28/2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, endlich ist es ist wieder

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 15 Jahrgang 2013 ausgegeben am 18.11.2013 Seite 1 Inhalt 19/2013 91. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Lichtenau, Teilbereich Kernstadt Lichtenau und Aufstellung

Mehr

Freitag, 24. Juli 2015 Nr. 30/2015

Freitag, 24. Juli 2015 Nr. 30/2015 Ortsverwaltung Dettingen-Wallhausen Kapitän-Romer-Str. 4, 78465 Konstanz www.konstanz-dettingen-wallhausen.de Freitag, 24. Juli 2015 Nr. 30/2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am heutigen Freitag,

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung KTS) der Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach

Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung KTS) der Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach (Kurtaxesatzung KTS) der Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach Satzung vom 20.04.2011 Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg i.v. m. den 2,8 Abs. 2 und 43 des Kommunalabgabegesetzes für Baden-Württemberg,

Mehr

Freitag, 06. Juni 2014 Nr. 23/2014

Freitag, 06. Juni 2014 Nr. 23/2014 Ortsverwaltung Dettingen-Wallhausen Kapitän-Romer-Str. 4, 78465 Konstanz www.konstanz-dettingen.de Freitag, 06. Juni 2014 Nr. 23/2014 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sie haben gewählt. Das endgültige

Mehr

AMTSBLATT. Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2006 HANNOVER, 1. JUNI 2006 NR.

AMTSBLATT. Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2006 HANNOVER, 1. JUNI 2006 NR. AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2006 HANNOVER, 1. JUNI 2006 NR. 22 INHALT SEITE A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION

Mehr

1 Erhebungsgrundsätze. (1) Für die Benutzung der städtischen Kindertageseinrichtungen werden Gebühren nach Maßgabe dieser Satzung erhoben.

1 Erhebungsgrundsätze. (1) Für die Benutzung der städtischen Kindertageseinrichtungen werden Gebühren nach Maßgabe dieser Satzung erhoben. S A T Z U N G Ü B E R D I E ERHEBUNG VON GEBÜHREN FÜR DIE B E N U T Z U N G V O N K I N D E R T A G E S E I N R I C H T U N G E N D E R S T A D T G Ö P P I N G E N Aufgrund von 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg

Mehr

Freitag, 12. August 2016 Nr. 32/2016

Freitag, 12. August 2016 Nr. 32/2016 Ortsverwaltung Dettingen-Wallhausen Kapitän-Romer-Str. 4, 78465 Konstanz www.konstanz-dettingen.de Freitag, 12. August 2016 Nr. 32/2016 Heute, Freitag, 12. August 2016 von 17.30 18.30 Uhr in der Ortsverwaltung

Mehr

Amtsblatt für den. Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Nr Jahrgang. Peine, den 25. Juli 2014 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

Amtsblatt für den. Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Nr Jahrgang. Peine, den 25. Juli 2014 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Nr. 14 43. Jahrgang Amtsblatt für den Peine, den 25. Juli 2014 Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 88 88 82. Flächennutzungsplanänderung der Gemeinde Vechelde, Gemeindeteil Sonnenberg mit

Mehr

Gemeinde Heddesheim Rhein-Neckar-Kreis. Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Hallenbad Heddesheim

Gemeinde Heddesheim Rhein-Neckar-Kreis. Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Hallenbad Heddesheim 5 C; 572.30; 1 Gemeinde Heddesheim Rhein-Neckar-Kreis Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Hallenbad Heddesheim Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg vom 25.7.1955

Mehr

Bekanntgabe der Stadt Ludwigshafen am Rhein - gemäß 3a Satz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) -

Bekanntgabe der Stadt Ludwigshafen am Rhein - gemäß 3a Satz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) - Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

Satzung. der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Friedrichshafen-Immenstaad

Satzung. der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Friedrichshafen-Immenstaad S A T Z U N G über die Erhebung von Gebühren durch den Gutachterausschuss Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in Verbindung mit den 2, 11, 12 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg

Mehr

Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am 03.06.2015 Nr. 7

Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am 03.06.2015 Nr. 7 Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am 03.06.2015 Nr. 7 Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, 59955 Winterberg Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt liegt kostenlos im Dienstgebäude

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Freitag, 18. Juli 2014 Nr. 29/2014

Freitag, 18. Juli 2014 Nr. 29/2014 Ortsverwaltung Dettingen-Wallhausen Kapitän-Romer-Str. 4, 78465 Konstanz www.konstanz-dettingen.de Freitag, 18. Juli 2014 Nr. 29/2014 von links: Ewald Giess, Christa Miez, Doris Rudolf, Heinrich Probst,

Mehr

4 Tagesordnungspunkt:

4 Tagesordnungspunkt: STADT WIESLOCH FB 3 / FG 3.21 Ordnungsamt / Bevölkerungsschutz 3.21 / Jürgen Morlock Tel.: 84-339 Vorlage Nr. 8/2017 Aktenzeichen: 180.50 4 Tagesordnungspunkt: Änderung der Satzung über die Benutzung von

Mehr

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 648 Hochhaus Berliner Platz ; Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren aufgestellt; Stadtteil: Mitte

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 648 Hochhaus Berliner Platz ; Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren aufgestellt; Stadtteil: Mitte Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

Freitag, 06. Mai 2016 Nr. 18/2016

Freitag, 06. Mai 2016 Nr. 18/2016 Ortsverwaltung Dettingen-Wallhausen Kapitän-Romer-Str. 4, 78465 Konstanz www.konstanz-dettingen.de Freitag, 06. Mai 2016 Nr. 18/2016 Dieses so traurige Ereignis blieb Frau Schieß, wie sie uns berichtete,

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Gemeinde Brodersby Eckernförde, 7. Mai 2012 Am Dienstag, dem , findet um Uhr im Strandhus in Schönhagen, Brodersby, eine öffentl

Gemeinde Brodersby Eckernförde, 7. Mai 2012 Am Dienstag, dem , findet um Uhr im Strandhus in Schönhagen, Brodersby, eine öffentl Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2012 09.05.2012 Nr. 10 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom Seite 1 Gemeinde Dischingen Landkreis Heidenheim Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom 26.10.2009 Die Neufassung berücksichtigt: die Satzung vom 26.10.2009 1. Änderung vom 04.07.2011

Mehr

Bestätigungsvermerk der INTECON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zum Jahresabschluss 2010 der Touristik GmbH Südliches Ostfriesland 18

Bestätigungsvermerk der INTECON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zum Jahresabschluss 2010 der Touristik GmbH Südliches Ostfriesland 18 Landkreis Leer Amtsblatt Nr. 06 Montag, 02.04.2012 A. Bekanntmachungen des Landkreises Leer Seite Amt I/80 Bestätigungsvermerk der INTECON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zum Jahresabschluss 2010

Mehr

Gebührenpflicht. 2 Gebührenschuldner

Gebührenpflicht. 2 Gebührenschuldner Stadt Laufenburg (Baden) Landkreis Waldshut Satzung der Stadt Laufenburg (Baden) über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Städtischen Kindergärten und Kinderkrippe (Kindergarten-Gebührensatzung)

Mehr

S a t z u n g. 1 Regelung des ruhenden Verkehrs; erforderliche Garagen und Stellplätze

S a t z u n g. 1 Regelung des ruhenden Verkehrs; erforderliche Garagen und Stellplätze Stadt Oberlungwitz Landkreis Chemnitzer Land AZ: 630.552 S a t z u n g über die Ablösung der Verpflichtung zur Herstellung von Stellplätzen und Garagen durch Zahlung eines Geldbetrages an die Stadt Oberlungwitz

Mehr

Gebührenpflicht. 2 Gebührenschuldner

Gebührenpflicht. 2 Gebührenschuldner Stadt Laufenburg (Baden) Landkreis Waldshut Satzung der Stadt Laufenburg (Baden) über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Städtischen Kindergärten und Kinderkrippe (Kindergarten-Gebührensatzung)

Mehr

AMTSBLATT 24. Jahrgang, Nr. 27 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 24. Jahrgang, Nr. 27 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 24. Jahrgang, Nr. 27 der GEMEINDE BORCHEN 19.12.2013 Herausgegeben am Inhalt 23. 2013 Bekanntmachung über die Auslegung des Entwurfes der Haushaltssatzung der Gemeinde Borchen für das Haushaltsjahr

Mehr

Rechtsverordnung der Gemeinde Bietigheim über die Benutzung des Schertle-Sees

Rechtsverordnung der Gemeinde Bietigheim über die Benutzung des Schertle-Sees Rechtsverordnung der Gemeinde Bietigheim über die Benutzung des Schertle-Sees Der Gemeinderat hat aufgrund von 28 Abs. 2 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG) in der Fassung vom 01. Januar 1999

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle (Gutachterausschussgebührensatzung)

über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle (Gutachterausschussgebührensatzung) Stadt Bad Dürrheim Landkreis Schwarzwald-Baar S A T Z U N G über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle (Gutachterausschussgebührensatzung)

Mehr

Stadt Bietigheim-Bissingen - Stadtrechtssammlung. S a t z u n g

Stadt Bietigheim-Bissingen - Stadtrechtssammlung. S a t z u n g 6.4 Stadt Bietigheim-Bissingen - Stadtrechtssammlung S a t z u n g über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachterausschussgebührensatzung) vom 27.02.1996

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung VORBEMERKUNG. hier: Berichtigung der Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses

Öffentliche Bekanntmachung VORBEMERKUNG. hier: Berichtigung der Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses Öffentliche Bekanntmachung VORBEMERKUNG zur Bekanntmachung zum Inkrafttreten des Bebauungsplanes Rheinbach Nr. 57 Fachhochschule VI. Änderung unter Anwendung des 13 a Baugesetzbuch Beschleunigtes Verfahren

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 3 vom 30.01.2004 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 23.01.04 Bekanntmachung über die überörtliche Prüfung der Haushalts-

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Jahrgang 2011 Herausgegeben zu Winterberg am Nr. 4. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, Winterberg

Jahrgang 2011 Herausgegeben zu Winterberg am Nr. 4. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, Winterberg Jahrgang 2011 Herausgegeben zu Winterberg am 25.03.2011 Nr. 4 Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, 59955 Winterberg Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt liegt kostenlos im Dienstgebäude

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

:ia{.tf " ALT F Ü 5 S I N G "., Bebauungs- und GrUnoranungsplan. 5. Ände rung mit Deckblatt Nr. 5

:ia{.tf  ALT F Ü 5 S I N G ., Bebauungs- und GrUnoranungsplan. 5. Ände rung mit Deckblatt Nr. 5 Bebauungs- und GrUnoranungsplan " ALT F Ü 5 S I N G "., Gemeinde Bad FUssing Landkreis Passau Regierungsbezirk Niederbayern 5. Ände rung mit Deckblatt Nr. 5 Bauamt Bad Füssing RathauBstr. 6-8 9 40 72 Bad

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Langelsheim für das Haushaltsjahr 2007

Haushaltssatzung der Stadt Langelsheim für das Haushaltsjahr 2007 für den LANDKREIS GOSLAR Im 1. Halbjahr 2007 erscheinen die Amtsblätter jeweils am: 25.01., 22.02., 29.03., 26.04., 31.05. und 28.06. Das Amtsblatt kann auch im Internet des Landkreises Goslar unter: www.landkreis-goslar.de

Mehr

Freitag, 19. Dezember 2014 Nr. 51/2014

Freitag, 19. Dezember 2014 Nr. 51/2014 Ortsverwaltung Dettingen-Wallhausen Kapitän-Romer-Str. 4, 78465 Konstanz www.konstanz-dettingen.de Freitag, 19. Dezember 2014 Nr. 51/2014 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit der letzten Ausgabe unseres

Mehr

Gemeindeverwaltungsverband Reichenbach an der Fils Satzung über die Entschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeit

Gemeindeverwaltungsverband Reichenbach an der Fils Satzung über die Entschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeit Satzung über die Entschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeit Satzung über die Entschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeit Seite: 1 von 6 Inhaltsübersicht: 1 Entschädigung nach Durchschnittssätzen 2

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

S a t z u n g. der Gemeinde Ralbitz Rosenthal über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit

S a t z u n g. der Gemeinde Ralbitz Rosenthal über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit S a t z u n g der Gemeinde Ralbitz Rosenthal über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Aufgrund von 4 in Verbindung mit 21 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der Fassung

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Feriendorf Feriendorf Tieringen 72469 Meßstetten Tieringen Familien-Feriendorf Tieringen Schwäbische Alb 72469 Meßstetten Liebe Feriengäste, Telefon Telefax 07436 / 9291-0 07436 / 9291-20 mail: info@feriendorf-tieringen.de

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

H A U S H A L T S S A T Z U N G der VERBANDSGEMEINDE HACHENBURG für das Haushaltsjahr vom

H A U S H A L T S S A T Z U N G der VERBANDSGEMEINDE HACHENBURG für das Haushaltsjahr vom H A U S H A L T S S A T Z U N G der VERBANDSGEMEINDE HACHENBURG für das Haushaltsjahr 2 0 1 7 vom 23.01.2017 Der Verbandsgemeinderat hat auf Grund des 95 ff. der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (GemO)

Mehr

NEU ab Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

NEU ab Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis S 6 Basel SBB Lörrach Zell im Wiesental S 5 Weil am Rhein Lörrach Steinen/Schopfheim NEU ab 14.12.08 SBB GmbH Hafenstr. 10, 78462 Konstanz Telefon 07621 420 680 (Kundentelefon) Ihre besten Verbindungen.

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Nr. 12/2010 vom 17.09.2010 A Bekanntmachungen des Landkreises Hameln-Pyrmont 3 3 B Bekanntmachungen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden 3 Stadt Hameln 3

Mehr

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Rheinstetten (Hundesteuersatzung) vom

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Rheinstetten (Hundesteuersatzung) vom Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung von Baden-Württemberg (GemO) sowie der 2, 8 Abs. 2 und 9 Abs. 3 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Stadt Rheinstetten am

Mehr

INFOS DER ORTSVERWALTUNG

INFOS DER ORTSVERWALTUNG 9 Herausgeber: Ortsverwaltung 78465 Dettingen-Wallhausen Tel.: 07533/9368-13, Fax 07533/9368-20 e-mail: MuellerI@Stadt.Konstanz.de www.konstanz-dettingen-wallhausen.de Verantwortlich für den redaktionellen

Mehr

Freitag, 25. Juli 2014 Nr. 30/2014

Freitag, 25. Juli 2014 Nr. 30/2014 Ortsverwaltung Dettingen-Wallhausen Kapitän-Romer-Str. 4, 78465 Konstanz www.konstanz-dettingen.de Freitag, 25. Juli 2014 Nr. 30/2014 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Sommerferien beginnen in der

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 69 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 42. Jahrgang Montag, 13. Mai 2013 Nummer 8 Inhalt Seite I. Bekanntmachung der 97. Änderung des Flächennutzungsplanes vom 10.05.2013

Mehr

INFOS DER ORTSVERWALTUNG

INFOS DER ORTSVERWALTUNG Herausgeber: Ortsverwaltung 78465 Dettingen-Wallhausen Tel.: 07533/9368-13, Fax 07533/9368-20 e-mail: MuellerI@Stadt.Konstanz.de www.konstanz-dettingen-wallhausen.de Verantwortlich für den redaktionellen

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Freitag, 23. Dezember 2016 Nr. 51/2016

Freitag, 23. Dezember 2016 Nr. 51/2016 Ortsverwaltung Dettingen-Wallhausen Kapitän-Romer-Str. 4, 78465 Konstanz www.konstanz-dettingen-wallhausen.de Freitag, 23. Dezember 2016 Nr. 51/2016 Es wird darauf hingewiesen, dass das Regierungspräsidium

Mehr

Wegweiser Ortsverwaltung

Wegweiser Ortsverwaltung Ortsverwaltung Dettingen-Wallhausen Kapitän-Romer-Str. 4, 78465 Konstanz www.konstanz-dettingen-wallhausen.de Freitag, 22. Mai 2015 Nr. 21/2015 Freitag, 12. Juni 2015 in der Zeit von 17.30 18.30 Uhr in

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Gütersloh

Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Gütersloh Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Gütersloh Ausgabetag: 4. Jahrgang 14.06.2006 Nr. 6 Nummer Bezeichnung 36/2006 Tagesordnung zur 18. Sitzung des Rates der Stadt Gütersloh am 21.06.2006,

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Große Kreisstadt Bretten Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat der Stadt Bretten hat am 27. März 2012 auf Grund des 4 in Verbindung mit 19 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg

Mehr

Gebührenordnung. für die. Benutzung der Sport- und Kulturhalle, Schulhof, Aula der Grund- und Hauptschule, öffentliche Plätze,

Gebührenordnung. für die. Benutzung der Sport- und Kulturhalle, Schulhof, Aula der Grund- und Hauptschule, öffentliche Plätze, 1 Bürgermeisteramt Mauer Rhein-Neckar-Kreis Fundort des weltberühmten >Homo heidelbergensis< Gebührenordnung für die Benutzung der Sport- und Kulturhalle, Schulhof, Aula der Grund- und Hauptschule, öffentliche

Mehr

Herausgeber: Hansestadt Stralsund I Der Oberbürgermeister Nr. 8 I 26. Jahrgang I

Herausgeber: Hansestadt Stralsund I Der Oberbürgermeister Nr. 8 I 26. Jahrgang I Herausgeber: Hansestadt Stralsund I Der Nr. 8 I 26. Jahrgang I 23.08.2016 Inhalt Öffentliche Bekanntmachung 2 Bebauungsplan Nr. 32 der Hansestadt Stralsund Wohngebiet Gärtnereigelände Andershof Öffentliche

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 4. Jahrgang Leuna, den 05. Juni 2013 Nummer 26 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Beschlüsse der 33. Sitzung des Stadtrates der Stadt Leuna vom 30. Mai 2013 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Warstein

Amtsblatt der Stadt Warstein Amtliches Veröffentlichungsorgan 42. Jahrgang 10.11. 2016 Nr. 14 lfd. Nr.: Inhaltsübersicht: Seite: 1 Widmung der Gemeindestraße "Fritz-Josephs-Straße" in der Ortschaft Sichtigvor für den öffentlichen

Mehr

Gemeinde Westerheim Alb-Donau-Kreis

Gemeinde Westerheim Alb-Donau-Kreis AZ: 460.602 Gemeinde Westerheim Alb-Donau-Kreis Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Haus für Kinder Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24.

Mehr

über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Ludwigsburg

über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Ludwigsburg Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Ludwigsburg gültig ab 01.03.2015 der Stadt Ludwigsburg vom 24.06.2015, gültig ab 01.03.2015 1/8 Satzung über

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

INFOS DER ORTSVERWALTUNG AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN. Entsorgung - Informationen und Termine - 1 - Freitag, 21. Mai 2010 Nr. 20/2010

INFOS DER ORTSVERWALTUNG AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN. Entsorgung - Informationen und Termine - 1 - Freitag, 21. Mai 2010 Nr. 20/2010 9 Herausgeber: Ortsverwaltung 78465 Dettingen-Wallhausen Tel.: 07533/9368-13, Fax 07533/9368-20 e-mail: MuellerI@Stadt.Konstanz.de www.konstanz-dettingen-wallhausen.de Verantwortlich für den redaktionellen

Mehr

Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe der Stadt Gernsbach (Kurtaxesatzung) vom 13. Dezember 2010

Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe der Stadt Gernsbach (Kurtaxesatzung) vom 13. Dezember 2010 Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe der Stadt Gernsbach (Kurtaxesatzung) vom 13. Dezember 2010 Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg i.v. mit den 2, 8 Abs.

Mehr

S A T Z U N G. ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (Streupflichtsatzung vom

S A T Z U N G. ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (Streupflichtsatzung vom S e i t e 1 S A T Z U N G ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (Streupflichtsatzung vom 05.12.1989) Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Hauptsatzung der Stadt Buckow (Märkische Schweiz)

Hauptsatzung der Stadt Buckow (Märkische Schweiz) Hauptsatzung der Stadt Buckow (Märkische Schweiz) Aufgrund der 4 und 28 Abs. 2 Nr. 2 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) vom 18. Dezember 2007 (GVBl.I/07, [Nr. 19], S.286), zuletzt

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 12. Jahrgang * Schönefeld, den 15.05.2014 Nummer: 04/14 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Wegweiser Ortsverwaltung. Ortsverwaltung Kapitän-Romer-Straße 4. Freitag, 03. Juni 2016 Nr. 22/2016

Wegweiser Ortsverwaltung. Ortsverwaltung Kapitän-Romer-Straße 4. Freitag, 03. Juni 2016 Nr. 22/2016 Ortsverwaltung Dettingen-Wallhausen Kapitän-Romer-Str. 4, 78465 Konstanz www.konstanz-dettingen.de Freitag, 03. Juni 2016 Nr. 22/2016 Freitag, 10. Juni 2016 von 17.30 18.30 Uhr in der Ortsverwaltung Dettingen,

Mehr

Satzung über den Kostenersatz für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Mögglingen vom

Satzung über den Kostenersatz für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Mögglingen vom Ostalbkreis Satzung über den Kostenersatz für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Mögglingen vom 23.09.2016 Aufgrund von 34 des Feuerwehrgesetzes für Baden-Württemberg, 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg

Mehr

Gebührenordnung für die Stadtbibliothek Neuss vom 19. Dezember 1997 (in der Fassung der 8. Änderungssatzung vom 13. Dezember 2013)

Gebührenordnung für die Stadtbibliothek Neuss vom 19. Dezember 1997 (in der Fassung der 8. Änderungssatzung vom 13. Dezember 2013) Gebührenordnung Stadtbibliothek 41/021 HdO 1 ------------------------------------------------------------------------------------------------ Gebührenordnung Stadtbibliothek 41/021 85. Erg. Lief. 1/2014

Mehr