Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz. Bauen in Stahl 01/10. steeldoc. Hallen und Hüllen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz. Bauen in Stahl 01/10. steeldoc. Hallen und Hüllen"

Transkript

1 Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 01/10 steeldoc Hallen und Hüllen

2 Sporthalle Gotthelf, Thun Heitere Leichtigkeit Bauherrschaft Stadt Thun Architekten müller verdan architekten, Zürich (ehemals müller verdan weineck architekten, Zürich) Ingenieure Walt + Galmarini, Zürich Baujahr 2006 Tagsüber grau schimmernd, nachts ein leuchtender Dachkörper präsentiert sich die Dreifachturnhalle als schwebend leichtes Grossvolumen. Über einem gedrungenen, vollständig verglasten Erdgeschoss erhebt sich eine fast textil anmutende Haube aus Stahl und lichtdurchlässigem Kunststoff. Inmitten der Schulanlage, die seit den 1950er Jahren immer wieder erweitert wurde, schafft die Sporthalle durch ihre Lage sowie das äussere Erschliessungssystem einen neuen Aussenraum und entwickelt das vorgefundene Thema der Zwischenräume weiter. Drei Kuben aus Beton die Zugänge zu den Garderoben der Sportler gliedern den Raum zum benachbarten Schulhaus und weisen dem Haupteingang der Situation, M 1: 2500 Zuschauer einen eigenen Vorbereich zu. Gleichzeitig wird durch die drei aussen liegenden Garderobenabgänge die separate Zugänglichkeit der zwei unterschiedlich genutzten Ebenen erreicht. Die Zuschauer betreten die Halle über ein grosszügiges Foyer mit den zugehörigen Nebennutzungen. Gegenüber liegt der Tribünenbereich, der über seitliche Durchgänge mit Stehplätzen erschlossen wird. Die eigentliche steeldoc 01/10

3 Sporthalle mit Garderoben, Geräte- und Technikräumen ist um ein Geschoss abgesenkt. Licht und Farbe Die horizontale Schichtung der Funktionen setzt sich in der Konstruktion des Baukörpers fort. Die Bodenplatte und das Untergeschoss sind in Beton ausgeführt. Schwarz eingefärbte, grossformatig geschalte Sichtbetonflächen prägen das Untergeschoss. Die Vertiefung der Halle und die Einbauten im Erdgeschoss sind mit farbig gebeiztem Sperrholz verkleidet, welches gleichzeitig die erforderlichen Akustikmassnahmen wahrnimmt. Über das massive Bodenrelief stülpt sich oberirdisch die dunkel beschichtete Stahlkonstruktion. Getragen von schlanken Fassadenstützen spannt sie über die 50 x 0 Meter grosse Grundrissfläche des Gebäudes. Die Fassade selbst besteht aus lichtdurchlässigen, 0 Millimeter starken Platten aus Polycarbonat. Diese sechsschaligen Lichtbauelemente zeichnen sich durch hohe Schlagzähigkeit und Alterungsbeständigkeit aus. Lichtbrechende Pigmente sorgen für optimales diffuses Licht. Ein umlaufendes Glasband im Erdgeschoss wirkt wie eine Fuge zwischen dem schweren Beton und der leichten Stahlkonstruktion mit seiner transluzenten Fassade. Sporthalle im Minergie-Standard Das Gebäude verfügt über ein nachhaltiges Energiekonzept. So sorgen Solarkollektoren auf dem Flachdach für die Erwärmung des Brauchwassers und der Fussbodenheizung. Die Sporthalle wird über Quellauslässe beheizt und belüftet, eine natürliche Nachtauskühlung erfolgt über Rauch- und Wärmeabzugsöffnungen im Dach und Zuluftklappen in der Fassade. Die halbhohen, mit Sperrholz verkleideten Nebenräume trennen das Foyer von der Halle. Isometrie des Stahltragwerks 5

4 Sporthalle Gotthelf, Thun Foyer 2 Tribünen 3 Halle, unterteilbar Abgang 5 Fluchttreppe 6 Geräteraum 7 Umkleiden, Nebenräume 5 Grundriss Erdgeschoss, M 1: Grundriss Untergeschoss, M 1: steeldoc 01/10

5 Das umlaufende Glasband im Erdgeschoss ermöglicht Ausblicke in die Umgebung und Lichteinfall von allen Seiten Querschnitt, M 1: 500 Die leichte Stahlkonstruktion stülpt sich über die abgesenkte Sportarena. 7

6 Sporthalle Gotthelf, Thun Drei separate Abgänge zu den Garderoben ermöglichen die funktionale Entflechtung von Sport- und Publikumsbereich. Fassadenschnitt, M 1: 50 1 Dachaufbau Vegetationsschicht 100 mm Drainage Abdichtung Kunststoffbahn Steinwolle-Dämmung 120 mm Bitumen-Dichtungsbahn Stahltrapezblech 80 mm, Stege gelocht 2 Obere Pfettenlage, HEA Dachverband, L-Profil 70/70/9 mm Schweissträger S355, 170/300 mm, Flansche 300/35 mm, Steg 100/10 mm 5 Untere Pfettenlage, HEA Fassadenstütze Längsseite, HEA 20, Abstand 560 mm 7 Fassadenriegel, HEA 180, liegend 8 Fassadenstütze Querseite, HEA 180, Abstand 2830 mm 9 Fassadenverband Zugstange M2 10 Polycarbonat-Lichtbauelement, 6-schalig 11 Lüftungsklappe 12 HEA Verglasung ESG 10 mm + SZR 1 mm + VSG 12 mm 1 Anhydritestrich 50 mm, eingefärbt und versiegelt Schlichte Eleganz Etwa 1,50 Meter hohe Doppel-T-Träger, welche die Halle in Querrichtung überspannen, bilden die Haupttragkonstruktion des Daches. Über und unter diesen im Abstand von,65 Metern angeordneten Hauptträgern verlaufen Pfetten. Die obere Pfettenlage trägt das Dach aus gelochtem Profilblech und extensiver Begrünung, an der unteren sind die Turngeräte und technische Installationen befestigt. Zusätzlich stabili- sieren diese als Sekundärträger die hohen, schlanken Hauptträger. Die Horizontalaussteifung der Halle erfolgt über Verbände in der Dachebene und dünne, diagonale Zugstangen, die umlaufend zwischen den Fassadenstützen angeordnet sind. Mit Ausnahme der geschweissten Hauptträger besteht die gesamte Stahlkonstruktion aus Normprofilen und konnte ohne komplizierte Knoten oder Anschlussdetails mittels Schraubverbindungen vor Ort montiert wurden. 8 steeldoc 01/10

7 Obwohl die Tragstruktur mit ihren hohen Hauptträgern eindeutig gerichtet ist, wirkt sie durch die darunter verlaufenden Pfetten ungerichtet und verleiht dem Bau eine ruhige, elegante Anmutung. Die für eine Sporthalle ungewöhnlich hohe Qualität der Architektur und die saubere, präzise Detaillierung wurde mit einer Anerkennung des Prix Acier 2009 gewürdigt. (mh) Ort Sustenstrasse 2K, Thun, Schweiz Bauherrschaft Stadt Thun, vertreten durch das Amt für Stadtliegenschaften Architekten müller verdan architekten, Zürich (ehemals müller verdan weineck architekten, Zürich) Ingenieure Walt + Galmarini AG, Zürich Stahlbau Jakem AG, Münchwilen Tonnage 261t Tragsystem Stützen-Binder-Konstruktion mit Pfetten Daten BGF m 2, Nutzfläche m 2, Volumen m 3 Baukosten CHF 11,6 Mio. Bauzeit 19 Monate Fertigstellung Oktober 2006 Brandschutz nicht erforderlich (Stahlbau eingeschossig) Energie-Standard Minergie Auszeichnung Prix Acier 2009 (Anerkennung) Umhüllt von lichtdurchlässigen Polycarbonatplatten und Glas sind die schlanken Stahlprofile und die saubere Detailierung der Konstruktion gut erkennbar. 9

8 Impressum steeldoc 01/10, März 2010 Hallen und Hüllen Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz Herausgeber: SZS Stahlbau Zentrum Schweiz, Zürich Evelyn C. Frisch, Direktorin Redaktion: Evelyn C. Frisch (verantw.), Johannes Herold, Ann Schumacher, SZS Martina Helzel, circa drei, München Layout: Martina Helzel, circa drei, München Texte: Evelyn C. Frisch (ef), André Carlen (ac) (Übersetzung Semiotic Transfer AG, Baden), Martina Helzel (mh) Fotos: Titel: Sporthalle Gotthelf: Hannes Henz Editorial: Dornier Museum: Brigida Gonzalez Sporthalle Gotthelf: Hannes Henz Ausstellungshalle Gétaz Romang: Serge Du Pasquier (S. 10, 11 oben, 12 unten, 13, 1, 15 oben); Marco Blessano (S. 11 unten, 12 oben); Alain Porta (S. 15 unten) Dornier Museum: Brigida Gonzalez (S. 16, 17, 19, 20, 21); Dornier Museum/Dieter Mayr (S. 18 oben); Jens Passoth (S. 18 unten) Sporthalle Esplanade: Yves André (S. 23, 2 oben, 25); Hans Ege (S. 22); Martin Deuring (S. 2 unten) Quellen: Die Informationen und Pläne stammen von den Planungsbüros. Zeichnungen teilweise überarbeitet durch Stefan Zunhamer, circa drei, München. Hauptquellen Hintergrund siehe Literaturhinweis [] und [5] Designkonzept: Gabriele Fackler, Reflexivity AG, Zürich Administration, Abonnemente, Versand: Giesshübel-Office, Zürich Druckvorstufe und Druck: Kalt-Zehnder-Druck AG, Zug ISSN Jahresabonnement Inland CHF 0. / Ausland CHF 60. Einzelexemplar CHF 15. Preisänderungen vorbehalten. Bauen in Stahl/steeldoc ist die Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz und erscheint viermal jährlich in deutscher und französischer Sprache. Mitglieder des SZS erhalten das Jahresabonnement und die technischen Informationen des SZS gratis. Die Rechte der Veröffentlichung der Bauten bleiben den Architekten vorbehalten, das Copyright der Fotos liegt bei den Fotografen. Ein Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers und bei deutlicher Quellenangabe gestattet. 31

Wohnungsbau mit Stahl 079 Wohnhaus mit Büro in Nagold-Hochdorf

Wohnungsbau mit Stahl 079 Wohnhaus mit Büro in Nagold-Hochdorf Wohnungsbau mit Stahl 079 Wohnhaus mit Büro in Nagold-Hochdorf Stahl-Informations-Zentrum Wohnungsbau mit Stahl 079 Wohnhaus mit Büro Das Haus liegt auf einem Grundstück in leichter Nordhanglage mit ausgezeichneter

Mehr

Wohnungsbau mit Stahl 071 Bio-Solar-Haus

Wohnungsbau mit Stahl 071 Bio-Solar-Haus Wohnungsbau mit Stahl 07 Bio-Solar-Haus Stahl-Informations-Zentrum Wohnungsbau mit Stahl 07 Bio-Solar-Haus Das Bio-Solar-Haus wurde als Typenentwurf entwickelt. Es verbindet Vorteile und Funktionalität

Mehr

Modern Times. 8 steeldoc 01/09. New York Times Building, New York. Bauherrschaft The New York Times Forest City Ratner Companies

Modern Times. 8 steeldoc 01/09. New York Times Building, New York. Bauherrschaft The New York Times Forest City Ratner Companies New York Times Building, New York Modern Times Bauherrschaft The New York Times Forest City Ratner Companies Architekten Renzo Piano Building Workshop FXFowle Architects, New York Ingenieure Thornton Tomasetti,

Mehr

Glasstege in der Basilika von Aquileia, Italien

Glasstege in der Basilika von Aquileia, Italien Glasstege in der Basilika von Aquileia, Italien Transparente Stege über dem Fußboden ermöglichen den Besuchern die Besichtigung der Mosaike in der Basilika von Aquileia. Auf dem Fußboden der Basilika von

Mehr

Rautenförmiger Trägerrost: Mehrzweckhalle in Neckartailfingen - DE...

Rautenförmiger Trägerrost: Mehrzweckhalle in Neckartailfingen - DE... Seite 1 von 8 Architektur News Rautenförmiger Trägerrost: Mehrzweckhalle in Neckartailfingen Für das gestaltprägende Dachtragwerk der neuen Festhalle hatten die Architekten Ackermann + Raff ein Bild sich

Mehr

Holzbulletin 102/2012 Schulbauten

Holzbulletin 102/2012 Schulbauten Holzbulletin 102/2012 Schulbauten Gebäude für Tagesstrukturen und Spielgruppe, Ennetbaden Doppelkindergarten, Itingen Kinderhaus Schönberg-Ost, Bern Kinderkrippe mit Gemeindearchiv, Morges Schulhaus Eichmatt,

Mehr

Säntishalle Arbon, 2011

Säntishalle Arbon, 2011 Michael Meier und Marius Hug Architekten Zürich Säntishalle Arbon, 2011 Turnhalle, Schulräume und Mehrzwecksaal Wettbewerb im offenen Verfahren 2008, 1. Preis, Realisierung 2009 2011 Anlagekosten CHF 8.7

Mehr

Flughafen Zürich AG, Dock B

Flughafen Zürich AG, Dock B Flughafen Zürich AG, Dock B Mitte Februar 2010 hat die Firma Aepli Stahlbau AG in 9201 Gossau SG vom Totalunternehmer HRS Zürich den Auftrag für die Ausführung eines sehr grossen und anspruchsvollen Stahlbaus

Mehr

Passivhaus Objektdokumentation

Passivhaus Objektdokumentation Passivhaus Objektdokumentation Einfamilienwohnhaus Schöllkopf in Rottenburg- Wurmlingen Verantwortlicher Planer Martin Wamsler http://www./architekt-wamsler.de Der 2-geschossige, rote Hauptbaukörper wurde

Mehr

Passivhaus Objektdokumentation

Passivhaus Objektdokumentation Passivhaus Objektdokumentation Einfamilienhaus Magnestraße 7 Weitnau Verantwortlicher Planer Dipl.-Ing. (FH) Dieter Herz Herz & Lang GmbH http://www.herz-lang.de Das Einfamilienhaus wurde am Südhang im

Mehr

1 www.euro-inox.org Euro Inox 2009

1 www.euro-inox.org Euro Inox 2009 BMW Welt in München Lageplan, Maßstab 1: 5000 1 BMW Welt 2 BMW Konzernzentrale BMW Museum BMW Werk München 5 Olympia-Eissportzentrum 5 1 2 Am Oberwiesenfeld im Münchner Stadtteil Milbertshofen, wo bereits

Mehr

Department Chemie der ETH Zürich, Hönggerberg, Schweiz

Department Chemie der ETH Zürich, Hönggerberg, Schweiz Department Chemie der ETH Zürich, Hönggerberg, Schweiz Das 1990/91 aus einem zweistufigen Architekturwettbewerb hervorgegangene Projekt umfasst ein kammartiges Lehr- und Forschungsgebäude mit fünf Institutstrakten,

Mehr

Schutzschild gegen die Spuren der Zeit

Schutzschild gegen die Spuren der Zeit Sammlungszentrum Landesmuseum, Affoltern am Albis Schutzschild gegen die Spuren der Zeit Bauherrschaft Bundesamt für Bauten und Logistik, Bern Architekten Stücheli Architekten AG, Zürich Ingenieure Basler

Mehr

Büro- und Verwaltungsgebäude in Warschau, Polen

Büro- und Verwaltungsgebäude in Warschau, Polen Büro- und Verwaltungsgebäude in Warschau, Polen Demokratie, Marktwirtschaft und eine enorme Aufbruchstimmung haben Warschau zu einer der sich am schnellsten entwickelnden Städte in Europa gemacht. Allerorten

Mehr

Sanierung mit vorgefertigten Elementen energetische Ertüchtigung in Minergie-P Standard

Sanierung mit vorgefertigten Elementen energetische Ertüchtigung in Minergie-P Standard 18. Internationales Holzbau-Forum 2012 Sanierung mit vorgefertigten Elementen energetische Ertüchtigung in Minergie-P Standard C. Lutz 1 Sanierung mit vorgefertigten Elementen energetische Ertüchtigung

Mehr

LEISTBARES WOHNEN MIT GARTEN IM EIGENTUM BELAGSFERTIG AB 225.000

LEISTBARES WOHNEN MIT GARTEN IM EIGENTUM BELAGSFERTIG AB 225.000 LEISTBARES WOHNEN MIT GARTEN IM EIGENTUM BELAGSFERTIG AB 225.000 Tel.: +43 1 512 1500 Fax: +43 1 512 1500 150 Seilerstätte 24/4 1010 Wien, Österreich Mail: office@junghaus.at Web: www.junghaus.at AUFTEILUNG

Mehr

4. RANG 4. PREIS. Architektur: EM2N I Mathias Müller, Daniel Niggli Architekten AG, Josefstrasse 92, 8005 Zürich. Verantwortlich: Fabian Hörmann

4. RANG 4. PREIS. Architektur: EM2N I Mathias Müller, Daniel Niggli Architekten AG, Josefstrasse 92, 8005 Zürich. Verantwortlich: Fabian Hörmann Projekt Nr. 9: 4. RANG 4. PREIS MEXTLI Architektur: EM2N I Mathias Müller, Daniel Niggli Architekten AG, Josefstrasse 92, 8005 Zürich Verantwortlich: Fabian Hörmann Mitarbeit: Marina Borchert, Nadine Coetze,

Mehr

Passivhaus Objektdokumentation

Passivhaus Objektdokumentation Passivhaus Objektdokumentation Reiheneckhaus in Niederneuching Forellenweg 5a Verantwortlicher Planer Walter Kressirer www.kressirer.de Dieses Reiheneckhaus ist eines von zwei Passivhäusern einer gereihten

Mehr

Manifest der Kühnheit

Manifest der Kühnheit Schulanlage Leutschenbach, Zürich Manifest der Kühnheit Bauherrschaft Stadt Zürich, vertreten durch das Amt für Hochbauten Architekt Christian Kerez, Zürich Ingenieure Dr. Schwartz Consulting AG, Zug dsp

Mehr

INFO RM ATIO NSDIEN ST HOLZ. Industrie- und Gewerbebau in Holz -.&. ... ... C.&. :J .&.

INFO RM ATIO NSDIEN ST HOLZ. Industrie- und Gewerbebau in Holz -.&. ... ... C.&. :J .&. INFO RM ATIO NSDIEN ST HOLZ Industrie- und Gewerbebau in Holz -.&. :J... 'a C.&. :J... N '0.&. INDUSTRIE - UND GEWERBEBAU IN HOLZ I AUSGEFÜHRTE BEISPIELE holz bau han dbuch I REIHE 1 I TEIL 3 I FOLGE 11

Mehr

Multiplexkino UTOPOLIS Coburg. Fortschritt baut man aus Ideen.

Multiplexkino UTOPOLIS Coburg. Fortschritt baut man aus Ideen. Multiplexkino UTOPOLIS Coburg Fortschritt baut man aus Ideen. 2 Im Reich der Fantasie. UTOPOLIS Stadt der Träume Kino, Bühne, Restaurant, Bar und Café in einem für die schlüsselfertige Erstellung von Coburgs

Mehr

Rangierte Projekte 1. Stufe. Projekt Nr. 15: Serafin 4. Rang/4. Preis. Architektur: Peter Reuss, dipl. Architekt ETH Ittigen-Bern

Rangierte Projekte 1. Stufe. Projekt Nr. 15: Serafin 4. Rang/4. Preis. Architektur: Peter Reuss, dipl. Architekt ETH Ittigen-Bern Rangierte Projekte Projekt Nr. 15: Serafin 4. Rang/4. Preis Architektur: Peter Reuss, dipl. Architekt ETH Ittigen-Bern 50 Serafin Gut dimensionierte und subtil ins Terrain gesetzte Baukörper besetzen das

Mehr

Temporäre Eisschnelllaufhalle für Olympia 2018

Temporäre Eisschnelllaufhalle für Olympia 2018 Technische Univerrsität München Förderpreis des Deutschen Stahlbaues 2012 2.Platz Entwurf: (München) Technische Univerrsität München 2018 2019 2050-? NICHT DEMONTAGE, FALLS MEHR GEBRAUCHT HOCHSCHULSPORTANLAGE

Mehr

Löffler Weber Architekten BDA

Löffler Weber Architekten BDA HypoHochhaus, Bauzeit: 1971-1981, Architekten: Walter und Bea Betz Verwaltungszentrum, HypoVereinsbank, München, Arabellastraße 12 Projektleiter: Alexander Ehlich Fotos Handelszentrum: Stefan Müller-Naumann

Mehr

Verkauf und Beratung. DOWA Immobilien AG. Parkstrasse 26, 8200 Schaffhausen. Tel ,

Verkauf und Beratung. DOWA Immobilien AG. Parkstrasse 26, 8200 Schaffhausen. Tel , Verkauf und Beratung DOWA Immobilien AG Parkstrasse 26, 8200 Schaffhausen Tel. 052 624 03 30, www.dowa.ch Beringen bietet ein umfassendes Angebot was die Infrastruktur betrifft. Es hat genügend Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

BMW Welt München. Daten und Fakten

BMW Welt München. Daten und Fakten BMW Welt München BMW Welt München Die BMW Welt im Norden Münchens ist ein Meisterstück innovativer Architektur. Seit Oktober 2007 dient sie als multifunktionale Bühne für Veranstaltungen jeder Art: Konzerte,

Mehr

Gutachten zur Urnenabstimmung vom 30. November 2014 über die Erneuerung und Erweiterung des Schulhauses Schönbrunn STADT RORSCHACH STADT RORSCHACH

Gutachten zur Urnenabstimmung vom 30. November 2014 über die Erneuerung und Erweiterung des Schulhauses Schönbrunn STADT RORSCHACH STADT RORSCHACH 9401 TELEFON 071 844 12 11 Gutachten zur Urnenabstimmung vom 30. November 14 über die Erneuerung und Erweiterung des Schulhauses Schönbrunn 2 1. Ausgangslage Durch die markante Zunahme der Schülerzahlen

Mehr

Stücheli Architekten. Wohnsiedlung Living Science ETH Zürich Hönggerberg

Stücheli Architekten. Wohnsiedlung Living Science ETH Zürich Hönggerberg Stücheli Architekten Wohnsiedlung Living Science ETH Zürich Hönggerberg Wohnsiedlung Living Science ETH Zürich Hönggerberg Beschrieb Situation Grundrisse Ansichten Schnitte Detail Fotos Datenblatt Stücheli

Mehr

Althaus modernisieren

Althaus modernisieren FACH SCHRIFTEN VERLAG Althaus modernisieren Althaus Glasanbauten Mehr Platz, mehr Licht, mehr Wohnqualität Türen & Treppen Räume formschön verbinden Badumbau Wellness-Oase unterm Dach Dämmung Außenwand

Mehr

6-Familienhaus, Grabenstrasse, 4814 Bottenwil. Erstvermietung. 6-Familienhaus Neubau mit Carports Grabenstrasse, 4814 Bottenwil

6-Familienhaus, Grabenstrasse, 4814 Bottenwil. Erstvermietung. 6-Familienhaus Neubau mit Carports Grabenstrasse, 4814 Bottenwil 1 Erstvermietung 6-Familienhaus Neubau mit Carports Grabenstrasse, 4814 Bottenwil 2 Zentrale Lage in Bottenwil Lage: Die Neubauwohnungen werden an der Grabenstrasse erstellt. Die Lage des Neubaus ist im

Mehr

Überdachungsund. Mobile. Modern, robust und vielseitig einsetzbar

Überdachungsund. Mobile. Modern, robust und vielseitig einsetzbar Mobile Überdachungsund Raumsysteme Modern, robust und vielseitig einsetzbar 1 Raucherunterstand Modell Köln, K 2 c/b 2.165 x 2.165 x 2.510 mm, mit 3 zusätzlichen Elementen. Zubehör: Boden aus Rohrrahmen

Mehr

MA-Oststadt beste Lage im ruhigen Hinterhaus - Umbau + Selbstnutzung möglich Kapitalanlage mit erheblichem Wertsteigerungspotential ab 2015

MA-Oststadt beste Lage im ruhigen Hinterhaus - Umbau + Selbstnutzung möglich Kapitalanlage mit erheblichem Wertsteigerungspotential ab 2015 MA-Oststadt beste Lage im ruhigen Hinterhaus - Umbau + Selbstnutzung möglich Kapitalanlage mit erheblichem Wertsteigerungspotential ab 2015 Hofansicht Hinterhaus Komplette Etage inklusive Dach im separaten

Mehr

sia Stahlbau Schweizer Norm Norme suisse Norma svizzera SIA 263: 2013 Bauwesen 505 263 Constructions en acier Costruzioni di acciaio Steel Structures

sia Stahlbau Schweizer Norm Norme suisse Norma svizzera SIA 263: 2013 Bauwesen 505 263 Constructions en acier Costruzioni di acciaio Steel Structures sia Schweizer Norm Norme suisse Norma svizzera SIA 263: 2013 Bauwesen 505 263 Ersetzt Norm SIA 263, Ausgabe 2003 Constructions en acier Costruzioni di acciaio Steel Structures Stahlbau 263 Referenznummer

Mehr

ÄZBarchitekten prof. klaus sill

ÄZBarchitekten prof. klaus sill UNIVERSITÄTSKLINIKUM HAMBURG-EPPENDORF ÄZBarchitekten prof. klaus sill ÄRZTLICHE ZENTRALBIBLIOTHEK impressum: redaktion, inhalt, layout und zeichnungen architekten prof. klaus sill oberstraße 14 b 20144

Mehr

Haushoch verglaste Fuge

Haushoch verglaste Fuge , 8/2000 BI 10..,...

Mehr

«Die Fassade wirkt wie die Bretterverschalung eines schwedischen Hauses.» Herbert Bruhin, Architekt

«Die Fassade wirkt wie die Bretterverschalung eines schwedischen Hauses.» Herbert Bruhin, Architekt 1 DES HAUSES GRAUE KLEIDER Herbert Bruhin hat in Niederurnen ein Haus mit kompaktem Volumen gebaut, das ganz in Faserzement gehüllt ist. Durch die Reduktion auf wenige Materialien wirkt das Haus schlicht

Mehr

2. Rang 2. Preis. Architektur: Märkli Architekt, Peter Märkli Albisriederstrasse 232, 8047 Zürich. Verantwortlich: Peter Märkli

2. Rang 2. Preis. Architektur: Märkli Architekt, Peter Märkli Albisriederstrasse 232, 8047 Zürich. Verantwortlich: Peter Märkli Projekt Nr. 3: 2. Rang 2. Preis «FREIRAUM» Architektur: Märkli Architekt, Peter Märkli Albisriederstrasse 232, 8047 Zürich Verantwortlich: Peter Märkli Mitarbeit: Sebastian Pater, Steve Roth, Marchat Saratz

Mehr

vautz mang architekten bda alexanderstraße stuttgart telefon

vautz mang architekten bda alexanderstraße stuttgart telefon Eine Typensporthalle der 1960er Jahre in der Graf-Stauffenberg-Kaserne in Sigmaringen war umzubauen und um die fehlenden Umkleiden, Sanitär- und Nebenräume und einen Konditionsraum zu erweiteren. Wir tauschten

Mehr

Projekt Um- und Anbau eines Wohnhauses

Projekt Um- und Anbau eines Wohnhauses Projekt Um- und Anbau eines Wohnhauses mit Schwimmbad Reimberg, Luxemburg Caspar.Gutknecht Architektur Jacobsohnstraße 16 D-13086 Berlin-Weißensee Telefon: +49/ 30.48.33.14.45 Fax: +49/ 30.48.33.14.47

Mehr

> Dimensionierung generell gemäss Ingenieur

> Dimensionierung generell gemäss Ingenieur 1 Rohbau Untergeschoss Aussenwände Treppenhauswände Innenwände über UG Tiefgaragendecke Tiefgaragen-Zufahrtsrampe Beton oder Kalksandstein 15-25 cm Decke Stahlbeton 45 cm Stahlbeton 45 cm Stahlbeton gemäss

Mehr

Villen. Bungalows. Landhäuser

Villen. Bungalows. Landhäuser FACH SCHRIFTEN VERLAG 01 l 2014 6,80 Österreich 7,50; Schweiz sfr 13,60; BeNeLux 7,90; Italien 8,80 Spanien 8,80; Portugal 8,80 (cont.); Slowenien 8,80; Slowakei 8,80 Villen. Bungalows. Landhäuser jetzt

Mehr

Schutzschild gegen das Vergessen

Schutzschild gegen das Vergessen Archäologisches Museum in Kalkriese, Deutschland Schutzschild gegen das Vergessen Architekten Annette Gigon & Mike Guyer, Zürich Bauingenieure Gantert + Wiemeler Ingenieurplanung, Münster Baujahr 2002

Mehr

OPAL 115. Jedes Haus ein Juwel!

OPAL 115. Jedes Haus ein Juwel! OPAL 115 Opal 115 Eine klare Anordnung und spannende Gestaltungsdetails machen den Opal 115 zu einem echten Blickfang. Abgesetzte Flächen in Holz geben der Fassade Lebendigkeit, französische Balkone zieren

Mehr

Mehrfamilienhaus an der Habsburgstrasse, Zürich

Mehrfamilienhaus an der Habsburgstrasse, Zürich Mehrfamilienhaus an der Habsburgstrasse, Zürich Der Neubau an der Ecke Damm-/Habsburgstrasse beim Zürcher Bahnhof Wipkingen ist Teil einer städtebaulichen Lösung für ein Geviert mit drei verschiedenen

Mehr

Bauen in Stahl 9/2003 Construire en Acier Costruire in Acciaio

Bauen in Stahl 9/2003 Construire en Acier Costruire in Acciaio Bauen in Stahl 9/2003 Construire en Acier Costruire in Acciaio Bauherrschaft: Swiss Prime Site AG, Olten Totalunternehmer: Batigroup AG Generalunternehmung, Basel Architektengemeinschaft: Morger & Degelo

Mehr

So 11. Oktober 2015 Ein Haus aus Feuer und Glas Zum ersten Mal in Deutschland wurde hier die traditionelle japanische Yakisugi- Verkohlung angewandt, eine komplett chemiefreie, nachhaltige Methode zur

Mehr

Zur Miete wohnen wie im Eigenheim 5 ½-Zimmer-Reiheneinfamilienhaus in Meilen

Zur Miete wohnen wie im Eigenheim 5 ½-Zimmer-Reiheneinfamilienhaus in Meilen Zur Miete wohnen wie im Eigenheim 5 ½-Zimmer-Reiheneinfamilienhaus in Meilen Neef Berke Immobilien GmbH Sonnenbergstrasse 36, Postfach 1360, 8032 Zürich Telefon 044 380 60 18, Fax 044 380 61 64 info@immobilien-nb.ch,

Mehr

Sporthalle Langweg 8942 Oberrieden Öffentliche Bauten

Sporthalle Langweg 8942 Oberrieden Öffentliche Bauten Projektinformationen Zweifach-Sporthalle mit Zuschauergalerie, Ausführung im Minergie-Standard. Die Zweifach-Sporthalle ist so in die Topografie eingebettet, dass sie sich trotz der grossen Baumasse relativ

Mehr

Mehrfamilienhaus in Ramsen

Mehrfamilienhaus in Ramsen Mehrfamilienhaus in Ramsen Zweistöckiges Mehrfamilienhaus mit 8 Wohnungen Sonnenstrasse 8262 Ramsen An sonniger Lage in Ramsen 2 Ramsen Die Gemeinde Ramsen liegt in der schönen Hegaulandschaft am idyllischen

Mehr

Haupt- und Landgestüt Marbach VERMÖGEN UND BAU AMT TÜBINGEN

Haupt- und Landgestüt Marbach VERMÖGEN UND BAU AMT TÜBINGEN Haupt- und Landgestüt Marbach VERMÖGEN UND BAU AMT TÜBINGEN Dieser Text beschreibt die Abbildung. Er ist in der Univers light gesetzt und in der Auszeichnungsfarbe hervorgehoben. Sanierungsmaßnahmen Das

Mehr

Exklusives 8-Zimmer Einfamilienhaus in Huggerwald, Kleinlützel

Exklusives 8-Zimmer Einfamilienhaus in Huggerwald, Kleinlützel Exklusives 8-Zimmer Einfamilienhaus in Huggerwald, Kleinlützel MERKMALE Exklusives 8-Zimmer- Einfamilienhaus in Huggerwald, Kleinlützel Diese exklusive Liegenschaft zeichnet sich durch folgende Merkmale

Mehr

Sony Center in Berlin

Sony Center in Berlin Sony Center in Berlin Das Sony Center am Potsdamer Platz in Berlin vereint sieben Gebäude mit insgesamt 132.500 m 2 Bruttogeschossfläche zu einem lebendigen städtebaulichen Ensemble: Das Gebäude für die

Mehr

Das unabhängige und grösste Farben-Fachmagazin für Maler, Gipser und Architekten, Innenarchitekten

Das unabhängige und grösste Farben-Fachmagazin für Maler, Gipser und Architekten, Innenarchitekten November 2005, 2. Jahrgang, 7. Ausgabe, Fr. 14. Das unabhängige und grösste Farben-Fachmagazin für Maler, Gipser und Architekten, Innenarchitekten 14 Dünne Lasur-Kolorierung auf Sichtbeton Atmosphärische

Mehr

NORBERT HENSEL. 28 Büro- und Gewerbebauten. Vertikale Einschnitte prägen die Geometrie der quadratischen Baukörper.

NORBERT HENSEL. 28 Büro- und Gewerbebauten. Vertikale Einschnitte prägen die Geometrie der quadratischen Baukörper. Von 1887 bis 2001 existierte an diesem Ort das aus Backstein errichtete Kloster der Armen Klarissen. Um der Geschichtsvergessenheit entgegen zu wirken, haben wir die Materialität des Klosters aufgegriffen.

Mehr

WIE VIELE STOCKWERKE BRAUCHT IHRE FIRMA? E A S A N D R BUSINESS CENTER

WIE VIELE STOCKWERKE BRAUCHT IHRE FIRMA? E A S A N D R BUSINESS CENTER WIE VIELE STOCKWERKE BRAUCHT IHRE FIRMA? A N D R P A R K E A S BUSINESS CENTER GARANTIERT: AB HERBST 2009 STEHEN 14'762m 2 FÜR SIE BEREIT. Das Business Center Andreaspark bietet architektonische, gebäudetechnische

Mehr

Geschäftshaus Brandschenkestrasse 38/40 8002 Zürich

Geschäftshaus Brandschenkestrasse 38/40 8002 Zürich Geschäftshaus Brandschenkestrasse 38/40 8002 Zürich Auf einen Blick 2033 m2 ausgebaute, klimatisierte Nutzfläche Flexibel nutzbares Erdgeschoss für Büros, Praxis, Galerie oder Konferenz Büroflächen ab

Mehr

Moderner Pfahlbau. Reportage

Moderner Pfahlbau. Reportage Reportage Moderner Pfahlbau Haus und Hof unter einem Dach ein praktischer Holzkubus für zwei Menschen und zwei Pferde. Ein gemütliches Zuhause auf dem Land, mit traumhaftem Fernblick. Mit dieser Idee trat

Mehr

Box für Box zum Wohlfühlhotel in 11 Wochen Bauzeit. Box für Box zum Wohlfühlhotel in 11 Wochen Bauzeit.

Box für Box zum Wohlfühlhotel in 11 Wochen Bauzeit. Box für Box zum Wohlfühlhotel in 11 Wochen Bauzeit. Hotel Hubertus Mellau Box für Box zum Wohlfühlhotel in 11 Wochen Bauzeit. Box für Box zum Wohlfühlhotel in 11 Wochen Bauzeit. LAGEPLAN STÄDTEBAU Das traditionelle Hotel liegt nahe der Talstation der Bergbahnen

Mehr

Ausgezeichnetes in Stahl

Ausgezeichnetes in Stahl 28 prix acier Ausgezeichnetes in Stahl Zum vierten Mal seit 2005 verlieh das Stahlbau Zentrum Schweiz im September den Prix Acier. Drei Projekte wurden preisgekrönt, acht erhielten eine Anerkennung. Und

Mehr

Kubus am Hang. Monolithisch mit Porenbeton gebaut:

Kubus am Hang. Monolithisch mit Porenbeton gebaut: Monolithisch mit Porenbeton gebaut: Kubus am Hang Das von Prof. Christoph Winkler, SEHW Architekten, Hamburg, realisierte Wohnhaus trägt dem Wunsch der Bauherrenfamilie nach einer puristischen Architektursprache

Mehr

Neue Architektur mit Profil.

Neue Architektur mit Profil. Neue Architektur mit Profil. 1 Ein Unternehmen von ThyssenKrupp Steel ThyssenKrupp DAVEX tk 2 Die Technologie. Die Produkte DAVEX eröffnet neue Wege zur Gestaltung von Stahlkonstruktionen durch maßgenaue,

Mehr

info STADTHALLE OBERNDORF SPORT- UND VERANSTALTUNGSHALLE

info STADTHALLE OBERNDORF SPORT- UND VERANSTALTUNGSHALLE info STADTHALLE OBERNDORF SPORT- UND VERANSTALTUNGSHALLE Attraktiver Treffpunkt für die gesamte Region mit guter Infrastruktur in zentraler Lage (Nähe Lokalbahnhof, Einkaufszentrum, Schulbezirk) Die 50

Mehr

46/Ein Haus für drei Generationen. 58/Home is where your app is

46/Ein Haus für drei Generationen. 58/Home is where your app is Schweizer Magazin für Bauen, Wohnen, Haus und Garten_www.das-einfamilienhaus.ch Nr. 3/2016 Juni/Juli_CHF 8.50 46/Ein Haus für drei Generationen 58/Home is where your app is 66/Trends in der Küchentechnik,

Mehr

ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG

ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG Die Stadt Rottweil, Abt. Stadtplanung und Hochbau, Bruderschaftsgasse 4 in 78628 Rottweil schreibt auf Grundlage der aktuellen Fassung der VOB folgende Bauleistungen öffentlich

Mehr

Gewollte Nachhaltigkeit

Gewollte Nachhaltigkeit Gewollte Nachhaltigkeit mit angegliedertem Hort und einer zusätzlichen Kinderkrippe. Der ehemalige Kindergarten»Kastanienburg«in Landshut/Niederbayern war im Mai 2006 vollständig abgebrannt. Die Architekten

Mehr

Darstellende Geometrie, WS 15/16, Hilfsblatt V2, Gerade in kotierter Projektion

Darstellende Geometrie, WS 15/16, Hilfsblatt V2, Gerade in kotierter Projektion Darstellende Geometrie, WS 15/16, Hilfsblatt V2, Gerade in kotierter Projektion a) b) Darstellende Geometrie, WS 15/16, Hilfsblatt V3, Ebene in kotierter Projektion a) b) Darstellende Geometrie, WS 15/16,

Mehr

STATISCHE UNTERSUCHUNG

STATISCHE UNTERSUCHUNG STATISCHE UNTERSUCHUNG ALPRO Vordachsystem der Fa. FAKU GmbH Querprofil mit Rechteckquerschnitt Auftraggeber: FAKU GmbH von-hünefeld-str. 15 50829 Köln Stand: Oktober 2014 Prof. Dr.-Ing. Thomas Krause

Mehr

Preisbeispiele für Carports Alle Preise inkl. 19 % MWSt. für Schneelast 0,85 kn/m²

Preisbeispiele für Carports Alle Preise inkl. 19 % MWSt. für Schneelast 0,85 kn/m² Gültig ab 01.01.2015 Preisbeispiele für Carports Alle Preise inkl. 19 % MWSt. für Schneelast 0,85 kn/m² Sehr geehrte Interessenten, die Spezialität von Carportmaster ist die Herstellung von Stahlcarports

Mehr

Küche. Esszimmer. Hobbyzimmer. Wohnzimmer

Küche. Esszimmer. Hobbyzimmer. Wohnzimmer Bad 24 2. 60 3. 99 17 5 Bad Bad Wohnzimmer Küche Esszimmer Küche Esszimmer Hobbyzimmer Esszimmer Küche Wohnzimmer Wohnzimmer 9. 82 3. 40 3. 50 Gästezimmer Das erste Obergeschoss teilt sich in drei Bereiche:

Mehr

DIE VALBURG HÄUSER. Seite 1

DIE VALBURG HÄUSER. Seite 1 Seite 1 DIE HÄUSER Seite 2 Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen, darum Planen wir unsere Häuser für Sie mit besonders viel Detailliebe und achten darauf, dass nur die besten Zutaten verwendet werden. So

Mehr

MODULØR Magazin. Genossenschaftswohnungen, Köniz. Arge Durrer Linggi Architekten (ZH), BEM Architekten (AG)

MODULØR Magazin. Genossenschaftswohnungen, Köniz. Arge Durrer Linggi Architekten (ZH), BEM Architekten (AG) architektur Genossenschaftswohnungen, Köniz Architekten Arge Durrer Linggi Architekten (ZH), BEM Architekten (AG) www.dl-arch.com, www.bem-architekten.ch Bauherrschaft Genossenschaft Zukunftswohnen, Wallisellen

Mehr

Der einzige Weg, grossartige Arbeit zu leisten, ist, diese zu Lieben. Steve Jobs

Der einzige Weg, grossartige Arbeit zu leisten, ist, diese zu Lieben. Steve Jobs Verkaufsdokumentation Neubau MFH Hubelstrasse 04.01.2016 Hubelstrasse 22 6204 Sempach Der einzige Weg, grossartige Arbeit zu leisten, ist, diese zu Lieben. Steve Jobs BF berger + frank ag Neubau MFH Hubelstrasse

Mehr

senzo Privatobjekt in Krefeld

senzo Privatobjekt in Krefeld senzo Privatobjekt in Krefeld Ursprünglich habe ich mich vor allem aus ästhetischen Gründen für das Produkt Senzo entschieden. Geradlinig, puristisch, vielseitig. I m von sattem Grün durchzogenen Krefelder

Mehr

Neubau Einfachturnhalle in der Schulanlage Hägglingen. Team ERNE HORNBERGER. Erdgeschoss 1:100. Schnitt A-A 1:100. Beachvolleyball 16 x 8 m

Neubau Einfachturnhalle in der Schulanlage Hägglingen. Team ERNE HORNBERGER. Erdgeschoss 1:100. Schnitt A-A 1:100. Beachvolleyball 16 x 8 m Städtebau und Erschliessung Umgebung Das Gebäude orientiert sich an den Achsen der bestehenden Schulanlage und bildet einen räumlichen Abschluss des Pausenhofs. Die Mauer zwischen dem Pausenhof und der

Mehr

Demonstrationsobjekt für Energie- und Umwelttechnik

Demonstrationsobjekt für Energie- und Umwelttechnik Demonstrationsobjekt für Energie- und Umwelttechnik 12 Passiv-Reihenhäuser in Karlsbad In einem integrativen Planungsprozess wurde die Passivhausanlage von Beginn an in der Zusammenarbeit von Architekten,

Mehr

Erstvermietung Apfelbaum Bünishoferstrasse, 8706 Feldmeilen

Erstvermietung Apfelbaum Bünishoferstrasse, 8706 Feldmeilen Erstvermietung Apfelbaum Bünishoferstrasse, 8706 Feldmeilen Vermietung VERIT Immobilien AG Winkelstrasse 1, 8706 Meilen by www.mcaviglia.ch Inhaltsverzeichnis Seite Situationsplan und Beschreibung 3 Baubeschrieb

Mehr

Grauer Sichtbeton trifft schwarzes Glas. Die Schweizer Architekten Burckhardt+Partner machen. mit immer neuen Projekten von sich reden.

Grauer Sichtbeton trifft schwarzes Glas. Die Schweizer Architekten Burckhardt+Partner machen. mit immer neuen Projekten von sich reden. BAUEN FÜR FORSCHUNG UND ENTWCKLUNG LABOR UND FORSCHUNGSGEBÄUDE, ETHCAMPUS HÖNGGERBERG, ZÜRCH Grauer Sichtbeton trifft schwarzes Glas Einschnitte im Gebäudevolumen: Weil die Bodenplatten jeweils nicht über

Mehr

Übersicht Details: Rohbau, Fassaden, Dach, Schlosser

Übersicht Details: Rohbau, Fassaden, Dach, Schlosser Übersicht Details: Rohbau, Fassaden, Dach, Schlosser Querschnitte 1:150 D-3.544 D-3.543 D-3.546 D-3.545 S-3.555 +23.00 +22.80 D-3.540 +22.95 +22.16 +23.00 D-3.547 Längsschnitt 1:150 D-3.542 D-3.541 R-3.510

Mehr

8-geschossiges holzgebäude, Bad Aibling D

8-geschossiges holzgebäude, Bad Aibling D 8-geschossiges holzgebäude, Bad Aibling D binderholz lieferte binderholz Brettsperrholz BBS für die Errichtung des höchsten Holzhauses Deutschlands, welches auf einem ehemaligen Militärgelände in Bad Aibling

Mehr

kunath_trenkwalder architekten Häuser am Dach

kunath_trenkwalder architekten Häuser am Dach Häuser am Dach kurzbeschreibung Nutzfläche 738m² Wohnfläche 68m² Gangfläche 219m² Terrassen und Balkone Umbauter Raum 3.558m³ Konstruktion Primärkonstruktion aus Stahlrahmen und Stahlfachwerken, dazwischen

Mehr

technik Copyright Bruderverlag Albert Bruder GmbH & Co. KG Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages

technik Copyright Bruderverlag Albert Bruder GmbH & Co. KG Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages Zeichnung: Arge blue architects + Ruprecht Architekten Rahmenträger bilden die Tragstruktur der Vierfachturnhalle in Sargans. Die schlanken Querschnitte und die engen Abstände dominieren das Innere. Drei

Mehr

Horizontale Erschließung

Horizontale Erschließung Horizontale Erschließung Neugestaltung des Eingangsbereiches zum Museum der Kulturen in Basel/Schweiz Das Museum der Kulturen in Basel geht in seinen Ursprüngen zurück auf die Mitte des 19. Jahrhunderts.

Mehr

2.4 Dachdurchführung und Dachsockel

2.4 Dachdurchführung und Dachsockel 2.4 Dachdurchführung und Dachsockel Bildübersicht 2.4.4 Dachdurchführung 17 ohne Lastaufnahme Flachdach Flachdach Flachdach isoliert ohne Lastaufnahme Schrägdach Schrägdach Schrägdach isoliert Sonderausführung

Mehr

Unikat mit Durch- und Ausblick

Unikat mit Durch- und Ausblick Dreier-Reihenhaus in Lübeck: Unikat mit Durch- und Ausblick Spontane Neugier weckt ein Dreier-Reihenhaus mit auffallendem Dachgeschoss und ungewöhnlicher Struktur des Baukörpers im neuen Stadtteil im Süden

Mehr

Holzbau leistet Großes. Unternehmermagazin für Holzbau und Ausbau November. Zimmerer-Teams. mikado-web-award Seite des Siegers

Holzbau leistet Großes. Unternehmermagazin für Holzbau und Ausbau November. Zimmerer-Teams. mikado-web-award Seite des Siegers 11.2014 November ISSN 0944-5749 12,80 C= Unternehmermagazin für Holzbau und Ausbau mikado-web-award Seite des Siegers Südtirol Haus zeigt Kante Arbeitsschutz Aber sicher! Zimmerer-Teams Holzbau leistet

Mehr

Baugruppe.

Baugruppe. Carport Carport Stellplatz Wohnweg / befahrbar Loggia Loggia Loggia Wohnweg Loggia Loggia Loggia Wohnweg Loggia Loggia Loggia Baugruppe on top Neckarweihinger Straße Baugebiet Bidembachstraße Elisabeth-Kranz-Straße

Mehr

1. Passivhaus- Objektdokumentation

1. Passivhaus- Objektdokumentation 1. Passivhaus- Objektdokumentation Einfamilienhaus mit Garage in Truchtlaching Verantwortlicher Planer in der Ausführung Dipl. Ing. (FH) Thorsten Knieriem; Verantwortliche Architekten im Entwurf Brüderl

Mehr

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 03/09. steeldoc. Schule und Bildung

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 03/09. steeldoc. Schule und Bildung Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 03/09 steeldoc Schule und Bildung Inhalt Editorial 3 Schulanlage Leutschenbach, Zürich Manifest der Kühnheit 4 IMD Mærsk Mc-Kinney Møller

Mehr

Große Ideen sind nichts wert, solange denkbar nicht machbar ist. Gemeinsam mit Ihnen wird aus denkbar machbar!

Große Ideen sind nichts wert, solange denkbar nicht machbar ist. Gemeinsam mit Ihnen wird aus denkbar machbar! Newsletter #1 Temme Obermeier GmbH - Experts for Membrane Buildings Is this email not displaying correctly? View it in your browser. Newsletter #1 Große Ideen sind nichts wert, solange denkbar nicht machbar

Mehr

news extra Energieeffizienz der neueste Stand green code systemhaus»manahl«projektsteuerung

news extra Energieeffizienz der neueste Stand green code systemhaus»manahl«projektsteuerung news extra green code Energieeffizienz der neueste Stand systemhaus»manahl«projektsteuerung Konzept, Gestalt und Lage Moderne, ökologische, ästhetische Architektur und dauerhaft höchste Flexibilität bei

Mehr

Liegenschaft mit Wohnung, Schopf, Atelier, Sportraum, Hobbyraum/Werkstatt und Garagen Tivoliweg St.Gallen

Liegenschaft mit Wohnung, Schopf, Atelier, Sportraum, Hobbyraum/Werkstatt und Garagen Tivoliweg St.Gallen Liegenschaft mit Wohnung, Schopf, Atelier, Sportraum, Hobbyraum/Werkstatt und Garagen Tivoliweg 5 9000 St.Gallen Kontakt: DESIGN Baumanagement GmbH Mobil +41 78 657 23 13 Untere Zelgstrasse 8 Email: info@designbaumanagement.ch

Mehr

Hybridbau Holz in Kombination mit anderen Werkstoffen. Geschäftsleitung Baltensperger AG Leiter Holzbau

Hybridbau Holz in Kombination mit anderen Werkstoffen. Geschäftsleitung Baltensperger AG Leiter Holzbau Hybridbau Holz in Kombination mit anderen Werkstoffen Reinhard Rusch Reinhard Rusch Geschäftsleitung Baltensperger AG Leiter Holzbau Baltensperger AG Hochbau / Tiefbau Holzbau Eigenbauten 06.03.2015 Reinhard

Mehr

Aufgefrischt. Vorher/Nachher Report. Text: Britta Limper, Fotos: Børje Müller. Nachher: Durch die geschickte Aussenraumgestaltung

Aufgefrischt. Vorher/Nachher Report. Text: Britta Limper, Fotos: Børje Müller. Nachher: Durch die geschickte Aussenraumgestaltung Aufgefrischt Der Architekt Clemens Merkle und sein Team haben einem Einfamilienhaus von 90 seinen ursprünglichen Charakter zurückgegeben, indem sie frühere Umbaumassnahmen korrigiert und Neues im Stil

Mehr

5½-Zimmer-Einfamilienhaus mit Wintergarten Niesenstrasse 2a 2554 Meinisberg

5½-Zimmer-Einfamilienhaus mit Wintergarten Niesenstrasse 2a 2554 Meinisberg IDAG Immobilien Dienstleistungen Handel/Verkauf Schätzungen Beratungen VERKAUFSDOSSIER Südostansicht 5½-Zimmer-Einfamilienhaus mit Wintergarten Niesenstrasse 2a 2554 Meinisberg IDAG Tel 032 351 01 01 Immobilien

Mehr

Objektdaten Wettbewerb Planung Bauzeit Grundstücksfläche Bruttogeschoßfläche Nutzfläche Bebaute Fläche Umbauter Raum HWB E-Ausweis KB E-Ausweis

Objektdaten Wettbewerb Planung Bauzeit Grundstücksfläche Bruttogeschoßfläche Nutzfläche Bebaute Fläche Umbauter Raum HWB E-Ausweis KB E-Ausweis 3 Kommunen 3 Bauten - Montafon Spezial Lorüns Gemeindeamt und Feuerwehrhaus Lorüns 1, 6700 Lorüns Architektur: AAAZT Achammer Architektur St. Gallenkirch Feuerwehrhaus St. Gallenkirch 4, 6791 St. Gallenkirch

Mehr

Kalzip aktuell. Neue Messe München

Kalzip aktuell. Neue Messe München Kalzip aktuell Neue Messe München Neue Messe München Ein Flughafen wird zur Messestadt Das Tor zur Welt in anderer Form: Das Gelände des ehemaligen Flughafens Riem bildete perfekte Voraussetzungen für

Mehr

Herzogenmühlestrasse Zürich, 2011

Herzogenmühlestrasse Zürich, 2011 Michael Meier und Marius Hug Architekten Zürich Herzogenmühlestrasse Zürich, 2011 Wohnhaus mit Scheune eingeladener Wettbewerb 2008, 1. Preis, Realisierung 2010 Anlagekosten CHF 2.1 Mio Bauherrschaft Liegenschaftenverwaltung

Mehr