Garten. Praktische Gartenhelfer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Garten. Praktische Gartenhelfer"

Transkript

1 Garten Praktische Gartenhelfer

2 Beetplatte Hochbeet Pflanzhilfen Komposter Seite 4 Seite 6 Seite 10 Seite 16 Behälter für Haus und Garten Seite 28

3 G UV Der ideale Wegbelag für Garten und Camping sches i t k a r P ystem s k c i l K G ANTI Jahre AR E Individuell verlegbar MaXi Beetplatte AR ANTI E Trittsic Oberfl here äche Platzsparend Wasserablauf Belastbar Beetplatte Verlegebeispiele Länge Best , ! 4 VIDEO TIPP Zum Produktvideo 5

4 Hochbeet So befüllen Sie Ihr Hochbeet Die richtige Befüllung des Ergo Hochbeets ist wichtig, um die idealen Voraussetzungen für das Gedeihen Ihrer Pflanzen und Blumen zu schaffen. Wir empfehlen: Blumenerde Hochwertige Blumen-, Pflanz-, oder Kräutererde bis knapp unter den oberen Rand auffüllen. Reifer Kompost (ca. 20 cm*) Kompost oder alternativ eine Mischung aus Kompost und Erde. Hochbeete erfreuen sich bei Gartenfreunden immer größerer Beliebtheit. Sie überzeugen durch eine gute Nährstoffqualität des Bodens, geringen Platzbedarf und eine bequeme Körperhaltung während der Gartenarbeit. Das Ergo Hochbeet-System von GARANTIA ermöglicht eine ergonomische Gartenarbeit, ist preiswert und modular. Durch die nährstoffreiche Befüllung des Hochbeets, wie beispielsweise mit Kompost und Gartenerde, entsteht ein idealer Nährboden für die Pflanzenanzucht. Durch die höhere Bodentemperatur in einem Hochbeet können die Pflanzen schneller gedeihen. Diese wird sowohl durch die Sonneneinstrahlung, als auch durch Zersetzung der einzelnen Bodenschichten erreicht. Neben Pflanzen aller Art gedeihen vor allem Obst und Gemüse sowie Küchenkräuter hervorragend im Ergo Hochbeet. Das Ergo Hochbeet-System lässt sich je nach Verwendung und Art der Bepflanzung variabel in und Länge anpassen. Die Paneele werden einfach mit Steckverbindern zusammengesteckt. Gartenerde (ca. 10 cm*) Grünabfälle (ca. 10 cm*) z.b. Laub, Gartenabfälle, Grassoden (mit der Grasseite nach unten auf den Baum- und Strauchschnitt legen Alternativ: grobe Gartenabfälle oder Grasschnitt, Stroh) Baum- & Strauchschnitt (ca. 20 cm*) Grob zerkleinerte Zweige und Äste, damit das Hochbeet ausreichend luftdurchlässig ist und somit die Verrottung des aufgeschichteten Materials fördert. BLUMENERDE REIFER KOMPOST GARTENERDE GRÜNABFÄLLE BAUM- & STRAUCHSCHNITT Pflanzkalender Saat Anzucht Ernte Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Aubergine Basilikum Blumenkohl Bohnenkraut Brokkoli Buschbohnen Pflanzkalender Mäuseschutzgitter Engmaschiges Drahtgitter zum Schutz gegen Wühlmäuse verwenden. MÄUSESCHUTZGITTER Dill Eis- und Kopfsalat Endivien Erbsen Feldsalat Grünkohl Gurken Unseren Pflanzkalender finden Sie auf der letzten Seite oder zum Download unter *Angaben beziehen sich auf ein Ergo Hochbeet mit einer von 75 cm. Kartoffeln Kohlrabi Lauch Mangold Möhren Paprika Petersilie Radieschen Rettich Rosenkohl Rote Beete Schwarzwurzel Sellerie Spinat Tomaten Zucchini Zwiebeln GARANTIA Eine Handelsmarke der Otto Graf GmbH Carl-Zeiss-Straße 2 6, DE Teningen 6 7

5 Ergo Hochbeet Eine Bereicherung für Ihren Garten UV GARANTIE G Jahre ARANTIE Ergonomisch Arbeiten in bequemer Multifunktion Auch als Komposter verwendbar Montage ohne Werkzeug Holzdekor Täuschend echt wirkende Holzstruktur & Länge flexibel 110 cm 160 cm Hochbeet bestehend aus: 6 Paneelen & Steckverbindern L Hochbeet Verlängerungsset bestehend aus: 2 Paneelen & Adaptern, 1 Zugseil-Set L Verlängerungsset + 55 cm + 55 cm Länge L !VIDEO TIPP Zum Produktvideo Länge L

6 Pflanzhilfen Beschleunigtes Wachstum für eine frühe Ernte Die wirtschaftliche und flexible Alternative zum klassischen Frühbeet und Folienpflanztunnel Hohe Lichtdurchlässigkeit Sanfte Bewässerung der Jungpflanzen durch Bewässerungsmulden Sicherer Schutz der Pflanzen vor Unwetter und Kälte Schutz der Pflanzen gegen Schnecken und andere Schädlinge Sunny T U R B O Die Frühbeet-Alternative Die GARANTIA Sunny Pflanzhilfen sorgen für die ideale Aufzucht von Pflanzen und Gemüse. Ein feuchtwarmes Mikroklima im Inneren fördert das Wachstum der Pflanzen. Der Aufbau der GARANTIA Sunny Pflanzhilfen geht einfach und schnell ohne Werkzeug. Durch einfaches Zusammenstecken mehrerer Tunnelelemente kann der Sunny Pflanztunnel individuell an Ihre Gartengröße und Bedürfnisse angepasst werden. Die Elemente werden mit Bodenankern fixiert und mit Endkappen an der Front- und Rückseite verschlossen. So entsteht nach kürzester Zeit ein Mini-Gewächshaus für Ihre Pflanzen. Die Sunny Pflanzglocke ist noch einfacher und schneller aufzustellen. Sie wird einfach über die Pflanze gestellt und mit Bodenankern gesichert. Die GARANTIA Sunny Pflanzhilfen werden aus qualitativ hochwertigem Kunststoff hergestellt und sind somit jahrelang verwendbar. Sunny Pflanzhilfen sind die wirtschaftliche Alternative zum kurzlebigen Folienpflanztunnel. Dank ihrer dickwandigen Konstruktion sind diese äußerst robust, und UV-stabil. Durch das transparente Material erhalten die Pflanzen das zum Wachstum benötigte Sonnenlicht. Ein ausgeklügeltes Lüftungssystem schafft das ideale Wachstumsklima und sorgt für ein schnelles Wachstum. Zudem schützen die Pflanzhilfen auch vor äußeren Einwirkungen wie Hagel, Wind und Frost sowie lästigem Ungeziefer und Schädlingen. Die Versorgung der Pflanzen mit Wasser erfolgt mit den GARANTIA Sunny Pflanzhilfen ohne lästiges Öffnen und Schließen. An ihrer Oberseite befinden sich praktische Bewässerungsmulden mit Abtropflöchern. Diese fangen Regen- oder Gießwasser auf und sorgen für eine sanfte Bewässerung der Pflanzen. Zum Ende der Gartensaison werden die Pflanzhilfen einfach abgebaut und können platzsparend aufeinander gestapelt und eingelagert werden. Ohne Sunny Pflanzhilfe Mit Sunny Pflanzhilfe Pflanzkalender Saat Anzucht Ernte Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Aubergine Basilikum Blumenkohl Bohnenkraut Brokkoli Buschbohnen Dill Eis- und Kopfsalat Endivien Erbsen Feldsalat Grünkohl Gurken Pflanzkalender Unseren Pflanzkalender finden Sie auf der letzten Seite oder zum Download unter Kartoffeln Kohlrabi Lauch Mangold Möhren Paprika Petersilie Radieschen Rettich Rosenkohl Rote Beete Schwarzwurzel Sellerie Spinat Tomaten Zucchini Zwiebeln GARANTIA Eine Handelsmarke der Otto Graf GmbH Carl-Zeiss-Straße 2 6, DE Teningen

7 Sunny Pflanztunnel Das robuste Wachstums-Pflanztunnelsystem mit Komfortbelüftung und Bewässerungsfunktion Sunny T U R B O UV GARANTIE G Jahre ARANTIE Einfaches Belüften Erweiterbar Sanfte Bewässerung Bewässerungsmulden mit Abtropflöchern zur Bewässerung Stufenlos einstellbare Ventilation für optimale und bedarfsgerechte Belüftung Platzsparend Pflanztunnel Zubehör Länge Produkt Set Endkappen-Set Pflanztunnel 2 Stück !VIDEO TIPP Zum Produktvideo Bodenanker Pflanztunnel 10 Stück im Beutel SELBST AUSPROBIERT FAZIT: Bewertet mit SEHR GUT Ausgabe 06/

8 Sunny Pflanzglocke Die robuste Pflanzglocke mit Belüftungs- und Bewässerungsfunktion Sunny T U R B O UV GARANTIE G Jahre ARANTIE Einfaches Belüften Sanfte Bewässerung Stufenlos einstellbarer Lüftungsring für optimale Belüftung der Pflanzen Bewässerungsmulden mit Abtropflöchern zur Bewässerung Platzsparend Pflanzglocke Zubehör Ø Produkt Set cm Bodenanker Pflanzglocke 10 Stück im Beutel !VIDEO TIPP Zum Produktvideo

9 Komposter Wer Kompost als Gartendünger nutzt, spart bares Geld für Dünger und erhält dauerhaft die Fruchtbarkeit des Bodens. Schnittgut aus dem eigenen Garten sowie Obst- und Gemüsereste aus der Küche sind kein Abfall, sondern wertvolle Rohstoffe. Sie lassen sich durch Kompostierung einfach im Garten wiederverwerten. Kompostierung senkt das Abfallvolumen um bis zu 30 % und leistet damit auch einen Beitrag zum Umweltund Klimaschutz. Moderne Komposter werden aus umweltfreundlichem Recycling- Kunststoff hergestellt und sind UV- und witterungsbeständig. GARANTIA bietet Komposter von 280 bis l Volumen. Wer keinen Garten hat, muss auf das Kompostieren von Küchenabfällen nicht verzichten. Passend zum Trend "Urban Gardening" gibt es nun auch den ersten Urban Komposter (Seite 27) für die platzsparende Aufstellung auf dem Balkon oder in der Küche. Sparen Sie durch Kompostieren bares Geld: spart Hausmüllgebühren spart Gebühren für die Bio-Tonne spart Dünger, da Kompost sehr nährstoffreich ist Förderung Komposter, hergestellt aus 100% Recycling-Kunststoff, werden von vielen Kommunen bezuschusst. Fragen Sie Ihre zuständige Behörde nach Fördermitteln. Seit Januar 2015 gilt die bundesweite Pflicht zum getrennten Sammeln von Bio-Abfällen. Die Alternative zur Bio-Tonne ist die Eigenkompostierung von organischen Küchenabfällen. Durch Eigenkompostierung kann der Hausmüll um bis zu 30 % reduziert werden. Alle GARANTIA-Komposter werden aus 100% recyceltem Kunststoff hergestellt und sind umweltfreundlich recycelbar. Umweltschutz Mit Kompostierung leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz

10 Die Qualität steht bei GARANTIA im Vordergrund: Hochwertige Recyclingkunststoffe, modernste und nachhaltige Produktionsverfahren, innovatives Design sowie ein einfaches Handling das sind die Grundlagen der GARANTIA Premium Qualität. Produkt ProfiLINE Farbe x Tiefe x Material Einfüllöffnung Entnahmeöffnung Bodengitter Seite Thermo-King x 74 x x 80 x x 100 x 100 UV-stabil und langlebig Thermolen Der Qualitätswerkstoff Große Einfüllöffnungen für die praktische Befüllung Beste Kompostierung durch optimales Belüftungssystem Thermo-Star x 80 x UV-stabil und langlebig UV-stabil und langlebig x 110 x 102 Thermolen 1 5 Thermolen Der Qualitätswerkstoff Der Qualitätswerkstoff x 130 x Beste Kompostierergebnisse durch ideale Temperaturverhältnisse im Komposter ComfortLINE Eco-King x 70 x x 80 x 95 Recyclingkunststoff (PP) UV Eco-Master x 60 x x 70 x 102 Recyclingkunststoff (PP) UV- und witterungsstabil für eine lange Lebensdauer BasicLINE Schnellkomposter 280 Ø 80 H 89 Recyclingkunststoff (PP) Eco-Komposter 280 Ø 79 H 84 Recyclingkunststoff (PP) Große Entnahmeklappen für die komfortable Entnahme Zubehör 3 im Lieferumfang enthalten nicht verfügbar Hergestellt aus 100 % Recyclingkunststoff Zusammenbau ohne Werkzeug für einfache Montage Thermolen Thermolen ist ein innovativer Qualitätswerkstoff, welcher speziell für den Einsatz in Kompostern entwickelt wurde. Thermolen wird geschäumt, wodurch sehr gut isolierende Wände entstehen. Die entstehende Wärme wird so besser im Inneren des Komposters gehalten und beschleunigt die Kompostierung. Bodengitter Das Bodengitter (Zubehör) ermöglicht den Kleinstlebewesen den optimalen Zugang zu Ihrem Komposter und schützt gleichzeitig vor Nagetieren. Thermolen wird nachhaltig aus 100% recyceltem Polypropylen (PP) hergestellt und ist zu 100% recycelbar. UV-stabil und langlebig Thermolen Der Qualitätswerkstoff

11 Thermo-King Thermo-Star UV-stabil und langlebig Thermolen Der Qualitätswerkstoff Einfache Montage ProfiLINE Praktische Entnahme UV-stabil und langlebig Thermolen Der Qualitätswerkstoff ProfiLINE Deckelarretierung Kompostentnahme Mit integrierter Belüftungsposition Entnahme an jeder Seite des Komposters möglich Einfache Montage Durch praktisches Scharniersystem Thermo-King Zubehör Thermo-Star 400 l 600 l l Tiefe Bodengitter Länge / 600 / Tiefe !VIDEO TIPP Zum Produktvideo TIPP Zum Produktvideo

12 Eco-King Eco-Master ComfortLINE ComfortLINE Einfache Montage Deckelarretierung Windstabile Deckelfixierung Große Einfüllöffnung Geringer Platzbedarf Entnahmeklappe mit Griffmulde Eco-King Zubehör Eco-Master Zubehör Tiefe Grün Schwarz Bodengitter Tiefe Tiefe Bodengitter Tiefe !VIDEO TIPP Zum Produktvideo

13 Schnellkomposter Eco-Komposter BasicLINE BasicLINE Belüftungssystem Kompostentnahme Einfache Entnahme durch Schieber Belüftungssystem Kompostentnahme Einfache Entnahme durch Schieber Schnellkomposter Deckel im Deckel Eco-Komposter Ø Ø Große Einfüllöffnung 24 25

14 Die richtigen Zutaten für einen guten Kompost Urban Komposter Für einen guten Kompost benötigen Sie Obst- und Gemüseabfälle, Kaffee- und Teesatz, Eierschalen (zerkleinert), Topfpflanzen, Schnittblumen, verbrauchte Blumenerde, Rasenschnitt und Laub. Nasse Materialien sollten mit trockenen und grobe mit feinen Materialien gemischt werden. Durch gute Belüftung steht dem Erfolg Ihres Kompostes nichts im Wege. Achten Sie darauf, dass der Kompost feucht ist. Kompost darf nicht zu trocken und nicht zu nass sein! Wie groß muss mein Komposter sein? Was darf nicht auf den Kompost: Fleisch, Fisch, Speisereste, Brot, Wurst, Käserinde, Knochen, kranke Pflanzenteile, Asche von Kohle und Grillkohle, Zigaretten, Staubsaugerbeutel und Straßenkehricht, Medikamente, Nussschalen Küchenfreundliches Kompostiersystem Kompostbeschleuniger für eine schnelle Kompostierung UrbanLINE Flüssigdünger 300 / 400 l 400 l / 600 l SO KOMPOSTIEREN SIE RICHTIG! Komposterfibel Weitere Informationen zum Thema kompostieren finden Sie unter Urban Komposter inkl. Kompostbeschleuniger Spray 600 l 900 l / l Erfahrung aus über 3 Mio. verkauften Kompostern! ø max. oben ø max. unten Grün 15 28, l Modernes und kompaktes Kompostiersystem l Kompostbeschleuniger sorgt für schnelle Ergebnisse 26 27

15 Behälter für Haus und Garten Vielzweckwanne / Gartenwanne Vielseitig anwendbar Leicht zu reinigen z.b. Schutz für den Kofferraum Vielzweckwanne / Gartenwanne Länge L XL

16 Universal-Rundbehälter Bio-Eimer Zwei ergonomische Tragegriffe Lebensmittelecht Farbe natur aus lebensmittelechtem Kunststoff z.b für Kompost & Gartenabfälle Stabiler Kunststoff- Tragebügel Universeller Sammelbehälter Universal-Rundbehälter Ø max. Grün Natur Bio-Eimer Länge Weitere Farben auf Anfrage 30 31

17 Mehrzweck-Behälter Leicht zu reinigen Mit zwei Tragegriffen Umfangreiches Zubehör Mehrzweck-Behälter Länge Produkt Grün Rot Gelb Blau Grau Behälter Deckel Deckelscharnier Aufklebersatz Verbindungs-Set für Fahrwagen Fahrwagen Für Mehrzweck-Behälter 60 l Für weiche Böden Für harte Böden Behälter Deckel Für Mehrzweck-Behälter 90 l Für weiche Böden Für harte Böden 32 33

18 Pflanzkalender Getränkefässer Saat Anzucht Ernte Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Mit luftdichtem Schraubverschluss Füllstand von außen gut sichtbar Getränkefässer rund Ø max. 15 Liter gesamt , Weitere Größen bis zu 125 Liter auf Anfrage 30 Liter 10 Liter Aus lebensmittelechtem Polyethylen Aubergine Basilikum Blumenkohl Bohnenkraut Brokkoli Buschbohnen Dill Eis- und Kopfsalat Endivien Erbsen Feldsalat Grünkohl Gurken Kartoffeln Kohlrabi Lauch Mangold Möhren Paprika Petersilie Radieschen Rettich Rosenkohl Rote Beete Schwarzwurzel Sellerie Spinat Tomaten Zucchini Zwiebeln !

19 Eine Handelsmarke der Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse Carl-Zeiss-Straße 2 6 DE Teningen Fax: & Fachberatung Tel.: beratung@garantia.de Garantieklausel Die in diesem Prospekt genannte Garantie bezieht sich nur auf die jeweiligen Produkte und nicht auf Zube hörteile, auch wenn diese im Preis enthalten sind. Innerhalb der Garantiezeit leisten wir kostenlosen Materialersatz darüber hinausgehende Leistun gen sind ausgeschlossen. Voraussetzung für Garantieleistungen sind ordnungs ge mäße Handhabung und Mon tage gemäß mitgelieferter Montageanleitung. Montageanleitungen können im Downloadbereich unter heruntergeladen oder telefonisch vorab angefordert werden. Bitte beachten: Für alle in diesem Prospekt enthaltenen Maß- und sangaben behalten wir uns eine Toleranz von +/- 3 % vor. Technische Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten. Ausführungsdetails, Verfahren und Standards der einzelnen Produkte bleiben aufgrund des technischen Fortschritts und aufgrund von Umweltauflagen vorbehalten. Gültig für alle Angebote und Vertragsab schlüsse sind ausschließlich unsere allge meinen Verkaufs- und Lieferbedingungen (Stand ), die wir Ihnen auf Anforderung gerne zusenden. Foto-Urheberrechte: Fotolia.com: Vitaly Krivosheev (Hintergrund) NatUlrich (Seite 17) Beboy (Seite 17) Otto Graf GmbH / Art / DE

So kompostieren Sie richtig

So kompostieren Sie richtig DAS GARTENPROGRAMM So kompostieren Sie richtig Das Kompostieren von organischen Abfallstoffen ist kein Mythos. Beim Kompostieren geht es um das Aufeinanderschichten von organischen Abfällen mit dem Ziel

Mehr

So kompostieren Sie richtig

So kompostieren Sie richtig Das Gartenprogramm So kompostieren Sie richtig Das Kompostieren von organischen Abfallstoffen ist kein Mythos. Beim Kompostieren geht es um das Aufeinanderschichten von organischen Abfällen mit dem Ziel

Mehr

Hochbeet anlegen in 5 Schritten

Hochbeet anlegen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Ein Hochbeet bietet viele Vorteile: So schonen Sie nicht nur Ihren Rücken durch eine bequeme Arbeitshöhe, es ermöglicht Ihnen auch eine wesentlich frühere Anzucht- und

Mehr

Der KUBI. Preisliste gültig ab 5. Juni Preisänderungen vorbehalten. Ein ganzer Garten auf 1m² für jede Lebenssituation

Der KUBI. Preisliste gültig ab 5. Juni Preisänderungen vorbehalten. Ein ganzer Garten auf 1m² für jede Lebenssituation Gärtnerei Schwitter AG Herzighaus 6034 Inwil Telefon 041 455 58 00 Fax Büro 041 455 58 10 Fax Verkauf 041 455 58 20 www.schwitter.ch STAUDEN GEHÖLZE RHODODENDRON Der KUBI Preisliste gültig ab 5. Juni 2015

Mehr

Mischkultur im Garten: Wer verträgt sich mit wem?

Mischkultur im Garten: Wer verträgt sich mit wem? Die Mischkultur im Garten macht nur dann wirklich einen Sinn, wenn sich die Pflanzen in einer guten Nachbarschaft befinden. Manche Pflanzen, wie beispielsweise Erbsen und Kartoffeln, sind sich einfach

Mehr

Mischkulturtabelle (weitere Infos:

Mischkulturtabelle (weitere Infos: Mischkulturtabelle (weitere Infos: http://www.kleingaertnerin.de/mischkultur.html) günstig mit Pflanze ungünstig mit Weiße Bohnen Aubergine Paprika, Tomaten Fenchel, Gurken, Tomaten, Zucchini Basilikum

Mehr

Grundlagen für die Gemüse-Kultur

Grundlagen für die Gemüse-Kultur Grundlagen für die Gemüse-Kultur 11 Gesundes Gemüse ganz nach Plan 12 Welches Gemüse in welcher Menge? 12 Einen Gemüsegarten anlegen 12 Wiegroß, muss der Garten sein? 13 Die Wasserversorgung sichern 13

Mehr

Einen Gemüsegarten planen

Einen Gemüsegarten planen Einen Gemüsegarten planen Die Planung von Gemüsegärten ist nicht ganz einfach und braucht Erfahrung. Aus diesem Grunde haben wir einige Pflanzbeispiele zusammengestellt. Diese finden Sie auf der homepage

Mehr

Der Gemüseanbau-Kalender

Der Gemüseanbau-Kalender Der Gemüseanbau-Kalender Kohlarten Brokkoli Vorkultur für Pflanzung im April/Mai Pflanzung (spätestens Mitte Juni) (6-8 Wochen nach Pflanzung) Blumenkohl Vorkultur für Pflanzung im April/Mai Pflanzung

Mehr

Herzlich Willkommen zum Workshop Vielfalt im Hochbeet

Herzlich Willkommen zum Workshop Vielfalt im Hochbeet Herzlich Willkommen zum Workshop Vielfalt im Hochbeet Aufbau, Bepflanzen und Pflege von Hochbeeten im Kindergarten 2 Hochbeete Hochbeete haben lange Tradition (Hängende Gärten von Babylon, China, Klostergärten

Mehr

KOMPOSTIEREN IM EIGENEN GARTEN

KOMPOSTIEREN IM EIGENEN GARTEN KOMPOSTIEREN IM EIGENEN GARTEN Eine Information des Kreises Steinburg Etwa 56% des Restmülls im Kreis Steinburg bestehen aus kompostierbaren Küchen- und Gartenabfällen. Durch die Kompostierung dieser Stoffe

Mehr

Das Gartenjahr im Nutzgarten eine Übersicht der allgemeinen Aufgaben

Das Gartenjahr im Nutzgarten eine Übersicht der allgemeinen Aufgaben Das Gartenjahr im Nutzgarten eine Übersicht der allgemeinen Aufgaben Januar Planen Sie im Januar bereits Ihr Gemüsejahr: Welche Sorten wollen Sie anbauen? Wie sollen die Gemüsebeete aufgeteilt werden?

Mehr

Saat / Pflanzung Mischkultur Vorgänger-Gemüse Pflege / Düngung Vorbeugung. Gut: Kartoffeln Schlecht: Karotten, Sellerie

Saat / Pflanzung Mischkultur Vorgänger-Gemüse Pflege / Düngung Vorbeugung. Gut: Kartoffeln Schlecht: Karotten, Sellerie Petersilie Pflanztiefe: Nur zu 2/3 in Boden. Saattiefe 2 cm Gut: Tagetes, Ringelblumen, Erdbeeren, Dill, Majoran, Spinat, Mais Gut: Kartoffeln Schlecht: Karotten, Sellerie Mulchen, gießen. Wenn Blätter

Mehr

Die grün erleben Info-Broschüre. leicht gemacht. Ausgesäte. Foto: infocuss - shutterstock.com

Die grün erleben Info-Broschüre. leicht gemacht. Ausgesäte. Foto: infocuss - shutterstock.com Foto: infocuss - shutterstock.com Die grün erleben Info-Broschüre Ausgesäte GARTENpracht leicht gemacht Foto: gpointstudio - Fotolia.com Erfolgreiche Auss aat Für eine gelunge Anzucht von frischem Gemüse

Mehr

Gemüsebau. VERBAND WOHNEIGENTUM NORDRHEIN-WESTFALEN E.V.

Gemüsebau. VERBAND WOHNEIGENTUM NORDRHEIN-WESTFALEN E.V. Gemüsebau VERBAND WOHNEIGENTUM NORDRHEIN-WESTFALEN E.V. Standort und Boden Standort Sonne; leichter Schatten; Halbschatten; Schatten; Klima Frostverträglichkeit; Winterschutz; Windschutz; Bodenansprüche

Mehr

Obst und Gemüse richtig lagern

Obst und Gemüse richtig lagern Obst und Gemüse richtig lagern Viel zu viele Lebensmittel verderben aufgrund schlechter Lagerung. Um möglichst wenig wertvolle Lebensmittel wegwerfen zu müssen und um möglichst lange Freude an Obst und

Mehr

natürlich für uns aussaatkalender 2013

natürlich für uns aussaatkalender 2013 natürlich für uns aussaatkalender 2013 Gut grün! www.natuerlich-fuer-uns.at Blumensamen Ringelblume Blütezeit: märz - Juni Keimtemperatur: 15 C Keimdauer: 14 Tage saattiefe: 1-2 cm Pflanzabstand: 20-30

Mehr

Selber Kompost machen

Selber Kompost machen Selber Kompost machen Die Natur kennt keine Abfälle. Material, das sich zersetzen kann, können Sie weiter verwenden. Das wird Kompost genannt. Kompost ist ein guter Dünger für Blumen und Pflanzen. Selber

Mehr

Die Vorteile der Kultur auf Hügel- und Hochbeeten kurz zusammengefasst:

Die Vorteile der Kultur auf Hügel- und Hochbeeten kurz zusammengefasst: Die Vorteile der Kultur auf Hügel- und Hochbeeten kurz zusammengefasst: Beide Kulturformen sind ertragreicher als andere Freilandkulturen. Hügelbeete bringen im Vergleich zu Flachbeeten den doppelten,

Mehr

Die grün erleben Info-Broschüre. leicht gemacht GARTENPRACHT. Ausgesäte. Foto: infocuss - shutterstock.com

Die grün erleben Info-Broschüre. leicht gemacht GARTENPRACHT. Ausgesäte. Foto: infocuss - shutterstock.com Foto: infocuss - shutterstock.com Die grün erleben Info-Broschüre Ausgesäte GARTENPRACHT leicht gemacht Foto: gpointstudio - Fotolia.com 1Bei der Aussaat von Samen unterscheidet man zwischen Direktsaat

Mehr

Jahresbericht Projekt Gartenland in Kinderhand. Berichtszeitraum Januar bis Dezember 2011

Jahresbericht Projekt Gartenland in Kinderhand. Berichtszeitraum Januar bis Dezember 2011 Regenbogen ggmbh, Mannheim Das Projekt wird gefördert von Jahresbericht Projekt Gartenland in Kinderhand Berichtszeitraum Januar bis Dezember 2011 Auch in diesem Jahr hatten die Kinder der Regenbogen-Kindergärten

Mehr

Die Vorteile der Kultur auf Hügel- und Hochbeeten kurz zusammengefasst:

Die Vorteile der Kultur auf Hügel- und Hochbeeten kurz zusammengefasst: Die Vorteile der Kultur auf Hügel- und Hochbeeten kurz zusammengefasst: Beide Kulturformen sind ertragreicher als andere Freilandkulturen. Hügelbeete bringen im Vergleich zu Flachbeeten den doppelten,

Mehr

Die besten Aussaat-Tipps

Die besten Aussaat-Tipps Januar Erste Planungsarbeiten: Wo pflanze ich was? Dabei Fruchtfolgen beachten, z.b. Kohlsorten nicht wieder an der gleichen Stelle pflanzen. Grünkohl, Lauch und Feldsalat ernten. Den Saatguteinkauf planen.

Mehr

Solidarische Landwirtschaft Wahlbacherhof

Solidarische Landwirtschaft Wahlbacherhof Solidarische Landwirtschaft Eine Idee viele Namen: Solawi, CSA, gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft, gemeinsame Landwirtschaft, Freihof In Deutschland gibt es zur Zeit 64 bestehende Projekte 69 Initiativen

Mehr

Ziel. Start. Unterlage für Würfelspiel

Ziel. Start. Unterlage für Würfelspiel Ziel Start Unterlage für Würfelspiel Start Ziel Blumenkohl Champignons Karotte Kohlrabi Zwiebel Zwiebeln Kürbis Lauch gelbe Paprika grüne Paprika Radieschen Rosenkohl Tomaten Zucchini- pflanze Kürbis Rosenkohl

Mehr

Selbstversorgung aus dem Garten

Selbstversorgung aus dem Garten Selbstversorgung aus dem Garten Gemüse-, Kräuter- und Obstgarten Dünger Obst Gemüse Arbeit Kräuter Permakultur Garten Futter Fleisch Eier Überschuss Obst Gemüse Arbeit Kräuter Dünger gespart, Überschuss

Mehr

Gemüsekalender. - Ein Gemüsejahr in der nachhaltigen Landwir t schaf t - Gestaltung durch Minke Noordam Fotos und Daten von SoLaWi Dahlum

Gemüsekalender. - Ein Gemüsejahr in der nachhaltigen Landwir t schaf t - Gestaltung durch Minke Noordam Fotos und Daten von SoLaWi Dahlum Gemüsekalender - Ein Gemüsejahr in der nachhaltigen Landwir t schaf t - Gestaltung durch Minke Noordam Fotos und Daten von SoLaWi Dahlum Gemüsekalender - Ein Gemüsejahr in der nachhaltigen Landwirtschaft

Mehr

Herzlich willkommen zum 2.Webinar

Herzlich willkommen zum 2.Webinar Herzlich willkommen zum 2.Webinar Übersicht 5 Webinare 1. Rund ums Saatgut 2. Keimen und Wachsen 3. Mischkultur 4. Düngung 5. Kübelgärtnerei 5.12.2013 2. Keimen und Wachsen Wachstumsbedingungen Anzucht

Mehr

EIGENE ANZUCHT! INFOBROSCHüRE. Foto: infocuss - shutterstock.com

EIGENE ANZUCHT! INFOBROSCHüRE.  Foto: infocuss - shutterstock.com EIGENE ANZUCHT! INFOBROSCHüRE Foto: infocuss - shutterstock.com GARTENPRACHT... LEICHT GEMACHT! Für eine gelunge Anzucht von frischem Gemüse oder üppiger Blütenpracht sollten Sie folgende Schritte beachten:

Mehr

Stickstoffdüngung nach dem Nmin-System. Nmin-Sollwerte für Freilandgemüse. Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau

Stickstoffdüngung nach dem Nmin-System. Nmin-Sollwerte für Freilandgemüse. Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau 1 Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau Stickstoffdüngung nach dem Nmin-System Nmin-Sollwerte für Freilandgemüse Blumenkohl 60 0 251 40 300 Blumenkohl, früh 60 0 251 40 315 Blumenkohl, starker

Mehr

Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Bioabfallentsorgung in Betrieben.

Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Bioabfallentsorgung in Betrieben. ERZ Für die saubere Zukunft von Zürich Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Bioabfallentsorgung in Betrieben. Mit Kompaktinfo zum Heraustrennen! Warum sollten Betriebe ihren Bioabfall gesondert entsorgen?

Mehr

Ihr Naturkostlieferant seit über 10 Jahren

Ihr Naturkostlieferant seit über 10 Jahren Tipp Richtig lagern für länger anhaltende Frische»Obstsorten von A bis Z Äpfel verbreiten das Reifegas Ethylen und sollten daher getrennt von anderen Obstsorten aufbewahrt Ideal ist ein kühler dunkler

Mehr

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin?

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin? Infos zur Bio tonne Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen Wie sieht die Bio tonne aus? Die Bio tonne hat einen braunen Deckel. Oder die Bio tonne

Mehr

Mischkultur Fruchtfolge

Mischkultur Fruchtfolge Stadt Luzern öko-forum Stichwort Mischkultur Fruchtfolge Stadt Luzern öko-forum Bourbaki Panorama Luzern Löwenplatz 11 6004 Luzern Telefon: 041 412 32 32 Telefax: 041 412 32 34 info@oeko-forum.ch www.oeko-forum.ch

Mehr

contains recycled plastics

contains recycled plastics contains recycled plastics by we are elho Elho überrascht immer wieder mit fröhlichen, funktionalen und kreativen Produkten, die Sie inspirieren und Ihr Haus oder Ihren Garten noch schöner machen. by wir

Mehr

Garten = Lust auf Natur. Hochbeete Preise inkl. 20 MwSt. gültig ab 9. März Spielgeräte Gartenmöbel Carports Sichtschutz Zäune Terrassen

Garten = Lust auf Natur. Hochbeete Preise inkl. 20 MwSt. gültig ab 9. März Spielgeräte Gartenmöbel Carports Sichtschutz Zäune Terrassen Hochbeete 2015 Garten = Lust auf Natur Preise inkl. 20 MwSt. gültig ab 9. März 2015 Spielgeräte Gartenmöbel Carports Sichtschutz Zäune Terrassen Vorschlag für Befüllung Durch den speziellen Aufbau entsteht

Mehr

vom Meldenden Personengruppe, die von der Angabe erfasst werden, eingeschränkt auf

vom Meldenden Personengruppe, die von der Angabe erfasst werden, eingeschränkt auf 25 Gemüse / Blumenkohl / unterstützt das Immunsystem, indem es 26 Gemüse / Brokkoli / unterstützt das Immunsystem, indem es 27 Gemüse / Chinakohl / unterstützt das Immunsystem, indem es 28 Gemüse / Feldsalat

Mehr

Der KUBI ... ein ganzer Garten auf 1m²

Der KUBI ... ein ganzer Garten auf 1m² Der KUBI... ein ganzer Garten auf 1m² 1. Lieferumfang 1x KUBI (Bei Maxi KUBI: 20x Schrauben. Bei Mini KUBI: 20x Schrauben 1x Kompostverschlussdeckel oben 1x Kompostverschlussdeckel unten 1x Wanne Übersicht

Mehr

www.wunderwelten.net team@wunderwelten.net Blöcker & Jenner Pohlstraße 33 10785 Berlin Tel. 0049 (0)30 269 30 690

www.wunderwelten.net team@wunderwelten.net Blöcker & Jenner Pohlstraße 33 10785 Berlin Tel. 0049 (0)30 269 30 690 www.wunderwelten.net team@wunderwelten.net Blöcker & Jenner Pohlstraße 33 10785 Berlin Tel. 0049 (0)30 269 30 690 Herzlich willkommen! Auf den folgenden Seiten finden Sie Unterrichtsmaterial, das Ihnen

Mehr

Hokkaidokürbis* 38% Wasser Linsen* Äpfel* Sonnenblumenöl* Sonnenblumenkerne* Zwiebeln* Essig (Balsamico)* Zitronensaft* Salz Hefeflocken

Hokkaidokürbis* 38% Wasser Linsen* Äpfel* Sonnenblumenöl* Sonnenblumenkerne* Zwiebeln* Essig (Balsamico)* Zitronensaft* Salz Hefeflocken Hokkaidokürbis* 38% Orangenschale* Ingwer* Paprika edelsüß* roter Pfeffer* Kreuzkümmel* Anis* Paprika grün* 47% Kartoffeln* Paprikapulver edelsüß* Schabziegerklee* Basilikum* Paprika bunt* 48% Kartoffeln*

Mehr

Blumen Peters grüner Ratgeber. Gesund und schmackhaft: Kräuter & Gemüse. aus eigenem Anbau

Blumen Peters grüner Ratgeber. Gesund und schmackhaft: Kräuter & Gemüse. aus eigenem Anbau Blumen Peters grüner Ratgeber Gesund und schmackhaft: Kräuter & Gemüse aus eigenem Anbau Der Gemüsegarten: ein Kleinod an Frische und Freude Ihr eigener Gemüsegarten liefert nicht nur frisches, sondern

Mehr

Starkzehrer Mittelzehrer Schwachzehrer Blumenkohl Fenchel Bohnen Chinakohl Knoblauch Erbsen Gurken Kohlrabi Erdbeeren Kartoffeln Möhren Kräuter

Starkzehrer Mittelzehrer Schwachzehrer Blumenkohl Fenchel Bohnen Chinakohl Knoblauch Erbsen Gurken Kohlrabi Erdbeeren Kartoffeln Möhren Kräuter http://www.biozac.de/ Mischkultur Wer verträgt sich mit wem? Auf den ersten Blick erscheint die Mischkultur wie ein großes Durcheinander. Eine Fülle von Details ist zu beachten, die das Ganze schwer durchschaubar

Mehr

Ananas viele Ananas. Apfel viele Äpfel. Apfelsine viele Apfelsinen. Aprikose viele Aprikosen. Aubergine viele Auberginen

Ananas viele Ananas. Apfel viele Äpfel. Apfelsine viele Apfelsinen. Aprikose viele Aprikosen. Aubergine viele Auberginen Ananas viele Ananas Die Anans ist groß und gelb. Die Schale muss ich abschneiden. Apfel viele Äpfel Ein Apfel hat viele Kerne. Apfelsine viele Apfelsinen Die Apfelsine ist größer als eine Mandarine. Aprikose

Mehr

KOMPO Press. Fermentationskomposter für festen und flüssigen Kompostdünger

KOMPO Press. Fermentationskomposter für festen und flüssigen Kompostdünger KOMPO Press Fermentationskomposter für festen und flüssigen Kompostdünger Ihr KOMPO Press Fermentationskomposter hilft Ihnen, organischen Abfall aus Küche und Garten in nährstoffreichen, hochwertigen BIO

Mehr

Checkliste der Freien Ausbildung NRW/Hessen (Gartenbau)

Checkliste der Freien Ausbildung NRW/Hessen (Gartenbau) Checkliste der Freien Ausbildung NRW/Hessen (Gartenbau) Die Checkliste ist gedacht als Hilfe für den Auszubildenden und die Ausbilder, um einen Überblick über schon Gelerntes zu bekommen und Anregungen

Mehr

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen Garten hab ich selbst 10.08.2015 16.08.2015 Zusammenstellung aus unserem Sortiment für alle Kunden, die Obst und Gemüse selbst im Garten haben 2106 Gnocchi 1 400g 4068 Wiener Würstchen mit Joghurt 1 210g

Mehr

Sie müssen fruktosehaltige Nahrungsmittel nicht komplett meiden! In der Regel ist es ausreichend:

Sie müssen fruktosehaltige Nahrungsmittel nicht komplett meiden! In der Regel ist es ausreichend: Patientenmerkblatt Fruktosemalabsorption (Fruchtzuckerunverträglichkeit) Unter einer Fruktosemalabsorption versteht man eine Störung der Aufnahme freier Fruktose aus dem Dünndarm in den Blut- und Lymphkreislauf.

Mehr

Herzlich Willkommen zum 5.Webinar. (c) Christine Nimmerfall, www.lebendiges-naturerleben.de

Herzlich Willkommen zum 5.Webinar. (c) Christine Nimmerfall, www.lebendiges-naturerleben.de Herzlich Willkommen zum 5.Webinar (c) Christine Nimmerfall, www.lebendiges-naturerleben.de Übersicht 5 Webinare 1.Rund ums Saatgut 2.Keimen und Wachsen 3.Mischkultur 4.Düngung 5.Kübelgärtnerei 5. Kübelgärtnerei

Mehr

Selbstversorgung aus dem Garten. Manfred Gerber, Umweltbund e.v.

Selbstversorgung aus dem Garten. Manfred Gerber, Umweltbund e.v. Selbstversorgung aus dem Garten Manfred Gerber, Umweltbund e.v. Gemüse-, Kräuter- und Obstgarten Dünger Obst Gemüse Arbeit Kräuter Permakultur Garten Futter Fleisch Eier Überschuss Obst Gemüse Arbeit Kräuter

Mehr

Kalkstickstoff Der vielseitige Helfer für Ihren Garten

Kalkstickstoff Der vielseitige Helfer für Ihren Garten D E R P R A K T I S C H E G A R T E N R A T G E B E R Kalkstickstoff Der vielseitige Helfer für Ihren Garten www.kalkstickstoff.de Kalkstickstoff: Für naturnahes Gärtnern... Naturnahes Gärtnern liegt im

Mehr

OUTDOOR GARDENING. Unser Sortiment bietet für alle Design- und Wohnstile, modern oder traditionell, großer Garten oder

OUTDOOR GARDENING. Unser Sortiment bietet für alle Design- und Wohnstile, modern oder traditionell, großer Garten oder OUTDOOR GARDENING Unser Sortiment bietet für alle Design- und Wohnstile, modern oder traditionell, großer Garten oder Balkon die Produkte, die Ihre Kunden suchen. Von hochwertigen Pflanzgefässen über Bewässerungsblumenkästen...

Mehr

BMV Ratgeber Nr :25 Uhr Seite 1. Ratgeber Nr. 4. Richtig kompostieren

BMV Ratgeber Nr :25 Uhr Seite 1. Ratgeber Nr. 4. Richtig kompostieren BMV Ratgeber Nr.4 26.02.2008 11:25 Uhr Seite 1 Ratgeber Nr. 4 Richtig kompostieren BMV Ratgeber Nr.4 26.02.2008 11:25 Uhr Seite 2 Richtig kom VORWORT Kompost führt dem Boden Nährstoffe zu. Richtig hergestellter

Mehr

Intelligenter Komfort.

Intelligenter Komfort. WARMWASSER- GERÄTE Intelligenter Komfort. Die elektronischen Durchlauferhitzer Multitronic. Warmes Wasser gradgenau. Warmes Wasser gefällig? Schnell, ohne lange Aufheizzeiten und auf Wunsch tem peratur?

Mehr

Satzweiser Anbau von Salat - Beispiel GSE

Satzweiser Anbau von Salat - Beispiel GSE Warum wird Gemüse Satzweise angebaut? Im gewerblichen Anbau kann dadurch die ganze Saison erntefähige Ware hergestellt werden. Vielleicht möchten auch Sie auf der Gemüse-Parzelle Ihren Ertrag steigern

Mehr

Tipps für eine optimale Eisenversorgung Spende Blut. Fühl Dich gut.

Tipps für eine optimale Eisenversorgung Spende Blut. Fühl Dich gut. Tipps für eine optimale Eisenversorgung Spende Blut. Fühl Dich gut. BZD Gesellschaft für Transfusions medizin Duisburg mbh Das Element Eisen Eisen ist ein wichtiges Spurenelement im menschlichen Körper.

Mehr

Aufblühen im. Garten, auf Balkon, Terrasse und Wohnraum! Richtig pflanzen und pflegen mit Spezialerden und Düngern

Aufblühen im. Garten, auf Balkon, Terrasse und Wohnraum! Richtig pflanzen und pflegen mit Spezialerden und Düngern Eine Information des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtnerei (BVE) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) Aufblühen im Garten, auf Balkon, Terrasse und Wohnraum! Richtig pflanzen und pflegen mit Spezialerden

Mehr

Werkstatt- und BeschäftigungsZentren. Leistungsangebot. Garten-und Landschaftsbau. Hochbeet

Werkstatt- und BeschäftigungsZentren. Leistungsangebot. Garten-und Landschaftsbau. Hochbeet Werkstatt- und BeschäftigungsZentren Leistungsangebot Garten-und Landschaftsbau Hochbeet 1 Entworfen, gestaltet und gebaut von den WBZs der Kubus ggmbh Berlin Bau eines Hochbeetes Zum Bau eines Hochbeetes

Mehr

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig! Abfall-Trennung So trennen Sie richtig! DE Richtig trennen Abfall-Trennung ist wichtig für die Menschen, für die Natur und um Geld zu sparen. Abfall-Trennung hilft dabei, das Wasser, den Boden und die

Mehr

NATÜRLICH GUT BERATEN. Kompostierung RICHTIG KOMPOSTIEREN THERMOKOMPOSTER SCHNELLKOMPOST.

NATÜRLICH GUT BERATEN. Kompostierung RICHTIG KOMPOSTIEREN THERMOKOMPOSTER SCHNELLKOMPOST. NATÜRLICH GUT BERATEN Kompostierung RICHTIG KOMPOSTIEREN THERMOKOMPOSTER SCHNELLKOMPOST www.neudorff.de www.neudorff.at Team Neudorff hilft Die Natur macht s vor! In der Natur werden Laub und andere Pflanzenreste

Mehr

Bildkarten: Obst und Gemüse

Bildkarten: Obst und Gemüse Den vollständigen Titel erhalten Sie unter www.wunderwelten.net Bildkarten: Obst und Gemüse ab Klasse 2 Freiarbeitsmaterial Materialvorlagen auf CD-ROM Kurzinformation Themen, Übungsbereich Fach Einsatzgebiet

Mehr

Gemeinde Meisterschwanden. Infoblatt. Entsorgung Grüngut

Gemeinde Meisterschwanden. Infoblatt. Entsorgung Grüngut Gemeinde Meisterschwanden Infoblatt Entsorgung Grüngut Stand 14.09.2012 2 Einleitung Aufgrund diverser Anfragen zur Grüngutabfuhr hat der Gemeinderat Meisterschwanden beschlossen, das Infoblatt der Grüngutabfuhr

Mehr

Kompostfibel. Natürlicher Umgang mit organischen Abfällen

Kompostfibel. Natürlicher Umgang mit organischen Abfällen Kompostfibel Natürlicher Umgang mit organischen Abfällen Inhalt Kompostieren? Na klar!...3 Warum kompostieren?...3 Grundregeln der Kompostierung...4 Ausreichend Luft...4 Vielseitige Nahrung...4 Wasser

Mehr

Flach! Stabil! Preiswert!

Flach! Stabil! Preiswert! Regenwasser-Flachtank Platin Flach! Stabil! Preiswert! 2011 Integrierte Filtertechnik Formschöne Tankabdeckung Minimale Einbautiefe PKWbefahrbar Grundwasserstabil Ausgabe 2011 DE Salesfolder Platin ohne

Mehr

ROHKOST SALAT-MIX UND SALATE

ROHKOST SALAT-MIX UND SALATE ROHKOST SALAT-MIX UND SALATE Frische Frisch von heute Morgen Früh am Morgen bekommen wir frische Zutaten für unsere leckeren Rezepte und verarbeiten sie direkt weiter. Dadurch machen wir Rohkost, Salat-Mix

Mehr

Irinas Tomaten Blattenhof 1, 93142 Maxhütte-Haidhof www.irinas-tomaten.de Internet, Hofladen

Irinas Tomaten Blattenhof 1, 93142 Maxhütte-Haidhof www.irinas-tomaten.de Internet, Hofladen Anhänger Schmuck Glasatelier Kulow Hauptstrasse, 93142 Pirkensee www.glasatelier-kulow.de Marktplatz 5, 93133 Burglengenfeld Äpfel Zukauf Ököring Gemüse Bio DE-ÖKÖ-037 Fein & Feldgemüse Holger Dahlem Pfarrer-Breu-Str.6,

Mehr

Kompostieren. leicht gemacht! Abfallberatung

Kompostieren. leicht gemacht! Abfallberatung Kompostieren leicht gemacht! Abfallberatung Inhalt Warum kompostieren? 5 Die drei Grundregeln der Kompostierung 6 Kompostieren?... na klar! Was gehört auf den Kompost? 8 ACHTUNG! Nicht auf den Kompost

Mehr

So geht das mit dem. Biomüll IHR LOGO

So geht das mit dem. Biomüll IHR LOGO IHR LOGO So geht das mit dem Biomüll 4 Was ist Biomüll? Was ist Biomüll? 5 Aufgabe 1b Was ist Biomüll? Erklärung: Biomüll sind alle Reste, die während der Zubereitung des Essens und danach übrig bleiben

Mehr

Mischkultur Fruchtfolge

Mischkultur Fruchtfolge Stadt Luzern öko-forum Stichwort Mischkultur Fruchtfolge Stadt Luzern öko-forum Bourbaki Panorama Luzern Löwenplatz 11 6004 Luzern Telefon: 041 412 32 32 Telefax: 041 412 32 34 info@oeko-forum.ch www.ublu.ch

Mehr

Wir geben Biogas. So erreichen Sie uns: Strom und Wärme aus der Bio(Energie-)Tonne. wer sonst!

Wir geben Biogas. So erreichen Sie uns: Strom und Wärme aus der Bio(Energie-)Tonne. wer sonst! Wir geben Biogas Kundeninformation Ihrer Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde Strom und Wärme aus der Bio(Energie-)Tonne So erreichen Sie uns: Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde Borgstedtfelde 15

Mehr

Natur-Produkt-Service

Natur-Produkt-Service Unser Lieferprogramm 01 Salate Seite 0 2 02 Tomaten Seite 0 3 03 Rohkost Seite 0 4 04 Gemüse Seite 0 5 05 Kräuter Seite 1 0 06 Sprossen Seite 1 1 07 Kartoffeln Seite 1 2 08 Pilze Seite 1 2 09 Zwiebeln

Mehr

Checkliste Gartenarbeiten

Checkliste Gartenarbeiten Im Januar Schneebeseitigung und Streuen Sträucher und Gewächshäuser ggf. von Schneelasten befreien Gestaltung des Gartens überdenken Anregungen in Gartenbüchern, Gartenzeitschriften oder im Internet holen

Mehr

Seerose Vegetarisches Büfett & Partyservice

Seerose Vegetarisches Büfett & Partyservice Seerose Vegetarisches Büfett & Partyservice Mehringdamm 47 10961 Berlin Telefon: 030-69 81 59 27 Fax: 030-74 07 30 63 E-Mail: seeroseberlin@web.de Öffnungszeiten: mo bis sa 9 24; sonntags 12 23 Uhr Inhalt

Mehr

Mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft. Interseroh-Sammel-Lösungen. Entsorgen Sie Reststoffe und Altmaterialien aller Art effizient und umweltgerecht.

Mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft. Interseroh-Sammel-Lösungen. Entsorgen Sie Reststoffe und Altmaterialien aller Art effizient und umweltgerecht. Mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft Interseroh-Sammel-Lösungen. Entsorgen Sie Reststoffe und Altmaterialien aller Art effizient und umweltgerecht. Interseroh-Sammel-Lösungen. Effizient für Sie, gut für die

Mehr

Wer trennt, der spart

Wer trennt, der spart 21. Dezember 2010/bsu21 RECYLING-OFFENSIVE IN EUROPAS UMWELTHAUPTSSTADT: Wer trennt, der spart Der Senat hat heute eine Recycling-Offensive der kommunalen Abfallwirtschaft in Hamburg als Beitrag zum Klima-

Mehr

ESSBARE TEILE DER GEMÜSEPFLANZEN

ESSBARE TEILE DER GEMÜSEPFLANZEN ESSBARE TEILE DER GEMÜSEPFLANZEN Erstellerin: Evelin Fuchs UNTERRICHTSFACH Sachunterricht Bereich Natur THEMENBEREICH(E) Pflanzen, Gemüse SCHULSTUFE Grundstufe 2 ZEITBEDARF Individuell INHALTLICH-FACHLICHE

Mehr

Effektive Mikroorganismen im Frühling

Effektive Mikroorganismen im Frühling Effektive Mikroorganismen im Frühling Kleine Helfer, ganz GROSS! Mit diesem kleinen Artikel möchte ich Sie/Euch animieren, mit effektiven Mikroorganismen im Garten zu arbeiten. Die EM s regenerieren unsere

Mehr

Einleger Einsatz des Einlegers für weniger Abschriften bei vollen Regalen! OBST & GEMÜSE

Einleger Einsatz des Einlegers für weniger Abschriften bei vollen Regalen! OBST & GEMÜSE Einleger Einsatz des Einlegers für weniger Abschriften bei vollen Regalen! OBST & GEMÜSE Einleger047_de www.gehret-design.de Erfahrungsbericht: Wozu der Einleger gut ist und weshalb er entstand In Zusammenarbeit

Mehr

zur einfachen und schnellen Kompostierung

zur einfachen und schnellen Kompostierung Gratis-Tipps Gratis-Tipps Ihr Ratgeber zur einfachen und schnellen Kompostierung Was ist Kompostierung? Was passiert bei der Kompostierung? In der Natur gibt es keine Komposthaufen. Auf und unter jedem

Mehr

Unser Produktionsprogramm

Unser Produktionsprogramm - 1 - In der Schwesterfirma Schnittsalate Produktion werden, entsprechend den Kundenwünschen, aus 25 Salatsorten täglich frische Rohkostsalate produziert. Dadurch ist es möglich, auf jegliche Konservierungsstoffe

Mehr

Inhalt. Kompost das Multitalent Empfehlungen zur Kompostdüngung im Hausgarten Weitere aid-medien... 23

Inhalt. Kompost das Multitalent Empfehlungen zur Kompostdüngung im Hausgarten Weitere aid-medien... 23 Inhalt Kompost das Multitalent... 4 Warum Kompostieren?... 5 Was kann kompostiert werden?... 5 Kompostplatz... 6 Kompostierungsprozess... 7 Häckseln... 10 Rottehilfsmittel... 10 Sammeln der organischen

Mehr

Schulobst- und Gemüseprogramm

Schulobst- und Gemüseprogramm Schulobst- und Gemüseprogramm Für Schüler von 7 bis 10 Jahren Kapitel 1: Vielfalt Präsentationsunterlage für LehrerInnen Hallo! Wir sind Anton und Sophie! Wir bringen euch jetzt die große Welt des heimischen

Mehr

Name Thermik Geschmack Wirkung

Name Thermik Geschmack Wirkung Name Thermik Geschmack Wirkung Getreide Dinkel neutral bis kühlend süß, leicht, säuerlich (Holz) tonisiert Leber, Herz, Milz und Säfte, hilft bei Schuppenflechte und Nachtschweiß Hafer wärmend süß, leicht

Mehr

Vorsatzgerät Scheibe Beschreibung Lochgrößen Art.-Nr. Verwendung Ergebnis. Kreuzmesser zum Zerkleinern. Doppelmesser für Speck

Vorsatzgerät Scheibe Beschreibung Lochgrößen Art.-Nr. Verwendung Ergebnis. Kreuzmesser zum Zerkleinern. Doppelmesser für Speck Fleischwolf AW 3 Vorsatzgerät Scheibe Beschreibung Lochgrößen Art.-Nr. Verwendung Ergebnis Kreuzmesser 840805 zum Zerkleinern Doppelmesser 840806 für Speck Größe 8/2 2,0 mm 840807 Größe 8/3 3,0 mm 840808

Mehr

Gartenkooperative Region Liechtenstein-Werdenberg e.g. Aussaat- und Anbautabelle 2016

Gartenkooperative Region Liechtenstein-Werdenberg e.g. Aussaat- und Anbautabelle 2016 Gartenkooperative Region Liechtenstein-Werdenberg e.g. Aussaat- und Anbautabelle 2016 Aussaattabelle Januar Februar März April Mai Juni Juli August Sept. Oktober November KW 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Mehr

Eine Broschüre der Gustav-Heinemann-Schule und der Stadt Schwelm, Fachbereich Familie und Bildung

Eine Broschüre der Gustav-Heinemann-Schule und der Stadt Schwelm, Fachbereich Familie und Bildung Klima- und Umweltschutz Umweltschutz Umweltschutz Umweltschutz Spartipps fûr jedermann Eine Broschüre der Gustav-Heinemann-Schule und der Stadt Schwelm, Fachbereich Familie und Bildung COMENIUS-Regio ist

Mehr

Salat und Gemüsemischungen 2014 / 2015

Salat und Gemüsemischungen 2014 / 2015 Telefon: +49(0)69 / 95154710 Telefax: +49(0)69 / 951547123 E-mail: bestellung@vaupel-ffm.de Salat und Gemüsemischungen 2014 / 2015 Artikel Nr. Bezeichnung Inhalt Einheit Artikelgruppe 30198 Alfredo Mix

Mehr

14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ

14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ 14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ PHASE 1: ANGRIFF Tag 1 Gemüse (Spinat oder Kohl unbegrenzte Menge) Obst (1 Birne oder 3 Pflaumen) Proteinreiche Nahrung (180 g fettarmes Fleisch - Putenfleisch) Abendessen

Mehr

M17:Lernzirkel Einteilung und Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse. Lernzirkel Einteilung und Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse

M17:Lernzirkel Einteilung und Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse. Lernzirkel Einteilung und Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse M17:Lernzirkel Einteilung und Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse Lernzirkel Einteilung und Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse Station 1: Definition von Obst 1. Lest euch die Definition von Obst auf dem Arbeitsblatt

Mehr

BEWUSST WIE LEBENSMITTEL RICHTIG LAGERN

BEWUSST WIE LEBENSMITTEL RICHTIG LAGERN Vom Feld in den Müll wir werfen 313 kg Lebensmittel in die Tonne - pro Sekunde! Die Unwissenheit über die richtige Lagerung ist oft Grund für den Verderb von Obst und Gemüse. BEWUSST WIE ist konzipiert

Mehr

Viel Platz für Bastel- & Spielsachen

Viel Platz für Bastel- & Spielsachen Viel Platz für Bastel- & Spielsachen Spielinsel A-Toll Mini, 16 InBox M, 4 Rollen, 2 davon sind feststellbar. Maße, B/H/T: 75 x 60 x 75 cm Mit transparenten Schüben A-TOLL-44T 279,00 f / 332,01 g Mit Schüben

Mehr

Bodenbeläge Outdoor. TimberStar Gummibodenplatten Kunststoffbodenplatten. Kunststoffe und mehr. Filiale: Steba AG, Talstrasse 33, 8808 Pfäffikon SZ

Bodenbeläge Outdoor. TimberStar Gummibodenplatten Kunststoffbodenplatten. Kunststoffe und mehr. Filiale: Steba AG, Talstrasse 33, 8808 Pfäffikon SZ TimberStar Gummibodenplatten Kunststoffbodenplatten Hauptsitz: Filiale: Steba AG, Talstrasse 33, 8808 Pfäffikon SZ Steba Direktverkauf, Kunststoffe + Plexiglas Tel. 055 416 00 66, www.stebakunststoffe.ch

Mehr

Ganzjährig verfügbare Obst- und Gemüsesorten

Ganzjährig verfügbare Obst- und Gemüsesorten Ganzjährig verfügbare Obst- und Gemüsesorten Gemüse Sous Fresh steht für tagesfrische Inspiration und verlässliche Lieferung von bestem Obst und Gemüse. Das ganze Jahr über versorgen wir Sie mit Routineprodukten

Mehr

CleanMaster Reinigungswagen

CleanMaster Reinigungswagen CleanMaster Reinigungswagen Wendig - Funktional - Stabil - Langlebig CleanMaster bietet eine Auswahl an Reinigungswagen für Objekte mit unterschiedlichen Anforderungen an die Reinigung und den Transport

Mehr

Zutaten: u.a. Avocados, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Minze, Milch, Sahne, Zitronen

Zutaten: u.a. Avocados, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Minze, Milch, Sahne, Zitronen Suppen und Eintöpfe Avocado-Minzesuppe u.a. Avocados, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Minze, Milch, Sahne, Zitronen Möhren-Ingwer-Suppe u.a. Möhren, Sellerie, Kartoffeln, Ingwer, Knoblauch, Kokosmilch oder

Mehr

Cockpit-Line KATALOG 2016

Cockpit-Line KATALOG 2016 KATALOG 2016 Cockpit-Line 78 platingrau Art.-Nr. R20650 Cockpit Set Design Funktionalität Farbe. Die komplette Schreibtischausrüstung für den Arbeitsplatz und das Home Office. In diesem Set ist alles drin.

Mehr