Recherche-Beispiel Oppenheim, Pferdmenges, Hagen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Recherche-Beispiel Oppenheim, Pferdmenges, Hagen"

Transkript

1 Recherche-Beispiel Oppenheim, Pferdmenges, Hagen 1

2 In diesem Recherche-Beispiel finden Sie die Genealogie der wichtigsten Anteilseigner der Oppenheim-Bank. Es ist ein Grundgerüst für weitere Recherchen. Benötigen Sie auch recherchen aller Art oder speziell zu Unternehmen und Unternehmern? Netstudien kann Ihnen helfen: Sal. OPPENHEIM-Bank - Köln 1962 Kommanditisten 5,4 Mio Clemens v. Wrede (Enkel von Louis Hagen)a 4,3 Mio Gabriele v. Oppenheim 3,6 Mio Heinz Pferdmenges 3,6 Mio Ilse Bscher, geb. Pferdmenges 1,8 Mio Ingrid Vujin-Oppenheim 1,6 Mio Harald v. Oppenheim 2,52 Mio Karin v. Ullmann, geb. Oppenheim 0,54 Mio Wolf Graf Bredow (Sohn von Ada v. Oppenheim) 0,36 Mio Maria v. Arco-Valley Salomon Oppenheim jr. ( ) 1789 zusammen mit dem Bankier Samuel Wolff eine Privatbank in Bonn gegründet - er verlegte 1801 sein Geschäft von Bonn nach Köln, 1821 übernahmen seine Söhne Abraham und Simon die Leitung des Bankhauses reichster Jude in Köln) Königlicher Oberhofagent Jude in der Handelskammer Köln Rheinschiffahrt- Assekuranz u.a. mit Herstatt und Stein gegründet (später: Agrippina) Kinder: Die Söhne Abraham und Simon bauten die Bank zu einer der bedeutenster rheinischen Banken aus und beteiligten sich an zahlreichen Industrie- und Versicherungsgründungen im Rheinland. Sie arbeiteten eng mit anderen Banken zusammen (u.a. Rothschild). Die beiden anderen Söhne Armold und Alexander begründeten die Oppenheim - de la Pavra- Bank in Amsterdam (1856 zusammengebrochen) Mitgründer von u.a.: - Rheinische Seefahrtsgesellschaft 1838 (Simon: Dir ) Reinische Eisenbahngesellschaft - Köln- Mindener- Eisenbahn ( gebaut - hauptsächlich durch Oppenheim finanziert, 1880 verstaatlicht) Kölner Unfall- Versicherung - Mitgründer Rheinbraun, Harpener ( %) 1870: reichste Familie/Köln * Abraham v. Oppenheim ( ) - Bankchef - einer der bedeutensten Bankiers Deutschlands - Fould-Oppenheim-Bank/Paris gegr. - Rheinische Eisenbahngesellschaft (Gründungsdirektor) Internat. Bank/Luxemburg gegr Schloß Bassenheim (bei Koblenz) für Taler gek stiftete er Taler für eine neue Synagoge; 1885 stiftete sie ein Krankenhaus in Bassenheim # Charlotte Beyfus (Enkelin von Mayer Amschel Rothschild, kinderlos) * Dagobert v. Oppenheim ( ) - Präs Köln-Mindener-Eisenbahn Besitzer der Rheinischen Zeitung mit dem Redakteur Karl Marx; 1843 wurde die Zeitung verboten 2

3 Colonia- Versicherung (zus. mit Herstatt, Stein, Rothschild) - Kölner- Rück- Versicherung 1852 (1. Versicherung dieser Art/Welt, Hauptfinanzier war Rothschild/Paris) - Dagobert galt mit G.v. Mevissen als einer der wichtigsten Finanziers der rheinischen Eisenbahnen - Germania Lebensversicherung 1851 (ab 1852 Concordia) - Kölner Maschinenbau AG 1855 (zus. mit Mevissen) - Darmstädter Bank für Handel und Industrie 1853 (AG- Bank, Abraham: Vize- Präs.) - Int. Bank von Luxemburg 1856 (Hauptakt.: Oppenheim) - Phoenix/Eschweiler - Preußische Central Boden-credit 1870 (Hypo-bank) - Palais Oppenheim (Oberländer Ufer 144/Marienburg)/Köln - ledig und kinderlos * Marianne # Moritz v. Haber - führende Bankiersfamilie aus Karlsruhe * Carolina # Moritz de La Parra - Bankier/Amsterdam * Charlotte # Jakob Ratisbonne * Arnold v. Oppenheim (1813- ) - Oppenheim-Bank/Amsterdam gegr. - Teilh. Fould-Oppenheim-Bank/Paris * Alexander v. Oppenheim (1815- ) - Oppenheim-Bank/Amsterdam gegr. - Teilh. Fould-Oppenheim-Bank/Paris * Helene # Benoit Fould - Bankier/Paris, Fould-Bank - Freund von Napoleon III - Fould-Oppenheimbank gegr. * Betty # Hertz Hertz/Hamburg ( ) 1821 getauft: Heinrich David Hertz Hamburger Bürgershcaft * Gustav Ferdinand Hertz Oberlandesgerichtsrat Senator: principally responsible for the system of justice and prison system. * Eva # General v. Kusserow * Heinrich Hertz ( ) - berühmter Physiker - Pionier der leektromagnetischen Wellen sein Neffe * Heinrich v. Kusserow - MdR, 1. Dir. Der Kolonialabt./AA - Schloß Bassenheim * Gustav Ludwig Hertz ( ) - Physiker - Nobelpreis Forschung in der Sowjetunion Dir. Des Physikalischen Instituts in Leipzig 3

4 (1937 wurde das Schloß wegen zu hoher Unterhaltungskosten abgerissen) * Ottilie v. Kusserow # Adolph v. Hansemann - führender Bankier/Berlin * Simon v. Oppenheim ( ) - Teilhaber Präs. Handelskammer/Köln Rheinische Seeschiffahrtsgesellschaft mitgegr. (Dir ) - führender Bankier - gr. Palast am Domkloster 1 (Köln) - Sommerresidenz Thürmchen am Rhein im florentinischer Stil Gut Schlenderhan für Taler gek. - Geheimer Kommerzienrat, 1868 als Frhr. geadelt, befreundet mit Wilhelm I 1870 : reichster Kölner (zus, mit seinem Bruder Abraham) - 20 Mio RM Verm. # Obermayer (Augsburger Hoffaktorenfamilie; fl Mitgift) * Eduard v. Oppenheim ( ) Teilhaber , 20 AR Posten k.u.k generalkonsul, getauft: evangel. - Rennstall Schlenderhan aufgebaut - Flora/Köln (botanischer Garten) geschaffen 1911: 25 Mio RM Verm. # Amalie Heuser (Millionenerbin aus einer Kölner Familie) * Maria (1860- ) # George Comte de Plancy - französischer Gesandter * Emmy ( ) - Gut Sassau # Max Graf Arco-Valley - Bayerischer Kämmerer - Rundfunkpionier * Anton Graf Arco-Valley ( ) - rechtsradikaler Attentäter (bayerischen Ministerpräsidenten Eisner 1919 ermordet) 1920 zum Tode verurteilt, aber zu Lebenslang begnadigt; 1925 entlassen * Ferdinand Graf Arco-Valley - Großgrundbesitz/Österreich # Wallenberg/Schweden (führende Industriellendynastie/Schweden)??? Maria v. Arco-Valley - % Oppenheim-Bank (1962) * Ada ( ) # Gisbert Graf v. Bredow ( -1924) - Oberst - Gut Farchau/Lauenburg ** Wolf v. Bredow ( ) - Teilh. Oppenheim-Bank # Olga Neufville * Ada v. Bredow (1917- ) # Ferdinand von Stülpnagel ( ) * Victoria (1871- ) - bis 1956 Kommanditistin # Alexander v. Frankenberg und Ludwigsdorff ( -1911) 4

5 # Kasimir Reichsgraf v. Leyden - Minister * Henriette (1872- ) # v. Hammerstein-Loxten * Simon Alfred v. Oppenheim ( ) - Teilh Schlenderhan-Gestüt geerbt: ein der bedeutensten Personen des deutschen Turfs Palais am Oberländer Ufer für 2 Mio Mark gebaut 1912: Mio RM Verm. # Florence Hutchins (London) * Waldemar v. Oppenheim ( ) - Teilh , Bankchef - Schloß Schlenderhan # Gabriele Goldschmidt-Hergenhahn * Karin (1922- ) - Schloß und Gestüt Schlenderhan - 25% Oppenheim EUROBUSINESS Jan 2002: 975 Mio EURO Manager Magazin Feb 2002: 2,4 Mrd EURO Verm. Manager Magazin Feb 2003: 2,6 Mrd Verm. Manager Magazin Okt. 2004: 2,9 Mrd Verm. # Georg v. Ullmann (1922 Budapest- ) - Teilh Oppenheim-Bank * Georg v. Ullmann - Bankier, lebt in London Präsident Kölner Rennverein - AR Oppenheim-Bank * Gisela # Matthias Graf von Krockow - Teilh. Ab Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter * Ingrid v. Oppenheim ( ) - gr. % Oppenheim-Bank - Galeristin - sie schenkte ihre Kunstsammlung dem Kunstmuseum Bonn # Zarko Vujin (Cellist) (1912- ) * Dr. Harold v. Oppenheim (1892- ) - Teilh. # Manuela de Riva (Spanien) * Christian v. Oppenheim Rivera ( Flugzeugabsturz Nigeria) # Ione Mary Stuart Walker * Corinna Maria Lel Rocio Pimpinella Fernanda von Oppenheim, # William Hettinger (1956- ) * Flora Claudia Maria Del Mar Monica von Oppenheim, # Jesus Medrano * Harry Medrano Von Oppenheim * Edward Harold Manuel Maria Rodigo von Oppenheim * Maria Gabrielle von Oppenheim (1963- ) # Fidel de Sendagorta 5

6 * Emma ( ) # Felix v. Kaskel Bankier - Mitgr. Dresdner Bank - 2. Reichster Sachse * Charlotte # Moritz Warburg Netstudien Infos on demand * Consuela (1924- ) # Gian Franco Brignone (Bankier/Paris) - Architekt und Unternehmer aus Turin - Costa Careyes Resorts/Mexico entwickelt * Eberhard v. Oppenheim (1890- ) - Teilh # Anneliese Oetker # 1951 Helene v. Richthofen * Manfred v. Oppenheim (1924- ) - Teilh # C. Siempelkamp (Krefeld) * Friedrich Carl v. Oppenheim ( ) Teilh. Und Bankchef Aufsichtsrat: Basalt, Strabag, Colonia, Bamag, Rheinbraun, Autounion, RWE, ATH, Demag, KHD, Harpener, Aachener Münchener # Baroneß Ruth v. Zeidlitz-Leipe * Alfred v. Oppenheim ( ) - Teilh. Ab Bankchef ab 1978 AR: Strabag, Rheinbraun 1964 bis 1993 persönlich haftender Gesellschafter Vorsitzender des Aktionärsausschusses und des Aufsichtsrates Colonia-Versicherung verkauft (für 3 Mrd DM netto) - Präsident IHK Köln Vizepräsident des Deutschen Industrie- und Handelstags. - Segelyacht Passepartout EUROBUSINESS Jan 2002: 2,55 Mrd EURO Manager Magazin Feb 2002: 2,6 Mrd EURO Verm. EUROBUSINESS JAN 2003: 2,25 Mrd Verm. Manager Magazin Feb 2003: 2,6 Mrd Verm. Manager Magazin Okt. 2004: 4,2 Mrd Verm. # Jeane - Tran-Art/Köln - berät Unternehmen bei Kunstkäufen und entwickelt Museumsshops * Christopher v. Oppenheim (7. Generation) pers. haftender Gesellschafter - # Gabriele (Vorwerk-Erbin) * Friedrich Carl v. Oppenheim (1937- ) * Albert v. Oppenheim ( ) Teilhaber , getauft: kathol. Mitgl. Zentralausschuß Reichsbank - gr. Kunstsammlung geerbt und weiter ausgebaut (Rembrandt, Rubens, v. Duycj, Hals) - v. Grootesche Palast 1865 gebaut (für seine Kunstsammlung) - Schloß Ramersdorf 1884 gek. (Im Jahre 1940 wurden Schloss und Park an die Deutsche Reichsbahn verkauft) 1912: 25 Mio RM Verm. # Pauline Engels * Wanda (1871- ) 6

7 # Graf Porci - Dichter - Schl. Ammerberg/Starnberg * Clara (1870- ) # Guido Graf Matuschka-Greiffenclau ( ) - Polizeipräs., Weingut - Schloß Vollrads * Richard Graf Matuschka Greifenclau (1893- ) - Großwinzer - Schloß Vollrads - Präs. Winzerverband # Neipperg * Dr. Emil v. Oppenheim (1862- ) - Teilh sächsischer Generalkonsul 1912: Mio RM Verm. # Maria Freiin Pergler v. Perglas * Paula (1896- ) ev. # Wilhelm v. Tümpling - Berliner Handelsgesellschaft * Emilie (1898- ), kath. - Schwesternschaft Stromberger Umhütte - Oberin des Josephsheims/Nievenstein bei Neuss * Albert v. Oppenheim (1900- ), kath. - er lebte in den USA unter dem Namen Vaughn * Max v. Oppenheim ( ) - bedeutender Archäologe - Gründer Deutsches Orient Institut - kinderlos * Paul v. Oppenheim ( ) # Gräfin Zogheb * Claire-Elisabeth Freiin v. Oppenheim ( ) # Hans-George v. Mosch FORBES 1992: 4,25 Mrd DM Vermögen FORBES 96: 2,0 Mrd $ Verm. FORBES 1998 INT: 1,8 Mrd $ Verm. FORBES 1999 INT: 1,9 Mrd $ Verm. FORBES Juni 2000.: 1,9 Mrd $ Manager Magazin Jan 2001: 4,6 Mrd DM Verm. FORBES Juni 2001: 1,7 Mrd $ Verm. (40 Personen) LEVY Abraham Levy (1797- ) - er begann als Kassenbote bei der Oppenheim-bank - Kleinbankier/Köln * Hermann Lobe-Levy ( ) - Bankhaus/Köln # Coppel (aus einer Solinger Stahlwaren- und Waffenfabrikantenfamilie) 7

8 Namensänderung in Hagen Netstudien Infos on demand * Hagen, Carl - Hagen & Co-Bank/Berlin gegr. * Hagen, Louis ( ) eigentl. Name LEVY, Inhaber Levy- Bank, - Teilh. Oppenheimbank/Köln ( , eigentl. Kopf der Bank), - einer der bedeutensten Wirtschaftsführer im Westen, 64 ARposten (u.a. Disconto- Gesellschaft, Schaafhausen, Bay. Vereinsbank, Vereinigte Stahlwerke, Phoenix AG, Klöckner Werke, Rheinische Stalwerke, Rheinbraun, Eschweiler Bergwerksverein, DEMAG, Felten & Guilleaume, orenstein & Koppel, IG Farben, Clouth, Held & Francke, Mauser- Werke) - zahlreiche Fusionen org.: u.a.bei Stahl, Bergbau, Elektrizität + Maschbau Präs. IHK/Köln, Vorst. DIHT - Mitgl. preußischer Staatsrat (Zentrum) Schloß Birlinghoven von Rautenstrauch gek. - - Vertrauter von Adenauer (Zentrumspartei) 1913: 12 Mio RM Vermögen # Emma Hagen (aus der Akku- Hagen Familie) * Elizabeth (1886- ) - Schloß Birlinghoven Seit 1968 ist das Schloss im Besitz der Bundesrepublik Deutschland und beherbergt die GMD - Forschungszentrum Informationstechnik GmbH (früher Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung mbh). # v. Wrede - Schloss Meschede * Clemens v. Wrede (1910- ) - gr. Beteiligung Oppenheim-Bank (1962) - Schloß Meschede * Maria ( ) # 1932 Stanislaus Graf Strachwitz (1899- ) - Schloß Burgdorf (bei Wolfenbüttel) * Franziska # Max Kemperer (MdR) - geheimer Justizrat * Paul Klemperer - Bankier/Berlin # Marga Mendelssohn PFERDMENGES * Pferdmenges, Wilhelm Albert (1844 bis 1898) - Textilindustrieller # Klara Engels * Robert ( ) bei der Diskontogesellschaft/Berlin /19 Vorst. Schaafhausen Bank Teilh. Oppenheimbank/Köln (Chef pers.haft. Ges.), Er führte die Bank durch die Nazizeit - Berater von Brüning, Vize ARvors. Dresdner Bank - Mitgl. Zentralvorst. der Reichsbank (bis 1933), Mitgründer der CDU - nach 2. WK MdL ( ) + MdB/CDU (1950-) - Finanzberater und Freund von Adenauer 8

9 - ARvors.: - ATH (ab 1953) - Concordia (ab 1945) - Kölner Rück - Demag (AR ab 1924, Vors. Ab 1951) - Colonia (ab 1939) - AR: - Aachen- Münchener - AEG (ab 1926) - KHD - Harpener (ab 1920) - Felten & Guilleaume (ab 1940) - Klöckner-Werke ag )ab 1926) - Ver. Stahlwerke - Gladbacher Wollindustrie AG vorm. L. Josten - Nordstern (ab 1930) - Bahlsen (ab 1946 VR) - Pfeiffer & Langen - Ehrenpräs. IHK Köln - er war einer der einflußreichsten Wirstchaftsführer der/50/60 er Jahre Sein Großonkel mütterlicherseits war Friedrich Engels * Heinz Pferdmenges (1910- ) - gr. % Oppenheim-Bank - Haus Zoppenbroich bei Rheydt - Pferderennstall # Gräfin v. Perponcher-Sedlnitzky * Heinz Pferdmenges - Pferderennatall und Gestüt Zoppenbroich: Derbysieger von 1985, Acatenango - sehr erfolgreicher Pferdezüchter - lebt in London * Henri Pferdmenges (1968- ) - Unternehmer in den USA - Restaurantkette (Mahlzeiten im Liegen) * Ilse - legendäre Gamshof-Züchterin und Besitzerin # Thomas Bscher (1952- ) Gesellschafter und einer der 6 Geschäftsführer Oppenheimbank (15%) Gewinner der Internationalen Langstrecken- Sportwagenmeisterschaft Schloss Molsheim renoviert - Yacht "Tiketitan" - Dez 2003 Chmn Bugatti (VW) Erben: FORB 1991 und 1992: 1,42 Mrd DM Vermögen Manager Magazin Feb 2003: Mio Verm. Manager Magazin Okt. 2004: 600 Mio Verm 9

Pressemitteilung der Bankhaus Lampe KG zum 65. Geburtstag von Christian Graf von Bassewitz am 8. Oktober 2005

Pressemitteilung der Bankhaus Lampe KG zum 65. Geburtstag von Christian Graf von Bassewitz am 8. Oktober 2005 Pressemitteilung der Bankhaus Lampe KG zum 65. Geburtstag von Christian Graf von Bassewitz am 8. Oktober 2005 Düsseldorf, 6.Oktober 2005. Am 8. Oktober begeht der Privatbankier Christian Graf von Bassewitz

Mehr

Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff

Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff So heißt der Namensgeber unserer Schule. 1788 1857 Geboren: Montag, den 10.03.1788 Geburtsort: Schloss Lubowitz bei Ratibor (heute: Racibórz, Polen) Gestorben:

Mehr

Lukas 7,36-50. nach NGÜ

Lukas 7,36-50. nach NGÜ Lukas 7,36-50 36 Ein Pharisäer hatte Jesus zu sich zum Essen eingeladen, und Jesus war gekommen und hatte am Tisch Platz genommen. 37 In jener Stadt lebte eine Frau, die für ihren unmoralischen Lebenswandel

Mehr

Ager. Die Best- Durchstarten mit der neuen Zielgruppe 5o+ Das Wirtschaftsmagazin der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg

Ager. Die Best- Durchstarten mit der neuen Zielgruppe 5o+ Das Wirtschaftsmagazin der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg Nr. 4/April 2006. A 12041 Das Wirtschaftsmagazin der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg. Postfach 1820. 53008 Bonn Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Schmitt, Kurt Paul Versicherungsunternehmer, Reichswirtschaftsminister, * 7.10.1886 Heidelberg, 22.11.1950 Heidelberg. (evangelisch) Genealogie V Johann Georg

Mehr

Leben früh seine Prägung. Als Gerhard Fritz Kurt Schröder am 7. April 1944, einem Karfreitag, im Lippeschen geboren wird, steht das Deutsche Reich

Leben früh seine Prägung. Als Gerhard Fritz Kurt Schröder am 7. April 1944, einem Karfreitag, im Lippeschen geboren wird, steht das Deutsche Reich Der Aussteiger 1944 1966»Ich wollte raus da.«als er das im Rückblick auf seine jungen Jahre sagt, geht Gerhard Schröder auf die fünfzig zu. 1 Inzwischen hat er mehr erreicht, als man zu träumen wagt, wenn

Mehr

Ergebnisse zu den allgemeinen städtischen Lebensbedingungen

Ergebnisse zu den allgemeinen städtischen Lebensbedingungen städtischen Lebensbedingungen Lebensqualität in Städten Erste Ergebnisse der zweiten koordinierten Bürgerbefragung 29 Anke Schöb Stadt Stuttgart Frühjahrstagung in Bonn 16. März 21 Arbeitsmarktchancen

Mehr

Jetzt in die Geflügelmast einsteigen? Mittwoch, 17.11.2010 Eurotier, Hannover. Thorsten Behme

Jetzt in die Geflügelmast einsteigen? Mittwoch, 17.11.2010 Eurotier, Hannover. Thorsten Behme Jetzt in die Geflügelmast einsteigen? Mittwoch, 17.11.2010 Eurotier, Hannover Thorsten Behme Bankhaus C. L. Seeliger Kommanditgesellschaft Wolfenbüttel WOLFENBÜTTEL UNSERE WURZELN UND WIRKUNGSSTÄTTE Alte

Mehr

WILLKOMMEN BEI DER HELABA

WILLKOMMEN BEI DER HELABA Vorwort WILLKOMMEN BEI DER HELABA Ebene für Ebene informiert Sie diese Broschüre in kompakter Form über die Leistungen der Helaba rund um erfolgreiche Gewerbeimmobilien. Dabei haben wir stets die gesamte

Mehr

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien.

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien. Christopher Kolumbus war ein berühmter Seefahrer. Er wurde 1451 in Genua in Italien geboren. Vor über 500 Jahren wollte er mit seiner Mannschaft von Spanien aus nach Indien segeln. Zu dieser Zeit war Indien

Mehr

Ihr Familienstammbaum

Ihr Familienstammbaum Ihr Familienstammbaum Großvater väterlicherseits Emanuel Mandel Großmutter väterlicherseits Juli Mandel geb.1833,verbo gest.1922, Wien Großvater mütterlicherseits Dr. Simon Friedmann Kempen, 1849- Wien,

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi ahrensburg24.de /round-table-60-859-pakete-fuer-den-weihnachtskonvoi/ ve Ahrensburg (ve). 859 Päckchen haben ein Dutzend Männer und viele Kinder heute

Mehr

Internationale Familie/ Internationales Vermögen

Internationale Familie/ Internationales Vermögen Internationale Familie/ Internationales Vermögen Richtig erben und vererben unter der neuen EU-Erbrechtsverordnung am Dienstag, den 16. Juni 2015 um 17:30 Uhr Veranstaltungsort: Luther Rechtsanwaltsgesellschaft

Mehr

Die Ägypter stellten schon vor über 5.000 Jahren Brot her, es war ihr Hauptnahrungsmittel. So gab man den Ägyptern in der Antike auch den Beinamen

Die Ägypter stellten schon vor über 5.000 Jahren Brot her, es war ihr Hauptnahrungsmittel. So gab man den Ägyptern in der Antike auch den Beinamen Einst haben auch in Bremerhaven und umzu viele Windmühlen gestanden. Einige haben als Museum den Sprung in die Gegenwart geschafft, andere sind längst in Vergessenheit geraten. Nur noch die Namen von Straßen

Mehr

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling» Unternehmer-Seminar 10. April 2014 Münster Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege für Familienunternehmen »

Mehr

Familie Grünberg/Frank

Familie Grünberg/Frank Familie Grünberg/Frank Geschichte einer jüdischen Familie André Poser 1 Familie Grünberg/Frank Hans Max Grünberg/Käte Frank Grünberg/Ruth Clara Grünberg Hans Max Grünberg wird am 25.8.1892 in Magdeburg

Mehr

Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind

Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind Aachen Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule 1870 Eröffnung als Königlich

Mehr

Silhouetten erkennen -deutsche Sehenswürdigkeiten-

Silhouetten erkennen -deutsche Sehenswürdigkeiten- Silhouetten erkennen -deutsche Sehenswürdigkeiten- Silhouetten waren früher, als die Fotografie noch nicht erfunden war, ein beliebtes Darstellungsmittel um Informationen zu verbreiten. Menschen, Tiere,

Mehr

Organigramm IG-Fachbereich Vorsorge. - Zuständigkeiten - Ansprechpartner - Kommunikationsdaten

Organigramm IG-Fachbereich Vorsorge. - Zuständigkeiten - Ansprechpartner - Kommunikationsdaten Organigramm IG-Fachbereich Vorsorge - Zuständigkeiten - Ansprechpartner - Kommunikationsdaten Fachbereich Vorsorge Der Fachbereich Vorsorge besteht aus den Arbeitskreisen Leben und Kranken. Der Arbeitskreis

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Günter Seefelder So gründen Sie eine GmbH & Co. KG interna

Günter Seefelder So gründen Sie eine GmbH & Co. KG interna Günter Seefelder So gründen Sie eine GmbH & Co. KG interna Ihr persönlicher Experte Inhalt 1. Einführung........................................ 5 Die Struktur der Kommanditgesellschaft..................

Mehr

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. August Macke 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. Vincent van Gogh (1853 1890) Wassily Kandinsky (1866 1944) Spanien Gustav Klimt (1862 1918) August Macke (1887

Mehr

Dossier Klassenfahrt an den Gardasee

Dossier Klassenfahrt an den Gardasee Dossier Klassenfahrt an den Gardasee "Unermesslich ist die Bedeutung der politischen und kulturellen Geschichte dieses kleinen, abgeschlossenen Landes für den europäischen Menschen... Hier ist jeder Stein

Mehr

Renaissance-Schloss Boskovštejn

Renaissance-Schloss Boskovštejn Renaissance-Schloss Boskovštejn Der Immobilienkomplex in der Gemeinde Boskovštejn besteht aus einem Renaissanceschloss, einer ehemaligen Mühle mit einem Wirtschaftsgebäude, einem Teich und anliegenden

Mehr

Künstlerfreunde am Hochrhein

Künstlerfreunde am Hochrhein Mit der Bitte um Veröffentlichung Informationen zu unserer Frühjahrsausstellung Künstlerfreunde am Hochrhein Hans Sturzenegger: Landgut Belair in Schaffhausen (Gut der Familie Sturzenegger), o.j. 1. Text

Mehr

>> Vom Kölner Hauptbahnhof erreichen Sie uns in etwa acht Minuten zu

>> Vom Kölner Hauptbahnhof erreichen Sie uns in etwa acht Minuten zu Anfahrtsskizzen Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Mit der U-Bahn >> Die zu uns nächstliegende U-Bahn-Haltestelle ist Appellhofplatz >> Dort halten Züge der Linien 3, 4, 5, 16, 17, 18 und 19 >> Folgen

Mehr

Integration einer Rechtsabteilung in eine Konzernstruktur

Integration einer Rechtsabteilung in eine Konzernstruktur SAL. OPPENHEIM JR. & CIE. Integration einer Rechtsabteilung in eine Konzernstruktur SVEN M. BAUER LEITER RECHT OPPENHEIM KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH Berlin, 31. Januar 2014 Agenda 1. Einführung/Historie

Mehr

Berühmte deutsche Autoren

Berühmte deutsche Autoren Berühmte deutsche Autoren Lektion 10 in Themen aktuell 2, nach Seite 123 Was lernen Sie hier? Sie suchen Informationen zur deutschen Literatur und lernen zwei große Websites für Geschichte und Literatur

Mehr

Der Aufsichtsrat der LINDA AG

Der Aufsichtsrat der LINDA AG Der Aufsichtsrat der LINDA AG Rainer Kassubek Herr Rainer Kassubek, geboren 1945 in Recklinghausen, studierte Pharmazie in Braunschweig. Nach Abschluss seines Studiums führte er als approbierter Apotheker

Mehr

Vorsorgetrends 2012 Österreich

Vorsorgetrends 2012 Österreich Vorsorgetrends 2012 Österreich Eine Studie von GfK-Austria im Auftrag der s Versicherung, Erste Bank & Sparkasse Wien, 5. Juni 2012 Daten zur Untersuchung Befragungszeitraum Mai 2012 Grundgesamtheit Bevölkerung

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Erbrecht Das kluge Testament. Sieben Thesen zum klugen Testament

Erbrecht Das kluge Testament. Sieben Thesen zum klugen Testament Erbrecht Das kluge Testament Thesen des Vortrags von Dr. Anton Steiner Fachanwalt für Erbrecht Präsident des Deutschen Forums für Erbrecht e.v. für Handicap International e.v. vom 12.04.2013 Sieben Thesen

Mehr

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze. Frankfurt am Main Reise-Planer in Leichter Sprache Frankfurt liegt mitten in Europa. Die Stadt hat viel zu bieten: Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist

Mehr

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger?

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger? Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger? Beispiel: Sie sind im Sommer 2007 Erbe deutscher Aktien mit einem Depotwert von z. B. 1 Mio. geworden. Diese Aktien lassen Sie passiv im Depot liegen,

Mehr

Ihr Familienstammbaum

Ihr Familienstammbaum Ihr Familienstammbaum Großvater väterlicherseits Saul Brodmann 1825-1903 Großmutter väterlicherseits Betty Brodmann? - 1936 Großvater mütterlicherseits Benjamin Goldstaub 1869-1939 Großmutter mütterlicherseits

Mehr

Einladung zum Luther M&A-Forum 2014

Einladung zum Luther M&A-Forum 2014 M&A-Forum 2014 Einladung zum Luther M&A-Forum 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2014 hat mit einigen großvolumigen Transaktionen in den USA begonnen. Das lässt auch für die M&A-Aktivitäten in

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

London Branch. Nachtrag e. gemäß 11 Wertpapier-Verkaufsprospektgesetz (in der vor dem 01. Juli 2005 geltenden Fassung) vom 09. Januar 2006.

London Branch. Nachtrag e. gemäß 11 Wertpapier-Verkaufsprospektgesetz (in der vor dem 01. Juli 2005 geltenden Fassung) vom 09. Januar 2006. London Branch Nachtrag e gemäß 11 Wertpapier-Verkaufsprospektgesetz (in der vor dem 01. Juli 2005 geltenden Fassung) vom 09. Januar 2006 zum Unvollständigen Verkaufsprospekt vom 31. März 2005 über Zertifikate

Mehr

V ist reicher Erbe und verwaltet das von seinem Vater geerbte Vermögen. Immobilien oder GmbH-Anteile gehören nicht hierzu.

V ist reicher Erbe und verwaltet das von seinem Vater geerbte Vermögen. Immobilien oder GmbH-Anteile gehören nicht hierzu. V ist reicher Erbe und verwaltet das von seinem Vater geerbte Vermögen. Immobilien oder GmbH-Anteile gehören nicht hierzu. Zum 1.1.2007 hat V seinen volljährigen Sohn S an seinem Unternehmen als Partner

Mehr

Jugend in Arbeit plus

Jugend in Arbeit plus Jugend in Arbeit plus - Eine starke Marke seit 1998 in NRW und der Region Köln Seit 1998 beteiligt sich die Industrie- und Handelskammer erfolgreich an der Umsetzung des NRW-Programms Jugend in Arbeit

Mehr

Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das deutsche Handwerk und den Mittelstand erweitert

Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das deutsche Handwerk und den Mittelstand erweitert Pressemitteilung Frankfurt, den 16. September 2015 Deutsche Vermögensberatung (DVAG) stellt Neuheit vor: Die Deutsche Verrechnungsstelle Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2002 / Nr. 4 ZUNAHME BEIM HOMEBANKING Mit dem Homebanking steigt die Zahl an Bankverbindungen Allensbach am Bodensee, Mitte Februar 2002 - Die Entwicklung

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Laudatio. anlässlich der Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. an Herrn Georg Moosreiner

Laudatio. anlässlich der Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. an Herrn Georg Moosreiner Die Bayerische Staatsministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Dr. Beate Merk Es gilt das gesprochene Wort Laudatio anlässlich der Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der

Mehr

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE am 21. Mai 2015 in München Sehr geehrte Damen und Herren, die wertorientierte Steuerung von Immobilienbeständen ist eine große Herausforderung für Immobilienmanager.

Mehr

WOHNEIGENTUM - im Zentrum von Europas Metropole BERLIN

WOHNEIGENTUM - im Zentrum von Europas Metropole BERLIN WOHNEIGENTUM - im Zentrum von Europas Metropole BERLIN Ibsen & Partners GmbH Die Ibsen & Partners GmbH wurde am 01. Juni 2006 unter dem Namen Ibsen & Strand GmbH gegründet. Nach einem Wechsel unter den

Mehr

Pressemitteilung. Asset Deal auf der CeBIT. Sykosch Software AG übernimmt TAUBERT ImmobilienVerwaltung

Pressemitteilung. Asset Deal auf der CeBIT. Sykosch Software AG übernimmt TAUBERT ImmobilienVerwaltung Pressemitteilung Schloß Holte-Stukenbrock/Hemmingen/Hannover, 21.06.2007 Asset Deal auf der CeBIT Sykosch Software AG übernimmt TAUBERT ImmobilienVerwaltung Die Sykosch Software AG wächst weiter. Sie hat

Mehr

Belgien. Karten für die Setzleiste folieren und auseinander schneiden. Mischen und die Karten gruppieren lassen.

Belgien. Karten für die Setzleiste folieren und auseinander schneiden. Mischen und die Karten gruppieren lassen. Landes ist Brüssel. Hier ist auch der Verwaltungssitz der EU. Flandern ist es sehr flach. Im Brabant liegt ein mittelhohes Gebirge, die Ardennen. Die Landschaft ist von vielen Schiffskanälen durchzogen.

Mehr

Prüfungsausschuss. Fachkraft im Fahrbetrieb. Konstellation & Struktur Prüfungsausschuss. Harald Enderlein

Prüfungsausschuss. Fachkraft im Fahrbetrieb. Konstellation & Struktur Prüfungsausschuss. Harald Enderlein Prüfungsausschuss Konstellation & Struktur Prüfungsausschuss Harald Enderlein 1 Der Prüfungsausschuss Errichtung Für die Abnahme von Zwischen- und Abschlussprüfungen errichtet die zuständige IHK Prüfungsausschüsse

Mehr

FIRMENKUNDEN. Sind Sie sich grün mit Ihren Kunden? Advocard Firmenkunden-Service Forderungsmanagement Exklusiv

FIRMENKUNDEN. Sind Sie sich grün mit Ihren Kunden? Advocard Firmenkunden-Service Forderungsmanagement Exklusiv FIRMENKUNDEN Sind Sie sich grün mit Ihren Kunden? Advocard Firmenkunden-Service Forderungsmanagement Exklusiv Zahlungsziel eingeräumt? Ihr Konto leer geräumt! Unser Service für Sie: Forderungsmanagement

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

INTERNE REVISION Lösungen für ein effektives Internal Audit

INTERNE REVISION Lösungen für ein effektives Internal Audit INTERNE REVISION Lösungen für ein effektives Internal Audit \ IHR UNTERNEHMEN HAT MEHR ALS 20 UND WENIGER ALS 2.000 MITARBEITER, ABER SIE HABEN KEINE INTERNE REVISION, WEIL EINE EIGENE REVISIONSABTEILUNG

Mehr

Spuren in der Zeit. Es zählt, was bleibt. Bonner Tag des Erbrechts 31.10.2007, 13.30 Uhr, Collegium Leoninum

Spuren in der Zeit. Es zählt, was bleibt. Bonner Tag des Erbrechts 31.10.2007, 13.30 Uhr, Collegium Leoninum Spuren in der Zeit. Es zählt, was bleibt. Bonner Tag des Erbrechts 31.10.2007, 13.30 Uhr, Collegium Leoninum Sehr geehrte Damen und Herren, durch die bevorstehende Neugestaltung des Erbschaftsteuerrechts

Mehr

Deutschlands Führungskräfte lesen die F.A.Z. Capital-F.A.Z.-Elite-Panel, Institut für Demoskopie Allensbach

Deutschlands Führungskräfte lesen die F.A.Z. Capital-F.A.Z.-Elite-Panel, Institut für Demoskopie Allensbach Deutschlands Führungskräfte lesen die F.A.Z. Capital-F.A.Z.-Elite-Panel, Institut für Demoskopie Allensbach Die F.A.Z. ist die führende Informationsquelle der Elite Informiere mich über das aktuelle Geschehen

Mehr

GRUNDMANN HÄNTZSCHEL. Arbeitsrecht. Urheberrecht. Erbrecht. Grundstücksrecht. www.hgra.de. So finden Sie uns: Anfahrt mit dem Auto:

GRUNDMANN HÄNTZSCHEL. Arbeitsrecht. Urheberrecht. Erbrecht. Grundstücksrecht. www.hgra.de. So finden Sie uns: Anfahrt mit dem Auto: GRUNDMANN HÄNTZSCHEL So finden Sie uns: Anfahrt mit dem Auto: R E C H T S A N W Ä LT E Fahren Sie Richtung Zentrum bis auf den Innenstadtring. Vom Innenstadtring biegen Sie in den Ranstädter Steinweg/

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

FAMILIENSTAND ALLEINERZIEHENDE MÜTTER

FAMILIENSTAND ALLEINERZIEHENDE MÜTTER Umfrage unter Eltern zur Kinder-Betreuung nach der Trennung Match-patch.de die Partnerbörse für Singles mit Familiensinn hat im Juni eine Umfrage unter seinen Mitgliedern durchgeführt. Bei der Befragung,

Mehr

Orientierungstest für angehende Industriemeister. Vorbereitungskurs Mathematik

Orientierungstest für angehende Industriemeister. Vorbereitungskurs Mathematik Orientierungstest für angehende Industriemeister Vorbereitungskurs Mathematik Weiterbildung Technologie Erlaubte Hilfsmittel: Formelsammlung Taschenrechner Maximale Bearbeitungszeit: 1 Stunde Provadis

Mehr

Liste der Patenschaften

Liste der Patenschaften 1 von 6 01.07.2013 Liste der Patenschaften Quellen: Beiträge zur Geschichte der Juden in Dieburg, Günter Keim / mit den Ergänzungen von Frau Kingreen Jüdische Bürgerinnen und Bürger Strasse Ergänzungen

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Schuldenbarometer 1. Q. 2009

Schuldenbarometer 1. Q. 2009 Schuldenbarometer 1. Q. 2009 Weiterhin rückläufige Tendenz bei Privatinsolvenzen, aber große regionale Unterschiede. Insgesamt meldeten 30.491 Bundesbürger im 1. Quartal 2009 Privatinsolvenz an, das sind

Mehr

Lehrkollegen / Freunde

Lehrkollegen / Freunde Tabelle1 Lehrkollegen / Freunde Lehrfirma Lehlinge Flektrotechnik Still GmbH, Hamburg Billbrock Gerd-Holger, Hilmar, Jürgen, Hans, Paul Lehrzeit 3,5 Jahre Lehrlinge Werkzeugbau Günther Lehrzeit 3,5 Jahre

Mehr

Fotografiegeschichte aus Vorarlberg

Fotografiegeschichte aus Vorarlberg Fotografiegeschichte aus Vorarlberg Es ist uns als Rohnerhaus ein großes Anliegen, die Vielfalt und den Gehalt regionaler Kunst zu zeigen und KünstlerInnen aus Vorarlberg auszustellen. Jede Region hat

Mehr

Eine mathematische Reise ins Unendliche. Peter Koepke Universität Bonn

Eine mathematische Reise ins Unendliche. Peter Koepke Universität Bonn Eine mathematische Reise ins Unendliche Peter Koepke Universität Bonn Treffen sich die Schienen im Unendlichen? Gibt es unendlich ferne Punkte? Gibt es unendliche Zahlen? 1 Antwort: Nein! , so prostestire

Mehr

Zinsrechnung A: Die Zinsen

Zinsrechnung A: Die Zinsen Zinsrechnung A: Die Zinsen EvB Mathematik Köberich Berechne bei den nachfolgenden Aufgaben jeweils die Zinsen! Z X X X X X x K 2400 2400 2400 2400 2400 2400 i 15 Tage 2 Monate 100 Tage 7 Monate ¼ Jahr

Mehr

RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT

RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT FINANZIELLE SICHERHEIT IST IM ERNSTFALL UNVERZICHTBAR Ein Todesfall verändert das Leben Ihrer Angehörigen nachhaltig. Wenn Sie frühzeitig vorsorgen,

Mehr

Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe

Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe Allensbacher Kurzbericht 6. Oktober 2014 Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe Zwei Drittel sind für die Erlaubnis aktiver Sterbehilfe, 60 Prozent für die Zulassung privater Sterbehilfe-Organsationen.

Mehr

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Was man über das Perlenfinden wissen sollte... FG FINANZ-SERVICE Aktiengesellschaft Was man über das Perlenfinden wissen sollte... überreicht von: Wer blickt da noch durch? Deshalb ist unabhängige Beratung für Sie so wichtig Wenn Sie schon einmal mit

Mehr

Die Zivilrechtskanzlei in Neuwied für Privatmandantschaft und Mittelstand. Klar, verständlich, kompetent!

Die Zivilrechtskanzlei in Neuwied für Privatmandantschaft und Mittelstand. Klar, verständlich, kompetent! Die Zivilrechtskanzlei in Neuwied für Privatmandantschaft und Mittelstand Klar, verständlich, kompetent! Unsere Kanzlei zählt zu den ältesten Neuwieds. Die Gründung erfolgte bereits in den 1940er Jahren.

Mehr

Manfred Ludwig. Spielmaterial

Manfred Ludwig. Spielmaterial Manfred Ludwig Manfred Ludwig wurde 1936 in München geboren. Er studierte an der Universität in München und arbeitete ab 1964 als Gymnasiallehrer für Französisch und Sport in Regensburg. Zum Spieleerfinden

Mehr

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014 Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014 Social Media Nutzung in saarländischen Unternehmen Umfrage vom 06.05.2014 28.05.2014 Zehn Fragen 174 Teilnehmer Social

Mehr

Wege zum Psychologiestudium 26/01/2013

Wege zum Psychologiestudium 26/01/2013 26/01/2013 Schloßwenderstr. Berliner Allee die Uni Osnabrück für das Wintersemester 2012/13 für die 89 Studienplätze Studienmöglichkeiten an ausländischen Unis aufgezeigt, an denen die Zulassungschancen

Mehr

Der Bundespräsident. Der Bundespräsident Johannes Rau. Eine Biografie des Bundespräsidenten Johannes Rau, zusammengestellt von Tino Korth.

Der Bundespräsident. Der Bundespräsident Johannes Rau. Eine Biografie des Bundespräsidenten Johannes Rau, zusammengestellt von Tino Korth. Der Eine Biografie des, zusammengestellt von Tino Korth. 2001 Tino Korth 22.01.2002 Seite 1 von 7 in in 1949-1959 Theodor Heuss 1884 1963 1959-1969 Heinrich Lübke 1894 1972 1969-1974 Dr. Dr. Gustav W.

Mehr

MARSH CYBER-RISIKO-BEFRAGUNG 2015 ERGEBNISSE DEUTSCHLAND SEPTEMBER 2015

MARSH CYBER-RISIKO-BEFRAGUNG 2015 ERGEBNISSE DEUTSCHLAND SEPTEMBER 2015 CYBER-RISIKO-BEFRAGUNG 2015 ERGEBNISSE DEUTSCHLAND SEPTEMBER 2015 Facts Für die Marsh Cyber-Risiko- Befragung wurden die Antworten von über 350 deutschen Unternehmen unterschiedlicher Branchen ausgewertet.

Mehr

Welche Versicherungen brauchen Sie als Student oder Auszubildender?

Welche Versicherungen brauchen Sie als Student oder Auszubildender? Welche Versicherungen brauchen Sie als Student oder Auszubildender? Studenten und Azubis können sich bei den Eltern kostenfrei mitversichern. Diese Policen sind empfehlenswert: Krankenversicherung, als

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule

Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule Meitingen, im Februar 2015 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, mit diesem Schreiben möchten wir Sie über die Wahlpflichtfächergruppen an unserer Schule informieren.

Mehr

Berlin mit höchstem Zuwachs in ITK-Branche Schwache Finanzbranche bremst Frankfurt aus Immobilienwirtschaft mit wenig Beschäftigungsaufbau

Berlin mit höchstem Zuwachs in ITK-Branche Schwache Finanzbranche bremst Frankfurt aus Immobilienwirtschaft mit wenig Beschäftigungsaufbau P R E S S E M I T T E I L U N G Neue Untersuchung zu Top-15 Bürostandorten 2,2 Millionen mehr Bürobeschäftigte seit Finanzbranche auf Schrumpfkurs und Immobilienwirtschaft mit wenig Beschäftigungsaufbau

Mehr

Kartellrecht mit bits & bytes: Internal Investigations

Kartellrecht mit bits & bytes: Internal Investigations Kartellrecht mit bits & bytes: Internal Investigations Dienstag, 30. Juni 2015, Luther Office Stuttgart, Augustenstraße 7 Rechtsberatung. Steuerberatung. Luther. Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung:

Mehr

Spielanleitung. zum Postspiel. Zu diesem Spiel gibt es Fragekarten. Ereigniskarten. Lege sie verdeckt als Stapel neben das Spielfeld.

Spielanleitung. zum Postspiel. Zu diesem Spiel gibt es Fragekarten. Ereigniskarten. Lege sie verdeckt als Stapel neben das Spielfeld. Spielanleitung zum Postspiel Zu diesem Spiel gibt es Fragekarten und Ereigniskarten. Lege sie verdeckt als Stapel neben das Spielfeld. Wer zuerst eine 6 würfelt, darf beginnen. Kommst du auf ein blaues

Mehr

Der rote Pirat. Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Der rote Pirat. Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Der rote Pirat Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Das kleine Nilpferd kam einem roten Helm. Am Himmel war ein das kleine Nilpferd. Am Steuer saß jemand mit gerade aus dem Wasser. Der rote Pirat!,

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 34: DAS MINIATURWUNDERLAND

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 34: DAS MINIATURWUNDERLAND HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Speicherstadt Die Speicherstadt ein Wahrzeichen Hamburgs Die Speicherstadt ist ein Teil Hamburgs und gleichzeitig ein Wahrzeichen dieser Großstadt. Ab 1883 wurde sie erbaut.

Mehr

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt? Hautkrebsscreening Datenbasis: 1.004 gesetzlich Krankenversicherte ab 1 Jahren Erhebungszeitraum:. bis 4. April 01 statistische Fehlertoleranz: +/- Prozentpunkte Auftraggeber: DDG Hautkrebs ist ein Thema,

Mehr

18 D218-01. Roulette und Zahlenlotto. Miniroulette. www.mathbuch.info. mathbuch 3 LU 18 Begleitband+ Zusatzmaterial

18 D218-01. Roulette und Zahlenlotto. Miniroulette. www.mathbuch.info. mathbuch 3 LU 18 Begleitband+ Zusatzmaterial Roulette und Zahlenlotto 18 1 5 Miniroulette Roulette und Zahlenlotto 18 2 5 Französisches Roulette Roulette und Zahlenlotto 18 3 5 Zum Roulette-Spiel Roulette ist wohl neben Poker und Blackjack eines

Mehr

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr. 528. Egon Schiele Häuser mit bunter Wäsche Öl auf Leinwand, 1914 100 x 120,7 cm

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr. 528. Egon Schiele Häuser mit bunter Wäsche Öl auf Leinwand, 1914 100 x 120,7 cm Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr. 528 Egon Schiele Häuser mit bunter Wäsche Öl auf Leinwand, 1914 100 x 120,7 cm Provenienzforschung bm:ukk LMP Mag. Dr. Sonja Niederacher 30. Juni 2010 Egon Schiele

Mehr

Torben Weber. Datensammlung nach den Boarderline Engineering Essentials. 2011 by systemtrading24 Fachverlag

Torben Weber. Datensammlung nach den Boarderline Engineering Essentials. 2011 by systemtrading24 Fachverlag Torben Weber Europa Listing Datensammlung nach den Boarderline Engineering Essentials 2011 by systemtrading24 Fachverlag Verleger Torben Weber Neue Straße 53 38559 Wagenhoff Internet: www.systemtrading24.de

Mehr

2.. 4 C 5... 10... 11... 15... 16... 20 D 21...

2.. 4 C 5... 10... 11... 15... 16... 20 D 21... 1,, 16 2011 KAI 1.,, : 1. 1... 2... 2.,.. 4 C 5... 1.. 10... 11... 2.. 15... 16... 3.,.. 20 D 21...., -. 2.. : (3) : : 10.00 1 5 2 WarumSprachenlernen? Wie sieht die Situation des Fremdsprachen-Lernens

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Presse-Information. Rahmendaten zur Studie

Presse-Information. Rahmendaten zur Studie Rahmendaten zur Studie Umfrageinstitut: TNS Emnid Befragungszeitraum: August 2013 Stichprobe: über 1.000 Büroangestellte befragt in ganz Deutschland (repräsentativ) Abgefragte Daten: Geschlecht, Alter,

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Unternehmensnachfolge Unterstützung durch regionale Akteure

Unternehmensnachfolge Unterstützung durch regionale Akteure Unternehmensnachfolge Unterstützung durch regionale Akteure Unternehmensnachfolge Problem erkannt, aber wer kann mich jetzt unterstützen? Deutschlandweit bieten sowohl private als auch öffentliche Beratungsanbieter

Mehr

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt. Leichte Sprache

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt. Leichte Sprache BERLINprogramm 2011 2016 Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt Leichte Sprache Klaus Wowereit und die SPD die Zukunft fest im Blick. spdim1013_broschuere_a6_12s_psouc_4ed.indd

Mehr

Das Wirtschaftsmagazin der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg

Das Wirtschaftsmagazin der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg Nr. 11/November 2006. A 12041 Das Wirtschaftsmagazin der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg 2.646 neue Ausbildungsverträge 2006: Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg. Postfach 1820. 53008

Mehr

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor Ihre private Gesamtrente setzt sich zusammen aus der garantierten Rente und der Rente, die sich aus den über die Garantieverzinsung

Mehr

Regional. Privat. Erfolgreich.

Regional. Privat. Erfolgreich. Starke Partner. Regional. Privat. Erfolgreich. Die Einkaufsgesellschaft Privates Handelshaus Deutschland (PHD) ist ein Zusammenschluss der größten inhabergeführten Handelsunternehmen in Deutschland. Bedeutende

Mehr

STIFTUNG WESTFÄLISCHES WIRTSCHAFTSARCHIV, DORTMUND

STIFTUNG WESTFÄLISCHES WIRTSCHAFTSARCHIV, DORTMUND STIFTUNG WESTFÄLISCHES WIRTSCHAFTSARCHIV, DORTMUND MEMORY ERINNERN WILL GELERNT SEIN 6. BILDUNGSPARTNERKONGRESS, ESSEN Deckblatt: Das WWA stellt sich vor MEHR ALS AKTEN ÜBER KUMPELS UND KOHLE DAS WIRTSCHAFTSARCHIV

Mehr

Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg

Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg Andere Wege zur Gesundheit bei Behandlung, Therapie und Pflege Der Mensch im Mittelpunkt einer medizinischen und therapeutischen Versorgung ganzheitlich individuell

Mehr

Basiswissen. Ursprung und Praxis der Genossenschaftsbanken. Inhalt

Basiswissen. Ursprung und Praxis der Genossenschaftsbanken. Inhalt _ Basiswissen Ursprung und Praxis der Genossenschaftsbanken Seit mehr als 150 Jahren schließen sich Gemeinschaften zu Genossenschaften zusammen. Heute gibt es sie in nahezu allen Bereichen. Lesen Sie mehr

Mehr