BAYERISCHE STAATSOPER JOHANN STRAUSS. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BAYERISCHE STAATSOPER JOHANN STRAUSS. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten"

Transkript

1 BAYRSCH STAATSOPR JOHANN STRAUSS Die Fledermaus S P L Z T / Komische Operette in 3 Akten Libretto von Richard Genée nach der Komödie Le Réveillon von Henri Meilhac und Ludovic Halévy in der deutschen Bearbeitung von Karl Haffner MONTAG, 31. DZMBR 2012 NATONALTHATR Musikalische Leitung Paolo Carignani Nach einer nszenierung von Leander Haußmann Regie Helmut Lehberger Bühne Bernhard Kleber Kostüme Doris Haußmann Choreographie Vivienne Newport Licht Michael Bauer Chöre Sören ckhoff

2 BSTZUNG Gabriel von isenstein Johannes Martin Kränzle Rosalinde, seine Frau Silvana Dussmann Frank, Gefängnisdirektor Alfred Kuhn Prinz Orlofsky Tara rraught Alfred, Sänger Pavol Breslik Dr. Falke, Notar Markus iche Dr. Blind, Advokat Ulrich Reß Adele, Stubenmädchen bei isenstein Anna Virovlansky Frosch, Gerichtsdiener Michael Lerchenberg da, Adeles Schwester Stefanie rb van, Kammerdiener des Prinzen van Unger Beginn: Uhr Pause ca. 30 Min. nde: ca Uhr Aus technischen Gründen wird gebeten, während der Pause den Zuschauerraum zu verlassen. Anfertigung der Bühnenausstattung und Kostüme in den eigenen Werkstätten. Universal dition A.G. Wien Tanzeinlage Unter Donner und Blitz von Johann Strauß Bayerisches Staatsorchester Chor der Bayerischen Staatsoper Opernballett des Bayerischen Staatsballetts

3 BOGRAPHN MUSKALSCH LTUNG Paolo Carignani, geboren in Mailand, studierte am Konservatorium seiner Heimatstadt Komposition und Orchesterdirektion. Nachdem er den nternationalen Wettbewerb Gino Marinuzzi in San Remo gewonnen und an der nternational Conductor Masterclass in Hilversum teilgenommen hatte, wurde er von zahlreichen Festspielen und Theatern taliens und des Auslands eingeladen. r dirigierte u.a. an den Opernhäusern in New York, Tokio, Barcelona, Paris, Berlin, Köln, Rom, Bologna, Neapel und Genua sowie beim Rossini Festival in Pesaro, dem Festival dei Due Mondi in Spoleto, dem Festival Sferisterio in Macerata und im Concertgebouw Amsterdam. Von 1999 bis 2008 war er Generalmusikdirektor an der Oper Frankfurt. Dirigate an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: La bohème, Aida, Die Fledermaus, Otello, l trovatore, Falstaff. NSZNRUNG Leander Haußmann, geboren in Quedlinburg, gelernter Drucker, studierte Schauspiel an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst. rste Schauspiel- und Regieerfahrungen sammelte er in Gera und Weimar. Weitere Stationen seiner Karriere waren u.a. Berliner Schillertheater, Bayerisches Staatsschauspiel, Wiener Burgtheater, Schauspielhaus Bochum, Deutsches Schauspielhaus Hamburg und 1996 inszenierte er bei den Salzburger Festspielen (Antigone, in Sommernachtstraum) debütierte er in Basel als Opernregisseur (Le nozze di Figaro). Von 1995 bis 2000 war Leander Haußmann ntendant des Schauspielhauses Bochum. Sein Durchbruch als Filmregisseur gelang ihm 2000 mit dem Kinofilm Sonnenallee. Sein Debüt an der Bayerischen Staatsoper gab er 1997 mit der Regie zu Die Fledermaus. NUNSTUDRUNG Helmut Lehberger, geboren in Düsseldorf, studierte Musiktheater-Regie an der Folkwang-Hochschule in ssen. Von 1983 bis 1987 war er ständiger Mitarbeiter von August verding, von 1987 bis 1993 Leiter der xperimentierbühne Der Marstall der Bayerischen Staatsoper. An der Hochschule für Musik in München hielt er von 1988 bis 1994 einen Lehrauftrag Szenisch-dramatischer Unterricht inne wurde er Szenischer Produktionsleiter an der Bayerischen Staatsoper und ist seit 2000 Produktionsdirektor. BÜHN Bernhard Kleber, geboren in Aachen, studierte Bühnenbild an der Akademie der Bildenden Künste in Wien bei rich Wonder. Seit 1990 ist er als freischaffender Ausstatter für Bühne und Film im n- und Ausland, u.a. in Wien, Berlin, München, Frankfurt, Bochum, Zürich, Amsterdam, bei den Berliner Festwochen, den Salzburger Festspielen, den Theatertagen in Moskau, dem Theatertreffen in Berlin tätig. Seit 1991 arbeitet er kontinuierlich mit Leander Haußmann zusammen, hatte von 1994 bis 1996 einen Lehrauftrag für Bühnengestaltung bei rich Wonder und ist seit 1997 Professor für Bühnen- und Filmgestaltung an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien. Debüt an der Bayerischen Staatsoper 1997 mit dem Bühnenbild zu Die Fledermaus. KOSTÜM Doris Haußmann, geboren in Berlin, erhielt ihre Ausbildung zur Kostümbildnerin an der dortigen Textil- und Modefachschule. Sie begann als Assistentin am Berliner Theater am Schiff bauerdamm, an der Volksbühne Ost-Berlin und an der Berliner Staatsoper. Danach war sie selbständige Kostümbildnerin, von 1961 bis 1989 beim Fernsehen der damaligen DDR, vorwiegend für historische Filmstoffe, Ballett und Oper. Nach der Wende war sie Gast in Weimar und Frankfurt, am Münchner Residenztheater, am Berliner Schillertheater, am Burgtheater Wien und am Schauspielhaus Bochum. An der Bayerischen Staatsoper entwarf sie die Kostüme zu Die Fledermaus. CHOROGRAPH Vivienne Newport, geboren in ngland, absolvierte ein Tanzstudium in London, ging 1972 zum Folkwang-Tanzstudio nach ssen und wechselte 1973 mit Pina Bausch nach Wuppertal, deren erste Protagonistin und enge Mitarbeiterin sie war gründete sie ihre eigene Truppe am Theater am Turm in Frankfurt und gastierte mit ihr in ganz Deutschland und im Ausland. n den letzten Jahren hat sie auch viele Choreographien für Schauspielproduktionen erarbeitet, u.a. in Bonn, Bochum, Wiesbaden, Nürnberg, Rostock, Tübingen. Bei den Salzburger Festspielen choreographierte B O G R A P H N

4 sie 1999 Rameaus Les Boréades. Choreographien an der Bayerischen Staatsoper für Tannhäuser, Die Fledermaus und Faust. LCHT Michael Bauer, geboren in München, kam 1980 an die Bayerische Staatsoper, wo er zum Beleuchter ausgebildet wurde und seitdem tätig ist. Seit 1987 führten ihn eigene Arbeiten auch an andere Theater in Deutschland erhielt er einen Lehrauftrag für Licht an der Münchner Musikhochschule. Seit Januar 1998 ist er Leiter des Beleuchtungswesens an der Bayerischen Staatsoper. Lichtgestaltung an der Bayerischen Staatsoper in der Spielzeit 2010/11: u.a. L elisir d amore, Saint François d Assise, Medea in Corinto, Die Tragödie des Teufels, Jenůfa, Die Fledermaus, Tosca, Norma. CHÖR Sören ckhoff wurde in Hamburg geboren. r war Chorleiter und Kapellmeister in Augsburg, am Ulmer und Heidelberger Theater sowie am Stadttheater Würzburg, dort für kurze Zeit auch Operndirektor. Zudem arbeitete er u.a. mit dem Rundfunkchor Berlin, dem RAS-Kammerchor, dem WDR- und NDR-Rundfunkchor und studierte Pendereckis Die 7 Tore von Jerusalem, die Gubaidulina-Uraufführung der Passion und Auferstehung Jesu Christi nach Johannes und Haydns Jahreszeiten ein. An der Komischen Oper Berlin übernahm er die Choreinstudierung zu Die Liebe zu den drei Orangen, am Nationaltheater Mannheim Lohengrin. Außerdem hält er einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik in Würzburg wurde er Chordirektor der Oper Leipzig und ist seit Herbst 2010 Chordirektor an der Bayerischen Staatsoper. GABRL VON SNSTN Johannes Martin Kränzle, geboren in Augsburg, ist seit 1998 nsemblemitglied der Oper Frankfurt. Dort gestaltete er Partien wie Papageno (Die Zauberflöte), Paolo Albiani (Simon Boccanegra), Heerrufer (Lohengrin), Traveller (Death in Venice), Giovanni Morone (Palestrina), Dandini (La Cenerentola), Don Giovanni und Don Alfonso (Così fan tutte). 2009/10 gastierte er als Alberich (Siegfried) an der Mailänder Scala, 2010 in der Titelpartie von Rihms Dionysos bei den Salzburger Festspielen, in der Spielzeit 2010/11 als Alberich an der Berliner Staatsoper, als Danilo (Die lustige Witwe) in Genf und als Beckmesser (Die Meistersinger von Nürnberg) bei den Festspielen von Glyndebourne wurde er von der Zeitschrift Opernwelt zum Sänger des Jahres gewählt. m Januar 2012 war er an der Oper Frankfurt in der Ring-Neuinszenierung als Gunther (Götterdämmerung) zu erleben. Partie an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: Gabriel von isenstein (Die Fledermaus). ROSALND Silvana Dussmann studierte in Wien bei Rita Streich und Gerhard Kahry. Sie war als Kaiserin (Die Frau ohne Schatten) in Frankfurt, Brüssel und Garmisch und als Chrysothemis (lektra) in München, Berlin, Hamburg und Wien zu Gast. Sie hatte ihr Rollendebüt als Amelia (Un ballo in maschera) an der Frankfurter Oper und als lisabetta (Roberto Devereux) an der Wiener Staatsoper. Weitere Stationen ihrer Karriere waren solde (Tristan und solde) in Braunschweig, Ariadne/ Primadonna (Ariadne auf Naxos) in ssen, Marietta (Die tote Stadt) an der Deutschen Oper Berlin, Bellinis Norma in Wien, München, Berlin, Frankfurt und Lissabon sowie die Vitellia (La clemenza di Tito) im Theater an der Wien. Außerdem gastierte sie u.a. in New York, Washington, Los Angeles, San Diego, Sao Paulo, Tokio und Tel Aviv. Partie an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: Rosalinde (Die Fledermaus). FRANK Alfred Kuhn, geboren in Ober-Roden/Hessen, studierte Gesang an der Musikhochschule Frankfurt am Main. Sein erstes ngagement führte ihn 1963 nach Darmstadt, wo er 15 Jahre nsemblemitglied blieb. Ab 1978 war er fünf Jahre an der Deutschen Oper am Rhein, von 1983 bis 2012 war er nsemblemitglied der Bayerischen Staatsoper. Hier sang er u.a. Frank (Die Fledermaus), Graf Waldner, Rittmeister a.d. (Arabella) und Antonio (Le nozze di Figaro) wurde er zum Bayerischen Kammersänger ernannt. Partie an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: Benoît (La bohème). PRNZ ORLOFSKY Tara rraught absolvierte ihr Gesangsstudium an der Royal rish Academy of Music in Dublin. Aus mehreren nationalen Gesangswettbewerben ging sie als Preisträgerin hervor. Neben zahlreichen Auftritten an der Academy in Dublin, wo sie u.a. Marcellina (Le nozze di Figaro), Olga (ugen One-

5 gin), Meg Page (Falstaff), Rosina (l barbiere di Siviglia) und Zerlina (Don Giovanni) darstellte, führten sie erste ngagements nach talien. Ab Herbst 2008 war sie Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper, seit 2010 gehört sie zum nsemble konnte sie hier als Romeo ( Capuleti e i Montecchi) einen weltweit beachteten rfolg feiern. Partien hier 2012/13: Hänsel (Hänsel und Gretel), Der Küchenjunge (Rusalka), Prinz Orlofsky (Die Fledermaus), Nicklausse/Muse (Les Contes dʼhoffmann), Giannetta (Lʼelisir dʼamore), Klingsors Zaubermädchen (Parsifal), Dryade (Ariadne auf Naxos). ALFRD Pavol Breslik, geboren in der Slowakei, studierte Gesang in Bratislava und Marseille wurde er von der Zeitschrift Opernwelt zum Nachwuchssänger des Jahres gewählt. Von 2003 bis 2006 war er an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin engagiert. Gastengagements führten ihn u.a. nach Berlin, Brüssel, Paris, Wien, London und New York sowie zu den Festivals in Glyndebourne, Aixen-Provence und Salzburg. Sein Repertoire umfasst Partien wie Don Ottavio (Don Giovanni), Nemorino (L elisir d amore), Narraboth (Salome), Lenski (ugen Onegin) und Gennaro (Lucrezia Borgia). Als Konzertsänger arbeitete er u.a. mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und dem Orchestre National de France zusammen. Partien an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: Alfred (Die Fledermaus), Tamino (Die Zauberflöte), Cassio (Otello). DR. FALK Markus iche studierte Gesang in Karlsruhe und Stuttgart. Von 2001 bis 2007 gehörte er zum nsemble des Nationaltheaters Mannheim, wo er sich Partien wie Marcello (La bohème), Wolfram (Tannhäuser), Papageno (Die Zauberflöte) und Guglielmo (Così fan tutte) sowie die Titelpartien in Wozzeck und Don Giovanni erarbeitete. n der Spielzeit 2007/08 wurde er an der Wiener Staatsoper engagiert, wo er u.a. als Conte di Almaviva (Le nozze di Figaro), Belcore (Lelisir damore) sowie als Albert (Werther) zu erleben war. Gastspiele führten ihn u.a. an die Mailänder Scala, die Nederlandse Opera Amsterdam, die Semperoper Dresden, die Staatsoper Unter den Linden in Berlin, das Gran Teatre del Liceu Barcelona sowie regelmäßig zu den Festspielen von Salzburg und Bayreuth. Seit Herbst 2012 ist er nsemble-mitglied der Bayerischen Staatsoper. Partien hier 2012/13: Heerrufer des Königs (Lohengrin), Ping (Turandot), Peter, Besenbinder (Hänsel und Gretel), Dr. Falke (Fledermaus), Andrej Schtschelkalow (Boris Godunow), Kurwenal (Tristan und solde), Harlekin (Ariadne auf Naxos). DR. BLND Ulrich Reß, geboren in Augsburg, studierte am dortigen Konservatorium. Sein erstes ngagement bekam er 1979 an den Städtischen Bühnen seiner Heimatstadt. Seit 1984/85 ist er nsemblemitglied der Bayerischen Staatsoper debütierte er als David (Die Meistersinger von Nürnberg) bei den Bayreuther Festspielen. Gastspiele führten ihn u.a. nach Hamburg, Berlin, Stuttgart, Dresden, Barcelona, Athen sowie nach Japan. Seit 1994 ist er Bayerischer Kammersänger. Partien an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: Walther von der Vogelweide (Tannhäuser), 1er commissaire (Dialogues des Carmélites), Der Förster (Rusalka), Monostatos (Die Zauberflöte), Knusperhexe (Hänsel und Gretel), Spalanzani (Les Contes dʼhoffmann), Mime (Das Rheingold), Missail (Boris Godunow), in junger Seemann (Tristan und solde), Scaramuccio (Ariadne auf Naxos), Altoum (Turandot), Dr. Blind (Die Fledermaus), Basilio (Le nozze di Figaro), Dr. Cajus (Falstaff). ADL Anna Virovlansky, geboren in St. Petersburg, absolvierte ihr Gesangsstudium in Jerusalem trat sie in das israelische Opernstudio ein und wurde im Folgejahr an die Oper Bonn engagiert. Gastengagements führten sie u.a. als Pamina (Die Zauberflöte) und Susanna (Le nozze di Figaro) an das Aalto-Theater ssen sowie als Zerlina (Don Giovanni) zu den Festspielen in Glyndebourne wechselte sie an die Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf, wo sie u.a. als Gilda (Rigoletto) und Blanche (Dialogues des Carmélites) zu erleben war. Seit 2011 ist sie nsemblemitglied der Bayerischen Staatsoper. Partien hier 2012/13: u.a. Marzelline (Fidelio), Sœur Constance (Dialogues des Carmélites), Pamina (Die Zauberflöte), Adele (Die Fledermaus), Waldvogel (Siegfried), Stimme vom Himmel (Don Carlo), Xenia (Boris Godunow). B O G R A P H N

6 FROSCH Michael Lerchenberg, geboren in Dachau, studierte Schauspiel an der Otto-Falckenberg-Schule München. s folgten u.a. feste ngagements am Münchner Volkstheater und am Bayerischen Staatsschauspiel, wo er bis heute regelmäßiger Gast ist. Von 1988 bis 1998 gehörte er zum nsemble des Staatstheaters am Gärtnerplatz. Seit 1996 lehrt er an der Bayerischen Theaterakademie. inem breiten Publikum bekannt wurde er durch seine Auftritte beim Münchner Starkbieranstich auf dem Nockherberg als dmund Stoiber und zwischen 2008 und 2010 als Bruder Barnabas sowie bei zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen (u.a. Der Bulle von Tölz, Löwengrube). Seit 2004 ist er ntendant der Luisenburg-Festspiele in Wunsiedel sowie als Drehbuchautor und Theaterregisseur tätig. Rolle an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: Frosch (Die Fledermaus). DA Stefanie rb absolvierte ihre Ausbildung zur zeitgenössischen Bühnentänzerin an der wanson nternational school. Seit 1995 arbeitet sie als freiberufliche Tänzerin, u.a. für die wansoncompany, ditha Braun Company und Rui Horta Stageworks. hre Zusammenarbeit mit dem Choreographen und Regisseur Amir Hosseinpour führte sie als Solistin und Assistentin u.a. an die Staatsopern von München und Berlin, ans Montpellier Opernhaus, zu den Festspielen in Salzburg und Bregenz sowie ans Theater Basel. Sie ist festes Mitglied des Opernballetts der Staatsoper München, wirkte u.a. in The Midsummer Marriage, Dido und Aeneas, Ariodante, Alcina, Moses und Aron und Tamerlano mit. Seit einigen Jahren ist sie freie Choreographin und feste Dozentin an der wanson nternational School in München erhielt sie den sadora Tanzpreis. Partie an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: da (Die Fledermaus). BAYRSCH STAATSOPR TV rleben Sie ausgewählte Opern- und Ballett aufführungen live und kostenlos auf JANÁČK Jenůfa WAGNR Der fliegende Holländer VRD Macbeth KOHLR Helden Ballett Juli 2013 Live-Stream Festspiele

Der fliegende Holländer

Der fliegende Holländer BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 RCHARD WAGNR S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln FRTAG, 28.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 RCHARD WAGNR S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Tristan und solde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln DONNRSTAG, 11. JUL 2013 NATONALTHATR

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER RICHARD WAGNER. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER RICHARD WAGNER. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln BAYRSCH STAATSOPR RCHARD WAGNR Tristan und solde S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln SONNTAG, 3. MÄRZ 2013 NATONALTHATR Musikalische Leitung

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Johann Strauß. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Johann Strauß. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten BAYERISCHE STAATSOPER Johann Strauß Die Fledermaus Komische Operette in 3 Akten Libretto von Richard Genée nach der Komödie Le Réveillon von Henri Meilhac und Ludovic Halévy in der deutschen Bearbeitung

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GAETANO DONIZETTI. L elisir d amore. Melodramma giocoso in zwei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER GAETANO DONIZETTI. L elisir d amore. Melodramma giocoso in zwei Akten BAYRSCH STAATSOPR GATANO DONZTT L elisir d amore S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Augustin ugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 3. November 2013 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER ENGELBERT HUMPERDINCK. Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern. Libretto Adelheid Wette Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER ENGELBERT HUMPERDINCK. Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern. Libretto Adelheid Wette Mit deutschen Übertiteln BAYRSCH STAATSOPR NGLBRT HUMPRDNCK Hänsel und Gretel S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Märchenspiel in drei Bildern Libretto Adelheid Wette Mit deutschen Übertiteln SAMSTAG, 22. DZMBR 2012 NATONALTHATR Musikalische

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti

BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Augustin Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Aubert

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 12. April 2017 Nationaltheater

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 22. Februar 2015 Nationaltheater

Mehr

Die Fledermaus Komische Operette in 3 Akten

Die Fledermaus Komische Operette in 3 Akten BAYERISCHE STAATSOPER Johann Strauß Die Fledermaus Komische Operette in 3 Akten Libretto von Richard Genée nach der Komödie Le Réveillon von Henri Meilhac und Ludovic Halévy in der deutschen Bearbeitung

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER WOLFGANG AMADEUS MOZART. Die. Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620. Libretto Emanuel Schikaneder

BAYERISCHE STAATSOPER WOLFGANG AMADEUS MOZART. Die. Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620. Libretto Emanuel Schikaneder BAYRSCH STAATSOPR WOLFGANG AMADUS MOZART Die S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Zauberflöte ine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto manuel Schikaneder MTTWOCH, 5. DZMBR 2012 NATONALTHATR 2. Abonnement

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Montag, 16. Februar 2015 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIACOMO PUCCINI. La bohème

BAYERISCHE STAATSOPER GIACOMO PUCCINI. La bohème BAYRSCH STAATSOPR GACOMO PUCCN La bohème S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi llica n italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER RICHARD WAGNER. Siegfried. Zweiter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten

BAYERISCHE STAATSOPER RICHARD WAGNER. Siegfried. Zweiter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten BAYRSCH STAATSOPR RCHARD WAGNR Siegfried S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Zweiter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln MTTWOCH, 9. JANUAR 2013 NATONALTHATR

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Dienstag, 8. März 2016 Nationaltheater Musikalische Leitung

Mehr

I Capuleti. e i Montecchi

I Capuleti. e i Montecchi BAYRSCH STAATSOPR VNCNZO BLLN Capuleti S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 e i Montecchi Tragedia lirica in zwei Akten Libretto Felice Romani n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln SONNTAG, 24. FBRUAR

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Auber In italienischer

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Siegfried. Zweiter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Siegfried. Zweiter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 RCHARD WAGNR Siegfried S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Zweiter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln MONTAG,

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER RICHARD WAGNER. Das Rheingold. Vorabend des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten

BAYERISCHE STAATSOPER RICHARD WAGNER. Das Rheingold. Vorabend des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten BAYRSCH STAATSOPR RCHARD WAGNR Das Rheingold S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Vorabend des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln MTTWOCH, 23. JANUAR 2013

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Simon. Boccanegra

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Simon. Boccanegra BAYRSCH STAATSOPR GUSPP VRD Simon S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Boccanegra Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Libretto von Francesco Maria Piave (1857), mit rgänzungen von Giuseppe Montanelli

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 30. September 2016 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Parsifal. Ein Bühnenweihfestspiel in drei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Parsifal. Ein Bühnenweihfestspiel in drei Akten BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 RCHARD WAGNR Parsifal S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 in Bühnenweihfestspiel in drei Akten Text Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln MTTWOCH, 31. JUL 2013 NATONALTHATR

Mehr

Johann Strauß. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten

Johann Strauß. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten Bayerische staatsoper Johann Strauß Die Fledermaus Komische Operette in 3 Akten Libretto von Richard Genée nach der Komödie Le Réveillon von Henri Meilhac und Ludovic Halévy in der deutschen Bearbeitung

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER 2017 2018 ABONNEMENT Abo-Serien der Spielzeit 2017/2018 BAYERISCHE STAATSOPER Serie 44 Premieren-Abo Ausverkauft, langjährige Warteliste Serie 45 Neuproduktions-Abo Ausverkauft, langjährige

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Aida. Oper in vier Akten. Libretto Antonio Ghislanzoni In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Aida. Oper in vier Akten. Libretto Antonio Ghislanzoni In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln BAYRSCH STAATSOPR GUSPP VRD Aida S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Oper in vier Akten Libretto Antonio Ghislanzoni n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln SONNTAG, 23. DZMBR 2012 NATONALTHATR 3. Abonnement

Mehr

B I O G R A P H I E N

B I O G R A P H I E N N TANZMSTR Guy de Mey stammt aus Belgien, studierte in Brüssel sowie in Amsterdam und begann seine Karriere zunächst als Konzertsänger. nzwischen tritt er an den wichtigen internationalen Opernhäusern

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Dienstag, 3. Oktober 2017 Nationaltheater

Mehr

Johann Strauß. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten

Johann Strauß. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten Bayerische staatsoper Johann Strauß Die Fledermaus Komische Operette in 3 Akten Libretto von Richard Genée nach der Komödie Le Réveillon von Henri Meilhac und Ludovic Halévy in der deutschen Bearbeitung

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER RICHARD WAGNER. Das Rheingold. Vorabend des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten

BAYERISCHE STAATSOPER RICHARD WAGNER. Das Rheingold. Vorabend des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten BAYRSCH STAATSOPR RCHARD WAGNR Das Rheingold S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Vorabend des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln SAMSTAG, 5. JANUAR 2013

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Simon. Boccanegra

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Simon. Boccanegra BAYRSCH STAATSOPR GUSPP VRD Simon S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Boccanegra Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Libretto von Francesco Maria Piave (1857), mit rgänzungen von Giuseppe Montanelli

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Freitag, 22. Juli 2016 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Freitag, 6. Oktober 2017

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen und englischen Übertiteln Montag, 22. April 2019 Nationaltheater 5.

Mehr

Il barbiere di Siviglia

Il barbiere di Siviglia BAYRSCH STAATSOPR GOACHNO ROSSN l barbiere di Siviglia S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Melodramma buffo in zwei Akten Libretto Cesare Sterbini n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln SAMSTAG, 9. FBRUAR

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Auber In italienischer

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti

BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Augustin Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Aubert

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Samstag, 8. Juli 2017 Nationaltheater Musikalische

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. Falstaff

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. Falstaff BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 GUSPP VRD Falstaff S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Commedia lirica in drei Akten Text von Arrigo Boito nach William Shakespeare n italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Auber In italienischer

Mehr

Il barbiere di Siviglia

Il barbiere di Siviglia BAYRSCH STAATSOPR GOACHNO ROSSN l barbiere di Siviglia S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Melodramma buffo in zwei Akten Libretto Cesare Sterbini n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln D0NNRSTAG, 14.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Das Rheingold. Vorabend des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Das Rheingold. Vorabend des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 RCHARD WAGNR Das Rheingold S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Vorabend des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Falstaff. Commedia lirica in drei Akten. Text von Arrigo Boito nach William Shakespeare

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Falstaff. Commedia lirica in drei Akten. Text von Arrigo Boito nach William Shakespeare BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Falstaff Commedia lirica in drei Akten Text von Arrigo Boito nach William Shakespeare In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 17. März 2017 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Macbeth. Oper in vier Akten. Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Macbeth. Oper in vier Akten. Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln BAYRSCH STAATSOPR GUSPP VRD Macbeth S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Oper in vier Akten Libretto Francesco Maria Piave n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln SAMSTAG, 11. MA 2013 NATONALTHATR 6. Abonnement

Mehr

Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln

Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Richard Wagner Tristan und Isolde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln Montag, 17. April 2017 Nationaltheater Musikalische Leitung Simone Young

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln Donnerstag, 26. Mai 2016 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Antonín Dvořák. Rusalka. Lyrisches Märchen in drei Akten op. 114

BAYERISCHE STAATSOPER. Antonín Dvořák. Rusalka. Lyrisches Märchen in drei Akten op. 114 BAYERISCHE STAATSOPER Antonín Dvořák Rusalka Lyrisches Märchen in drei Akten op. 114 Libretto Jaroslav Kvapil In tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 1. November 2013 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Siegfried Zweiter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen und englischen Übertiteln Mittwoch, 31. Januar 2018 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Tristan und Isolde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln Freitag, 21. April 2017 Nationaltheater 5. Abonnement Serie 14 Musikalische

Mehr

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung \0020 Philippe Jordan ab 2020 Musikdirektor der Wiener Staatsoper â BILD ID: LCG17294 31.07.2017 Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung Philippe

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Sonntag, 23. September 2018

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen und englischen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Freitag, 29. Juni

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER RICHARD STRAUSS. Ariadne auf Naxos. Oper in einem Aufzug nebst einem Vorspiel, op. 60 [II]

BAYERISCHE STAATSOPER RICHARD STRAUSS. Ariadne auf Naxos. Oper in einem Aufzug nebst einem Vorspiel, op. 60 [II] BAYRSCH STAATSOPR RCHARD STRAUSS Ariadne auf Naxos S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Oper in einem Aufzug nebst einem Vorspiel, op. 60 [] Dichtung Hugo von Hofmannsthal Mit deutschen Übertiteln MONTAG, 25. MÄRZ

Mehr

B I O G R A P H I E N

B I O G R A P H I E N LNDORF / COPPÉLUS / DAPRTUTTO / MRACL John Relyea studierte Gesang bei seinem Vater, dem Kanadischen Bass-Bariton Gary Rel yea, und später bei Jerome Hines. 1995 gewann er das Merola Grand Final der Oper

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 GUSPP VRD S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 La traviata Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

Richard Wagner. Götterdämmerung. Dritter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln

Richard Wagner. Götterdämmerung. Dritter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Richard Wagner Götterdämmerung Dritter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 16. Dezember 2015 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER WOLFGANG AMADEUS MOZART. Don Giovanni. Oper in zwei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER WOLFGANG AMADEUS MOZART. Don Giovanni. Oper in zwei Akten BAYRSCH STAATSOPR WOLFGANG AMADUS MOZART Don Giovanni S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Oper in zwei Akten Prager Fassung plus Nr. 10a Aria Don Ottavio (KV 540a) und Nr. 21b Recitativo ed Aria Donna lvira (KV

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Dienstag, 29. Dezember 2015 Nationaltheater 2. Abonnement Serie 11

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. Otello. Dramma lirico in vier Akten. Libretto Arrigo Boito

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. Otello. Dramma lirico in vier Akten. Libretto Arrigo Boito BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 GUSPP VRD Otello S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Dramma lirico in vier Akten Libretto Arrigo Boito n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln DNSTAG, 16. JUL

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Donnerstag, 27. September

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Auber In italienischer

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Sonntag, 30. September 2018

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart. Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder

BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart. Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Donnerstag, 14. November 2013 Nationaltheater 2. Saison-Abonnement

Mehr

Semperoper Spielplan

Semperoper Spielplan Semperoper Spielplan 2014-2015 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de August Fr

Mehr

Werther Drame lyrique in vier Akten

Werther Drame lyrique in vier Akten Bayerische staatsoper Jules Massenet Werther Drame lyrique in vier Akten Libretto Edouard Blau, Paul Milliet, Georges Hartmann basierend auf Johann Wolfgang von Goethes Roman Die Leiden des jungen Werthers

Mehr

Il barbiere di Siviglia

Il barbiere di Siviglia Bayerische staatsoper Gioachino Rossini Il barbiere di Siviglia Melodramma buffo in zwei Akten Libretto Cesare Sterbini In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2014 Mittwoch,

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Don Giovanni. Oper in zwei Akten

Wolfgang Amadeus Mozart. Don Giovanni. Oper in zwei Akten Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Don Giovanni Oper in zwei Akten Prager Fassung plus Nr. 10a Aria Don Ottavio (KV 540a) und Nr. 21b Recitativo ed Aria Donna Elvira (KV 540c) Libretto Lorenzo

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Otello. Dramma lirico in vier Akten. Libretto Arrigo Boito. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Otello. Dramma lirico in vier Akten. Libretto Arrigo Boito. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln BAYRSCH STAATSOPR GUSPP VRD Otello S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Dramma lirico in vier Akten Libretto Arrigo Boito n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MTTWOCH, 10. APRL 2013 NATONALTHATR 5.

Mehr

B I O G R A P H I E N

B I O G R A P H I E N GASTON Kevin Conners, geboren in ast Rochester/New York, studierte an der astman School of Music in New York und am Salzburger Mozarteum. Ab 1988 war er Mitglied des Opernstudios, 1990 wurde er ins nsemble

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Simon Boccanegra Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Libretto von Francesco Maria Piave (1857), mit Ergänzungen von Giuseppe Montanelli nach Simón Boccanegra

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Vincenzo Bellini I Capuleti e i Montecchi Tragedia lirica in zwei Akten Libretto Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 11. Juni 2014 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) BAYRSCH STAATSOPR GUSPP VRD La traviata S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln DONNRSTAG, 23. MA 2013

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIACOMO PUCCINI. Turandot. Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment

BAYERISCHE STAATSOPER GIACOMO PUCCINI. Turandot. Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment BAYERSCHE STAATSOPER GACOMO PUCCN Turandot S P E L Z E T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi n italienischer Sprache

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Sonntag, 30. Dezember 2018 Nationaltheater Musikalische Leitung Alexander

Mehr

Semperoper Spielplan Tickets auch buchbar über unser Büro:

Semperoper Spielplan Tickets auch buchbar über unser Büro: Semperoper Spielplan 2016-2017 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de März 2016

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER RICHARD WAGNER. Parsifal. Ein Bühnenweihefestspiel in drei Akten. Text Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER RICHARD WAGNER. Parsifal. Ein Bühnenweihefestspiel in drei Akten. Text Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln BAYRSCH STAATSOPR RCHARD WAGNR Parsifal S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 in Bühnenweihefestspiel in drei Akten Text Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln SONNTAG, 31. MÄRZ 2013 NATONALTHATR Musikalische Leitung

Mehr

Giuseppe Verdi. Nabucco. Oper in vier Teilen. Libretto Temistocle Solera. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Giuseppe Verdi. Nabucco. Oper in vier Teilen. Libretto Temistocle Solera. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi Nabucco Oper in vier Teilen Libretto Temistocle Solera In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 16. November 2014 Nationaltheater 1. Abonnement Serie

Mehr