Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 28 Samstag, 15. Juli Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 28 Samstag, 15. Juli Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag!"

Transkript

1 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 28 Samstag, 15. Juli 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! , Dietrich Retzbach, Höhenstr. 20, OT Mindersdorf, 80 Jahre , Albert Wildmann, Sattelöse 6, OT Liggersdorf, 80 Jahre , Heinz Streicher, Am Josenberg 24, OT Kalkofen, 75 Jahre Bürgerbüro dienstags nachmittags geschlossen Das Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt) ist am Dienstag, 18. Juli 2017 nachmittags geschlossen. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. Im Voraus herzlichen Dank. Ihre Gemeindeverwaltung Militärische Übung der Bundeswehr Eine Bundeswehreinheit Ausbildungszentrum Spezielle Operation Pfullendorf wird in der Zeit vom eine Übung durchführen. Evtl. Manöverschäden sind beim Bundeswehrdienstleistungszentrum Stetten a.k.m., Lager Heuberg, Hardtstr. 58, Stetten a.k.m., Tel /504-0, zur Begutachtung und Aufnahme anzuzeigen. Wir bitten um Beachtung! Bericht aus dem Gemeinderat Öffentliche Gemeinderatssitzung vom Gemeinde Hohenfels Ausschreibung von Winterdienstleistungen Die Gemeinde Hohenfels schreibt einen Teilbereich der Winterdienstleistungen öffentlich aus. Die Ausschreibung umfasst den Räum- und Streudienst für die gemeindlichen Hof- und Gehwegflächen. Die Angebotsunterlagen sind ab Montag, den 17.Juli 2917 bei der Gemeindeverwaltung Hohenfels, Hauptstraße 30, Hohenfels, Tel /9206-0, Fax 07557/ , während der üblichen Öffnungszeit erhältlich. Ansprechpartner für Rückfragen ist Herr Berthold Grotzki, Telefon 07557/ , Die Angebote sind bis spätestens Montag, den , 14:00 Uhr (Eröffnung der Submission), bei der Gemeinde im verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift Angebot Winterdienst, einzureichen. F. Zindeler, Bürgermeister TOP 1: TOP 3: TOP 4: Bürgerfrageviertelstunde Es gingen keine Fragen ein. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nicht-öffentlichen Gemeinderatssitzung vom Für den Kindergarten soll zum eine Erzieher/- innen-stelle in Teilzeit ausgeschrieben werden. - Eine Nachfolgeregelung für den Bereich Hauptamt muss im Gemeinderat zeitnah diskutiert werden. Aufgrund dessen wird eine Personalaufstockung ausgesetzt. Baugesuche Für die Bauvoranfrage in der Ortsstraße, Gemarkung Liggersdorf, besteht keine Aussicht auf eine einfache Bebauung. Der Gemeinderat hat die grundsätzliche Gesprächsbereitschaft, für eine Überplanung im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten, per Beschluss signalisiert.

2 Seite 2 Samstag, den 15. Juli 2017 Hohenfels Ärztliche Notrufnummer: Zahnärztliche Notrufnummer neu: Rettungsdienst Radolfzell 07732/19222 Polizei 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Krankentransport (im Vorwahlbereich muss die Vorwahl benutzt werden, da der Anruf sonst bei der Leitstelle Sigmaringen aufläuft. Hier wird aber auch nach Radolfzell weiterverbunden) Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen- Schwenningen (1. OG. Hauptgebäude): Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 bis 20 Uhr (ohne Voranmeldung) (Tel.: ) Krankenhaus Stockach 07771/803-0 Polizeirevier 07771/93910 THW- Technisches Hilfswerk 07771/5544 Krebskrankenhilfe 07771/1716 Giftinfozentrale 0761/19240 Telefonstörung Störung in der Stromversorgung 07461/709-0 Störungsdienst 24 h - Gas, Tel. 0800/ Fax 0800/ Strom: Tel. 0800/ Fax: 0800/ Wasserversorgung: Tel / Die Notrufnummer Wasserversorgung ist auch außerhalb der Dienstzeiten rund um die Uhr zu erreichen. Tierärztlicher Notdienst an Wochenenden und Feiertagen Die Wochenendbereitschaft ist über den Telefonanschluss des Haustierarztes zu erfragen. Dr. Mühling, Hohenfels-Kalkofen, Tel /1570 Tierarztpraxis Zoznegg Kreuzer & Bertsche, Tel /511 Beginn jeweils Samstag um 14 Uhr. Herausgeber: Gemeinde Hohenfels, Hauptstraße 30, Hohenfels Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Florian Zindeler Telefon Rathaus: 07557/ Fax: 07557/ Gemeinde@hohenfels.de Homepage: und Impressum Adressen und Telefonnummern der Gemeindeverwaltung, des Kindergartens und der Grundschule Die Mitarbeiter des Rathauses sind einzeln über erreichbar: Gemeindeverwaltung (allgemein) gemeinde@hohenfels.de 07557/ Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt) 07557/ Florian Zindeler - Bürgermeister f.zindeler@hohenfels.de Britta Baier - Sekretariat, Bürgerbüro b.baier@hohenfels.de 07557/ Berthold Grotzki - Hauptamt und kommunaler Behindertenbeauftragter b.grotzki@hohenfels.de 07557/ Helga Rudolf - VHS vhs@hohenfels.de Tanja Gitschier - Bauamt, Bürgerbüro t.gitschier@hohenfels.de 07557/ Johannes Mutscheller - Kämmerei j.mutscheller@hohenfels.de 07557/ Iris Lohr - Gemeindekasse i.lohr@hohenfels.de 07557/ Sabine Müller - Gemeindekasse s.mueller@hohenfels.de 07557/ Berichte für den Hohenfelser Bote können unter b.baier@hohenfels.de zugesandt werden. Gemeindekindergarten Hohenfels Gabi Buhl kindergarten@hohenfels.de 07557/ Bauhof Günter Schober - Bauhofleiter g.schober@hohenfels.de 07557/ Dietmar Ströhle - Stellvertreter 07557/ Korbinian-Brodmann-Grundschule Hildegard Zimmer Vertretung der Schulleitung kb-grundschule@hohenfels.de Fax: 07557/ / Forstrevierleiter, Herr Wingbermühle 07531/ Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e.k., Messkircherstraße 45, Stockach Tel / Fax 07771/ anzeigen@primo-stockach.de Info Öffnungszeiten des Rathauses Montag: Uhr Dienstag: Uhr und Uhr Mittwoch: Uhr und Uhr Donnerstag: Uhr (vormittags Termine nur nach Vereinbarung) Freitag: Uhr Öffnungszeiten des Korbinian-Brodmann-Museums Jederzeit auf Anmeldung für Einzelpersonen und Gruppen unter 07557/ oder 07557/ Bezirksschornsteinfeger Bezirksschornsteinfegermeister Lutz Bechle, ist folgendermaßen zu erreichen: Am Josenberg 1, Hohenfels, OT Kalkofen, Tel / , Fax: 07557/ oder 0173/ Öffnungszeiten des Finanzamts Singen Montag von Uhr Dienstag von Uhr Mittwoch von Uhr Donnerstag von Uhr Freitag von Uhr Apothekenbereitschaft - Nachtdienste Samstag, Kuony-Apotheke, Stockach, Tel.: Sonntag, Löwen-Apotheke, Überlingen, Tel.: Montag, Die Obere Apotheke, Stockach, Tel.: Dienstag, Münster-Apotheke, Überlingen, Tel.: Mittwoch, Kur-Apotheke, Überlingen, Tel.: Donnerstag, See-Apotheke, Ludwigshafen, Tel.: Freitag, Stadtapotheke, Überlingen, Tel.: Samstag, Apotheke Dr. Braun, Stockach, Tel.:

3 Hohenfels Samstag, den 15. Juli 2017 Seite 3 TOP 5: Beratung und Beschlussfassung über den Feuerwehrbedarfsplan der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Hohenfels Die Teil-Fortschreibung des Feuerwehrbedarfsplans wurde durch die Fa. LUELF & RINKE Sicherheitsberatung GmbH präsentiert. Die Absicht zur Verwendung des Plans, als Basis für künftige feuerwehrtechnische Fragen und strategische Planungen, wurde erklärt. Daneben findet der traditionelle Kinderflohmarkt statt und die Kinder können sich schminken lassen. Die Erlöse des Festes kommen dem Kindergarten und der Grundschule zu Gute. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bedanken uns schon jetzt bei unseren Sponsoren, u.a. Nahkauf Lars Martin, Landbäckerei Hubert Benkler, Randegger Ottilienquelle. TOP 6: TOP 7: TOP 8: Beratung und Beschlussfassung über die Sanierung von Pfarrgräbern auf dem Friedhof in Liggersdorf Die vier Pfarrgräber auf dem Friedhof Liggersdorf, die als Kulturdenkmal geschützt sind, sollen durch die Steinmetzwerkstatt Lehmann (Liggersdorf) restauriert werden. Gepflegt werden die Grabmale weiterhin im Auftrag der Pfarrgemeinde. Vorberatung der Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Inanspruchnahme des gemeindeeigenen Kindergartens Siehe TOP 8. Vorberatung über die Änderung der Abfallgebührensatzung Die Eckpunkte für die Gebührenanpassung wurden diskutiert und die Grundlagen zur Beschlussfassung definiert. Mülltermine Termine der Abfallbeseitigung Biomüll: Freitag, 21./28. Juli 2017 (In den Monaten Juni - September wird der Biomüll wöchentlich abgefahren.) Papier: Mittwoch, 26. Juli 2017 Restmüll: Freitag, 04. August 2017 (Windelsäcke können im Rathaus für 2 erworben werden.) Gelber Sack/Grüner Punkt: Freitag, 11. August 2017 Altholz: Dienstag, 12. September 2017 Sperrmüll: Mittwoch, 13. September 2017 Elektroschrott/Kühlgeräte: Donnerstag, 28. September 2017 (Die Elektro- und Kühlgeräte müssen angemeldet werden. Anmeldeschluss ist der Vordruck im Rathaus oder auf der Homepage der Gemeinde unter > Aus dem Rathaus erhältlich.) Grünschnitt: Montag, 09. Oktober 2017 Häckselaktion: Samstag, 14. Oktober 2017 (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) von 9-11 Uhr Problemstoff: Freitag, 01. Dezember 2017 (beim Parkplatz Sportplatz Liggersdorf von Uhr) Alle Abfuhren beginnen um 6 Uhr. Deshalb ist es notwendig, dass alle Tonnen, Sperrmüll usw. am jeweiligen Abfuhrtag spätestens um 6 Uhr am Straßenrand stehen! Im Falle, dass der Abfall nicht abgeholt wird, bitten wir Sie spätestens 2 Arbeitstage nach dem Abfuhrtag Bescheid zu geben (Tel /9206-0, gemeinde@hohenfels.de), damit wir bei der Abfuhrfirma reklamieren können. Später eingehende Reklamationen können leider nicht berücksichtigt werden. Vorankündigung DRK Hohenfels Schenke Leben Spende Blut! Auch in diesem Jahr finden in Hohenfels wieder Blutspendetermine statt. Der nächste Termin ist der von 15:30Uhr - 19:30Uhr in der Hohenfelshalle Liggersdorf. Bitte merken Sie sich den Termin schon heute vor. Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18. bis zum 73. Geburtstag; Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Für das leibliche Wohl haben wir wieder bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Sie! Ihr DRK Hohenfels Ps: Es ist zu beachten, daß auch Ihr Personalausweis benötigt wird. Energieagentur Kreis Konstanz Termine kostenlose Sprechtage: Jeweils mittwochs 19. Juli 2017 / 16. August 2017 / 20. September 2017 / 18. Oktober 2017 / 15. November 2017 und 20. Dezember 2017 von Uhr bis Uhr im Rathaus Hohenfels, Hauptstraße 30, Hohenfels, Sitzungssaal, 1. OG. Anmeldung bitte unter (vormittags) oder per Mail: info@energieagenur-kreis-konstanz.de Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW) Sprechtag in Hohenfels Die DRV BW hält am Mittwoch, 09. August 2017 von Uhr und von Uhr im Rathaus Hohenfels einen Sprechtag ab. Hierbei werden die Versicherten, die Bezieher einer gesetzlichen Rentenversicherung sowie alle interessierten Bevölkerungskreise in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung kostenlos beraten. Die Beratung erstreckt sich insbesondere auf Versicherungs- und Beitragsangelegenheiten, Rehabilitations- und Rentenleistungen sowie auf die Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner. Bitte bringen Sie ggf. Ihre Versicherungsunterlagen sowie Ihren Personalausweis oder Reisepass mit. Ihre DRV Baden-Württemberg Kindergarten/Schulen Verein der Freunde und Förderer der Korbinan- Brodmann-Grundschule Hohenfels e.v. Vorankündigung: Füreinander Miteinander Fest Am Freitag, , findet ab 14:30 Uhr nun zum 12. Mal das Füreinander-Miteinander-Fest am Nahkauf Martin in Liggersdorf statt. Der Elternbeirat des Kindergartens und der Förderverein der Grundschule freuen sich, die Gäste mit Kaffee und Kuchen, Grillwürsten und Getränken bewirten zu können. Köche/Köchinnen für die Kindergärten Kinderland in Herdwangen und Märchenland in Aftholderberg gesucht Die Gemeinde Herdwangen-Schönach sucht Köche/Köchinnen, die an einem oder mehreren Mittagen in der Woche das Mittagessen für die Kinder der Ganztagesbetreuung zubereiten. Die Anstellung erfolgt als geringfügige Beschäftigung (Minijob) über den Nachbarschaftshilfeverein Miteinander-Füreinander. Interessenten setzen sich bitte mit den Kindergartenleiterinnen (Frau Berkler für Aftholderberg: Tel /8398; Frau Niederprüm für Herdwangen: Tel /1333) oder Frau Rothmund von der Verwaltung: Tel / in Verbindung.

4 Seite 4 Samstag, den 15. Juli 2017 Hohenfels VdK Ortsverband informiert Infos zur Flexi-Rente Seit Juli ist der letzte Teil des Flexi-Rentengesetzes in Kraft. Wer im Alter bei einer vorgezogenen Rente keine Abschläge haben möchte, kann jetzt bereits ab 50 zusätzliche Beiträge in die Rentenversicherung einzahlen. Das war bislang erst ab 55 möglich. Diese Zahlungen können steuerlich berücksichtigt werden. Will man später doch regulär in Rente, sorgt dies für eine höhere Rente. Wer sich ausrechnen lassen möchte, in welcher Höhe sich lohnende Beiträge gezahlt werden können, kann sich kostenlos bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg beraten lassen. Auch beim Thema Hinzuverdienst während des Rentenbezugs bietet die DRV Beratung an. Seit Juli wird der Hinzuverdienst bei Renten wegen Erwerbsminderung und vorgezogenen Altersrenten nicht mehr monatlich, sondern jährlich betrachtet. Dabei gilt es die neue Grenze von 6300 Euro im Jahr nicht zu überschreiten. Passiert das doch einmal, so wird die Rente prozentual gekürzt. Bei Renten wegen teilweiser Erwerbsminderung gilt eine individuelle Hinzuverdienstgrenze. Mehr unter und in Broschüre Flexirente (siehe unter Pflegende Angehörige besser versichert Seit Januar 2017 werden pflegende Angehörige in der Arbeitslosenversicherung pflichtversichert. Voraussetzung ist, dass sie unmittelbar vor Beginn der Pflege versicherungspflichtig waren oder einen Anspruch auf Arbeitslosengeld hatten. Der Pflegebedürftige muss wenigstens den Pflegegrad zwei haben und Leistungen der Pflegeversicherung oder Hilfe zur Pflege nach dem Sozialhilferecht beziehen. Der Zeitaufwand für die Pflege muss mindestens zehn Stunden pro Woche betragen und die Pflegetätigkeit muss auf regelmäßig mindestens zwei Wochentage verteilt sein. Die Beiträge werden von den Pflegekassen gezahlt. Bei Streitfällen mit Pflegekassen vertritt der Sozialverband VdK seine Mitglieder in Widerspruchs- und Klageverfahren. Sprechstunden und Büroadressen finden sich unter im Internet. ACHTUNG: Enkeltrick, falscher Polizist Enkeltrick, falscher Polizist dahinter stecken hochkriminelle Betrüger. Sie suchen im Telefonbuch nach altmodisch klingenden Vornamen, rufen als Nichten oder Enkel an und bitten kurzfristig um Geld wegen einer angeblichen Notlage. Und sie pochen auf unmittelbarer Bargeldübergabe, auf absoluter Verschwiegenheit, auch gegenüber der Bank. Weitere Anrufe setzen die Senioren unter Druck, sofort Geld zu holen und zu übergeben. Tipp: Seien Sie immer misstrauisch, wenn sich Leute am Telefon als Verwandte ausgeben und Geld wollen. Befragen Sie den Anrufer nach dem familiären Umfeld. Bestehen Sie auf klaren Antworten. Seien Sie misstrauisch, wenn Polizei, Bank oder Notariat anrufen, um angeblich vor Gefahr zu warnen, zugleich anbieten Geld und Schmuck abzuholen, um alles sicher zu verwahren. Übergeben Sie nie Geld oder Wertsachen an Unbekannte. Lassen Sie nie Fremde in die Wohnung. Rufen Sie die Polizei unter 110 an, wenn etwas verdächtig ist. Stiftung Liebenau Gastfamilien gesucht! Haben Sie ein Zimmer oder eine kleine Wohnung frei? Haben Sie Freude am Umgang mit Menschen, und können Sie sich vorstellen, ein Kind oder eine erwachsene Person bei sich aufzunehmen und im Alltag zu begleiten? Wir suchen im Landkreis Konstanz engagierte Familien, Lebensgemeinschaften oder Einzelpersonen für: - behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene - Senioren, die nicht mehr alleine leben können. Sie erhalten dauerhafte Begleitung und Unterstützung durch unseren Fachdienst sowie ein angemessenes Betreuungsentgelt. Nähere Informationen: Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH (früher St. Gallus-Hilfe) Begleitetes Wohnen in Familien (BWF) Worblingerstr. 63, Singen Telefon Landratsamt Konstanz Änderung des Unterhaltsvorschussgesetzes zum 1. Juli 2017 Das Landratsamt Konstanz informiert über aktuelle Änderungen des Unterhaltsvorschussgesetzes zum 1. Juli 2017: Der Unterhaltsvorschuss ist eine wichtige Leistung für alleinerziehende Eltern und ihre Kinder zur Sicherung ihrer wirtschaftlichen Stabilität. Im Gesetzesentwurf zur Änderung des Unterhaltsvorschussgesetzes werden rückwirkend zum 1. Juli 2017 Verbesserungen für alleinerziehende Mütter und Väter geregelt. Damit soll gewährleitet werden, dass der Staat für den Fall, dass Unterhaltsleistungen nicht bezahlt werden, einspringt. Die bisherige Höchstbezugsdauer von 72 Monaten sowie die bisherige Altersgrenze (12. Lebensjahr) werden für alle Kinder aufgehoben. Unterhaltsvorschuss kann somit bis zur Volljährigkeit des Kindes geleistet werden. Für Kinder wird für die Gewährung von Unterhaltsvorschuss nach der Vollendung des 12. Lebensjahres zusätzlich Voraussetzung, dass diese selbst nicht auf Leistungen nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II) angewiesen sind oder dass der alleinerziehende Elternteil mit SGB II-Bezug eigene Einkünfte in Höhe von mindestens 600 Euro brutto monatlich erzielt. Eigene Einkünfte von Jugendlichen, die älter als 15 Jahre sind, müssen bei der Berechnung des Unterhaltsvorschusses von den zuständigen Stellen geprüft werden. Alleinerziehenden wird empfohlen, bei Vorliegen der Voraussetzungen, einen Antrag auf Unterhaltsvorschuss nach den neuen Regelungen beim zuständigen Jugendamt zu stellen. Für die Einwohner der Städte und Gemeinden im Landkreis Konstanz (mit Ausnahme der Stadt Konstanz) ist das Landratsamt, Amt für Kinder, Jugend und Familie, Otto-Blesch-Str. 49, Radolfzell, zuständig. Die Anträge können auf der Internetseite des Landratsamtes Konstanz (Unterrubrik Ämter à Amt für Kinder, Jugend und Familie à Wirtschaftliche Hilfen ) abgerufen werden. Weitere Informationen gibt es unter bzw. Seelsorgeeinheit Hohenfels Kath. Pfarramt, Hauptstr. 35, Hohenfels, Tel /339, Fax: 07557/ pfarramt@se-hohenfels.de, Webseite: Leiter: Pfr. Claus Michelbach, PfAdm. Subsidiar: Pfr.i.R. Heinrich Moll, Tel / Dienst u. Bürozeiten im Pfarrhaus Liggersdorf: Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr und Mittwoch von Uhr Samstag, 15. Juli 2017, Seliger Bernhard von Baden - Fest in Baden 8 Uhr, Liggersdorf: Rosenkranz 8.30 Uhr: Hl. Messe (f. Irmgard u. Johann Sigmund und Eltern), anschl. Beichtgelegenheit bis 10 Uhr 17 Uhr: Beichtgelegenheit bei Msgr. Schroedel bis 18 Uhr Sonntag, 16. Juli 2017, U. L. F. VOM BERGE KARMEL - SKAPULIER- FEST 10 Uhr: Liggersdorf PONTIFIKALAMT mit ERZBISCHOF STEPHAN BURGER (f. d. Pfarrgemeinden; f. alle leb. u. verst. Mitglieder der Bruderschaft; f. Rosa Haidlauf u. Geschwister; f. Erwin u. Frida Benkler) Gelegenheit zum Empfang des Skapuliers Klingelbeutel: Herzliche Bitte um großzügige Spenden für das Hilfsprojekt von Msgr. Schroedel in Kairo!! Im Anschluss an das Hochamt laden wir alle zum Beisammensein und Mittagessen herzlich ein! Montag, 17. Juli 2017, Hl. Theresia u. Gefährtinnen, Märtyrerinnen von Compiegne Uhr, Deutwang: Rosenkranz Dienstag, 18. Juli Uhr, Deutwang: Firmkurs im DGH Uhr, Deutwang: Eucharistische Anbetung bis 20 Uhr Wir beten für unsere Firmbewerber, ihre Familien und ihre Firmbegleiter.

5 Hohenfels Samstag, den 15. Juli 2017 Seite 5 Mittwoch, 19. Juli Uhr, Frickenweiler: Hl. Messe (nach Meinung), anschl. Anbetung bis Uhr Donnerstag, 20. Juli 2017, Hl. Prophet Elija; Hl. Margareta; Hl. Apollinaris 19 Uhr, Kalkofen: Hl. Messe (nach Meinung) 20 Uhr, Liggersdorf: Öffentliche Pfarrgemeinderatssitzung (Kaplanei) Freitag, 21. Juli 2017, Hl. Arbogast; Hl. Laurentius von Brindisi 19 Uhr, Liggersdorf: Hl. Messe (nach Meinung) - Friedhofskapelle Samstag, 22. Juli 2017, Hl. Maria Magdalena - Fest 8 Uhr, Mahlspüren: Rosenkranz 8.30 Uhr: Hl. Messe (nach Meinung), anschl. Beichtgelegenheit Sonntag, 23. Juli 2017, 16. Sonntag im Jahreskreis, Ev: Mt 13,24-43 Fahrzeugsegnung - Reisesegen 9 Uhr, Mindersdorf: Hl. Messe (f. d. Pfarrgemeinden; f. d. Verst. d. Fam. Rettig/Knobel; f. Hermann u. Ottilie Reichle) Uhr, Winterspüren: Hl. Messe (f. Ida Haas) Evangelische Kirchengemeinde Stockach Öffnungszeiten Pfarramt Tuttlinger Straße 2, Stockach Heike Auer Di., Do. und Fr. von 10 bis 12 Uhr und Mi. von 16 bis 19 Uhr Tel. (07771) 2641 / Fax (07771) , sekretariat@ev-kirche-stockach.de, In seelsorgerlichen Notfällen steht Ihnen Pfarrer Stockburger zur Seite: Tel.: 07771/2641 Gottesdienste Freitag, :30 Uhr Gottesdienst im Evangelischen Altenpflegeheim mit Prädikantin Petra Domm Sonntag, :00 Uhr Familien-Gottesdienst in der Melanchthonkirche mit Diakonin Lisa Hallermann + Team, im Anschluss: Gemeinde/Sommerfest (s.u.) Sonstiges Freitag, :30 Uhr Jugendclub im Evangelischen Gemeindehaus Sonntag, Sommerfest der Evangelischen Kirchengemeinde Stockach Am 16. Juli 2017 feiert die Evangelische Kirchengemeinde Stockach ihr Sommerfest in und um die Melanchthonkirche und lädt ganz herzlich dazu ein! Traditionell und trotzdem jedes Mal wieder neu, feiert die Gemeinde an diesem Tag unter dem Motto Rund um die Reformation - Feiern mit Luther. Die Reformation und das Leben Martin Luthers prägen das Erleben in der evangelischen Kirche im Jahr dem 500. Reformationsjubiläum insbesondere alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Gruppen, Kreise, Haupt- und Ehrenamtliche, Fremde und Vertraute wollen sich unter diesem Motto treffen und miteinander feiern und ins Gespräch kommen. Ganz herzliche Einladung an diesem Sonntag zunächst zum Gottesdienst in der Melanchthonkirche um 10 Uhr und/oder auch danach zum leckeren Mittagessen, zu Spiel und Spaß für Jung und Alt, Groß und Klein - also für alle die sich der Evang. Kirchengemeinde verbunden fühlen oder auch mal nur hereinschnuppern möchten. Sie sind herzlich willkommen, diesen Tag mit vielen Menschen in der Kirchengemeinde zu genießen. Nähere Informationen erhalten Sie über das Evangelische Pfarramt, Tuttlinger Str. 2, Tel oder unter Montag, :30 Uhr Probe Gospelchor im evangelischen Gemeindehaus Dienstag, :30 Uhr Weltcafé im evangelischen Gemeindehaus: Unser Begegnungscafé für Menschen aus aller Welt und Einheimischen aus Stockach freut sich immer über neue Gesichter Sie sind herzlich eingeladen! Für Kaffee und Tee ist gesorgt, über Kuchenspenden würden wir uns riesig freuen!!! Kontakt: Ute Braun, Kirchenbeauftragte für Flucht und Migration, Tel.: 07557/ oder per ute.braun2@kbz.ekiba.de 19:30 Uhr Probe Singkreis im evangelischen Altenpflegeheim Ausstellung Unter dem Thema: Kunst verbindet- die Bilder in mir findet in den Kirchenräumen der evangelischen Kirche eine Ausstellung statt. Zu sehen sind Bilder von geflüchteten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen,die während verschiedener Projekte mit den Künsterlinnen Sonia Steidle und Ulrike Restle entstanden sind. Vernissage: Freitag, , 19 Uhr. Zu sehen sind die Bilder auch während des Gemeindefestes am Sonntag, 16.07, ab ca. 11 Uhr sowie am Dienstag während der Öffnungszeiten des Weltcafés zwischen 15:30 und 17:30 Uhr. Neuapostolische Kirche Stockach Viktor von Scheffelstr. 3, Stockach Gemeindevorsteher Stephan Strittmatter Tel.: , stephan@st-strittmatter.name Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 16. Juli 10 Uhr Festgottesdienst, Übertragung aus München-Giesing Mittwoch, 19. Juli 20 Uhr Gottesdienst in Singen Evangelische Freikirche Mennonitengemeinde Hauptstr. 10, Owingen Kontakt: Simon Höfli, Tel /938880, Zu unseren Veranstaltungen in dieser Woche laden wir Sie herzlich ein: (Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen.) Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Kinderprogramm im Gemeindehaus Montag, !!! 20 Uhr Basement 2.0 Jugendkreis für Teens und Jugendliche im Gemeindehaus Dienstag, Uhr Treffpunkt Bibel im Gemeindehaus Mittwoch, Uhr!!!Rock Solid Club!!! Wenn du zwischen 11 und 14 Jahren alt bist, laden wir dich herzlich ein, mal vorbeizuschauen Samstag, Uhr Baumeistertag Es darf wieder gebaut werden... für Kinder ab der 2. Klasse im Gemeindehaus!!!Bitte Anmeldung nicht vergessen!!! Sonntag, !Kein Gottesdienst am Morgen! 18 Uhr Abendgottesdienst mit Abendessen gestaltet vom Jugendkreis im Gemeindehaus. Nähere Informationen und kurzfristige Änderungen finden Sie auf unserer Homepage: Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Woche. Alt-Katholische Gemeinde Sauldorf-Meßkirch- Singen Alt-katholische Pfarrgemeinde Sauldorf, Hauptstr. Alt-katholische Liebfrauenkirche Meßkirch, Mengener Str./ Ecke Schnerkinger Str. Pfarrer Robert Geßmann, Pfarramt Singen, Tel / Sonntag, Dekanatstag in Singen h Start an der alt-katholischen Kirche St. Thomas und gemeinsamer Gang zum Garten der Schöpfung h Wortgottesdienst im Garten der Schöpfung, Emmaus-Gang, Eucharistiefeier in der Kirche St. Thomas, Anschließend Grillen im Pfarrgarten. Bitte Grillgut mitbringen, wer möchte, kann gerne einen Salat, Brot und einen Kuchen mitbringen. Wir teilen, was wir haben! h Geistlicher Abschluss mit Segen des Dekans (Liedwünsche oder kurze Texte können gerne dafür mit eingebracht werdeni)

6 Seite 6 Samstag, den 15. Juli 2017 Hohenfels Musikverein Liggersdorf e.v. Am Freitag macht der Musikverein eine öffentliche Musikprobe am Gasthof Adler. Um Uhr startet die Probe von WiSeLi und um ca Uhr probt der Musikverein. Wir laden alle Freunde der Blasmusik ein, ein paar schöne Stunden beim Adler auf der Terrasse zu verbringen. Der Termin findet nur bei guter Witterung statt!! Unsere nächsten Auftritte Frühschoppen beim Skapulierfest ab Uhr Grillfest in Bodman an der Promenade um 19 Uhr Buchinger Klinik in Überlingen ab 11 Uhr Hochzeit Kerstin und Frank Volksfest in Wald ab 19 Uhr Jahreskonzert in der Hohenfelshalle Wir laden ganz herzlich alle Hohenfelser zu unseren Auftritten ein! Euer Musikverein Liggersdorf 1910 e.v. Vororchester WiSeLi FR KEINE Vororchesterprobe FR :30 Uhr Vororchesterprobe SO Auftritt in Liggersdorf. Treffpunkt ist um 11:45 Uhr in der Hohenfelshalle Jugendkapelle WiSeLi FR KEINE WiSeLi Probe SA WiSeLi Sommer-Event FR :30 Uhr WiSeLi Saison Abschluss-Probe. (Findet bei gutem Wetter vor dem Gasthaus Adler in Liggersdorf statt) Hallo Rhythmikkinder, unsere nächsten Termine sind: und von 9.30 bis Uhr. Die Kinder, welche bei der letzten Stunde nicht da waren, bitte eine Viertelstunde früher kommen. Danke. Euer Rhythmikteam Einladung zur Generalversammlung der Bauernkapelle Mindersdorf Am: Donnerstag, um: 20:00 Uhr im: Bürgerhaus in Deutwang 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Schriftführers 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Bericht des Dirigenten Rückblick + Vorausschau 7. Bericht des 1. Vorsitzenden / Ehrungen der besten Probenbesucher 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Neuwahlen: - 2.Vorstand - Kassier - 2.Dirigent 10. Verschiedenes, Wünsche, Anregungen Hohenfels, den gez. die Vorstandschaft Hohenfels-Chor e.v Fröhliches Sommerkonzert Begeisterte Stimmung beim Hohenfels-Chor Zum Sommerkonzert des Hohenfels-Chores konnte die Vorsitzende Ruth Dettweiler in der gut gefüllten Festhalle neben einer großen Sängerschar Bürgermeister Zindeler und den derzeitigen Vorsitzenden des Bodensee-Hegau Sängerverbandes Herrn Schäuble aus Überlingen begrüßen. Menschen war das Thema des Abends und schon im Eröffnungsblock der Gastgeber konnte man die Vielfältigkeit des Liedgutes erahnen. Der Liederkranz Wahlwies, ganz neu aufgestellt, beeindruckte stimmgewaltig und die Freude am Singen sprang förmlich von der Bühne zum dankbaren Publikum über. Der Titel Jetzt ist Sommer war mehr als passend für den Abend und beeindruckend wie die Bässe sich an die höheren Frauenstimmen schmiegten. Mit Mah-na-mah-na gelang es der agilen Dirigentin Frau Jutta Horton die Zuhörer restlos zu begeistern. Nicht weniger begeistert wurden die Gaukler-Musikanten unter Leitung von Norbert Halbauer begrüßt. Die drei pensionierten Schulmeister animierten mit gängigen Oldies auch das ältere Publikum zum Mitsingen und klatschen. Großen Beifall gab es für die zirkusreifen Jonglagen und die Slapstick-Einlagen mit den Hüten. Bevor der Männerchor Owingen-Billafingen mit den Hohenfelser Männern sein Heute hier, morgen dort von Hannes Wader zum besten gab und der schöne Bodensee besungen wurde, konnte der Liederkranz Wahlwies nochmals sein Können unter Beweis stellen. Erst nach einer Zugabe durfte die ausgelassen, fröhliche Sängerschar die Bühne verlassen. Den Schlusspunkt setzten dann die Chorgemeinschaft Hohenfels-Chor mit dem Männerchor Owingen-Billafingen. Mit dem passenden Lied Ihr von morgen von Udo Jürgens wird der jüngeren Generation ans Herz gelegt, die Zukunft zu gestalten. Dankesworte an den Veranstalter und ein Glückauf für alle Chöre überbrachte Bürgermeister Zindeler. Bevor auch die erste Vorsitzende Ruth Dettweiler Geschenke und lobende Worte verteilte, durfte der Saal dem Dirigenten des Männerchores Owingen-B. und dem heimischen Hohenfels-Chor Uwe Mingo noch ein Geburtstagsständchen singen. Souverän untermalt vom dorfeigenen Klavier-Experten Walter Benkler. Beifall von allen Seiten. Text: Winfried Graf Kirchenchöre Liggersdorf / Mindersdorf / Mahlspüren Kommenden Sonntag (Skapulierfest) treffen wir uns zum Einsingen um im Vereinshaus in Liggersdorf. Danach haben wir erst mal Pause bis zur nächsten Probe am in Mahlspüren. gez. Schnopp / Benkler School`s out Party ab 21 Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf, Eintritt 3,00 Wettkönig 2017 gesucht! Wir wetten DASS , Hohenfelshalle Liggersdorf, 11 Uhr Auslosung der Wett- Reihenfolge, ab Uhr Mittagstisch es spielt das Vororchester Wi- SeLi, ab Uhr startet die große Show

7 Hohenfels Samstag, den 15. Juli 2017 Seite 7 DRK Ortsverein Hohenfels Am Montag, treffen wir uns bereits um 18:45Uhr am Schulhaus Deutwang. Wir fahren nach Stockach zum gemeinsamen Grillfest. Über eine große Teilnahme freut sich Eure Bereitschaftsleitung Freiwillige Feuerwehr Hohenfels - Abt. Mindersdorf Feuerwehrprobe am Montag 17. Juli 2017 um 20 Uhr. Treffpunkt: Schulhaus Mindersdorf. Jürgen Koberstein Abt.Kdt Freiwillige Feuerwehr Hohenfels - Abt. Deutwang Feuerwehr - Abteilung Deutwang - Kinderprobe Auch dieses Jahr möchten wir uns im Zuge unserer beliebten Brandfrüherziehung, den Kindern und Bürgern vorstellen. Dazu laden wir Sie herzlich ein, am Freitag, um 19:00 Uhr vor dem Dorfgemeinschaftshaus Deutwang. Wir stellen uns gerne Ihren Fragen, zeigen den Kindern unsere Ausrüstung und eines unserer Fahrzeuge. Im Anschluss bauen wir ein kleines Wasserspiel auf, bei dem die Großen und die Kleinen mal Feuerwehrmann / Feuerwehrfrau spielen dürfen. (Evtl. Wechselkleidung mitbringen) Um 20:00 Uhr trifft sich die aktive Wehr zur gemeinsamen Probe. Schon jetzt schönen Dank für Ihr Interesse. Mit kameradschaftlichem Gruß, Tobias Muffler, Abteilungskommandant Radfahr- und Faustballgruppe Zur Radtour am Montag, 17. Juli 2017 treffen wir uns um 19 Uhr an der Hohenfelshalle. Neueinsteiger jeder Altersgruppe sind herzlich willkommen. Wir radeln immer montags um 19 Uhr zwischen 20 und 30 km. Anschließend kehren wir nach Lust und Laune ein oder besuchen je nach Möglichkeit einen umliegenden Feierabendhock. SV Liggersdorf e.v. Lauftreff - Laufabzeichen Wir treffen uns am um 18 Uhr an der Hohenfelshalle und fahren dann gemeinsam nach Ludwigshafen zum Waschplatz. Um Uhr starten wir in Richtung Marienschlucht, für Getränke wird wieder gesorgt. Mutter-Kind-Turnen für 1-3 jährige Mittwoch, , 16 Uhr Sommerfest Liebe Mutter/Vater Kind Turner, am kommenden Mittwoch wollen wir unser jährliches Sommerfest feiern. Wir treffen uns um 16 Uhr bei Anja Müller, Im Winkel 10a. Bitte denkt an Becher, Badesachen, Fahrzeuge etc. Kinderturnen für 3-6 jährige Sommerferien Des Weiteren sind wir dringend auf der Suche nach Übungsleitern, die uns in den Stunden helfen und unterstützen. Keine Scheu melden Sie sich, da die Stunde mit den Kindern sehr viel Spaß bringt. Bei Interesse oder Fragen bitte mit Frau Ute Haidlauf, Tel in Verbindung setzen Kinderturnen 1+2 Klasse Freitag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Kinderturnen 3+4 Klasse Dienstag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Badminton Dienstag, , 19 Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Frauengymnastik Donnerstag, , 20 Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf FC Hohenfels-Sentenhart Bambini/G-Junioren (Jahrgang ) Training: immer samstags 11 Uhr, Sportplatz Mindersdorf F-Junioren (Jahrgang ) Training: immer donnerstags 17:15-18:30 Uhr Sportplatz Mindersdorf immer samstags 11:00-12:00 Uhr Sportplatz Mindersdorf E-Jugend (Jahrgang ) / D2 Junioren (Jahrgang ) / D1 Junioren / C-Junioren / B-Junioren / A-Junioren / 1.Mannschaft / 2.Mannschaft = Sommerpause Bambini/G-Junioren (Jahrgang ) Training: immer samstags 11:00 Uhr Sportplatz Mindersdorf F-Junioren (Jahrgang ) Training: immer donnerstags 17:15-18:30 Uhr Sportplatz Mindersdorf immer samstags 11:00-12:00 Uhr Sportplatz Mindersdorf E-Jugend (Jahrgang ) Sommerpause D2 Junioren (Jahrgang ) Sommerpause D1 Junioren Sommerpause C-Junioren Sommerpause B-Junioren Sommerpause A-Junioren Sommerpause 1. Mannschaft Vorbereitung Fr Trainingswochenende Gaschurn Sa Trainingswochenende Gaschurn So Trainingswochenende Gaschurn Di :00 Uhr Training Mindersdorf Mi :00 Uhr Training Mindersdorf Vorbereitungsspiel Fr :00 Uhr FC Hohenfels-Sentenhart FC Irndorf, Sportplatz Liggersdorf 2. Mannschaft Sommerpause Einladung zum Saisonabschluss! Liebe Spielerinnen und Spieler, liebe Mitglieder, Fans und Freunde und Gönner des Vereins, am kommenden Sonntag, möchten wir mit euch den diesjährigen Rundenabschluss feiern. Beginn ist um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen, anschließend kann Tennis gespielt werden. Gemeinsam anstoßen möchten wir bereits auf unsere beiden erfolgreichen Mannschaften Herren40 und Herren55. Außerdem hat die Herren30-Mannschaft die Chance mit einem Sieg ebenfalls die Meisterschaft in ihrer Spielklasse zu erreichen, Spielbeginn ist am kommenden Sonntag um 09:30 Uhr in Mindersdorf. Kommen Sie und unterstützen Sie unser Team, wir wünschen an dieser Stelle viel Erfolg! Am vergangenen Wochenende konnten unsere Mannschaften folgende Ergebnisse erreichen: Damen 40: TC Kreenheinstetten 1 - TC Hohenfels-Mindersdorf 1 = 7:2 Herren 55: TC Hohenfels-Mindersdorf 1 - TC Radolfzell 1 = 4:5 Damen: TG Deggenhausertal 1 - TC Hohenfels-Mindersdorf 1 = 4:2 Herren 30: TC Volkertshausen 1 - TC Hohenfels-Mindersdorf 1 = 1:8 Die nächsten Spiele: Sa , 14 Uhr Herren55: TC Hohenfels-Mindersdorf 1 - TC Worblingen 1

8 Seite 8 Samstag, den 15. Juli 2017 Hohenfels So , 09:30 Uhr Damen: SV 1922 Emmingen/Egg 1 - TC Hohenfels-Mindersdorf 1 Herren30: TC Hohenfels-Mindersdorf 1 - TC Worblingen 1 Trainingszeiten Damen: Dienstag, 17:30 21:00 Uhr Damen40: Dienstag, 17:30 21:00 Uhr Herren: Donnerstag, 18:30 21:00 Uhr Herren30: Donnerstag, 18:30 21:00 Uhr (zweiwöchig freitags) HerrenÜ40: Mittwoch, 17:30 21:00 Uhr Jugend U18: Mittwoch, ab 16 Uhr Kinder: Mittwoch, Uhr, freitags, nach Absprache Tennis für alle Interessierten: Freitag, ab 17 Uhr Weitere Infos, Spielpläne und Ergebnisse sind zu finden unter: Vereinsnummer Den Bodensee erleben Während der abendlichen Fahrt auf der Großherzog Ludwig stellt UZ-Leiterin Sabrina Molkenthin die zahlreichen vom Wasser aus sichtbaren Sehenswürdigkeiten dieses traumhaften Seeabschnitts vor. Die Termine für dieses Jahr sind Donnerstag, der 27. Juli und Donnerstag, der 3. August. Die Fahrten finden bei jedem Wetter statt. Die Bootstour in der Abendstimmung dauert insgesamt eineinhalb Stunden und kostet für Kinder 4,-- sowie für Erwachsene 9,--. Die Tour startet um Uhr ab Hafen Bodman und endet auch dort wieder. Zusteigemöglichkeiten bestehen in Sipplingen (17.40 Uhr) und Ludwigshafen (18 Uhr). Weitere Informationen erhalten Sie im UmweltZentrum Stockach, unter Tel.: /49 99 oder info@uz-stockach.de Herdwanger Dorfhockete Sonntag ab 11 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Leibertingen Mittagessen Großer Flohmarkt- Attraktionen für Kinder ab 14 Uhr Spielt der Musikverein Volkertshausen Kaffee und Kuchen ab 16 Uhr spielt für Sie der Musikverein Herdwangen ab 19 Uhr Stimmung und Tanz mit der Heuwagen Combo Montag ab Uhr Uhr Ab 19 Uhr Unterhaltung mit dem Musikverein Mühlhofen Einladung Der Schützenverein Zoznegg e.v. veranstaltet am Sonntag, den 16. Juli 2017 wieder sein alljährliches Bayrisches Waldfest am Schützenhaus. Los geht es ab Uhr mit einem bayerischen Frühschoppen, natürlich mit Weißwürsten. Anschließend bieten wir unsere traditionellen Speisen wie Hähnchen, Haxen, Spießbraten, Grillteller, Pommes, Weißwürste mit Brezeln und Salatteller an. Am Nachmittag gibt es dann auch Kaffee und Kuchen. Auf Ihr Kommen freut sich der Schützenverein Zoznegg. Sipplingen feiert Dorffest Samstag, 15. Juli und Sonntag, 16. Juli Der Rathausplatz im historischen Ortskern Sipplingen bietet mit seiner Giebelbeleuchtung eine eindrucksvolle Kulisse für das Dorffest. Am Samstag, 15. Juli wird von 18 Uhr 2 Uhr und am Sonntag, 16. Juli von 11 Uhr 22 Uhr gefeiert. An beiden Tagen sorgen die Sipplinger Vereine und die Metzgerei Zugmantel mit einer umfangreichen Speisenkarte für das leibliche Wohl. Und auch musikalisch wird viel geboten! Am Samstag ab 19 Uhr spielt die Tanz- und Unterhaltungsband Buggy aus Neuhausen ob Eck. Die TSV-Showtanzgruppe Ladydancer bietet ab 21:30 Uhr unterschiedliche Tanzeinlagen. Der Rathauskeller ist währenddessen für den Barbetrieb geöffnet. Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit dem Frühschoppen. Die Musikkapelle Sipplingen sorgt für Unterhaltung. Das Konzert der Rentnerband der Musikapelle Überlingen kann dann ab 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen gehört werden. Ab 18 Uhr kann dann zur Musik der Schwenninger Neckarbuam selbst das Tanzbein geschwungen werden. In der Pause zwischen den zwei Musikbands haben die Tanzmäuse von TSV Sipplingen Ihren Auftritt. 40. Waltere Fest 12. August 2017 Für Samstag den haben wir das schwäbische Kabarett Hillius Herzdropfen auf der Festbühne in Sauldorf Roth. Der Vorverkauf ist in vollem Gange, bei allen Filialen den Volksbank Meßkirch Preise Vorverkauf 13 / Abendkasse 15 Ferienprogramm im Freilichtmuseum Neuhausen Mit den Sommerferien beginnt auch das Ferienprogramm im Freilichtmuseum Neuhausen. Am 2. und 3. August dreht sich alles ums Spielen, Basteln und Handwerken: beim Kinderferienprogramm Kinder,Kinder gehört das Museum von 10 bis 16 Uhr den Kindern. Für jedes Interesse ist etwas dabei... wer es wagt, kann sich beim Stelzenlaufen versuchen; in der historischen Dorfschmiede wird mit dem Schmied das heisse Eisen geschmiedet; es kann gefilzt, Seife veredelt und Stoff bedruckt werden. Auf dem Programm stehen auch alte Spiele, die schon die Großeltern gespielt haben. Und natürlich bauen alle wieder die lustigen und gruseligen Vogelscheuchen, die dann bis Ende Oktober im Museum stehen bleiben. Am Märchentag am Sonntag, 13. August, sind alle Kinder (und die Erwachsenen, wenn sie sich trauen!) eingeladen, verkleidet ins Museum zu kommen. Die Hexe Raija, Märchenerzählerinnen, eine Märchen-Rallye und viele Bastelaktionen sorgen dafür, dass Kinder und Erwachsene einen märchenhaften Tag erleben. Das immer beliebte Puppentheater Kauter & Sauter ist mit Schneewittchen und die Sieben Zwerge am Dienstag, 22. August im Freilichtmuseum zu Gast (14:30 Uhr). Für die, die gerne aktiv werden und mitgestalten, findet am 16. und 17. August ganz neu der Spieltag auf dem Spielgelände statt zum Bauen, Klettern und Matschen im Freien. Außerdem gibt es Kurse im Steckenpferdle-Bauen und im Schmieden, eine Kino-Vorführung und vieles mehr. Das gesamte Programm ist abrufbar unter Anmeldungen, Infos und Rückfragen unter info@freilichtmuseum-neuhausen.de oder / SOMMERPAUSE BITTE VORMERKEN! in den Kalenderwochen 31/32/33 Tel / Fax 07771/ anzeigen@primo-stockach.de

9 Tierliebe Familie sucht zuverlässige Haushaltshilfe für 3 x wöchentl. in Sauldorf-Boll. Tel Wir sind ein expandierender, metallverarbeitender Betrieb mit Standort in Buchheim und fertigen für namhafte Kunden komplexe CNC-Dreh- und Frästeile. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n qualifizierte/n Mitarbeiter/-in für den Bereich CNC-Dreher(m/w) In unserem Unternehmen arbeiten wir mit Fanuc- und Siemenssteuerung. Von Vorteil wäre, wenn Sie auch Berufserfahrung mit der Indexsteuerung (Index 840 D C200-4D) hätten. Maschinentypen sind u.a. Index C100, C200, G160 und G250. Ihr Aufgabengebiet umfasst vor allem das selbständige Einrichten und Programmieren der Maschinen. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (Drehtechnik). Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, welche auch besonders eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten erfordert. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Fritz Präzisionstechnik GmbH, Herrn Eberhard Fritz, Raiffeisenstr. 7, Buchheim oder per Mail an: e.fritz@fritz-praezision.de. Zur Verstärkung suchen wir Pferdestallhilfe Spießhof Herdwangen Schönach, Telefon / 235

10 100% HEIMATPRINT Von der kleinen i i l e i r ro e ir er en ie erne 07771/ rin ri o o k de ri o o k de

11

12

13 Mandalazentrum Hohenfels Tibetische Medizin Vom ist Dr. tib. med. Phurbu Tsering wieder bei uns im Hause u. gibt Traditionelle Konsultationen u. Behandlungen. Termine unter Tel Familie Franz kauft Pelz, Abend- und Trachtenmode, Modeschmuck, Porzellan, Uhren aller Art und Münzen. Tel / Ich, 52, weibl., unabhängig, möchte mich verändern und suche in ländlich-ruhiger Umgebung ein Objekt mit Garten, in dem ich ein Café betreiben und wohnen kann. Ich stelle mir Räumlichkeiten auf einem idyllisch gelegenen Anwesen/Bauernhof vor. Bei Bedarf wäre eine Mitarbeit neben meinem Café-Betrieb denkbar. Mail: Kaffeeduft@t-online.de

14 Sie wollen Ihr Auto verkaufen? Wir kaufen IHR Auto! Wir kaufen ständig sämtliche Modelle/Fabrikate Leasing/Finanzierungen Übernahme/Ablöse ZUM HÖCHSTPREIS! Testen Sie uns - Ankauf sofort gegen BAR! Automobile Schädler Radolfzeller Str Stockach Tel /870287

15 Jawohl! SSV I love Heikorn. IN HAPPY SHOPPING! Sensationell! 2 KAUFEN 3 MITNEHMEN * HEIKORN MODEHAUS AUGUST-RUF-STR. 25 SINGEN AM HOHENTWIEL ÖFFNUNGSZEITEN: MO - FR 9-19 UHR SA 9-18 UHR * WÄHLEN SIE DREI WAREN AUS, UND ERHALTEN SIE DAS GÜNSTIGSTE VOLLKOMMEN KOSTENLOS. WAS FÜR EIN DEAL! ANGEBOT ENDET AM

16 Als eigenständiges Unternehmen stehen wir für Erfahrung und Qualität im innovativen Werkzeug- und Formenbau. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: CNC Fräser 3- und 5 Achsen (m/w) Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w) Beginn 2017 Wir bieten: Angenehmes und freundliches Arbeitsumfeld Arbeitszeit nach Absprache Wir erwarten: Engagement und Motivation Flexibilität Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: LEFO Formenbau Technologie GmbH Am Hermannsberg Stockach z. Hd. Frau Lauppe sabine.lauppe@lefo-formenbau.de

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 17.04., Ingeborg Kreuser, Kolberweg 10, OT Kalkofen, 75 Jahre 27.04., Criska Abbrent,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai 2016 Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Das Naturbad öfnet nach erfolgreichem Umbau der sanitären Anlagen seine Pforten! Wieder sind

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2017

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2017 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2017 1) 30. Juli 2017 Narrenverein Seitingen-Oberflacht Bobbycar-Rennen 2) 02. August 2017 Kath. und Evang. Kirchengemeinde Kinderbibeltag Entdeckertour mit "Martin

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag!

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 15.12., Klaus Rettig, Rotebühlstr. 12, OT Mindersdorf, 70 Jahre 24.12., Berta

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 08 Samstag, 25. Februar 2017 Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Am Samstag, 25.02.17 veranstalten die Kuhsattler wieder die Beachparty in der Hohenfelshalle in Liggersdorf.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 22. Juli Füreinander Miteinander Fest. DRK Hohenfels

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 22. Juli Füreinander Miteinander Fest. DRK Hohenfels Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 22. Juli 2017 DRK Hohenfels Typisierung beim Blutspenden in Hohenfels Aufgrund der Erkrankung eines Hohenfelser Mitbürgers an Leukämie, bieten wir bei unserem

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 28. Januar Militärische Übungen der Bundeswehr. Kindergarten/Schulen Korbinian-Brodmann-Grundschule

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 28. Januar Militärische Übungen der Bundeswehr. Kindergarten/Schulen Korbinian-Brodmann-Grundschule Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 28. Januar 2017 Militärische Übungen der Bundeswehr Eine Bundeswehreinheit des Einsatz- und Ausbildungszentrums Kommando Spezialkräfte aus Calw wird in der Zeit

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 29. Juli 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 29. Juli 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 30-33 Samstag, 29. Juli 2017 Ortsverein Hohenfels Typisierung beim Blutspenden in Hohenfels Unsere alljährliche Sommer-Blutspendeaktion findet am Donnerstag, dem 31. August

Mehr

BEACHPARTY ROSENMONTAG

BEACHPARTY ROSENMONTAG KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 6 Samstag, 10. Februar 2018 BEACHPARTY Am Samstag, den 10.02.18 veranstalten die Kuhsattler wieder die Beachparty in der Hohenfelshalle in Liggersdorf. Beginn ist

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT

Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 40 Samstag, 7. Oktober 2017 Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT Wann? Wo? Sonntag, 08. Oktober

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH Anlage 1 zum SBefV 4323/32 Seite 1 Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf G-Kom G-Kom Janzen Wegis Wegis RAB RAB RAB

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH Anlage 1 zum SBefV 4323/32 Seite 1 Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf G-Kom G-Kom Janzen Wegis Wegis RAB RAB RAB

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Neben der Möglichkeit zur Briefwahl, können Sie die Wahllokale am Sonntag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr aufsuchen und Ihre Stimme(n) abgeben!

Neben der Möglichkeit zur Briefwahl, können Sie die Wahllokale am Sonntag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr aufsuchen und Ihre Stimme(n) abgeben! Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 38 Samstag, 23. September 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, dem 24. September 2017, sind die Wahlberechtigten aufgerufen Ihr Wahlrecht auch tatsächlich

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 14 Samstag,7. April 2018 Häckselaktion: Samstag, 07. April 2018 (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) von 9-11 Uhr Biomüll: Montag, 09. April 2018 Gartenabfälle: Donnerstag,

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2016-02.01.2017 Dienstag, 27.12.2016 16.00-17.00 Treffpunkt Sindalan: kommt zu einer Begrüßungsrunde zu uns. 17.30 Uhr Wassergymnastik für die Erwachsenen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 01/02 Samstag, 14. Januar Fundamt Hohenfels. FC Hohenfels-Sentenhart Christbaum sammeln am 14.

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 01/02 Samstag, 14. Januar Fundamt Hohenfels. FC Hohenfels-Sentenhart Christbaum sammeln am 14. Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 01/02 Samstag, 14. Januar 2017 FC Hohenfels-Sentenhart Christbaum sammeln am 14. Januar 2017 Bäume bitte zur Abholung ab 8:00 Uhr bereitstellen. Fundamt Hohenfels Folgendes

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

NACHRUF. Wilhelm Liebherr

NACHRUF. Wilhelm Liebherr KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 5 Samstag, 3. Februar 2018 NACHRUF Wir trauern um unseren Ehrenkommandanten und ehemaligen Gemeinderechner Wilhelm Liebherr der am 28. Januar 2018 im Alter von 84

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 18 Samstag, 7. Mai 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 18 Samstag, 7. Mai 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 18 Samstag, 7. Mai 2016 Gemeindeverwaltung Hohenfels Einladung zu der am Mittwoch, 11. Mai 2016, 19.30 Uhr, stattindenden öfentlichen Sitzung des Gemeinderates Tagungsort:

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 35 Samstag, 02. September 2017 NACHRUF Berthold Effinger

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 35 Samstag, 02. September 2017 NACHRUF Berthold Effinger Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 35 Samstag, 02. September 2017 NACHRUF Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter und Kollegen Berthold Effinger der am 28. August 2017 im Alter von 82 Jahren von uns

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Ortsverband: Sankt Augustin

Ortsverband: Sankt Augustin VdK Ortsverband Sankt Augustin Siegburger Str. 66, 53757 Sankt Augustin Ortsverband: Sankt Augustin Internet: www.vdk.de/ov-sankt-augustin.de An alle Bankverbindung: er im VR-Bank Rhein-Sieg Sozialverband

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr