Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni Gemeindekasse nachmittags geschlossen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni Gemeindekasse nachmittags geschlossen"

Transkript

1 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni 2017 Gemeindekasse nachmittags geschlossen In der kommenden Woche ( ) ist die Gemeindekasse nur vormittags besetzt. Nachmittags ist die Gemeindekasse geschlossen. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! , Klaus Bernhard, Bergäcker 14, OT Kalkofen, 80 Jahre , Alfred Dietz, Kratellen 10, OT Kalkofen, 80 Jahre , Hedwig Dietrich, Steinbühl 15, OT Deutwang, 90 Jahre , Kurt Kreuser, Kolberweg 10, OT Kalkofen, 75 Jahre

2 Seite 2 Samstag, den 03. Juni 2017 Hohenfels Ärztliche Notrufnummer: Zahnärztliche Notrufnummer neu: Rettungsdienst Radolfzell 07732/19222 Polizei 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Krankentransport (im Vorwahlbereich muss die Vorwahl benutzt werden, da der Anruf sonst bei der Leitstelle Sigmaringen aufläuft. Hier wird aber auch nach Radolfzell weiterverbunden) Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen- Schwenningen (1. OG. Hauptgebäude): Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 bis 20 Uhr (ohne Voranmeldung) (Tel.: ) Krankenhaus Stockach 07771/803-0 Polizeirevier 07771/93910 THW- Technisches Hilfswerk 07771/5544 Krebskrankenhilfe 07771/1716 Giftinfozentrale 0761/19240 Telefonstörung Störung in der Stromversorgung 07461/709-0 Störungsdienst 24 h - Gas, Tel. 0800/ Fax 0800/ Strom: Tel. 0800/ Fax: 0800/ Wasserversorgung: Tel / Die Notrufnummer Wasserversorgung ist auch außerhalb der Dienstzeiten rund um die Uhr zu erreichen. Tierärztlicher Notdienst an Wochenenden und Feiertagen Die Wochenendbereitschaft ist über den Telefonanschluss des Haustierarztes zu erfragen. Dr. Mühling, Hohenfels-Kalkofen, Tel /1570 Tierarztpraxis Zoznegg Kreuzer & Bertsche, Tel /511 Beginn jeweils Samstag um 14 Uhr. Herausgeber: Gemeinde Hohenfels, Hauptstraße 30, Hohenfels Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Florian Zindeler Telefon Rathaus: 07557/ Fax: 07557/ Gemeinde@hohenfels.de Homepage: und Impressum Adressen und Telefonnummern der Gemeindeverwaltung, des Kindergartens und der Grundschule Die Mitarbeiter des Rathauses sind einzeln über erreichbar: Gemeindeverwaltung (allgemein) gemeinde@hohenfels.de 07557/ Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt) 07557/ Florian Zindeler - Bürgermeister f.zindeler@hohenfels.de Britta Baier - Sekretariat, Bürgerbüro b.baier@hohenfels.de 07557/ Berthold Grotzki - Hauptamt und kommunaler Behindertenbeauftragter b.grotzki@hohenfels.de 07557/ Helga Rudolf - VHS vhs@hohenfels.de Tanja Gitschier - Bauamt, Bürgerbüro t.gitschier@hohenfels.de 07557/ Johannes Mutscheller - Kämmerei j.mutscheller@hohenfels.de 07557/ Iris Lohr - Gemeindekasse i.lohr@hohenfels.de 07557/ Sabine Müller - Gemeindekasse s.mueller@hohenfels.de 07557/ Berichte für den Hohenfelser Bote können unter b.baier@hohenfels.de zugesandt werden. Gemeindekindergarten Hohenfels Gabi Buhl kindergarten@hohenfels.de 07557/ Bauhof Günter Schober - Bauhofleiter g.schober@hohenfels.de 07557/ Dietmar Ströhle - Stellvertreter 07557/ Korbinian-Brodmann-Grundschule Hildegard Zimmer Vertretung der Schulleitung kb-grundschule@hohenfels.de Fax: 07557/ / Forstrevierleiter, Herr Wingbermühle 07531/ Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e.k., Messkircherstraße 45, Stockach Tel / Fax 07771/ anzeigen@primo-stockach.de Info Öffnungszeiten des Rathauses Montag: Uhr Dienstag: Uhr und Uhr Mittwoch: Uhr und Uhr Donnerstag: Uhr (vormittags Termine nur nach Vereinbarung) Freitag: Uhr Öffnungszeiten des Korbinian-Brodmann-Museums Jederzeit auf Anmeldung für Einzelpersonen und Gruppen unter 07557/ oder 07557/ Bezirksschornsteinfeger Bezirksschornsteinfegermeister Lutz Bechle, ist folgendermaßen zu erreichen: Am Josenberg 1, Hohenfels, OT Kalkofen, Tel / , Fax: 07557/ oder 0173/ Öffnungszeiten des Finanzamts Singen Montag von Uhr Dienstag von Uhr Mittwoch von Uhr Donnerstag von Uhr Freitag von Uhr Apothekenbereitschaft - Nachtdienste Sa Münster-Apotheke, Überlingen, Tel.: So Kur-Apotheke, Überlingen, Tel.: Mo St. Martin-Apotheke, Sipplingen, Tel.: Di Stadtapotheke, Überlingen, Tel.: Mi Apotheke Dr. Braun, Stockach, Tel.: Do St. Johann-Apotheke, Überlingen, Tel.: Fr Apotheke Dr. Vetter, Stockach, Tel.: Sa Apotheke im La-Piazza, Überlingen, Tel.:

3 Hohenfels Samstag, den 03. Juni 2017 Seite 3 Bericht aus dem Gemeinderat Zusammenfassung: Öffentliche Gemeinderatssitzung vom TOP 1: Bürgerfrageviertelstunde In der Bürgerfrageviertelstunde wurden defekte Straßenbeleuchtungen in Kalkofen und der schlechte Zustand der Randsteifen in der Rother Str. bemängelt. TOP 3: Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nicht-öffentlichen Sitzung vom Es wurde beschlossen einen befristeten Arbeitsvertag im Kindergarten zu verlängern, einen weiteren jedoch nicht. Weiterhin wurde dem Verkauf von 2 Grundstücken im Röschberg II zugestimmt. TOP 4: Baugesuche Folgenden Baugesuchen wurde zugestimmt: - Anbau Balkon, Ortsstr. 23, OT Liggersdorf - Errichtung einer Dachgaube, Jungingerstr. 6, OT Kalkofen - Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage, Häldele 4, OT Liggersdorf - Neubau einer Garage, Brunnenstr. 9, OT Liggersdorf - Bauvoranfrage zur grundsätzlichen Wohnbebauung, Mühlhalde 10, 12 und 14, OT Mindersdorf TOP 5: Präsentation und Diskussion Von den Stadtwerken am See wurde eine Präsentation zum Thema Sicherheit im Erdgasnetz gehalten. TOP 6: Sanierung Dachgaube an der alten KBGS Nach einer Präsentation durch das Architekturbüro Riegger wurde der Sanierung einer Dachgaube an der alten Korbinian-Brodmann- Grundschule, OT Liggersdorf, zugestimmt. TOP 7: Einbeziehungssatzung Rother Straße Für die Rother Str., OT Liggersdorf, wurde ein Aufstellungsbeschluss für eine Einbeziehungssatzung gefasst. TOP 8: Bestätigung der Abteilungskommandanten FFw Hohenfels - Abt. Deutwang Die wiedergewählten Abteilungskommandanten und stellv. Abtei-

4 Seite 4 Samstag, den 03. Juni 2017 Hohenfels lungskommandanten der Abteilung Deutwang, Herr Muffler und Herr Buhl, wurden durch den Gemeinderat bestätigt. Weitere Punkte Weiter wurde die Sanierung der Starkregenschäden von 2016 im Försterbühl, Einöde, Hahnenmühle und Neumühle beraten und abgesegnet. Alle Beschlüsse waren einstimmig. Zusammenfassung: Öffentliche Gemeinderatssitzung vom TOP 1: Bürgerfrageviertelstunde In der Bürgerfrageviertelstunde wurden nochmals auf die defekten Straßenbeleuchtungen in Kalkofen hingewiesen und eine Elternvertretung wies auf das hohe Risiko der Bushaltestelle an der Schule/Kindergarten hin. Anm.: In der Zwischenzeit ist der Schaden behoben und eine Verkehrsschau geplant. TOP 3: Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nicht-öffentlichen Sitzung vom Es wurde beschlossen für einen ausscheidenden Bauhofmitarbeiter einen neuen Mitarbeiter einzustellen. Weiter wurde der Reservierung von 2 Grundstücken im Röschberg II zugestimmt. TOP 4: Baugesuche Folgenden Baugesuchen wurde zugestimmt: - Wohnhausneubau mit Garage, Häldele 11, OT Liggersdorf - Neubau einer Garage und Einbau von zwei Dachgauben, Brunnenstr. 33, OT Liggersdorf - Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage, Am Hart 13, OT Liggersdorf - Neubau eines Wohnhauses, Rosenwies 3, OT Mindersdorf TOP 5: Ortsdurchfahrt Deutwang Die Sanierungsmaßnahmen für den Tief- und Straßenbau wurden an die Fa. Strobel, Pfullendorf vergeben. Die Fa. Unger, Frickingen erhielt den Zuschlag für den Wasser- und Gasleitungsbau. Voraussichtlicher Baubeginn: KW 25. TOP 6: Erneuerung der Wasserleitungen Ratzenweiler und Schutzbach/Hege, Liggersdorf Die Tiefbaumaßnahmen wurden an die Fa. Riegger, Liggersdorf und der Rohrleitungsbau an die Fa. Schäfer, Dotternhausen vergeben. TOP 7: Leerrohrverlegung zum Aufbau eines Hochgeschwindigkeitsnetzes Bürgermeister Zindeler hat die erste Ausschreibung, aufgrund von überteuerten Preisen, aufgehoben. Anschließend hat der Gemeinderat die zweite Ausschreibung aus denselben Gründen in der Sitzung aufgehoben. Die Tief- und Straßenbaumaßnahmen wurden in der Folge an den Zweckverband Geräte- und Personalgemeinschaft Ostrachtal vergeben. Geplanter Baubeginn: Ende Juli TOP 8: Sanierung Sommerhalde, Mindersdorf Die Straßensanierung wird zunächst auf 2018 verschoben und die DSL-Leerrohrverlegung soll mit den Maßnahmen in TOP 7 kombiniert werden. TOP 9: Einstieg in das Gaskonzessionsverfahren Die Erstausschreibung einer Gaskonzession wurde an die Firmen iuscomm Rechtsanwälte, switch.on und SLT Treuhand GmbH vergeben. Ihr Gemeinderat Mülltermine Termine der Abfallbeseitigung Biomüll: Samstag, 10. Juni 2017 (In den Monaten Juni - September wird der Biomüll wöchentlich abgefahren.) Restmüll: Samstag, 10. Juni 2017 (Windelsäcke können im Rathaus für 2 erworben werden.) Gelber Sack/Grüner Punkt: Samstag, 17. Juni 2017 Papier: Mittwoch, 28. Juni 2017 Altholz: Dienstag, 12. September 2017 Sperrmüll: Mittwoch, 13. September 2017 Elektroschrott/Kühlgeräte: Donnerstag, 28. September 2017 (Die Elektro- und Kühlgeräte müssen angemeldet werden. Anmeldeschluss ist der Vordruck im Rathaus oder auf der Homepage der Gemeinde unter > Aus dem Rathaus erhältlich.) Grünschnitt: Montag, 09. Oktober 2017 Häckselaktion: Samstag, 14. Oktober 2017 (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) von 9-11 Uhr Problemstoff: Freitag, 01. Dezember 2017 (beim Parkplatz Sportplatz Liggersdorf von Uhr) Alle Abfuhren beginnen um 6 Uhr. Deshalb ist es notwendig, dass alle Tonnen, Sperrmüll usw. am jeweiligen Abfuhrtag spätestens um 6 Uhr am Straßenrand stehen! Im Falle, dass der Abfall nicht abgeholt wird, bitten wir Sie spätestens 2 Arbeitstage nach dem Abfuhrtag Bescheid zu geben (Tel /9206-0, gemeinde@hohenfels.de), damit wir bei der Abfuhrfirma reklamieren können. Später eingehende Reklamationen können leider nicht berücksichtigt werden. Veranstaltungen Juni 2017 Freitag, 02. Juni 2017 Sonntag, 04. Juni 2017 FC Hohenfels-Sentenhart, 25. Jubiläumswochenende, Sportplatz Mindersdorf Sonntag, 04. Juni Pfingstsonntag Montag, 05. Juni Pfingstmontag Dienstag, 06. Juni 2017 Freitag, 16. Juni 2017 Pfingstferien Montag, 12. Juni 2017 FFW Hohenfels Gesamtwehr, Hauptprobe Mittwoch, 14. Juni Uhr, Gemeinde Hohenfels, Gemeinderatssitzung, Rathaus Hohenfels, Sitzungssaal Samstag, 24. Juni 2017 VdK Ortsverein Wald-Hohenfels, Tagesfahrt Sonntag, 25. Juni Uhr, Lebensraum-Garten Hohenfels, Tag des offenen Gartens, Lebensraum-Garten Hohenfels Uhr, DRK Ortsverein Hohenfels, Deutwanger Dorffest mit der Musikgruppe Whirlpool, Vorplatz DGH Deutwang Montag, 26. Juni Uhr, DRK Ortsverein Hohenfels, Deutwanger Dorffest, Feierabendhock, Bauernkapelle Mindersdorf, Vorplatz DGH Deutwang RASTLOS? Wussten Sie dass Sie auf viele Events und Veranstaltungen der Heimatblätter auch ONLINE lesen können?

5 Hohenfels Samstag, den 03. Juni 2017 Seite 5 DRK Blutspendeaktion in Wald Montag, von Uhr in der Zehn Dörfer-Halle, Sankertsweiler Str. 2 Mit Kinderbetreuung! Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis zur Blutspende mit! Alle gesunden Menschen von Jahren können Blut spenden, Erstspender bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres. Bitte Personalausweis zum Blutspendetermin mitbringen! Weitere Infos unter Service-Tel oder Gemeinde Herdwangen-Schönach Köche/Köchinnen für die Kindergärten Kinderland in Herdwangen und Märchenland in Aftholderberg gesucht Die Gemeinde Herdwangen-Schönach sucht Köche/Köchinnen, die an einem oder mehreren Mittagen in der Woche das Mittagessen für die Kinder der Ganztagesbetreuung zubereiten. Die Anstellung erfolgt als geringfügige Beschäftigung (Minijob) über den Nachbarschaftshilfeverein Miteinander-Füreinander. Interessenten setzen sich bitte mit den Kindergartenleiterinnen (Frau Berkler für Aftholderberg: Tel /8398; Frau Niederprüm für Herdwangen: Tel /1333) oder Frau Rothmund von der Verwaltung: Tel / in Verbindung. Leiter: Pfr. Claus Michelbach, PfAdm. Subsidiar: Pfr.i.R. Heinrich Moll, Tel / Dienst u. Bürozeiten im Pfarrhaus Liggersdorf: Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr und Mittwoch von Uhr Hinweis: Pfarrbüro geschlossen vom Juni und am 22. Juni 2017! Samstag, 3. Juni Hl. Karl Lwanga u. Gefährten; Herz-Mariä-Sühnesamstag 7.45 Uhr, Liggersdorf: Beichtgelegenheit 8.30 Uhr: Rosenkranz vor dem Allerheiligsten 9.15 Uhr: Marienmesse (nach Meinung) PFINGSTSONNTAG, 4. Juni Ev: Joh 20, Renovabis- Kollekte 9 Uhr, Seelfingen: Hochamt (nach Meinung) Uhr, Mindersdorf: Hochamt (f. d. Pfarrgemeinden; f. Wilfried Stadler; f. Anna Keller, Maria u. Franz Polak u. Ang.) Uhr, Selgetsweiler: Rosenkranz PFINGSTMONTAG, 5. Juni Ev: Joh 15,26-16, Uhr, Liggersdorf: Hl. Messe (f. d. Pfarrgemeinden; f. Gregor Leute u. Ang.) Uhr, Mahlspüren: Hl. Messe (f. Lydia u. Heinz Gruber, Stefanie u. Willi Mielebacher) Uhr, Deutwang: Rosenkranz 19 Uhr, Kalkofen: Rosenkranz Dienstag, 6. Juni Hl. Norbert von Xanten 19 Uhr, Seelfingen: Hl. Messe (nach Meinung) Mittwoch, 7. Juni Uhr, Frickenweiler: Hl. Messe (f. Pfr. Roßknecht u. alle verst. Priester unserer Pfarreien), anschl. Anbetung bis Uhr Donnerstag, 8. Juni Hl. Messe zu Beginn der Wallfahrt mit Pilgern unserer Seelsorgeeinheit 7 Uhr, Liggersdorf: nach Fátima in Portugal. Beten wir füreinander! Freitag, 9. Juni Hl. Ephräm der Syrer 19 Uhr, Selgetsweiler: Hl. Messe (f. Franz Haak u. Ang.) Seelsorgeeinheit Stockach - Kath. Pfarramt St. Martin Mühlingen Lichterprozession zur Otmar-Kapelle auf dem Madachhof Am Pfingstsonntag, 04. Juni 2017 ist um Uhr die große Lichterprozession von der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Mainwangen zur Otmar-Kapelle auf dem Madachhof. Kerzen mit Windschutz werden zum Preis von 1,00 angeboten. Die Prozession findet bei jeder Witterung statt. Alle sind herzlich dazu eingeladen. Evangelische Kirchengemeinde Stockach Öffnungszeiten Pfarramt Tuttlinger Straße 2, Stockach Heike Auer Di., Do. und Fr. von 10 bis 12 Uhr und Mi. von 16 bis 19 Uhr Tel. (07771) 2641 / Fax (07771) , sekretariat@ev-kirchestockach.de, Katholische Kirchengemeinde Seelsorgeeinheit Hohenfels Kath. Pfarramt, Hauptstr. 35, Hohenfels, Tel /339, Fax: 07557/ pfarramt@se-hohenfels.de, Webseite: ACHTUNG: In der Zeit vom 31. Mai bis zum 20. Juni ist das Pfarramt geschlossen. In seelsorgerlichen Notfällen steht Ihnen Pfarrer Stockburger zur Seite. Bitte melden Sie sich ebenfalls unter der Tel.: 2641 Gottesdienste Freitag, :30 Uhr Gottesdienst im Evangelischen Altenpflegeheim mit Prädikantin Petra Domm Sonntag, Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl in der Melanchthonkirche mit Pfarrer Rainer Stockburger

6 Seite 6 Samstag, den 03. Juni 2017 Hohenfels Montag, Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in Bodman mit Pfarrer Sehmsdorf und Auer Sonstiges Dienstag, :30 Uhr Weltcafé im evangelischen Gemeindehaus: Unser Begegnungscafé für Menschen aus aller Welt und Einheimischen aus Stockach freut sich immer über neue Gesichter Sie sind herzlich eingeladen! Für Kaffee und Tee ist gesorgt, über Kuchenspenden würden wir uns riesig freuen!!! Kontakt: Ute Braun, Kirchenbeauftragte für Flucht und Migration, Tel.: 07557/ oder per ute.braun2@kbz.ekiba.de 19:30 Uhr: Probe Singkreis im evangelischen Altenpflegeheim Donnerstag, Uhr: Club Frohe Runde im Evangelischen Gemeindehaus Freitag, Uhr: Seniorennachmittag im evangel. Gemeindehaus: Apothekerin Gudrun Stolz referiert über Heilpflanzen der Bibel Heilkräuter der Bibel Im Rahmen des ökumenischen Seniorennachmittags am Freitag, 9. Juni 2017 um 15 Uhr im evangelischen Gemeindesaal stellt Frau Grudrun Stolz, Apothekerin, eine Reihe von Heilkräutern vor, die nicht nur in biblischen Zeiten große Bedeutung hatten, sondern auch noch heute ihre Anwendung finden. Mit allen Sinnen können die mitgebrachten Kräuter und Früchte von den Teilnehmern wahrgenommen werden. Abgeschlossen wird der Vortrag wie gewohnt mit Kaffee, Tee und Kuchen. Neuapostolische Kirche Viktor von Scheffelstr. 3, Stockach Gemeindevorsteher Stephan Strittmatter Tel.: , stephan@st-strittmatter.name Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 4. Juni 10 Uhr: Übertragung des Pfingstgottesdienstes aus Wien Dienstag, 6. Juni 20 Uhr: gemeinsame Chorprobe in Konstanz Mittwoch, 7. Juni 20 Uhr: Gottesdienst Evangelische Freikirche Mennonitengemeinde Hauptstr. 10, Owingen Kontakt: Simon Höfli, Tel /938880, Zu unseren Veranstaltungen in dieser Woche laden wir Sie herzlich ein: (Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen.) Sonntag, (Pfingsten) 10 Uhr: Gottesdienst mit Kinderprogramm im Gemeindehaus. Dienstag, Uhr: Treffpunkt Bibel im Gemeindehaus; Thema: Galaterbrief Mittwoch, !!!Rock Solid Club!!! für Teens zwischen 11 und 14 Jahren entfällt wegen Pfingstzeltlager!!! Samstag, Ab 14 Uhr: Abschlussgottesdienst für das Pfingstzeltlager am Sportplatz in Billafingen; danach gemütliches Beisammensein bei Kaffee (Tee, Saft) und Kuchen und Abbau des Zeltlagers. Sonntag, Kein Gottesdienst im Gemeindehaus!!! Hinweis: Nähere Informationen und kurzfristige Änderungen finden Sie auf unserer Homepage: Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Woche. Alt-katholische Pfarrgemeinde Sauldorf/Meßkirch Alt-katholische Pfarrgemeinde Sauldorf, Hauptstr. Alt-katholische Liebfrauenkirche Meßkirch, Mengener Str./Ecke Schnerkinger Str. Pfarrer Robert Geßmann, Pfarramt Singen, Tel / Samstag, Uhr: Ökumenische Pfingstvigil in der ev. Heilandskirche Meßkirch Montag, Pfingstmontag Uhr: Eucharistiefeier in der St.-Georgs-Kapelle Brunnhausen Dorftreff Der nächste Dorftreff findet am Mittwoch, um Uhr statt. Für alle die Lust und Zeit haben. Musikverein Liggersdorf e.v. Vororchester WiSeLi FR :30 Uhr Vororchesterprobe. Jugendkapelle WiSeLi FR :30 Uhr WiSeLi Probe. FR :00-18:30 Uhr Auftritt in Denkingen. Treffpunkt ist um 16:45 Uhr in Denkingen Hallo Rhythmikkinder, unsere nächsten Termine sind: , von 9.30 bis 10.30Uhr Am findet kein Unterricht statt. Die Kinder welche bei der letzten Stunde nicht da waren, bitte eine Viertelstunde früher kommen. Danke. Euer Rhythmikteam Maifest Liggersdorf Der Musikverein sagt noch einmal vielen Dank für die lecken Kuchen. Es sind leider ein paar Kuchenplatten ohne Namen liegen geblieben, bitte melden Sie sich bei unserer Vera, damit die Kuchenplatten ihren Weg nach Hause wiederfinden. Vera Keller, 0172/ / vera.keller92@web.de Ihr Musikverein Liggersdorf Hohenfels-Chor e.v. Probentag am Pfingstsamstag Morgen, Samstag findet unser Probentag in Billafingen statt. Die männlichen Stimmen beginnen ihre Probe um Uhr. Die Damen werden um Uhr erwartet. Der Dirigent und die Vorstandschaft freuen sich auf eine motivierte Sängerschar. Spruch der Woche: Nichts trennt Menschen so sehr wie die Verschiedenartigkeit ihres Humors. In diesem Sinne frohe Pfingsten. gez.: Winfried Graf

7 Hohenfels Samstag, den 03. Juni 2017 Seite 7 Kirchenchöre Liggersdorf / Mindersdorf / Mahlspüren Die nächste Probe findet am Dienstag, 6. Juni 2017 um 20 Uhr im Schulhaus in Mindersdorf statt. Am Pfingstsonntag treffen wir uns um 10 Uhr zum Einsingen ebenfalls im Schulhaus in Mindersdorf. gez. Benkler DRK Ortsverein Hohenfels Deutsches Rotes Kreuz Am Dienstag, treffen wir uns um 19.00Uhr. Wir beginnen mit dem Aufbau zu unserem Dorffest. Viele Grüße Eure Bereitschaftsleitung Freiwillige Feuerwehr Hohenfels - Gesamtwehr Unsere Hauptprobe findet am Montag, mit 2 Übungen statt. Erste Übung für die Abteilung Liggersdorf um Uhr und 2 Übung für die Abteilungen Mindersdorf und Deutwang um Uhr. Treffpunkt ist jeweils an den Gerätehäusern. Vor der Übung in Liggersdorf wird die Jugendfeuerwehr am Übungsobjekt Kindergarten ihr Können unter Beweis stellen. Zuschauer sind zu den Übungen herzlich willkommen. Übungsbesprechung ist anschliessend für alle im Feuerwehrhaus in Kalkofen. Ich hoffe auf eine vollzählige Teilnahme aller Kameradinnen und Kameraden. Mit kameradschaftlichem Gruß Franz Hahn, Kommandant Freiwillige Feuerwehr Hohenfels - Abt. Mindersdorf Unser nächster Feuerwehrhock für alle Aktiven, Ehemaligen und Freunde der Feuerwehr findet eine Woche später statt, am Freitag, ab 20 Uhr wie gewohnt im Dorfgemeinschaftshaus Mindersdorf. Radfahr- und Faustballgruppe Hohenfelser Freizeitradler unterwegs zwischen Schwarzwald und Vogesen Der neu errichtete Bure-Radweg in der Ortenau war ein Ziel der dreitägigen Tour der Montagsradler. Auf diesem Weg entdeckte man die vielfältige Erzeugung lokaler und regionaler Lebensmittel, sowie auf Schautafeln Auskünfte über Anbau, Herstellung und Vertrieb. Schon traditionell nahmen die Radler Quartier in Durbach und wurden dort von Pfarrer Alfons Haidlauf i.r. und dessen Schwester Elisabeth herzlichst begrüßt und verköstigt. Auf dem Bild v. Li. Elisabeth Haidlauf, Theodor Haidlauf, Franz Schmid, Winfried Graf, Klaus Gassner, Karl Gabele, Josef Will, Fritz Bezikofer, Arthur Joos, Pfarrer Alfons Haidlauf und Paul Maier. SV Liggersdorf e.v. Lauftreff Wir treffen uns am Dienstag, um 19 Uhr am Weiherhof. Mutter-Kind-Turnen für 1-3 jährige - Pfingstferien Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Kinderturnen für 3-6 jährige - Pfingstferien Gruppe I, Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Grupp II, Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Bei Interesse bitte bei Frau Ute Haidlauf, Tel melden. Kinderturnen 1+2 Klasse - Pfingstferien Freitag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Freitag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Kinderturnen 3+4 Klasse - Pfingstferien Dienstag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Badminton Dienstag, , 19 Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Frauengymnastik Donnerstag, , 20 Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf FC Hohenfels-Sentenhart e.v. Bambini/G-Junioren (Jahrgang ) Spiel: Sa Uhr FC Hose Bambini SG Großschönach Bambini Sportplatz Mindersdorf F-Junioren (Jahrgang ) Spiel: Sa :30 Uhr FC Hose SV Messkirch Sportplatz Mindersdorf E-Jugend (Jahrgang ) - Training: Sommerpause Spiel: Sa Uhr E-Juniorencup Volksbank Sportplatz Mindersdorf D2 Junioren (Jahrgang ) - Training: Sommerpause Spielergebnis: SC Markdorf 2 - SG Großschönach 4:2 Spiel: Sa Uhr D1 gegen D2 Treffpunkt 14 Uhr Sportplatz Mindersdorf D1 Junioren - Training: Sommerpause Spielergebnis: SV Orsingen-Nenzingen - SG Großschönach 1:1 Spiel: Sa Uhr D1 gegen D2 C-Junioren - Training: Sommerpause Spielergebnis: SG Zoznegg-Hohenfels-SG Aach-Linz 7:2 Spiel: Sa Uhr Blitzturnier Sportplatz Mindersdorf B-Junioren - Training: Sommerpause Spiel: Sa :30 Uhr SG Großschönach-Hohenfels FC Heudorf-Honstetten Sportplatz Mindersdorf Spielergebnis: SG Denkingen - SG Großschönach-Hohenfels 1:1 SG Denkingen II-SG Großschönach 1:1 Das Spiel verlief wie fast die ganze Saison. Überlegen, Torchance fast auf der Torlinie vergeben, Torchance alleine vor dem Torwart vergeben usw. Und so kam es durch einen pers. Fehler zum überaus glücklichen 1:0 für Denkingen. Wir mussten bis 10 Min. vor Schluß auf einen Elfer warten den Simon Liebherr knallhart verwandelte. Fußballerisch war von beiden Mannschaften Sommerfussball angesagt. Nun schließen wir die Saison 1 Platz besser als letzte Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz ab. Von der Moral her und dem kleinen Kader war die Saison o.k. Bei Schnitzel und Pommes liessen wir die Saison ausklingen. Ein herzliches Dankeschön von den Trainern Berti und Erich für das Geschenk. Weiterhin wünschen wir den Jugendspielern viel Erfolg. A-Junioren - Training: Sommerpause - Spiel: Sommerpause Spielergebnis: SG Herdwangen SG Zizenhausen/Hi./Ho. 5:2 Training 1. Mannschaft Mi Uhr Training Liggersdorf Fr Uhr Training Liggersdorf 1.Mannschaft Fr :30 Uhr FC Hose TSV Aach-Linz 2 Sportplatz Mindersdorf Spielergebnis: VfR Sauldorf - FC HoSe 1:1 (0:0) Am Mittwochabend kam es in Sauldorf zum Derby zwischen dem VfR und dem FC HoSe. Beide Mannschaften ließen hinten zunächst nichts anbrennen und spielten aus einer stabilen Defensive meist mit langen Bällen in die Spitze. Das Spiel lebte von der Spannung.

8 Seite 8 Samstag, den 03. Juni 2017 Hohenfels Bei den Gästen geht es darum, Platz 5 zu halten. Die Sauldorfer wollen aufsteigen. Zur Halbzeit stand es leistungsgerecht 0:0. Direkt nach Wiederanpfiff aber der Schock für den FC HoSe. Freistoß aus 16 Metern. 1:0 für den VfR. In der Folgezeit wurde der FC HoSe mutiger und erarbeitete sich mehrere Tormöglichkeiten. Die Sauldorfer schwächten sich selbst mit einer gelbroten Karte. Den Ausgleich in der 65. Minute erzielte der eingewechselte Ayman Shrey nach einem Freistoß durch Christian Marcks. In der Schlussphase wurde es dann wieder etwas hitziger. Das Spiel hätte in beide Richtungen kippen können. Demnach geht das 1:1 in Ordnung. Für den VfR Sauldorf ist es der erste Punktverlust auf heimischem Platz. Spielergebnis: FC HoSe - FV WaRe II 1:2 (1:1) In einem ausgeglichenen Spiel verliert die erste Mannschaft unglücklich mit 1:2 und muss vorerst den fünften Tabellenplatz wieder abgeben. Bereits nach 10 Minuten ging der Gast in Führung. Der FC HoSe hatte in der Folgezeit viele Torchancen und traf durch Manuel Hahn und Christian Marcks gleich zweimal Aluminium. Es dauerte bis kurz vor der Pause als Christian Marcks per Foulelfmeter den Ausgleich erzielte. Kurz nach Wiederanpfiff ging der Gast erneut in Führung. Der FC HoSe hätte an diesem Tag sicherlich mindestens einen Punkt verdient gehabt. Am nächsten Freitag hat die erste Mannschaft erneut die Chance wieder einen Sieg einzufahren. Gegner ist der TSV Aach-Linz II. Anpfiff: 18:30 Uhr in Mindersdorf. 2.Mannschaft Training: immer donnerstags 19 Uhr Sa Uhr FC Hose 2 FSG Zizenhausen/Hi./Ho. 3, Sportplatz Mindersdorf Spielergebnis: SV Meßkirch 2 - FC Hose 2 2:1 AH-Mannschaft Sa :30 Uhr AH Turnier Sportplatz Mindersdorf Einladung zum 25-jährigen Vereinsjubiläum FC Hohenfels- Sentenhart Liebe Sportfreunde, Wir laden alle Fußballfreunde, Familien, Groß und Klein herzlich zu unserem 25-jährigen Vereinsjubiläum vom Juni 2017 ein. Mit einem bunten Strauß an guter Unterhaltung, toller Musik, fußballerischen Leckerbissen und sportlichen Highlights sowie allerlei köstlichen Speisen und spritzigen Getränken wollen wir unsere Gäste verwöhnen und hoffen auf großen Zuspruch. Am Freitagabend 02. Juni 2017 starten wir unser Jubiläumsfest mit einem Feierabendhock. Um Uhr haben wir ein Spiel unserer 1. Mannschaft gegen TSV Aach-Linz. Ein besonderes sportliches Highlight ist am Samstag, 03. Juni ab Uhr unser E-Juniorencup der Volksbank, aber auch spannende Jugendspiele, sowie ein AH-Turnier auf Kleinfeld. Am Samstagabend findet eine Bad Taste Party mit DJ Paddes im Festzelt statt. Am Sonntag wollen wir ab Uhr mit dem Frühshoppen beginnen und gegen Uhr wollen wir im Verlauf des Festaktes unsere Mitglieder ehren. Nach einem gemütlichen Mittagessen lassen wir dieses schöne und spannende Wochenende ausklingen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Mit sportlichen Grüßen Vorstandschaft Liebe Tennis-Freunde, am vergangenen Wochenende konnten unsere Mannschaften folgende Ergebnisse erreichen: Do Damen: TC Hohenfels-Mindersdorf 1 - TC Markdorf 2 = 1:5 Sa Damen40: SV 1922 Emmingen/Egg 1 - TC Hohenfels-Mindersdorf 1 = 3:6 Herren40: TC Hohenfels-Mindersdorf 1 - TC Hohentengen 1 = 4:2 So Herren30: TC Hohenfels-Mindersdorf 1 - TC GW Bermatingen 1 = 7:2 Die nächsten Spiele: Sa , 14:00 Uhr Herren55: TC Bonndorf 1 - TC Hohenfels-Mindersdorf 1 So , 09:30 Uhr Jugend U18: TC Hohenfels-Mindersdorf 1-TSG TC Stetten a.k.m./tc Schwenningen/Heuberg 1 Trainingszeiten Damen: Dienstag, 17:30-21 Uhr Damen40: Dienstag, 17:30-21 Uhr Herren: Donnerstag, 18:30-21 Uhr Herren30: Donnerstag, 18:30-21 Uhr (zweiwöchig freitags) HerrenÜ40: Mittwoch, 17:30-21 Uhr Jugend U18: Mittwoch, ab 16 Uhr Kinder: Mittwoch, Uhr, freitags, nach Absprache Tennis für alle Interessierten: Freitag, ab 17 Uhr Weitere Infos, Spielpläne und Ergebnisse sind zu finden unter: www. badischertennisverband.de, Vereinsnummer Johann Schamber/Abschluß zum Bankbetriebswirt Mit herausragendem Ergebnis konnte Herr Johann Schamber seine berufsbegleitende, einjährige Weiterbildung zum Bankbetriebswirt bei der Frankfurt School of Finance & Management abschließen. Dem Abschluss war bereits die zweijährige Qualifikation zum Bankfachwirt vorausgegangen. Schwerpunkte der Betriebswirtausbildung bilden die Themenbereiche Retail-, Private- und Corporate Banking sowie Bankcontrolling und Portfoliomanagement. Das Studium ist generalistisch angelegt; so lernen die Fachkräfte bereichsübergreifend zu entscheiden und zu agieren. In der Simulation Bankplanspiel Euro Business Bank AG erhalten die Studierenden einen umfassenden Überblick über das gesamte Räderwerk einer Bank und üben gleichzeitig kritische Situationen und Herausforderungen im Bankalltag zu meistern. Johann Schamber ist bei der Volksbank Meßkirch eg Raiffeisenbank als Privatkundenberater tätig und kann seine fachlichen Kenntnisse, bei der Betreuung seiner Kundenberatungen aktiv nutzen. Der Vorstand Markus Herz und Prokurist David Winterhalder gratulierten dem erfolgreichen Absolventen zu seinem Abschluss und lobten das Engagement des Mitarbeiters, sich auch in seiner Freizeit beruflich weiterzuentwickeln. Die Online-Ausgabe im Internet. FSG-Grümpelturnier 2017 Bald ist es wieder so weit! Bereits zum 40. Mal findet unser Fußballgrümpelturnier (mit Elfmeterturnier) statt. Am Samstag, 15. und Sonntag, 16. Juli 2017 werden wieder ca. 40 Mannschaften (Aktive, Passive und Damen) auf dem Sportplatz in Zizenhausen um den Turniersieg spielen. Die Platzierun-

9 Hohenfels Samstag, den 03. Juni 2017 Seite 9 gen 1-4 erhalten jeweils einen Pokal sowie attraktive Sachpreise. Parallel zum Grümpelturnier findet am Samstag wieder ein Elfmeterturnier statt. Wir hoffen auf zalreichen Anmeldungen und freuen uns auf euch! Die Anmeldebögen gibt es unter: Anmeldeschluss ist der 30. Juni. Lehrfahrt des LandFrauenverbandes Biberach-Sigmaringen in die Schweiz und Insel Reichenau Besichtigung Schloß Arenenberg, Mittagessen in Konstanz - Nachmittag: Inselrundfahrt und Führung auf der Insel Reichenau, danach Einkaufsmöglichkeiten bei Pflanzen und Gemüse Böhler, Reichenau. Zu dieser Fahrt sind alle die Interesse haben, herzlich eingeladen. Preis enthalten: Buskosten, Eintritt und Führungen. Preis f. Mitglieder/ Pers. = 40 Preis Nichtmitglieder/Pers. = 45 Termine: 28. Juni 2017 Bezirk Bad Saulgau 8 Uhr: Bad Saulgau, Festplatz 8:15 Uhr: Ostrach, Kirche 30. Juni 2017 Bezirk Sigmaringen 7:30 Uhr: Mengen, Bahnhof 8:00 Uhr: Sigmaringen, Parkplatz am Bootshaus 8:15 Uhr: Krauchenwies, Waldhorn 8:30 Uhr: Wald, Haltestelle Anmeldung für alle Termine bei der Geschäftsstelle der Landfrauen, Tel.: Viel Programm für jedes Wetter: Das bietet das Freilichtmuseum Neuhausen in den Pfingstferien! Viele Tipps und Ideen für die Pfingstferien hält das Freilichtmuseum Neuhausen parat. Zwischen dem 5. und 11. Juni finden verschiedene Veranstaltungen statt: der Deutsche Mühlentag am 5. Juni, Aktionen für Kinder am 7. und 10. Juni und ein Termin beim Museumsschultes am 11. Juni. Katharina Böhm spielt die heimatvertriebene Schlesierin Johanna Dawe in dem Film Ein Dorf schweigt, zu sehen in der Filmnacht im Freilichtmuseum am 7. Juni um 19:30 Uhr. Ein Hörspiel im Museum gestalten? Das ist neu! In der Medienwerkstatt am Sonntag, (15 bis 17 Uhr) zeigen Jugendliche aus dem Projekt OUTtakes! wie aus einer einfachen Geschichte ein Hörspiel entsteht, mit Geräuschen, Gesprächen und allem, was dazugehört. Wer zwischen 12 und 16 Jahre alt ist und sich für Medientechnik und Sound interessiert, ist hier genau richtig! Weitere Informationen unter oder Geöffnet jeden Sonn- und Feiertag von 14 bis 16 Uhr intritt frei i ige S ende Gru enf hrungen gan j hrig bei n e dung onta te - ai hei at useu goer ih de e efon rnst a er ara d S heub e 4-1 outube o ei at useu ot en a d Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten. Helmut Kohl

10

11 Wir suchen eine/n Produktionsmitarbeiter/in (3-Schicht-Betrieb) zur Bestückung unserer Beschichtungsanlagen mit Maschinenbauteilen Wir erwarten handwerkliches Geschick, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit. Erfahrung in einem metallverarbeitenden Beruf sind von Vorteil. Wenn Sie gerne in unserem motivierten Team mitarbeiten möchten, bewerben Sie sich bitte per Mail: Topocrom GmbH Hardtring Stockach für einen Einsatz in Stockach und Singen, 3-Schicht, Vollzeit, Mindestalter 18 Jahre, kostenloser Fahrservice ab Singen Hausmeisterehepaar (Teilzeit, ca. 2 Tage/Woche) für unser Haus und Büro gesucht (Wohnungswechsel samstags) Telefon: 0178/

12

13 AUTOCENTER STOCKACH Inh. Stefano Venneri Tel: seit 1995 Mietgärtner! Wir erledigen für Sie sämtliche gärtnerischen Arbeiten. Gartenpflege - Neu - u. Umgestaltungen Info: Tel / Mobil 0163 / info@mink-gaerten.de Musikfreunde Markdorf e.v. Mitsängerinnen und Mitsänger gesucht für CARMINA BURANA Aufführung am 15. Juli 2017 im Rahmen der Jubiläumsfeiern der Stadt Markdorf. Meldungen unter Angabe von Stimmlage und Vorkenntnissen unter: carmina.markdorf@ .de oder Sie wollen Ihr Auto verkaufen? Wir kaufen IHR Auto! Wir kaufen ständig sämtliche Modelle/Fabrikate Leasing/Finanzierungen Übernahme/Ablöse ZUM HÖCHSTPREIS! Testen Sie uns - Ankauf sofort gegen BAR! Automobile Schädler Radolfzeller Str Stockach Tel / Reinigungskräfte (m/w) zur Reinigung unserer Ferienwohnungen und Büros gesucht (Wohnungswechsel samstags) Telefon: 0178/

14

15 Für Sie vor Ort: Beratungsstellenleiterin Angelika Biniasch Höhenstr. 16, Hohenfels Telefon Ein fröhliches und sonniges Pfingstfest wünscht ihnen Ihr PRIMOVERLAG Tel / Fax 07771/

16 Familie Franz kauft Pelz, Abend- und Trachtenmode, Modeschmuck, Porzellan, Uhren aller Art und Münzen. Tel /

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 17.04., Ingeborg Kreuser, Kolberweg 10, OT Kalkofen, 75 Jahre 27.04., Criska Abbrent,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai 2016 Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Das Naturbad öfnet nach erfolgreichem Umbau der sanitären Anlagen seine Pforten! Wieder sind

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag!

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 15.12., Klaus Rettig, Rotebühlstr. 12, OT Mindersdorf, 70 Jahre 24.12., Berta

Mehr

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 08 Samstag, 25. Februar 2017 Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Am Samstag, 25.02.17 veranstalten die Kuhsattler wieder die Beachparty in der Hohenfelshalle in Liggersdorf.

Mehr

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH Anlage 1 zum SBefV 4323/32 Seite 1 Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf G-Kom G-Kom Janzen Wegis Wegis RAB RAB RAB

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH Anlage 1 zum SBefV 4323/32 Seite 1 Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf G-Kom G-Kom Janzen Wegis Wegis RAB RAB RAB

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 29. Juli 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 29. Juli 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 30-33 Samstag, 29. Juli 2017 Ortsverein Hohenfels Typisierung beim Blutspenden in Hohenfels Unsere alljährliche Sommer-Blutspendeaktion findet am Donnerstag, dem 31. August

Mehr

Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT

Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 40 Samstag, 7. Oktober 2017 Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT Wann? Wo? Sonntag, 08. Oktober

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 22. Juli Füreinander Miteinander Fest. DRK Hohenfels

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 22. Juli Füreinander Miteinander Fest. DRK Hohenfels Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 22. Juli 2017 DRK Hohenfels Typisierung beim Blutspenden in Hohenfels Aufgrund der Erkrankung eines Hohenfelser Mitbürgers an Leukämie, bieten wir bei unserem

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

BEACHPARTY ROSENMONTAG

BEACHPARTY ROSENMONTAG KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 6 Samstag, 10. Februar 2018 BEACHPARTY Am Samstag, den 10.02.18 veranstalten die Kuhsattler wieder die Beachparty in der Hohenfelshalle in Liggersdorf. Beginn ist

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 18 Samstag, 7. Mai 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 18 Samstag, 7. Mai 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 18 Samstag, 7. Mai 2016 Gemeindeverwaltung Hohenfels Einladung zu der am Mittwoch, 11. Mai 2016, 19.30 Uhr, stattindenden öfentlichen Sitzung des Gemeinderates Tagungsort:

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Neben der Möglichkeit zur Briefwahl, können Sie die Wahllokale am Sonntag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr aufsuchen und Ihre Stimme(n) abgeben!

Neben der Möglichkeit zur Briefwahl, können Sie die Wahllokale am Sonntag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr aufsuchen und Ihre Stimme(n) abgeben! Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 38 Samstag, 23. September 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, dem 24. September 2017, sind die Wahlberechtigten aufgerufen Ihr Wahlrecht auch tatsächlich

Mehr

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2015 / 2016

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2015 / 2016 Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2015 / 2016 Stand:11. Juli 2015 BJT Pfullendorf Überbezirkliche Ligen - Oberliga / Verbandsliga / Landesliga 2 A-Junioren Verbandsliga

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 28. Januar Militärische Übungen der Bundeswehr. Kindergarten/Schulen Korbinian-Brodmann-Grundschule

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 28. Januar Militärische Übungen der Bundeswehr. Kindergarten/Schulen Korbinian-Brodmann-Grundschule Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 28. Januar 2017 Militärische Übungen der Bundeswehr Eine Bundeswehreinheit des Einsatz- und Ausbildungszentrums Kommando Spezialkräfte aus Calw wird in der Zeit

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gemeindeverwaltung (allgemein) 07557/ Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt) 07557/

Gemeindeverwaltung (allgemein) 07557/ Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt) 07557/ Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 17 Samstag, 29. April 2017 Seite 2 Samstag, den 29. April 2017 Hohenfels Ärztliche Notrufnummer: 116 117 Zahnärztliche Notrufnummer neu: 0180 3 222 555-25 Rettungsdienst

Mehr

Erfolgreiche Typisierungsaktion beim Blutspendedienst. Oktoberfest 2017 mit Oldtimerrundfahrt

Erfolgreiche Typisierungsaktion beim Blutspendedienst. Oktoberfest 2017 mit Oldtimerrundfahrt Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 36 Samstag, 09. September 2017 DRK Ortsverein Hohenfels Erfolgreiche Typisierungsaktion beim Blutspendedienst Wir haben uns alle sehr darüber gefreut, dass für unseren an

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 35 Samstag, 02. September 2017 NACHRUF Berthold Effinger

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 35 Samstag, 02. September 2017 NACHRUF Berthold Effinger Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 35 Samstag, 02. September 2017 NACHRUF Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter und Kollegen Berthold Effinger der am 28. August 2017 im Alter von 82 Jahren von uns

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 14 Samstag,7. April 2018 Häckselaktion: Samstag, 07. April 2018 (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) von 9-11 Uhr Biomüll: Montag, 09. April 2018 Gartenabfälle: Donnerstag,

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

NACHRUF. Wilhelm Liebherr

NACHRUF. Wilhelm Liebherr KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 5 Samstag, 3. Februar 2018 NACHRUF Wir trauern um unseren Ehrenkommandanten und ehemaligen Gemeinderechner Wilhelm Liebherr der am 28. Januar 2018 im Alter von 84

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 39 Samstag, 30. September 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 39 Samstag, 30. September 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 39 Samstag, 30. September 2017 Baumaßnahmen zum Aufbau eines Glasfasernetzes Hier: Links und rechts der nördlichen Hauptstraße im Ortsteil Liggersdorf, ausgehend von der

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X.

Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X. Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Joseph Teramostraße 2a - 87700 Memmingen Tel. 08331/ 49 49 84 Handy 0151/ 50 98 74 74 www.memmingen.pius.info; Weihungszell Priorat: 07347/

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 01/02 Samstag, 14. Januar Fundamt Hohenfels. FC Hohenfels-Sentenhart Christbaum sammeln am 14.

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 01/02 Samstag, 14. Januar Fundamt Hohenfels. FC Hohenfels-Sentenhart Christbaum sammeln am 14. Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 01/02 Samstag, 14. Januar 2017 FC Hohenfels-Sentenhart Christbaum sammeln am 14. Januar 2017 Bäume bitte zur Abholung ab 8:00 Uhr bereitstellen. Fundamt Hohenfels Folgendes

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gemeinde Hohenfels Einladung zu der am Mittwoch, 26. Oktober 2016, Uhr, stattindenden öfentlichen Sitzung des Gemeinderates

Gemeinde Hohenfels Einladung zu der am Mittwoch, 26. Oktober 2016, Uhr, stattindenden öfentlichen Sitzung des Gemeinderates Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 42 Samstag, 22. Oktober 2016 Gemeinde Hohenfels Einladung zu der am Mittwoch, 26. Oktober 2016, 19.30 Uhr, stattindenden öfentlichen Sitzung des Gemeinderates Tagungsort:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Gewerbeverein Hohenfels

Gewerbeverein Hohenfels Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 15 Samstag, 16. April 2016 Gemeindeverwaltung Hohenfels Das Rathaus ist am Freitag, 22. April 2016 bereits ab 11 Uhr geschlossen. Wir bitten um Beachtung und Verständnis.

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 41 Samstag, 15. Oktober Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Hohenfels für das Haushaltsjahr 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 41 Samstag, 15. Oktober Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Hohenfels für das Haushaltsjahr 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 41 Samstag, 15. Oktober 2016 Beneizkonzert mit Star-Violinist Prof. Michael Grube Termin: 18.10.2016 Beginn: 19:30 Uhr Ort: Pfarrkirche St. Oswald, Mindersdorf Der weltbekannte

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 18/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 18/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 18/2018 Woche vom 30.04.2018 bis 06.05.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 04. Mai 2018 17. Mai 2018 KLEINSCHIRMA 05. Mai 2018 18. Mai 2018

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Nr. 4 Samstag, 27. Januar 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Nr. 4 Samstag, 27. Januar 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 4 Samstag, 27. Januar 2018 Seite 2 Samstag, 27. Januar 2018 AMTSBLATT DER GEMEINDE HOHENFELS KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Prof. Dr. med. Korbinian Brodmann

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Liebe Schwestern und Bruder unserer Pfarrgemeinde Mariä-Himmelfahrt in Dewangen, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes und frohes

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr