am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016"

Transkript

1 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 27 Samstag, 9. Juli 2016 MSC Mindersdorf Kühnebergfest am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016 Sonntag 10. Juli Uhr: Motocross-Schauläufe ab Uhr: Mittagessen Spezialität: Kühnebergforellen Uhr: Motocross Schauläufe ab 14 Uhr: Kafee und Kuchen anschließend gemütliches Beisammensein Montag 11. Juli 2016 ab 17 Uhr: Feierabendhock Auf Ihren Besuch freut sich der MSC Mindersdorf Geänderte Öfnungszeiten der Gemeindekasse/Kämmerei wegen Fortbildung Dienstag, nachmittags geschlossen. Mittwoch, von 8.30 bis 12 Uhr und von 16 bis Uhr geöfnet. Wir bitten um Beachtung. Ihre Gemeindeverwaltung Mülltermine Termine der Abfallbeseitigung Biomüll: Freitag, 15./22./29. Juli 2016 Gelber Sack/Grüner Punkt: Freitag, 15. Juli 2016 Papier: Mittwoch, 27. Juli 2016 Restmüll: Dienstag, 02. August 2016 (Windelsäcke können im Rathaus für 2 erworben werden.) Elektroschrott/Kühlgeräte: Freitag, 16. September 2016 (Neu: Die Elektro- und Kühlgeräte müssen angemeldet werden. Vordruck im Rathaus oder auf der Homepage der Gemeinde unter > Rathaus & Gemeinderat > Rathausservice > Formulare erhältlich.) Altholz: Mittwoch, 21. September 2016 Sperrmüll: Donnerstag, 22. September 2016 Grünschnitt: Mittwoch, 12. Oktober 2016 Häckselaktion: Samstag, 15. Oktober 2016 von 9-11 Uhr (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) Problemmüll: Freitag, 18. November 2016 (Liggersdorf, Parkplatz Sportplatz von Uhr) Alle Abfuhren beginnen um 6 Uhr. Deshalb ist es notwendig, dass alle Tonnen, Sperrmüll usw. am jeweiligen Abfuhrtag spätestens um 6 Uhr am Straßenrand stehen! Im Falle, dass der Abfall nicht abgeholt wird, bitten wir Sie spätestens 2 Arbeitstage nach dem Abfuhrtag Bescheid zu geben (Tel /9206-0, gemeinde@hohenfels.de), damit wir bei der Abfuhrirma reklamieren können. Später eingehende Reklamationen können leider nicht berücksichtigt werden.

2 Seite 2 Samstag, den 9. Juli 2016 Hohenfels Ärztliche Notrufnummer: Zahnärztliche Notrufnummer neu: Rettungsdienst Radolfzell 07732/19222 Polizei 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Krankentransport (im Vorwahlbereich muss die Vorwahl benutzt werden, da der Anruf sonst bei der Leitstelle Sigmaringen auläuft. Hier wird aber auch nach Radolfzell weiterverbunden) Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen- Schwenningen (1. OG. Hauptgebäude): Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 bis 20 Uhr (ohne Voranmeldung) (Tel.: ) Krankenhaus Stockach 07771/803-0 Polizeirevier 07771/93910 THW- Technisches Hilfswerk 07771/5544 Krebskrankenhilfe 07771/1716 Giftinfozentrale 0761/19240 Telefonstörung Störung in der Stromversorgung 07461/709-0 Störungsdienst 24 h - Gas, Tel. 0800/ Fax 0800/ Strom: Tel. 0800/ Fax: 0800/ Wasserversorgung: Tel / Die Notrufnummer Wasserversorgung ist auch außerhalb der Dienstzeiten rund um die Uhr zu erreichen. Tierärztlicher Notdienst an Wochenenden und Feiertagen Die Wochenendbereitschaft ist über den Telefonanschluss des Haustierarztes zu erfragen. Dr. Mühling, Hohenfels-Kalkofen, Tel /1570 Tierarztpraxis Zoznegg Kreuzer & Bertsche, Tel /511 Beginn jeweils Samstag um 14 Uhr. Herausgeber: Gemeinde Hohenfels, Hauptstraße 30, Hohenfels Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Florian Zindeler Telefon Rathaus: 07557/ Fax: 07557/ Gemeinde@hohenfels.de Homepage: und Impressum Adressen und Telefonnummern der Gemeindeverwaltung, des Kindergartens und der Grundschule Die Mitarbeiter des Rathauses sind einzeln über erreichbar: Gemeindeverwaltung (allgemein) gemeinde@hohenfels.de 07557/ Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt) 07557/ Florian Zindeler - Bürgermeister f.zindeler@hohenfels.de Britta Baier - Sekretariat, Bürgerbüro b.baier@hohenfels.de 07557/ Berthold Grotzki - Hauptamt b.grotzki@hohenfels.de 07557/ Helga Rudolf - VHS vhs@hohenfels.de Tanja Gitschier - Bauamt, Bürgerbüro t.gitschier@hohenfels.de 07557/ Johannes Mutscheller - Kämmerei j.mutscheller@hohenfels.de 07557/ Iris Lohr - Gemeindekasse i.lohr@hohenfels.de 07557/ Sabine Müller - Gemeindekasse s.mueller@hohenfels.de 07557/ Berichte für den Hohenfelser Bote können unter b.baier@hohenfels.de zugesandt werden. Gemeindekindergarten Hohenfels Gabi Buhl kindergarten@hohenfels.de 07557/ Bauhof Günter Schober - Bauholeiter g.schober@hohenfels.de 07557/ Dietmar Ströhle - Stellvertreter 07557/ Korbinian-Brodmann-Grundschule Hildegard Zimmer Vertretung der Schulleitung kb-grundschule@hohenfels.de Fax: 07557/ / Forstrevierleiter, Herr Wingbermühle 07531/ Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Stähle, Meßkircherstraße 45, Stockach Tel / Fax 07771/ info@primo-stockach.de Info Öfnungszeiten des Rathauses Montag: Uhr Dienstag: Mittwoch: Öfnungszeiten des Korbinian-Brodmann-Museums Jederzeit auf Anmeldung für Einzelpersonen und Gruppen unter 07557/ oder 07557/ Bezirksschornsteinfeger Bezirksschornsteinfegermeister Lutz Bechle, ist folgendermaßen zu erreichen: Am Josenberg 1, Hohenfels, OT Kalkofen, Tel / , Fax: 07557/ oder 0173/ Öfnungszeiten des Finanzamts Singen Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr Mittwoch von Uhr Freitag von Uhr Apothekenbereitschaft - Nachtdienste Uhr und Uhr Uhr und Uhr Donnerstag: Uhr (vormittags Termine nur nach Vereinbarung) Freitag: Uhr Samstag, Kur-Apotheke, Überlingen, Tel.: Sonntag, See-Apotheke, Ludwigshafen, Tel.: Montag, Stadtapotheke, Überlingen, Tel.: Dienstag, Apotheke Dr. Braun, Stockach, Tel.: Mittwoch, St. Johann-Apotheke, Überlingen, Tel.: Donnerstag, Apotheke Dr. Vetter, Stockach, Tel.: Freitag, Apotheke im La-Piazza, Überlingen, Tel.: Samstag, VITA-Apotheke, Nußdorf, Tel.:

3 Hohenfels Samstag, den 9. Juli 2016 Seite 3 Elektro- und Kühlgeräteabfuhr Seit müssen die Elektro- und Kühlgeräte schriftlich angemeldet werden. Die Abfuhr erfolgt als Straßensammlung von Kleingeräten, Kühlgeräten, Bildschirmgeräten und sonstigen E-Großgeräten mit Anmeldung. Der Anmeldung zur Abholung ist bis spätestens Freitag, im Rathaus Hohenfels, Hauptstr. 30, Hohenfels, vollständig ausgefüllt, abzugeben (siehe Anmeldeformular). Das Anmeldeformular inden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde Hohenfels unter > Aus dem Rathaus. Höhepunkt des Nachmittags war Mischter Toscana, der die Kinder mit seiner Clownerei und seinen tollen Luftballoniguren vergnügte. Die Hohenfelser Feuerwehr kam sogar, zur Freude vieler Kinder, mit dem Feuerwehrauto vorbei. Und sorgte für die nötige Abkühlung! Auch die Schule hatte an diesem Nachmittag die Pforten geöfnet und präsentierte die Ergebnisse einer gelungenen Projektwoche. Einige Kinder waren in den vorausgegangen Tagen unter Anleitung im Wald und lernten viel über ihn und hatten Zeit den Wald intensiv zu erleben. Eine Gruppe widmete sich dem Thema Kunstobjekte. Diese wunderschönen Ergebnisse wurden auf dem Schulgelände ausgestellt. Zusammen gestalteten weitere Gruppen an schönes Insektenhotel und legten einen sehr schönen Barfußpfad an. Die Kinder waren voller Begeisterung dabei und zeigten allen Interessierten gerne die Ergebnisse ihrer Projektwoche. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Kuchenbäckerinnen, Helfern, Spendern, insbesondere dem Nahkauf Martin, der Bäckerei Benkler und der Randegger Brauerei bedanken. Vielen Dank allen Besuchern für ihr kommen und Interesse an der Unterstützung unseres Kindergartens und unserer Schule. Hofentlich trefen wir uns nächstes Jahr wieder zu einem Fest bei strahlendem Sonnenschein. Ihr Elternbeirat des Kindergartens und der Förderverein der Korbinian Brodmann Grundschule. Kindergarten/Schulen Füreinander- Miteinander- Fest bei strahlendem Sonnenschein Bei strahlendem Sonnenschein fand dieses Jahr das 11. Füreinander- Miteinander Fest auf dem Parkplatz des Nahkauf Martin statt. Dank vieler helfender Hände wurde das Fest ein voller Erfolg. Die Gäste wussten sich nicht nur mit Getränken, Würsten, Kafee, Wafeln und vielen leckeren Kuchen gut versorgt, sondern konnten sich an einem abwechslungsreichen Programm erfreuen. Die Kleinen Gäste konnten sich ausgiebig durch den riesigen Sandberg schaufeln, am Basteltisch Ketten machen oder toll schminken lassen. Die Klasse 4 bot noch Airbrush Tatoos an und unser Kinderlohmarkt war wieder Magnet für Käufer und Verkäufer. Beratung und Schulhausführung für Eltern und Schüler Samstag, 9. Juli 2016 von bis Uhr - Weiherbachschule Mühlingen Wir starten am mit Klasse 5 und 6. Unterricht auf allen drei Niveaustufen (Werkreal-, Realschule und Gymnasium), Französisch ab Klasse 6 möglich. Sie haben Ihren 4. Klässler bereits auf eine andere Schule angemeldet? Ihr 5. Klässler besucht zurzeit eine andere Schule? Zum neuen Schuljahr können Sie trotzdem bei uns anmelden, wir sind gerne bei der Ummeldung behillich. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch und lernen Sie unser großzügiges Schulhaus kennen. Informieren Sie sich über Schulleitung, Lehrer, Stundenpläne, Schulgeld, Mensa, Busverbindung und allen anderen Fragen. Naturbad Hohenfels Öfnungszeiten täglich von Uhr. Tel. Kiosk: 07557/ Weitere Infos und Bilder unter:

4 Seite 4 Samstag, den 9. Juli 2016 Hohenfels Energieagentur Kreis Konstanz ggmbh Der Energieberater in den Gemeinden des Landkreis Konstanz freuen sich auf Ihren Besuch. Angenehme Raumtemperatur ohne Klimaanlage - wie geht das? Fragen Sie Ihre Energieagentur Kreis Konstanz. Bitte vorherige Terminvereinbarung unter 07732/ vormittags oder per Mail unter info@energieagentur-kreis-konstanz.de Die Erstberatung für Privatpersonen aus dem Kreis Konstanz ist kostenfrei. Die nächste Energieberatung indet statt am Mittwoch, 20. Juli 2016 von Uhr im Rathaus Hohenfels, Hauptstr. 30, Sitzungssaal, 1. OG, statt. Um die Terminwünsche vorbereiten zu können, ist eine Anmeldung notwendig bei der Energieagentur Kreis Konstanz Tel: 07732/ Der BLHV Bezirk Stockach informiert! Obstklau nein Danke Vielerorts wurde beobachtet, dass sich Privatpersonen verbotenerweise in landwirtschaftlichen Sonderkulturen, z.b. Erdbeeren selbst bedient haben. Der Volksmund bezeichnet dies gerne verharmlosend als Mundraub. Tatsächlich handelt es sich hierbei um Diebstahl und damit um eine Straftat nach dem Strafgesetzbuch. Alle landwirtschaftlichen Flächen und die darauf wachsenden Früchte in Deutschland gehören Bäuerinnen und Bauern. Das gilt selbstverständlich auch für Grundstücke, die nicht eingezäunt sind oder auch für Obstbäume entlang von öfentlichen Wegen. Es versteht sich von selbst und ist für die Uneinsichtigen auch verboten, sich einfach beim Obst oder bei Beeren selbst zu bedienen. Werden Bäume und Sträucher bei diesem gesetzwidrigen Handeln geschädigt, müssen Obstdiebe neben einer Strafanzeige auch mit einer saftigen Schadenersatzforderung rechnen. Ergänzend erinnern wir daran, dass landwirtschaftliche Flächen während der Vegetationsphase und Obst- und Beerenkulturen sogar während des gesamten Jahres ohnehin nur auf öfentlichen Wegen betreten werden dürfen. Angesichts der katastrophalen Situation auf sämtlichen Absatzmärkten landwirtschaftlicher Produkte stehen viele unserer landwirtschaftlichen Familienbetriebe (wie die Zeitungen wiederholt berichteten) ohnehin mit dem Rücken an der Wand. Bäuerinnen und Bauern erwarten zu Recht, dass man in diesen für sie schweren Zeiten umso mehr ihr Eigentum und die Früchte ihrer Hände Arbeit respektiert und wertschätzt. Einheimisches Obst und einheimische Beeren in hoher Qualität und vielerlei Geschmack können, wie alle Lebensmittel, ganz legal im Holaden, auf dem Wochenmarkt oder im Lebensmittelhandel gekauft werden. Erste Hilfe am Kind Kurs Beim Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Landkreis Konstanz Der DRK Kreisverband Landkreis Konstanz e.v. veranstaltet am Samstag, in der Zeit von 8:30-17 Uhr im Rettungszentrum Radolfzell, Konstanzer Str. 74 einen Erste Hilfe am Kind Kurs. Inhalte sind tägliche Notfälle im Säuglings, Klein- und Schulkindalter. Weitere Inhalte sind ein 1Std. Kinderärztlicher Vortrag. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 35 / Einzelperson oder 60 / Paare Anmeldungen telefonisch unter 07732/94600 oder über Internet Landratsamt Konstanz Landratsamt Konstanz Lehrgänge für Privatwaldbesitzer Das Forstamt des Landkreises informiert Besitzer von Privatwald über das aktuelle Fortbildungsangebot der Forstlichen Bildungszentren des Landesbetriebs ForstBW. Das gesamte Lehrgangsangebot von August bis Dezember 2016 gibt es auch im Internet unter www. wald-online-bw.de oder in der Broschüre aktiv für den Wald - Bildungsangebot 2016, die beim Forstamt unter Tel angefordert werden kann. Nähere Informationen und Anmeldung: Forstliches Bildungszentrum Königsbronn, Stürzelweg 22, Königsbronn, Tel.: , Fax: , fbz.koenigsbronn@forst.bwl.de. Forstliches Bildungszentrum Karlsruhe, Richard-Willstätter-Allee 2, Karlsruhe, Tel.: , Fax: , fbz. karlsruhe@forst.bwl.de. Amt für Gesundheit und Versorgung am 14. Juli 2016 ab 12 Uhr geschlossen Am Donnerstag, 14. Juli 2016 bleibt das Amt für Gesundheit und Versorgung des Landratsamtes (Außenstelle in Radolfzell, Schefelstraße 15) wegen einer internen Dienstbesprechung ab 12 Uhr geschlossen. Es wird darum gebeten, dies bei Behördengängen einzuplanen. Katholische Kirchengemeinde Röm-Kath. Kirchengemeinde Hohenfels Leiter: Pfr. Claus Michelbach Pfarramt Liggersdorf, Tel /339, Fax: 07557/ Adresse: pfarramt@seelsorgeeinheit-hohenfels.de, homepage: Subsidiar: Pfr.i.R. Heinrich Moll, Tel / Dienst u. Bürozeiten im Pfarrhaus Liggersdorf: Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr und Mittwoch von Uhr Samstag, 9. Juli 2016, Hl. Adrian und hl. Jakob; Hl. Märtyrer von Gorkum 8 Uhr, Liggersdorf: Rosenkranz 8.30 Uhr, Hl. Messe (f. Werner Löler u. Ang.), anschl. Beichtgelegenheit bis 10 Uhr Sonntag, 10. Juli 2016, 15. Sonntag im Jahreskreis, Ev: Lk 10, Aufnahme neuer Ministranten 9 Uhr, Mindersdorf: Hl. Messe (f. d. Pfarrgemeinden; f. Else u. Ernst Ströhle, Resl und Emil Muler; f. Hermann u. Ottilie Reichle; f. Helene Wildmann u. Ang.; f. Alois Gerster, Katharina u. Willi Nusser) Uhr, Mahlspüren: Hl. Messe (f. Edgar Bischof u. Ang.) Uhr, Deutwang: Rosenkranz Montag, 11. Juli 2016, Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas Fest Uhr, Deutwang: Rosenkranz Dienstag, 12. Juli Uhr, Mahlspüren: Rosenkranz 19 Uhr, Hl. Messe (nach Meinung) Mittwoch, 13. Juli 2016, Hl. Heinrich II. und hl. Kunigunde 9.30 Uhr, Liggersdorf: Hl. Messe (nach Meinung) - Friedhofskapelle Donnerstag, 14. Juli 2016, Hl. Kamillus von Lellis; Hl. Ulrich von Zell Uhr, Mindersdorf: Rosenkranz 19 Uhr, Hl. Messe (Bruderschaftsopfer f. Pfr. Michael Roßknecht) Freitag, 15. Juli 2016, Sel. Bernhard von Baden, Landespatron - Fest 18 Uhr, Winterspüren: Beichtgelegenheit Uhr: Rosenkranz 19 Uhr: Hl. Messe (nach Meinung) Samstag, 16. Juli 2016, Unsere Liebe Frau auf dem Berge Karmel (Skapulierfest) 10 Uhr, Liggersdorf: Dankmesse zur Goldenen Hochzeit von Norbert und Lydia Benkler 17 Uhr, Liggersdorf: Beichtgelegenheit bei Msgr. Joachim Schroedel

5 Hohenfels Samstag, den 9. Juli 2016 Seite 5 Evangelische Kirchengemeinde Stockach Neue Öfnungszeiten Pfarramt Sekretariat Gabriele Kasan Tuttlinger Straße 2, Stockach Mo, Di, Do von 10 bis 12 Uhr, Mi von 16 bis 19 Uhr Tel. (07771) 2641/ Fax (07771) sekretariat@ev-kirche-stockach.de, Sprechzeiten Pfarrerin Nina Reichel Für persönliche Gespräche vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Pfarrerin Reichel. Tel. (07551) , Nina.Reichel@kbz.ekiba.de Gottesdienste Freitag, Uhr: Gottesdienst im Evangelischen Altenplegeheim Pfarrerin Nina Reichel Samstag, Uhr: Taufgottesdienst in der Melanchthonkirche mit Pfarrerin Nina Reichel Sonntag, Uhr: Gottesdienst in der Melanchthonkirche (Pfarrerin Anja Kunkel) + Kindergottesdienst 9.30 Uhr: Jesus predigt, lehrt und heilt Heute: Jesus predigt: So ist das Himmelreich - Herzliche Einladung! Gruppenstunden im Gemeindehaus Montag, Uhr: Gospelchorprobe Dienstag, Uhr: KGR-Sitzung Uhr: Singkreisprobe im Evangelischen Altenplegeheim Mittwoch, Uhr: Koni-Trefen im Gemeindehaus Uhr: Melanchthonbläserprobe Donnerstag, Uhr: Clubtrefen Frohe Runde 20 Uhr: Elternabend Finnland-Freizeit im Gemeindehaus Diakonisches Werk Überlingen Stockach Beratungsstelle für Schwangere und Schwangerschaftskonliktberatung, Paar- und Familienberatung Beratung für Mütter und Mutter-/Vater- Kind-Kuren; Club Frohe Runde, Sozialrechtliche Beratungsstelle Beratungstermine nach telefonischer Vereinbarung Ofene Sprechstunde: Dienstag: Uhr, Mittwoch: 9-11 Uhr Frieda Backes und Alexandra Stampach, Tuttlinger Str. 7, Stockach, Tel.: 07771/2594, f.backes@diakonie-ueberlingen.de, a.stampach@diakonie-ueberlingen.de Neuapostolische Kirche Stockach Viktor-von-Schefel-Straße 3 Weitere Informationen inden Sie auch unter Sämtliche Gottesdienste inden bis auf Weiteres in unserer Kirche Ludwigshafen, Buhlstr. 8a statt. Sonntag, 10. Juli 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Sonntagsschule Dienstag, 12. Juli 20 Uhr: Chorprobe Mittwoch, 13. Juli 20 Uhr: Gottesdienst Evangelische Freikirche Mennonitengemeinde Hauptstr. 10, Owingen Kontakt: Simon Höli, Tel /938880, Zu unseren Veranstaltungen in dieser Woche laden wir Sie herzlich ein: (Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen.) Sonntag, Uhr: Abschlussgottesdienst mit Eröfnung und Besichtigung von LEG O WINGEN 2016 im Gemeindehaus. Dienstag, Uhr: Trefpunkt Bibel im Gemeindehaus Thema: Markusevangelium Mittwoch, Uhr: Rock Solid Club für Kids von 11 bis 14 Jahren im Gemeindehaus Sonntag, Uhr: Taufgottesdienst in Sipplingen!!!Kein Gottesdienst im Gemeindehaus!!! Uhr: Basement 2.0 Jugendkreis für Teens und Jugendliche im Gemeindehaus Hinweis: Nähere Informationen und kurzfristige Änderungen inden Sie auf unserer Homepage: Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Woche. Alt-Katholische Gemeinde Sauldorf-Meßkirch-Singen Alt-katholische Kirche St. Sebastian, Sauldorf, Hauptstr. Alt-katholische Liebfrauenkirche Meßkirch, Mengener Str./Ecke Schnerkinger Str. GiA Pfarrer Robert Geßmann, Pfarramt Singen, Tel / Sonntag, Meßkirch 19 Uhr: Abendmesse Dorftref Achtung geänderten Termin beachten! Nächster Trefpunkt ist Mittwoch, ab Uhr, oder auch später, im oder am Schulhaus Mindersdorf. Für alle die Lust und Zeit haben. Wanderung Am Dienstag, indet die nächste Wanderung statt. Der Trefpunkt ist um 14 Uhr am Gemeindezentrum Liggersdorf. Ansprechpartner: Josef Haidlauf, Tel /489 Musikverein Liggersdorf e.v. Vororchester WiSeLi FR :30 Uhr Vororchester-Probe Jugendkapelle WiSeLi FR :30 Uhr WiSeLi Probe FR :30 Uhr WiSeLi Probe MO Auftritt beim Feierabendhock in Wald. Genaue Uhrzeit wird noch bekanntgegeben Hohenfels-Chor e.v. Liggersdorf Takt ist eine schreckliche Sache. Wenn man ihn nicht hat, regt sich jeder auf. Wenn man ihn hat, merkt das kein Mensch. (S. MacLaine) Taktvoll war unser Auftritt am letzten Samstag im Kulturzentrum Owingen. Der Ruf nach Zugaben war für uns Lohn nach manch anstrengender Probestunde.

6 Seite 6 Samstag, den 9. Juli 2016 Hohenfels Nach der Pause diese Woche trefen wir uns wieder am kommenden Dienstag, Uhr im DGH in Mindersdorf. Spruch der Woche: Wenn zwei Menschen immer dasselbe denken, ist einer von ihnen überlüssig. Weitere Infos bei unserer 1. Vorsitzenden Ruth Dettweiler. gez. Winfried Graf Kirchenchöre Mindersdorf-Liggersdorf Am Dienstag, um 20 Uhr Chorprobe in Mahlspüren. Chorleiter Schnopp Freiwillige Feuerwehr Hohenfels - Abt. Deutwang Auch dieses Jahr möchten wir uns im Zuge unserer beliebten Brandfrüherziehung, den Kindern und Bürgern vorstellen. Dazu laden wir Sie herzlich ein, am Freitag um 19:00 Uhr vor dem Dorfgemeinschaftshaus Deutwang. Wir stellen uns gerne Ihren Fragen, zeigen den Kindern unsere Ausrüstung und eines unserer Fahrzeuge. Im Anschluss bauen wir ein kleines Wasserspiel auf, bei dem die Großen und die Kleinen mal Feuerwehrmann / Feuerwehrfrau spielen dürfen. (Evtl. Wechselkleidung mitbringen) Um 20:00 Uhr trift sich die aktive Wehr zur gemeinsamen Probe. Schon jetzt schönen Dank für Ihr Interesse. Mit kameradschaftlichem Gruß Tobias Muler Abteilungskommandant 12 Uhr Mittagessen 14 Uhr Training mit den Eltern Im Anschluss wird gemeinsam gegrillt. Betreuer gesucht! Zur Unterstützung des Trainer Teams suchen wir für die neue Saison noch einen Betreuer der F-Jugend. Wer Lust hat kann sich gerne bei uns melden. E-Junioren Training, Mi , 17:30Uhr Sportplatz Liggersdorf Spiel, Sommerpause D1- und D2 Junioren Spiel D1, Sommerpause Spiel D2, Sommerpause C-Junioren - Spiel, Sommerpause B-Junioren - Spiel, Sommerpause A-Junioren - Spiel, Sommerpause Training 1. Mannschaft und 2. Mannschaft Vorbereitung Sa, Uhr Mindersdorf, danach gemütliches Beisammensein Mo, Uhr Mindersdorf Mi, Uhr Mindersdorf Do, Uhr Mindersdorf Bitte bei jedem Training Kick- und Laufschuhe mitbringen. Rechtzeitige Abmeldung: Mannschaft - Spiel, Sommerpause 2. Mannschaft - Spiel, Sommerpause Rückblick 5-Dörfer Turnier in Liggersdorf Letzten Samstag hatten wir ein erfolgreiches 5-Dörfer-Turnier. Trotz Regen haben 9 Mannschaften voller Freude und Leidenschaft mitgemacht. Die Zuschauer haben es sich bei Kafee und Kuchen, Steaks und Würsten gutgehen lassen. Natürlich möchten wir Ihnen nicht unsere besten 4 Mannschaften vorenthalten: Wir gratulieren den Mannschaften An alle Mitglieder des MSC: Zelt einrichten: Freitag, 8. Juli ab 17 Uhr Zelt abbauen: Dienstag, 12. Juli ab 18 Uhr Auf Euer zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft Radfahr- und Faustballgruppe Zur Radtour trefen wir uns montags um Uhr an der Hohenfelshalle. Neue Mitfahrer/innen sind jederzeit willkommen. SV Liggersdorf e.v. Lauftref Wir trefen uns montags um 19 Uhr am Weiherhof. Bei schönem Wetter werden wir Radfahren, wer will kann trotzdem Laufen. Mutter-Kind-Turnen für 1-3 jährige Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Kinderturnen für 3-6 jährige Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Kinderturnen 1+2 Klasse Dienstag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Kinderturnen 3+4 Klasse Dienstag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Badminton Dienstag, , Uhr Hohenfelshalle Liggersdorf Frauengymnastik Donnerstag, , 20 Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf FC Hohenfels-Sentenhart e.v. Bambini/G-Junioren (Jahrgang ) und F-Junioren (Jahrgang ) Sa Trainingstag in Mindersdorf: 10 Uhr Training Platz 1: Selgetsweiler 1 Platz 2: Sentenhart

7 Hohenfels Samstag, den 9. Juli 2016 Seite 7 HerrenÜ40: Mittwoch, 17:30 21 Uhr Jugend U18: Mittwoch, ab 16 Uhr Kinder: Mittwoch, Uhr Freitag, Uhr Tennis für alle Interessierten: Freitag, ab 17 Uhr Weitere Infos, Spielpläne und Ergebnisse sind zu inden unter: www. badischertennisverband.de, Vereinsnummer Platz 3: Mindersdorf Landtagsabgeordnete lädt ein Am Samstag, 09. Juli 2016, Uhr, lädt die Landtagsabgeordnete Dorothea Wehinger, Fraktion GRÜNE im Landtag Baden-Württemberg, interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem kleinen Umtrunk in ihr Singener Wahlkreisbüro, Ekkehardstr. 68 ein. Dorothea Wehinger freut sich auf viele Gäste und die Gelegenheit für persönliche Gespräche. Für Anliegen der Wählerinnen und Wähler ist das Wahlkreisbüro Wehinger montags bis freitags von 9-13 Uhr sowie montags von Uhr erreichbar. Termine mit der Landtagsabgeordneten können unter vereinbart werden. Schützenverein Zoznegg e.v. Einladung Der Schützenverein Zoznegg e.v. veranstaltet am Sonntag, 10. Juli 2016 wieder sein alljährliches Bayrisches Waldfest am Schützenhaus. Los geht es ab 9.30 Uhr mit einem bayerischen Frühschoppen, natürlich mit Weißwürsten. Anschließend bieten wir unsere traditionellen Speisen wie Hähnchen, Haxen, Spießbraten, Grillteller, Pommes, Weißwürste mit Brezeln und Salatteller an. Am Nachmittag gibt es dann auch Kafee und Kuchen. Auf Ihr Kommen freut sich der Schützenverein Zoznegg. Platz 4: Liggersdorf 1 Wir bedanken uns bei Ralf Müller für die super Organisation, bei allen Teilnehmern, den Zuschauern und den Helfern. Ihr FC Hohenfels-Sentenhart Liebe Tennis-Freunde, am vergangenen Wochenende konnten unsere Mannschaften folgende Ergebnisse erreichen: Sa, :30 Uhr JugendU18 TC Hohenfels-Mindersdorf 1 - TC Horheim 1 = 1:5 Herren55 TC Bonndorf 1 - TC Hohenfels-Mindersdorf 1 = 4:5 Sa, :00 Uhr Damen40 TC Hohenfels-Mindersdorf 1 - TC Allensbach 1 = 5:4 So, :30 Uhr Herren30 TC HW Villingen 1 - TC Hohenfels-Mindersdorf 1 = 7:2 Die kommenden Spiele: Sa, :30 Uhr JugendU18: TC Hohenfels-Mindersdorf 1 - TSG TC Stockach/TC GW Bodman-Ludwigshafen 2 Sa, :00 Uhr Herren40: SV Litzelstetten 1 - TC Hohenfels-Mindersdorf 1 Herren55: TC Radolfzell 1 - TC Hohenfels-Mindersdorf 1 So, :30 Uhr Herren30: TC Hohenfels-Mindersdorf 1 - TC BW Donaueschingen 2 So, :00 Uhr Damen: TC Hohenfels-Mindersdorf 1 - TG Deggenhausertal 1 Trainingszeiten Damen: Dienstag, 17:30 21 Uhr Damen40: Dienstag, 17:30 21 Uhr Herren: Donnerstag, 18:30 21 Uhr Herren30: Donnerstag, 18:30 21 Uhr Blutspenden auch in der Sommerzeit Der DRK-Blutspendedienst bittet um Hilfe in der Versorgung der Patienten Sommerzeit ist Ferienzeit. Viele sehnen schon den wohlverdienten Urlaub herbei um Sonne und neue Energien zu tanken. Dann bleiben die Spenderliegen leer. Doch der Blutbedarf geht auch im Sommer weiter. Daher bittet der DRK-Blutspendedienst um eine Blutspende am Donnerstag, von 15-19:30 Uhr, Berufsschulzentrum, Conradin-Kreutzer-Str. 1, Stockach. Stockacher Sommerabend Musik und Unterhaltung auf dem Gustav-Hammer-Platz am Freitag, 15. Juli 2016, 18 Uhr Auftritte des Jugendblasorchesters sowie den Bands Nopkings und Schlalos Wie bei den erfolgreichen Vorgängerterminen wird es auch in diesem Jahr eine bunte Mischung aus Musik, Unterhaltung und Bewirtung geben. Der Musikverein Stockach kümmert sich traditionell um das Catering auf dem Open-Air-Platz, damit die Gäste nicht nur musikalisch, sondern auch kulinarisch verwöhnt werden, so Ingo Reinl von der Stadtmusik. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenlos. Der Platz wird ab dem Nachmittag für den Verkehr gesperrt. Reitturnier am 16. und auf der Reitsportanlage Spießhof, Herdwangen-Oberndorf Samstag Spring- und Dressurprüfungen bis Klasse L Sonntag Voltigiertag und Springprüfungen bis Klasse M Wärend des Turnier ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ende des redaktionellen Teils

8

9 43 Jahre Fachkompetenz Tore direkt vom Hersteller Herbert Barth Hörmann Sectionaltore Hörmann Torantriebe Werksvertretung Alb Bauelemente Center Stockach Tel / Fax / Wir suchen zur Erweiterung unseres Teams eine/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n zur Prophylaxe und Assistenz, 20 Stunden wöchentlich. Es erwartet Sie eine moderne Zahnarztpraxis mit einem netten Team. Wir freuen uns auf Ihre telefonische Bewerbung. Dr. Patricia Hellerström Tuttlinger Straße Stockach Telefon 07771/62880 Für ein Schulobjekt in Hohenfels suchen wir zuverlässige Reinigungskräfte. AZ: Mo. bis Fr. ab 13 Uhr, für 4 Std. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Frickingen Bewerbertelefon: / oder Mobil 0160 / Im Auftrag WOHNUNG oder HAUS zum Kauf gesucht Courtage übernimmt der Käufer Danke für Ihren Rückruf Immobilienfachwirtin Dipl.-Ing. (FH) Birgit Stebich Stebich Immobilien Tel / 59 73

10 Überraschend gut! Lassen Sie sich von unserem Online-Kalkulator überzeugen! ÜBERSICHTLICH UND KINDERLEICHT Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet auswählen und Ihr Anzeigenpreis wird direkt online berechnet. Alle Ausgaben, Nachbarorte und Kombinationsmöglichkeiten werden sofort angezeigt. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach Tel / , Fax 07771/

11

12 Rohrisolierungen Brandschutzisolierung Hilzingen Wurstsalatbüfett im Raithaslach An den Sonntagen / und findet jeweils ab Uhr unser traditionelles Wurstsalatbüfett mit verschiedenen Wurstsalaten, gemischtem Brotkorb und Bratkartoffeln statt. Reservieren Sie bitte rechtzeitig Ihren Tisch. Tel / Vom Montag, den bis Montag, den haben wir Betriebsferien. Ab Dienstag, den haben wir wieder für Sie geöffnet. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Uhrenbacher B A R E S F Ü R R A R E S - Privat sucht... hochwertige Kleidung, Handtaschen, Pelze, Möbel, Bilder, Porzellan, Kristall, Teppiche, Bernstein, Modeschmuck, Spielzeug, Armband- u. Taschenuhren, Münzen und Sammlungen aller Art, komplette Haushaltsaulösungen. Zahle bar. Tel Sanitäre Anlagen Gas-/Wasserinstallationen Blechnerei/Solaranlagen Eugen Messmer Mühlingen Haldenrain 5 Tel /75 50 Fax 75 98

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai 2016 Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Das Naturbad öfnet nach erfolgreichem Umbau der sanitären Anlagen seine Pforten! Wieder sind

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 18 Samstag, 7. Mai 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 18 Samstag, 7. Mai 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 18 Samstag, 7. Mai 2016 Gemeindeverwaltung Hohenfels Einladung zu der am Mittwoch, 11. Mai 2016, 19.30 Uhr, stattindenden öfentlichen Sitzung des Gemeinderates Tagungsort:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 17.04., Ingeborg Kreuser, Kolberweg 10, OT Kalkofen, 75 Jahre 27.04., Criska Abbrent,

Mehr

Liebe Hohenfelser Bürgerinnen und Bürger

Liebe Hohenfelser Bürgerinnen und Bürger Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 12 Samstag, 26. März 2016 Liebe Hohenfelser Bürgerinnen und Bürger Das Erwachen der Natur aus der Winterruhe, das Ende der Fastenzeit und die Auferstehung Jesu werden dieses

Mehr

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 08 Samstag, 25. Februar 2017 Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Am Samstag, 25.02.17 veranstalten die Kuhsattler wieder die Beachparty in der Hohenfelshalle in Liggersdorf.

Mehr

Gewerbeverein Hohenfels

Gewerbeverein Hohenfels Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 15 Samstag, 16. April 2016 Gemeindeverwaltung Hohenfels Das Rathaus ist am Freitag, 22. April 2016 bereits ab 11 Uhr geschlossen. Wir bitten um Beachtung und Verständnis.

Mehr

Johann Freitag. Z U M G R I L L F E S T Samstag, 27. August Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 34 Samstag, 27. August 2016

Johann Freitag. Z U M G R I L L F E S T Samstag, 27. August Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 34 Samstag, 27. August 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 34 Samstag, 27. August 2016 Wir trauern um unseren Ehrenkommandanten Johann Freitag Er war seit 1954 Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Liggersdorf und wurde dort im

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 35 Samstag, 02. September 2017 NACHRUF Berthold Effinger

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 35 Samstag, 02. September 2017 NACHRUF Berthold Effinger Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 35 Samstag, 02. September 2017 NACHRUF Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter und Kollegen Berthold Effinger der am 28. August 2017 im Alter von 82 Jahren von uns

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag!

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 15.12., Klaus Rettig, Rotebühlstr. 12, OT Mindersdorf, 70 Jahre 24.12., Berta

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH Anlage 1 zum SBefV 4323/32 Seite 1 Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf G-Kom G-Kom Janzen Wegis Wegis RAB RAB RAB

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 29. Juli 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 29. Juli 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 30-33 Samstag, 29. Juli 2017 Ortsverein Hohenfels Typisierung beim Blutspenden in Hohenfels Unsere alljährliche Sommer-Blutspendeaktion findet am Donnerstag, dem 31. August

Mehr

Gemeinde Hohenfels Einladung zu der am Mittwoch, 26. Oktober 2016, Uhr, stattindenden öfentlichen Sitzung des Gemeinderates

Gemeinde Hohenfels Einladung zu der am Mittwoch, 26. Oktober 2016, Uhr, stattindenden öfentlichen Sitzung des Gemeinderates Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 42 Samstag, 22. Oktober 2016 Gemeinde Hohenfels Einladung zu der am Mittwoch, 26. Oktober 2016, 19.30 Uhr, stattindenden öfentlichen Sitzung des Gemeinderates Tagungsort:

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

NACHRUF. Wilhelm Liebherr

NACHRUF. Wilhelm Liebherr KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 5 Samstag, 3. Februar 2018 NACHRUF Wir trauern um unseren Ehrenkommandanten und ehemaligen Gemeinderechner Wilhelm Liebherr der am 28. Januar 2018 im Alter von 84

Mehr

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH Anlage 1 zum SBefV 4323/32 Seite 1 Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf G-Kom G-Kom Janzen Wegis Wegis RAB RAB RAB

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 22. Juli Füreinander Miteinander Fest. DRK Hohenfels

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 22. Juli Füreinander Miteinander Fest. DRK Hohenfels Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 22. Juli 2017 DRK Hohenfels Typisierung beim Blutspenden in Hohenfels Aufgrund der Erkrankung eines Hohenfelser Mitbürgers an Leukämie, bieten wir bei unserem

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 30. Januar Militärische Übung

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 30. Januar Militärische Übung Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 30. Januar 2016 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert folgenden Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag! 21.02., Hannelore Kempter, Buchenwinkel 1, OT Mindersdorf,

Mehr

BEACHPARTY ROSENMONTAG

BEACHPARTY ROSENMONTAG KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 6 Samstag, 10. Februar 2018 BEACHPARTY Am Samstag, den 10.02.18 veranstalten die Kuhsattler wieder die Beachparty in der Hohenfelshalle in Liggersdorf. Beginn ist

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 41 Samstag, 15. Oktober Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Hohenfels für das Haushaltsjahr 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 41 Samstag, 15. Oktober Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Hohenfels für das Haushaltsjahr 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 41 Samstag, 15. Oktober 2016 Beneizkonzert mit Star-Violinist Prof. Michael Grube Termin: 18.10.2016 Beginn: 19:30 Uhr Ort: Pfarrkirche St. Oswald, Mindersdorf Der weltbekannte

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 28. Januar Militärische Übungen der Bundeswehr. Kindergarten/Schulen Korbinian-Brodmann-Grundschule

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 28. Januar Militärische Übungen der Bundeswehr. Kindergarten/Schulen Korbinian-Brodmann-Grundschule Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 28. Januar 2017 Militärische Übungen der Bundeswehr Eine Bundeswehreinheit des Einsatz- und Ausbildungszentrums Kommando Spezialkräfte aus Calw wird in der Zeit

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Erfolgreiche Typisierungsaktion beim Blutspendedienst. Oktoberfest 2017 mit Oldtimerrundfahrt

Erfolgreiche Typisierungsaktion beim Blutspendedienst. Oktoberfest 2017 mit Oldtimerrundfahrt Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 36 Samstag, 09. September 2017 DRK Ortsverein Hohenfels Erfolgreiche Typisierungsaktion beim Blutspendedienst Wir haben uns alle sehr darüber gefreut, dass für unseren an

Mehr

Sie möchten Deutsch lernen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Stadt Singen

Sie möchten Deutsch lernen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Stadt Singen Stadt Singen Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Konstanz e.v. Heinrich-Weber-Platz 2 78224 Singen Durchführungsort: Radolfzell Kontaktdaten: Tel.: 07731/958080 Fax: 07731/958099 E-Mail: migration@awo-konstanz.de

Mehr

Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT

Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 40 Samstag, 7. Oktober 2017 Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT Wann? Wo? Sonntag, 08. Oktober

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 01/02 Samstag, 14. Januar Fundamt Hohenfels. FC Hohenfels-Sentenhart Christbaum sammeln am 14.

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 01/02 Samstag, 14. Januar Fundamt Hohenfels. FC Hohenfels-Sentenhart Christbaum sammeln am 14. Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 01/02 Samstag, 14. Januar 2017 FC Hohenfels-Sentenhart Christbaum sammeln am 14. Januar 2017 Bäume bitte zur Abholung ab 8:00 Uhr bereitstellen. Fundamt Hohenfels Folgendes

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Neben der Möglichkeit zur Briefwahl, können Sie die Wahllokale am Sonntag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr aufsuchen und Ihre Stimme(n) abgeben!

Neben der Möglichkeit zur Briefwahl, können Sie die Wahllokale am Sonntag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr aufsuchen und Ihre Stimme(n) abgeben! Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 38 Samstag, 23. September 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, dem 24. September 2017, sind die Wahlberechtigten aufgerufen Ihr Wahlrecht auch tatsächlich

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gemeindeverwaltung (allgemein) 07557/ Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt) 07557/

Gemeindeverwaltung (allgemein) 07557/ Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt) 07557/ Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 17 Samstag, 29. April 2017 Seite 2 Samstag, den 29. April 2017 Hohenfels Ärztliche Notrufnummer: 116 117 Zahnärztliche Notrufnummer neu: 0180 3 222 555-25 Rettungsdienst

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

TOURIST-INFORMATION INFOS DER ORTSVERWALTUNG. Bürgersprechstunde des Ortsvorstehers: Freitag, 26. August 2011 von Uhr.

TOURIST-INFORMATION INFOS DER ORTSVERWALTUNG. Bürgersprechstunde des Ortsvorstehers: Freitag, 26. August 2011 von Uhr. Herausgeber: Ortsverwaltung 78465 Dettingen-Wallhausen Tel.: 07533/9368-13, Fax 07533/9368-20 e-mail: MuellerI@Stadt.Konstanz.de www.konstanz-dettingen-wallhausen.de Verantwortlich für den redaktionellen

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 14 Samstag,7. April 2018 Häckselaktion: Samstag, 07. April 2018 (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) von 9-11 Uhr Biomüll: Montag, 09. April 2018 Gartenabfälle: Donnerstag,

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Termine im Schuljahr 2017/18 (1. Halbjahr)

Termine im Schuljahr 2017/18 (1. Halbjahr) 01.09.2017 Termine im Schuljahr 2017/18 (1. Halbjahr) September 2017 01.09. Fr Kl. 1 Einschulung (9.00 ca. 11.30 Uhr) 06.-07.09. Mi/Do Fotografin (Erstklässler können am 6.9. ihre Schultüte mitbringen)

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach ANMELDUNG DER WOHNUNG Wer eine neue Wohnung bezieht, hat sich nach 17 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden. ABMELDUNG DER

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Bild: Anton Eilmannsberger

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr