ELSESTIFTE MIT DEM STROM KANUTOUR AUF DER ELSE AUGUST 2017 DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN. An alle Haushalte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ELSESTIFTE MIT DEM STROM KANUTOUR AUF DER ELSE AUGUST 2017 DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN. An alle Haushalte"

Transkript

1 ELSESTIFTE An alle Haushalte AUGUST 2017 DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN MIT DEM STROM KANUTOUR AUF DER ELSE

2 bis Circus Classic Freier Eintritt für Kids! Erwachsene 5,- / Person Die Riesen Ferienspaß-Aktion: Artisten & Clowns zu Gast! Täglich 3 Shows: Sensationelle Akrobatik Der Pony - Express Clown Victor Rossi & Co. NEU: Indische Lauf-Enten Jongleure, Magier, Trapezkünstler... und vieles mehr! LIEBE LESERINNEN UND LESER, Sie können unsere schöne Gemeinde zu Fuß erkunden, auf das Fahrrad steigen, sich ins Auto setzen. Wussten Sie auch, dass es die Möglichkeit gibt, bei uns in Kirchlengern mit dem Kanu abzulegen? Sich paddelnd in Richtung Löhne zu bewegen, gemächlich, von der Strömung getragen? Wir haben uns für diesen ungewöhnlichen Weg entschieden und zeigen Ihnen, was Sie ruhig einmal nachmachen sollten: Selten kann man unsere Gemeinde aus solch einem ungewohnten Blickwinkel betrachten. Wer sich danach nicht in Else und Werre abkühlen möchte, der lässt sich einfach zurück zum Ausgangspunkt bringen und fährt noch ein paar Meter weiter zum Aqua Fun. Während in Rat und Verwaltung die Planungen für den Neubau laufen, gilt hier, was seit Jahren passt: Im Aqua Fun lassen sich die herrlichen, warmen Seiten des Sommers wunderbar genießen. Für den ein oder anderen Hausbesitzer gibt es aber auch die weniger schönen Seiten des Sommers. Dann, wenn sich Wespen nicht nur über den Erdbeerkuchen auf der Terrasse hermachen, sondern sich gleich auch in den eigenen vier Wänden einnisten. Wie man mit solch einem Nest der geschützten Tiere umgeht, zeigen wir Ihnen ebenfalls in unserer sommerlichen Augustausgabe der ELSESTIFTE, bei deren Lektüre ich Ihnen viel Freude wünsche. Ihr Rüdiger Meier Bürgermeister Außerdem - Hits für Kids: Ponyreiten Streichelzoo Kinderschminken Popcorn Zuckerwatte Bungee-Trampolin Aktuelle Termine August 2017 Filiale Kirchlengern Lübbecker Straße Tel. ( ) Unsere Vorstellungen: Montag - Freitag Uhr Uhr Uhr Samstag Uhr Uhr Uhr Sonntag Uhr Uhr Samstag, Hausmesse von Uhr Öffnungszeiten Mo.-Fr Uhr Sa Uhr kirchlengern@moebel-heinrich.de Samstag, Küchenmesse von Uhr Jeden Sonntag Schautag Uhr ohne Beratung und Verkauf Alle Infos unter: GmbH & Co. KG WIRTSCHAFT & VEREINE Kurzmitteilungen 9 / 25 Gottesdienste 13 Stets ein offenes Ohr 15 Eine leichte Trennung 26 FAMILIE & FREIZEIT Eine kleine Wasserpartie 4 Abgetaucht 10 Fotowettbewerb 30 BILDUNG & KULTUR Abschluss 18 Kurzmitteilungen 21 Die kleine Siedlung unter m Dach 22 TERMINE & NEWS Notruf / Hilfsdienste 12 Veranstaltungskalender 17 Apothekennotdienste 28

3 EINE KLEINE WASSERPARTIE 4 5 Vor dem Vergnügen kommt die Arbeit. Erst einmal müssen die Kanus in Position gebracht, muss den Teilnehmern erklärt werden, was sie auf der Tour erwartet. Dann aber kann es endlich losgehen.

4 6 7 Die Einführung geht zügig vonstatten. Wer hinten sitzt, steuert das Kanu, wer vorne Platz nimmt, sorgt für die flotte Fortbewegung. Wer aufsteht, erhöht seine Chancen, ein erfrischendes Bad in Else und Werre zu nehmen. Und wer sich an die wenigen Regeln hält, die es beim Kanufahren gibt, der erlebt einfach einen wunderbaren Sonntagnachmittag. Leicht versteckt liegt die Stelle an der Else, in die gleich zwei Anbieter ihre Mietkanus in die Else gleiten lassen. Ein paar Meter von den Bahnschranken entfernt deutet eine Infotafel auf die Strecke hin, die von hier aus befahrbar ist. Es geht erst einmal mit ruhigem Paddelschlag in eine fast dschungelähnliche Landschaft, große Äste ragen über die Else, See- und Teichrosen tauchen die Wasseroberfläche in leuchtendes Grün. Wer mag, nimmt hier auch einmal die Paddel komplett aus dem Wasser und lässt sich treiben, genießt die Natur und sammelt Kräfte für die gut dreistündige Fahrt bis nach Bad Oeynhausen. Echte Stromschnellen finden sich auf der Strecke nicht und doch geht es manchmal etwas schneller zu, ist das Geschick des Lenkenden gefragt, um in der optimalen Fahrrinne den eigenen, schnellsten oder schönsten Weg zu finden. Wenn sich echte Hindernisse in den Weg stellen, muss auch einmal das Kanu aus dem Wasser gezogen und umgetragen werden eine leichte Aufgabe, wenn sich zwei stärkere Paddler finden, die kurz den Landweg nehmen, ehe die kippsicheren Boote wieder zu Wasser gelassen werden. Am Ziel und vor allem am nächsten Morgen spürt der Ungeübte seine Schultermuskulatur und weiß doch: Selten hat er die Gemeinde aus einer solch ungewöhnlichen, schönen Perspektive entdecken können.

5 VERBESSERTER HOCHWASSERSCHUTZ 9 MIT DEM STOFFREGEN-BUS ZUM BLASHEIMER MARKT Fahrplan Linie S 10 Gültig ab: jeweils für die Dauer des Blasheimer Marktes Hinfahrten Sa+So tägl. Fr + Sa Erw. Kids* Fam. Kirchkengern, Gesamtschule 15:00 18:00 19: :30 4,- 2,- 8,- Kirchl, In der Mark / West 15:01 18:01 19: :31 4,- 2,- 8,- Kirchl, Rathaus 15:02 18:02 19: :32 4,- 2,- 8,- Kirchl, Bahnhof / ZOB 15:05 18:05 19: :35 4,- 2,- 8,- Kirchl, Buddenberg 15:06 18:06 19: :36 4,- 2,- 8,- Kirchl, Lutherstr. 15:07 18:07 19: :37 4,- 2,- 8,- Bü-Südlengern, Südlenger Str. 15:09 18:09 19: :39 4,- 2,- 8,- Bü-Südl, Alter Postweg 15:10 18:10 19: :40 4,- 2,- 8,- Bü-Südl, Elsemühlenweg 15:11 18:11 19: :41 4,- 2,- 8,- Bünde, Krankenhaus 15:12 18:12 19: :42 4,- 2,- 8,- Bü, Marktplatz 15:13 18:13 19: :43 4,- 2,- 8,- Bü, Museumsplatz 15:14 18:14 19: :44 4,- 2,- 8,- Bü, Finanzamt 15:15 18:15 20: :45 4,- 2,- 8,- Bü, Lettow-Vorbeck-Str. 15:16 18:16 20: :46 4,- 2,- 8,- Bü, Bahnhof / ZOB 15:20 18:20 20: :50 4,- 2,- 8,- Bü-Ennigloh, Arbeitsamt 15:25 18:25 20: :55 4,- 2,- 8,- Bü, Dedert-Kreuzung 15:27 18:27 20: :57 4,- 2,- 8,- Bü-Spradow, Schule 15:29 18:29 20: :59 4,- 2,- 8,- Bü-Sp, Landsberger Str. 15:30 18:30 20: :00 4,- 2,- 8,- Bü-Sp, Memelstr. 15:31 18:31 20: :01 4,- 2,- 8,- Bü-Sp, Heide 15:32 18:32 20: :02 4,- 2,- 8,- Bü-Sp, Lübbecker Str. 15:33 18:33 20: :03 4,- 2,- 8,- Bü-Sp, Bäckerstr. 15:34 18:34 20: :04 4,- 2,- 8,- Ki-Häver, Hüller Kreuz (B239) 15:36 18:36 20: :06 4,- 2,- 8,- Ki-Quernheim, Im Winkel (Ersatzhalt B239) 15:37 18:37 20: :07 4,- 2,- 8,- Ki-Quer, Schule 15:39 18:39 20: :09 4,- 2,- 8,- Ki-Quer, Schmiede 15:40 18:40 20: :10 4,- 2,- 8,- Ki-Stift Quernheim, Mühlenfeld 15:42 18:42 20: :12 3,50 2,- 8,- Ki-St Q, Sunderhofstr. 15:43 18:43 20: :13 3,50 2,- 8,- Hü-Oberbauerschaft, Markant-Tank (Ersatz Haltst.) 15:45 18:45 20: :15 3,- 1,50 Hü-Oberbauerschaft, Becker 15:46 18:46 20: :16 3,- 1,50 Hü-Niedringhausen, Horst's Höhe 15:47 18:47 20: :17 3,- 1,50 Lübbecke, Papierfabrik 15:49 18:49 20: :19 2,- 1,- Lü, Berliner Str. 15:50 18:50 20: :20 2,- 1,- Lü, Niederwall 15:51 18:51 20: :21 2,- 1,- Lü, ZOB 15:53 18:53 20: :23 2,- 1,- Lü, Polizei 15:54 18:54 20: :24 2,- 1,- Lü, Goebenstr. 15:55 18:55 20: :25 2,- 1,- Blasheim, Marktplatz 16:00 19:00 20: :30 Wichtiger Hinweis: Auf diesen Fahrten gelten für Jedermann die ausgewiesenen Fahrpreise. Alle anderen Fahrscheine und Ausweise haben keine Gültigkeit! Alle Preise in Euro. Familientickets gelten für zwei Erwachsene + zwei Kinder. Rückfahrten Do Fr Sa So Blasheim, Marktplatz 17:30 17:30 19:15 19:15 21:00 21:00 21:00 22:30 22:45 22:45 Nachtfahrten 00:30 00:30 00:30 02:00 02:00 02:00 03:30 03:30 03:30 04:45 04:45 04:45 In der Lohe 8 Telefon: / *Gültig für Kinder von 6 14 Jahre. MIT DEM STOFFREGEN-BUS ZUM BLASHEIMER MARKT Auch in diesem Jahr fährt die Firma Stoffregen aus Kirchlengern wieder mit ihren Sonderlinien zum Blasheimer Markt, welcher in diesem Jahr vom bis stattfindet. Die Linie S 10 startet täglich in Kirchlengern und fährt über Südlengern, Bünde, Spradow nach Blasheim. Der Linienweg ist hier so optimal gewählt, dass Interessierte aus allen Bereichen eine Haltestelle in ihrer Nähe finden. Die Fahrpreise sind ebenfalls attraktiv. Die einfache Fahrt von Kirchlengern oder Bünde kostet für Erwachsene 4,00 sowie für Kinder von 6 14 Jahren 2,00. Neu in diesem Jahr eingeführt wird das Familienticket. Dieses kostet für zwei Erwachsene und zwei Kinder zusammen 8 für die einfache Fahrt. So können Familien in diesem Jahr ordentlich sparen und es bleibt noch ein Taler für eine Fahrt mit dem Karussell übrig. Ein Highlight für den Beginn des Marktes am Donnerstag ist, dass alle Besucher das traditionelle Höhenfeuerwerk miterleben können, um dann danach gemütlich wieder mit dem Bus nach Hause fahren zu können. Die entsprechenden Fahrpläne aller Linien sind auf der Internetseite der Firma Stoffregen unter zu finden. Natürlich hilft auch gerne das Team der Firma Stoffregen bei Fragen unter der Tel / weiter. Informationen zum Blasheimer Markt selbst sind übrigens unter zu finden. In der Lohe 8 Telefon: / Neuer Standort: Holzmeiers Hof 6 ( Uhren Tammer ) Netzwerke Server Telefon Außendienst Servicetechniker / Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08:00-18:00 Sa. 08:00-13:00 Firmenkundenbetreuung auch außerhalb der Öffnungszeiten info@pc-fach.de Der Starkregen 2010 oder die Überflutung des Aqua Funs im Sommer 2014 sind nur zwei Ereignisse der vergangenen Jahre, die deutlich vor Augen geführt haben, wie wichtig der Hochwasserschutz auch in Kirchlengern ist. Daher unternimmt die Gemeinde schon seit Jahren erhebliche Anstrengungen, um den Markbach leistungsfähiger zu machen. Im Rahmen dieser Maßnahmen wurde der vorhandene Rahmendurchlass am Aqua Fun gegen einen 2,5 Meter breiten und 1,5 Meter hohen Stahlbeton-Rahmendurchlass ausgewechselt. FIT FOR FIRE Manchmal muss es richtig schnell gehen. Doch auch wenn die Feuerwehrleute aus Kirchlengern nicht zu einem Einsatz gerufen werden, sind sie flott unterwegs. So entschieden sich Maximilian Schäfer, Dennis Hunting, Annalena Bauer, Tim Laduch, Tobias Hurlbrink, Verena Mülke, Tobias Bartsch, Mareike Rádi, Alexander Langner, Sarah Ottensmeier, Sebastian Rádi und Niklas Lenczewski beim diesjährigen Widufix-Lauf in Spenge teilzunehmen. Unter dem Motto Fit for Fire gingen sie auf die 3,1 Kilometer lange Strecke und liefen so gemeinsam für den guten Zweck. Auch der Rahmendurchlass am Bünder Feldweg wird nun durch einen beinahe doppelt so breiten Durchlass ausgewechselt. Die Bauwerksoberkante des geplanten Durchlasses liegt ca. 20 cm oberhalb der vorhandenen Straßenhöhe. Die Straße wird angepasst. In beiden Fällen wird die Durchlasssohle 20 cm unter der vorhandenen Gewässersohle verlegt, damit sich im Durchlass ausreichend Sohlsubstrat bilden kann und eine ökologische Durchgängigkeit für Fische und Benthosorganismen gewährleistet bleibt. Die Kosten von insgesamt rund werden zu 80% vom Land NRW gefördert. Weitere Baumaßnahmen im Rahmen des Hochwasserschutzes sind für die Durchlässe im Kreuzungsbereich der Straße Im Obrock und am Bahndamm im Jahr 2018 geplant. Darüber hinaus soll der Bach am Vahrenhorstweg in einer Länge von ca. 80 Metern offengelegt werden. KIRCHE AUF DEM WEG Passend zum Reformationsjubiläum hat das Hagedorner Presbyterium sich Gedanken gemacht, wie Gottes Wort an den Sommersonntagen am besten unter die Leute gebracht werden kann. Auffällig ist, dass in den Urlaubsgebieten die Gottesdienste sehr gut besucht werden. Die Besucherzahl der Gottesdienste in der Heimatgemeinde ist dagegen in der Ferienzeit nur durchschnittlich, sagt Pfarrerin Ulrike Schwarze zum Ausgangspunkt für die Überlegungen zum veränderten Gottesdienstprogramm. Die Konsequenz: Unsere Gottesdienste müssen näher an die Daheimgebliebenen herangetragen werden. Sie sind dann sogleich auch inhaltliches Programm für die Gottesdienste. Drei solcher Gottesdienste hat es bereits im Juli gegeben. Zum Abschluss trifft sich die Gottesdienstgemeinde am 13. August an der Tankstelle Hüller Kreuz. Also wirklich Kirche auf dem Weg in diesem Fall an der B239.

6 10 11 ABGETAUCHT SOMMERZEIT IST BADEZEIT! Und spätestens, wenn das Thermometer die 30 C-Marke erklommen hat, zieht es auch die letzten Bademuffel ins kühle Nass. Längst haben die Sonnenstrahlen das Wasser im Aqua Fun erwärmt und können Temperaturen notiert werden, die eher an die Badewanne denn an den Saisonstart erinnern, als gefühlt noch einstellige Werte gemessen wurden. Während in Rat und Verwaltung der geplante Neubau und dessen Positionierung und Umfang aktuell diskutiert werden, gehen die meisten Badegäste einfach auf Tauchstation und wissen: Entscheidend ist immer noch die nahegelegene Abkühlung. Und die stimmt gerade jetzt, während der Sommerferien, in unserem Aqua Fun.

7 NOTRUF UND HILFSDIENSTE Feuerwehr Kreisleitstelle Tel / Polizei Tel / Lukas-Krankenhaus Bünde Tel / Krankentransport Herford 24 Stunden, Tel / Energie- und Wasserversorgung Bünde Tel / Westfalen Weser Netz Tel / Gift-Notruf Giftinformationszentrale Bonn Tel / Psychosozialer Krisendienst Herford Tel / Frauenberatungsstelle Herford e. V. Tel / Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder Tel / Elterntelefon kostenfrei, Tel / Weißer Ring Hilfe für Kriminalitätsopfer E.-A. Brune, Tel / Telefonseelsorge 24 Stunden, kostenfrei, Tel / (ev.), Tel / (kath.) Kinder- und Jugend telefon, kostenfrei, Tel / Beratung für Opfer von Menschenhandel und Zwangsprostitution Tel / Lebenshilfe Lübbecke Tel / Herz-Selbsthilfe OWL Michael Erdbrügger, Tel / , mlm@teleos-web.de Diakoniestation Kirchlengern und Löhne-Nord Häverstraße 80, Tel / Deutsches Rotes Kreuz Kirchlengern Ansprechpartnerin: Erika Klute, Westerfeldweg 114, Tel / Allg. Sozialer Dienst In der Mark 35, Tel / AWO-Ortsverein Stift Quernheim Manfred Schläger, In den Dören 4, Tel / AWO-Ortsverein Kirchlengern Dieter Stüwe, Espelweg 54, Tel / AWO-Ortsverein Südlengern Tel / Beratung für Spielabhängige Tel / Femina Vita Mädchen haus Herford e.v. Tel / Alzheimer Selbsthilfegruppe Ansprechpartnerin: Karin Alex, Tel / Arthrose Selbsthilfegruppe fragen@arthroseselbsthilfeowl.de Tel / Verbraucherzentrale NRW Mo und Di 9 13, Uhr, Do 9 13, Uhr, Tel / Blaues Kreuz Hagedorn Gemeindehaus, Hagedorner-Str. 139, Tel / , Tel / Deutsche Rheuma-Liga Tel / SHG für Atemwegsund Lungenkranke Tel / Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs Ansprechpartnerin: Inge Nolte, Klinkstraße 45, Bünde, Tel / Krebsberatungsstelle Tel / SHG Prostatakrebs Kontakt: U. Sanne, Tel / Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Kirchlengern Klaus H. Westerhold, Am Pastorenholz 24, Löhne, Tel / ILCO Deutsche Vereinigung der Stomaträger Tel / Frauenhaus Herford Tel / SHG Frauen in Trennungsund Scheidungssituationen Tel / SHG Stebke Selbsthilfe gruppe, Familien mit behinderten Kindern Tel / Schiedsamt Kirchlengern Martina Koring, MartinaKoring@web.de, Tel / , Mobil 0160 / Klaus Hertel, Tel / Bauhof Kirchlengern Tel / , Tel / , (Rufbereitschaft) MobilAgenten Berater für Bus und Bahn Hans Westerhold, Tel / Sozialverband VdK Ortsverband Stift Quernheim Hagedorner Straße 237,, Tel / Tierheim Eichenhof Vlotho, Tel / GOTTESDIENSTE EV.-LUTH. KIRCHEN- GEMEINDE KIRCHLENGERN So., , Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfrn. Steinmeier So., , Uhr Gottesdienst, Pfrn. Steinmeier So., , Uhr Gottesdienst mit Taufen, Pfr. Klause So., , Uhr Gottesdienst unter Mitwirkung des CVJM Posaunenchores, Pfr. Klause Mi., , Uhr Einschulungsgottesdienst, Pfr. Klause Ev.-luth. Kirchengem. Kirchlengern Auf der Wehme 8, Tel Di. und Fr Uhr, Mi Uhr EV. KIRCHENGEMEINDE STIFT QUERNHEIM So., , Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Waltemate So., , Uhr Gottesdienst mit Taufen, Pfr. Lassen Do., , Uhr Gottesdienst in der Seniorenresidenz Klosterbauerschaft, Pfr. Lassen So., , Uhr Gottesdienst, Pfr. Waltemate So., , Uhr Gottesdienst, Pfr. Waltemate Ev. Kirchengemeinde St. Quernheim An der Stiftskirche 9, Kirchlengern Tel Mo. und Fr Uhr, Do Uhr Ansprechpartnerin Britta Neiss EV. KIRCHENGEMEINDE HAGEDORN So., , Uhr Ferienspiel- Gottesdienst mit Bärbel Westerholz und Team So., , Uhr Kirche auf dem Weg! Mittendrin Hüller Kreuz, Predigt Pfrn. Ulrike Schwarze So., , Uhr Gottesdienst, Predigt Pfr. Christian Lassen So., , Uhr Gottesdienst, Predigt Pfr. Christian Lassen Ev. Kirchengemeinde Hagedorn Hagedorner Str. 139, Kirchlengern Tel , Di Uhr, Mi Uhr, Ansprechpartnerin S. Schöneberg EV. KIRCHENGEMEINDE LYDIA (LUTHERKIRCHE) So., , Uhr Gottesdienst mit Abendmahl So., , Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Wilmer Fr., , Uhr Gottesdienst im JACOBI-HAUS, Pfrn. Reinmuth So., , Uhr Gottesdienst Pfrn. Reinmuth So., , Uhr Gottesdienst Pfrn. Kretschmer Mi., , Uhr Einschulung Grundschule Südlengern-Dorf Ev. Kirchengemeinde Lydia (Südl.) Wehmstraße 12, Bünde, Tel Mo. bis Fr Uhr Ansprechpartnerinnen Eva Greiwe und Stefanie Schöneberg EVANGELISCHE GEMEIN- SCHAFT STIFT QUERNHEIM So., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Gottesdienst Evangelische Gemeinschaft Stift Quernheim e.v. Stiftsfeldstr. 13, Kirchlengern Tel / 6 91 NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE GEMEINDE KIRCHLENGERN Do., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Gottesdienst Do., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Gottesdienst Do., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Gottesdienst Do., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Gottesdienst mit Sonntagsschule Uhr Trauerkreis Trauernde sind herzlich eingeladen Do., , Uhr Gottesdienst Neuapostolische Kirche Eschweg 40, Kirchlengern Tel Ansprechpartner Lutz Berthold EV. FREIE GEMEINDE KIRCHLENGERN So., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Gottesdienst Ev. Freie Gemeinde Kirchlengern Lübbecker Str. 26, Kirchlengern Pastor Uwe Döll, Tel KATH. KIRCHENGEMEINDE Di., , Uhr Hl. Messe, Stift Quernheim Di., , Uhr Hl. Messe, Stift Quernheim Di., , Uhr Hochamt Festgottesdienst z. Hochfest Mariä Himmelfahrt, Stift Quernheim So., , Uhr Hl. Messe zum Patronatsfest, Kirchlengern Di., , Uhr Hl. Messe Stift Quernheim Pfarrbüro Holsen / Kirchlengern / Stift Quernheim Ansprechpartnerin E. Schulte, Tel / Di Uhr, Mi Uhr

8 STETS EIN OFFENES OHR 15 Es gibt Krisen im Leben, die überwindet man nicht allein. Menschen mit seelischen Problemen bietet der Sozialpsychiatrische Dienst im Kreis Herford Rat und Hilfe an. Immer da, immer nah. Seien Sie wählerisch Ein multiprofessionelles Team aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fachbereiche Psychiatrie, Psychotherapie, Psychologie, Sozialarbeit und Sozialpädagogik, Krankenpflege und Verwaltung steht den Bürgerinnen und Bürgern ab 18 Jahren hilfreich zur Seite. Starker Service ganz in Ihrer Nähe. Die Provinzial zuverlässig wie ein Schutzengel. Ihre Provinzial Geschäftsstellen Andreas Koppelmeyer Im Obrock 12 Tel / Dirk Büttke Stiftstraße 81 Tel /72727 Der Sozialpsychiatrische Dienst steht insbesondere zur Verfügung bei Fragen in Themenbereichen wie psychische Krankheiten, Suchterkrankungen, Lebenskrisen, Kriseninterventionen und Vermittlung von tagesstrukturierenden Hilfen. Die Dienstleistungen des Sozialpsychiatrischen Dienstes sind vielfältig. Sie umfassen z. B. persönliche Beratungsgespräche mit Einzelpersonen, Paaren oder Familien. Die Klienten erhalten Hilfestellung bei der Vermittlung von weiterführenden Behandlungs- und Therapieangeboten. Hilfesuchende können über lange Zeiträume fachlich begleitet werden. Der Sozialpsychiatrische Dienst ist Ansprechpartner für die Hilfeplanung im Rahmen der Wiedereingliederung für ambulante und stationäre Einrichtungen und die Vermittlung in Selbsthilfegruppen, Kontaktstellen, Tageskliniken, Kliniken und andere Beratungsstellen. Die Leistungen des Sozialpsychiatrischen Dienstes sind kostenfrei. Alle Gespräche werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht. HEINE GmbH & Co. KG HEIZUNG SANITÄR KLIMA ELSESTRASSE KIRCHLENGERN ( ) Fax SOLAR WÄRMEPUMPEN Die Gesprächsangebote erfolgen entweder in der Einrichtung, Borriesstr. 1 in Herford, Tel / , als Hausbesuch oder seit Neuestem auch im Rathaus in Kirchlengern. Ab August 2017 gibt es die Möglichkeit, Beratungsangebote direkt im Rathaus in Kirchlengern in Raum Nr. E.21 in Anspruch zu nehmen. Sprechzeiten in Kirchlengern sind immer am 02. und 04. Dienstag im Monat von Uhr bis Uhr. Das Angebot startet am Dienstag, den 22. August Ansprechpartnerin ist Maria Abele-Holzbaur: Tel / oder m.abele-holzbaur@kreis-herford.de, Sekretariat Frau Schynol, Tel /

9 DER NEUE CITROËN C3 SO EINMALIG WIE DU AFIL-SPURASSISTENT GESCHWINDIGKEITSREGLER- UND BEGRENZER VERKEHRSZEICHENERKENNUNG ELEKTRISCHE FENSTERHEBER VORN COFFEE BREAK ALERT ab99, mtl. 1 0 ANZAHLUNG INKL. INZAHLUNGNAHMEPRÄMIE 2 XXXXXXXXXXX 1 Finanzierungsangebot für den NEUEN CITROËN C3 PURETECH 68 LIVE (50 KW): Netto-Darlehensbetrag: 9.592,, eff. Jahreszins/Sollzinssatz fest: 1,99 % / 1,97 %, Anzahlung: 0,, Laufzeit: 48 Monate, monatliche Rate: 99,, Gesamtbetrag der Teilzahlungen ,39, Barzahlungspreis 9.592,. Privatkundenangebot der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, Neu-Isenburg, gültig bis zum Zusätzlich wurde die Inzahlungnahmeprämie in voller Höhe auf die Finanzierungsraten angerechnet. Widerrufsrecht gemäß 495 BGB. 2 Inzahlungnahmeprämie in Höhe von 1.200, über DAT/Schwacke für Ihren Gebrauchten beim Leasing eines NEUEN CITROËN C3 gültig bis zum , nicht kombinierbar mit anderen Aktionsangeboten. Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung/höherwertige Ausstattung. Kraftstoffverbrauch innerorts 5,7 l/100 km, außerorts 4,1 l/100 km, kombiniert 4,7 l/100 km, CO 2 -Emissionen kombiniert 109 g/km. Nach vorgeschriebenem Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung. Effizienzklasse: B Mattern GmbH (V) Bünder Straße Hiddenhausen Tel.: / Fax: / Mail: citroen@auto-mattern.de (H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle DER NEUE CITROËN C3 Mit seinem farbenfrohen, optimistischen Auftritt bringt der neue Citroën C3 frischen Wind in das Segment. Einzigartige Proportionen und besondere grafische Elemente betonen den energischen und selbstbewussten Charakter des neuen Citroën C3; umfangreiche Personalisierungsmöglichkeiten heben das mutige Design noch hervor. Mit einzigartigen Proportionen zieht der neue Citroën C3 die Blicke sofort auf sich. Die hohe, ausdrucksstarke Frontpartie und die großflächigen, abgerundeten Formen sorgen für einen starken, entschlossenen Auftritt. Mit glatten Flächen, grafischer Signatur und leuchtenden Farben wirkt er trendy und modern. Mehr Informationen erhalten Sie bei Auto Mattern in Hiddenhausen und Bielefeld, sowie auf 1 Auszubildende m w Wir bilden aus! Verwaltungsfachangestellte/r -Fachrichtung Kommunalverwaltung- Sie arbeiten sorgfältig und sind teamfähig? Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst? Sie haben eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit? Sie haben Interesse an den vielfältigen Aufgaben einer Gemeindeverwaltung? Dann bewerben Sie sich bei uns! Wir suchen Bewerberinnen oder Bewerber mit mindestens guter Fachoberschulreife. Ausbildungsbeginn ist der Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und die letzten Zeugnisse) werden bis zum erbeten. Gemeinde Kirchlengern Der Bürgermeister Postfach Kirchlengern Mehr Informationen gibt es auf Ihr Vorteil - unser Service TERMINE IM AUGUST 01. August Uhr Ev. Gemeindehaus, A. d. Wehme Tel / August Uhr Ev. Gemeindehaus, A. d. Wehme Tel / August Feuerwehrfest Südlengern Grundschule Südlengern 08. August Uhr Ev. Gemeindehaus, A. d. Wehme Tel / August Uhr Ev. Gemeindehaus, A. d. Wehme Tel / August Uhr Ev. Gemeindehaus, A. d. Wehme Tel / August Uhr Ev. Gemeindehaus, A. d. Wehme Tel / August Uhr LandFrauen: Stammtisch Kollmeier Gaststätte Alt Kirchlengern 22. August Uhr Ev. Gemeindehaus, A. d. Wehme Tel / August Uhr Ev. Gemeindehaus, A. d. Wehme Tel / August LandFrauen unterwegs: Dalheimer Klostermarkt Zusammen mit dem Ortsverband Löhne, Infos und Anmeldungen bei Beate Kipp, Tel / August Uhr Ev. Gemeindehaus, A. d. Wehme Tel / August Uhr LandFrauen unterwegs: Halbtagesfahrt nach Hameln mit Anekdotenführung und dem Musical RATS Kosten ca. 15 Infos und Anmeldungen bei Beate Kipp, Tel / August Uhr Ev. Gemeindehaus, A. d. Wehme Tel / September Uhr Frau trifft sich: Neue Wege gehen! Wanderung mit Picknick Kostenloses Angebot, Anmeldung und weitere Info Tel / TERMINE FÜR SENIOREN 09. August Uhr Herz- und Lungenerkrankungen im Alter Referent: Dr. Wege, Lukas-Krankenhaus Bünde, Ev. Gemeindehaus Kirchlengern, Auf der Wehme 8 FEUERWEHRFEST SÜDLENGERN mit Holskenball mit Fackelumzug Familientag KAFFEE & KINO Am Freitag, 25. August, findet wieder eine Veranstaltung der Reihe K&K - Kaffee und Kino statt. Um Uhr wird im Ev. Gemeindehaus Kirchlengern, Auf der Wehme 8, ein Kaffeetrinken angeboten, um 16 Uhr wird im nahegelegenen Kommunalen Kino Lichtblick der Film Ich denke oft an Piroschka gezeigt. Der Film mit Liselotte Pulver und Gunnar Möller in den Hauptrollen ist ein Lustspielklassiker aus dem Jahr 1955, die Handlung basiert auf dem gleichnamigen Roman von Hugo Hartung: Der deutsche Student Andreas verliebt sich in die Tochter eines ungarischen Stationsvorstehers, beide verleben eine unbeschwerte Zeit miteinander. Als eine frühere Freundin von Andreas auftaucht, kommt es zum Konflikt; Andreas reist ab. Beim abenteuerlichen Abschied verspricht er wiederzukommen, was allerdings nie geschieht. So bleibt Piroschka für Andreas eine süße, unveränderliche Erinnerung. Um einen Überblick über die Teilnehmerzahl zu bekommen, wird um eine Anmeldung gebeten bei Ursula Borgelt, Tel / August Ausflug zum Hücker Moor Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Auskunft bei Ursula Borgelt, Tel / und Martin Rottmann, Tel.: 05223/

10 18 19 HERAUSGEPUTZT FÜR DEN SCHULABSCHLUSS Erich Kästner-Gesamtschule verabschiedet die 10-er Mit vielen guten Wünschen, ermutigenden Worten für die Zukunft und einem bunten Bühnenprogramm wurden die 83 Schülerinnen und Schüler des 10ten Jahrgangs der Erich Kästner-Gesamtschule in Kirchlengern verabschiedet. Ihr habt mit persönlichen Anstrengungen den erfolgreichen Abschluss verdient und Grund, auf gute Leistungen stolz zu sein! Mit diesen Worten würdigte Schulleiterin Antje Stuke diesen Abschlussjahrgang Dank und Anerkennung sprach die Schulleiterin auch den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern aus, die in allen Lebenslagen ihren Schülerinnen und Schülern zur Seite standen und stolz auf das Erreichte sein können: 27 mal wurde der Sekundarabschluss I erreicht, 27 mal die Fachoberschulreife und 26 Schülerinnen und Schüler erhielten die Fachoberschulreife mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe. Insgesamt 15 Schüler/-innen aus der Jahrgangsstufe 10 werden die gymnasiale Oberstufe an der Erich Kästner-Gesamtschule am Standort Bünde nach der Sommerpause besuchen. Für alle Schüler/-innen beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. Klasse 10a Klassenlehrer/-in Andrea Leeper und Christian Schmidt Niclas Dirk Anker, Katrin Baumgärtner, Allegra Christin Birkefeld, Malen Blöbaum, Johanna Buchholz, Jason Ibraimi, Louisa Kinast, Jennifer Kirchhoff, Nikita Brenda Kite, Nastasia Meider, Jannik Moschner, Marcel Ober- Kassebaum, Sahra-Charline Peitzmeier, Lisa Marie Perner, Denis Radzio, Adrian Rempel, Isabell Rinne, Yannic Rittgen, Florian Schmidt, Milena Stork, Justin Sudek, Kilian Maurice Tiemann, Marie von Bargen, Leyla Xudaverdiyeva; Klasse 10b Klassenlehrer/-in Elvira Schuster und Sven Stallmeier Zoé Boenke, Nils Böhne, Saskia Breer, Mike Derksen, Lukas Doberstein, Angelika Granitza, Milena Hafner, Lucy Lee Irons, Viktoria Jazkowski, Emirhan Kanhan, Jenny Stefanie Krause, Michelle Löwen, Sinéad Matthes, Julia Meier, Artur Migmanov, Marlon Missalle, Liliane Mowe, Marvin Orbke, Michelle Reimer, Lea-Sari Scheel, Leonie Schulte, Jessica Schunke, Lena Siebert, Julian Louis Stade, Clara- Sophie Stellmacher, Dominik Sudeck, Dennis Tissen, Philip Windmann, Jessica Zeba; Klasse 10c Klassenlehrer/-in Gabriele Schminke und Friedhelm Blöbaum Angelina Barabanov, Aleyna Bas, Michael Beck, Monique Bednarz, Francesco Malick Bergmeier, Kristina Besel, Jenny Esau, Christian Fründ, Tim Christian Grankin, René- Pascal Hüttig, Leon Kästner, Soroush Khorsand, Michelle Kutschwalski, Franz Martens, Jasmin Mittelste-Heitkamp, Mahnoor Javed Nakai, Colin Oberhacke, Justin Ottensmeier, Jessica Otto, Jana Scheiding, Antonia Schröder, Larissa Semelka, Nadine Sperling, Hans Niclas Steinmeier, Selin Ünsal, Jan-Niklas Vogelsang, Maurice Weidig, Benjamin Westerhold, Nicole Wittich, Katharina Zobel.

11 Unsere Sparkassen-Baufinanzierung: ab 1,23 %* Weitere Infos zur Baufinanzierung finden Sie unter INSPIRIERT IN DIE FERIEN 21 hausgerechnet. Alles rund um Ihre Immobilie aus einer Hand. Als führender Finanzpartner für Immobilien im Kreis Herford kümmern wir uns um jedes Detail. Effektiver Jahreszins ab 1,23 % (bonitätsabhängig), Sollzinssatz anfänglich gebunden ab 1,19 % p. a., zzgl. Grundschuldeintragungs- und Gebäudeversicherungskosten, Kondition für Hauskauf- und Neubaufinanzierungen bis zu 50 % des Verkehrswertes und für Nettodarlehensbeträge ab , grundpfandrechtlich gesichertes Darlehen. Sparkasse Herford, Auf der Freiheit 20, Herford. * Beispiel: 1,23 % eff. Jahreszins bei Nettodarlehensbetrag und Grundschuldsicherung, 10 Jahre gebundener Sollzinssatz von 1,19 % p. a, zzgl. Grundschuldeintragungs- und Gebäudeversicherungskosten. Inspektion nach Vorgabe des Fahrzeugherstellers und mit Erhalt der Herstellergarantie! Sczesni Autodienst GmbH & Co. KG Im Obrock 41 info@sczesni.de Tel.: 05223/74665 Im Rahmen des NRW Landesprogramms Kultur und Schule präsentierten gleich zwei Grundschulen in Kirchlengern kurz vor den Ferien die Ergebnisse ihrer abgeschlossenen Projekte. So führten die Grundschüler am Grundschulstandort Kirchlengern das Musical Der verschwundene Ohrring auf und nahmen das gebannte Publikum mit auf eine Reise in den fernen Orient, wo die Geschichte von dem guten und dem bösen Dschinn erzählt wurde. Unter der Leitung der Musikpädagogin Heike Fritzlar hatten die Schülerinnen und Schüler ein Schuljahr lang geprobt, um von der Choreografie über die musikalische Darbietung bis hin zur Schauspielerei ein sehr gelungenes Musical aufführen zu können. Die Viertklässler der Grundschule Stift Quernheim hatten sich ebenfalls ein Schuljahr lang vorbereitet und am letzten Schultag alle Schüler, Lehrer und Eltern mit treibenden Beats in die Ferien entlassen. Unter der Leitung von Künstler und Waschbrett-Spezialist Wolfgang Voss bauten sie ihre eigenen Waschbretter und erarbeiteten Rhythmen verschiedener Musikrichtungen, von denen sie vier Stücke dem groovenden Publikum in der Eingangshalle der Grundschule präsentierten. Allen Grundschülern war deutlich anzusehen, dass das erklärte Ziel des Landesprogramms, nämlich die Kreativität der Kinder zu fördern und das schulische Lernen zu ergänzen, vollends aufgegangen ist. Ball on- und Geschenkparadies FOLIENBALLONS für jeden Anlass mit oder ohne Heliumbefüllung Babyballons zur Taufe Geburtstagsballons Zahlenballons GESCHENKEBALLONS befüllbar mit Geschenken bis max. 11 x 25 cm. Kiddo-Planenverarbeitung/Reparaturen - Muldenabeckungen - PKW-Anhänger - Hallentrennwände - Inustrievorhänge - Sichtschutz - Verkaufstände/wagen - Planen für Landwirtschaft - Planen für Industrie - Planen für Traktoren - Planen für Kutschen - Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch EIN URGESTEIN GEHT AUF VERBRECHERJAGD Manuela Wend t Im Siek 89 Telefon / Mobil 0170 / Wir beraten Sie gern! Kiddo GmbH-Sülkampweg 20- Tel.: 05223/ Fax: 05223/ Herr Maron berät Sie gerne! Friedhelm Blöbaum ist ein Urgestein der Erich Kästner-Gesamtschule Kirchlengern. Er war von Beginn an beim Aufbau der Schule und maßgeblich an der Namensfindung Erich Kästner beteiligt. Jetzt, nach 44 Dienstjahren, geht er mit einem lachenden und einem weinenden Auge in den wohlverdienten Un-Ruhestand. Seit 28 Jahren ist er an der Gesamtschule und seit 1989 in der Schulleitung tätig. Während dieser Zeit war er die letzten 23 Jahre mit seiner Co Gabriele Schminke als Klassenlehrer aktiv. Mit ihr hat er 23 Entlassjahrgänge verabschiedet und zigtausende Zeugnisse geschrieben. Bereits in der letzten Woche wurde er offiziell mit einem großen Festakt im Forum der Schule verabschiedet. Mit einem bunten Kulturprogramm, vielen Geschenken und herzlichen Reden wurden seine erfolgreiche Arbeit und sein unermüdlicher Einsatz für die Schule gewürdigt. In der letzten Schulwoche wurde sein künftiger Nachfolger Stephan Brodehl in die Arbeit als Abteilungsleiter Klasse 5 8 eingearbeitet. 25 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 8 der Erich Kästner-Gesamtschule Kirchlengern fuhren hochmotiviert zum Berufskolleg Senne, um dort mithilfe der Schülerinnen und Schüler der Abteilung Chemie einen Mörder zu identifizieren. Um den Fall zu lösen, besuchten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Stationen in den Chemielaboren des Berufskollegs Senne. Mithilfe der Daktyloskopie, bei der sie Fingerabdrücke untersuchten, beim Nachweis von Blutspuren und bei der Typisierung der DNA sowie einer forensischen Mikroskopie gelang ihnen die Identifizierung des Täters. Bei der Verbrecherjagd wurde auch noch einmal deutlich, wie wichtig, spannend und hilfreich Naturwissenschaften sind. Zufrieden und müde von der harten und erfolgreichen Arbeit kehrten die Kriminalkommissare nach Kirchlengern zurück.

12 DIE KLEINE SIEDLUNG UNTER M DACH schon einsatzbereit in der Sonne und warten nun darauf, unter dem Dach angebracht zu werden. Zwei Wochen später rücken dafür professionelle Steiger an, die unter den Nisthilfen auch gleich noch Bretter anbringen, die den Kot von den Jungvögeln auffangen sollen. Eine praktische Maßnahme, um die Fassade sauber zu halten, freut sich Schulleiterin Birgit Schwidde-Koebke über die Unterstützung der Gemeinde Kirchlengern. Nachdem alle Nisthilfen montiert sind und die Nester einzugsbereit auf eine der letzten Schwalbenkolonien im Kreis Herford warten, dauert es nun auch nicht mehr lange, bis die Zugvögel zurückkommen und ihre Brutplätze beziehen. Und obwohl keines der Paare die neuen Nisthilfen angenommen hat und ausschließlich in den vertrauten Nestern gebrütet wird, scheinen die fliegenden Frühlingsboten mit großer Freude von den Kindern empfangen worden zu sein. Interessiert schauen die Schülerinnen und Schüler Richtung Schuldach, wo die Schwalben pausenlos mit der Fütterung ihrer Sprösslinge beschäftigt sind. Nicht jeder Hausbesitzer freut sich über die kleinen, quirligen Mitbewohner, die im Frühjahr zurück in unsere Region kommen, um an den Hauswänden ihren Nachwuchs aufzuziehen. An der Grundschule Südlengern ist das glücklicherweise anders. Hier hatten die Schülerinnen und Schüler des Grundschulverbunds Elseaue gemeinsam mit der Biologischen Station Ravensberg im Frühjahr diesen Jahres Nisthilfen für die Zugvögel gebaut. Schwalben zu beobachten gehört mittlerweile zu einer beliebten Pausenbeschäftigung, erzählt die Schulleiterin während sie stellvertretend für alle Nisthilfenbauer eine Auszeichnung des NABUs entgegennimmt. Hier sind Schwalben willkommen steht auf einer Plakette, die von nun an die Grundschule Südlengern als einen Rückzugsort für Schwalben auszeichnet und allen Beteiligten ein zufriedenes Lächeln entlockt. Obwohl die Sonne Ende März noch nicht so richtig Kraft hat, stehen über 40 Kinder auf dem Schulhof der Grundschule Südlengern und stecken ihre Hände immer wieder in kaltes Wasser, um dem Gemisch aus Gips, Holzspänen und Kohle genügend Festigkeit zu verleihen. Die Holzspäne sorgen für den richtigen Feuchtigkeitshaushalt und die Kohle ist zum Einfärben der Nisthilfen gedacht. Sonst würden sie von den Schwalben gar nicht erst angenommen, erklärt der Leiter der Biologischen Station, Klaus Nottmeyer, den fleißigen Nestbauern. Unter der Anleitung ihrer Lehrerinnen und mehrerer Praktikantinnen der Biologischen Station, bauen die Viertklässler im Handumdrehen über 20 Nisthilfen und lernen dabei noch einiges über die Mehl- und Rauchschwalben, die jedes Jahr aufs Neue an dem Schulgebäude nisten. So weiß der zehnjährige Jasper jetzt auch genau, warum die Population der Zugvögel seit Jahren rückläufig ist: Sie finden nicht genügend Nistmaterial und Nahrung, weil es immer weniger Schlammflächen bei uns gibt. Seit Jahren kommen Klaus Nottmeyer und seine Mitarbeiter schon nach Südlengern, um die Anzahl der hier nistenden Schwalben zu zählen. Da bot sich ein gemeinsames Projekt mit der Grundschule natürlich an. Und wie man sieht, läuft alles wie geschmiert, lobt er die Zusammenarbeit mit den Lehrenden und dem Hausmeister, der gerade die letzten Baumaterialien vom Schulhof trägt. Denn die Nisthilfen trocknen

13 Bünde Berlin Bielefeld DAUMEN HOCH! 25 LIEBER AUF DEN Versichern heißt verstehen. RICHTIGEN ESEL, ALS AUF DAS FALSCHE Deshalb entwickeln wir unser Angebot für Sie immer weiter. Wir legen großen Wert auf typgerechte Beratung, immer individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten! Nicht jeder braucht jede Versicherung! Wir heben uns durch qualifiziertes Fachwissen und personenbezogene Beratung ab. Auch wenn Sie es zeitlich nicht schaffen in unserem Büro vorbeizukommen, sind wir gerne für Sie da und vereinbaren einen Termin bei Ihnen zu Hause. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Egal ob telefonisch, per , Fax, Whats app oder Facebook. Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen. Ihre ERGO Versicherungsagentur Mario Hagemeier & Team Geschäftsstelle Mario Hagemeier & Team Fiemerstr. 80 Tel / Fax / Mobil 0178 / P.S. Kennen Sie schon unsere neue Homepage: Wer kennt heute noch einen klassischen Gemüsegarten, so wie es ihn vor 30 Jahren auf jedem Grundstück gab?, fragt sich Manfred Bredenkötter. Dabei sollte sich der Vorsitzende des Gartenbauvereins Südlengern eigentlich freuen, konnte er doch gemeinsam mit vielen Vereinsmitgliedern und Gästen den 80. Geburtstag der Gartenbaufreunde feiern. Es wird schwer, Menschen für unser Hobby zu begeistern, so Bredenkötter, der sich gleich über zwei Kindergartenchöre freuen konnte, die dem Verein ein Ständchen brachten. Auch Bürgermeister Rüdiger Meier gratulierte gerne. Sie alle erfüllen eine wichtige Aufgabe. Gerade in den heutigen, hektischen Zeiten ist es wichtig, dass man Entspannung im eigenen Garten findet, so Meier. Das gelte auch zukünftig und so solle der Gartenbauverein doch optimistisch in die weitere Zukunft schauen. PFERD SETZEN. VOllTrEffEr! Bei uns bekommen Sie einen neuen Job als Tischler/Holzmechaniker m/w Handwerkerhelfer m/w Maler m/w Schlosser m/w Schweißer m/w UECKERMANN & BANDITO KINDERGARTEN UND NATUR Print Web App Bilder CI Beratung Interessiert? Dann kommen Sie gerne direkt vorbei oder senden Ihre Unterlagen an: TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH Bahnhofstraße Bünde Telefon: buende@tempton.de Von Donnerstag bis Sonntag verwandelt sich das Gasthaus Ueckermann & bandito in ein italienischmediterranes À-la-carte-Restaurant. Sowohl der neu eingerichtete Gartenbereich, als auch die schön gestalteten Räumlichkeiten im Restaurant vermitteln ein frisches, mediterranes Flair, welches bei den Gästen bereits sehr gut ankommt. Rita Ueckermann kümmert sich weiterhin um das Angebot, Feierlichkeiten im Gasthaus ausrichten zu können. Natürlich findet dies in gewohnter, persönlicher Qualität statt. Auch hierfür wurde das Speise- und Getränkeangebot überarbeitet. Das À-la-carte-Restaurant öffnet seine Türen von Donnerstag bis Sonntag ab Uhr. Nach Absprache ist es möglich, auch außerhalb der Öffnungszeiten, für Veranstaltungen aller Art ab ca. 20 Personen oder für ein Catering zu reservieren. Jedes Jahr gestaltet der Evangelische Kindergarten Hagedorn mit den Kindern, die nach den Sommerferien mit der Grundschule starten werden, ein ganz besonderes Programm. In diesem Jahr gehörte dazu die Aktion Eulen erleben und gestalten in Zusammenarbeit mit der Vogelschutzgruppe Hagedorn. Die Kinder stellten ihr gemeinsames Wissen über Eulen und den Vogel des Jahres 2017, den Waldkauz, zusammen. Mitglieder der Vogelschutzgruppe hatten zuvor Umrisse des Vogels mit Mitarbeiterinnen des Kindergartens ausgewählt und für jedes Kind aus Sperrholz ausgesägt. Diese ca. 15 cm großen Umrisse wurden dann von den Kindern farblich ausgemalt. Dabei entstanden viele bunte Werke, die sicherlich auch zu den Erinnerungen der Kinder an ihren Kindergarten gehören werden.

14 26 27 EINE LEICHTE TRENNUNG Man kennt das: Endlich zeigt der Sommer sich von seiner guten Seite und schon tauchen die ersten schwarz-gelben Begleiterscheinungen beim Grillabend im Freien auf. Solange sich die kleinen Quälgeister nur auf dem Durchflug befinden und sich das Nest weit genug vom Haus weg befindet, ist ja alles gut. Richtig lästig wird es allerdings, wenn sie gekommen sind, um zu bleiben. Genau das hatten sich jedenfalls die Wespen überlegt, die sich in diesem Sommer in der Außenbar unserer Agentur eingenistet hatten. Anfangs kaum beachtet, wuchsen die Störungen während des Mittagessens exponentiell zum Umfang des Nestes. Und spätestens als der Zugang zum Eisfach ernsthaft gefährdet schien, war klar: Das Ding muss weg! Aber wie? Selber aktiv zu werden empfiehlt sich nicht und ist je nach Art auch nicht erlaubt. Abgesehen von den gesundheitlichen Risiken für einen selbst, stehen einige Wespenarten sowie Bienen und Hornissen unter Naturschutz und müssen professionell umgesiedelt werden. Hierfür kommt unter anderem die Feuerwehr infrage, die einem zuverlässig und schnell weiterhilft. In vielen Fällen hilft bereits ein Telefonat weiter, bei dem man sich zum Umgang mit den ungebetenen Mitbewohnern beraten lassen kann. Solange niemand gefährdet ist, raten wir den Leuten immer, das Nest hängen zu lassen.

15 ÄRZTLICHE NOTDIENSTE Medizinischer Notdienst Mo., Di. und Do Uhr Mi. und Fr Uhr Sa., So., feiertags Uhr Tel Zentrale Notfallpraxis Viktoriastr. 19, Bünde Täglich Uhr Mi. und Fr Uhr Sa. und So Uhr Tel / Giftnotrufzentrale NRW Tel / Zahnärztlicher Notdienst Tel / Kinderarzt und Augenarzt Den diensthabenden Arzt bitte bei der Zentralen Notfallpraxis erfragen. Tel / Hals-Nasen-Ohrenarzt Den diensthabenden Arzt bitte bei der Zentralen Notfallpraxis erfragen. Tel / APOTHEKEN NOTDIENSTE Dienstag, 15. August Siel-Apotheke, Werster Str. 116c, Bad Oeynhausen (Werste), Tel / Donnerstag, 24. August Lortzing-Apotheke, Fahrenkampstr. 50, Bünde (Süd), Tel / 2677 Dienstag, 1. August Apotheke Berliner Strasse, Berliner Str. 6 8, Herford (Innenstadt), Tel. Tel / Mittwoch, 2. August Neustädter Apotheke, Credenstr. 43, Herford (Innenstadt), Tel / Donnerstag, 3. August Sonnen-Apotheke, Kirchplatz 2, Enger, Tel / 2330 Freitag, 4. August Uhland-Apotheke, Engerstraße 26, Herford (Innenstadt), Tel / Samstag, 5. August Löwen-Apotheke, Neuer Markt 8,, Tel / Sonntag, 6. August Apotheke Auf der Lohe, Martin-Luther-Str. 1, Bad Oeynhausen (Lohe), Tel / Montag, 7. August Löwen-Apotheke, Neuer Markt 8,, Tel / Dienstag, 8. August Markt-Apotheke, Marktstr. 1, Bünde, Tel / 2086 Mittwoch, 9. August Amts-Apotheke, Osterstr. 1, Hüllhorst, Tel / 1339 Donnerstag, 10. August Schwanen-Apotheke, Herforder Str. 4, Löhne, Tel / 8744 Freitag, 11. August apolife Mühlen-Apotheke, Holzhauser Str. 6 14, Bünde, Tel / Samstag, 12. August Sonnen-Apotheke, Löhner Str. 225, Hiddenhausen, Tel / Sonntag, 13. August Wittekind-Apotheke, Bahnhofstr. 53 a, Bünde, Tel / 2977 Montag, 14. August Apotheke am Goetheplatz, Sedanstr. 1, Bünde, Tel / Mittwoch, 16. August Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstraße 2 4,, Tel / Donnerstag, 17. August Stifts-Apotheke, Stiftstr. 72, (Stift Quernheim), Tel / Freitag, 18. August Amts-Apotheke, Osterstr. 1, Hüllhorst, Tel / 1339 Samstag, 19. August Einhorn-Apotheke, Bismarckstr. 6, Bünde, Tel / Sonntag, 20. August apolife Mühlen-Apotheke, Holzhauser Str. 6 14, Bünde, Tel / Montag, 21. August Apotheke am Fiemer, Fiemer Str. 2,, Tel / Dienstag, 22. August Punkt-Apotheke City-Passage, Eschstr. 42, Bünde, Tel / Mittwoch, 23. August Sonnen-Apotheke, Mühlentrift 14, Herford (Nordstadt), Tel / Freitag, 25. August Werre-Apotheke, Herforder Str. 156, Hiddenhausen (Schweicheln-Bermbeck), Tel / Samstag, 26. August Mühlen-Apotheke, Brandstr. 13, Enger, Tel / Sonntag, 27. August Linden-Apotheke, Alter Kamp 4, Hiddenhausen (Sundern), Tel / Montag, 28. August Apotheke im Werrepark, Mindener Str. 24, Bad Oeynhausen (Rehme), Tel / Dienstag, 29. August Adler-Apotheke, Kurfürstenstr. 1, Herford (Innenstadt), Tel / Mittwoch, 30. August Apotheke am Fiemer, Fiemer Str. 2,, Tel / Donnerstag, 31. August Markt-Apotheke, Marktstr. 1, Bünde, Tel / 2086 Denn meistens wechseln die Wespen nach einer Saison den Standort, erklärt Thorsten Theiling. Der Feuerwehrmann aus Bünde rückt immer dann aus, wenn ein Wespennest zur Gefahr für die Bewohner wird. Bei der ersten Sichtung unseres Nestes kann er jedoch schnell Entwarnung geben. Wespenarten, die ihr Nest in der Erde bauen, sind meistens deutlich aggressiver. Es dürfte sich hierbei also um ein harmloses Volk handeln, erklärt Herr Theiling, während sein Kollege, Oliver Harre, vorsichtig eine Wespe zur Artenbestimmung fotografiert. Wie oft nutzen sie den Schuppen denn?, fragt Herr Theiling vorsichtig nach, ob eine Umsiedlung überhaupt notwendig ist. Aus Erfahrung weiß er, dass es nur zu gefährlichen Vorfällen kommt, wenn die Tiere ständig gestört werden. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn die Wespennester direkt neben einer Tür hängen. Trotz unserer zunehmenden Sympathie gegenüber den Wespen, müssen wir Herrn Theiling bitten, das Nest zu entfernen. Da die Wespen in der Dämmerung ruhiger sind und sich daher schonender umsiedeln lassen, melden sich die drei Feuerwehrleute für den Abend an. Die Umsiedlung selbst ist schnell erledigt. Ralf Niehaus hilft seinem Kollegen in den Schutzanzug, der anschließend das Nest von der Wand entfernt und vorsichtig in einen Transportkasten legt. Gut verschlossen geht s dann für das Volk an einen bewaldeten Standort, dessen genaue Lage Theiling und seine Kollegen nicht verraten. Schließlich sollen die Königin und ihr Volk eine reelle Chance bekommen, sich an einem neuen Standort wieder aufzubauen. Beinahe entschuldigend klärt uns Herr Theiling abschließend noch über die 50 Euro Kostenbeteiligung auf, die wir natürlich dankend übernehmen. Denn mal ehrlich: 50 Euro sollte einem der freie Zugang zum Eisvorrat jawohl wert sein! Sie haben auch schwarz-gelbe Untermieter? Dann ist die freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Kirchlengern die richtige Adresse. Annette Gärtner, Fachbereich Ordnung der Gemeinde Kirchlengern (Telefon ), leitet Sie gerne an die für Sie zuständige Löschgruppe weiter.

16 30 ZEIG UNS DEINEN LIEBLINGSPLATZ REDAKTEUR/-IN EINMAL RECHT FREUNDLICH, BITTE! Was gefällt Ihnen am besten in Kirchlengern? Und wie lässt es sich perfekt ins rechte Licht rücken? Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Lieblingsbilder aus Kirchlengern zusenden. Teilnehmen darf jeder, der in Kirchlengern wohnt, einverstanden muss er sein, dass seine Fotos auch im Rahmen der Ausstellungsreihe Kunst im Rathaus gezeigt werden. Hier werden auch die Gewinner geehrt, der 1. Preis ist ein Jahresabo, Platz 2 gewinnt ein Dreier-Wahl-Abo und Platz 3 einen einmaligen freien Eintritt im Kulturprogramm Kultur im Forum der Gemeinde Kirchlengern. Wir freuen uns auf Ihre Fotos, die Sie bitte in digitaler Form bis zum an m.stallmann@kirchlengern.de senden. Selbstverständlich wird eine breite Auswahl der Fotos auch hier in den Elsestiften zu sehen sein. Mit der Übersendung Ihrer Fotos stimmen Sie zu, dass sie von der Gemeinde Kirchlengern zeitlich unbegrenzt ausgestellt und genutzt werden können. GRUPPEN UND KREISE FÜR SENIOREN Altenkreis der kath. Kirchengemeinde Kolpingstraße 3, Ansprechpartnerin: Edelgard Schulte, Tel / VOM BIS Altentagesstätte Klosterbauerschaft Seniorenresidenz, Heenfeld 5,, Oskar Steinmeier, Tel Altentagesstätte Stift Quernheim Gemeindehaus, An der Stiftskirche 9,, montags ab Uhr, Ansprechpartnerin: Lisa Sudek, Tel Altentagesstätte Südlengern Schimmelkamp 23,, donnerstags ab Uhr, Hermann Kamm Tel AWO Seniorengruppe AWO Seniorenzentrum Mittelacker 3,, dienstags ab Uhr Ansprechpartnerin: Anneliese Oberwörder, Tel Ev. Altenclub Hagedorn Hagedorner Straße 139, Kirchlengern, Gemeindebüro, Tel Ev. Seniorenkreis Kirchlengern Auf der Wehme 8,, jeden 2. und 4. Mittwoch, Uhr, Ursula Borgelt, Tel und Martin Rottmann, Tel lecker und locker Frühstück und Gymnastik für Senioren Ev. Gemeindehaus Kirchlengern, A. d. Wehme 8,, montags (außer in den Schulferien) Frühstück: Uhr, Gymnastik: Uhr, Ansprechpartnerinnen: Ursula Borgelt, Tel , Kerstin Rentz, Tel Seniorenarbeitskreis Die Jungen Alten Tagungsort Gaststätte Ueckermann, Häverstraße 172,, erster Dienstag im Monat, Uhr, Fritz Drewes, Tel Ehrenabteilung der Feuerwehr Gerätehaus Kirchlengern, erster Dienstag im Monat, Friedrich-Wilhelm Tödtmann, Tel VfL Kloster 60 plus jeden letzten Freitag im Monat, Uhr, im Sportlerheim des VfL Klosterbauerschaft, Heenfeld 55, Seniorenkreis Die Herbstzeitlosen Ev. Freie Gemeinde, Kontakt: R. Pauck, Tel Seniorenkreis der Ev. Gemeinschaft Stift Quernheim Stiftsfeldstr. 13,, jeden ersten Donnerstag im Monat, Uhr, Ansprechpartnerin: Ulla Adler, Tel AWO Seniorenzentrum Kirchlengern Mittelacker 3,, Heiko Höflich, Tel Seniorenresidenz Klosterbauerschaft Heenfeld 5,, Sabine Bolte und Daniel Kolbe, Tel AWO Freitagsfrühstück Schimmelkamp 23,, Anmeldung: Günter Meier, Tel GESUCHT! Du liest gerne? Elsestifte, DU & ICH Bündesbürger? Wir auch. Das Beste: Wenn du bei HOCH5 arbeitest, kannst du die Geschichten nicht nur lesen, sondern sogar selbst schreiben. Für Stadtmagazine. Für Kundenmagazine. Bis zum Happy End. Damit unsere Beziehung eine Chance hat, musst du dich jetzt nur noch bewerben. info@hoch5.com Jens-Holger Hepke HOCH5 GmbH & Co. KG Zum Stellwerk Bünde Bünde Bielefeld Berlin WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST Journalistische/redaktionelle Ausbildung Berufserfahrung als Zeitungsredakteur/-in Sicherer Umgang mit Wort/Schrift und Kamera Ein hohes Maß an Eigeninitiative Die Fähigkeit, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen Organisationstalent Verantwortungsbewusstsein Belastbarkeit Teamgeist Führerschein Klasse B IM GEGENZUG BIETEN WIR Ein junges, motiviertes Agentur-/ Verlagsteam Abwechslungsreiche Arbeit Flexible Arbeitszeiten durch eine Gleitzeitregelung Eine faire Bezahlung monatlich fix und unabhängig von Zeilen

17 EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE Rathaus Rathausplatz 1 Tel / Mo. Mi und Uhr Do Uhr Fr Uhr info@kirchlengern.de Bürgerbüro Rathausplatz 1 Mo. Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Gemeindesportlehrer Klaus Schorlemmer Rathausplatz 1 Tel / Sprechzeiten Mo. Fr Uhr k.schorlemmer@kirchlengern.de Gleichstellungsbeauftragte Heidi Wagner Rathausplatz 1 Tel / Mo. Do Uhr (Terminvereinbarung erbeten) h.wagner@kirchlengern.de Ansprechpartner für Umweltfragen Armin Kuschel Rathausplatz 1 Tel / Mo. Mi und Uhr, Do Uhr, Fr Uhr a.kuschel@kirchlengern.de Gemeindebücherei Ostermeiers Hof 1 Tel / Mo. Sa Uhr Mo. Fr Uhr gemeindebuecherei@ kirchlengern.de Aqua Fun Am Hallenbad 1 Tel / Mo. Fr Uhr Sa Uhr So. u. feiertags Uhr aqua-fun.kirchlengern@ teleos-web.de Musikschule Kirchlengern Lübbecker Straße 69 Tel / Mo. Fr Uhr Do Uhr Anzeigenberatung Angelika Weßling Tel / Grit Schewe Tel / anzeigen@hoch5.com IMPRESSUM Herausgeber V.i.S.d.P.: Gemeinde Kirchlengern vertreten durch den Bürgermeister Rüdiger Meier Rathausplatz 1, Tel / info@kirchlengern.de pressestelle@kirchlengern.de Konzept, Redaktion, Fotos, Texte und Art Direction: HOCH5 Verlags GmbH & Co. KG Borriesstraße 11, Bünde Tel / elsestifte@hoch5.com Auflage: 8.200

FRANS HILFT

FRANS HILFT FRANS HILFT www.frans-hilft.de Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in seelische Krisen geraten. Manchmal haben wir den Eindruck, unsere Situation

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

FRANS HILFT

FRANS HILFT FRANS HILFT www.frans-hilft.de Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in seelische Krisen geraten. Manchmal haben wir den Eindruck, unsere Situation

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom vom 29.04. 05.05.18 Krankenhaus- Klinikum Herford So. 29.04., 10 Uhr Gottesdienst Lukas-Krankenhaus Bünde Sa. 28.04., 18.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Wessels Sa. 05.05., 18.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl,

Mehr

Linie Nr. 541 Linienbündel B Bünde und Umgebung

Linie Nr. 541 Linienbündel B Bünde und Umgebung mhv mindenherforder verkehrsgesellschaft mbh 8 220 8 220 Linie Nr. 541 Bünde Spradow Dünne Randringhausen KirchlengernKlosterbauerschaft KirchlengernStift Quernheim und zurück Flächenhafte Erschließung

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr AM 5. & 6. OKTOBER FEIERN WIR PREMIERE Begrüßen Sie mit uns den neuen Renault Scénic und freuen Sie sich außerdem auf 5 Jahre Garantie für viele Modelle und weitere attraktive Angebote! Eine Werbung der

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

349 MTL.* für den neuen PEUGEOT 308 GTi THP 270 STOP & START by PEUGEOT Sport. -Emission (kombiniert) in g/km: 139. CO 2

349 MTL.* für den neuen PEUGEOT 308 GTi THP 270 STOP & START by PEUGEOT Sport. -Emission (kombiniert) in g/km: 139. CO 2 349 MTL.* für den neuen PEUGEOT 308 GTi THP 270 STOP & START by PEUGEOT Sport Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,1; außerorts 4,9; kombiniert 6,0; -Emission (kombiniert) in g/km: 139. -Effizienzklasse:

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

Anbieter Tagespflege Bad Oeynhausen und Umland

Anbieter Tagespflege Bad Oeynhausen und Umland Anbieter Tagespflege Bad Oeynhausen und Umland Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der Tagespflegeangebote in Bad Oeynhausen und Umland. Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert und überarbeitet. Die

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Das Magazin für Sehen & Hören

Das Magazin für Sehen & Hören 03 Das Magazin für Sehen & Hören Perfekt eingestellt Arndt & Weiß wird zum Gleitsicht-Experten Sinnvoll vernetzt Die neue Generation der Hörgeräte Relaunch Website komplett neu gestaltet Typfrage Welche

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Abschluss-Bericht in Leichter Sprache

Abschluss-Bericht in Leichter Sprache Kommunale Teilhabeplanung für Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Behinderungen des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz Abschluss-Bericht in Leichter Sprache Januar 2014 Im Auftrag

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

! Gebrauche Notrufe nur, wenn du wirklich in Not bist! Schreibe in Stichpunkten auf:

! Gebrauche Notrufe nur, wenn du wirklich in Not bist! Schreibe in Stichpunkten auf: Du bist zu Besuch bei deinem Opa. Plötzlich wird ihm ganz schlecht. Er möchte sich noch schnell hinlegen, fällt aber um. Du weißt, dass dein Opa vor etwa 2 Jahren einen Herzinfarkt hatte. Rufe den Notarzt

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München Praktikumsbericht 10.04.2016 Von: Max Mustermann Berliner Str. 23 80331 München Bei: Münchner Beispielbank Isarstraße 76 81379 München Für den Praktikumszeitraum vom 28.03.2016 bis zum 08.04.2016 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

ZIMMERREISEN VON INNEREN ORTEN UND ZUSTÄNDEN

ZIMMERREISEN VON INNEREN ORTEN UND ZUSTÄNDEN ZIMMERREISEN ZIMMERREISEN VON INNEREN ORTEN UND ZUSTÄNDEN Ein künstlerisches Vermittlungsprojekt mit Daniel Laufer und Schülerinnen und Schülern der Goethe Schule Harburg sowie der Stadtteilschule Süderelbe

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler Sommerferienprogramm im Familienhaus Sterntaler Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie in allen Ferien bietet das Familienhaus auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Wer Lust hat

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Anbieter Mahlzeitendienste Bad Oeynhausen und Umland

Anbieter Mahlzeitendienste Bad Oeynhausen und Umland Anbieter Mahlzeitendienste Bad Oeynhausen und Umland Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der Anbieter von Essen auf Rädern in Bad Oeynhausen und Umgebung. Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert und

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE.

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE. KURSE FÜR JUGENDLICHE Neues Programm 2. Halbjahr 2017 DIE KUNST SCHULE MONHEIM am Rhein KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE www.monheim.de KURSE Ab 12 Jahren STYLISCHE NÄHIDEEN Auch in der zweiten Jahreshälfte

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik. 1. Markieren Sie die richtige Antwort Bald hat meine Tante Geburtstag. Ich schenke... ein Bild. ა) ihr ბ) ihm გ) sie დ) ihnen 2. Markieren Sie die richtige Antwort Ich habe... Tag gearbeitet. ა) der ganze

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

ELSESTIFTE SPEKTAKULÄR DAS SOMMERFEST 2017 JULI 2017 DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN. An alle Haushalte

ELSESTIFTE SPEKTAKULÄR DAS SOMMERFEST 2017 JULI 2017 DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN. An alle Haushalte ELSESTIFTE An alle Haushalte JULI 2017 DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN SPEKTAKULÄR DAS SOMMERFEST 2017 3 LIEBE LESERINNEN UND LESER, Sie glauben gar nicht, wie häufig wir einen bangen Blick auf die Wettervorhersage

Mehr

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Information in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Menschen mit Behinderung sollen am Leben in der Gemeinschaft

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Schulanfang um Uhr

Schulanfang um Uhr Schulanfang 5.8.2017 um 11.15 Uhr Orgelvorspiel - Begrüßung Ich begrüße Euch und Sie alle ganz herzlich. Ganz besonders begrüße ich Euch Schulanfängerkinder. Ich glaube ihr habt euch schon lange auf diesen

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

» Informationen zur Einrichtung

» Informationen zur Einrichtung 1 Freiwilligenagentur Leonberg Neuköllnerstraße 5 71229 Leonberg Tel: 07152-30 99 26 oder 309977 Fax: freiwilligenagentur@leonberg.de www.leonberg.de/fal Sprechzeiten: Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache Ennepe-Ruhr-Kreis Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Informationen in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Menschen mit Behinderung

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

ELSESTIFTE LUFTNUMMER UNTERWEGS IN DEN BAUMKRONEN SEPTEMBER 2017 DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN. An alle Haushalte

ELSESTIFTE LUFTNUMMER UNTERWEGS IN DEN BAUMKRONEN SEPTEMBER 2017 DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN. An alle Haushalte ELSESTIFTE An alle Haushalte SEPTEMBER 2017 DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN LUFTNUMMER UNTERWEGS IN DEN BAUMKRONEN All Inclusive Möbel und Küchen seit 1958 www.moebel-heinrich.de Aktion gültig bis zum 26.09.2017

Mehr

richtig schreiben Sätze

richtig schreiben Sätze schreiben Sätze groß A nfang & Ende 14 schreiben Sätze groß A nfang & Ende 14 Lies. Hier ist der Anfang. Hier ist doch gar kein Namenwort. Warum ist es groß geschrieben? An jedem schreibst du groß. Auch

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kinder wie die Zeit vergeht!

Kinder wie die Zeit vergeht! Kinder wie die Zeit vergeht! Liebe Viertklässler, liebe Frau Frembgen, lieber Herr Lengauer, vor 1402 Tagen am 05. September 2013 hatten 5 unserer diesjährigen Viertklässler Emma, Finn, Jeff, Kaan, Leonie,

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen.

Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen. Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen. Kundenbetreuer/in (m/w) im Versicherungsvertrieb auch für Wiedereinsteiger/innen (m/w) in Teilzeit Katharina Rompa: Als Kundenbetreuer

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr