Aktivitäten von atomstopp_atomkraftfrei leben! in Zusammenarbeit mit atomstopp_oberoesterreich im Jahr 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktivitäten von atomstopp_atomkraftfrei leben! in Zusammenarbeit mit atomstopp_oberoesterreich im Jahr 2016"

Transkript

1 Aktivitäten von atomstopp_atomkraftfrei leben! in Zusammenarbeit mit atomstopp_oberoesterreich im Jahr 2016 Aktionen und Reaktionen von atomstopp_atomkraftfrei leben! Presseaussendung PK Pressekonferenz OB Offener Brief Datum u.a. = medialer Output. KW 2 Versand Mitgliederbrief Einladung zur Generalversammlung Umweltminister Rupprechter wegen dubioser Vorgänge im AKW Dukovany dringend gefordert! Monatliche Radiosendung im Freien Radio Freistadt - atomstopp Überprüfung durch die AUVA Hinkley Point schlittert erneut in Warteschleife Unglaubliche Blauäugikeit der Roland Egger; Gabriele tschechischen AKW-Betreiber Rechnungsprüfung Verein Anni Rechberger, Maria Schmidt, Claudia Kothgassner, Roland Egger KW 6 Interview mit Bezirksrundschau Rohrbach Roland Egger u.a. Bezirksrundschau Rohrbach, Bezirksrundschau Freistadt Termin bei Stadträtin Eva Schobesberger Generalversammlung Ungarn sauer auf Österreich wegen negativer Stellungnahme zum AKW Paks EURATOM will sich auch weiterhin an der Forschung neuer Reaktortypen beteiligen KW 7 Versand Mitgliederbrief Informationen zu Jahresplan Besprechung zu dorf.tv-sendung Sendung zu Fukushima 5 und Tschernobyl 30 im dorf.tv Harald Steinbichl, Kerstin Rudek, Gabriele, Roland Egger 1 Überarbeitet am 31. Dezember 2016

2 In dieser Presseaussendung geht es nicht um EURATOM! 2 Überarbeitet am 31. Dezember Monatliche Radiosendung im Freien Radio Freistadt - atomstopp Herr Minister für ein lebenswertes Österreich: Wir sind nicht zufrieden! Fukushima_5 Tschernobyl_30: Ankündigung einer Fotoausstellung von Gedenktag zu Gedenktag, Tips Antiatom-Gipfel Land OÖ Teilnahme Claudia Kothgassner, Maria Schmidt, Rosi Klepatsch Antiatom-Gipfel Wien Teilnahme Gabriele Fukushima_5 Tschernobyl_30: Ankündigung einer Fotoausstellung WH von Gedenktag zu Gedenktag Ausstellungseröffnung Fukushima_5 Tschernobyl_30: Eine Fotoausstellung von Gedenktag zu Gedenktag, Wissensturm Linz mit Stadträtin Mag.a Eva Schobesberger EURATOM-Enquete zum 60. Gründungstag der Förderung der europäischen Atomindustrie Monatliche Radiosendung im Freien Radio Freistadt - atomstopp Tschechische Atomaufsicht SUJB macht sich unglaubwürdig Umweltminister Rupprechter ebenfalls Linz Marathon mit und für atomstopp PINC 2016 Wenn sich die EU- Kommission die Zukunft der Atomenergie rosarot ausmalt!, Claudia Kothgassner, Vorstand atomkraftfrei leben! u.a. Tips Linz, Interview mit Life Radio Gabriele 32 Läufer_innen angemeldet!, A, Kurier.at NEC in Prag Teilnahme Roland Egger, Gabriele Gefahrzeitverlängerung von AKW Dukovany besorgniserregend! Anschreiben an österreichische EU- Abgeordnete wegen Atomhaftung Gefahrzeitverlängerung von AKW Dukovany besorgniserregend! Brief -WH per OTS u.a. A, Die Presse Fotoausstellung: Fukushima_5,

3 Tschernobyl_30 noch bis 26. April Gefahrzeitverlängerung im AKW Dukovany Symposium der Wiener Umweltanwaltschaft: Nukleare Katastrophen Tschernobyl_30 - Lesung und Lichteraktion in Linz Mahnaktion zu 30 Jahre Tschernobyl Wissensturm Linz und Ende der Fotoausstellung von Gedenktag zu Gedenktag Monatliche Radiosendung im Freien Radio Freistadt atomstopp zum Schwerpunkt Tschernobyl_30, Artikel und Fotos zu Tschernobyl von atomstopp in Bezirksrundschau Urfahr- Umgebung, Bezirksrundschau Rohrbach Brief an den Premierminister Sobotka vgl. z Teilnahme Roland Egger, LifeRadio, Interviews mit Radio oe24 (Österreich), Tips Rohrbach Abbau Bilder - Fotoausstellung Interview mit Bezirksrundschau Freistadt atomstopp: Kosten für europäische Atomforschung explodieren! Wer soll das bezahlen? Atomgegner_innen: Offener Brief an die Bundespräsidentschaftskandidaten Dr. Alexander van der Bellen und Ing. Norbert Hofer Ich will wissen Was tun Sie gegen die Förderung der europäischen Atomindustrie? Fairplanet Infostand mit Aktion Ich will es wissen EURATOM- Initiativen der Bundesregierung - Wegen Schlechtwetter abgesagt., radio dreyeckland,, Claudia Kothgassner EU-Kommission lernunfähig und lobbyhörig,a, Salzburger Nachrichten; derstandard.at, Tiroler Tageszeitung, vol.at, news.at, OÖ Nachrichten 3 Überarbeitet am 31. Dezember 2016

4 Aufzeichnung atomstopp das monatliche Informationsmagazin zum im Freien Radio Freistadt Grüße aus Fukushima Filmvorführung in Freistadt Gemeinsamer Auftritt von atomstopp_atomkraftfrei leben!, Mütter gegen Atomgefahr und Anti Atom Komitee Vertreter_innen der Anti-Atom-Vereine u.a. Tips Freistadt Brief an Forschungs- und Wirtschaftsminister Mitterlehner wegen falscher Informationen auf der Seite der EU-Kommission (SETIS) Bundespräsidentschaftskandidaten Van der Bellen und Hofer sind für den Ausstieg Österreichs aus Brief EURATOM BIOEM Infostand 4tägig atomstopp_atomkraftfrei leben, Mütter gegen Atomgefahr, JCM, OIZP Überprüfung des Vereins durch unabhängige Wirtschaftsprüferin zur Erlangung des Spendegütesiegels und der Spendenabsetzbarkeit atomstopp: Mitmach-Aktion Ich will wissen sehr gut angelaufen! Fairplanet - Infostand mit Aktion Ich will es wissen EURATOM- Initiativen der Bundesregierung Claudia Kothgassner, Gabriele atomstopp: Antiatom-Resolution an die EU-Kommission, EU- Ratspräsident und EU- Parlamentspräsident atomstopp: Internationaler Tag des Windes am Mittwoch, 15. Juni Infostand in Linz atomstopp: Umweltminister Rupprechter auf Antiatom-Mission in Prag Tag des Windes Infostand Linz, Claudia Kothgassner s an Völkerrechtsbüro und Verfassungsdienst wegen Gutachten zu Ausstieg Österreichs 4 Überarbeitet am 31. Dezember 2016

5 aus EURATOM und an Landes- Umweltreferent_innen wegen EURATOM atomstopp: Tschechischer Premierminister Sobotka bei Bundeskanzler Kern Monatliche Radiosendung im Freien Radio Freistadt Ich will es wissen -Bericht von den Infoständen Nachdenkpause bei Atomausbauplänen Gabriele, Roland Egger Brief an den Premierminister Sobotka vgl. z 2. Halbjahr Anfrage an Dominque Ristori (Director General Energy) wegen Kosten für ENEF Zwischenfall im AKW Paks Österreich atomkraftfrei genügt nicht! Konzeptlose tschechische Suche nach Lagerort für Jahrtausende strahlenden radioaktiven Abfall atomstopp: Willkommen in Absurdistan! Tschechien will Atomkraft ausbauen und weiß nicht, wohin mit dem Abfall! Beteiligung an Protestmarsch Pacejov-Manovice Endlagerstandorte in Tschechien Monatliche Radiosendung im Freien atomstopp: Ich will wissen: Was tun Sie gegen die Atomindustrie? - Nur Außenminister Kurz hat Antwort darauf Teilnahme an Pressekonferenz mit Landesrat Anschober, Anti Atom Komitee, Antiatom-Beauftragter Dalibor Strasky zu Dukovany Einwendungen Brief, tyden.cz u.a. tyden.cz, Mitteldeutsche, Bayerwald Echo, Kötztinger Zeitung, Chamer Zeitung u.a. Tips Teilnahme an PK 5 Überarbeitet am 31. Dezember 2016

6 atomstopp: Für eine Energieversorgung ohne länderund generationenübergreifende Gefährdungspotenziale Einwendung gegen den Ausbau von Dukovany eingereicht atomstopp: Antiatom-Unterstützung durch Bundespräsidentschaftskandidat Ing. Hofer abgesagt? atomstopp: Großbritannien verharrt in milliardenteurer Atomfalle Teilnahme am 7. Wiener Nuklearsymposium Generation III(+)-Reaktoren Monatliche Radiosendung im Freien atomstopp: Nur Umwelt- und Außenminister als Anti- Atomvertreter auf EU-Ebene - Nuklearfrage kein Thema für Kanzler Kern? atomstopp: atomstopp: Hinkley Point C Deal ist finanzielles Desaster für Großbritannien atomstopp: ENEF jährlicher Tanz der Atomlobbiysten mit EU- Sponsoring KW 40 Versand Zeitung atomstopp atomstopp: Waldviertler Energiestammtisch - Innovation auf geschichtsträchtigem Boden atomstopp: Petition für AKW- Haftpflicht heute gestartet! Start der ONLINE-PETITION Haftpflicht für AKW atomstopp: Farce um Suche nach tschechischem Endlagerstandort geht in neue Runde Vernetzungstreffen Österreichisches Netzwerk Atomkraftfrei in Linz (Wissensturm) u.a. OÖ Nachrichten u.a. A, Standard, Salzburger Nachrichten. Vol.at; Kleine Zeitung, finanzen.at; Volksbaltt, orf.at, Salzburg24.at; vienna.at; kurier.at, A (3), profil.at u.a. A, vol.at, Südtirol news, Salzburg24.at, News.at, Krone.at, Kurier.at; derstandard.at, Österreich Teilnahme Gabriele Roland Egger, Gabi Organisation, Moderation: 6 Überarbeitet am 31. Dezember 2016

7 Strategiebeirat Anti Atom Offensive Land OÖ KW 43 Versand Mitgliederbrief Haftpflichtkampagne Monatliche Radiosendung im Freien atomstopp: Hatscherte Turbine verhindert volle Leistung in Temelin atomstopp_kampagne: Haftungspflicht für AKW! Infostand zur Haftpflicht für AKW Petition in Linz Landstr./Harrachstr Zwentendorf-Entscheidung am 5. November 1978 rechtzeitig und richtungsweisend! Anfrage an DI Molin wegen EURATOM-Resolution/Non- Proliferation atomstopp: Monatliches Informationsmagazin zum Monatliche Radiosendung im Freien atomstopp: Sicherheitsfragen im AKW Temelin aus Melker Abkommen immer noch ungelöst atomstopp: Schweiz stimmt über nationale Energiezukunft ab atomstopp: Trotz Nein der Schweizer_innen ist der Atomausstieg auf Schiene atomstopp: AKW Mochovce in Krisensituation nicht beherrschbar KW 49 Verständigung der Spender_innen über neue Regelung zur Spendenabsetzbarkeit, Verständigung der ordentlichen Mitglieder über neue Regelung zur Spendenabsetzbarkeit KW 50 Versand Weihnachtspost, Claudia Kothgassner Claudia Kothgassner, Gabriele Gabriele, Fabian Kriechbaum Claudia Kothgassner u. a. Diözese-Linz.at 7 Überarbeitet am 31. Dezember 2016

Aktivitäten von atomstopp_atomkraftfrei leben! in Zusammenarbeit mit atomstopp_oberoesterreich im Jahr 2010

Aktivitäten von atomstopp_atomkraftfrei leben! in Zusammenarbeit mit atomstopp_oberoesterreich im Jahr 2010 Aktivitäten von atomstopp_atomkraftfrei leben! in Zusammenarbeit mit atomstopp_oberoesterreich im Jahr 2010 Aktionen und Reaktionen von atomstopp_atomkraftfrei leben! Presseaussendung PK Pressekonferenz

Mehr

Aktivitäten von atomstopp_atomkraftfrei leben! in Zusammenarbeit mit atomstopp_oberoesterreich im Jahr 2011

Aktivitäten von atomstopp_atomkraftfrei leben! in Zusammenarbeit mit atomstopp_oberoesterreich im Jahr 2011 Aktivitäten von atomstopp_atomkraftfrei leben! in Zusammenarbeit mit atomstopp_oberoesterreich im Jahr 2011 Aktionen und Reaktionen von atomstopp_atomkraftfrei leben! Presseaussendung PK Pressekonferenz

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober 9. März 2018 zum Thema "Ergebnisse des Anti-Atom-Gipfels" Bilanz, Ausblick & Präsentation der Studie über die Kriterien der Endlager-Suche

Mehr

Aktivitäten von atomstopp_atomkraftfrei leben! In Zusammenarbeit mit atomstopp_oberoesterreich im Jahr 2008

Aktivitäten von atomstopp_atomkraftfrei leben! In Zusammenarbeit mit atomstopp_oberoesterreich im Jahr 2008 Aktivitäten von atomstopp_atomkraftfrei leben! In Zusammenarbeit mit atomstopp_oberoesterreich im Jahr 2008 Aktionen und Reaktionen von atomstopp_atomkraftfrei leben! Presseaussendung PK Pressekonferenz

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur mit Landesrat Rudi Anschober und dem Zeitzeugen Friedrich Witzany 4. November 2008 zum Thema "30 Jahre AKW Zwentendorf" LR Rudi Anschober Seite 2 30 Jahre nach dem Sieg über Zwentendorf

Mehr

Zum eigenen Gebrauch nach 42a UrhG. Anfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: 05/90909*3314). Seite: 1/1.

Zum eigenen Gebrauch nach 42a UrhG. Anfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: 05/90909*3314). Seite: 1/1. Oberösterreichische Wirtschaft Die Zeitung für Oberösterreichs Unternehmen Linz, am 17.02.2017, Nr: 7-8, 52x/Jahr, Seite: 18 Druckauflage: 68 577, Größe: 93,16%, easyapq: _ Auftr.: 10800, Clip: 10363425,

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober DI Dalibor Strasky, Antiatom-Beauftragter des Landes OÖ 28. April 2014 zum Thema "AKW Temelin Wie geht's weiter? Der schmale Grat

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober DI Dalibor Strasky, Antiatom-Beauftragter des Landes OÖ 8. August 2016 zum Thema "Atomkraft vor der Weichenstellung in der EU Chaos

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober DI Dalibor Strasky, Antiatom-Beauftragter des Landes OÖ 19. Mai 2016 zum Thema "Sicherheitsgefahr Atomenergie: Massive Probleme an

Mehr

8626/AB. vom zu 8981/J (XXV.GP)

8626/AB. vom zu 8981/J (XXV.GP) VIZEKANZLER DR. REINHOLD MITTERLEHNER Bundesminister 8626/AB vom 15.06.2016 zu 8981/J (XXV.GP) 1 von 6 Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 15. Juni 2016 Geschäftszahl

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober DI Dalibor Strasky Antiatom-Beauftragter des Landes OÖ 18. August 2017 zum Thema Antiatom / Endlagersuche in Tschechien neuer Anlauf

Mehr

EURATOM-REFORM UTOPIE ODER VISION?

EURATOM-REFORM UTOPIE ODER VISION? EURATOM-REFORM UTOPIE ODER VISION? ANDREAS MOLIN NUCLEAR ENERGY CONFERENCE (NEC) 2017 LINZ, 25. APRIL 2017 25.04.2017 --- 1 --- EURATOM WORÜBER REDEN WIR EIGENTLICH? Einer der drei Römer-Verträge von 1957

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober am 22. März 2011 zum Thema "Oberösterreich verstärkt Anti-Atom-Arbeit" LR Rudi Anschober Seite 2 Oberösterreich verstärkt Anti-Atom-Arbeit

Mehr

atomstopp atomkraftfrei leben! 3. Quartal 2011, 36. Jahrgang, Nr Z M P.b.b., 4020 Linz

atomstopp atomkraftfrei leben! 3. Quartal 2011, 36. Jahrgang, Nr Z M P.b.b., 4020 Linz atomstopp 03Z034981 M P.b.b., 4020 Linz atomkraftfrei leben! 3. Quartal 2011, 36. Jahrgang, Nr. 216 Editorial AKW-Stresstests, EURATOM, Atomhaftung, Umstieg auf Ökostrom-Anbieter, Kosten der Atomenergie,

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober 26. April 2011 zum Thema "Tschernobyl und Fukushima sind überall - OÖ will Allianz der Regionen für Atomausstieg" PK LR Anschober

Mehr

Aktivitäten von atomstopp_atomkraftfrei leben! In Zusammenarbeit mit atomstopp_oberoesterreich im Jahr 2009

Aktivitäten von atomstopp_atomkraftfrei leben! In Zusammenarbeit mit atomstopp_oberoesterreich im Jahr 2009 Aktivitäten von atomstopp_atomkraftfrei leben! In Zusammenarbeit mit atomstopp_oberoesterreich im Jahr 2009 Aktionen und Reaktionen von atomstopp_atomkraftfrei leben! Presseaussendung PK Pressekonferenz

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober DI Dalibor Strasky Antiatom-Beauftragter des Landes OÖ Roland Egger und Gabriele Schweiger Sprecher/in von atomstopp_oberösterreich

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober Gabriele Schweiger Sprecherin atomstopp_atomkraftfrei leben! und Vereinsobfrau Mütter gegen Atomgefahr 22. März 2017 zum Thema 60

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober ao. Univ.Prof. Dr. Wolfgang Kromp, Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit der BOKU Wien DI Dalibor Strasky, Antiatom-Beauftragter

Mehr

Eine Übersicht. Atomkraft in Europa. atomstopp. atomkraftfrei leben! 4. Quartal 2016, 41. Jahrgang, Nr. 223

Eine Übersicht. Atomkraft in Europa. atomstopp. atomkraftfrei leben! 4. Quartal 2016, 41. Jahrgang, Nr. 223 4. Quartal 2016, 41. Jahrgang, Nr. 223 Atomkraft in Europa Eine Übersicht atomkraftfrei leben! atomstopp Editorial Die Reaktorkatastrophe von Fukushima jährte sich heuer zum fünften Mal, jene von Tschernobyl

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober Prof. Wolfgang Kromp am 21. April 2011 zum Thema "Fukushima ist überall- auch in unserer Nachbarschaft - Europaweiter Atomausstieg

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur mit Landesrat Rudi Anschober Dalibor Strasky Monika Machova-Wittingerova Pavel Vlcek am 20. September 2011 zum Thema "Die Details des in Tschechien geplanten Atomkurses" LR Rudi

Mehr

Für ein atomkraftfreies Mitteleuropa: Der Anti-Atom-Plan des Landes Wien

Für ein atomkraftfreies Mitteleuropa: Der Anti-Atom-Plan des Landes Wien Für ein atomkraftfreies Mitteleuropa: Der Anti-Atom-Plan des Landes Wien Der Kampf gegen grenznahe Atomkraftwerke, der Ausstieg aus der Kernkraft in Mitteleuropa, Lobbying gegen die einseitige Förderung

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Umwelt-Landesrat Rudi Anschober, Radko Pavlovec Oö. Antiatom-Beauftragter und Dr. Christian Hadeyer Rechtsanwalt am 25. Juni 2007 zum Thema "Aktueller Verfahrensstand

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober und Radko Pavlovec am 25. April 2007 zum Thema "Die Lüge vom Klimaschutz durch die Atomkraft" LR Rudi Anschober Seite 2 Die nächste

Mehr

atomstopp atomkraftfrei leben! 4. Quartal 2008, 33. Jahrgang, Nr. 204 VERTUSCHTE ATOMPANNEN! ÖSTERREICH - RAUS AUS EURATOM!

atomstopp atomkraftfrei leben! 4. Quartal 2008, 33. Jahrgang, Nr. 204 VERTUSCHTE ATOMPANNEN! ÖSTERREICH - RAUS AUS EURATOM! atomstopp atomkraftfrei leben! 4. Quartal 2008, 33. Jahrgang, Nr. 204 VERTUSCHTE ATOMPANNEN! ÖSTERREICH - RAUS AUS EURATOM! Editorial Ein Volksbegehren Raus aus EURATOM! Gründe, warum Österreich sich nicht

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober DI Dalibor Strasky, Antiatom-Beauftragter des Landes OÖ 22. April 2015 zum Thema Tschernobyl-Gedenktag am Sonntag: Die oö. Antiatom-Offensive

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober 30. September 2014 zum Thema "Die nächsten Tage bringen die historische Weichenstellung für oder gegen Atomkraft in der EU und in

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober Christian Küppers Deutsches Öko-Institut e.v., stv. Bereichsleiter Nukleartechnik und Anlagensicherheit Dalibor Strasky, Antiatombeauftragter

Mehr

atomstopp Dezember 2006, 31. Jahrgang, Nr. 197 oberoesterreich

atomstopp Dezember 2006, 31. Jahrgang, Nr. 197 oberoesterreich atomstopp Dezember 2006, 31. Jahrgang, Nr. 197 oberoesterreich Die OberösterreicherInnen wurden im August 2006 im Auftrag von atomstopp_oberoesterreich durch das market-institut zu ihrem Wunsch an die

Mehr

109/PET XXIV. GP. Eingebracht am Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich.

109/PET XXIV. GP. Eingebracht am Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich. 109/PET XXIV. GP - Petition (textinterpretierte Version) 1 von 5 109/PET XXIV. GP Eingebracht am 17.06.2011 Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich. Petition

Mehr

Medienkooperationen und Werbeaufträge gemäß 2 MedKF-TG 3. Quartal Quartal 2013 / Auftragnehmer

Medienkooperationen und Werbeaufträge gemäß 2 MedKF-TG 3. Quartal Quartal 2013 / Auftragnehmer 3. Quartal 2012 2. Quartal 2013 / Auftragnehmer Wailand und Waldstein Holding GmbH 1.397.605,23 echo medienhaus 1.308.110,89 Mucha 1.242.683,91 Falter Verlag 1.096.220,88 Red Bull Media House 996.882,27

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober Assoz.Univ.Prof. Dr. Franz Leidenmühler Leiter des Instituts Europarecht, JKU Linz 12. September 2017 zum Thema Kurz vor dem K.O.

Mehr

Kundenlogo. OTS-Studie

Kundenlogo. OTS-Studie Kundenlogo OTS-Studie 2013 14.06.2013 23.06.2013 Studien-Konzept und -Design Untersuchungsgegenstand: Gegenstand der Input-Analyse sind sämtliche OTS-Aussendungen, die im Untersuchungszeitraum über die

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober und Radko Pavlovec, Oö. Antiatom-Beauftragter am 17. April 2007 zum Thema "Sicherheitsprobleme in Temelin" LR Rudi Anschober/RadkoPavlovec

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober DI Dalibor Strasky, Antiatom-Beauftragter des Landes OÖ 16. Dezember 2015 zum Thema Kontrollskandal bei tschechischen AKWs LR Anschober

Mehr

Geschäfte mit Atomstrom florieren prächtig

Geschäfte mit Atomstrom florieren prächtig Anti-Temelín-Post, Nr. 28, März 2014, Erscheinungsort Freistadt, Verlagspostamt 4240 Freistadt, Sponsoring Post, GZ 02Z033562S Zugestellt durch Post.at Geschäfte mit Atomstrom florieren prächtig Aus für

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Deutscher Bundestag Drucksache 18/447 18. Wahlperiode 31.01.2014 Kleine Anfrage der Abgeordneten Sylvia Kotting-Uhl, Annalena Baerbock, Bärbel Höhn, Oliver Krischer, Christian Kühn (Tübingen), Steffi Lemke,

Mehr

atomstopp atomkraftfrei leben! Online-Ausgabe 1. Quartal 2010, 35. Jahrgang, Nr. 209

atomstopp atomkraftfrei leben! Online-Ausgabe 1. Quartal 2010, 35. Jahrgang, Nr. 209 atomstopp atomkraftfrei leben! 1. Quartal 2010, 35. Jahrgang, Nr. 209 Online-Ausgabe Editorial 3.700 km später... Die Österreich-Tour RAUS aus EURATOM hat uns quer durchs Land gebracht. Gestartet am 15.

Mehr

KERNENERGIE GLAUBE, LIEBE, HOFFNUNG

KERNENERGIE GLAUBE, LIEBE, HOFFNUNG Pavel Vlcek Budweis KERNENERGIE GLAUBE, LIEBE, HOFFNUNG KARL KIENZL, 24.11.2017 FRAMING SPRACHE SCHAFFT REALITÄT... KLIMAWANDEL VERSUS KLIMAKRISE/KLIMA-ERHITZUNG/KLIMAKATASTROPHE wegen Assoziation mit

Mehr

klar. Glaubwürdigkeits- Ranking 2017 Sonderauswertung Medien

klar. Glaubwürdigkeits- Ranking 2017 Sonderauswertung Medien klar. Glaubwürdigkeits- Ranking 2017 Sonderauswertung Medien Birgit Brandner Thomas Schwabl Wien, am 18. Mai 2017 Warum diese Umfrage? Glaubwürdigkeit als wertvollste Grundlage politischen und wirtschaftlichen

Mehr

Kündigung/Austritt v. MSS.

Kündigung/Austritt v. MSS. Eur. Atomgemeinschaft (EAG) EURATOM-V (EAG-V) Polit-strategische Optionen: [Abschaffung] [Reform/Revision] Kündigung/Austritt v. MSS. EURATOM-Kritik & -Widerstand in Österreich & internaonal ( 1986 heute)

Mehr

50 Jahre sind genug! Österreich raus aus EURATOM!

50 Jahre sind genug! Österreich raus aus EURATOM! Hintergrundpapier Pressekonferenz am 17. Jänner 2007 Cafe Schottenring 19, 1010 Wien 10 Uhr 50 Jahre sind genug! Österreich raus aus EURATOM! atomstopp_oberoesterreich, GLOBAL 2000, Greenpeace, die Salzburger

Mehr

34/AB. vom zu 33/J (XXVI.GP)

34/AB. vom zu 33/J (XXVI.GP) 34/AB vom 09.02.2018 zu 33/J (XXVI.GP) 1 von 4 S EBAS T IAN KURZ B UNDE SKA NZLE R An den Präsidenten des Nationalrats Mag. Wolfgang SOBOTKA Parlament 1017 Wien GZ: BKA-353.110/0098-I/4/2017 Wien, am 12.

Mehr

30 Jahre Tschernobyl Nuklearkatastrophen machen nicht an Grenzen halt Pressemitteilung

30 Jahre Tschernobyl Nuklearkatastrophen machen nicht an Grenzen halt Pressemitteilung 30 Jahre Tschernobyl Nuklearkatastrophen machen nicht an Grenzen halt Pressemitteilung 30 Jahre Tschernobyl Nuklearkatastrophen machen nicht an Grenzen halt 25.04.2016 Berlin (ots) Die Deutsche Umwelthilfe

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober Rebecca Harms, Mitglied des Europäischen Parlaments 17. September 2015 zum Thema Historische Weichenstellung in der europ. Energiepolitik:

Mehr

Umweltverträglichkeitsprüfung für den geplanten Bau der AKW-Reaktoren Temelín 3 und 4

Umweltverträglichkeitsprüfung für den geplanten Bau der AKW-Reaktoren Temelín 3 und 4 Deutscher Bundestag Drucksache 17/7230 17. Wahlperiode 29. 09. 2011 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Sylvia Kotting-Uhl, Hans-Josef Fell, Elisabeth Scharfenberg, weiterer

Mehr

Public Value Wenn Medien für Medien Themen setzen. Julia Wippersberg Wien,

Public Value Wenn Medien für Medien Themen setzen. Julia Wippersberg Wien, Public Value Wenn Medien für Medien Themen setzen Julia Wippersberg Wien, 5.11.2014 Die Analyse-Idee Medien tragen zu Aspekten von Public Value (insb. Wissen, Orientierung) bei, indem sie durch redaktionelle

Mehr

Artikel zum Österreichischen Pavillon auf der Biennale Architettura 2014

Artikel zum Österreichischen Pavillon auf der Biennale Architettura 2014 Medium Datum Größe Print Online Foto a3 Das Baumagazin 2014 April Biennale 2014 Im Zentrum der Macht 1 1/2 Seiten x x Alpe Adria Magazin 2014 Mai Veranstaltungen Feste Events Ankündigung x Archdaily 2014

Mehr

AKW-Projekt Paks II: 2 Diktatoren und 1 Atom-Deal

AKW-Projekt Paks II: 2 Diktatoren und 1 Atom-Deal AKW-Projekt Paks II: 2 Diktatoren und 1 Atom-Deal 12,5 Milliarden für 2 russische Druckwasserreaktoren AES 2006 je 1200 MW = 5208,33 pro Kilowatt installierte Leistung 10 Milliarden-Kredit von Russland

Mehr

Atomkraftwerke Ein halbes Jahrhundert und kein Ende

Atomkraftwerke Ein halbes Jahrhundert und kein Ende Atomkraftwerke Ein halbes Jahrhundert und kein Ende Mit Herbert Pietschmann, emer. Prof. vom Institut für theoretische Physik, Universität Wien. Teil 1 5 Betrifft Geschichte Gestaltung: Martin Adel Sendedatum:

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur mit Landesrat Rudi Anschober 10. Februar 2012 zum Thema Erfolge und Chancen für Atomgegner: Tschechien kündigt Rückzug auf Mega-Ausbau der Atomenergie an und Frankreich erleidet

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur mit Landesrat Rudi Anschober Univ.-Prof. Dr. Friedrich Schneider Dr. Robert Tichler am 4. Oktober 2011 zum Thema "Die erste österreichische Studie über die Milliardensubventionen

Mehr

Dringliche Anfrage gem. 93 Abs.1 GOG-NR

Dringliche Anfrage gem. 93 Abs.1 GOG-NR 7984/J XXIV. GP - Anfrage 1 von 5 7984/J XXIV. GP Eingelangt am 22.03.2011 Dringliche Anfrage gem. 93 Abs.1 GOG-NR des Abgeordneten Neubauer und weiterer Abgeordneter an den Bundeskanzler betreffend das

Mehr

Nationalrat, XXIII. GP 6. Juni Sitzung / 1. Dringliche Anfrage

Nationalrat, XXIII. GP 6. Juni Sitzung / 1. Dringliche Anfrage Nationalrat, XXIII. GP 6. Juni 2008 63. Sitzung / 1 Dringliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Eva Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober DI Dr. Gerhard Dell, Energiebeauftragter des Landes OÖ 18. September 2013 zum Thema "In Oberösterreich geht die Sonne auf Hunderte

Mehr

Förderung von Anti Atom Vereinen

Förderung von Anti Atom Vereinen Initiativprüfung Bericht Förderung von Anti Atom Vereinen LRH-130008/12-2010-BF Auskünfte Oberösterreichischer Landesrechnungshof A-4020 Linz, Promenade 31 Tel.: (+43 732) 7720-11426 Fax: (+43 732) 7720-214089

Mehr

Auftragsnr.: »Adresse:»OBSERVER«Haus, Lessinggasse 21, A-1020 Wien Fon/Fax: *0 /*300

Auftragsnr.: »Adresse:»OBSERVER«Haus, Lessinggasse 21, A-1020 Wien Fon/Fax: *0 /*300 PRESSESPIEGEL 18.02.2016 Kruste und Krume 2016 Auftragsnr.: 10071»OBSERVER«GmbH»Adresse:»OBSERVER«Haus, Lessinggasse 21, A-1020 Wien Fon/Fax: +43 1 213 22 *0 /*300»Email: service@observer.at Web: / www.talkwalker.at

Mehr

Stellungnahme zum UVP-Verfahren Neue Kernkraftanlage am Standort Dukovany, Tschechien

Stellungnahme zum UVP-Verfahren Neue Kernkraftanlage am Standort Dukovany, Tschechien Stellungnahme zum UVP-Verfahren Neue Kernkraftanlage am Standort Dukovany, Tschechien Musterstellungnahme für alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zur Übermittlung bis 23. September 2016

Mehr

EU-Skandal! AKW Hinkley Point C. Österreich importiert Atomstrom. Gemeinderesolution zeigt Wirkung

EU-Skandal! AKW Hinkley Point C. Österreich importiert Atomstrom. Gemeinderesolution zeigt Wirkung Anti-Temelín-Post, Nr. 29, Mai 2015, Erscheinungsort Freistadt, Verlagspostamt 4240 Freistadt, Sponsoring Post, GZ 02Z033562S Zugestellt durch Post.at EU-Skandal! AKW Hinkley Point C Österreich importiert

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Deutscher Bundestag Drucksache 18/11074 18. Wahlperiode 26.01.2017 Kleine Anfrage der Abgeordneten Sylvia Kotting-Uhl, Annalena Baerbock, Bärbel Höhn, Oliver Krischer, Christian Kühn (Tübingen), Steffi

Mehr

Anti-AKW-Demo 12. März 2016 in Kiel

Anti-AKW-Demo 12. März 2016 in Kiel Anti-AKW-Demo 12. März 2016 in Kiel Fotos aus den Kieler Nachrichten - Quelle: Volker Rebehn über die Anti-AKW-Demo vom 12. März 2016 in der Kieler Innenstadt anlässlich des fünften Jahrestages des Fukushima-Atom-GAUs

Mehr

Energiewende - Aktionstwoche zum 20. Jahrestag von Tschernobyl, 26. April 2006

Energiewende - Aktionstwoche zum 20. Jahrestag von Tschernobyl, 26. April 2006 Energiewende - Aktionstwoche zum 20. Jahrestag von Tschernobyl, 26. April 2006 Zwentendorf 2006 Energiewende 2006 Die Geschichte geht weiter... Aufruf zur Teilnahme an alle Umwelt-, Anti-Atom-, Friedens-,

Mehr

GMX.AT REPORTING ÖWA PLUS 2015-II. Das beliebteste Kommunikations- und Service- Portal in Österreich

GMX.AT REPORTING ÖWA PLUS 2015-II. Das beliebteste Kommunikations- und Service- Portal in Österreich GMX.AT REPORTING ÖWA PLUS 2015-II Das beliebteste Kommunikations- und Service- Portal in Österreich Key Facts ÖWA Plus 2015-II GMX.at ist das beliebteste Kommunikations- und Service-Portal in Österreich

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober Assoz. Univ.-Prof. Dr. Franz Leidenmühler, Institutsvorstand Europarecht, JKU Linz 24. September 2014 zum Thema Hinkley Point: Die

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober am 19. Juli 2011 zum Thema "Energie-Landesrat Rudi Anschober fordert von Bundesregierung härteres Vorgehen gegen Atomkraftwerke" LR

Mehr

E-Mobilität? Ja sicher, aber

E-Mobilität? Ja sicher, aber Anti-Temelín-Post, Nr. 31, November 2017 Erscheinungsort Freistadt, Verlagspostamt 4240 Freistadt Sponsoring Post, GZ 02Z033562S Zugestellt durch Post.at E-Mobilität? Ja sicher, aber Oberösterreich importiert

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober Univ. Prof. Dr. Franz Leidenmühler Institut für Europarecht, JKU Linz 21. Februar 2014 Café Landtmann, Wien, 10:30 Uhr zum Thema Milliarden-Subventionen

Mehr

Hintergrundpapier zum PINC vom 5. April Patricia Lorenz, GLOBAL 2000

Hintergrundpapier zum PINC vom 5. April Patricia Lorenz, GLOBAL 2000 Hintergrundpapier zum PINC vom 5. April 2016 Patricia Lorenz, GLOBAL 2000 PINC steht für Programme Indicative Nucléaire de Communauté. Das PINC wird in regelmäßigen Abständen von meist sieben Jahren von

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober und DI Dalibor Strasky Antiatom-Beauftragter des Landes OÖ 26. Mai 2015 zum Thema "Tschechiens Atomausbau: Was plant unser Nachbar

Mehr

50/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. Parlament 1017 Wien Wien, am 17. DEZ.

50/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. Parlament 1017 Wien Wien, am 17. DEZ. 50/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung 1 von 5 50/AB XXIV. GP Eingelangt am 19.12.2008 BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Anfragebeantwortung NIKOLAUS BERLAKOVICH Bundesminister

Mehr

Öffentliche Mitgliederversammlung des. Ortsvereins Waldau. der SPD im Unterbezirk Kassel. 29. April 2011 Bürgerhaus Waldau

Öffentliche Mitgliederversammlung des. Ortsvereins Waldau. der SPD im Unterbezirk Kassel. 29. April 2011 Bürgerhaus Waldau Albtraum Atommüll - Energiewende jetzt! Öffentliche Mitgliederversammlung des Ortsvereins Waldau der SPD im Unterbezirk Kassel 29. April 2011 Bürgerhaus Waldau Tagesordnung Begrüßung Einleitung Informationen

Mehr

Erneuerbare Energien versus Atomkraft: Ein Vergleich der Förderanreize

Erneuerbare Energien versus Atomkraft: Ein Vergleich der Förderanreize Erneuerbare Energien versus Atomkraft: Ein Vergleich der Förderanreize DEMET SUNA Gustav Resch Gabriele Mraz... basierend auf einer Studie im Auftrag der Wiener Umweltanwaltschaft, durchgeführt von e-think

Mehr

7. Temelín Konferenz

7. Temelín Konferenz 7. Temelín Konferenz 60 Jahre Euratom und das atomare Desaster an unseren Grenzen Samstag, 25.03.2017, München Sylvia Kotting-Uhl MdB BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BUNDESTAGSFRAKTION Seite 1 Euratom Ziel: Aufbau

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober DI Dalibor Strasky, Antiatom-Beauftragter des Landes OÖ 10. Februar 2017 zum Thema Atomindustrie im Niedergang? Tschechien vor der

Mehr

03Z034981 M P.b.b., 4020 Linz. atomstopp. atomkraftfrei leben! Europa auf Atomkurs

03Z034981 M P.b.b., 4020 Linz. atomstopp. atomkraftfrei leben! Europa auf Atomkurs atomstopp atomkraftfrei leben! 4. Quartal 2011, 36. Jahrgang, Nr. 217 03Z034981 M P.b.b., 4020 Linz Europa auf Atomkurs Editorial Status: Europa und die Atomkraft Stand September 2011 mit Atomkraftwerken

Mehr

Zweck des Ankaufes der Sendezeiten war die Unterstützung der lmpfkampagne 1998 sowie die Information von Jugendlichen zum Thema Aids.

Zweck des Ankaufes der Sendezeiten war die Unterstützung der lmpfkampagne 1998 sowie die Information von Jugendlichen zum Thema Aids. 5061/AB XX. GP - Anfragebeantwortung 1 von 5 5061/AB XX.GP B e a n t w o r t u n g der Anfrage der Abgeordneten Dr. Jörg Haider und Kollegen betreffend Werbeeinschaltungen im Österreichischen Rundfunk,

Mehr

NEI N. 30 Jahre. zu Zwentendorf. Widerstand lohnt sich! Anti Atom Komitee. Das Anti Atom Komitee

NEI N. 30 Jahre. zu Zwentendorf. Widerstand lohnt sich! Anti Atom Komitee. Das Anti Atom Komitee 30 Jahre NEI N zu Zwentendorf Anti Atom Komitee Anti-Temelín-Post, Nr. 19, Oktober 2008, Erscheinungsort Linz, Verlagspostamt 4020 Linz, Sponsoring Post, GZ 02Z033562S Zugestellt durch Post.at Widerstand

Mehr

Auto Bild Österreich 13. November 2015, Reichweite: Leser

Auto Bild Österreich 13. November 2015, Reichweite: Leser PRESSESPIEGEL 2015 Auto Bild Österreich 13. November 2015, Reichweite: 130.000 Leser Kleine Zeitung 13. November 2015, Reichweite: 831.000 Leser medianet 23. Oktober 2015 Sommer befeuert Nachfrage Dem

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober und Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Kromp Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften 23. Mai 2013

Mehr

Great Place to Work Mediendokumentation 2010

Great Place to Work Mediendokumentation 2010 Great Place to Work Mediendokumentation 2010 Partner Medienpartner Inhaltsübersicht WirtschaftsBlatt kompakt Österreichs Beste Arbeitgeber S. 5 DiePresse.com Great Place to Work: Die Besten unter sich

Mehr

AKW Zwentendorf einst und heute

AKW Zwentendorf einst und heute AKW Zwentendorf einst und heute Beitrag von Dr. Kristin Engelhardt/Geschäftsführerin engelhardt kommunikatin gmbh Die Geschichte des AKW Zwentendorf kann als Lehrstück zur Entstehung von Corporate Social

Mehr

Die Lange Nacht der Roboter. Pressespiegel

Die Lange Nacht der Roboter. Pressespiegel Die Lange Nacht der Roboter Pressespiegel November 2011 1 Headline Ausgabe ErschDatum ORF-Informationsdirektion Fernsehen Aktuelle Reportage: Lange Nacht der Roboter Winterzeit, ORF2, 17:40 Uhr 30.11.2011

Mehr

Stadtmarketing Austria

Stadtmarketing Austria Stadtmarketing Austria Österreichs Dachverband für Orts-, Stadt- und Standortmarketing Generalversammlung am 21.10.2013 im Seminarhotel Grafengut, Nußdorf am Attersee Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Feststellung

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober 21. April 2016 zum Thema "30 Jahre nach Tschernobyl: Verstrahlungen von Böden und Natur immer noch messbar Aktuelle Befunde aus Oberösterreich

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober DI Dalibor Strasky, Antiatom-Beauftragter des Landes OÖ 9. November 2016 zum Thema Das Eine-Million-Jahre-Projekt Suche nach einem

Mehr

7095/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

7095/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 7095/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung 1 von 6 7095/AB XXIV. GP Eingelangt am 18.02.2011 BM für Wirtschaft, Familie und Jugend Anfragebeantwortung Präsidentin des Nationalrates Mag. Barbara PRAMMER Parlament

Mehr

Atomprojekt Paks II: Zwei Diktatoren und ein Atom-Deal

Atomprojekt Paks II: Zwei Diktatoren und ein Atom-Deal Atomprojekt Paks II: Zwei Diktatoren und ein Atom-Deal 12,5 Milliarden für 2 russische Druckwasserreaktoren AES 2006 je 1200 MW = 5208,33 pro Kilowatt installierte Leistung 10 Milliarden-Kredit von Russland

Mehr

8950/AB. vom zu 9295/J (XXV.GP)

8950/AB. vom zu 9295/J (XXV.GP) VIZEKANZLER DR. REINHOLD MITTERLEHNER Bundesminister 8950/AB vom 18.07.2016 zu 9295/J (XXV.GP) 1 von 4 Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 18. Juli 2016 Geschäftszahl

Mehr

Zahlreiche Mängel in Eugendorfer Heim für Schwerbehinderte

Zahlreiche Mängel in Eugendorfer Heim für Schwerbehinderte Seite 1/6 VertretungsNetz KRITIK AN KONRADINUM APA-Interview mit Volksanwalt Günther Kräuter, mit dem Bereichsleiter der Bewohnervertretung Salzburg/Tirol, Erich Wahl und mit Kommissionsleiter Reinhard

Mehr

Förderung von Anti Atom Vereinen

Förderung von Anti Atom Vereinen Folgeprüfung Bericht Förderung von Anti Atom Vereinen LRH-130008/46-2011-HR Auskünfte Oberösterreichischer Landesrechnungshof A-4020 Linz, Promenade 31 Tel.: (+43 732) 7720-11426 Fax: (+43 732) 7720-214089

Mehr

2603/AB-BR/2011. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

2603/AB-BR/2011. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 2603/AB-BR/2011 - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 1 von 6 2603/AB-BR/2011 Eingelangt am 03.06.2011 BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Wasserwirtschaft Anfragebeantwortung

Mehr

Das Internet im Kontext des Informationsmanagements junger Menschen

Das Internet im Kontext des Informationsmanagements junger Menschen Forum 4 Beziehung-Kommunikation-Lifestyle Das Internet im Kontext des Informationsmanagements junger Menschen Ingrid Paus-Hasebrink OÖ. ZUKUNFTSSYMPOSIUM 2013 7. bis 8. November in Linz Gliederung Wie

Mehr

Bericht an den Gemeinderat

Bericht an den Gemeinderat Bericht an den Gemeinderat GZ: A23-002627/2011 0049 Bearbeiter: DI Dr. W. Prutsch Betreff: Laufzeit Atomkraftwerk Krsko BerichterstatterIn: Graz, 20.06.2011 Ein Antrag zum Thema Laufzeit Atomkraftwerk

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Deutscher Bundestag Drucksache 18/677 18. Wahlperiode 27.02.2014 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Sylvia Kotting-Uhl, Annalena Baerbock, Bärbel Höhn, weiterer Abgeordneter

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober DI Dalibor Strasky Antiatom-Beauftragter des Landes OÖ 30. November 2016 zum Thema Alarmruf AKW: Zunehmendes Risiko durch Materialprobleme

Mehr

Clipping-Übersicht. Lieber kühle Raumluft Immoextra (Salzburger Nachrichten) I PRINT I Februar 2017

Clipping-Übersicht. Lieber kühle Raumluft Immoextra (Salzburger Nachrichten) I PRINT I Februar 2017 Pressespiegel 2017 Clipping-Übersicht Lieber kühle Raumluft Immoextra (Salzburger Nachrichten) I PRINT I Februar 2017 Da bleibt einem tatsächlich der Atem weg immobilien.diepresse.com I ONLINE I 10. Februar

Mehr

RESOLUTION. der Abgeordneten Edlinger, Mag. Leichtfried, Dr. Krismer-Huber und Sulzberger

RESOLUTION. der Abgeordneten Edlinger, Mag. Leichtfried, Dr. Krismer-Huber und Sulzberger 19.11.2009 RESOLUTION Landtag von Niederösterreich Landtagsdirektion Eing.: 19.11.2009 zu Ltg.-343/B-42/1-2009 -Ausschuss der Abgeordneten Edlinger, Mag. Leichtfried, Dr. Krismer-Huber und Sulzberger zur

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober 13. Jänner 2009 zum Thema "Die Lehren aus der Gaskrise. Oberösterreichs Antwort auf die Energiekrise" Weiterer Gesprächsteilnehmer:

Mehr

3856/AB XX. GP - Anfragebeantwortung 1 von /AB XX.GP

3856/AB XX. GP - Anfragebeantwortung 1 von /AB XX.GP 3856/AB XX. GP - Anfragebeantwortung 1 von 8 3856/AB XX.GP Herrn Präsidenten des Nationalrates Dr. Heinz Fischer Parlament 1017 Wien Die schriftliche parlamentarische Anfrage Nr. 3889/J - NR/1998 betreffend

Mehr