38. Studientagung Juni 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "38. Studientagung Juni 2015"

Transkript

1 38. Studientagung Juni 2015 Die digitalen Effekte auf die konkrete Stadt Tagungsort: Reinoldisaal (ehemalige Räume der Handwerkskammer Dortmund) Reinoldistraße Dortmund Deutscher Verein für Stadtentwicklung und Handel e.v. c/o Handelsverband Deutschland e.v. (HDE) Am Weidendamm 1 A Berlin Telefon: Telefax: kleinicke@urbanicom.de

2 Die digitalen Effekte auf die konkrete Stadt Zurzeit erleben wir eine Phase tiefgreifender Veränderungen infolge der Digitalisierung. Der Handel ist hierbei zugleich Innovationstreiber und Betroffener und koppelt sich im E-Shopping von den herkömmlichen Planungsparadigmen der Kommunen ab. Im summarischen Zusammenhang mit dem unumgänglichen demographischen Wandel werden die Zukunftsaussichten für viele Kommunen sowie den Handel neu definiert. Nur die Kommunen und die Händler werden die Zukunft positiv für sich gestalten können, die ihre derzeitige Situation richtig erfassen und heute die Weichen für die Zukunft stellen. Es gilt vor diesem Hintergrund neue Partnerschaften zwischen Stadt und Handel zu gründen. Daher stehen drei Fragestellungen im besonderen Fokus der urbanicom-studientagung: 1. Welchen Herausforderungen muss sich der Handel im Zuge der Digitalisierung stellen? Was unternimmt der Handel? 2. Welchen Herausforderungen muss sich die Stadt im Zuge der Digitalisierung stellen? Was unternimmt die Stadt? 3. Welche neuen Partnerschaften und Allianzen müssen im Sinne einer nachhaltigen Attraktivität der (Innen-) Städte gebildet werden? Um den Teilnehmern der urbanicom-studientagung bei der Vielschichtigkeit der Veränderungen eine Orientierung zu geben, werden u.a. gute beispielgebende Projekte zu oben genannten Themen aus der Praxis vorgestellt. Hierzu möchten wir mit Ihnen diskutieren, wie die neuen Anforderungen Chancen und Risiken für die (Innenstadt-) Entwicklung verändern, die Betrachtung auf die Innenstadt jedoch aktualisierter Zielstellungen bedarf. Lovro Mandac Vorsitzender des Vorstands Michael Reink Geschäftsführendes Vorstandsmitglied

3 TAGUNGSPROGRAMM Montag, 8. Juni :00 Uhr Exkursion I (Dortmund Stadtmitte) Treffpunkt: Reinoldisaal (ehemalige Handwerkskammer, Reinoldistraße 7-9, Dortmund Begrüßung der Teilnehmer urbanicom, Petra Wesseler (stellv. Vorstandsvorsitzende) Wirtschaftsförderung Dortmund, Thomas Westphal (Geschäftsführer) Stadt +Handel Dipl.-Ing.e Beckmann und Föhrer GbR, Ralf Beckmann (Geschäftsführer) Stationen der anschließenden interessanten Standortbesichtigungen: Konzerthaus Dortmund Landesbibliothek Bergmann Kiosk Dortmunder U und Berufskolleg Union Viertel DFB-Museum Thier Galerie Es gibt einen Mittagsimbiss während der Exkursion 15:50 Uhr Transfer mit U-Bahn (Station Kampstraße) nach Dortmund Hörde 16:10 Uhr Exkursion II Dortmund Hörde, Stadtumbau Stadtteilzentrum 16:45 Uhr Check-in zur Mitgliederversammlung 17:00 Uhr urbanicom-mitgliederversammlung 2015 Versammlungsort: Stadt + Handel Dipl.-Ing.e Beckmann und Föhrer GbR Hörder Hafenstraße Dortmund

4 TAGUNGSPROGRAMM MONTAG, 8. JUNI :00 Uhr Gelegenheit zum Check-in 19:00 Uhr Bustransfer zum festlichen urbanicom-abend Treffpunkt: Rückseite Hauptbahnhof (vor Cinestar-Kino) 19:30 Uhr Festlicher urbanicom-abend auf Einladung der Galeria Kaufhof GmbH Ort: Rohrmeisterei Schwerte, Ruhrstraße 20, Schwerte Festredner: Prof. Dr. Wolfgang Christ Urban INDEX Institut GmbH Thema: Handel in Zeiten der Digitalisierung: Neue Werte, neue Kennziffern, neue Ziele. 22:30 Uhr Bustransfer in die Dortmunder Innenstadt Dienstag 9. Juni :30 Uhr Empfang der Teilnehmer 9:00 Uhr Einführung in die Tagung Begrüßung Ullrich Sierau Oberbürgermeister der Stadt Dortmund Lovro Mandac Vorstandsvorsitzender von urbanicom Veränderungen im Handel 9:15 Uhr Verändertes Konsumverhalten oder was erwartet der Kunde von der Stadt von morgen Stefan Genth Hauptgeschäftsführer Handelsverband Deutschland (HDE), Berlin

5 TAGUNGSPROGRAMM DIENSTAG, 9. JUNI :00 Uhr Mobile Marketing am Point of Sale Linda Wonneberger Media Consultant checkitmobile GmbH (barcoo), Berlin 10:30 Uhr Reflektion im Dialog (Thematischer Austausch zu den Vorträgen) Dr. Timo Munzinger Deutscher Städtetag, Köln Andreas Reiter Zukunftsforscher, ZTB Zukunftsbüro, Wien 10:45 Uhr Gute Gespräche beim Kaffee 11:30 Uhr Lokale Online-Plattformen: Überblick, Sinn - Unsinn, Perspektiven Roland Wölfel Geschäftsführer CIMA Beratung + Management GmbH, Forchheim 12:00 Uhr Reflektion im Dialog 12:15 Uhr Mittagspause Veränderungen in der Stadt 13:15 Uhr Digitale Anwendungen in der Stadt Daniel Girl Geschäftsführer DGMK Deutsche Gesellschaft für multimediale Kundenbindungssysteme mbh, Berlin 13:45 Uhr Stadt, die die Digitalisierung lebt Prof. Dr. Ina Schieferdecker Fraunhofer Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS, Berlin

6 TAGUNGSPROGRAMM DIENSTAG, 9. JUNI :15 Uhr Kommunale Digitalisierung in der Praxis - Was Kommunen aus dem Smart-City-Projekt T-City Friedrichshafen lernen können Michael Lobeck Universität Bonn - Geographisches Institut für Stadt- und Regionalforschung, Bonn 14:45 Uhr Reflektion im Dialog 15:00 Uhr Gute Gespräche beim Kaffee Themenkomplex: Neue Partnerschaften für die Stadt 15:45 Uhr Neue Gastronomiekonzepte für die Stadt - Destinationen in einer digitalen Welt Axel Weber Gründer Axel Weber & Partner, Bochum 16:15 Uhr Lebendige Innenstädte durch vermehrte Wohnnutzung Dr. Dieter Kraemer InWIS Forschung & Beratung GmbH Geschäftsführer VBW Bauen und Wohnen GmbH (a.d.), Bochum 16:45 Uhr Reflexion im Dialog 17:00 Uhr Resümee der Tagung 17:15 Uhr Ende der Studientagung

7 Verbindliche Anmeldung zur 38. Studientagung und Mitgliederversammlung Telefax Ich melde mich verbindlich für die Teilnahme an der urbanicom-studientagung am 8./9. Mai 2015 an. Ich bin bitte ankreuzen: Nicht-Mitglied urbanicom-mitglied 295,00 Euro 195,00 Euro Beamte/r, öffentliche Verwaltung 199,00 Euro Student-/in 75,00 Euro (Kopie des Studentenausweises bei der Anmeldung erforderlich) Tagungsgebühren verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer. Die einzelnen Preise beinhalten die Teilnahme an den Vorträgen und der Abendveranstaltung sowie die Unterlagen und die Dokumentation der Tagung. Die Kosten für die Übernachtung sind in der Teilnahmegebühr nicht enthalten. Etwaige Übernachtungen sind vom Teilnehmer selbständig zu buchen. Für die Anmeldung bitten wir, Sie Anmeldeformular unterschrieben an die oben genannte Telefax-Nr. oder per an zu senden. Der Anmeldeschluss für die Tagung ist der 1. Juni Sofern Sie die Anmeldung weniger als 14 Tage vor der Tagung zurückziehen, werden 50 % der Teilnahmegebühr als Stornogebühr berechnet. Diese Gebühr entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer benannt wird. Die Teilnahmegebühr ist im Voraus bis spätestens 5. Juni 2015 zu entrichten.

8 Tagungsteilnehmer: Name, Vorname: Firma/Institution: Straße: PLZ, Ort: Telefon, Telefax: Weiterhin nehme ich an den folgenden Veranstaltungen teil. Bitte ankreuzen: 8. Juni 2015 Exkusion I (Dortmund Stadtmitte) Exkusion II (Dortmund Hörde, Stadtumbau Stadtteilzentrum) urbanicom-mitgliederversammlung (nur für Mitglieder von urbanicom e.v.) Festlicher Abend auf Einladung der Galeria Kaufhof GmbH Datum Unterschrift/Stempel

9 Hotelkontingente Abrufbar bis 13. Mai 2015 Stichwort für die Reservierung: urbanicom Mercure City Kampstraße Dortmund Tel Fax: Einzelzimmer 112 inkl. Frühstück Doppelzimmer 140 inkl. Frühstück Mercure Centrum Olpe Dortmund Tel Fax: HA006@accor.com Einzelzimmer 109 inkl. Frühstück Doppelzimmer 129 inkl. Frühstück NH Dortmund Königswall Dortmund Tel nhdortmund@nh-hotels.com Einzelzimmer 127 inkl. Frühstück Doppelzimmer 146 inkl. Frühstück Cityhotel Dortmund Grafenhof Dortmund Tel Fax: info@cityhoteldortmund.de Einzelzimmer 79,90 inkl. Frühstück Doppelzimmer 99,90 inkl. Frühstück Bitte beachten Sie, dass die Stadt Dortmund eine Beherbergungsabgabe erhebt. Die Beherbergungsabgabe beträgt 7.5 % des Beherbergungsbetrages. Befreit von dieser Abgabe sind Übernachtungen, die ausschließlich beruflich bedingt sind. Wenn der Beherbergungsgast durch eine Bescheinigung des Arbeitgebers die berufliche Übernachtung nachweist, wird die Beherbergungsabgabe vor Ort nicht erhoben. -> direkt zur Hotelbuchung: Selbstverständlich steht es Ihnen frei, ein Zimmer über einen sonstigen Dienstleister zu buchen.

10 Mit freundlicher Unterstützung: DORTMUND Deutscher Verein für Stadtentwicklung und Handel e.v. c/o Handelsverband Deutschland e.v. (HDE) Am Weidendamm 1 A Berlin Telefon: Telefax: kleinicke@urbanicom.de

39. Studientagung Juni 2016

39. Studientagung Juni 2016 39. Studientagung 6. 7. Juni 2016 Neue Wege in der Stadt Herausforderungen durch Kommunikation und Mobilität Tagungsort: Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg GmbH Akademiehof 1 71638 Ludwigsburg

Mehr

37. Studientagung Mai 2014

37. Studientagung Mai 2014 37. Studientagung 19. 20. Mai 2014 Vom Aschenputtel zum Hans im Glück?! Nachnutzung von Handelsimmobilien sinnvoll gestalten Tagungsort: IHK Chemnitz Straße der Nationen 25 09111 Chemnitz Deutscher Verein

Mehr

40. Studientagung Mai 2017

40. Studientagung Mai 2017 40. Studientagung 22. 23. Mai 2017 Handelsfläche in Deutschland Welche? Wohin? Wieviel? Vom bipolarem Wachstum, der Schrumpfung und Leerstand Chancen für Stadt und Handel Vermessungs- und Katasteramt Düsseldorf

Mehr

Programm. Herbsttagung des City- Management- Verbandes Ost e.v Donnerstag, Thema: Herzlich willkommen in Schwerin

Programm. Herbsttagung des City- Management- Verbandes Ost e.v Donnerstag, Thema: Herzlich willkommen in Schwerin Herbsttagung des City- Management- Verbandes Ost e.v. 2014 Datum: 9. bis 11. Oktober 2014 Tagungsort: Rathaus Am Markt 14, 19055 Schwerin, Demmlersaal Programm Donnerstag, 9.10.2014 Thema: Herzlich willkommen

Mehr

16.00 Uhr Stadtmarketing und Citymanagement: Eine Stadt im Aufbruch (Grimma) Dr. Eddy Donat, CIMA Beratung + Management GmbH

16.00 Uhr Stadtmarketing und Citymanagement: Eine Stadt im Aufbruch (Grimma) Dr. Eddy Donat, CIMA Beratung + Management GmbH Frühjahrstagung des City-Management-Verbandes Ost e.v. 2014 Datum: 08. bis 10.05.2014 Tagungsort: Grimma Programm Donnerstag, 8.5.2014 Thema: Herzlich willkommen in Grimma 13.00 Uhr Vorprogramm: Stadtrundgang,

Mehr

VdW-Verbandstag 2015

VdW-Verbandstag 2015 VdW-Verbandstag 2015 Schwarmverhalten und Baukosten Was die Wohnungswirtschaft umtreibt 21. bis 23. September 2015 in Essen Foto: fotolia Eisenhans Veranstaltungsort Montag, 21. September 2015 Montag,

Mehr

urbanicom urbanicom Handel(n) für eine LebensWerteStadt 35. Studientagung Deutscher Verein für Stadtentwicklung und Handel e.v.

urbanicom urbanicom Handel(n) für eine LebensWerteStadt 35. Studientagung Deutscher Verein für Stadtentwicklung und Handel e.v. EINLADUNG 35. Studientagung vom 20. bis 22. Mai 2012 in Krefeld Deutscher Verein für Stadtentwicklung und Handel e.v. Deutscher Verein für Stadtentwicklung und Handel e.v. Veranstaltungsort: Jüdisches

Mehr

2. Thementag Außenwirtschaft

2. Thementag Außenwirtschaft Außenwirtschaft 2. Thementag Außenwirtschaft Experten referieren Praktiker diskutieren 23. Oktober 2012 in Köln Smartphone-Link zur Anmeldung Exklusiv für unsere Kunden: Teilnahme nur 98, inkl. MwSt.!

Mehr

RAUM³ - KONZEPTTAGUNG EINLADUNG. 24. März Ein Konzept der SÜDBUND eg

RAUM³ - KONZEPTTAGUNG EINLADUNG. 24. März Ein Konzept der SÜDBUND eg EINLADUNG RAUM³ - KONZEPTTAGUNG 24. März 2017 Ein Konzept der SÜDBUND eg Ihre persönliche Einladung Raum³-Konzepttagung wichtige Impulse und Ideen für Ihren Unternehmenserfolg Sehr geehrtes Raum³-Mitglied,

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund.

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund. F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2011 Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund Tagungsprogramm

Mehr

Zukunftsthemen für Kommunen: aktuelle Entwicklungen, Konzepte und Ideen

Zukunftsthemen für Kommunen: aktuelle Entwicklungen, Konzepte und Ideen An die Hauptverwaltungsbeamtinnen und -beamten und die Personal-/Finanzverantwortlichen der Kommunen in Niedersachsen Einladung zum Thementag 27. Februar 2017 Zukunftsthemen für Kommunen: aktuelle Entwicklungen,

Mehr

18. und 19. März. Energie und Rohstoffe im globalen Wettbewerb. Einladung

18. und 19. März. Energie und Rohstoffe im globalen Wettbewerb. Einladung 18. und 19. März 2013 Energie und Rohstoffe im globalen Wettbewerb Einladung // Energie und Rohstoffe im globalen Wettbewerb Programm Energie kostet in Deutschland mehr als in den meisten anderen Ländern.

Mehr

Veranstaltungsreihe Treffpunkt Ehrenamt 2015

Veranstaltungsreihe Treffpunkt Ehrenamt 2015 Veranstaltungsreihe Treffpunkt Ehrenamt 2015 Freitag/Samstag, 6./7. November 2015, Münster Freitag/Samstag, 13./14. November 2015, Duisburg Freitag/Samstag, 4./5. Dezember 2015, Bonn Allgemeines Termine

Mehr

Stadtrundgang mit Besteigung des Rathhausturms Treffpunkt: Altes Rathaus, Markt

Stadtrundgang mit Besteigung des Rathhausturms Treffpunkt: Altes Rathaus, Markt Herbsttagung des City- Management- Verbandes Ost e.v. 2015 Datum: Tagungsort: 5. bis 7. November 2015 Karstadt Warenhaus Leipzig Programm Donnerstag, 5. November 2015 Thema: Herzlich willkommen in Leipzig

Mehr

DAS DEMOGRAPHIE NETZWERK LÄDT EIN

DAS DEMOGRAPHIE NETZWERK LÄDT EIN DAS DEMOGRAPHIE NETZWERK LÄDT EIN Arbeitskreis 6 Wirtschaft und Kommunen Einladung zu Arbeitskreistreffen Wann? Am 12. Juli 2017 Wo? In 63897 Miltenberg Altes Rathaus, Hauptstraße 137 (Fußgängerzone in

Mehr

Stadtrundgang: Grenzüberschreitende Stadtentwicklung hautnah erlebt. (Oder) Treffpunkt: Tourist- Information im Bolfrashaus

Stadtrundgang: Grenzüberschreitende Stadtentwicklung hautnah erlebt. (Oder) Treffpunkt: Tourist- Information im Bolfrashaus Frühjahrstagung des City- Management- Verbandes Ost e.v. 2015 Datum: 7. bis 9. Mai 2015 Tagungsort: Hansesaal im Bolfrashaus, 15230 Frankfurt (Oder), Große Oderstraße 29 Programm Donnerstag, 7. Mai 2015

Mehr

ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ

ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ EINLADUNG 12. 13.10. 2017, Berlin ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ ARBEITSDIREKTOREN-KONFERENZ Liebe Kollegin, lieber Kollege, ganz herzlich laden wir Dich für den 12. und 13. Oktober 2017 zu unserer Arbeitsdirektorentagung

Mehr

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ EINLADUNG 9. - 10. Juni 2016, Berlin VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir laden Dich ganz herzlich für den 9. und 10. Juni 2016 zu unserer gemeinsamen Arbeitsdirektorentagung

Mehr

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Fachtagung anlässlich der 69. Internationalen Handwerksmesse Samstag, 11. März 2017 von 10:00 bis 12:00 Uhr Messegelände

Mehr

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Fachtagung anlässlich der 69. Internationalen Handwerksmesse Samstag, 11. März 2017 von 10:00 bis 12:00 Uhr Messegelände

Mehr

Einladung. zur 26. Tagung der AG-Medien im SDD. Mediendidaktik Deutsch im konvergenten Wissenschaftsdiskurs: Chancen, Grenzen und Konkretionen

Einladung. zur 26. Tagung der AG-Medien im SDD. Mediendidaktik Deutsch im konvergenten Wissenschaftsdiskurs: Chancen, Grenzen und Konkretionen Prof'in Dr. Gudrun Marci-Boehncke Fakultät für Kulturwissenschaften Institut für Deutsche Sprache und Literatur Einladung zur 26. Tagung der AG-Medien im SDD Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Prof. Dr.

Mehr

Wegweiser gefragt! Was Stadt und Handel zur starken Marke macht. 4. SEPTEMBER 2015, UHR, INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER ZU KÖLN

Wegweiser gefragt! Was Stadt und Handel zur starken Marke macht. 4. SEPTEMBER 2015, UHR, INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER ZU KÖLN Wegweiser gefragt! Was Stadt und Handel zur starken Marke macht. 4. IHK-Handelstag NRW 4. SEPTEMBER 2015, 10 14 UHR, INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER ZU KÖLN EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, was fällt

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herr Höhmann/ah. April 2016 50. Jahrestagung der Fachgruppe Psychiatrie im VKD: Die psychiatrische Versorgung in Deutschland aktuelle Entwicklungen 27. bis 28. Oktober 2016 - Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Fachtagung Jugendwohnen offensiv

Fachtagung Jugendwohnen offensiv Fachtagung Jugendwohnen offensiv Termin: Dienstag/Mittwoch, 25./26. November 2014 Ort: Erbacher Hof Grebenstr. 24-26 55116 Mainz www.ebh-mainz.de Die diesjährige Tagung Jugendwohnen offensiv beschäftigt

Mehr

Straßburg (F) und Offenburg (D) multimodal in die Zukunft!

Straßburg (F) und Offenburg (D) multimodal in die Zukunft! Einladung der Fahrradakademie Exkursion für Führungskräfte Straßburg (F) und Offenburg (D) multimodal in die Zukunft! Erfolge und Rahmenbedingungen integrierter Mobilitäts- und Stadtplanung 08. 10. April

Mehr

Baukultur im Wohnungsbau

Baukultur im Wohnungsbau Netzwerkkonferenz Wohnen. Leben. Heimat bauen Haus der Wirtschaft Stuttgart 6. März 2017 WOHNEN. LEBEN. HEIMAT BAUEN Baukultur im Wohnungsbau Einladung Die Schaffung von Wohnraum ist die derzeit drängendste

Mehr

Neue Businessmodelle und Industrie im Wandel Chancen und Risiken für die Unternehmenssicherheit

Neue Businessmodelle und Industrie im Wandel Chancen und Risiken für die Unternehmenssicherheit Neue Businessmodelle und Industrie im Wandel Chancen und Risiken für die Unternehmenssicherheit 11. Sicherheitstagung des BfV und ASW Bundesverbandes am 27. April 2017 in Berlin Tagungsprogramm Neue Businessmodelle

Mehr

Einladung Bayerischer Immobilientag März 2016, Allianz Arena München Uhr

Einladung Bayerischer Immobilientag März 2016, Allianz Arena München Uhr Einladung Bayerischer Immobilientag 2016 3. März 2016, Allianz Arena München 12.30 18.00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, immer wieder sprechen wir über immense Kosten- und

Mehr

Baukultur im Wohnungsbau

Baukultur im Wohnungsbau Netzwerkkonferenz Wohnen. Leben. Heimat bauen Haus der Wirtschaft Stuttgart 6.3.2017 WOHNEN. LEBEN. HEIMAT BAUEN Baukultur im Wohnungsbau Einladung Die Schaffung von Wohnraum ist die derzeit drängendste

Mehr

Agenda 40. Fachtag Corporate Web. Frankfurt, März 2016

Agenda 40. Fachtag Corporate Web. Frankfurt, März 2016 Agenda 40. Fachtag Corporate Web Frankfurt, 08.- 09. März 2016 Agenda WebXF Fachtag 1/16, 1. Tag Stand: 11.02.16 Di. 08.03.16, 11:00-17:45 Uhr danach Networking 10:30! Eintreffen, Empfang und Gelegenheit

Mehr

Hotelkontingente 7. Jahrestagung des Berufsorientierungsprogramms

Hotelkontingente 7. Jahrestagung des Berufsorientierungsprogramms Hotelkontingente Unter dem Stichwort BOP Jahrestagung sind in folgenden Hotels Abrufkontingente für Sie reserviert: Motel One Berlin-Hackescher Markt Dircksenstraße 36 10179 Berlin Tel.: 030 200 540 80

Mehr

Zusammenhalt und Zukunft nur mit starken Städten!

Zusammenhalt und Zukunft nur mit starken Städten! Zusammenhalt und Zukunft nur mit starken Städten! 36. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 3. bis 5. Mai 2011 in der Landeshauptstadt Stuttgart Programm Einladung Zusammenhalt und Zukunft nur

Mehr

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen SEMINAR Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen 6. 7. November 2007 Petersberg, Königswinter/Bonn Programm Veranstaltungsort: Steigenberger Grandhotel Petersberg Petersberg 53639 Königswinter/Bonn

Mehr

E i n l a d u n g. Im Anschluss an das Seminar lädt das FLN-SH zur jährlichen Mitgliederversammlung.

E i n l a d u n g. Im Anschluss an das Seminar lädt das FLN-SH zur jährlichen Mitgliederversammlung. E i n l a d u n g Liebe Kolleginnen und Kollegen, vom 2. bis 3. März 2013 veranstalten wir unser nächstes Fortbildungsseminar, diesmal wieder als zweitägige Veranstaltung in Lübeck-Travemünde. Wir wählten

Mehr

EINLADUNG NOCH EBEN KURZ DIE WELT RETTEN. Führungsverantwortung in einer Welt im Wandel

EINLADUNG NOCH EBEN KURZ DIE WELT RETTEN. Führungsverantwortung in einer Welt im Wandel EINLADUNG NOCH EBEN KURZ DIE WELT RETTEN Führungsverantwortung in einer Welt im Wandel Freitag, 11. September 2015, 16 Uhr bis Samstag, 12. September 2015, 14 Uhr Martin-Niemöller-Haus, Am Eichwaldsfeld

Mehr

der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Einladung Kongress Einzelhandel 4.0 (R)evolution einer Branche Sehr geehrte Damen und Herren, demographischer Wandel, das veränderte Kundenverhalten und besonders die rasant zunehmende Digitalisierung

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg 19. - 21. September 2014. Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v.

Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg 19. - 21. September 2014. Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v. Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg 19. - 21. September 2014 Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v.: 06190 989820 Firma: 1. Name: 2. Name: Straße: Telefon: Vorname, Titel: Vorname,

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Der Vorsitzende Bürgermeister Stefan Raetz, Stadt Rheinbach

Mehr

hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer diesjährigen Jahrestagung ein.

hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer diesjährigen Jahrestagung ein. Sehr geehrte Frau Handelsrichterin, sehr geehrter Herr Handelsrichter, liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer diesjährigen Jahrestagung ein. Diese beginnt in der Industrie-

Mehr

Einladung zur Veranstaltung. Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand. 16. September 2016

Einladung zur Veranstaltung. Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand. 16. September 2016 Einladung zur Veranstaltung Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand 16. September 2016 Veranstaltung Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand Wann?

Mehr

Einladung zur ersten ICF-CY Anwenderkonferenz Schwerte, November, Rohrmeisterei

Einladung zur ersten ICF-CY Anwenderkonferenz Schwerte, November, Rohrmeisterei Einladung zur ersten ICF-CY Anwenderkonferenz Schwerte, 17.-18. November, Rohrmeisterei Guten Tag, Liebe/r Sehr geehrte/ r Sie arbeiten in der Frühförderung oder in der Sozialpädiatrie, wenden die ICF-CY

Mehr

Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am

Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am univorx GmbH - - 12529 Schönefeld OT Waltersdorf Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am 02.11.2017 Liebe Geschäftspartner, am Donnerstag den 02.11.2017 findet unser bekannter DrayTek-Tag in Berlin statt. Diesen

Mehr

BESSER. GÜNSTIG. WOHNEN.

BESSER. GÜNSTIG. WOHNEN. Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.v. WOHNUNGSWIRTSCHAFT 4.0 BESSER. GÜNSTIG. WOHNEN. Verbandstag 13./14. September 2016 Ludwigshafen EINLADUNG Foto: LUKOM, Prof. Wiesemann WOHNUNGSWIRTSCHAFT

Mehr

Demographie Kongress 2016

Demographie Kongress 2016 Arbeitsschutz Sicherheit Gesundheit Personal Wissen und Qualifizierung 7. Juli 2016 Schlosshotel Monrepos Ludwigsburg Einladung Demographie Kongress 2016 Wir lassen Sie nicht alt aussehen! Demographischen

Mehr

Einladung und Programm. Tagung Gedenkstättenarbeit und Zeitzeugeninterviews vom 25./26. November 2010 im Grenzlandmuseum Eichsfeld

Einladung und Programm. Tagung Gedenkstättenarbeit und Zeitzeugeninterviews vom 25./26. November 2010 im Grenzlandmuseum Eichsfeld Einladung und Programm Tagung Gedenkstättenarbeit und Zeitzeugeninterviews vom 25./26. November 2010 im Grenzlandmuseum Eichsfeld Die Bundesstiftung Aufarbeitung und Gegen Vergessen Für Demokratie e.v.

Mehr

Neue Herausforderungen durch die 5. MaRisk-Novelle

Neue Herausforderungen durch die 5. MaRisk-Novelle Frühbucherpreis bis zum 15. Dezember 2017 Tagung Neue Herausforderungen durch die 5. MaRisk-Novelle Erste Praxiserfahrungen mit der Umsetzung der Anforderungen 16. Januar 2018 in 7 Stunden CPE Die Themen:

Mehr

Jahrestagung des Arbeitskreises Geographische Handelsforschung vom 23.05. 24.05.2014 in München Einzelhandelsgutachten und Berichte aus der Praxis

Jahrestagung des Arbeitskreises Geographische Handelsforschung vom 23.05. 24.05.2014 in München Einzelhandelsgutachten und Berichte aus der Praxis Jahrestagung des Arbeitskreises Geographische Handelsforschung vom 23.05. 24.05.2014 in München Einzelhandelsgutachten und Berichte aus der Praxis Freitag 23.05.13 Innenstadtexkursion München: Aktuelle

Mehr

UND AUFTRAGSMANAGEMENT JUNI

UND AUFTRAGSMANAGEMENT JUNI Industrie 4.0 IoT-Anwendungen für die Produktion Industrie-4.0-Konzepte mit Hilfe einer Integrationsplattform umsetzen Produktions- und Auftragsmanagement 20. Juni 2017 Einleitende Worte Mit Industrie

Mehr

Der Hauptgeschäftsführer

Der Hauptgeschäftsführer Der Hauptgeschäftsführer Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf

Mehr

THOST. Einladung Roundtable. Vom wasserdichten zum tauglichen Vertrag. 12. Oktober :00-19:00 Uhr inkl. Get-together.

THOST. Einladung Roundtable. Vom wasserdichten zum tauglichen Vertrag. 12. Oktober :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. EXPERTS @ Einladung Roundtable 12. Oktober 2017 16:00-19:00 Uhr inkl. Get-together Köln EXPERTS @ Denkanstöße zur Beherrschbarkeit komplexer Projekte Projektabwicklung unterliegt vielmals dem Irrglauben,

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Future City Quarters. Zukunftsfähige Stadtquartiere für die moderne Gesellschaft

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Future City Quarters. Zukunftsfähige Stadtquartiere für die moderne Gesellschaft FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Forum Future City Quarters Zukunftsfähige Stadtquartiere für die moderne Gesellschaft Frankfurt am Main, 21. Mai 2014 Vorwort Bereits heute

Mehr

Agiles Service-Management vermarkten, steuern, organisieren

Agiles Service-Management vermarkten, steuern, organisieren Einladung/Programm VDI-Expertenforum 01. Juni 2017, 09:00 17:00 Uhr Novoferm GmbH - Dortmund Agiles Service-Management vermarkten, steuern, organisieren Von Praktikern für Praktiker Bildquelle: Novoferm

Mehr

NETZWERK INNENSTADT NRW

NETZWERK INNENSTADT NRW NETZWERK INNENSTADT NRW Arbeitsgruppe zukunft handel: wlan in den innenstädten - reicht das? 06. April 2016 Iserlohn 04. Mai 2016 Rheine 01. Juni 2016 Witten SEITE 2 Arbeitsgruppe Zukunft Handel: WLAN

Mehr

Das Notariat der Zukunft Von aktuellen Entwicklungen zur Geschäftsstelle 4.0

Das Notariat der Zukunft Von aktuellen Entwicklungen zur Geschäftsstelle 4.0 Notarkammer Sachsen Deutsche Notarrechtliche Vereinigung e.v. 2b AHEAD ThinkTank Juristische Fakultät der TU Dresden 6. Dresdner Forum für Notarrecht Das Notariat der Zukunft Von aktuellen Entwicklungen

Mehr

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Str. 43 90471 Nürnberg Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs Sehr

Mehr

SYMPOSIUM Die Zukunft der Elektromobilität in Deutschland. Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Berliner Tor 21, Hamburg

SYMPOSIUM Die Zukunft der Elektromobilität in Deutschland. Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Berliner Tor 21, Hamburg SYMPOSIUM Die Zukunft der Elektromobilität in Deutschland Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Berliner Tor 21, Hamburg 8 Mai 2018 Hintergrund Das Thema Elektromobilität hat in Deutschland

Mehr

best-saarland.de Verwaltung bis 5. Juni 2018 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte

best-saarland.de Verwaltung bis 5. Juni 2018 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Verwaltung 4.0 4. bis 5. Juni 2018 AK-Bildungszentrum Kirkel Seminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen Verwaltung 4.0 Mitbestimmung

Mehr

4. ATT-Wassermeister Forum am 7. und 8. Oktober 2015 bei der Fernwasserversorgung Oberfranken im Wasserwerk Rieblich

4. ATT-Wassermeister Forum am 7. und 8. Oktober 2015 bei der Fernwasserversorgung Oberfranken im Wasserwerk Rieblich Die Arbeitsgemeinschaft Trinkwassertalsperren lädt ein zum 4. ATT-Wassermeister Forum am 7. und 8. Oktober 2015 bei der Fernwasserversorgung Oberfranken im Wasserwerk Rieblich Schwerpunktthema Wasserbeschaffenheit

Mehr

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen Krankenhaus-Managementforum 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen E I N L A D U N G CHANCEN ERKENNEN WANDEL ERFOLGREICH GESTALTEN Sehr geehrte Damen und Herren, trotz aller Herausforderungen und

Mehr

Perspektive Nahverkehr

Perspektive Nahverkehr Perspektive Nahverkehr 3. ÖPNV-Forum an Rhein und Ruhr Jetzt anmelden! 25. und 26. Juni 2009, Dortmund Was bewegt die Zukunft? Mobile Metropolen anno 2025. Sehr geehrte Damen und Herren, in unserer dritten

Mehr

Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft - Umwelt in der Volkshochschule des Arbeitskreises Politik und Umwelt im DVV

Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft - Umwelt in der Volkshochschule des Arbeitskreises Politik und Umwelt im DVV 18. Februar 2013 An alle programmplanenden vhs-mitarbeiter/-innen im Programmbereich/Fachbereich Politik - Gesellschaft - Umwelt der Volkshochschulen Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, ENERGIEregion Nürnberg e.v. Fürther Straße 244a 90429 Nürnberg info@energieregion.de www.energieregion.de Telefon: +49 (0)911/2 52 96 24 Fax: +49 (0)911/ 2 52 96-35 Vorsitzender des Vorstands: Dr. Michael

Mehr

Vorsprung durch Information

Vorsprung durch Information Seminarangebot: AKTUELL PROFESSIONELL PRAXISBEZOGEN! Seminar ist eben nicht gleich Seminar! Wir planen und entwickeln unsere Seminare im engen Dialog zwischen Ingenieur- Büros und kompetenten Vertretern

Mehr

8. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages

8. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages 8. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages Mittwoch, den 12. Oktober 2016 Bürgerhaus Kronshagen Mit freundlicher Unterstützung von: E i n l e i t u n g Sehr geehrte Damen

Mehr

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen sowie Nichtmitglieder insbesondere Werkzeug- und Formenbauer, Mitglieder VDWF e. V.

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen sowie Nichtmitglieder insbesondere Werkzeug- und Formenbauer, Mitglieder VDWF e. V. Ost Thema: Veranstalter: Termin: Tagungsort: Einladung An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen sowie Nichtmitglieder insbesondere Werkzeug- und Formenbauer, Mitglieder VDWF e. V. Werkzeugbauforum

Mehr

Was ist zeitgemäßes Jugendwohnen inhaltlich, konzeptionell und baulich? Jugendwohnen offensiv 2012

Was ist zeitgemäßes Jugendwohnen inhaltlich, konzeptionell und baulich? Jugendwohnen offensiv 2012 Was ist zeitgemäßes Jugendwohnen inhaltlich, konzeptionell und baulich? Jugendwohnen offensiv 2012 Termin: 28. und 29. November 2012 Ort: KOLPING Hotel Frankfurt Lange Straße 26 60311 Frankfurt Tel.: 069

Mehr

Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg. 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr

Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg. 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, unsere Veranstaltungsreihe ImmobilienDIALOG, die wir seit einiger

Mehr

Einladung zur Tagung Frühe Literalität Zugänge zur Schriftlichkeit

Einladung zur Tagung Frühe Literalität Zugänge zur Schriftlichkeit Einladung zur Tagung Frühe Literalität Zugänge zur Schriftlichkeit 08. und 09.11.2013 PH Ludwigsburg Tagungsleitung: Prof. Dr. Ingrid Barkow (Pädagogische Hochschule Ludwigsburg) Juniorprof. Dr. Claudia

Mehr

Erprobung von Managementmaßnahmen in Bremen zum Erhalt der Krebsschere (Stratiotes aloides)

Erprobung von Managementmaßnahmen in Bremen zum Erhalt der Krebsschere (Stratiotes aloides) Erprobung von Managementmaßnahmen in Bremen zum Erhalt der Krebsschere (Stratiotes aloides) Abschlusstagung am 05. und 06. Mai 2010 in der Hochschule Bremen Vortragsprogramm Mittwoch, den 05.05.2010 10.00

Mehr

zur nächsten Mitgliederversammlung des Forum Mentoring e.v. laden wir herzlich ein.

zur nächsten Mitgliederversammlung des Forum Mentoring e.v. laden wir herzlich ein. Sibylle Brückner Erste Vorsitzende Vorstand Forum Mentoring e.v. c/o Julius- Maximilians-Universität Würzburg Josef-Schneider-Str. 2 Telefon +49-(0)931 201 53850 Forum Mentoring An die Mitglieder des Forum

Mehr

Innovationsforum Nachhaltige Energiesysteme sicher, dezentral, vernetzt

Innovationsforum Nachhaltige Energiesysteme sicher, dezentral, vernetzt Einladung zum Initialworkshop Innovationsforum Nürnberg, 23. Februar 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, um unser Energiesystem zukunftsfähig aufzustellen, ist es unumgänglich, über Branchengrenzen hinaus

Mehr

JURISTISCHE FACHTAGUNG ENTGELTGLEICHHEIT

JURISTISCHE FACHTAGUNG ENTGELTGLEICHHEIT EINLADUNG 13. 14.10. 2016, Berlin JURISTISCHE FACHTAGUNG ENTGELTGLEICHHEIT Herausforderungen, Perspektiven und Reformbedarfe FACHTAGUNG ENTGELTGLEICHHEIT Entgeltgleichheit für Frauen und Männer bei gleicher

Mehr

Deshalb laden wir Sie und Ihre Mitarbeiter herzlich ein zu unserer nächsten Tagung

Deshalb laden wir Sie und Ihre Mitarbeiter herzlich ein zu unserer nächsten Tagung Rechtsanwalt, M. A. Alexander Rychter Verbandsdirektor An die Vorstände und Geschäftsführungen der Mitgliedsunternehmen im VdW Rheinland Westfalen Düsseldorf, 7. März 2018 VD/EA/CM Veranstaltungsreihe

Mehr

Jahreskongress 2007 Wirtschaftsförderung in Zeiten des Aufschwungs vom 6. bis 8. Mai im Congress Centrum Saar in Saarbrücken,

Jahreskongress 2007 Wirtschaftsförderung in Zeiten des Aufschwungs vom 6. bis 8. Mai im Congress Centrum Saar in Saarbrücken, 13.März 2007 Einladung zum 7. Jahreskongress des DVWE in Saarbrücken Sehr geehrte(r) nach Jahren der Stagnation ist die wirtschaftliche Situation in Deutschland wieder positiv. Der Konjunkturaufschwung

Mehr

Einladung zur Informationsveranstaltung Innovation und Energieeffizienz im Unternehmen - Investitionsförderung für Umwelt- und Energiemaßnahmen

Einladung zur Informationsveranstaltung Innovation und Energieeffizienz im Unternehmen - Investitionsförderung für Umwelt- und Energiemaßnahmen ENERGIEregion Nürnberg e.v. Fürther Straße 244a 90429 Nürnberg E-Mail: info@energieregion.de www.energieregion.de Telefon: +49 (0)911/2 52 96 24 Fax: +49 (0)911/ 2 52 96-35 Vorsitzender des Vorstands:

Mehr

Public Participation in Developing a Common Framework for Assessment and Management of Sustainable Innovation

Public Participation in Developing a Common Framework for Assessment and Management of Sustainable Innovation Die Sozialforschungsstelle der Technischen Universität Dortmund und die KlimaExpo.NRW laden am Dienstag, den 30. Mai 2017, zur Konferenz Nachhaltige Innovationen für Europas Zukunft ein. Im Dortmunder

Mehr

Fachtagung des BFAD e.v. am 24. und in Bremen. Vorträge am Donnerstag, (Änderungen vorbehalten):

Fachtagung des BFAD e.v. am 24. und in Bremen. Vorträge am Donnerstag, (Änderungen vorbehalten): K L I K Klimaschutz und Kompensationsmaßnahmen Fachtagung des BFAD e.v. am 24. und 25.09.2009 in Bremen Tagungsprogramm: Vorträge am Donnerstag, 24.09.2009 (Änderungen vorbehalten): 10:00 Offizielle Begrüßung

Mehr

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP B u n d e s v e r e i n i g u n g fliegendes Personal der Polizei e.v. www.bfpp.de Für das gesamte fliegende Personal der Polizei Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP Die Feierlichkeiten und

Mehr

best-saarland.de Digitalisierung III 25. bis 26. September 2018 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte

best-saarland.de Digitalisierung III 25. bis 26. September 2018 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Digitalisierung III 25. bis 26. September 2018 AK-Bildungszentrum Kirkel Seminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen Digitalisierung

Mehr

Vorbilder der Demokratie und des Engagements Workshop Wolfsburg, April 2016

Vorbilder der Demokratie und des Engagements Workshop Wolfsburg, April 2016 Warum engagiere ich mich? Viele Menschen antworten auf diese Frage, dass es Personen gibt, deren Handeln sie beeindruckt und geprägt hat. Eigene Vorbilder sind ein häufiger Beweggrund dafür ebenfalls aktiv

Mehr

Stabilisierung und Optimierung von Stromnetzen durch intelligente, dezentrale Systemkomponenten

Stabilisierung und Optimierung von Stromnetzen durch intelligente, dezentrale Systemkomponenten Einladung zum 3. Themen-Workshop des Innovationsforums Nachhaltige Energiesysteme sicher, dezentral, vernetzt Stabilisierung und Optimierung von Stromnetzen durch intelligente, dezentrale Systemkomponenten

Mehr

Fujitsu BS2000 Mainframe Summit 2014

Fujitsu BS2000 Mainframe Summit 2014 Maximale Flexibilität und optimale Integration für Ihr Data Center Die nächste Generation der IT- Infrastrukturen Der BS2000 Mainframe Summit 2014 findet vom 03.-04. Juni 2014 statt. Seien auch Sie dabei,

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2016 in Sindelfingen & Stuttgart (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Mercure Bristol bis

Mehr

Zentralverband Parkett und Fußbodentechnik Bundesinnungsverband Parkettlegerhandwerk und Bodenlegergewerbe

Zentralverband Parkett und Fußbodentechnik Bundesinnungsverband Parkettlegerhandwerk und Bodenlegergewerbe Zentralverband Parkett und Fußbodentechnik Bundesinnungsverband Parkettlegerhandwerk und Bodenlegergewerbe 23/2017 29.07.2017 18. Internationales BEB-Sachverständigentreffen (Le) Mit großer positiver Resonanz

Mehr

ANTWORTEN DIE DIGITALE TRANSFORMATION: PARADIGMENWECHSEL FÜR DIE UNTERNEHMENSFÜHRUNG

ANTWORTEN DIE DIGITALE TRANSFORMATION: PARADIGMENWECHSEL FÜR DIE UNTERNEHMENSFÜHRUNG WIRTSCHAFTSGESPRÄCHE DIE DIGITALE TRANSFORMATION: PARADIGMENWECHSEL FÜR DIE UNTERNEHMENSFÜHRUNG 3. April 2017, Hotel am Schlossgarten, Stuttgart WIRTSCHAFTSGESPRÄCHE DIE DIGITALE TRANSFORMATION: PARADIGMENWECHSEL

Mehr

NACHHALTIGKEITSMANAGER FOOD November 2017 in Witten (NRW)

NACHHALTIGKEITSMANAGER FOOD November 2017 in Witten (NRW) NACHHALTIGKEITSMANAGER FOOD 07. 09. November 2017 in Witten (NRW) So setzen Sie Nachhaltigkeitsmanagement in Ihrem Unternehmen um! Ziel ist die nachhaltige Kompetenzentwicklung in Ihrem Unternehmen! Kompaktseminar

Mehr

Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie

Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie Ausstellung und Workshop am 05. März 2008 in Frankfurt/M. Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie Worum geht es? Was erwartet Sie? KWK ist nichts Neues - aber es gibt jetzt neue Gesichtspunkte, sich

Mehr

STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE DES WOHNENS

STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE DES WOHNENS Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.v. STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE DES WOHNENS Verbandstag 15./16. September 2015 Hanau EINLADUNG STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE

Mehr

6. IHK-HANDELSTAG NRW

6. IHK-HANDELSTAG NRW City 4.0 How does it feel? Oder: Wie sieht sie aus, die Innenstadt von morgen? 6. IHK-HANDELSTAG NRW 22. SEPTEMBER 2017, 10 14 UHR, RUDOLF-OETKER-HALLE, BIELEFELD EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Wirtschaftswochenende Mallorca Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer

Wirtschaftswochenende Mallorca Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Wirtschaftswochenende Mallorca 30.09.2016-02.10.2016 Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Der Fokus unserer Beratung liegt traditionell

Mehr

Einladung BFW 4.0. Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders. Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova Uhr

Einladung BFW 4.0. Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders. Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova Uhr Einladung BFW 4.0 Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova 12 18 Uhr Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, fragt man nach den großen

Mehr

Bad Honnef-Symposium 2010

Bad Honnef-Symposium 2010 Bad Honnef-Symposium 2010 ausgerichtet von der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie e.v. in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie e.v. Infektionen in der Schwangerschaft

Mehr

MEHR WIRTSCHAFT WAGEN! Mai 2017 Berlin

MEHR WIRTSCHAFT WAGEN! Mai 2017 Berlin MEHR WIRTSCHAFT WAGEN! 18. 19. Mai 2017 Berlin Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, sehr geehrte Damen und Herren, unsere vertraute Welt verändert sich rasant. Aktuell leben wir in einer freien und

Mehr

2. Schweizer MWST-Tagung

2. Schweizer MWST-Tagung www.pwc.ch/mwsttagung 2. Schweizer MWST-Tagung Dienstag, 31. Oktober 2017, Bern Eine Veranstaltung der Academy von PwC in Kooperation mit 2. Schweizer MWST-Tagung Sehr geehrte Damen und Herren Am Thema

Mehr

Roundtable Variantenkonfiguration 2017 Variantenvielfalt steuern und Komplexitätskosten reduzieren

Roundtable Variantenkonfiguration 2017 Variantenvielfalt steuern und Komplexitätskosten reduzieren Einladung Roundtable Variantenkonfiguration 2017 Variantenvielfalt steuern und Komplexitätskosten reduzieren msg treorbis Ihr Lösungspartner für Variantenkonfiguration 24. Januar 2017 Bad Oeynhausen Roundtable

Mehr

unitex MODEHANDELSKONGRESS

unitex MODEHANDELSKONGRESS Eine Veranstaltung von: unitex MODEHANDELSKONGRESS 2015 Handel. Wandel. Wissen. mit Gastrednerin Dr. Christine Theiss 11. und 12. Mai 2015 redblue Heilbronn Veranstaltungscenter der INTERSPORT www.intersport-redblue.de

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht 2014. Neues zur Eisenbahninfrastruktur. Jahrestagung am 06. und 07. März 2014 in Dortmund.

Die Eisenbahnen im Recht 2014. Neues zur Eisenbahninfrastruktur. Jahrestagung am 06. und 07. März 2014 in Dortmund. F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2014 Neues zur Eisenbahninfrastruktur Jahrestagung am 06. und 07. März 2014 in Dortmund Tagungsprogramm

Mehr

Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft Fluch oder Segen? THEMENSCHWERPUNKTE

Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft Fluch oder Segen? THEMENSCHWERPUNKTE JETZT anmelden! 8. + 9. märz 2017 in Leipzig ramada Hotel 5. Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft Fluch oder Segen? programm Mittwoch, 8.3.2017 18:30 Uhr Abendempfang Statement/Fachvortrag (Einlass

Mehr