VKE-CAMPUS 2012/13 KNOW HOW AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE UNSER PROGRAMM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VKE-CAMPUS 2012/13 KNOW HOW AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE UNSER PROGRAMM"

Transkript

1 VKE-CAMPUS KNOW HOW AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE 2012/13 UNSER PROGRAMM Grundagenwissen Wirkungsvo und überzeugend Präsentieren Zie-, Zeit- und Stressmanagement Konfiktmanagement Branchenwissen Duft Skincare Speziawissen Karterecht Socia Media Kommunikationsstrategien

2 Martin Ruppmann Geschäftsführer VKE - Verband der Vertriebsfirmen Kosmetischer Erzeugnisse e.v. 2

3 Sehr geehrte Mitgieder, iebe Freunde des VKE-Kosmetikverband, Vorstand und Geschäftsführung des VKE freuen sich außerordentich, Ihnen mit dieser Broschüre eine ganz besondere Erweiterung unseres verbandichen Leistungsspektrums vorsteen zu können. Im Rahmen des VKE-Campus bieten wir jetzt auch zieführende und umsatzreevante Weiterbidungen für Sie und Ihre Mitarbeiter an. Oftmas ist Weiterbidung in offenen Seminaren vie zu agemein gehaten und für die Besonderheiten unserer Branche nicht oder nur eingeschränkt anwendbar. Außerdem entstehen für ein gutes Seminar nicht unerhebiche Kosten. Mit dem VKE-Campus haben wir, basierend auf zahreichen Gesprächen, die wir mit Koegen und Speziaisten aus den Mitgiedsunternehmen geführt haben, ein ganz besonderes Fortbidungsprogramm aufgesetzt. Es bietet Weiterbidungen und Trainings, die spezie auf die Bedürfnisse der Firmen in der seektiven Kosmetik abgestimmt sind, und das zu einem Vorteispreis für Sie as Mitgied, der weit unter dem Marktpreis für vergeichbare Seminare iegt für ein Mehr an Anwendbarkeit und für ein Mehr an Umsatz. Erfahrene Branchen- und Fachexperten steen dabei sicher, dass das Wissen immer auf dem neuesten Stand ist und stets zu den besonderen Gegebenheiten der Seektivkosmetik passt. Überzeugen Sie sich sebst und nutzen Sie unser Angebot. Wir freuen uns auf Ihre Anmedung! Herzichst Ihr Martin Ruppmann 3

4 GRUNDLAGENWISSEN Wirkungsvo und überzeugend Präsentieren WORKSHOP Termin/Ort 9. Oktober 2012, Uhr München, municon Tagungszentrum am Fughafen Teinehmerzah max. 6 Preis 289,-- Euro Ihr Nutzen Sie ernen, Ihre individueen Präsentationsstärken zu erkennen und auszubauen sowie mit einer stringenten, kurzweiigen und authentisch vorgetragenen Präsentation Ihre(n) Gegenüber auf Anhieb zu überzeugen und für sich zu gewinnen. 4

5 Ihr Trainer Katrin Seifarth train effect Inhate Die eigenen physischen Präsentationsfähigkeiten (Körperhatung, Mimik, Gestik, Stimme, Bick) wahrnehmen und schärfen Die Präsentation mit einem karen Zie versehen Die Ziegruppe meiner Präsentation verstehen und abhoen Der Präsentation eine zieführende Struktur geben Charts eindrucksvo und in der richtigen Dosierung gestaten Die Präsentation und Diskussionsrunden zieführend moderieren Methodik Knappe theoretische Einführung Umsetzung an eigenen branchentypischen Präsentationssituationen, z.b. über ein fiktives Produkt Videoeanayse zur Ermittung der eigenen Stärken und Schwächen VKE-CAMPUS 2012/13 5

6 GRUNDLAGENWISSEN Zie-, Zeit- und Stressmanagement WORKSHOP Termine/Ort 8. Oktober 2012, Uhr München, municon Tagungszentrum am Fughafen Teinehmerzah max.12 Preis 169,-- Euro Ihr Nutzen Sie ernen, sich karer auf das Wesentiche zu fokussieren, Ihre Work-Life-Baance zu stabiisieren und somit Ihr Geschäft nachhatig voran zu treiben sowie zu mehr innerer Zufriedenheit zu geangen. 6

7 Ihr Trainer Katrin Seifarth train effect Inhate Erkennen und Eiminieren Ihrer persönichen Stressfaktoren Formuieren Ihrer berufichen und privaten Ziee Priorisierungstechniken zum effizienten Erreichen Ihrer Ziee Exkurs: Effiziente Meeting-Führung Techniken zur Tagespanung Umgang mit Mais, Maifut reduzieren Externe Störungen und Zeitfresser absteen Überwindung des inneren Schweinehunds Methodik Knappe theoretische Einführungen Sofortige Umsetzung an eigenen bzw. branchentypischen Beispieen VKE-CAMPUS 2012/13 7

8 GRUNDLAGENWISSEN Konfiktmanagement WORKSHOP Termin/Ort 6. November 2012, Uhr Düssedorf, NH-Hote City Teinehmerzah max.12 Preis 169,-- Euro Ihr Nutzen Sie ernen, typische Konfikte in Koegen- und/ oder Kundenbeziehungen und die dahinter iegenden Verhatensmuster rechtzeitig zu erkennen und Konfikte zeitnah und gewinnbringend zu ösen. 8

9 Ihr Trainer Katrin Seifarth train effect Inhate Konfikte und deren Entstehung verstehen Erkennen und Einordnen des eigenen und typischer fremder Konfiktverhatensmuster Erernen des grundegenden Verhatens-Aternativen- Modes Erproben und Verfestigen aternativer Verhatensweisen, um Konfikte effektiver zu ösen und Win-Win-Situationen zu erzeugen Methodik Knappe theoretische Einführung in das eicht identifizierbare Verhatens- und Kommunikationsmode Sofortige Erprobung und Verinnerichung an eigenen, branchentypischen Beispieen und an reaen Geschäftssituationen VKE-CAMPUS 2012/13 9

10 BRANCHENWISSEN Duft WORKSHOP Termin/Ort 23. November 2012, Uhr Frankfurt am Main, Airport Conference Center Teinehmerzah max.15 Preis 89,-- Euro Ihr Nutzen Sie erhaten eine umfassende Einführung in die Wet der Düfte und deren Geneaogie. Sie erfahren, wie Düfte entstehen und wie sie aufgebaut sind, damit Sie Zusammenhänge erkennen, Assoziationen biden und die Geschichte zum Produkt für Ihre Arbeit im Marketing, im Bereich PR/ÖA oder aber in der Redaktion nachvoziehen und auch erzähen können. Sie erernen durch aktives Riechen das Vokabuar der Inhatstoffe bzw. Gerüche und deren Einsatz zur sprachich angemessenen Beschreibung von Parfüms und so den Weg von einer Vorsteung, einer Idee zur Übersetzung in einen Duft. 10

11 Ihr Trainer Katrin Kohmeyer Symrise Inhate Einführung in die Duftwet und die Tätigkeit eines Parfümeurs Vorsteung der Funktion der Nase as 5. Sinnesorgan osgeöst von Farbe und Formen Eräuterung des Duftaufbaus anhand der Duftpyramide Darsteung von Duftfamiien Beschreibung der Parfümsprache Methodik Übungen: Wahrnehmung und Beschreibung einzener Duft-Rohstoffe durch aktives Riechen, Verinnerichung der perfekten Parfümsprache, Sebständiges Zuordnen/Kassifizieren von Düften Roenspie: Kommunikation über Düfte mit gegenseitiger Duftbeschreibung VKE-CAMPUS 2012/13 11

12 BRANCHENWISSEN Skincare WORKSHOP Termin/Ort 6. Dezember 2012, Uhr Frankfurt am Main, Airport Conference Center Teinehmerzah max.15 Preis 89,-- Euro Ihr Nutzen Sie erwerben eine genaue Kenntnis der Funktion der Haut und wie kosmetische Produkte die Haut positiv beeinfussen können. Sie erhaten einen Überbick über die verschiedenen Produktkategorien und wie sie richtig angewendet werden. Ein Intensivtraining für ae, die im Bereich Marketing und Pubic Reations auf einer Pfegemarke arbeiten, und Profiwissen kompakt und schne erwerben woen. 12

13 Ihr Referent Marce Donker Coty Prestige Inhate Aufbau der Haut und ihrer Funktion Die Haut as Schutzorgan Hautschichten und Ihre kosmetische Bedeutung Hautaterung: genetische Aterung, Einfuss von Umwetfaktoren Die Haut und Sonne: UV-Strahung, Sonnenbräune, künstiche Bräune Produktkategorien: Reinigung, Pfege, Speziaprodukte Anwendung von Produkten und ihre Wirkungsweise Was Kosmetik kann und was nicht Methodik Vorträge Gruppenarbeit Quiz Fühen, riechen, verstehen VKE-CAMPUS 2012/13 13

14 SPEZIALWISSEN Karterecht SEMINAR/SCHULUNG Termin/Ort 29. Januar 2013, Uhr München, Noerr Tagungszentrum, Brienner Strasse 25 Teinehmerzah max.15 Preis 295,-- Euro Ihr Nutzen Der Workshop bietet einen kompetten, praxisnahen Überbick über die aktueen Entwickungen im nationaen bzw. europäischen Vertriebskarterecht und die Risiken von Karterechtsveretzungen. Sie erhaten eine umfassenden Darsteung über die Anwendung des Karterechts in aen reevanten Unternehmensbereichen. Sie erfahren die Anforderungen an eine gesetzeskonforme Gestatung und Umsetzung von Vertriebsverträgen ink. der im Rahmen der Preispfege, der Onine-Distribution oder beim Category-Management zuässigen Maßnahmen. 14

15 Ihre Referentin Dr. Christiane Zedeius Kanzei Noerr Inhate Karterechtiche Compiance in vertikaen Absatzsystemen - Formen von Wettbewerbsverstößen - Risiken von Karteverstößen - Karterechtskonformes Verhaten gegenüber Abnehmern - Jahresgespräche/Probematik Preisbindungen Karterechtich zuässige Ausgestatung von eektronischen Warenwirtschaftsystemen Mutipikator Kundenbindung: datenschutzrechtiche Compiance in Kundenbindungsprogrammen und persönich adressierten Werbeaktionen Methodik Vorträge und Roenspiee in Keingruppen Nachsteen von Verkaufs-, Akquisitions-, und Jahresgesprächen mit Vertriebspartnern anhand konkreter Fagestatungen VKE-CAMPUS 2012/13 15

16 SPEZIALWISSEN Socia Media Kommunikationsstrategien SEMINAR/SCHULUNG Termin/Ort 8. November 2012, Uhr Düssedorf, Lindner Airport Hote Teinehmerzah max.15 Preis 295,-- Euro Ihr Nutzen Sie ernen die wichtigsten Socia Media Kanäe kennen und erhaten einen grundegenden Einbick in die Regen der Kommunikation. Sie können Chancen und Risiken des Socia Web für Ihre Marke/Unternehmen einschätzen und die geeigneten Instrumente auswähen. Sie erfahren, wie Sie den Einsatz von Socia Media effektiv und effizient panen, die Kommunikationserfoge auswerten und bei Krisenthemen sicher im Web agieren. 16

17 Ihre Referenten Nadja Amireh, Anja Beckmann get noticed! Inhate Wande in der Medienandschaft: Chancen & Risiken von Socia Media Einsatzmögichkeiten von Socia Media in Marketing, Vertrieb, PR und Marktforschung Die wichtigsten Kanäe und ihre Vernetzung (Praxispart: Accounts anegen) Zeitaufwand und Erfogsfaktoren des Socia Media Engagements (Kennzahen) Rechtiche Grundagen Redaktionspanung für Socia Media Texten für das Socia Web Methodik Kurzvorträge Übungen und Fastudien aus den Arbeitssituationen der Teinehmer Erfahrungsaustausch VKE-CAMPUS 2012/13 17

18 ORGANISATORISCHES 2012/ Die Anmedung für unsere Seminare kann schriftich per Mai an oder per Fax an +49 (0) erfogen. Wir bestätigen Ihre Anmedungen in der Reihenfoge des Eingangs mit einer E-Mai inkusive Rechnung. Sie werden damit verbindich. 2. Die Teinahmegebühren verstehen sich zzg. 19% Mehrwertsteuer und sind vor Veranstatungsbeginn auf unser Konto Kto-Nr.: BLZ: bei der Commerzbank Wiesbaden zu überweisen. Bitte geben Sie bei jeder Zahung die Kursbezeichnung und die Rechnungsnummer an. 3. Absagen müssen spätestens 14 Tage vor Veranstatungsbeginn eingehen (Bearbeitungsgebühr 50,-- zzg. 19% Mehrwertsteuer). Bei einer späteren Absage und bei Nichterscheinen wird die voe Teinahmegebühr in Rechnung gestet. 4. Der VKE-Kosmetikverband kann ein(en) Training/ Seminar/Workshop aus wichtigen Gründen absagen. Die Teinahmegebühren werden erstattet. Ein Anspruch auf weitergehenden Ersatz besteht nicht. 18

19 VKE - Geschäftsstee in Berin Unter den Linden 42 Der VKE-Kosmetikverband, Berin wurde 1952 in Frankfurt am Main gegründet und nimmt die gemeinsamen Berufs- und Fachinteressen der Distributeure bzw. Hersteer seektiv vertriebener Duft- bzw. Kosmetikprodukte in Deutschand wahr. Mitgieder des VKE sind heute über 50 deutsche Vertriebstöchter ausändischer Stammhäuser bzw. inändische Kosmetikproduzenten, die über 200, zum Tei wetbekannte Marken und einen Umsatz von ca. 2 Mrd. Euro repräsentieren. VKE-CAMPUS 2012/13 19

20 VKE- CAMPUS 2012/2013 Veranstater Stand: VKE - Verband der Vertriebsfirmen Kosmetischer Erzeugnisse e.v. Unter den Linden 42 D Berin Teefon +49 (0) Teefax +49 (0) Ansprechpartner: Katrin Atmann atmann@kosmetikverband.de

VKE-CAMPUS KNOW HOW AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE

VKE-CAMPUS KNOW HOW AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE VKE-CAMPUS KNOW HOW AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE 2015 UNSER ANGEBOT Grundagenwissen Wirkungsvo und überzeugend Präsentieren Zie-, Zeit- und Stressmanagement Konfiktmanagement Ihre Trainerin Wirkungsvo

Mehr

VKE-CAMPUS KNOW HOW AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE UNSER ANGEBOT. Grundlagenwissen. Wirkungsvoll und überzeugend Präsentieren

VKE-CAMPUS KNOW HOW AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE UNSER ANGEBOT. Grundlagenwissen. Wirkungsvoll und überzeugend Präsentieren VKE-CAMPUS KNOW HOW AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE 2016 UNSER ANGEBOT Grundagenwissen Wirkungsvo und überzeugend Präsentieren Ziee erreichen durch geungene Kommunikation Zie-, Zeit- und Stressmanagement

Mehr

Die mehrköpfige GmbH-Geschäftsführung

Die mehrköpfige GmbH-Geschäftsführung Geschäftsverteiung bedeutet nicht Haftungsbefreiung! Die mehrköpfige Struktur - Haftung - Informationsfuss Von Juristen für Nicht-Juristen! Seminar: 22. und 23. Jui 2008 in München 18. und 19. August 2008

Mehr

SeminarangebotE. pfm-seminare: Praxisorientiert. Nachhaltig. Resultatfokussiert. Gewinnbringend

SeminarangebotE. pfm-seminare: Praxisorientiert. Nachhaltig. Resultatfokussiert. Gewinnbringend SeminarangebotE pfm-seminare: Praxisorientiert Nachhatig Resutatfokussiert Gewinnbringend Unsere Seminare sind anders! Sie sind resutatfokussiert und nachhatig ausgeegt! Seminare für persönichen und berufichen

Mehr

Weihnachtsgeschäft 2015: Düfte und Kosmetik ganz oben in der Verbrauchergunst Industrie mit verhaltenen Erwartungen für 2016

Weihnachtsgeschäft 2015: Düfte und Kosmetik ganz oben in der Verbrauchergunst Industrie mit verhaltenen Erwartungen für 2016 Pressemitteilung Weihnachtsgeschäft 2015: Düfte und Kosmetik ganz oben in der Verbrauchergunst Industrie mit verhaltenen Erwartungen für 2016 Berlin, 27.11.2015: Düfte und Kosmetikprodukte werden auch

Mehr

Landesmitgliederversammlung Bayern

Landesmitgliederversammlung Bayern Geschäftsstee Süd Schwanthaerstraße 14 80336 München An ae Mitgieder in Bayern Geschäftsstee Süd Ihr Ansprechpartner: Herr Krause Zeichen: LK Teefon: (05 11) 51 51 11-160 Datum: 17. Februar 2014 Landesmitgiederversammung

Mehr

GEMEINSAM STARK FÜR BIELEFELD. Werden Sie Bielefeld-Partner!

GEMEINSAM STARK FÜR BIELEFELD. Werden Sie Bielefeld-Partner! GEMEINSAM STARK FÜR BIELEFELD Werden Sie Bieefed-Partner! SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, LIEBE UNTERNEHMERINNEN UND UNTERNEHMER, S ie kennen womögich diese Situationen: Eine potentiee Führungskraft zögert

Mehr

Datenschutz für Beschäftigte

Datenschutz für Beschäftigte Eine neue Offensive: Datenschutz für Beschäftigte Die Konferenz für Betriebs- und Personaräte 25. und 26. November 2009 in Würzburg konferenz + + tagung Liebe Koeginnen :: iebe Koegen, Bespitzeungsfäe

Mehr

Die Welt entsteht zwischen den Menschen." (nach Hannah Arendt)

Die Welt entsteht zwischen den Menschen. (nach Hannah Arendt) Die Wet entsteht zwischen den Menschen." (nach Hannah Arendt) Exzeente Beratung und zukunftsorientierte Softwareösungen für Ihre Unternehmensstrategien. Zahen und Fakten Um Gegründet 2001 Ae 5 Gründer

Mehr

Seminarangebot. Venenfachwissen für Apotheken

Seminarangebot. Venenfachwissen für Apotheken Seminarangebot Venenfachwissen für Apotheken 1 Wir bieten Apotheken und deren Mitarbeitern die Mögichkeit, sich rund um das Thema Venen in den verschiedensten Bereichen fortzubiden. Ae Informationen zu

Mehr

Z-Training, Wängi/TG (www.ztraining.ch)

Z-Training, Wängi/TG (www.ztraining.ch) Motiviert, sicher und souverän Aus- und Weiterbidung Coaching Services Z-Training, Wängi/TG (www.ztraining.ch) 1. Übersicht Kreativität, Initiative, Fexibiität, Effizienz und Effektivität sind Faktoren,

Mehr

Aktionen 2017 Aufmerksamkeiten zum Valentinstag

Aktionen 2017 Aufmerksamkeiten zum Valentinstag Aktionen 2017 Entdecke deine Stadt neu nach einem Jahr voer sporticher Ereignisse fokussieren wir uns in 2017 auf die Highights in der Stadt. Seien auch Sie dabei und präsentieren Sie Ihre Veranstatungen

Mehr

Idee und Konzept der Schriftenreihe»Kundenzentrierte Unternehmensführung«

Idee und Konzept der Schriftenreihe»Kundenzentrierte Unternehmensführung« Idee und Konzept der Schriftenreihe»Kundenzentrierte Unternehmensführung«Markt- und Kundenorientierung eine eementare Ziegröße des Marketing und zugeich das Mantra des Marketing der 80er und 90er Jahre

Mehr

Sind Frauen im Kommen?

Sind Frauen im Kommen? Chancengeichheit im Betrieb: Sind Frauen im Kommen? Neue Perspektiven für die Geichsteung im Betrieb Konferenz für Betriebs- und Personaräte 29. und 30. März in Hamburg konferenz + + tagung Liebe Koeginnen

Mehr

Das Erstgespräch. sein will?

Das Erstgespräch. sein will? 34 Kapite 2 Die Akquisitionsphase Das Erstgespräch Grundannahmen des Handens Das Ereben der Wirkichkeit ist das Ergebnis der Wahrnehmungsfokussierung Wie unterstütze ich meinen Coachee, das zu sein, was

Mehr

Ich darf ich selbst sein!

Ich darf ich selbst sein! VisionWorks für Schuen für das Leben ernen Ich darf ich sebst sein! Schüerinnen und Schüern durch emotionae Inteigenz die Kraft zur Sebstentfatung geben Ein moduares Programm für Unterrichts- und Lerngruppen

Mehr

l Bildung und Qualifizierung l Leistungen des gemeinwohlorientierten Sports für lebenslanges Lernen

l Bildung und Qualifizierung l Leistungen des gemeinwohlorientierten Sports für lebenslanges Lernen Bidung und Quaifizierung Leistungen des gemeinwohorientierten Sports für ebensanges Lernen Deutscher Oympischer Sportbund Gudrun Schwind-Gick Ressorteiterin Bidung und Oympische Erziehung Leistungen des

Mehr

Telefon- und Handyrechnung. Richtig reklamieren

Telefon- und Handyrechnung. Richtig reklamieren Teefon- und Handyrechnung Richtig rekamieren Ärger mit der Teefonrechnung gehört inzwischen zum Atag vieer Verbraucher. Hierauf hat die Poitik reagiert: Mit dem Teekommunikationsgesetz gibt es einige neue

Mehr

. Starttermine: 4. Februar 2016 und 30. Mai 2016

. Starttermine: 4. Februar 2016 und 30. Mai 2016 Kuturveränderungen in Unternehmen und Einsteungs- und Verhatensänderungen bei Menschen bewirken in Kooperation mit dem Steinbeis Transferzentrum Kompakt-Ausbidung und Zertifizierung in Stuttgart. Starttermine:

Mehr

Schulinternes Curriculum für die Sekundarstufe I im Fach Politik/Wirtschaft

Schulinternes Curriculum für die Sekundarstufe I im Fach Politik/Wirtschaft Schuinternes Curricuum für die Sekundarstufe I im Fach Poitik/Wirtschaft (basierend auf dem Kernehrpan für das Fach Poitik/Wirtschaft am Gymnasium) Jahrgangsstufe 5.1 oder 5.2 (1 Habjahr im Wechse mit

Mehr

Kinder Jugend+ Schulungen

Kinder Jugend+ Schulungen 2016 JAHRESPROGRAMM VERANSTALTUNGEN Kinder Jugend+ Schuungen www.kopingjugend-augsburg.de g a t r e d n i K Diözesaner Kindertag 6 bis 12 Jahre 4. Juni 2016 Augsburg Mitgieder 15, Nichtmitgieder 20, Anmedeschuss:

Mehr

IHR JOB IST UNSER JOB.

IHR JOB IST UNSER JOB. IHR JOB IST UNSER JOB. Mit Sicherheit in guten Händen. Wir sind der heimische Personadiensteister in Vorarberg. Daher wissen wir ganz genau, dass schnee und zuverässige Lösungen im Be darfsfa von eminenter

Mehr

Inhalt. Einleitung... 13 Der Nutzen des Businessplanes... 15 Was kann mit einem Businessplan geplant werden?... 16 ErwartungenandiesesBuch...

Inhalt. Einleitung... 13 Der Nutzen des Businessplanes... 15 Was kann mit einem Businessplan geplant werden?... 16 ErwartungenandiesesBuch... Inhat Eineitung.................................... 13 Der Nutzen des Businesspanes........................ 15 Was kann mit einem Businesspan gepant werden?............. 16 ErwartungenandiesesBuch..........................

Mehr

Prof. Dr. Wolfgang Reisig. Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Informatik Lehrstuhl für Theorie der Programmierung

Prof. Dr. Wolfgang Reisig. Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Informatik Lehrstuhl für Theorie der Programmierung Prof. Dr. Wofgang Reisig Humbodt-Universität zu Berin Institut für Informatik Lehrstuh für Theorie der Programmierung Schechte Erfahrungen Jeder kann sich steigern Wie hät man einen guten Vortrag? 2 Hintergrund

Mehr

SANDRA HERZ // THE ART OF MEETING(S) Starker Auftritt! Präsentations-Training für Führungskräfte!

SANDRA HERZ // THE ART OF MEETING(S) Starker Auftritt! Präsentations-Training für Führungskräfte! Starker Auftritt Präsentations-Training für Führungskräfte Warum? Viele Führungskräfte sind großartig in ihrem Fachgebiet und ebenso gut, wenn es um das direkte Gespräch mit Mitarbeitern, Kollegen, Vorgesetzten,

Mehr

Das Internet vergisst nichts

Das Internet vergisst nichts Arbeitsrecht und Datenschutz sind gefordert Das Internet vergisst nichts Web 2.0 und die Fogen für die Arbeitswet Neues zum Datenschutz in Europa und im deutschen Arbeitsrecht Die Konferenz für Betriebs-

Mehr

Ihr optimaler Wegbegleiter.

Ihr optimaler Wegbegleiter. Sparkassen-MasterCard Ihr optimaer Wegbegeiter. Unsere Kreditkarten MasterCard Basis Idea für Jugendiche Bezahen im Hande (Inand und Ausand) Guthaben aufaden voe Ausgabenkontroe Monatiche Abrechnung Ihrer

Mehr

Thementisch Vereinbarkeit Familie und Beruf Betreuung

Thementisch Vereinbarkeit Familie und Beruf Betreuung Thementisch Vereinbarkeit Famiie und Beruf Betreuung In diesem Themenfed geht es um die Darsteung der Zusammenarbeit von Akteuren für Famiien und dem Sport mit dem Zie Famiien die Vereinbarkeit von Beruf

Mehr

SEM-/SEO-Manager/-in IHK

SEM-/SEO-Manager/-in IHK FACHSEMINAR SEM-/SEO-Manager/-in IHK Wissen, was Suchmaschinen wollen! Martina Seidenader, Holz-Leute KG online SEHR gutes Seminar zum Thema SEM/SEO von sehr kompetenten Trainern. Das neu erworbene Wissen

Mehr

Gespräche mit Lehrkräften führen

Gespräche mit Lehrkräften führen 70.11 Gespräche mit Lehrkräften führen ADOLF BARTZ Die Schueitung nimmt ihre Aufgabe der Personaführung wesentich über Gespräche mit den Lehrkräften wahr. Um diese Gespräche wirksam zu führen, muss sich

Mehr

Unterrichten ist einfach. Wenn man dabei unterstützt wird: der Sparkassen- SchulService.

Unterrichten ist einfach. Wenn man dabei unterstützt wird: der Sparkassen- SchulService. Unterrichten ist einfach. Wenn man dabei unterstützt wird: der Sparkassen- SchuService. taunussparkasse.de Fit für Atag und Beruf: der Sparkassen-SchuServie SchuService-Internetmodu: Unterrichtsmateriaien

Mehr

JAHRESPRESSEKONFERENZ 2017

JAHRESPRESSEKONFERENZ 2017 JAHRESPRESSEKONFERENZ 2017 6. April 2017, 11:00 13:00 Uhr Stephan Seidel, Präsident Hotel Intercontinental, Düsseldorf Martin Ruppmann, Geschäftsführer DER VKE KOSMETIKVERBAND Gegründet 1952 Verbandssitz

Mehr

Beispiel für einen Business - Plan. Rene Wagner Klasse 12b (LK Wi/Eng) Schuljahr 2004/2005

Beispiel für einen Business - Plan. Rene Wagner Klasse 12b (LK Wi/Eng) Schuljahr 2004/2005 Beispie für einen Business - Pan Rene Wagner Kasse 12b (LK Wi/Eng) Schujahr 2004/2005 Ambuante Hife MEDICAL AIR Herzich Wikommen Rescue Service Ambuante Hife Wikommen an Bord 2005 Gründung des Unternehmens

Mehr

Wendepunkt der Sachwertanlagen

Wendepunkt der Sachwertanlagen Nr. 6 2014 NOVEMBER DEZEMBER 20. JAHRGANG D: 4,50 A: 5,10 WIRTSCHAFT INVESTMENTFONDS IMMOBILIEN VERSICHERUNGEN FONDS MEIN GELD & LIPPER IM INTERVIEW MIT OMAR SELIM S. 70 OFFENE INVESTMENTFONDS Die ETF:

Mehr

Siebenmarketing. Trainieren. Coachen. Lehren.

Siebenmarketing. Trainieren. Coachen. Lehren. Siebenmarketing Trainieren. Coachen. Lehren. Siebenmarketing Die Philosophie Trainer, Coach und Dozent aus Leidenschaft In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst. Getreu diesem Motto trainiere,

Mehr

Die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg präsentiert: Vo n d e n B e s t e n l e r n e n 23.01.2. Eine Initiative

Die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg präsentiert: Vo n d e n B e s t e n l e r n e n 23.01.2. Eine Initiative Die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg präsentiert: Zukunftspreis Hande Baden-Württemberg 2015 Vo n d e n B e s t e n e r n e n sfrist g n u b r Bewe 015 23.01.2 Eine Initiative d e s H a n d e

Mehr

Michael Tomasello Die kulturelle Entwicklung des menschlichen Denkens. suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Michael Tomasello Die kulturelle Entwicklung des menschlichen Denkens. suhrkamp taschenbuch wissenschaft Michae Tomaseo Die kuturee Entwickung des menschichen Denkens suhrkamp taschenbuch wissenschaft Inhat Vorwort... 7 1 EinRätseundeineVermutung... 12 2 Bioogische und kuturee Vererbung................ 25

Mehr

Das Trainee-Programm im dfv

Das Trainee-Programm im dfv Das Trainee-Programm im dfv Lebensmittel Zeitung etailment.de agrarzeitung gv-praxis TextilWirtschaft FLEISCHWIRTSCHAFT food-service HORIZONT Der Handel Lebensmittel Zeitung direkt AHGZ planung & analyse

Mehr

Online Marketing Manager/-in IHK

Online Marketing Manager/-in IHK FACHSEMINAR Online Marketing Manager/-in IHK Werden Sie in 10 Tagen zum Experten mit IHK-Zertifikat Andrea Sedlmayr, RUF Maschinenbau GmbH & Co KG Das Seminar ist sehr praxisbezogen und hilft mir in meiner

Mehr

2 Einfçhrung in das Klinische Prozessmanagement

2 Einfçhrung in das Klinische Prozessmanagement 2007 W. Kohhammer, Stuttgart www.kohhammer.de 2 Einfçhrung in das Kinische Prozessmanagement von Michae Greiing 2.1 Probemsteung Prozessorientierung und Prozessmanagement sind in den etzten Jahren immer

Mehr

Servicequalifizierung für den Mittelstand

Servicequalifizierung für den Mittelstand Servicequalifizierung für den Mittelstand Smarty-Workshops zur Optimierung Ihrer internen Arbeitsprozesse Bleckmann Consulting 2014 Workshop-Bausteine 1. Verkaufs- und dienstleistungsorientierter Umgang

Mehr

GENERAL CULTURAL AWARENESS Interkulturelles Management-Training

GENERAL CULTURAL AWARENESS Interkulturelles Management-Training Offenes Seminar am 9.-10. März 2017 in Köln GENERAL CULTURAL AWARENESS Interkulturelles Management-Training Der Workshop ermöglicht Einsichten in die Kulturen der Welt und deren Auswirkungen auf sowie

Mehr

die Radeberger Uns findet man auch unter:

die Radeberger Uns findet man auch unter: Offiziee Amtszeitung für die Große Kreisstadt Radeberg und die Gemeindeverbände Arnsdorf sowie Wachau in einem Einzugsgebiet mit ca. 55.000 Einwohnern und einer Aufage von 19.000 Exemparen die Radeberger

Mehr

Kompakt-Ausbildung und Zertifizierung für (künftige) Change-Manager in Unternehmen

Kompakt-Ausbildung und Zertifizierung für (künftige) Change-Manager in Unternehmen Die Change Management-Kompetenz und Veränderungsgeschwindigkeit der eigenen Organisation erhöhen in Kooperation mit dem Steinbeis Transferzentrum Kompakt-Ausbidung und Zertifizierung für (künftige) Change-Manager

Mehr

Wer ist Joachim M. Hecker? Wer ist Joachim M. Hecker?

Wer ist Joachim M. Hecker? Wer ist Joachim M. Hecker? Wer ist Joachim M. Hecker? Wer ist Joachim M. Hecker? Eckdaten Eckdaten - Gründungsjahr - 1996 Gründungsjahr 1996 - Geschäftstätigkeit - Beratung Geschäftstätigkeit - Training - Coaching Beratung - Training

Mehr

dwp eg Fairhandelsgenossenschaft

dwp eg Fairhandelsgenossenschaft dwp eg Fairhandesgenossenschaft gemeinsam mehr bewegen Die dwp eg Fairhandesgenossenschaft Die Rechtsform einer Genossenschaft passt perfekt zu unserer Art, wie wir den Fairen Hande verstehen und betreiben.

Mehr

Thementisch Inklusion

Thementisch Inklusion Thementisch Inkusion In diesem Themenfed ging es um die Darsteung der Zusammenarbeit von Akteuren für Famiien und dem Sport mit dem Zie Menschen mit Behinderung in den Sport oder über den Sport in die

Mehr

Leitlinien und Behandlungspfade

Leitlinien und Behandlungspfade 1.2 Definition und Konzept. 9 Leitinien und Behandungspfade Bei der Ersteung von Leitinien in der Medizin hat die EbM eines ihrer wichtigsten Anwendungsgebiete. Leitinien sind systematisch entwickete Steungnahmen,

Mehr

informiert BTS Vorab Deutscher Bundesverband Coaching e.v. Über den feinen Unterschied und was Sie sonst noch alles über den DBVC wissen sollten

informiert BTS Vorab Deutscher Bundesverband Coaching e.v. Über den feinen Unterschied und was Sie sonst noch alles über den DBVC wissen sollten Vorab Irgendwie kommt dieses Jahr 2008 ungewöhnich daher: Fasching, kaum dass Weihnachten war, Schnee an Ostern und von Frühing immer noch (kaum) eine Spur. Der frühe Ostertermin verzerrt die übiche Arbeitsverteiung

Mehr

IFD INTEGRATIONSFACHDIENST FÜR HÖRBEHINDERTE MENSCHEN

IFD INTEGRATIONSFACHDIENST FÜR HÖRBEHINDERTE MENSCHEN 11.2012 IFD INTEGRATIONSFACHDIENST FÜR HÖRBEHINDERTE MENSCHEN Schuungen für eine erfogreiche Kommunikation zwischen schwerhörigen, tauben und hörenden ArbeitnehmerInnen Verständnis entwicken Verständigung

Mehr

Fragebogen. Anleitung. Sehr geehrte Unternehmer,

Fragebogen. Anleitung. Sehr geehrte Unternehmer, Fragebogen Anleitung Sehr geehrte Unternehmer, wir wissen Ihr Vertrauen zu würdigen. Sämtliche abgegebene Daten werden ausschließlich für die jeweilige anonyme Auswertung verwendet und werden darüber hinaus

Mehr

Präesentieren Sie Ihre Apartments und Ferienhäuser einfach und effizient im World-Wide-Web

Präesentieren Sie Ihre Apartments und Ferienhäuser einfach und effizient im World-Wide-Web CM Studio.FeWo Präesentieren Sie Ihre Apartments und Ferienhäuser einfach und effizient im Word-Wide-Web Was so ein moderner Internetauftritt für Ihr Ferienwohnungen eisten? Gäste gewinnen und auf Ihre

Mehr

informiert Abschluss der BTS-Coachingweiterbildung für Gemeindeberaterinnen

informiert Abschluss der BTS-Coachingweiterbildung für Gemeindeberaterinnen Apri 20 Vorab Unsere Themen im Überbick: Evauationsergebnisse BTS Mannheim Konsequenzen für die BTS-Coaching-Weiterbidungen Evauierung der Lehrcoachings Abschuss der 16. BTS-Coaching-Weiterbidung Abschuss

Mehr

Schwierige Mitarbeitergespräche sicher führen

Schwierige Mitarbeitergespräche sicher führen WESTERHAM MANAGEMENT TRAINING Schwierige Mitarbeitergespräche sicher führen Wie Sie mit Struktur, Wertschätzung und Klarheit erfolgreich kommunizieren Nutzen Mit Struktur, Wertschätzung und Klarheit erfolgreich

Mehr

WEItER- BIlDUNG 2014 GEBÄUDE- ENERGIE- EFFIZIENZ

WEItER- BIlDUNG 2014 GEBÄUDE- ENERGIE- EFFIZIENZ WEItER- BIDUNG 2014 WÄRmEpUmpEN GEBÄUDE- ENERGIE- EFFIZIENZ WärMEpuMpEn Wp1 TWK-Wärmepumpen- Fachmann BASIC+ Grundagen der Wärmepumpen- und Kätetechnik fünftägiger Kurs Termine: KW 44 (27. 31.10.14) Kursgebühr:

Mehr

BACHELORSTUDIENGANG. Pharmaökonomie. Bachelor of Science (B.Sc.) Pharmazie und Ökonomie eine zukunftsorientierte Doppelqualifikation

BACHELORSTUDIENGANG. Pharmaökonomie. Bachelor of Science (B.Sc.) Pharmazie und Ökonomie eine zukunftsorientierte Doppelqualifikation BACHELORSTUDIENGANG Pharmaökonomie Bacheor of Science (B.Sc.) Pharmazie und Ökonomie eine zukunftsorientierte Doppequaifikation Arzneimitteversorgung muss wirtschaftich sein Anforderung an ein modernes

Mehr

Positive Psychologie: Ein Praxiskurs zur Förderung von Selbstwirksamkeit, Selbstmanagement und Lebenszufriedenheit

Positive Psychologie: Ein Praxiskurs zur Förderung von Selbstwirksamkeit, Selbstmanagement und Lebenszufriedenheit Positive Psychoogie: Ein Praxiskurs zur Förderung von Sebstwirksamkeit, Sebstmanagement und Lebenszufriedenheit Schuungen zur Prävention 9. Fachtagung Patientenschuung am 20.10.2016 in Würzburg Bereichseiterin

Mehr

CEP. Seminarplan 2015

CEP. Seminarplan 2015 i CEP Asset Management Training Seminarpan 2015 ICEP-Quaität: Bewährt! Die Akademie ICEP steht seit 2001 für höchste Seminarquaität in der Erwachsenenbidung. As private Bidungseinrichtung und Nischenanbieter

Mehr

Die drei W: Wann, wo und wie verkaufen Sie AVON.

Die drei W: Wann, wo und wie verkaufen Sie AVON. Die drei W: Wann, wo und wie verkaufen Sie AVON. Niemand ist im Direktvertrieb und somit in Ihrem AVON-Geschäft wichtiger als der Kunde. Darum legt Ihr Verkaufstraining den Schwerpunkt auf den Aufbau Ihres

Mehr

Ergänzungsunterricht. Brants - Stand

Ergänzungsunterricht. Brants - Stand Informationsveranstatung ü Ergänzungsunterricht ab Jahrgang 8 ü Vorgehensweise und Wahen ü Vorsteung der einzenen Fächer ü Fragen Ergänzungsunterricht ( 19(3) SchG) (3) Die Ergänzungsstunden werden vorrangig

Mehr

VERKAUFSGESPRÄCHE PROFESSIONELL FÜHREN

VERKAUFSGESPRÄCHE PROFESSIONELL FÜHREN Mit kostenfreiem E-Learning- Modul Kundenbindung VERKAUFSGESPRÄCHE PROFESSIONELL FÜHREN So überzeugen Sie Privat- und Geschäftskunden im Energievertrieb Ihre Termine: 2. Februar 2017 in Stuttgart 14. März

Mehr

Kontoeröffnungsantrag Direktsparen Fix

Kontoeröffnungsantrag Direktsparen Fix Team Direktsparen A-5021 Sazburg Kontoeröffnungsantrag Direktsparen Fix Persöniche Angaben: Anrede/Tite: Vorname: Nachname: Geburtsdatum: Staatsbürgerschaft: Berufsgruppe: Ich erkäre Deviseninänder zu

Mehr

Persönlichkeit im Fokus. Basis Integriertes Selbstbild Verhalten Kurzbeschreibungen

Persönlichkeit im Fokus. Basis Integriertes Selbstbild Verhalten Kurzbeschreibungen Persönichkeit im Fokus Basis Integriertes Sebstbid Verhaten Kurzbeschreibungen Firmenname Abteiung Position Am Arbeitspatz Max mann 2. März 17 Inhatsverzeichnis 1 Einführung in das Onine-Profi Persönichkeit

Mehr

in Haar b. München10. April 2014 in Haar b. München

in Haar b. München10. April 2014 in Haar b. München Der Webdienst Die Events powered by Dmitry Fisher - Fotolia.com 10. April Die 2014 Wochenzeitschrift Print Die Sonderhefte Online in Haar b. München10. April 2014 in Haar b. München Workshops Die Wochenzeitschrift

Mehr

Web 2.0 - Social Media und Lernen

Web 2.0 - Social Media und Lernen Das Know-how. Web 2.0 - Social Media und Lernen Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

l DOSB-Forum Ressourcen des Sports l Der Rubel rollt?! finanzielle Ressourcen systematisch steuern und erweitern

l DOSB-Forum Ressourcen des Sports l Der Rubel rollt?! finanzielle Ressourcen systematisch steuern und erweitern DOSB-Forum Ressourcen des Sports Der Rube rot?! finanziee Ressourcen systematisch steuern und erweitern Prof. Dr. Ronad Wadsack, Ostfaia Hochschue für angewandte Wissenschaften Reinhard Körte, SV Eidestedt

Mehr

Train the Trainer für Schweizer Bier-Sommeliers Lust auf Bier machen - professionalisieren

Train the Trainer für Schweizer Bier-Sommeliers Lust auf Bier machen - professionalisieren Detailliertes Seminarprogramm Durchführungsort GastroSuisse Blumenfeldstrasse 20 8046 Zürich Die Seminarzeiten entnehmen Sie dem nachfolgenden Programm Mitbringen Schreibzeug und Block Die Seminarunterlagen

Mehr

Thementisch Gewaltprävention Kinder stark machen

Thementisch Gewaltprävention Kinder stark machen Thementisch Gewatprävention Kinder stark machen In diesem Themenfed geht es um die Darsteung der Zusammenarbeit von Akteuren für Famiien und dem Sport um zum einen Jugenddeinquenz zu vermeiden (z.b. durch

Mehr

TRAINERPROFIL MAG. HANS BACHINGER

TRAINERPROFIL MAG. HANS BACHINGER TRAINERPROFIL MAG. HANS BACHINGER SENIOR CONSULTANT TRAINER GESCHÄFTSFÜHRER Menschen im Vertrieb WAS DU VERKAUFST IST WICHTIG, DENN DAVON LEBST DU. ES IST DEINE LEISTUNG UND DU SELBST MUSST DER ERSTE GROSSE

Mehr

Die digitale Welt gehört zu unserer Zukunft Staatssekretär Barthle zu Besuch im Mobilcenter Zawatzky

Die digitale Welt gehört zu unserer Zukunft Staatssekretär Barthle zu Besuch im Mobilcenter Zawatzky Zawatzky Newsetter August 2016 {E-Mai: 1} fie:///c:/users/bs.zawatzky/appdata/loca/temp/tmpda56.htm Seite 1 von 5 Newsetter August 2016 Save the Date - Daten zum notieren Diese Termine könnten Sie interessieren.

Mehr

SPEZIALSEMINARE SELBSTPRÄSENTATION

SPEZIALSEMINARE SELBSTPRÄSENTATION MODUL I Lassen Sie sich nicht stressen - Zeitmanagement im Berufsalltag Dieses Seminar vermittelt Methoden, die Ihnen helfen werden, Ihre Zeit erfolgreicher und zielorientierter zu planen. Erfolgreiches

Mehr

Persönlichkeit im Fokus

Persönlichkeit im Fokus Persönichkeit im Fokus Verhaten Führung Stee Kurzbeschreibungen Basis Integriertes Sebstbid Firmenname Abteiung Position Am Arbeitspatz Max mann Februar 05 Bericht für Max mann Februar 05 Inhatsverzeichnis

Mehr

E-Mail Kommunikation. Aufgaben-Organisation-Termine. PRIMUS 2000 gibt es speziell für:

E-Mail Kommunikation. Aufgaben-Organisation-Termine. PRIMUS 2000 gibt es speziell für: PRIMUS 2000 Die geniae Windows-Handwerkerösung Auftragsabwickung www.primus.de Kostenpanung E-Mai Kommunikation Aufgaben-Organisation-Termine Dachdecker Eektrohandwerker Fieseneger und Pfasterer Garten-

Mehr

Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche

Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Veränderte

Mehr

Die aktuellen Änderungen aus der Fachkonferenz vom sind grün unterlegt.

Die aktuellen Änderungen aus der Fachkonferenz vom sind grün unterlegt. Leistungskonzept: Fach Mathematik Letzte Aktuaisierung August 2017 Die Leistungsbewertung im Fach Mathematik setzt sich aus schriftichen und sonstigen Leistungen zusammen. Grundage ist das im Schuprogramm

Mehr

Vertrieb. Schöpfen Sie bereits alle Potenziale aus? Handelsagent P.b.b. Verlagspostamt 1050 Wien GZ 02Z M9/12

Vertrieb. Schöpfen Sie bereits alle Potenziale aus? Handelsagent P.b.b. Verlagspostamt 1050 Wien GZ 02Z M9/12 Vertrieb Schöpfen Sie bereits alle Potenziale aus? Handelsagent P.b.b. Verlagspostamt 1050 Wien GZ 02Z034142 M9/12 In Zeiten wie diesen stellt sich nicht zuletzt auch die Frage, ob Ihr Vertrieb gut aufgestellt

Mehr

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement Das Know-how. Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

/ Hesse/Schrader Ein starker Partner an Ihrer Seite

/ Hesse/Schrader Ein starker Partner an Ihrer Seite / Hesse/Schrader Ein starker Partner an Ihrer Seite Erfolg haben. Mensch bleiben. Das 1992 gegründete Büro für Berufsstrategie Hesse/Schrader ist eine der bekanntesten Karriereberatungen Deutschlands sowie

Mehr

MASCH Software Solutions

MASCH Software Solutions MASCH Software Soutions Die Web-Software Experten mit internationaer Erfahrung Die Internetseite ist heute das wichtigste Marketing-Werkzeug für Hoteiers und Ferienwohnungs-Vermieter! CM Studio.FeWo basiert

Mehr

Enjoy English Sonja Theilmeier ERFOLGREICH ENGLISCH LERNEN

Enjoy English Sonja Theilmeier ERFOLGREICH ENGLISCH LERNEN Enjoy English Sonja Theilmeier ERFOLGREICH ENGLISCH LERNEN Planckstr. 13 22765 Hamburg t 0 40-39 80 62 67 info@enjoy-english.de www.enjoy-english.de DER ENjOy BuSINESS unterricht: wöchentliches INHOuSE

Mehr

BBS BBS II. F a c h g y m n a s i u m T e c h n i k NEU IN NORTHEIM! Berufsbildende Schulen II Northeim N O R T H E I M

BBS BBS II. F a c h g y m n a s i u m T e c h n i k NEU IN NORTHEIM! Berufsbildende Schulen II Northeim N O R T H E I M Berufsbidende Schuen I Northeim Wirtschaft und Verwatung www.bbs1-northeim.de BBS II N O R T H E I M Berufsbidende Schuen II Northeim www.bbs2-northeim.de BBS Berufsbidende Schuen Einbeck EINBECK F a c

Mehr

Anil Batra Gerhard Buchkremer. Nichtrauchen! Erfolgreich aussteigen in sechs Schritten. 6., aktualisierte Auflage. Verlag W.

Anil Batra Gerhard Buchkremer. Nichtrauchen! Erfolgreich aussteigen in sechs Schritten. 6., aktualisierte Auflage. Verlag W. Ani Batra Gerhard Buchkremer Nichtrauchen! Erfogreich aussteigen in sechs Schritten 6., aktuaisierte Aufage Verag W. Kohhammer Dieses Werk einschießich aer seiner Teie ist urheberrechtich geschützt. Jede

Mehr

Fragebogen. Anleitung. Sehr geehrte Unternehmer,

Fragebogen. Anleitung. Sehr geehrte Unternehmer, Fragebogen Anleitung Sehr geehrte Unternehmer, wir wissen Ihr Vertrauen zu würdigen. Sämtliche abgegebene Daten werden ausschließlich für die jeweilige anonyme Auswertung verwendet und werden darüber hinaus

Mehr

Grundausbildung C Lizenzen / Sportassistent Schwimmbezirk Aachen

Grundausbildung C Lizenzen / Sportassistent Schwimmbezirk Aachen Sachbearbeiter Lehrwesen Sebastian Augustin Bergerstr. 249 51145 Kön im Auftrag des SV NRW Fon: 02203 / 9774891 E-Mai: ehrwart@schwimmbezirk-aachen.de Internet: www.schwimmbezirk-aachen.de Grundausbidung

Mehr

Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen.

Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen. Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen. 3-Tage Intensiv-Seminar für Führungskräfte Seminar mit Zertifikat persolog Persönlichkeitsmodell Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen.

Mehr

teleffekt. EFFEKTVOLLE VERTRIEBSUNTERSTÜZUNG Erhöhte Produktivität im Außendienst Effektiv im Dialog.

teleffekt. EFFEKTVOLLE VERTRIEBSUNTERSTÜZUNG Erhöhte Produktivität im Außendienst Effektiv im Dialog. EFFEKTVOLLE VERTRIEBSUNTERSTÜZUNG Erhöhte Produktivität im Außendienst teeffekt Geseshaft für Direkt-Marketing mbh Management Center Ebroih Am Fader 4 40589 Düssedorf Teefon 0211/7 57 07 81 Teefa 0211/9

Mehr

KVP-Team-Moderator. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

KVP-Team-Moderator. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. Das Know-how. KVP-Team-Moderator Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

ImmVermV-E Nachweis der Sachkunde. Heike Weidmann IHK Frankfurt am Main h.weidmann@frankfurt-main.ihk.de

ImmVermV-E Nachweis der Sachkunde. Heike Weidmann IHK Frankfurt am Main h.weidmann@frankfurt-main.ihk.de ImmVermV-E Nachweis der Sachkunde Heike Weidmann IHK Frankfurt am Main h.weidmann@frankfurt-main.ihk.de ImmVermV-E 4 Geichsteung anderer Berufsquaifikationen Abs. 1 Nachweis der erforderichen Sachkunde:

Mehr

Fehlzeiten reduzieren - Zufriedenheit aufbauen

Fehlzeiten reduzieren - Zufriedenheit aufbauen Das Know-how. Fehlzeiten reduzieren - Zufriedenheit aufbauen Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Praxisgruppe Fundraising regional

Praxisgruppe Fundraising regional Mission-Based Consulting Profit für Nonprofits Praxisgruppe Fundraising regional Gefördert von der Stiftung Zivilgesellschaft Jetzt bewerben und 600,- sparen! Hamburg, den 3. Juni 2014 Praxisgruppe Fundraising

Mehr

APIS Software Training /Consulting

APIS Software Training /Consulting APIS Software Training /Consuting IQ-Software Diensteistungen APIS Informationstechnoogien GmbH Die in diesem Dokument enthatene Information kann ohne Vorankündigung geändert werden und stet keine Verpfichtung

Mehr

Medizinische Rehabilitation für Menschen mit psychischer Erkrankung

Medizinische Rehabilitation für Menschen mit psychischer Erkrankung Rehabiitationseinrichtung Gartenstraße Medizinische Rehabiitation für Menschen mit psychischer Erkrankung FSP Förderkreis Soziapsychiatrie e.v. Münster Die Rehabiitationseinrichtung ist nach dem Quaitätsmanagementverfahren»Q-Reha«entsprechend

Mehr

24.06.2014 IN BERLIN

24.06.2014 IN BERLIN 24.06.2014 IN BERLIN Das neue medienrot-seminar Storytelling in der Unternehmenskommunikation Das Thema Storytelling in der Unternehmenskommunikation steht im Fokus des neuen Seminars von medienrot.de

Mehr

»Sie sind Gestalttherapeutin? Das ist ja interessant! Was sagen Sie denn zu folgendem Problem: [ ]?«

»Sie sind Gestalttherapeutin? Das ist ja interessant! Was sagen Sie denn zu folgendem Problem: [ ]?« Vorwort»Ach so, Sie sind Lehrerin? Aha na ja Sie sind Gestattherapeutin? Das ist ja interessant! Was sagen Sie denn zu fogendem Probem: [ ]?«Es verbüfft mich immer wieder aufs Neue, wie unterschiedich

Mehr

persolog Persönlichkeitstraining

persolog Persönlichkeitstraining persolog Persönlichkeitstraining Die Frage nach der erfolgreichen Persönlichkeit ist so alt wie die Menschheit. Erfolgreiche Menschen haben es geschafft, ihr inneres Potenzial und ihr äußeres Verhalten

Mehr

Mobile Security. Workshop. 19. September 2013 in Haar bei München. Die Wochenzeitschrift Print Die Sonderhefte Online Der Webdienst Die Events

Mobile Security. Workshop. 19. September 2013 in Haar bei München. Die Wochenzeitschrift Print Die Sonderhefte Online Der Webdienst Die Events Workshop 19. September 2013 in Haar bei München Die Wochenzeitschrift Print Die Sonderhefte Online Der Webdienst Die Events Mobile Security Bildquelle: ARochau - Fotolia.com CRN Workshop Mobile Security

Mehr

Thementisch Informelle Bildung Lernort Familie

Thementisch Informelle Bildung Lernort Familie Thementisch Informee Bidung Lernort Famiie In diesem Themenfed ging es um die Darsteung der Zusammenarbeit von Akteuren für Famiien und dem Sport mit dem Zie Famiien und/oder Kinder und Jugendiche die

Mehr

Programm. des Fachkreises Versicherungsrecht am 30. Januar 2014 in München VERSICHERUNGSRECHT

Programm. des Fachkreises Versicherungsrecht am 30. Januar 2014 in München VERSICHERUNGSRECHT Programm des Fachkreises Versicherungsrecht am 30. Januar 2014 in München VERSICHERUNGSRECHT Einladung und Programm zur Veranstaltung des Fachkreises Versicherungsrecht am Donnerstag, 30. Januar 2014 in

Mehr

25.06.2015 IN BERLIN

25.06.2015 IN BERLIN 25.06.2015 IN BERLIN medienrot-seminar Corporate Video in der Unternehmenskommunikation Das Thema Corporate Video in der Unternehmenskommunikation steht im Fokus des neuen Seminars von medienrot.de am

Mehr

Fragebogen. Anleitung. Sehr geehrte Unternehmer,

Fragebogen. Anleitung. Sehr geehrte Unternehmer, Fragebogen Anleitung Sehr geehrte Unternehmer, wir wissen Ihr Vertrauen zu würdigen. Sämtliche abgegebene Daten werden ausschließlich für die jeweilige anonyme Auswertung verwendet und werden darüber hinaus

Mehr