Die Unternehmensgruppe Heiligenfeld stellt sich vor. Kliniken.... auf dem Weg zu einem guten Leben!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Unternehmensgruppe Heiligenfeld stellt sich vor. Kliniken.... auf dem Weg zu einem guten Leben!"

Transkript

1 Die Unternehmensgruppe Heiligenfeld stellt sich vor Kliniken... auf dem Weg zu einem guten Leben!

2 Die Geschäftsführung: Stephan Greb, Dr. Joachim Galuska, Birgit Winzek, Michael Lang Die Heiligenfeld Kliniken Die Heiligenfeld Kliniken sind ein Klinikverbund, der im Jahre 1990 gegründet wurde und seitdem stetig gewachsen ist. Heute gehören vier Kliniken in Bad Kissingen und weitere vier Kliniken an anderen Standorten zur Unternehmensgruppe. Dem Familienunternehmen sind neben wirtschaftlichen Werten das Wohl der Mitarbeiter, gesellschaftliche und ökologische Verantwortung sowie eine menschliche Psychotherapie und Medizin wichtig. Heiligenfeld hat eine ausgeprägte lebendige Unternehmenskultur, die von den Mitarbeitern mitgetragen wird. Von Anfang an wurde ein ganzheitliches Konzept stationärer Behandlung gelebt und verwirklicht. Die Patienten fühlen sich daher nicht nur mit ihren Erkrankungen gut behandelt, sondern auch als Menschen ernst genommen und angenommen.

3

4 Unsere Grundidee Unternehmensphilosophie Unsere Grundidee besteht in der Verwirklichung und Weiterentwicklung eines ganzheitlichen Unternehmens. Darunter verstehen wir einen mehrdimensionalen oder mehrperspektivischen Ansatz der Unternehmensgestaltung. Ein wirtschaftliches Unternehmen, wie das einer Klinik, verwirklicht grundlegende Ideen, Werte und Prinzipien. Unsere Werte haben einen spirituellen und einen humanistischen Bezug. Damit sind die Werte verankert im Absoluten, Spirituellen und Göttlichen. Sie sind auf Wesentliches bezogen, auf fundamental menschliche Qualitäten wie Achtsamkeit und Bewusstheit, Liebe und Respekt, Freiheit und Verantwortung, Würde, schöpferische Kreativität, Sinn, Effizienz und Heilung. Werteorientierung Die Heiligenfeld Kliniken besitzen als Familienunternehmen eine werteorientierte Unternehmensphilosophie. Dies bedeutet, dass materielle Werte wie Wirtschaftlichkeit und Effizienz und immaterielle Werte wie Menschlichkeit, sinnerfüllte Arbeitsplätze oder gesellschaftliche Verantwortung im Gleichgewicht stehen. Heiligenfeld versteht sich ebenfalls als lebendiges Unternehmen, das mit seinen Mitarbeitern, Patienten und Kooperationspartnern ständig im Gespräch ist. Auf diese Weise werden die grundlegenden Werte immer wieder miteinander reflektiert und dadurch gelebt. In Befragungen wird deutlich, dass die Patienten während ihres Aufenthalts die Werte Achtsamkeit, Ganzheitlichkeit, Menschlichkeit und Gemeinschaft besonders wahrnehmen.

5

6 Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung Die Heiligenfeld Kliniken sehen ihre soziale Verantwortung gegenüber der Gesellschaft auf eine ganzheitliche Art und Weise. Über ihre rechtlichen Pflichten hinaus übernehmen sie in Unternehmen sowie anderen Organisationen und Institutionen freiwillig gesellschaftliche Verantwortung. Diese zeigt sich in diesen Projekten: Regionales Engagement Aufruf zur psychosozialen Lage Aufruf zum Leben Aktionsbündnis Lernfeld Gesundheit Selbstmanagement für Auszubildende Psychosomatisches Versorgungsnetz Main-Rhön Spirit plus e. V. Stiftung Heiligenfeld e. V. Stiftung Bewusstseinswissenschaften Bewusstheit für das Essen und eine gesunde Ernährung gehören nach unserem Verständnis zu einem ganzheitlichen Klinikkonzept. Wir passen unser Ernährungskonzept laufend den aktuellen Erkenntnissen und Erfordernissen an und bieten unseren Patienten und Mitarbeitern geschmackvolle, gesunde und vollwertige Mahlzeiten. Unser Ernährungsangebot orientiert sich an den Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Unsere Kliniken sind zertifiziert mit dem RAL-Gütezeichen "Kompetenz richtig Essen" mit der Spezifikation "Speisenvielfalt und Diäten". Wir bevorzugen regionale Produkte aus biologischem Anbau, artgerechter Tierhaltung und Produkte aus "gerechten Handel". Wir bieten eine Menüwahl mit Vollwertkost an; rein vegetarische Ernährung und medizinisch angezeigte Diätformen sind möglich. Die ökologische Bauweise und die ästhetische Gestaltung unserer Gebäude schaffen einen menschengemäßen, angenehmen Raum, in dem es den Patienten leicht fällt, sich auf ihre individuellen Themen zu konzentrieren. Die Atmosphäre der Räume und die hochwertige, geschmackvolle Ausstattung vermitteln ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit. Die Patientenzimmer, Gemeinschafts- und Therapieräume laden ein zum Wohlfühlen und bieten Gelegenheit zu Stille und Besinnung. In unseren Kliniken stehen Einzelzimmer wie auch Zweibettzimmer zur Verfügung. Die meisten Zimmer sind barrierefrei über Aufzüge zu erreichen. Mehrere Zimmer sind behindertengerecht ausgestattet. In den einzelnen Häusern werden in unterschiedlichem Ausmaß verschiedene Serviceleistungen und Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung angeboten.

7

8 1.Platz Heiligenfeld - ein attraktiver Arbeitgeber Arbeitszeit ist Lebenszeit. Deshalb bietet Heiligenfeld eine lebendige Unternehmenskultur, die engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einbezieht. Dass dies der Klinikgruppe gelingt, belegen die zahlreichen jüngsten Auszeichnungen: Vom Great Place to Work - Institut ist Heiligenfeld in diesem Jahr zum vierten Mal mit dem ersten Platz bei den Kliniken in Deutschland ausgezeichnet worden. Branchenübergreifend belegte das Unternehmen hier bundesweit den fünften Platz. Auch auf europäischer Ebene konnte Heiligenfeld mit dem 21. Platz überzeugen. Im Rahmen des Qualitätsmanagements treffen sich die Heiligenfelder Mitarbeiter regelmäßig, um sich miteinander auszutauschen, neue Ideen zu entwickeln und zu vertiefen. Der gemeinsame Austausch fördert das gegenseitige Verständnis, stärkt den Zusammenhalt und trägt zur Weiterentwicklung des gesamten Unternehmens bei. Gemeinsame Aktivitäten - wie etwa die Entwicklung des Leitbilds oder Meditationen - verankern eine gelebte Spiritualität im Arbeitsalltag und fördern die Bewusstseinsentwicklung. Heiligenfeld legt großen Wert darauf, dass sich die Mitarbeiter konstruktiv und ideenreich in Prozesse einbringen können. Achtsamkeit und Wertschätzung im beruflichen Miteinander sind dabei die wichtigsten Grundpfeiler, damit das kreative Potenzial jedes Einzelnen zum Ausdruck kommt. Ein professionalisiertes betriebliches Gesundheitsmanagement dient zur Gesunderhaltung der Mitarbeiter. Verbunden mit finanziellen und materiellen Anreizen motiviert Heiligenfeld seine Mitarbeiter zusätzlich, die vom Unternehmen angebotenen Maßnahmen - wie kostenlose Grippeschutzimpfungen oder Sport- und Gymnastikkurse, Yoga und Rückenschule - zum Erhalt der eigenen Gesundheit zu ergreifen. Für das Wohl von Körper und Seele sorgen hauseigene Caring-Angebote wie Massagen oder Wohlfühl-Behandlungen, die die Mitarbeiter während ihrer Arbeitszeit in Anspruch nehmen können. jobs.heiligenfeld.de

9 ... und Ausbildungsbetrieb Bereits seit der Gründung im Jahr 1990 bildet Heiligenfeld junge Menschen in verschiedenen Berufen aus. Damit kommt das Unternehmen seiner sozialen Verantwortung nach, Jugendlichen eine fundierte berufliche Qualifikation zu ermöglichen, um über eine stabile Zukunftsperspektive zu verfügen. Entsprechend der Rahmenlehrpläne der Ausbildungsberufe werden die Ausbildungsinhalte in den verschiedenen Abteilungen des Unternehmens und innerhalb von Kooperationen mit externen Unternehmen vermittelt. Mittlerweile beschäftigt die Heiligenfeld GmbH Auszubildende in folgenden Berufen: Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen Hotelfachfrau/-mann Köchin/Koch Medizinische/-r Fachangestellte/-r Sport- und Fitnesskauffrau/-mann Veranstaltungskauffrau/-mann Bürokauffrau/-mann Mediengestalter/- in Bachelor Fachrichtung BWL-Gesundheitsmanagement Als Besonderheit wurde von der Heiligenfeld GmbH in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen die Veranstaltungsreihe "Selbstmanagement für Auszubildende" als branchenübergreifendes Angebot entwickelt. Der Grundgedanke dabei ist, den Auszubildenden auch außerberufliche Kompetenzen für ihr weiteres Leben zu vermitteln. Es werden daher Themen der allgemeinen Lebensführung behandelt. Im Jahr 2014 wurde diese Ausbildungsreihe mit dem Deutschen Bildungspreis in der Kategorie "Innovationspreis" ausgezeichnet kam noch eine weitere Auszeichnung hinzu: So gehören die Heiligenfeld Kliniken nun auch zu Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe Für diese Studie wurden die mitarbeiterstärksten Unternehmen in Deutschland zu ihrer Ausbildungsqualität befragt. azubi-selbstmanagement.de

10 Ganzheitliches Behandlungskonzept Psychosomatik Die Heiligenfeld Kliniken verwirklichen ein Konzept der Verbundenheit eines ganzheitlichen Menschenbildes mit Wirtschaftlichkeit und Effizienz. Für uns ist jeder Mensch wichtig, jede einzelne Person mit ihren körperlichen und seelischen Leiden. Wir bemühen uns sowohl um die Heilung unserer Patienten als auch um das Wohl unserer Mitarbeiter. Fachkompetenz, soziale Verantwortung und ein herzlicher Umgang miteinander stehen im Gleichgewicht. Wir bieten unseren Patienten und unseren Mitarbeitern einen besonderen Ort, eine Atmosphäre, die geprägt ist von den humanistischen Grundprinzipien der Achtsamkeit, des Respekts und der Offenheit. Unser therapeutisches Handeln bezieht alle Ebenen der Person mit ein: die erkrankte Seele, den Körper, die geistigspirituelle Ebene, die sozialen Beziehungen und die berufliche Situation. Indem wir unsere Patienten als ganze Personen wahrnehmen, ihr Erleben und ihre individuelle Lebenssituation sehen, können wir ihre Bedürfnisse erkennen und ernst nehmen. Die Frage nach dem Sinn unseres Daseins und unseres Handelns findet ausdrücklich Beachtung. Ganzheitlichkeit bedeutet für uns auch das Mitwirken der Patienten an der Gestaltung der Klinik und die Einbeziehung der Mitarbeiter in die Unternehmensentwicklung. Individuelle Einzelbehandlung Zentrale und tragende Figur bei der Behandlung ist der zuständige Arzt oder Psychologe. Er erarbeitet mit dem Patienten den jeweils individuellen Behandlungsplan, führt indikationsspezifisch Einzeltherapie durch und leitet die Psychotherapiegruppe (Kerngruppe). Der zuständige Therapeut betreut seine Patienten während des gesamten Behandlungsprozesses und koordiniert die verschiedenen Therapien. Somit erhält jeder Patient einen festen Ansprechpartner, mit dem er in regelmäßigen Einzelgesprächen Schwerpunkte der Therapie planen und diese auch immer wieder neu ausrichten kann.

11 Gruppenpsychotherapie Therapieerfahrene Ärzte und Psychologen leiten die Kerngruppe, die jeweils aus acht bis neun Personen besteht. In der vertrauensvollen Atmosphäre dieser Kleingruppe, die sich dreimal wöchentlich vormittags für 100 Minuten trifft, werden wesentliche persönliche Themen therapeutisch bearbeitet. In der Kerngruppe können die biografischen Wurzeln der eigenen Verhaltens- und Erlebensweisen aufgedeckt und bearbeitet werden. Kreativtherapeutische, körpertherapeutische und psychoedukative Angebote In unseren Kliniken werden wöchentlich fast zwanzig verschiedene kreativtherapeutische, körperorientierte und sinngebende Therapiegruppen angeboten. Der behandelnde Therapeut stellt für den einzelnen Patienten ein individuelles Programm dieser Gruppen zusammen, das im Therapieverlauf dem aktuellen Prozess flexibel angepasst werden kann. Es können folgende therapeutische Methoden zur Anwendung kommen: Familien- und Organisationsaufstellungen Entwicklung von Visionen für Beruf, Familie und Freizeit Wiederentdeckung und Belebung der Sinne Reflexion der beruflichen Identität und Rollenverhalten Körper- und Atemwahrnehmung, Arbeit mit der Stimme dynamische Atem- und Körperarbeit kreativer Umgang mit aggressiven Impulsen Ausdrucksmalen Bearbeitung von Abhängigkeitsproblematiken sanfte Bewegung im körperwarmen Wasser krankengymnastische Behandlung und Massagen

12 Kliniken... auf dem Weg zu einem guten Leben!

13 Die Standorte der Heiligenfeld Kliniken Im Herzen von Bad Kissingen liegen die Heiligenfeld Kliniken. In der Fachklinik Heiligenfeld, der Parkklinik Heiligenfeld (Privatklinik) und der Rosengarten Klinik Heiligenfeld werden alle psychischen und psychosomatischen Erkrankungen behandelt. Die Luitpoldklinik Heiligenfeld ist spezialisiert auf Rehabilitationsbehandlung von orthopädisch-unfallchirurgischen, internistischen, onkologischen und urologischen Erkrankungen. Neben stationären sind auch ambulante Behandlungen möglich. In der Oberpfalz betreiben wir mit der Heiligenfeld Klinik Waldmünchen eine weitere psychosomatische Klinik. Hier finden Eltern, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen professionelle Hilfe. Die Heiligenfeld Klinik Uffenheim erweitert die Standorte unserer psychosomatischen Kliniken in Bayern. Auch in der Heiligenfeld Klinik Berlin wird das gesamte Spektrum psychischer und psychosomatischer Erkrankungen behandelt. Aufgenommen werden neben Privatpatienten und Selbstzahlern auch Versicherte der Berufsgenossenschaft. Die Psychosomatische Privatklinik Bad Grönenbach im Allgäu richtet sich an privatversicherte Patienten mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. Unsere Kliniken arbeiten nach einem ganzheitlichen und integrativen Therapiekonzept. Wir bieten sowohl Krankenhaus- als auch Rehabilitationsbehandlung an. Wenn Sie Fragen zur Aufnahme in eine unserer Kliniken haben, können Sie uns unter einer der unten aufgeführten Telefonnummern erreichen: Aufnahmemanagement für die Parkklinik Heiligenfeld für Privatversicherte, Beihilfeberechtigte und Selbstzahler: ( Aufnahmemanagement für die Heiligenfeld Klinik Berlin für Versicherte der Berufsgenossenschaft, Privatversicherte, Beihilfeberechtigte und Selbstzahler: ( Aufnahmemanagement für die Rosengarten Klinik Heiligenfeld und Fachklinik Heiligenfeld sowie die Heiligenfeld Klinik Uffenheim: ( Aufnahmemanagement für die Luitpoldklinik Heiligenfeld: ( Aufnahmemanagement für die Heiligenfeld Klinik Waldmünchen: ( Aufnahmemanagement für die Psychosomatische Privatklinik Bad Grönenbach (

14 Parkklinik Heiligenfeld Die Parkklinik Heiligenfeld in der Bismarckstraße am Rande des Luitpoldparks in Bad Kissingen bietet Krankenhausbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen für Privatversicherte, Beihilfeberechtigte und Selbstzahler. Sie wurde 2002 in den ehemaligen Gebäuden des Landhauses Baunach und des Sanatoriums Diana gegründet. In den folgenden Jahren kamen noch die Gebäude des ehemaligen Kurhaus Altenberg und des Sanatorium Lechmann hinzu. Indikationen Depressionen, Angst- und Panikstörungen schwere Krisen im Zusammenhang mit Konflikten, Verlusten oder unverarbeiteten Operationen, Unfällen oder Krankheiten akute und chronische Belastungsreaktionen Erschöpfungs- und Burnout-Zustände psychosomatische Störungen, z. B. Kopfschmerzen, Herz-, Kreislauf-, Magen-, Darm- oder Wirbelsäulenbeschwerden Sexual- und Beziehungsstörungen Essstörungen, Übergewicht Lebens-, Sinn- und Glaubenskrisen berufliche und persönliche Identitätskrisen beginnende stoffgebundene und nichtstoffgebundene Abhängigkeitserkrankungen Spezielle Behandlungskonzepte für Lehrer Ärzte und Therapeuten Beamte und Angestellte im Vollzugsdienst (Polizei, Justiz) sowie der öffentlichen Verwaltung Führungskräfte und Selbstständige Menschen im kirchlichen Dienst Als Besonderheit gilt die tierbegleitete Therapie, bei der sich die Patienten mit ihrem Haustier aufnehmen lassen und ihr Tier in die Therapie einbeziehen können. Darüber hinaus bietet die Parkklinik Heiligenfeld ein Behandlungskonzept für Hochsensibilität und begleitende psychische Erkrankungen. Im Rahmen der psychosomatischen Behandlung werden sowohl die Herausforderungen als auch die Ressourcen und Potenziale der Hochsensibilität berücksichtigt. Ziel ist es, betroffenen Personen zu einem besseren Selbstverständnis zu verhelfen und die Hochsensibilität als Persönlichkeitsmerkmal ins Leben zu integrieren. parkklinik.heiligenfeld.de

15

16 Fachklinik Heiligenfeld Die Fachklinik Heiligenfeld in der Euerdorfer Straße in Bad Kissingen ist eine Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie für Psychiatrische und Psychosomatische Rehabilitation. Sie wurde 1990 als erste Heiligenfeld Klinik gegründet. Ihre Lage im Flurbereich Heiligenfeld gab der heutigen Klinikgruppe ihren Namen. Die Fachklinik Heiligenfeld wurde stetig erweitert und von 2001 bis 2005 in den Krankenhausplan aufgenommen. Seit 2008 gibt es eine Kriseninterventionsstation mit zehn Plätzen für Patienten aus der Region. Indikationen Angst- und Panikstörungen Depressionen schwere Krisen im Zusammenhang mit Konflikten, Verlusten oder unverarbeiteten Operationen, Unfällen oder Krankheiten Traumareaktionen nach traumatischen Erlebnissen Sexual- und Beziehungsstörungen Belastungs- und Erschöpfungszustände psychosomatische Störungen, z. B. Kopfschmerzen, Herz-, Kreislauf-, Magen-, Darm- oder Wirbelsäulenbeschwerden Essstörungen, auch Übergewicht schwere Selbstwertprobleme, Identitätsstörungen, Neigung zu Selbstverletzung oder Verlust des Kontakts zur Realität Lebenskrisen, Sinnkrisen, Glaubenskrisen Zustände nach akuten Psychosen psychische Problematik bei Krebserkrankungen (Psychoonkologie) Borderline- und andere Persönlichkeitsstörungen Spezielle Behandlungskonzepte Für folgende Berufsgruppen und Personen gibt es spezielle Behandlungskonzepte: Frauen mit weiblichen Identitätsstörungen Menschen mit religiösen, existenziellen und spirituellen Krisen nicht-akute Psychosen und Borderline-Störungen therapeutische und soziale Berufe Menschen mit Traumatisierungen Studierende Kriseninterventionsgruppe für Patienten aus der Region mit akuten psychischen Erkrankungen zur Entlastung und Stabilisierung (maximale Behandlungsdauer 14 Tage) fachklinik.heiligenfeld.de

17

18 Rosengarten Klinik Heiligenfeld Die Rosengarten Klinik Heiligenfeld in der Bismarckstraße in Bad Kissingen ist eine Fachklinik für Psychosomatische Rehabilitation. Sie wurde 2011 in Bad Kissingen eröffnet. Die Belegung erfolgt weitgehend durch die Deutsche Rentenversicherung Bund. Indikationen Angst- und Panikstörungen, Phobien Depressionen Krisen im Zusammenhang mit Konflikten, Verlusten oder unverarbeiteten Operationen, Unfällen oder Krankheiten Traumareaktionen nach traumatischen Erlebnissen Sexual- und Beziehungsstörungen Belastungs- und Erschöpfungszustäde im Rahmen eines Burnout-Syndroms psychosomatische Störungen, z. B. Kopfschmerzen, Herz-, Kreislauf-, Magen-, Darm- oder Wirbelsäulenbeschwerden Essstörungen mit Schwerpunkt starkes Übergewicht (Adipositas Grad II und III) schwere Selbstwertprobleme, Identitätsstörungen, Neigung zu Selbstverletzung oder Verlust des Kontakts zur Realität Lebens-, Sinn- und Glaubenskrisen psychische Problematik bei Krebserkrankungen (Psychoonkologie) Spezielle Behandlungskonzepte Für folgende Berufsgruppen und Personen gibt es spezielle Behandlungskonzepte: therapeutische und soziale Berufe Studenten mit Selbstwertkrisen, Lernproblemen, Lebenskrisen, Identitätsstörungen Menschen mit starkem Übergewicht rosengartenklinik.heiligenfeld.de

19

20 Heiligenfeld Klinik Uffenheim Die Heiligenfeld Klinik Uffenheim ist eine Klinik für psychosomatische Krankenhausbehandlung. Sie wurde 2014 zur Erweiterung der Behandlungsplätze für gesetzlich versicherte Patienten eröffnet. Indikationen Angst- und Panikstörungen Depressionen schwere Krisen im Zusammenhang mit Konflikten, Verlusten oder unverarbeiteten Operationen, Unfällen oder Krankheiten Traumareaktionen nach traumatischen Erlebnissen Sexual- und Beziehungsstörungen Belastungs- und Erschöpfungszustände psychosomatische Störungen, z. B. Kopfschmerzen, Herz-, Kreislauf-, Magen-, Darm- oder Wirbelsäulenbeschwerden Essstörungen, auch Übergewicht schwere Selbstwertprobleme, Identitätsstörungen, Neigung zu Selbstverletzung oder Verlust des Kontakts zur Realität Lebens-, Sinn- und Glaubenskrisen Borderline-Persönlichkeitsstörungen Spezielle Behandlungskonzepte Für folgende Berufsgruppen und Personen gibt es spezielle Behandlungskonzepte: Kriseninterventionsgruppe für Patienten aus der Region mit akuten psychischen Erkrankungen zur Entlastung und Stabilisierung (maximale Behandlungsdauer 14 Tage) Menschen mit Traumatisierungen nach sexuellem Missbrauch, Gewalt im Kindes- und Erwachsenenalter oder anderen belastenden Ereignissen Menschen mit Borderline-Störungen Menschen in helfenden Berufen uffenheim.heiligenfeld.de

21

22 Heiligenfeld Klinik Berlin Die Heiligenfeld Klinik Berlin befindet sich in einem denkmalgeschützten, grundsanierten Gebäude auf dem Gelände des Unfallkrankenhauses Berlin (ukb). Das Gebäude und die Räumlichkeiten wurden für den Bedarf einer modernen Psychosomatischen Klinik gestaltet und ausgebaut. Hier werden 60 Patienten stationär behandelt. Neben Privatversicherten und Selbstzahlern werden in die neue Klinik Versicherte der Berufsgenossenschaft aufgenommen. Indikationen Depressionen, Angst- und Panikstörungen schwere Krisen im Zusammenhang mit Konflikten, Verlusten oder unverarbeiteten Operationen, Unfällen oder Krankheiten akute und chronische Belastungsreaktionen Erschöpfungs- und Burnout-Zustände psychosomatische Störungen, z. B. Kopfschmerzen, Herz-, Kreislauf-, Magen-, Darm- oder Wirbelsäulenbeschwerden Essstörungen, auch Übergewicht berufliche und persönliche Identitätskrisen schädlicher Gebrauch von Alkohol, Nikotin und anderen Substanzen Verhaltensabhängigkeiten Spezielle Behandlungsangebote Für folgende Berufsgruppen gibt es spezielle Behandlungsangebote: Führungskräfte Selbstständige Ärzte und Therapeuten Lehrer Beamte im Vollzugsdienst Beamte in öffentlicher Verwaltung Personen mit öffentlicher Verantwortung berlin.heiligenfeld.de

23

24 Heiligenfeld Klinik Waldmünchen Die Heiligenfeld Klinik Waldmünchen ist eine Fachklinik für Erwachsene, Eltern, Kinder und Jugendliche zur psychosomatischen Krankenhausbehandlung. Sie wurde 2006 von der Heiligenfeld GmbH übernommen. Eine Besonderheit ist die ganzheitliche Behandlung von Einzelpersonen bis hin zu ganzen Familien. Indikationen für Erwachsene depressive Störungen Erschöpfungssyndrome Angst- und Panikstörungen somatoforme Störungen Posttraumatische Belastungsstörungen Essstörungen sekundärer Alkohol- und Medikamentenmissbrauch, z. B. bei im Vordergrund stehender Angstneurose Persönlichkeitsstörungen Spezielle Behandlungskonzepte für Familien schwierige intrafamiliäre Beziehungen und Kommunikation akute, belastende Lebensereignisse chronische zwischenmenschliche Belastung im Zusammenhang mit der Schule oder Arbeit belastende Lebensereignisse/Situationen infolge von Verhaltensstörungen/Behinderungen des Kindes Indikationen für Kinder und Jugendliche Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend hyperkinetische Störungen Störung des Sozialverhaltens und sozialer Funktionen (Bindungsstörungen) neurotische Belastungs-, dissoziative und somatoforme Störungen Angststörungen Zwangsstörungen Reaktion auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen Schizophrenien, schizotype und wahnhafte Störungen in der Remission affektive Störungen in der Remission Essstörungen Schlafstörungen Persönlichkeitsstörungen Entwicklungsstörungen umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten (Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwäche) waldmuenchen.heiligenfeld.de

25

26 Luitpoldklinik Heiligenfeld Die Luitpoldklinik Heiligenfeld in der Bismarckstraße in Bad Kissingen ist das somatische Zentrum der Heiligenfeld Kliniken. Sie ist spezialisiert auf die Rehabilitationsbehandlung von Patienten mit orthopädisch-unfallchirurgischen, internistischen, onkologischen und urologischen Erkrankungen. Die Rehabilitationsmaßnahmen umfassen stationäre und ambulante Vorsorgemaßnahmen, Heilverfahren und Anschlussheilbehandlungen. Weiterhin bietet die Klinik multimodale Schmerztherapie für Privatversicherte und Selbstzahler. Sie wurde 2007 durch die Heiligenfeld GmbH übernommen. Behandlungsschwerpunkt orthopädische und unfallchirurgische Rehabilitation nach/bei endoprothetischen Gelenkeingriffen bzw. künstlichem Gelenkersatz Verletzungen des Bewegungssystems Wirbelsäulenerkrankungen und operativen Wirbelsäuleneingriffen Amputationen tumorösen Erkrankungen des Bewegungssystems rheumatologischen Erkrankungen chronischen Schmerzzuständen am Bewegungsapparat Internistische Rehabilitation bei Erkrankungen des Magen-Darm- Traktes (z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Magen-Darmresektionen, Stomaanlage) Herz- und Kreislauferkrankungen Stoffwechselerkrankungen (z. B. Diabetes mellitus, metabolisches Syndrom) Onkologische Rehabilitation bei kolorektalem Karzinom (Dickdarmkrebs) Magenkarzinom Pankreaskarzinom (Bauchspeicheldrüsenkrebs) Ösophaguskarzinom (Speiseröhrenkrebs) Mammakarzinom Corpus-/Cervixkarzinom (Gebärmutterkrebs) Ovarialkarzinom (Eierstockkrebs) Knochenmarkerkrankungen Lymphomerkrankungen Urologische Rehabilitation bei Prostata-Karzinom Hodenkarzinom Karzinomen der ableitenden Harnwege (Nieren-, Nierenbecken-, Harnleiter-, Blasenkrebs) Harninkontinenz sexuellen Funktionsstörungen Urostoma luitpoldklinik.heiligenfeld.de

27

28 Psychosomatische Privatklinik Bad Grönenbach In der Psychosomatischen Privatklinik Bad Grönenbach werden Patienten mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen behandelt. Die inhabergeführte Klinik zeichnet sich durch fachliche Qualität, Professionalität und Individualität aus. Die Klinik bietet eine intensive psychotherapeutische und medizinische Behandlung mit hoher Therapiedichte. Das integrative Konzept gründet auf evidenzbasierten Methoden, die an die individuellen Behandlungsanforderungen angepasst und durch kreative, wegweisende Angebote ergänzt werden. Indikationen Die Psychosomatische Privatklinik Bad Grönenbach ist auf folgende Krankheitsbilder spezialisiert: Seelische Krisen bei Persönlichkeitsakzentuierung Begleitung von Trauerprozessen Depressionen Belastungs- und erschöpfungsbedingte psychische Erkrankungen, Burnout-Folgeerkrankungen, psychische Störungen bei Lebenskrisen somatoforme Störungen, Schmerzstörungen Traumafolgestörungen, posttraumatische Belastungsstörung, komplexe posttraumatische Belastungsstörung, akute Belastungsstörung, Anpassungsstörung Angststörungen und Zwangserkrankungen Essstörungen Behandlung von sekundären Abhängigkeitserkrankungen psychische Erkrankungen bei Beziehungs- und Sexualstörungen Persönlichkeitsstörungen psychosomatische-privatklinik.eu

29

30 Akademie Heiligenfeld Die Akademie Heiligenfeld wurde im Jahr 2002 gegründet und ist ein Tochterunternehmen der Heiligenfeld GmbH. Die ersten Programme der Bildungseinrichtung sind aus dem Gedanken heraus entstanden, insbesondere für Patienten über den Aufenthalt in Heiligenfeld hinaus Anknüpfungs- und Kontaktmöglichkeiten sowie Erfahrungs- und Übungsfelder zu ermöglichen. Heute ist die Akademie Heiligenfeld eine Bildungseinrichtung, die fachliche, persönliche und spirituelle Weiterentwicklung von Einzelpersonen, Institutionen und Unternehmen in Vorträgen, Seminaren, Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie in Kongressen, Fachtagungen und Symposien fördert. Bildung inmitten von Leben : Unter diesem Titel bietet die Akademie Heiligenfeld Seminare und Fortbildungen in dem Themenfeld "Lebenskunst" mit den Schwerpunkten Kunst und Ausdruck, Tanz und Musik, Spiritualität und Selbstfindung sowie im Themenfeld Wir von Partnerschaft und Beziehung an. Die Akademie Heiligenfeld möchte Menschen auf ihrem Weg zu mehr Lebendigkeit, Kreativität und Liebe in allen Lebensphasen begleiten und versteht Bildung als lebenslangen Prozess des Lernens, des Entwickelns und der Entfaltung. Neben den selbsterfahrungsorientierten Seminaren qualifiziert die Medizinische Akademie auf ganzheitliche Weise in der Psychotherapie, Psychosomatik, Medizin, Pflege und Gesundheitswirtschaft. Darüber hinaus veranstaltet die Akademie Heiligenfeld jährlich einen großen Kongress mit mehr als 1000 Teilnehmern sowie Symposien und Fachtagungen und lädt zu öffentlichen Vorträgen im Rahmen der Heiligenfelder Gespräche ein. Akademie Heiligenfeld akademie-heiligenfeld.de

31 Unternehmensberatung Heiligenfeld & Pietzko Die Unternehmensberatung Heiligenfeld & Pietzko steht für eine mehrperspektivische Betrachtung aller erfolgskritischen Aspekte eines Unternehmens. Die Heiligenfeld GmbH als Gesellschafterin der Unternehmensberatung Heiligenfeld & Pietzko verfügt selbst über 25 Jahre Erfahrung im erfolgreichen Aufbau des eigenen Unternehmens und dessen dynamischer Entwicklung und stellt die eigenen praxiserprobten Strategien und Konzepte interessierten Unternehmen zur Verfügung. Albert Pietzko ist seit über 20 Jahren erfolgreicher Business-Coach und begleitet Unternehmen verschiedener Branchen in Change-Prozessen. Die Entwicklung der Heiligenfeld GmbH begleitet er seit unternehmensberatung-heiligenfeld.de

32 Heiligenfeld ist ausgezeichnet: Platz 1 Beste Arbeitgeber Gesundheit und Soziales - Kategorie Kliniken Top-3-Sieger für ein herausragendes Kundenbeziehungsmanagement und hohe emotionale Kundenbindung Sonderpreis Gesundheitsförderung des Great Place to Work Instituts für besondere Leistungen und hohes Engagement im betrieblichen Gesundheitsmanagement 2014 Deutscher Bildungspreis 2014 Kategorie Innovationspreis für das Projekt Selbstmanagement für Auszubildende Zertifiziert nach den Regeln der Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen GmbH (KTQ GmbH) 2006, 2008, 2011, 2014 und zertifiziert nach BAR (Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation) gemäß Anforderungen nach 20 Abs. 2a SGB IX Deutschlands einzige 5-Sterne-Klinik 2013 Heiligenfeld auf dem Weg zu einem guten Leben! Heiligenfeld GmbH Altenbergweg Bad Kissingen Tel Fax info@heiligenfeld.de Prospektversion: Februar 2018 Fotos: Heiligenfeld GmbH, fotolia.de

Ihr Weg nach Heiligenfeld Informationen, Fragen und Antworten zur Aufnahme für gesetzlich Versicherte

Ihr Weg nach Heiligenfeld Informationen, Fragen und Antworten zur Aufnahme für gesetzlich Versicherte Ihr Weg nach Heiligenfeld Informationen, Fragen und Antworten zur Aufnahme für gesetzlich Versicherte Kliniken... auf dem Weg zu einem guten Leben! Was steckt drin? Liebe Heiligenfeld-Interessierte! Um

Mehr

Erwachsenenpsychiatrie

Erwachsenenpsychiatrie Erwachsenenpsychiatrie Wir stellen uns vor Wir helfen psychisch kranken Menschen Die Erwachsenenpsychiatrie ist zentraler Bestandteil der Psychiatrie Baselland. Sie bietet ambulante, teilstationäre und

Mehr

Klinik für Psychosomatik

Klinik für Psychosomatik Klinik für Psychosomatik Sein Ziel finden Jeder Mensch kennt Lebensabschnitte mit einer starken psychischen Belastung. Zumeist können wir die Krise selbst bewältigen. Bleiben jedoch Traurigkeit, Niedergeschlagenheit

Mehr

Transkulturelle psychosomatische Rehabilitationsbehandlung

Transkulturelle psychosomatische Rehabilitationsbehandlung Transkulturelle psychosomatische Rehabilitationsbehandlung MediClin Klinik am Vogelsang Donaueschingen Fachklinik für Psychosomatik und Verhaltensmedizin Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein

Mehr

Ganzheitliches psychosomatisches Behandlungskonzept für. Führungskräfte. Kliniken. ... auf dem Weg zu einem guten Leben!

Ganzheitliches psychosomatisches Behandlungskonzept für. Führungskräfte. Kliniken. ... auf dem Weg zu einem guten Leben! Ganzheitliches psychosomatisches Behandlungskonzept für Führungskräfte Kliniken... auf dem Weg zu einem guten Leben! Wir arbeiten mit Herzlichkeit, Gesunde Führung und gesunde Selbstführung Arbeit und

Mehr

PSOMA TAGESKLINIK PSYCHOSOMATISCHE & PSYCHOTHERAPEUTISCHE MEDIZIN

PSOMA TAGESKLINIK PSYCHOSOMATISCHE & PSYCHOTHERAPEUTISCHE MEDIZIN PSOMA TAGESKLINIK PSYCHOSOMATISCHE & PSYCHOTHERAPEUTISCHE MEDIZIN Lindenhof Bremgartenstrasse 117 Postfach 3001 Bern Tel. +41 31 300 88 11 Fax +41 31 300 80 57 lindenhof@lindenhofgruppe.ch www.lindenhofgruppe.ch

Mehr

Ganzheitliches psychosomatisches Behandlungskonzept. für Beamte im Vollzugsdienst. Parkklinik Heiligenfeld. ... auf dem Weg zu einem guten Leben!

Ganzheitliches psychosomatisches Behandlungskonzept. für Beamte im Vollzugsdienst. Parkklinik Heiligenfeld. ... auf dem Weg zu einem guten Leben! Ganzheitliches psychosomatisches Behandlungskonzept für Beamte im Vollzugsdienst Parkklinik Heiligenfeld... auf dem Weg zu einem guten Leben! Jeder einzelne Mensch Zur Belastungssituation von Vollzugsbeamten

Mehr

Integratives psychosomatisches Behandlungskonzept. für Menschen in helfenden und sozialen Berufen. Kliniken. ... auf dem Weg zu einem guten Leben!

Integratives psychosomatisches Behandlungskonzept. für Menschen in helfenden und sozialen Berufen. Kliniken. ... auf dem Weg zu einem guten Leben! Integratives psychosomatisches Behandlungskonzept für Menschen in helfenden und sozialen Berufen Kliniken... auf dem Weg zu einem guten Leben! "Wenn helfen müde macht Jeder einzelne Mensch Menschen, die

Mehr

LWL-Klinik Lengerich. Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Ibbenbüren. TAGESKLINIK FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE Ibbenbüren

LWL-Klinik Lengerich. Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Ibbenbüren. TAGESKLINIK FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE Ibbenbüren LWL-Klinik Lengerich TAGESKLINIK FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE Ibbenbüren Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Ibbenbüren www.lwl-klinik-lengerich.de Tagesklinik für Psychiatrie und Mit

Mehr

Allgemeine Angaben der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie

Allgemeine Angaben der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie B-36 Psychosomatische Medizin und Psychotherapie B-36.1 Allgemeine Angaben der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie Fachabteilung: Art: Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Hauptabteilung

Mehr

Reinventing Organization

Reinventing Organization Reinventing Organization Unternehmenskultur am Beispiel der Heiligenfeld Kliniken in Bad Kissingen Albert Pietzko Die Heiligenfeld Kliniken Fachklinik Heiligenfeld Rosengarten Klinik Heiligenfeld Parkklinik

Mehr

Zufrieden älter werden

Zufrieden älter werden Zufrieden älter werden MediClin Reha-Zentrum am Hahnberg Bad Wildungen Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie REHAKLINIK 2017 PSYCHE DEUTSCHLANDS GRÖSSTER REHA- KLINIK-VERGLEICH Prävention l Akut

Mehr

TAGESKLINIK ALTEBURGER STRASSE. Die Tagesklinik Alteburger Straße

TAGESKLINIK ALTEBURGER STRASSE. Die Tagesklinik Alteburger Straße Die Tagesklinik Alteburger Straße Die Tagesklinik Alteburger Straße ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit 4 tagesklinischen Stationen 3 Bettenstationen psychiatrischer Institutsambulanz

Mehr

Kliniken. Die dunkle Nacht der Seele - eine Wandlungszeit

Kliniken. Die dunkle Nacht der Seele - eine Wandlungszeit Die dunkle Nacht der Seele - eine Wandlungszeit Ganzheitliches Behandlungskonzept für Menschen mit Glaubenskrisen, spirituellen Krisen, ungewöhnlichen Erlebnissen und Sinnkrisen Kliniken... auf dem Weg

Mehr

Psychotherapiebereich und Bereich zur Behandlung akuter Krisen unter einem Dach

Psychotherapiebereich und Bereich zur Behandlung akuter Krisen unter einem Dach Alter: [PDF-Download] [ Mehr Raum für Kinder und Jugendliche mit seelischen Problemen 20.11.2008 Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Heidelberg eröffnet neue Station für Entwicklung und

Mehr

Häufige Begleiterkrankungen: Körperliche Erkrankungen Epilepsie Sonstige körperliche Erkrankungen

Häufige Begleiterkrankungen: Körperliche Erkrankungen Epilepsie Sonstige körperliche Erkrankungen Vorwort und Einleitung: Autismus und Gesundheit... 11 Menschen mit Autismus und das Recht auf Gesundheit.... 12 Gesundheit und Krankheit bei Menschen mit Autismus.... 12 Zu diesem Buch.......... 12 Vorsorge

Mehr

Fachklinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Fachklinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie Fachklinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie Jeder einzelne Mensch U Unser Konzept Im Mittelpunkt steht für uns der Mensch, jeder Einzelne mit seinen körperlichen oder seelischen Leiden.

Mehr

DIE KLINIK. erreicht man die Gärten des Schlosses mit den angrenzenden Wiesen und Wäldern.

DIE KLINIK. erreicht man die Gärten des Schlosses mit den angrenzenden Wiesen und Wäldern. DIE KLINIK Die Psychosomatische Privatklinik Bad Grönenbach liegt am Schlossberg, eingebettet in eine Parklandschaft mit schönem Blick auf den Markt Bad Grönenbach und dem gegenüberliegenden Stiftsberg.

Mehr

Modul 1 Klassifikationssysteme. Übersicht über Gruppen und Kategorien der ICD-10. Kapitel V Psychische und Verhaltensstörungen (F00- F99)

Modul 1 Klassifikationssysteme. Übersicht über Gruppen und Kategorien der ICD-10. Kapitel V Psychische und Verhaltensstörungen (F00- F99) Modul 1 Klassifikationssysteme Übersicht über Gruppen und Kategorien der ICD-10 Kapitel V Psychische und Verhaltensstörungen (F00- F99) F 0 Organische, einschließlich symptomatischer psychischer F00 Demenz

Mehr

Kliniken. Ganzheitliches psychosomatisches Behandlungskonzept für. Ärztinnen und Ärzte Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten

Kliniken. Ganzheitliches psychosomatisches Behandlungskonzept für. Ärztinnen und Ärzte Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Ganzheitliches psychosomatisches Behandlungskonzept für Ärztinnen und Ärzte Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Kliniken... auf dem Weg zu einem guten Leben! Jeder einzelne Zur Belastungssituation

Mehr

Psychotherapie und Psychosomatik

Psychotherapie und Psychosomatik Psychotherapie und Psychosomatik Ein Lehrbuch auf psychoanalytischer Grundlage Bearbeitet von Prof. Dr. Michael Ermann 6., überarbeitete und erweiterte Auflage 2016. Buch. 644 S. Softcover ISBN 978 3 17

Mehr

Definition Verlauf Ursachen. 1 Einleitung und Begriffsbestimmung »Negative kommunikative Handlungen«... 6

Definition Verlauf Ursachen. 1 Einleitung und Begriffsbestimmung »Negative kommunikative Handlungen«... 6 VII I Definition Verlauf Ursachen 1 Einleitung und Begriffsbestimmung............. 3 2 Definitionen............................... 5 2.1 Einleitung.................................. 5 2.2»Negative kommunikative

Mehr

Häufige Begleiterkrankungen: Körperliche Erkrankungen Epilepsie Sonstige körperliche Erkrankungen

Häufige Begleiterkrankungen: Körperliche Erkrankungen Epilepsie Sonstige körperliche Erkrankungen Inhalt Vorwort und Einleitung: Autismus und Gesundheit... 11 Menschen mit Autismus und das Recht auf Gesundheit 12 Gesundheit und Krankheit bei Menschen mit Autismus... 12 Zu diesem B uch... 12 Vorsorge

Mehr

Psychiatrische Tagesklinik Heilbronn

Psychiatrische Tagesklinik Heilbronn Psychiatrische Tagesklinik Heilbronn Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie z In der Tagesklinik...... stehen 14 Behandlungsplätze zur Verfügung. Diese sind unterteilt in die

Mehr

Inhalt VII. Definition - Verlauf - Ursachen. 1 Einleitung und Begriffsbestimmung з. 2 Definitionen 5

Inhalt VII. Definition - Verlauf - Ursachen. 1 Einleitung und Begriffsbestimmung з. 2 Definitionen 5 VII I Definition - Verlauf - Ursachen 1 Einleitung und Begriffsbestimmung з 2 Definitionen 5 2.1 Einleitung 5 2.2»Negative kommunikative Handlungen«6 2.3 Gemobbt wird immer ein Einzelner 12 2.4 Die Kriterien

Mehr

Konzepte und Erfahrungen in der pädiatrisch-onkologischen Rehabilitationsmedizin

Konzepte und Erfahrungen in der pädiatrisch-onkologischen Rehabilitationsmedizin Konzepte und Erfahrungen in der pädiatrisch-onkologischen Rehabilitationsmedizin XVIII. Onkologische Fachtagung für medizinische Berufe 20.-22.Mai 2015, Berlin Soha Asgari Kindernachsorgeklinik Berlin-Brandenburg

Mehr

Depressionen: Information und Austausch

Depressionen: Information und Austausch Astrid Reining Birkenweg 10 24576 Bad Bramstedt Tel +49 4192 504-7140 Fax +49 4192 504-7015 AReining@schoen-kliniken.de www.schoen-kliniken.de Presseinformation Bad Bramstedt, 8. April 2015 Zwei Veranstaltungen

Mehr

Leitbild. Mit Herz und Kompetenz individuell behandelt. Parksanatorium Aulendorf Waldburg-Zeil Kliniken Fachklinik für onkologische Rehabilitation

Leitbild. Mit Herz und Kompetenz individuell behandelt. Parksanatorium Aulendorf Waldburg-Zeil Kliniken Fachklinik für onkologische Rehabilitation Leitbild Mit Herz und Kompetenz individuell behandelt Parksanatorium Aulendorf Waldburg-Zeil Kliniken Fachklinik für onkologische Rehabilitation 1 Vorwort Das Parksanatorium Aulendorf verfügt über ein

Mehr

LWL-Klinik Lengerich. Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Steinfurt TAGESKLINIK FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE STEINFURT

LWL-Klinik Lengerich. Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Steinfurt TAGESKLINIK FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE STEINFURT LWL-Klinik Lengerich TAGESKLINIK FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE STEINFURT Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Steinfurt www.lwl-klinik-lengerich.de Mit unserem teilstationären Behandlungsangebot

Mehr

Ganzheitliches Verständnis für Körper und Psyche

Ganzheitliches Verständnis für Körper und Psyche Ganzheitliches Verständnis für Körper und Psyche Integrierte psychosomatische Kurzzeittherapie Mag. Birgit Wille-Wagner Leiterin Klinische Psychologie und Psychotherapie Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter

Mehr

Sozialdienst. MediClin Albert Schweitzer Klinik MediClin Baar Klinik Königsfeld. Prävention l Akut l Reha l Pflege

Sozialdienst. MediClin Albert Schweitzer Klinik MediClin Baar Klinik Königsfeld. Prävention l Akut l Reha l Pflege Sozialdienst MediClin Albert Schweitzer Klinik MediClin Baar Klinik Königsfeld Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe MediClin Albert Schweitzer Klinik Fachklinik

Mehr

Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Prof. Dr. med. Michael Günter Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Wintersemester 2017/2018 2017 Prof. Dr. med. Michael

Mehr

Ausbildungsinhalte zum Arzt für Allgemeinmedizin. Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin

Ausbildungsinhalte zum Arzt für Allgemeinmedizin. Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin Ausbildungsinhalte zum Arzt für Allgemeinmedizin Anlage 1.B.6 Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin 1. Akut- und Notfallmedizin absolviert 1. Kenntnisse und Erfahrungen im Erkennen und Vorgehen

Mehr

Integration und Gesundheit Somatoforme Störungen und transkulturelle Psychotherapie

Integration und Gesundheit Somatoforme Störungen und transkulturelle Psychotherapie Integration und Gesundheit Somatoforme Störungen und transkulturelle Psychotherapie Psychiatrie Inhaltsverzeichnis 2 Integration und Gesundheit 3 Abklärung Beratung Therapie 5 Anmeldung/Eintritt 7 EINLEITUNG

Mehr

Ambulatorium St.Gallen

Ambulatorium St.Gallen Ambulatorium St.Gallen Mitten in der Stadt St.Gallen bieten wir Ihnen unsere Hilfe an Das Ambulatorium St.Gallen Psychosomatik, Psychotherapie und Psychiatrie mitten in der Stadt St.Gallen. Psychische

Mehr

ACURA Fachklinik Allgäu Pfronten

ACURA Fachklinik Allgäu Pfronten Pneu m ologie Reha Psychosomatik ACURA Fachklinik Allgäu Pfronten KLINIKEN HEILEN, HELFEN, HANDELN 2 HERZLICH WILLKOMMEN Liebe Patientin, lieber Patient, wenn Sie auf der Suche nach einer anspruchsvollen

Mehr

Höhenklinik Bischofsgrün

Höhenklinik Bischofsgrün Höhenklinik Bischofsgrün Reha- und AHB-Fachklinik für Kardiologie und Reha-Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Die Klinik Die Höhenklinik ist eine Fachklinik für medizinische Rehabilitation

Mehr

Inhalt. Vorwort zur zweiten Auflage Grundlagen Demenzen... 24

Inhalt. Vorwort zur zweiten Auflage Grundlagen Demenzen... 24 Inhalt Vorwort zur zweiten Auflage........................ 5 1 Grundlagen..................................... 13 1.1 Definition, Diagnostik und Klassifikation psychischer Störungen.......................

Mehr

Vorwort Was ist Psychiatrie? Heute vorherrschendes Krankheitsmodell in der Psychiatrie... 17

Vorwort Was ist Psychiatrie? Heute vorherrschendes Krankheitsmodell in der Psychiatrie... 17 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort...................................... 11 1. Einführung in die Psychiatrie.................... 15 1.1 Was ist Psychiatrie?............................. 15 1.2 Heute vorherrschendes

Mehr

Psychosomatische Rehabilitation

Psychosomatische Rehabilitation Psychosomatische Rehabilitation bei Sehbehinderung oder Erblindung MediClin Klinik für Akutpsychosomatik MediClin Reha-Zentrum am Hahnberg Bad Wildungen Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie

Mehr

Psychische Storungen bei Kindern und Jugendlichen

Psychische Storungen bei Kindern und Jugendlichen Hans-Christoph Steinhausen Psychische Storungen bei Kindern und Jugendlichen Lehrbuch der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie 6., neu bearbeitete und erweiterte Auflage mit 33 Abbildungen

Mehr

Sonderprogramm für Mitarbeiter von Banken/Versicherungen. Hilfe bei Burnout, Depressionen, Erschöpfungssyndrom

Sonderprogramm für Mitarbeiter von Banken/Versicherungen. Hilfe bei Burnout, Depressionen, Erschöpfungssyndrom Sonderprogramm für Mitarbeiter von Banken/Versicherungen Hilfe bei Burnout, Depressionen, Erschöpfungssyndrom 2 HILFE FÜR MITARBEITER VON BANKEN / VERSICHERUNGEN Für Mitarbeiter von Banken und Versicherungen,

Mehr

Junge Erwachsene Psychiatrie

Junge Erwachsene Psychiatrie Station für Adoleszentenpsychiatrie und -psychotherapie Junge Erwachsene Psychiatrie Inhaltsverzeichnis Lebensphase: Erwachsenwerden 3 Entwicklungspsychotherapie 4 Anmeldung/Eintritt 7 EINLEITUNG Lebensphase:

Mehr

339 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

339 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie B-33 Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie B-33.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Fachabteilungsschlüssel: 3100 Art: Chefarzt/Chefärztin:

Mehr

Ganzheitliches psychosomatisches Behandlungskonzept. für Borderline-Erkrankte. Kliniken. ... auf dem Weg zu einem guten Leben!

Ganzheitliches psychosomatisches Behandlungskonzept. für Borderline-Erkrankte. Kliniken. ... auf dem Weg zu einem guten Leben! Ganzheitliches psychosomatisches Behandlungskonzept für Borderline-Erkrankte Kliniken... auf dem Weg zu einem guten Leben! Jeder einzelne Mensch Psychische Belastungen durch Borderline- Erkrankung Jeder

Mehr

Integratives psychosomatisches Behandlungskonzept. für Studierende. Kliniken. ... auf dem Weg zu einem guten Leben!

Integratives psychosomatisches Behandlungskonzept. für Studierende. Kliniken. ... auf dem Weg zu einem guten Leben! Integratives psychosomatisches Behandlungskonzept für Studierende Kliniken... auf dem Weg zu einem guten Leben! Lustig ist das Studentenleben - das war einmal! Keineswegs nur lustig gestaltet sich das

Mehr

Allgemeine und Spezielle Krankheitslehre

Allgemeine und Spezielle Krankheitslehre Ergotherapie Prüfungswissen Allgemeine und Spezielle Krankheitslehre Herausgegeben von Karin Götsch 2. Auflage 75 Abbildungen 95 Tabellen 6.3 Systematik psychischer Erkrankungen Klassifikationen... 509

Mehr

Integration und Gesundheit Transkulturelle Psychiatrie/ Psychotherapie (J2)

Integration und Gesundheit Transkulturelle Psychiatrie/ Psychotherapie (J2) Integration und Gesundheit Transkulturelle Psychiatrie/ Psychotherapie (J2) Psychiatrie Inhaltsverzeichnis 2 Integration und Gesundheit 3 Abklärung Beratung Therapie 5 Anmeldung/Eintritt 7 EINLEITUNG Integration

Mehr

Psychosomatik Psychiatrie

Psychosomatik Psychiatrie Psychosomatik Psychiatrie Bei uns finden Menschen mit psychischer und psychosomatischer Erkrankung eine individuelle Behandlung in motivierender Umgebung. Hier finden Sie tausend Wege, um neue Kraft zu

Mehr

Psychosomatik Department

Psychosomatik Department Psychosomatik Department für Säuglinge, Kinder und Jugendliche Informationsbroschüre 02 Psychosomatik Liebe Eltern! Liebe Kinder und Jugendliche! Dieser Folder informiert Sie über den Aufenthalt und gibt

Mehr

Psychosomatische Rehabilitation

Psychosomatische Rehabilitation Psychosomatische Rehabilitation RehaClinic Braunwald für eine Behandlung von Körper und Seele Unser Schwerpunkt ist eine individuelle, auf den Patienten abgestimmte Psychotherapie. Behandlungskonzept psychosomatischer

Mehr

Psychologische Faktoren im Krankheitsverlauf. Myelomtage Heidelberg Patiententag

Psychologische Faktoren im Krankheitsverlauf. Myelomtage Heidelberg Patiententag Psychologische Faktoren im Krankheitsverlauf Myelomtage Heidelberg Patiententag 30.09.2012 Dagmar Tönnessen Medizinische Klinik V Universitätsklinik Heidelberg Überblick > Psychoonkologie > Forschungsschwerpunkte:

Mehr

Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen

Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen Unser Leistungsversprechen Unsere Patientinnen und Patienten kommen mit hohen Erwartungen und Anforderungen zu uns diesen stellen wir uns. Wir haben ein Leitbild

Mehr

Einführung in die Psychosomatik: wer wie - wo - was? Erstellt von Dr. med. Alexander Calatzis 1

Einführung in die Psychosomatik: wer wie - wo - was? Erstellt von Dr. med. Alexander Calatzis 1 Einführung in die Psychosomatik: wer wie - wo - was? Erstellt von Dr. med. Alexander Calatzis 1 Wer bzw. Was wird behandelt? Körperliche Beschwerden/ Störungen + Psychische Belastungen/ Beschwerden Störungen

Mehr

IMPULSE. Die Heiligenfeld-Kliniken. Kunden zufrieden, Mitarbeiter zufrieden und Wachstum - eine ganzheitliche Erfolgsgeschichte

IMPULSE. Die Heiligenfeld-Kliniken. Kunden zufrieden, Mitarbeiter zufrieden und Wachstum - eine ganzheitliche Erfolgsgeschichte Dr. Joachim Galuska, Geschäftsführer der Heiligenfeld-Kliniken im Industrie-Club Düsseldorf am 29.02.2016 : Kunden zufrieden, Mitarbeiter zufrieden und Wachstum - eine ganzheitliche Erfolgsgeschichte Der

Mehr

Helfen macht müde - was macht wieder munter?

Helfen macht müde - was macht wieder munter? Helfen macht müde - was macht wieder munter? Vortrag 18. September 2008 Dr. in Martina Süss Helfen macht müde - was macht wieder munter? 1. Was macht am Helfen müde? 2. Burnout 3. Was macht wieder munter?

Mehr

L E I T B I L D. des Alten- und Pflegeheimes St. Marienhaus, Bad Säckingen

L E I T B I L D. des Alten- und Pflegeheimes St. Marienhaus, Bad Säckingen L E I T B I L D des Alten- und Pflegeheimes St. Marienhaus, Bad Säckingen Präambel Ein differenziertes Bild vom Alter und vom Älterwerden ist die Grundlage unserer professionellen Pflege und Betreuung,

Mehr

Klinik für Seelische Gesundheit und Präventivmedizin (Abt. II)

Klinik für Seelische Gesundheit und Präventivmedizin (Abt. II) Klinik für Seelische Gesundheit und Präventivmedizin (Abt. II) Tagesklinik Psychiatrische Institutsambulanz Tagesklinik Evangelische Kliniken Gelsenkirchen Klinik für Seelische Gesundheit und Präventivmedizin

Mehr

Psychokardiologie. Ein Praxisleitfaden für Ärzte und Psychologen. Bearbeitet von C. Herrmann-Lingen, C. Albus, G. Titscher

Psychokardiologie. Ein Praxisleitfaden für Ärzte und Psychologen. Bearbeitet von C. Herrmann-Lingen, C. Albus, G. Titscher Psychokardiologie Ein Praxisleitfaden für Ärzte und Psychologen Bearbeitet von C. Herrmann-Lingen, C. Albus, G. Titscher 1. Auflage 2007. Buch. 200 S. ISBN 978 3 7691 0518 6 Zu Leseprobe schnell und portofrei

Mehr

Palliative Care Kompetenzzentrum. Palliative Care Kompetenzzentrum. Akutspital Psychiatrie Geriatrie Palliative Care

Palliative Care Kompetenzzentrum. Palliative Care Kompetenzzentrum. Akutspital Psychiatrie Geriatrie Palliative Care Palliative Care Kompetenzzentrum Palliative Care Kompetenzzentrum Sonnenbergstrasse 27 8910 Affoltern am Albis Telefon 044 714 21 11 Fax 044 714 25 32 kontakt@spitalaffoltern.ch www.spitalaffoltern.ch

Mehr

Praktikumsbericht Kurzfassung

Praktikumsbericht Kurzfassung Universität Ulm Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik Institut für Psychologie und Pädagogik Praktikumsbericht Kurzfassung Heiligenfeld Kliniken in Bad Kissingen Verfasserin: Ottmar Schmid

Mehr

B-15.1 Allgemeine Angaben der Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie

B-15.1 Allgemeine Angaben der Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie B-15 Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie B-15.1 Allgemeine Angaben der Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie Fachabteilung: Art: Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie Hauptabteilung

Mehr

B Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

B Psychosomatische Medizin und Psychotherapie B - 36.1 Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Abteilungsdirektor Prof. Dr. Christoph Herrmann-Lingen Kontaktdaten Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN

Mehr

Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Michael Geyer/Aike Hessel Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Johann Ambrosius Barth Verlag Heidelberg Leipzig VII Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Krankheitslehre psychogener und psychosomatischer

Mehr

Psychotherapeutische Praxis

Psychotherapeutische Praxis Psychotherapeutische Praxis Susanna Kendler-Budroni Pädagogin Psychotherapeutin Systemische Einzel-, Paar-, und Familientherapie Supervision, Coaching Klinische Hypnotherapeutin Biofeedback-Trainerin Systemische

Mehr

Konzept zur Rehabilitation von Patienten mit Burn-Out-Syndrom

Konzept zur Rehabilitation von Patienten mit Burn-Out-Syndrom Konzept zur Rehabilitation von Patienten mit Burn-Out-Syndrom > Basisbausteine > Individuelle Behandlungsbausteine nach spezieller Verordnung Zu unserer Klinik Die Mittelrhein-Klinik ist eine moderne Rehabilitationklinik

Mehr

Psychotherapie im höheren Lebensalter Psychiatrie

Psychotherapie im höheren Lebensalter Psychiatrie Alterspsychiatrie und -psychotherapie Psychotherapie im höheren Lebensalter Psychiatrie Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 Abklärung Beratung Therapie 5 Zusätzliche Angebote 6 Anmeldung/Eintritt 7 EINLEITUNG

Mehr

Limes Schlossklinik. Rostocker Land - Am Teterower See

Limes Schlossklinik. Rostocker Land - Am Teterower See Limes Schlossklinik Rostocker Land - Am Teterower See Willkommen Im Herzen der Mecklenburgischen Schweiz bietet die Limes Schlossklinik Rostocker Land Am Teterower See eine einzigartige Naturlandschaft

Mehr

Praktikumsbericht (Kurzversion) Adula Klinik Oberstdorf

Praktikumsbericht (Kurzversion) Adula Klinik Oberstdorf Berufspraktikum Praktikumsbericht (Kurzversion) Adula Klinik Oberstdorf Anzahl der Wörter: 756 Sonja Jung; Matrikelnummer: 757571 17.08.2015 09.10.2015 1. Einführung und Kurzdarstellung der Einrichtung

Mehr

WEGE AUS DER ABHÄNGIGKEIT

WEGE AUS DER ABHÄNGIGKEIT WEGE AUS DER ABHÄNGIGKEIT Frei werden, frei bleiben Prim. Dr. med. univ. Hannes Bacher, FA für Psychiatrie und Psychotherapie, Suchtmedizin,Substitutionsmedizin Ärztl. Leiter der Suchthilfe Salzburg gem.

Mehr

Psychologischer Dienst

Psychologischer Dienst Psychologischer Dienst MediClin Albert Schweitzer Klinik Königsfeld Fachklinik für Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen Fachklinik für Atemwegserkrankungen, Allergien und Schlafmedzin Prävention l Akut

Mehr

4 Das Fachgebiet Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in der Versorgung... 55

4 Das Fachgebiet Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in der Versorgung... 55 Inhalt XIX 3.1.4 Essstörungen............................................ 38 Binge-Eating-Störung und Adipositas........................ 41 3.1.5 Persönlichkeitsstörungen...................................

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Partner für eine starke berufliche Zukunft. www.faw-bgm.de Professionelles Gesundheitsmanagement für den Unternehmenserfolg

Mehr

Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe. Leitbild. Sana Krankenhaus Radevormwald

Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe. Leitbild. Sana Krankenhaus Radevormwald Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe Leitbild Sana Krankenhaus Radevormwald Unsere Mission Qualität Nähe Das Sana Krankenhaus Radevormwald ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung, wo jeder

Mehr

Parkklinik Heiligenfeld. Privatkrankenhaus für psychische und psychosomatische Erkrankungen

Parkklinik Heiligenfeld. Privatkrankenhaus für psychische und psychosomatische Erkrankungen Parkklinik Heiligenfeld Privatkrankenhaus für psychische und psychosomatische Erkrankungen Wir stellen einen heilsamen D Die Klinik stellt sich vor Die Parkklinik Heiligenfeld liegt in ruhiger Lage direkt

Mehr

Leitbild. Klinik Hohenfreudenstadt Tripsenweg 17, Freudenstadt. Ein Unternehmen der. Martha-Maria Gesundheitspark Hohenfreudenstadt ggmbh

Leitbild. Klinik Hohenfreudenstadt Tripsenweg 17, Freudenstadt. Ein Unternehmen der. Martha-Maria Gesundheitspark Hohenfreudenstadt ggmbh Leitbild Klinik Hohenfreudenstadt Tripsenweg 17, 72250 Freudenstadt Ein Unternehmen der Martha-Maria Gesundheitspark Hohenfreudenstadt ggmbh Klinikleitbild_1_Internet_2011-06-08.doc Seite 1 von 5 Klinik

Mehr

Tagesklinik Witten für Psychiatrie und Psychotherapie

Tagesklinik Witten für Psychiatrie und Psychotherapie Tagesklinik Witten für Psychiatrie und Psychotherapie Alles wahre Leben ist Begegnung. martin buber Die Tagesklinik Witten ist eine teilstationäre Einrichtung zur Behandlung psychisch erkrankter Menschen,

Mehr

Reha- Orthopädie. ACURA Waldklinik Dobel ACURA Reha-Kardiologie / Angiologie KLINIKEN HEILEN, HELFEN, HANDELN

Reha- Orthopädie. ACURA Waldklinik Dobel ACURA Reha-Kardiologie / Angiologie KLINIKEN HEILEN, HELFEN, HANDELN ACURA Waldklinik Dobel ACURA Reha-Kardiologie / Angiologie Reha- Orthopädie KLINIKEN HEILEN, HELFEN, HANDELN 2 Liebe Patientin, lieber Patient, die Orthopädie der ACURA Waldklinik Dobel steht seit 1. April

Mehr

Senioren-Zentrum Haus Eichenhof. Kompetenzzentrum. in Egestorf. für Demenz. Gerontopsychiatrische Hausgemeinschaften

Senioren-Zentrum Haus Eichenhof. Kompetenzzentrum. in Egestorf. für Demenz. Gerontopsychiatrische Hausgemeinschaften Senioren-Zentrum Haus Eichenhof in Egestorf Kompetenzzentrum für Demenz Gerontopsychiatrische Hausgemeinschaften Gerontopsychiatrisches Krankheitsbild Nicht jedem Menschen ist es vergönnt, das Alter gesund

Mehr

Psychosomatische Grundversorgung

Psychosomatische Grundversorgung IPPP Institut für Psychotherapeutische Medizin, Psychotherapie und Psychosomatik Düsseldorf e.v. * in Zusammenarbeit mit der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität

Mehr

Klinik Hohe Mark Oberursel (Taunus) Frankfurt am Main

Klinik Hohe Mark Oberursel (Taunus) Frankfurt am Main KLINIKEN Psychiatrie Psychotherapie Psychosomatik Klinik Hohe Mark Oberursel (Taunus) Frankfurt am Main fachlich kompetent christlich engagiert hohemark.de Arbeit mit Sinn. Wir suchen Verstärkung. Die

Mehr

Der Kompetenzverbund Südbaden. für Psychosomatische Medizin und

Der Kompetenzverbund Südbaden. für Psychosomatische Medizin und Der Kompetenzverbund Südbaden für Psychosomatische Medizin und Abhängigkeitserkrankungen [PAKS] Melcher Franck Geschäftsführer der Kur + Reha GmbH des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes BW 21.02.2014 1

Mehr

WEICHEN- STELLUNG: NEUE WEGE

WEICHEN- STELLUNG: NEUE WEGE Wir mobilisieren Kräfte WEICHEN- STELLUNG: NEUE WEGE FINDEN Eine Einrichtung der RehaZentren Baden-Württemberg ggmbh FINDEN SIE EINE GESUNDE BALANCE ZWISCHEN AKTIVITÄT UND ENTSPANNUNG. ENTDECKEN SIE EINEN

Mehr

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer kardiologischen Fachklinik für Rehabilitation, die Ihnen bei Bedarf auch eine integrierte Überwachungsstation zur Verfügung

Mehr

Stationäre Psychotherapie Wann ist sie sinnvoll?

Stationäre Psychotherapie Wann ist sie sinnvoll? Stationäre Psychotherapie Wann ist sie sinnvoll? M. Nickel ? 200 AU-Fälle 180 160 140 120 100 80 1994 1995 1996 1999 2000 2002 2004 2006 2008 2010 20012 40 35 Männer 40 35 Frauen 30 30 25 25 20 20 15 15

Mehr

Kurklinik Allgäuer Bergbad

Kurklinik Allgäuer Bergbad Kurklinik Allgäuer Bergbad Kurklinik Allgäuer Bergbad Die Kurklinik Allgäuer Bergbad ist mit den modernsten diagnostischen Einrichtungen ausgestattet (z.b. EKG, Biofeedback etc.) Zu Beginn, im Verlauf

Mehr

Herausforderungen der Oberberg Gruppe: Gestern, Heute und Morgen

Herausforderungen der Oberberg Gruppe: Gestern, Heute und Morgen Herausforderungen der Oberberg Gruppe: Gestern, Heute und Morgen 20 Jahre Oberbergklinik Berlin / Brandenburg Prof. Dr. Michael Almeling Sprecher der Geschäftsführung Gründungsgedanke 1984 Gründungsgedanke

Mehr

Qualitäts-Kompass 2014 AHG Klinik Münchwies Zentrum für Psychosomatische Medizin, Psychotherapie und Suchtmedizin

Qualitäts-Kompass 2014 AHG Klinik Münchwies Zentrum für Psychosomatische Medizin, Psychotherapie und Suchtmedizin Die ist eine 1977 eröffnete Rehabilitationsfachklinik, die über eine Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und eine Abteilung für psychische und psychosomatische Erkrankungen verfügt. In der 242 Betten

Mehr

10. Landespsychotherapeutentag. Statement zur Zukunft der psychotherapeutischen Versorgung im Gesundheitssystem. Berlin,

10. Landespsychotherapeutentag. Statement zur Zukunft der psychotherapeutischen Versorgung im Gesundheitssystem. Berlin, 10. Landespsychotherapeutentag Statement zur Zukunft der psychotherapeutischen Versorgung im Gesundheitssystem Berlin, 12.09.2015 Wer ein Statement zur Zukunft der psychotherapeutischen Versorgung abgeben

Mehr

Rosengarten Klinik. Heiligenfeld Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Rosengarten Klinik. Heiligenfeld Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Rosengarten Klinik Heiligenfeld Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Heiligenfeld gibt den Patienten D Die Klinik stellt sich vor Die Rosengarten Klinik Heiligenfeld wurde im Januar 2011 als eine

Mehr

IHRE PERSPEKTIVE BEI SIGMA: GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER/IN

IHRE PERSPEKTIVE BEI SIGMA: GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER/IN IHRE PERSPEKTIVE BEI SIGMA: GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER/IN Fachkrankenhaus für Interdisziplinäre Psychiatrie, Psychotherapie, Psycho - somatische Medizin mit integrierter Neurologie, Innerer Medizin

Mehr

Therapiekonzept Banking & Finance

Therapiekonzept Banking & Finance Therapiekonzept Banking & Finance MediClin Bliestal Kliniken Blieskastel Fachklinik für Psychosomatische Medizin Hilfe bei Burnout, Depression, Erschöpfung und Ängsten für Mitarbeiter in der Bankenund

Mehr

Psychiatrische Versorgung für traumatisierte Flüchtlinge

Psychiatrische Versorgung für traumatisierte Flüchtlinge Psychiatrische Versorgung für traumatisierte Flüchtlinge Dr. Michael Brune Psychiater haveno - Psychotherapie und interkulturelle Kommunikation - www.haveno.de Traumatisierte Flüchtlinge sind fast nie

Mehr

Klinik für psychiatrie, psychotherapie und Psychosomatische Medizin

Klinik für psychiatrie, psychotherapie und Psychosomatische Medizin Klinik für psychiatrie, psychotherapie und Psychosomatische Medizin Liebe Leserin, lieber Leser, die psychiatrisch-psychotherapeutische ist ein zentraler Bestandteil der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie

Mehr

AMBULANZ FÜR KINDER- UND JUGENDLICHENPSYCHOTHERAPIE der Heidelberger Akademie für Psychotherapie

AMBULANZ FÜR KINDER- UND JUGENDLICHENPSYCHOTHERAPIE der Heidelberger Akademie für Psychotherapie AMBULANZ FÜR KINDER- UND JUGENDLICHENPSYCHOTHERAPIE der Heidelberger Akademie für Psychotherapie LEITUNG Prof. Dr. Helena Dimou-Diringer Diplom-Psychologin Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Verhaltenstherapeutin

Mehr

ARBEITSZUFRIEDENHEIT

ARBEITSZUFRIEDENHEIT ARBEITSZUFRIEDENHEIT Stressreport Deutschland 2012 Ressourcen zur Arbeitszufriedenheit Gute Zusammenarbeit 88% Teil einer Gemeinschaft 80% Hilfe und Unterstützung von KollegInnen 80% Möglichkeit, Arbeit

Mehr

Fachabteilung für Jugendliche mit psychischen Erkrankungen Schwerpunkt Essstörungen im Alter von 12 bis 18 Jahren

Fachabteilung für Jugendliche mit psychischen Erkrankungen Schwerpunkt Essstörungen im Alter von 12 bis 18 Jahren Schön Klinik Bad Arolsen Fachabteilung für Jugendliche mit psychischen Erkrankungen Schwerpunkt Essstörungen im Alter von 12 bis 18 Jahren Sehr geehrte Damen und Herren, seit über 25 Jahren behandelt

Mehr

Akutpsychosomatik für Erwachsene

Akutpsychosomatik für Erwachsene Akutpsychosomatik für Erwachsene MediClin Seepark Klinik Bad Bodenteich Klinik für Akutpsychosomatik Schwerpunkt Essstörungen Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe

Mehr