Bildhauersymposien. Kunst und Bier August Bernhard Apfel - Leimen. Jean Kirsten - Dresden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bildhauersymposien. Kunst und Bier August Bernhard Apfel - Leimen. Jean Kirsten - Dresden"

Transkript

1 Kunst und Bier August 2011 Bernhard Apfel - Leimen Jean Kirsten - Dresden Michael Lauss - Wegscheid János Ruppert - Szekszárd (H) Kloster Andechs Bergstraße Andechs fon +49 (0) www. andechs.de Georg Zentgraf Stiftung Zweigstraße Planegg fon +49 (0) Organisation: Hubert Huber handy KUNST UND B KUNST UND BIER 2011 Andechs Ande Gemeinde Ausstellung: Kloster Andechs Bildhauersymposien KlosterA Andechs Ze Georg Zentgraf Stiftung tung

2 Kunst und Bier am Heiligen Berg, Andechs, (mg) Das Kloster Andechs, die Georg Zentgraf-Stiftung und die Gemeinde Andechs veranstalten vom 16. bis 22. August 2011 das Symposium Kunst und Bier auf dem Hl. Berg. Dabei werden besondere Interpretationen zum Thema Kunst und Bier entstehen. Die vier von einer Jury ausgewählten Künstler erstellen ihre Arbeiten am Maibaumplatz unterhalb des Bräustüberls. Besucher des Hl. können dabei den Preisträgern ab dem 16. August bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen. Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Andechs arbeiten die Künstler am 18. August zwischen 9 und 12 Uhr mit Kindern von 7 bis 11 Jahren und leiten sie beim künstlerischen Gestalten an. Die Künstler und Bildhauer Bernhard Apfel aus Leimen, Jean Kirsten aus Dresden, Michael Lauss aus Wegscheid und János Ruppert aus Szekszárd in Ungarn bestreiten heuer das Symposium. Nicht einfach war es für die Jury bei ihrer Sitzung am 29. April im Kloster Andechs aus mehr als 20 Einsendungen aus Deutschland, Österreich und Ungarn sowie der Türkei die Teilnehmer für das Symposiums auszuwählen. Jean Kirsten, 1966 in Dresden geboren, studierte 1990 bis 1995 Malerei/Grafik bei Günter Horlbeck an der Hochschule für Bildende Künste Dresden erhielt er den Förderpreis für Bildende Kunst des Bundesministers für Bildung und Wissenschaft bis 1997 war er Meisterschüler und 1998 bis 2004 künstlerischer Assistent bei Günther Hornig. Seit 2004 lebt und arbeitet er in Dresden. Andechs ist für Jean Kirsten aufs engste mit Carl Orff verbunden. Schon vor fünf Jahren hat er hier dessen Grab besucht folgte ein Ausstellungsprojekt zu Orffs Stück Das Spiel vom Ende der Zeiten. Sein Entwurf will Zitate Orffs im Blick auf das gesellige Biertrinken nutzen. Die Zitate werden collageartig auf zwei verbundene Würfel gezogen. Skulptur und Text kommen somit gleichsam ins Gespräch. Spannende Momente bei der Entstehung des Kunstwerks von Bernhard Apfel dürften garantiert sein in Bad Tölz geboren, arbeitete er bis 1998 in einem Verwaltungsberuf und machte sich 1999 als Bildhauer selbstständig und 2010 war er Dozent an der Sommerakademie Frauenau. Seither beteiligt er sich zahlreichen Ausstellungen und Bildhauersymposien, so zum Bespiel 2007 in Davos, 2008 in Kaltennordheim (Thüringen) und 2010 in Reckental (Rheinland-Pfalz) und Seßlach in Oberfranken. Von 2006 bis 2009 nahm er am Bildhauersymposium St. Blasien im Schwarzwald teil, wo er 2009 den Preis der Jury erhielt. Seinen Beitrag für das Symposium Kunst und Bier hat Bernhard Apfel mit Bairisches Mysterienspiel a. d betitelt. Mysterienspiele wurden im Mittelalter oft vor Kirchen, Domen oder Abteien aufgeführt. Diese enge Verbindung von religiöser Einkehr und weltlichem Genuß möchte er mit seiner Skulptur verdeutlichen. Die ca. 2 m hohe Holzfigur wird bekrönt mit einem etwa 80 bis 100 cm hohen Gesprenge, in das zwei (Zapf-)Hähne integriert sind. Mittig wird eine kleine Holzfigurine über das Ganze gewissermaßen Regie führen. Apfel denkt dabei an den fremden Gagler, eine Figur aus Carl Orff s bairischer Komödie Astutuli. Michael Lauss, 1955 in Linz geboren, wuchs im oberen Mühlviertel auf und wohnt heute in Messnerschlag, wo er als Bildhauer und Maler tätig ist. Bis 2000 hatte er sein Atelier in Passau, seither in Linz erhielt er den Kulturpreis des Landkreises Passau. Seit über zwanzig Jahren beteiligt er sich an Symposien, u. a. in Hauzenberg, Bayern (2007), Bad Goisern, bei der Landesausstellung Oberösterreich (2008), Aldersbach, Bayern (2008) und Wegscheid, Bayern (2010). Für Kunst und Bier wird er eine Skulptur aus Eiche mit dem Titel: Stillleben oder Ozapft wird fertigen. Holz und Farbe sind seine bevorzugten die Materialien. Die Motorsäge benutzt er, um die Baumstämme zu zerkleinern. Die auf diese Weise entstandenen Holzteile baut er zu Bildern und Objekten zusammen und bemalt sie anschließend. János Ruppert wurde 1959 in Fünfkirchen( Südungarn) geboren. Ein künstlerisches Studium absolvierte er in Pécs. Von 1983 bis 1986 war er Zeichner in einem Filmstudio in Pécs, danach arbeitete er ein Jahr lang Baubildhauer, anschließend als Dekorateur bei verschiedenen Druckereien. Von 1989 bis 1991 ist er Bühnenbildmaler im Nationaltheater in Pécs. Seit 1991 arbeitet er als freischaffende Künstler. Eigene und Gruppenausstellungen führen ihn auch nach Deutschland und Italien. János Ruppert wird auf dem Symposium Kunst und Bier eine Metall-Skulptur mit dem Titel Die schöne Kellnerin realisieren ist der Heilige Berg zum neunten Mal Austragungsort des Symposiums Kunst und Bier. Am Maibaum unterhalb des Klosters beginnen die Künstler am 16. August ihre Arbeit. Die Besucherinnen und Besucher des Hl. Berges können dann bis zum 22. August 2011 den Künstlern bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen und so die Entstehung der Kunstwerke verfolgen. Die Arbeiten werden im Anschluss für etwa drei Jahre in der Umgebung des Hl. Berges ausgestellt

3 Bernhard Apfel Bgm.-Weidemaier-Str Leimen in Bad Tölz geboren Verwaltungsberuf 1999 selbständiger Bildhauer Autodidakt, private Kurse bei Hans Reiser und Simon Dittrich Dozent an der Sommerakademie Frauenau bez. im Lexikon der phantastischen Künstler, Verlag G. Habarta, Seite 24 vertreten in der Sammlung Günther Westermann zahlreiche Einzel- und Ausstellungsbeteiligungen zahlreiche Ankäufe im öffentlichen Raum Bildhauersymposien: 2010 Reckental, Rhld.- Pfalz 2010 Seßlach, Oberfranken 2008 Kaltennordheim, Thüringen 2007 Davos, Schweiz St. Blasien, Schwarzwald Preise: 2009 St. Blasien: Preis der Jury bairisches Mysterienspiel - a. d Eiche bemalt d=70 cm, h=300 cm

4 Jean Kirsten Struppener Strasse Dresden am 29. November in Dresden geboren Studium der Malerei/Grafik bei Günter Horlbeck an der Hochschule für Bildende Künste Dresden 1994 Förderpreis für Bildende Kunst des Bundesministers für Bildung und Wissenschaft Meisterschüler und künstlerischer Assistent bei Günther Hornig an der HfBK Dresden seit 2004 lebt und arbeitet selbstständig in Dresden-Zschieren Kurze Beschreibung meines Entwurfes für eine Skulptur zum Thema Kunst und Bier Wenn ich an Andechs denke, denke ich auch immer an Carl Orff habe ich hier sein Grab besucht. Aber ich denke auch an seinen sinngemäßen Ausspruch: Wenn die Leute zum Biertrinken hierher kommen, kommen sie auch mein Grab hier besuchen. Als leicht ironische Begründung für die Wahl seiner letzten Ruhestätte. Carl Orff und seine Musik waren für meine Arbeit immer sehr wichtig habe ich zusammen mit einer Freundin das Ausstellungsprojekt Das ist das Ende zu Orffs letztem Stück Das Spiel vom Ende der Zeiten realisiert. Zur dieser Ausstellung entstand auch ein Künstlerbuch, das mit Hilfe der Typographie versucht, bildnerisch ein Entsprechung zu Orffs Rhythmustheorie zu finden. Exemplare dieses Buches befinden sich in der Sächsischen Landesbibliothek, im Buchmuseum Leipzig, im Carl Orff Archiv München und im Privatbesitz in Altötting, Leipzig und New York. Skulptur für Karl Orff Siebdruck auf PP über Alu und Holz 210x150x150 cm

5 Michael Lauss Messnerschlag Wegscheid michaellauss@yahoo.de in Linz geboren, aufgewachsen in Nebelberg im oberen Mühlviertel, wohnt in Messnerschlag seine Arbeitsgebiete sind Bildhauerei und Malerei, er ist Mitglied der Maerz in Linz und im Berufsverband Bildender Künstler Niederayern Von Atelier in Passau, seit 2000 Atelier in Linz 2003 Atelierstipendium des Landes Oberösterreich in Cesky Krumlov 2007 Kulturpreis des Landkreises Passau Seit Anfang 1990 Beteiligung an internationalen Bildhauersymposien Auszug ab 2007: 2007 Hauzenberg, Bayern 2008 Bad Goisern, Landesausstellung Oberösterreich 2008 Aldersbach, Bayern 2010 Wegscheid, Bayern Permanente Ausstellungstätigkeit seit Anfang der 1990 iger Jahre Auszug ab 2007: 2007 Bäume Rathausgalerie Landshut 2007 Grossmann Heindl Lauss St. Anna Kapelle Passau 2007 Übersicht Jazzatelier Ulrichsberg 2008 Zimmerpflanzen Foringer, Mittlböck, Saxinger u. Lauss, Galerie Maerz Linz 2008 LOREM IPSUM Ausstellung Berufsverband Bildender Künstler Bayern, Balanstrasse München 2008 Bau und Kunstreferat des Bistums Passau Landkreisgalerie auf Schloss Neuburg 2009 Native Nature Kongresszentrum Bad Ischl Atelier Wildland Breitenberg, Bayern Rythmogramm Bad Ischl 2010 Galerie Leyerseder, Hauzenberg was den tag so treibt Kulturwerkstatt Haus 10, Fürstenfeldbruck, Bayern Kunst im öffenlichen Raum : Auszug ab 2007: 2007 Panoramastraße Aussichtsplätze entlang der Donau im Innviertel 2007 Hausen Fisch im Donauwelt in Engelhartszell 2008 Metamorphose Bad Goisern 2010 Präsidentenstuhl Platzgestaltung, Dr.Rudolf Kirchschläger Wanderweg, Niederkappl O.Ö. Vitus Glockengestaltung Pfarrkirche Kollerschlag Freibühne Kunst am Bau, Hofkirchen im Traunkreis O ZAPFT WIRD Eiche bemalt 107x276x95 cm

6 János Ruppert Bottyán hegy 8605/ Szekszárd UNGARN in Fünfkirchen( Südungarn) geboren Künstlerisches Studium in Pécs Zeichner im Animation Filmstudió Pannonia in Pécs Baubildhauer in Pécs 1988 Dekorateur bei Druckereien in Pécs 1989 Bühnenbildmaler im Nationaltheater Pécs 1991 Freischaffende Künstler Von 1992 angeschtellt und auch nach Aufträge kurz Friesstiege arbeiten bei Steinmetz firmen in Deutschland, und in Österreich. Eigene und Gruppen Ausstellungen in Ungarn, Deutschland, Italien. Mitgliederschafft 1991 Ungarischen Vereins für Junge Künstler 1993 Esslinger Künstler Gilde-D 1994 MAOE- Ungarische Künstlervereines in Budapest 2007 VudAK- Verband Ungarndeutschen Autoren und Künstler Preise und Stipendien: 1991 Kulturverein Nikolaus Lenau E.V.- Arbeitstipendium 1992 Kultusministerium der Republik Ungarn- Arbeitstipendium Arbeitstipendium von den Stadt Szekszárd 2003 I. Preis bei Bildhauer Landesausstellung in Kiskőrös Die schöne Kellnerin Metall / Eiche 50x170x60 cm

7 Kunst und Bier 2011 Bei herrlichem Sommerwetter haben die vier Künstler in ihrer Arbeit- und Ausdrucksweise herausragende Kunstwerke geschaffen. 7. Kinder haben heuer die Möglichkeit genutzt, mit den Künstlern Kunstwerke zu schaffen und anschließend ihre Kunstwerke mit nach Hause nehmen. Dieses Jahr haben sich die Symposiumsteilnehmer, die Vertreter der Zentgraf- Siftung, des Kloster Andechs und der Gemeinde Andechs bei einer Brotzeit und Gträken am Arbeitsplatz näher kennengelernt. Mein Dank gilt Abt Johannes, Pater Valentin, Frater Lambert, Martin Glaab, Fritz Bernhard und den Mitarbeitern des Klosters, Frau Bürgermeisterin Neppl und den Mitarbeitern des Bauhofes und natürlich Georg Zentgraf mit seiner Familie und den Mitgliedern der Stiftung die das Symposium ermöglichen. Einen besondern Dank an Graf Toerring für die Eichenspende, die bei drei Kunstwerken Verwendung fand. Hubert Huber Organisator Mobilie, Stefanie, Melanie, Antonia, Darian, Katharina, Felix, Tobias und Bernhard Apfel Kunst mit Kindern im Rahmen des Kinderferienprogramms der Gemeinde Andechs am von Uhr. Die Kinder konnten bei jedem Künstler vorbeischauen und in verschiedenen Techniken Kunstwerke umsetzen. Mobilestandort - Gemeindeamt Andechs

8

9

Kunst und Bier August 2011

Kunst und Bier August 2011 Kunst und Bier 2011 16. - 22. August 2011 Bernhard Apfel Leimen Jean Kirsten Dresden Michael Lauss Wegscheid János Ruppert Szekszárd Arbeitsplatz: unterm Biergarten am Maibaumplatz Kloster Andechs Bergstraße

Mehr

Kunst und Bier August Korbinian Huber - Michael Rofka - Gudrun Schuster. Maibaumplatz Kloster Andechs

Kunst und Bier August Korbinian Huber - Michael Rofka - Gudrun Schuster. Maibaumplatz Kloster Andechs 14. - 21. August 2007 Korbinian Huber - Michael Rofka - Gudrun Schuster Maibaumplatz Kloster Andechs Es war wieder ein starkes Erlebnis, die Preisträger des international ausgeschriebenen Kunst-Wettbewerbs

Mehr

Kunst und Bier August. Siegfried Kober Berlin. Christian Schafflhuber Tittling. Ortrud Sturm Rödermark

Kunst und Bier August. Siegfried Kober Berlin. Christian Schafflhuber Tittling. Ortrud Sturm Rödermark Kunst und Bier 2015 17. - 25. August Siegfried Kober Berlin Christian Schafflhuber Tittling Ortrud Sturm Rödermark Kloster Andechs Bergstraße 2 82346 Andechs fon +49 (0)81523760 www.andechs.de Georg Zentgraf

Mehr

Örni Poschmann ZWISCHENRÄUME. Kunst in der Regierung von Niederbayern

Örni Poschmann ZWISCHENRÄUME. Kunst in der Regierung von Niederbayern Örni Poschmann ZWISCHENRÄUME 2 0 0 9 Kunst in der Regierung von Niederbayern www.bbk-bayern.de/ndb/ Vorwort des Regierungspräsidenten Auf Vorschlag des Berufsverbandes Bildender Künstler Niederbayern haben

Mehr

Kunst und Bier Juli. Jo Nürnberger Werner Pirker Alfred Seidel

Kunst und Bier Juli. Jo Nürnberger Werner Pirker Alfred Seidel www.kunstundbier.de Kunst und Bier 2009 Georg Zentgraf Stiftung Kunst und Bier 2009 15. - 20. Juli Jo Nürnberger Werner Pirker Alfred Seidel Kohlenmühle Bamberger Str. 53, 91413 Neustadt an der Aisch fon

Mehr

Kunst und Bier August. Christian Heß Söchtenau. Luise Matthes Kassel. Silvio Ukat Glauchau

Kunst und Bier August. Christian Heß Söchtenau. Luise Matthes Kassel. Silvio Ukat Glauchau Kunst und Bier 2016 22. - 30. August Christian Heß Söchtenau Luise Matthes Kassel Silvio Ukat Glauchau Kloster Andechs Bergstraße 2 82346 Andechs fon +49 (0)81523760 www.andechs.de Georg Zentgraf Stiftung

Mehr

Symposium: Arbeitsplatz. Kloster Andechs. unterm Biergarten

Symposium: Arbeitsplatz. Kloster Andechs. unterm Biergarten Kunst und Bier 2013 20. - 27. August 2013 Sabine Boczkowski-Sigges Norderstapel Peter Frisch München Lothar Seruset Lentzke Kloster Andechs Bergstraße 2 82346 Andechs +49 (0) 8152 3760 www. andechs.de

Mehr

Kunst und Bier August Heike Endemann - Radolfzell. Reinhard Osiander - Bremen. Johannes Rößle - Dießen am Ammersee

Kunst und Bier August Heike Endemann - Radolfzell. Reinhard Osiander - Bremen. Johannes Rößle - Dießen am Ammersee Kunst und Bier 2012-13. - 20. August 2012 Heike Endemann - Radolfzell Reinhard Osiander - Bremen Johannes Rößle - Dießen am Ammersee Kloster Andechs Bergstraße 2 82346 Andechs fon +49 (0)81523760 www.

Mehr

8. Kunstausstellung im Finanzamt Regensburg

8. Kunstausstellung im Finanzamt Regensburg 8. Kunstausstellung im Finanzamt Regensburg mit Werken von Christine Sabel und Matthias Eckert Am Dienstag, den 18.05.2010, fand die feierliche Eröffnung der 8. Ausstellung KunstbeiSteuern im Finanzamt

Mehr

Schau! Skulpturen. Hilde Würtheim. Weikersheim. Figurative Kunst im Zentrum.

Schau! Skulpturen. Hilde Würtheim. Weikersheim. Figurative Kunst im Zentrum. Skulpturen Schau! Hilde Würtheim Figurative Kunst im Zentrum Weikersheim www.weikersheim.de Impressum Herausgeber Stadt Weikersheim Marktplatz 7 97990 Weikersheim Tel. 07934-102 - 55 Fax 07934-102 - 58

Mehr

SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017

SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017 SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017 KUNSTAUSSTELLUNG UND PREIS ALS HOMMAGE AN DEN WELTBERÜHMTEN SALZBURGER NATURWISSENSCHAFTLER UND»VATER DER LUFTFAHRT«IM JUBILÄUMSJAHR

Mehr

Gastaussteller Marlene und Karl Reidel

Gastaussteller Marlene und Karl Reidel Gastaussteller Marlene und Karl Reidel Kunstausstellung Gastausstellerin Marlene Reidel Gastausstellerin Marlene Reidel Geboren am 20.12.1923. 1958 Deutscher Jugendbuchpreis für "Kasimirs Weltreise" 1960+62

Mehr

Kontakt: ursula-dahm@t-online.de; Tel.: 0170/2877911

Kontakt: ursula-dahm@t-online.de; Tel.: 0170/2877911 ohne Titel Datierung: Fotografie a. Leinwand 60 x 80 cm unten rechts Preis: 280,00 Ursula Dahm Medard Str. 105, 54294 Trier Kontakt: ursula-dahm@t-online.de; Tel.: 0170/2877911»Werke, die aus realen Momenten

Mehr

Kunst und Bier 2014 18. - 26. August. Carsten Dreger Hamburg. Tomáš Kůs Pilsen (CZ) Michael Voigt Dresden. Kloster Andechs

Kunst und Bier 2014 18. - 26. August. Carsten Dreger Hamburg. Tomáš Kůs Pilsen (CZ) Michael Voigt Dresden. Kloster Andechs Kunst und Bier 2014 18. - 26. August Carsten Dreger Hamburg Tomáš Kůs Pilsen (CZ) Michael Voigt Dresden KUNST UND BIER Georg Zentgraf Stiftung www.kunstundbier.de Gemeinde Andechs Bergstraße 2 82346 Andechs

Mehr

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg 2010 galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg Die Galerie Die Galerie Schürmann hat sich seit der Eröffnung im Jahr 1993 zum Anlaufpunkt für

Mehr

IM HINTERLAND DES HIMMELS KÜNSTLERHAUS6 VON VITOS RHEINGAU

IM HINTERLAND DES HIMMELS KÜNSTLERHAUS6 VON VITOS RHEINGAU IM HINTERLAND DES HIMMELS KÜNSTLERHAUS6 VON VITOS RHEINGAU IM HINTERLAND DES HIMMELS»Sehr geehrter Herr Doucet, Was ich Ihnen schicke, ist die ungeschmückte und wahre Beschreibung einer Reise in die interstellaren

Mehr

Prof. Paul Drücke. geb. am 7. Juni 1930 in Hagen/Westfalen. Aus: Lebensläufe von eigener Hand

Prof. Paul Drücke. geb. am 7. Juni 1930 in Hagen/Westfalen. Aus: Lebensläufe von eigener Hand Prof. Paul Drücke geb. am 7. Juni 1930 in Hagen/Westfalen Aus: Lebensläufe von eigener Hand Biografisches Archiv Dortmunder Universitäts-Professoren und -Professorinnen Hrsg. von Valentin Wehefritz Folge

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis. Temporary field of experimental work without implicit outcome

Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis. Temporary field of experimental work without implicit outcome Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis Temporary field of experimental work without 1988-2016 implicit outcome Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes

Mehr

Katalog Jost Heyder 2015 für Webseite

Katalog Jost Heyder 2015 für Webseite Katalog Jost Heyder 2015 für Webseite Jost Heyder: 1975-80 Studium der Malerei und Grafik an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Prof. Arno Rink und Prof. Bernhard Heisig, Diplomabschluss

Mehr

pe horber dokumentation ausstellung romantik hotel margna, ch-7515 sils-baselgia skulpturen aus holz und bronze

pe horber dokumentation ausstellung romantik hotel margna, ch-7515 sils-baselgia skulpturen aus holz und bronze pe horber ausstellung romantik hotel margna, ch-7515 sils-baselgia 13.12.2013-31.3.2014 skulpturen aus holz und bronze dokumentation pe horber +41 (0)79 607 31 18 kunst@peterhorber.ch www.peterhorber.ch

Mehr

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz euros ZUR AUSSTELLUNG VON Gerhard Berger Bei meinen Besuchen im Atelier des Künstlers Gerhard Berger hatte

Mehr

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache 2 Die frühen Jahre Paul Klee Paul Klee ist 1879 in Bern geboren. Hier verbringt er seine Kindheit und Jugend. Seine

Mehr

Reinhardt Grimm. Daneben hat er 16 Jahre lang Zeichenunterricht gegeben und sich auf den

Reinhardt Grimm. Daneben hat er 16 Jahre lang Zeichenunterricht gegeben und sich auf den Daneben hat er 16 Jahre lang Zeichenunterricht gegeben und sich auf den Brettern, die die Welt bedeuten, einen Namen als Bühnenbildner gemacht. 1991 beteiligt er sich an einem Erik-SatieProjekt der Volksbühne

Mehr

POSITIONEN SKULPTUR2014 Kerim Cinar, Marina Dimitrijevic, Peter Müller und Tobias Nink Meisterschüler der Klasse Tony Cragg

POSITIONEN SKULPTUR2014 Kerim Cinar, Marina Dimitrijevic, Peter Müller und Tobias Nink Meisterschüler der Klasse Tony Cragg POSITIONEN SKULPTUR Kerim Cinar, Marina Dimitrijevic, Peter Müller und Tobias Nink Meisterschüler der Klasse Tony Cragg 24. Mai 5. Juli Mit POSITIONEN SKULPTUR eröffnet die Galerie Anette Müller ihre Skulpturenreihe.

Mehr

Jutta Wessel Köln. Bilder einer Stadt

Jutta Wessel Köln. Bilder einer Stadt Jutta Wessel Köln Bilder einer Stadt Jutta Wessel Malerin Köln Bilder einer Stadt Hohenzollernbrücke, Abenddämmerung 125 x 125 cm Öl auf Leinwand, 2001 Domdetails, Nacht 125 x 125 cm Öl auf Leinwand,

Mehr

Anton FERCHER. Freischaffender Maler und Karikaturist Lehrtätigkeit als Kunsterzieher

Anton FERCHER. Freischaffender Maler und Karikaturist Lehrtätigkeit als Kunsterzieher Anton FERCHER Geboren in Lainach, Kärnten Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Anton Lehmden Diplom für Malerei Lehramtsprüfung für Bildnerische Erziehung Freischaffender Maler

Mehr

R Y N S H A P A R E N K O Z E I C H N U N G E N

R Y N S H A P A R E N K O Z E I C H N U N G E N R Y N S H A P A R E N K O Z E I C H N U N G E N I. Das Studium der Linie an sich. Was zerteilt eine Linie? Die Fläche. Und was dann? Sind es jetzt zwei Flächen oder immer noch eine, aber zerteilt? Und

Mehr

Jutta Wessel Malerin. Schlösser und Gärten

Jutta Wessel Malerin. Schlösser und Gärten Jutta Wessel Malerin Schlösser und Gärten Jutta Wessel Malerin Schlösser und Gärten Inselweiher im Park von Schloss Augustusburg, Brühl 70 x 70 cm Öl auf Leinwand Vor der alten Villa 80 x 80 cm Öl auf

Mehr

Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei

Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei Dauer der Ausstellung: 21. Juni bis 1. August 2015 Gemeinsam mit dem Künstler laden wir Sie sehr

Mehr

WIR - unsere gemeinsamen Aktivitäten

WIR - unsere gemeinsamen Aktivitäten WIR - unsere gemeinsamen Aktivitäten WIR haben uns beim Malen in Italien kennen gelernt. Seitdem arbeiten wir zusammen, entwickeln uns aber auch individuell weiter. Unsere gemeinsame Ausstellung 'Innenwelten'

Mehr

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol U P Matthias Bernhard (feat. Turi Werkner) Anna - Maria Bogner Robert Freund Andrea Lüth Bernd Oppl Michael Strasser Matthias Bernhard geboren 1985 in Kitzbühel.

Mehr

Titel: EHL 156. Datierung: Blattgold 22 Karat, Acryl auf Holz 80 x 80 cm gerahmt. Preis: 1.600,00. Künstler: Herbert Lauer

Titel: EHL 156. Datierung: Blattgold 22 Karat, Acryl auf Holz 80 x 80 cm gerahmt. Preis: 1.600,00. Künstler: Herbert Lauer EHL 156 Datierung: 2015 Blattgold 22 Karat, Acryl auf Holz 80 x 80 cm gerahmt Rückseite unten rechts Preis: 1.600,00 Herbert Lauer Bahnhofstr. 21a, 54317 Kasel Kontakt: herblauer@arcor.de; Tel.: 0651/9662442

Mehr

Julia BAUERNFEIND. Geboren in Klagenfurt, Kärnten

Julia BAUERNFEIND. Geboren in Klagenfurt, Kärnten Julia BAUERNFEIND Geboren in Klagenfurt, Kärnten Studien: Malerei, Illustration und Grafisches Design an der California State University Long Beach, USA Master of Fine Arts (MFA) Bevorzugte Genres: Portrait,

Mehr

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude)

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) ERÖFFNUNG KULTURSOMMER 2017 PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) Anlässlich der Eröffnung des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda 2017 präsentiert Ihnen

Mehr

Sperrfrist: 27. Januar 2014, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: 27. Januar 2014, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 27. Januar 2014, 19.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der Ausstellung

Mehr

Mit besonderer Empfehlung

Mit besonderer Empfehlung Mit besonderer Empfehlung Andreas Felger Kunstkalender 2012 Andreas Felger Provence 2007 Aquarell auf Papier 55 x 75 cm Andreas Felger Kulturstiftung www-af-kulturstiftung.de adeo Verlag in der Gerth Medien

Mehr

OBERBAYERN REISEKARTE MIT GROSSER. LUDWIG II.»Ein ewig Rätsel «MÜNCHEN Hauptstadt der Bewegung

OBERBAYERN REISEKARTE MIT GROSSER. LUDWIG II.»Ein ewig Rätsel «MÜNCHEN Hauptstadt der Bewegung BAEDEKER WISSEN LUDWIG II.»Ein ewig Rätsel «MÜNCHEN Hauptstadt der Bewegung MIT GROSSER REISEKARTE TYPISCH BAYERISCH Einfirsthof und Miesbacher Tracht BAROCK Fischer und Zimmermann, Asam und Günther OBERBAYERN

Mehr

Titel: cpm 1. Datierung: 2014

Titel: cpm 1. Datierung: 2014 cpm 1 Foto auf Leinwand 40 x 60 cm unten rechts Preis: 300,00 Kontakt: Gabbro Medardstr. 89, 54294 Trier mail@kokott.de seit 1976 Malerei in Aquarell und Acryl, Gestaltung von Collagen, Reliefs, Objekten

Mehr

Hinter den Initialen F.B. auf dem Buchdeckel verbirgt sich der Kinder- und

Hinter den Initialen F.B. auf dem Buchdeckel verbirgt sich der Kinder- und Hinter den Initialen F.B. auf dem Buchdeckel verbirgt sich der Kinder- und Bilderbuchillustrator, Lithograph, Zeichner und Maler Friedrich Karl Baumgarten (*18.08.1883 in Reudnitz; 03.11.1966 in Leipzig).

Mehr

Der erste Besichtigungspunkt war die ehemalige Stiftskirche. St. Lambert in Suben am Inn. Die ehemaligen Klostergebäude werden heute als

Der erste Besichtigungspunkt war die ehemalige Stiftskirche. St. Lambert in Suben am Inn. Die ehemaligen Klostergebäude werden heute als Kultur- und Pilgerfahrt nach Bayern Die nunmehr schon als traditionell zu bezeichnende Kultur- und Pilgerfahrt des KBW der Pfarre Waidhofen an der Ybbs führte von 15.5. bis 17.5.2015 in den Bayerischen

Mehr

Arbeitsbericht von Teresa Schweiger und Tobias Ofenbauer Krummau, Oktober 2013

Arbeitsbericht von Teresa Schweiger und Tobias Ofenbauer Krummau, Oktober 2013 Arbeitsbericht von Teresa Schweiger und Tobias Ofenbauer Krummau, Oktober 2013 Der Aufenthalt in Krummau war für uns sehr produktiv, die Möglichkeiten eines so großen und schönen Ateliers hat unser Projekt

Mehr

Martin Staufner x-beliebige Stillleben / Galerie Thiele Linz

Martin Staufner x-beliebige Stillleben / Galerie Thiele Linz Martin Staufner x-beliebige Stillleben Martin Staufner x-beliebige Stillleben / Galerie Thiele Linz Martin Staufner, 1964 in Immenstadt im Allgäu geboren. Absolvent der Fachschule für Gebrauchsgrafik und

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

Skulpturen. Schau! Figurative Kunst im Zentrum.

Skulpturen. Schau! Figurative Kunst im Zentrum. Skulpturen Schau! Karl Ulrich Nuss Figurative Kunst im Zentrum Weikersheim www.weikersheim.de Impressum Herausgeber Stadt Weikersheim Marktplatz 7 97990 Weikersheim Tel. 07934-102 - 55 Fax 07934-102 -

Mehr

Bestandskatalog 2016 DIETER GOLTZSCHE. Landschaft mit dem Pferd, 1984 Lithografie, 25x44cm, WVZ Euro.

Bestandskatalog 2016 DIETER GOLTZSCHE. Landschaft mit dem Pferd, 1984 Lithografie, 25x44cm, WVZ Euro. Bestandskatalog 2016 DIETER GOLTZSCHE Landschaft mit dem Pferd, 1984 Lithografie, 25x44cm, WVZ 528 200.- Euro www.galerie-weise.de aus der Robert Schumann Suite Lithografie, 43x32cm 130.- Euro Dieter Goltzsche

Mehr

RENÉE STRECKER Exposiciones individules destacadas

RENÉE STRECKER Exposiciones individules destacadas RENÉE STRECKER Exposiciones individules destacadas 2013: "Hidden Life",Galerie Factory-Art, -Charlottenburg, (mit Beatrice Crastini) 2012: Internationale Kunstmesse "FORM-ART", Glinde (bei Hamburg) "Maritime

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kunstwerke für Schulen / Band 3 - Sekundarstufe

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kunstwerke für Schulen / Band 3 - Sekundarstufe Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: - Sekundarstufe Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Seite Biografie... Vorwort... Aufbau... Arbeitsanleitung...

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 47: HOLZ UND HANDWERK

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 47: HOLZ UND HANDWERK MANUSKRIPT Im schönen Oberammergau besuchen Kurt und Tobi den Bildhauermeister Leonhard Höldrich. Hier erfahren sie viel über die Kunst der Holzschnitzerei und dürfen sogar selbst Hand anlegen. Yo! Wir

Mehr

Künstlerinnen und Künstler Anton FERCHER

Künstlerinnen und Künstler Anton FERCHER Künstlerinnen und Künstler Anton FERCHER Geboren in Lainach, Kärnten Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Anton Lehmden Diplom für Malerei Lehramtsprüfung für Bildnerische Erziehung

Mehr

DIETER GOLTZSCHE. Marion Grčić -Ziersch Kunsthandel

DIETER GOLTZSCHE. Marion Grčić -Ziersch Kunsthandel DIETER GOLTZSCHE Marion Grčić -Ziersch Kunsthandel Marion Grčić- Ziersch Kunsthandel Perfallstraße 1 81675 München Telefon 089-4744 74 E-mail: info@grcic-ziersch.de www.grcic-ziersch.de Ichclown, 1998

Mehr

JUST COWS. Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014

JUST COWS. Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014 JUST COWS Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014 2 3 Impressum Kontakt Herausgeber: Thomas C. Jutz Konzept: heinzle&partner corporate communication / Wien Werkfotos: Thomas C. Jutz Layout: Markus Mair

Mehr

Gerhard richter rot-blau-gelb

Gerhard richter rot-blau-gelb Barbara Klemm 2002 Gerhard Richter Der Maler, Grafiker und Fotograf Gerhard Richter ist einer der renommiertesten Künstler der Gegenwart Deutschlands. Nach der Ausbildung zum Schriften- und Werbemaler

Mehr

Sándor Dóró KÜNSTLERANATOMIE

Sándor Dóró KÜNSTLERANATOMIE Sándor Dóró KÜNSTLERANATOMIE KÜNSTLER ANATOMIE MENSCHLICHE KÖRPER ZEICHNEN Sándor Dóró Mit einem Essay zum Motiv Mensch von Andreas Henning Haupt Verlag SÁNDOR DÓRÓ, 1950 in Ungarn geboren, ist nach seinem

Mehr

sehr geehrte Freunde und Wegbegleiter von Johannes Dröge, sehr geehrte Frau Dröge und natürlich, lieber Johannes Dröge!

sehr geehrte Freunde und Wegbegleiter von Johannes Dröge, sehr geehrte Frau Dröge und natürlich, lieber Johannes Dröge! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der Kunstszene, sehr geehrte Ratsmitglieder, sehr geehrte Freunde und Wegbegleiter von Johannes Dröge, liebe Familie Dröge, sehr geehrte Frau Dröge und natürlich,

Mehr

Calw 2012 Öl auf Leinwand 200 x 280 cm

Calw 2012 Öl auf Leinwand 200 x 280 cm Daniel Wogenstein Calw 2012 200 x 280 cm Alles über garnichts 2013 280 x 210 cm Ohne Titel 2013 210 x 280 cm Ohne Titel 2013 200 x 280 cm Ohne Titel 2012 280 x 210 cm Ohne Titel 2012 92 x 73 cm Ohne Titel

Mehr

Inside out, teil II 5.6. 11.07.2010

Inside out, teil II 5.6. 11.07.2010 Pressemappe, 17.5.2010 Vernissage: Freitag, 4. Juni, 19 Uhr Öffnungszeiten: Mi Fr 14 19 Uhr, Sa/So 14 17 Inside out, teil II 5.6. 11.07.2010 Eine Ausstellung mit Künstlerinnen und Künstlern aus der BASIS

Mehr

Herbert Aulich. Dimensionen

Herbert Aulich. Dimensionen Herbert Aulich. Dimensionen Herbert Aulich Geboren 1927 in Wüstendorf bei Breslau. Studium an der Werkkunstschule in Hannover bei Professor E. Rhein und Adolf Vogel. Bei Carl Buchheister und Erich Wegener

Mehr

Wolfram Schmidt SPURENBILDER Plantación und Musterkennung

Wolfram Schmidt SPURENBILDER Plantación und Musterkennung Goldberg-Klinik Kelheim GmbH Traubenweg 3 93309 Kelheim Tel.: 09441 702 0 Fax: 09441 702 1019 www.goldbergklinik.de info@goldbergklinik.de Wolfram Schmidt SPURENBILDER Plantación und Musterkennung Wolfram

Mehr

Die, Witteisbacher in Lebensbildern

Die, Witteisbacher in Lebensbildern Hans und Marga Rall Die, Witteisbacher in Lebensbildern Verlag Styria Verlag Friedrich Pustet INHALT Inhalt 'ort II fe Kurstimmen 13 LYERN: Otto I. 1180-1183 15 ilzgraf und Herzog Ludwig I. der Kelheimer

Mehr

Bewegung in der Wiener Stadthalle: Wander Bertonis Stahlplastik Die Bewegung hat einen neuen Standort

Bewegung in der Wiener Stadthalle: Wander Bertonis Stahlplastik Die Bewegung hat einen neuen Standort Bewegung in der Wiener Stadthalle: Wander Bertonis Stahlplastik Die Bewegung hat einen neuen Standort Mit der Errichtung der Wiener Stadthalle wurden im Rahmen der Initiative Kunst am Bau Werke von bedeutenden

Mehr

Museen, Galerien & Ausstellungen. Kunst, Kultur & Tradition in Altomünster

Museen, Galerien & Ausstellungen. Kunst, Kultur & Tradition in Altomünster Museen, Galerien & Ausstellungen Kunst, Kultur & Tradition in Altomünster GAUDNEK EUROPA MUSEUM Dr. Walter Gaudnek wanderte nach seinem Studium in die USA aus, wo er 1970 zum Professor der University of

Mehr

Urs Sibi Sibold Portfolio

Urs Sibi Sibold Portfolio Urs Sibi Sibold Portfolio Urs Sibi Sibold Portfolio Malerei Selbstporträts Bis dass der Vorhang fällt Oel auf Leinwand 170 x 200 cm Malerei Selbstportäts Selbstporträt Mischtechnik (Acryl, Oel, Tusche)

Mehr

Galerie an der Pinakothek der Moderne, Barbara Ruetz, München

Galerie an der Pinakothek der Moderne, Barbara Ruetz, München DIETER KRANZLEIN CV SOLO EXHIBITIONS (SELECT I ON) 2015 ART FORUM UTE BARTH, Zürich 2014 arthea, galerie am rosengarten, Mannheim 2013 KNOLL.art, Warthausen-Oberhöfen GAM, Galerie Obrist, Essen 2012 Galerie

Mehr

..Turbulenzen.. Kunst im TechnologiePark. Franz Wieland Malerei. Martin Langer Skulpturen

..Turbulenzen.. Kunst im TechnologiePark. Franz Wieland Malerei. Martin Langer Skulpturen Kunst im TechnologiePark EINLADUNG ZUR AUSSTELLUNG..Turbulenzen.. Eröffnung: Montag, 16.März 2009, um 19.30 h bis zum 10. 06.2009 Franz Wieland Malerei Martin Langer Skulpturen Begrüßung H.D.Angerer GF

Mehr

Die Chronik von Andechs und der frühe Buchdruck

Die Chronik von Andechs und der frühe Buchdruck Toni Aigner P. KIRCHHEIM VERLAG EDITION ANDECHS Die Chronik von Andechs und der frühe Buchdruck P. KIRCHHEIM VERLAG EDITION ANDECHS Odilo Lechner Hellmuth Matiasek Franz Willnauer Carl Orff und der Heilige

Mehr

Jahresgaben des. Böblinger Kunstvereins

Jahresgaben des. Böblinger Kunstvereins Jahresgaben des Böblinger Kunstvereins 2012 Böblinger Kunstverein Kunstverein für Stadt und Landkreis Böblingen e.v. Altes Amtsgericht, Künstlerhaus Böblingen, Schlossberg 11, 71032 Böblingen E-Mail: info@kunstvereinbb.de,

Mehr

Renate Wegenkittl Ölmalerei. Von Tieren und Dingen

Renate Wegenkittl Ölmalerei. Von Tieren und Dingen Renate Wegenkittl Ölmalerei Von Tieren und Dingen Mein Fahrrad macht mich frei. Es sagt mir: Du kannst jederzeit abhauen. Es zeigt sich kokett im Gebüsch wie eine bunte Blüte. Es ist eine preiswerte Alternative

Mehr

- Zur Person (Bogen 1) - Zum Werk (Bogen 2) - Dokumentation (Bogen 3) - Nicht zur Veröffentlichung bestimmte Angaben (Bogen 4) - Bilddatei (Bogen 5)

- Zur Person (Bogen 1) - Zum Werk (Bogen 2) - Dokumentation (Bogen 3) - Nicht zur Veröffentlichung bestimmte Angaben (Bogen 4) - Bilddatei (Bogen 5) Fragebogen zum Digitalen Bildarchiv Projekt des Berufsverbands bildender Künstler Hamburgs e.v. Bogen 1 Bearbeitung im Kunsthaus:... - Zur Person (Bogen 1) - Zum Werk (Bogen 2) - Dokumentation (Bogen 3)

Mehr

Wanda PratschKE. Portfolio 2016

Wanda PratschKE. Portfolio 2016 Wanda PratschKE Portfolio 2016 Ausstellung Herzdamen Karmeliterkloster, Frankfurt 25. Februar bis 25. Mai 2014 Bei Der Arbeit GroSSe Liegende 2009 Gips für H 105 B 210 T 105 cm GroSSe Liegende, 2009/2011,,

Mehr

MONIKA BOCK SCHÖNHEIT

MONIKA BOCK SCHÖNHEIT MONIKA BOCK SCHÖNHEIT 28.09.2017-29.03.2018 Jedes Kunstwerk handelt von Schönheit; jedes positive Werk verkörpert und verherrlicht sie. Alle negative Kunst protestiert gegen den Mangel an Schönheit in

Mehr

Skulpturenpfad und Skulpturenallee Strümpfelbach. Kunst in den Weinbergen

Skulpturenpfad und Skulpturenallee Strümpfelbach. Kunst in den Weinbergen Skulpturenpfad und Skulpturenallee Strümpfelbach Kunst in den Weinbergen Kunst in den Weinbergen Die Kunst, so scheint es, ist aus dem Museum ausgebrochen, vom Bau herabgestiegen, aus dem urbanen Raum

Mehr

luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica

luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica Mich faszinieren Farben und Formen und ich liebe das Zusammenspiel von

Mehr

Malerei Malerei. Unikat-Buch Nr: 367. aus Die völlige Bibliothek 2013/14

Malerei Malerei. Unikat-Buch Nr: 367. aus Die völlige Bibliothek 2013/14 Malerei Malerei Unikat-Buch Nr: 367 aus Die völlige Bibliothek 2013/14 Tusche, Acryl Buchhaltungsbuch, 1923, 306 Seiten, Karton-Einband mit Leinen-Überzug, fadengebunden, Format: 32 x 45 cm Titelseite

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag 11-17 Uhr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag 11-17 Uhr Newsletter Galerie Schrade Mochental 09.03.2016 20. März bis 5. Juni 2016 Dietrich Klinge Skulpturen und Arbeiten auf Papier Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird

Mehr

FARBE FORM STRUKTUR ICH

FARBE FORM STRUKTUR ICH FARBE FORM STRUKTUR ICH Malerei und Druckgrafik von Monika Weber In diesem Katalog erhalten Sie einen Einblick in meine Werke. Ich zeige Ihnen eine Auswahl die Sie käuflich erwerben können. Gerne können

Mehr

Jahresrückblick Kunstwerkstatt 2007

Jahresrückblick Kunstwerkstatt 2007 Jahresrückblick Kunstwerkstatt 2007 für das Quatschbläddl der Lebenshilfe Sinsheim e.v. Ausgabe 28 Herbst/Winter 2007 Auch in diesem Jahr war die Kunstwerkstatt wieder viel unterwegs. Diesmal ging es sogar

Mehr

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate serielle unikate ANDERS PETERSEN serielle unikate ANDERS PETERSEN Alle Arbeiten: Acryl auf Karton / Breite 42 cm x Höhe cm serielle unikate ANDERS PETERSEN 200 6 Seiten ISBN 3-93896-0-0 vorwort Alle Arbeiten:

Mehr

Ausstellungen»EIN SCHATZ NICHT VON GOLD«

Ausstellungen»EIN SCHATZ NICHT VON GOLD« Ausstellungen»EIN SCHATZ NICHT VON GOLD« 500 Jahre Reformation Benno von Meißen - Sachsens erster Heiliger Die Geschichte Bennos beginnt im Meißner Dom im Hochmittelalter und reicht bis ins 21. Jahrhundert,

Mehr

ETAGE. Vernissage am. Galerie Leuenroth Fahrgasse 8 Frankfurt / Main. 29. Mai 2015 ab 19 Uhr

ETAGE. Vernissage am. Galerie Leuenroth Fahrgasse 8 Frankfurt / Main. 29. Mai 2015 ab 19 Uhr ETAGE Vernissage am 29. Mai 2015 ab 19 Uhr Galerie Leuenroth Fahrgasse 8 Frankfurt / Main Galerie Leuenroth Hans Bohlmann 1971 in Karlsburg bei Greifswald geboren 1978-88 Besuch der polytechnischen Oberschule

Mehr

Bundesverband deutscher stiftungen. Ihre Teilnahme zählt!

Bundesverband deutscher stiftungen. Ihre Teilnahme zählt! Bundesverband deutscher stiftungen Der Bundesverband Deutscher Stiftungen vertritt seit 1948 als Dachverband die Interessen der über 14.500 Stiftungen gegenüber Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung.

Mehr

Titel: ohne Titel 2. Datierung: Signatur: Preis: 650,00. Künstler: Ursula Eichinger Zurmaiener Str. 28; Trier

Titel: ohne Titel 2. Datierung: Signatur: Preis: 650,00. Künstler: Ursula Eichinger Zurmaiener Str. 28; Trier Titel: ohne Titel 2 Datierung: 2014 Acryl auf Leinwand 80 x 80 cm Preis: 650,00 Ursula Eichinger Zurmaiener Str. 28; 54292 Trier Kontakt: ueichinger@aol.com; Tel.: 0651/148411 - geboren 1951 in Dettelbach/Main

Mehr

Galerie Schlichtenmaier

Galerie Schlichtenmaier Platino Werner Pokorny Stuttgart, Kleiner Schlossplatz Galerie Schlichtenmaier GS RED SPACE 1, 1980 1980, 2000, 2001 und 2002 realisiert als EXTERN 77 Cibachrome, Acrylglas, Aluminium, 150,3 x 100,2 cm

Mehr

BiGest Atelier. Atelier für Bildnerisches Gestallten. Begabungsförderung im Fachbereich Gestalten an der Primarschule Altstätten

BiGest Atelier. Atelier für Bildnerisches Gestallten. Begabungsförderung im Fachbereich Gestalten an der Primarschule Altstätten BiGest Atelier Atelier für Bildnerisches Gestallten Begabungsförderung im Fachbereich Gestalten an der Primarschule Altstätten Gesucht sind Talente, die ein grosses Interesse und sehr viel Freude am Gestalten

Mehr

Carl Constantin Weber

Carl Constantin Weber Carl Constantin Weber Stadt Weikersheim Marktplatz 7 97990 Weikersheim Tel. 07934-102 - 0 Fax 07934-102 - 58 info@weikersheim.de www.weikersheim.de Skulpturen SCHAU! FIGURATIVE KUNST IM ZENTRUM WEIKERSHEIM

Mehr

Pressemitteilung 25 Jahre Kunststipendium in der Wassermühle Trittau Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn feiert Jubiläum

Pressemitteilung 25 Jahre Kunststipendium in der Wassermühle Trittau Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn feiert Jubiläum Pressemitteilung 25 Jahre Kunststipendium in der Wassermühle Trittau Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn feiert Jubiläum Bad Oldesloe, im Februar 2017 Kreatives Jubiläum in Trittau: Das Kunststipendium

Mehr

Klassische Moderne & Gegenwart GALERIE POLL. Gabriele Mucchi, Katja Wiegmann, 1929 Öl auf Leinwand, 62 x 50 cm

Klassische Moderne & Gegenwart GALERIE POLL. Gabriele Mucchi, Katja Wiegmann, 1929 Öl auf Leinwand, 62 x 50 cm Klassische Moderne & Gegenwart GALERIE POLL Gabriele Mucchi, Katja Wiegmann, 1929 Öl auf Leinwand, 62 x 50 cm art KARLSRUHE 2014 (13.-16. März) 1985-92 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Professorin

Mehr

Klee in Bern in Leichter Sprache

Klee in Bern in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Klee in Bern in Leichter Sprache 2 Um was geht es? Die Stadt Bern hat eine wichtige Rolle im Leben von Paul Klee gespielt. Die Ausstellung Klee in Bern zeigt das auf.

Mehr

ADVENTAUSSTELLUNG. 25. November 2016 bis 6. Jänner 2017 Stift Wilten KUNST & RELIGION. Bildhauer Professor Rudolf Millonig.

ADVENTAUSSTELLUNG. 25. November 2016 bis 6. Jänner 2017 Stift Wilten KUNST & RELIGION. Bildhauer Professor Rudolf Millonig. ADVENTAUSSTELLUNG KUNST & RELIGION Bildhauer Professor Rudolf Millonig 25. November 2016 bis 6. Jänner 2017 Stift Wilten Klostergasse 7, Innsbruck Schirmherrschaft DDr. Herwig van Staa - Präsident des

Mehr

Kunstpreis. LETTER Stiftung

Kunstpreis. LETTER Stiftung Kunstpreis In Erinnerung an den Bildhauer Ludwig Gies (1887-1966), der einst mit seinem Lübecker Kruzifix im Mittelpunkt nationalsozialistischer Verfemung sogenannter "Entarteter Kunst" stand und als bedeutendster

Mehr

LENTOS Text zur Ausstellung: 1918 Klimt Moser Schiele Gesammelte Schönheiten

LENTOS Text zur Ausstellung: 1918 Klimt Moser Schiele Gesammelte Schönheiten Der Text entspricht dem capito -Qualitäts-Standard für Leicht Lesen LENTOS Text zur Ausstellung: 1918 Klimt Moser Schiele Gesammelte Schönheiten Einfach verständlich erklärt Herausgeber und Verleger: LENTOS

Mehr

AUSGEWÄHLTE ARBEITEN. Eva Streit. Home: Freiburgstrasse Bern. Atelier: Brünnenstrasse 15d 3027 Bern

AUSGEWÄHLTE ARBEITEN. Eva Streit. Home: Freiburgstrasse Bern. Atelier: Brünnenstrasse 15d 3027 Bern AUSGEWÄHLTE ARBEITEN Eva Streit Home: Freiburgstrasse 147 3008 Bern Atelier: Brünnenstrasse 15d 3027 Bern www.evastreit.ch mail@evastreit.ch +41 79 739 88 92 EVA STREIT (*1988, BASEL, CH) EINZELAUSSTELLUNGEN

Mehr

12 POSITIONEN 8 MALER 8 BILDHAUER.

12 POSITIONEN 8 MALER 8 BILDHAUER. Ausstellung vom 23. März bis zum 8. April 2012 PRESSEMITTEILUNG im März 2012 Sehr geehrte Damen und Herren, die Kommunale Galerie der Stadt Mörfelden-Walldorf präsentiert ihre erste Ausstellung in diesem

Mehr

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Meersburg 23.02.2015 ERWIN NIEDERER Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Internationaler Bodenseeclub eröffnet Ausstellung Über den See : 90 Werke von 38 Bodensee-Künstlern, zu sehen bis 29.

Mehr

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon Künstlerische Vita 1947 geboren und aufgewachsen in Hamburg, entdeckte ich schon früh meine Leidenschaft für das Malen. Die Freude, mit Farben und Formen umzugehen, hat mich später auch zu einem kreativen

Mehr

Crossover ArtGallery WEISSES GOLD METAMORPHOSE. Skulpturen von Aleksandar Eftimovski. Crossover ArtGallery Nanda Brüning Verhoeven

Crossover ArtGallery WEISSES GOLD METAMORPHOSE. Skulpturen von Aleksandar Eftimovski. Crossover ArtGallery Nanda Brüning Verhoeven Crossover ArtGallery WEISSES GOLD METAMORPHOSE Skulpturen von Aleksandar Eftimovski Crossover ArtGallery Nanda Brüning Verhoeven Inhalt: Aleksandar Eftimovski Kunstwerke Infinitio Forma spontanea Viaggio

Mehr

Datierung: Signatur:

Datierung: Signatur: ohne Titel I Datierung: Holzschnitt 50 x 70 cm Preis: 480,00 Einhard Zang Adresse: Wasenhübelstr. 20, 55743 Idar-Oberstein Kontakt: eikaza@t-online.de; Tel.: 06781/5638990 - Einhard Zang wurde am 16. März

Mehr

Suter, Ernst (1904-1987)

Suter, Ernst (1904-1987) Suter, Ernst (1904-1987) * 16.6.1904 Basel, 30.4.1987 Aarau; Heimatort Aarau, Basel, Kölliken. Bildhauer, Keramiker und Plastiker. Kunst im öffentlichen Raum, Skulptur, Plastik, Relief, Medaillen, Keramik,

Mehr

ARIANE HAGL. Malerei Gouache auf Papier 100 x 70

ARIANE HAGL. Malerei Gouache auf Papier 100 x 70 ARIANE HAGL Malerei 2007-2011 Gouache auf Papier 100 x 70 Biografie 1964 in Florenz (Italien) geboren; auf der Insel Elba aufgewachsen 1983-1997 Studium und Ausbildungsjahre

Mehr