Optische Geometrieerfassung medizinischer Implantate. Detlef Winter Oktober 2005 Biotec meets Optic II

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Optische Geometrieerfassung medizinischer Implantate. Detlef Winter Oktober 2005 Biotec meets Optic II"

Transkript

1 Optische Geometrieerfassung medizinischer Implantate Oktober 2005 Biotec meets Optic II

2 Gliederung: Firmenvorstellung Einführung in die optische 3D-Messtechnik Anwendungsgebiete OptiGib Projekt Bedeutung des Projektes für GOM Ausblick

3 GOM Gesellschaft für Optische Messtechnik mbh Entwicklung, Produktion und Vertrieb optischer 3D-Messsysteme Sitz: Braunschweig Seit 1994 tätig, privater Besitz Themen: Bildverarbeitung, 3D-Mathematik, Industrielle Messtechnik, Maschinenbau über 100 Mitarbeiter 30 internationale Distributoren über 1000 Installationen weltweit davon 800 Digitalisiersysteme (ATOS)

4 GOM Distributor-Netz GOM GOM mbh, Braunschweig, Deutschland GOM mbh Süd, Neu Ulm, Deutschland GOM International AG, Widen, Schweiz GOM France SA, Corbeil, Frankreich GOM UK Ltd, Coventry, Großbritannien Europa Österreich: Westcam Datentechnik GmbH Belarus, Russland: MCP Technology Kroatien, Slowakei: Topomatika d.o.o. Tschechien: MCAE Systems s.r.o. Dänemark: Zebicon Italien: Microsystem & Digi.Lab Portugal: S3D Spanien: Metronic SA Schweden: Cascade Comp. AB Amerikas Argentinien: Robtec Argentina Brasilien: Robtec do Brazil Mexiko: CIMCO SA USA Digitalisierung: Capture 3D USA, Deformation: Trilion Quality Systems LLC Asien / Australien Australien: Moss Pty Ltd. China: Pro-Technic Machinery Ltd. Indien: APM Technologies Iran: Fadak Sanat Gostar (FSG) Japan: Marubeni Solutions Corp. Korea: OMA Co. Malaysia/Singapur: First High Tech S/B Thailand: Mental Co., Ltd. Taiwan: Road Ahead Technologies Consultant Corp.

5 Kundenliste (Auszug) Automotive Audi Germany BMW Germany, Austria DaimlerChrysler Germany, USA FIAT Italy Ford Belgium, Germany, UK, USA Honda Canada, Japan Hyundai S.Korea Isuzu Japan Jaguar UK Kia S.Korea Landrover UK McLaren UK Nissan Japan, UK Opel Germany Porsche Germany PSA France Renault Spain, France Seat Spain Subaru Japan Toyota Germany, Japan, USA Volkswagen Germany Bertrandt Germany Faurecia Germany, France Italdesign Italy Mahle Germany Pininfarina Italy TRW Germany Bertone Italy Aerospace Airbus Germany, France Boeing USA Cessna USA NASA USA Pratt & Whitney USA Rolls Royce UK, USA Chromalloy USA Snecma France Vulcan Air Italy DLR Germany Consumer Goods Adidas Germany, USA, Korea and 13 x Asia Asics (J) Blaupunkt Germany Bosch Germany Braun Germany Casio Japan Procter & Gamble USA, UK Microsoft USA Lego Denmark Ecco Denmark Fagus Germany Gabor Germany Samsung S.Korea Siemens Germany Sharp Japan Motorola Singapore Villeroy & Boch Luxembourg Research BAM Germany Commissariat à l Energie Atomique France EPF Lausanne Switzerland Forschungszentrum Karlsruhe Germany Groningen University Holland Imperial College UK KAITECH S. Korea Materialprüfanstalt für das Bauwesen Germany Max-Planck-Institut f. Metallkunde Germany MIT USA National University Changwon S. Korea Onera France Queen Mary College UK Royal Military Academy Belgium TU Wien Austria Union College US University Erlangen Germany University Leuven Belgium Wichita State University USA University of Virginia USA Material Suppliers Alcan Switzerland Inland Steel USA Salzgitter Germany ThyssenKruppStahl Germany Thyssen Nirosta Germany Arbet Germany VAW Germany Voest Alpine Austria

6 Atos Streifenprojektion

7 Messung von Fläche, Lochbild und Beschnitt

8 Messablauf:

9 Atos Digitalisiersystem

10 Messen von großen Teilen

11 Große Bauteile Digitalisieren eines X-38 Raumgleiters der NASA Messzeit: 3 Tage Messdaten: 85 Mio. Messpunkte (geshaded)

12 Messen von kleinen Teilen

13 Punktewolke und Falschfarbendarstellung

14 Inspektion einer kompletten Karosse

15 Bündigkeit und Abweichung zum CAD

16 Druckguss- und Kunststofftechnik

17 Werkeugbau Extreme Detailauflösung des Atos II Systems

18 Automobildesign

19 Optigib: Überprüfung des Sitz eines Implantats Alte Methode: Marker based RSA (Röntgen stereogrammetric analysis): Tantal Kugeln am Implantat erforderlich

20 Stereo-Röntgen Bild

21 Problemstellung Neue Methode: Modell based RSA: Einfitten des Umrisses Anforderung: Messdaten des geschmiedeten und manuell nachgearbeiteten Implantats Lösung: Automatisches Messgerät zur 3D-Erfassung von Implantaten. Probleme für GOM: Keine Erfahrung im Bereich Medizin und Medizintechnik Kein Zugriff auf Stereo-Röntgen Geräte Wenig Kenntnisse im Bereich Automatisierung

22 Projekt Optigib Entwicklung eines 3D-Mess- und Inspektionssystems für die Implantatherstellung Analyse und Optimierung der Lebensdauer von Implantaten Analyse des festen Sitzes Inspektion der Oberflächen

23 Projekt Optigib Partner GOM, Braunschweig, Projektleitung 4D, Hannover, Hersteller von Bildverarbeitungsinspektionssystemen Argomedical, Implantathersteller, Gifhorn IFW, Uni Hannover, Bildverarbeitung, Automatisierung Orthopädische Klinik, MHH, Klinische Studien, Anwender

24 Erstellen von Messdaten

25 Anpassen der Oberflächenbeschreibung

26 Automatisierung und Gesamtsystem

27 Prototyp der Messsystems

28 Technische Details Implementierung der sensorseitigen Schnittstelle Erstellung eines User-Interfaces zur Ansteuerung der Hardware und zur Durchführung automatischer Messungen Implementierung einer geeigneten Kalibrierfunktion Konzeption und Fertigung geeigneter Kalibriernormale Implementierung der Single-Eye-Technik Integration der sich daraus ergebenden neuen Punktstrukturen in die nachfolgenden (bereits besehenden) Auswertealgorithmen (Dreiecksberechnung, Filterung, etc.) Entwicklung neuer Streifendias Implementierung eines für das Model-based RSA-Verfahren optimierten Datenformates Implementierung einer Befehlsstapel-Verarbeitung (Batchmodus) zur komplett automatischen Messung von Prothesen (inkl. Ansteuerung des Handhabungssystems und Messdatenaufbereitung).

29 Zusammenfassung und Ausblick Guter Fortschritt der Arbeiten Guter Austausch zwischen den Bereichen Medizintechnik und Maschinenbau Technische Ziele weitgehend realisierbar Marktpotential: 5 Kliniken setzen die modell based RSA heute ein Ca. 100 Kliniken werden voraussichtlich in den nächsten Jahren diese Methode einführen Ca Implantathersteller beliefern diese Kliniken Bedeutung der erstellten Lösungen, erworbenen Kenntnisse und geschlossen Kontakte über das Projekt hinaus

Automobilindustrie Stand 19. September Daten acht Monate 2013 und Ausblick

Automobilindustrie Stand 19. September Daten acht Monate 2013 und Ausblick Automobilindustrie Stand 19. September 2013 Daten acht Monate 2013 und Ausblick Neuzulassungen PKW Deutschland Neuzulassungen Jan Jun 2013 Veränderung Periode Vorjahr Veränderung Monat Vorjahr Anteil Diesel

Mehr

Automobilindustrie Stand 29. Juli Erstes Halbjahr 2014 und Ausblick

Automobilindustrie Stand 29. Juli Erstes Halbjahr 2014 und Ausblick Automobilindustrie Stand 29. Juli 2014 Erstes Halbjahr 2014 und Ausblick Neuzulassungen PKW Deutschland Neuzulassungen Jan Jun 2014 Veränderung Periode Vorjahr Veränderung Monat Vorjahr Anteil Diesel Anteil

Mehr

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019.

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019. INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019. Herausgeber: BMW Group Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Elektromobilität 360 Letztes Update: 11.02.2019 Kontakt: presse@bmw.de ELEKTROMOBILITÄT IN DEUTSCHLAND.

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management. Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 01. April 2014 Ranking nach Ländern 2014 (absolut) 1 Australien 2 Schweden 3 Neuseeland 4 Norwegen 5 Niederlande 6

Mehr

Automatisierungstage Industrie 4.0: Herausforderung für Volkswagen und Partner

Automatisierungstage Industrie 4.0: Herausforderung für Volkswagen und Partner Automatisierungstage Industrie 4.0: Herausforderung für Volkswagen und Partner Herausforderung in der Automobilindustrie Rahmenbedingungen Produkt Klimaschutz Normen/ Vorschriften Wettbewerb regionsspezifische

Mehr

Siemens Business Services

Siemens Business Services Siemens Business Services RFID in Verkehr & Logistik 4. Mai 2006 Copyright Siemens Business Services GmbH & Co. OHG 2006. Alle Rechte vorbehalten. Siemens Business Services: Ein Siemens Unternehmen innerhalb

Mehr

Analyse zum Thema Lasertechnologie

Analyse zum Thema Lasertechnologie Analyse zum Thema Lasertechnologie Lastertechnologie im Querschnitt Die wohl bekannteste technische Nutzung des Lichts ist die in der Lasertechnologie Das Akronym Laser ist vermutlich uns allen geläufig,

Mehr

worldskills members flag colouring

worldskills members flag colouring worldskills members flag colouring Das WorldSkills Logo Das Logo zeigt eine Hand mit fünf farbigen, starken, dynamischen Linien. Diese sollen die Jugend aller Länder präsentieren und deren Wille und Engagment

Mehr

Infografiken zur Elektromobilität (November 2018)

Infografiken zur Elektromobilität (November 2018) Infografiken zur Elektromobilität (November 2018) Herausgeber: BMW Group Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Produktkommunikation Elektromobilität Letztes Update: 5.11.2018 Kontakt: presse@bmw.de ELEKTROMOBILITÄT

Mehr

Automobilbericht Januar Februar Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH

Automobilbericht Januar Februar Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH Automobilbericht Januar Februar 2014 Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH Zu Jahresbeginn 2014 behauptet sich China beeindruckend als weltweit größter PKW-Markt.

Mehr

Automobilbericht 1. Halbjahr Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH

Automobilbericht 1. Halbjahr Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH Automobilbericht 1. Halbjahr 2014 Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH China und die USA behaupten sich als die Zugpferde unter den Automobilmärkten. Westeuropa hat

Mehr

Struktur und Entwicklung des Weinmarktes in Deutschland - Außenhandel -

Struktur und Entwicklung des Weinmarktes in Deutschland - Außenhandel - Struktur und Entwicklung des Weinmarktes in Deutschland - Außenhandel - - Stand April 215 - PROF. DR. DIETER HOFFMANN Hochschule Geisenheim Die folgenden Abbildungen liefern einen Einblick in die Entwicklung

Mehr

Automotive und netzgekoppelte Anwendungen der Photovoltaik im Spannungsfeld der Globalisierung

Automotive und netzgekoppelte Anwendungen der Photovoltaik im Spannungsfeld der Globalisierung Automotive und netzgekoppelte Anwendungen der Photovoltaik im Spannungsfeld der Globalisierung Die Firmengeschichte 2001 2002 Gründung als ASS Automotive Solar Systems GmbH in München Produktionsstart

Mehr

Erstes Quartal 2015 und Ausblick

Erstes Quartal 2015 und Ausblick Vorstand Automobilindustrie Stand 15. Mai 2015 Copyright: Klaus Rein / panthermedia.net Erstes Quartal 2015 und Ausblick (erstmals inkl. Zulassungen alternativer Antriebe Europa) Neuzulassungen PKW Deutschland

Mehr

Wirtschaftliche Entwicklung aus Sicht eines mittelständischen Unternehmens & Standortfaktoren in Wipperfürth

Wirtschaftliche Entwicklung aus Sicht eines mittelständischen Unternehmens & Standortfaktoren in Wipperfürth Wirtschaftliche Entwicklung aus Sicht eines mittelständischen Unternehmens & Standortfaktoren in Wipperfürth WIP-Treff, 30. Januar 2013, Michael Schrameyer Übersicht Vorstellung POLI-FILM Internationales

Mehr

Stefan Wirth. Internationales Interim Management und Projektbetreuung. 07.2015 Präsentation Stefan Wirth Seite 1

Stefan Wirth. Internationales Interim Management und Projektbetreuung. 07.2015 Präsentation Stefan Wirth Seite 1 Stefan Wirth Internationales Interim Management und Projektbetreuung 07.2015 Präsentation Stefan Wirth Seite 1 Inhalt: 1. Kurzüberblick.. 3 2. Zur Person.. 4 3. Bisherige Einsatzgebiete.. 5 4. Leistungsumfang

Mehr

IZB 2014 Befragungsergebnisse

IZB 2014 Befragungsergebnisse IZB 2014 Befragungsergebnisse Kernaussagen der Aussteller- und Besucherbefragung 14. bis 16. Oktober 2014 Wolfsburg Allerpark www.izb-online.com Veranstalter: Wolfsburg AG MobilitätsWirtschaft Major-Hirst-Str.

Mehr

Firmenprofil: ZygoLOT. ZygoLOT GmbH Im Tiefen See 58 64293 Darmstadt Tel.: +49 6151 8806 27 Fax: +49 6151 8806 88 info@zygolot.de

Firmenprofil: ZygoLOT. ZygoLOT GmbH Im Tiefen See 58 64293 Darmstadt Tel.: +49 6151 8806 27 Fax: +49 6151 8806 88 info@zygolot.de Firmengebäude - Adresse Europäische Niederlassung Service, Support und Engineering ZygoLOT GmbH Im Tiefen See 58 64293 Darmstadt Tel.: +49 6151 8806 27 Fax: +49 6151 8806 88 info@zygolot.de 1 Entwicklung

Mehr

Kompetenzdarstellung

Kompetenzdarstellung Kompetenzdarstellung Wir über uns Das H&D Portfolio Unsere Partner Auszug aus unserer Kundenliste Wir über uns H&D ist ein führender IT-Dienstleister mit umfassendem Portfolio Als inhabergeführtes Unternehmen

Mehr

Division Automation. Gemeinsam erfolgreich

Division Automation. Gemeinsam erfolgreich Division Gemeinsam erfolgreich Die Division in der Feintool-Gruppe Eingebunden in die Schweizer Feintool Gruppe vereint die Division Kompetenzen in verschiedenen Teilbereichen der Automatisierung. In den

Mehr

Internationale Präsenz

Internationale Präsenz Den Blick fürs Ganze entwickelt man nur mit Liebe zum Detail. traditionelle Handwerkskunst trifft moderne HighTech-Produktionsprozesse Internationale Präsenz Der Firmensitz in Bad Urach bildet die Zentrale

Mehr

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf Verbrauch von Primärenergie pro Kopf In Tonnen Öläquivalent*, nach nach Regionen Regionen und ausgewählten und ausgewählten Staaten, Staaten, 2007 2007 3,0

Mehr

Vorstand. Automobilindustrie Stand: Januar Foto: Patrick P. Palej/stock.adobe.com. Jahr Seite

Vorstand. Automobilindustrie Stand: Januar Foto: Patrick P. Palej/stock.adobe.com. Jahr Seite Foto: Patrick P. Palej/stock.adobe.com Vorstand Automobilindustrie Stand: Januar 2019 Jahr 2018 Neuzulassungen PKW Deutschland 2018 Neuzulassungen Veränderung zum Vorjahr Anteil Diesel Anteil Hybrid Anteil

Mehr

Recycling und Materialeffizienz in der Gießerei-Industrie

Recycling und Materialeffizienz in der Gießerei-Industrie Recycling und Materialeffizienz in der Gießerei-Industrie Dr.-Ing. Christian Wilhelm Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie, Düsseldorf -1- www.guss.de Recycling und Materialeffizienz in der Gießereiindustrie

Mehr

PV-Markt International

PV-Markt International PV-Markt International D. Etschmann, September 26 Inhalt SCHOTT Solar Auswirkung der wachsenden Märkte Entwicklung der Märkte Förderung von PV-Anlagen 1 Der SCHOTT Konzern im Überblick Advanced Materials

Mehr

Monatsbericht Januar Mai Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH

Monatsbericht Januar Mai Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH Monatsbericht Januar Mai 2013 Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH China und die USA stützen den weltweiten PKW-Absatz. Europa, Japan, Indien und Russland entwickeln

Mehr

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v.

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v. Aktionärszahlen in verschiedenen n Land Anteil der Aktionäre an der Gesamtbevölkerung in % Zahl der Aktionäre Methodische Anmerkungen Belgien 5,0 500.000 Deutschland 7,0 4.532.000 Infratest-Umfragen im

Mehr

Kontaktstifte Prüfadapter. Kabel-Kontaktstifte. Prüfung von Kabelbäumen Kontaktierung von Steckverbindern

Kontaktstifte Prüfadapter. Kabel-Kontaktstifte. Prüfung von Kabelbäumen Kontaktierung von Steckverbindern Kontaktstifte Prüfadapter Kabel-Kontaktstifte Prüfung von Kabelbäumen Kontaktierung von Steckverbindern Kabelbaum-Prüfung Verbindungstest, Positionstest, Verrastprüfung und Funktionstest Kabelbäume sind

Mehr

Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2%

Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2% Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2% Quellen: Statistik Austria sowie TA im Auftrag des BMWFW (vorläufige Ergebnisse) Nach 5 Monaten bilanziert der Winter mit Zuwächsen bei

Mehr

Das Unternehmen. a3ds GmbH automated 3D scannning Volkmaroder Straße 39 38104 Braunschweig Deutschland. Zertifiziert durch die Firma GOM

Das Unternehmen. a3ds GmbH automated 3D scannning Volkmaroder Straße 39 38104 Braunschweig Deutschland. Zertifiziert durch die Firma GOM Das Unternehmen Zertifiziert durch die Firma GOM Unsere Dienstleistungen Wir kommen zu Ihnen Vorteile der optischen Messtechnik Sofortige Bestimmung kritischer Bereiche Unsere Messsysteme Anwendungsspektrum

Mehr

100 EurosindimUrlaubsoviel wert

100 EurosindimUrlaubsoviel wert 100 EurosindimUrlaubsoviel wert 200 180 160 140 120 100 80 Ungarn Kroatien Türkei Portugal Griechenland Slowenien Spanien USA Deutschland Italien Frankreich Österreich Vereinigtes Königreich Kanada Schweiz

Mehr

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016 Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 206 Deutscher Export von Holzbearbeitungsmaschinen (HBM)» Export von HBM, gesamt» Export von HS84650» Export von HS84659» Export

Mehr

Internationalisierungsgrad des deutschen Mittelstands und Entwicklungstendenzen

Internationalisierungsgrad des deutschen Mittelstands und Entwicklungstendenzen Friedrich-Ebert-Stiftung: Internationalisierung im Mittelstand als wirtschaftspolitische Herausforderung Internationalisierungsgrad des deutschen Mittelstands und Entwicklungstendenzen Berlin, 13. Mai

Mehr

Japan als Partner für die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg

Japan als Partner für die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg Japan als Partner für die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg Kirstin Wenk ZukunftsAgentur Brandenburg Team Außenwirtschaft, Europa- Service Research Kirstin Wenk & Support, ZukunftsAgentur Office ZAB

Mehr

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien, 04.07.2005

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien, 04.07.2005 AVL The Thrill of Solutions Paul Blijham, Wien, 04.07.2005 The Automotive Market and its Importance 58 million vehicles are produced each year worldwide 700 million vehicles are registered on the road

Mehr

Unternehmen mit den höchsten FuE-Ausgaben mit Sitz in Europa* (Teil 1)

Unternehmen mit den höchsten FuE-Ausgaben mit Sitz in Europa* (Teil 1) Unternehmen mit den höchsten FuE-Ausgaben mit Sitz in Europa* (Teil 1) Unternehmen mit den höchsten FuE-Ausgaben mit Sitz in Europa* (Teil 1) Beschäftgte, in abs. Zahlen FuE-Ausgaben, in Mio. Euro 80.653

Mehr

Anwendungsbeispiel: Qualitätskontrolle. Blechteile: Vermessen von Merkmalen mit dem optischen Messsystem TRITOP CMM

Anwendungsbeispiel: Qualitätskontrolle. Blechteile: Vermessen von Merkmalen mit dem optischen Messsystem TRITOP CMM Anwendungsbeispiel: Qualitätskontrolle Blechteile: Vermessen von Merkmalen mit dem optischen Messsystem TRITOP CMM Messsysteme: TRITOPCMM Keywords: Lochbild, Regelgeometrien, Verifikation, Vorrichtungen

Mehr

Hella Handel Austria GmbH

Hella Handel Austria GmbH Hella Handel Austria GmbH (Generalimporteur für Delphi, Hartridge, VDO) Zentrale Wien: 1239 Wien, Deutschtr. 6, Postfach 35 Tel: +43 (0) 1/614 60-0 Fax: +43 (0) 1/614 60-2141 verkauf.wien@hella.com Kompetenzzentrum

Mehr

Die Post erhebt bei Zustellung der Nachnahmesendung eine Sendungsgebühr in Höhe von 2,00 EUR zusätzlich zum Rechnungsbetrag.

Die Post erhebt bei Zustellung der Nachnahmesendung eine Sendungsgebühr in Höhe von 2,00 EUR zusätzlich zum Rechnungsbetrag. Versandkosten Oft werden Versandkosten mit dem zu zahlenden Porto verwechselt. Tatsächlich macht das Porto aber nur einen Teil der Kosten aus. Hinzu kommen Kosten für hochwertige Verpackungs- und Füllmaterialien,

Mehr

Microsoft SharePoint. > Projekt-Referenzen

Microsoft SharePoint. > Projekt-Referenzen Microsoft SharePoint > Projekt-Referenzen Marktler Straße 50 84489 Burghausen Germany Fon +49 8677 9747-0 Fax +49 8677 9747-199 www.coc-ag.de kontakt@coc-ag.de Planung und Aufbau einer SharePoint Enterprise

Mehr

Produktionswert im deutschen Maschinenbau

Produktionswert im deutschen Maschinenbau Produktionswert im deutschen Maschinenbau In Mrd. Euro 25 2 15 145 159 18 196 151 164 189 195 195 199 25 1 5 25 26 27 28 29 21 211 212 213 214 215 Schätzung Prognose Quelle Statistisches Bundesamt VDMA

Mehr

Session 4: Projektvorstellung Transferprojekt itsowl-tt-mesqa 18. August 2015, Gütersloh. www.its-owl.de

Session 4: Projektvorstellung Transferprojekt itsowl-tt-mesqa 18. August 2015, Gütersloh. www.its-owl.de Session 4: Projektvorstellung Transferprojekt itsowl-tt-mesqa 18. August 2015, Gütersloh www.its-owl.de Agenda Abschlusspräsentation itsowl-tt-mesqa Einführung Zielsetzung Ergebnisse Resümee und Ausblick

Mehr

FLEXLIFT Hubgeräte GmbH

FLEXLIFT Hubgeräte GmbH FLEXLIFT Hubgeräte GmbH Hersteller von Scherenhubtischen mehr als 30 Jahren Flexlift Bielefeld Seit 1982 Flexlift Shanghai seit 2013 Gründung 1982 Inhaber Familien Heide und Mohr Mitarbeiter 100 Umsatz

Mehr

software und ser vice W E LT: O S P I. 110.DE-02/2006 OSPI

software und ser vice W E LT: O S P I. 110.DE-02/2006 OSPI W E LT W E I T E S N E T W O R K, 1 5 1 S E R V I C E P A R T N E R, 5 5 L Ä N D E R, E I N N A M E : software und ser vice D A S G R O S S T E M E S S E B A U - N E T W O R K D E R W E LT: O S P I. software

Mehr

Bitte decken Sie die schraffierte Fläche mit einem Bild ab. Please cover the shaded area with a picture. Continental AG Pension Asset Management

Bitte decken Sie die schraffierte Fläche mit einem Bild ab. Please cover the shaded area with a picture. Continental AG Pension Asset Management Bitte decken Sie die schraffierte Fläche mit einem Bild ab. Please cover the shaded area with a picture. (24,4 x 7,6 cm) Continental AG Pension Asset Management www.continental-corporation.com Corporate

Mehr

Ergänzung der Programmieranleitung

Ergänzung der Programmieranleitung Aktualisierung der Gesamtlaufzeitabschätzung Version 1.1 der Software für Medtronic Geräte EnPulse I/II InSync III Kappa 400 Kappa 600/700 Kappa 800/900 Sigma Ergänzung der Programmieranleitung 0123 Einführung

Mehr

Wasserkraftwerke. Referenzliste Kraftwerksleitsystem ME 4012. Kraftwerks- und Prozessleittechnik. Geräte für die Automatisierung.

Wasserkraftwerke. Referenzliste Kraftwerksleitsystem ME 4012. Kraftwerks- und Prozessleittechnik. Geräte für die Automatisierung. Referenzliste Kraftwerksleitsystem ME 4012 Wasserkraftwerke Kraftwerks- und Prozessleittechnik Netzleittechnik Wartentechnik Geräte für die Automatisierung Maschinenhalle im Beznau; Kraftwerksleistung

Mehr

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich 2014. vorläufige Ergebnisse

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich 2014. vorläufige Ergebnisse Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik Außenhandel Oberösterreich 2014 vorläufige Ergebnisse 33/2015 Außenhandel Oberösterreich 2014 Die regionale Außenhandelsstatistik

Mehr

Neujahrsprognose 2008 Konjunktur

Neujahrsprognose 2008 Konjunktur Neujahrsprognose 28 Konjunktur Osteuropa und seine Rolle für die westeuropäische Automobilindustrie Christoph Stürmer Director Product Development Associate Director, West European Automotive Industry

Mehr

Anwendungsbeispiel: Qualitätskontrolle. Luft-/Raumfahrt: 3D-Digitalisierung des X-38 Raumfahrzeugs

Anwendungsbeispiel: Qualitätskontrolle. Luft-/Raumfahrt: 3D-Digitalisierung des X-38 Raumfahrzeugs Anwendungsbeispiel: Qualitätskontrolle Luft-/Raumfahrt: 3D-Digitalisierung des X-38 Raumfahrzeugs Messsysteme: ATOS, TRITOPCMM Keywords: Strömungssimulation, Soll-/Ist-Vergleich Bei der Entwicklung des

Mehr

Das Stylus-Konzept AUTEFA. innovativ wirtschaftlich zukunftssicher. 27. Hofer Vliesstofftage 7./8. November 2012. automation

Das Stylus-Konzept AUTEFA. innovativ wirtschaftlich zukunftssicher. 27. Hofer Vliesstofftage 7./8. November 2012. automation Das Stylus-Konzept innovativ wirtschaftlich zukunftssicher Dr. Joachim Binnig Dr. Stefan Schlichter 27. Hofer Vliesstofftage 7./8. November 2012 Überblick Die Autefa Solutions Gruppe Ausgangssituation

Mehr

Weltweite Investitionen im Automobilsektor

Weltweite Investitionen im Automobilsektor Weltweite Investitionen im Automobilsektor Eine Analyse ortsgebundener Investitionsprojekte der führenden Autokonzerne der Welt 2010 2017 März 2018 Design der Studie Gerhard Schwartz EY Österreich Partner

Mehr

In 30 Minuten von Excel zum professionellen Controllingsystem. Kalle Malchow, Manager of Presales

In 30 Minuten von Excel zum professionellen Controllingsystem. Kalle Malchow, Manager of Presales In 30 Minuten von Excel zum professionellen Controllingsystem Kalle Malchow, Manager of Presales 1 17.03.2015 Über prevero 2 17.03.2015 Seit 1994; Standorte in Deutschland, Schweiz, Österreich, UK > 100

Mehr

Anwendungsbeispiel: Qualitätskontrolle

Anwendungsbeispiel: Qualitätskontrolle Anwendungsbeispiel: Qualitätskontrolle Einsatz mobiler optischer Koordinatenmesstechnik beim Aufbau von Offshore-Windenergieanlagen Messsysteme: TRITOPCMM Keywords: Inspektion von Anschluss- und Montageflächen,

Mehr

technische universität dortmund Patenschaften zwischen internationalen Studierenden und Seniorenstudierenden der TU Dortmund

technische universität dortmund Patenschaften zwischen internationalen Studierenden und Seniorenstudierenden der TU Dortmund Patenschaften Gliederung Projektidee Entwicklung Betreuungsstruktur Ziele Aktivitäten Ausblick/ Weiterentwicklung 2 Projektidee WS 2006/7: Beginn des Seniorenstudiums an der Universität Dortmund Praktikumsanregung

Mehr

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

UNIORG SAP mit Leidenschaft. UNIORG Package for operational reporting for SAP HANA

UNIORG SAP mit Leidenschaft. UNIORG Package for operational reporting for SAP HANA UNIORG SAP mit Leidenschaft UNIORG Package for operational reporting for SAP HANA Agenda UNIORG auf einen Blick Dienstleistungen UNIORG Package for operational reporting for SAP HANA Kontakt 2 UNIORG auf

Mehr

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik 7,5% 7,5% CO 2 -Emissionen pro Kopf Effizienz-Trend Effizienz-Niveau

Mehr

Internationale Fondsmärkte Jahr 2002 Eine Analyse von DWS Investments*

Internationale Fondsmärkte Jahr 2002 Eine Analyse von DWS Investments* Internationale Fondsmärkte Jahr 2002 Eine Analyse von DWS Investments* * Veröffentlichung der Studie - auch auszugsweise - nur unter Angabe der Quelle Wertpapierfonds weltweit Rückläufiges Fondsvermögen

Mehr

Deutsche Exporte von Apparaten zum Filtrieren oder Reinigen von Wasser nach Wirtschaftsregionen 2012

Deutsche Exporte von Apparaten zum Filtrieren oder Reinigen von Wasser nach Wirtschaftsregionen 2012 Deutsche Exporte von Apparaten zum Filtrieren oder Reinigen von Wasser nach Wirtschaftsregionen 2012 Mittel- und Südamerika 5% Afrika 4% Australien, Ozeanien 2% Naher, Mittlerer Osten 7% EU 27 Staaten

Mehr

Lokale und globale Partnerschaften in der Wissensproduktion Die Bedeutung wissenschaftlicher Kooperationen im globalen Wandel

Lokale und globale Partnerschaften in der Wissensproduktion Die Bedeutung wissenschaftlicher Kooperationen im globalen Wandel 13. Münchner Wissenschaftstage Wandel der Gesellschaft Wandel der Welt 16. November 2013 München Lokale und globale Partnerschaften in der Wissensproduktion Die Bedeutung wissenschaftlicher Kooperationen

Mehr

Vergleich optische und taktile Messsysteme

Vergleich optische und taktile Messsysteme Vergleich optische und taktile Messsysteme Unterschiede, Stärken, Zukunftschancen Dipl.-Ing.(FH) Erik Hemmerle Seite 1 Übersicht Vergleich optische und taktile Messsysteme Unterschiede, Stärken, Zukunftschancen

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Wien, 5. Oktober 2016

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Wien, 5. Oktober 2016 Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 5. Oktober 2016 Ranking nach Ländern 2016 1 Australien 2 Dänemark 3 Schweden 4 Niederlande 5 Norwegen 6 Neuseeland

Mehr

M E S S T E C H N I K

M E S S T E C H N I K M E S S T E C H N I K Service / Dienstleistung Die Springer GmbH ist Ihr Dienstleister in dem Bereich der industriellen Messtechnik. Mit stetig wachsendem Leistungsumfang sowie einem motivierten und qualifizierten

Mehr

Der Kfz-Branchenkontenrahmen (SKR 51)

Der Kfz-Branchenkontenrahmen (SKR 51) Gütegemeinschaft Rechnungswesen und Controlling im Kfz-Gewerbe e.v. Der Kfz-Branchenkontenrahmen (SKR 51) Einführung in den SKR 51 und Buchungshinweise für Kfz-Betriebe Trainingskonzept Stand: 4. November

Mehr

BREITBANDINITIATIVE 2003

BREITBANDINITIATIVE 2003 BREITBANDINITIATIVE 2003 Österreich auf dem Weg zum Spitzenplatz in der Informationsgesellschaft Status Vision Ziele Dr. Georg Serentschy Pressehintergrundgespräch am 1. April 2003 zum RTR Symposium am

Mehr

Nach einem leichten Rückgang in 2002 schnellt der Absatz in 2003 um 13% in die Höhe...

Nach einem leichten Rückgang in 2002 schnellt der Absatz in 2003 um 13% in die Höhe... United Nations Economic Commission for Europe Embargo: 2 October 24, 11: hours (Geneva time) Press Release ECE/STAT/4/P3 Geneva, 2 October 24 Starkes Wachstum von Absatz und Produktion von Industrierobotern

Mehr

IHS Neujahrsprognose: 2011 der Welthandel im Jahr des Hasen

IHS Neujahrsprognose: 2011 der Welthandel im Jahr des Hasen IHS Neujahrsprognose: 2011 der Welthandel im Jahr des Hasen 2. Februar 2011 Dr. Jürgen Sorgenfrei Director, Consulting Services, Maritime & Hinterland Transportation 2011 Das Jahr des Hasen Menschen, die

Mehr

Welt: Entwicklung des Maschinenumsatzes

Welt: Entwicklung des Maschinenumsatzes Welt: Entwicklung des Maschinenumsatzes reale Veränderung gegenüber dem Vorjahr in Prozent 20 17 15 13 10 5 0 7 9 8 3 2 1 5-5 Prognose -10-15 -20-18 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 Quelle:

Mehr

Das neue AirWatch by VMware: Enterprise Mobility Simplified

Das neue AirWatch by VMware: Enterprise Mobility Simplified Das neue AirWatch by VMware: Enterprise Mobility Simplified Führend beim Enterprise Mobility Management Gerät verwalten Arbeitsbereich verwalten Anwendungen Inhalt E-Mail Web 2 Unsere Mission: Simplify

Mehr

Notenumrechnung Auslandsstudium

Notenumrechnung Auslandsstudium Gemeinsame Kommission Wirtschaftsingenieurwesen Notenumrechnung Auslandsstudium Die folgenden Tabellen geben einen Überblick über die Umrechnung von Noten aus Notensystemen ausländischer Hochschulen in

Mehr

Die größten Automobilhersteller weltweit. Eine Analyse wichtiger Bilanzkennzahlen April bis Juni 2012

Die größten Automobilhersteller weltweit. Eine Analyse wichtiger Bilanzkennzahlen April bis Juni 2012 Die größten Automobilhersteller weltweit Eine Analyse wichtiger Bilanzkennzahlen April bis Juni 2012 Design der Studie Quellen: Quartals- und Geschäftsberichte sowie Pressemitteilungen der Unternehmen,

Mehr

Wissensforum Kunststoff 2019

Wissensforum Kunststoff 2019 +1.43 Circle 1 0.50 0.04 Ø 0.70 A-B C 0.12 Distance 3.LZ L (Nominal)± 0.40 Avg +0.31 Sigma +0.01 Min +0.28 Pp +9.43 Ppk +2.04 Max +0.33 Cone 7 0.10 Plane X 0.01 0.50 A-B C 0.08 Ø0.40 Cone 8 0.31 +0.22

Mehr

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. per 31.05.2010 Als Quelle für die Zahlen diente Facebook AdPlanner. Die Zahlen wurden jeweils pro Land und für die ermittelt, der Frauenanteil wurde aus

Mehr

Jobtalk am Montag - Alumni berichten IT in der Praxis

Jobtalk am Montag - Alumni berichten IT in der Praxis .consulting.solutions.partnership Jobtalk am Montag - Alumni berichten IT in der Praxis Regina Ludwig msg-systems AG Regina Ludwig Persönlicher Werdegang Studium Von Oktober 2008 bis September 2011 Bachelor

Mehr

INSPEKTION & ANALYSE. MoveInspect HR XR VORSPRUNG IST MESSBAR

INSPEKTION & ANALYSE. MoveInspect HR XR VORSPRUNG IST MESSBAR INSPEKTION & ANALYSE MoveInspect HR XR VORSPRUNG IST MESSBAR MoveInspect HR XR Produkte in immer kürzeren Zeiträumen entwickeln und immer kostengünstiger fertigen? Das sind Herausforderungen, denen sich

Mehr

Karriereplanung Heute

Karriereplanung Heute Karriereplanung Heute Der Nutzen von Potentialanalysen und Assessment Centern Tag der Logistik 16. April 2009, Dortmund Michael Schäfer Senior Director, Mercuri Urval GmbH, Düsseldorf Wer wir sind 1967

Mehr

41 R Korea, Rep. 48,7. 42 W Österreich 48,2. 43 T Slowenien 48,1. 44 R Italien 48,0. 45 W Russland 48,0. 46 U Bulgarien 47,5.

41 R Korea, Rep. 48,7. 42 W Österreich 48,2. 43 T Slowenien 48,1. 44 R Italien 48,0. 45 W Russland 48,0. 46 U Bulgarien 47,5. Gesamtergebnis Table 1: Klimaschutz-Index 2010 Tabelle 1 Rang Land Punkt- Einzelwertung Tendenz zahl** Trend Niveau Politik 1* Rang Land Punkt- Einzelwertung Tendenz zahl** Trend Niveau Politik 21 E Algerien

Mehr

NovaTec eine Erfolgsgeschichte

NovaTec eine Erfolgsgeschichte NovaTec eine Erfolgsgeschichte NovaTec Kommunikationstechnik GmbH begrüßt Sie zu dieser Präsentation Inhalt 1. Überblick 1.1 Unsere Vision 1.2 Projekte für Unternehmen 1.3 Projekte für Service Provider

Mehr

State-of-the-Art GOM ATOS ScanBox

State-of-the-Art GOM ATOS ScanBox Unternehmer laden ein DAVOSCAN GmbH State-of-the-Art GOM ATOS ScanBox Stephan Wallstab-Freitag Referent und Ansprechpartner GOM GmbH Schmitzstraße 2 38122 Braunschweig Tel. +49 531 39029 0 s.wallstab-freitag@gom.com

Mehr

Best Practice Xerox MPS in Aktion

Best Practice Xerox MPS in Aktion 1 Best Practice Xerox MPS in Aktion Erfahrungsbericht bei der Firma Goodyear Dunlop Harald Remmel IT Manager D-A-CH Goodyear Dunlop 2 Agenda Vorstellung Harald Remmel Vorstellung Goodyear Dunlop Ausgangssituation

Mehr

Anwendungsbeispiel: Automatisierte Robotermesszelle zur Inspektion von Blechteilen. Die Zukunft der Messtechnik im Fahrzeugbau

Anwendungsbeispiel: Automatisierte Robotermesszelle zur Inspektion von Blechteilen. Die Zukunft der Messtechnik im Fahrzeugbau Anwendungsbeispiel: Automatisierte Robotermesszelle zur Inspektion von Blechteilen Die Zukunft der Messtechnik im Fahrzeugbau Messsystem: ATOS, GOM Inspect Professional Keywords: Fertigungsnahe Robotermesszelle,

Mehr

Elektromobilität - Statista-Dossier

Elektromobilität - Statista-Dossier Statista-Dossier Elektromobilität - Statista-Dossier Statista GmbH, Hamburg Elektromobilität - Statista-Dossier Inhaltsverzeichnis Überblick 06 Bestandsentwicklung von Elektroautos weltweit bis 2014 07

Mehr

1.3 In der Handelsform Continuous Auction (CA) werden folgende Wertpapiergruppen gehandelt:

1.3 In der Handelsform Continuous Auction (CA) werden folgende Wertpapiergruppen gehandelt: Die Geschäftsführung hat auf Grundlage der Ermächtigungen in Abschnitt VII der Börsenordnung Bestimmungen zur Durchführung der Preisfeststellung an der Börse München erlassen, die im Folgenden informatorisch

Mehr

Bildung in den USA und in Europa Wer kann von wem lernen?

Bildung in den USA und in Europa Wer kann von wem lernen? Bildung in den USA und in Europa Wer kann von wem lernen? Thomas Mayr, 28. August 2003 ibw Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft Rainergasse 38 1030 Wien Formales Qualifikationsniveau der Bevölkerung

Mehr

Wichtige Zahlen der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie

Wichtige Zahlen der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie Wichtige Zahlen der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie Mio. EUR % zum Vorjahr 1-3Q 1-3Q 1-3Q 2014 2015 2016 2017 2017 2018 2016 2017 2018 Produktion Gesamt 14.486 15.087 15.007 16.006 10.758 11.935-1

Mehr

Die ergänzende Reiseversicherung für weltweiten Schutz.

Die ergänzende Reiseversicherung für weltweiten Schutz. VACANZA Die ergänzende Reiseversicherung für weltweiten Schutz. Sinnvoll und sicher. Die Reiseversicherung von SWICA. Das Reisefieber hat Sie gepackt und Ihre Koffer stehen bereit. Sie möchten die schönsten

Mehr

> Optimierung der Fertigung mit RFID und AutoID

> Optimierung der Fertigung mit RFID und AutoID Willkommen bei UG SYSTEMS. > Optimierung der Fertigung mit RFID und AutoID Folie 1 Profil > Control & Test > Software Services PC basierte Steuerung End-of-Line-Test Dauertest Funktionstest Qualitätssicherung

Mehr

Navigations-CDs & -DVDs Übersicht Personenkraftwagen / Transporter

Navigations-CDs & -DVDs Übersicht Personenkraftwagen / Transporter Original-Zubehör für Mercedes-Benz Navigations-Ds & -DVDs Übersicht Personenkraftwagen / Transporter Mittels der Farbcodes von Mercedes-Benz finden Sie ganz einfach die passende D/DVD für Ihr Navigationssystem.

Mehr

Umfrage zur Überlegenheit von Religionen, Kulturen und ethnischen Gruppen

Umfrage zur Überlegenheit von Religionen, Kulturen und ethnischen Gruppen Umfrage zur Überlegenheit von Religionen, Kulturen und ethnischen Gruppen Ende 1 wurden im jährlichen End of Year Survey von Gallup International.500 Menschen in Ländern zu ihrer Einstellung zur Überlegenheit

Mehr

Wichtige Zahlen der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie

Wichtige Zahlen der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie Wichtige Zahlen der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie Mio. EUR % zum Vorjahr 1-2Q 1-2Q 1-2Q 2014 2015 2016 2017 2017 2018 2016 2017 2018 Produktion Gesamt 14.486 15.087 15.007 16.006 7.062 7.820-1 +7

Mehr

Kapitel 7. Internationales Risikomanagement

Kapitel 7. Internationales Risikomanagement Lehrstuhl ür Allgemeine Betriebswirtschatslehre insb. Kapitalmärkte und Unternehmensührung Kapitel 7 Internationales Risikomanagement Agenda Devisenmärkte Wechselkurse (I) Internationale Paritätsbeziehungen

Mehr

Dr. Jutta Falkner Vortrag am 12. März 2015, DRW-Clubabend

Dr. Jutta Falkner Vortrag am 12. März 2015, DRW-Clubabend Dr. Jutta Falkner Vortrag am 12. März 2015, DRW-Clubabend 1 Wie wichtig ist Russland für die deutsche Wirtschaft? K Deutsche Ausfuhren 2014 (in Mrd. Euro) 1. Frankreich 102,0 2. USA 96,0 3. Großbritannien

Mehr

Anwendungsbeispiel: Reverse Engineering. Modell-/Formenbau: 3D-Vermessung einer GAJETA mit TRITOP

Anwendungsbeispiel: Reverse Engineering. Modell-/Formenbau: 3D-Vermessung einer GAJETA mit TRITOP Anwendungsbeispiel: Reverse Engineering Modell-/Formenbau: 3D-Vermessung einer GAJETA mit TRITOP Messsysteme: TRITOP Keywords: Flächenrückführung, Boote, Jacht Moderne Technik vereinfacht und beschleunigt

Mehr

InnoLas Laser GmbH Firmen & Produktpräsentation

InnoLas Laser GmbH Firmen & Produktpräsentation InnoLas Laser GmbH Firmen & Produktpräsentation KONTAKT InnoLas Laser GmbH Justus-von-Liebig-Ring 8 D-82152 Krailling Tel: +49(0)89-899 360-0 Fax: +49 (0)89-899 360-16 www.innolas-laser.com 2 FIRMENWERTE

Mehr

Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS. Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste

Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS. Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste www.afs.de Das AFS Angebot Schüleraustausch in 50 Länder Freiwilligendienst im Ausland (seit 1981) (seit 1948)

Mehr

Presseinformation. MOBA Mobile Automation AG bleibt auf Wachstumskurs

Presseinformation. MOBA Mobile Automation AG bleibt auf Wachstumskurs bleibt auf Wachstumskurs Limburg, Februar 2015 Die beendete 2014 mit einem neuen Rekordumsatz in Höhe von 54,3 Millionen Euro und startete mit der Gründung einer neuen Tochtergesellschaft in Brasilien

Mehr

Navigations-Updates Übersicht Personenkraftwagen/Transporter

Navigations-Updates Übersicht Personenkraftwagen/Transporter Original-Zubehör für Mercedes-Benz Navigations-Updates Übersicht Personenkraftwagen/Transporter Mittels der Farbcodes von Mercedes-Benz finden Sie ganz einfach die passende D/DVD für Ihr Navigationssystem.

Mehr

Industrie 4.0 in Deutschland

Industrie 4.0 in Deutschland Foto: Kzenon /Fotolia.com Industrie 4.0 in Deutschland Dr. Tim Jeske innteract-conference Chemnitz, 07.05.2015 Entwicklung der Produktion Komplexität Quelle: Siemens in Anlehnung an DFKI 2011 07.05.2015

Mehr