SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v."

Transkript

1 SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. 03 / 2010

2 Sparkassen-Finanzgruppe Jetzt Riester-Förderung sichern: Über 51 % sind möglich!* Mit der Sparkassen-RiesterRente. Zugeschnitten auf Ihr Leben. Die Sparkassen-Alters vorsorge. Wenn Ihre Altersvorsorge gut sitzen soll, nehmen Sie eine nach Maß! Wir stecken Ihre Bedürfnisse genau ab und schneidern Ihnen ein ganzheitliches Vorsorgekonzept direkt auf den Leib. Damit Ihre finanziellen Freiräume durch attraktive Erträge ständig wachsen. Infos in Ihrer Geschäftsstelle oder auf Wenn s um Geld geht Sparkasse. *Die Höhe der staatlichen Förderung für Ihre Vorsorge ist abhängig von Ihrer Lebenssituation.

3 Inhalt Informationen aus den Abteilungen ab Seite Freizeitabteilung Aroha Neuer Kurs gestartet 4 4. Benefiz-Volleyballturnier 6 Skigymnastik 9 Gymmotion Vater & Kind Turnen 13 Gürtelprüfung Judo 14 Judoka des SVR beim Neusser Stadtturnier 15 Karl-May-Festspiele Wirbelsäulen-Kurse Tischtennis Gelungener Saisonauftakt 32 Tennis Medensaison Mannschaft des Jahres Sommerfest ein voller Erfolg 44 3 SVer über 50 Was war los bei den SVern über 50? 46 Die SVer im Landschaftspark Duisburg-Nord 47 Rubriken Trainingszeiten des SVR im Überblick 23 Ansprechpartner im Verein 49 Impressum 50

4 Freizeitabteilung AROHA Neuer Gruppenfitnesskurs beim SV Rosellen gestartet 4 Was ist Aroha und was ist das Besondere daran? Aroha als Gruppenfitness-Programm ist ein Mix aus kontrolliert ausdrucksstarken, kraftvollen und entspannenden Bewegungen. Es integriert Elemente aus dem Haka (neuseeländischer Kriegstanz der Maori), dem Kung Fu und dem Tai Chi. Diese werden mit einem einfachen Grundschritt, einem Beugen und Strecken im Hüft- und Kniegelenk verbunden. Die Besonderheit liegt im ständigen Wechsel von Anspannung und Entspannung. Dabei wirkt das Workout positiv auf das Herz-Kreislauf-System, kurbelt die Fettverbrennung an und kräftigt alle wichtigen Muskelgruppen. Der Einstieg ist für alle Altersgruppen und Fitness-Levels möglich. Die Musik im ¾-Takt ist speziell für Aroha komponiert und verleiht dem Training eine besondere Note. Nachdem ich Aroha kennen gelernt und erfahren hatte, war mir klar, dass ich dieses Workout hier bei unserem Verein anbieten wollte. Weil es Spaß macht und die ideale Wirkung hat auf Körper, Geist und Seele in einer Zeit, in der so viele Menschen stressgeplagt sind. Man spürt den Körper, Emotionen werden ausagiert und die eigene Lebensenergie erhält neuen Raum. Kurzes Zitat: Es ist schweißtreibend, es macht Spaß und du fühlst dich danach glücklich und entspannt.

5 Freizeitabteilung Es war und ist sehr schön, dass die Neugier und das Interesse am Neuen so groß waren, dass sofort ein erster Aroha - Kurs (Dauer pro Kurs zwischen Stunden) an den Start gehen konnte. Ich danke allen lieben Teilnehmerinnen und allen Interessierten. Neu stattfindende Kurse werden bekannt gegeben! In diesem Sinne - Respekt. Eure Chris Kurze 5

6 Freizeitabteilung 4. Benefiz-Volleyballturnier des SV Rosellen 2 Am 4. September war es wieder soweit: Mit 16 Mannschaften von nah und fern konnten wir am Samstagmittag unser Turnier anpfeifen. Wie in den letzten drei Jahren, sollte auch dieses Mal der Erlös der Initiative Schmetterling Neuss (ambulantes Kinderhospiz) zugute kommen. So freuten wir uns, das bereits im Vorfeld dank tatkräftiger Unterstützung vieler Spieler unserer Mannschaft Spenden in Höhe von etwa gesammelt wurden. 6 Das Buffet war reichhaltig mit Salaten, Würstchen, Kuchen und belegten Brötchen bestückt und wurde auch in diesem Jahr wieder von der Firma Sacla mit leckerer Pasta und Antipasti ergänzt. Unser großes Spendenschwein füllte sich Stunde um Stunde und am Ende des Tages war, und auch das ist Tradition geworden, die Speisetafel bis zum letzten Krümel geräumt. Unser Schwein war satt alleine am Turniertag konnten wir noch einmal zuzählen. Also ein großes Danke an alle, denen es scheinbar gut geschmeckt hat, und auch ein Danke an alle Trinker, denn der größte Anteil der Einnahmen des Getränke- und Kaffeeverkaufs unserer Hallengeister Helga und Cornel wurde auch gespendet.

7 Freizeitabteilung In den Spielpausen hatte man Gelegenheit ein wenig bei Mikes Sportverkauf zu stöbern, mit seinen Kindern, falls vorhanden, Schmetterlinge aller Art zu basteln und zu bemalen oder es sich in der Spielecke gemütlich zu machen (Danke, Carola!). 7 Nach langen, aber kurzweiligen acht Stunden ging unser Tag zu Ende. Der Turniersieger TurBiene Maja freute sich sehr, aber alle anderen nicht minder - denn schließlich wurden tolle Preise vergeben, die auch allein durch Sachspenden zusammen getragen wurden. Wir hatten einen unserer Spieler im Verdacht, eine LKW-Ladung eines Drogeriemarktes entführt zu haben, aber in Wirklichkeit waren es großzügige Spenden von der ortsansässigen Janssen-Cilag GmbH. Neben tollen Sachpreisen - auch ein Satz Trikots oder Weight-watcher Kochbücher waren dabei - gab es eine nette Urkunde mit Foto einer jeden Mannschaft und eine Foto-CD des Tages. Und weil es unseren Gästen gut gefallen hat, durften wir am Ende die Kautionen von allen Mannschaften auch noch zu dem ohnehin schon großen Betrag dazulegen und so freuten wir uns alle sehr über den stolzen Erlös von ca , den wir an sehr gerührte Schmetterlinge übergeben durften.

8 Freizeitabteilung 8 Am Ende steht noch einmal ein großes Danke an ganz, ganz viele helfende Hände und Füße (manchmal hilft nur noch ein Tritt, damit wichtige Dinge ins Rollen geraten), an alle Verwandten und Bekannten, die uns unterstützen, obwohl sie nichts mit Volleyball zu tun haben und an unseren Verein, der sich für uns und die Schmetterlinge einsetzt, damit zum Beispiel Hallenzeiten genehmigt werden und dieser Tag überhaupt stattfinden kann. Und auch noch einmal an alle Sportler, Gäste und Sponsoren: Danke für ,79 (Stand ) in 4 Jahren. Wie schön, dass es Euch alle gibt! Eure Loni

9 Freizeitabteilung für Mann und Frau Kurs à 12 Abende ab Freitag, den 14. Januar 2011 von Uhr Gymnastikhalle, St. Peter-Grundschule Für Mitglieder der Abteilung Freizeitsport 24,- Nichtmitglieder zahlen eine Kursgebühr in Höhe von 42,-. 9 Bankverbindung: SV 1930 Rosellen e.v. Abteilung Freizeitsport SPK Neuss BLZ Konto - Nr Skigymnastik Frühjahr 2011 Anmeldung bitte bei: Eva Böttcher Tel.: Abteilung Freizeitsport im SV 1930 Rosellen e.v.

10 Freizeitabteilung»DreaMs«Die TVM-sPorTMarkeTing gmbh, Der rheinische TUrner- BUnD UnD Der TUrnVerBanD DüsselDorf PräsenTieren: ToUr 2010 Die Faszination D es t urnens DüsselDorf PhiliPshalle Beginn: Uhr Ticket-hotline: * *0,14 /Min. aus dem deutschen Festnetz ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz Die einmalige show aus Turnen, artistik und Varieté

11 Freizeitabteilung Gymmotion 2010 Es ist wieder einmal soweit! Am Sonntag, dem 5. Dezember 2010 findet um Uhr zum sechsten Mal die Gymmotion in der Düsseldorfer Philipshalle statt. Diese einmalige Show aus Gymnastik, Turnen, Artistik, Akrobatik und Varieté läuft unter dem Motto DREAMS. Wie in den letzten Jahren auch, hat sich der Regisseur Harald Stephan wieder viel Spektakuläres einfallen lassen, um uns alle in das Land der Träume zu entführen. Unter den Akteuren befinden sich Weltmeister und Olympiasieger, die sich mit unglaublichen Bewegungsabläufen und akrobatischen Leistungen in die Welt der Träume einbetten. Um für diese Veranstaltung noch mehr Interesse zu wecken, an dieser Stelle nur einige herausragende Darbietungen, um die Vielfalt zu präsentieren: Dominic Lacasse, oder auch der Weltrekordler der lebenden Flagge; er schwebt fast 40 Sekunden horizontal an der vertikalen Stange (Flaggenmast)! Fifth Element zeigt eine Luftakrobatik mit einem Netz als artistischem Instrument, verhakt sich nicht und bleibt stets anmutig. Eine Choreographie aus Ästhetik und Leidenschaft bietet Aquatica, die mit fließenden Bewegungen über einer gläsernen Halbkugel schwebt, die mit Wasser gefüllt ist. Schönheit pur! Die Mitglieder der Deutschen Nationalmannschaft aus dem Bundesstützpunkt Fellbach- Schmiden zeigen mit ihrer Shownummer die Schönheit, Flexibilität und Anmut ihrer Sportart als Gruppenauftritt. Für das Duo Evolutions scheint die Schwerkraft aufgehoben zu sein oder nicht zu existieren. Die Gewinner der Bronzemedaille bei der Akrobatikeuropameisterschaft überzeugen durch kräftemäßige Höchstschwierigkeiten und Präzision in ihrer Darbietung. Die Laser-Show von Monsieur Argon verzaubert die Zuschauer und nimmt das Publikum mit auf eine Reise zwischen Traum und Realität. Auch das Lokalprogramm des Turnverbandes Düsseldorf zu Beginn der Show führt uns alle in den nebulösen Bereich des Träumens. Mädchen und Jungen aus einigen Mitgliedsvereinen bewegen sich als 11

12 Freizeitabteilung Turnerinnen, als Trampolinflieger und als akrobatische Rhythmische Sportgymnastinnen gemeinsam durch eine imaginäre Traumwelt. Es lohnt sich also zu dieser Veranstaltung zu kommen und unsere eigenen Artisten und die der Gymmotion zu bewundern und zu unterstützen, denn ein Auftritt vor großem Publikum ist für alle Teilnehmer immer wieder ein einmaliges Erlebnis, welches wir so tatkräftig wie möglich unterstützen sollten. Der Vorstand des Turnverband Düsseldorf würde sich sehr freuen, Sie / Euch am 5. Dezember in der Philipshalle begrüßen zu dürfen. Bitte nicht vergessen: Gute Laune ist mitzubringen! 12 Bitte vormerken: Teilnahme am Landesturnfest vom bis zum in Remscheid / Solingen. Tolle Ideen für Ihren nächsten Kindergeburtstag Verleih von themenbezogenen Spielkisten und größeren Attraktionen! Hüpfburgen bis 12 m 2 Indianerfest Ritterfest Prinzessinnenfest Riesen-Angelspiel Riesen-Trampolin Geschenkartikel Mitgebsel Geburtstagsdekoration u.v.m. Tel.:

13 Freizeitabteilung Für zwei Altersgruppen :00-16:00 Uhr (ab 3 Jahre) 16:00-17:00 Uhr (bis 3 Jahre)* Turnhalle Rosellen :00-16:00 Uhr (ab 3 Jahre) 16:00 17:00 Uhr (bis 3 Jahre)* Turnhalle Allerheiligen * Das Angebot richtet sich an Väter mit Kindern im Alter von ca. 1-3 Jahren (die Kinder sollten laufen können). Für Mitglieder der Abteilung Freizeitsport kostenlos. Nichtmitglieder (Väter) zahlen jeweils eine Kursgebühr von 3,50 je Stunde. Kinder sind bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres von der Kursgebühr befreit. Ab dem vierten Lebensjahr zahlen Kinder eine Kursgebühr von 1,- je Stunde, sofern sie kein Mitglied in der Abteilung Freizeitsport sind. Info und Anmeldungen bitte bis spätestens 5 Tage vor Termin bei Frank Janßen Tel.: mail: pecten100@hotmail.com Abteilung Freizeitsport im SV 1930 Rosellen e.v.

14 Freizeitabteilung Gürtelprüfung Judo Kurz vor den Sommerferien wurde eine Gürtelprüfung durchgeführt, bei der von den Teilnehmern überdurchschnittliche Leistungen gezeigt wurden. Die Prüfung haben mit Bravour bestanden: 14 Weiß-gelb Gelb Orange Philipp Rabe Marius Piekny Phil Piekny Pascal Dreifauser Tim Poßegger Manuel Riefer Sebastian Serwe Luca Kurze Vincent Votava Celine Martinache Alina Bertram Niklas Herweg Hendrik Esser Udo Holländer

15 Freizeitabteilung SV Rosellen Judoka erfolgreich Acht Kämpfer, acht Medaillen Bei dem offenen Neusser Stadtturnier am konnten sich alle Judoka nach vorne kämpfen und die ersten drei Plätze belegen. Dabei erreichten bei den U11 Marius Piekny Gold, Pascal Dreishausener Silber und Philipp Rabe, Vincent Votava und Sebastian Serwe jeweils Bronze. Die Goldmedaille bei den U14 errang Phil Piekny. In der Altersklasse U17 starteten zwei Judoka in einer Allkategorie und mussten jeder 4 Mal kämpfen. Luca Kurze gewann souverän alle Kämpfe vorzeitig mit Ippon und errang die Goldmedaille. Manuel Riefer, der sich nur seinem Vereinskameraden geschlagen geben musste, konnte die restlichen Kämpfe ebenfalls vorzeitig mit Ippon gewinnen und die Silbermedaille erringen. 15 v.l.n.r.: Vincent Votava, Pascal Dreishausener, Marius Piekny, Sebastian Serwe, Philipp Rabe v.l.n.r.: Phil Piekny, Luca Kurze, Manuel Riefer Udo Holländer

16 Freizeitabteilung Karl-May-Festspiele Auch in diesem Jahr war die Judogruppe in Elspe bei den Karl-May- Festspielen. Nach drei Vorprogrammen zeigten die Schauspieler Im Tal des Todes. Bei strahlendem Sonnenschein gab es auf der Bühne viele Prügeleien, Schießereien, Stunts und pyrotechnische Explosionen. Am Schluss starben die Verbrecher (in Abänderung zum Buch) bei einem Vulkanausbruch aber welches Kind kennt heute noch die Karl May Bücher? Udo Holländer

17 Wir erfrischen bei jedem Lauf. Kühle Köpfe und schnelle Beine. Mehr als Wasser

18 Freizeitabteilung Gymnastikhalle St. Peter Schule, Rosellen Kurs 1: 19:00 bis Uhr Kurs 2: 20:00 bis 21:00 Uhr Wirbelsäulen-Kurs 1. Halbjahr 2011 Terminübersicht: 18 Montags, 23 Wochen Kursleitung: Astrid Meijerink (Wellness- und Gesundheitstrainerin) kein Training Rosenmontag kein Training Osterferien kein Training Pfingsten

19 Freizeitabteilung Kursgebühr: 46,00 für Mitglieder der Freizeitabteilung 80,50 für Nichtmitglieder Empfänger: SV Rosellen, Abt. Freizeitsport Konto-Nr.: BLZ: Kennwort: Wirbelsäulen 1. Halbjahr 2011 Kurs-Nr. X Sparkasse Neuss Anmeldung oder bei Fragen bitte Astrid Meijerink / anrufen. 19

20 Freizeitabteilung Wirbelsäulentraining 1. Halbjahr Dienstag 26 Wochen Kursleitung Gabi Knipper Mittwoch 24 Wochen Kursleitung KIDS Gabi Knipper Donnerstag 24 Wochen Kursleitung Gabi Knipper kein Training kein Training kein Training Osterferien Osterferien Osterferien kein Training kein Training kein Training kein Training Kursgebühr für Kurs 6, Dienstag von bis 19:30 Uhr Turnhalle Allerheiligen 91,00 für Mitglieder* 136,50 für Nichtmitglieder

21 Freizeitabteilung Kursgebühr für Kurs 5 Mittwoch von 17:30 bis 18:30 Uhr Gymnastikhalle Rosellen Kursgebühr für Kurs 3 Donnerstag von 9:30 bis 10:30 Uhr Turnhalle Allerheiligen Kursgebühr für Kurs 4 Donnerstag von 10:30 bis 11:30 Uhr Turnhalle Allerheiligen 48,00 für Mitglieder* 84,00 für Nichtmitglieder 48,00 für Mitglieder* 84,00 für Nichtmitglieder 48,00 für Mitglieder* 84,00 für Nichtmitglieder * der Abteilung Freizeitsport Empfänger: SV Rosellen, Abt. Freizeitsport Konto-Nr.: BLZ: Kennwort: Wirbelsäulen 1. Halbjahr 2011 Kurs-Nr. X Sparkasse Neuss 21 Anmeldung oder bei Fragen bitte Gabi Knipper 02137/5656 anrufen.

22 Simone Brand Praxis für Physiotherapie Krankengymnastik und Massage Albertus Magnus Str Neuss-Allerheiligen Tel Auf Rezept (alle Kassen, BG und Privat) Selbstzahler: Massagen (inkl. Fango/Heißluft) Krankengymnastik Fußreflexzonenmassage Krankengymnastik nach PNF (ab 08/10) präventive Physiotherapie Manuelle Therapie (Maitland Konzept) präventive Lymphdrainage Kiefergelenksbehandlungen (CMD) -neu- Kinesio-Taping Massage Craniosacrale Entspannungsbehandlung Manuelle Lymphdrainage/KPE Wärmetherapie (Fango/Heißluft) Kursangebote Kältetherapie Kurs Übungen nach Feldenkrais Elektrotherapie/Ultraschall Rückenfit Kurse für Erwachsene Termine nach Vereinbarung Hausbesuche Ihr persönlicher Versicherungs-Check Wir prüfen für Sie das Preis-Leistungsverhältnis Ihrer vorhandenen Versicherungen und bieten Ihnen bei Bedarf einen maßgeschneiderten und preisgünstigen Versicherungsschutz. Service-Center Rüdiger Splettstößer Albertus-Magnus-Str Neuss Telefon:

23 Tag von bis Ort Übungsleiter/in Telefon Abenteuer- und Erlebnissport (Fachwartin Birgit Wendt, Tel /70908) Schuljahr MI 17:00 18:30 Sporthalle 1/Allerheiligen Elke Endres 02137/ Klettern f. Jedermann FR 16:30 18:00 Sporthalle 1+2/Allerheiligen Antje Medzech 02137/77659 Aerobic (Fachwartin Uschi Völker, Tel /77043) Kinder 9-12 Jahre MO 17:30 18:30 Gymnastikhalle/Rosellen Kerstin Niemann 02137/70137 Step-Aerobic DO 09:30 11:00 Sporthalle 3/Allerheiligen Chris Kurze 02137/ Step-Aerobic FR 19:30 21:00 Turnhalle/Allerheiligen Chris Kurze 02137/ (Kursangebot - Termine und Gebühr siehe Ausschreibung) Step-Aerobic zum Kennenlernen MI 19:00 20:00 Turnhalle/Rosellen Chris Kurze 02137/ Aikido (Abteilungsleitung T. Klaudat, Tel.02137/103891) Jugendl. + Erw. DI 19:15 21:15 Gymnastikhalle/Rosellen Ralf Döhring 0221/ Jugendl. + Erw. DO 19:30 21:30 Turnhalle/Rosellen Ralf Döhring 0221/ Badminton (Fachwart Dirk Marten, Tel /932971) Erwachsene MO 19:30 21:45 Sporthalle 1-3/Allerheiligen Bonny Giesselmann 02137/60685 Kinder/Jugend Anfänger DI 16:30 18:00 Sporthalle 1+2/Allerheiligen Irene Klaudat 02137/ Kinder/Jugend Fortgeschrittene DI 18:00 19:30 Sporthalle 1+2/Allerheiligen Thomas Klaudat 02137/ Erwachsene Anfänger MI 19:30 21:45 Sporthalle 1/Allerheiligen Thomas Klaudat 02137/ Jugend bis 16 Jahre Fortgeschrittene MI 18:00 19:30 Sporthalle 1-3/Allerheiligen Dirk Marten 02137/ Jugend ab 16 Jahre Fortgeschrittene MI 19:30 21:45 Sporthalle 2+3/Allerheiligen Dirk Marten 02137/ Erwachsene FR 19:30 21:45 Sporthalle 1+2/Allerheiligen Peter Effmann Bernd Schnarr 02137/ /933380

24 Basketball (Fachwart Lars Gühlstorf Tel /934251) U12 mixed DI 15:00 16:30 Sporthalle 3/Allerheiligen Joscha Kraft 02133/73330 U14 mixed DI 16:30 18:00 Sporthalle 3/Allerheiligen Joscha Kraft 02133/73330 U16 männlich FR 16:30 18:00 Ballsporthalle/Rosellen Michael Dünbier 02137/ Herren MI 20:00 21:45 Turnhalle/Allerheiligen Michael Dünbier 02137/7231 U18 männlich FR 18:00 19:30 Ballsporthalle/Rosellen Michael Dünbier 02137/ Herren DI 19:30 21:45 Sporthalle 3/Allerheiligen Bernhard Spanke 02137/ Herren 2. Herren Fußball Senioren DI DO 19:00 20:30 Theodor-Klein-Sportanlage Uwe Geißler 0162/ DI DO 19:00 20:30 Theodor-Klein-Sportanlage Frank Dreisfrausener Alte Herren MO 19:00 20:30 Theodor-Klein-Sportanlage Hagen Birrewitz 02137/ Gymnastik (Fachwartin Uschi Völker, Tel /77043) Funktionsgymnastik MO 09:30 10:30 Turnhalle/Allerheiligen Uschi Völker 02137/77043 Move, Stretch & Relax DI 09:00 10:30 Turnhalle/Allerheiligen Astrid Meijerink 02137/ Gymnastik DI 18:30 19:30 Turnhalle/Rosellen Agnes Kroll 02137/70848 Funktionsgymnastik DI 19:30 20:30 Turnhalle/Rosellen Uschi Völker 02137/77043 Fitness für Männer MI 20:00 21:00 Gymnastikhalle/Rosellen Jörg Poggenburg 02137/70182 Gymnastik DO 10:30 11:30 Sporthalle 1/Allerheiligen Karin Wieneck 02137/6939 Fitness für Frauen DO 20:00 21:30 Turnhalle/Allerheiligen Eva Böttcher 02137/ Hockey (Fachwartin Irene Klaudat, Tel /103891) (Kursangebot - Termine und Gebühr siehe Ausschreibung) löschen entfernen Kinder ab 8 Jahre MO 16:15 17:15 Turnhalle/Rosellen Ute Schneider 02137/60654 Indiaca (Fachwartin Kerstin Niemann, Tel /70137) Indiaca für Erwachsene DI 20:30 21:45 Turnhalle/Rosellen Anita Kaglin 02137/70975

25 Judo (Fachwart: Uwe Ziegler, Tel /5102) Weißgurte FR 16:00 17:30 Turnhalle/Rosellen Uwe Ziegler 02137/5102 Farbgurte FR 17:30 19:00 Turnhalle/Rosellen Uwe Ziegler 02137/5102 Erwachsene FR 19:00 21:45 Turnhalle/Rosellen Udo Holländer 02181/40014 Anfänger SA 10:00 11:00 Turnhalle/Rosellen Udo Holländer 02181/40014 Techniktraining SA 11:00 12:00 Turnhalle/Rosellen Udo Holländer 02181/40014 Fortgeschrittene SA 12:00 13:00 Turnhalle/Rosellen Udo Holländer 02181/40014 Krafttraining gesundheitsorientiert (Fachwartin: Uschi Völker, Tel /77043) Erwachsene MI 09:00 11:00 Kraftraum/Allerheiligen Birgit Wendt 02137/70908 Erwachsene MI 16:00 18:00 Kraftraum/Allerheiligen Sabine Bianco 02137/60866 Erwachsene MI 18:00 20:00 Kraftraum/Allerheiligen Sabine Bianco 02137/60866 Erwachsene DO 09:00 11:00 Kraftraum/Allerheiligen Iris Niehörster-Becker 02137/ Erwachsene DO 19:00 21:00 Kraftraum/Allerheiligen Jörg Poggenburg 02137/70182 Erwachsene FR 10:00 12:00 Kraftraum/Allerheiligen Sabine Bianco 02137/60866 Leichtathletik (Fachwartin Kerstin Niemann, Tel /70137) Kinder ab 6 Jahre DI 15:45 17:15 Kinder ab 6 Jahre DI 15:45 17:15 Kinder ab 6 Jahre DO 15:30 17:00 Kinder ab 6 Jahre DO 15:30 17:00 Ballsporthalle/Rosellen Winter Kerstin Niemann 02137/70137 Theodor-Klein-Sportanlage/ Sommer Kerstin Niemann 02137/70138 Sporthalle 2/Allerheiligen Elke Endres 02137/ Winter Kerstin Niemann 02137/70137 Theodor-Klein-Sportanlage/ Elke Endres 02137/ Sommer Kerstin Niemann 02137/70137

26 Pilates - wirbelsäulenfreundlich und funktionell (Fachwartin Uschi Völker, Tel /77043) Pilates für Fortgeschittene DI 10:00 11:00 Sporthalle 1/Allerheiligen Ines Steinritz 02428/ Pilates für Fortgeschittene DO 19:00 20:00 Turnhalle/Allerheiligen Ines Steinritz 02428/ (Kursangebot - Termine und Gebühr siehe Ausschreibung) Pilates zum Kennenlernen DO 20:30 21:30 Gymnastikhalle/Rosellen Ines Steinritz 02428/ Pilates zum Kennenlernen (nur in den Sommermonaten, dieses Angebot hat nicht das Siegel "Sport pro Gesundheit) DI 17:30 18:30 Turnhalle/Rosellen (Sommer) Helga März 02137/60404 Rope Skipping (Fachwartin Birgit Wendt, Tel.02137/70908) Anfänger ab 8 Jahre DO 16:00 17:00 Ballsporthalle/Rosellen Irene Klaudat 02137/ Fortgeschrittene DO 17:00 18:00 Ballsporthalle/Rosellen Irene Klaudat 02137/ Wettkampfgruppe MO 17:15 19:15 Turnhalle/Rosellen Irene Klaudat 02137/ Selbstbehauptung/Selbstverteidigung (Kursangebot - Kursgebühr siehe Ausschreibung) (Fachwartin Birgit Wendt, Tel.02137/70908) Mädchen MO 16:00 17:30 Gymnastikhalle/Rosellen Birgit Wendt 02137/70908 Frauen - auf Anfrage Gymnastikhalle/Rosellen Birgit Wendt 02137/70908 Seniorensport MO 14:15 15:15 Sporthalle Allerheiligen Karin Wieneck 02137/6939 MO 15:30 16:30 Sporthalle Allerheiligen Karin Wieneck 02137/6939 Sie + Er Gruppen (Fachwartin Kerstin Niemann, Tel /70137) Sie+Er Gruppe MO 19:45 21:45 Turnhalle/Rosellen Helga März 02137/60404 Sport für Diabetiker (Fachwartin Uschi Völker, Tel /77043) Erwachsene MO 10:30 12:00 Turnhalle/Allerheiligen Karin Wieneck 02137/6939 Walking MI 18:45 20:15 Theodor-Klein-Sportanlage Anita Kaglin 02137/70975 Sport für Übergewichtige (Fachwartin Birgit Wendt, Tel.02137/70908) Erwachsene mit Übergewicht MI 19:00 20:00 Theodor-Klein-Sportanlage Agnes Kroll 02137/70848

27 Sportabzeichen (Fachwartin Kerstin Niemann, Tel /70137) Kinder DI 17:00 18:00 Theodor-Klein-Sportanlage Liz Schulz 02131/ Erwachsene DI 18:00 19:30 Theodor-Klein-Sportanlage Werner Wieneck 02137/6939 immer ab 1. Dienstag im Mai bis zu den Herbstferien Tanzen (Fachwartin Uschi Völker, Tel /77043) Kinder 6-8 Jahre FR 16:15 17:15 Turnhalle/Allerheiligen Kathrin Volz 02137/ Kinder 9-12 Jahre FR 17:15 18:15 Turnhalle/Allerheiligen Kathrin Volz 02137/ Jugendliche ab 12 Jahre FR 18:15 19:15 Turnhalle/Allerheiligen Katharina Hopmann 02137/ Dancing Housewives MI 20:00 21:00 Turnhalle/Rosellen/Sommer Kathrin Volz 02137/ Dancing Housewives MI 20:30 21:30 Turnhalle/Rosellen/Winter Kathrin Volz 02137/ Tennis Erwachsene div. 09:00 21:00 Tennisanlage Jugend 09:00 20:00 Tennisanlage Olaf Richter 02137/ Tennisschule Tennisanlage Olaf Richter 02137/ Tischtennis Jugend MO 17:00 19:00 Ballsporthalle/Rosellen Andre Giesen 02137/70304 Erwachsene MO 19:00 22:00 Ballsporthalle/Rosellen Martin Wessel 02137/ Erwachsene SA 11:00 13:00 Ballsporthalle/Rosellen Jochen Rothmann 02137/8272 Trampolinsport (Fachwartin Birgit Wendt, Tel.02137/70908) Kinder 7-9 Jahre MO 14:30 15:30 Sporthalle 1/Allerheiligen Iris Niehörster-Becker 02137/ Kinder 7-9 Jahre MO 15:30 16:30 Sporthalle 1/Allerheiligen Iris Niehörster-Becker 02137/ Kinder 9-12 Jahre Wettkampfgruppe DO 17:00 19:00 Turnhalle/Allerheiligen Monika Topp 02182/ Kinder 7-9 Jahre FR 15:00 16:30 Sporthalle 2/Allerheiligen Monika Topp 02182/

28 Turnen Eltern + Kind Turnen (Fachwartin Iris Niehörster-Becker, Tel /786366) Eltern + Kind MO 10:30 11:30 Sporthalle1/Allerheiligen Iris Niehörster-Becker 02137/ Eltern + Kind DI 15:30 16:30 Sporthalle1/Allerheiligen Birgit Wendt 02137/70908 Eltern + Kind MI 10:15 11:15 Sporthalle 1/Allerheiligen Liz Schulz Iris Niehörster-Becker 02131/ / Eltern + Kind MI 15:30 16:30 Turnhalle/Allerheiligen Petra Felix 02137/ Eltern + Kind DO 09:30 10:30 Sporthalle 1/Allerheiligen Susanne Blank-Fasting 02137/ Eltern + Kind DO 15:30 16:30 Sporthalle 3/Allerheiligen Susanne Blank-Fasting 02137/ Eltern + Kind FR 10:30 11:30 Sporthalle 1/Allerheiligen Anita Husser-Abtahi 02137/ Erlebnisturnen (Fachwartin Elke Endres Tel / & Irene Klaudat, Tel /103891) Vorschulturnen DI 15:30 16:30 Turnhalle/Allerheiligen Ute Schneider 02137/60654 Vorschulturnen 3-4 Jahre MI 15:00 16:00 Sporthalle 1/Allerheiligen Mirja Scheifgen 02137/ Vorschulturnen 5-6 Jahre MI 16:00 17:00 Sporthalle 1/Allerheiligen Mirja Scheifgen 02137/ Vorschulturnen DO 15:00 16:00 Sporthalle 1/Allerheiligen Angelika Daams-Krieger Mirja Scheifgen 02137/ / Vorschulturnen DO 14:30 15:30 Sporthalle 3/Allerheiligen Susanne Blank-Fasting 02137/ Vorschulturnen DO 16:00 17:00 Sporthalle 1/Allerheiligen Angelika Daams-Krieger Mirja Scheifgen 02137/ / Vorschulturnen DO 16:00 17:00 Turnhalle/Rosellen Gaby Redel-Faßbender 02137/70699 Vorschulturnen FR 15:30 16:30 Sporthalle 1/Allerheiligen Iris Niehörster-Becker 02137/ Schuljahr MO 16:30 18:00 Sporthalle 1/Allerheiligen Romina Kiefeld 02137/ Schuljahr DO 15:00 16:00 Turnhalle/Allerheiligen Birgit Wendt 02137/ Schuljahr DI 16:30 18:00 Turnhalle/Allerheiligen Ute Schneider 02137/60654 Sport f. Mädchen ab 9 J. MO 17:15 18:45 Turnhalle/Allerheiligen Mirja Scheifgen 02137/ Sport f. Jungen ab 8 J. FR 16:30 18:00 Sporthalle 3/Allerheiligen Ute Schneider 02137/60654

29 Leistungsturnen (Fachwartin Sabine Klamke, Tel ) Leistungsturnen - Einsteiger MI 15:45 16:45 Turnhalle/Rosellen Saskia Kalscheuer 02137/7528 Leistungsturnen - Fortgeschrittene 1 MI 16:45 18:00 Turnhalle/Rosellen Saskia Kalscheuer 02137/7528 Leistungsturnen - Fortgeschrittene 2 DO 17:00 19:30 Turnhalle/Rosellen Dirk Netzer 02137/ Leistungsturnen - Fortgeschrittene 2 SA 09:00 10:00 Turnhalle/Rosellen Dirk Netzer 02137/ Leistungsturnen - Fortgeschrittene 2 SA 09:00 11:00 Ballsporthalle/Rosellen Dirk Netzer 02137/ Volleyball (Fachwart Günter Müller, Tel /5697) E-Jugend weiblich/u13 MI 15:00 16:30 Sporthalle 2/Allerheiligen Sabine Dahm 02137/ C-Jugend männlich/u14 MO 16:30 18:00 Sporthalle 3/Allerheiligen Antje Medzech 02137/77659 C-Jugend weiblich/u14 MI 16:00 18:00 Sporthalle 3/Allerheiligen Sebastian Fischer 02183/5615 Sporthalle 2/Allerheiligen B-Jugend weiblich/u18 MI 16:30 18:00 (Winter) Theo Leusch 02137/76413 Ballsporthalle/Rosellen B-Jugend weiblich/u18 MI 16:30 18:00 (Sommer) Theo Leusch 02137/76413 D-Jugend weiblich/u14 MO 16:30 18:00 Sporthalle 2/Allerheiligen Ramona Leusch 02137/76413 A-Jugend weiblich/u20 DI 18:00 19:45 Sporthalle 3/Allerheiligen Theo Leusch 02137/76413 Freizeitmixed 1 MO 19:30 21:45 Turnhalle/Allerheiligen Peter Fischer 02183/5615 Freizeitmixed 2 DI 19:30 21:45 Sporthalle 1/Allerheiligen Ralf Otten 02137/77027 Freizeitmixed 3 DI 19:30 21:45 Sporthalle 2/Allerheiligen Adrian Stern 02137/ Freizeitmixed 4 DO 19:30 21:45 Ballsporthalle/Rosellen Franz-Josef Meuter 02137/60024 Hobbymixed DI 19:30 21:45 Ballsporthalle/Rosellen Erich Mischke 02137/ Damen FR 19:30 21:45 Ballsporthalle/Rosellen Franz-Josef Meuter 02137/ Damen DO 18:00 19:30 Ballsporthalle/Rosellen Franz-Josef Meuter 02137/ Damen MI 18:00 19:45 Ballsporthalle/Rosellen Theo Leusch 02137/ Herren MI 19:45 21:45 Ballsporthalle/Rosellen Holger Endres 02137/ Herren DI 19:30 21:45 Turnhalle/Allerheiligen Sebastian Fischer 02183/5615

30 Walking / Nordic Walking (Fachwartin Christa Balzerowski, Tel /5591) Erwachsene DI 08:00 09:00 Parkplatz Waldstr. Elke Schreiber 02137/5933 Christa + Bernd Balzerowski Oliver Halwass 02137/ / Erwachsene DI 19:30 21:00 Theodor-Klein-Sportanlage Nordic Walking Sommer: Parkplatz Waldstr. Erwachsene MI 17:30 19:00 Winter: Theodor-Klein-Sportanlage Helga März 02137/60404 Erwachsene mit Übergewicht MI 19:00 20:00 Theodor-Klein-Sportanlage Agnes Kroll 02137/70848 Erwachsene DO 17:00 18:00 Parkplatz Waldstr. Elke Schreiber 02137/5933 in den Wintermonaten genaue Zeit erfragen Erwachsene DO 19:00 20:30 Theodor-Klein-Sportanlage Christa + Bernd Balzerowski Oliver Halwass 02137/ / Erwachsene FR 08:00 09:00 Parkplatz Waldstr. Elke Schreiber 02137/5933 Wirbelsäulengymnastik (Kursangebot Zuzahlung erforderlich) (Fachwartin Christa Balzerowski, Tel /5591) Erwachsene MO 19:00 20:00 Gymnastikhalle/Rosellen Astrid Meijerink 02137/ Erwachsene MO 20:15 21:45 Gymnastikhalle/Rosellen Astrid Meijerink 02137/ Erwachsene DI 18:00 19:30 Turnhalle/Allerheiligen Gabi Knipper 02137/5656 Kinder MI 17:30 18:30 Gymnastikhalle/Rosellen Gabi Knipper 02137/5656 Erwachsene DO 09:30 10:30 Turnhalle/Allerheiligen Gabi Knipper 02137/5656 Erwachsene DO 10:30 11:30 Turnhalle/Allerheiligen Gabi Knipper 02137/5656 Yoga (Kursangebot für aktive Mitglieder, keine Zuzahlung erforderlich) (Fachwartin Uschi Völker, Tel /77043) Erwachsene MI 08:30 10:00 Turnhalle/Allerheiligen Doris Krüger 02137/6882 Erwachsene MI 18:30 20:00 Gymnastikhalle/Rosellen Birgit Baturin 02137/ bitte die Kurstermine erfragen

31 Platzbelegung Kunstrasen Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag D2-Jugend F1-Jugend E1-Jugend E3-Jugend F2-Jugend 17:30h - 19:00h 17:00h 18:30h 17:30h - 19:00h 17:00h - 18:30h 17:00h - 18:30h E4-Jugend D1-Jugend B-Jugend C-Jugend E2-Jugend 17:00h - 18:30h 17:30h - 19:00h 17:30h - 19:00h 18:00h - 19:30h 17:30h - 19:00h Alte Herren D3-Jugend Damen 1.Herren 19:00h - 20:30h 17:30h - 19:00h 19:00h - 20:30h 19:00h - 20:30h A-Jugend U-17 Juniorinnen 2.Herren 19:00h - 20:30h 19:00h - 20:30h 19:00h - 20:30h TW-Training F-C Jgd. Rasen: 17:00h - 18:00h F3-Jugend Rasen: 17:00h - 18:30h Minibambini Bambini 1 17:00h - 18:00h 17:00h - 18:00h Aschenplätze Bambini 2 17:00h - 18:00h Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag C-Jugend F3-Jugend E2-Jugend E4-Jugend F1-Jugend 18:00h - 19:30h 16:30h - 18:00h 17:30h - 19:00h 17:00h - 18:30h 17:00h - 18:30h E3-Jugend F2-Jugend D2-Jugend D3-Jugend E1-Jugend 17:00h - 18:30h 17:30h - 19:00h 17:30h - 19:00h 17:30h - 19:00h 17:30h - 19:00h B-Jugend 2.Herren 1.Herren D1-Jugend 17:30h - 19:00h 19:00h - 20:30h 19:00h - 20:30h 17:30h - 19:00h Damen A-Jugend 19:00h - 20:30h 19:00h - 20:30h U17-Juniorinnen 19:00h - 20:30h SV 1930 Rosellen Jugendfußball Stand Mannschaft Trainer/Betreuer A-Junioren (1991/92) Dieter Feldbusch Malvenweg /77707 elkeneuss@gmx.de B-Junioren (1990/91) Thomas Balzer Max-Ernst-Strasse / U17 Juniorinnen Danuta Porada Rosellener Kirchstr / danuta.porada@web.de B-Junioren (1993/94) Helmut Holz Neukirchener Str /7341 Lars Dressler Ewald-Malzburg-Str / diedresslers@web.de C-Junioren (1995/96) Dieter Weiß Am Römerweg /76152 weisd@t-online.de Jürgen Knebel Malvenweg /70823 D1-Junioren (1997) 11er Jörg Ingmanns Lorzingstr /76379 joerg.ingmanns@t-online.de D2-Junioren (1998) 11er Christian Bohnen Gohrer Berg / christian.bohnen@web.de Thomas Knöchel Josef-Schwarz-Str /60500 t.knoechel@gmx.de Jürgen Knebel 02137/70823 D3-Junioren (1997/98) 7er Sascha Mende Hofstr.19c 02137/ the-mendies@arcor.de Harald Jöcks Wilh.-Lembruck-Str / harald@joeks.de E1-Junioren (1999) Dirk Hoos Nussbaumweg /76966 cdhoos@aol.com Norbert Schriddels Horremer Str /76780 norbertschriddels@gmx.de E2-Junioren (2000) Ralf Rieke Max-Ernst-Strasse / rsrieke@arcor.de E3-Junioren (2000) Frank Kardolsky Schwarzdornweg / frank.kardolsky@gmx.de Daniel Dausend Haselnußweg /60384 danieldausend@web.de Markus Hansen Am Kruchenhof 20a 02181/5398 E4-Junioren (2000) Michael Stucke Wilh.-Lembruck-Str / michael.stucke@ergo.de Josef Schnelker Heinrich-Nauen-Str / jschnelker@arcor.de Fritz Lindner Gierer Strasse / domsa@t-online.de F1-Junioren (2001) Wilfried Müller Hahnenstrasse 27a 02137/77490 wmueller@de.nissin-eu.com Marcus Parmentier Neuenberger Strasse / m-parmentier@web.de F2-Junioren (2001) Sven Solka Am Alten Bach / svensolka@arcor.de Karsten Balzer Albert-Schweizer-Strasse / fam.balzer@gmx.de F3-Junioren (2002) Marco Drewel Mommsenstrasse 7a 02137/ dr.hase1981@hotmail.de Michael Weigand Neukirchener Str / Bambini 1 (2003) Oliver Fink Rosellener Kirchstr / kultmoderator@web.de Andreas Kaiser Am Lindbruch / Bambini 2 (2004) Philipp Poschmann Waldstrasse /77765 Eric Kraus Neukirchener Str / erickraus@alunorf.de TW-Trainer F bis C-Jugend Tobias Schriddels Horremer Str /76780 tobiasschriddels@gmx.net

32 Tischtennis Gelungener Saisonauftakt Der Auftakt in die Mitte September gestartete Meisterschaftssaison ist für uns sehr erfolgreich verlaufen. 32 Vorab gilt es aber noch von unseren Vereinsmeisterschaften zu berichten, die im Sommer den Abschluss der letztjährigen Saison bildeten. Im Nachwuchsbereich setzte sich bei den Schülern Joey Stötzel durch, während bei den Jugendlichen Valentin Keul erfolgreich war. Bei den Senioren setzte sich bei hochsommerlichen Temperaturen von über 35 Grad Celsius unser Dauersieger Günter Neumann erneut durch, der das Finale gegen Christoph Kutz für sich entschied. Dafür revanchierte sich Christoph Kutz im Doppel an der Seite von Valentin Keul, die im Doppelfinale Günter Neumann und Joachim Rothmann besiegt haben. l.: Christoph Kutz, r.: Günter Neumann Die neue Spielzeit begann für unsere Jugendlichen Anfang September mit den Kreismeisterschaften in Gustorf, wo Valentin Keul im Jungen- Einzel das Halbfinale erreichte und hier gegen den späteren Sieger ausschied. Im Doppelwettbewerb waren wir sogar noch erfolgreicher,

33 Tischtennis da hier die Duos Valentin Keul/Andre Quix und Marcel Müller/Marco Scharpenack das Halbfinale erreichten Im Schülerbereich setzte sich der positive Trend fort, da Oliver Hennek die C-Schüler Rangliste des Kreises Neuss in Zons gewonnen und sich damit für die Bezirksrangliste qualifiziert hat, wo damit erstmals ein Spieler des SV Rosellen vertreten sein wird. Außerdem erhielt er eine Einladung zur Kadersichtung des Westdeutschen Tischtennisverbandes. Der Meisterschaftsauftakt im Nachwuchsbereich war leider nicht so erfolgreich, da unsere 1. Jugendmannschaft in der Kreisliga sofort auf einen der Meisterschaftsfavoriten traf und ohne unsere etatmäßige Nr. 1 Valentin Keul l.: Christoph Kutz, r.: Günter Neumann mit 3:7 unterlag. Mit dem gleichen Ergebnis unterlag unsere Schülermannschaft bei der ebenfalls für die Meisterschaft gehandelten Mannschaft aus Holzbüttgen, während unsere 2. Jugendmannschaft mit einem 7:3 Erfolg in die Runde startete. 33 Dagegen war der Beginn der Meisterschaftsrunde im Seniorenbereich durchweg positiv, da hier alle 3 Seniorenmannschaften ungeschlagen blieben. Unsere 3. Herren in der 3. Herrenkreisklasse, in der in diesem Jahr auch wieder unsere Jugendlichen zwecks Sammlung von Spielpraxis im Seniorenbereich eingesetzt werden, startete mit einem ungefährdeten 8:1 Sieg gegen unseren Nachbarn aus Hoisten.

34 Tischtennis Die 2. Seniorenmannschaft in der 2. Herrenkreisklasse holte gegen Gustorf einen 6:8 Rückstand auf und erreichte mit dem Endstand von 8:8 noch ein Remis. Unsere 1. Herrenmannschaft hat nach dem Abstieg aus der Kreisliga in die 1. Herrenkreisklasse bereits 2 Spiele siegreich beendet (9:3 bzw. 9:5) und sich damit sofort im oberen Tabellenbereich festgesetzt. Im weiteren Saisonverlauf gilt es nun diesen Trend bei den Herren zu bestätigen bzw. im Jugendbereich umzukehren. Frank Lange 34

35 Offsetdruck. Digitaldruck. Web-to-Print. Bussardweg Neuss Tel: / Fax: /

36 Tennis Medensaison 2010 Die Medensaison 2010 verlief ausgesprochen erfolgreich. Die Damen 40 Mannschaft und die Herren 30 / 1. Mannschaft schafften ungeschlagen den Aufstieg in die nächst höhere Klasse. Die neu gegründete Herren 30 / 2. Mannschaft belegte im ersten Jahr einen hervorragenden 3. Platz in der Kreisklasse A. Die Verbandsligamannschaft der Herren 60 konnte nach dem 3. Aufstieg in Folge den Klassenerhalt sicherstellen. Damen 40 - Aufstieg in die Kreisliga 36 Die erfolgreiche Damen 40 Mannschaft von links: Andrea Schröter, Mathilde Nießner, Steffi Ritter-Lobpreis, Susanne Nedella, Maria Schmelter, Kamol Breese, Sabine Heidland, Kerstin Niemann und Mannschaftsführerin Barbara Wilken-Neuhaus auf dem Bild fehlt: Gisela Illien Punkte Matchpunkte 1. SV 1930 Rosellen TG Stürzelberg SG Neukirchen/Hülchrath TC SW Holzheim TC WB Grefrath TC Weckhoven 0 10

37 Tennis Hurra! Hurra! Es ist geschafft! - und Spaß hat es uns noch dazu gemacht. 5 Spiele hatten wir zu überstehen, um erfolgreich vom Platz zu gehen. Uns eilte schon der Ruf voraus, oh Graus, oh Graus, da kommen 6 Spielerinnen, die wollen doch tatsächlich jedes Spiel gewinnen! Da alle erst "Anfang 40" sind, rannten wir über den Platz wieselflink, kämpften bei Nieselregen und Tropenhitze, hatten dabei auch noch Zeit für Witze. Wir machten es sehr schwer unseren Gegnerinnen, aber es gab für sie kein Entrinnen. Jetzt sind alle froh, nächstes Jahr bekommen andere Mannschaften ein "k.o.". Kreisklasse ade, es tut uns nicht weh, wir freuen uns auf die Kreisliga das nächste Jahr, mit schönen Spielen, das wäre wunderbar. 37 Barbara Wilken-Neuhaus (Mannschaftsführerin)

38 Tennis Herren 30/1 - Aufstieg in die Bezirksklasse B 38 Die erfolgreiche Herren 30 Mannschaft von links: Ralf Aigner, Michael Steinig, Harald Jansen, Tom Reetz, Christof Niehörster, Marco Geue und schwebend Mannschaftsführer Uli Heidland mit Maskottchen Uschi auf dem Bild fehlen: Borwin Patz, Stefan Zielonka und Othmar Berg Punkte Matchpunkte 1. SV 1930 Rosellen Hochneukirchener TC TC Venn TC Reuschenberg Neusser TC Stadtwald Rheydter TV Schwarz-Weiß TV Germania Liedberg TC Hemmerden 1 16 Nachdem in den letzten beiden Jahren der Aufstieg jeweils nur knapp verpasst wurde, hat es in dieser Saison nun endlich geklappt. Der Schlüssel zum Erfolg lag in der geschlossenen Mannschaftsleistung, so dass jeder Spieler eine positive Matchbilanz erzielen konnte. Abgesehen von dem knapp gewonnenen Spiel gegen den Tabellenzweiten wurden

39 Tennis alle anderen Gegner klar besiegt, wobei wir jeweils bereits nach den Einzeln als Sieger fest standen. Trotz des doch recht hohen Alters unserer Truppe hat sich die Mannschaft für einen Verbleib in der Altersklasse 30 entschieden, so dass im kommenden Jahr besonders spannende Spiele garantiert sind. Allen die uns in der jetzigen Saison bei den Heimspielen moralisch unterstützt haben sei auf diesem Wege noch ein Mal herzlich gedankt. Uli Heidland (Mannschaftsführer) Herren 30/2 - Start in der Kreisklasse A Punkte Matchpunkte 1. SG Zons TV Hoeningen SV 1930 Rosellen TG Rot Weiß Mönchengladbach Uedesheimer TV TC Norf Korschenbroicher TC SG Neukirchen-Hülchratz In den letzten Jahren wurde hin und wieder überlegt, eine 2. Herrenmannschaft zu melden, um all denen, die in der bestehenden 1. Mannschaft H30 nur punktuell oder gar nicht zum Einsatz kamen, die Möglichkeit zu bieten, Medenspielerfahrungen zu sammeln. In der Sommersaison 2010 haben wir den Schritt gewagt und sind mit einem Spielerkader von 12 Mann angetreten. Mit einer Ausnahme, nämlich unserer Nr. 1 (Harald Jansen), der sich aufgrund seiner Einsätze in der 1. Mannschaft dort festgespielt hat und daher leider nicht mehr bei uns eingesetzt werden konnte, sind alle zum Einsatz gekommen und haben Medenspielerfahrung gesammelt. Alle haben engagiert um jeden Punkt gekämpft, so dass wir viele spannende Spiele erlebt und am Ende Platz 3 mit nur 10 Spielpunkten hinter Platz 2 belegt haben. Damit haben wir für unsere erste Saison, in der viele zum ersten Mal in Medenspielen um Punkte angetreten sind, ein zufriedenstellendes Ergebnis erreicht, mit dem vor der Saison wohl kaum jemand gerechnet hatte.

40 Tennis Die Stimmung in der Mannschaft war und ist hervorragend. Zudem wurden einige Talente gesichtet, auf deren weitere Entwicklung wir gespannt sein können. Allen Spielern für Ihren Einsatz sowie allen, die uns vom Spielfeldrand aus unterstützt haben, sei auf diesem Weg herzlichen Dank gesagt! Othmar Berg (Mannschaftsführer) Herren 60 - Klassenerhalt 2. Verbandsliga 40 Punkte Matchpunkte 1. Hülser SV TC Freiheit DJK TUS St. Hubert Post SV Duisburg TC Deilbach SV 1930 Rosellen DJK Germania Hoisten Mellinghofer TV SG Kaarst 0 17 Nach 3 Aufstiegen in Folge bis in die 2. Verbandsliga stand die Mannschaft vor der Herausforderung, sich in der neuen Klasse zu etablieren und einen guten Tabellenplatz zu erreichen. Trotz vieler Wehwehchen gelang dies in eindrucksvoller Weise. Es gab keinen Spieler, der nicht von Verletzungen geplagt war und die Zähne zusammenbeißen musste. Nach einem guten Auftakt verlor man dreimal hintereinander, um sich dann aber wieder zu fangen und mit insgesamt 3 Siegen die Klasse sicher zu halten. Mit etwas mehr Glück hätte man durchaus 2 oder 3 Punkte mehr verbuchen können. Das beste Spiel zeigte man ausgerechnet gegen den Tabellenführer und Aufsteiger Hülser SV, musste sich aber letztendlich knapp mit 4:5 geschlagen geben. Hans Scheulen (Mannschaftsführer)

41

42 Tennis Mannschaft des Jahres 2010: 1. Mannschaft AK III/IV 42 Wir überraschten unsere young stars bei Ihrer Aufstiegsfeier im Tennishaus und gratulierten zum Aufstieg in die Bezirksklasse B. Hinter diesem Aufstieg stehen Spielfreude, emsiges Training und Mannschaftsgeist. Riesiger Jubel brach aus, als wir der Mannschaft eine Urkunde mit dem Titel überreichten. MANNSCHAFT DES JAHRES 2010

43 Tennis Die einstimmige Wahl durch die Abteilungsleitung beinhaltet eine Prämie in Höhe von 200,--. Diese Auszeichnung fand nun zum zweiten Mal statt und wurde im vergangenen Jahr an unsere Aufsteiger in die Verbandsliga Herren 60 überreicht. Zusätzlich konnten sich unsere jungen Spieler noch über Freikarten für die Tennisbundesliga bei BW Neuss freuen. Die Abteilungsleitung Tennis 43 Und hier gibt es den HUK-Check für Sie: VERTRAUENSMANN Jürgen Strohschein Telefon Telefax August-Macke-Straße Neuss Top versichert. Viel gespart. Optimal vorgesorgt. Wir analysieren Ihren Versicherungsund Vorsorgebedarf.

44 Tennis Das Sommerfest war super! 44 Noch mal vielen Dank und liebe Grüße an alle senden unsere Gäste aus Düsseldorf, Dormagen, Stürzelberg, Gustdorf, Kleinenbroich und Neuss. Vorweg eins, trotz der außergewöhnlichen Bedingungen mit subtropischen Temperaturen von weit über 30 hatten alle Teilnehmer einen tollen Tag auf der Tennisanlage. Das Sommerfest in diesem Jahr wurde von der Mannschaft Damen 40 organisiert, die sich mit großem Elan und Engagement dieser Aufgabe stellte. Die Vorbereitungen bei diesen Temperaturen waren allerdings ein größerer Kraftakt. Mit ca. 10 Kühltaschen wurden die Einkäufe für über 50 Sommerfestfans getätigt. Dennoch verzauberten die bezaubernden D 40 unsere Tennisanlage in eine tolle Sommerfest-Location. Schließlich wurde ab Uhr auf allen Plätzen Tennis gespielt mit leicht angezogener Handbremse und neckischen Wasserspielen zwischendurch. Ab Uhr waren allerdings die begehrtesten Herren unsere Caipirinha-Spezialisten Jürgen und Manni, deren Bar bei Samba und Salsa Musik belagert, ja fast gestürmt wurde. Wie immer verwöhnten wir unsere Gäste und Vereinsmitglieder mit tollen Kuchen, kalten Melonen, raffinierten Salaten und knusprigem Grillgut unser Ruf verpflichtet schließlich.

45 Tennis Am Abend hatten wir beim public-viewing noch special-guests - 24 Grundschulkinder nebst Lehrern hatten sich bei uns eingeladen und gemeinsam freuten sich alle riesig über den Sieg der deutschen WM- Mannschaft. Besonderen Dank allen Helfern, die uns unterstützt haben, die Tennisabteilung des SVR bestens zu präsentieren. Schließlich werden wir von vielen Externen um unsere tolle Tennisanlage und die positive Atmosphäre beneidet. 45 Susanne Nedella

46 SVer über 50 Was war los bei den SVer über 50? Ende Juli hatten wir unser Sommerfest auf der Tennisanlage in Rosellen. 50 Mitglieder hatten wieder Spaß am geselligen Miteinander. Um Uhr morgens ging es los. Jeder hat etwas Leckeres mitgebracht, Toni und Werner haben den Grill angeschmissen und für Würstchen und Fleisch gesorgt, Karin hat ein Fass Bier spendiert - so wurde es wieder ein nettes Beisammensein. Sehr schön war, dass so viele gekommen sind, auch wenn nicht jeder mehr aktiv mitturnen kann. Bis zur Weihnachtsfeier am 16. Dezember ist es ja auch nicht mehr lang. Ich hoffe, wir sehen uns dann alle gesund und munter wieder. Eure Jutta Duda 46

47 SVer über 50 Die SVer waren auch im August wieder unterwegs Unser Ziel diesmal: der Landschaftspark Duisburg-Nord ehemals ein Hüttenwerk, heute ein weiteres Kulturdenkmal im Ruhrgebiet mit ganz besonderen Freizeitangeboten. Dank der guten Organisation von Karin Wieneck war für uns bereits eine Führung vor Ort angeheuert. Herr Bretfeld, bis 1985 als Ingenieur in diesem Hüttenwerk tätig, hat nicht nur für Laien verständlich den Hochofen erklärt, sondern ist auch mit den Mutigsten von uns die 200 Stufen zur Aussichtsplattform hinaufgestiegen. 47 Quelle:

48 SVer über Alle, die dieses Hindernis bewältigt hatten, wurden mit einem wunderschönen Blick über den Park und Duisburg belohnt. Aber nicht nur der Hochofen, sondern auch ehemalige Gebäude des Werkes wie die Kraftzentrale und die Gebläsehalle bieten heute Bühnen für Messen, Konzerte oder sonstige Veranstaltungen. Hierbei steht dann auch der Außenbereich und zwar kostenlos zur Verfügung. Zum Beispiel der Klettergarten im ehemaligen Erzbunker und das Tauchbecken im Gasometer. Nach diesem Rundgang und den vielen interessanten Informationen ließen wir uns ein Mittagessen im Restaurant im Hauptschalthaus schmecken. Die Rückfahrt wurde dann am Hauptbahnhof Duisburg unterbrochen, um auf der Königstraße bei Capuccino den schönen Tag abzurunden. Übrigens ist die Königstraße heute eine überaus gut gelungene Fußgängerzone mit vielen Geschäften, Restaurants und Cafés. Gegen Uhr kehrten wir nach einem erlebnisreichen Ausflug nach Allerheiligen zurück. Ein Dankeschön an Karin für den tollen Vorschlag und die gute Organisation. Marlies Krasemann

49 Info Vorstand 1. Vorsitzender: Volker Bäumken Vorsitzender: Andreas Schneider Geschäftsführer, Wolfgang Barrawasser / Sozialwart: wbarrawasser@arcor.de Geschäftsstelle: Edelweißweg 20 / Neuss Schatzmeister: Udo Münch udo.muench@gmx.de Mitgliederverwaltung: Gaby Bäumken volker.baeumken@web.de Bankverbindung: Sparkasse Neuss BLZ Konto Leitung der Abteilungen Fußball: Wolfgang Redel Fußball-Jugend: Peter Schlangen / Tennis: Harald Jansen Tennis-Jugend: Olaf Richter Tischtennis: Martin Wessel Tischtennis-Jugend: Andre Giesen 02137/70304 SVer über 50: Jutta Duda Freizeitsport: Thomas Klaudat / ThomasKlaudat@aol.com 49 Die Abteilung Freizeitsport umfasst folgende Sportarten: Abenteuer- & Erlebnissport, Aerobic, Aikido, Badminton, Basketball, Gymnastik, Indiaca, Judo, Klettern, Krafttraining gesundheitsorientiert, Leichtathletik, Nordic-Walking, Pilates, Rope-Skipping, Selbstbehauptung/Selbstverteidigung, Sie+Er Gruppe, Skigymnastik, Sportabzeichen, Sport für Diabetiker, Sport für übergewichtige Kinder, Step-Aerobic, Trampolinsport, Turnen, Volleyball, Walking, Wirbelsäulengymnastik, Yoga Tennishütte, Theodor-Klein Sportanlage Vereinsheim, Theodor-Klein Sportanlage, Rosellener Schulstraße Sporthalle Allerheiligen, Am alten Bach

50 Info Wir danken unseren Inserenten, die uns bei dieser Ausgabe der SV Aktiv unterstützt haben. In dieser Ausgabe finden Sie folgende Werbepartner: 50 Apotheke am alten Bach Bauernstube, G. Greiß Brand, Physiotherapie Classen Metallbautechnik Dresen, Autohaus Heide-Apotheke, W.H. Becker Hofladen Pesch HUK Coburg, M. Strohschein Kinderspielkiste Kreiswerke Grevenbroich Meditrain GmbH Nievenheim Mobiler Krankenpflegedienst Mohr-van het Kaar, Heilpraktikerin Rheinland Vers., R. Splettstößer Schlicherumer Dienste Service-Druck Neuss Sparkasse Neuss Tews, Udo, Sanitär Heizung Tolles GmbH, Autohaus Viktor Logwis, Malerfachbetrieb Wankum-Parmentier, Metzgerei Impressum Herausgeber: SV 1930 Rosellen e.v. Auflage: 2000 Stück, 3 x jährlich Postfach Preis: im Mitgliedsbeitrag enthalten Neuss Redaktion: Lukas Münch Druck: Service Druck Pappelweg 20 Bussardweg Neuss Neuss L-Muench@gmx.de Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder. Redaktionsschluss der Ausgabe 01/2011:

51 Service Service Abb. zeigt Sonderausstattungen. Dynamik ist mehr als Beschleunigung. Entdecke den Opel Insignia. Lassen Sie sich von seinem Temperament begeistern. Vereinbaren Sie jetzt Ihre Probefahrt und erfahren Sie mehr über neun Motoren bis 191 kw (260 PS) 1 Adaptiver 4x4 Allradantrieb mit FlexRide Premium-Fahrwerk und Adaptivem Sportdifferenzial Unser Barpreis für den neuen Opel Insignia 4-türig Selection mit 1.6 ECOTEC, 85 kw schon ab , Kraftstoffverbrauch in l/100 km Opel Insignia 4-türig Selection 1.6 ECOTEC, 85 kw, innerorts: 10,3, außerorts: 5,7, kombiniert: 7,4; CO 2-Emissionen, kombiniert: 174,0 g/km (gemäß 1999/100/EG). 1 Kraftstoffverbrauch in l/100 km, kombiniert: 5,8 11,6; innerorts: 7,7 17,6; außerorts: 4,7 8,1; CO 2 -Emission, kombiniert: g/km (gemäß 1999/100/EG). Moselstraße Neuss Telefon 02131/ Lübecker Str Dormagen Telefon 02133/ Mühlenstraße Korschenbroich Telefon 02161/ Weckenhofstrasse Kaarst Telefon 02131/795750

52

SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v.

SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. 03 / 2010 Vorstand 3000 ist an und für sich eine neutrale Zahl. Für einen Fußballverein an geschossenen Toren könnte die Zahl für die gesamte Vereinsgeschichte reichen. Beim

Mehr

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v.

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v. SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. 03 / 2009 Inhalt Informationen des Vorstandes ab Seite Einladung zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung 4 Neuer Kunstrasenplatz eingeweiht 8 Herbstempfang des SV Rosellen

Mehr

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v.

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v. SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. 01/ 2013 Inhalt Informationen des Vorstandes ab Seite Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 4 Informationen aus den Abteilungen Fußballabteilung Einladung zur

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v.

SV AKTIV. SV 1930 Rosellen e.v. SV AKTIV SV 1930 Rosellen e.v. 01 / 2011 Inhalt Informationen des Vorstandes ab Seite Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 4 Informationen aus den Abteilungen Fußballabteilung Einladung zur

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Datum Zeit Angebot Sportstätten Trainerin/Trainer Fitness Donnerstag 21.07.2016 19:00-20:30 Crossfit/Manpower Sporthalle Diesterweg-Grundschule Stefan / Philipp Montag

Mehr

Das komplette Sportangebot des Sportverein Hilzingen 1907 e.v. (gültig ab 01. April 2018) Montag (1) Uhrzeit Angebot Betreuer/innen Kontakt Ort

Das komplette Sportangebot des Sportverein Hilzingen 1907 e.v. (gültig ab 01. April 2018) Montag (1) Uhrzeit Angebot Betreuer/innen Kontakt Ort Montag (1) 14:30 16:00 Kleinkinderturnen 4-6 Jahre Katja Guggemos Tessa Gudduschat Petra Kremm Michaela Riede Annette Spangenberg 16:00 17:30 Turnen Mädchen (1. - 4. Klasse) Lucia Jortzik Friedericke Kramer

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit durch den Sommer - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Juli/August 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Halle Heederbrook. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Trampolin. Trampolin. Trampolin. SSV Rantzau. SSV Rantzau. SSV Rantzau SSV Rantzau

Halle Heederbrook. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Trampolin. Trampolin. Trampolin. SSV Rantzau. SSV Rantzau. SSV Rantzau SSV Rantzau Trampolin Herzsport Susanne Hauschildt M-1 + 2 T.Krause M-3 Dieter Lange M-4 Bastian Gröber Badminton wa W-1 W-2 wc wb-1/2 Trampolin Trampolin Halle Heederbrook Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball Vorsitzender: Michael Frank Tel. 08121/76596 Schatzmeister: Thomas Förster Tel. 08121/258256 Technischer Leiter: Ralf Graßnick Tel. 08121/971604 Sportliche Leiter: Karin Seyfert Tel. 08121/974860 Norbert

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 17. Mai 17 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 17. Mai 17 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr Di. 31. Jan. 17 Fußball Grundschulen Vorrunde NN Mi. 15. Feb. 17 Fußball Grundschulen Halbfinale NN Do. 09. März 17 Fußball Grundschulen Finale NN Kaisergarten Mi. 17. Mai 17 S C H U L W A L D L A U F

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Veranstaltungen II. Halbjahr 2017

Veranstaltungen II. Halbjahr 2017 Side Step Spezial Veranstaltungen II. Halbjahr 2017 In der zweiten Jahreshälfte 2017 ist im Tanzzentrum Niederrhein richtig was los. In diesem Side Step Spezial könnt Ihr Euch über alle Veranstaltungen

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

SVA-Sportprogramm 2017/18

SVA-Sportprogramm 2017/18 SVA-Sportprogramm 2017/18 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Coronar coronar@sv-amendingen.de, Dr. Jocham, 08331/834330

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Nr. 1 März LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N e. V.

Nr. 1 März LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N e. V. Nr. 1 März 2016 LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N 1 885 e. V. Schöne Dinge erleben und entdecken der Onlineshop für home accessoires und mehr Home & Lifestyle Richter Birgit Richter Tönniesstr. 32 b

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

TVO Übungsplan Winter

TVO Übungsplan Winter ABTEILUNG FITNESS Konditionstraining Männer (Hermann Hoyer) Sonntag 20:00-22:00 Uhr Turnhalle TVO Badminton (Dieter Nau) 20:00-23:00 Uhr Turnhalle TVO 15:00-17:00 Uhr Turnhalle TVO (nach Absprache) Kraftraum-Training

Mehr

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2018 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

FITNESS GESUND- HEIT

FITNESS GESUND- HEIT FITNESS und GESUND- HEIT Manche tun alles um fit zu sein, Andere nur das Richtige. VfL Ahaus 1892 e. V. Unterortwick 1-48683 Ahaus Tel.: 02561/987330 Fax: 02561/987331 Internet: www.vflahaus.de E-Mail:

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Turnhalle Grundschule Hofgartenstraße 14 Größe: 11 x 20 m 01.10.2017-31.03.2018 17:00 Stadtverwaltung/ Reha Sport Telekom 17:30 Gymnastik (ab 16:00) Gesundheit DJK-Adler Tanzsportverein 1999 Zumba 18:00

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen Stand: 01.09.2015 Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen www.tsgv-albershausen.de facebook: facebook.com/pages/tsgv-albershausen-ev-1896/144084038992598 Impressum Herausgeber TSGV Albershausen Daniel

Mehr

Turn- und Sportgemeinde.

Turn- und Sportgemeinde. Turn- und Sportgemeinde www.tsg-leutkirch.de Ausgabe 2018 Badminton Basketball Boxen Leichtathletik Volleyball Rad Dr. Bärbel Dorsch 07561 2085 Die Abteilung wird neu aufgebaut. Informationen über die

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Sportverein Stadtwerke München e. V.

Sportverein Stadtwerke München e. V. Sportverein Stadtwerke München e. V. vorm. Straßenbahnsportverein gegründet 1926 Lauensteinstr. 9 81549 München Tel. 089-6891111/ Fax 60062810 e-mail: ssm1926@t-online.de Aikido Angelsport Faustball Fußball

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v.

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. American Football Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. Unser Familienverein Fassenacht Stand 05.11.2014 Fußball Sportangebote / Trainingsplan Judo / Jiu Jitsu Leichtathletik Laufen American

Mehr

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Allgemeinsport Volleyball Taekwondo Tennis Tischtennis Judo Inlineskating Fußball Dance Gesundheitssport Rehasport Sportfreunde Lechtingen e. V. Geschäftsstelle

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Nr. 2 Juni LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N e. V.

Nr. 2 Juni LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N e. V. Nr. 2 Juni 2016 LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N 1 885 e. V. Schöne Dinge erleben und entdecken der Onlineshop für home accessoires und mehr Home & Lifestyle Richter Birgit Richter Tönniesstr. 32 b

Mehr

Sportangebote SVB Stand:

Sportangebote SVB Stand: Sportangebote SVB Stand: 07.12.2017 Geschäftsstelle: Schulstr. 20 (BEGU) Tel. 04401 / 93 88 60 Öffnungszeiten: 10:00-12:00, + 16:00-18:00 Uhr. Homepage www.sv-brake.de E-mail svb@sv-brake.de ABTEILUNG

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Allgemeiner Hochschulsport. Programm Sommersemester 2018

Allgemeiner Hochschulsport. Programm Sommersemester 2018 Unfallschutz Alle an der PH immatrikulierten Studierenden sind gegen Unfälle versichert, sofern die Sportausübung innerhalb festgesetzter Zeiten und unter Leitung eines Kursleiters stattfindet. Unfälle

Mehr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 16. Mai 18 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 16. Mai 18 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr Di. 30. Jan. 18 Fußball Grundschulen Vorrunde NN Do. 15. Feb. 18 Fußball Grundschulen Halbfinale NN Mi. 07. März 18 Fußball Grundschulen Finale NN Kaisergarten Mi. 16. Mai 18 S C H U L W A L D L A U F

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

Jahresabschlussfeier 2017

Jahresabschlussfeier 2017 Wir bewegen was Jahresabschlussfeier 2017 TSV 1949 Hochdorf Gestern Heute - Morgen Klaus Schuller Vorsitzender - Turn- und Sport Verein 1949 e.v. Hochdorf/Enz Hochdorf, den 28.01.2017 Abteilung Tennis

Mehr

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v.

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Vorsitzender: Dr. Ralf Graßnick Schatzmeister: Thomas Förster Technischer Leiter: Bernd Sanzenbacher Sportliche Leiter: Silvie Goldmann Norbert Kilders Geschäftsstelle: E-Mail: info@sg-poing.de Tatjana

Mehr

41. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten. Ergebnisliste

41. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten. Ergebnisliste 41. Ruhr-Möhne-Turnier 03. - 04.06.2017 Neheim-Hüsten Ergebnisliste 41. Ruhr-Möhne-Turnier 03. - 04.06.2017 Neheim-Hüsten Teilnehmende Vereine: Teilnehmer: 1. BGC Paderborn e.v. 1 1. MSC Wesel e.v. 8 ASVÖ

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v.

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v. Sportprogramm 2016 TSV 1896 Gernsheim e.v. Liebe Sportfreunde Sie halten das Sportprogramm des TSV 1896 Gernsheim e. V. in Händen. Der Vorstand des TSV hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Sportangebot

Mehr

SV FALKE STEINFELD VON 1920 E.V.

SV FALKE STEINFELD VON 1920 E.V. VON 1920 E.V. STAND: FRÜHJAHR 2017 FUßBALL Senioren/innen Ansprechpartner Mobil Koordinator Herren/Damen Stefan Ehrenborg 0171 / 22 08 591 Koordinator Altherren/Altliga Stefan Schraad 0172 / 25 30 463

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670)

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Alter Tag Beginn Ende Sportstätte Hobby (Männer & Frauen) 16+ Di 19:30 22:00 Turnhalle Hauptschule Hobby (Männer & Frauen) 16+ Fr 20:00 22:00

Mehr

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014 Damen Einzel Vorrunde Erste Runde Halbfinale Finale Caroline Langerbein TC Asberg 29653545 8 Sonja Szewczyk Kapellener TC 29906459 22 Sonja Szewczyk 05.07. / 10.30 Uhr 6:0 6:0 Lena Kamke TV Vennikel 29307518

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Offizielle Pressemappe

Offizielle Pressemappe Offizielle Pressemappe Impressum Herausgeber: Inhalt: AROHA in Kiel Steinke & Schröder Version: 30. Januar 2017 Online-Version auf www.aroha-in-kiel.de Inhaltsangabe AROHA in Kiel sind Seite 3 AROHA in

Mehr

Liebe Tennisfreunde, Walddorfhäslach, 04.10.2010 schon wieder ist eine Saison fast vorbei und wir stehen vor der Winterpause. Ich möchte an dieser Stelle auch für die hervorragende Saison 2010 und die

Mehr