R Series. Einsatzbereit für den Ernstfall. Mit Code-Ready

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "R Series. Einsatzbereit für den Ernstfall. Mit Code-Ready"

Transkript

1 R Series Einsatzbereit für den Ernstfall Mit Code-Ready

2 Der erste und einzige Code-Ready Defibrillator Der Notfall tritt ein und Sie merken, dass der Defibrillator nicht einsatzbereit ist der denkbar schlechteste Moment! Schnelle Reaktion ist jetzt entscheidend. Der Stresspegel ist hoch genug, auch ohne Verzögerungen durch verlorene oder verhedderte Kabel. Veraltete oder gar fehlende Elektroden tragen auch nicht gerade zu einem schnelleren Einsatz bei. Unbekannte oder verwirrende Tasten sind das Letzte, was Sie jetzt brauchen, ganz zu schweigen von unklaren Mitteilungen und Anzeigen, unübersichtlichen Monitoren und Fehlermeldungen, die Ihnen nicht sagen, was Sie korrigieren sollen. Ein Code-Ready Defibrillator vereinfacht jeden dieser Aspekte, der für eine Einsatzbereitschaft im Notfall erforderlich ist effizient und kostengünstig. Das Gerät überwacht und prüft automatisch und selbständig sein komplettes System Elektronik, Batterien, Kabel, Elektroden und die Defibrillator-Entladung. Es informiert und alarmiert Anwender und Techniker über Probleme, bevor diese Ihre Einsatzbereitschaft beeinflussen. Sollte etwas korrigiert werden müssen, schaltet sich der Monitor selbständig ein und eine Warnmeldung macht darauf aufmerksam. Durch W-LAN oder per werden das Klinikpersonal und Techniker verständigt, damit ein Problem sofort behoben werden kann. Ein Code-Ready Defibrillator ermöglicht eine fortschrittliche Behandlung mit überlegener Technologie für Stimulation und Defibrillation. Das Gerät hilft dem Anwender, bei der CPR (Cardio-Pulmonale Reanimation) die korrekte Frequenz, Drucktiefe sowie empfohlene Entlastung zu erreichen. Ein Code-Ready Defibrillator bietet die Gewissheit, dass er einsatzbereit ist, wann immer er gebraucht wird. Der Code-Ready Defibrillator setzt neue Maßstäbe.

3 OneStep-System: Einfachste Handhabung Umfassende Bereitschaftstests Intelligente Funktionen Überlegene Technologie CPR-Anzeige mit Real CPR Help Bis jetzt hat es noch keinen tatsächlichen Code-Ready Defibrillator gegeben. Bis jetzt. R Series von ZOLL.

4 OneStep-System: Einfachste Handhabung Simple, geniale Lösungen, die den Einsatz in stressigsten Situationen vereinfacht und beschleunigt. Das ist Code-Ready. CPR-Steuerung OneStep Kabelmanager See-Thru CPR Ein kleines Leichtgewicht mit handlichem Griff für den bequemen Transport Vorkonnektierte OneStep Elektroden zur Überwachung, Stimulation, Kardioversion, Defibrillation, mit integrierter Real CPR Help

5 Bereitschaftsanzeige Defibrillator- Funktion Das OneStep Systems sorgt für beispiellos einfache Handhabung. Ein einziges Kabel dient zur Stimulation, Überwachung und Defibrillation; ein separates EKG-Kabel ist nicht notwendig. Ein und dieselbe Elektrode für Überwachung, Schrittmacher, Defibrillation, Real CPR Help und See-Thru CPR. Die Elektroden sind vorkonnektiert und das Verfalldatum wird automatisch getestet. Ein einzigartiger Kabelmanager für das Kabel sichert einen schnellen Einsatz ohne Kabelgewirr. Platzieren Sie die Elektroden, schalten Sie die R Series auf Schrittmacher, und schon können Sie mit der Behandlung beginnen. Zu den Optionen gehören AED, Beratungsmodus und der manuelle Modus. Sie entscheiden nach Bedarf. Überwachungsfunktion Schrittmacher-Funktion Umfassende Bereitschaftstests Probleme, die beim Notfalleinsatz auftreten, sind häufig auf unzureichende Tests, unbrauchbares Zubehör, geringe Batteriekapazitäten und versäumte Schichtwechselprotokolle zurückzuführen. Die R Series dehnt seine Tests weit über den üblichen Testschock auf über 40 individuelle Indikatoren aus, die Einfluss auf die Notfallbereitschaft haben. Das ist Code-Ready. Durch umfassende Kontrolltests wird automatisch geprüft, ob die richtigen Kabel und Elektroden vorhanden sind und welche Art von Elektrode konnektiert ist. Ebenso werden die wesentlichen Schaltkreise sowie die Entladungsfunktion geprüft. Zur Prüfung der Schockabgabe sind weder ein zusätzliches Testgerät noch das Entfernen der Elektroden oder Paddles erforderlich. Das Gerät erkennt fehlende, ja sogar abgelaufene Elektroden und erstellt ein Prüfprotokoll in gedruckter oder elektronischer Form. Über eine einfache Anzeige ist eindeutig erkennbar, ob der Defibrillator einsatzbereit ist. Ist er es nicht, wird der Grund gemeldet. Wird ein Fehler festgestellt, erhält das Funktionsprüfungs-Protokoll zuständige Personal dank drahtloser Technologie eine oder wird angefunkt.

6 Überlegene Technologie Einsatzbereit zu sein bedeutet auch, über die beste Wiederbelebungs-Technologie zu verfügen. Die R Series basiert auf einer Schrittmachertechnologie, die branchenweit führend ist, sowie auf einer einzigartigen biphasischen Impulsform. Das ist Code-Ready. Höchste Erfassungsraten durch patentierten 40-ms-Rechteckimpuls bei niedrigstem durchschnittlichem Impulsstrom für mehr Effizienz und eine geringere Belastung des Patienten. Validiert an über 4000 Patienten in mehr als 16 Studien. Biphasic -Rechteckimpuls gibt den höchsten Defibrillationsstrom über einen optimalen Zeitraum ab. Lösungen für die Pädiatrie ZOLL hat einen speziellen Analysealgorithmus für Arrhythmien bei Kindern und Jugendlichen entwickelt, der zwischen stimulierbaren und nicht stimulierbaren Herzrhythmen unterscheiden kann. Dieser Algorithmus erkennt, ob pädiatrische Elektroden oder Elektroden für Erwachsene angeschlossen sind, und passt die Arrhythmie-Analyseverarbeitung bei einem Kind automatisch an. In Verbindung mit der R-Series ermöglicht die OneStep Pädiatrieelektrode eine automatische Verringerung der Leistungseinstellung auf 50 Joules, um eine versehentliche Überdosierung bei der Defibrillation zu verhindern. OneStep CPR-Pädiatrieelektroden liefern Informationen über die CPR-Tiefe und -Frequenz. Erfassung (%) Strom (ma) Strom (A) Erfassungsraten der Stimulation Erforderlicher Strom zur erfolgreichen Stimulation A B C D E F G H I J Klinische Studien ZOLL Biphasischer Rechteckimpuls 105 A B C D E F G H I J K 6 ms Klinische Studien 1 4 ms Dauer (ms) ZOLL Stimulation Stimulation mit anderen Produkten Zweite Phase mit fester Dauer 142 Konstanter Strom in der ersten Phase mit fester Dauer

7 Real CPR Help Eine gute CPR (Cardio-Pulmonale-Reanimation) ist äußerst wichtig für eine effiziente Wiederbelebung. So verfügt die R Series standardmäßig über eine CPR-Feedback- Technologie. Das ist Code-Ready. Einfach in der Handhabung, da der Sensor in die Elektroden integriert ist und zusätzliche Schritte oder Kabel unnötig macht. Der integrierte CPR-Sensor bietet effektive Unterstützung, um zur korrekten Kompressionsfrequenz, -tiefe und -entlastung zu kommen. Konfigurierbare audiovisuelle Hinweise geben CPR- Feedback ohne übertriebene Sprachansagen oder verwirrende Monitoranzeigen. Bei jeder Kompression werden Frequenz, Tiefe und Entlastung in Echtzeit angezeigt. Der Perfusion Performance Index (PPI) ermöglicht eine rasche optische Erfassung der Kompressionsrate und -frequenz und bietet damit eine noch bessere Unterstützung, während der Entlastungsbalken die ordnungsgemäße Thorax-Entlastung anzeigt. See-Thru CPR minimiert Unterbrechungen, da Ärzte nun in der Lage sind, das gefilterte EKG-Signal während der Kompressionen auf dem Monitor zu beobachten. Sämtliche Daten der CPR, des ganzen Reanimationsvorganges einschließlich des EKGs werden aufgezeichnet und können zur Begutachtung und Qualitätssicherung über die ZOLL CodeNet Software ausgelesen werden. CPR-Steuerung s Unzureichende Druckmassage Gute Kompressionen Ungefilterters EKG-Signal während der CPR Gefiltertes EKG-Signal während der CPR mittels See-Thru CPR

8 Intelligente Funktionen Besseres Training und bessere Wartung helfen dem Personal, auf einen Notfall besser vorbereitet zu sein. Die R Series stellt ein vollständiges Set von Instrumenten bereit, die das Training unterstützen und kostengünstige Wartung und Support sowie ein effizientes Bestandsmanagement sicherstellen. Das ist Code-Ready. Training und Qualitätssicherung Umfangreiche Instrumente unterstützen Training und Betrieb. Aussagekräftige Hinweise geben dem Anwender spezifische Anweisungen statt sinnloser Alarme. Durch eine am Gerätemonitor aufrufbare Anleitung kann sich jeder schnell mit der Bedienung des Defibrillators vertraut machen. Referenzliteratur 1 Klinische Studien liegen vor. 2 Klinische Studien liegen vor. Interaktives, individuell steuerbares Online-Training steht rund um die Uhr zur Verfügung. R Series lädt automatisch alle Notfalldaten drahtlos in ZOLL CodeNet, wodurch die elektronische Notfalldokumentation beschleunigt und vereinfacht wird. Technische Details Medizintechnik- und Bestands-Management-Software tragen zur Effizienz von Instandhaltungs-Programmen bei und helfen, die versteckten Kosten im Zusammenhang mit einem Defibrillator zu reduzieren. Das Akkusystem SurePower prüft, kalibriert und erfasst Akkudaten, optimiert damit die Lebensdauer des Akkus und reduziert die Kosten. Die Akku-Anzeige zeigt die Betriebszeit an anstatt unklare Prozentzahlen zur Kapazität. Eine einzigartige Protokollfunktion zeichnet sämtliche Mitteilungen, Tastenfolgen und Interaktionen auf. Medizintechniker können so leichter feststellen, ob eine Fehlbedienung oder ein technisches Problem vorliegt. Über ein W-LAN, kompatibel mit den Standards (802.11) a/b/g/n, können spezifische Fehlermeldungen per oder als Benachrichtigung an einen Pager gesendet werden, falls die Bereitschaft des Gerätes beeinträchtigt ist. Auf der Anzeige des Defibrillators sind außerdem Fernwartung, Standortverfolgung des Defibrillators und zentralisierte Testprotokolle verfügbar. ZOLL Medical Corporation, ein Unternehmen der Asahi Kasei Gruppe, ist Entwickler und Anbieter von Medizintechnik- und Softwarelösungen zur Verbesserung der Notfallversorgung, Lebensrettung sowie zur Steigerung der klinischen und betrieblichen Effizienz. Mit Produkten zu Defibrillation und Überwachung, für Kreislauf- und CPR-Feedback, Datenmanagement, Wiederbelebung mit Flüssigkeitseinleitung und therapeutischem Temperaturmanagement bietet ZOLL eine umfassende Palette an Technologien, die Ärzte, Rettungsdienste und Feuerwehren sowie Laien bei der Wiederbelebung und Notfallversorgung von Patienten unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie unter Die Asahi Kasei Gruppe ist eine diversifizierte Unternehmensgruppe unter Leitung der Asahi Kasei Corp. als Holding, die in den Bereichen Chemie und Fasern, Baumaterial, Elektronik und Gesundheit tätig ist. Die Gesundheitssparten umfassen Medizintechnik und Systeme für die Versorgung kritisch Kranker, Dialyse, therapeutische Apherese, Transfusion und Herstellung von Biotherapeutika, Pharmazeutika, Diagnostika und Nahrungsergänzungssprodukten. Mit weltweit über Mitarbeitern betreut die Asahi Kasei Gruppe Kunden in über 100 Ländern. Weitere Informationen erhalten Sie unter ZOLL Medical Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Advancing Resuscitation. Today., CPR Index, CodeNet, Code-Ready, OneStep, R Series, Real CPR Help, See-Thru CPR und SurePower und ZOLL sind Marken oder eingetragene Marken von ZOLL Medical Corporation in den USA und/oder in anderen Ländern. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Gedruckt in den USA ADVANCING RESUSCITATION. TODAY. ZOLL Medical Deutschland GmbH Emil-Hoffmann-Str Köln Tel: +49 (0) info@zollmedical.de ZOLL Medical Österreich GmbH Twin Tower Wienerbergstrasse 11 A-1100 Wien Tel: +43 (0) Unter finden Sie einen Vertreter oder Händler von ZOLL ganz in Ihrer Nähe.

Einsatzbereit für den Notfall mit Code-Ready.

Einsatzbereit für den Notfall mit Code-Ready. Einsatzbereit für den Notfall mit Code-Ready. Der erste und einzige Code-Ready-Defibrillator. Der Notfall tritt ein und Sie merken, dass der Defibrillator nicht einsatzbereit ist der denkbar schlechteste

Mehr

AED Pro Zubehör und Schulungsprodukte

AED Pro Zubehör und Schulungsprodukte AED Pro Zubehör und Schulungsprodukte Elektroden CPR-D-padz Die innovative einteilige Erwachsenen-Elektrode CPR-D-padz, die aus einem Elektrodenpaar besteht, gewährleistet eine schnelle und präzise Platzierung.

Mehr

AED Plus. Die beste Unterstützung. für jeden Hilfeleistenden

AED Plus. Die beste Unterstützung. für jeden Hilfeleistenden AED Plus Die beste Unterstützung für jeden Hilfeleistenden CPR erforderlich Die neuesten, 2010 herausgegebenen Leitlinien des European Resuscitation Council (ERC), sind eindeutig: Eine erfolgreiche Defibrillation

Mehr

Simpel. Clever. Einsatzbereit. In jeder Situation für jeden Anwender. D E Y R

Simpel. Clever. Einsatzbereit. In jeder Situation für jeden Anwender. D E Y R Simpel. Clever. Einsatzbereit. In jeder Situation für jeden Anwender. C O D E Y R E A D Per Knopfdruck in den manuellen Modus (ALS) wechseln Die nächsten Seiten informieren, wie einfach die R Series Plus

Mehr

Robuster geht es nicht.

Robuster geht es nicht. Robuster geht es nicht. Unentbehrlich für Ihren Einsatz. Ein robuster Defibrillator mit moderner, stabiler Konstruktion. Es ist an der Zeit für eine Ausrüstung, die speziell für den Einsatz in strömendem

Mehr

AED Plus. Die beste Unterstützung. für jeden Hilfeleistenden

AED Plus. Die beste Unterstützung. für jeden Hilfeleistenden AED Plus Die beste Unterstützung für jeden Hilfeleistenden CPR erforderlich Die neuesten, 2010 herausgegebenen Leitlinien der American Heart Association (AHA) sind eindeutig: Eine erfolgreiche Defibrillation

Mehr

Mehr als ein Herzschlag

Mehr als ein Herzschlag Mehr als ein Herzschlag Bessere Perfusion während der CPR In den vergangenen 10 bis 15 Jahren wurden nur geringe Fortschritte bei der Überlebensrate bis zur Entlassung unter Patienten nach innerklinischem

Mehr

DER WEGBEREITENDE AED

DER WEGBEREITENDE AED DER WEGBEREITENDE AED SIND SIE DARAUF VORBEREITET, SOFORT ZU HELFEN? Es passiert in Sekundenbruchteilen. Ein Mensch kollabiert wird Opfer eines plötzlichen Herzstillstands (SCA) und die Uhr beginnt zu

Mehr

Ergänzung: Bedienerhandbuch für das

Ergänzung: Bedienerhandbuch für das Ergänzung: Bedienerhandbuch für das AutoPulse Reanimationssystem Modell 100 mit Defibrillatorschnittstelle 3.5 Regelmäßige EKG-Überwachung (Elektrokardiogramm) und/oder Defibrillation Wenn das AutoPulse

Mehr

Unser Programm. Ihre Garantie

Unser Programm. Ihre Garantie Unser Programm Ihre Garantie Was ist die AED-Programmverwaltung? Um ein Opfer eines Herzstillstands zu retten, benötigen Sie einen AED, der bereit ist, einen lebensrettenden Schock abzugeben. Doch nur

Mehr

AED Plus. Der erste und einzige AED für die gesamte Reanimation

AED Plus. Der erste und einzige AED für die gesamte Reanimation AED Plus Der erste und einzige AED für die gesamte Reanimation Was nutzt ein AED, der nur die Hälfte der Zeit arbeitet? Tritt ein Plötzlicher Herzstillstand auf, so benötigt nur die Hälfte der Betroffenen

Mehr

Kodierleitfaden 2015 LIFEBRIDGE

Kodierleitfaden 2015 LIFEBRIDGE Kodierleitfaden 2015 Extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) und Prä-ECMO-Therapie Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: ECLS, veno-arterielle extrakorporale Membranoxygenation (ECMO)

Mehr

FRED easy life halbautomatisch (Bestellnr )

FRED easy life halbautomatisch (Bestellnr ) AED Schritt für Schritt führt der FRED easy life den Helfer mit detaillierten schrifltlichen und gesprochenen Anweisungen durch die Wiederbelebungsmassnahmen. Ein Metronom gibt den korrekten Rhythmus für

Mehr

Der Automatische Externe Defibrillator

Der Automatische Externe Defibrillator Per Knopfdruck Leben retten Der Automatische Externe Defibrillator oder auch Public Access Defibrillator Per Knopfdruck Leben retten Wo liegen die Unterschiede? Unterschiede Die Defibrillatoren unterscheiden

Mehr

INTEGRATION VON EINSATZDATEN FÜR EFFEKTIVES MANAGEMENT IM RETTUNGSDIENST

INTEGRATION VON EINSATZDATEN FÜR EFFEKTIVES MANAGEMENT IM RETTUNGSDIENST RescueNet AmbulancePad INTEGRATION VON EINSATZDATEN FÜR EFFEKTIVES MANAGEMENT IM RETTUNGSDIENST WEIL INTEGRATION EIN MUSS IST Auch wenn die Verwendung papiergestützter Protokolle immer mehr zurückgeht,

Mehr

ZOLL. E Series. Robust Schnell einsatzbereit Entwickelt für den Rettungsdienst

ZOLL. E Series. Robust Schnell einsatzbereit Entwickelt für den Rettungsdienst ZOLL E Series Robust Schnell einsatzbereit Entwickelt für den Rettungsdienst Hochauflösendes Farbdisplay 3 Display-Einstellungen: Farbe Schwarz auf Weiß Weiß auf Schwarz Leichtes Umschalten und Durchschalten

Mehr

R Series Kurzbedienungsanleitung

R Series Kurzbedienungsanleitung R Series Kurzbedienungsanleitung R Series Kurzbedienungsanleitung Diese Kurzbedienung soll einen einfachen Zugang zu den am meisten gebräuchlichen Anwendungen der ZOLL R Series ermöglichen. Dies entbindet

Mehr

Update Reanimationsrichtlinien Nayan Paul, Kardiologie & Angiologie / BLS Tutor

Update Reanimationsrichtlinien Nayan Paul, Kardiologie & Angiologie / BLS Tutor Update Reanimationsrichtlinien 2015, Kardiologie & Angiologie / BLS Tutor Übersicht Wichtigste Änderungen der BLS-AED - Leitlinien vom 15.10.2015 Neuer Universal-Algorithmus des SRC In der Präsentation

Mehr

Leitlinien Reanimation 2015

Leitlinien Reanimation 2015 Leitlinien Reanimation 2015 Basismaßnahmen Überlebenskette Leitstelle Die neuen Leitlinien 2015 betonen die Interaktion zwischen Leitstelle, dem Wiederbelebung durchführenden Zeugen und der zeitnahen Verfügbarkeit

Mehr

ZOLL AED-Plus. Die beste Unterstützung für jeden Hilfeleistenden RORACO IHR SPEZIALIST FÜR ERSTE HILFE UND NOTFALLMEDIZIN

ZOLL AED-Plus. Die beste Unterstützung für jeden Hilfeleistenden RORACO IHR SPEZIALIST FÜR ERSTE HILFE UND NOTFALLMEDIZIN ZOLL AED-Plus Die beste Untersttzung fr jeden Hilfeleistenden RORACO IHR SPEZIALIST FÜR ERSTE HILFE UND NOTFALLMEDIZIN CPR Help-Technologie Ein AED, der hilft, hochwertige CPR durchzufhren Nur ZOLL s AED

Mehr

X Series TM XTREM. klein, leicht und leistungsstark

X Series TM XTREM. klein, leicht und leistungsstark X Series TM XTREM klein, leicht und leistungsstark Erstaunliche Funktionen im leichten und handlichen Format Sie werden es sofort bemerken: Die X Series TM ist anders als alle anderen Monitore/Defibrillatoren.

Mehr

FÜR - MENSCHEN - LEBEN. corpuls aed

FÜR - MENSCHEN - LEBEN. corpuls aed FÜR - MENSCHEN - LEBEN corpuls aed FÜR - MENSCHEN - LEBEN corpuls aed Erweiterte Frühdefibrillation für Profis und Laien Der neue corpuls aed leitet Fachanwender und Laien sicher durch die leitliniengerechte

Mehr

Jetzt noch bessere Unterstützung für Ersthelfer

Jetzt noch bessere Unterstützung für Ersthelfer Jetzt noch bessere Unterstützung für Ersthelfer Über den AED Plus hinaus 2002 hat ZOLL den AED Plus -Defibrillator mit Echtzeit-CPR-Feedback durch Real CPR Help eingeführt. Zum ersten Mal bekamen Helfer

Mehr

Kurzbedienungsanleitung zu ZOLL. AED Plus. Dieses Dokument soll Leitstellendisponenten und allen anderen Ferneinweisern helfen, jemanden

Kurzbedienungsanleitung zu ZOLL. AED Plus. Dieses Dokument soll Leitstellendisponenten und allen anderen Ferneinweisern helfen, jemanden Kurzbedienungsanleitung zu ZOLL AED Plus Dieses Dokument soll Leitstellendisponenten und allen anderen Ferneinweisern helfen, jemanden durch die Bedienung des Laiendefibrillators AED Plus von ZOLL zu führen.

Mehr

FÜR - MENSCHEN - LEBEN. corpuls 1. Medical Technology. Made in Germany

FÜR - MENSCHEN - LEBEN. corpuls 1. Medical Technology. Made in Germany FÜR - MENSCHEN - LEBEN corpuls 1 Medical Technology Made in Germany FÜR - MENSCHEN - LEBEN corpuls 1 ENERGIEMANAGEMENT STABILE TASCHEN KOMPATIBILITÄT MIT CORPULS3 Der leistungsfähige Lithium-Ionen Akku

Mehr

Defibrillatoren Serie TEC-8300K

Defibrillatoren Serie TEC-8300K Defibrillatoren Serie TEC-8300K Ideal für den Einsatz im Notfall! EKG, SpO 2, NIBD, Smart Konnektor-Anschlüsse, Schrittmacher* * Schrittmacher verfübar beim TEC-8332K/8352K Präklinischer Einsatz Außerklinische

Mehr

Problembehandlung. Während des Ladevorgangs wird. Kapitel 11 Problembehandlung

Problembehandlung. Während des Ladevorgangs wird. Kapitel 11 Problembehandlung Problembehandlung Falls Sie Fragen, Probleme oder sonstige Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Vertriebshändler, oder besuchen Sie die Bioness-Website unter www.bioness.com/landing.php?reset.

Mehr

Xtrem klein, leicht und leistungsstark

Xtrem klein, leicht und leistungsstark Xtrem klein, leicht und leistungsstark FAST DOPPELT SO LEICHT WIE ANDERE BEKANNTE MONITORE Die X Series erweitert die Palette kleinerer, leichterer Monitore/Defibrillatoren von ZOLL. Heben Sie ihn hoch.

Mehr

Der erste und einzige AED für die gesamte Reanimation

Der erste und einzige AED für die gesamte Reanimation Der erste und einzige AED für die gesamte Reanimation Was nutzt ein AED, der nur die Hälfte der Zeit arbeitet? Tritt ein Plötzlicher Herzstillstand auf, so benötigt nur die Hälfte der Betroffenen einen

Mehr

Rosemount 3051S ERS Druckmittlersysteme

Rosemount 3051S ERS Druckmittlersysteme Rosemount 3051S ERS Druckmittlersysteme Diese Instrumentierung bringt Sie auf ein neues Niveau Eine neue Antwort auf ein altes Problem Jeder Betreiber verfügt über Installationen, die viel Zeit und Ressourcen

Mehr

Eine Forderung der Leitlinien 2005*, der wir als einziger bereits seit 5 Jahren nachkommen

Eine Forderung der Leitlinien 2005*, der wir als einziger bereits seit 5 Jahren nachkommen Eine Forderung der Leitlinien 2005*, der wir als einziger bereits seit 5 Jahren nachkommen weit mehr als simples Coaching. Das einzige Feedbacksystem, wenn es um Rhythmus und Tiefe der CPR beim Basic Life

Mehr

Stets die richtige Wahl. Die weltweit erste Produktlinie an Reanimationselektroden Optimiert für alle Anwendungssituationen und Patienten.

Stets die richtige Wahl. Die weltweit erste Produktlinie an Reanimationselektroden Optimiert für alle Anwendungssituationen und Patienten. Stets die richtige Wahl. Die weltweit erste Produktlinie an Reanimationselektroden Optimiert für alle Anwendungssituationen und Patienten. stat padz Für Notfallsituationen pro padz Für Spezialanwendungen

Mehr

corpuls 1 die neue Klasse

corpuls 1 die neue Klasse corpuls 1 corpuls 1 die neue Klasse Der corpuls 1 ist ein lebensrettender Defibrillator/ Patientenmonitor, der speziell für die Anforderungen von Feuerwehr, First-Responder, Krankentransport, Arzt-Praxen

Mehr

DRINGEND Sicherheitsmitteilung

DRINGEND Sicherheitsmitteilung Connected Care Solutions -1/5- FSN86201640 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, es wurde ein Problem mit der Philips IntelliVue Informationszentrale ix (PIIC ix) festgestellt, das bei Auftreten eine

Mehr

Quick Start Guide. mioglobal.com/alpha

Quick Start Guide. mioglobal.com/alpha Quick Start Guide mioglobal.com/alpha Deutsch Alpha auf einen Blick Uhrzeit Kontinuierliche Anzeige der Herzfrequenz Herzfrequenz-Zielbereiche Timer Datenprotokoll Drahtlose Datenübertragung Ausführliche

Mehr

3M Food Safety Das 3M Molekulare Detektionssystem. Testen auf Krankheitserreger: schnell und einfach

3M Food Safety Das 3M Molekulare Detektionssystem. Testen auf Krankheitserreger: schnell und einfach 3M Food Safety Das 3M Molekulare Detektionssystem Testen auf Krankheitserreger: schnell und einfach Die Verarbeitung von Lebensmitteln ist Ihr Geschäft. Lebensmittelsicherheit ist unseres. Verbraucher

Mehr

UTC-200K1200 Universelles USB - Thermoelementmessgerät in Miniaturbauweise

UTC-200K1200 Universelles USB - Thermoelementmessgerät in Miniaturbauweise Beschreibung: Der MELTEC Temperaturfühler UTC-200K1200 wird direkt am USB- Port eines PCs betrieben. Der UT- C-200K1200 hat einen Temperaturbereich von -200 C bis 1200 C mit einer Genauigkeit ± 1 C. Der

Mehr

Welche Hinweise wurden uns gegeben?

Welche Hinweise wurden uns gegeben? WICHTIGE MITTEILUNG ZUR BETRIEBSSICHERHEIT LIFEPAK 1000 Defibrillator FSCA FA265 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit diesem Schreiben möchten wir Ihnen wichtige Informationen über die Einsatzbereitschaft

Mehr

Jetzt noch bessere Unterstützung. für Helfer

Jetzt noch bessere Unterstützung. für Helfer Jetzt noch bessere Unterstützung für Helfer Über den AED Plus hinaus 2002 hat ZOLL den AED Plus -Defibrillator mit Echtzeit-CPR-Feedback durch Real CPR Help eingeführt. Zum ersten Mal bekamen Helfer damit

Mehr

FÜR EINEN BESSEREN SITZ

FÜR EINEN BESSEREN SITZ FÜR EINEN BESSEREN SITZ UND MEHR LEISTUNGSFÄHIGKEIT Das neue PortaCount Atemschutzmasken-Dichtsitzprüfgerät bietet intelligente Touchscreen-Lösungen für Ihr gesamtes Sortiment an Atemschutzmasken vom Training

Mehr

GE Healthcare GE Medical Systems Information Technologies, Inc West Tower Avenue Milwaukee, WI 53223, USA

GE Healthcare GE Medical Systems Information Technologies, Inc West Tower Avenue Milwaukee, WI 53223, USA DRINGENDE SICHERHEITSINFORMATION GE Healthcare GE Medical Systems Information Technologies, Inc. 8200 West Tower Avenue Milwaukee, WI 53223, USA Juli 2010 Interne GE Healthcare Ref.-Nr.: FMI 36054 An:

Mehr

ROM Upgrade Utility (RUU) Prüfen Sie vor dem Upgrade bitte folgendes

ROM Upgrade Utility (RUU) Prüfen Sie vor dem Upgrade bitte folgendes ROM Upgrade Utility (RUU) Prüfen Sie vor dem Upgrade bitte folgendes 1. USB ist direkt mit dem PC verbunden. 2. Netzteil ist an Mobile Device angeschlossen. 3. Standby- und Hibernation-Modi Ihres PCs sind

Mehr

BLS-AED- SRC. (Begleitskript) Wiederbelebung von Erwachsenen und Kindern mit Kreislaufstillstand

BLS-AED- SRC. (Begleitskript) Wiederbelebung von Erwachsenen und Kindern mit Kreislaufstillstand BLS-AED- SRC (Begleitskript) Wiederbelebung von Erwachsenen und Kindern mit Kreislaufstillstand GRUNDSÄTZLICHES Bei jedem Notfall kann unüberlegtes Handeln gefährlich für Patient und Retter sein. Deshalb

Mehr

AutoPulse. Mechanische CPR. in der Klinik

AutoPulse. Mechanische CPR. in der Klinik AutoPulse Mechanische CPR in der Klinik In welchen Situationen benötigen Sie mechanische CPR? Den Einsatz von mechanischer CPR im prähospitalen Bereich zu begründen, in dem eine limitierte Anzahl von

Mehr

MCP 100. Modulares kompaktes Kreispolarimeter. ::: Superior Optical Instruments

MCP 100. Modulares kompaktes Kreispolarimeter. ::: Superior Optical Instruments MCP 100 Modulares kompaktes Kreispolarimeter ::: Superior Optical Instruments Ihr Polarimeter Ihr Versprechen Sie achten stets darauf, dass Ihre optisch aktiven Substanzen allen Qualitätsstandards entsprechen.

Mehr

DAS SYSTEM FÜR QUALITATIV HOCHWERTIGE CPR

DAS SYSTEM FÜR QUALITATIV HOCHWERTIGE CPR AutoPulse DAS SYSTEM FÜR QUALITATIV HOCHWERTIGE CPR Da ein AutoPulse zur Verfügung stand, konnten wir den Patienten bei kontinuierlichen Thoraxkompressionen drei Treppenabsätze weit abwärts tragen. Der

Mehr

Ein neuer Standard für die Sicherheit im Umgang mit gefährlichen Arzneimitteln. Ist es nicht gut, wenn es einfach KLICK macht?

Ein neuer Standard für die Sicherheit im Umgang mit gefährlichen Arzneimitteln. Ist es nicht gut, wenn es einfach KLICK macht? Wir stellen vor: ChemoLock Nadelfreies Arzneimitteltransfersystem Das erste nadelfreie Arzneimitteltransfersystem mit FDA 510(k)-Genehmigung sowohl für die Herstellung von Rezepturen (ONB) als auch die

Mehr

Willkommen zur Defibrillatorübung

Willkommen zur Defibrillatorübung Willkommen zur Defibrillatorübung der Freiwilligen Feuerwehr Steinkirchen Inhalt Auffinden einer Person Wiederbelebung Erklärung der Defibrillation Einweisung in den Defibrillator Training am Gerät Folie

Mehr

27. September Sehr geehrte/r Kunde, Kundin:

27. September Sehr geehrte/r Kunde, Kundin: 27. September 2012 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ZUM GEBRAUCH Ersatzbatterie und neue Anleitung für die Anwender des PAD 300 PAD 300P (öffentlich zugänglicher Defibrillator) Sehr geehrte/r Kunde, Kundin:

Mehr

Funktions- und Prüfblatt zu Defibrillator Zoll AED plus

Funktions- und Prüfblatt zu Defibrillator Zoll AED plus Funktions- und Prüfblatt zu Defibrillator Zoll AED plus FW-Organisation : S/N Defibrillator : letzter Batteriewechsel : Ablaufdatum Elektrode : Januar Februar März April Mai Juni Juli August September

Mehr

1.1 Features der Software Folgende Änderungen bzw. Neuerungen sind gegenüber der alten KPS-Lite 2009 Software enthalten:

1.1 Features der Software Folgende Änderungen bzw. Neuerungen sind gegenüber der alten KPS-Lite 2009 Software enthalten: Analyse-Software für Akku-Power A36 1.1 Features der Software Folgende Änderungen bzw. Neuerungen sind gegenüber der alten KPS-Lite 2009 Software enthalten: Die Software basiert jetzt auf einer Microsoft

Mehr

Teil 1 Allgemeine Hinweise 1

Teil 1 Allgemeine Hinweise 1 Inhalt Teil 1 Allgemeine Hinweise 1 Einführung 1 Zweck dieses Handbuchs Farbig unterlegte Felder und Algorithmen Hinweise für internationale Leser Teil 2 Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR) bei Erwachsenen

Mehr

Welcome the new 3.0 pool

Welcome the new 3.0 pool Welcome the new 3.0 pool Welcome the new 3.0 pool Ein Premium-Produkt für exklusive und einmalige Kunden. Welcome the new 3.0 pool 3 Welcome the new 3.0 pool Ein Premium-Produkt für exklusive und einmalige

Mehr

MTF60 AT/BT Universeller USB magnetischer Temperaturfühler in Miniaturbauweise

MTF60 AT/BT Universeller USB magnetischer Temperaturfühler in Miniaturbauweise Beschreibung: Der MELTEC magnetische Temperaturfühler MTF60 wird direkt am USB- Port eines PCs betrieben. Beim MTF60 wird bis zu 0,1 C genau gemessen. Der MELTEC Sensor in Verbindung mit Poseidon Network

Mehr

BC-L160. Lithium-Ionen-Akku-Ladegerät. Übersicht

BC-L160. Lithium-Ionen-Akku-Ladegerät. Übersicht BC-L160 Lithium-Ionen-Akku-Ladegerät Übersicht Das Ladegerät BC-L160 ist für die Lithium-Ionen-Akkus von Sony (V-Mount) bestimmt und verfügt über zahlreiche neue Funktionen, wie das gleichzeitige Aufladen

Mehr

SKINTACT EASIBEAT MULTIFUNKTIONELLE DEFIBRILLATIONSELEKTRODEN & DEFI-PADS

SKINTACT EASIBEAT MULTIFUNKTIONELLE DEFIBRILLATIONSELEKTRODEN & DEFI-PADS SKINTACT EASIBEAT MULTIFUNKTIONELLE DEFIBRILLATIONSELEKTRODEN & DEFI-PADS PK.DEF - 10014451 Rev.C Innovative Elektroden-Technologie Für medizinische Notfälle braucht es nicht nur das Wissen und die Fähigkeiten

Mehr

healthcare within reach BeneHeart R12 EKG-Gerät

healthcare within reach BeneHeart R12 EKG-Gerät healthcare within reach BeneHeart R12 EKG-Gerät Liefert schnelle und präzise EKG-Diagnosen: Barcode-Lesegerät Der BeneHeart R12 von Mindray überzeugt als Elektrokardiograph, dessen Funktionalitäten und

Mehr

DIE LEITSTELLE IM REA-REGISTER DATEN, ZAHLEN, FAKTEN.

DIE LEITSTELLE IM REA-REGISTER DATEN, ZAHLEN, FAKTEN. 2.Symposium Leitstelle DIE LEITSTELLE IM REA-REGISTER DATEN, ZAHLEN, FAKTEN. Jan-Thorsten Gräsner Operative Intensivmedizin UKSH, Campus Kiel Komm. Direktor: Prof. Dr. med. M. Steinfath Was ist das für

Mehr

Montageanleitung Sensorbrücke

Montageanleitung Sensorbrücke Montage- und Bedienungsanleitung Anschrift Oelschläger Metalltechnik GmbH Hertzstraße 1-3 27318 Hoya - Germany Tel.: +49 (0) 4251-816 - 0 Fax: +49 (0) 4251-816 - 81 Email: info@oelschlaeger.de Internet:

Mehr

QIN XW PRIME. Bedienungsanleitung

QIN XW PRIME. Bedienungsanleitung QIN XW PRIME Bedienungsanleitung 1. Produkteigenschaften Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für die XLYNE QIN XW Prime entschieden haben. Mit dieser Smartwatch können Sie zahlreiche Funktionen Ihres

Mehr

Individuell abgestimmte EKG-Arbeitsabläufe

Individuell abgestimmte EKG-Arbeitsabläufe Individuell abgestimmte EKG-Arbeitsabläufe Philips ST80i Stresstest-System Belastungs-EKGs der Effizienz & Diagnosesicherheit mit einem System, das unterschiedlichsten Anforderungen gerecht wird. Das drahtlose

Mehr

Der erste und einzige AED für die gesamte Reanimation

Der erste und einzige AED für die gesamte Reanimation Der erste und einzige AED für die gesamte Reanimation Mehr als ein Defibrillator Ein AED für die gesamte Reanimation Die Rettungskette Der beste Weg, um die Überlebens-Chancen von Notfallpatienten mit

Mehr

Visionen von morgen heute verwirklicht Revolutionäre Refraktionstechnologie

Visionen von morgen heute verwirklicht Revolutionäre Refraktionstechnologie Visionen von morgen heute verwirklicht Revolutionäre Refraktionstechnologie Refraktion neu definiert Eye Refract ist ein duales Aberrometer mit einzigartiger, innovativer Technologie, die automatische

Mehr

BENUTZER-ANLEITUNG HPS 852 MIT AKKU-GEPUFFERTER SIRENE HPS 853 MIT SIRENE OHNE AKKU-PUFFERUNG HPS 840 OHNE SIRENE

BENUTZER-ANLEITUNG HPS 852 MIT AKKU-GEPUFFERTER SIRENE HPS 853 MIT SIRENE OHNE AKKU-PUFFERUNG HPS 840 OHNE SIRENE BENUTZER-ANLEITUNG C ANBU SL I N E HPS 852 MIT AKKU-GEPUFFERTER SIRENE HPS 853 MIT SIRENE OHNE AKKU-PUFFERUNG HPS 840 OHNE SIRENE CAN-BUS Alarmanlage für die ORIGINAL FERNBEDIENUNG des Autos Diese Alarmanlage

Mehr

LUCAS 2 System zur Thoraxkompression. CPR Evolved

LUCAS 2 System zur Thoraxkompression. CPR Evolved LUCAS 2 System zur Thoraxkompression CPR Evolved Was wird Ihnen an dem neuen LUCAS 2 gefallen? Intelligente Energieversorgung LUCAS 2 kann entweder mit Batterie allein betrieben werden oder über einen

Mehr

PHILIPS HeartStart HS1

PHILIPS HeartStart HS1 PHILIPS HeartStart HS1 Erste Hilfe-Defibrillator für Laien RORACO IHR SPEZIALIST FÜR ERSTE HILFE UND NOTFALLMEDIZIN Jeder kann Leben retten Der plötzliche Herzstillstand kann jeden treffen, überall und

Mehr

UT60/150 AT/BT Universelles USB - Temperaturmessgerät in Miniaturbauweise

UT60/150 AT/BT Universelles USB - Temperaturmessgerät in Miniaturbauweise Beschreibung: Der MELTEC Temperatursensor UT150-AT wird direkt am USB- Port eines PCs betrieben. Beim UT60-AT wird bis zu 0,1 C genau gemessen. Der MELTEC Sensor bildet in Verbindung mit Poseidon Network

Mehr

Universelles USB - Temperaturmessgerät in Miniaturbauweise

Universelles USB - Temperaturmessgerät in Miniaturbauweise Beschreibung: Der MELTEC Temperatursensor UT150-AT wird direkt am USB- Port eines PCs betrieben. Beim UT60-AT wird bis zu 0,1 C genau gemessen. Der MELTEC Sensor bildet in Verbindung mit Poseidon Network

Mehr

WIR RETTEN LEBEN...MIT HERZ

WIR RETTEN LEBEN...MIT HERZ WIR RETTEN LEBEN......MIT HERZ FÜR JEDERMANN JEDERZEIT ÜBERALL Thomas Weiß Vertrieb v. med. Artikeln Vertriebsbüro/Ausstellung: Ottostraße 52-85521 Ottobrunn - Tel. 089/693 34 814 - verkauf@notrufterminal.de

Mehr

samaritan PAD Das samaritan PAD Gerät erkennt, wenn die Elektroden auf dem Patienten aufgeklebt wurden und analysiert

samaritan PAD Das samaritan PAD Gerät erkennt, wenn die Elektroden auf dem Patienten aufgeklebt wurden und analysiert samaritan PAD Kontroll LED Elektrodenplatzierung SCHOCK Taste drücken Patienten nicht berühren EIN/AUS Taste Patienten kann wieder berührt werden Das samaritan PAD Gerät erkennt, wenn die Elektroden auf

Mehr

SOP Tachykardie. Patienten: Alle Patienten, die sich mit einer vitalen Bedrohung aufgrund oder in Kombination mit einer Tachykardie präsentieren.

SOP Tachykardie. Patienten: Alle Patienten, die sich mit einer vitalen Bedrohung aufgrund oder in Kombination mit einer Tachykardie präsentieren. 1. Ziel und Zweck Diese SOP soll bei allen Patienten, die sich im zuständigen Rettungsdienstbereich mit einer vital relevanten Tachykardie an den Rettungsdienst wenden, ein standarisiertes sowie leitlinienkonformes

Mehr

Kontaktfreies Phasenverschiebungsprüfgerät

Kontaktfreies Phasenverschiebungsprüfgerät Bedienungsanleitung Kontaktfreies Phasenverschiebungsprüfgerät Modell PRT00 Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Extech-Messgeräts. Das PRT00 wird zur schnellen und genauen Bestimmung der

Mehr

Mehr als ein Herzschlag

Mehr als ein Herzschlag Mehr als ein Herzschlag Bessere Perfusion während der CPR Derzeit überleben nur wenige Opfer einen außerklinischen Herzstillstand. Viele Einrichtungen können das Outcome verbessern, indem sie sich auf

Mehr

Anleitung DGTV Fernbedienung

Anleitung DGTV Fernbedienung Anleitung DGTV Fernbedienung Inhaltsverzeichnis: 1. Einstellung der Fernbedienung auf Radio-Frequenz 4 2. Kupplung der Fernbedienung mit dem TV-Gerät 5 2.1 Automatische Suchfunktion 5 2.2 Programmieren

Mehr

Die Powerheart AED-Produktfamilie.

Die Powerheart AED-Produktfamilie. Die Powerheart AED-Produktfamilie www.cardiacscience.de Das Besondere an Cardiac Science RESCUE R E A D Y UNSERE WURZELN Die Schlagzeilen sprechen für sich: Zwei Lehrer reagieren schnell und retten einem

Mehr

Teil 2. Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR) bei Erwachsenen. Basismaßnahmen der Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR) bei Erwachsenen.

Teil 2. Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR) bei Erwachsenen. Basismaßnahmen der Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR) bei Erwachsenen. Teil 2 Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR) bei Erwachsenen Basismaßnahmen der Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR) bei Erwachsenen In diesem Kapitel werden die Basismaßnahmen der Herz-Lungen-Wiederbelebung bei

Mehr

X Series TM Kurzanleitung

X Series TM Kurzanleitung Bedienelemente & Anzeigen Daten- übertragungs- LED Gerätealarm-LED Patientenalarm- LED EIN/AUS-Taste Betriebsbereitschaftsanzeige Stummschaltung/ ücksetzung Anzeige/Startseite Schnellzugriffstasten Pfeil

Mehr

Aufzeichnen und Senden von Episoden

Aufzeichnen und Senden von Episoden Patienten-Handbuch Aufzeichnen und Senden von Episoden mit Ihrem implantierbaren Arrhythmie-Monitor SJM Confirm Der Patientenaktivator ist Bestandteil des implantierbaren Arrhythmie-Monitors (Implantable

Mehr

Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder

Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder Empfänger Sender/ FI Tester/ Steckdosenprüfer Inhalt Inhalt... 2 1. Einleitung... 2 2. Gerätebeschreibung... 2 3. Sicherheit... 3 4.

Mehr

Kurzanleitung. Bedienelemente & Anzeigen. Externes Netzteil. Pfeil am Punkt ausrichten und Stecker bis zum Einrasten eindrücken.

Kurzanleitung. Bedienelemente & Anzeigen. Externes Netzteil. Pfeil am Punkt ausrichten und Stecker bis zum Einrasten eindrücken. Bedienelemente & Anzeigen Daten- übertragungs- LED Gerätealarm-LED Patientenalarm- LED EIN/AUS-Taste Betriebsbereitschaftsanzeige Stummschaltung/ Rücksetzung Anzeige/Startseite Schnellzugriffstasten Pfeil

Mehr

Mehr sehen. IntelliVue MX600, MX700 und MX800 Patientenmonitore

Mehr sehen. IntelliVue MX600, MX700 und MX800 Patientenmonitore Mehr sehen IntelliVue MX600, MX700 und MX800 Patientenmonitore Vielfach bewährt, flexibel einsetzbar 2 IntelliVue MX600, MX700 und MX800 Patientenmonitore Die IntelliVue Monitore von Philips sind bereits

Mehr

Reanimation. Stephan Marsch Intensivmedizin

Reanimation. Stephan Marsch Intensivmedizin Reanimation Stephan Marsch Intensivmedizin Die aktuellen Richtlinien für die Kardiopulmonale Reanimation on 2010 empfehlen folgende Massnahmen ausser? A) Beginn der Reanimation mit 2 Atemstössen B) Herzmassage

Mehr

DE SimCenter.indd :28:47

DE SimCenter.indd :28:47 DE SimCenter.indd 1 14.04.2011 15:28:47 ANFANGEN ENTWICKELN UNTERRICHTEN ORGANISIEREN EVALUIEREN DE SimCenter.indd 2 14.04.2011 15:28:52 N SimCenter Die Basis für erfolgreiches Simulationstraining SimCenter

Mehr

Bluetooth/RS-232 Verbesserte Datenübertragung

Bluetooth/RS-232 Verbesserte Datenübertragung Bluetooth/RS-232 Verbesserte Datenübertragung 9650-0307-08 Rev. D Das Ausgabedatum oder die Revisionsnummer für das Bedienerhandbuch wird auf der Vorderseite angegeben. ZOLL und M Series sind eingetragene

Mehr

Paediatric und Newborn Life Support Michael Sasse, Hannover

Paediatric und Newborn Life Support Michael Sasse, Hannover Paediatric und Newborn Life Support 2015 Michael Sasse, Hannover Schwere Kindernotfälle: Das Problem Schwere Kindernotfälle sind selten Sie sind meist vermeidbar Der Behandlerhat wenig Eigenerfahrung Die

Mehr

GE Healthcare. Opera Ihr OP Managementsystem

GE Healthcare. Opera Ihr OP Managementsystem GE Healthcare Opera Ihr OP Managementsystem Ihr OP-Managementsystem In den heutigen Umgebungen des Gesundheitswesens verlassen sich Anwender und OP-Manager auf Tools für das klinische und operative Management,

Mehr

Nokia Mini-Lautsprecher MD-4

Nokia Mini-Lautsprecher MD-4 Nokia Mini-Lautsprecher MD-4 9252814/2 DEUTSCH Diese kompakten Stereo-Lautsprecher bieten eine qualitativ hochwertige Audiowiedergabe, wenn Sie mit einem kompatiblen Nokia Telefon oder Audiogerät Musik

Mehr

EASYMAT. Variable Pumpensteuerung. mit Drehzahlregelung PATENT ANGEMELDET

EASYMAT. Variable Pumpensteuerung. mit Drehzahlregelung PATENT ANGEMELDET PATENT ANGEMELDET Kenndaten EASYMAT MM Eingangsspannung: 1~230 V (200 V bis 240 V) Eingangsfrequenz: 50-60 Hz Ausgangsspannung: 1~ 230 V Ausgangsfrequenz: bis 70 Hz Schutzart: IP55 Max. Umgebungstemperatur:

Mehr

Referenzhandbuch zum EHRDirect -Export. Merlin.net -Patientenversorgungsnetzwerk (Patient Care Network, PCN)

Referenzhandbuch zum EHRDirect -Export. Merlin.net -Patientenversorgungsnetzwerk (Patient Care Network, PCN) Referenzhandbuch zum EHRDirect -Export Merlin.net -Patientenversorgungsnetzwerk (Patient Care Network, PCN) EHRDirect Export ist eine Methode zur Versendung von Daten vom Merlin.net PCN an ein elektronisches

Mehr

Installationsanleitung Smart-UPS X Tower/ Rackmontage 2U 2000/2200/3000 VA

Installationsanleitung Smart-UPS X Tower/ Rackmontage 2U 2000/2200/3000 VA Installationsanleitung Smart-UPS X Tower/ Rackmontage 2U 2000/2200/3000 VA Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie die Anweisungen vor Installation, Inbetriebnahme, Wartung oder Pflege aufmerksam durch;

Mehr

ALLES ÜBER BLASENPROBLEME. Solutions with you in mind

ALLES ÜBER BLASENPROBLEME.  Solutions with you in mind ALLES ÜBER BLASENPROBLEME www.almirall.com Solutions with you in mind WAS IST DAS? Blasenprobleme sind definiert als Symptome, die von einer unzureichenden Funktion der Blase herrühren. Bei MS-Patienten

Mehr

CARDIOGO. Der 24/7-Kardiologe für die Hosentasche CARDIOGO. von Prof. Dr. Arno Elmer

CARDIOGO. Der 24/7-Kardiologe für die Hosentasche CARDIOGO. von Prof. Dr. Arno Elmer Der 24/7-Kardiologe für die Hosentasche von Prof. Dr. Arno Elmer DAS GESUNDHEITSWESEN IST EIN IRRGARTEN NAVIGATION IM GESUNDHEITSWESEN 3 ABBAU VON ÜBERVERSORGUNG ABBAU VON UNTERVERSORGUNG VERBESSERUNG

Mehr

corpuls 3 FÜR - MENSCHEN - LEBEN MODULAR. MOBIL. FLEXIBEL. MONITOR / PATIENTENBOX / DEFIBRILLATOR Medical Medical Technology Technology

corpuls 3 FÜR - MENSCHEN - LEBEN MODULAR. MOBIL. FLEXIBEL. MONITOR / PATIENTENBOX / DEFIBRILLATOR Medical Medical Technology Technology FÜR - MENSCHEN - LEBEN MODULAR. MOBIL. FLEXIBEL. corpuls 3 MONITOR / PATIENTENBOX / DEFIBRILLATOR Medical Medical Technology Technology Made in Germany Made in Germany FÜR - MENSCHEN - LEBEN corpuls 3

Mehr

Technical News Bulletin

Technical News Bulletin Technical News Bulletin August, 2007 Pegel Prozess Steuerung (PPC) Bild 1 PPC System an einer AIS 10 Station 1 Einleitung Die Pegelprozesssteuerung (PPC) bietet zum ersten Mal eine Visualisierung der Külbelformung

Mehr

Nr. Zielgruppe Datum Anzahl der Seiten 016 betroffene Anwender Betroffene Produkte Betroffene Teilenummern Software / Firmware

Nr. Zielgruppe Datum Anzahl der Seiten 016 betroffene Anwender Betroffene Produkte Betroffene Teilenummern Software / Firmware GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH Hauswiesenstraße 26 D-86916 Kaufering Tel. +49 8191 65722-0 Fax +49 8191 65722-22 info@corpuls.com www.corpuls.com Nr. Zielgruppe Datum Anzahl der Seiten 016

Mehr

1 Patienteninformation

1 Patienteninformation Patienteninformation 1 2 3 4 Verbesserung der Bewegungsfähigkeit Das Gerät GONDOLA wurde entwickelt, um eine AMPS- Behandlung (Automatisierte Mechanische Periphere Stimulation) zu bieten. Die AMPS-Behandlung

Mehr