der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr April bis 10. Mai 2015 Preis: 40 Cent D e r M a r i e n m o n a t M a i Das Kirchenjahr kennt eine große Zahl von Marienfesten und marianischen Gedenktagen. Als Marienmonat gilt der Mai. Grundlage aller Marienverehrung ist nicht so sehr die jungfräuliche Gottesmutterschaft als vielmehr Marias gläubiges Vertrauen und ihr Gehorsam auf den Anruf Gottes hin. Dadurch wurde Maria zur Mutter aller Glaubenden und zum Urbild der Kirche. Dieser Gedanke ist schon in den Gemeinden des zweiten Jahrhunderts auszumachen. Ab dem fünften Jahrhundert verstärkt sich die Entwicklung, Maria auch in der Liturgie und durch eigene Gedenktage zu verehren. Heute gibt es im Laufe des Kirchenjahres fünf wichtige Marienfeste: Das Hochfest Mariä Erwählung am 8. Dezember; das Hochfest der Gottesmutter Maria am 1. Januar; das Fest Mariä Heimsuchung am 2. Juli; das Fest Mariä Geburt am 8. September und das Hochfest Wallfahrtsbild Unsere liebe Frau von Anzenberg (Hochaltar) Mariä Aufnahme in den Himmel, das am 15. August gefeiert wird. Darüber hinaus hat die katholische Volksfrömmigkeit Maria während zwei Monaten im Jahr in besonderer Weise verehrt: Im Marienmonat Mai und im Rosenkranzmonat Oktober. Seit dem Mittelalter sind besondere Maiandachten bekannt, die römische und germanische Maifeiern zu christlichen Feiern verändern wollten. Seit dem 17. Jahrhundert wird in der kath. Kirche den ganzen Monat Mai hindurch Maria besonders verehrt. Eine besondere Form der Wertschätzung der Maienkönigin ist die Maiandacht, bei der Gläubige meist an den Abenden des Wonnemonats Maria mit Gebeten und Gesängen ehren. Die Freude über die Blütenpracht des Frühlings mischt sich hier mit dem Lob auf die schönste Himmelsblüte, wie Maria in einem Maienlied bezeichnet wird. Eine allgemeine Verbreitung erfuhr die fromme Andachtsübung im 19. Jahrhundert. Entstanden war sie bereits in der Barockzeit. Seinen Ursprung hat der Lobpreis Marias aber bereits im neutestamentlichen Lobgesang der Mutter Jesu, dem Magnifikat. Im Volksbrauchtum bildete sich vor allem bei Kindern die fromme Übung heraus, sich zuhause selbst einen so genannten Maialtar zu bauen und ihn mit Blumen zu schmücken. (Internetseite der Diözese Würzburg, POW) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 2 05/2015

2 Ü b e r p f a r r l i c h e T e r m i n e E X P O S I T U R Huldsessen Sa./So.,02./03.05.: 19.00/11.00 Uhr Pfarrheim/Dorfplatz Traditionelles Pfarrfest (vgl. S. 15) P f a r r e i M a s s i n g, S t. S t e p h a n u s K O L P I N G S F A M I L I E (KF) Dienstag, : Uhr Piusheim Massing Treffen des Leitungsteams M O N A T S K O M M U N I O N in Massing Donnerstag, : Uhr Pfarrei Massing Monatskommunion zur gewohnten Stunde P Ä P S T L I C H E S WERK FÜR GEISTLICHE BERUFE (PWB) Donnerstag, : Uhr Pfarrkirche Massing Gottesdienst mit Vesper u. Gebet um geistliche Berufungen K A T H. FRAUENBUND Massing (KDFB) Samstag, : Uhr Pfarrkirche Massing Gottesdienst zum Hauptfest E R S T K O M M U N I O N - V O R B E R E I T U N G 2015 Dienstag, : Uhr Pfarrkirche Massing 1. Probe zur Erstkommunion Donnerstag, : Uhr Pfarrkirche Massing 2. Probe zur Erstkommunion P F A R R E I Massing Freitag, : Uhr Marktkapelle Massing Treffpunkt zur Fußwallfahrt nach Heiligenstadt Uhr Wallfahrtskirche Heiligenstadt Gottesdienst für alle Fuß- und Autopilger Freitag, : Uhr FFW-Haus Massing Treffpunkt zur Fußwallfahrt der FFW nach Anzenberg ca Uhr Wallfahrtskirche Anzenberg Wallfahrtsgottesdienst der FFW Sonntag, : Uhr Kalvarienberg/Anzenberg Maiandacht des Trachtenvereins d` Rottaler P f a r r e i O b e r d i e t f u r t, S t. J o h a n n e s d. T ä u f e r E R S T K O M M U N I O N - V O R B E R E I T U N G 2015 Mittwoch, : Uhr Pfarrkirche Oberdietfurt Probe zur Erstkommunion Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 3 05/2015 P F A R R E I Oberdietfurt Freitag, : Uhr Pfarrkirche Oberdietfurt Gottesdienst mit anschließendem Flurumgang Sonntag, : Uhr Pfarrkirche Oberdietfurt Maiandacht mit Aussetzung des Allerheiligsten K A T H. FRAUENBUND Oberdietfurt (KDFB) Mittwoch, : Uhr Kapelle in Hochholding Vom Frauenbund gestaltete Maiandacht anschließend GH Hirsch Muttertagsfeier M O N A T S K O M M U N I O N in Oberdietfurt Freitag, : ab Uhr Pfarrei Oberdietfurt Monatskommunion zur gewohnten Stunde P f a r r e i S t a u d a c h, S t. C o r o n a P F A R R E I Staudach Dienstag, : Uhr Kapelle in Engersdorf Gottesdienst zum Patrozinium (Hl. Jakobus und Philippus) Sonntag, : Uhr Pfarrkirche Staudach Gottesdienst zur Erstkommunion HPZ Eggenfelden Sonntag, : Uhr Pfarrkirche Staudach Maiandacht mit Aussetzung des Allerheiligsten F R A U E N- und M Ü T T E R V E R E I N Staudach Donnerstag, : Uhr Kapelle in Engersdorf Maiandacht anschließend GH Hüllmayer Jahreshauptversammlung E x p o s i t u r H u l d s e s s e n, S t. M a r t i n E X P O S I T U R Huldsessen Freitag, : Uhr Expositurkirche Huldsessen Gottesdienst zum Feiertag mit anschließendem Marienlob am Maialtar Montag, : Uhr Expositurkirche Huldsessen Maiandacht mit Aussetzung des Allerheiligsten Freitag, : Uhr Expositurkirche Huldsessen Gottesdienst zum Florianitag des Brandbezirks 3.1 M O N A T S K O M M U N I O N in Huldsessen Freitag, : ab Uhr Expositur Huldsessen Monatskommunion zur gewohnten Stunde Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 4 05/2015

3 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G ( 2 0. A p r i l b i s 1 0. M a i 2015) MAS: Pfarrkirche Massing, St. Stephanus OBF: Pfarrkirche Oberdietfurt, St. Johannes der Täufer - STD: Pfarrkirche Staudach, St. Corona HUS: Expositurkirche Huldsessen, St. Martin AN: Wallfahrtskirche Anzenberg, Mariä Heimsuchung - MK: Marktkapelle Massing, Schmerzen Mariens EN: Kapelle in Engersdorf, St. Jakobus und Philippus HS: Wallfahrtskirche Heiligenstadt, St. Salvator - MB: Kapelle in Mainbach, St. Ulrich HD: Kapelle in Hochholding, St. Petrus und Paulus WE: Kapelle in Wolfsegg, St. Martin HW: Kapelle in Handwerk, St. Alexius PB: Kapelle in Pischelsberg, St. Andreas PI: Piusheim in Massing Kalbg: Kalvarienberg (bei der Wallfahrtskirche Anzenberg) Montag, 20. April 2015 Mo. der 3. Osterwoche MK Uhr Abendgebet Dienstag, 21. April 2015 Hl. Konrad von Parzham, Ordensbruder Hl. Anselm STD Uhr Für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft M: Monika Heimel; Valentin Bauer; Markus Wimmer; Andrea Hölzl; Philipp Tröger; Annalena Heumeier. HUS Uhr M: Sebastian und Martin Adam; Korbinian Stinglhammer; Anna-Lena Löw. Mittwoch, 22. April 2015 Mit. der 3. Osterwoche OBF kein Gottesdienst MK Uhr M: Xenia Hofbauer und Benjamin Martner. Donnerstag, 23. April 2015 Hl. Georg, Märtyrer Hl. Adalbert, Bischof, Märtyrer MAS Uhr M: Stefanie Römelsberger; Simone Bründl; Josef und Leonhard Hirsch; Sonja Haderer; Paula Platzer. Freitag, 24. April 2015 Hl. Fidelis von Sigmaringen, Ordenspriester, Märtyrer MK Uhr Samstag, 25. April 2015 HL. MARKUS, Evangelist AN Uhr Segnungsgottesdienst M: Larissa Straßer und Maximilian Nawrot. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 5 05/2015 Lesungen: Apg 4, Joh 3,1-2 HUS Uhr 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag um geistliche Berufe - (Kollekte zur Förderung der geistl. Berufe) Samstag, 25. April 2015 Evangelium: Joh 10,11-18 ERSTE SONNTAGS- M: Johanna Aigner; Korbinian, Veronika und Theresa Reischer; Lukas Martin; Laura Kreuzeder. L: Nathalie Hager MAS Uhr Sonntag, 26. April 2015 M: Anna-Lena Groß, Andrea und Sabrina Hölzl; Michael und Markus Römelsberger; Anna-Lena Karl; Thomas Römelsberger; Felix Aigner. L: Christine Hölzl K: Josef Ott STD Uhr M: Eva Leitl; Andreas Huber; Selina und Thomas Skramovsky; Annalena Niedermaier; Simon Grötzinger. OBF Uhr zur Erstkommunion (Musikalische Gestaltung: Kirchenchor) M: Martina Brunner; Anna Prams; Bettina Wotzinger; Tobias Seidl; Johanna Danzer; Andrea Ederer; Sofie Ganghofner (bis 9.40 Uhr in der Sakristei). L: EK-Eltern K: Conny Pauer MAS Uhr M: Katrina und Lisa Plettrichs; Johanna und Lena Girgnhuber; Monika und Johannes Limbacher; Veronika Sparrer; Sylvia Wahlspöck. L: Martina Girgnhuber K: Anni Limbacher TAUFGOTTESDIENST: Alexander Lehner OBF Uhr OBF Uhr Dankandacht zur Erstkommunion (mit Aussetzung des Allerheiligsten) M: Anna Prams und Andrea Ederer. Montag, 27. April 2015 Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchenlehrer MK Uhr Abendgebet Dienstag, 28. April 2015 Hl. Peter Chanel, erster Märtyrer in Ozeanien STD kein Gottesdienst HUS Uhr M: Benedikt und Vincent Ecker; Lara Eckwerth; Sophia Lidl. Mittwoch, 29. April 2015 HL. KATHARINA VON SIENA, Kirchenlehrerin OBF kein Gottesdienst Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 6 05/2015

4 MK Uhr M: Carolin Kraus und Julia Osterholzer. Donnerstag, 30. April 2015 Hl. Pius V., Papst MAS kein Gottesdienst STD Uhr (Vorabend zum 1. Mai) M: Monika Heimel; Eva Leitl; Michaela Hirschberger; Andrea Hölzl; Philipp Tröger; Annalena Heumeier. Lesungen: Offb 11,19a; 12,1.3-6a.10ab Gal 4,4-7 HL. MARIA - SCHUTZFRAU BAYERNS - (Kollekte für die eigene Kirche) Freitag, 1. Mai 2015 MK Uhr Treffpunkt zur Wallfahrt nach Heiligenstadt Evangelium: Joh 2,1-11 OBF Uhr mit anschl. Flurumgang M: Sabine und Julia Fuchs; Paul Brunner; Johannes Baumgartner; Marion Seibt; Tobias Aigner; Sonja Heller (bis 7.40 Uhr in der Sakristei). L: Reinhard Prost K: Josef Niedermayer HS Uhr zur Pfarrwallfahrt Für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft M: Johannes und Stefan Trager; Patrick Hofmann; Felix Aigner. L: Irmi Prams-Obermeier K: Josef Rembeck MAS Uhr TAUFGOTTESDIENST: Pia Grohmann HUS Uhr mit Marienlob (am Maialtar) M: S. u. M. Adam; L. Kreuzeder; K. Stinglhammer; A. Vilsmaier; Anna-Lena Löw. L: Verena Riederer AN Uhr Erste Maiandacht (mit Aussetzung des Allerheiligsten) M: Monika und Johannes Limbacher; Michael und Markus Römelsberger. STD Uhr Erste Maiandacht in Staudach (Gestaltung: Lektoren) MD Uhr Erste Maiandacht in Morolding Lesungen: Apg 9, Joh 3,18-24 OBF Uhr 5. SONNTAG DER OSTERZEIT (Kollekte für die eigene Kirche) Samstag, 2. Mai 2015 Evangelium: Joh 15,1-8 ERSTE SONNTAGS- M: Martina Brunner; Bettina Wotzinger; Jana Grübl; Nicole Krapf; Selina Lernbecher; Julia Schmaderer. L: Ursula Aigner K: Marianne Aderer Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 7 05/2015 STD Uhr Sonntag, 3. Mai 2015 M: Valentin Bauer; Michaela Hirschberger; Markus Wimmer; Christina Mandl; Philipp Tröger; Annalena Heumeier. MAS Uhr Für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft M: Nils und Alina Oyen; Johannes und Stefan Trager; Anton und Matthias Hirschberger; Ivonne Singer; Sonja Haderer. L: Sabine Platzer K: Martin Römelsberger MAS Uhr Festliche zur Erstkommunion (Musikalische Gestaltung: Kinder- u. Jugendchor Arche Noah ) M: Tanja Auer; Manuel Nothaft, Kevin und Doreen Müller; Josef und leonhard Hirsch; Benjamin Martner (Treffpunkt bis 9.40 Uhr in der Sakristei). L: EK-Eltern K: Conny Pauer HUS Uhr zum Pfarrfest M: Johanna Aigner; Benedikt und Vincent Ecker; Lara Eckwerth; Lukas Martin; Sophia Lidl. L: Hildegard Schmid anschließend: Pfarrfest (vgl. S. 18) AN Uhr Dankandacht zur Erstkommunion (mit Aussetzung des Allerheiligsten) (Musikalische Mitgestaltung: Die jungen Bläser des Musikvereins) M: Josef und Leonhard Hirsch; Benjamin Martner; Xenia Hofbauer. OBF Uhr Erste Maiandacht (mit Aussetzung des Allerheiligsten) M: Sabine und Julia Fuchs; Sonja Heller; Tobias Seidl. L: Mathilde Brummer STD Uhr Maiandacht in Staudach (Gestaltung: Lektoren) MB Uhr Erste Maiandacht in Mainbach HD Uhr Erste Maiandacht in Hochholding WE Uhr Erste Maiandacht in Wolfsegg HW Uhr Erste Maiandacht in Handwerk PB Uhr Erste Maiandacht in Pischelsberg Montag, 4. Mai 2015 Hl. Florian, Märtyrer, und heilige Märtyrer von Lorch HUS Uhr Erste Maiandacht (mit Aussetzung des Allerheiligsten) M: Sebastian und Martin Adam. L: Roswitha Sporrer MK Uhr Maiandacht Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 8 05/2015

5 Dienstag, 5. Mai 2015 Hl. Godehard, Bischof von Hildesheim HUS Uhr M: Korbinian, Veronika und Theresa Reischer; Alena Vilsmaier. EN Uhr (Nachfeier des Patroziniums) M: Andreas Huber und Annalena Niedermaier. Mittwoch, 6. Mai 2015 Mit. der 5. Osterwoche MK Uhr M: Lena Girgnhuber und Anna-Lena Karl. HD Uhr Maiandacht (Gestaltung: KDFB Oberdietfurt) Donnerstag, 7. Mai 2015 Do. der 5. Osterwoche MAS ab Uhr: MONATSKOMMUNION (in Massing) MAS Uhr mit Vesper und Gebet um geistliche Berufungen (PWB) M: Johanna Girgnhuber; Anna-Lena Groß; Ivonne Singer; Sylvia Wahlspöck; Sabrina Hölzl; Larissa Straßer. L: Christine Hölzl EN Uhr Maiandacht in Engersdorf (Gestaltung: Mütterverein) WE Uhr Maiandacht in Wolfsegg Freitag, 8. Mai 2015 Fr. der 5. Osterwoche MK Uhr OBF ab Uhr: MONATSKOMMUNION (in Oberdietfurt) HUS MONATSKOMMUNION (in Huldsessen) MD Uhr Maiandacht in Morolding FFW Uhr Treffpunkt zur Wallfahrt nach Anzenberg Haus AN Uhr zur Wallfahrt d. FFW Massing M: FFW-Jugend K: Joseph Hirl HUS Uhr zum Florianitag des Brandbezirks 3.1 M: Johanna Aigner; Benedikt und Vincent Ecker; Lara Eckwerth; Lukas Martin; Sophia Lidl; Alena Vilsmaier. L: Karl Eßbaumer Lesungen: Apg 10, Joh 4, SONNTAG DER OSTERZEIT (Kollekte für die Kath. Jugendfürsorge) Evangelium: Joh 15,9-17 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 9 05/2015 MAS Uhr Samstag, 9. Mai 2015 ERSTE SONNTAGS- (Hauptfest des KDFB Massing) Kath. Frauenbund f. ++ Mitglieder (302) M: Nils und Alina Oyen; Simone Bründl; Patrick Hoffmann; Carolin Kraus; Julia Osterholzer; Maximilian Nawrot; Paula Platzer. L: KDFB K: Sonja Marchner STD Uhr ERSTE SONNTAGS- M: M. Heimel; E. Leitl; Selina u. Thomas Skramovsky; A. Hölzl; Simon Grötzinger. HUS Uhr Sonntag, 10. Mai 2015 (Muttertag) M: Korbinian, Veronika und Theresa Reischer; Laura Kreuzeder; Korbinian Stinglhammer; Anna-Lena Löw. L: Corinna Spitzenberger STD Uhr zur Erstkommunion des HPZ Eggenfelden (Musikalische Gestaltung: Staudacher Jugendchor) M: Valentin Bauer; Andreas Huber; Markus Wimmer; Christina Mandl; Annalena Niedermaier. OBF Uhr Für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft M: P. Brunner; J. Baumgartner; J. Danzer; S. Ganghofner; M. u. L. Reichenberger. L: Astrid Brunner K: Mathias Ertl MAS Uhr M: Tanja Auer; Kevin u. Doreen Müller; Anton u. Matthias Hirschberger; Katrina u. Lisa Plettrichs; Stefanie Römelsberger; Veronika Sparrer; Thomas Römelsberger. L: Christa Zens K: Dr. Anton Glaser TAUFGOTTESDIENST: Tobias Will MAS Uhr OBF Uhr Kalbg Uhr Maiandacht in Oberdietfurt (Gestaltung: PGR) Maiandacht des Trachtenvereins M: Trachtenverein Maiandacht (mit Aussetzung des Allerheiligsten) STD Uhr M: Michaela Hirschberger; Selina und Thomas Skramovsky; Simon Grötzinger. L: Marianne Hirl HD Uhr Maiandacht in Hochholding MB Uhr Maiandacht in Mainbach WE Uhr Maiandacht in Wolfsegg HW Uhr Maiandacht in Handwerk PB Uhr Maiandacht in Pischelsberg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 10 05/2015

6 A n s p r e c h p a r t n e r / - i n u n d E i n r i c h t u n g e n Pfarrer Josef Vilsmeier Kirchplatz 2, Massing Tel.: / Fax: / jvilsmeier@tomtronic.com Gemeindereferentin Conny Pauer Johann-Sebastian-Bach-Str Massing Tel.: / conny.pauer@web.de Pfarrbüro Massing Neumarkter Str. 20, Massing Tel.: / Fax: massing@bistum-regensburg.de Pfarr- und Gemeindebücherei Massing Marktplatz 22, Massing (Neues Rathaus, 1. Stock) Tel.: / Fax: / buecherei@massing.de Pfarrvikar Arul Sebastian Dorfplatz 4, Oberdietfurt Tel.: / Fax: / fragmalarul@gmail.com Kindergarten St. Michael, Massing Im Moos Massing Tel.: / Fax: / massing@kita.bistum-regensburg.de Pfarrbüro Staudach Staudach 9, Massing Tel.: / Fax: cleitl@web.de TelefonSeelsorge Ostbayern und kostenfrei K i r c h l i c h e H a n d l u n g e n Wiedergeboren aus dem Wasser der hl. Taufe: Johanna Theresa Strobl Staudach/Harbach Korbinian Maximilian Moser Huldsessen Julia Bock Massing Luca André Klutsch Massing Den Kindern wünschen wir alles Gute und Gottes Segen und den Eltern viel Freude. In die Ewigkeit wurde abberufen: Herr Lorenz Martner Massing Frau Helga Schneider Massing Frau Maria Girnghuber Massing Frau Amalie Wimmer Oberdietfurt/Heinrichsberg Herr Konrad Schmid Huldsessen/Fraunhofen Vergessen wir unsere Verstorbenen nicht im Gebet und schenken wir den trauernden Angehörigen unser Mitgefühl und unsere Gemeinschaft. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 11 05/2015 M a s s i n g e r P f a r r f e s t a m 2 5. M a i z u g u n s t e n d e r K a p e l l e i n M o o s v o g l Pfarrfest: Zum dritten Mal nach 2011 und 2013 veranstalten der Pfarrgemeinderat und die Kirchenverwaltung Massing am Pfingstmontag, den 25. Mai, wieder ein Pfarrfest. Der Ort ist diesmal an und um die Kapelle in Moosvogl. Zum Ablauf: Um Uhr festlicher Gottesdienst an der Kapelle St. Nikolaus in Moosvogl (Nordseite), im Anschluss Festbetrieb in der Hirschberger Halle (Südseite). Für Essen und Trinken, Spaß und musikalische Unterhaltung (Musikverein) ist bestens gesorgt. Außerdem wird es wieder eine große Tombola mit vielen Preisen geben! Der Erlös des Pfarrfestes geht diesmal wie es schon die Örtlichkeit zeigt in die dringend erforderliche Sanierung der Moosvogler Kapelle. Kapelle in Moosvogl: Die Kapelle St. Nikolaus in Moosvogl (15. Jh.) muss dringendst an drei Stellen saniert werden. Nach schweren Schäden an der Westseite (aufsteigende Feuchte) geht es v. a. auch um die Standfestigkeit des Turmes (er neigt sich bedrohlich nach Osten). Außerdem ist das Grundfest der Kirche (Ziegelwerk) durchfeuchtet. Erste Maßnahmen wurden schon ausgeführt: Der Putz an der Innenseite der Westwand wurde unter fachkundiger Anleitung von den Ortsbewohnern abgeschlagen und das Mauerwerk zum Austrockenen freigelegt. Als nächstes soll der Dachreiter und das Kirchdach saniert werden. Die Ausführung all dieser Maßnahmen wird sich in einem fünfstelligen Eurobereich bewegen. Die Eigentümer der Kapelle (Fam. Niederreiter, Fam. Hirschberger und Fam. Ramelsberger) sind daher auf die notwendige Unterstützung der Pfarrgemeinde angewiesen. Kleinschrift zur Ortsgeschichte von Moosvogl: Beim Pfarrfest wird auch erstmalig die von Rektor a. R. Josef Lindemann neu verfasste Schrift zur Orts- und Kirchengeschichte von Moosvogl angeboten mit dem Titel Moosvogl einst Klosteramt der Zisterzienser (ca. 70 Seiten, mit vielen Farbbildern). Der Erlös dient ebenfalls der Kapellensanierung. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 12 05/2015

7 V o n A b i s Z Infos aus unserer Pfarreiengemeinschaft Einladung zum Pfarrfest in Huldsessen Samstag, 2. Mai 2015 ab 19:00 Uhr Maibaumaufstellen am Dorfplatz anschließend Festbetrieb im Pfarrheim Sonntag, 3. Mai :00 Uhr Gottesdienst in der Expositurkirche 11:00 Uhr reichhaltiger Mittagstisch mit vielen Schmankerln, Kaffee/Kuchen ab ca. 12:30 Uhr sorgen unsere Ministranten mit Theatereinlagen für reichliche Unterhaltung bzw. Kinderschminken für unsere kleinen Gäste! Auf ein zahlreiches Kommen - aus der Expositur sowie aus der Pfarreiengemeinschaft - freut sich der Pfarrgemeinderat und die Kirchenverwaltung Huldsessen. Um Kuchenspenden wird gebeten. (Bitte bei Frau Marianne Lidl unter Tel /7411 melden.) Dank zum Osterfest 2015 Massing/Oberdietfurt/Staudach/Huldsessen: Als Pfarrer bedanke ich mich bei allen ganz herzlich, die zum Gelingen und der würdigen Feier der Kar- und Ostertage beigetragen haben: bei den Chören unserer vier Pfarrgemeinden (mit Solisten und Instrumentalisten), bei allen Lektoren/-innen und Kommunionhelfern/-innen, bei den PGRen, beim Fam.-GD-Team Massing, bei unseren Ministranten/-innen und ganz besonders bei den Mesnersleuten mit ihren Helfern, die die Last der liturgischen Vorbereitung zu tragen hatten. - Ein herzliches Vergelt`s Gott für alle stillen Dienste und besonders auch für das Gestalten der Osterkerzen (in Massing: Fr. Bernadette Römelsberger; in Staudach: Mitglieder der KLJB; in Huldsessen: Fr. Elfriede Wimmer). Herzliche Einladung zu den Maiandachten Massing/Oberdietfurt/Staudach/Huldsessen: Der Monat Mai ist der sog. Marienmonat. So ergeht herzliche Einladung zu den verschiedenen Maiandachten in unserer Pfarreiengemeinschaft (Orte und Uhrzeiten finden Sie in der Gottesdienstordnung in der Kapelle in Handwerk: Beginn um Uhr)! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 13 05/2015 Einladung zum Brautleutetag Massing/Oberdietfurt/Staudach/ Huldsessen: Zur Vorbereitung auf die kirchliche Eheschließung ist nach den Vorgaben der Dt. Bischofskonferenz ein sog. Brautleutetag unerlässlich. Sie finden immer an einem Samstag, von 9.00 bis Uhr statt. - Anmeldung (bis 10 Tage vor dem Termin): KEB Rottal-INN-Salzach, Kapellplatz 8, Altötting (Tel.: Fax: 84671). Kosten: 30 Euro/Paar. Weitere Termine: 16. Mai (Gangkofen), 11. Juli und 19. September (Altötting). Flyer zur Anmeldung liegen in unseren Kirchen aus. Einkehrtag des PWB am Sonntag, 3. Mai Massing/Oberdietfurt/Staudach/Huldsessen: Die Gebetsgemeinschaft für Berufe der Kirche (Päpstliches Werk für geistliche Berufungen - PWB) bietet am Sonntag, 3. Mai 2015, im Pfarrheim in Reisbach (Hofberg 11), von 9.00 bis Uhr einen Einkehrtag zum Thema Für Gott und die Menschen an. Referent: Subregens Matthias Ambros, Regensburg-Priesterseminar. Unkostenbeitrag: 11,- (incl. Mittagessen und Kaffeetrinken). - Anmeldung und Auskünfte im Pfarramt Massing (Tel.: 08724/270) bzw. Gebetsgemeinschaft für Berufe der Kirche, Obermünsterplatz 7, Regensburg (Tel.: 0941/ ). Tag der Ehejubilare in der Pfarreiengemeinschaft, 28. Juni Massing/Oberdietfurt/Staudach/Huldsessen: Auch in diesem Jahr findet wieder ein Tag der Ehejubilare in unserer Pfarreiengemeinschaft statt. Dazu sind alle Jubelpaare aus unseren vier Pfarrgemeinden nach Anzenberg eingeladen. Wer dankbar auf 25, 30, 40, 50, 60 oder 65 Ehejahre zurückblicken darf, ist am Sonntag, den 28. Juni 2015, um Uhr ganz herzlich zu einem festlichen Gottesdienst (Musikalische Gestaltung: Kirchenchor Massing) in die Wallfahrtskirche Anzenberg eingeladen. Wobei nicht so sehr die Zahl im Vordergrund stehen soll, sondern das gemeinsame Miteinander. Mit dieser gemeinsamen Feier wollen wir die Wertschätzung für die Ehe als lebenslange Gemeinschaft und Dankbarkeit über die vielen Ehepaare, die über Jahrzehnte Verantwortung füreinander übernommen haben, zum Ausdruck bringen. Nach dem festlichen Gottesdienst sind alle Paare zu einem kleinen Stehempfang vor der Wallfahrtskirche eingeladen. - Anmeldung (mit Jahresangabe) im Pfarrbüro Massing (Tel.: 08724/270 od. -/ ). Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 14 05/2015

8 Abgabe von Kleidern/Altpapier während des Jahres Massing/Oberdietfurt/Staudach/Huldsessen: Die Kolpingsfamilie Massing nimmt das ganze Jahr hindurch Kleider und Altpapier entgegen. Sie können diese abgeben bei Ch. Gangkofer, Thannet 27 1/2 (Tel. 8768) oder bei H. Brams, Passelsberg (Tel.1369) dort bekommen sie auch Kleidersäcke. Infos aus der Pfarrei Massing St. Stephanus Wallfahrt der Pfarrei nach Heiligenstadt am Freitag, 1. Mai Massing: Es ist schon zur festen Tradition geworden, dass die Pfarrei St. Stephanus immer am 1. Mai nach Heiligenstadt wallfahrtet (zu Fuß oder mit dem Auto). Auch in diesem Jahr wollen wir uns wieder aufmachen: Die Fußwallfahrer treffen sich um 7.00 Uhr vor der Marktkapelle (sie können natürlich auch während des Weges dazukommen). Der Gottesdienst in Heiligenstadt beginnt um 8.15 Uhr. Im Anschluss daran pilgern wir wieder nach Massing zurück. In diesem Jahr sind ganz besonders unsere Firmlinge und Erstkommunionkinder eingeladen (einfache Wegstrecke: ca. 70 Minuten)! Erstkommunionfeier am Sonntag, 3. Mai Massing: Am 3. Mai feiern 24 Kinder in der Pfarrei St. Stephanus ihre Erste Hl. Kommunion. Um Uhr findet dazu ein festlicher Gottesdienst statt mitgestaltet vom Kinder- und Jugendchor Arche Noah. Abends um Uhr beschließen wir den Erstkommuniontag mit der Dankandacht in der Wallfahrtskirche Anzenberg. Ausflug zur Erstkommunion: Montag, 18. Mai. Wallfahrt der FFW Massing nach Anzenberg, Freitag, 8. Mai Massing: Traditionsgemäß wallfahrtet die FFW Massing - zu Ehren des Heiligen Florian zur Wallfahrtskirche Anzenberg. - In diesem Jahr am Freitag, dem 8. Mai. Treffpunkt ist um Uhr am Feuerwehrhaus für alle Fußwallfahrer. In der Wallfahrtskirche angekommen, feiern wir gegen Uhr einen feierlichen Gottesdienst. Hauptfest des KDFB Massing am Samstag, 9. Mai Massing: Am Samstagabend, dem 9. Mai (Vorabend zum Muttertag), feiert der KDFB Massing beim Gottesdienst um Uhr sein Hauptfest. - Am Mittwoch darauf, den 13. Mai, ist um Uhr in der Wallfahrtskirche Anzenberg Maiandacht. - Anschließend um Uhr Hoagarten im Gasthaus Rieder. Maiandacht des Trachtenvereins am Sonntag, 10. Mai Massing: Traditionell gestaltet der Massinger Trachtenverein eine Maian- Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 15 05/2015 dacht: In diesem Jahr am Sonntagabend, den 10. Mai, am Kalvarienberg (nahe der Wallfahrtskirche Anzenberg); Beginn ist um Uhr. (Bei schlechtem Wetter findet die Maiandacht in die Wallfahrtskirche Anzenberg statt!). Keine (Sommer-)Gottesdienste in der Kapelle in Moosvogl Massing/Moosvogl: Da der Innenraum der Kapelle in diesem Sommer eher einer Baustelle gleicht, finden die Mittwoch-Abendgottesdienst die für Moosvogl geplant waren bis auf weiteres in der Marktkapelle in Massing um Uhr statt. Fahrt zur Pfarrvikar Josy nach Oberglaim, Sonntag 7. Juni Massing: Die Pfarrei Massing plant am Sonntag, den 7. Juni 2015, unseren ehemaligen Pfarrvikar Dr. Josy Joseph in Oberglaim zu besuchen. Wer gerne mitfahren möchte, kann sich ab sofort im Pfarrbüro Massing anmelden (bei genügend Interesse wird ein Bus eingesetzt!). Zum Programm: Um 9.30 Uhr ist Gottesdienst in der Pfarrkirche Oberglaim, im Anschluss kurze Kirchenführung, gegen Uhr gemeinsames Mittagessen im dortigen Gasthaus. Am frühen Nachmittag wieder Rückkehr nach Massing (genaueres wird noch in einem der nächsten Pfarrbriefe bekanntgegeben). WALLFAHRTSKIRCHE ANZENBERG: Spenden-Stand Spendenkonto: KiSti Massing Rottaler Volks- und Raiffeisenbanken BLZ Konto Kennwort: Anzenberg Momentaner Grundstock: ,99 Euro (Spenden von der Beerdigung Karl Köhler: 1.040,- Euro) Infos aus der Pfarrei Oberdietfurt St. Johannes d. Täufer Erstkommunionfeier am Sonntag, 26. April Oberdietfurt: Am 26. April feiern die Kinder der 3. Klasse in der Pfarrei ihre Erste Hl. Kommunion. Um Uhr findet dazu ein festlicher Gottesdienst statt mitgestaltet vom Kirchenchor. Nachmittags um Uhr ist die Dankandacht in der Pfarrkirche. Erstkommunionausflug: Montag, 18. Mai. Maiandacht des Frauenbundes am Mittwoch, 6. Mai Oberdietfurt: Der Kath. Frauenbund lädt am Mittwochabend, 6. Mai, in die Kapelle nach Hochholding zur traditionellen Maiandacht ein. Gestaltet wird die Andacht von Gde.ref. Conny Pauer zusammen mit den Mitgliedern des Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 16 05/2015

9 Frauenbundes. - Anschließend ist dann im GH Hirsch Muttertagsfeier. Es geht herzliche Einladung an alle Gläubigen der Pfarrgemeinde. Infos aus der Pfarrei Staudach St. Corona Maiandacht des Müttervereins am Donnerstag, 7. Mai Staudach: Der Christliche Frauen- und Mütterverein lädt am Donnerstag, 7. Mai, um Uhr zur Maiandacht in die Kapelle in Engersdorf ein. Anschließend findet im Gasthaus Hüllmayer die Jahreshauptversammlung statt. Infos aus der Expositur Huldsessen St. Martin Nächster Seniorentreff am Dienstag, 12. Mai Huldsessen: Der Pfarrgemeinderat lädt am Dienstagnachmittag, 12. Mai zum nächsten Seniorentreff ein. Beginn ist wieder um Uhr in der Pizzeria Casablanca. Es ergeht auf diesem Wege herzliche Einladung! Pfarrfest mit Maibaumaufstellen am Sa./So., 2./3. Mai Huldsessen: Am Sonntag, den 3. Mai, findet das traditionelle Pfarrfest in unserer Pfarrgemeinde statt. Beginn ist um Uhr mit dem Gottesdienst, anschließend Unterhaltungs- und Versorgungs -Programm am Dorfplatz und im Pfarrheim. Es ergeht herzliche Einladung! Bereits am Tag davor, am Samstagabend, 2. Mai, ab Uhr, wird am Dorfplatz der neue Maibaum von der FFW aufgestellt. Der Aufbau zum Pfarrfest findet am Donnerstag, ab 18:00 Uhr statt. Die Aufräumarbeiten beginnen am Montag, bereits ab 17:30 Uhr (wegen der Maiandacht in der Kirche). Um tatkräftige Unterstützung wird gebeten! Kreuz auf dem Friedhof restauriert Huldsessen: Das Friedhofskreuz am Eingang wurde von der Kirchenmalerin Annemarie Paintmayer-Heudecker aus Taufkirchen in den letzten Wochen neu gefasst und von fleißigen Helfern aus der Expositur - mit einem neuen Holzkreuz bzw. Fundament versehen - in der Woche vor dem Osterfest wieder aufgestellt. Die KV bedankt sich ganz herzlich für ihre Mithilfe bei Hans Lidl, Franz Lidl, Martin Lidl, Konrad Holzner, Peter Sporrer, Manuel Viehhauser und Erich Spitzenberger. Homepage der Pfarreiengemeinschaft: (Hier finden Sie alle Infos und Termine aus unseren vier Pfarrgemeinden!) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 17 05/2015 T e r m i n v o r s c h a u ( M a i ) Dienstag, 12. Mai: Uhr Seniorenrunde in der Expositur Huldsessen (Pizzeria Casablanca ) Dienstag, 12. Mai: Uhr Maiandacht des Kiga St. Michael in der Wallfahrtskirche Anzenberg Dienstag, 12. Mai: Uhr Bittgang der Expositur Huldsessen nach Handwerk Mittwoch, 13. Mai: Uhr Seniorenrunde in der Pfarrei Oberdietfurt (GH Hirsch) Mittwoch, 13. Mai: Uhr Bittgang der Pfarrei Oberdietfurt nach Hochholding Mittwoch, 13. Mai: Uhr Maiandacht des KDFB Massing in der Wallfahrtskirche Anzenberg anschl.: Hoagarten Donnerstag, 14. Mai: 9.30 Uhr Gottesdienst mit anschl. Flurumgang in der Expositur Huldsessen Donnerstag, 14. Mai: Uhr Gottesdienst zum Patrozinium der Pfarrkirche Staudach (St. Corona) Samstag, 16. Mai: Uhr Totengedenken und Florianifeier der FFW Staudach Sonntag, 17. Mai: Uhr Gottesdienst mit Fahnensegnung 125 Jahre FFW Staudach Sonntag, 17. Mai: Uhr Gottesdienst zur Erstkommunion in Huldsessen (14.30 Uhr: Dankandacht) Montag, 18. Mai: Uhr Erstkommunionausflug der Pfarreien Massing und Oberdietfurt Dienstag, 19. Mai: Uhr Tag der Ewigen Anbetung in Staudach und Huldsessen Donnerstag, 21. Mai: Uhr Tag der Ewigen Anbetung in Massing Donnerstag, 21. Mai: Uhr Maiandacht am Schützenkreuz nahe Wolfsegg Freitag, 22. Mai: ca Uhr Ankunft d. Regensburger Fußwallfahrer Sonntag, 24. Mai: Uhr Maiandacht in der Wallfahrtskirche Anzenberg mit anschließender Fahrzeugsegnung Montag, 25. Mai: Uhr Massinger Pfarrfest in Moosvogl Mittwoch, 27. Mai: Uhr Tag der Ewigen Anbetung i. Oberdietfurt Freitag, 29. Mai: Uhr Maiandacht in Unterried (Kapelle) Sonntag, 31. Mai: Uhr Maiandacht am Diözesangrenzstein bei Ramprecht (Vorbereitung: Pfarrei Massing) Homepage der Pfarreiengemeinschaft:

10 Gemeindebücherei Unterdietfurt Öffnungszeiten Mittwoch: bis Uhr Freitag: bis Uhr Sonntag: bis Uhr Lindenweg 1 1. Stock Unterdietfurt Pfarr- und Gemeindebücherei Massing Öffnungszeiten Dienstag: bis Uhr Freitag: bis Uhr und bis Uhr Marktplatz Stock Massing Tel.: E i n e W e l t L a d e n in Gangkofen Verkaufszeiten: mittwochs Uhr, freitags Uhr und Uhr (außer in den Ferien) (Kunsthandwerk, z. B. Schmuck; Tücher; Trommeln; Klangschalen; Dekoartikel sowie Kaffee/Tee/Wein/Schokolade/Reis/Nudeln) natürlich alles FAIR produziert) Eine-Welt-Laden Kommendehof, Gangkofen Pfarrbrief-Impressum: Herausgeber: PGR der Pfarreiengemeinschaft Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen Verantwortlich: Pfr. Josef Vilsmeier, Kirchplatz 2, Massing Auflage: 800 Stück (Massing/500 Oberdietfurt/110 Staudach/80 Huldsessen/110) Druck: COPLAN AG Kopier- und Druckzentrum, Hofmark 35, Eggenfelden

der Pfarreiengemeinschaft Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016

der Pfarreiengemeinschaft Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 5 4. bis 24. April 2016 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Zum Heiligen Jahr (S.

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 6 25. April bis 16. Mai 2016 Preis: 40 Cent Z u m P f i n g s t f e s t Pfingsten

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Auf ein Wort der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 10 18. Juli bis 7. August 2016 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Auf

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Unser Fastenopfer ein Beitrag für mehr Gerechtigkeit M I S E R E O R - S o n n t a g a m 1. / 2.

der Pfarreiengemeinschaft Unser Fastenopfer ein Beitrag für mehr Gerechtigkeit M I S E R E O R - S o n n t a g a m 1. / 2. der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 4 13. März bis 2. April 2017 Preis: 40 Cent Unser Fastenopfer ein Beitrag für

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 5 3. bis 30. April 2017 Preis: 40 Cent bitte nicht berühren: Auferstehung gehört

Mehr

Fastenzeit Wendemöglickeit! der Pfarreiengemeinschaft. Bitte beachten Sie: auf dem Weg zu Jesus!

Fastenzeit Wendemöglickeit! der Pfarreiengemeinschaft. Bitte beachten Sie: auf dem Weg zu Jesus! der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 2 2. Februar bis 1. März 2015 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Zur Fastenzeit

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft I n d i e n - R e i s e 2 0 1 3 m i t P f a r r v i k a r J o s y In 13 Tagen können Sie Land und Leute, Kunstdenkmäler und Natur mit Pfarrvikar Dr. Joseph kennenlernen: Die ersten fünf Tage der Reise

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 9 10. bis 30. Juli 2017 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Worte zum Abschied von

Mehr

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Gottesdienstordnung Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Samstag, 14. April Samstag der 2. Osterwoche 14:00 Uhr Pe Beichte für die Erstkommunionkinder

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 24.04.-07.05.2017 Gottesdienstordnung Montag, 24.04. der 2. Osterwoche, Hl. Fidelis von Sigmaringen, Ordenspriester, Märtyrer Keine Hl. Messe Gemeinsamer

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 13 10. bis 30. Oktober 2016 Preis: 40 Cent S o n n t a g d e r W e l t m i

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 12 2. Oktober bis 29.Oktober 2017 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Wort von Pfr.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 13 20. Oktober bis 9. November 2014 Preis: 40 Cent S o n n t a g d e r W e l t m i

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wir machen uns auf den Weg in die Österliche Bußzeit 2013

Wir machen uns auf den Weg in die Österliche Bußzeit 2013 schließenden Wahlgang einstimmig gewählt. Als Stellvertreter wurde Herr Peter Ungerath bestimmt. Der Kirchenverwaltung Massing gehören neben dem Ortspfarrer, dem Kirchenpfleger und dessen Stellvetreter

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 08/ April 2018 bis 06. Mai 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 08/ April 2018 bis 06. Mai 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 08/2018 22. April 2018 bis 06. Mai 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 22. April 2018 4. SONNTAG DER OSTERZEIT Weltgebetstag

Mehr

50 Jahre II. Vatikanisches Konzil

50 Jahre II. Vatikanisches Konzil Kapelle in Pischelsberg (spätgotischer Hochaltar, um 1480)) Kirche eine neue Ausstattung erhielt, wurde sie nach Pischelsberg zu einem Spottpreis verkauft). Aufgang, Kanzelkorb und Schalldeckel sind aus

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Weihnachts-Pfarrbrief

Weihnachts-Pfarrbrief Weihnachts-Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 14 4. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018 Preis: 40 Cent

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Erstkommunion in Unterköblitz am 7. Mai 2017

Erstkommunion in Unterköblitz am 7. Mai 2017 .Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 23.04.2017 14.05.2017 Erstkommunion in Unterköblitz am 7. Mai 2017 Sonntag, 23.04.: 2. SONNTAG DER

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 13 30. Oktober bis 3.Dezember 2017 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Wort von Pfr.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft I n d i e n - R e i s e 2 0 1 3 m i t P f a r r v i k a r J o s y In 13 Tagen können Sie Land und Leute, Kunstdenkmäler und Natur mit Pfarrvikar Dr. Joseph kennenlernen: Die ersten fünf Tage der Reise

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienstordnung Wald Uhr Rosenkranzgebet Uhr Pfarrgottesdienst Zell Uhr Markusbittgang anschl.

Gottesdienstordnung Wald Uhr Rosenkranzgebet Uhr Pfarrgottesdienst Zell Uhr Markusbittgang anschl. Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: (09463) 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2017

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 10.04.2016 08.05.2016 Sonntag, 10.04.: 3. SONNTAG DER OSTERZEIT entfällt!! 09.30 Heilige Messe: 10.30

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PGR der Pfarreiengemeinschaft Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen

PGR der Pfarreiengemeinschaft Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen Pfarreiengemeinschaft Massing (3.823 Katholiken) Pfarrer: Prodekan Josef Vilsmeier Massing, St. Stephanus Pfarrei, 2203 Katholiken Oberdietfurt, St. Johannes der Täufer Pfarrei, 723 Katholiken Staudach,

Mehr

15.04.2018 06.05.2018 Titelbild von: https://pixabay.com/de/photos/kommunion 1 Gottesdienstordnung Sonntag 15.04: 3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Schlicht: Sonntagsmesse 10:30 Sorghof: Sonntagsmesse 14.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Liebe Grainauer Pfarrgemeinde, Der Monat Mai wird in der katholischen Kirche auch als Marienmonat bezeichnet. In diesem Frühlingsmonat, in

Mehr

14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016

14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016 Pfarrbrief: 20. Juni bis Nr.2016/12 03. Juli 2016 14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016 12. Woche im Jahreskreis Dienstag, 21. Juni Hl. Aloisius Gonzaga, Ordensmann 8.00 Uhr Trausnitz Gottesd.(weiß)

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 3 19. März 15. April 2018 Preis: 50 Cent Liebe Schwestern und Brüder, wenn

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Machen Sie mit, damit unsere Kirche im Dorf bleibt!

Machen Sie mit, damit unsere Kirche im Dorf bleibt! F e s t s c h r i f t z u m M a s s i n g e r P f a r r j u b i l ä u m Der lange Weg zur Pfarrerhebung Massings im Jahre 1862 der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 2 14. Februar 18. März 2018 Preis: 50 Cent Liebe Schwestern und

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 1 15. Januar 13. Februar 2018 Preis: 50 Cent Das neue Jahr unsere

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft M i s e r e o r - H u n g e r t u c h 2 0 1 1 / 1 2 Was ihr dem Geringsten tut der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Wald/Zell mit der Expositur Süssenbach, 22. April bis 06. Mai 2018 Nr. 9. Gottesdienstordnung

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Wald/Zell mit der Expositur Süssenbach, 22. April bis 06. Mai 2018 Nr. 9. Gottesdienstordnung Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft / mit der Expositur, 22. April bis 06. Mai 2018 Nr. 9 Gottesdienstordnung SONNTAG 22.04.2018 4. SONNTAG DER Kollekte für geistliche Berufe L1: Apg 4,8-12 L2:.1 Joh

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

26. Woche im Jahreskreis

26. Woche im Jahreskreis Pfarrbrief: 02. Okt. bis Nr.2017/16 15. Okt. 2017 26. Woche im Jahreskreis Montag, 02. Okt. Heilige Schutzengel 19.00 Uhr Trausnitz schmerzhafter Rosenkranz nach Meinung des Hl. Vaters Dienstag, 03. Okt.

Mehr

Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April

Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April Pfarrbrief: 13. April bis Nr.2015/08 26. April 2015 Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April Heiliger Bruder Konrad, du hast dich mit besonderer Liebe der Armen und Hilflosen,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2017 15.04.-14.05.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 09/ Sonntag der Osterzeit 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 09/ Sonntag der Osterzeit 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 09/2017 14.05. 28.05. 5. Sonntag der Osterzeit 20 Cent Im Licht Jesu leben Erstkommunion 2017 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 1 4. 0 5. 2 0. 0

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 28. April Sonntagvorabend L: B. Späth 18.30 18.45 Uhr (Geb)

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara Maxhütte 11/2017 27. August bis 10. September St. Josef Rappenbügl Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl Gott weiß, wo du steckst! Gott sei Dank hat Er ein Auge auf all die Stecknadeln

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

34. Woche im Jahreskreis. Mittwoch, 29. Nov. 34. Woche im Jahreskreis Sel. Friedrich v.regensburg Uhr Weihern Gottesd.(grün) Minis: Gr.

34. Woche im Jahreskreis. Mittwoch, 29. Nov. 34. Woche im Jahreskreis Sel. Friedrich v.regensburg Uhr Weihern Gottesd.(grün) Minis: Gr. Pfarrbrief: 27. Nov. bis Nr.2017/20 10. Dez. 2017 34. Woche im Jahreskreis Dienstag, 28. Nov. 34. Woche im Jahreskreis 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(grün) 17.00 Uhr Weihern Schülerwortgottesdienst Mittwoch,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 26.02. 11. Nr. 5/2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 27 Februar Donnerstag 1 Freitag 2 Samstag 3 Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

19. April Hl. Gerold, Einsiedler Diözese Feldkirch (g) Lesung, Antwortpsalm und Evangelium: Commune Texte für heilige Männer und heilige Frauen

19. April Hl. Gerold, Einsiedler Diözese Feldkirch (g) Lesung, Antwortpsalm und Evangelium: Commune Texte für heilige Männer und heilige Frauen KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen APRIL

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Erstkommunion in Wernberg am 21. Mai 2017

Erstkommunion in Wernberg am 21. Mai 2017 .Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 14.05.2017 11.06.2017 Erstkommunion in Wernberg am 21. Mai 2017 Sonntag, 14.05.: 5. SONNTAG DER

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 St. Valentin 07.01.2018 21.01.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Taufe des Herrn Als Jesus getauft

Mehr