2 DigitalSystems 01/18

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2 DigitalSystems 01/18"

Transkript

1 DigitalSystems

2 2 DigitalSystems 01/18

3 KRONE DigitalSystems Intuitive und auf KRONE Maschinen optimal abgestimmte Bedienterminals Bequemes Datenmanagement auf der Maschine mit dem ipad Vernetzung von Erntemaschinen mit dem heimischen Farm-Management-System KRONE DigitalSystems bietet eine große Auswahl an Bedienungen. Von der einfachen Alpha-Bedieneinheit bis hin zum CCI 1200-Terminal für komplexe Gespanne ist für jeden Einsatzzweck die passende Bedienung vorhanden. Beim Datenmanagement bietet KRONE verschiedene Lösungen an. Dazu zählen etwa das komfortable Datenmanagement mit einem ipad als auch die kostenlose Auswertung der Daten mit den KRONE BiG Data Tools. Alpha-Bedieneinheit 4 Beta II-Terminal 6 Delta-Terminal 8 CCI 1200-Terminal 10 AUX-Joystick 14 Schlepperterminal 15 CCI.Control Mobile 16 BiG Data Tools 18 AutoCalibrate 20 KRONE SmartConnect 22 DigitalSystems 01/18 3

4 Alpha-Bedieneinheit Folientastatur Individuelles Layout für Ladewagen, Schwader und Rundballenpressen Ergonomisch für Rechtshänder ausgelegt für größten Bedienkomfort Haptische Rückmeldung bei der Bedienung Bedienung der Maschine ohne hinzuschauen Die Alpha-Bedieneinheit verfügt über eine individuelle Oberfläche für die drei Maschinengruppen Schwader, Rundballenpressen und Ladewagen. Die haptische Bedienung mittels Knöpfen ermöglicht eine Bedienung der Maschine ohne hinzusehen. Intuitive Bedienung Die Alpha-Bedieneinheit ist der Einstieg in die elektronische Maschinenbedienung bei KRONE. Sämtliche Funktionen der Maschinen können bequem per Tastendruck gesteuert werden. Dies ermöglicht eine Bedienung ohne Blickkontakt. Individuelle Oberfläche Es gibt individuelle Oberflächen der Alpha-Bedieneinheit für die Maschinengruppen Ladewagen, Rundballenpressen und Schwader. Die Anordnung der Funktionen ermöglicht für jede dieser Maschinen eine komfortable Bedienung. Ergonomische Form Die Alpha-Bedieneinheit ist ergonomisch für Rechtshänder ausgelegt. Auch bei langen Arbeitstagen liegt diese Bedieneinheit gut in der Hand und ermöglicht ein komfortables Arbeiten. 4 DigitalSystems 01/18

5 Alpha-Bedieneinheit Originalgröße DigitalSystems 01/18 5

6 Beta II-Terminal 4,3" Farbdisplay 8 Funktionstasten ISOBUS-fähig Drehpoti Diagnose (Sensor- / Aktortest) Das kompakte Beta II-Terminal verfügt über ein 4,3" Farbdisplay. Die Bedienung erfolgt wahlweise über die 8 Funktionstasten oder mit Hilfe des Drehpotis. Weiterhin ist das Beta II ISOBUS-fähig und kann somit neben den KRONE-Maschinen auch mit ISOBUS- Maschinen anderer Hersteller genutzt werden. Für zusätzlichen Bedienkomfort kann dieses Terminal mit einem AUX-Joystick kombiniert werden. Bedienung Rundballenpresse Mit Hilfe der integrierten Ertragserfassung können sowohl die gepressten Ballen als auch die gearbeiteten Stunden erfasst werden. Dies erleichtert die Abrechnung, da keine handschriftlichen Listen geführt werden müssen. Maschinendiagnose Die Diagnosefunktion ermöglicht den Funktionstest von Sensoren und Aktoren der Maschine. Durch eine schnelle Diagnose wird sichergestellt, dass alle Systeme korrekt laufen ohne dass der Fahrersitz verlassen werden muss. Stillstandzeiten werden minimiert, so dass im Falle einer Störung der Fehler schnell eingegrenzt und behoben werden kann. Erweiterung mit AUX-Joystick Zur komfortableren Bedienung kann das Terminal mit einem AUX-Joystick erweitert werden. Dies ermöglicht die Steuerung von bis zu 24 Funktionen, sowie eine optimierte Ergonomie. 6 DigitalSystems 01/18

7 Beta II-Terminal Originalgröße DigitalSystems 01/18 7

8 Delta-Terminal 5,5" farbiges Touchdisplay 12 Funktionstasten und Drehpoti ISOBUS-fähig Grafische Menüführung Anschluss von AUX-Joystick und Kameras möglich Ein 5,5" großer Touchscreen mit Farbdisplay sorgt beim Delta-Terminal für höchsten Komfort. Die Maschinenbedienung erfolgt wahlweise über das Touchdisplay, die 12 Funktionstasten oder den Drehpoti. Zudem kann das Delta-Terminal als Kamerabildschirm genutzt werden. Diagnosefunktionen wie Sensor- und Aktortest sind in der Software mitinbegriffen. Zur komfortableren Bedienung kann zusätzlich ein AUX-Joystick verwendet werden. Universelle Maschinenbedienung Das Delta-Terminal kann mit einer Vielzahl an KRONE- Maschinen kombiniert werden. Als ISOBUS-Terminal können auch Maschinen anderer Hersteller bedient werden. Diese Multifunktionalität spart Kosten, da dasselbe Terminal zur Bedienung vieler Maschinen genutzt werden kann. Delta als Kamerabildschirm Das Delta-Terminal kann auch als Bildschirm des Kamerasystems genutzt werden. Somit wird kein zusätzlicher Bildschirm mehr benötigt. Dies spart Kosten und sorgt dafür, dass die Rundumsicht des Fahrers nicht unnötig eingeschränkt wird. Delta mit AUX-Joystick Zur komfortableren Bedienung kann das Delta- Terminal mit einem AUX-Joystick erweitert werden. Durch die spezielle Anordnung der Knöpfe können bis zu 24 Funktionen komfortabel bedient werden ohne hinzuschauen. Somit kann der Fahrer die Maschine intuitiv bedienen und den Blick durchgehend auf der Maschine lassen. 8 DigitalSystems 01/18

9 DigitalSystems 01/18 Delta-Terminal Originalgröße 9

10 CCI 1200-Terminal 12" farbiges Touchdisplay ISOBUS-fähig Bedienung von zwei Maschinen zur gleichen Zeit Maschinenbedienung und Kamerabild zur gleichen Zeit Anschluss von AUX-Joystick und Kameras möglich Das ISOBUS-fähige CCI 1200-Terminal ist mit seinem farbigen 12" Touchdisplay optimal für die Bedienung komplexer Gespanne ausgelegt. Durch die gleichzeitige Anzeige von zwei Maschinen und eines Kamerabildes werden alle notwendigen Informationen auf einem Terminal dargestellt. Zusätzliche Bedienungen oder Kamerabildschirme sind nicht notwendig. Dies spart Kosten und verbessert die Rundumsicht des Fahrers. Zwei Maschinen im Blick Das CCI 1200 ermöglicht es, zwei Maschinen zur gleichen Zeit zu bedienen. Der Fahrer kann sowohl die BiG Pack als auch den Ballensammelwagen BaleCollect mit einem Terminal bedienen. Maschine und Kamera kombiniert Ebenso kann sowohl eine Maschine und ein Kamerabild angezeigt werden, ohne dass ein zweiter Bildschirm notwendig ist. Dies erspart Kosten und ermöglicht eine gute Rundumsicht des Fahrers, da die rechte Seite nicht mit unnötigen Monitoren verbaut wird. Individuelles Layout Das CCI 1200 kann sowohl quer als auch hochkant verwendet werden. Die Anordnung der einzelnen Elemente wird somit den Vorlieben des Fahrers angepasst. 10 DigitalSystems 01/18

11 Auf eine Maschine fokussiert Auch die Darstellung einer Maschine über den Großteil des Terminals ist möglich. Somit bietet das CCI 1200 die passende Einstellung für jeden Anwendungsfall. Die weiteren Anzeigen wechseln hierbei in den Miniviewer. Dies ermöglicht ein Anzeigen der wichtigsten Informationen und ein schnelles Aufrufen der Funktionen. Rundum geschützt Serienmäßig wird das CCI 1200 mit einem Gummibumper ausgestattet. Dieser umlaufende Gummischutz schützt das Terminal vor Stößen und macht es zudem griffiger. Zusätzlich mit Joystick Zur komfortableren Bedienung kann das CCI 1200 mit einem AUX-Joystick erweitert werden. Somit wird das Touch-Terminal durch eine Bedienung mit Knöpfen ergänzt. Dies optimiert die Ergonomie sowie die intuitive Bedienung. DigitalSystems 01/18 11

12 12 DigitalSystems 01/18

13 CCI 1200-Terminal Originalgröße DigitalSystems 01/18 13

14 AUX-Joystick Joystick zur komfortablen Maschinenbedienung Bis zu 24 Funktionen auf drei Ebenen frei belegbar Haptische Bedienung ermöglicht Maschinenbedienung ohne hinzuschauen Anschluss wahlweise über ISOBUS oder direkt an das Terminal Der AUX-Joystick ermöglicht eine komfortable Bedienung der Maschine. Durch die acht Tasten und drei Ebenen können bis zu 24 Funktionen auf dem Joystick abgespeichert werden. Die Bedienung mittels Tasten ermöglicht eine Bedienung der Maschine ohne hinzuschauen. Die ergonomische Form des Joysticks verbessert den Bedienkomfort. Bedienung mit einer Hand Durch die Bedienung mittels Tasten bekommt der Fahrer eine direkte Rückmeldung und kann somit die Maschine steuern, ohne auf ein Terminal schauen zu müssen. Dies ermöglicht es dem Fahrer auch komplexe Gespanne, z.b. die KRONE BiG Pack samt Bale- Collect, komfortabel mit nur einer Hand zu bedienen. Arbeiten auf drei Ebenen Die Funktionen sind in drei Ebenen aufgeteilt. Die Auswahl erfolgt mit dem Hebel auf der Rückseite. Somit können Sie die Funktionen beispielsweise nach Arbeitsmodus, Maschineneinstellungen und Umschalten zwischen Straßenund Arbeitsmodus sortieren. Farbige LED zur Orientierung Durch die LED auf dem Tastenfeld wird die gewählte Ebene angezeigt. Die drei Ebenen werden durch die Farben grün, gelb und rot sowohl auf dem Joystick als auch auf dem dazugehörigen Terminal angezeigt. Mögliche Fehlbedienungen werden somit weiter reduziert. 14 DigitalSystems 01/18

15 Schlepperterminal Volle Integration der Maschinenbedienung in das Schlepperterminal Fahren wie mit einem Selbstfahrer Kein Umgreifen vom Joystick zum Bedienterminal Belegen Sie die Tasten nach Ihren Wünschen Neben den KRONE-Terminals können die ISOBUS-fähigen Maschinen auch über das Schlepperterminal bedient werden. Ein zusätzliches Terminal wird dann nicht mehr benötigt. Ebenso können auch die werksseitig verbauten ISOBUS-Joysticks der Schlepper sowohl mit dem Schlepperterminal als auch mit den KRONE-Terminal kombiniert werden. Dies ermöglicht einen optimalen Bedienkomfort. Kompatibel Dank der ISOBUS-Norm können KRONE Maschinen auch mit den Terminals anderer Hersteller bedient werden. Ebenso sind auch die ISOBUS-Terminals von KRONE herstellerübergreifend nutzbar. Ebenfalls können die Joysticks der Schlepperbedienung genutzt werden. Multifunktional Die Multifunktionalität spart Kosten, da nicht für jede Maschinen ein zusätzliches Terminal angeschafft werden muss. Außerdem wird so Arbeitszeit gespart, da beim Maschinenwechsel die Umrüstung des Terminals entfällt. Integriert Durch die Nutzung der Schlepperterminals ist kein zusätzliches Terminal notwendig. Die Rundumsicht des Fahrers wird somit nicht zusätzlich eingeschränkt. Die Integration des Schleppers in den ISOBUS durch Sensoren an der Zapfwelle bzw. Geschwindigkeitssensoren ist ebenfalls mit den KRONE Terminals möglich. DigitalSystems 01/18 15

16 CCI.Control Mobile Komfortables Datenmanagement mit dem ipad Auftragsmanagement und Erfassung von Maschinendaten Navigation bis zur Feldeinfahrt Das Maschinenterminal kann durchgehend zur Maschinenbedienung genutzt werden Mit der CCI.Control Mobile App erfolgt das Datenmanagement bequem mit dem ipad. Vom Empfangen der Aufträge, über die Navigation bis zur Feldeinfahrt sowie die Überwachung der Produktivität bis zum Versenden der fertigen Aufträge erfolgt das gesamte Datenmanagement mit dieser App. Das Terminal steht hierbei durchgehend für die Maschinenbedienung zur Verfügung. Übersichtliches Menü Die übersichtliche und flache Menüstruktur erlaubt eine einfache Bedienung der App. Die Struktur ist simpel und der Anwender findet sich leicht zurecht. Durch die schwarze Grundfarbe wird der Fahrer auch nachts nicht geblendet. Komfortables Datenmanagement Im Live-View hat der Fahrer die wichtigsten Maschinendaten immer im Blick. Außerdem können Fotos und Kommentare direkt an den Auftrag angebunden werden. Besonderheiten einzelner Aufträge können somit auch nach der Kampagne noch genau nachvollzogen werden. Datenverlust durch fehlende Zuordnung gibt es nicht. Zielgenaue Navigation Durch die Navigation bis zur Feldeinfahrt geht keine Zeit auf der Straße verloren. Es wird nicht zunächst der Betrieb angefahren werden, sondern direkt die Fläche. Auch ortsfremde Fahrer arbeiten effizient, da keine Umwege gefahren werden. Für den Landwirt entfällt die zeitaufwendige Einweisung der Fahrer. 16 DigitalSystems 01/18

17 Umfangreiches Kundenverzeichnis Der Fahrer kann alle Informationen der Kunden in der App abrufen. Es sind nicht nur die Kontaktdaten der Kunden vorhanden, sondern auch die dazugehörigen Flächen inklusive Einfahrten und Plätze für Ballenmieten. Durch das Kundenverzeichnis samt dazugehöriger Flächen wird sichergestellt, dass keine falschen Schläge bearbeitet werden. Es geht keine Arbeitszeit durch Rückfragen verloren. Exakte Arbeitszeiterfassung Auch die Arbeitszeit der Mitarbeiter kann mit dieser App erfasst werden. Neben Arbeitsbeginn und Arbeitsende werden auch die Pausen erfasst. Dies ermöglicht eine effiziente und reibungslose Abrechnung mit den Mitarbeitern. Probleme durch Zahlendreher, unleserliche Handschriften oder verlorene Stundenzettel gibt es nicht mehr. Kabelloser Datentransfer Die kabellose Datenübertragung von der Maschine zum ipad erfolgt mit Hilfe des KRONE SmartConnect- Steuergerätes. Diese Box ist die Grundlage für das Datenmanagement der KRONE Maschinen. DigitalSystems 01/18 17

18 BiG Data Tools Kostenlose Auswertungssoftware für KRONE Maschinen Visualisierung der gesammelten Maschinendaten Export der Daten als PDF-Dokument im eigenen Corporate Design oder Export der Daten als Excel-Datei zur weiteren Analyse Mit den BiG Data Tools bietet KRONE eine kostenlose Auswertungssoftware für die gesammelten Maschinen- und Auftragsdaten. Die Daten der Maschinen können dem Landwirt zum Nachweis der Arbeit als PDF-Dokument oder auch als Excel-Tabelle übergeben werden. Die Software des BiG Data Tools kann gratis aus der Mediathek der KRONE-Homepage heruntergeladen werden Maschinenendaten visualisiert Mit den KRONE BiG Data Tools werden die gesammelten Maschinendaten visualisiert. Diese grafische Darstellung ermöglicht es dem Lohnunternehmer, seinen Kunden einen Nachweis der geleisteten Arbeit zu übergeben. 18 DigitalSystems 01/18

19 Kunde: Gemeinschaft BGA Emsland Emsstraße Spelle Spelle, den Auftragsdaten: Feld-Name: An der Anlage (5,5 ha) Auftrags-Nummer: TSK1 Kontaktinformation: Inhaber: Max Müller Auftragsdauer: Durchgeführt vom bis zum Startzeit:09:59:18 Endzeit: 12:00:48 Tel.: Mobil: Fax: / m.mueller@abc.de Maschine Grosspackenpresse Anzahl der Ballen: Gesamtertrag: Gesamtfläche: (laut Vorgaben) 20 Ballen 16020,0 kg 5,5 ha Feuchtegehalt: 56,9 % Report im passenden Design Aus den Maschinendaten werden PDF-Reports erstellt. Hierbei kann das Dokument gemäß dem eigenen Corporate Design gestaltet werden. Somit entspricht das Layout dem Design des jeweiligen Landwirts oder Lohnunternehmers. DigitalSystems 01/18 Export als Excel-Datei Alternativ können die gesammelten Daten auch als Excel-Datei exportiert werden. Excel ist weit verbreitet, bei vielen Anwendern bekannt und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Analyse der erhobenen Daten. Dies ermöglicht eine Auswertung gemäß der eigenen Vorstellungen. Probleme durch fehlende Kompatibilität sowie das Einarbeiten in neue Auswertungsprogramme gibt es somit nicht. 19

20 AutoCalibrate Automatisches Kalibrieren der Ertragserfassung des BiG X Feldhäckslers Genaue Messung auch unter wechselnden Erntebedingungen Keine Umwege notwendig, um stationäre Fuhrwerkswaagen anzufahren Mit AutoCalibrate wird die Ertragserfassung des BiG X automatisch mit Hilfe der Wiegedaten eines KRONE-Transportwagens kalibriert. Die regelmäßige Kalibrierung sorgt für eine exakte Ertragserfassung auch unter wechselnden Erntebedingungen. Ebenso beim Einsatz mehrerer Häckselketten wird für AutoCalibrate nur ein KRONE Transportfahrzeug mit Wiegeeinrichtung sowie ein KRONE SmartConnect-Steuergerät benötigt. Alle weiteren Transportfahrzeuge können frei gewählt werden. Regelmäßiger Abgleich Die Ertragserfassung CropControl des KRONE BiG X errechnet den Ertrag auf Basis des Volumenstroms. Hierzu wird die Geschwindigkeit sowie der Abstand der vorderen Vorpresswalzen genutzt. Durch eine regelmäßige Kalibrierung arbeitet die Ertragserfassung auch unter wechselnden Bedingungen exakt. Einer für alle Auch beim Einsatz mehrerer Häckselketten wird nur ein KRONE Transportwagen mit Wiegeeinrichtung sowie ein KRONE SmartConnect benötigt. Die anderen Abfahrgespanne können frei gewählt werden. Dies ermöglicht eine größtmögliche Flexibilität bei der Zusammenstellung der Häckselkette. 20 DigitalSystems 01/18

21 Zuverlässiger Datenaustausch Der Datenaustausch zwischen Abfahrwagen und BiG X wird durch das SmartConnect-Steuergerät in den einzelnen Maschinen ermöglicht. Durch die integrierte GPS- Funktion werden die Wiegedaten des Transportwagens stets dem richtigen BiG X zugeordnet. Die Häckselketten können im Tagesverlauf neu zusammengesetzt werden, ohne dass das AutoCalibrate-System neu eingestellt werden muss. Einfache Bedienung Die Bedienung erfolgt komfortabel mit der CCI.Control Mobile App. Der Fahrer des BiG X braucht die empfangenen Daten lediglich einmal zu bestätigen. Händisches Eingeben der Zahlen ist nicht notwendig. Falsche Eingaben durch Zahlendreher und Tippfehler gibt es nicht. Durch die Kontrolle des Fahrers wird verhindert, dass falsche Daten zur Kalibrierung genutzt werden, z.b. wenn das Kalibrierfahrzeug zeitgleich von zwei Feldhäckslern beladen wurde. DigitalSystems 01/18 21

22 KRONE SmartConnect Stand heute: - Datenmanagement mit ipad - Datenanalyse mit KRONE BiG Data Tools In Zukunft: - agrirouter als herstellerübergreifende Schnittstelle - Übermittlung der Daten an verschiedene FMIS-Anbieter KRONE SmartConnect als Schlüssel zu einem komfortablen Datenmanagement Das KRONE SmartConnect-Steuergerät stellt die Basis für das Datenmanagement der KRONE Maschinen dar. Es ermöglicht den kabellosen Datentransport zum ipad sowie die Datenanalyse mit den KRONE BiG Data Tools. Zukünftig wird SmartConnect die Schnittstelle zum agrirouter sein. Basis für das Datenmanagement SmartConnect besticht durch Funktionen wie etwa GPS, WLAN, Autologging und Mobilfunk. Dies dient als Grundlage für die Datenerfassung und die spätere Datenanalyse. Kabelloser Datentransfer Per WLAN überträgt SmartConnect die Maschinendaten in die CCI.Control Mobile App und ermöglicht so ein Datenmanagement von der Fahrerkabine aus. Fahrer wird entlastet Mit der Autologging-Funktion erfasst SmartConnect kontinuierlich die Maschinendaten, ohne dass der Fahrer hier selbst aktiv werden muss. Mit der kostenlosen Software BiG Data Tools lassen sich die gesammelten Daten später genau analysieren. 22 DigitalSystems 01/18

23 Datenmanagement heute und in der Zukunft heute in Zukunft BiG Data Tools CCI.Control Mobile Unabhängiger Datenaustausch Der agrirouter ist die zentrale Drehscheibe im zukünftigen Datenmanagement. Er erlaubt den von Herstellern unabhängigen Datenaustausch zwischen Maschinen, Landwirten, Lohnunternehmen und App-Produzenten. Gemeinschaftsprojekt mit Zukunft Gemeinsam mit Farm Facts entwickelt die aag (agriculture application group) ein FMIS-System, um zukünftig Aufträge zu planen, den Status der Maschinen einzusehen und die gesammelten Daten auswerten zu können. DigitalSystems 01/18 23

24 Die Maschinenfabrik Bernard Krone Perfekt bis ins Detail Innovativ, kompetent und kundennah diese Kriterien kennzeichnen die Philosophie des Familienunternehmens KRONE. Als Futtererntespezialist fertigt KRONE Scheibenmähwerke, Zettwender, Schwader, Lade-/Häckseltransportwagen, Rundballen- und Großpackenpressen sowie die Selbstfahrer BiG M (Hochleistungs- Mähaufbereiter) und den Feldhäcksler BiG X. Qualität, made in Spelle, seit Ihr KRONE Vertriebspartner DE DigitalSystems-01/ Maschinenfabrik Bernard KRONE GmbH & Co. KG Heinrich-Krone-Straße 10 D Spelle Telefon: +49 (0) Fax: +49 (0) info.ldm@krone.de

Agri Con Neuigkeiten 2012 Agri Touch und Agri Doc. Integration von Pflanzenbau, Sensoren und ISOBUS im Geräteterminal Agri Touch

Agri Con Neuigkeiten 2012 Agri Touch und Agri Doc. Integration von Pflanzenbau, Sensoren und ISOBUS im Geräteterminal Agri Touch Agri Con Neuigkeiten 2012 Agri Touch und Agri Doc Andreas Schmidt, Agri Con GmbH Welche Aufgaben müssen heute Terminals im Schlepper leisten? Funktionsbereiche Terminalfunktionen Standardisierung Schlepper

Mehr

Alexander Kirchbeck Claas Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH

Alexander Kirchbeck Claas Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH Alexander Kirchbeck Claas Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH Alexander Kirchbeck absolvierte von 2003 bis 2006 ein duales Studium in Kooperation mit der Firma Claas zum Diplom Wirtschaftsingenieur (BA).

Mehr

ICS die neue Steuersystemgeneration

ICS die neue Steuersystemgeneration DE ICS die neue Steuersystemgeneration Rotor sensor Rotor sensor RPS RPS SecureLock TM ist wichtig für uns. Damit können Unfälle verhindert werden. Wir wissen, dass wir die sicherste Schnellwechslerverriegelung

Mehr

Karteikarten-Programm für iphone ipod touch ipad

Karteikarten-Programm für iphone ipod touch ipad Karteikarten-Programm für iphone ipod touch ipad Haupt-Fenster Das Haupt-Fenster zeigt eine Liste aller verfügbaren Übungen mit den wichtigsten Informationen zu jeder Übung an. Die Liste ist in zwei Bereiche

Mehr

ISOBUS für Pflanzenschutzspritzen

ISOBUS für Pflanzenschutzspritzen VDI-Seminar Landtechnik 31. Januar 2013 Freising Lars Schmitz Produktmanagement LEMKEN GmbH & Co. KG Agenda Bedienung der Pflanzenschutzspritze Technologie als wesentlicher Bestandteil des landwirtschaftlichen

Mehr

Praxisbezogener Einsatz des Maschinenkonnektors auf einem CCI-ISOBUS-Terminal zur Auftragsdaten- und Statusübermittlung

Praxisbezogener Einsatz des Maschinenkonnektors auf einem CCI-ISOBUS-Terminal zur Auftragsdaten- und Statusübermittlung Praxisbezogener Einsatz des Maschinenkonnektors auf einem CCI-ISOBUS-Terminal zur Auftragsdaten- und Statusübermittlung igreen Pressekonferenz 13. März 2012 DFKI, Kaiserslautern Agenda Einsatzgebiete des

Mehr

Wie arbeite ich mit dem Eyetracker Tobii? Eine kleine Einführung

Wie arbeite ich mit dem Eyetracker Tobii? Eine kleine Einführung Wie arbeite ich mit dem Eyetracker Tobii? Eine kleine Einführung 1) Das Programm muss gestartet und ein neues Projekt angelegt werden. Das Öffnen kann einige Zeit dauern. Innerhalb des Projekts können

Mehr

Information zur Konzeptberatungs-Schnittstelle

Information zur Konzeptberatungs-Schnittstelle Information zur Konzeptberatungs-Schnittstelle Mit dieser Schnittstelle können Kundendaten vom Coffee CRM System für die Excel Datei der Konzeptberatung zur Verfügung gestellt werden. Die Eingabefelder

Mehr

W30x-HD. High Definition Kamera Inspektions - System

W30x-HD. High Definition Kamera Inspektions - System W30x-HD High Definition Kamera Inspektions - System Inspektionsaufgaben leichter machen Professionelle High Definition Inspektions-Kameras mit 30x optischem Zoom, Autofokus, großem Betrachtungsabstand

Mehr

Mobile Datenerfassung für ambulante Pflegedienstleister

Mobile Datenerfassung für ambulante Pflegedienstleister Mobile Datenerfassung für ambulante Pflegedienstleister CARE VIVA mobil Mehr Zeit für den Menschen mit der mobilen Datenerfassung von CARE VIVA. Um die Mitarbeiter in der ambulanten Pflege optimal in ihrer

Mehr

Anbindung des ISOBUS an ein Farmmanagementsystem

Anbindung des ISOBUS an ein Farmmanagementsystem Anbindung des ISOBUS an ein Farmmanagementsystem Gliederung ISOBUS Übersicht und Stand Die Rolle der AEF für den ISOBUS Farm Management Information Systems (FMIS) Ausblick: PC- oder Cloud-Lösung? MR. 26.2.2015,

Mehr

BIZS News. BIZS Neuigkeiten. PC-forum GmbH Am Gehrenbach 8 D Maierhöfen Tel /

BIZS News. BIZS Neuigkeiten. PC-forum GmbH Am Gehrenbach 8 D Maierhöfen Tel / PC-forum GmbH Am Gehrenbach 8 D- 88167 Maierhöfen Tel. +49 8383/22 88 30 www.bizs.de info@bizs.de BIZS Neuigkeiten Liebe Kunden, wir sind stolz darauf, Ihnen mit dem heutigen Newsletter die neue Version

Mehr

VEO. Zusatzmodule SWITCH, SPLIT, VARIO Raumkamera, EDU

VEO. Zusatzmodule SWITCH, SPLIT, VARIO Raumkamera, EDU VEO Zusatzmodule SWITCH, SPLIT, VARIO Raumkamera, EDU Wir sind für Sie da! Seit 1971 entwickelt Reinecker Lese- und Vorlesesysteme, mit denen Sie auch bei verminderter Sehkraft selbstständig Texte lesen

Mehr

Zentralenfamilie MC 1500 Bedienung und Anzeige

Zentralenfamilie MC 1500 Bedienung und Anzeige Zentralenfamilie MC 1500 Bedienung und Anzeige System MC 1500 System-Bedienteile Ein modernes und zukunftsorientiertes Sicherheitssystem muss leicht zu handhaben sein und sich effektiv in die unternehmensspezifischen

Mehr

Die neue Rapid die Arbeitserleichterung

Die neue Rapid die Arbeitserleichterung Die neue Rapid die Arbeitserleichterung Dank flexibel einsetzbarer Werkzeugbalken und sicherer Sätechnik ist Rapid immer die richtige Wahl für jede Art der Bestellung. Die neue hydraulische Dosierung und

Mehr

ShareProjects Recording Projects and Times Mobile

ShareProjects Recording Projects and Times Mobile ShareProjects Recording Projects and Times Mobile Agenda Übersicht Home Projekte verwalten Projekte anlegen Strukturierungsvorschlag Filterfunktion Reporting Export nach Excel Projektraum Zeiten eintragen

Mehr

Innovative Lösungen für Ihre Produktion und Fertigung

Innovative Lösungen für Ihre Produktion und Fertigung tisoware.industry Innovative Lösungen für Ihre Produktion und Fertigung Betriebsdatenerfassung Mit tisoware.bde für die Betriebsdatenerfassung schaffen Sie Transparenz in der Produktion anhand umfassend

Mehr

Quickline Cloud Apps

Quickline Cloud Apps Quickline Cloud Apps Inhaltsverzeichnis Inhalt 1. Einstieg 3 2. Unterstützte Geräte 3 3. Mobile Apps 4 3.1 Hauptmenü 5 3.2 Automatische Aktualisierung 7 3.3 Dateikennzeichnung 8 3.4 Erste Nutzung 9 3.4.1

Mehr

Elektrischer Drehschrauber DE1 DE1plus mit zusätzlicher Drehwinkelfunktion

Elektrischer Drehschrauber DE1 DE1plus mit zusätzlicher Drehwinkelfunktion Made in Germany Elektrischer Drehschrauber DE1 DE1plus mit zusätzlicher Drehwinkelfunktion DE Technische Daten, metrisch Die neue Generation elektrischer Drehschrauber DE1 Für die präzise und sichere Verschraubung

Mehr

BEDIENTERMINALS UND DATENMANAGEMENT. MiniControl MiniControl+ SmartControl SmartControl for ipad

BEDIENTERMINALS UND DATENMANAGEMENT. MiniControl MiniControl+ SmartControl SmartControl for ipad BEDIENTERMINALS UND DATENMANAGEMENT MiniControl MiniControl+ SmartControl SmartControl for ipad ALLES IM GRIFF Mit den Bedienterminals von garant behalten Sie immer den Überblick und das bei einem unschlagbaren

Mehr

Quickline Cloud Apps

Quickline Cloud Apps Quickline Cloud Apps Inhaltsverzeichnis Inhalt 1. Einstieg 3 2. Unterstützte Geräte 3 3. Mobile Apps 4 3.1 Hauptmenü 5 3.2 Automatische Aktualisierung 7 3.3 Dateikennzeichnung 8 3.4 Erste Nutzung 9 3.4.1

Mehr

Diese manuelle Erfassung beinhaltet vielfältige Fehlerquellen (Verlust von Zetteln, Übertragungsfehler, unzureichende Kontrolle, etc.

Diese manuelle Erfassung beinhaltet vielfältige Fehlerquellen (Verlust von Zetteln, Übertragungsfehler, unzureichende Kontrolle, etc. Anforderungen an mobile Geschäftsprozesse 11.06.2010, Johann Heinrich von Thünen-Institut, Braunschweig Alfred Schmid Bundesverband Lohnunternehmen (BLU) e.v. e.v. Lohnunternehmen bilden als professionelle

Mehr

ZOLLER PRESETTING SOLUTIONS. Das Messgerät für Kurbelwellenfräser mit innenliegenden Werkzeugschneiden. aralon

ZOLLER PRESETTING SOLUTIONS. Das Messgerät für Kurbelwellenfräser mit innenliegenden Werkzeugschneiden. aralon ZOLLER PRESETTING SOLUTIONS Das Messgerät für Kurbelwellenfräser mit innenliegenden Werkzeugschneiden aralon Kurbelwellenfräser schnell und einfach exakt einstellen»aralon«steigende Qualitätsansprüche

Mehr

Modernisierungen und Umrüstungen

Modernisierungen und Umrüstungen Ein Softwarekonzept für alle Ausbaustufen Standalone Video SA FA KBW KB 5-50 KB 150-3000 Modernisierungen und Umrüstungen Sowohl ältere Maschinen als auch Maschinen fremder Hersteller können mit KB Hardwin

Mehr

High-Tech im Doppelpack: 3D-Sensortechnologie für Roboterführung und Formerfassung

High-Tech im Doppelpack: 3D-Sensortechnologie für Roboterführung und Formerfassung Hochpräzise, zuverlässig, flexibel neuer 3D-Sensor High-Tech im Doppelpack: 3D-Sensortechnologie für Roboterführung und Formerfassung Roboterführung und Qualitätsprüfung Die neue Generation eines Hochleistungssensors

Mehr

dormakaba Terminal Zeiterfassung und Mitarbeiterkommunikation in Bestform

dormakaba Terminal Zeiterfassung und Mitarbeiterkommunikation in Bestform dormakaba Terminal 97 00 Zeiterfassung und Mitarbeiterkommunikation in Bestform 2 Das Terminal 97 00 lässt sich problemlos in Ihr Unternehmen integrieren und ist schon nach kürzester Zeit nicht mehr wegzudenken.

Mehr

Vom Alleinstellungsmerkmal CELOS zu Industrie 4.0

Vom Alleinstellungsmerkmal CELOS zu Industrie 4.0 Agenda CELOS Hintergrund, Ziele und Aufgaben Durch CELOS zur einfachen Maschinenbedienung Durch CELOS zur Integration der Maschinen in die Betriebsorganisation Durch CELOS zur ERP-Anbindung der Maschinen

Mehr

Pressemitteilung. Intelligentes Wohnen: Ganz unkompliziert perfekt vernetzt

Pressemitteilung. Intelligentes Wohnen: Ganz unkompliziert perfekt vernetzt 1 von Intelligentes Wohnen: Ganz unkompliziert perfekt vernetzt Mit Busch-free@home ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit erleben Und eine kostenlose App macht das Steuern von Licht, Heizung, Jalousien

Mehr

Scan2Lead auf der Ceramitec Die State-of-the-Art-Lösung für Lead-Tracking in der internationalen Messebranche

Scan2Lead auf der Ceramitec Die State-of-the-Art-Lösung für Lead-Tracking in der internationalen Messebranche Scan2Lead auf der Ceramitec 2018 Die State-of-the-Art-Lösung für Lead-Tracking in der internationalen Messebranche Scan2Lead Portfolio Für das Lead-Tracking kann der Aussteller aus drei verschiedenen Optionen

Mehr

M E S S T E C H N I K. Produktbeschreibung ecodac Messkoffer T20. Messtechnik für ökonomischen und ökologischen Anlagenbetrieb

M E S S T E C H N I K. Produktbeschreibung ecodac Messkoffer T20. Messtechnik für ökonomischen und ökologischen Anlagenbetrieb Produktbeschreibung ecodac Messkoffer T20 Messtechnik für ökonomischen Der ecodac Messkoffer ermöglicht die mobile Überwachung und Analyse haustechnischer Anlagen. Heizungen und Solaranlagen aller Hersteller

Mehr

Sensor Web Wupperverband

Sensor Web Wupperverband UFK, 05. März 2012 Sensor Web Wupperverband Dipl.Geogr. Christian Heier Stabsstelle Geografische Informationssysteme che@wupperverband.de Gliederung 1 2 3 4 5 Sensor Web im Wupperverband Bereitstellung

Mehr

Smart Thermostat Smart heisst, ihre Bedürfnisse zu verstehen

Smart Thermostat Smart heisst, ihre Bedürfnisse zu verstehen Smart Thermostat Smart heisst, ihre Bedürfnisse zu verstehen siemens.ch/smartthermostat Übersichtliche, benutzerfreundliche Oberfläche Menü / Einstellungen anpassen Green-Leaf- Anzeige Abwesenheitsmodus

Mehr

HWP Mobiler Service. Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König. Schluss mit der Zettelwirtschaft Mehr App, weniger Papier

HWP Mobiler Service. Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König. Schluss mit der Zettelwirtschaft Mehr App, weniger Papier HWP Mobiler Service Schluss mit der Zettelwirtschaft Mehr App, weniger Papier Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König Schluss mit der Zettelwirtschaft Kundenauftrag drucken und an den Monteur

Mehr

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. richtungsweisend Vier Ventile in einem so spart man Platz, Zeit und Geld. Von der Kundenanforderung zum Kundennutzen. Bedürfnisse erkennen und unkonventionelle

Mehr

Flexibles Scannen für die Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse

Flexibles Scannen für die Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse KV-S1058Y / KV-S1028Y Netzwerk-Dokumentenscanner Flexibles Scannen für die Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse AM PULS DER ZEIT: NETZWERK-SCANNER FÜR OPTIMALES ARBEITEN Scannen am richtigen Ort Arbeitsumgebungen

Mehr

Duplizieren von Report-Vorlagen für die Erstellung umfangreicher Reports (ab ArtemiS SUITE 7.2)

Duplizieren von Report-Vorlagen für die Erstellung umfangreicher Reports (ab ArtemiS SUITE 7.2) 02/16 für die Erstellung umfangreicher Reports (ab ArtemiS SUITE 7.2) In der ArtemiS SUITE steht eine sehr flexible Report-Funktion zur Verfügung, die Ihnen die übersichtliche Darstellung Ihrer Analyse-Ergebnisse

Mehr

Mit dem richtigen Kassensystem, kontinuierlich erfolgreich sein

Mit dem richtigen Kassensystem, kontinuierlich erfolgreich sein Mit dem richtigen Kassensystem, kontinuierlich erfolgreich sein Das Herzstück Ihrer Papeterie Kassaline bietet mehr Komfort und Ergonomie dank einer grafischen Benutzeroberfläche. Keine überflüssigen Informationen

Mehr

Vpad. Die neue Universalregelung

Vpad. Die neue Universalregelung Vpad Die neue Universalregelung Das Vpad wurde speziell zur Steuerung der immer höher entwickelten Kommunaltechnikgeräte mit ihren komplexen Funktionen entwickelt. Innovativ, intelligent Mit dem Vpad steht

Mehr

DE.1115 PÖTTINGER BEDIENTERMINALS

DE.1115 PÖTTINGER BEDIENTERMINALS 97+394.DE.1115 PÖTTINGER BEDIENTERMINALS 2 Bedienterminals Bedienkomfort der Extraklasse Mit der neuen Terminal-Generation von PÖTTINGER hat der Landwirt auch an langen Arbeitstagen alles perfekt im Griff.

Mehr

Wingsland S6 Benutzerhandbuch Vereinfachte Version V1.0

Wingsland S6 Benutzerhandbuch Vereinfachte Version V1.0 Wingsland S6 Benutzerhandbuch Vereinfachte Version V1.0 1) Mutter 2) Motor 3) Copterarm 4) Externe Modul Kontaktspitze 5) Kamera 6) Blitzlicht 7) Frontlicht(grün) 8) Wärmeableitung Loch 9) Propeller 10)

Mehr

Planung und Dokumentation in der Behindertenhilfe

Planung und Dokumentation in der Behindertenhilfe Planung und Dokumentation in der Behindertenhilfe CARE VIVA doku Mehr Zeit für den Menschen durch den sinnvollen Einsatz von EDV in der Pflege. CARE VIVA doku verhilft Ihnen bei allen täglichen und turnusmäßig

Mehr

LCN. LCN-GT Serie. Bedienung der Zeitschaltuhr. Gebäudefunktionen. Local Control Network. Einfach. Besser. Zukunftssicher.

LCN. LCN-GT Serie. Bedienung der Zeitschaltuhr. Gebäudefunktionen. Local Control Network. Einfach. Besser. Zukunftssicher. LCN Gebäudefunktionen Local Control Network LCN-GT Serie Bedienung der Zeitschaltuhr C Einfach. Besser. Zukunftssicher. ZEITSCHALTUHR 4 1. Bedienung der Zeitschaltuhr Mit dem Sensor-Tastenfeld LCN-GT4D/-GT10D

Mehr

GEBURT. Kompetente und innovative Dokumentation.

GEBURT. Kompetente und innovative Dokumentation. GEBURT. Kompetente und innovative Dokumentation. GeDoWin Geburt Geburtendokumentation von Saatmann Strukturiert, individualisierbar, anwenderorientiert Mit GeDoWin Geburt bietet Ihnen Saatmann seit 1992

Mehr

Seamless Solutions for Science

Seamless Solutions for Science Seamless Solutions for Science Seamless Solutions for Science Bildung und Wissenschaft sind die Lösung für aktuelle und zukünftige Herausforderungen. Deshalb erleichtert cubuslab Forschern und Ingenieuren

Mehr

garant Kotte Möglichkeiten der Digitalisierung aus der Sicht eines mittelständischen Landmaschinenherstellers 01. September 2016, Dr.

garant Kotte Möglichkeiten der Digitalisierung aus der Sicht eines mittelständischen Landmaschinenherstellers 01. September 2016, Dr. garant Kotte Möglichkeiten der Digitalisierung aus der Sicht eines mittelständischen Landmaschinenherstellers 01. September 2016, Dr. Henning Müller 1 AGENDA Unternehmensvorstellung Digitalisierung im

Mehr

ISOBUS / DATENÜBERTRAGUNG

ISOBUS / DATENÜBERTRAGUNG Forschen und Prüfen in Biomasse und Landtechnik Josephinum Research ISOBUS / DATENÜBERTRAGUNG ZWISCHEN TRAKTOR UND PC IN DER LANDWIRTSCHAFT 4.0 Franz Handler HBLFA Francisco Josephinum / BLT Wieselburg

Mehr

Funktionserweiterungen, behobene Funktionseinschränkungen und Funktionseinschränkungen, EASY Starter V1.7

Funktionserweiterungen, behobene Funktionseinschränkungen und Funktionseinschränkungen, EASY Starter V1.7 Funktionserweiterungen, behobene Funktionseinschränkungen und Funktionseinschränkungen, EASY Starter V1.7 Inhaltsverzeichnis 1. Funktionserweiterungen... 2 1.1. Produktidentifikation... 2 1.1.1. Dialog

Mehr

Im Folgenden erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Funktionalität des Programms:

Im Folgenden erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Funktionalität des Programms: team busch GmbH Sottorfallee 18 D-22529 Hamburg Ansprechpartner: Maik Prüter m.prueter@teambusch.de 040 / 56 00 86 37 TB-Fragebogen-Tool Vor der Auswertung von empirischen Studien stellt sich immer wieder

Mehr

GPS PILOT. Für jeden Kunden die passende Lösung

GPS PILOT. Für jeden Kunden die passende Lösung GPS PILOT Für jeden Kunden die passende Lösung Automatische Lenksysteme bei CLAAS Ziele automatischer Lenksysteme Der CLAAS GPS PILOT hilft während der Arbeit auf Feld oder Grünland... eine Spur exakt

Mehr

1. Vorgehensweise. Beispiele erste Skizzen

1. Vorgehensweise. Beispiele erste Skizzen 1. Vorgehensweise In einem ersten Schritt wurden auf einem Blatt Papier einfache Entwürfe für die Struktur und das ungefähre Design skizziert. Dabei ging es vor allem darum die Ideen aufzuzeichnen, ohne

Mehr

Viessmann Vitodens 300-W, 333-F und 343-F. Gas-Brennwertgeräte mit farbigem Touch-Display, Energie- Cockpit und integrierter Internet-Schnittstelle

Viessmann Vitodens 300-W, 333-F und 343-F. Gas-Brennwertgeräte mit farbigem Touch-Display, Energie- Cockpit und integrierter Internet-Schnittstelle Viessmann Vitodens 300-W, 333-F und 343-F Gas-Brennwertgeräte mit farbigem Touch-Display, Energie- Cockpit und integrierter Internet-Schnittstelle Mit ihren innovativen Ausstattungsmerkmalen erfüllen die

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S E I N F O R M A T I O N München, den 25.08.2015 PCS Systemtechnik GmbH, München Das neue Zeiterfassungsterminal INTUS 5200 mit Touch und Farbe von PCS steht auf der Personal Austria im Focus.

Mehr

Online-Filiale DAS NEUE ONLINE-BANKING

Online-Filiale DAS NEUE ONLINE-BANKING Online-Filiale DAS NEUE ONLINE-BANKING Wir haben das Online-Banking für Sie neu gestaltet. In der neuen Online-Filiale präsentiert sich das Banking mit einer optimierten Oberfläche. Die bequeme Nutzung

Mehr

Recherche und Analyse zum Thema Bautechnische Textilien

Recherche und Analyse zum Thema Bautechnische Textilien Recherche und Analyse zum Thema Bautechnische Textilien Login zum TecFinder: Login: Loggen Sie sich über die WTI-Homepage http://www.wtifrankfurt.de ein und geben Sie Ihre UserID und Ihr Passwort ein.

Mehr

Der Android-Tablet-PC kann genauso per Funk-Tastatur und Maus, wie als Touch-Screen bedient werden (siehe Kapitel 3.1).

Der Android-Tablet-PC kann genauso per Funk-Tastatur und Maus, wie als Touch-Screen bedient werden (siehe Kapitel 3.1). 3. Nutzung des Android-Tablet im Salon Der Android-Tablet-PC kann genauso per Funk-Tastatur und Maus, wie als Touch-Screen bedient werden (siehe Kapitel 3.1). Der Android-Tablet-PC kann mit den Bordnetzwerken

Mehr

FordPremium Navigationssysteme. Feel the difference. So schön können Ziele sein erleben Sie jetzt eine neue Generation entspannten Fahrens.

FordPremium Navigationssysteme. Feel the difference. So schön können Ziele sein erleben Sie jetzt eine neue Generation entspannten Fahrens. FordPremium Navigationssysteme Feel the difference So schön können Ziele sein erleben Sie jetzt eine neue Generation entspannten Fahrens. Erleben Sie eine einzigartige Verbindung: Höchster Komfort und

Mehr

Comos PDMS Integration Brückenschlag zwischen der 3-D-Software PDMS* und der Comos P&ID-Welt

Comos PDMS Integration Brückenschlag zwischen der 3-D-Software PDMS* und der Comos P&ID-Welt Anlässlich Hannover Messe 2009 Comos PDMS Integration Brückenschlag zwischen der 3-D-Software PDMS* und der Comos P&ID-Welt 604 Wörter/ 4380 Zeichen (ohne WZ) Schwelm/Deutschland - Mehr als jemals zuvor

Mehr

wilke Dokumentation (Template): Anlistung des Intrastat-Datenbuffers

wilke Dokumentation (Template): Anlistung des Intrastat-Datenbuffers Dokumentation (Template): Anlistung des Intrastat-Datenbuffers Jörg Wilke im August 2009 Copyright 2009-2012 by Jörg Wilke Unternehmensberatung und Systemlösungen, Bad Soden/Ts, Deutschland SAP ist eine

Mehr

Beratung & Service. Agronomie

Beratung & Service. Agronomie Peer Leithold Beratung & Service Agronomie Der Lösungsansatz AgriPort und AgriDoc Büro PC, z.b. Berater Büro PC, z.b. Betriebsleiter mobiles Endgerät Daten von Maschinen, Geräten, Betriebsmitteln, Mitarbeitern

Mehr

Bach 3D Messtechnik GmbH, Rosenstraße 18 73760 Ostfildern. Ihr Ansprechpartner bei. BACH 3D Messtechnik GmbH:

Bach 3D Messtechnik GmbH, Rosenstraße 18 73760 Ostfildern. Ihr Ansprechpartner bei. BACH 3D Messtechnik GmbH: PC-DMIS Schulungen Bach 3D Messtechnik GmbH, Rosenstraße 18 Ihr Ansprechpartner bei BACH 3D Messtechnik GmbH: Herr Thomas Bach Tel. : +49 711 504 629 36 Frau Kerstin Mendel Tel.: +49 711 504 629 38 Fax.

Mehr

CANcommeo 1 (21) CANcommeo

CANcommeo 1 (21) CANcommeo 1 (21) 2 (21) Kurzvorstellung Qualität Entwicklung Alles aus einer Hand Entwicklungszulieferer 9 Standorte mit rund 600 Mitarbeitern Vertriebsbüros in in NL, F, PL und USA Service, Entwicklung und Fertigung

Mehr

mention SugarCRM Schnittstelle Anleitung

mention SugarCRM Schnittstelle Anleitung Vielen Dank für den Erwerb der mention SugarCRM Schnittstelle. Mit unserer neuen Schnittstelle können Sie kinderleicht Ihre Kunden- und Kontaktdaten aus der mention Warenwirtschaft mit Ihren Daten im Programm

Mehr

Google Tools für persönliches Informationsmanagement

Google Tools für persönliches Informationsmanagement 2 Google Tools für persönliches Informationsmanagement Google bietet verschiedene Tools, die im privaten und beruflichen Alltag zur Verwaltung von Mails, Kontakten, Terminen, aber auch zur Bearbeitung

Mehr

Ihr neues Office ist da!

Ihr neues Office ist da! Ihr neues Office ist da! Intuitiv. Vertraut. Mobil. Erleben Sie die Freiheit, von überall auf Ihr persönliches Office zuzugreifen. Das neue Office. Intuitiv. Vertraut. Mobil. Ihr neues Office wurde speziell

Mehr

Revolutionär in Qualität und Effizienz.

Revolutionär in Qualität und Effizienz. WITOS Paving Revolutionär in Qualität und Effizienz. Seite 1/4 WITOS Paving Revolutionär in Qualität und Effizienz. Im Informationspavillon von VÖGELE sahen die Besucher der bauma 2013 eine Innovation,

Mehr

Erste Schritte. Leica 3D Disto Tutorial

Erste Schritte. Leica 3D Disto Tutorial Erste Schritte Leica 3D Disto Tutorial Erste Schritte Dieses Tutorial zeigt das Wichtigste zum Leica 3D Disto und seine Standardanwendung. Aufstellen Verbindung Lizenz Messen Zielsucher Speichern & Export

Mehr

epaper-nutzung in der neuen App

epaper-nutzung in der neuen App epaper-nutzung in der neuen App Neue Apps für SZ und PM Die neuen Apps werden per Update eingespielt. D.h. die Aktualisierung erfolgt bei den meisten Usern automatisch (es sei denn ein User lässt Updates

Mehr

Verwendung eines Leica DISTO mit Bluetooth Smart mit Android 4.3 oder höher. V 1.1 April 2014

Verwendung eines Leica DISTO mit Bluetooth Smart mit Android 4.3 oder höher. V 1.1 April 2014 Verwendung eines Leica DISTO mit Bluetooth Smart mit Android 4.3 oder höher V 1.1 April 2014 Inhaltsverzeichnis Leica DISTO -Geräte Bluetooth-Kompatibilität Leica DISTO Bluetooth Smart Leica DISTO sketch

Mehr

G120P Ergänzende Systemkomponenten

G120P Ergänzende Systemkomponenten 5 116 G120P Ergänzende Systemkomponenten IOP-2-BT, BOP-2, Blindabdeckung Bedieneinheit IOP-2-BT (Intelligent Operator Panel) mit applikationsspezifischen Inbetriebnahmeassistenten, Klartext-Display und

Mehr

Dienstleisterportal. Anleitung CoC Application Management SAP

Dienstleisterportal. Anleitung CoC Application Management SAP Dienstleisterportal Anleitung 21.12.2016 CoC Application Management SAP Inhaltsverzeichnis 1. im Dienstleisterportal (DL-) 2. DL- a) b) mit Auftragsart Verkehrssicherung c) Gutschriften d) Meldungen 3.

Mehr

Manuelles Lenken. Für jeden Kunden die passende Lösung

Manuelles Lenken. Für jeden Kunden die passende Lösung Manuelles Lenken Für jeden Kunden die passende Lösung Manuelle Lenksysteme bei CLAAS Ziele manueller Lenksysteme Die CLAAS GPS COPILOT - Familie hilft während der Arbeit auf Feld oder Grünland... eine

Mehr

einfach klar sicher intelligent Die besten Telematiklösungen... übersichtlich wirtschaftlich effizient

einfach klar sicher intelligent Die besten Telematiklösungen... übersichtlich wirtschaftlich effizient einfach klar sicher intelligent Die besten Telematiklösungen... übersichtlich wirtschaftlich effizient maßgeschneidert schnell direkt gezielt... finden Sie bei uns. individuell kompetent zuverlässig akquinet

Mehr

bürosoftware und fuhrpark In Zusammenarbeit Eine Integration von

bürosoftware und fuhrpark In Zusammenarbeit Eine Integration von Eine Integration von In Zusammenarbeit mit bürosoftware und fuhrpark nicht kompatibel? Mit WEBFLEET vernetzen Sie Fuhrpark-Sensor oder Fuhrpark-Arbeitszeitdaten mit Ihrer Bürosoftware. Einfach so. Die

Mehr

mobil Hardware Die neue flexible Lösung für Ihre Daten MovE Desktop MovE PDA Datenerfassung Mobil

mobil Hardware Die neue flexible Lösung für Ihre Daten MovE Desktop MovE PDA Datenerfassung Mobil Die neue flexible Lösung für Ihre Daten mobil MovE Desktop MovE PDA Hardware Datenerfassung Mobil dw-informationssysteme gmbh westicker str. 30 59174 kamen fon+ 49 2307 9937-0 www.dw-i.de MOVE SYNC MovE

Mehr

AvesCom. leiten überwachen bedienen archivieren.

AvesCom. leiten überwachen bedienen archivieren. leiten überwachen bedienen archivieren AvesCom ist ein vielseitiges und flexibles Tool zum Bedienen, Visualisieren, Überwachen und Steuern von einzelnen oder mehreren Energieversorgungsanlagen. AvesCom

Mehr

Zeiterfassung kann schön sein. Badge-Zeiterfassungssystem von Abacus

Zeiterfassung kann schön sein. Badge-Zeiterfassungssystem von Abacus Zeiterfassung kann schön sein Badge-Zeiterfassungssystem von Abacus Dank der einfachen und intuitiven Bedienung der Apps erfolgt die Zeiterfassung sowie die Definition von Einstellungen schnell und problemlos.

Mehr

IS-5000 HOCHLEISTUNG FÜR ANSPRUCHS- VOLLE POSTBEARBEITUNG. Premium-Frankiersystem für hohe Anforderungen

IS-5000 HOCHLEISTUNG FÜR ANSPRUCHS- VOLLE POSTBEARBEITUNG. Premium-Frankiersystem für hohe Anforderungen IS-5000 HOCHLEISTUNG FÜR ANSPRUCHS- VOLLE POSTBEARBEITUNG Premium-Frankiersystem für hohe Anforderungen DIE MODULARE FRANKIERMASCHINE IS-5000 PROFESSIONELLE TECHNOLOGIE PERFEKT ABGESTIMMT AUF IHR POSTVOLUMEN

Mehr

Active Seminar 2012 Dr. Steffen Walther, PM - AMAZONE 2011

Active Seminar 2012 Dr. Steffen Walther, PM - AMAZONE 2011 Active Seminar 2012 IT-Farming im Fokus Trend Größe -Arbeitsbreite -Behältergröße -Befüll-Öffnungen - Trend Intensität Maschinenauslastung- Dokumentation- Kostenkontrolle- Betriebsmitteleinsatz- - -GPS-Switch

Mehr

Diskussion. 5 Diskussion. 5.1 Vorteile einer mobile Datenerfassung im Stall

Diskussion. 5 Diskussion. 5.1 Vorteile einer mobile Datenerfassung im Stall 5 Diskussion 5.1 Vorteile einer mobile Datenerfassung im Stall Die wesentlichen Vorteile der mobilen Datenerfassung im Stall sind Zeitersparnis, weniger Fehler in der Dokumentation und die tiernahe Verfügbarkeit

Mehr

OXYGEN FORENSICS OXYGEN FORENSIC KIT

OXYGEN FORENSICS OXYGEN FORENSIC KIT OXYGEN FORENSICS OXYGEN FORENSIC KIT Oxygen Forensic Kit - eine vollständige Out-of-the-Box-Lösung Oxygen Forensic Kit ist eine Komplettlösung. Mit dem Tool können Sie sofort Daten aus mobilen Geräten

Mehr

FastChange-Toolbar Produktbroschüre

FastChange-Toolbar Produktbroschüre FastChange-Toolbar Produktbroschüre Professionelle Präsentationen effizienter erstellen Dieses Dokument unterliegt dem Copyright der FastChange GmbH. Die Weitergabe dieses Dokuments ist in unveränderter

Mehr

Bedienungsanleitung für Polxess-App mit Android

Bedienungsanleitung für Polxess-App mit Android Bedienungsanleitung für Polxess-App mit Android Ersteller : FL-Engineering AG, Hochstr. 20, 8330 Pfäffikon ZH Version: 2.0.0.0 Datum : 14.04.2014 Bearbeiter: NS/DL Klassifikation: öffentlich Ablage: Polterphone-Android-Bedienung

Mehr

NetSoft / Zeiterfassung. Zeiterfassung von Projekten mobil und stationär.

NetSoft / Zeiterfassung. Zeiterfassung von Projekten mobil und stationär. NetSoft / Zeiterfassung Zeiterfassung von Projekten mobil und stationär. www.netsoft-metall.de NetSoft / Zeiterfassung Komplexe Anforderungen einfach und praktikabel umsetzen. Egal, ob Sie Ihre Zeitdaten

Mehr

Benutzerhandbuch WSCAD Datenpunktliste Konvertierung nach Datenpunktliste VDI 3814

Benutzerhandbuch WSCAD Datenpunktliste Konvertierung nach Datenpunktliste VDI 3814 Benutzerhandbuch WSCAD Datenpunktliste Konvertierung nach Datenpunktliste VDI 3814 Alle Rechte bei: SBC Deutschland GmbH, Siemensstr. 3, 63263 Neu-Isenburg nachfolgend SBC genannt Seite 1 von 16 Einleitung

Mehr

Apple-ID & icloud. Mehr Sicherheit für Ihre Daten im Internet. amac. Geeignet für iphone, ipad, Mac & Windows. Anton Ochsenkühn Johann Szierbeck

Apple-ID & icloud. Mehr Sicherheit für Ihre Daten im Internet. amac. Geeignet für iphone, ipad, Mac & Windows. Anton Ochsenkühn Johann Szierbeck amac BUCH VERLAG Anton Ochsenkühn Johann Szierbeck Apple-ID & icloud Mehr Sicherheit für Ihre Daten im Internet Geeignet für iphone, ipad, Mac & Windows amac-buch Verlag Kapitel 1 Apple-ID! Touch ID ist

Mehr

WER SIND WIR? VORTEILE.

WER SIND WIR? VORTEILE. WER SIND WIR? primaerp ist eine Startup-Abteilung von ABRA Software a.s., ein Unternehmen welches im Jahr 1991 gegründet wurde und derzeit der Leiter des ERP-Software-Markts in der Tschechischen Republik

Mehr

MAGIX PC Check & Tuning Free

MAGIX PC Check & Tuning Free MAGIX PC Check & Tuning Free MAGIX PC Check & Tuning Free ist die kostenlose Softwarelösung zur intelligenten Überprüfung, Wartung und Beschleunigung von PCs und Notebooks unter Windows XP, Vista und Windows

Mehr

- Polar M600 - Am Puls der Zeit -

- Polar M600 - Am Puls der Zeit - - Polar M600 - Am Puls der Zeit - Mit der M600 hat Polar eine spannende GPS Smartwatch auf Basis von Android Wear auf den Markt gebracht. Zielgruppe sind vorrangig junge, sportliche Nutzer, denen Soziale

Mehr

ZEUS X mobile Bedienungsanleitung

ZEUS X mobile Bedienungsanleitung ZEUS X mobile Bedienungsanleitung Version 1.02 vom 21.04.2016 ISGUS GmbH Stand: 21.04.2016 / Em Seite 1/11 Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsumfang... 3 1.1 Systemvoraussetzungen... 3 2 Einstellungen in ZEUS

Mehr

Video- Messmikroskop Leistung braucht Qualität

Video- Messmikroskop Leistung braucht Qualität www.atorn.de Video- Messmikroskop Leistung braucht Qualität Präzise Messergebnisse im Handumdrehen Optische Vermessung von Bauteilen mit Regelgeometrien! manueller Kreuztisch mit Schnellverstellung und

Mehr

FY 065 DE #67299 V(0)

FY 065 DE #67299 V(0) FY 065 DE #67299 V(0) www.thermo-tex.de ThermoTex Nagel GmbH Schutterstraße 14 77746 Schutterwald DEUTSCHLAND Tel. +49 781 9616-0 Fax +49 781 9616-50 info@thermo-tex.de www.thermo-tex.de ThermoTex Europe

Mehr

KRANKENHAUS OP RESSOURCEN MANAGEMENT

KRANKENHAUS OP RESSOURCEN MANAGEMENT KRANKENHAUS OP RESSOURCEN MANAGEMENT DER NEUE STANDARD IN JEDEM MODERNEN KRANKENHAUS Verwenden Sie OPLOX zur optimalen Ressourcenplanung und Management Ihrer OP-Säle. Unter Zuhilfenahme einer übersichtlichen

Mehr

Der digitale Assistent für Zuhause

Der digitale Assistent für Zuhause Der digitale Assistent für Zuhause Die intuitive digitalstrom Visualisierung SVEN ist eine intuitive grafische Oberfläche für Gebäude mit digitalstrom-architektur. Der 7"-Touchscreen mit optionaler Video

Mehr

SciCa - Scientific Calculator

SciCa - Scientific Calculator SciCa - Scientific Calculator Version 3.0 Einleitung What's new...? Übersicht Berechnung Grafik Einleitung SciCa 3.0 ist bereits die vierte Auflage dieses wissenschaftlichen Taschenrechners. Das Programm

Mehr

ALARMANLAGE SYSTEM 9000 SICHERHEIT FÜHLEN

ALARMANLAGE SYSTEM 9000 SICHERHEIT FÜHLEN ALARMANLAGE SYSTEM 9000 SICHERHEIT FÜHLEN Indexa GmbH Stand 12/2016 Änderungen vorbehalten Umfassender Schutz für Ihr Zuhause IHR WUNSCHSYSTEM DER MENSCH STEHT IM VORDERGRUND Die Alarmanlage System 9000

Mehr

Innovative Lösungen für Soziale Dienstleistungsunternehmen

Innovative Lösungen für Soziale Dienstleistungsunternehmen tisoware.healthcare Innovative Lösungen für Soziale Dienstleistungsunternehmen Dienstplanung Mit tisoware.dienst können Sie Dienstpläne für Ihr Team einfach erfassen und eine Einsatzplanung über beliebige

Mehr

TECHNISCHE DOKUMENTATION

TECHNISCHE DOKUMENTATION TECHNISCHE DOKUMENTATION Mitarbeiter Release Version Creator Datum 0.0 0.0 TimeTool AG Mittwoch, 15. Februar 2017 Dieses Dokument wurde nach bestem Wissen und Gewissen und mit der erforderlichen Sorgfalt

Mehr