Unsere Kontaktadressen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unsere Kontaktadressen"

Transkript

1 Nautische Kameradschaft Pos seidon Im CNK zu Warnemünde e - Logbuch 35 - Wintersemester 2012/2013

2 Unsere Kontaktadressen Auf dem Postwege NAUTISCHE KAMERADSCHAFT POSEIDON e.v. Postfach Warnemünde Unser Kneiplokal Juice-Bar Ringelnatz Alexandrinenstraße Warnemünde Alternativen werden per Mail bekannt gegeben Unsere Internetpräsenz Bankverbindung Commerzbank Kto.: Blz:

3 Die Aktivitas zum Ende des WS 12/13 Chargierte Hoher Präside X Martin Schenkel al. Frisco Kid Fuxmajor FM Joshua Becker al. Meistäh Kassenwart XX Ilias Puschmann al. Homer Schriftwart XXX Jan Skrzypczynski al. Johnny ABAB Markus Wiesener al. Knoxville Steffen Krija al. Jap Lorenz Vehring al. Thaddäus Martin Schenkel al. Frisco Kid Ilias Puschmann al. Homer Joshua Becker al. Meistäh Jan Skrzypczynski al. Johnny Fuxia Georg Löffler al. Karpfen Vladimir Shevchenko al. Vlad Hendrik Bialy al. Lomo Alexander Bresfeld al. Humboldt 3

4 Der Vorstand gibt bekannt: Mit Beschluss des Jahreshauptconvents 2010 gelten folgende Beitragssätze: ABAB: 30 /Jahr AHAH: 120 /Jahr Unser Vorstand 1. Vorsitzender Herr Kapitän Jörn Löffler Tel.: Vorsitzender Herr Kapitän Arne Bergholz Tel.: Kassenwart Herr Kapitän Hardy Görth Tel.: Schriftwart Herr Jörg Kretschmer Tel.: Hoher Präside Herr Martin Schenkel Tel.:

5 Vorwort Sehr geehrte Leser, nach nun einem halben Jahr und vielen Halben ist es nun endlich wieder soweit. Die Aktivitas war sehr aktiv und hat unser Bundesleben mit Leben erfüllt. Schöne Kneipen, Strandausflüge und Besuche bei und von befreundeten Bünden zeigen die vielfältige Unternehmungslust unserer Aktiven. Dies ist wohl auch der Grund, warum im Jahr 2012 wieder vier neue Fuchsen gewonnen werden konnten. Diese sind nun mit viel Freude und Vitalität dabei unser Bundesleben zu bereichern. Außerdem soll dieses Logbuch unseren Besuchern als Erinnerung dienen und den Bundesbrüdern, welche es leider nicht nach Warnemünde schaffen konnten, als weiteren Anreiz dienen hier vorbei zusegeln. Weiteres nun auf den folgenden Seiten. Viel Spaß beim Lesen! Monte (X 4, FM 2, XXX) 5

6 - nicht vergessen - Jeden dritten Donnerstag im Monat um 19:00h LT Wegen der Umbauarbeiten ist der Treffpunkt für den Stammtisch die Teeküche, dort legen wir dann spontan fest wohin es gehen soll. 6

7 Fuchsenvorstellungen Hallo hallo, mein Name ist Vladimir Shevchenko aber bei der NK Poseidon werde ich einfach Vlad genannt. Ich komme aus Moldawien, aus dem wunderschönen Dorf Sukleja. In diesem sonnigen Land, wo Wein und Honig fließen, bin ich aufgewachsen. Das Gymnasium besuchte ich in der Stadt Tiraspol, die am Fluß Dnestr liegt. Dort habe ich ein sehr gutes Wissenpaket bekommen, das ich jederzeit lebenslang benutzen kann. Die Seeluft, die von mir damals 100 km entfernt war, und die großen Dampfer, die an der Küste des Schwarzen Meeres vorbei fuhren, haben mich immer gelockt. Der Weg zum nautischen Studium lag aber über ein linguistisches Studium, wo ich moderne Fremdsprachen gelernt habe. Schließlich hat es geklappt Nautik zu studieren, allerdings wehte der Wind schon 7

8 aus Südosten und ich kam deswegen damit an die Ostseeküste. In der Nautischen Kameradschaft Poseidon bin ich seit Juli Man muss sagen, dass meinem studentischen Leben damit auch Regenbogenfarben vergeben wurden. Die gemeinsamen Aktivitäten der NK Poseidon sind immer voll mit guter Stimmung und auf den Veranstaltungen herrscht ein warmes, sonniges Klima wie in meinem Heimatland. Alle Mitglieder der Kameradschaft schätzen solche Sachen wie Hilfsbereitschaft, Entgegenkommen und Ehrlichkeit. Ich freue mich dabei zu sein! Mit kameradschaftlichen Grüßen Vlad Z! Hallo, seit der letzten Themenkneipe bin ich nun als Fux ein Teil der Nautischen Kameradschaft Poseidon. Im Zuge der Fuchsentaufe wurde mir der Kneipenname Humboldt verliehen, welcher durchaus ganz gut zu meinem eigentlichen Namen Alexander Bresfeld passt. 8

9 Aufgewachsen bin ich im schönen Ruhrgebiet, weit weg von jedem tieferen Gewässer und so höre ich dort doch oft, wenn ich erzähle was ich denn so mache: Wat? Wie kommse denn aufs Meer? Sowat macht doch hier keener... Daraufhin erzähl ich dann meist in etwa folgendes: Seitdem ich zurückdenken kann, bin ich jedes Jahr meiner Kindheit im Urlaub entweder an der Nord- oder Ostsee gewesen. Mein persönliches Highlight waren dabei immer die großen Schiffe in Cuxhaven oder Travemünde und nach kurzer Zeit stand dann fest, dass ich später mal auf der anderen Seite stehen möchte, um als Offizier für die Navigation eines solchen Giganten verantwortlich zu sein. Nach einem wunderbaren Praktikum an Bord eines Kühlschiffes begann ich dann eine Ausbildung zum Schiffsmechaniker bei der Hamburg Süd, sodass ich 9

10 einmal den Großteil der Technik von unten bis oben kennenlernen konnte. Nach der abgeschlossenen Ausbildung habe ich nun ein Studium im Bereich der Nautik begonnen, um meinem persönlichen Ziel wieder einen großen Schritt näher zu kommen. Und so freut es mich besonders, als neues Mitglied der Nautischen Kameradschaft Poseidon, viele Gleichgesinnte kennenlernen zu können, sich mit ihnen auszutauschen, aus Bekanntschaften Freundschaften werden zu lassen und anderen mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können. Und ganz wie mein Namensvetter wünsche ich mir für die Zukunft noch einige interessante Reisen und viele Entdeckungen. Humboldt Z! 10

11 Liebe Bundesbrüder, unter all den lieben neuen Fuxen ist es mir eine besondere Ehre mich in Form der alljährlichen Fuchsenvorstellung machen. einmal etwas näher bekannt zu Ich bin Georg Löffler, alias Karpfen, und komme aus der wunderschönen Lausitz, genauer gesagt aus Döbern GT Eichwege, die zu DDR-Zeiten eine sehr bekannte und hoch geschätzte Glasmacherstadt war. In meinen Jugendzeiten spielte ich Fußball in meiner Dorfmannschaft Blau Weiß Eichwege und beschäftigte mich im Judoverein Spremberg mit der Kunst der Selbstverteidigung, bis ich im Alter von ca. 12 Jahren in meinen geliebten Anglerverein eintrat. In diesem Verein lernte ich die Ruhe in mir selbst zu finden und die Nähe zum Wasser zu lieben. Vor nun etwa 6 Jahren begann ich mich dann auf das reine Karpfenangeln zu spezialisieren, woher schließlich mein Kneipenname in der Nautischen Kameradschaft Poseidon zurück zuführen ist. Durch meinen guten Freund und in zwischen Leibbursch Frisco 11

12 Kid, den ich bereits im ersten Lehrjahr im Aus und Fortbildungszentrum in Rostock kennen lernte, kam ich mit der NK! Poseidon in Verbindung. Nach einigen Stammtischen und Kneipen war es mir klar, dass ich dieser studentischen Verbindung unbedingt beitreten wollte, was kurze Zeit später am Abend des alljährlichen Stiftungsfestes endlich geschah. Von nun an war und bin ich ein Teil von etwas ganz Besonderem, dem Lebensbundprinzip getreu dem Motto Concordia et fides Einig und treu!!!!! Mit vielen bundesbrüderlichen Grüßen Karpfen Z! Gestatten: Hendrik Bialy ist mein Name. In der NK! Poseidon nennt man mich seit meiner Fuchsentaufe kurz und prägnant Lomo. Ich komme aus dem schönen Südbrandenburg. In 12

13 der kleinen Stadt Lauchhammer wohnte ich während meiner Schulzeit. Meine Freizeit vertrieb ich mir mit allerlei Dingen, die mich interessierten. Sei es Judo, Tischtennis, Keybord spielen oder das Rettungsschwimmen gewesen. Letzterem ließ ich jedoch die meiste Aufmerksamkeit zukommen. Auf dem Senftenberger See, dem bisher größten Tagebausee Europas, durfte auch ich als Rettungsschwimmer und Bootsführer einen Teil zur Sicherheit der zahlreichen Badegäste, Segler und Surfer beitragen. Wahrscheinlich ist es diesem Umstand und einem interessanten Zeitungsartikel zur modernen Seefahrt zu verdanken, dass ich mich über den VDR für ein Praktikum bewarb und prompt bei der Hamburg Süd als Ferienfahrer einstieg. Unter der Aufsicht vom AH Monte erwachte auf der 6-Wochenreise meine Begeisterung für dieses einmalige Arbeitsumfeld. 3 Jahre und eine Schiffsmechanikerausbildung bei der Hamburg Süd später setze ich nun meinen Weg an der FH Wismar/Warnemünde fort. Ich hoffe bis zum Erwerb des technischen Patents eine tolle Zeit und viele feuchtfröhliche Kneipen mit meinen Bundesbrüdern zu erleben. In diesem Sinne, Concordia et Fides! Lomo Z! 13

14 Kutterpullen in Elsfleth 2012 Eigentlich sollte an dieser Stelle ein Bericht über das Kutterpullen in Elsfleth sowie einer Messe des Roten Sandes folgen, doch leider hat es die Aktivitas nicht geschafft etwas dazu beizutragen. Nun gut, das stimmt nicht ganz. Erhalten haben wir dieses Blitzerfoto von AB Meistäh welches beweist, dass die Aktivitas auch wirklich dort war. Wir warten weiter. Vielleicht folgt ja noch etwas mehr Aktionismus fürs nächste Logbuch. AB Meistäh beim Autorasen 14

15 Schlepperbesichtigung 2012 Am haben wir uns getroffen um den Schlepper Baltic zu besichtigen. An diesem Tag war es sehr regnerisch aber das hat unsere Gäste nicht entmutigt und diese sind zahlreich erschienen. Aktivitas, Schwarzgäste und Kpt. der Baltic (rechts) Am Bord wurden wir vom Kapitän sehr herzlich begrüßt. So konnten wir uns das Hauptdeck, Brücke und Maschinenraum anschauen und erfahren, wozu dort installierte Anlagen dienen. Dort konnte der Kapitän sehr interessante Eindrücke von Schiffseinsätze und dem Bordleben liefern. Anschließend haben wir auch die anderen Räumlichkeiten, wie Besatzungsunterkünfte, Kombüse und Fitnessstudio, gesehen. 15

16 Abschließend fanden wir uns wieder auf dem Hauptdeck ein. Dort war der Grill schnell aufgebaut und die Fuchsen Vlad und Johnny haben vorbildlich für Grillfleisch gesorgt. Der Abend endete im fröhlichen Beisammensein zwischen Crew, Poseiden und unseren Schwarzgästen in fröhlicher Atmosphäre und mit vollem Bauch. Alles in allem ein schöner Abend, an dem wir wohl auch die ersten Spefuchsen für dieses Semester gewinnen konnten. Semesterankneipe WS 2012/13 Am 05. Oktober war es nun endlich wieder soweit. Nach einer langen Sommerpause fand nun wieder endlich eine Kneipe statt, mit der auch das beginnende Semester eingeläutet wurde. Pünktlich, also mit 15- minütiger Verspätung, eröffnete HP Frisco Kid den Abend und fand sich an einer sehr vollen Back wieder, welche er aber mit Bravur u. a. NV "Roter Sand"-Chief Mate Janine (rechts) 16

17 unter Kontrolle halten konnte. Neben der Aktivitas und vielen AHAH konnten Vertreter zweier Rostocker Verbindungen, der NK Tritonia, der NV Roter Sand und eine Hand voll Schwarzgäste an der Back Platz nehmen. Die lange Back Nach einem anständigen Offiz übergab der HP seine Kleedkeule und somit die Macht an AH Becks, welcher von nun an durch den Abend leitete. Von da an war es nicht mehr so gesittet und ruhig wenn auch weiterhin lustig. 17

18 Bevor der Abend die Nacht zu Ende ging gab es noch einen letzten Höhepunkt: BB Frisco Kid übernahm die Leibburschenschaft für unseren Fuchsen Karpfen. Wir hoffen er wusste was es da tat. Zipeltausch Frisco Kid - Karpfen 50 Jahre NV Roter Sand in Elsfleth Zu einem runden Geburtstag machten sich am 27. Oktober AB Frisco Kid sowie die AHAH Wega und Monte auf nach Elsfleth. Dort feierte die NV Roter Sand ihr 50-jähriges Bestehen. Nochmals alles Gute für die nächsten 50 Jahre! Der Festakt begann mit dem Festcommers, geleitet durch Chiefmate Janine Pape. Von vielen Grußworten gefolgt gab es eine Geschichte fünfzig Jahre Roter Sand. Der heimliche Höhepunkt des Nachmittags war der Festvortrag vom Master Burkhard Leibrock. Sein Erlebnisbericht Die letzte Fahrt der Viermastbark 18

19 Passat zog wohl jeden in den Bann und zeigte doch wie leicht doch die Ausbildung heutzutage im Vergleich wohl ist. Dem Festcommers folgte der Festball. Dort war AH Wega so erfolgreich, dass sie mit ihren Losen gleich zwei mehr oder weniger nutzbare Preise gewann. Nachdem der Festball sehr früh im Morgengrauen endete, ging das Programm im Bootshaus bei Chiliessen und Messe seinem Ende entgegen. AH Wega präsentiert stolz ihren Gewinn Zusammenfassen kann man wieder nur sagen: Wer nicht dort war hat etwas verpasst! 19

20 Themenkneipe 2012 Am 09. November fand wieder, das noch relativ neue Projekt, die Themenkneipe statt. Thema des diesjährigen Events war Schweden. Wie die Aktivitas ausgerechnet auf Schweden als Namensfetter gekommen ist, konnte sie leider nicht beantworten. Die Idee ist aber auf einem Stammtisch geboren worden. Das erklärt es vielleicht doch! Durch den Abend führte jedenfalls AB und HP Frisco Kid. Dieser hatten neben den normalen Kneipgeschäften (Verteidigung der Logbucheintrag Kleedkeule und Rettung der Ordnung im Saal) auch zwei weitere schöne Dinge zu erledigen: die Fuchsentaufen. Aufgenommen werden konnten die Füchse Humboldt und Lomo. Darüber freute sich die Corona besonders! 20

21 Unsere aktuelle Aktivitas Gut angenommen wurden auch die zahlreichen Ideen, welche sich die Aktivitas hatte einfallen lassen, um den Abend weiter zu beleben, u.a. Im schwarzen Walfisch zu Göteborg, schwedische Rollmöpse mit Spekulatius sowie Glögg. Sehr schön waren auch die Papierelche, welche Johnny und Frisco Kid als Dekoration gebastelt hatten. In den beiden sind wirklich zwei Origamikünstler verloren gegangen! Ausgeklungen ist die Kneipe schließlich im Stammtisch weit nach Mitternacht. 21

22 CNK-Kegeln 2012 bei der NK Hansea Nachdem unsere Themenkneipe vorbei war, wartete am nächsten Tag eine neue Herausforderung auf die Aktivitas Unsere Kegelrunde und teilnehmende AHAH. Am fand also das CNK Kegeln statt, das in diesem Jahr von der Nautischen Kameradschaft Hansea organisiert worden war. Trotz aller, die ihre Züge verschlafen haben und auf anderen Wegen angekommen sind, hat unsere Kameradschaft stolze 13 Personen aufstellen können. Leider konnten nur 5 davon im Kegelwettkampf teilnehmen. Unsere junge, unerfahrene Mannschaft hat tapfer gekämpft, konnte den anderen Mannschaften aber trotzdem nicht das Wasser reichen. Diese scheinen offensichtlich auf der Kegelbahn zu wohnen. Für uns war das Wichtigste, dass wir alle Spaß hatten und bis dahin hat es ja wunderbar geklappt. Am Abend sollte es noch besser werden, weil wir gemeinsam die Reeperbahn durchwanderten. Dort war echt viel los aber die pikanten Einzelheiten sollten unser kameradschaftliches Geheimnis bleiben. 22

23 Volkstrauertag 2012 Anlässlich des Volkstrauertages hatte die Marine Offizier Messe Rostock wieder zur Gedenkveranstaltung Für alle auf See Gebliebenen geladen. So versammelten sich am um 10 Uhr drei Aktive, drei Alte Herren und zwei Gäste der Poseidon mit Mitgliedern der Deutschen Marine und weiteren Personen im Stephan Jantzen Park in Warnemünde, um den Toten zu gedenken. Kulturell wurde die Veranstaltung wieder von den Beiträgen der Schüler der Nordlicht-Schule umrahmt. Die einleitenden Worte sprach Holger Matthäus, Senator für Bau- und Umwelt der Hansestadt Rostock. Nachdem die Kränze und Gedecke niedergelegt und eine Schweigeminute abgehalten worden war, löste sich die Veranstaltung langsam auf und vier Poseiden und ein Gast erwiesen unserem AH Plum auf dem Friedhof Warnemünde noch die Ehre. Da AH Spoon aus beruflichen Gründen in diesem Jahr nicht zum Pisco-Trinken einladen konnte, hatten die Aktiven noch die Möglichkeit, ihn auf der Lotsenwachstation zu besuchen, wo Fux Lomo und AB Frisco Kid noch bei Rotwein, Kaffee und Keksen ein paar Stunden verbrachten. Frisco Kid Z! X 3 23

24 Coleurartikel Poloshirt (versch. Farben) 15 Euro Tischflagge 15 Euro Festschrift 100 Jahre NK Poseidon 1 Euro Bierkrug 15 Euro Anstecknadel 10 Euro Coleurkarte 1 Euro Zzgl. Porto bei Versand. Bei Fragen bitte an den X oder XX wenden. 24

25 Wieder ein neues Kneiplokal Wie im Bericht der Wintersemesterexkneipe schon zu sehen war gibt es ein neues Kneiplokal. Hier finden unsere Kneipen in Zukunft statt. Änderungen werden per bekannt gegeben. Aber keine Angst. Bier ist und bleibt Kneipgetränk! 25

26 Vademecum An dieser Stelle möchte ich noch einmal die Gelegenheit nutzen, um an unser Vademecum zu erinnern und das wir dieses auf dem neusten Stand halten. Also teilt uns doch bitte mit, wenn sich eure Anschriften ändern. Es ist doch echt ärgerlich, wenn die Logbücher alle wieder in unserem Postfach landen, weil sie nicht zugestellt werden konnten. Also: 26

27 Patenterwerbungen Zum Erwerb ihrer Patente und Studienabschluss gratulieren wir: AH Wega und AH Esmeralda! Zur Beförderung zum 2. Steuermann gratulieren wir AH Cassiopeia und AH Spinnaker. Die Aktivitas darf sich hier also demnächst auch mal einladen! 27

28 Postgrüße aus aller Welt sowie viele weitere. 28

29 Semesterprogramm Die Aktivitas der NK! Poseidon gibt sich die Ehre und lädt zu ihren Veranstaltungen herzlich ein. WS 2012/13 Sep. Mo. Do. Do. Okt. Fr. Do. Nov. Fr. Sa. Do. Dez. Fr. Sa. Do. Jan. Fr. Do. Feb. Fr :00 17:00 c.t. s.t. Erstsemesterbegrüßung Stammtisch Schlepperfahrt + Grillen :00 c.t. Semesterankneipe :00 c.t. Stammtisch :00 c.t. Themenkneipe??? s.t. CNK-Kegeln der NK Hansea :00 c.t. Stammtisch :00 c.t. Weihnachtskneipe :00 c.t. Kinderweihnacht :00 c.t. Stammtisch :00 c.t. Neujahrskneipe :00 c.t. Stammtisch :00 c.t. Semesterexkneipe O O O O, D, E O,D,E O O O E D hochoffizielle Veranstaltung es erfolgt eine gesonderte Einladung mit Dame 29

30 SS 2013 März Fr :00 c.t. Ankneipe Do :00 c.t. Stammtisch O April Do :00 c.t. Begrüßungsabend Fr :00 c.t. Festcommers Sa :00 s.t. Kranzniederlegung 14:00 s.t. Jahreshauptversammlung 20:00 c.t. Festball So :00 c.t. Frühschoppen Do :00 c.t. Stammtisch Sa :00 s.t. Ritteressen Mai Sa :00 c.t. Familienralley 15:00 c.t. Grillen 20:00 c.t. Maikneipe Do :00 c.t. Stammtisch Juni Sa :00 s.t. Fahrradtour Do :00 c.t. Stammtisch Juli Fr :00 c.t. Semesterexkneipe O,D,E O,E O,E,D O,E O,E,D O,E,D D D,E D,E O,E,D E,D O Wegen der Umbauarbeiten in der Bauernstube finden die Kneipen ab September 2010 im Hotel Am Alten Strom statt. Der Treffpunkt für Stammtische wird die Teeküche und spontan festgelegt. Außerdem findet an jedem 1. Mittwoch im Monat der Hamburger Poseidonstammtisch statt: 30

31 Homepage der NK! Poseidon Die Nautische Kameradschaft Poseidon hat natürlich auch eine Internetpräsenz! Dort finden Sie aktuelle Informationen über unsere Verbindung, über die Aktivitas, den Vorstand, unsere Veranstaltungen, sowie auch Berichte über bereits stattgefundene Events. Reinschauen lohnt sich! Vielen Dank für die Wartung der Website an unseren Webmaster AH Jenne! 31

32

TEUTONIA. Mit Teutonia erfolgreich im Leben! Wir haben den Anspruch,

TEUTONIA. Mit Teutonia erfolgreich im Leben! Wir haben den Anspruch, ...wieso, weshalb, warum? Mit Teutonia erfolgreich im Leben! Wir haben den Anspruch, Studenten zu Top Management Positionen in der Wirtschaft zu begleiten. Studenten in ein lebendiges, weitgreifendes Alumni

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Semesterprogramm Wintersemester 2014/2015

Semesterprogramm Wintersemester 2014/2015 Münchener Burschenschaft Arminia-Rhenania Älteste Münchener Burschenschaft gegründet am 19.II.1848 Semesterprogramm Wintersemester 2014/2015 Münchener Burschenschaft Arminia-Rhenania Die Münchener Burschenschaft

Mehr

Burschenschaft Germania Erlangen

Burschenschaft Germania Erlangen Burschenschaft Germania Erlangen im Süddeutschen Kartell Sommersemester 2017 91054 Erlangen Universitätsstraße 18 Telefon (0 91 31) 9 79 05 16 www. germania-erlangen.de aktivitas@germania-erlangen.de April

Mehr

Liebe Altherrenschaft, liebe Aktivitas, liebe Freunde,

Liebe Altherrenschaft, liebe Aktivitas, liebe Freunde, K.St.V. Egbert im KV zu Trier Sommersemester 2017 Liebe Altherrenschaft, liebe Aktivitas, liebe Freunde, ich freue mich Euch zum Sommersemester 2017, dem 112. Couleursemester des katholischen Studentenvereins

Mehr

Semesterprogramm Wintersemester 2014

Semesterprogramm Wintersemester 2014 Semesterprogramm Wintersemester 2014 Vorstand des Wintersemesters Amt X Name/Kontakt Felix Dewies 0171 / 516 67 60 x@germania-muenster.de VX Nikolas Wagener 0151 / 230 431 75 vx@germania-muenster.de FM

Mehr

Jagdverbindung Hubertia Bonn und Halle zu Bonn im WJSC Farbensemester

Jagdverbindung Hubertia Bonn und Halle zu Bonn im WJSC Farbensemester Jagdverbindung Hubertia Bonn und Halle zu Bonn im WJSC 132. Farbensemester Hubertia sei s Panier! Waidgerecht, tapfer und treu Wintersemester 2016 / 2017 Wintersemester 2016 / 2017 Die Jagdverbindung Hubertia

Mehr

Burschenschaft Germania Erlangen

Burschenschaft Germania Erlangen Burschenschaft Germania Erlangen im Süddeutschen Kartell Sommersemester 2018 91054 Erlangen Universitätsstraße 18 Telefon (0 91 31) 9 79 05 16 www. germania-erlangen.de aktivitas@germania-erlangen.de April

Mehr

SEMESTERPROGRAMM PV MARKOMANNIA 1824 ZU RASTATT WS 2017/18 VIRTUTE CONSTANTIAQUE

SEMESTERPROGRAMM PV MARKOMANNIA 1824 ZU RASTATT WS 2017/18 VIRTUTE CONSTANTIAQUE SEMESTERPROGRAMM WS 2017/18 PV MARKOMANNIA 1824 ZU RASTATT VIRTUTE CONSTANTIAQUE GESCHICHTE Die PV Markomannia wurde - weitgehend gesicherter Überlieferung nach - am 24. April 1824 in Rastatt durch die

Mehr

Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, so

Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, so KDStV Norbertina zu Magdeburg im CV Sommersemester 2014 Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg,

Mehr

K.St.V. Egbert im KV zu Trier Wintersemester 2016/17

K.St.V. Egbert im KV zu Trier Wintersemester 2016/17 K.St.V. Egbert im KV zu Trier Wintersemester 2016/17 Anlässlich des 111. Couleursemesters seines Bestehens freut sich der Katholische Studentenverein Egbert im Kartellverband zu Trier das diesjährige Semesterprogramm

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, so

Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, so KDStV Norbertina zu Magdeburg im CV Sommersemester 2016 Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg,

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

(Jena) zu Göttingen im Cartellverband

(Jena) zu Göttingen im Cartellverband Katholische Deutsche Studentenverbindung SUGAMBRIA (Jena) zu Göttingen im Cartellverband Sommersemester 2017 Semesterprogramm der Göttinger Sugambrer im Sommersemester 2017 Die Chargen des Sommersemesters

Mehr

Nautische Kameradschaft Poseidon. Im CNK zu Warnemünde. - Logbuch 42 -

Nautische Kameradschaft Poseidon. Im CNK zu Warnemünde. - Logbuch 42 - Nautische Kameradschaft Poseidon Im CNK zu Warnemünde - Logbuch 42 - Sommersemester 2017 Unsere Kontaktadressen Auf dem Postwege NAUTISCHE KAMERADSCHAFT POSEIDON e.v. Postfach 30 13 30 18114 Warnemünde

Mehr

Katholisch Österreichische Landsmannschaft Josephina zu Wien SS Cum Deo Pro Patria!

Katholisch Österreichische Landsmannschaft Josephina zu Wien SS Cum Deo Pro Patria! Katholisch Österreichische Landsmannschaft Josephina zu Wien SS 2016 Cum Deo Pro Patria! Die Katholische Österreichische Landsmannschaft Josephina freut sich allen Bundesbrüdern und Freunden der Verbindung

Mehr

Marburger Burschenschaft Arminia

Marburger Burschenschaft Arminia Marburger Burschenschaft Arminia Liberale Studentenkultur seit 1860 Semesterprogramm Wintersemester 2017/2018 Liebe Gäste, liebe Bundesbrüder! Die Aktivitas freut sich, das Semesterprogramm zum 315. Farbensemester

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Persönlicher Fahrplan

Persönlicher Fahrplan Persönlicher Fahrplan (gültig vom 02.05.2016 bis 10.12.2016) Rostock Hbf Warnemünde Ab Zug An Umsteigen Ab Zug An Dauer Verkehrstage 0:03 e1 0:24 0:21 täglich 1:26 e1 1:47 0:21 Mo, Sa, So 3:32 Bus F2 3:44

Mehr

Münchener Burschenschaft Stauffia

Münchener Burschenschaft Stauffia Münchener Burschenschaft Stauffia Wintersemester 2015/2016 01. Do 02. Fr 03. Sa 04. So 05. Mo 06. Di 07. Mi 08. Do 09. Fr 10. Sa 11. So 12. Mo 13. Di 14. Mi 15. Do Oktober Tag der Deutschen Einheit MDC

Mehr

Burschenschaft Franconia Freiburg

Burschenschaft Franconia Freiburg Burschenschaft Franconia Freiburg Wintersemester 2017 / 2018 Freiburger Burschenschaft Franconia Wintersemester 2017 / 2018 Chargenbesetzung: Sprecher: Schriftwart: Gästewart: Frederic Pradel, stud. iur.

Mehr

FRIEDEN MIT DER VERGANGENHEIT

FRIEDEN MIT DER VERGANGENHEIT 6 FRIEDEN MIT DER VERGANGENHEIT Hallo, ich heiße Nicola und bin 29 Jahre alt. Ich bin Alkoholikerin und wurde mit 26 trocken bei den AA. Ich bin in einer Großstadt aufgewachsen. Alkohol war bei uns zu

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

TEUTONIA. Mit Teutonia erfolgreich im Leben! Wir haben den Anspruch,

TEUTONIA. Mit Teutonia erfolgreich im Leben! Wir haben den Anspruch, ...wieso, weshalb, warum? Mit Teutonia erfolgreich im Leben! Wir haben den Anspruch, Studenten in ein lebendiges, weitgreifendes Alumni Netzwerk einzugliedern. Studenten kulturell, wissenschaftlich und

Mehr

contra torrentem Programm Wintersemester 2010/ 2011 Katholischer Studentenverein Guestphalia-Berlin Zu Frankfurt am Main im KV

contra torrentem Programm Wintersemester 2010/ 2011 Katholischer Studentenverein Guestphalia-Berlin Zu Frankfurt am Main im KV contra torrentem Programm Wintersemester 2010/ 2011 Katholischer Studentenverein Guestphalia-Berlin Zu Frankfurt am Main im KV Begrüßung Liebe Gäste und Freunde, liebe Kartell- und Bundesbrüder, die Aktivitas

Mehr

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig Mitmach-Ausmalgeschichte Nr. 1 von Daniel Golesny daniel@golesny.de http://erzaehlmirwas.wordpress.com/ Brob Brennsuppson Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig 1 Brob Brennsuppson ist ein Pirat und

Mehr

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-)

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-) Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Eltern, Verwandten und Freunde, liebe Lehrer, meine Damen und Herren, die zu keiner dieser Gruppen gehören ICH HABE FERTIG! Das hat Giovanni Trappatoni, der

Mehr

Osterwaller in der Wallerwelt,

Osterwaller in der Wallerwelt, Osterwaller in der Wallerwelt, von Björn Holm ( catfish ) Hallo ich wollte Euch hier mal einen kleinen Bericht zukommen lassen, über unsere Ostertour vom 30.03. - 06.04.13 in die Wallerwelt von Markus

Mehr

Reisebericht und Logbuch des Skippertraining 1999

Reisebericht und Logbuch des Skippertraining 1999 Reisebericht und Logbuch des Skippertraining 1999 vom 13.05.1999 bis 16.05.1999 Da Bernd, Christian, Günther im Frühjahr 1999 und Wolfgang ein Jahr zuvor im Sommer 1998 die Schiffsführerlizenz in Pula-

Mehr

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB SPONSORING Aus welchem Winkel dürfen wir Sie präsentieren? Wir betreuen unsere Jubiläums-Partner während der gesamten Laufzeit und unterstützen Sie, wo immer möglich, bei der Umsetzung Ihres Leistungspaket

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Bevor es losging Als erstes musste ich mich natürlich beim International Office der Hochschule Ansbach für ein Auslandssemester bewerben und alle geforderten

Mehr

SCHÜLERAUSTAUSCH 2012 MIT UNSERER POLNISCHEN PARTNERSCHULE

SCHÜLERAUSTAUSCH 2012 MIT UNSERER POLNISCHEN PARTNERSCHULE SCHÜLERAUSTAUSCH 2012 MIT UNSERER POLNISCHEN PARTNERSCHULE Dienstag, den 24. Juli 2012 um 08:51 Uhr Die berufsbildenden Schulen Lingen und die berufsbildende Schule in Bielawa/Polen blicken auf eine fast

Mehr

K.D.St.V. Merowingia zu Kaiserslautern

K.D.St.V. Merowingia zu Kaiserslautern K.D.St.V. Merowingia zu Kaiserslautern Wintersemester 2017 / 2018 Die Katholische Deutsche S t u d e n t e n v e r b i n d u n g Merowingia freut sich, ihren geschätzten Damen, Gästen und Freunden, ihren

Mehr

ICH UND DIE ANDEREN A-1

ICH UND DIE ANDEREN A-1 II. Rollenspiel (max. 3 Minuten): In den Ferien A-6 In der zweiten Aufgabe spielen wir ein Rollenspiel. Ich spiele die Rolle von deiner Gastschwester aus Österreich. Die Ferien sind da und du möchtest

Mehr

Magie Die Kraft des Mondes

Magie Die Kraft des Mondes Corina June Magie Die Kraft des Mondes Gedichte edition fischer Unverkäufliche Leseprobe der Verlags- und Imprintgruppe R.G.Fischer Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung der Texte und Bilder, auch auszugsweise,

Mehr

4. Review. Lieber Andreas Lieber RC Ägeri-Menzingen. Alex Waldis -one year down under-

4. Review. Lieber Andreas Lieber RC Ägeri-Menzingen. Alex Waldis -one year down under- Alex Waldis -one year down under- 4. Review Lieber Andreas Lieber RC Ägeri-Menzingen Goodbye Australia, Welcome back home Switzerland. Mein Austauschjahr in Australien ist jetzt schon vorueber... Und wie

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

London Fahrt 2018 ( April)

London Fahrt 2018 ( April) London Fahrt 2018 (16. 20. April) Montag, 16.April Wie auch in 2016 gab es auch in diesem Jahr eine viertägige Fahrt in die Hauptstadt Englands. Der Treffpunkt war um 22:15 Uhr an der Witex Halle. Schwer

Mehr

Unsere Reise nach Lindenberg:

Unsere Reise nach Lindenberg: Studienaufenthalt in Lindenberg 2016 Die Schüler_innen der 3.f erzählen: Unsere Reise nach Lindenberg: Wir sind am 21. August mit dem Bus nach Lindenberg gefahren. Wir waren bis zum 3. September dort.

Mehr

K.St.V. ISARIA im KV. zu Freising-Weihenstephan

K.St.V. ISARIA im KV. zu Freising-Weihenstephan K.St.V. ISARIA im KV zu Freising-Weihenstephan Sommersemester 2016 Wo alle das Gleiche denken, denkt keiner viel (Walter Lippmann) Wir über uns Die K.St.V. ISARIA ist eine katholische, nicht schlagende

Mehr

Mein erster (Kurz) Urlaub. Norderney 2006

Mein erster (Kurz) Urlaub. Norderney 2006 Mein erster (Kurz) Urlaub Norderney 2006 Hallo Allerseits, die mich kennen und mögen. Hier nun die ein paar Bilder von meinem allerersten Kurzurlaub mit Herrchen Klaus an die Nordsee, nach Norderney. Es

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. Maximalpunktzahl: 11 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt je Nummer 1 Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.) besuchte... hat

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Programm des Sommersemesters 2015 der Verbindung katholischer deutscher Studenten. Rhenania

Programm des Sommersemesters 2015 der Verbindung katholischer deutscher Studenten. Rhenania V.K.D.St. RHENANIA Programm des Sommersemesters 2015 der Verbindung katholischer deutscher Studenten Rhenania Amicitia vincit horas. Die Aktivitas der Verbindung katholischer deutscher Studenten Rhenania

Mehr

Ein bisschen Freundschaft ist mehr wert als die Bewunderung der ganzen Welt.

Ein bisschen Freundschaft ist mehr wert als die Bewunderung der ganzen Welt. Ein bisschen Freundschaft ist mehr wert als die Bewunderung der ganzen Welt. (Otto von Bismarck) SEMESTERPROGRAMM DER A. V. ZOLLERN SOMMER SEMESTER 2017 Die Aktivitas der Akademischen Verbindung Zollern

Mehr

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an...

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Mit der Nachricht, die Chance zu haben, ins europäische Ausland reisen

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht.

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Guten Tag meine Damen und Herren, Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Zuerst möchte ich mich gerne vorstellen, damit Sie wissen, wer ich bin. Ich

Mehr

Poseidonen immer noch im Freiwasser

Poseidonen immer noch im Freiwasser Poseidonen immer noch im Freiwasser In diesem Jahr trat für uns das Wettkampfschwimmen etwas in den Hintergrund. Das liegt auch daran, dass einige Veranstalter auf einmal ihren jahrelang angestammten Termin

Mehr

Nun ist sie aber zum Glück vernünftig geworden und ist ein Fan vom HSV.

Nun ist sie aber zum Glück vernünftig geworden und ist ein Fan vom HSV. Ihr kennt uns ja alle, mehr oder weniger. Wir wollen Euch hier einmal unsere Geschichte erzählen. Fangen wir vorne an. Wir wurden beide geboren. Seàn hatte die Welt schon anderthalb Jahre mit seiner Anwesenheit

Mehr

Ralf Wießpeiner *

Ralf Wießpeiner * Ralf Wießpeiner *15.01.1979 28.09.2013 Denk Dir ein Bild ein weites Meer, ein Segelschiff setzt seine weissen Segel und gleitet hinaus in die See. Der Tod ist ein Horizont, und ein Horizont ist nichts

Mehr

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3 Laura Alice Küstermeier Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi 03.06.2015 Zwischenbericht Nr.3 Hallo ihr Lieben, hier kommt mein letzter Bericht aus Malawi. Nun hat der Juni schon begonnen

Mehr

Moin Moin Hamburg wir kommen

Moin Moin Hamburg wir kommen Moin Moin Hamburg wir kommen Der legendäre Hans Hummel - Ein Hamburger Wahrzeichen Treffpunkt der Klasse 10b und unseren Lehrerinnen Frau Knoblauch und Frau Sethi war am Montag 02.06.2014 um 7.00 Uhr.

Mehr

Bericht Tag 1. Samuel, Jonas, Till und Lenny

Bericht Tag 1. Samuel, Jonas, Till und Lenny Bericht Tag 1 Am Sonntagabend um 22:00 Uhr ging unsere Fahrt in die Niederlande (genauer gesagt nach Akkrum) los. An den Ellwanger Bergen wechselten wir den Busfahrer. Von nun an machten wir ca. alle 2

Mehr

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht.

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht. Moin moin! Ich hoffe, ihr habt mich nicht vergessen. Ich heiße Tinki, bin eine Ratero-Dame, mittlerweile 4 Jahre alt und komme ursprünglich von der Sonneninsel Mallorca. Dort hat man mich gar nicht gut

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison seit gut einem Monat zu Ende, und obwohl der Winter uns schon gekitzelt hat, kommt da bestimmt noch einiges an Kälte und Schnee auf uns zu. Wir sind aber

Mehr

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D 26.-28.04.2010 Projekttage im Haus des Wassers Mir hat es sehr gut gefallen, weil wir sehr viel über das Wasser und das Klima gelernt haben. Die zwei Rangers

Mehr

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom 3.-5. Juli in Zell am See Zell am See ein klingender Name in der österreichischen Golfszene was sicherlich auch dazu beigetragen hat, eine äusserst motiviertes

Mehr

K.St.V. Walhalla. im KV zu Würzburg

K.St.V. Walhalla. im KV zu Würzburg K.St.V. Walhalla im KV zu Würzburg Sommersemester 2011 Der Vorstand des Sommersemesters 2011 freut sich, Euch und Ihnen das aktuelle Semesterprogramm unserer lb. Walhalla präsentieren zu dürfen. Die Aktiven

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

Manchmal werden Träume wahr...

Manchmal werden Träume wahr... Ihre Chance! DAS EVENT ÜBERHAU P T! Manchmal werden Träume wahr... 7-TÄGIGE LUXUS-KREUZFAHRT MIT Liebe Kunden! Jedes Jahr führen wir, wie wir finden, ganz außergewöhnliche Auslandsreisen/Events (sehr interessante

Mehr

Praktikum in Vancouver, Kanada. bei. Infinity Engineering Group Ltd.

Praktikum in Vancouver, Kanada. bei. Infinity Engineering Group Ltd. Praktikum in Vancouver, Kanada bei Infinity Engineering Group Ltd. Der Entschluss für ein Semester ins Ausland zu gehen fiel im Sommer 2012. Der Plan war, in einem Ingenieurbüro für Tragwerksplanung zu

Mehr

1. Bericht von Sam, Nora und Samba

1. Bericht von Sam, Nora und Samba 1. Bericht von Sam, Nora und Samba Darf ich mich vorstellen mein Name ist Sam. Ich bin jetzt der Assistenzhund von Nora, eigentlich soll sie den 1. Bericht schreiben, aber nach einem vollen Tag fällt sie

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für alle Teile der Textarbeit 45 Minuten Zeit. 1. Textverständnis Die Frau in der Bar (Leonhard Thoma) 1a. Ordne die Textabschnitte A, B, C, D, E sinnvoll und gib die richtige Reihenfolge der Buchstaben

Mehr

Semesterprogramm des Katholischen Studentenvereins. Franko-Silesia-Breslau et Eresburg zu Münster im KV. - Wintersemester 17/18 -

Semesterprogramm des Katholischen Studentenvereins. Franko-Silesia-Breslau et Eresburg zu Münster im KV. - Wintersemester 17/18 - K. St. V. Franko-Silesia-Breslau et Eresburg zu Münster im KV Semesterprogramm Wintersemester 2017/2018 2 Semesterprogramm des Katholischen Studentenvereins Franko-Silesia-Breslau et Eresburg zu Münster

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Mit viel Teamgeist und Leidenschaft fr die Seefahrt pragt unsere Crew die entspannte Atmosphare an Bord und die Persnlichkeit der EUROPA mageblich

Mit viel Teamgeist und Leidenschaft fr die Seefahrt pragt unsere Crew die entspannte Atmosphare an Bord und die Persnlichkeit der EUROPA mageblich 17 18 Mit viel Teamgeist und Leidenschaft fr die Seefahrt pragt unsere Crew die entspannte Atmosphare an Bord und die Persnlichkeit der EUROPA mageblich mit. Sie ist das Herz unseres Flaggschiffes. Und

Mehr

K.St.V. Vandalia. furchtlos. treu

K.St.V. Vandalia. furchtlos. treu K.St.V. Vandalia furchtlos treu Sommersemester 2016 Grußwort der Aktivitas Liebe Bundesbrüder, Kartell- und Farbenbrüder, verehrte Damen, Gäste und eunde, es ist mir eine besondere Ehre, Euch im Namen

Mehr

Ich wünsch dir alles Gute! Von Nicole Beisel

Ich wünsch dir alles Gute! Von Nicole Beisel Ich wünsch dir alles Gute! Von Nicole Beisel Prolog Sarah und Till kannten sich schon, seit sie kleine Kinder waren. Sie wohnten nicht weit voneinander weg, besuchten den gleichen Kindergarten, gingen

Mehr

Leben.

Leben. Leben mit HIV www.braunschweig.aidshilfe.de leben mit hiv Wir sind Frauen und Männer im Umfeld der Braunschweiger AIDS-Hilfe e.v. und mit diesem Flyer sagen wir Wir leben mit HIV und stehen dazu. Die Selbsthilfegruppe

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Erlebe die ganze Welt von Resi:

Erlebe die ganze Welt von Resi: Erlebe die ganze Welt von Resi: www.dorfhotel.com Illustrationen und Text: rikta.net RpunktDESIGN Hannover TUI AG DORFHOTEL Karl-Wiechert-Allee 4 D-30625 Hannover Endlich Ferien. Die Sonne scheint und

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

Kennenlernen des Engels (1. Einheit)

Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Das ist Maria (Krippenfigur Maria wird gezeigt und herumgegeben). Maria lebte in einer Stadt. Die Stadt hieß Nazareth (Zwei Kinder legen ein Haus aus einem Kett-Tuch,

Mehr

Hallo! Wir sind die Klasse 3a, aber wenn du das liest, schon die 4a!

Hallo! Wir sind die Klasse 3a, aber wenn du das liest, schon die 4a! Hallo! Wir sind die Klasse 3a, aber wenn du das liest, schon die 4a! Du kannst dich vielleicht an unsere Buchausstellung erinnern, die wir vor den Sommerferien in der Aula eröffnet haben. Viele von euch

Mehr

Das Interuni-Winterseminar in Nasu PARK Ji Yeon

Das Interuni-Winterseminar in Nasu PARK Ji Yeon Das Interuni-Winterseminar in Nasu PARK Ji Yeon Das diesjährige Interuni-Winterseminar hat in Nasu in Tochigi-Präfektur/Japan, stattgefunden. Das Thema des Seminars war Traum (Ideal) und Wirklichkeit.

Mehr

IM NORDEN ZUHAUSE FÜR SIE VOR ORT WIR STELLEN UNS VOR TEAMBUILDING INCENTIVES VERANSTALTUNGS - PLANUNG EVENTS & MESSEN BURN-OUT PRÄVENTION

IM NORDEN ZUHAUSE FÜR SIE VOR ORT WIR STELLEN UNS VOR TEAMBUILDING INCENTIVES VERANSTALTUNGS - PLANUNG EVENTS & MESSEN BURN-OUT PRÄVENTION TEAMBUILDING INCENTIVES VERANSTALTUNGS - PLANUNG EVENTS & MESSEN BURN-OUT PRÄVENTION FIRMENEVENTS FAMILIENFEIERN IM NORDEN ZUHAUSE FÜR SIE VOR ORT EVENTKREATIVE GBR Steuerbord 14 23683 Scharbeutz www.eventkreative.de

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 15.04.2018 Sonntag HB 05.10.2018 Freitag HB Vertiefungstag 21.04.2018 Samstag HB 06.10.2018 Samstag HB Vertiefungstag 29.04.2018 Sonntag HB 07.10.2018 Sonntag HB Vertiefungstag

Mehr

Erfahrungsbericht. Siegen-Wittgenstein begonnen.

Erfahrungsbericht. Siegen-Wittgenstein begonnen. Erfahrungsbericht Hallo, mein Name ist Celine Schmidt und ich bin 18 Jahre alt. Im August 2015 (mit 16 Jahren) habe ich meine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 04.11.2017 Samstag H 10.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 05.11.2017 Sonntag H Reserve 1) 11.02.2018 Sonntag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 28.02.2018 Mittwoch Prüfungstag

Mehr

Anspiel zu Pfingsten

Anspiel zu Pfingsten Anspiel zu Pfingsten zu Apg 2,37ff Hy Justus, was für ein tolles Gewand hast du denn heute an? Das war doch sicherlich recht teuer. Woher hast du das Geld? Du hattest doch früher nie Geld! Das habe ich

Mehr

Assassination Classroom Lovestory 2

Assassination Classroom Lovestory 2 Assassination Classroom Lovestory 2 von Mandyfee online unter: http://www.testedich.de/quiz48/quiz/1492852346/assassination-classroom-lovestory -2 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Seite

Mehr

Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte.

Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte. gm Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte. (Thomas von Aquin) SEMESTERPROGRAMM DER A. V. ZOLLERN SOMMERSEMESTER 2013 Die Aktivitas der Akademischen

Mehr