Infopoint. Dec 2014 Jan Der offizielle Touristik-Guide der Regionen Schladming-Dachstein und Ramsau am Dachstein. photo-austria/h.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Infopoint. Dec 2014 Jan Der offizielle Touristik-Guide der Regionen Schladming-Dachstein und Ramsau am Dachstein. photo-austria/h."

Transkript

1 Infopoint MAGAZIN Dec 2014 Jan 2015 photo-austria/h. Raffalt Der offizielle Touristik-Guide der Regionen Schladming-Dachstein und Ramsau am Dachstein

2 123 Pistenkilometer nonstop... Hauser Kaibling Schladming-Dachstein Schladming-Dachstein - ikarus.cc

3 ... in der Schladminger 4-Berge Skischaukel Planai Hochwurzen Reiteralm Die Schladminger 4-Berge-Skischaukel mit den Skibergen Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm bietet auch diesen Winter weltmeisterliche Bedingungen. Jeder Skiberg zeigt sich von seiner besten Seite und eines haben sie alle gemeinsam: Sie bieten 123 feine Pistenkilometer, 44 moderne Seilbahn- und Liftanlagen, kulinarische Schmankerl auf 56 Skihütten, Angebote für Kids und Familien, Sportliche und Genießer. Hauser Kaibling: Mein Lieblings-Skiberg mit den schönsten Pisten. Der perfekte Start ins pure Skivergnügen: Der Hauser Kaibling bietet mit seiner Parkplatzgarantie den idealen Ersteinstieg in die Schladminger 4-Berge-Skischaukel! Bereits zum zweiten Mal erhielt der modern ausgebaute Skiberg die Auszeichnung Bestes Skigebiet Europas 2013 und punktete mit Schneesicherheit, perfekt präparierten Pisten & 14 urigen Hütten alle mit Bedienung. Ein atemberaubendes Panorama genießen Sie vom höchsten Punkt der Schladminger 4-Berge-Skischauke auf Meter aus! Die Genussinsel mit gratis W-Lan lädt vor zwischen und nach den schönsten Abfahrten zum Relaxen ein. NEU: Audi-Kinderland in der Kaiblingalm! Planai: Welt der Meister. Auf den Spuren der Weltmeister das ist Ski fahren auf der Planai. Im Februar 2013 war die Planai als WM-Berg das Zentrum der FIS Alpinen Ski-WM Die Planai liegt inmitten der 4-Berge-Schischaukel Schladming und die Gäste genießen sportliches Skivergnügen auf den WM- Pisten. Legendär ist die 4,6 km lange FIS-Abfahrt vom Gipfel bis ins Tal, welche im berühmten Planai-Zielhang ihren krönenden Abschluss findet. Dazwischen warten jede Menge Attraktionen, wie etwa das NEUE Steirer-Eck, die Slope of Fame, die Klangpiste sowie Skiing in Paradise oder das NEUE SpotOn Video System. Hochwurzen: Tag und Nacht aktiv. Skifahrer, Rodler, Winterwanderer, Snowboarder auf die Hochwurzen fahren alle ab. Breite, lange Abfahrten lassen das Herz des Genießers höher schlagen und das bei Tag und Nacht. Wer vom Wintervergnügen nicht genug bekommt, kann sich auf der perfekt präparierten Flutlichtpiste austoben oder auf der beleuchteten 7 Kilometer langen Rodelbahn. Für den ganz bequemen Start in den Skitag sorgt die neue Gipfelbahn Hochwurzen mit besonderem Komfort und höchster Qualität wird die Fahrt auf den Gipfel zum Erlebnis. Ski Reiteralm: Das Beste für Dich. SUPER: Triple Gold, internationales Pistengütesiegel in Gold, mit dieser hochwertigen Auszeichnung wurde die Reiteralm, als einziges Skigebiet im europäischen Alpenraum, prämiert! Unter dem Motto Das Beste für Dich wird alljährlich in Qualität und Service investiert das Angebot reicht vom sonnigen Kinderland hin zur bestens präparierten Weltcup-Piste, von modernen Seilbahnen hin zum beliebten Kinderkarussell und von der urigen Skihütte zur trendigen Aprés-Ski-Bar und überall gratis WLAN inklusive. NEU: Black Quartett - die vier schwarzen Pisten bieten mit bis zu 80% Gefälle und 40 Neigung eine echte Herausforderung und sind vier Mutproben der Sonderklasse.

4 4 i i

5 Aus dem Inhalt Contents Impressum Seite 8 Unter anderem mit den Themen... 4-Berge-Skischaukel Von der Reiteralm über die Hochwurzen und die Planai bis zum Hauser Kaibling Seite The Nightrace Weltcup-Nachtslalom der Herren auf der Planai. Der Veranstaltungshöhepunkt des Winters Seite 24 Veranstaltungen / Events / Highlights Alle Veranstaltungen chronologisch All Events, Chronologically Highlights 2015 / Vorschau Highlights 2015 Event Preview 27 Wöchentliche Veranstaltungen Weekly Events 8 10 Wöchentliche Gottesdienste Weekly Church Services 26 Wöchentliche Begrüßungsshows Weekly Welcome Shows 67 Saison Openings der Skiberge Season Openings of the Ski Resorts Ramsauer Langlauf Opening Cross Country Opening in Ramsau Weltcup Nord. Kombination Nordic Combined World Cup Forstauer Waldweihnacht Christmas Event Forstau Planai Classic 2015 Planai Classic Competition Volkslanglauf Ramsau Tour de Ramsau Weltcup Nachtslalom Planai World Cup Nightrace Planai 24 Magazin Mix Magazine Mix Der Junker ein steir. Jungwein A Young Wine: Styrian Junker Anna Sprung, ein Portrait Anna Sprung, a Portrait Langlaufpark für Kinder in Ramsau Cross-Country Park for Children 33 Interessantes in Kurzform u.a. mit diesen Themen: Special Olympics Weltwinterspiele, Tiefschneepass, UNESCO Krampusspiel Öblarn Interesting in Brief e.g. with the Topics: Special Olympics World Winter Games 2017, Depp-Powder Pass, UNESCO Krampus -play in Öblarn Der steirische Junker Ein urtypisch steirischer Jungwein vereint Geschmack und Tradition Seite Familie & Freizeit Family & Leisure Geselligkeit auf Eis und Schnee Good Company on Ice and Snow 40 Familienskigebiet Stoderzinken Family Ski Resort Stoderzinken Familienskigebiet Riesneralm Family Ski Resort Riesneralm Familienskigebiet Galsterbergalm Family Ski Resort Galsterbergalm Familienskigebiet Fageralm Family Ski Resort Fageralm Rodeln und Mondscheinrodeln Tobogganing Day and Night 58 Familienskigebiet Planneralm Family Ski Resort Planneralm 59 Skiregion Ramsau am Dachstein Ski Region Ramsau/Dachstein Ausflugsziel Dachstein Destination Dachstein Bilder Planaibahn; Steiermark Tourismus/Harry Schiffer; Gregor Hartl; Raffalt/Thurner Im Portrait: Anna Sprung Eine Top-Biathletin übersiedelte der Liebe wegen nach Ramsau am Dachstein Seite Gastroguide, Busverbindungen, Ärzte und Bereitschaften, alle Infos von A Z Sport & Fitness Auf der 4-Berge-Skischaukel The Interlinked 4 Mountains Wintersport und Fitness in der Region: Ramsau am Dachstein; Langlauf und Biathlon; Rohrmoos Obertal und Untertal; Total Digital; Snowboard, Freestyle, Freeski; Sicherheit; Winter- und Schneeschuhwandern Wintersport and Fitness in the Region: Ramsau am Dachstein; Cross Country and Biathlon; Rohrmoos Obertal and Untertal; Digital; Snowboard, Freestyle, Freeski; Service and Safety; Winter Walking and Snowshoeing Alle Informationen All Information Shopping City Schladming (Folder in der Heftmitte) Fold-out in the Middle Ärzte und Notdienste Medical and Emergency Services 90 Gastroguide Gastronomic Guide Informationen von A bis Z A Z Information Züge und Nightline Disco Bus Train and Disco Nightline Bus 101 Busse in Schladming-Rohrmoos Buses in Schladm.-Rohrm Ramsauer Busverbindungen Ramsau Bus Schedules 104 Busse in der Region Regional Bus Services Regionspanorama, letzte Umschlags. Panoramic Views Back Cover Pages A......Z i i 5

6 Events Bilder: Tom Lamm; Josef Moritz; Helmut Petter Advent in den Bergen Adventmärkte und besinnliche Feiern bestimmen die Vorweihnachtszeit Die Adventzeit steht in der Region für Muße, Besinnlichkeit und vor allem für religiöse Brauchtumspflege. Aber auch das gesellige Zusammenkommen in dieser Zeit hat Tradition. Beinahe jeder Ort veranstaltet Christkindlmärkte. Mit dem Duft von Zimt, Orangen und Nelken werden an den liebevoll dekorierten Verkaufsbuden heimische Produkte, Selbstgemachtes, Maroni und Glühwein feilgeboten. Neben seinen religiösen Inhalten wird der Advent vielfach von Kinderprogrammen bestimmt, in freudiger Erwartung auf den 24. Dezember, wenn das Christkind mit Geschenken kommt. Der chronologische Veranstaltungskalender (ab Seite 12) liefert einen Überblick aller Events der Vorweihnachtszeit. Advent Events. From end of November until Christmas, before winter tourism starts, locals take the time for a peaceful Advent season. This tradition reflects the people s close relationship with religious values. Besides these contents, Advent season holds some programmes for kids. Please have a look at the event calendar, which you find from page 12 of this magazine, with all Advent events chronologically listed. Idyllische Weihnachtsstimmung am traditionellen St. Nikolaier Advent im Naturpark Sölktäler Liebe Gäste, liebe Leserinnen und Leser Das vorliegende Infopoint-Magazin ist die erste Ausgabe im zehnten Erscheinungsjahr. Gestatten Sie uns zu diesem besonderen Anlass, die Erfolgsgeschichte des Heftes mit einigen Fakten zu belegen: Im ersten Erscheinungsjahr betrug der durchschnittliche Umfang noch 63 Seiten pro Heft, im Jahr 2014 waren es bereits 106 Seiten. Dies entspricht einer Steigerung von knapp 70%. Weniger auffällig gestalten sich die Auflagenzahlen. Sie lagen bis auf geringe Schwankungen von Beginn an bei durchschnittlich gedruckten Exemplaren pro Jahr. Bei jährlich vier Ausgaben entspricht dies mehr als Heften pro Ausgabe. In diesem Rahmen hat sich offensichtlich wenig bewegt, doch angesichts der Tatsache, dass Online-Magazine und -Zeitungen den Printmedien zunehmend den Rang ablaufen, erfüllt uns dieser Aspekt mit einiger Genugtuung. Wir nehmen überdies das runde Jubiläum zum Anlass, um eine wesentliche Neuerung zu verkünden: Das Infopoint-Magazin wird es ab ca. Mitte Dezember 2014 auch online geben. Bislang schien es uns ausreichend, auf die offiziellen Websites der Tourismusverbände zu verweisen noch weniger wollten wir eine konkurrierende Plattform schaffen. Anderseits an ergänzenden Inhalten sehen wir durchaus Bedarf, wobei der Terminus Magazin im Vordergrund steht. Dies bedeutet, dass wir vorwiegend redaktionelle Highlights aus vergangenen Ausgaben in Form einer Lese-Ecke bringen wollen, ebenso regional Aktuelles aus dem Tagesgeschehen und natürlich alle Standard-Infos aus der gedruckten Ausgabe. Besuchen Sie uns daher bitte künftig auch online auf Einfach reinschauen, ob ins gedruckte Heft oder auf die Website, und Sie erfahren künftig noch mehr Wissenswertes über die Region. Wir würden uns sehr über Ihr Interesse freuen und noch mehr über Ihre persönliche Meinung. Herzlichst, die Herausgeberin und ihr Team Dear guests, dear readers The Infopoint magazine at hand is the first edition of the tenth year of publication. Please allow us, on this special occasion, to document its success story with a few facts: In its first year of publication, the magazine had on average 63 pages, while in 2014 it counted already 106 pages. The number of the magazines printed, however, remained the same. Per year, about magazines were issued, there were no significant fluctuations over the years. We are very happy and proud about this fact, seen that online magazines and newspapers have become more and more popular. From mid December 2014, there is going to be an online Infopoint magazine available, also as an additional resource for the respective websites of the tourism associations. We would be pleased to draw your attention, whether to the printed version or to the new website. And in particular, we are interested in your personal opinion. The editor and her team. 6 i i

7 FEEL THE DIFFERENCE DIE 3 TOP LEISTUNGEN: KINDER BIS 10 JAHRE LEIHEN KOSTENLOS * 7 TAGE FAHREN - NUR 6 TAGE ZAHLEN KOSTENLOSER MODELLWECHSEL * wenn beide Eltern leihen * OUR 3 TOP FEATURES: KIDS UP TO 10 YEARS RENT FOR FREE * RENT 7 DAYS - PAY ONLY FOR 6 FREE CHANGE ON DIFFERENT MODELS * if both parents rent * all rights reserved 2014 Bründl Gruppe / Photo: Wöckinger, M.Radlgruber Rental & Service, Testcenter, Fashion, Skiboot-Fitting and Accessories:» Kostenloser Umtausch auf andere Modelle» Wenn Eltern leihen, fahren Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr kostenlos» 50% Jugend-Ermäßigung bis 15 Jahre» 20% Jugend-Ermäßigung von 16 bis 18 Jahre» tagesgenaue Abrechnung - Geld-zurück-Garantie» täglich gratis Skiservice für Verleihmaterial» Free exchange on different models» If parents rent, children up to 10 years of age rent for free» 50% reduction for youth till 15 years» 20% reduction for youth from 16 to 18 years» billing to the day - money-back-guarantee» daily free ski service for rented equipment Auf deine Wunsch-Ausrüstung buchen und zusätzlich bis zu 12 % Rabatt abstauben. Book your desired equipment via and get an additional discount up to 12 % on top of it. Weitere Informationen zu unserem Shop / More informations about our shop: Intersport Planai / Coburgstraße 52 / 8970 Schladming / Österreich T / F / office@intersport-planai.at / Täglich geöffnet von 8:00-18:00 Uhr open daily from 8.00 a.m p.m. intersport.planai i i 7

8 Events wöchentlich weekly Informationen zu: Museen und Exkursionen, Kegelbahnen, Eishockey, Eisstock schießen, Leihbüchereien, Schach, Schieß-Stätten, Nachtskilauf, Rodeln, Pferdeschlittenfahrten etc., siehe den Informationsteil von A Z, ab Seite 96 des Heftes. Information about: Museums and excursions, kegeln (a type of bowling), ice hockey, curling, libraries, chess, shooting, evening skiing, tobogganing, horse sligh ride etc., see the info part A Z, from page 96. TÄGLICH Mo, Mi, Fr & Sa; bis 22 Uhr: Skitouren (teilweise beleuchtet) auf präparierter Piste am Michaelerberg. Infos: 03685/ Ab Uhr (ab 20. Dezember): Après-Ski-Party im Hasenstall der Erlebniswelt Rohrmoos. HAUS i.e.-aich-gössenberg Lama- und Alpakazucht am Klausnerhof (Gössenberg). Di, Do und Fr ab 16 Uhr Hofladen. Dienstags und donnerstags Trekkingtouren. Infos auf und unter Tel /4363. Bogenschießen (für Kinder ab 10 und Erwachsene) am Abenteuerhof Schiefer in Weißenbach (außer Mi). Infos und Anmeldung 03686/ Uhr, im Laser-Biathlon- Stadion: Laser-Biathlon für Gäste. Info & Anmeldung: 0664/ Uhr, Treffpunkt Nordic Testcenter Langlauf-Stadion: Geführte Schneeschuhwanderung. Info und Anmeldung unter 03687/81430 oder 0664/ Uhr, im fit&fun-dorf: Gratis Ski- und Stöcketest, Technikbeurteilung für Ausrüstungsempfehlung, Wachsinfo, Loipeninformation, Auskunft über Kurse und Touren. Infos unter ÖBLARN, NIEDERÖBLARN Ennstal Alpaka: Besuch, Ab-Hof- Verkauf und Spaziergänge mit Alpakas. Infos: 0664/ PICHL-REITERALM Geführte Schneeschuhwanderungen: 0664/ oder 0664/ oder 0664/ Impressum Das Infopoint-Magazin ist der offizielle, kostenlose Guide der Tourismusregionen Schladming- Dachstein und Ramsau am Dachstein. Verantwortliche Herausgeberin: Miriam Kerschbaumer, Bakk.Komm Schladming, Sportplatzgasse 709, Tel / Mail: infopoint@schladming-net.at. FORSTAU Ab Einbruch der Dunkelheit bis Uhr (ab 15. Dezember): Beleuchteter Bachweg entlang des Forstau-Winkl-Baches. Schnee-Express zur Trinkeralm und retour. Mindestens 10 Teilnehmer. Voranmeldung unter 06454/8442. NATURPARK SÖLKTÄLER Stockerfeldlift in Mössna, Kartenpreise für Erwachsene / Kinder: Saisonkarte Q 80, / 50, Tageskarte Q 10, / 6, Halbtageskarte Q 7, / 4, Faszination Skitouren (zu buchen über Skiführer): Deneck (2433m), Knallstein (2599m), Gumpeneck (2226m). Infos unter 03685/ BERGREGION GRIMMING Geführtes Trekking mit Schlittenhunden. Termine auf Anfrage: 0664/ Redaktion (Beiträge und Layout): Miriam Kerschbaumer, Bakk.Komm. Assistenz: Manfred Brunner (0676/ ), Mail: infopoint@schladming-net.at. Marketing: Werner Krammel und Christian Kurz. Übersetzungen: Sissi Lyons, sissi@i386.com Druck: Rettenbacher Schladming. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Herausgeberin. SAMSTAGS Beleuchteter Winterwanderweg mit Eisfiguren in Pruggern. Infos (Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr) unter 03685/ Ab 13 Uhr: Livemusik auf der Schafalm (Planai), mit wöchentl. wechselnden Künstlern. Details im chronologischen Teil des Veranstaltungskalenders. Ab Uhr (bis 28. März): Skihaserlparty im Almrausch Salettl (Planai). Ab 21 Uhr (ab 6. Dezember): Schlager und Hits mit DJ/Entertainer in der Knappenalm der Erlebniswelt Rohrmoos. Ab 21 Uhr, im Cult Club Schladming: Saturday Night Clubbing mit DJ M&M und Gast-Acts. PICHL-REITERALM 9 Uhr: Geführte Freeride-Abfahrt durchs Edelgrieß. Infos und Anmeldung unter 0664/ SONNTAGS Dachstein Winter-Gipfelbesteigung. Infos und Anmeldungen (unbedingt erforderlich) unter 0664/ Uhr, Treffpunkt beim Klanglift: Kostenloser Ski-Schnupperkurs für Kinder. Info und Anmeldung unter 0664/ bis 12 Uhr: Bambiniland Hallo. Bambinikurs-Interessierte (Kinder, Eltern, Skilehrer) treffen sich zum Kennenlernen und Informieren. Info / Anmeldung: 03687/ Ab 15 Uhr, in der Platzhirsch Alm (Planai Talstation): Après-Ski und Livemusik mit Ratschi, der schwarzen Perle aus Sri Lanka. 17 Uhr, Vorführung eines Familienfilms im Klang-Film-Theater Schladming (Badergasse 211). Weitere Infos auf FORSTAU 13 bis 15 Uhr: Snowboard Schnupperkurs. Infos unter 06454/ Uhr, Pürcherhof (Mitterberg): Schnupperreiten und Pferde-Skijöring. Info und Anmeldung bis Samstag, 17 Uhr unter 03684/6036. MONTAGS HAUS i.e.-aich-gössenberg bis 21 Uhr, Turnsaal Haus/E: Sportklettern ab 15 Jahren. Infos und Anm. unter 0664/ & 23 Uhr (5. Jän. bis 30. März): Antonia aus Tirol live in der Hohenhaus Tenne. 11 Uhr (22. Dez. bis Ende April), Treffpunkt Erlebniswelt Rohrmoos: WinterWunderLand, geführte Wanderung durch die Rohrmooser Winterlandschaft. Anmeldung im Infobüro 03687/ Ab 18 Uhr: Kneippturnen in der Volksschule Schladming. 10 Uhr (29. Dez. bis 30. März), Bus-Begrüßungsrundfahrt und Gästeinformation. Treffpunkt beim Tourismusverband Ramsau-Kulm. Kurzfristige Terminänderungen im aktuellen Veranstaltungskalender des Infobüros (03687/818333). Anmeldung für Gruppen erforderlich. Große Dachstein Gletscher-Überquerung. Informationen und Anmeldung (unbedingt erforderlich) unter 0664/ FORSTAU Ab 29. Dezember: Geführte Laternenwanderung entlang des romantischen Bachweges. Treffpunkt: um Uhr am Dorfplatz in Forstau. Dauer ca. 1 Stunde. Ca. 17 Uhr: Geführte Fackelwanderung ab Hüttendorf Pruggern. Anmeldung unter 03685/ (weiter auf Seite 10) 8 i i

9 i i 9

10 Events DIENSTAGS Geführte Dachstein Gletscher- Überquerung. Infos und Anmeldung unter 03685/ Beleuchteter Winterwanderweg mit Eisfiguren in Pruggern. Infos (Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr) unter 03685/ NATURPARK SÖLKTÄLER 6. Jänner bis 10. März 2015: Iglu bauen unter Anleitung. Anmeldung bis 9 Uhr unter 03685/ Dez. bis Ende März: Tiefschnee- Pass -Einsteigerkurs für Jugendliche und Erwachsene (siehe Seite 36). Anmeldung bis 17 Uhr des Vortags unter 03687/ Ab 20 Uhr, Ramsau Ort: Tanz- und Unterhaltung bei Livemusik in der Waldschenke, Tel / Uhr: Bridgeabend im Sporthotel Tauernblick. Gäste sind willkommen, gegen Voranmeldung unter 0664/ Uhr (30. Dez. bis Ende April), Waldhäuslalm (Untertal): Eisstockschießen, Einführung und kleines Turnier. Anmeldung (mind. 5 Pers.) unter 03687/ Ab Uhr (ab 30. Dez.): Hüttenabend mit Livemusik der Gruppe Steirer 3, in der Knappenalm der Erlebniswelt Rohrmoos. MITTWOCHS HAUS i.e.-aich-gössenberg Geführte Dachstein Gletscher-Überquerung. Infos und Anmeldung unter 03686/2725. PICHL-REITERALM 8.30 Uhr: Geführte Dachstein Gletscher-Überquerung. Infos und Anmeldung unter 0664/ FORSTAU Geführte Schneeschuhwanderung. Treffpunkt und -zeit nach Vereinbarung. Anmeldung: 06454/ Uhr: Kneipptanzen im katholischen Pfarrzentrum Schladming. 20 Uhr (31. Dez. bis Ende April), Treffpunkt beim Tourismusbüro: Geführte Fackelwanderung Fire and Ice durch die wildromantische Talbachklamm (mind. 5 Teilnehmer). Mit Einkehrmöglichkeit. Anmeldung unter 03687/ & 23 Uhr (7. Jän. bis 25. März): Live Acts in der Hohenhaus Tenne, mit wöchentl. wechselnden Stars. Details im chronologischen Teil des Veranstaltungskalenders. Ab Uhr (ab 7. Jänner): Livemusik von Sondercombo, in der Knappenalm der Erlebniswelt Rohrmoos. Geführte Schneeschuhwanderung. Info und Anmeldung bis Dienstag, 17 Uhr, unter 03685/ bis 18 Uhr (ab 17. Dez.; Ausnahmetermine: Dienstag, 23. und , Samstag 3.1.): Ritschis Floh-, Bücher- und Oldtimermarkt in Ramsau Ort, oberhalb Intersport Bachler. Infos bei Richard Walcher: 0664/ Uhr: Romantische Schneeschuhwanderung in den Tauern. Info/Anmeldung: 03687/ Dez. bis Ende März: Tiefschnee- Pass -Einsteigerkurs für Jugendliche und Erwachsene (siehe Seite 36). Anmeldung bis 17 Uhr des Vortags unter 03687/ Uhr (Termin wird auf Dienstag verschoben), bis 1. April: Offizielle Ehrung ab 10 Jahren Gästetreue in Ramsau am Dachstein. Anm. bis Dienstag, 12 Uhr, Tourismusbüro: 03687/ Uhr (7. Jänner bis 25. März), im Veranstaltungszentrum: Diavortrag Faszination der Gegensätze, mit Buchautor, Ski- und Bergführer Herbert Raffalt (im Jänner mit Alois Strimitzer). ÖBLARN, NIEDERÖBLARN 7. Jänner bis 11. März 2015, bei Fam. Schmidhofer (Öblarn): Kunstvoll mit Schafwolle filzen. Anmeldungen bis Dienstag, 15 Uhr: 03685/ DONNERSTAGS Uhr (25. Dez. bis Ende April): Natur pur, geführte Schneeschuhwanderung durch tief verschneite Wälder (mindestens 5 Teilnehmer), kostenlose Leihausrüstung. Anmeldung unter 03687/ Ab Uhr (25. Dezember bis 26. März): Livemusik im Almrausch Salettl (Planai). 20 Uhr, Filmvorführung aus der Kategorie Classic Movies im Klang-Film-Theater Schladming (Badergasse 211). Weitere Infos auf Ab Uhr (ab 15. Jänner): Après-Ski-Party 3000 mit Go-go- Girls & DJ/Entertainer in der Knappenalm der Erlebniswelt Rohrmoos. Ab 21 Uhr: Gastro Staff Night", Weekend-Warm-Up im Cult Club Schladming Uhr, beim Bottinghaus-Kinderland (Galsterberg): Gästerennen für Skifahrer und Snowboarder. Infos und Anmeldung bis Mittwoch, Uhr, unter 03685/ Geführte Schneeschuhwanderung. Info und Anmeldung bis Dienstag, Uhr, unter 03685/ Uhr, Pürcherhof (Mitterberg): Geführte Fackelwanderung. Anmeldung bis Mittwoch, 17 Uhr unter 03684/6036. Beleuchteter Winterwanderweg mit Eisfiguren in Pruggern. Infos (Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr) unter 03685/ HAUS i.e.-aich-gössenberg bis 20 Uhr, Turnsaal Haus/E: Sportklettern ab 15 Jahren. Infos und Anm. unter 0664/ Gäste-Eisstockschießen. Infos beim Tourismusbüro Aich: 03686/4292. BERGREGION GRIMMING Uhr (18. Dez. bis 9. April): Sinnes-Erlebnis Latschenbrennerei Planneralm: Führungen, Inhalieren & Auftanken in der Duftstube, Produktpräsentationen. Informationen unter 03683/8175. FORSTAU Skisafari. Ski Amadé mit einem Skilehrer kennenlernen! Die besten Abfahrten und die schönsten Pisten der Region! Anmeldung bis zum Vortag unter 06454/8400. Ab 19 Uhr: Gäste-Eisstockschießen bei der Winklhütte. Infos unter 06454/ NATURPARK SÖLKTÄLER 10 Uhr (8. Jänner bis 12. März): Geführte Schneeschuhwanderung ab der Pension Langbrucker (Großsölk) zur Schönwetterhütte (ca. 1,5 Std.). Anmeldungen bis Mittwoch, 15 Uhr, im Infobüro: 03685/ Uhr (14-tägig von 8. Jänner bis 2. April): Geführte Skitour bei Mondschein ins Dachstein Almengebiet. Info und Anmeldung unter 03687/81430 oder 03687/ Ab 20 Uhr, Ramsau Ort: Tanz und Unterhaltung bei Livemusik in der Waldschenke (03687/81993). FREITAGS Ab 13 Uhr: Livemusik auf der Schafalm (Planai) Uhr (5. bis 19. Dez. und 8. Jän. bis 26. Feb.): Romantische Stadtführung durch Schladming. Anmeldung unter 03687/ Uhr (5. Dez. bis Ende April): Führung durch den WM-Park Planai, Planet Planai und VoestAlpine Skygate. Treffpunkt und Anmeldung beim Infopoint im Planet Planai: 03687/ Ab 21 Uhr (ab 5. Dezember): Schlager und Hits mit DJ/Entertainer in der Knappenalm der Erlebniswelt Rohrmoos. Ab 21 Uhr: Go-go-Girls und Topless Bardamen im Cult Club Schladming. HAUS i.e.-aich-gössenberg 17 bis Uhr: Sportklettern für Kinder von 8 12 Jahren. Infos unter 0664/ bis 20 Uhr: Sportklettern für Jugendliche ab 12 Jahren. Infos unter 0664/ NATURPARK SÖLKTÄLER 12. Dez. bis 20. März: 30-Minuten- Fackelwanderung zum ehemaligen Kalkofen. Treffpunkt Uhr, beim Gasthof Zum Gamsjäger, St. Nikolai. Anmeldungen bis 15 Uhr unter 03685/ Uhr: Schneeschuhwanderung unter den Dachstein-Südwänden. Info/Anmeldung: 03687/ Gästerennen am Stoderzinken für Skifahrer und Snowboarder. Info & Anmeldung bis Donnerstag, Uhr, unter 03685/ FORSTAU 13 Uhr, bei der Premhütte: Skischul- Abschlussrennen auf der Fageralm. DONNERSBACHWALD Bis Mitte März: Nacht-Tourenskilauf auf die Riesneralm, über die Piste Familienschuss und die Krispenleit n. Weitere Infos unter od / i i

11 RANKL Coburgstraße 53, 8970 SCHLADMING Tel /23560 Rent now! coupon IM WERT VON amounting to 15 % Kennenlern-Rabatt auf das gesamte Verleihsortiment ANRECHENBAR AUF DIE MIETE IHRES WINTERSPORTGERÄTES! creditable against the rental of your winter-sports-equipment! i i 11

12 events Änderungen vorbehalten. Die aktuellen Veranstaltungskalender liegen in Ihrem Infobüro auf. Subject to changes. The current events calendar you ll find in your Information Office. Veranstaltungen chronologisch Chronologically events Wöchentliche / Weekly events 8 11 Wöchentl. Kirchenveranstaltungen 26 Weekly church services 26 Highlights 2015 Vorschau / Preview 27 Events November Freitag, 28. November Musik-Festival After-Show-Party in der Hohenhaus Tenne Uhr, Stoderplatzl Gröbming: Adventmarkt der Bäuerinnen und Hobbykünstler. NATURPARK SÖLKTÄLER 19 Uhr, Kultursaal Kleinsölk: Adventkranzbinden mit den Bäuerinnen. BERGREGION GRIMMING 21 Uhr, Wörschach: Krampuskränzchen der Brauchtumsgruppe im Wörschacherhof. DONNERSBACHWALD 19 Uhr, Schaupphof: Aufteufeln mit anschließendem Krampuskränzchen. Weitere Infos unter 0664/ Freitag, 28. und Samstag, 29. November 13 Uhr: Cäpt n Klug und die Zwergsteirer, live auf der Schafalm (Planai) Freitag, 28. bis Sonntag, 30. November 15 bis 20 Uhr (Gastrohütten bis 21 Uhr): Schladminger Bergweihnacht am Hauptplatz. Mit Engerl-Postamt (am Samstag, Uhr), Pferdekutschenfahrten (16 18 Uhr) und Rahmenprogramm auf den Adventbühnen. Ski-Opening auf der Planai. Mit Musik-Festival am Freitag im WM- Park Planai: Livemusik von Casper, Kraftklub, Klangkarussell, Tagträumer und Marlon Roudette. Details siehe rechte Seite. Advent unterm Dachstein mit einem Konzert am Samstag (20 bis 22 Uhr) im Veranstaltungszentrum. HAUS i.e.-aich-gössenberg Familienspieltage im Festsaal der Neuen Mittelschule in Haus i.e. 29 Samstag, 29. November ÖBLARN, NIEDERÖBLARN Uhr, Volksschule Öblarn: Wunschkonzert des Musikvereines Öblarn. 20 Uhr, Krampuskränzchen in der Mehrzweckhalle Öblarn. Snowbreak Night Party mit DJ Rudy MC and Friends in der Hohenhaus Tenne. Ab 21 Uhr, Erlebniswelt Rohrmoos: Sondercombo live zum großen Ski-Opening in der Knappenalm. 19 Uhr, kath. Kirche Schladming: Hl. Messe mit Adventkranzsegnung. 20 Uhr: Die Wiener Rockband M185 spielt live im Klang-Film-Theater Schladming. 16 Uhr, kath. Kirche Gröbming: Gottesdienst mit Adventkranz- Segnung. NATURPARK SÖLKTÄLER St. Nikolaier Advent: 6 Uhr: Rorate in der kath. Pfarrkirche St. Nikolai. 19 Uhr, kath. Pfarrkirche St. Nikolai: Adventgottesdienst Gaudete Freuet Euch, mitgestaltet durch Die ehrenwerte Landpartie. Anschließend Stände und gemütliches Beisammensein beim Mesnerhaus, mit dem Bläserensemble der Musikkapelle St. Nikolai. Ab 18 Uhr, Andy s Treff (Kleinsölk): Krampusspiel der Krampusgruppe Kleinsölk. BERGREGION GRIMMING 14 Uhr: Weihnachtszeit Im Dörfl Anno 1873 (Irdning). Café -Restaurant Veranstaltungszentrum 16 Uhr, Mehrzwecksaal Wörschach: Wunschkonzert des Musikvereins, mit den Sängerinnen Chilli da Mur. 19 Uhr, Feuerwehrdepot Erlsberg (Donnersbach): Krampusspiel der Brauchtumsgruppe Erlsberg Samstag, 29. und Sonntag, 30. November Samstag 13 bis 19 Uhr; Sonntag 10 bis 18 Uhr: Adventmarkt heimischer Kunsthandwerker in der Erlebniswelt Rohrmoos. Mit Apfelmost, Glühwein etc., bei Adventsgeschichten und musikalischer Unterhaltung. 30 Sonntag, 30. November 8 Uhr: Pfarrkaffee der kath. Kirche Schladming, mit Adventmarkt. 10 Uhr, kath. Kirche Schladming: Hl. Messe mit Adventkranzsegnung Uhr, evang. Kirche Schladming: Familien-Gottesdienst mit Chor-Gesang. Täglich geöffnet ab 9.00 Uhr Durchgehender Küchenbetrieb Großer Parkplatz Direkt am Ausgangspunkt der WM-Loipe. Große Sonnenterrasse mit Blick auf die Sprungschanze und das Langlauf-Stadion Ramsau/D, Ort 350, Tel / , Fax DW Uhr, evang. Kirche Gröbming: Gottesdienst mit Chorgesang. Anschließend Weihnachtsbasar. Ab 16 Uhr, beim Wirtshaus Mayer (St. Martin): Adventbegegnung am Hof. Dezember Montag, 1. bis Mittwoch, 24. Dezember Gröbminger Adventfensterl. 3 Mittwoch, 3. Dezember 6 Uhr: Rorate in der kath. Kirche Schladming Uhr: Adventlesung mit Peter Gruber, im Klang-Film-Theater Schladming. Musikalische Untermalung mit dem Stona Viergsang. BERGREGION GRIMMING 5 Uhr: Rorate im Kapuzinerkloster Irdning. (weiter auf Seite 14) 12 i i

13 Die Skiberge der Region laden zur Eröffnung der Wintersaison Saisonbeginn auf der Planai mit einem Musik-Festival am 28. November Friedrich Jamnig, meghangiboin Auf der Planai und Hochwurzen bilden hochkarätige Künstler aus der Musikbranche den offiziellen Auftakt zur Wintersaison: Am 28. November gastieren Kraftclub, Klangkarussell (Bild rechts), Tagträumer, Casper sowie Marlon Roudette (Bild links) im WM-Park Planai. Ende November startet die Reiteralm mit dem Skibetrieb. Als Highlight zum Saisonbeginn findet von 6. bis 8. Dezember das Reiteralm Schneefest statt. Der westlichste Skiberg der Region, die Fageralm, geht ab 19. Dezember in die Wintersaison. Auf der Riesneralm (Donnersbachwald) beginnt die Skisaison heuer am 5. Dezember. Die Lifte der Planneralm eröffnen am 29. November ausreichend Schnee vorausgesetzt. Das Langlauf-Opening, von 5. bis 8. Dezember (siehe Seite 14), markiert den Start der Saison in Ramsau am Dachstein. Im selben Zeitraum lädt auch der Hauser Kaibling Gäste und Einheimische zum Saison-Opening. Ebenfalls ab 5. Dezember, nimmt die Galsterbergalm ihren Winterbetrieb auf. Am Stoderzinken sind die Lifte, je nach Schneelage, ab Mitte Dezember geöffnet. Winter Openings Planai and Hochwurzen start into the winter season with opening concerts, performed by the bands Kraftclub, Klangkarussel (picture on the right), Tagträumer, Casper, and Marlon Roudette (picture on the left). They are playing on 28 th of November in the Schladming Planai WM-Park. End of November, the Reiteralm ski lifts start operating. The more western Fageralm starts into the winter season on 19 th of December. Riesneralm (Donnersbachwald) starts into the winter season on 5 th of December. The Planneralm ski lifts are going to open on 29 th of November, depending on snow conditions. In Ramsau, the Cross-country opening from 5 th to 8 th of December is the first highlight of this winter (see page 14). Also, the Hauser Kaibling invites to its season opening within that period. The Galsterbergalm starts into the winter season also on 5 th of December. On the Stoderzinken ski lifts are open from mid-december, according to snow conditions. hungrig...? neue österreichische und authentisch mediterrane Küche! nach Tourismus Information Ramsau P Ramsauer Str. Salzburger Straße Brauerei nach Rohrmoos winter. garten salzburger straße schladming täglich geöffnet Mittwoch Ruhetag telefon +43(0) 3687 / i i 13

14 Ramsauer Langlauf-Opening 5. bis 8. Dezember 2014: Ramsau am Dachstein startet in die Langlauf-Saison 4 Donnerstag, 4. Dezember Uhr, kath. Pfarrhof Schladming: Franziskanische Exerzitien im Alltag Advent. Start in die Skisaison am Galsterberg. Events Das traditionelle Langlauf-Opening, von 5. bis 8. Dezember 2014, bildet in Ramsau am Dachstein den offiziellen Auftakt zur Langlauf-Saison. Auf mehr als 220 Loipenkilometern trainieren Anfänger und Fortgeschrittene unter professioneller Anleitung den klassischen oder freien Stil. Die Kurse werden von ehemaligen Spitzensportlern abgehalten, unter anderem von Christian Hoffmann, Alois Stadlober, Maria Theurl-Walcher oder Roswitha Steiner-Stadlober. Möglichkeit zur Anmeldung und weitere Informationen bietet das Internet unter Das Programm: Programmänderungen vorbehalten. Das Rahmenprogramm (Vorträge, Messen, Workshops etc.) findet im Veranstaltungszentrum Ramsau statt. Freitag, 5. Dezember: 20 Uhr: Begrüßung, Vorstellung des Programmablaufs und Vortrag Richtiges Training für Langläufer von Langlauf-Weltmeister Dr. Alois Stadlober. Samstag, 6. Dezember: Uhr: Langlaufkurse im WM-Langlauf-Stadion Uhr: Wachs-Workshop und Fachmesse für Endverbraucher (nur für Teilnehmer). photo-austria/h.simonlehner 20 Uhr: Vortrag von Michi Greis (3-facher Olympiasieger im Biathlon). Ab Uhr: Kaiserschmarren-Party vor dem Veranstaltungszentrum. Sonntag, 7. Dezember: Uhr: Langlaufkurse im WM-Langlauf-Stadion Uhr: Fachmesse für Endverbraucher (öffentlich zugängl.). 20 Uhr: Abschlussabend mit Dr. Alois Stadlober und großer Verlosung von Sachpreisen. Montag, 8. Dezember: Uhr: Langlaufkurse im WM-Langlauf-Stadion. Winter Cross Country Ski Opening from 5 th to 8 th of December 2014 in Ramsau am Dachstein. Take advantage of one of the numerous offers for both, beginners and advanced. The package for participants includes assistance by professional instructors. For more information and registration please visit Ab 17 Uhr: Advent in der Lodenwalke (Rössing), mit Maroni und Punsch. Ab 19 Uhr: Lesung Und es waren Hirten! mit Peter Gruber, musikalische Umrahmung von der FriesacherFrauenZimmerMusi und Bilderausstellung zum Thema Reales & Surreales von Herbert Bauer. Reservierung unter 03687/81930 erforderlich. ÖBLARN, NIEDERÖBLARN 20 Uhr, im KU:L Öblarn: Lasst uns froh und munter sein Livemusik mit Spafudla. 5 Freitag, 5. Dezember Nikolausaktion der kath. Pfarre Schladming. 15 Uhr: Kino im Klang-Film-Theater Schladming. Gezeigt wird der Film Ziemlich beste Freunde. 17 und 23 Uhr: Helmut aus Mallorca und Rokky Aitch live in der Hohenhaus Tenne Uhr, Hauptplatz Schladming: Krampus zum Angreifen. Vier Krampusgruppen begleiten den Heiligen Nikolaus, der Überraschungen an die Kinder verteilt. Krampusspiel in der Erlebniswelt Rohrmoos. BERGREGION GRIMMING 19 Uhr, Hauptplatz Irdning: Krampusspiel der Brauchtumsgruppe Erlsberg. DONNERSBACHWALD Saisonbeginn auf der Riesneralm. 5 6 Freitag, 5. und Samstag, 6. Dezember 13 Uhr: Die Höfis live auf der Schafalm (Planai). 5 8 Freitag, 5. bis Montag, 8. Dezember Ramsauer Langlauf-Opening, siehe Beitrag links. 15 bis 20 Uhr (Gastrohütten bis 21 Uhr): Schladminger Bergweihnacht am Hauptplatz. Mit Engerl-Postamt (am Samstag, Uhr), Pferdekutschenfahrten (16 18 Uhr) und Rahmenprogramm auf den Adventbühnen. HAUS i.e.-aich-gössenberg HAUS i.e.-aich-gössenberg 15 Uhr, am Dorfplatz in Aich: Assacher Winterwald. Mit Handwerksausstellung, Besuch der Krampusse und Vorführung der Kindertanzgruppe. Ski Opening am Hauser Kaibling. 14 i i

15 6 Samstag, 6. Dezember Ab 21 Uhr: Jenny, das Helene- Fischer-Double live in der Knappenalm der Erlebniswelt Rohrmoos. 22 Uhr: Schürzenjäger live in der Hohenhaus Tenne. Nikolausnachmittag am Dorfplatz in Pruggern. NATURPARK SÖLKTÄLER St. Nikolaier Advent: 6 Uhr: Rorate in der kath. Pfarrkirche Großsölk. 19 Uhr, kath. Pfarrkirche St. Nikolai: Adventgottesdienst Festhochamt zum Patrozinium, mitgestaltet durch die Chorgemeinschaft St. Nikolai. Anschl. gemütliches Beisammensein beim Mesnerhaus, mit Glühwein und Maroni und dem Bläserensemble der Musikkapelle St. Nikolai. 19 Uhr: Adventsingen in der kath. Pfarrkirche Kleinsölk. BERGREGION GRIMMING Uhr: Christkindlmarkt am Hauptplatz Irdning Uhr, Pfarrkirche Irdning: Die Paldauer spielen ihr Weihnachtskonzert Die Paldauer Weihnacht. Ab 22 Uhr: After-Show- Party beim Musi Wirt Rudorfer. Details unter DONNERSBACHWALD 6 Uhr: Rorate in der kath. Pfarrkirche. Ab 14 Uhr, in Geri s Boomerang: Skiopening-Party mit Livemusik. ÖBLARN, NIEDERÖBLARN 19 Uhr: Krampusspiel am Hauptplatz Öblarn, siehe Seite Uhr: Irish Christmas Festival im KU:L Öblarn. PICHL-REITERALM Reiteralm Schneefest. Samstag: 9 15 Uhr, gratis Skitest (an der Bergstation Silver Jet). Skiparties in den Hütten der Reiteralm. Vollmondwanderung zur Halseralm (Treffpunkt: Pension Arnika in Pichl/ Vorberg, um 18 Uhr). Sonntag: Spaßige Stationen zum Mitmachen (Nähe Bergstation Silver Jet). Unterhaltung mit DJ. Schneebar. 7 Sonntag, 7. Dezember 9 Uhr, evang. Kirche Schladming: Gottesdienst zum 2. Adventsonntag mit Chorgesang. Anschließend Kirchenkaffee im Pfarrhaus. 17 Uhr: Adventzauber in der Talbachklamm, im Rahmen der Schladminger Bergweihnacht. Fackeln, Lichtspiele, Musik, Engel und Märchenerzähler in der wildromantischen Talbachklamm. Ab 21 Uhr, Erlebniswelt Rohrmoos: Die Band Sondercombo spielt live in der Knappenalm Uhr: Guildo Horn und die orthopädischen Strümpfe live in der Hohenhaus Tenne. HAUS i.e.-aich-gössenberg Uhr, evang. Christuskirche Aich: Gottesdienst zum 2. Adventsonntag, mit Beichte und Feier des hl. Abendmahls. ÖBLARN, NIEDERÖBLARN 17 Uhr: Barbarafeier mit Ledersprung im Walchental. PICHL-REITERALM Das Leben-Erleben... we see you in da Platzhirsch-Alm Schladming an der Planai Talstation 6 8 Samstag, 6. bis Montag, 8. Dezember Uhr, beim Hotel Post: Adventmarkt zugunsten des Österreichischen Roten Kreuzes. Mit selbstgemachten Leckereien, Verlosung, riesigem Adventkalender u.v.m. Ab 17 Uhr, beim Gasthof Brunner (Gleiming): Pichler Adventroas mit Verkaufsständen, Geschichtenerzähler, Kinderprogramm, Musik der Pichler Bläser und vieles mehr. (Bitte umblättern, P.T.O.) i i 15

16 (Fortsetzung von Seite 15) BERGREGION GRIMMING Kulinarik-Genuss zum Verschenken im Bauernladen Gröbming Freitag, 12. und Samstag, 13. Dezember 13 Uhr: Cäpt n Klug und die Zwergsteirer, live auf der Schafalm (Planai). Café -Restaurant Veranstaltungszentrum Täglich geöffnet ab 9.00 Uhr Durchgehender Küchenbetrieb Großer Parkplatz Events Ab 11 Uhr, Puttererseehalle Aigen: Advent erleben Adventmarkt mit Tradition und Brauchtum. 8 Montag, 8. Dezember 9 Uhr, evang. Kirche Schladming: Gottesdienst zum Buß- und Bettag, mit Beichte und Feier des hl. Abendmahls Uhr, im congress Schladming: Soweto Gospel Choir südafrikanische Lebensfreude, traditionell farbenprächtige & wallende Kleider, gepaart mit außergewöhnlichem Gesang. Im Zuge der Welttournee Tribute to Nelson Mandela und im Rahmen der Schladminger Bergweihnacht. BERGREGION GRIMMING 19 Uhr, Florianikirche Aigen: Singen und Musizieren im Advent. 10 Mittwoch, 10. Dezember 6 Uhr: Rorate in der kath. Kirche Schladming. BERGREGION GRIMMING 5 Uhr: Rorate im Kapuzinerkloster Irdning Freitag, 12. bis Sonntag, 14. Dezember 15 bis 20 Uhr (Gastrohütten bis 21 Uhr): Schladminger Bergweihnacht am Hauptplatz. Mit Engerl-Postamt (am Samstag, Uhr), Pferdekutschenfahrten (16 18 Uhr) und Rahmenprogramm auf den Adventbühnen Uhr (bzw. am Sonntag von Uhr): Krippenausstellung in der Annakapelle. 13 Samstag, 13. Dezember 19 Uhr: Adventzauber in der Talbachklamm, im Rahmen der Schladminger Bergweihnacht. Fackeln, Lichtspiele, Musik, Engel und Märchenerzähler in der wildromantischen Talbachklamm. Ab Uhr, in der Erlebniswelt Rohrmoos: Ski-Gaudi-Opening. Eröffnung des neuen Après-Ski- Festareals, mit den 2 lustigen 3 live im Hasenstall. PICHL-REITERALM Direkt am Ausgangspunkt der WM-Loipe. Große Sonnenterrasse mit Blick auf die Sprungschanze und das Langlauf-Stadion Ramsau/D, Ort 350, Tel / , Fax DW -15 NATURPARK SÖLKTÄLER St. Nikolaier Advent: 6 Uhr: Rorate in der kath. Pfarrkirche St. Nikolai. 19 Uhr, kath. Pfarrkirche St. Nikolai: Adventgottesdienst Gaudete Freuet Euch, mitgestaltet durch die Sonnberger Schwegelmusi. Anschl. gemütliches Beisammensein beim Mesnerhaus, mit Glühwein und Maroni und dem Bläserensemble der Musikkapelle St. Nikolai. BERGREGION GRIMMING 6 Uhr: Rorate in der Pfarrkirche Donnersbach Uhr: Christkindlmarkt am Hauptplatz Irdning Samstag, 13. und Sonntag, 14. Dezember Austria Cup Sprunglauf und Nordische Kombination an der Sprungschanze und im Langlauf- Stadion. 14 Sonntag, 14. Dezember 9 Uhr, evang. Kirche Schladming: Gottesdienst zum 3. Adventsonntag, mit Chor-Gesang. PICHL-REITERALM 6 Uhr, Pfarrkirche Pichl: Rorate vorweihnachtlicher Frühgottesdienst mit anschließendem Frühstück. 17 Mittwoch, 17. Dezember 6 Uhr: Rorate in der kath. Kirche Schladming. 18 Donnerstag, 18. Dezember Uhr, kath. Pfarrhof Schladming: Franziskanische Exerzitien im Alltag Advent. 19 Freitag, 19. Dezember Ab 16 Uhr, Hochwurzenhütte: Advent am Berg mit musikalischer Unterhaltung und weihnachtlichen Spezialitäten. Reservierung unter 03687/ Uhr, im Klang-Film-Theater Schladming: Konzert der Old School Basterds. Mit weihnachtlichen Liedern im Musikstil der 50er-Jahre. Party mit DJ Sugarstarr in der Hohenhaus Tenne Freitag, 19. und Samstag, 20. Dezember 13 Uhr: Die Obersteirer live auf der Schafalm (Planai) Freitag, 19. bis Sonntag, 21. Dezember FIS Weltcup Nordische Kombination (siehe Beitrag Seite 18). 11 Donnerstag, 11. Dezember Uhr, kath. Pfarrhof Schladming: Franziskanische Exerzitien im Alltag Advent. 12 Freitag, 12. Dezember Uhr: Snow Run von der Planai Talstation bis zur Schafalm an der Bergstation Höhenmeter zu Fuß oder mit Tourenskiern. Näheres auf 17 und 23 Uhr: Sandy Wagner live in der Hohenhaus Tenne. Ab 16 Uhr, beim Gasthof Taferne (Mandling): Pichler Adventroas mit Verkaufsständen, Geschichtenerzähler, Kinderprogramm, Musik der Pichler Bläser, Verkauf von Weihnachtsbäumen u.v.m Uhr, Kulturhalle Gröbming: Livemusik und großes Showprogramm mit der Band Sondercombo. ÖBLARN, NIEDERÖBLARN 18 Uhr, Mehrzweckhalle Öblarn: Klubmeisterschaft der Gewichtheber mit Tombola. 19 Uhr, im Klang-Film-Theater Schladming: Kinder-Musical Father Christmas, aufgeführt von der Integrationsklasse der Volksschule Schladming. BERGREGION GRIMMING 5 Uhr: Rorate im Kapuzinerkloster Irdning. 15 bis 20 Uhr (Gastrohütten bis 21 Uhr): Schladminger Bergweihnacht am Hauptplatz. Mit Engerl-Postamt (am Samstag, Uhr), Pferdekutschenfahrten (16 18 Uhr) und Rahmenprogramm auf den Adventbühnen. (Bitte umblättern, P.T.O.) 16 i i

17 Andis Schirm Bilder: TOM Foto Design, H. Raffalt, C.Höflehner, T. Lamm, Lanxx Après Ski Pichl Direkt am Skischaukelknoten Reiteralm-Hochwurzen Ein Einkehrschwung bei unserer spitzen Schirmcrew ist ein MUST für alle Gäste und Freunde der guten Laune und des guten Geschmacks Spezialität am Schirm: Frischer Apfelstrudel Andis Schirmbar am Heißhof, Pichl-Reiteralm Reiteralm Salzburg P B 320 Hochwurzen PICHL Schladming Enns Gratis W-LAN Lounge-Bereich auf unserer Sonnenterrasse Ski-Drive-In für den Hunger zwischendurch Rodelvermietung Tagesbetrieb Symbolfoto NEU: Kinderkarussell neben Andis Schirmbar Familie Sieder I Preunegg 1 I A 8973 Pichl an der Enns Telefon +43 (0) 6454 / 7314 info@heisshof.at I i i 17

18 FIS Weltcup Nord. Kombination Freitag, 19. bis Dienstag, 23. Dezember ÖBLARN, NIEDERÖBLARN 20 Uhr: Abend ohne Strom im KU:L Öblarn. Events Von 19. bis 21. Dezember 2014 wird die Königsdisziplin des nordischen Sports in Ramsau am Dachstein ausgetragen Vor 19 Jahren wurde der erste FIS Weltcup der Nordischen Kombinierer in Ramsau am Dachstein veranstaltet. Seither hat Ramsau einen Fixplatz im Weltcup- Kalender der FIS. Alljährlich, kurz vor Weihnachten, matchen sich mehr als 50 Athleten auf der HS 98-Sprungschanze und auf den Ramsauer WM-Loipen um begehrte Weltcuppunkte. Das Programm: Programmänderungen vorbehalten Freitag, 19. Dezember: 13 Uhr: Provisorischer Wettkampfdurchgang auf der HS Uhr: Offizielles Training Langlauf. 19 Uhr, im WM-Sprung-Stadion: Benefizstaffel mit Prominenten aus Politik, Wirtschaft & Sport. Samstag, 20. Dezember: Uhr: Wertungsdurchgang auf der HS Uhr: Wintergames für Kinder, mit lustigen Stationen Uhr: Teamsprint 2 x 7,5 km Langlauf. 19 Uhr: Siegerehrung am Ederhof. Sonntag, 21. Dezember: Uhr: Wintergames für Kinder, mit lustigen Stationen Uhr: Wertungsdurchgang auf der HS Uhr: Gundersen Langlauf über 10 km. photo-austria/h.simonlehner Bratwürstl -Genusstage im Bauernladen Gröbming. 20 Samstag, 20. Dezember Adventmarkt am Ederhof. Mit Handwerk und weihnachtlichen Spezialitäten. Musikalisch umrahmt von Jagdhornbläsern. Mit Siegerehrung FIS Weltcup Nordische Kombination um 19 Uhr. PICHL-REITERALM Ab 17 Uhr, beim Hotel Pichlmayrgut: Pichler Adventroas mit Verkaufsständen, Geschichtenerzähler, Kinderprogramm, Musik der Pichler Bläser und vieles mehr. BERGREGION GRIMMING 6 Uhr: Rorate in der Pfarrkirche Donnersbach. 6 Uhr, Pfarrkirche Irdning: Rorate, gestaltet von den Firmlingen. 19 Uhr, Pfarrkirche Irdning: Weihnachtskonzert der Marktmusikkapelle Irdning. NATURPARK SÖLKTÄLER DONNERSBACHWALD 20 Uhr: Adventsingen im Bergkirchlein (kath. Pfarrkirche) Samstag, 20. und Sonntag, 21. Dezember BERGREGION GRIMMING Uhr: Stimmungsvoller Advent in der Latschenbrennerei Planneralm. Weihnachtliche Köstlichkeiten, traditionelles Kunsthandwerk, Wärmendes vom Holzofen, Produktpräsentationen u.v.m. 21 Sonntag, 21. Dezember 16 Uhr, evang. Pfarrhaus Schladming: Gottesdienst zum 4. Adventsonntag. Ab 19 Uhr: Adventsingen in der evang. Kirche Schladming. HAUS i.e.-aich-gössenberg 19 Uhr: Adventsingen in der Pfarrkirche Haus i.e Sonntag, 21. bis Dienstag, 23. Dezember FORSTAU Ab 14 Uhr: Advent im GKW s mit Weihnachtsmusik, offenem Feuer, Punsch und Lebkuchen. Nordic Combined in Ramsau am Dachstein. Every year, just before the Christmas season holidays, the Nordic combined World Cup teams come to Ramsau am Dachstein. 50 athletes, the world s elite of the Nordic combined sport, will perform great jumps and racy sprints on the cross country tracks. tita.at St. Nikolaier Advent: 6 Uhr: Rorate in der kath. Pfarrkirche Großsölk. 19 Uhr, kath. Pfarrkirche St. Nikolai: Adventgottesdienst, mitgestaltet durch die Klarinetten- und Bläsergruppe der Musikkapelle St. Nikolai. Anschl. gemütliches Beisammensein beim Mesnerhaus, mit Glühwein und Maroni und dem Bläserensemble der Musikkapelle St. Nikolai. 24 Mittwoch, 24. Dezember 6 Uhr: Rorate in der kath. Kirche Schladming. 21 Uhr, evang. Kirche Schladming: Heilig-Abend-Gottesdienst mit Chorgesang. Ab Uhr: Crazy X-mas Party in der Hohenhaus Tenne. 24 Uhr: Christmette in der kath. Kirche Schladming. FORSTAU 16 Uhr: Kindermette in der Pfarrkirche Forstau. PICHL-REITERALM Turmblasen des Quartetts der Trachtenmusikkapelle Pichl. Um Uhr Haus Bergblick (Gleiming), 17 Uhr Gasthof Taferne (Mandling), Uhr Hotel Pichlmayrgut, und um 21 Uhr bei der Christmette in der Pfarrkirche Pichl. Saisonstart am Stoderzinken. (weiter auf Seite 20) 18 i i

19 i i 19

20 Events Planai-Classic, Oldtimerbewerb Oldtimer messen sich von 2. bis 4. Jänner bei Sonderprüfungen in der Region. Mit Skilegenden-Nachtbewerb auf der Planai. Ennstal-Classic / Martin Huber (Fortsetzung von Seite 18) HAUS i.e.-aich-gössenberg Uhr, evang. Christuskirche Aich: Heilig-Abend-Gottesdienst. 15 Uhr, Familiengottesdienst in der evang. Kirche Gröbming. 16 Uhr, Kindermette in der kath. Kirche Gröbming. 17 Uhr, evang. Kirche Gröbming: Festgottesdienst mit Chorgesang. 22 Uhr, Christmette in der kath. Kirche Gröbming. NATURPARK SÖLKTÄLER 9 15 Uhr: Friedenslicht aus Bethlehem im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Stein/E. PICHL-REITERALM Uhr: Christtag-Festgottesdienst in der Pfarrkirche Pichl. HAUS i.e.-aich-gössenberg Uhr, evang. Christuskirche Aich: Gottesdienst zum 1. Christtag. 9 Uhr, Festgottesdienste in der kath. und der evang. Kirche Gröbming. NATURPARK SÖLKTÄLER 9 Uhr, kath. Pfarrkirche Großsölk: Festhochamt am Christtag, mit den Bläsern des Musikvereines Stein/E Uhr, kath. Pfarrkirche St. Nikolai: Festhochamt am Christtag, musikalisch umrahmt von der Chorgemeinschaft St. Nikolai. BERGREGION GRIMMING Uhr: Weihnachtsmesse in der Pfarrkirche Donnersbach. Bereits zum 19. Mal findet 2015 die Austragung der Planai-Classic in der Region statt. Über die Jahre avancierte die Veranstaltung an sich zu einer ebensolchen Legende, wie die teilnehmenden Oldtimer. Der Event wird von einem Tross aus Prominenten und Adabeis aus Politik, Wirtschaft und der Unterhaltungsbranche begleitet. In diesem Jahr müssen die Teilnehmer insgesamt 35 Sonderprüfungen bestehen. Das Highlight der Veranstaltung findet auf der Schladminger Planai statt. Den Auto-Legenden, die im WM-Park Planai Aufstellung nehmen, werden Skilegenden zugelost. Bei Flutlicht bestreiten die Skifahrer einen Riesenslalom in zwei Durchgängen. Die Sieger werden aus einer Kombiwertung der Oldtimer- und Skifahrer-Ergebnisse ermittelt. Das Programm: (Programmänderungen vorbehalten) Freitag, 2. Jänner: Ab 12 Uhr: Check-In Gröbming. Ab Uhr: Sonderprüfung (SP) Schloss Pichlarn. Samstag, 3. Jänner: Training (ab 10 Uhr), Qualifying und SP (ab 12 Uhr) auf der Trabrennbahn Gröbming. 15 Uhr, Start am Hauptplatz Gröbming: Schladming-Dachstein Prolog. SP Dachstein. Schladming Hauptplatz. SP Stoderzinken. Zielankunft in Gröbming. Sonntag, 4. Jänner: 9 Uhr: SP Flugplatz Niederöblarn. 12 Uhr: Etappe zur Planai Mittelstation. Ab 13 Uhr: 3 Läufe auf die Planai (von Kessleralm/Mittelstation bis zum Planaihof/Bergstation). Ab 17 Uhr: Aufstellung der Autos im WM-Park Planai. Ab Uhr: Nachtriesenslalom der Skilegenden auf der Planai. Anschließend Siegerehrung in der Hohenhaus Tenne. St. Nikolaier Advent: 16 Uhr, kath. Pfarrkirche St. Nikolai: Kinderkirche mit Turmblasen der Bläsergruppe der Musikkapelle St. Nikolai. Öffnen der lebensgroßen Krippe durch die Kinder. 22 Uhr, kath. Pfarrkirche St. Nikolai: Turmblasen mit den Bläsern der Musikkapelle St. Nikolai. Anschl. Christmette, musikalisch umrahmt von der Chorgemeinschaft St. Nikolai. BERGREGION GRIMMING 7 Uhr, Pfarrkirche Irdning: Rorate mit Kerzensegnung. 15 Uhr: Kinderkrippen-Feier in der Pfarrkirche Donnersbach. 15 Uhr: Kinderkrippen-Andacht in der Florianikirche Aigen. 17 Uhr: Turmblasen am Dorfplatz Wörschach Uhr, Pfarrkirche Wörschach: Christmette mit dem Altsteirer-Trio Lemmerer. 18 Uhr: Christmette in der Klosterkirche Irdning Uhr: Turmblasen im Schlosshof Donnersbach. 21 Uhr: Christmette in der Pfarrkirche Donnersbach Uhr: Turmblasen in der Pfarrkirche Irdning. 23 Uhr: Christmette in der Pfarrkirche Irdning. 26 Freitag, 26. Dezember 10 Uhr: Hl. Messe in der kath. Kirche Schladming. 17 und 23 Uhr: Olaf Henning live in der Hohenhaus Tenne. Ab 21 Uhr: DJ Amato, Radio Host und Remixer im Cult Club Schladming. Ab 10 Uhr, Veranstaltungszentrum: Floh-, Bauern- und Handwerkermarkt. Infos unter 0664/ Jan-Keller-Cup. Nachtslalom am Rittisberg. BERGREGION GRIMMING 9 Uhr, Pfarrkirche Irdning: Bauernmesse, gestaltet vom Irdninger Kirchenchor und -orchester. DONNERSBACHWALD 12 Uhr, Hotel Stegerhof: Pferdesegnung bei der Gürtlerkapelle Freitag, 26. und Samstag, 27. Dezember 13 Uhr: Cäpt n Klug und die Zwergsteirer, live auf der Schafalm (Planai). Planai Classic from 2 nd until 4 th of January. A crowd of keen vintage-car drivers meet up for the traditional annual event Planai Classic. The contest is made up of qualifying, special tests and stages. The event holds some entertaining, exciting and sociable highlights and hence attracts fans as well as celebrities from the fields of business, sport and entertainment. A mountain test on Planai is the most exciting part. According to the rules, a ski-legend (former ski racer) gets assigned to every vintage car driver. The skiers have to compete in a Slalom, an evening competition on an illuminated slope. At the end, the times of both races car and ski competition are added up to establish the winning team. DONNERSBACHWALD Uhr: Turmblasen in der kath. Pfarrkirche. 21 Uhr: Christmette. 25 Donnerstag, 25. Dezember 9 Uhr, evang. Kirche Schladming: Gottesdienst zum 1. Christtag, mit Chor-Gesang. 10 Uhr, kath. Kirche Schladming: Hl. Messe am Christtag. Ab Uhr: Livemusik im Almrausch Salettl (Planai). 27 Samstag, 27. Dezember Ab 21 Uhr: DJane Cassey Doreen im Cult Club Schladming. Landescup: Sprunglauf und Nordische Kombination an der Sprungschanze und im Langlauf-Stadion. BERGREGION GRIMMING 13 Uhr, Mehrzwecksaal Wörschach: Fußball-Hallengala der Altherren. 20 i i

21 Wacholderspeck... der is guat! Imbiss-Stube durchgehend warme Speisen Geöffnet: Montag bis Freitag 8 19 Uhr, Samstag 8 13 Uhr Warme Theke: Stelze, Leberkäse, Schnitzel, Backhendl, Schweinsbraten... Alle Speisen auch zum Mitnehmen! Wurst- und Fleischspezialitäten vom Wanke Lois. Partyservice: Wir bereiten alle Arten von Platten und Brötchen Das kleine Braugasthaus Schwalbenbräu zu Schladming Beim Trinken und Essen kann man die Sorgen vergessen Selbstgebrautes Weizenbier typische Brauhausküche Weißwurst Laugenbrezen 8970 Schladming, Siedergasse 89 j.majcan@schladming-net.at Geöffnet: Montag bis Samstag, bis Uhr, warme Küche bis Uhr Reservierungen unter Telefon / oder Mobil 0664 / FORSTAU 10 Uhr: 12. Eröffnungs-Riesentorlauf beim Jägerlift (Fageralm). 17 Uhr: Traditionelle Forstauer Waldweihnacht, siehe Seite Sonntag, 28. Dezember Uhr, im WM-Park Planai: Willkommens-Skishow Land of the Champions. Musik, Show & Action am Zielhang der Planai, mit Skiund Snowboardlehrern und vielen weiteren Akteuren. Siehe Seite Uhr: Kalis Kinderschneefest beim Kalilift. Purer Winterspaß für kleine Pistenflitzer. Spannendes Programm mit Schneespielen, Kinderdisco, Feuerwerk und Fackellauf. Zum Aufwärmen: Kinderpunsch für die Kleinen, Glühwein für die Erwachsenen. Gasslfahren beim Gasthof Schrempf in Tipschern. 29 Montag, 29. Dezember Uhr, Treffpunkt Gemeindeamt Mitterberg: Winternachts-Klangerlebnis. Fackelwanderung durch den Wald zum Winternachts-Klangplatz. HAUS i.e.-aich-gössenberg Ab Uhr, Zielstadion Hauser Kaibling: Skishow und Gäste begrüßung Tradition of Snow (siehe auch Seite 67). 20 Uhr: Gästebegrüßung und Winterschneefest am Rittisberg- Nordhang (4er-Sesselbahn). Spektakuläres Programm der örtlichen Skischulen, mit rund 60 Akteuren. Siehe Seite Dienstag, 30. Dezember 20 Uhr: Kalis Kinderschneefest beim Bergkristall-Lift. Purer Winterspaß für kleine Pistenflitzer. Spannendes Programm mit Fackellauf, Schneespielen, Kinderdisco und Feuerwerk. Zum Aufwärmen: Kinderpunsch für die Kleinen, Glühwein für die Erwachsenen. BERGREGION GRIMMING Uhr, Musi-Wirt Rudorfer (Irdning): Oberkrainer Silvester mit den Oberkrainern aus Begunje. 19 Uhr: Bauernsilvester Im Dörfl Anno Uhr, im Klang-Film-Theater Schladming: Konzert der Band Rauhnacht mit Präsentation des neuen Albums Intan Mond. Vor-Silvester-Party in der Hohenhaus Tenne, mit Livemusik, DJ Sugarstarr und Überraschung. 31 Mittwoch, 31. Dezember Silvesterpartys zum Teil mit Livemusik, Galamenüs und Mitternachts-Feuerwerk, in fast allen Lokalen der Region (Reservierungen empfohlen). Näheres im Infobüro Ihres Ferienortes. 17 Uhr: Silvester-Gottesdienst in der evang. Kirche Schladming. 18 Uhr: Jahresschlussandacht in der kath. Kirche Schladming. FORSTAU 18 Uhr, an der Talstation Fageralm: Silvester-Fackellauf der Skischule Resch und des EC Forstau. PICHL-REITERALM 20 Uhr, Talabfahrt Finale Grande (Gleiming): Fackellauf der Skischule Kargl. 16 Uhr, Jahresschluss-Andacht in der kath. Kirche Gröbming. 17 Uhr, evang. Kirche Gröbming: Altjahres-Abendgottesdienst mit Chorgesang. NATURPARK SÖLKTÄLER 16 Uhr: Jahresabschlussmesse in der kath. Pfarre Großsölk. 23 Uhr: Mitternachtsmesse in der kath. Pfarrkirche St. Nikolai. Jänner Donnerstag, 1. Jänner 9 Uhr, Neujahrs-Gottesdienst in der evang. Kirche Gröbming. 10 Uhr: Neujahrs-Gottesdienst in der evang. Kirche Schladming. 10 Uhr: Hl. Messe in der kath. Kirche Schladming. Ab Uhr: Livemusik im Almrausch Salettl (Planai). FORSTAU Uhr, am Sportplatz: Licht- Werk 2punkt15 Open-Air-Show mit Laser- und Pyrotechnik, Musik, Video und Feuer. Beheiztes Festzelt. Ab 15 Uhr Warm-Up-Party. PICHL-REITERALM Uhr, Neujahrsgottesdienst in der Pfarrkirche Pichl. 2 Freitag, 2. Jänner 15 Uhr: Kino im Klang-Film-Theater Schladming. Filmauswahl stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Ab 10 Uhr, Veranstaltungszentrum: Floh-, Bauern- und Handwerkermarkt. Infos unter 0664/ Freitag, 2. und Samstag, 3. Jänner 13 Uhr: Die Höfis live auf der Schafalm (Planai). 2 4 Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Jänner IN DER GESAMTEN REGION Planai Classic Rallye für Oldtimer und Skilegenden. Siehe Beitrag auf der linken Seite. (Bitte umblättern, P.T.O.) i i 21

22 Tour de Ramsau, Volkslanglauf Von 9. bis 11. Jänner 2015 dreht sich in Ramsau am Dachstein alles ums Langlaufen 3 Samstag, 3. Jänner 6 8 Dienstag, 6. bis Donnerstag, 8. Jänner Events Vor 15 Jahren wurde der Dachstein Volkslanglauf in Ramsau erstmalig durchgeführt. Ein sportlicher Event, an dem Hobby- und Spitzensportler(innen) teilnehmen, egal welchen Alters. Durch unterschiedliche Streckenführungen und Klassenwertungen, im Team oder als Einzelstarter, findet jede(r) das passende Maß an Herausforderung. Mittlerweile gehen rund 600 Athleten aus mehr als 15 verschiedenen Nationen beim Volkslanglauf an den Start. Auf Grund des hohen Zulaufs wurde der Bewerb im Jahr 2010 zu der dreitägigen Veranstaltung Tour de Ramsau ausgebaut. Das Programm: (Programmänderungen vorbehalten) Freitag, 9. Jänner 17 Uhr: Skating-Bewerb über 2 km für Kinder. 20 Uhr: Skating-Nachtsprint-Prolog über 2 km. Samstag, 10. Jänner 10 Uhr: Klassik-Bewerb über 30 km Uhr: Dachstein Volkslanglauf Skating-Bewerb über 25 km Uhr: Skating-Bewerb über 12,5 km. Sonntag, 11. Jänner 9 Uhr: Skating-Berglauf auf den Rittisberg über 10 km. Anmeldungen und weitere Infos: (Joining and further information from): Sportbüro Ramsau, Tel /81101, Fax 03687/81151, Mail: office@ramsausport.com Tour de Ramsau Dachstein Volkslanglauf (9 th to 11 th January 2015). The annual cross-country competition Ramsau Dachstein Volkslanglauf has attracted many guests right from the beginning. Some years ago this sports event for everyone is upgraded to be a three-days event called Tour de Ramsau. Both, active professional as well as hobby athletes are welcome to participate. Various routes and categories (classic and freestyle, for female and male participants in all age groups) offer the right challenge for everybody. Stoderzinken-Challenge Steirische Meisterschaft im Skibergsteigen. BERGREGION GRIMMING Skitest auf der Planneralm. 4 Sonntag, 4. Jänner Uhr, Tauernalm Rohrmoos (an der Talstation Hochwurzenbahn): Welcome Snow Party mit Musik, Show, Action und Akrobaten. Siehe Seite 67. BERGREGION GRIMMING 16 Uhr, Puttererseehalle Aigen: Neujahrskonzert Alles Walzer mit den Vienna Classical Players. Inszenierung klingender Melodien der Strauß-Dynastie. Details unter 5 Montag, 5. Jänner 17 und 23 Uhr: Antonia aus Tirol live in der Hohenhaus Tenne. 19 Uhr: Schüler- und Jugendcup. Nachtslalom am Rittisberg. HAUS i.e.-aich-gössenberg Ausg steckt is!. Steirische Top-Winzer präsentieren ihre besten Tropfen bei den Genuss- Specht-Wirten auf der Planai. 7 Mittwoch, 7. Jänner 17 und 23 Uhr: Markus Becker live in der Hohenhaus Tenne. 8 Donnerstag, 8. Jänner Ab Uhr: Livemusik im Almrausch Salettl (Planai). NATURPARK SÖLKTÄLER 19 Uhr, beim Gasthof Ödwirt (Fleiß): Eisstockschießen Hereachlas Berg gegn eachlas Berg Freitag, 9. und Samstag, 10. Jänner 13 Uhr: Cäpt n Klug und die Zwergsteirer, live auf der Schafalm (Planai) Freitag, 9. bis Sonntag, 11. Jänner 6. Tour de Ramsau, 15. Tour de Ski für Langläufer und 15. Dachstein Volkslanglauf. Siehe Beitrag links. 10 Samstag, 10. Jänner NATURPARK SÖLKTÄLER 15 Uhr, auf den Eisstock-Bahnen beim Tennisplatz Stein/E: Mannerleut - und Weiberleut -Eisschießen Herenters gegen Enters Bach. Ab Uhr, Zielstadion Hauser Kaibling: Skishow und Gästebegrüßung Tradition of Snow (siehe auch Seite 67). 11 Sonntag, 11. Jänner Uhr, im evang. Pfarrhaus Schladming: Gottesdienst im Zusammenhang mit der weltweiten, evang. Allianz-Gebetswoche Uhr, im WM-Park Planai: Willkommens-Skishow Land of Champions. Musik, Show & Action am Zielhang der Planai, mit Skiund Snowboardlehrern und vielen weiteren Akteuren. Siehe Seite 67. TVB Ramsau Beim Ramsauer Volkslanglauf zählt die Freude am Sport. Unter den Teilnehmern finden sich aktive Athleten ebenso wie Hobbysportler egal ob Mann oder Frau, jung oder alt. The cross-country race Ramsauer Volkslanglauf invites active athletes as well as hobby skiers men and women, all age groups, to participate. 6 Dienstag, 6. Jänner 10 Uhr: Hl. Messe in der kath. Kirche Schladming. BERGREGION GRIMMING 9 Uhr, Pfarrkirche Irdning: Hl. Messe, untermalt mit Krippenliedern, gestaltet vom Irdninger Kirchenchor und -orchester. 22 i i

23 DONNERSBACHWALD 17 Samstag, 17. Jänner Ab 21 Uhr: DJ Scotty im Cult Club Schladming. Snow Spirit Ski-Trendtest auf der Riesneralm. 12 Montag, 12. Jänner 17 und 23 Uhr: Antonia aus Tirol live in der Hohenhaus Tenne. 14 Mittwoch, 14. Jänner 17 und 23 Uhr: Guildo Horn live in der Hohenhaus Tenne. 15 Donnerstag, 15. Jänner Ab Uhr: Livemusik im Almrausch Salettl (Planai). 16 Freitag, 16. Jänner 9 12 Uhr, Glühmost -Genusstag im Bauernladen Gröbming. NATURPARK SÖLKTÄLER 19 Uhr, beim Restaurant Hubertus (Stein/E): Mander- und Weiberleut -Eisschießen. 19 Uhr, Gasthof Mössner (Kleinsölk): Bauern gegen Musi -Eisstockschießen Freitag, 16. und Samstag, 17. Jänner 13 Uhr: Die Höfis live auf der Schafalm (Planai) Samstag, 17. und Sonntag, 18. Jänner DONNERSBACHWALD hera.at Edlseer -Fan-Skiwochenende auf der Riesneralm. Mit Après-Ski-Party. Siehe auch Seite Sonntag, 18. Jänner 9 Uhr, evang. Kirche Schladming: Ökumenischer Gottesdienst im Zusammenhang mit der weltweiten Gebetswoche für die Einheit der Christen Uhr, Tauernalm Rohrmoos (an der Talstation Hochwurzenbahn): Welcome Snow Party mit Musik, Show, Action und Akrobaten. Siehe Seite Sonntag, 18. bis Freitag, 23. Jänner Deutscher Apotheker-Kongress im congress Schladming. 19 Montag, 19. Jänner 20 Uhr: Gästebegrüßung und Winterschneefest am Rittisberg- Nordhang (4er-Sesselbahn). Spektakuläres Programm der örtlichen Skischulen, mit rund 60 Akteuren. Siehe Seite und 23 Uhr: Antonia aus Tirol live in der Hohenhaus Tenne. 21 Mittwoch, 21. Jänner 17 und 23 Uhr: Helmut aus Mallorca und Rokky Aitch live in der Hohenhaus Tenne. 22 Donnerstag, 22. Jänner Ab Uhr: Livemusik im Almrausch Salettl (Planai) Freitag, 23. und Samstag, 24. Jänner 13 Uhr: Cäpt n Klug und die Zwergsteirer, live auf der Schafalm (Planai). 24 Samstag, 24. Jänner DONNERSBACHWALD ORF Steiermark Winterzauber am Hochsitz der Riesneralm. Salzburger Straße 26 Tel.: / VERSCHIEDENE FRÜHSTÜCKSVARIATIONEN EISKREATIONEN SNACKKARTE HAUSGEMACHTE SÜSSE KÖSTLICHKEITEN Täglich von 8 bis 22 Uhr geöffnet NATURPARK SÖLKTÄLER 8 Uhr, beim Tennisplatz Stein/E: Eisstockschießen Vereinsmeisterschaft des SV Stein/E. 9 Uhr, Sportplatz Mössna (Großsölk): Eisstockschießen Vereinsmeisterschaft der Musikkapelle St. Nikolai. 25 Sonntag, 25. Jänner Uhr: Tag des Langlaufs (im fit&fun-dorf, nahe Langlauf-Stadion). Gratis Testmöglichkeiten: 1 Std. Langlauf- und Skating-Schnupperkurse (Ausrüstung bei Intersport Bachler). Schneeschuh-Schnupperstunde. Laser-Biathlon Schnuppereinheit. Ausrüstungs- und Materialtests. Laser-Biathlon Staffelbewerb für Gäste um 14 Uhr. 19 Uhr, evang. Pfarrhaus: Impulsabend zum Thema Wege zu ganzheitlicher Ernährung. 26 Montag, 26. Jänner Nightrace Warm-Up-Party in der Hohenhaus Tenne. Mit Antonia aus Tirol, Fii und Franky Leitner live. 27 Dienstag, 27. Jänner Nightrace Special auf der Schafalm (Planai) Uhr: Nightrace Herren- Weltcup-Nachtslalom auf der Planai. Siehe Seite Mittwoch, 28. Jänner 17 und 23 Uhr: Markus Becker live in der Hohenhaus Tenne. 29 Donnerstag, 20. Jänner Ab Uhr: Livemusik im Almrausch Salettl (Planai). (Bitte umblättern, P.T.O.) i i 23

24 The Nightrace FIS Weltcup-Nachtslalom der Herren Am Dienstag, den 27. Jänner 2015, wird bei Flutlicht der legendäre Nachtslalom auf der Schladminger Planai ausgetragen Events Im Jänner 2015 findet sich die internationale Ski-Elite der Slalomrennläufer in Schladming ein, wenn auf der Planai The Nightrace zum 18. Mal veranstaltet wird. Dieser sportliche Mega-Event lockt jährlich eine Schar an Medienvertretern und Zuschauern aus Politik, Sport, Wirtschaft und Showbiz in den WM-Ort. Das Team rund um Hans Grogl (Präsident des Weltcup- Organisationskomitees) sichert den reibungslosen Ablauf für Rennläufer und Zuschauer, eine Aufgabe, die organisatorisch und logistisch einen immensen Aufwand darstellt. Immerhin werden abermals Fans erwartet, die für diesen Abend in den 4500 Einwohner zählenden Ort Schladming pilgern. Ein ausgefeiltes Verkehrs- und Farbleitsystem stellt eine unkomplizierte An- und Abreise sicher. Das Rennen in Schladming ist bekannt für die ausgelassene Stimmung im Zielbereich und entlang der Rennpiste. Mit lautstarken Zurufen und akustischen Instrumenten feuern die Zuschauer die Rennläufer sämtlicher Nationen an und schaffen dadurch eine einzigartige Atmosphäre. Das Nightrace ist eine Pflichtveranstaltung für alle, die am 27. Jänner ihren Urlaub in der Region verbringen! Facts: Die 17 bisher ausgetragenen Rennen lockten in Summe rund Zuschauer nach Schladming. Im Jahr 2008 wurde der Besucherrekord mit Fans erreicht. Martin Huber Im Rahmen des Nightrace finden zahlreiche Nebenveranstaltungen statt, wie die Startnummernverlosung, ein Prominenten-Skirennen zugunsten der Sporthilfe, diverse Showprogramme, eine VIP-Night und vieles mehr. Die Fans des Skisports sind friedfertige Fans. Seit Beginn der Austragung mussten die Sicherheitskräfte kein einziges Mal einschreiten. Partystimmung entlang der Weltcupmeile! Der Weg vom Zielstadion in das Ortszentrum von Schladming ist gesäumt von Bars, Buden, Ständen, Videowalls und Bühnen. The annual Men s World Cup slalom in Schladming the Nightrace is a major event. Again, about visitors are expected to this winter s race live on site. The extraordinary atmosphere along the racecourse and in the finish area make this slalom a unique event. Cheering fans with banners and inventive instruments will contribute to an exciting show. Don t miss the Nightrace if you are in the area on 27 th of January 2015! Steiermark Tourismus/ikarus.cc Facts: Over visitors watched the Nightrace live onsite since it was first held (so far, the record was established in 2008 with visitors) Well-established logistics provide for smooth running. So far, security never had to intervene. Numerous side events take place around the Nightrace: celebrities ski race, show programmes, VIP-night and much more. The World Cup Mile (booths, stands, bars, video walls and stages) is an essential part of the event. It leads across the Schladming city centre. Bilder: Raffalt-Thurner Ausgelassene Stimmung auch abseits des Renngeschehens: bei der Startnummernverlosung, unter gut gelaunten Fans sowie unter den zahlreichen Promis, wie hier bei Schauspieler Albert Fortell, Ex-Skirennläufer Hans Knauss und Rudi Seyffenstein Rubinek. 24 i i

25 (Fortsetzung von Seite 23) 1 3 Sonntag, 1. bis Dienstag, 3. Februar RESTAURANTE URUGUAYO Uruguayisches Restaurant 20 Uhr, Veranstaltungszentrum: Winterkonzert der Trachtenmusikkapelle Ramsau. 30 Freitag, 30. Jänner 13 Uhr: Die Höfis live auf der Schafalm (Planai). NATURPARK SÖLKTÄLER Uhr, im Turnsaal der Volksschule Mössna: Tischtennis Meisterschaftsspiel (T.T.C. St. Nikolai 2 gegen ASKÖ Landl). Apfel im Schnee. Steirische Apfelbauern präsentieren ihre Produkte bei den Genuss-Specht-Wirten auf der Planai Freitag, 30. und Samstag, 31. Jänner 9 12 Uhr, Fleischkrapfen mit Sauerkraut. Genusstage im Bauernladen Gröbming. 31 Samstag, 31. Jänner 13 Uhr: Die 2 lustigen 3 live auf der Schafalm (Planai). Steirische Kinderrennen Riesentorlauf- und Slalombewerbe am Rittisberg. NATURPARK SÖLKTÄLER Uhr, Gasthof Mössner (Kleinsölk): Lichtmess-Eisstockschießen Monnerleut und Weiberleut. BERGREGION GRIMMING Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr im Poschenhof (Wörschach). Februar Sonntag, 1. Februar Steirischer NÖM-Cup. Riesentorlauf am Rittisberg Uhr, Tauernalm Rohrmoos (an der Talstation Hochwurzenbahn): Welcome Snow Party mit Musik, Show, Action und Akrobaten. Siehe Seite 67. HAUS i.e.-aich-gössenberg Uhr, evang. Christuskirche Aich: Ökumenischer Gottesdienst im Zusammenhang mit der weltweiten Gebetswoche für die Einheit der Christen. 2 Montag, 2. Februar 17 und 23 Uhr: Antonia aus Tirol live in der Hohenhaus Tenne. 20 Uhr: Gästebegrüßung und Winterschneefest am Rittisberg- Nordhang (4er-Sesselbahn). Spektakuläres Programm der örtlichen Skischulen, mit rund 60 Akteuren. HAUS i.e.-aich-gössenberg Ab Uhr, Zielstadion Hauser Kaibling: Skishow und Gästebegrüßung Tradition of Snow (siehe auch Seite 67). 4 Mittwoch, 4. Februar 20 Uhr: Kalis Kinderschneefest beim Kalilift. Purer Winterspaß für kleine Pistenflitzer. Spannendes Programm mit Schneespielen, Kinderdisco, Feuerwerk und Fackellauf. Zum Aufwärmen: Kinderpunsch für die Kleinen, Glühwein für die Erwachsenen. 17 und 23 Uhr: Melanie Müller die Dschungelkönigin 2014 live in der Hohenhaus Tenne. FORSTAU Bier 15 bis 17 Uhr: Wikinger Kinder Olympiade. Lustige Schneespiele für Kinder von 6 12: Zauberclown Pepo, Ski-Doo-Fahren, Hindernislauf, Balancieren, Slalom fahren, Schanzenspringen, Hexenkessel, Wikinger-Quiz, Kinderschminken, Musik und vieles mehr. Verlosung toller Preise. 5 Donnerstag, 5. Februar Ab Uhr: Livemusik im Almrausch Salettl (Planai). Ab 10 Uhr, Veranstaltungszentrum: Floh-, Bauern- und Handwerkermarkt. Infos unter 0664/ Burger Gaucho s Hauptplatz Schladming Reservierung Tel.: +43 (0) restaurante@gauchos-schladming.at Cocktails Montag - Sonntag 17-2 Uhr Küche bis 24 Uhr 20 Uhr: Kalis Kinderschneefest beim Bergkristall-Lift. Winterspaß mit spannendem Programm: Fackellauf, Schneespiele, Kinderdisco und Feuerwerk. 6 Freitag, 6. Februar 13 Uhr: Die Obersteirer live auf der Schafalm (Planai). 15 Uhr: Kino im Klang-Film-Theater Schladming. Die Filmauswahl stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. NATURPARK SÖLKTÄLER 19 Uhr, im Turnsaal der Volksschule Mössna: Tischtennis Meisterschaftsspiel (T.T.C. St. Nikolai 1 gegen BBS Vordernberg). (Bitte umblättern, P.T.O.) i i 25

26 Events brunner Gasthaus Wir bieten neben traditionellen und bodenständigen auch ernährungsbewusste Speisen an Erlesene Weine und Teespezialitäten (Separater Raum für Raucher) Ganztägig warme Küche Wir freuen uns auf Ihren Besuch Heute schon gekocht? Tagesgerichte auch zum Mitnehmen NATURPARK SÖLKTÄLER Ab 8.30 Uhr, im Au-Stadion Kleinsölk: Dorfmeisterschaft im Eisstockschießen. BERGREGION GRIMMING Blind-Soccer-Turnier im Mehrzwecksaal Wörschach. DONNERSBACHWALD 20 Uhr: Weiberleitball in der Roßstallbar am Schaupphof. 8 Sonntag, 8. Februar Uhr, im WM-Park Planai: Willkommens-Skishow Land of the Champions. Musik, Show & Action am Zielhang der Planai, mit Skiund Snowboardlehrern und vielen weiteren Akteuren. Siehe Seite 67. NATURPARK SÖLKTÄLER Ab 8.30 Uhr, Au-Stadion Kleinsölk: Winterturnier im Eisstockschießen. DONNERSBACHWALD 14 Uhr, im Turnsaal: Faschingskaffeehaus der Pfarre. Mit Klatsch und Tratsch von anno dazumal bis heute, mit Musik aus der guten alten Zeit. 11 Mittwoch, 11. Februar 17 und 23 Uhr: Helmut aus Mallorca und Rokky Aitch live in der Hohenhaus Tenne. 12 Donnerstag, 12. Februar Ab Uhr: Livemusik im Almrausch Salettl (Planai). Ab 10 Uhr, Veranstaltungszentrum: Floh-, Bauern- und Handwerkermarkt. Infos unter 0664/ Uhr, Veranstaltungszentrum: Winterkonzert der Trachtenmusikkapelle Ramsau. 13 Freitag, 13. Februar BERGREGION GRIMMING Ab 15 Uhr, Pfarrsaal Irdning: Faschingsveranstaltung für Kinder. NATURPARK SÖLKTÄLER Ab 20 Uhr, im Restaurant Hubertus (Stein/E): Hausball mit Maskenprämierung. DONNERSBACHWALD 20 Uhr, in Geri s Boomerang: Faschingsgschnas mit Livemusik und Kostümprämierung Freitag, 13. und Samstag, 14. Februar 9 12 Uhr, Fleischkrapfen mit Sauerkraut. Genusstage im Bauernladen Gröbming. 13 Uhr: Cäpt n Klug und die Zwergsteirer, live auf der Schafalm (Planai). BERGREGION GRIMMING Abendliche Faschingsveranstaltung in der Festhalle Irdning Uhr, Mehrzwecksaal und Pavillon Wörschach: Faschingskabarett mit Bar-Betrieb Freitag, 13. bis Montag, 16. Februar BERGREGION GRIMMING Faschingsbar Grisubar, im Feuerwehrdepot Wörschach. Schladming, Hauptplatz 14 Telefon / Sonntag Ruhetag Freitag, 6. und Samstag, 7. Februar 9 12 Uhr, Fleischkrapfen mit Sauerkraut. Genusstage im Bauernladen Gröbming. 7 Samstag, 7. Februar 13 Uhr: Die Höfis live auf der Schafalm (Planai). FORSTAU 10 Uhr: 2. Bernhard-Habersatter- Gedenkrennen auf der Fageralm. Nennungen: 9 Montag, 9. Februar 17 und 23 Uhr: Antonia aus Tirol live in der Hohenhaus Tenne. HAUS i.e.-aich-gössenberg Ab Uhr, Zielstadion Hauser Kaibling: Skishow und Gästebegrüßung Tradition of Snow (siehe auch Seite 67). 20 Uhr: Gästebegrüßung und Winterschneefest am Rittisberg- Nordhang (4er-Sesselbahn). Spektakuläres Programm der örtlichen Skischulen, mit rund 60 Akteuren. Siehe Seite 67. Infopoint MAGAZIN Ab Mitte Dezember 2014 auch online! Aktuelle und redaktionelle Highlights, noch mehr Wissenswertes aus der Region, alle Standard-Infos und vieles mehr Wöchentliche Gottesdienste Weekly church services (evang.) Sonntag 9Uhr. (evang.) Sonntag Uhr (im Pfarrhaus Gemeindesaal) (kath.) Mittwoch 19 Uhr. (kath.) Freitag 8 Uhr. (kath.) Samstag 19 Uhr (im Jänner). (kath.) Sonn- und Feiertage 10 Uhr. (evang.) Sonntag 9 Uhr. (kath.) Sonntag 1 Uhr. HAUS i.e.-aich-gössenberg (kath.) Assach: Sonntag Uhr. (kath.) Haus/E: Samstag 19 Uhr, Sonntag 8.45 Uhr. (evang.) Aich: 1. und 3. Sonntag im Monat um Uhr. PICHL-REITERALM (kath.) Sonntag 8.30 Uhr in der Pfarrkirche Pichl. (kath.) jeden letzten Freitag im Monat um 19 Uhr in der Johanneskapelle in Mandling. (evang.) jeden 3. Sonntag im Monat um 19 Uhr in der Johanneskapelle in Mandling. FORSTAU (nur katholisch) Sonntag 8.30 Uhr (und jeden 1. Sonntag des Monats um 10 Uhr). Mittwoch 19 Uhr. DONNERSBACHWALD Termine für Gottesdienste siehe Aushang im Pavillon (Ortsmitte), bei der Kirche oder im Internet unter ÖBLARN, NIEDERÖBLARN (kath.) Öblarn: Samstag 18 Uhr, Sonntag 9 Uhr. BERGREGION GRIMMING (kath.) Wörschach: Sonntag 8.30 Uhr (am letzten Sonntag im Monat um 10 Uhr). Termine für Gottesdienste der Orte Aigen, Irdning und Donnersbach siehe Aushang bei den Kirchen oder im Internet: NATURPARK SÖLKTÄLER (nur katholisch) Großsölk: im Dezember Sonntag 9 Uhr; ab Jänner Uhr. St. Nikolai: im Advent Samstag 19 Uhr; ab Jänner Sonntag 9 Uhr. Stein/E: Sonntag Uhr. Kleinsölk: Sonntag Uhr. (evang.) Gröbming, Sonntag 9 Uhr; jeden 3. Sonntag des Monats Familiengottesdienst um Uhr. (kath.) Gröbming, Samstag 18 Uhr, Sonntag 9 Uhr. (kath.) Pruggern, Donnerstag 7.30 Uhr, außer in der Ferienzeit. (kath.) St. Martin/Gr., Sonntag 9 Uhr. Weitere kath. Gottesdienste und Veranstaltungen siehe auch unter 26 i i

27 DAS GRÜNE HERZ ÖSTERREICHS Highlights 2015 > Preview Änderungen vorbehalten / Subject to alterations C R O Samstag, 21. und Sonntag, 22. März PICHL-REITERALM Juli Dienstag, 14. bis Sonntag, 19. Juli HAUS i.e.-aich-gössenberg 14.Feb. 15 Tickets Info Sepp n Fest auf der Reiteralm, mit traditionellem Unterhaltungsprogramm. April Mittwoch, 8. bis Sonntag, 12. April Mid Europe Blasmusik-Festival Mittwoch, 15. bis Samstag, 18. Juli IN DER GESAMTEN REGION LIVE Konzert! facebook.com/hauserkaibling Februar 2015 März Musikanten Ski-WM. Juni Donnerstag, 11. bis Sonntag, 14. Juni Ennstal Classic Oldtimer-Rallye. Racecar-Trophy. 26 Sonntag, 26. Juli HAUS i.e.-aich-gössenberg 27 Freitag, 27. Februar 7 Samstag, 7. März PICHL-REITERALM Snow Speed Hill Race Ski Doo und Motocross auf der Reiteralm. Stoderspatzerl Para-Cup beim MEZ Gröbming. Mit Flugshow. DONNERSBACHWALD Alpentour-Trophy und MTB-Festival Mountainbike Veranstaltung Samstag, 13. und Sonntag, 14. Juni Almlammfest am Hauser Kaibling. September Samstag, 12. September HAUS i.e.-aich-gössenberg One Way XC -Challenge im Langlauf-Stadion. Das größte Kinderlanglaufrennen Österreichs. Gipfelparty mit den Jungen Paldauern am Hochsitz Riesneralm. Frühlingsfest der Pferde. Brauchtum, Musik und Unterhaltung. Traditioneller Aicher Kirtag und Beginn der Aicher Herbst Kultur. i i 27

28 HOTEL RESTAURANT PARIENTE Im Zentrum von Rohrmoos Mosergasse 185 Tel / info@pariente.at RESTAURANT-GASTHOF BRAUNHOFER S Familie Stocker Teichweg Rohrmoos Tel / Familie Veith Rohrmoosstrasse Rohrmoos-Schladming office@arx-genusshotel.at Tel: / HOTEL RESTAURANT SONNECK Familie Stocker Telefon / Familie Stocker 8971 Rohrmoos, Rohrmoosstraße info@erlebniswelt.at Telefon / HOTEL RESTAURANT BAR Kulinarium und Unterhaltung auf drei Etagen 28 i i

29 Gemütliches à la carte Restaurant. Steirische Leckerbissen und Steaks. Die frischen Gerichte werden vom Chef persönlich zubereitet und liebevoll serviert. Täglich ab 11 Uhr geöffnet durchgehend warme Küche Direkt an der Skipiste in Rohrmoos gelegen Wunderbare Sonnenterrasse Familie Pariente freut sich auf Ihren Besuch! Heimische Esskultur in Verbindung mit steirischer Gastlichkeit. Abschalten und genießen bei herzlicher Bewirtung! Sonnenterrasse mit Panoramablick Kulinarium Rohrmoos Geöffnet: Montag bis Donnerstag Freitag bis Sonntag warme Küche jeweils ab 16 Uhr ab 11 Uhr bis Uhr Küchenchef Fritz Putz kreiert eine komplett neue Richtung im à la carte-bereich. Traditionelle aber auch kreative Gerichte kennzeichnen die häufig wechselnde Speisenkarte Küche täglich von bis Uhr, mittags nach telefonischer Vereinbarung. Kein Ruhetag Unser Restaurant verwöhnt Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten, heimischen Spezialitäten und internationalen Gerichten Warme Küche von bis Uhr und 18 bis Uhr Herrliche Sonnenterrasse direkt an der Skipiste Das Kulinarium Rohrmoos verwöhnt seine Gäste auf freundliche, typisch steirischösterreichische Art. Neben erlesenen Speisen und Getränken bietet das Rohrmooser Zentrum auch Après-Ski-Treffs und Event-Highlights, sowohl tagsüber als auch nachts. Ein Blick in den Veranstaltungskalender ab Seite 8 gibt darüber Auskunft! Dan Race/fotolia GUT ESSEN TRINKEN TANZEN Restaurant Dorfstöckl täglich von 11 bis 17 Uhr (Mittagskarte) und von bis (Abendkarte) Kreativ-erfrischende Küche auf hohem Niveau. Authentische Erlebniswelt-Kreationen und ein neuer kulinarischer Zugang zum Ennstal und seinen regionalen Produkten! Knappenalm täglich ab Uhr. Das neue Erlebnisrestaurant von Rohrmoos-Schladming. Pizzas, Steaks, Pfandlgerichte, Salate urig und bürgerlich serviert. Tipp! Auf Vorbestellung: FONDUE und RIPPERL Jeden Mittwoch: SCHNITZELTAG Après Ski HASENSTALL täglich ab 14 Uhr NEU und vergrößert, mit beheiztem und überdachten WINTERGARTEN. Beste Musik und Showeinlagen siehe Veranstaltungen ab Seite 8! PFITSCHIGOGERL täglich ab 9 Uhr geöffnet PIZZA s zum Mitnehmen (Dorfstöckl, Pfitschigogerl, Knappenalm) 1) Sonneck (Rohrmoosstraße) 2) arx (Rohrmoosstraße) 3) Braunhofer s (Teichweg) 4) Pariente (Mosergasse) 5) Erlebniswelt (Rohrmoosstraße) Hochwurzen Talstation i H Kreisverkehr Untertal Obertal Ramsau Schladming Brauerei Ausreichend Parkplätze. Leicht erreichbar! i i 29

30 Der Junker ein echter Steirer Ein urtypisch steirischer Jungwein vereint Geschmack und Tradition Steiermark Tourismus/Harry Schiffer Magazin Mix Alljährlich präsentiert sich Anfang November wenige Tage vor dem Martinifest der neue Jahrgang der Marke Steirischer Junker. Das Laub der Bäume wird zunehmend bunter, die Luft ist frisch und klar, und mit dem ersten Reif zieht für Genießer ein lang ersehnter Jahresabschnitt ins Land. Während es in den Weinkellern noch gärt, freuen sich die Liebhaber edler Tropfen bereits auf die Kostproben der ersten Jungweine. * Als Pendant zum Beaujolais Primeur bzw. Beaujolais Nouveau, einem jungen französischen Rotwein, tritt in der Steiermark beinahe zeitgleich ein Wein in den Vordergrund, der sich nicht nur hierzulande größter Beliebtheit erfreut der Steirische Junker. Er ist gekennzeichnet von fruchtigen Aromen und einem erfrischend spritzigen Geschmack. Ein Produkt voll jugendlichem Zeitgeist. Zur Historie In den 80er-Jahren kam eine Handvoll steirischer Winzer überein, einen hochwertigen Jungwein auf den Markt zu bringen. Als Ergebnis dieser Kooperation konnte 1987 erstmals der Steirische Junker präsentiert werden ein Produkt, das bereits im November trinkfertig in den Handel kommt und dabei höchsten Qualitätsanforderungen entspricht. Für damalige Begriffe ein absolutes Novum. Mit einem erstklassigen Erzeugnis als Grundvoraussetzung, sowie einer einheitlichen Werbelinie und Vermarktung, stellten sich bald Erfolge ein. Von Beginn an waren über 100 Winzer an der Junkerproduktion beteiligt, diese Zahl stieg kontinuierlich, mitunter bis auf über 300. Im Jahr 2002 wurden erstmals über eine Million Flaschen abgefüllt, womit der Junker rund zwei Drittel des Marktanteiles an Österreichs Jungweinen erreichte. Die Sicherung des Qualitätsstandards Zum echten Junker wird ein in der Steiermark hergestellter Wein nur unter dem Patronat der Marktgemeinschaft Steirischer Wein. Dieses Gremium sichert seit 1995 die Qualitätskontrolle und überwacht zugleich den Markenschutz ein Procedere, bei dem sich der junge steirische Wein einer Reihe von Kriterien stellen muss, bevor er sich offiziell Steirischer Junker nennen darf: Er entsteht aus typischen Rebsorten der Steiermark, wobei der Winzer selbst entscheidet, welche Trauben er verwendet. Er kann reinsortig oder als Cuvée angeboten werden. Der Junker ist vorwiegend als Weißwein erhältlich, seltener als Schilcher, Rotwein oder Rosé. Der Wein wird im Stil der Steirischen Klassik ausgebaut. Dies bedeutet, dass weder Holz zum Einsatz kommt, noch darf der Wein einen Restzucker von mehr als vier Gramm pro Liter enthalten. Damit zählt er zu den ausgesprochen trockenen Sorten. Der Steirische Junker entspricht der Stufe Qualitätswein. Steiermark Tourismus 30 i i

31 Zunge und Gaumen vergessen nie... Der fertige Wein darf maximal 12 % vol. Alkohol aufweisen. Ein Steirerhut mit Gamsbart, als unverwechselbares Logo, kennzeichnet den echten Junker. Die Einhaltung dieser Richtlinien wird streng überprüft, und eine professionelle Kommission entscheidet mittels Verkostungen, ob der Junker allen gestellten Anforderungen entspricht. Auf den Zeitpunkt kommt s an Präsentiert wird der Junker alljährlich am Mittwoch vor Martini, im Jahr 2014 war es der 5. November. Erst ab diesem Tag durfte der Junker ausgeschenkt werden. Der Junker die Bezeichnung steht ebenso als Synonym für den Verzehr sollte jung getrunken werden. Die heimische Gastronomie entspricht dieser Empfehlung und bietet den Junker vorwiegend im frühen Winter an, zumeist in Verbindung mit regionalen Schmankerln. Überdies veranstalten steirische Winzer hin und wieder Verkostungen auf den Skibergen der Region. Unter dem Label Wein im Schnee oder ähnlich lautenden Bezeichnungen, ist jedermann eingeladen, die charakteristische Vielfalt steirischer Weine kennen zu lernen. Wer die Qualität der Produkte zu schätzen weiß und sich schließlich als Souvenir den ein oder anderen edlen Tropfen mit nachhause nehmen will, findet im regionalen Fachhandel ein breit gefächertes Angebot. The Styrian Junker is a young wine that goes on sale every year at the beginning of November. It is tangy, dry, and has a fruity aromatic note. The Junker is mainly a white wine, but rarely also a red or rosé wine. The brand name and label Junker is protected. It is among the Styrian quality wines, and has to accord with the strict criteria regarding growing area, production, residual sugar and alcohol content. Regional restaurants like to offer the Junker together with local dishes, and Styrian wine- der Weinfinder makers sometimes arrange for tastings of their products, including the Junker, on the ski mountains. Whoever enjoys the Styrian wine and would like to bring back home a bottle of good wine, finds a diversified offer in our regional specialist shops. VINOTHEK Martin Traint Schladming, Schiliftgasse 764 Tel / Geöffnet: Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr Toni Muhr Nur echt mit Steirerhut und Gamsbart! Der Steirische Junker trägt das Logo an der Kapsel und am Etikett der Flasche. Authentic only with Styrian hat and Gamsbart! The Styrian Junker has its logo on the bottle cap and on the label. i i 31

32 Im Portrait: Anna Sprung Magazin Mix Im Jahr 1999 übersiedelte die russische Top-Biathletin Anna Fillipowa der Liebe wegen nach Österreich Anna Sprung wurde 1975 als Anna Fillipowa auf der russischen Halbinsel Kamtschatka geboren. Als quirliges Kind mit ausgeprägtem Bewegungsdrang, wie sie sich selbst beschreibt, versuchte die junge Anna eine ganze Reihe von Sportarten, bevor sie im Biathlon ihre eigentliche Passion fand. Ein Motiv dafür war wohl die Popularität der Nordischen, die in Russland eine ebenso hohe Reputation genießen wie hierzulande die Alpinen sportlich, wirtschaftlich und auch gesellschaftlich. Zudem sind die Trainingsbedingungen auf Kamtschatka ideal. Auf den höchsten Erhebungen der Halbinsel, sie reichen bis zu 4750 m, liegt das ganze Jahr über Schnee. Ein Talent zeichnet sich ab Die heranwachsende Anna Fillipowa war von Beginn an erfolgreich. Sie qualifizierte sich über schulische und regionale Bewerbe, gewann nationale Meisterschaften und wurde schließlich zu Weltmeisterschaften und zuletzt zur Winter-Olympiade 1998 in Nagano (Japan) entsandt. Anna Sprungs Erfolge Für Russland 1 x Gold, 2 x Silber, 1 x Bronze bei der Junioren-WM 1994 in Osrblie (Slowakei) 4 x Gold bei der Junioren-WM 1995 in Andermatt (Schweiz) Weltcupsiege 1997 in Östersund (Schweden) und 1998 in Novosibirsk (Russland) 4 Weltcupsiege 1997/98 mit der Mannschaft 1 x Silber (Staffel) bei der WM 1997 in Osbrlie (Slowakei) 1 x Gold (Mannschaft) bei der WM 1998 in Hochfilzen (Österreich) Teilnahme an den Olympischen Spielen 1998 in Nagano (Japan) Für Österreich 1 x Gold, 1 x Silber beim Europacup 2002/03 in Forni Avoltri (Italien) 7-fache Staatsmeisterin im Biathlon und weitere Podestplätze zwischen 2001 und 2005, in verschiedenen Disziplinen * Im Alter von 23 Jahren lernte Anna den Österreicher Gerhard Sprung kennen, den damaligen Manager des russisch alpinen Skiteams. Sie zog zu ihm nach Ramsau am Dachstein, wo die beiden im Jahr 2000 heirateten. Bis zum Ende ihrer aktiven Laufbahn, im Jahr 2005, war Anna Sprung auch für ihre neue Heimat sportlich erfolgreich. Später wurde sie in das Trainerteam der Skihandelsschule Schladming berufen, wo sie unter anderem Martin Maier Schießunterricht erteilte. Der hochtalentierte Biathlet wurde im Jahr 2010 Jugendweltmeister mit einer fehlerfreien Leistung am Schießstand. Zuletzt war Anna noch bis 2013 für den Steirischen Skiverband als Trainerin tätig. Abseits des Sports Seit 2004 leiten Gerhard und Anna Sprung den gastronomischen Bereich im Veranstaltungszentrum in Ramsau am Dachstein. An diesem Standort, in unmittelbarer Nachbarschaft zum WM- Langlauf-Stadion, pflegt Anna Sprung weiterhin ihre langjährigen Kontakte zum Nordischen Sport. Man kennt sich eben in der Szene! Und ein immer wieder gerne gesehener Gast ist der mehrfache Langlauf-Medaillengewinner Michail Botwinow, der als ehemaliger russischer Langläufer später für Österreich startete und für beide Länder höchst erfolgreich war. Eine bezeichnende Parallele zu Annas Laufbahn. Anna Sprung hat zwei Töchter: Anne-Marie (8) versucht sich sportlich in der Spur ihrer Mutter zu behaupten; Anastasia (18) hingegen, absolviert eine Hochschul-Ausbildung in kreativen Fächern. Die Neuorientierung Heute, mit 39 Jahren, gibt Anna ihre Erfahrungen aus dem Profisport als selbständige Personal Trainerin und Fitness-Coach weiter. Weltmeisterlich maßgeschneidert, wie sie es nennt, wobei das körperliche und mentale Leistungspotential über individuelle In- und Outdoor- Trainingsprogramme gestei- Anna (2. von rechts) im Bild mit dem russischen Biathlon-Team. Anna (2 nd from the right) in the photo with the Russian Biathlon-Team. sugarcomm.at/michael E. Tritscher 32 i i

33 gert wird. In Ernährungsfragen arbeitet Anna partnerschaftlich mit dem Schladminger Biofachgeschäft Bio- Chi zusammen. Schließlich geht s um das Gesamtpaket Mensch. Mit der Aussage: Jeder Körper ist ein Einzelstück!, verdeutlicht Anna ihr Konzept. Kontaktdaten: Anna Sprung Ort 350, 8972 Ramsau am Dachstein Tel.: +43 (0) 664 / ww.annasprung.at info@annasprung.at Anna Sprung: a portrait. Anna was born as Anna Fillipowa on the Russian peninsula Kamchatka in 1975, a place where the training conditions are ideal: snow on the up to 4750 metres high mountains all year round. From the beginning, Anna Fillipowa was successful at regional competitions. She won national championships and was finally sent to the World Championships and to the Olympic Games At the age of 23, Anna met the Austrian Gerhard Sprung, the former manager of the Russian Alpine Ski Team. She moved in with him in Ramsau am Dachstein where they got married in Ever since 2004, Gerhard and Anna have been running a restaurant and café in the Ramsau am Dachstein Event Center (Veranstaltungszentrum). Here, right beside the neighbouring Cross-Country Stadium, Anna Sprung keeps in touch with her sport and the fellow athletes, who are all well acquainted with each other. Until the end of her active career in the year 2005, Anna Sprung was also successful for her new home country. Later on, she became coach for young upand-coming athletes. One of her trainees even became Youth- Champion in When in 2006, her daughter Anne-Marie was born, Anna retired entirely from the crosscountry and biathlon sports. Today, at the age of 39, Anna offers her experience gained from the professional sport as personal fitness coach: tailor-made fitness, she clarifies her concept, because each single body is unique. Contact: Anna Sprung, 8972 Ramsau am Dachstein, Ort 350 phone +43 (0) 664 / info@annasprung.at Anna Sprung trainiert u.a. Heather Mills (Ex-Frau von Paul McCartney), hier rechts im Bild. Anna Sprung coaches e.g. Heather Mills (Paul McCartney s ex-wife), on the right side of the picture. Anna zählt zu den erfolgreichsten Biathletinnen ihrer Generation. Anna is amongst the most successful biathlon athletes of her generation. Erster Langlaufpark für Kinder in Ramsau am Dachstein Der Langlaufpark für Kinder befindet sich am Areal des WM-Langlauf-Stadions. Hier soll ein Grundstein für die Gesundheit der Kinder gelegt werden. Mit einem auf Kinder abgestimmten, abwechslungsreichen und spannenden Bewegungsangebot, soll bereits den Jüngsten die Freude am Langlaufsport vermittelt werden. Bei der Konzeption des Parks wurde auf Expertisen von Maria Theurl-Walcher vertraut. Sie ist Österreichs bislang einzige Gewinnerin einer WM-Medaille im Langlauf, und sie war anschließend ÖSV-Nachwuchstrainerin. Besonderes Augenmerk wurde auf den Spieltrieb der Kinder gelegt. Großräumig angelegt, finden sich auf dem Trainingsareal Parallelspuren, Tore auf einem Schneehügel, kleine Schanzen und Hindernisse sowie eine Wellenbahn. Gelegenheiten zum Austoben gibt s unter anderem bei Staffel- und Ballspielen. * Neu am Areal des WM- Langlauf-Stadions ist der Nordic X-Park. Er entspricht den X-Parks im alpinen Skisport und steht mit seinen Einrichtungen Groß und Klein zur Verfügung. Im Vordergrund steht auch hier die Freude an der Bewegung. 1 st cross-country park for children in Ramau am Dachstein. Kids are introduced to the pleasure of sports with an exciting and varied exercise-offer matching children s preferences. Trusting in Maria Theurl- Walchers expertise, the park was designed according to the ideas of the former world-class athlete. Particular attention was turned to the playfulness of young kids, which has lead to an TVB Ramsau/Herbert Raffalt according offer of enough space. There are now parallel tracks in the training area, as well as slalom gates on a snow hill, little jumps and obstacles, and a moguls-track. Kids have lots of fun with relay races and ball games. Additionally to the children s cross-country park, the Nordic X-Park has been set up. Here too, fun and pleasure of exercising is the main aim, adapted to adults and kids. i i 33

34 Interessantes in Kurzform Interesting Facts in Brief Special Olympics World Winter Games 2017 vertraglich fixiert Magazin Mix Seit Mitte Oktober auch vertraglich besiegelt: Die Steiermark wird Austragungsort der Special Olympics World Winter Games In der Steiermark finden von 14. bis 25. März 2017 zum zweiten Mal (nach 1993) die Special Olympics Special Olympics Weltwinterspiele statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto Herzschlag für die Welt. Während in der Landeshauptstadt Graz die Hallendisziplinen ausgetragen werden, sind Ramsau am Dachstein und Schladming-Rohrmoos als Veranstaltungsorte für die nordischen und alpinen Bewerbe vorgesehen. * Für den Großevent 2017 wird die Teilnahme von mehr als 3000 Sportlern aus über 100 Nationen erwartet. Zum Vergleich: Bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi waren knapp 2900 Athleten aus 88 Nationen am Start. Styria to host the Special Olympics World Winter Games 2017 : since mid October this major event is even stipulated by contract. The games will be taking place from 14 th to 25 th of March 2017 with the slogan Heartbeat for the World athletes from more than 100 countries are expected. While the regional capital Graz will be hosting the indoor disciplines, Ramsau am Dachstein and Schladming-Rohrmoos are scheduled to be the venues for the Nordic and Alpine disciplines. Freizeit Para Special Olympics Keiner kann alles, einige können etwas gemeinsam erreichen wir das Ziel! Extremsport für alle! Freizeit-PSO hat es sich zum Ziel gesetzt, alle Menschen ebenbürtig in die Gesellschaft zu integrieren. Ob in Sommer- oder Winterkursen, hier lernen Personen mit unterschiedlichsten Behinderungen Ski fahren oder nehmen an anderen, spannenden Outdooraktivitäten teil. Dabei werden Grenzen gemeinsam überwunden und gegenseitiges Verständnis geschaffen. Die Kosten Freizeit-PSO ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Teil über Förderungen und Sponsoring finanziert. Im Vergleich zu Menschen ohne Behinderung fallen deshalb für PSO-Teilnehmer keine zusätzlichen Kosten an, obwohl der organisatorische und personelle Aufwand höher ist und die Sonderausrüstungen teuer sind. Interessiert? Zählen Sie selbst zu den Betroffenen oder kennen Sie jemanden, der Interesse haben könnte? In diesem Fall fordern Sie bitte weitere Informationen an unter: Freizeit-PSO. Sport für Menschen mit Behinderungen. Schwaigerweg Rohrmoos +43 (0) 650 / info@freizeit-pso.com Leisure PSO is a nonprofit association that dedicates itself to the integration of fellow disabled people, offering summer as well as winter outdoor- activities. The cost for these activities is not any higher than for activities for people without special needs, since the association operates with donation money and subsidies. * For more information please visit 34 i i

35 Virtueller Adventkalender Von 1. bis 24. Dezember gibt es im Rahmen des virtuellen Schladming-Dachstein Adventkalenders täglich tolle Preise zu gewinnen. So ein Adventkalender ist schon eine feine Erfindung, um das Warten auf den Heiligabend zu verkürzen. Insbesondere dann, wenn es täglich amüsante Aufgaben wie Schätzspiele oder Wissensfragen zu bewältigen gilt, so wie beim virtuellen Adventkalender der Region Schladming-Dachstein. Für die richtige Antwort, oder die beste Schätzung, winken täglich attraktive Sachpreise oder Gutscheine, die unter den Teilnehmern verlost werden. Die Rätsel finden Interessierte von 1. bis 24. Dezember im Internet unter adventkalender Virtual Schladming-Dachstein Advent Calendar. There are amusing tasks such as guessing games or general knowledge questions to master every day. Täglich Uhr Montag Ruhetag For the right answer or the best guess, there are attractive prizes or vouchers that will be raffled amongst the participants.... ein speziellkulinarischer Winter-Genuss FAMILIE DANKLMAIER A-8966 Aich, Vorstadt 1 Tel / info@grafenwirt.at The riddles can be found online from 1 st to 24 th of December on at/adventkalender. Auszeichnung für Haus i.e. bei Blumenschmuck-Bewerb Haus i.e. wurde im Rahmen der Entente Florale Europe zum Schönsten Dorf Europas prämiert. Das Ortszentrum von Haus i.e. erblühte 2014 unter aufwändigen Blumenarrangements. Hintergrund dafür war die Teilnahme an der Entente Florale, einem europaweiten Wettbewerb für Blumenschmuck und Lebensqualität. Bereits im Juli bewertete eine Fachjury den Gesamteindruck der Hauser Gemeinde. Dabei interessierten neben der floralen Gestaltung auch Themen wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit, oder das touristische Angebot. * Die Bemühungen und der Einsatz der Bewohner wurden bei der Preisverleihung am 26. September in Ungarn schließlich mit einer Auszeichnung in Gold belohnt. Neben vier weiteren Gemeinden in Deutschland, Slowenien, Tschechien und den Niederlanden, darf sich Haus im Ennstal nun zu den schönsten Dörfern Europas zählen. DORFHOTEL HAUS IM ENNSTAL Familie Felsner Tel.: / 2228 office@kirchenwirt.net Wir verwöhnen Sie in unseren gemütlichen Stuben mit Spezialitäten der Genussregion Österreich. Award for Haus i.e. at life quality competition. In 2014, the centre of the village Haus i.e. was in full bloom, adorned with elaborate flower arrangements. Reason for this was the participation in the Entente Florale, a European competition for flower arrangements and quality of life. Gemeinde Haus/E The effort was rewarded at the prize giving on 26 th of September: an award in gold was presented. Haus i.e. is now, together with four further European places, amongst the most beautiful villages of Europe. i i 35

36 Die Bergretter : Siebente Staffel und Fanwanderung 2015 fixiert Magazin Mix Martin Huber Die Fortsetzung der Fernsehserie Die Bergretter wird ab April 2015 in Ramsau am Dachstein gedreht. Im Herbst folgt die 4. Auflage der Fanwanderung mit den Darstellern der Serie. Während im Dezember die letzten Folgen der sechs- Sichtlich gut gelaunt waren die Stars aus Die Bergretter bei der Fanwanderung im September Von 11. bis 13. September 2015 besteht wieder die Möglichkeit, die Darsteller hautnah zu erleben. ten Staffel der Bergretter über die Fernseh-Bildschirme flimmern, steht die Produktion der siebenten Staffel schon wieder fest. Ab Mitte April findet sich das gesamte Produktionsteam abermals in Ramsau am Dachstein ein, um die Fortsetzung der Heimatserie zu drehen. Seit 2009 nutzt das ZDF Ramsau als Handlungsmittelpunkt und Hauptdrehort, wobei überdies auf Motive aus der gesamten Region zurückgegriffen wird. Dadurch gelangen all die faszinierenden Bilder via TV in die Haushalte Deutschlands und Österreichs, denn auch der ORF strahlt die Folgen aus. Fanwanderung mit den Stars der Serie Im Rahmen geführter Zuschauerwanderungen haben alle Fans der Serie Gelegenheit, die Akteure hautnah kennen zu lernen und Originalschauplätze zu besuchen. Unter dem Motto Hinter den Kulissen der Bergretter erfahren die Teilnehmer interessante Details über die Dreharbeiten und Locations. Die nächsten Fanwanderungen finden von 11. bis 13. September 2015 statt. Alle Infos und Anmeldungen auf Since 2009, German TV (ZDF) has been producing Die Bergretter (Mountain rescue), a modern TV Show, yet with regional background, that is set in Ramsau am Dachstein and the entire region. From mid April 2015, in Ramsau am Dachstein the shooting of the 7 th season of the TV show will be taking place. Walks with the stars of the series: From 11 th to 13 th September 2015, the show s producers offer the opportunity to meet the actors and to learn interesting facts about the shooting and locations. For more information please visit Tiefschnee-Pass für sicheres Skivergnügen abseits der Piste Mit der Einführung des Tiefschnee-Passes setzt Ramsau am Dachstein ein klares Zeichen für alpine Sicherheit. Das Skifahren im unberührten Tiefschnee stellt für Wintersportbegeisterte oftmals eine Verlockung dar. Doch das Fahren abseits der Piste birgt Gefahren und sollte nur mit entsprechender Ausrüstung und Knowhow ausgeübt werden. Genau hier setzen Touristiker in Ramsau am Dachstein mit der Einführung des Tiefschnee-Passes an. Als winterliches Pendant zum Klettersteig-Schein geht es darum, Interessierten das sichere Vergnügen im freien Gelände zu vermitteln. In einem eintägigen Kurs erklärt ein ausgebildeter Berg- und Skiführer worauf es beim Freeride zu achten gilt. Die Kursteilneh- mer erfahren Wissenswertes zu Themen wie Wetter-, Schnee- und Materialkunde, die korrekte Verwendung von Lawinensuchgeräten oder das richtige Verhalten im freien Gelände. Als krönender Abschluss lockt für fortgeschrittene Skifahrer die erste Talfahrt auf unpräparierten Pisten, weniger Geübte wählen eine leichtere Abfahrt. Die Einsteigerkurse finden jeweils dienstags und mittwochs statt und werden von 9. Dezember bis Ende März für Jugendliche und Erwachsene angeboten. Infos und Anmeldung beim Tourismusverband Ramsau am Dachstein unter 03687/ Deep-powder pass for Alpine safety. Skiing in deep-powder slopes is quite an attraction for winter sport enthusiasts, but it also bears some risk. Herbert Raffalt (raffalt.com) Ramsau am Dachstein organises one-day courses taking a closer look at the safety when it comes to skiing off piste. The course participants learn interesting facts about several topics such as weather and snow conditions, the right equipment, the correct use of avalanche detectors, or the right behaviour away from the groomed ski runs. To top the course off, advanced skiers will go on their first downhill on an ungroomed slope, the less advanced will enjoy the off-piste experience as well, choosing an easier alternative. The courses take place every Tuesday and Wednesay and are offered from 9 th of December to the end of March for youngsters and adults. For more information and registration please contact the tourism office Ramsau, phone 03687/ i i

37 Schnee-Recycling-Projekt Aus dem Schnee vom Vorjahr wurde in Ramsau am Dachstein Anfang November eine Langlaufloipe. Verpackt unter einer Schicht aus Hackschnitzeln und einer weißen Schutzfolie, wurde in Ramsau am Dachstein von Februar 2014 bis November ein ca Kubikmeter umfassendes Schneedepot konserviert. Anfang November bildete dieser Schnee die Basis für die erste Langlaufloipe der Saison. Mit dem Schnee-Recycling-Projekt, auch als Snowfarming bekannt, wird einem nachhaltigen und ressourcenschonenden Gedanken Rechnung getragen. Bei entsprechender Konservierung bleiben immerhin bis zu 80 Prozent des Schneevolumens erhalten. Snow farming in Ramsau am Dachstein. Packed under a layer of woodchips and a white protective sheet, a snow depot comprising about 5,000 cubic metres of snow has been preserved from February to November. At the beginning of November, this snow was even the basis for the new season s first cross-country track. This snowrecycling project contributes to sustainability and conservation of resources. After all, if preserved accordingly, it is possible to keep up to 80 % of the snow volume. Öblarner Krampusspiel als UNESCO Kulturerbe ausgezeichnet Die Tradition des Öblarner Krampusspiels reicht bis ins Ende des 18. Jahrhunderts zurück. Im Herbst 2014 wurde es als Immaterielles Kulturerbe dem Verzeichnis der UNESCO hinzugefügt. Das Öblarner Krampusspiel verweist auf eine Jahrhunderte alte Tradition. Die erste schriftliche Erwähnung des Stücks datiert aus dem Jahr 1816 und stammt aus einem Tagebucheintrag des Steirischen Prinzen Erzherzog Johann. Doch die Geschichte des Volksschauspiels reicht wahrscheinlich noch weiter zurück, bis ins Ende des 18. Jahrhunderts. Einst zogen die Darsteller von Hof zu Hof, um das Stück in den bäuerlichen Stuben aufzuführen. Seit den späten 1980ern haben Interessierte Gelegenheit, dem Krampusspiel auch am Hauptplatz in Öblarn beizuwohnen. Das Spiel rund um den heiligen Nikolaus und seine Teufel wurde über Jahrzehnte mündlich überliefert und erst in den 1980ern niedergeschrieben. Im September 2014 wurde es von der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe ausgezeichnet. Am 6. Dezember 2014, um 19 Uhr, wird das Krampusspiel abermals am Öblarner Hauptplatz aufgeführt. Öblarn Krampusspiel play becomes UNESCO Cultural Heritage. The Öblarn Krampusspiel looks back on an age-long tradition. It was first mentioned in written form in 1816, namely in a diary entry by Archduke Johann. But the history of the traditional theatre probably reaches even further back, to the end of the 18 th century. The play about St. Nicholas and his devils was passed down orally over decades and written down only in the 1980ies. In September 2014, it was added to the UNESCO Intangible Cultural Heritage. Once the actors went from court to court to perform the play in the farmhouse parlours. Aigen i.e. als Sportzentrum für ungarische Schulen Ein ungarischer Tourismusunternehmer mietet für fünf Jahre die ehemalige Berufsschule in Aigen i.e. und das dazugehörige Internat. Der neue Mieter möchte künftig ungarische Schulklassen in die Region holen und in der ehemaligen Berufsschule beherbergen. Im Winter werden Skikurse angeboten, in den Sommermonaten Sportwochen. Gestartet wird bereits Mitte Dezember. Der ungarische Betreiber rechnet in der ersten Wintersaison be- Ever since the latest 1980ies, everyone who has been interested, has had the option to attend the Krampusspiel play at the Öblarn Hauptplatz (this year: 6 th of December, h). reits mit bis Nächtigungen. Aigen i.e. to be sports centre for Hungarian schools. A Hungarian tourism businessman is renting the premises of the former vocational boarding school in Aigen i.e. for five years. He intends to bring Hungarian school classes to Austria in the near future, and accommodate them in the rental property. In winter, ski courses are offered, in summer sports weeks. First school classes are expected mid December. For the first winter season, 18,000 to 20,000 overnight stays are expected. i i 37

38 Magazin Mix Bäckerei Konditorei Café An sieben Tagen in der Woche gibts beim Stefflbäck in allen Filialen Schladming Haus Gröbming Stainach Irdning Bad Mitterndorf Aigen Liezen Trofaiach Ofenfrisches Gebäck aus österreichischen Rohstoffen Schmackhafte Kuchen und Torten Hausgemachtes Eis Aromatische Kaffeespezialitäten Reichhaltiges Frühstück Vielfältiges Snackangebot Gemütliches Ambiente Christbaum für Frankfurter Weihnachtsmarkt Eine Fichte aus dem Gröbminger Land wurde ausgewählt, um als Christbaum einen der größten Weihnachtsmärkte Deutschlands zu schmücken. Der Weihnachtsmarkt am Rathausplatz in Frankfurt am Main zählt mit jährlich rund 3 Millionen Besuchern zu den größten Deutschlands. Das Prunkstück des Marktes ist ein festlich geschmückter Christbaum von beachtlicher Größe. Heuer wurde zu diesem Zweck eine Fichte aus dem Gröbminger Land ausgewählt und in einem Sondertransport nach Frankfurt verbracht. Der Baum wiegt ca. sechs Tonnen, ist 27 Meter hoch und 110 Jahre alt. In einer der Ausstellerhütten auf dem Markt wird die Region Schladming-Dach- stein repräsentiert. Einen Monat lang werden den Besuchern neben Informationsmaterialien auch heimische Schmankerln angeboten. A Christmas tree from the Gröbminger Land decorates the Frankfurt Christmas market. With 3 millions of visitors, the Christmas market at the Rathausplatz in Frankfurt am Main is amongst the largest ones in Germany. The market s centrepiece is a festively decorated Christmas tree of remarkable size. This year, for this purpose, a spruce tree from the Gröbminger Land was chosen and brought to Frankfurt by large load. In order to take advantage of the advertising effect optimally, in one of the stalls at the market the Schladming-Dachstein region is represented. For one month, visitors are offered information and advertising material along with local delicacies. Klang-Film-Theater: Bühne frei für Musik, Kino und Kunst Das Klang-Film-Theater Schladming bietet eine Veranstaltungsbühne für die Welt der Musik, des Kinos und der darstellenden Kunst. Das einstige Schladminger Stadtkino wurde vor einigen Monaten einer neuen Bestimmung als Veranstaltungszentrum zugeführt es wurde zum Klang-Film-Theater Schladming umfunktioniert. Durch die Ausstattung des Kinosaales mit neuem technischen Equipment, wird nunmehr ein hochwertiges Bild- und Tonerlebnis sichergestellt. Das Klang-Film-Theater erfüllt seit seiner Eröffnung mehrere Zwecke: Es fungiert an mehreren Abenden in der Woche als Kino. Donnerstags werden klassische Filme gezeigt und an Sonntagen Familienfilme. Hinzu kommen regelmäßige Liveauftritte heimischer, nationaler und internationaler Musiker sowie Veranstaltungen der darstellenden Kunst. Der Event-Kalender ab Seite 12 dieses Heftes liefert einen Überblick der Aufführungen im Klang-Film- Theater, ebenso die Website Make way for music, cinema, and art. The former Schladming Town Cinema has been converted into an event centre called Klang-Film-Theater. The new technical equipment guarantees for a high quality of sound and image. The Klang-Film-Theater serves several purposes: on several evenings a week, movies are presented. Additionally, there will be life performances of local, national, and international musicians, as well as performing art events. The event-calendar from page 12 of this magazine, gives an overview of the performances in the Klang-Film-Theater, and so does the website www. klangfilmtheater.at. 38 i i

39 Erlebnisbad&Fitness-Studio Schladming... einfach aufblühen! Alles unter einem Dach Bilder: Chris Lang, lanxx.at, Foto Tom, Erlebnisbad Erlebnisbad 66-Meter-Rutsche, Kinderbereich, Allwetter-Außenbecken, Attraktionen Fitness-Studio Großes Angebot an Cardio- und Kraftgeräten, umfangreiches Kursprogramm Saunalandschaft Vielfältiges Saunaangebot mit Erlebnisaufgüssen in der Panoramasauna Solarien Ergoline Magnetfeldliege Eine revolutionäre Weltneuheit: ilife SOMM Restaurant Öffentlich zugänglich, eigener Nassbereich Parkmöglichkeiten Gratis Parken für Erlebnisbad- Kunden in der Tiefgarage des Mediencenters congress Schladming Informationen: Europaplatz 585, 8970 Schladming, Telefon / Öffnungszeiten Bad: täglich 9 21 Uhr. Sauna: täglich Uhr. Fitness-Studio: Montag bis Freitag Uhr, Samstag-Sonntag 9 21 Uhr; mit Trainingsbetreuung: Montag, Mittwoch und Freitag 9 21 Uhr, Dienstag und Donnerstag Uhr. Genießen Sie die Zeit bei uns Bring your Family Die regionalen Touristiker, Beherberger, Seilbahnbetreiber und Freizeit-Dienstleister bemühen sich seit jeher um das Wohl von Familien mit Kindern. dung mit einem fairen Preis- Leistungs-Verhältnis hat sich bewährt. Hierfür spricht vor allem die kontinuierlich zunehmende Anzahl langjähriger Stammkunden. Bring your family. Local accommodation facilities, ski lift operators and ski schools knowingly focus on families and their particular needs. Families with kids are welcome in the entire region! A hospitality that also pays back in the long run: the region is proud of many loyal guests, who have been returning for decades to spend their holidays. Service is rewarded. Mostly, the small family skiing areas of the region stand out for their inventiveness, accordingly they earned many distinguished quality awards. Um dieser Zielgruppe unbeschwerte und vergnügliche Urlaubstage bieten zu können, werden bestehende Einrichtungen laufend um zusätzliche Attraktionen erweitert und mehrtägige Aufenthalte über preislich interessante Packages offeriert. Das Konzept herzliche Gastfreundschaft in Verbin- Ausgezeichnete Region Von der Planneralm im Osten bis zur Fageralm im Westen, verweisen die regionalen Familienskigebiete mit Stolz auf eine oder gar mehrere Qualitätsauszeichnungen und vielfach sind es die kleinen Familienskigebiete, die durch Ideenreichtum und außergewöhnliche Serviceleistungen Akzente setzen. Infos über regionale Familien- bzw. Skiangebote unter und Bilder: Tom Lamm/ikarus.cc i 39

40 Winter-Spaß auf Eis und Schnee Auch abseits von Pisten und Loipen gibt es winterliche Unternehmungen mit Spaßfaktor: Schlittschuhlaufen, Eisstockschießen und Pferdeschlittenfahrten Familie & Freizeit Heiße Kufen am Eis Wenn der Winter entsprechende Minusgrade bringt und die Eisflächen der Region präpariert werden können, haben Eishockey-Spieler und Schlittschuhläufer Saison. In Aigen i.e. befindet sich mit dem Putterersee die größte natürliche Eisfläche der Region. Unter freiem Himmel, begleitet von Musik, ziehen hier Gäste wie Einheimische ihre Spuren auf dem Eis. In den Abendstunden erhellt eine Flutlichtanlage den Platz bis 21 Uhr. Der älteste Sport der Alpen Das Eisstockschießen gilt in der Region als beliebter Zeitvertreib im Winter, und das nachweislich schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Beliebtheit des Sports scheint wenig verwunderlich, erfordert die Ausübung doch keine speziellen Vorkenntnisse. Im Vordergrund stehen vielmehr Geselligkeit und der Spaßfaktor. Interessierte finden in der Region eine große Anzahl entsprechender Bahnen vor, teils mit Flutlicht. Die Stöcke gibts bei den Anlagen meist kostenlos zum Verleih. Pferdeschlittenfahrten Durch verschneite Winterlandschaften gleiten, eingehüllt in eine kuschelige Decke und dabei dem gleichmäßigen Traben der Pferde lauschen. Pferdeschlittenfahrten vermitteln ein Stück Romantik und eignen sich hervorragend, um die schöne Natur der Region zu genießen. Besonders Kindern bedeutet eine Schlittenfahrt ein klein wenig Spannung und Abenteuer. Der Kontakt mit Tieren macht eine Ausfahrt zusätzlich interessant. Beinahe in allen Orten der Region können Rundfahrten mit vorgespannten Pferden unternommen werden. Die meisten Anbieter finden sich in Ramsau am Dachstein: In etwa 60 Gespanne sind am sonnigen Hochplateau unterwegs. Pferdeschlittenfahrten scheinen hier besonders idyllisch, vor dem Dachstein als beeindruckende Kulisse. * Eine Liste regionaler Eisstock-Bahnen, Eislauf-Anlagen und Anbieter für Pferdeschlittenfahrten sind im A Z- Infoteil ab Seite 97 des Heftes angeführt. Steiermark Tourismus/Leo Himsl Alpine Curling, Ice-Skating and Horse sligh rides. Eisstock schießen (Alpine curling) is a great opportunity to spend a cold winter s day outdoors, happy together with like-minded people and hot drinks. It is pleasant to win some games, but the real motivation is the great fun that Alpine curling represents! There are quite a number of Alpine curling tracks throughout the region, some of which also have illumination. Ice-skating. Aigen offers the region largest natural ice-skating rink on the lake Putterersee. Provided that the temperature is low enough, a crowd of locals and guests comes together every day to enjoy a pleasant outdoor activity, drawing skil- ful curves onto the ice. Expert or beginner, it doesn t matter as long as it is great fun! Horse sleigh rides. Most of the horse sleighs are found in Ramsau am Dachstein. On the sunny plateau of Ramsau, a horse sleigh ride is an inherent part of a great winter holiday. But also in all the other region s villages, farmers offer a fabulous ride through the winter wonderland. For children, a horse sleigh ride is quite an adventure, and adults will gather unimagined impressions from the wonderful nature. * All information regarding local Alpine curling tracks, ice rinks, and farms offering horsedrawn sleigh rides is listed in the A Z information from page 97 of this magazine. Putterersee Steiermark Tourismus/Tom Lamm 40 i i

41 Hochwurzen NACHTRODELN APRÈS SKI NACHTSKILAUF Beleuchtete Naturrodelbahn Hüttenzauber und Naturgenuss, Spaß und Geschwindigkeit für Nachtschwärmer, Romantiker, Vereine und Gruppen. Floodlit toboggan run The magic of a mountain hut and the enjoyment of nature, fun and speed for night owls, those looking for romance, clubs and groups. Rodelspaß! 7km tobogganing fun! Mehr Infos: nachtrodeln hochwurzen Nachtaktiv Am Tag- und Nacht-Skiberg Hochwurzen für Skifahrer, Snowboarder und Rodler bezahlte Anzeige Pünktlich um 19 Uhr (ab Ende Dezember, täglich außer Sonntag) erstrahlen entlang der frisch präparierten Piste 33 und der 7 km langen Foto Gernot Langs Rodelbahn die Flutlichter der Hochwurzen. Wer diese Art der Romantik liebt, leiht sich an der Talstation der neuen 10er-Gondelbahn (bei Schi Foto Herbert Raffalt Die Schneebeschaffenheit bei Nacht ist unvergleichlich. Carver und Snowboarder sind jedenfalls hellauf begeistert von der Flutlichtpiste auf der Hochwurzen. The snow conditions by night are unmatched. Carvers and Snowboarders are crazy about the lit up piste on the Hochwurzen. Lenz oder in der Tauernalm) eine Rodel und entschwebt bequem Richtung Bergstation. Zur Abfahrt empfehlen wir eine zünftige Einkehr bei deftiger Hüttenkost sowie Hot & Cool Drinks: in der Hochwurzenhütte (gutbürgerliche Kost), in der Hochwurzenalm (Almhüttenflair), in der Seiterhütte (Restaurant, Bar und Wintergarten) und in der Tauernalm (Après- Ski-Zentrum mit Restaurant, Tanzbar und Alpendisco) zum Ausklang eines nicht alltäglichen Freizeitvergnügens. Auf finden sich alle Infos zum Nachtrodeln, inklusive Link zu YouTube und einem Facebookprofil. Auch im Planai-TV ist Nachtrodeln präsent. Day and night on Hochwurzen. From Monday to Saturday, from h on, the 7 km toboggan run and the ski slope no. 33 are illuminated. The nocturnal fun starts at the bottom station of the cable car. Right at the large car park, there is a toboggan rental. The spacious gondolas bring you up on top of Hochwurzen. This nightly activity offers both, beautiful scenery and the magic of mountain lodges. There are numerous possibilities to stop for a warm-up along the run, and arriving at the bottom, a real enjoyment-centre awaits the guest: restaurant and bar as well as the so called Tauernalm Alpendisco. Everyone who can t wait: get a taste on with a link to the official video on YouTube and on Facebook. Also, on Planai-TV night tobogganing is present. i 41

42 Der Stoderzinken auf der Sonnenseite des Ennstales Der Hausberg der Gröbminger spricht vor allem Familien mit Kindern an Familie & Freizeit Aber auch Naturliebhaber erliegen den besonderen Reizen dieses Skigebiets. Was den Charme des Stoderzinken ausmacht, offenbart sich bereits auf den ersten Blick. Skigäste schätzen die sonnige Lage auf 2000 Metern Seehöhe, die herrlichen Naturschneepisten und Tiefschneeabfahrten. Hier finden Besucher aller Altersstufen ein beschauliches Terrain vor, mit drei Schleppliften, einem Übungslift und drei urigen Skihütten, die für das leibliche Wohl sorgen. Das Familienskigebiet wirbt mit dem Slogan Auf der Sonnenseite des Ennstales! Hier sind zehn weitere gute Gründe, um den Stoderzinken zu besuchen: 1. Familienfreundliche Skipasspreise Die Skipasstarife am Stoderzinken sind erfreulich moderat. Besonders Familien profitieren von speziellen Angeboten. 2. Überschaubares Kinderland Das Kinderschneeland mit Zauberteppich und Seillift steht für die Kleinen kostenlos zur Verfügung. Das Plus für die Eltern: Kinder können von der Hütte aus per Augenkontakt beaufsichtigt werden. 3. SICHERHEIT wird groß geschrieben Am Stoderzinken sorgen lawinensichere Pisten, eine professionelle Skischule und die perfekte Pistenpräparation auf Naturschnee für optimale Sicherheit. 4. Im Kids-Funpark Im Funpark ist der Name Programm, bei einer Fahrt mit Schnurli-Express und Zauberteppich oder beim Erkunden von Wellenbahn und Schneetunnel. 5. Snowtubing Gut gepolstert auf dicken Plastikreifen rutschen Klein und Groß gefahrlos talwärts. An klaren Tagen ist eine Fernsicht von über 100 Kilometern möglich. Einzigartig im Ennstal: Der Ausblick auf die nördliche Seite (die Rückseite) des Dachsteins mit seinen Gletschern. 6. Die versteckte Waldabfahrt Diese Skiroute führt die kleinen Pistenflitzer durch einen Tierpark und einen Märchenwald mit handgefertigten Märchenfiguren. 7. Schlepplifte erleichtern den Einstieg Kinder und Neulinge kommen mit Selbstbedienungs- Schleppliften bestens zurecht. Die Allerkleinsten steigern sich vom Zauberteppich über den Seillift bis zum Tellerlift hoch. 8. Im Ski-Kindergarten Die Kleinen erlernen hier von Anfang an die richtige Fahrtechnik. Während der Teilnahme am Skikurs erhalten die Kinder kostenlos einen passenden Skihelm. 9. Beste Busverbindungen Skibusse bringen Besitzer eines gültigen Skipasses gra- Bilder: Stoderzinken; Herbert Raffalt Herrliche Tiefschneeabfahrten vom Stoderzinken. Magnificent deep powder runs on the Stoderzinken. Im Kinderschneeland verlieren Eltern nie den Überblick. Parents keep their overview in the Kids Snow land. 42 i i

43 1700 bis 2000m Schneetelefon +43(0)3685/23248 Foto: atomic Wussten Sie dass: Der Stoderzinken Ski- und Snowboard - spaß zu günstigen Skipasstarifen bietet? Unser Kinderschneeland auf der Sonnenseite liegt und gratis benützbar ist? Der Stoderzinken 100% natürlich ist? Naturschneesicher, herrliches Panorama, gemütliche Hütten, Das ideale Winterparadies für Kinder und Eltern Dein Kinder-Schneeland auf der»sonnenseite«! Events für»alle«kids Wöchentliche Veranstaltungen lt. Anschlag Stoderzinken Kid s Cup Jeden Freitag das»kinder-skirennen«/ Skikursabschluss Weitere Infos unter tis ins Skigebiet und retour. Details zu den Busverbindungen finden Sie im Informationsteil ab Seite Familien- und Kindertreff Der Stoderzinken bietet ideale Bedingungen für Familien. Hier finden sich Gleichgesinnte, und Kinder schließen schnell neue Freundschaften. * Als zusätzliche Komforteinrichtung steht allen Gästen kostenloses WLAN zur Verfügung. Schnappschüsse können so direkt mit Freunden geteilt werden. Stoderzinken: a small ski resort with a particular appeal; situated on an altitude of 2000 m. Natural snow on the sunny side of the Ennstal valley. On a clear day, visitors can often see over 100 km. There is also the view of the back side of the Dachstein with its glaciers. The family ski area Stoderzinken keeps its original charm. Snowtubing und Zipfelbob-Rennen bereiten nicht nur den Kleinen viel Freude auch die Erwachsenen finden Gefallen an diesem Vergnügen. Snow-tubing and Zipfelbob (kind of a single seater snow slider with a handle) races: not only are they great fun for the little ones, but also the adults find this activity quite amusing. Visitors of all age groups find a laid-back terrain with ski lifts and mountain restaurants. Good reasons to pay Stoderzinken a visit: The ski pass rates are pleasingly moderate with special family packages. Children s area Kinderland with gratis facilities such as a magic carpet, rope lifts etc. The Kinderland is seen from the mountain lodge. Also there is a fairytale ski route. Fun park with hills and snowtunnels. Snow tubing sliding down the hill well-padded on thick plastic tyres. In the ski-kindergarten, little ones learn the right technique from the beginning; rental helmet at no cost for all participating kids. Meeting point for families, kids easily find new friends. Skiers find several ski runs, including off-piste runs with deep powder. There is a WiFi free of charge on Stoderzinken. i 43

44 Skigenuss auf der Riesneralm Bei Familien mit Kindern ebenso beliebt wie bei Fans von Tiefschneehängen ein Skiberg mit Allround-Anspruch Familie & Freizeit Die Riesneralm geht gut gerüstet in die Saison 2014/15, mit einem neuen Hüttendorf, einem renovierten Selbstbedienungs-Restaurant und erweiterter Beschneiungsanlage im Talbereich. Bequem auf 1820 m Seehöhe schweben Seit dem Winter 2011/12 befördert eine komfortable Panorama-6er-Sesselbahn die Skigäste auf die Bergstation der Riesneralm. Vom Hochsitz aus führen vier Abfahrten mit jeweils 900 m Höhenunterschied und Längen von bis zu sieben Kilometern talwärts. Das gesamte Pistenangebot beläuft sich auf 30 Kilometer. Zu den skifahrerischen Highlights zählt der im letzten Jahr eröffnete Cross Ride Track. Diese 500 Meter lange Bahn verläuft direkt unter dem Panorama-6er-Sessellift und führt über Hügel, entlang von Steilkurven und durch einen Tunnel. Ein Abenteuerparadies für kleine Pistenflöhe Im Kinderland, nahe der Talstation, kommen die Kleinen voll auf ihre Kosten. Einrichtungen wie Österreichs längster Zauberteppich, ein Spielhaus, eine Wellenbahn, ein Teller-Komfortlift, eine Kinderpiste, eine Kinderskischaukel und das Skischulzentrum lassen der Langeweile keine Chance. Zurecht wurde die Riesneralm Skiarea Testsieger 08/09 in der Kategorie Beste Kinderangebote. Einkehrschwung Bei all den Innovationen kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Das neu errichtete Hüttendorf, das sich in unmittelbarer Nähe der Talstation befindet, umfasst auch ein öffentlich zugängliches Restaurant und eine Après-Ski-Hütte. Das direkt an der Piste gelegene Selbstbedienungs- Restaurant im Berghof wurde im Sommer renoviert, wobei vor allem auf ein authentisch ländliches Ambiente Wert gelegt wurde. Das gastronomische Angebot wird vervollständigt durch den Hochsitz, das Wahrzeichen der Riesneralm, und einer modern-urigen Jausenstation. Lass deine Abfahrt filmen Wer sein skifahrerisches Talent in einem Videoclip begutachten möchte, hat hierzu auf der permanenten Renn- strecke Gelegenheit. High- Tech-Kameras filmen jeden Lauf, und unter Eingabe der Skipassnummer kann das Video später am Handy oder PC abgerufen werden. Bühne und Pisten frei für die Edlseer Am 17. und 18. Jänner 2015 findet auf der Riesneralm das erste Edlseer-Fan-Skiwochenende statt. Die Edlseer, eine beliebte Volksmusikgruppe, musiziert an diesen beiden Tagen nicht nur für ihre Fans, sie wird auch mit ihnen ge- Bilder: Tourismusverband, Riesneralm Bergbahnen Mit der 1. Österreichischen Kinderskischaukel stehen fünf Liftanlagen und fünf Pisten für die kleinen Pistenflitzer zur Verfügung. Together with the 1 st Austrian Interlinked Children s Ski Lifts there are five ski lifts and five ski runs available for the little racers. Im vergangenen Winter fanden mit den Edlseern Dreharbeiten für die Fernsehshow Weihnachten mit Carolin Reiber statt. Last winter, a shooting for the TV-show Weihnachten mit Carolin Reiber took place with the Edlseer. 44 i i

45 meinsam auf den Pisten anzutreffen sein. Am Hochsitz wird es überdies Gelegenheit geben, die Musiker persönlich kennenzulernen. Zum Schluss noch ein TV- Tipp für Edlseer-Fans: Am Heiligabend strahlt das Bayerische Fernsehen die Show Weihnachten mit Carolin Reiber aus, mit Videoclips der Edlseer, die eigens dafür auf der Riesneralm gedreht wurden. Riesneralm Family ski area with all-rounder standard. Since the winter 2011/12, a comfortable panorama 6-seater chairlift takes you up to the Riesneralm top station. From there, four ski runs lead back downwards, to the valley, with a total length of 30 kilometres. Amongst the highlights is the Cross Ride Track, a track with 500 metres length, leading across hills and steep turns, and through a tunnel. The little ones in particular benefit from the Riesneralm offer. The children s facilities have already been awarded several times. With a new chalet village, a newly refurbished self-service restaurant, and upgraded snow making facilities, the Riesneralm starts well prepared in the coming 2014/15 season. The winter highlight: a skiing week-end for fans of and with the traditional band Die Edlseer on 17 th and 18 th of January HÖHEN-SKIGENUSS schneesichere Höhenlage 30 Pistenkilometer 4 Talabfahrten 1. österr. Kinderskischaukel MEHR SKIFAHREN WENIGER LIFTFAHREN NEU 2014/15 BESCHNEIUNG TAL SB-RESTAURANT DIE HIGHLIGHTS WINTER 2014/ Dezember Saisonstart 11. Jänner Snow Spirit Gratis Skitest Sport Scherz Jänner 1. Edlseer-Fan-Skiwochenende Für alle treuen Edlseer-Fans ist ab sofort unser 2-Tages-Package mit folgenden Leistungen buchbar: 1 Übernachtung inkl. Frühstück, 1 Essen inkl. 1 Getränk, Aprés Ski Party mit den Edlseern, 2-Tagesskikarten, Frühschoppen mit den Edlseern, Fanpaket inkl. CD ab 149,- p. Person inkl. Ü/F Informationen & Buchungen: Tourismusverband Donnersbachwald-Riesneralm Tel.: +43(0)3680/ office@donnersbachwald.at 24. Jänner ORF Steiermark Winterzauber 01. März Skylight rockt den Berg 07. März Gipfelparty mit den Jungen Paldauern 14. März Gipfel der Volksmusik 2015 JEDEN FREITAG: Nacht-Tourenskilauf bis Uhr Hochsitz geöffnet JEDEN SA + SO: Höhen-Frühstück Hochsitz von bis Uhr (Anmeldung erforderlich!) facebook.com/riesneralm plus.google.com/ youtube.com/riesneralm Riesneralm Bergbahnen GmbH & Co KG 8953 Donnersbachwald 89 Tel.: +43(0)3680/606-0 Fax: DW-6 Schneetelefon: +43(0)3680/ info@riesneralm.at Steiermark Tourismus/ikarus.cc Steiermark Tourismus/Young Mountain Traumhafte Aussicht vom Hochsitz der Riesneralm unter anderem auf ebenso traumhafte Pisten. Gorgeous views from the Riesneralm high seat, but also to the equally gorgeous ski slopes. i 45

46 Hilfe, die Gallier sind los! Am Galsterberg waren die Bewohner des gallischen Dorfs fleißig... Familie & Freizeit... und haben für Singnix in den Sommermonaten ein neues Baumhaus gezimmert. In Pruggern, am Galsterberg, gab es letztes Jahr Grund zum Feiern. Anlass war das 50-jährige Bestehen des Skiberges. Doch von Ermüdungserscheinungen keine Spur! Es wird weiterhin in Neuerungen investiert, um den Spaßfaktor für Groß und Klein zu steigern. Gallisches Kinderland Im Gallischen Dorf Galstiland lebt Galsterix mit seinen Freunden, wie dem passionierten Falschsänger Singnix. Bisher fristete dieser ein eher tristes Dasein, geknebelt und gefesselt an einen Baum. Doch damit ist nun Schluss: Singnix bezieht im Winter sein neues Baumhaus, das nur über eine kleine Hängebrücke erreichbar ist. Zusätzlich haben Singnix und seine Besucher vom Mini-Skywalk aus einen tollen Ausblick auf das Gallische Kinderland. Funslope: Pistenspaß für die ganze Familie Letzten Winter feierte die Funslope am Galsterberg ihr Debüt, eine Mischung aus Piste und Freestyle-Park. Verspielte Elemente wie ein Tunnel, eine Wellenbahn und eine Rainbow-Box sorgten für Abwechslung und bereiteten Groß und Klein viel Freude. Nach dem Erfolg des letzten Jahres entsteht heuer eine noch größere Funslope mit noch mehr Highlights für Könner und Profis. Wer den Spaß auf der Piste sucht, findet die Funslope an der Sessellift-Bergstation Vorderkar. Winterwandern Genießer lassen sich am leicht begehbaren Winterwanderweg verzaubern. Ausgangspunkt ist die Bergstation der Gondelbahn. Entlang des Weges entdecken Wanderer aus Holz geschnitzte Waldtiere. Der atemberaubende Blick über das Ennstaler Bergpanorama und die eindrucksvolle Winterlandschaft sorgen für unvergessliche Impressionen. Skifahren & Rodeln auch nachts Nach wie vor zählen das Nachtrodeln und der Nachtskilauf zu den beliebtesten Attraktionen am Galsterberg. Betriebszeiten: Dienstags, donnerstags und samstags, von 19 bis Uhr. Beleuchtete Rodelbahn bis Uhr, Nachtskilauf auf der beleuchteten Piste Nr. 1 bis 23 Uhr (auf eigene Gefahr). Galsterberg the ski resort for the whole family. In the style of the likable characters Asterix and Obelix, the Galsterbergalm-team created the Galsti-Land the Styrian version of the Gallic original. A great area and ski-village for kids, near the Bottinghaus. This year, there is a new tree house with a mini skywalk and a small suspension bridge in the Galsti-Land. The fun-slope offers playful elements such as a hilly track, a tunnel, or a rainbow-box. Even more highlights for pros this year. For your pleasure: the wellgroomed winter walking trail starting at the gondola lift top station. Still, the day-and-night toboggan run is one of the most popular facilities on the Galsterberg. Opening hours of the cablecar in the evenings: Tuesdays, Thursdays and Saturdays from 19 h to h. Night skiing on piste #1 until 23 h. Night tobogganing until h. Bilder: Tom Lamm (ikarus.cc) Glückliche Tage für Familien mit Kindern bei Spiel, Spaß und Abenteuern im Schnee, am Galsterberg bei Pruggern (Gröbminger Land). Happy days for families with kids: fun, games and adventures in the snow, on the Galsterberg near Pruggern (Gröbminger Land). 46 i i

47 Ski- und Rodelspaß am Galsterberg! Das größte und erlebnisreichste Winter-Kinderland der Region! - NEU: 2 Funslopes - NEU: Singnix Baumhaus mit Mini-Skywalk und kleiner Hängebrücke - NEU: Tiere des Waldes aus Holz geschnitzt entlang des Winterwanderweges - Rodelspaß bei Tag und Nacht - die schönste Piste der Region: die Vorderkarpiste - Drei urige Hütten: Bottinghaus, die Pirklalm und die Galsterbergalmhütte Galsterbergalm Bahnen GmbH & Co KG, Pruggern Nr. 206, 8965 Pruggern Tel.: , office@galsterberg.com i 47

48 Tempo raus, Genuss rein! So lautet das gelebte Motto im Skigebiet Fageralm Familie & Freizeit Das Salzburger Skigebiet Fageralm liegt in der beschaulichen Gemeinde Forstau, einem 550 Einwohner zählenden Ort, nahe der steirischen Landesgrenze. Man nehme ein sonniges Hochplateau, füge herrliche Naturschnee-Pisten hinzu und versehe es mit einzigartigen Panoramablicken und urigen Skihütten fertig ist der Fageralm Skigenuss. Dieses Erfolgsrezept überzeugt nicht nur Genießer. Ski-Anfänger und Wiedereinsteiger bevorzugen die weitläufigen, sanft kupierten Pisten der Fageralm, auf denen auch mäßig Fortgeschrittene gemütlich Cruisen können. Dabei setzen die Betreiber vorwiegend auf Naturschnee. Einzig die Talabfahrten werden bei Bedarf zusätzlich beschneit. Einfach gigantisch Der unvergleichliche Ausblick ins Ennstal und auf das gegenüberliegende Dachsteinmassiv ist die kostenlose Draufgabe bei einem Besuch auf der Fageralm. Dieses Panorama lässt sich am Besten von der Goliath- Genuss-Oase aus betrachten. Hier, am höchsten Punkt des Skigebietes, auf 1885 m See- höhe, befinden sich neben einem Gratis-Fernrohr eine Goliath-Genuss-Schaukel und eine Goliath-Liege. Diese fantastische Bergkulisse ist allgegenwärtig, auch als Ausblick von den Sonnenterrassen der urigen Skihütten. Angesichts der Gastlichkeit und des herzhaften kulinarischen Angebots wird hier das Verweilen gleich mehrfach zum Genuss. Komm mit ins Abenteuerland! Das Angebot für Kinder erstreckt sich über drei bunte Themen-Skirouten: Entlang des Indianerpfades warten Das Maskottchen der Fageralm The mascot of the Fageralm Marterpfahl, Zelt und mannshohe Figuren. Die Wikinger- Route wird begleitet von Wickie und den starken Männern. Und bei den Tieren vom Fagerwald sind Reh, Fuchs, Hase und Auerhahn anzutreffen. (weiter auf Seite 50) Bilder: Tourismusverband, Bergbahn, shooting-star.at Riesengroßer Genuss in der Goliath-Genuss-Oase. Great pleasure at the Goliath-Genuss-Oase. Die Wikinger-Route ist nur eine von insgesamt drei Kinderabfahrten. The Viking-Route is one of three kids ski runs. 48 i i

49 ... Tempo raus Genuss rein! Herzliche Gastfreundschaft, gemütliche Atmosphäre, kulinarische Schmankerln, aussichtsreiche Sonnenterrassen, wohlige Kachelofenwärme und nette Wirtsleute kennen lernen das sind Einkehrschwünge, genau so, wie sie sein sollen! Nur für Feinschmecker! Feinstes vom Babybeef, knuspriger Kaiserschmarren und vieles mehr! und vie- Aualm Tel Die Nichtraucher Skihütte In gemütlichem Ambiente essen und sich bedienen lassen. HEIDEGGalm Elvira Buchsteiner Tel Der Alpengasthof Das kleine Almdorf mit Übernachtungsmöglichkeit. Selbstversorgerhütten, gemütliche Aprés Bar. trinkeralm Fam. Buchsteiner Tel Winter-Basislager Café-Restaurant mit schöner Sonnenterrasse. Unser gemütliches "Skistüberl" ist Treffpunkt am Abend. unterreith Fam. Scherübl Tel Mitten drin FORSTAUERWIRT... und danach ins GKW s Salettl! ca. 300 m zur Talstation Fageralm Tel Urige Hütten-Einkehr Hausmannskost & heimische Schmankerln genießen, ausspannen auf der Sonnenterrasse mit Bedienung. Lechneralm Tel Die Gemütliche! Eine gemütliche Skihütte für Alt und Jung, ob Gast oder Einheimischer. unterbergalm Fam. Vierthaler Tel /8480 Geheimtipp!... wer's kennt, der kommt! Bekannt für unsere guaten Kasnock'n. Haxn und Ripperlessen auf Vorbestellung. ZEFFERERALM Fam. Forstner Tel zeffereralm@a1.net mit Live Wetterbilder! i 49

50 Forstauer Waldweihnacht Familie & Freizeit Gäste und Einheimische treffen sich am Samstag, den 27. Dezember 2014, um gemeinsam die traditionelle Forstauer Waldweihnacht zu feiern. Um 17 Uhr finden sich die Teilnehmer am Dorfplatz in Forstau ein, um gemeinsam nach dem Entzünden der Fackeln loszuwandern. Der Spaziergang führt entlang des romantisch beleuchteten Bachweges in ca. 30 Minuten zur Waldlichtung. Zwischendurch legt der Festzug an der Lourdeskapelle Rast ein, um dem Gesang der Forstauer Singgruppe zu lauschen. Am stimmungsvollen Festplatz ertönen weihnachtliche Klänge der Bläsergruppe Forstau, und der heimische Alpinist und Fotograf Herbert Raffalt zeigt eine Diavision. Die Kinder freuen sich über eine lebende Krippe mit vielen Tieren. Bei selbstgemachten Keksen, Lebkuchen, Punsch und Glühwein klingt der Abend in geselliger Runde aus. Alle Infos beim Tourismusbüro Forstau: 06454/8325. The Traditional Forstau Christmas Market Forstauer Waldweihnacht, inviting guests and locals to stop by, takes place on 27 th of December, Meeting point: h at the Forstau Dorfplatz. The following 30 minutes torchlight hike along the brook brings you to a forest glade. Here, you can delight in an impressive slide show and a live nativity scene with animals accompanied by Christmassy music. Enjoy a self-made hot drink and some Christmas biscuits as well! Please visit or call the local Forstau tourism office for further information / (Fortsetzung von Seite 48) Wer gerne flott unterwegs ist, ob Groß oder Klein, versucht sich auf der Wellenbahn, der Bordercross- oder Zeitmess-Strecke. An der Talstation befindet sich ein liebevoll gestaltetes Kinderland mit Skikarussell, Zauberteppich, Kinderpisten und Märchenfiguren. Seit diesem Winter gibt es auch hier eine Kinder-Skiroute, bei der verschiedene Verkehrsschilder zum spielerischen Üben einladen. Im Bambini-Skikurs werden Kinder ab drei Jahren auf Wunsch ganztags betreut. Vormittags erlernen sie das Skifahren, nachmittags dienen Spiele und Bastelarbeiten als Zeitvertreib. Eltern nützen dieses Angebot gerne, um gelegentlich selbst in Ruhe Ski fahren zu können. * Jeden Donnerstag werden im Rahmen eines Gewinnspiels tolle Preise verlost. Gewinnspiel-Pässe können kostenlos an der Kassa abgeholt werden. Forstau is a small village in the Salzburgerland, where guests can spend some quiet, relaxing days outside the busier resorts. Fageralm, the Forstau skiing area, is a popular destination for families with children and for all those who like to enjoy easy going skiing. The advantages of Fageralm in brief: a neat, well laid out skiing area, wide and gently hilly slopes, mainly natural snow, unique panorama and cosy, traditional, mountain lodges with full service. Children s pistes: Indian-path, Viking-route, animals from the Fager forest, wave track, a free telescope, a boarder cross trail as well as a track with timing. Lovingly designed Children s Land right at the bottom station: with a magic carpet, a ski carousel and much more. Especially for kids (3 years and older) there is a Bambini ski course including childcare. The children are well looked after, they learn to ski and play in the snow. This offer is giving parents some time to enjoy skiing. Ab Mitte Dezember, von Einbruch der Dunkelheit bis Uhr, wird der Forstauer Bachweg täglich beleuchtet. The Forstau brook path is lit up every evening starting about middle of December Bilder: Bergbahn, shooting-star.at 50 i i

51 Tempo raus Genuss rein! Die gemütlichen Hütten laden herzlich ein! i 51

52 Die Region der 4 Jahreszeiten Da bleibt kein Wunsch unerfüllt: Die vielfältigen touristischen Einrichtungen der Region werden unterschiedlichsten Anforderungen und Zielgruppen gerecht Familie & Freizeit Hinsichtlich der touristischen Erschließung als Ganzjahres- Destination, nehmen die Urlaubsregionen Schladming- Dachstein und Ramsau am Dachstein im Alpenraum eine Vorreiterrolle ein. Von Ende November bis ins Frühjahr, finden Besucher in der Region ein Eldorado des Wintersports vor. Kurz darauf beginnt Mitte Mai die Alm- und Wandersaison, gefolgt vom Hochsommer, nur wenige Wochen später. Mit dem Einzug des Goldenen Herbstes, wechselt die Region in eine geruhsamere Phase, die Zeit und Muße für Kulinarik und Brauchtumgspflege bietet. Eine saubere Umwelt mit klarer Luft und hervorragender Wasserqualität gibt s ganzjährig als kostenlose Draufgabe. In Summe optimale Voraussetzungen, um den Alltag hinter sich zu lassen und neue Energie und Kraft zu tanken. Vielfalt im Freizeitangebot Für Abenteurer, Sportliche, Naturliebhaber und Familien. Jeder definiert für sich selbst die Vorstellung eines idealen Urlaubs. Für den einen steht Erholung in unberührter Natur im Vordergrund, während andere ihre freien Tage mit sportlichen Herausforderungen oder abenteuerlichen Aktivitäten zubringen möchten. Sie alle, im Besonderen auch Familien mit Kindern, sind bei den Freizeit-Dienstleistern und Touristikern der Region in besten Händen. Veranstaltungen in Hülle und Fülle Für Jung und Alt, aus den Bereichen Unterhaltung, Sport, Kunst, Kultur und Brauchtum. Ein abwechslungsreicher Event-Kalender zählt zu den wesentlichen Bestandteilen der touristischen Angebotsvielfalt der Region. Und die Anzahl der Veranstaltungen nimmt von Jahr zu Jahr zu. Das Infopoint Magazin liefert im vorderen Teil des Heftes einen Überblick der jeweils aktuellen Veranstaltungen sowie eine Vorschau auf die Highlights der kommenden Monate. Das Angebot an Veranstaltungen spiegelt einiges an Lokalkolorit wider kurzum einen Überblick zu Land und Leut. Während der Sommerferien werden zudem speziell auf Kinder und Familien abgestimmte Wochenprogramme angeboten, die auch Schlechtwetter-Alternativen vorsehen. Eine Karte mit vielen Vorteilen Sommercard-Inhaber erhalten Vergünstigungen und viele Gratisleistungen. Mit der Einführung der Sommercard im Jahr 2007, gelang es Touristikern ein attraktives Leistungspaket zu schnüren. Von Ende Mai bis Mitte Oktober wird dadurch das Urlaubsbudget entlastet und überschaubarer. Die Karte wird von teilnehmenden Vermietungsbetrieben an ihre Gäste für die Aufenthaltsdauer ausgegeben. Mehr dazu auf der rechten Seite; alle Details gibt s auf The holiday region with 4 seasons. Being a role model when it comes to the development for tourism, it is an all-year round destination for everyone, offering many advantages for families with children. The upper Ennstal valley is one of the Alp s most attractive holiday regions: practicing winter sports from the end of November to spring, followed by the hiking season from mid- May and the beginning of the bathing season just a few weeks later. From September, the Golden Autumn represents the unhurried finale of the cycle of the seasons; with traditions, culinary treats and picturesque impressions during autumn walks. From the end of May to mid October, every guest receives the Summer card, which is valid for the duration of stay. With this card, many tourist attractions can be enjoyed free of charge, and further services are rendered at a discounted price. For more information please visit TVB Haus i.e.-aich-gössenberg Steiermark Tourismus/photo-austria Herbert Raffalt (raffalt.com) 52 i i

53 Ein wahrer Grund zur Vorfreude: Die Sommercard 2015 MIT DER SOOOOOMMERCARD Ab einer Übernachtung INKLUSIVE!* EINZIGARTIG über 100 Top-Erlebnisse inklusive und über 100 extra Bonusleistungen Die Eintrittskarte für über 100 Top-Erlebnisse! BERGBAHNEN BÄDER UND SEEN Deine Sommercard ist vom 22. Mai bis 18. Oktober 2015 gültig - sogar am An- und Abreisetag! * Nur in einem von unseren über 950 Card Partner Betrieben! BUSSE UND MAUT Sooooo mehr Urlaub ganz ohne Aufpreis. Mit der Sommercard erhältst Du freien Eintritt in über 100 Top- Freizeitattraktionen und bis zu 50 % Ermäßigung bei über 100 Bonusleistungen. Und das Beste ist: Die Sommercard gibt es für Dich kostenlos bereits ab einer Übernachtung in allen unseren "Card Partner Betrieben*. Natürlich erhält Dein Kind seine eigene KidsCard - und alle Urlaubsträume werden wahr. So wird Dein Sommerurlaub zum Sooooomehrurlaub! Mobile Sommercard Hole Dir Deine Sommercardinfos auf Dein Handy. KINDER UND FAMILIE KULTUR ACTION Alle Attraktionen auf der mobilen Webseite der Schladming-Dachstein Sommercard. ARGE Schladming-Dachstein Card Schladming, Ramsauerstraße (0) 3687/23310, info@sommercard.info, i 53

54 HANDEL GEWERBE GASTRONOMIE DIENSTLEISTUNG A B C D Salzburg Richtung <<< 003 Ennstal-Bundesstraße B >>> >>> Ramsau Ramsau Enns Enns Gewerbestraße Gewerbestraße Ramsauer Ramsauer Straße Straße Badgasse Badgasse Bahnhof H Bahnhofstraße 623 Erzherzog Johann Straße Krankenhaus Feuerwehr Straße Rohrmooser Dachsteingasse Dachsteingasse 011 Minigolf-Platz Knappenhaus 305 Röm. ka Enns Straße Salzburger WC 008 H Ramsauer Ramsauer Straße Straße Stadtt Kommunalfriedhof 002 Talbach Talbac Stadtmuse Planai West Schilift Gasse 314 i << << < 212 <<< <<< Rohrmoos Rohrmoos Brauerei

55 E F G H B320 Ennstal-Bundesstraße S 047 hgas Ro hgasse um Sportplatzgasse Katzenburgweg Roseggerstraße Salzburger r Straß Straße P Pf Pfarrgasse Städt. Kindergarten Erzherzog Johann Straße 303 Tutterstraße 102 Hauptplatztz 012 Tutterstraße Martin-Luther-Straße 004 Hauptschule 2 Hauptschule 1 Schulgasse 621 Evang. Kirche s Parkgasse se Volksschule Altenpflegeheim Schiefersteinweg Schiefersteinweg Privatkindergarten Siedergasse Kath. Kindergarten Talbachklamm - Wilde Wasser H 205 Berggasse Rathausplatz Apotheke 006 Rathaus th. Kirche Bezirksgericht or x Eislaufplatz Vorstadtgasse 306 ß Straß e g WM Passage WC Wetzlarplatzz gst 315 Coburgstraße JUFA-Gästehaus Lange Gasse Lange Gasse 425 Ennstal-Bundesstraße Coburgstraße 201 Erlebnisbad B Richtung Graz >>> H WM-Park Planai i = 100 m Handel Shops = Standortnummer A1 = Koordinaten = Zusatzgewerbe H = Bushaltestelle = Bankomat WC = Öffentl. WC = Ihr Standort i = Tourismusinfo Restaurant - Bars - Hotels Gewerbe Trades Congress-Schladming Dienstleistung Services

56 Der Stadt- und Branchenplan wurde entwickelt, um Ihren Einkauf noch übersichtlicher zu gestalten. Auf dem Stadtplan werden über 200 Standorte aller Mitgliedsbetriebe der Schladminger Kaufmannschaft übersichtlich angeführt und können durch das Koordinatensytem einfach und schnell gefunden werden. Daneben werden Branche, Firmenname, Adresse und Telefonnummer aufgelistet, um alle Betriebe ob zentral, in einer Seitenstraße oder außerhalb gelegen leicht aufzufinden und zu erreichen. Die Einteilung erfolgt nach den Branchen Handel, Gewerbe, Gastronomie und Dienstleistung, und ist mit Nummern und Farbkodierung gekennzeichnet. Einige Betriebe gehören mehreren Sparten an und sind deshalb zusätzlich mit Farbpunkten der jeweiligen Branche gekennzeichnet. Handel Shops Rad Knauss D4 Ramsauer Straße (0) 3687/ B1 004 H2 005 D4 006 E4 007 B2 008 A1 009 F3 010 E4 011 E4 012 E4 013 B4 014 D4 015 E4 017 E2 018 E3 019 C3 020 E4 022 G2 101 H2 102 D1 103 A3 104 B2 105 C3 106 C1 107 A3 108 H1 109 C2 202 B3 Baufreund - Baumarkt Gewerbestraße (0) 3687/ Blumen Fresner Moosheim Gröbming +43 (0) 3685/22165 Blumen Prima Flora Salzburger Straße (0) 3687/24888 Edelweiß Apotheke Pfarrgasse (0) 3687/22577 Gartengestaltung Gerald Marx GmbH Bahnhofzufahrtsstraße (0) 3687/24239 Lagerhaus Gewerbestraße (0) 3687/22296 Libro Hauptplatz (0) 3687/22431 Red Zac Herz Hauptplatz (0) 3687/22615 Royer Cosmetics GmbH Hauptplatz (0) 3687/22043 Sanitätshaus Orthofit Martin-Luther-Straße (0) 3687/23240 Simonlehner & Maunz - Elektrohandel u. Installation Salzburger Straße (0) 3687/22514 Spielwaren - Holzmüller Salzburger Straße (0) 664/ TOM Foto Design - Am Stadttorplatz Salzburger straße (0) 3687/23807 Blumenstadl Birgit Seggl Erzherzog-Johann-Straße 248b +43 (0) 3687/81090 Tabak-Trafik Udo Pachernegg Lotto.Presse.Buch.GLS-Paketshop Steirergasse (0) 3687/22931 Foto Steinfisch (vormals Chris Lang) Bahnhofstraße (0) 3687/23507 A1 Shop - GK Mobile GmbH Hauptplatz (0) 800/ Pearle Optik Coburgstraße (0) Auto Car Auto Pfleger GmbH Oberhauser Straße Haus im Ennstal +43 (0) 3686/ Auto Hechl - rent a car & Shuttle Ramsauer Straße (0) 3687/22641 Das Auto - Ersatzteile & Zubehör Obere Klaus (0) 3687/24515 Landtechnik Gewerbestraße (0) 3687/22900 Shell Station Otto Kahr Tankstellen-Betriebs GmbH Salzburger Straße (0) 3687/22689 VW Audi Skoda Service Autohaus Erlbacher Ramsauer Straße (0) 3687/24668 Autohaus Tschernitz GmbH Obere Klaus (0) 3687/24606 ARBÖ Prüfzentrum Schladming Oberhaus - Lehen (0) KA-RO Car-Care & Wheels GmbH Bahnhofstraße (0) 664/ Inneneinrichtung Interior design Möbelhaus Tischlerei Schwab-Walcher Salzburger Straße (0) 3687/ C4 204 E3 B2 205 F4 301 E2 302 E3 303 E4 304 B2 305 D3 306 A4 308 G2 309 E4 310 C2 311 D4 312 E1 313 D4 314 C4 315 F3 316 C2 401 F3 403 E3 404 E3 405 E3 406 D1 407 E3 408 E3 409 D4 410 E3 411 E3 412 F3 413 E3 414 D2 Raumausstattung Maier Salzburger Straße (0) 3687/23166 Raumausstattung Thaler Salzburger Straße 19 Bahnhofstraße (0) 3687/22125 Raumdesign Egger Berggasse (0) 3687/22905 Lebensmittel Food Bäckerei Café Lasser Erzherzog-Johann-Straße (0) 3687/22438 Bäckerei Wieser & Eduscho Café Salzburger Straße (0) 3687/22332 biochi -Biofachgeschäft.Bistro.Café Martin-Luther-Straße (0) 3687/23927 Eurogast - Gastrogroßhandel Bahnhofstraße (0) 3687/22629 Fleischhauerei Imbiss Wanke Ramsauer Straße (0) 3687/22334 Hofer KG Salzburger Siedlung (0) 3687/22700 Spar Supermarkt Erzherzog-Johann-Straße (0) 3687/22557 Wein- & Schnaps Spezialitäten Toni Hauptplatz (0) 3687/22378 Peter Schwaiger Obstgroßhandel Ramsauer Straße (0) 664/ Schnapslöchl Warter Salzburger Straße (0) 3687/22131 Verweilzeit, Feinkost - cafe - bistro Ramsau Ramsau am Dachstein +43 (0) 3687/81793 Andor Schokoladen Hauptplatz (0) 664/ der weinfinder martin traint Schiliftgasse /23283 Heimatgold Vertriebs GmbH Coburgstrasse /22505 Schrotti s Getränkeshop Bahnhofzufahrtsstraße (0) 3687/24390 Mode & Sport Fashion & Sport blue boutique Hauptplatz (0) 3687/23050 Esprit partnership store Pfarrgasse (0) 3687/23588 Judith Schraberger - Mode & Golf & Trendwear Siedergasse 268 Centro +43 (0) 664/ Intersport Bachler & Skiverleih Hauptplatz (0) 3687/23143 Kinder Mode & Trachten Kefer Ramsau Ort Ramsau am Dachstein +43 (0) 3687/81497 Leben mit Tradition - Trachten & Mode Siedergasse 268 Centro +43 (0) 3687/23080 Steiner 1888 Hauptplatz (0) 3687/23255 Menz Modetrends Salzburger Straße (0) 3687/23502 MEXX Lifestyle Store Salzburgerstraße (0) 3687/22843 Palmers Hauptplatz (0) 3687/22833 Triumph Shop Schladming Hauptplatz 12 - WM Passage +43 (0) 3687/22831 Schuhhaus Weitgasser Hauptplatz (0) 3687/ Schuhhaus Weitgasser Dachsteingasse (0) 3687/ E3 416 G3 417 D3 418 D4 419 E3 420 F3 421 F3 422 E1 424 G3 425 G2 426 E3 427 G2 428 G3 429 E3 430 H1 501 F3 502 E4 503 D4 504 F3 601 F3 603 F3 604 G2 Sport Mode Tritscher Salzburger Straße (0) 3687/22647 Sport & Fashionshop Charly Kahr Coburgstraße (0) 3687/24883 Steirerland Tracht & Mode Ramsauer Straße (0) 3687/22695 Trachten Margit - Dagmar Steiner - Schneiderei Salzburger Straße (0) 3687/23594 Vronis Gwandl Trachten & Mode Steiergasse (0) 3687/22512 Optik Tieber GmbH Hauptplatz (0) 3687/22236 Optik Wutscher Hauptplatz (0) 3687/23384 Sport Ski Willy OG Schildlehen Ramsau am Dachstein +43 (0) 3687/81854 Intersport Planai Coburgstr (0) 3687/23002 L&M Schladming Erzherzog Johann Str (0) 3687/20994 Boutique teresa Pfarrgasse (0) 3687/23112 Salewa Mountain Shop Schladming Langegasse (0) 3687/ Alpreif Bike-Center Coburgstraße (0) 680/ TOM TAILOR Store Salzburgerstraße (0) 3687/20535 Sport Hauser Kaibling Erzherzog Johann Strasse (0) 3686/ Schmuck Jewellery Angerer Uhren - Schmuck Hauptplatz (0) 3687/22637 Herzklopfen - Uhren & Schmuck Salzburger Straße (0) 3687/23267 Stadler Uhren - Schmuck Salzburger Straße (0) 3687/23581 WM SHOP KRISTALL - Mineralien Hauptplatz - WM-Passage +43 (0) 664/ Souvenir Souvenir Foto Thomas Kaserer Hauptplatz (0) Schenken & Wohnen Hauptplatz / WM SHOP EDELWEISS - Geschenkartikel Coburgstraße (0) 3687/24255 Gewerbe Trades 001 Bau - Bliem GmbH & CoKG D3 Ramsauer Straße (0) 3687/ D4 003 C2 004 C3 005 G1 006 A3 007 G1 008 C3 Brauerei Schladming Hammerfeldweg (0) 3687/22591 Tischlerei IN-HOLZ - Winkler / Steiner OG Bahnhofstraße (0) 3687/22484 Rettenbacher Medien GmbH Hans-Wödl-Gasse (0) 3687/23737 Fischer Bau GmbH Untere Klaus (0) 3687/ Fliesen Trinker GmbH Ober Klaus (0) 3687/22206 Fux Marco Bodenbeläge Obere Klaus (0) 664/ Glas Gruber Pächter Peyrer Lendplatz (0) 3687/ D1 010 G2 011 D3 012 D1 013 H2 Haustechnik Gernot Pilz Vorberg Ramsau am Dachstein +43 (0) 3687/81121 Malerei - Farben - Böden Philipps KG Augasse (0) 664/ Malerei - Farben Weitgasser KG Ramsauer Straße (0) 3687/23317 Schachner Haustechnik GmbH Ramsauer Straße (0) 3687/22202 Steiner Dachdeckerei Spenglerei Oberhaus Haus im Ennstal +43 (0) 3686/ Völk Elektrotechnik Installationen Untere Klaus (0) 03687/ B3 017 D1 018 C1 019 C4 021 H2 022 H1 023 H2 024 H2 026 H3 Ringhofer Energiesysteme GmbH Bahnhofzufahrtsstr (0) 3687/22517 Gerhardter Edelstahltechnik GmbH Leiten Ramsau am Dachstein +43 (0) 3687/22849 Gera Bau GmbH Gewerbestraße (0) 3687/23450 AUSSI-BAU GmbH Steinweg Rohrmoos +43 (0) 664/ Malerei Kemal - Farbenhandel, Hebebühnen Pichlhof (0) 3687/24128 Aktiv Trockenbau GmbH Pichlhof (0) 3687/23097 Schachnerhaus GmbH Niederöblarn (0) 3684/2896 Wallig - Ennstaler Druckerei und Verlag Ges.m.b.H. Hauptplatz Gröbming +43 (0) 3685/22424 Baumeister Stocker Hauptstraße 55 Gröbming (0) Restaurant - Bars - Hotels 001 aqi Hotel Schladming - G2 Bar Snacks Abendbuffet Coburgstraße (0) 3687/ D1 004 F3 005 E4 006 E3 007 F3 008 H1 009 F3 010 E3 012 H2 013 H2 014 D1 015 E3 016 E4 Berghotel Türlwandhütte Schildlehen Ramsau am Dachstein +43 (0) 3687/81230 Café Konditorei Landgraf Hauptplatz (0) 3687/ Steakhaus Restaurant Friesacher Vorstadtgasse (0) 664/ CultClub Bar - Danceclub - Lounge Salzburger Straße (0) 664/ Das kleine Braugasthaus - Schwalbenbräu Siedergasse (0) 3687/24459 Kulinarwerk Schladming GmbH Europaplatz (0) 650/ Gasthaus Petra Brunner Hauptplatz (0) 3687/22513 Gasthof Kirchenwirt - Tritscher KG Salzburger Straße (0) 3687/22435 Kulinarwerk Schladming GmbH - Golfrestaurant Oberhaus 59, 8967 Haus im Ennstal +43 (0) 3686/ Hotel Die Barbara Coburgstraße (0) 3687/22077 Sporthotel Tauernblick Hochstraße (0) 3687/22001 Hotel zum Stadttor Schulgasse (0) 3687/24525 Hotel-Garni Erlbacher Martin-Luther-Straße (0) 664/ E3 020 E3 021 H2 022 F3 023 F3 025 G2 026 F3 028 D4 029 D4 030 G4 031 G1 032 F4 033 E4 034 D4 035 G1 037 D4 038 D4 039 F3 040 D2 041 E3 042 G4 043 A2 044 D4 046 F2 047 E2 048 F3 049 D4 La Porta - Die Bar Salzburger Straße (0) 664/ Marias Mexican - Restaurant Bar Steirergasse (0) 3687/22821 McDonalds Haus im Ennstal Erzherzog-Johann-Straße Haus im Ennstal +43 (0) 3686/28505 Niederl Café - Bar Hauptplatz (0) 3687/23164 Bäckerei Café Lasser Hauptplatz (0) 3687/20988 Platzhirsch-Alm Coburgstraße (0) 3687/23544 Heiße Hütte - Imbissstand Wetzlarplatz +43 (0) 664/ arx Genusshotel - arx Genusswerkstatt Rohrmoosstraße Rohrmoos +43 (0) 3687/61493 Hotel Restaurant Rohrmooser Erlebniswelt - Dorfstöck l, KnappenALM, Pfitschigogerl Rohrmoos Zentrum 8971 Rohrmoos +43 (0) 3687/61301 Schaf - Alm Planaistraße (0) 3687/24600 Sporthotel Royer **** Superior Europaplatz (0) 3687/200 Szenario Bar Parkgasse (0) 3687/24704 Talbachschenke & Ferienhäuser in der Stadt Hammerfeldweg (0) 3687/23372 winter.garten-bar.restaurant.café Salzburger Straße (0) 3687/23360 Zirngast Restaurant - Hotel - Camping Linke Ennsau (0) 3687/23195 Restaurant Vorstadtstub n Salzburger Str (0) 3687/ Hanglbar Salzburger Str (0) 664/ Posthotel Schladming Hotel - Restaurant - Bar Cabalou Hauptplatz (0) 3687/ Restaurant Schattleitner Katzenburgweg (0) 3687/ Cafe Stadttor Salzburger Straße (0) 3687/22653 Holzhackerstube - Slow Food Restaurant Harreiterweg Fastenberg ob Schladming +43 (0) 3687/23463 Gasthof Feichter Bahnhofstr (0) 3687/22129 Absolut Kebap & Pizza Salzburgerstraße (0) 3687/24440 Hohenhaus Tenne Schladming Restaurant - Bar Coburgstraße (0) 3687/22100 ARTISAN FAIRTRADE Teehaus.Cafe.Bistro.Shop Erzherzog-Johann-Straße 248 A +43 (0) 3687/23038 Siglu - Apres-Ski Bar Hauptplatz (0) 664/ Angels - Table-Dance & Entertainment Club Salzburger Str (0) 664/

57 052 Falkensteiner Hotel Schladming **** H1 Europaplatz (0) 3687/ E3 055 H2 Bäckerei-Konditorei-Café Stefflbäck Salzburgerstraße (0) 3687/23393 Appartement-Hotel Zur Barbara Coburgstraße (0) 3687/ Gaucho s - restaurante uruguayo F3 Hauptplatz (0) 3687/20988 Dienstleistung Services 001 D1 003 E4 004 E4 005 B3 006 E3 008 A3 101 E4 102 E3 103 F3 104 E3 105 E3 201 G4 202 H2 Fahrschule Pewny - Hinterreiter Ramsauer Straße 596/ (0) 3687/20976 Easy Drivers Ennstal - Fahrschule Hauptplatz (0) 3687/23718 Rauchfangkehrer Schwaiger KG Martin Luther Straße (0) 3687/22276 MOOM Foto & Video Fotomeisterbetrieb Bergwerkstr (0) 664/ LPG Studios Ennstal Siedergasse 268 Centro /23183 Spicelab Event-Technic Obere Klaus 71 Banken Bank Hypobank Schladming Hauptplatz (0) 3687/23453 Raiffeisenbank Schulgasse (0) 3687/22521 Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Hauptplatz (0) 50100/36174 UniCredit Bank Austria Hauptplatz (0) 50505/29651 Volksbank Schladming Hauptplatz (0) 3687/22031 Freizeit Leisure Abenteuerpark Planai Planai Bergstation +43 (0) 699/ Alpenflugschule, Flugplatz Club-SPORTUNION Niederöblarn 8960 Niederöblarn (0) 3684/ G4 205 H1 208 A4 209 G3 i 210 E4 211 G3 212 C4 i 213 A3 214 D1 215 C2 216 H2 301 E2 302 D4 303 E3 304 E3 306 E4 Snowboard Schule Planai Mittelstation Kessleralm +43 (0) 3687/22434 Erlebnisbad & Fitness Studio Schladming Europaplatz (0) 3687/23271 my adventure Eventagentur Vermietung Outdoor Maistatt (0) Planai Talstation - WM-Park Planai - Planet Planai Coburgstraße (0) 3687/22042 Schladminger Raftingtours Hammerfeldweg (0) 3687/23372 Skischule Verleih Tritscher Coburgstraße (0) 3687/22137 Tourismusverband Schladming - Rohrmoos Rohrmoosstr (0) 3687/ WSV Schladming - Alpiner Skiweltcup Salzburger Straße (0) 3687/23200 RVB Badeparadies & Sauna-Oase Café Bade Pub Ramsau Ramsau am Dachstein +43 (0) 3687/ BAC- Best Adventure Company Ramsauer Str. +43 (0) 3685/22245 Abenteuerpark Gröbming Stoderstrasse Gröbming +43 (0) 3685/ Frisörsalon Hairdresser Color - Cut & Styling Erzherzog-Johann-Straße 248/G2 +43 (0) 664/ Friseur Renate Salzburger Straße (0) 3687/23826 Wohlfühlfriseur Rohrmoser Siedergasse 268 Centro +43 (0) 3687/23332 Frisiersalon STS Salzburger Straße (0) 3687/22830 M & M Frisör - Beauty & Style Talbachgasse (0) 664/ A4 308 D2 309 H1 401 E3 402 E3 403 E2 404 E3 405 E1 406 E4 407 C4 408 D2 501 B1 502 G3 503 D4 504 E1 505 C1 Friseur 4 Haareszeiten Pichl 54; Pichlmayrgut 8973 Pichl bei Schladming +43 (0) 664/ KLIPP Frisör GmbH Ramsauer Straße /0) 7242/65755 Petra Pitzer Friseur Europaplatz (0) 3687/ Immobilien Real Estate Planungsbüro Baumeister Reinhard Reiter Pfarrgasse (0) 3687/24555 Remax Nature Immobilien Siedergasse 268 Centro +43 (0) 664/ Schladming - Appartements Vermietung & Incoming Erzherzog-Johann-Str. 248 A +43 (0) 664/ Top Speed Immobilien e.u. Pfarrgasse (0) 3687/24455 Baumeister Ing. Herbert Gerhardter Projektierung-Planung-Bauleitung Erzherzog Johann Str (0) 3687/23045 IS Immo-Service GmbH Immobilien Vermittlung, Verwaltung Martin-Luther-Straße (0) 3687/24048 Ing. Roland Tritscher - Bauplanung & Innenarchitektur Schiliftgasse (0) 3687/23390 Struber Real GmbH Badgasse (0) Taxi & Bus Taxi & Bus City Taxi Ennstal Hochstraße 715/B2 +43 (0) 664/ Planai Bus Coburgstraße (0) 3687/ Reisebüro Habersatter - Autobusunternehmen Salzburger Straße (0) 3687/23005 RVB Busse und Reisen Ramsau Ramsau am Dachstein +43 (0) 3687/81870 Taxi - Steve Ramsauer Str (0) 3687/ E1 602 D2 603 B2 604 D2 605 C1 606 G1 607 H2 608 C2 609 E2 610 E4 611 B4 612 E3 613 H2 Taxi Erlbacher - Flughafentransfer Ramsau Ramsau am Dachstein +43 (0) 3687/81915 Untern. Leistungen Business serv. ComAktiv - EDV Dienstleistung Erzherzog-Johann-Straße (0) 3687/24577 combiente GmbH - Ihr Handwerkernetzwerk Bahnhofstraße (0) 3687/23542 Computer Raffalt Erzherzog-Johann-Straße (0) 3687/22333 Ennstal IT Systemhaus GmbH Shop, EDV-Lösungen & Betreuung Ramsauer Straße (0) 3687/ Fidas Schladming Steuerberatung GmbH Untere Klaus (0) 3687/24647 HAND+FUSS; Werbe- und Konzeptagentur GmbH Ausseer Straße Liezen +43 (0) 3612/21277 Holzernte Royer Georg GmbH Bahnhofstraße (0) 3687/24503 Illmayer & Partner Bilanzbuchhaltung OG Erzherzog-Johann-Str. 248a +43 (0) 664/ Linder & Gruber Steuer- u. Wirtschaftsberatung Martin-Luther-Straße (0) 3687/22363 Manfred Arzbacher Entsorgung-Erdbau-Kommunalservice Salzburger Straße (0) 3687/23351 Pichler GmbH - Unternehmensentwicklung Hauptplatz (0) 664/ DaMa Hausbesorgerarbeiten für Firmen & Privat Marktstraße 286a 8967 Haus im Ennstal +43 (0) 664/ E2 617 E3 618 C2 619 C4 620 C2 621 F4 622 C1 623 C2 624 C4 H1 625 A1 626 G1 627 B2 Maschinenring Dachstein-Tauern Erzherzog Johann Straße 248 B +43 (0) 3687/23316 Schladming 2030 GmbH Pfarrgasse 1/1 +43 (0) 3687/22030 DiDi Sign Schilderherstellung Lichtwerbung Bahnhofstraße (0) 3687/23565 Doris Bauer - SteuerberaterIN - Wirtschaftstreuhand Tälerstraße Rohrmoos +43 (0) 3687/61464 Feilenreiter & Co Wirtschaftsprüfungs GesmbH Bahnhofstraße (0) 3687/22977 mykey Schlüsseldienst Michael Gerhardter Vernouilletgasse (0) 664/ Scott Gerhard - Ennstal TV, Video, Musik Produktion Ramsauer Str (0) 676/ talk media Büro für Kommunikation Bahnhofstraße (0) 664/ Werbeagentur Kreativwerk OG Tälerstraße Rohrmoos +43 (0) 664/ Congress-Schladming Europaplatz (0) 3687/ Kohout & Kohout Versicherungsmakler Mandling Mandling +43 (0) 699/ Alpreif GmbH - Werbe- u. Eventagentur Langegasse (0) 3687/24100 d Wosch-Kuchl Landl Sandra Bügelservice - Münzwäscherei Bahnhofstraße (0) 664/

58 Eine Rodelfahrt, die ist lustig! Die Region bietet viele amüsante Möglichkeiten, um ins Tal zu gelangen Familie & Freizeit Eine Rodelpartie sollte in keinem Winterurlaub fehlen! Das gesellige Vergnügen bereitet Erwachsenen wie Kindern gleichermaßen Freude und kann ohne Vorkenntnisse ausgeübt werden. Insbesondere die Kleinen lieben es mit Rodeln, Snow- Tubes oder Zipfelbobs umherzutoben, Wettrennen mit den Eltern oder anderen Kindern zu veranstalten und sich dabei den frischen Fahrtwind um die Nase wehen zu lassen. Auch für Nachtschwärmer Die Region verfügt über zahlreiche Möglichkeiten zum Schlittenfahren, zumeist auf verschneiten Forstwegen, die zu diesem Zweck präpariert werden. Rodeln stehen direkt vor Ort zum Verleih. Die Informationen von A Z, auf Seite 100 dieses Heftes, geben Auskunft über entsprechende Einrichtungen in der Region und deren Betriebszeiten. Hier finden Sie auch Hinweise über Snowtubing und das Mondscheinrodeln, der nächtlich-romantischen Variante des Rodelns. Tobogganing is an awesome winter activity for all age groups. In particular the youngest like to slide down the snowy hills. The speed and feeling the fresh wind are part of the fun, but you will also enjoy to get together and to be high-spirited! On well-prepared tracks, mostly on snowy forestry roads, there is quite a number of possibilities to enjoy some sledge adventure. Toboggans can be rented locally, right at the tracks. For more information, in particular regarding the operating times, please check the info part A Z, on page 100 of this magazine. There are also notes about snow tubing and moonlight tobogganing. Früher wurden Hand- oder Ziehschlitten zum Transport von Holz eingesetzt. In Donnersbachwald sind sie heute eine Touristenattraktion. Hand-drawn sleighs were used for logging generations ago. In Donnersbachwald, they are now a tourist attraction. Steiermark Tourismus/ikarus.cc Bernd Bachler/Ramsau TVB Gröbminger Land Bei Kindern beliebt: Mit Rutschtellern (links), Zipfelbob (mitte) oder Snow-Tubes (rechts) talwärts sausen. Very popular amongst children: sliding down with snow discs (left), Zipfelbob (middle), or snow tubes (right). Tom Lamm (ikarus.cc) Tom Lamm (ikarus.cc) Wer ist der Schnellste? Rodeln bereitet vor allem als Gruppenerlebnis und im Kreise der Familie viel Spaß. Vielerorts in der Region besteht auch die Möglichkeit zum Nachtrodeln, bei Mondschein und Flutlicht. Tobogganing fun for families and groups. There are numerous possibilities throughout the entire region, toboggan runs are open in the daytime as well as in the evening. 58 i i

59 Naturschnee-Idyll Planneralm Herrliche Pisten, Kids-Rodeo, Freestyle Funpark, Freeride-Routen, alpine Höhenloipe, Winterwandern, Rodeln... all das auf 1600 bis 2200 m Seehöhe Diesen Winter freuen sich die kleinen Planneralm-Besucher auf das neue Kids-Rodeo. Rund um den Hexenwald entsteht das Kids-Rodeo, eine Strecke gespickt mit Steilkurven, Wellen und Waschbrettern. Die Planneralm gilt als ausgesprochenes Familienskigebiet, doch mit ihrer Fülle an zusätzlichen Attraktionen bietet sie Action und Entspannung für alle Gäste. Und das alles auf 100 % Naturschnee! Ski- oder Snowboard- Neulinge ziehen im Gratis- Übungsgelände ihre ersten Schwünge. Fortgeschrittene finden sanft kupierte Pisten vor, und ambitionierte Skifahrer erfreuen sich an den selektiven Abfahrten, darunter vier Freeride-Routen. Noch eine Spur anspruchsvoller wird s für Skitourengeher. Abseits präparierter Pisten erschließt sich die Bergwelt rund um den Plannerkessel als beeindruckende und herausfordernde Hochgebirgsregion. Zu ihrer eigenen Sicherheit sollten sich ortsunkundige Tourengeher heimischen Berg- oder Skiführern anschließen! Snowvalley Freestyle Funpark Der Funpark Snowvalley ist längst kein Geheimtipp mehr in der Snowboarderund Freeskier-Szene. Dementsprechend zieht es immer mehr Freestyler auf die Planneralm, die auf Kickern und Rails ihre Herausforderung suchen. Der Park wird von Profis betreut, um die Wintersport- Freigeister aller Könnerstufen anzusprechen. Zu den Highlights im Snowvalley zählt die Seekarwächte, sie katapultiert Freestyler mit Take Offs in atemberaubende Höhen bis zu 17 Metern. Unternehmungen abseits der Pisten Das Winterangebot der Planneralm umfasst außerdem Loipen für Langläufer, eine Rodelbahn (abends beleuchtet), präparierte Wanderwege für Spaziergänger, gemütliche Terrassen für Sonnenanbeter und abendliche Fackelwanderungen mit Schneeschuhen. Ein Sinneserlebnis der besonderen Art verspricht ein Besuch in der Latschenbrennerei (Bild links oben). Gäste haben während der Skisaison jeden Donnerstag (16 19 Uhr) Gelegenheit, eine Führung durch die Latschenbrennerei zu unternehmen und in der Duftstube das Latschenkieferöl zu inhalieren. Weitere Infos unter 03683/8175 oder The Planneralm is Styria s highest ski resort (1600 to 2200 m) and consequently one of the few ski areas that can still manage without artificial snow. A multitude of activities for winter sports enthusiasts. The Planneralm unites an array of advantages: It is a family ski area with good value for money. Beginners and advanced feel at ease. There are moguls for pros and attractive possibilities for freeriders and ski mountaineers. Snowvalley Funpark. Planneralm became an insiders tip amongst snowboarders. It all started with small projects but grew to be a professionally looked after Park that offers new facilities every year. Cross country skiers, tobogganists, sunbathers. The large Planneralm-offer holds lots of possibilities also for walkers and cross country skiers. There is a toboggan run which is even lit up until midnight for fun days out and traditional lodges with terraces, where sunbathers can relax. Tourismisverband BRG, Planneralm, Tom Lamm, Hagspiel i 59

60 Familie & Freizeit 60 i i

61 i 61

62 Kalis Kinder- Erlebnispisten In Ramsau am Dachstein erwartet euch die größte Kinder-Skiwelt der Steiermark Grafiken: agentur-hp.at Familie & Freizeit Skispaß für die ganze Familie, mit Kali, dem Ramsaurier. Das Maskottchen ist dein allgegenwärtiger Gefährte. Das sonnige Ramsauer Hochplateau ist besonders schneesicher und durch die geringe Hangneigung an der Südseite des Dachsteins das ideale Terrain für Anfänger und Familien mit Kindern. Kali erzählt gerne interessante Geschichten und Märchen... Kali likes to tell interesting stories and fairytales... Mit Kali, dem Ramsaurier finden die Kinder spielerisch Zugang zum Skifahren und entdecken auf jeder der sieben Erlebnispisten das sympathische Maskottchen entlang der Abfahrten. Meist als Figur, aber manchmal schaut Kali höchstpersönlich vorbei und steht den kleinen Wintersportlern bei ihren ersten Schwüngen im Schnee bei. So erleben die Kinder spannende Abenteuer mit dem Ramsaurier und tauchen ein in eine wunderbare Welt voller Geschichten und Magie. * Am Kalilift sind Indianertipis und Eskimo-Iglus zu entdecken. Auch das Pilzdorf der Zwerge wartet darauf, erkundet zu werden. All ihren Mut müssen die kleinen Besucher am Adlerlift zusammennehmen. Sie betreten die Adlerhöhle und erfahren Interessantes über das Leben des Königs der Lüfte. Kali steht allen Kindern beim Skifahren bei... Kali helps children with skiing... Im Tierpark treffen die Kinder auf Kali, der ihnen die heimischen Arten näherbringt. * Um wundersame Legenden geht es am Zauberlift. Hier erzählen überdimensional große Steinköpfe magische Geschichten. Ein außergewöhnliches Hörerlebnis wird den Kindern am Klanglift zuteil. Sie fahren durch Klangtore und bestaunen große Klangelemente aus Holz. Beim Bergkristalllift tauchen die kleinen Gäste in eine funkelnde Glitzerwelt ein und erfahren in der Bergkristallhöhle manch Wissenswertes über den Edelstein der Berge.... und Kali freut sich mit den Gewinnern.... and Kali is happy for all winners. Am Rittisberg befindet sich die längste Märchenabfahrt der Steiermark, hier findest du Zauberer, Hexen und Zwerge. On the Rittisberg, there is Styria s longest fairytale trail: here you find magicians, witches, and dwarfs. Wer wagt sich in die Adlerhöhle? Who ventures into the eagle s cave? 62 i i

63 Ramsau am Dachstein 185 (im Ortszentrum) Tel.: 0664 / oder 0664 / Von Dezember bis Ostern täglich ab Uhr geöffnet (Dienstag Ruhetag) Küche von bis Uhr Regionale und nationale Gaumenfreuden NEU: Spezialitäten vom Prärie-Bison (Herkunft: Ramsau am Dachstein) Auf Vorbestellung Schweinestelze Gillhendl Ripperln Jeden Sonntag zusätzlich zur reichhaltigen Speisenkarte: Backhendl mit Salat Café -Restaurant Veranstaltungszentrum Täglich geöffnet ab 9.00 Uhr Durchgehender Küchenbetrieb Großer Parkplatz Direkt am Ausgangspunkt der WM-Loipe. Große Sonnenterrasse mit Blick auf die Sprungschanze und das Langlauf-Stadion Ramsau/D, Ort 350, Tel / , Fax DW -15 Am Drachenlift schließlich, begegnen den Zauberlehrlingen große farbenfrohe Drachenköpfe. * Knack den Kali-Code. Kali hat auf jeder Erlebnispiste ein Symbol seines geheimen achtstelligen Codes versteckt. Wer sie alle findet und auf einer Karte richtig einträgt, erhält von Kali zur Belohnung eine tolle Überraschung. Mehr darüber an jeder Skipass-Verkaufsstelle, bei Skischulen oder im Infobüro. Viel Neues Eine Zipfelbobbahn beim Drachenlift. Garantiert Spaß für Groß und Klein. Die Bobs gibt s zum Ausleihen an der Liftstation und schon kann es losgehen mit dem rasanten Vergnügen! * Kalis Indoor-Spielpark im Ramsau-Zentrum, mit einem Activ-Center zum Austoben, Hüpfburgen, einer Riesenrutsche und Kalis persönlichem Märchenwald. Geöffnet: 25. Dezember 2014 bis 6. Jänner 2015 (täglich von bis Uhr) und weitere vier Wochen im Februar. Langlaufen ist kinderleicht Am Areal rund um das Ramsauer WM-Langlauf-Stadion, im Kinder-Langlaufpark und im neuen Nordic X-Park, erlernen künftige Loipenwiesel spielerisch die Schönheit des Langlaufsports. Siehe hierzu auch Seite 33. Kinder haben Gelegenheit, die Einrichtungen der Parks auf eigene Faust, mit ihren Eltern oder einem Langlauflehrer zu erkunden. Und schon bald geht es voll Enthusiasmus aufs 220 Kilometer lange Ramsauer Langlauf-Loipennetz. Kali s Winter-Erlebnispisten, a winter world for children. The Ramsau dragon mascot Kali symbolically accompanies you to all stations of its Winter world. Along the lifts and ski runs, tales are told in various ways. The youngest have lots of fun learning the right skiing technique. The Winter world s overall concept that unifies art and winter sports, entertains both, kids and adults. Each lift in Kali s Winter world has its own fairytale theme. Participate at the competition: Kali has hidden a symbol for a secret eight-digit code on each ski run. Who finds them all, will get a surprise reward from Kali! The Kids cross-country park and the new Nordic X-Park motivate the little cross-country skiers with attracting features that invite them to join in (see also page 33). Kids are shown how beautiful cross-country skiing really is. They are welcome to explore all possibilities on their own, with their parents or with an instructor. Find out how much fun it is to try out and learn more about this exciting sport. And shortly we are going to conquer Ramsau s network of cross-country tracks, counting 220 km! New in Ramsau am Dachstein: A Zipfelbob (type of snow disc) track at the dragon ski lift, guaranteed fun for big and small. Kali s indoor playground in the Ramsau-Zentrum, a centre where kids can play to their heart s content. Opening times: 25 th of December 2014 to 6 th of January 2015 (every day from h to h) and four weeks in February. Bilder: photo-austria.at/simonlehner, Raffalt Im Kinderlanglaufpark und im Nordic X-Park erlernen künftige Loipenflitzer auf spielerische Weise die Schönheit des Langlaufsports. At the kids cross-country park and the Nordic X-Park, future crosscountry runners learn the beauty of this great sport in a playful way. Infopoint MAGAZIN Ab Mitte Dezember 2014 auch online! Aktuelle und redaktionelle Highlights, noch mehr Wissenswertes aus der Region, alle Standard-Infos und vieles mehr i 63

64 Ausflugsziel Dachstein Mehr Durchblick. Mehr Ausblick. Mehr Tiefblick. Mehr Einblick. Familie & Freizeit Bilder: Heinz Weber, Smo-Photography, glyons.com, Herbert Raffalt, Steiermark Tourismus/Gery Wolf Neben einem umfassenden sportlichen Angebot (siehe auch Seite 80), erwartet die Besucher so manch außergewöhnliche Attraktion auf 2700 m Seehöhe. Mehr Durchblick Bereits die Auffahrt mit der neuen Dachstein-Panoramagondel sorgt für Staunen. Sie besteht rundum aus Glas, wodurch sich den Besuchern der Blick auf die monumentalen Südwände des Dachsteinmassivs eröffnet. Wer schwindelfrei ist, wagt sich während der Fahrt auf den Balkon der Gondel. In der sechsminütigen Beförderungszeit werden 1000 Höhenmeter überwunden. Mehr Tiefblick und mehr Ausblick Vom höchsten Berg der Steiermark aus genießen die Gäste den Ausblick über eine ganze Reihe österreichischer Berggipfel und darüber hinaus bis nach Slowenien und Tschechien. Die Aussichtsplattform Sky Walk ragt frei über die Felsen des Hunerkogels hinaus. Teile des Bodens bestehen aus Glas und geben den Blick auf eine 250 Meter steil abfallende Gebirgswand frei. Mindestens ebenso spektakuläre Aus- und Tiefblicke gibt es von der Hängebrücke (siehe rechte Seite) und der Treppe ins Nichts. Mehr Einblick in das Innere des Dachsteingletschers gewährt der Eispalast. Kunstvoll geschnitzte Figuren und Monumente aus Eis entführen die Besucher in eine mystische Welt. * Alljährlich halten neue Eisfiguren Einzug in den Palast. Zurzeit erzählen Skulpturen die Geschichte vom Schatz im Eispalast. Sie wurde vom Ennstaler Autor Walter Thorwartl eigens für die bizarre Eiswelt am Dachsteingletscher verfasst. Destination Dachstein. In an instant, the new Dachstein gondola brings visitors up to a level of 2700 m. The first impression are the monumental south faces of the Dachstein mountains. The viewing platform Sky walk, which was horizontally built out of the Mountain station also enables a view down a 250 m vertical drop due to its glass base. At least equally spectacular is it to walk on the suspension bridge (see on the right side) or down the stairway to nothingness. The bizarre world of the Ice Palace: Inside the Dachstein glacier, artfully carved sculptures and monuments made of ice await you. At present, the sculptures tell the story The treasure at the Ice Palace, which was written especially for the icy world on the Dachstein glacier. * The glacier around Styria s highest peak is a year-round ski resort, a destination for a day out and a climber s Eldorado at the same time. 64 i i

65 Panorama-Gondel Eispalast Sky Walk Sightseeing Wandern Klettern Langlaufen Snowboarden Skifahren Paragleiten Gletscherrestaurant Hängebrücke Treppe ins Nichts Dachstein Eispalast & Hängebrücke: im Winter GRATIS! Dachstein-Seilbahn, Schildlehen 79, 8972 Ramsau am Dachstein, Telefon: , i 65

66 Schaukelspaß hoch vier Die vier größten Skiberge der Steiermark Planai, Hochwurzen, Reiteralm und Hauser Kaibling bilden zusammen die Schladminger 4-Berge-Skischaukel Sport & Fitness Nonstop Ski- und Snowboardvergnügen auf der Schladminger 4-Berge-Skischaukel: 123 Pistenkilometer, verbunden durch 44 Lift- und Seilbahnanlagen. Planai, Hochwurzen, Hauser Kaibling und Reiteralm waren bereits lange vor dem letzten Lückenschluss bekannte Größen im Wintersport. Über die Jahre, durch die Errichtung zusätzlicher Pisten, Lifte und Seilbahnen, wurde eine sinnvolle Verbindung geschaffen, die nunmehr als 4-Berge-Skischaukel das touristische Angebot im Oberen Ennstal bereichert. Eine erfolgreiche Entwicklung Der wirtschaftliche Erfolg rechtfertigt den Zusammenschluss der vier Skiberge. Die Statistik weist ständig zunehmende Beförderungszahlen aus, verbunden mit kontinuierlich steigenden Umsätzen der Seilbahnbetreiber. Erfreulich ist, dass aus den Gewinnen jährlich Millionenbeträge in die infrastrukturelle Erhaltung und weitere Entwicklung der 4-Berge-Skischaukel zurückfließen: In den Ausbau und in die Neuerrichtung von Pisten, Seilbahnen und Liften; in die Modernisierung und Ergänzung von Beschneiungsanlagen; in die Ergänzung des Fuhrparks durch die Anschaffung neuer Pistengeräte; in den Erwerb moderner Busse zur Personenbeförderung; in den Ausbau sogenannter Kinderländer, mit speziellen Einrichtungen für die jüngsten Pistenflitzer. Zu guter Letzt werden noch beachtliche Beträge für Mitarbeiterschulungen und Fortbildungen aufgewendet, um Besuchern und Gästen ein hohes Maß an Service, Sicherheit und Komfort bieten zu können. Die Ski-WM 2013 als Impulsgeber Fest steht, dass von der Schladminger Alpinen Ski- WM 2013 maßgebende Impulse für die touristische Entwicklung der 4-Berge-Skischaukel ausgegangen sind. Ein Großteil der Investitionen, sowohl im öffentlichen als auch privaten Bereich, ist auf diesen Mega-Event zurückzuführen und zeitigt nach wie vor positive Auswirkungen selbst über den geografischen Bereich der 4-Berge-Skischaukel hinaus. Der Investitionsschwung aus der WM 2013 hat allen Skibergen der Region Vorteile verschafft, mit immer höheren Beförderungskapazitäten an Liften und Seilbahnen. Hier sind überlange Wartezeiten sprichwörtlich Schnee von gestern. Weltmeisterlich bei Service und Komfort Das Konzept der 4-Berge- Skischaukel entspricht einem Rundum-Sorglospaket. Aufmerksame, allgegenwärtige Helfer assistieren bereits bei der Ankunft auf den Parkplätzen der Talstationen, und eine erfahrene Technik-Crew garantiert schneesichere, bestens präparierte Skipisten bis spät in den April. Die Pisten- und Liftverbindungen der 4-Berge-Skischaukel ermöglichen dem Wintersportler, am Ende eines Skitages an den Ausgangspunkt zurückzukehren. Im Bedarfsfall stehen kostenlose Skibusse für die Rückfahrt bereit, unabhängig davon, wo die letzte Abfahrt an der 4-Berge-Skischaukel endet. Ebenso gilt: wer im Urlaubsort ohne eigenes Fahrzeug anreist oder es für die Dauer seines Aufenthaltes nicht benützen will, gelangt mit kostenlosen Skibussen und Shuttles bequem von und zu jeder beliebigen Talstation an der 4-Berge- Skischaukel im Idealfall gar bis in die unmittelbare Nähe des Quartiergebers. Über die Dichte des Skibus-Netzes informieren die Fahrpläne und eine Panorama-Übersicht ab Seite 109 des Heftes. Ebenso professionell präsentiert sich das gastronomische Umfeld der 4-Berge- Skischaukel. Das Niveau hält problemlos internationalen Vergleichen stand. Und im Unterhaltungsbereich dominieren gleichfalls Einfallsreichtum und Vielfalt. Der Veranstaltungskalender, ab Seite 12 des Heftes, vermittelt hierzu einen Überblick. Hervorzuheben ist ebenso der gut sortierte Handel für Sportartikel, Sportmoden und Accessoires, zumeist an den Talstationen der 4-Berge- Skischaukel. Erfahrene Skiund Snowboardschulen mit entsprechenden Service-Einrichtungen sowie qualifizierte Dienstleister im Freizeitbereich, komplettieren das umfangreiche Angebot. Preise über Preise Das professionelle Management auf der 4-Berge- Skischaukel spiegelt sich in zahlreichen Ehrungen durch internationale Fachgremien wider. Die Leistungen werden regelmäßig in allen nur erdenklichen Kategorien vergoldet : in Service, Sicherheit, Familienfreundlichkeit, Pistenpflege und vielen anderen mehr. The four ski resorts Planai, Hochwurzen, Reiteralm and Hauser Kaibling are interlinked. However, each of these mountains has its own character. (Bitte umblättern, P.T.O.) Hauser Kaibling 66 i i

67 Schrotti s Getränkeshop Einkauf für JederMann und Frau! JETZT 2x in der Region! Getränkeshop Schladming Bahnhofzufahrtsstraße Schladming Tel.: / Shell Getränkeshop Billa Richtung Rohrmoos Eurogast Bahnhof Schladming Deichmann Bundesstraße Getränkeshop Stainach Salzburger Straße Stainach Tel.: / Getränkeshop Einfahrt Stainach WEST Hauptplatz Stainach Salzburger Straße Grazer Straße Bahnhoftraße Dr. Frank Allee Bahnhoftraße Bahnhof Stainach Einfahrt Stainach OST WIR sind Ihr Getränkefachmarkt für alle Arten von Getränken! 50 versch. Biersorten Schnäpse Spirituosen Wein Sekt Mineralwässer Fruchtsäfte... TOP Preise Kofferraum-Service Party-Service Die Region heißt ihre Besucher mit Ski-Shows willkommen Im WM-Park Planai in Schladming, bei der Rohrmooser Tauernalm auf der Hochwurzen, in der WM-Arena am Hauser Kaibling und am Rittisberg in Ramsau am Dachstein Schladming, Rohrmoos, Haus i.e. und Ramsau am Dachstein haben sich etwas Besonderes einfallen lassen, um die Gäste der Region herzlich zu begrüßen. Nach Einbruch der Dunkelheit erhellen Flutlichtanlagen die Zielhänge der Skiberge und schaffen so eine stimmungsvolle Atmosphäre für die folgenden Showeinlagen. Diese reichen von folkloristischen, nostalgischen und musikalischen Darbietungen, bis hin zu artistischen Kunststücken und einer Reihe weiterer Attraktionen. Alles inszeniert von den Ski- und Snowboardschulen der Region, die damit ihr Können und ein wenig Skigeschichte mit den interessierten Zuschauern teilen. Die Shows zur Gästebegrüßung finden nicht in regelmäßiger Reihenfolge statt. Im chronologischen Teil des Veranstaltungskalenders, ab Seite 12 des Heftes, sind Termine und Beginnzeiten angeführt. Welcome Shows. In Schladming-Rohrmoos, Haus/E and Ramsau am Dachstein our visitors can enjoy a spectacular Welcome show. Local ski and snowboard schools show their skills with artistic performances, and they also demonstrate the development of skiing techniques in the course of times. These shows will not take place on a regular basis. Please find all event dates in chronological order in the event calendar, from page 12 of this magazine. Bilder: Tourismusverbände i 67

68 Sport & Fitness 4-Berge-Skischaukel Infobox Von Ost nach West: Die Highlights der Skiberge in Stichworten Hauser Kaibling Absolute Parkplatzgarantie. Genuss-Insel zum Relaxen. Höchster Punkt der 4-Berge-Skischaukel an der Bergstation der Gipfelbahn bei 2015 Metern. Osthang-Skiroute. Tiefschnee-Abfahrt von der Gipfelbahn-Bergstation zum Gumpenberg. Das neue Audi-Kinderland im Bereich Kaiblingalm. Jährliche Konzerte von Rock-, Pop- und Hip-Hop-Stars. Planai WM-Skiberg mit Allround-Anspruch. Jährliches Winteropening mit intern. Stars aus der Rock- und Pop-Szene. Mit bis Fans. Planai Klangpiste: Zum Lieblingshit aus der Jukebox ins Tal carven. Planai Beach: Relaxen im Strandkorb. Kuschelzone (Bereich Mitterhausalm) für Verliebte. Sky Toilet: Die etwas andere Toilette auf 1800 m. Planai Superpark: perfect shaped. Planet Planai: Hochmoderne Talstation mit dem WM-Park Planai, einer der modernsten Tiefgaragen Europas. Slope of Fame: Carven auf den Spuren der Sieger. Permanente Rennstrecke mit Skimovie-Anlage. Neu im Bereich der Lärchkogel -Bergstation: Foto- Point und eine professionelle Skipiste für Trainingszwecke und Skirennen (u.a. für Vereine und Firmen). Neu bzw. modernisiert: Pisten- und Farbleitsysteme sowie Bezeichnungen für Seilbahnen und Lifte (auch auf der Hochwurzen). Schneehöhenmessung auf Pisten mittels GPS, für eine effizientere Beschneiung und Präparation. Hochwurzen Snow World Hochwurzen: Eine wechselnde Ausstellung aus Eis und Schnee. 7 Kilometer Rodelspaß bei Tag und Nacht. Flutlichtpiste: Nachtskifahren und -snowboarden. Funslope Hochwurzen: Der außergewöhnliche Spaß für Groß und Klein. Reiteralm Der Trainingsberg der Ski-Weltelite. Angebot von familiengerecht bis anspruchsvoll. Black Quartett. Vier schwarze Pisten bieten bis zu 80 % Gefälle und 40 Hangneigung. x.point, Action & Fun für Freestyler. Die Regenbogen-Alm, ein großzügig ausgebautes Kinderland an der Bergstation Silver Jet ; siehe auch Seite 76. Neu: ein Kinderkarussell an der Talstation Pichl. Neu: Cool Running Rennstrecke für jedermann, It s your race mit gratis Photo-Point. WLAN im gesamten Bereich (Fortsetzung von Seite 66) Accordingly, snowboarders and skiers find 123 km of ski runs served by 44 ski lifts. Welltrained staff look after the visitors, offering their help and support in all areas. For example, assistants help arriving cars to find a parking space, whereas the tech-crew make sure to offer well-groomed ski runs as well as snow-sure conditions until late April. Those who prefer not to use the own car take the free local ski bus to access and to get back from one of the bottom stations of the four ski resorts, no matter where you start or finish. For more information, please consult the bus schedules as well as the panoramic map from page 109 of this magazine. The Alpine World Ski Championships 2013 gave many impulses regarding investments and hence touristic development of the interlinked 4 mountains and furthermore of the entire region. Showered with awards. The professional management of the various ski lift associations is reflected in numerous distinctions by international expert panels. Their accomplishments are gold coated in all imaginable categories on a regular basis. Durchschaukeln? Los geht s! Ein durchschnittlicher Skifahrer von ebenso durchschnittlicher Kondition, sollte die 4-Berge-Skischaukel hin und zurück problemlos an einem Tag schaffen. Vorausgesetzt, er wählt die kürzesten Schaukelverbindungen und gönnt sich nur gelegentliche Abstecher. Alle Pisten, die gesamten 123 Kilometer, an einem einzigen Tag abzufahren, bedeutet selbst für erstklassige Skifahrer ein nicht zu unterschätzendes Vorhaben. An dieser Stelle raten wir allen Schauklern, unabhängig ihres skifahrerischen Könnens, regelmäßig Pausen einzulegen. Übertriebener Ehrgeiz erhöht lediglich die Verletzungsgefahr für sich und andere. Ein Ritt über die 4-Berge- Skischaukel ist in jedem Fall interessant, denn trotz aller Gemeinsamkeiten konnte sich jeder einzelne der Skiberge seine eigene Charakteristik bewahren seine speziellen Vorzügen und seinen unverwechselbaren Charme. Siehe hierzu auch die nachfolgenden Seiten sowie die Seiten 2 3 in diesem Heft. Ski the four mountains in one day. An average skier will be well able to cruise all four ski resorts in one day, provided that the shortest connections are chosen. To ski the entire 123 km of pistes is only advisable for excellent skiers. Please don t forget to take breaks no matter how well you ski to reduce the risk of injury for yourself and others. (Bitte umblättern, P.T.O.) Wer die vier Berge der Skischaukel schafft hin und zurück hat sich wahrlich eine Hütteneinkehr verdient. Whoever manages to ski all resorts of the interlinked 4 mountains both ways has truly earned a cosy stop in one of the ski huts. 68 i i

69 Von 1200 m 1600 m Urlaub vom FEINSTEN! 1200 m Inmitten der traumhaften Bergwelt des Skibergs Reiteralm, auf m Seehöhe, liegt das Almdorf-Reiteralm. In den kuscheligen Almhütten, die Platz für 2 bis 22 Personen bieten, fühlt man sich sofort pudelwohl m Do hommas g miatlich...für Feinschmecker und Sonnenhungrige. Die besondere Skihütte auf der Reiteralm m Hüttengaudi in uriger Atmosphäre, schöne Stuben, exzellente Almküche, Nachtrodeln mit Brat l & Ripperlessen, gemütliche Heimatabende mit Live- Musik, Après Ski in unserer Fass l Bar, Übernachtungsmöglichkeit in schönen Almzimmern. Inklusive Rodelvergnügen auf der Reiteralm! Nähere Informationen unter Almdorf Reiteralm Preunegg Pichl/Enns 4,2 Kilometer reinstes Rodelvergnügen auf der durchgehend beleuchteten Naturrodelbahn von der Hochalm ins Almdorf. Täglich ab Uhr: Transfer mit dem Skidoo Taxi vom Almdorf auf die Hochalm 9, pro Person / Rodelverleih 5, i 69

70 (Fortsetzung von Seite 68) Planai der zweifache WM-Skiberg Kaum ein anderer Skiberg war in den vergangenen Jahren ähnlich oft in den Medien präsent wie die Schladminger Planai. Die Erfolgsgeschichte der Planai geht auf das erste Weltcuprennen 1973 mit dem legendären Sieg Franz Klammers zurück, gefolgt von den Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 1982 und wurde erstmals ein Herren-Weltcupslalom unter Flutlicht ausgetragen The Nightrace. Der Event ist seither ein absoluter Fixtermin im jährlichen Weltcupkalender, mit bis Zuschauern vor Ort und ein- einhalb bis zwei Millionen TV-Zusehern alleine in Österreich (siehe auch Seite 24). WM-Feeling für jedermann Die Planai lockt Skifahrer und Snowboader als sportliche Herausforderung, denn wer möchte sich nicht auf jenen Pisten versuchen, wo zuvor die Weltelite um Medaillen kämpfte? Eine Besonderheit ist die 4,6 km lange Piste Nr. 1 (vormals FIS-Abfahrt) mit dem berühmten Planai-Zielhang einem ganz speziellen Schmankerl. Wer diesen Schlussabschnitt bislang nur aus dem Fernsehen kannte, wird mehr als überrascht sein. Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten! Sport & Fitness Tom Lamm/ikarus.cc Klaus Kröll ist zurzeit der einzige aktive österreichische Weltcup-Skirennläufer aus der Region. Der 34-jährige Öblarner wurde 2011/2012 Gesamtsieger im Abfahrtsweltcup und 4. bei seiner Heim-WM 2013 in Schladming. Klaus Kröll is currently the only active local Alpine skier competing at World cup races. The 34-year-old athlete of Öblarn won the downhill World cup 2011/12 and finished 4 th at the World Championship 2013 in Schladming. Tom Lamm/ikarus.cc The Planai: ski resort of Champions. Hardly has another ski resort been present in the media as often as the Schladming Planai during these past years. The pistes of this ski mountain mainly imply a sporting challenge. For who would not like to strut one s stuff on the same ski runs where the world s elite had competed for medals before? Characteristic for the Planai is the 4.6 km ski run no. 1 with its famous Zielhang, the very last slope down to the valley. Whoever knows this final part of the Planai only from TV will be more than surprised. (Bitte umblättern, P.T.O.) Marcel Kurz Auf der Planai finden sich zahlreiche Attraktionen für Kinder. On the Planai, there are numerous attractions for children. E-Gokarts, im Untergeschoss des WM-Park Planai, waren 2014 die Sommerattraktion schlechthin. Details: Bahnlänge 330 m, Spitzengeschwindigkeiten bis zu 70 km/h. E-go-karts in the underground car park of the WM-Park Planai were the attraction par excellence in the summer of Length of track 330 m, top speed up to 70 km/h. 70 i i

71 Wintergäste in 55 europäischen Skiregionen wählten die Hüttenwirte der Planai auf Platz 1. Dies ergab eine groß angelegte Befragung der renommierten Beratungs-agentur Mountain Management in der Kategorie Gastronomisches Angebot. Planai / Schladming Genuss-Specht-Wirte Die Botschafter des guten Geschmacks! Die Planai in Schladming präsentiert sich als ein Berg voll kulinarischer Genüsse, traumhafter Skipisten und mit imposantem Panorama. Als Botschafter des guten Geschmacks steht der Steirische Genuss-Specht für beste Qualität und die Liebe zum guten Essen. Kehren Sie ein bei den Genuss-Spechten der Planai! MITTERHAUS- ALM ALMRAUSCH SCHLADMINGER HÜTTE SCHAFALM PLANAIHOF QUELLBODEN- HÜTTE ONKEL WILLY S HÜTTE MÄRCHENWIESEN- HÜTTE KESSLERALM WEITMOOSALM Auf 13 Hütten verführt man Sie beim Einkehrschwung mit kulinarischen Gaumenfreuden und feinen Leckereien. Von den Krapfen mit echtem Steirerkäse über die deftige Suppenschüssel bis hin zum selbst gemachten Strudel die Genuss-Specht- Wirte kochen mit besten Zutaten und nach traditionellen Rezepten. Die 13 Genuss Specht Wirte freuen sich auf gemütliche Stunden mit Dir! Mitterhauseralm, Planaihof, Weitmoosalm, Onkel Willy s Hütte, Märchenwiesen Hütte, Quellbodnhütte, Kessleralm, Berggasthof Jagerwirt, Schafalm, Schladmingerhütte, Fastenberghütte, Holzhackerstub n, Almrausch FASTENBERG- HÜTTE HOLZHACKERSTUBE GH JAGER Für nähere Informationen: Andreas Weichsler Tel.: / Mobil: 0664 / oder i 71

72 Steiermark Tourismus/Tom Lamm Tom Lamm Die Hochwurzen-Piste #33 wird jeden Abend (außer sonntags) für den Nachtskilauf frisch präpariert. The ski run #33 on Hochwurzen is freshly groomed every evening (except Sundays) for night skiing. Skifahren und Rodeln auf der Hochwurzen. Im Hintergrund die Hochwurzenhütte und der Start zur Tag-und-Nacht-Rodelbahn. Skiing and tobogganing on the Hochwurzen. In the background the Hochwurzen ski hut and the start to the day-and-night-toboggan track. Sport & Fitness (Fortsetzung von Seite 70) Tag- und Nachtskiberg Hochwurzen Die Charakteristik der Hochwurzen ist mit wenigen Worten beschrieben: Sie ist für alle Skifahrer, Snowboarder und Rodler der Tag- und Nachtskiberg der Region schlechthin (siehe auch Seite 41). Hier wird die Nacht zum Tag, wenn um Uhr (täglich außer Sonntag) auf der frisch präparierten Piste 33 und der sieben Kilometer langen Rodelbahn die Flutlichter angehen. Nahe dem großen Parkplatz an der Talstation Martin Huber der neuen 10er-Gondelbahn leiht man sich eine Rodel, und anschließend geht s komfortabel bis zum Gipfel der Hochwurzen. Zur Ski- oder Rodelabfahrt empfehlen wir eine zünftige Hütteneinkehr entlang der Piste bzw. Rodelbahn stilvoll bei deftiger Kost und Hot & Cool Drinks. Unverbesserliche Nachtschwärmer finden an der Talstation ein Après-Ski-Zentrum mit Restaurant, Tanzbar und Alpendisco. Auf diesem Areal herrscht von morgens bis lange nach Mitternacht Hochbetrieb (siehe auch Seite 95). Auf finden sich alle Infos zum Nachtrodeln, inklusive Link zu YouTube und einem Facebook-Profil. Im Planai-TV ist das Nachtrodeln ebenfalls präsent. NEU: die Funslope auf der Hochwurzen Diese neue Einrichtung, landesweit die erste ihrer Art, verbindet das Beste aus Skipiste, Snowpark und Cross. Sie bietet actionreichen Spaß für jedermann, für Groß und Klein, für Anfänger und Fortgeschrittene. Day and night on Hochwurzen. From Monday to Saturday, from h on, the 7 km toboggan run and the ski slope no. 33 are illuminated. The nocturnal fun starts at the bottom station of the cable car. Right at the large car park, there is a toboggan rental. The new cable car brings you up on top of Hochwurzen. There are numerous possibilities to stop for a warm-up along the run, and arriving at the bottom, a real enjoyment-centre awaits the guest: restaurant, bar and disco (see also page 95). See also with a link to Facebook and to the official video on YouTube. Also, on Planai-TV night tobogganing is present. NEW: the Funslope on the Hochwurzen. This new facility, which is the first one of its kind countrywide, combines the best features of a ski run, a snowpark and cross. It offers action and fun for everyone, big and small, beginners and advanced. (Bitte umblättern, P.T.O.) Die neue 10er-Gondelbahn auf die Hochwurzen, erbaut 2013, befördert im Vergleich zur alten Gruppenumlaufbahn die doppelte Anzahl von Gästen auf den Gipfel. The new 10-seater gondola lift on the Hochwurzen, built in 2013, carries, compared to the old gondola lift, twice as many guests up to the top. Steiermark Tourismus/Andreas Kocher 72 i i

73 SKIVERLEIH SKISERVICE RODELVERLEIH ANGEBOTE -10% RABATT 10 MINUTEN JUBILÄUM BEI ONLINE SKI-RESERVIERUNG EXPRESS SKI-SERVICE DIREKT AN DER PISTE MIT TOLLEN ANGEBOTEN BIS 10 JAHRE GRATIS SKIVERLEIH FÜR KINDER* Hochwurzen NACHTRODELN RODELVERLEIH MO - SA: Uhr zusätzlich geöffnet w ROHRMOOS HOCHWURZEN-GIPFELBAHN täglich 8-18 Uhr geöffnet Tel.: +43 (0) 3687/ ROHRMOOS-ZENTRUM ERLEBNISWELT täglich 8-18 Uhr geöffnet Tel.: +43 (0) 3687/ * bis zum vollendeten 10. Lebensjahr leihen kostenlos, wenn beide Eltern bei uns mieten Skischule Ski school Wir bieten Skikurse für Kinder und Erwachsene, Privatkurse sowie Thementage. We offer courses for children and adults, individual lessons and theme days. hopl.at HOPL-Hotline 03687/ i 73

74 Der künstlich angelegte Reiteralmsee speist im Winter die Beschneiungsanlage. Im Sommer ist er ein beliebtes Familien-Ausflugsziel. The artificially built Reiteralmsee feeds the ski resort s snow making facility in winter. In summer it is a popular destination for families. Für exzellente Skifahrer: Die Piste Black Rose aus dem Schwarzen Quartett auf der Reiteralm. For excellent ski racers: the ski run Black Rose is one of the black quartet on the Reiteralm. (Fortsetzung von Seite 72) Reiteralm Skiberg der Weltelite Jedes Jahr, von Oktober bis Saisonende, trainieren hier die absolut Besten aus dem internationalen Weltcup-Skizirkus. Das Management der Reiteralm schafft es regelmäßig, der internationalen Ski-Elite optimale Trainingsbedingungen zu bieten. Das Besondere daran ist der frühe Zeitpunkt, denn wenn andernorts in Europa noch Schneemangel herrscht, absolvieren Profis aus der ganzen Welt bereits erste Trainingseinheiten auf der Reiteralm. Die aktiven Sportlerinnen und Sportler sind ohne Ausnahme voll des Lobes über die ausgezeichneten Bedingungen auf den Trainingspisten Gasslhöh 1, Muldenlift und Finale Grande. Der österreichische Nationalkader legt hier Trainingseinheiten ein, selbst während einer laufenden Weltcupsaison. Aber auch Teams aus Schweden, Finnland, Kanada, Schweiz, USA oder Kroatien nutzen die Reiteralm zu Trainingszwecken. Es ist demnach immer wieder möglich, der Weltelite bei der Arbeit zuzusehen und sich viel- leicht den ein oder anderen Schwung abzuschauen. * Die Ursache für die Ausnahmestellung der Reiteralm liegt einerseits an der professionellen Arbeit der Reiteralm-Pistencrew, andererseits auch an der klimatisch begünstigten Lage. Hier ist es einfach immer eine Spur kälter als anderswo und es schneit früher und vor allem ergiebiger. Der Preunegg Jet Über viele Jahre war die Holzerabfahrt ein Geheimtipp auf der Reiteralm. Sie wurde im Winter 2011/2012, im Zuge der Preunegg Jet- Errichtung, wesentlich ausgebaut verbreitert und verlängert und zählt seitdem zu einer der attraktivsten Abfahrten der Region. The world s ski elite s ski resort. Year after year the Reiteralm management does a great job creating optimal training conditions for the international ski elite, even if there is still lack of snow elsewhere in Europe. This is, on the one hand, due to the professional work by the Reiteralm slope preparation crew, on the other hand thanks to the favourable climate conditions. The Preunegg Jet. For many years, the ski run Holzerabfahrt on the Reiteralm has been an insider s tip. In the Bilder: Reiteralm Bergbahnen Sport & Fitness Bereits im Spätherbst, selbst wenn im Tal noch kein Schnee liegt (linkes Bild), bietet die Reiteralm beste Trainingsbedingungen für den internationalen Skizirkus. Im rechten Bild Marcel Hirscher, flankiert von Kathrin Zettel (links) und Michaela Kirchgasser (rechts). In late autumn already, even when there is no snow in the valley, the Reiteralm offers great training conditions for athletes of the international ski racing circus. On the right picture: Marcel Hirscher, with Kathrin Zettel (left) and Michaela Kirchgasser (right). 74 i i

75 Gasthof Bankwirt im Preuneggtal Direkt an der Bergstation Silver Jet Nähe Talstation Preunegg Jet Beleuchtete Eisstockbahn (Reservierung erbeten) Idealer Treffpunkt für Skifahrer und Fußgänger Ganztägig warme Speisen bis 20 Uhr Produkte aus eigener Bio-Landwirtschaft Das Beste vom heimischen Wild Unsere Spezialität: hausgemachte Schaumrollen Gasthof Bankwirt - Fam. Trinker Preunegg 6 - A 8973 Pichl Tel PIZZERIA ICE-PIZZ die einzige Pizzeria am Berg SELBSTBEDIENUNGS-RESTAURANT wenn es schnell gehen muss RESTAURANT JAGA STÜBERL für Genießer und Feinschmecker GROSSE TERRASSE genau das Richtige für Sonnenanbeter Tel / course of the construction of the Preunegg Jet in winter 2011/2012, this ski run has been considerably upgraded (widened and extended). It is now one of the region s most attractive ski runs. (weiter auf Seite 78) Wolke, das Maskottchen im Regenbogenalm-Kinderland auf der Reiteralm (siehe auch Seite 76). Im Infobüro Silver Jet ist ein Kinderbuch erhältlich, mit spannenden Geschichten des kleinen Schneemanns. Wolke (Cloud) is the name of the Regenbogenalm-Kinderland mascot on the Reiteralm (see also page 76). Interessante Packages für den Skiurlaub Die Region und Ski amadé bieten für Kurzentschlossene, Familien, Senioren und Anfänger interessante Packages Die Package-Angebote von Ski amadé machen die Aussicht auf Skiurlaub in der Region noch attraktiver. Aus Platzgründen beschränken wir uns im Folgenden auf einen Überblick der wesentlichsten Inhalte der Packages für die Saison 2014/15: 4=3 Package : Kurzurlauber profitieren von 4 Übernachtungen mit 4-Tage-Skipass zum Preis von 3 Übernachtungen bzw. einem 3-Tage-Skipass. Sixty Plus Aktion : Senioren über 60 erhalten bei einer 7-Tage-Buchung den 6-Tage-Skipass gratis. Learn2Ski in 3 Tagen : Skifahren lernen mit Erfolgsgarantie! Bei erfolgloser Teilnahme an einem Skikurs erhalten Ski-Anfänger über 18 Jahre eine Kostenrückerstattung für Skischule, Skipass und Skiverleih. Oster-Familienaktion : Kinder bis 15 Jahre erhalten einen kostenlosen Skipass, wenn ein Elternteil einen Skipass für 6 Tage oder länger erwirbt (gültig ab 14. März). Interessierte erfahren auf alle Bedingungen und Details zu Leistungen, Terminen, Preisen und Partnerbetrieben. Attractive packages. Yet again this winter, the region together with Ski amadé, propose packages for various target groups. For detailed information we refer to the website of Ski amadé ( where you will find all dates, services, rates, partner businesses and conditions. Oster- Familienaktion ab 14. März Grafik Herbert Bauer (2012) i 75

76 Kinderspaß auf der Piste Fis Pistenregeln Märchenweg Hipi Hopi Wellenbahn X point Beginner Park Bogerl - Bahn Kinderweltcup Piste Skiroute Wolke und seine Freunde Kinderland Übungswiese Kriechtunnel Rutsche Zauberteppiche Karussell Sport & Fitness Cool running Kinderbuch: Spannende Geschichte und liebevolle Bilder mit "Wolke" dem neuen Maskottchen der Reiteralm! Erhältlich im Info Büro Silver Jet 76 i i

77 ... auch kulinarisch ein Genuss! Die gemütlichen Skihütten übernehmen den kulinarischen, geselligen und unterhaltsamen Teil eines perfekten Skitages auf der Reiteralm... Skifahrerherz, was willst du mehr? Gemütliche Ski-Restaurants mit Bedienung, moderne Selbstbedienungs-Restaurants, rustikale Ski-Almen und Life-Style bei den Schirmbars zeugen von der hochwertigen Qualität und Vielfalt des sportlich- kulinarischen Angebotes auf der Reiteralm. Lass es Dir gut gehen!... die Hüttenwirte der Reiteralm freuen sich auf Dein Kommen! be on top jung - frech - dynamisch... der In-Treff auf der Reiteralm. Ganz oben! Almbar Tel. 0664/ Beliebtestes Bergrestaurant Gemütlich, urige Skihütte, Sonnenterrasse, Spielplatz, heimische Schmankerl und Aprés Ski in der Fassl-Bar Hochalm Fam. Unterkofler Tel / Echt kuh l... Herzlich, urig & gemütlich Genießen Sie unsere Hausmannskost und vieles mehr. Bedienung und SB. Eiskarhütte Fam. Mitterwallner Tel. 0664/ Pizzeria am Berg Europ. Auszeichnung: "Beliebtestes Bergrestaurant" Jaga Stüberl a la carte Restaurant - SB - Aprés Ski Tel / do muass i hin Tierisch gut - ein Drink beim Aprés Ski im Kuhstall Tel. 0664/ Besonders genießen! Schnepf n Alm Das kulinarische Spezialitäten-Zentrum - Ski & Wein Partner Panorama Terrasse Tel / lena-alm Für Feinschmecker und Sonnenhungrige! Tel Gönn ich mir! Steireralm Urig, gemütlich & sauguat! Fam. Danklmaier, Tel / mit Live Wetterbilder! i 77

78 Lifestyle am Hauser Kaibling Sport & Fitness EXPA / Martin Huber Das deutsche Ski-Weltcupteam trainiert regelmäßig am Hauser Kaibling. Im Bild Slalom-Vizeweltmeister Felix Neureuther. The German World Cup ski team, trains regularly on the Hauser Kaibling. On the picture: Slalom vice World Champion Felix Neureuther. Hauser Kaibling Thomas Sykora, Österreichs ehemaliger Weltklasse-Slalomläufer, repräsentiert den Hauser Kaibling als Markenbotschafter. Thomas Sykora, Austria s former world-class slalom racer, represents the Hauser Kaibling as brand-ambassador. Mit dem Begriff Lifestyle definiert das Management am Hauser Kaibling die Richtlinie des Unternehmens. Das Konzept bewährt sich. Es spricht moderne, trendorientierte Wintersportler an, ohne jedoch Bewährtes außen vor zu lassen. Die Pflege der Hüttentraditionen ist hierzu das beste Beispiel. Leicht erreicht und schnell nach oben Wer auf der B 320 aus den Ballungszentren Wien, Graz oder Linz anreist, findet den Hauser Kaibling als ersten Einstieg zur Vier-Berge-Skischaukel. Besonders auffällig sind hier die weiträumigen Parkplätze unweit der Bundesstraße, in Summe sind es Stellflächen für über 2500 PKWs und Busse. Das Komfortangebot heißt demnach: raus aus dem Auto und rein in die Skischuhe. Im Nu sind Skifahrer und Snowboarder über niveaugleiche Zugänge an der 8er-Gondelbahn und nur wenige Minuten später an der Bergstation, am Gipfel aller Herrlichkeit. Viel Neues Der österreichische Slalomläufer Thomas Sykora ist ein sportliches Idol vergangener Jahre. Er gewann in den Hauser Kaibling Hauser Kaibling Etwas Nostalgie zum Jubiläum: Vor genau 100 Jahren fand das erste Skirennen am Hauser Kaibling statt. Die Krummholzhütte (im Bild ein Modell der damaligen Hütte, zu besichtigen im Hauser Skimuseum) gab dem Rennen seinen Namen. Die Siegerzeit anno 1914 war 18:16 Minuten. Der erste Preis: ein silberner Teekessel. The first ski race on the Hauser Kaibling took place in Start was at the Krummholzhütte (on the photo: a model, to view in the Haus ski museum). The fastest time back then: 18:16 minutes. Neunzigerjahren neun Weltcuprennen und ist heute Co-Kommentator des ORF in seiner ehemaligen Disziplin. Thomas Sykora ist dem Hauser Kaibling seit vielen Jahren eng verbunden. Als Skifahrer und Familienvater schätzt er das Gesamtpaket Hauser Kaibling, weshalb er sich gerne als Markenbotschafter zur Verfügung stellt. Zitat Thomas: Authentisch und bodenständig einerseits, modern und sportlich anderseits! Das passt zu mir. * Wer von klein auf den Skistars aus dem Weltcupzirkus nacheifern will, findet im neuen Audi-Kinderland eine Skimuseum Reihe spielerischer Einrichtungen: Unter anderem ein Starthaus, gesteckte Slalomstangen, eine Wellenbahn und schließlich einen wirklichkeitsgetreuen Zielbogen. Weltcup-Feeling pur für alle Kids! The Hauser Kaibling is the most eastern access point to the four inter-linked ski mountains. A huge advantage: there is always enough parking with direct entrance to the Gondola lift at ground level. * Authentic World Cup feeling for all kids in the new Audi Kids Area. From the start hut to the finish arc, through slalom poles and across hill tracks. Der höchste Punkt der 4-Berge-Skischaukel befindet sich am Hauser Kaibling, auf 2015 Metern Seehöhe (vorne links das Gipfelkreuz). The highest level of the four ski resorts is the Hauser Kaibling peak at a level of 2015 m of altitude. (front left: the summit cross) Das neue Audi Kinderland befindet sich im Bereich Kaibling Alm. The new Audi Kids area is located in the Kaibling Alm. 78 i i

79 Konzeption, Text & Gestaltung: Bilder: Ganz b sonders empfehl i Dir die regionalen Spezialitäten in den 14 AlmSkihütten am Hauser Kaibling! Versuch doch mal die regionale Spezialitätenküche! In unseren 14 AlmSkihütten am Hauser Kaibling servieren wir Dir 35 typische Gerichte. Geselligkeit, steirische Gastlichkeit, und Service stehen bei uns an oberster Stelle. Lass Dir Deinen Ski-Tag gut schmecken ;) Im Internet findest Du die 14 AlmSkihütten unter: i 79

80 Sport auf 3 Levels in Ramsau Für unterschiedliche Könnerstufen, in unterschiedlichen Höhenlagen Am Südbalkon der Alpen reicht das Sportangebot vom Ramsauer Hochplateau auf 1100 m, über die Almenregion auf 1600 m, bis hinauf ins Gletschergebiet auf 2700 m Seehöhe. Sport & Fitness Die Skiregion Ramsau am Dachstein entspricht durch ihr vielfältiges Anforderungsprofil unterschiedlichen Könnerstufen von mäßig geneigten Hängen für Anfänger, über mittelschwere Abfahrten für Fortgeschrittene, bis hin zu anspruchsvollen Varianten für wahre Profis. Leichter Einstieg in den Skisport Für Kinder und Anfänger bietet das Ramsauer Hochplateau das ideale Terrain, um in den Skisport einzusteigen. Unterstützung erhalten die Kleinen dabei von dem Ramsauer Maskottchen Kali, der mit Spielen für den nötigen Spaß an der Sache sorgt. Siehe hierzu Seite Gegenüber den südlichen Ausläufern des Dachsteins, am Rittisberg (1565 m), finden Fortgeschrittene ausreichend Raum für weite Schwünge. Am Rittisberg tummeln sich die Kinder auf der liebevoll gestalteten Märchenabfahrt. Mit 3,5 km ist sie die längste Österreichs. Jeden Dienstag-, Mittwoch- und Freitag-Abend wird die Märchenabfahrt kurzerhand zu einer Mondscheinrodelbahn umfunktioniert (siehe hierzu Seite 4). Skirouten in der UNESCO-Welterbe- Region Dachstein Skifahrer und Snowboarder finden in der Gletscherregion tiefverschneite Hänge, lange Abfahrten und ein faszinierendes Panorama vor. Insgesamt können 16 Skitouren in der UNESCO-Welterberegion Dachstein unternommen werden. Vier dieser Skirouten (siehe Seite 65) werden als geführte Touren angeboten. Zwei absolute Highlights daraus stellen wir im Folgenden kurz vor. Die Dachstein- Überquerung Österreichs National-Skitour gilt als eine der schönsten Skitouren im gesamten Alpenraum. In vier bis fünf Stunden führt die Tour über 25 km bis nach Obertraun in Oberösterreich. Sie ist für durchschnittliche Skifahrer problemlos zu bewältigen. Die Powder Tour Absolute Könner auf Skiern oder Boards wagen einen Freeride übers Edelgrieß. Erforderlich sind hierzu allerdings Trittsicherheit, Kraft, Technik und Ausdauer. Dafür belohnt die Route mit feinstem Pulverschnee vor imposanten Felskulissen und Hangneigungen bis zu 45. Das Abenteuer beginnt am Dachsteingletscher in einer Höhe von 2700 m (zu erreichen mit der Gondelbahn) und führt steil über die Hänge des Südmassivs bis Ramsau-Ort auf 1100 m. * Ausführliche Beschreibungen dieser und weiterer Skitouren sind im Internet unter abrufbar. * Ganz allgemein empfehlen wir Einsteigern, sich bei Interesse in die fachkundigen Hände örtlicher Berg- und Skiführer zu begeben. Sie sind mit den Gegebenheiten bestens vertraut und gewährleisten ein sicheres Skivergnügen. Ramsau, sport on three levels. In Ramsau, skiers and boarders can learn their chosen activity from scratch. Bilder: Tourismusverband Ramsau am Dachstein; Steiermark Tourismus/photo-austria.at und Leo Himsl 80 i i

81 Buslinie 2 ahn Ramsau - Talstation 8er-Gondelb Linie 2 Skibus Abfahrtszeiten* Ramsau -> 8er-Gondel Talstation Linie 2 Skibus Abfahrtszeiten* 8er-Gondel Talstation -> Ramsau Dachsteinstrasse 8:40 15:35 Ski Willy/Rittisberg 8:43 15:38 Weissenbach/GH. Stiegler 9:48 16:43 Ramsau Ort 8:50 15:45 Ramsau Ort 10:05 17:00 Feisterer Abzweigung 8:53 15:48 Ski Willy/Rittisberg 10:11 17:06 Dachsteinstrasse 10:15 17:10 Weissenbach/Gh. Stiegler 9:05 16:00 8er-Gondel Hauser Kaibling 9:10 16:05 8er-Gondel Hauser Kaibling 9:45 16:40 Bartlbauer 17:14 Linie 2/Ramsau fährt täglich außer Samstag ( bis ) * Darüber hinaus hält der Bus an allen Gröbming Oberhaus Pruggern Ruperting Linie 2 Haus Ort Assach Aich Weissenbach auf der Route liegenden Haltestellen. Lehen Linie 1 Schladming Reiteralm Rössing Ramsau Ort Rittisberg Dachsteinstrasse inies für2 alle ButisslSki bu DAS GRÜNE HERZ ÖSTERREICHS Gra er! Skipassbesitz BADE & SAUNA PARADIES RAMSAU AM DACHSTEIN Sport, Spaß, Spiel oder Wellness pur auf m2. Wir wünschen eine gute Fahrt! facebook.com/hauserkaibling Aktiv sein und Genießen in den vielen kleinen Erlebniswelten für den perfekten Bade- und Saunatag bei jeder Wetterlage. Erlebnisbecken Sportbecken (25 m x 11 m) Beginners will stay on the gentle slopes on the south side of the Dachstein mountains, while advanced will venture to the Rittisberg to get the final polish for even higher regions. Furthermore, there is a ski run suitable for small children, called the Fairy tale piste. Groups looking for a fun night out opt for a toboggan run by moonlight (every Tuesday, Wednesday and Saturday from 19 h to 22 h, see also page 4). Whoever feels fit enough, will experience a new world of skiing on Dachstein, far off groomed slopes. Planschbecken mit Wasserigel und Rutschelefant There are, all together, 16 ski routes available within the UNESCO World Heritage Dachstein. Four of these ski routes are offered as guided tours (see page 65). Detailed description of these and further ski mountaineering tours are available online on Klassische- und Bio Kräutersauna Nebelgrotte * For safe ski fun, we recommend interested beginners to consult the expert advice of the local mountain and ski guides. Freibereich mit Liegewiesen und Terrasse Massage Aromakabine Relaxarium Ruhebereich Frischwasser Whirlpool Kneipp-Tretbecken Bewegungsbecken mit Wasserfall erfall u.v.m. Café Bade Pub NEU E INFO HOTLIN / (0) i 81

82 Jungbrunnen Langlauf Fitnessprogramm auf den Loipen der Region Sport & Fitness Ramsau am Dachstein Ramsau am Dachstein zählt zu den Top-Destinationen des nordischen Sports in der Steiermark. Das Trainingsangebot kann ganzjährig genutzt werden und zieht ob der professionellen Bedingungen die weltbesten Langläufer, Biathleten und Skispringer an. Mit dem Ramsauer Leistungszentrum steht auch eine sportmedizinische Einrichtung zur Verfügung, die Profis wie ambitionierte Hobbysportler gleichermaßen nutzen. Das Angebot für Langläufer in Zahlen ausgedrückt: 220 km bestens gespurte Loipen; in Höhenlagen von 1000 m bis zur Gletscherregion auf 2700 m; und eine 2,5 km beleuchtete Loipe für das abendliche Training. Nordic X-Park mit Kinderlanglaufpark Als Teilbereich des Ramsauer WM-Langlauf-Stadions, stellt der Nordic X-Park eine Art Funpark für Langläufer dar. Kinder und Erwachsene vergnügen sich bei Wellenbahnen, Steilkurven, Slalomstangen und einigem mehr. Für Kinder steht ein eigener Langlaufpark zur Verfügung, der speziell auf die Bedürfnisse der Kleinen angepasst wurde. Details hierzu auf den Seiten 33 und Abheben! Skispringen für Anfänger In eintägigen Kursen bringt die Skischule Ramsau Interessierten die Grundlagen des Skispringens bei, inklusive erster Sprungeinheiten. Infos über Kurstermine und weitere Details auf Das Nordic Center in Aigen/Irdning Das Nordic Center im Raum Aigen/Irdning bietet fünf Loipen mit einer Gesamtlänge von 18 km, die auf einer Breite von vier bis sechs Metern gespurt werden, inklusive der 2,1 km langen, auf Anfrage beleuchteten Nachtloipe. Langlauf in den Rohrmooser Tälern Die Rohrmooser Kristall- Loipen verlaufen auf rund 30 km durch das Obertal und Untertal. Auf Grund variierender Schneebeschaffenheit bestimmen die Langläufer die Preise für die Nutzung hier selbst je nachdem, wie viel ihnen das Vergnügen wert ist (siehe hierzu Seite 86)! Loipen überall Entsprechende Schneeverhältnisse vorausgesetzt, sind die Ennstal-Loipen in den Orten Haus, Aich-Assach, Pruggern, Moosheim und Öblarn-Niederöblarn einen Besuch wert. Höher gelegen sind die Loipen der Riesneralm und auf der Planneralm geht es gar bis auf 1600 m. Biathlon boomt Biathlon entwickelt sich zunehmend zu einer Trendsportart. Während beim Langlauf Kraft und Ausdauer gefordert sind, müssen die Athleten beim Schießen zusätzlich eine ruhige Hand beweisen. Da sind spannende Rennverläufe vorprogrammiert! In der Region gibt es an zwei Standorten Gelegenheit für erste Biathlon-Versuche (Vorkenntnisse nicht erforderlich): In Gatschen (Aigen i.e.) Telefon 0650/ In Ramsau am Dachstein (Kleinkaliber-, Luftdruckund Lasergewehre) Telefon / Cross-country skiing. Ramsau am Dachstein is a true paradise for Nordic skiers, offering a wide network of trails. Regularly groomed cross-country tracks and further sports facilities are available to everyone beginners, advanced and pros. Nordic X-Park and crosscountry park for children in Ramsau am Dachstein. It is located at the Ramsau crosscountry stadium and offers a welcome change to classic x-country skiing. The Nordic X-Park is suitable for beginners. It is all about fun, for young and old. For children, there is an extra cross-country park available, see pages 33 and km bestens gespurte Loipen in Ramsau am Dachstein. 220 km of groomed tracks in Ramsau am Dachstein. Die längsten Gletscherloipen der Welt befinden sich am Dachstein. Neben Hobby-Langläufern ist hier regelmäßig die nordische Weltelite beim Training anzutreffen. Up on the Dachstein, on the worldwide longest glacier cross-country trails, the Nordic skiing elite trains regularly. However, this terrain is also accessible for amateur skiers. 82 i i

83 Infopoint MAGAZIN Ab Mitte Dezember 2014 auch online! Aktuelle und redaktionelle Highlights, noch mehr Wissenswertes aus der Region, alle Standard-Infos und vieles mehr Bilder: Leo Himsl; Tourismusverband Bergregion Grimming; Steiermark Tourismus/photo-austria.at; Planai Bergbahnen Biathlon für jedermann, in Ramsau am Dachstein und Aigen (Bild). Biathlon for everyone, in Ramsau am Dachstein and Aigen (see picture). There is no set ski-pass price for the cross-country tracks in Rohmoos Untertal and Obertal. The skier may decide himself how much he would like to pay for the pleasure of skiing (see also page 86). The Nordic Centre in the Aigen and Irdning area consists of five connected cross-country tracks with a total length of 18 km. One of the tracks, which is 2,1 km long, is illuminated on demand. Cross-country tracks everywhere: with the right weather conditions, the Ennstal valley tracks in the villages Haus, Aich- Assach, Pruggern, Moosheim and Öblarn-Niederöblarn are of particular charm. A high-altitude cross-country course is on the Planneralm (1600 m). Biathlon and Ski Jumping for everyone Biathlon combines crosscountry skiing and shooting, and it is getting more and more popular also for amateurs. Even two villages within the region offer the possibility to take the first steps of this attractive sport (no knowledge necessary): Aigen, phone 0650 / , Ramsau am Dachstein, phone / * Get your own first impression of ski jumping in Ramsau you have the opportunity. A local ski school offers courses to introduce newbies to this type of sport. For more information please visit Auf den Loipen des Nordic Centers Aigen ist das Mitführen von Hunden erlaubt. It is not permitted to take the dog along the cross-country trails of the Aigen Nordic Centre. Das EnnstalWiki ist eine offene Internet-Wissensplattform, die Informationen mit Bezug auf das steirische Ennstal sammelt und der Allgemeinheit zur Verfügung stellt. Das Online-Lexikon funktioniert nach dem von Wikipedia bekannten Prinzip: Jeder kann mitschreiben, ergänzen, korrigieren, mit- gestalten und Dateien hochladen. Regionales Wissen wird auf diese Weise per Mausklick verfügbar werbefrei aufbereitet in Form von Wort-, Bild- und Videobeiträgen. EnnstalWiki is an open source knowledge platform that collects and shares information regarding the Styrian Ennstal valley. It basically works like Wikipedia, which means that everyone can contribute by adding and correcting information as well as by uploading files. This online source has been online for 4 years and ever since, about 7000 articles plus files / images have been contributed. EnnstalWiki is available in German language only and has been accessed over 8.3 million times so far. Die Plattform in Fakten und Zahlen Konzipiert 2010, realisiert Gefördertes EU-LEADER-Projekt, unterstützt durch die Kleinregion Schladming. Schwesterprojekt von Ca Artikel und Dateien / Bilder online. Millionster Seitenaufruf bereits nach 14 Monaten. Über 8,3 Millionen Seitenaufrufe seit Bestehen. Zweitgrößtes Regional-/Stadtwiki Österreichs. Anlaufstelle für Fragen / Mitarbeit: info@ennstalwiki.at i 83

84 Herzlich willkommen Ein Genussspaziergang bei Tag, am Abend oder nachts von Schladming durch die romantische Talbachklamm, in 40 Gehminuten bis Untertal-Ort... da wo der Schnee wieder anders knirscht... A pleasure benefitwalk by day or in the evening through the romantic Talbachklamm (ravine with waterfall) Wir begleiten Sie kulinarisch Die Landalm im Untertal Sondl-Alm natur pur! Ab 8. Dez. geöffnet Das Wanderund Langlaufziel im Untertal In der urig-gemütlichen Almhütte verwöhnen wir Euch mit t warmen Gerichten vom Holzherd t verschiedenen Jausen t Hauskuchen und Spagatkrapfen Wir bieten Platz für 26 Personen. Täglich geöffnet von Uhr und abends bei romantischem Petroleumlicht mit Tischreservierung. Auf einen Besuch freut sich Familie Sondl! Tel.: / Mail: sondl@aon.at Sport & Fitness Telefon: Steirische Schmankerln Wild- und Forellenspezialitäten Telefon: Wer nach Ruhe und beschaulichen Momenten abseits des geschäftigen Treibens auf den Pisten sucht, wird im Rohrmooser Obertal und Untertal fündig. Auf tiefverschneiten Wegen und Loipen genießen Schneeschuhwanderer, Spaziergänger und Langläufer die winterliche Idylle. Zuweilen kommen einem Pferdeschlitten unter, die verliebte Pärchen oder gesellige Runden kutschieren. Die Gaststätten entlang der Wege laden zu einer Verschnaufpause im Warmen ein. Wer möchte, kann sich an einer Runde Eisstockschießen versuchen viele Wirte bieten hierzu Gelegenheit. Unser Tipp für Winterwanderer: Von Schladming aus führt ein Weg durch die romantische Talbachklamm in die Rohrmooser Täler. Welcome to the Rohrmoos valleys. Especially in winter, the Rohrmoos valleys are placid and relaxing places. The snowed-covered countryside offers ideal pre-conditions for hiking, snowshoeing, and cross-country skiing. Those who prefer more sociability, joins in on a horsesleigh ride or participate in an Alpine curling game ( Eisstockschießen ). Our tip for winter walkers: from Schladming, there is a path through the picturesque Talbachklamm gorge to the Rohrmoos valleys. Bilder: Herbert Raffalt 84 i i

85 in den Rohrmooser Tälern Gasthof Tetter Direkter Einstieg in die Kristall- und Skatingloipe Wild- und Fischspezialitäten, Styria beef aus der eigenen Biolandwirtschaft Tägl. warme Küche und Uhr (ab mittags nur von Fr bis So). Ab Montag Ruhetag. Familie Meißnitzer Tischreservierung erbeten! Untertalstraße 24, 8971 Rohrmoos/ Schladming Tel Fax Faire Loipengebühren In den Rohrmooser Tälern bestimmen die Langläufer selbst die Loipengebühren Durch die Rohrmooser Täler zieht ein 30 Kilometer langes Loipennetz für Langläufer. Während andernorts fixe Gebühren für die Benutzung dieser Loipen zu entrichten sind, entscheiden im Obertal und Untertal die Langläufer, wie viel ihnen das Vergnügen wert ist. Der Grund dafür ist die unterschiedliche Schneebeschaffenheit, von der die Loipenpräparierung letztlich abhängig ist. Dennoch die fleißigen Loipenmitarbeiter versuchen natürlich ihr Bestes. Nahe der Waldhäuslalm und des Windbacherstüberls befinden sich kleine Kassen, wo ein freiwilliger finanzieller Beitrag geleistet werden kann. Fair cross-country fees. There is no set skipass price for the 30 km cross-country tracks in Rohrmoos Untertal and Obertal. The skier may decide himself how much he would like to pay for the pleasure of skiing. For that purpose, there are small cash boxes near the lodges Waldhäuslalm and Windbacherstüberl, where you can leave an amount on a voluntary basis. The reason for this is the altering quality of snow, which means that the conditions for skiing are not always the same, yet the grooming depending on the snow conditions. Still, the busy groomers are doing their best! Waldhäuslalm Die Perle im Untertal an der Kristall-Loipe Entspannen beim Wandern, Spazieren, Langlaufen oder am Kachelofen. Kinder, besucht unsere Tiere im Stall! Eigene Kinderspeisenkarte. Staunen Hirsche bei der nahegelegenen Fütterung beobachten. Genießen Hausgemachte Schmankerln aus der Region. Warme Küche von bis Uhr Eisstockbahn: Ganztags, abends beleuchtet Rohrmoos, Untertal. Telefon 03687/ Geöffnet ab 20. Dezember. Im Jänner sonntags Ruhetag. i 85

86 Total digitale Skiwelt Kostenloses WLAN und Apps holen alle relevanten Infos auf internetfähige Geräte. Und: eine digitale Skibrille revolutioniert den Wintersport Sport & Fitness Schladming-Dachstein und Ramsau am Dachstein zählen zu Ski amadé, Österreichs größtem Skiverbund, in dem das digitale Netz mittlerweile fast lückenlos zur Verfügung steht. Der Zugang ist denkbar einfach und steht allen Gästen kostenlos zur Verfügung. The ski resorts Schladming-Dachstein and Ramsau am Dachstein are part of Ski amadé, Austria s largest ski association, an area where the digital net covers the area, almost without gap. Access is easy and available for all guests free of charge. Es vergeht kaum ein Jahr, in dem der digitale Fortschritt nicht mit Neuerungen aufwartet, und der Wintersport bildet hierbei keine Ausnahme. Kaum sind gängige Errungenschaften State of the Art, verlauten Medien bereits die nächste Generation an digitalen Heinzelmännchen. Das Ergebnis sind immer noch mehr und immer noch schneller verfügbare Infos. Für den einen mag es technischer Schnickschnack sein, für den anderen ist es eine willkommene Möglichkeit, die Region besser kennen zu lernen. Damit verfügen auch Hauser Kaibling Alle Infos via WLAN-Hotspots gratis aufs Handy; regionsweit, umfassend und denkbar einfach. All information via WLAN hotspots free of charge on your mobile phone: region-wide, comprehensive, and simple. Ortsunkundige über allerlei Wissenswertes. Es gibt kaum noch Geheimnisse! * Der an dieser Stelle zur Verfügung stehende Platz reicht nicht aus, um das ganze Spektrum aktuellster Apps aufzulisten. Wir verweisen daher auf die Seiten www. schladming-dachstein.at und Neu: die Daten- Skibrille, ein Navi für die Piste Letzter Schrei im digital vernetzten Wintersport ist die Daten-Skibrille Smart Ski Goggles, die auf Wunsch relevante Daten auf ein Headup-Display in der Skibrille überträgt. Abrufbar sind Infos über Schnee- und Wetterverhältnisse, Speedwerte, Pistenbeschaffenheiten, zurückgelegte Distanzen und Höhenmeter sowie Wartezeiten an Liften etc. Die Brille ist sogar bei der Parkplatzsuche behilflich und kennt überdies die Pistenverbindungen zu Skihütten Speisenangebote und Preise inklusive! Die Datenbrille wird in Sportgeschäften ab 19, Euro pro Tag verliehen. Zu kaufen gibt es sie für rund 500 Euro. * Dem Siegeszug der Datenbrille im privaten Bereich folgt zurzeit eine Testreihe bezüglich ihrer Brauchbarkeit bei Bergrettungseinsätzen. In Extremsituationen, wenn es auf schnelle Hilfe ankommt, sicher eine zielführende Überlegung. Via Internet, mainly all relevant information regarding the region is accessible. The features of the corresponding apps are, however, too extensive to be listed completely. For more information please visit www. schladming-dachstein.at and * Cutting edge as to digitally cross-link winter sports are the so-called Smart Ski Goggles. These are data goggles that show interesting information via a head-up display during your ski run on demand. There is Evolaris information available regarding snow and weather conditions, speed, ski run conditions, queuing time at the ski lifts, covered distances and metres of altitude, and more. The goggles are even helpful when looking for parking space and they know which ski runs to take to get to the ski huts including their menu and prices! The data goggles are rented out by the sports shops for 19, Euro per day. They can be purchased at a price of about 500,- Euro. * The success of the data goggles for private use is now followed by a series of tests regarding their practicability during mountain rescue missions. Probably quite a constructive consideration when it comes to fast help in extreme situations. Im Privatbereich hat sich die Datenskibrille Smart Ski Goggles bereits bewährt. Zurzeit wird sie für den Bergrettungseinsatz getestet. For the individual use, the data goggles Smart Ski Goggles have proved themselves already. At present, they are testes for mountain rescue missions. 86 i i

87 So muss Freiheit! Freeride, Back-Country und coole Parks für Freestyler Steiermark Tourismus/ikarus.cc Das regionale Angebot für die Szene der Snowbarder, Freestyler und Freerider könnte nicht besser sein. Auf so gut wie allen Skibergen der Region bieten sich phantastische Möglichkeiten für Easy Cruiser und Freestyler. Wer hingegen das Individuelle sucht, weicht auf die Bereiche Freeride und Back-Country aus. Locations dafür gibt s genug. Alles super in den Superparks Für Freestyler ist der Dachstein-Superpark ein unbedingtes Muss. Der moderne Park wird vom Team der Planaibahnen bestens betreut und beinahe das ganze Jahr über betrieben. Der Planai-Superpark bekam durch umfangreiche Erdarbeiten neue Features sowie einen erweiterten Bereich für Beginner. Auf der Reiteralm, nahe der Bergstation Silver-Jet, entstand der X. Point, ein neuer Funpark mit Slidern, Boxen, Kickern und Wall. Ein Klassiker unter den Parks ist das Snowvalley auf der Planneralm. Ehemals ein Geheimtipp, gilt es heute als Szene-Treff und Location für Contests, Shootings und Events (siehe auch Seite 59). * Die Snowboard-Szene ist eine fixe Größe in der Region. Sie verfügt über entsprechende Einrichtungen wie Shops und Schulen, zum Teil mit Service und Verleih. Superparks for Snowboard and Freestyle. The possibilities for snowboard freaks are never ending: freestyle, freeskiing, backcountry or easy cruising. Inspired by the snowboard boom, infrastructure is developing accordingly. There is rental equipment, service and shops complemented by a comprehensive offer of training possibilities. RIDER R ETHAN DEISS FOTO BLOTTO SNOWBOARDSCHULE The Superpark on the Dachstein glacier, a true paradise for freestyle insiders. The Superpark on Planai. Thanks to major earthworks, the park got even more features and a larger beginner s area. KURS / VERLEIH / VERKAUF On the Reiteralm a new funpark called X. Point was set up, with sliders, boxes, kickers, and a wall. A classic amongst the parks is the Snowvalley on the Planneralm (see also page 59). Simon Vanhal Snowboardschule Boardstars Hier finden Freeskier und Snowboarder ihr ganz persönliches Eldorado: im Superpark am Dachstein, auf 2700 Metern Seehöhe (linkes Bild), und im Superpark auf der Planai. Where snowboarders and freeskiers find their personal eldorado: the Superpark on the Dachstein glacier, on an altitude of 2700 m above sea level (left image), and the Superpark of the Planai resort. i 87

88 Auf der sicheren Seite Im Wintersport gilt: Spaß mit Sicherheit bedeutet mit Sicherheit mehr Spaß Die Einhaltung der wesentlichsten FIS-Pistenregeln hilft Unfälle zu vermeiden. Wenn es dennoch zu Unfällen mit Verletzten kommt, sind auf den Skibergen der Region professionelle Retter im Einsatz, die rasch und kompetent Erste Hilfe leisten und weitere Maßnahmen einleiten. Als Zeuge oder Beteiligter melden Sie bitte Unfälle an der nächsten Liftstation oder wählen Sie 144, die Notrufnummer des Roten Kreuzes. Ihr Hilferuf wird sofort an die Pistenrettung weitergeleitet. Sicherheit und Komfort 1) Seit der Einführung von Skihelmen sind Kopfverletzungen um mehr als 50 % zurückgegangen. Für Kinder sind Skihelme ohnehin per Gesetz vorgeschrieben! 2) Die Verwendung von Protektoren ist besonders für ambitionierte Wintersportler zu empfehlen. 3) Von besonderer Bedeutung ist die Qualität der Skischuhe. Individuell angepasste Modelle vermeiden schmerzhafte Druckstellen. 4) Hobbyskifahrer wählen mit Leihausrüstungen oftmals die preiswertere Alternative gegenüber dem Kauf. Sie erhalten stets optimal gewartete Skier mit der richtigen Bindungseinstellung. Warten Sie Ihre Ski-Ausrüstung Wer seine Skier oder sein Snowboard regelmäßig wartet, hat die besten Grundvoraussetzungen für höchstmögliche Sicherheit und optimalen Fahrkomfort. Vertrauen Sie hierbei den Profis der regionalen Service-Anbieter vor allem bei Sicherheitsbindungen, denn ältere Modelle erbringen oft nicht mehr die erforderlichen Auslösewerte. Having knowledge of the most important slope rules prevents accidents. If casualties happen in spite of all caution, professional rescue teams will look quickly and competently after the injured. If you are in such a situation, please notify the closest ski lift station or call 144, the emergency line of the Red Cross. Your call is immediately forwarded to the appropriate rescue team. Safety and comfort 1) Head injuries could be reduced by 50 % since ski helmets were introduced. Kids have to wear a ski helmet by law. 2) Protectors are recommended to ambitious skiers, boarders and freeskiers. 3) The ski boot quality is of high importance. Individually fitted models prevent from painful pressure points. 4) Rental ski gear might be less expensive for hobby skiers, with the advantage of bestmaintained skis with bindings adjusted to suit. * The right skiing and boarding equipment is a basic requirement for untroubled pleasure and optimal skiing comfort. The expert staff of the regional sports shops is more than happy to check your winter gear, in particular the bindings, since older models might not be according to the latest safety standards. brunner Gasthaus Wir bieten neben traditionellen und bodenständigen auch ernährungsbewusste Speisen an Erlesene Weine und Teespezialitäten (Separater Raum für Raucher) Ganztägig warme Küche Wir freuen uns auf Ihren Besuch Heute schon gekocht? Tagesgerichte auch zum Mitnehmen Schladming, Hauptplatz 14 Telefon / Sonntag Ruhetag Sport & Fitness Steiermark Tourismus/ikarus.cc Der Slogan: Wer Köpfchen hat, schützt es!, gilt auch auf Skipisten im Besonderen für Kinder. Wer Köpfchen hat, schützt es! This is a slogan for using a helmet on the slopes, addressing in particular children. 88 i i Aufwärmübungen vor der ersten Abfahrt verringern die Verletzungsgefahr enorm! Warming-up before you head down for the first ski run lowers the risk of injury!

89 Gesunder Fort-Schritt Steiermark Tourismus/ikarus.cc Winter- und Schneeschuhwanderungen: Auf leisen Schritten durch verschneite Winterlandschaften Schritt für Schritt den Alltag hinter sich lassen, den Zauber der Natur spüren und neue Kraft tanken. Die winterliche Idylle der Region lädt förmlich dazu ein, Spaziergänge oder Wanderungen zu unternehmen. Die Ausübung erfordert keine Vorkenntnis oder Ausrüstung und ist somit eine kostengünstige Möglichkeit, um das Wohlbefinden zu steigern und sich fit zu halten. Sportlich Ambitioniertere finden bei Schneeschuhwanderungen ihre Herausforderung. Bei entsprechender Kondition lässt sich mit diesem Sportgerät so mancher Gipfel erklimmen. Bei der Tourenplanung und Wahl des Equipments sollten Ortsunkundige auf das Wissen erfahrener Guides vertrauen. Es besteht durchaus die Gefahr, sich zu überschätzen oder gar zu verirren. Auch die Tourismusbüros der Region erteilen Auskünfte über allgemeine Bedingungen zum Thema und veranstalten regelmäßig geführte Touren (siehe dazu den wöchentlichen Eventkalender ab Seite 8). Winter hiking and snowshoeing. Exercising outdoors, in the fresh air of the mountains contributes to your well-being. Easygoing walks or hikes throughout the snow-covered countryside are just right to recharge your batteries. Snowshoeing however requires some more fitness and it is a great boost for the cardiovascular system. Furthermore, fitness trainers recommend snowshoe hiking as an efficient activity to watch your weight. If you don t know the territory, please talk to one of the local guides. They are happy to inform you about equipment and route planning, since there Restaurant Zirngast Linke Ennsau 633 A-8970 Schladming Fon +43 (0) Mail office@zirngast.at Web Im Herzen von Schladming liegt unser Á-la-carte- Restaurant. Wir servieren neben vielen internationalen Speisen auch ausgezeichnete nationale Küche quer durch alle Kontinente führt unsere vielfältige Speisekarte. Lassen Sie den Tag mit einem guten Glas Wein ausklingen und genießen Sie in unserem Á-la-carte- Restaurant besondere Spezialitäten im gemütlichen Wintergarten oder in unserer Stub n. Reservierungen unter +43 (0) is still the risk of getting lost or overestimating oneself. Please talk to your local tourism office to gather the latest tips regarding general conditions about winter hiking and snowshoeing. Schlittenhundecamp Steiermark Tourismus/ikarus.cc Steiermark Tourismus/photo-austria.at Die Region verfügt gesamt über rund 300 Kilometer bestens präparierter Winterwanderwege. Ideale Voraussetzungen, um spazieren zu gehen oder Schneeschuhwanderungen zu unternehmen ob allein, in geselliger Runde oder bei Trekkingtouren mit Schlittenhunden. The region offers a total of over 300 kilometres of well-groomed winter walking paths. Ideal pre-conditions to go for a stroll, or for snowshoeing on your own, together with friends, ore even with sledge dogs. i 89

90 Ärzte und Notdienste Medical and emergency services Krankenhaus Hospital Zahnärzte Dentists Frauenärzte Gynecologists Rettung Ambulance 144 Schladming-Rohrmoos Diakonissenkrankenhaus, Salzburger Str / Allgem. Ärzte Physicians Schladming-Rohrmoos Dr. Walter Radl (ab Nachfolge durch Dr. Klaus Karras), Siedergasse / Dr. Michaela Sulzbacher, Salzburger Straße 740, 03687/24785 oder 0664/ Dr. Georg Fritsch (Wahlarzt), Lange Gasse /22665 oder 0664/ Ramsau/D OA Dr. Oliver Lammel, Ramsau Ort (Hausapotheke zu Ordinationszeiten) / Haus i.e.-aich-gössenberg Dr. Thomas Zorn, Haus/E 47 (mit Hausapotheke) 03686/ Forstau Dr. Michael Soxberger, Forstau / Gröbminger Land Dr. Daniela Habersatter-Theil, Schulstr. 400, Gröbming 03685/ Frau Dr. Scarpatetti, Horstigstr. 899 (im MEZ), Gröbming 03685/ Naturpark Sölktäler Dr. Franz Ploder, Großsölk 159, 03685/ / Öblarn, Niederöblarn Dr. Sassan Lachini (mit Hausapotheke), Öblarn /2454. Dr. Beate Gruber (Wahlärztin), Öblarn / Bergregion Grimming Dr. Martin Hasibeter, Irdning 03682/ Dr. Franz Köberl, Irdning 03682/ Dr. Albin Rünstler, Donnersbach 03683/2425. Dr. Rolf Seiser, Wörschach 03682/ Aigen 03682/ Schladming-Rohrmoos Dr. Emmerich Gombos, Ramsauer Straße 44 (nur nach tel. Vereinbarung) 03687/ Dr. Zsolt Szèkely (nur gegen telefonische Voranmeldung). Talbachgasse / DDr. Günther Schultes, Hauptplatz / Dr. Richard Schussnig, Hauptplatz / Zahntechnisches Labor Kurt Grogger, Meisterbetrieb, Hochstraße / Ramsau/D DDr. Gerd Pintar, 03687/ Haus i.e.-aich-gössenberg Dr. Phillip Stenzel, Haus/E, Schlossplatz /2111. Gröbminger Land Dr. Martin Katzensteiner, Gröbming, Wamprechtsamerstraße / Bergregion Grimming Dr. Hartwig Streußnig, Irdning 03682/ Dr. Erwin Bernklau, Aigen 03682/ Öblarn, Niederöblarn Dr. Christian Stadlober, Öblarn / Kinderarzt Pediatrician Gröbminger Land Dr. Christian Mossier, Gröbming, Horstigstr. 899 (MEZ) 03685/ Augenärzte Ophtalmologists Schladming-Rohrmoos Dr. Ulrike Berger, Maistatt / Bergregion Grimming (Irdning) Dr. Waltraud Rojer 0664/ Schladming-Rohrmoos Dr. Karl Maxonus, Schladming, Bahnhofstr / Hildegard Eitzinger (Hebamme), Schladming 03687/ Gröbminger Land Dr. Birgit Fromherz-Bassin, Gröbming, Hauptplatz /23221 oder Bergregion Grimming (Irdning) Dr. Eveline Pötsch, 03682/ Apotheken Pharmacies Schladming-Rohrmoos Edelweiß-Apotheke, Pfarrgasse, Tel /22577; Mo Fr u Uhr, Sa 8 12 u Uhr. So- u. Feiertage u Uhr (für dringende Fälle 24 Stunden Notglocke). Gröbminger Land Alpenapotheke, Gröbminger Hauptstraße 03685/ Bergregion Grimming Pantherapotheke, Stainach Hauptplatz 03682/ Alpine Rettungsstellen Mountain rescue services Haus i.e. Öst. Bergrettungsdienst 03686/2183. Gröbminger Land Gendarmerie 03685/ Bergrettungsdienst 140 (Notruf). Naturpark Sölktäler Bergrettungsdienst St. Nikolai 0676/ Bergrettungsdienst Kleinsölk 0664/ oder 0664/ Niederöblarn, ÖAMTC-Hubschrauber- Stützpunkt 03684/ Donnersbachwald und Bergregion Grimming, Bergrettungsdienst, Ortsstelle Stainach, 0676/ oder 140. Krankentransporte (keine Vorwahl nötig, auch nicht vom Handy) Feuerwehr Fire brigade 122 Ärztenotdienst Doctors on call 141 Polizei Police 133 Schladming Ramsau/D Haus/E Gröbming Irdning Tierärzte Veterinarians Schladming-Rohrmoos Mag. Gertrud Trinker, Kleintierpraxis, M.-Luther-Straße / Ramsau/D Dr. Matthias Brandstätter & Partner Dr. Fischbacher, Ramsau / und 03687/ Haus i.e.-aich-gössenberg Mag. Klaus Mösenbacher, Weißenbach /5711. Gröbminger Land Dr. Robert Gruber, Gröbming, Stoderstraße / Dr. Siegfried Kiendler, Gröbming, Bachweg / Naturpark Sölktäler Dr. Josef Frei, Stein/E 265, 0676/ / Bergregion Grimming Dr. Gerolf Giselbrecht, Irdning 03682/ Dr. Gerald Lamprecht, Irdning 03682/ i i

91 Gastroguide Restaurants Snacks Cafés Pubs Discos Ruhetage und Öffnungszeiten sind saisonabhängig und daher nicht detailliert angeführt. Skihütten nicht in der Liste! Days off and opening hours are seasonal and for that reason not listed to detail. Ski huts not listet! Zeichenerklärung (Legend) R: Restaurant P: Pizzeria S: Snack, Imbiss, Jausenstation C: Café / Café-Konditorei B: Bar / Pub D: Discothek N: Nightclub Schladming- Rohrmoos Absolut Kebab (S, B), Schladming, Salzburger Straße / Al Bashir (R, P), Schladming, Erzh.- Joh.-Straße / Amalfi (P), Schladming, Ramsauer Straße / Angels Show- & Entertainment Club (N), Schladming, Salzburger Straße / Aqi Hotel (B), Coburgstraße / Artisan (S,C), Erzherzog- Johann-Straße 248a 03687/ arx Genusswerkstatt Rohrmoos, Rohrmooser Str / Austria (R), Rohrmoos, Talstation Hochwurzen 03687/ Bäckerei Lasser (C), Schladming, Hauptplatz 03687/ Erzh.-Joh.-Str. 560 (auch Sonntag Vormittag geöffnet) 03687/ Bäckerei Wieser (C), Schladming, Salzburger Str / Bhatti (S), Schladming, Siedergasse / Biochi (R, C und Bioshop), Schladming, Martin-Luther-Str / Braunhofer s (R), Rohrmoos, Teichweg / Brunner (R, S, B), Schladming, Hauptplatz / Cabalou (C, B), Schladming, Hauptplatz 03687/ Café Maistatt (R,B,S,C) im Hotel Mitterhofer, Schladming, Maistatt / Café Perner (C), Rohrmoos, Tälerstraße / Cult Club (D), Schladming, Salzburger Straße / Das Beisl (B), Schladming, Hauptplatz / Die Tischlerei (R, C), Schladming, Roseggerstraße / Enoteca Baci (P,C,B), Schladming, in der WM-Passage 03687/ Erlebniswelt Rohrmoos (Rohrmoos Zentrum). Restaurant Dorfstöckl, Bar Pfitschigogerl, Après Ski Bar Hasenstall, Disco Knappenalm 03687/ Feichter (R), Bahnhofstr. 278 Schladming 03687/ Ferienalm (R), Schladming, Sonnenhang / Friends (B), Schladming, Siedergasse 0664/ Friesachers Landstüberl (R), Schladming, Vorstadtgasse /23081 oder 0664/ Gasthof Jager (R), Planaistraße / Gaucho s Steakhouse (R, B), Schladming, Hauptplatz / Giovanni s Pizza & Pasta (P, R), Parkgasse 69, Schladming / Hanglbar (B), Schladming, Salzburger Straße / Hans-Johann (R, P), in der Hohenhaus Tenne, Coburgstr / Hohenhaus Tenne (D, B, R, S), Planaistadion 03687/ Holzhackerstube (R), Rohrmoos, Harreiterweg / Hoo-Ruck Alm (B, R, S), Rohrmooser Straße / Johann (R im Posthotel), Schladming, Hauptplatz / (weiter auf Seite 93) Gastroguide i i 91

92 Die Szene lebt! Vom Nachmittags-Après-Ski bis in die frühen Morgenstunden Yuri Arcurs fotolia.com Nicht erst seit der Alpinen Ski-WM 2013 in Schladming, hat das regionale Nachtleben weltmeisterliches Format. Wer seinen Winterurlaub gerne mit nächtlichen Streifzügen verbindet, findet das umfangreiche Szene-Angebot im Veranstaltungskalender, ab Seite 8 des vorliegenden Heftes. Im täglichen Unterhaltungsreigen, vom Berg bis ins Tal, beginnt die Partystimmung bereits am frühen Nachmittag beim Après-Ski, in Skihütten und Saletteln, zum Teil mit Livemusik. Zur abendlichen Fortsetzung stehen in den Orten schließlich noch Bars, Pubs und Discos zur Auswahl. Hier wie da gibt s viel Anregendes für Aug und Ohr! Doch der Reihe nach: In Schladming, unmittelbar an der Planai-Talstation befindet sich die Hohenhaus Tenne, Europas größte Hütten-Disco (siehe auch auf Seite 9). Sie bietet zwei- bis dreimal wöchentlich Live- Acts, mehrheitlich mit TV- Stars aus der Rock-, Pop- und Schlagerbranche, zum Teil auch Heimatliches. * In der Platzhirsch-Alm, ebenfalls an der Planai-Talstation, unterhalten DJ s täglich zum Après-Ski, und sonntags spielen Livemusiker. Siehe hierzu auch Seite 15. * Mit einem gemeinsamen Konzept haben sich acht Schladminger Barbetriebe unter der Bezeichnung Top Bars zusammengefunden. Darunter sind Cafés, Pubs, Cocktail-Bars, Aperitif-Bars, Restaurant-Bars, eine Disco (siehe Seite 19) sowie eine Table-Dance-Bar da ist für jeden was dabei. * In Rohrmoos konzentriert sich das Nachtgeschehen im Wesentlichen auf: die Erlebniswelt Rohrmoos, im Ortszentrum, mit Pub, Cafè, Restaurant, Salettl und Disco (z.t. mit Livemusik) siehe auch Seite 28 29; und die Tauernalm, an der Talstation der Hochwurzenbahn (bei Nachtrodeln und Nachtskilauf!), mit Restau- Ab Mitte Dezember 2014 auch online! yanlev fotolia.com Information rant-, Bar- und Discobetrieb. Siehe auch Seite 95. * In Ramsau am Dachstein, nahe dem Sprungstadion, sind Nachtschwärmer in der Waldschenke (zweimal wöchentlich Tanz und Unterhaltung bei Livemusik) und in der Discothek Kupferkanne bestens aufgehoben. * An der Hauser Kaibling Talstation wird das Tanzbein in der WM-Arena geschwungen (zusätzlich Pizza- und Restaurantbetrieb), im Ort gibt s mit der Remise eine weitere Disco sowie den Barbetrieb Krugi s Hütt, etwas außerhalb des Ortes. * In Tunzendorf (Gemeinde Gröbming), dauert das Nacht- Infopoint MAGAZIN Aktuelle und redaktionelle Highlights, noch mehr Wissenswertes aus der Region, alle Standard-Infos und vieles mehr leben in der Discothek Oase ebenfalls bis in die frühen Morgenstunden. Pizzeria inklusive. * Eine traditionelle Discothek ist das Top-Dancing Gabriel in Irdning, und beim Musi Wirt Rudorfer gibt es sporadisch anspruchsvolle Volksmusik oder Konzerte. Nützt die Nightline! Dieser Apell ist vor allem an die Jugend gerichtet. Für gefahrlosen Personentransport verkehrt zwischen Liezen und Mandling die Saturday-Nightline (siehe Seite 101), und im Raum Schladming-Rohrmoos bringt der Nachtbus alle Nimmermüden von Station zu Station (siehe Seite 102). 92 i i

93 Das Café für jede Stunde Tälerstraße 97, 8971 Rohrmoos, Tel / Gerne verwöhnen wir Sie mit unseren hausgemachten Strudel-, Kuchen-, Torten- und Eisspezialitäten. (Fortsetzung von Seite 91) Schütterhof (R), Rohrmoos, Wiesenweg / Julius (R, C, B), Schladming, M.-Luther-Str / Kaiserweg (R), Schladming, Schiliftgasse / Kirchenwirt (R), Schladming, Salzburger Str / Landalm (R, Heuriger) Rohrmoos, Tälerstraße / Landauer (R), Rohrmoos, Tälerstraße / Landgraf (R, C), Schladming, Hauptplatz / La Porta (B), Schladming, Salzburger Str / Manege (B), im Planet Planai 03687/ Marias Mexican (mex. R,B), Schladming, Steirergasse / Martins heiße Hütte (S), Schladming, Wetzlarer Platz 0664/ Medal Plaza Café Hotel Jufa (in der Jugendherberge), (C), Schladming, Coburgstraße / Michlbauer (R), Rohrmoos Untertal 03687/ Neue Post (R), Schladming, Hauptplatz / Niederl (S, C, B), Schladming, Hauptplatz / Pariente (R, C). Rohrmoos, Mosergasse / Peking (Chin. R), Schladming, Siedergasse / Planaihof (R), Planaistraße 54 (nahe Bergstation) 03687/ Platzhirsch-Alm (R), Schladming, Coburgstraße / Restaurant Alpine (R, P) im Alpine Appartement Hotel, Rohrmoos 03687/ Restaurant im Erlebnisbad Schladming, Europaplatz / Rohrmooser Schlössl (R), Schlösslweg / Royer Sporthotel (R, Rotisserie), Europaplatz /200. San Danielle (B,P), Schladming, in der WM-Passage 03687/ Schattleitner (R), Schladming, Katzenburgweg / Schladminger Grillhendl (S) Bahnhofstraße / Schwalbenbräu (R), Schladming, Siedergasse / Seiterhof (R), Rohrmoos, Seiterweg / Siglu (B), Schladming, Hauptplatz / Ski Rock Café (C, B), im Planet Planai 03687/ Sondl-Alm (S) Untertal, 03687/ Sonneck (R), Rohrmoos, Zentrumsweg / Café Stadttor (S, C), Schladming, Salzburger Straße 26, 03687/ Stefflbäck (C,S), Schladming, Salzburger Straße / Stern Kebab Haus (S), Schladming, Salzburger Straße 03687/ Szenario (B), Schladming, Parkgasse / Talbachschenke (R), Schladming, Hammerfeldweg / Tauernblick (R), Schladming, Hochstraße / Tauernalm (R, B, D), Rohrmoos, Talstation Hochwurzen 03687/ Tetter (R), Rohrmoos-Untertal, Untertalstraße / Tritscher s Café (C), Rohrmoos Zentrum 03687/ Tschugamuga (B), Schladming, Pfarrgasse / Vorstadtstub n (R), Schladming, Salzburger Str / Waldfrieden (R), Rohrmoos 03687/ Waldhäuslalm (R), Rohrmoos-Untertal 03687/ Wanke (R, S, Metzgerei), Schladming, Ramsauer Str / Windbacher Stub n (R), Rohrmoos-Obertal 03687/ Winterer (R), Rohrmoos, Rohrmoosstraße / winter.garten - bar.restaurant.café, Schladming Salzburger Str / Zirngast (R, Camping), Schladming, Linke Ennsau / Zum Stadttor (R), Schladming, Schulgasse / Nach einem kompletten Restyling & einer Erweiterung der Räumlichkeiten öffnete Mitte Juli unser JULIUS Café, Restaurant, Bar, Shop Wir bieten Ihnen feinste mediterrane & regionale Küche mit einer außergewöhnlichen Getränkekarte, einer lässigen Bar sowie italienischem Kaffee im Herzen von Schladming. Lassen Sie sich von kulinarischen Köstlichkeiten & ausgewählten Weinen überzeugen. Damit Ihrem Genuss nichts im Wege steht, bitten wir Sie um Reservierung. Pichl- Reiteralm Wir freuen uns auf Sie! Jörg Staufer & das Julius Team Bankwirt (R), Preunegg / Brunnerwirt (R), Gleiming /7312. Café Hermann (S, C), Pichl /7420. Edelweiss (R), Preunegg 06454/ Freizeitstüberl (R, P), Pichl, 06454/ / Schladming Martin Luther Straße 31 Bei Fragen oder Reservierungen sind wir telefonisch erreichbar unter 0664 / SMALL TOWN GREAT KITCHEN Geringer (R), Mandling 06454/ Gleimingerhof (R), Gleiming /7236. Gondelstube (R), Gleiming 06454/7415. Pichlmayrgut (R, C, B), Pichl / Rainerbauer (R, P), Pichl /7324. Schnepfn Alm (R), Reiteralm, Preunegg / Taferne (R), Mandling 06454/7444. (Bitte umblättern, P.T.O.) Gastroguide i i 93

94 Information (Fortsetzung von Seite 93) Ramsau am Dachstein Alfredos Rostaria (P), Ramsau / Almfrieden (R), Leiten / Alpenbad (R, C), Leiten / Annelies (C), Leiten / Auwirt (R) Hierzegg / Bar Flash (B), Ramsau / Berghof (R), Ramsau / Brückenhof (R), Schildlehen / Dachsteinhaus (R), Schildlehen 03687/ Dachsteinruhe (R), Hierzegg / Edelbrunn (R), Schildlehen / Ederstube (R), Ort / Ennstalerhof (R), Leiten / Feistererhof (C, R), Vordere Ramsau / Fichtenheim (R), Vorberg / Fliegenpilz (S), Rössing / Frienerstube (S), Vorberg / Glösalm (R), Schildlehen / Gruberstube (S), Ramsau / Heimatstüberl (S), Kulm 0664/ Hunerkogel (R), Schildlehen / Knollhof (R, C), Ramsau / Kulmwirt (R, P), Ramsau / Kupferkanne (D), Ort 03687/ Lärchenhof (R), Ort / Lehnwieser (R), Vorberg / Lodenwalke (R), Rössing / Martin (R), Leiten / Matschner (R), Ramsau / Neuwirt (R), Leiten / Pehab-Kirchenwirt (R), Ramsau / Peter Rosegger (R), Ramsau / Post (R), Kulm / Ramsau Beach (R, B), Schildlehen / Ramsau Stub n (R, S), Ramsau / Ramsauer Tenne (B, S), Schildlehen / Ramsau Zentrum (R, C), Ramsau / Schlattinger Almstube (R), Rössing 03687/ Schöne Aussicht (R), Ramsau Ort 03687/ Sonnenhügel (R), Leiten / Sonnenstüberl (S), Vorberg / Steirerstub n Ramsbergerhof (R), Ramsau / Stockerwirt (R), Vorberg / Tischlberger (R), Vorberg / Türlspitz (R), Schildlehen / Türlwand (R), Schildlehen / Verweilzeit (C), Ramsau / Walcher (R, C), Ramsau / Walcheralm (S), Schildlehen /81234 oder 03687/ Waldcafé Liftstüberl Rittis (R), Schildlehen, 03687/81202 oder 0664/ Waldhof (S, C), Leiten / Waldschenke (R, B), Ramsau / Zur Pferdetränk n (S), Leiten / Forstau im Salzburger Land Alpengasthof Draxler (R), Draxler /8376. Dorfbäckerei Lasser (S, C), Ort / Forstauerwirt (R), Ort /8317. GKW s (C, B), Ort / Haflingerstüberl (S), Sonnberg /8361. Skistüberl (B), Ort /8461. Unterreith (R, P, C), Ort /8461. Winklhütte (S), Winkl / Haus i.e.-aich- Gössenberg Bärenwirt (R), Aich /4303. Bierstub n (B), Weißenbach 0664/ Café Aigner (C), Aich 03686/4567. Dorfcafé (C), Weißenbach 23a 03686/5210. Forellenhof (R), im Seewigtal, am Steirischen Bodensee 03686/4697. Herrschaftstaverne Steger (R), Haus/E, Marktstr /2392. Kegelbahn Aigner (P), Haus/E, Kaiblingstraße /2217. Kirchenwirt (R), Haus/E Kirchengasse /2228. Knapplhof (R), Haus/E Gumpenberg /2548. Kollerhof (R), Assach /4308. Krugi s Hütt (B), Haus/E., Erz.-Johann- Straße /2561. Kulminarium (R, S, C, B), Oberhaus 03686/2540. Marktstüberl (R), Haus/E, Junghannsstraße /2458. McDonalds (R, C), nahe Kaibling Talstation, an der B / Panoramahotel Gürtl (R), Haus/E, Kaiblingstraße /2383. Reiter (R), Haus/E, Marktstraße /2225. Relax Bar (N), Aich 03686/ Remise (B), Haus/E Schlossplatz /2214. Schlosscafé Steff l Bäck (C), Haus/E 03686/ Schmankerl Eck (S), Haus/E 0650/ Schwarzenhof (R), Niederberg 32, Haus/E 03686/4609. Seestüberl Aich (R, S), 0664/ Speckhütte (R), Weißenbach /5517. Steirer-Steh (S), Aich 03686/ Stenitzer (R), Haus/E, Marktstraße /2202. WM-Arena (R, P, B, D), Hauser Kaibling Talstation 03686/ Zum Grafenwirt (R), Aich /4307. Gröbminger Land Altes Bierhäusl (R), Diemlern 03684/2411. Bella Italia (P), Gröbming 03685/ Berggasthof Steinerhaus (R), Stoderzinken 03686/2646. Bierfriedl (R), Pruggern 03685/ Bierhäusl (R), Diemlern 03684/2201. Bottinghaus (R), Pruggern (Galsterberg) 03685/ Café Marmi (C), Gröbming 03685/ Café MEZ (C, S) im Einkaufszentrum Gröbming 0664/ Café Wieser (C), Gröbming 03685/ Die Laube (C, S), Gröbming 0664/ Dorfhotel Mayer (R), St. Martin/G 03684/2203. Filzmoser (S), Mitterberg St. Martin/G 03684/2639. Galsterbergalmhütte (R), Pruggern Galsterberg 03685/ Gasthaus zur Post (R), Gröbming 0664/ Gasthof Pruggererhof (R), Pruggern 03685/ Häuserl im Wald (R), Mitterberg 03685/ Land lebt auf (R), St. Martin/Gr / Loy (S), im Panoramabad Gröbming 03685/ Restaurant Loy (R), Gröbming, 03685/ Mautstüberl (S), Gröbming 03685/ Michaelerberghaus (S), Michaelerberg 03685/ Ochsenbeisl Spanberger (S), Gröbming 03685/ Pirklalm die NEUE (R, S) Pruggererberg / Pürcherhof (R), Mitterberg 03684/6036. Rasthaus Lengdorf (S), Lengdorf 03684/ Rosemi Alm (R), am Stoderzinken 03686/ Schloss Thannegg (R, C), Moosheim 03685/ Schrempf (R), Tipschern 03684/2291. Sonnhof (R), Gröbming 03685/ Speiskammerl (R, C), Gröbming, Kirchplatz / Stefflbäck (C), Gröbming, Hauptplatz 03685/ Steirer Diele (Sporthotel Dirninger), (R, C), Gröbming 03685/ Stocker (R), Pruggern- Galsterberg 03685/ Stüberl am Kurpark, (C), Gröbming 03685/ s Wirtshaus (R), Gröbming 03685/ Tennisstüberl (R), Mitterberg 0664/ Tieschnhof (R), Mitterberg 03685/ Tom s Bierklinik (B), Gröbming 0664/ Troadkast n (B), Pruggern 0664/ oder 0650/ Tunzendorferwirt Die Oase (R, P, D), Tunzendorf 03685/ Winklwirt (Angermaier), (R), Gröbming 03685/ Zur singenden Wirtin (S), Mitterberg St. Martin/Gr /2639. Naturpark Sölktäler Almstüberl, Fleiß 03689/275. Andy s Treff (P, S), Kleinsölk 03685/ Hubertus (R, P), Stein/E / Mössner (R), Kleinsölk 03685/8112. Ödwirt (R), Fleiß /240. Sölkstub n (R), Mössna /281. Stieber (R), Kleinsölk /8113. Zettler (C), Stein/E / Zum Gamsjäger (R), St. Nikolai /210. Zum Krotzstoa (C, S), Stein/E / i i

95 Montag und Donnerstag Ripperl-Essen auf Vor-bestellung bis Uhr Dienstag Verschiedene Steaks Mittwoch Backhendl mit Reis, Kartoffeln und Vogerlsalat (auf Vorbestellung bis Uhr) Täglich Hüttenpfandl (auf Vorbestellung bis Uhr) Telefon / Bergregion Grimming Bäckerei Vasold (C), Wörschach 03682/ Beisl (B), Irdning 0664/ Brückenwirt (R), Aigen 03682/ Café Melange (S, C), Aigen 03682/ Café Sun (S), Irdning 0676/ Dorfwirt Wöhrer (R), Aigen 03682/ Dornbuschhütte (S), 03683/3105. Ewis-Hütte (R), Planneralm 03683/8175. Finkenkeller (B), Irdning 0650/ Gabriel Entertainmentcenter (D), Irdning 03682/ Gasthof Leitner (R), Donnersbach 03683/2267. Gasthof Rüscher (R), Donnersbach 03683/2215. Gasthaus Graßl (S), Aigen 03682/ Gasthaus Weitgasser (S), Wörschach 03682/ Grabenwirt (R), Irdning 03682/ Grimmingblick (R), Planneralm 03683/8105. Harlekin (B, S), Aigen, 0676/ Hörandl (R, auf Anfrage), Aigen 03682/ Kirchenwirt (R), Aigen 03682/ Krapflhof (R), Donnersbach 03683/2291. Landhaus Gut Puttererseehof (R, auf Anfrage), Aigen 03682/ Lasserhof (S), Aigen 03682/ Lounge (B), Irdning 03682/ Hildes Plannerstub n (S) Planneralm 0664/ Magic Pub (B), Irdning 03682/ Marktcafé (C), Irdning 03682/ Musiwirt Rudorfer (R), Irdning 03682/ Panorama Berghotel (R), Wörschach 0680/ Pension Zelzer (S), Aigen 03682/ Pizzeria Restaurant Mona Lisa (P), Irdning 03682/ Pizzeria Ristorante Ciao Bello (R, P), Wörschach 0664/ Poschenhof (R), Wörschach 03682/ Restaurant-Pizzeria Gabriel (R, P), Irdning 03682/ Schloss Pichlarn SPA & Golf Resort (R), Aigen 03682/ Seekaralm (R), Planneralm 03683/8110. See you (R), Donnersbach 0650/ Sportlerstube (S), Irdning 03682/ Stefflbäck (C), Irdning 03682/ Aigen 03682/ The Rock (B), Planneralm 03683/8193. Weinlokal Hofer, Irdning 03682/ Wirt in der Ketten (R) Aigen 03682/ Wirtshaus im Dörfl (R), Irdning 03682/ Wörschacherhof (R), Wörschach 03682/ Donnersbachwald- Riesneralm Base Camp Talstation Riesneralm (R) 0660/ Dorfschenke (R) 03680/271. Gasthof Krispenkeller (R) 0676/ Geri s Boomerang (S, B), an der Talstation Riesneralm 0676/ Gürtler (R) 03680/287. Hohl (R) 03680/225. Jugend- und Familiengästehaus (C) 03680/ Mörsbachwirt (R) 03680/211. Oxenalm 0664/ Restaurant Bienenstöckl (R) 03680/ Restaurant-Skihütte Steer (R) 0676/ Roßstallbar (S,B) 0664/ Seestüberl (R) 0676/ Öblarn- Niederöblarn Bäck n Hansl (R), Öblarn /2655. Café zur alten Mesnerei (C), Öblarn /2032. Club-Sportunion (R, S, C), Niederöblarn 03684/6066. Gasthof Stralz n (R, B und Kegelbahn), Öblarn /2276. Jausenstation Hirznhof, Niederöblarn /2526. Pub Grimming-Diele (B), im GH Schattleitner, Öblarn 03684/2655. Pub im ku:l (B), Öblarn 26 Rüsthäusl (C), Öblarn 03684/ Straußenhof Schwab (R), Gritschenberg / Tilly (R), Niederöblarn 03684/2258. Zettler (C), Öblarn 03684/2640. Zum Bergkreuz (R), Öblarn, Walchen /2129. Zum Grimmingtor (R), Niederöblarn / Gastroguide i i 95

96 Autohaus Tschernitz Ford- und Subaru-Händler Neu- und Gebrauchtwagen Reparatur aller Marken Obere Klaus 212, Schladming Tel.: +43 (0) 3687 / bio Biofachgeschäfte Bio shops Information von A Z A Z information For the english reader: you will find the following information (in alphabetical order) under the german terms between bracklets. Aerial flight (Rundflüge) Airfield (Flugplatz) Alpine outdoor activities (Alpinsport) Art Galleries (Galerie, Ausstellungen) Bio shop (Bio Fachgeschäfte) Bowling (Kegelbahnen) Bridge club (Bridgeclub) Camp site (Campingplätze) Car hire (Autoverleih) Car repair (Autowerkstätten) Chess (Schach) Child care (Kinderbetreuung) Church service (Kirchen, Gottesdienste) Cinema (Kinos) Curling (Eisstock schießen) Deer feeding (Wildtierfütterung) Evening skiing (Nachtskilauf) Fitness centres (Fitness-Studios) Horse sligh rides (Pferdeschlittenfahrten) Ice hockey (Eishockey) Indoor horse back riding (Reithallen) Indoor sports (Hallensport) Indoor swimming pools (Hallenbäder) Internet corners (Internet Corner) A Alpinsport, Alpine outdoor activities Bergsteigerschule Dachstein, Bergführerbüro 0664/ Alpinschule Dachstein 03687/ Leistungszentrum 03687/ Zeiserhof (Bergführer, Indoor Kletterwand) 0664/ Alpincenter Dachstein 03687/ Alpinschule Schladming-Rohrmoos, Herbert Raffalt. 0664/ Abenteuerpark Planai 0699/ Dachstein-Tauern-Adventure (Bergtouren, Skitouren, Eisklettern) 0676/ Gerhard Resch, Berg- und Skiführer. monte-krah.com 0664/ My adventure (organisiert alpine Freizeitunternehmungen) 03687/ Outdoor adventure, Ewald Lidl, Bergund Skiführer, Touren, Eisklettern. PICHL-REITERALM Walter Stocker 06454/7300. Helfried Sieder 06454/7409. Hubert Sieder 06454/7425. Gerhard Trinker 06454/7311. Helmut Rettensteiner 0664/ Library (Leihbüchereien) Laundry / dry cleaning (Wäscherei / chem. Reinigung) Lost and found (Gemeindeämter) Massage (Massagen) Minerals (Mineralien) Museums and visits (Museen & Besichtigungen) Night taxi and bus (Nightline) Optician (Optiker) Paragliding (Paragleiten) Philately (Philatelie) Post office (Postämter) Railway station (Bahnhöfe) Sauna, Solarium (Sauna, Solarium) Shooting range (Schieß-Stätten) Skating (Eislaufen) Slide show (Diavorträge) Taxi (Taxi) Tennis (Tennis) Tobogganing (Rodeln) Tourist information (Informationsbüros) Town hall (Gemeindeämter) Deer park (Wildparks) Youth hostels (Jugendherbergen) HAUS i.e.-aich-gössenberg Alpinschule Herbert Raffalt 0664/ od / Helmut Geier 03686/2276. Gerhard Neumayer 03686/2672. Kurt Speer 03686/2153. ÖAV Kletterwand Haus/Ennstal 0664/ BERGREGION GRIMMING Anton Kerschbaumer, Wörschach 03682/ Heidi & Hans Neuper 0650/ Franz Blank, Aigen 0676/ Christian Mellem 0664/ Boulderraum (kostenlos), Schlüssel im Infobüro 03685/ FORSTAU Sport Rettensteiner (Schneeschuhwanderungen) 06454/ / Autoverleih Car hire Hechl, rent a car 03687/ Berghof 03687/ HAUS i.e.-aich-gössenberg Pfleger, Oberhaus 03686/2451. Offroad Park 0676/ Autowerkstätten Car repairs Erlbacher (VW, Audi) 03687/ Knaus (BMW, Toyota, Daihatsu) 03687/ HAUS i.e.-aich-gössenberg Meißnitzer (VW, Audi) 03686/2286. Pfleger (Opel, Suzuki, Mercedes) 03686/2451. PICHL-REITERALM Schlager (Fiat, Mitsubishi) 06454/7221. Auto Stocker (Mazda), Gröbming Winkl 03685/ Profi-Reifenservice, Gröbming 03685/ Meissnitzer (VW, Audi) Gröbming 03685/ Promberger, Gröbm / Schierl, St. Martin/Gr 03684/2412. NATURPARK SÖLKTÄLER Walter Ladreiter, Stein/Enns / ÖBLARN, NIEDERÖBLARN Autohaus Öblarn (Opel, Lada, Suzuki) 03684/2289. SB-Tankstelle T. Knerzl 03684/2323. BERGREGION GRIMMING Neunteufel, Aigen 03682/ Landmarkt, Aigen 03682/ Greimel, Aigen 0664/ KFZ Zentrum Radlingmaier, Aigen 0676/ Weisl, Donnersbach 03683/ Göschl, Irdning 0664/ Roßmann, Wörschach 0699/ Pannendienste Touring Clubs Car breakdown service ARBÖ / ACE, Oberhaus- Lehen 33, Tel (Mo Fr 8 12 und Uhr). ÖAMTC / ADAC, Ramsauer Straße 683, (Mo Fr 8 18 Uhr), Tel /22250 oder 120 B Bahnhöfe Railway station Zugauskünfte für die gesamte Region Information about the regional train schedules Auch Bauernläden. Also local traditional shops. biochi, Fachgeschäft, Bistro, Café und Forum (Martin-Luther-Str., gegenüber der evang. Kirche) / Liebstöckl Salzburger Str / Schladminger Tauerngenuss (Possenhof), Direktvermarkter v. Rindfleisch. Obere Klaus 55. FR 9 18 Uhr 0680/ Bioladen Naturhaus Lehnwieser, Vorberg / Ramsauer Bioniere (Bauern, Kaufleute, Gastronomen) Kontakt: Georg Berger 03687/ Bio-Vollkornbäckerei, Bernhard Gerhardter, Ramsau / Bioladen im Bio-Landhotel Feistererhof, Ramsau / Biowein online, Ramsau / NATURPARK SÖLKTÄLER Kleinsölker Hoamatlad n. Spezialitäten aus den Sölktälern /8196. FORSTAU Ab-Hof-Verkauf selbstgemachter Bauernprodukte am Untersteinhof, FR Uhr / Biotrio gewusst wie! Gröbming, Kirchplatz / Gröbminger Bauernladen, Hauptstraße / Bridgeclub Bridge club Jeden Dienstag im Hotel Tauernblick, jeweils ab Uhr 03687/ C Campingplätze Camping sites Zirngast, Schladming 03687/23195 Camping Dachstein Hierzegg 03687/ Ramsau Beach, Schildlehen 03687/ PICHL-REITERALM Brunnerwirt, Gleiming 06454/7312. Möglichkeit am Pürcherhof 03684/6036. BERGREGION GRIMMING Im Dörfl, Irdning 03682/ D Diavorträge Slide shows ÖBLARN, NIEDERÖBLARN laut Veranstaltungskalender. 96 i i

97 Schladming Steirergasse 3 Telefon / vroni@gwandl.at flippig modern weil s fesch macht! urig trachtig (7. Jänner bis 25. März) mittwochs, Uhr, im Veranstaltungszentrum. Dachstein-Tauern. Faszination der Gegensätze, mit Alpinist und Buchautor Herbert Raffalt. E Eishockey Ice hockey BERGREGION GRIMMING Putterersee, Aigen 03682/ Kobaldhof: jeden Mittwoch Ice-Treff ab Uhr 03687/ Eislaufen Skating Natureislaufplatz: nähere Infos im Tourismusbüro unter 03687/ Kobald Ice (Kobaldhof), mit Flutlichtanlage / Café Helga, Mitterberg 03685/ Wenzelhalle Moosheim 0676/ BERGREGION GRIMMING Putterersee, Aigen 03682/ ÖBLARN, NIEDERÖBLARN Eislaufplatz im Schwimmbad Öblarn 03684/6029. Eisstock schießen Curling Talbachschenke, Schladming 03687/ Gasthof Seiter, Rohrmoos 03687/ Waldhäuslalm, Rohrmoos Untertal 03687/ Gasthof Sonnenhügel (beleuchtete Eisstockbahn), Untere Leiten 03687/ Gasthof Neuwirt, Obere Leiten (mit Flutlichtanlage) 03687/ Gasthaus Türlspitz, Ramsau Schildlehen (mit Flutlichtanlage) 03687/ Almstube Schlattinger 03687/ PICHL-REITERALM Bankwirt Preunegg (beleuchtete Bahn), Reservierung unter 06454/7311. Hotel-Café Hermann (beleuchtete Bahn), auf Anfrage 06454/7420. HAUS i.e.-aich-gössenberg Hotel Herrschaftstaverne (Haus/E) 03686/2392. Pension Kitzer (Haus/E) 03686/2288. Gasthof Schwarzenhof (Niederberg) 03686/4609. Grafenwirt (Haus/E) 03686/4307. Jeden Donnerstag Gäste-Eisstockschießen, Tel. Infobüro 03686/4292. ÖBLARN, NIEDERÖBLARN Eisstockbahn in der Walchen (gegenüber Schwimmbad), mit Flutlicht und Ausschank 03684/ Sportplatz Pruggern 03685/ Wenzelhalle Moosheim 0676/ Michaelerberghaus (auf Anfrage) 03685/ Gasthof Pürcherhof 03684/6036. Häuserl im Wald 03685/ Landgasth. Schrempf 03684/2291. Stocksportanlage Gröbming (Nähe MEZ) 03685/ FORSTAU Brandstätthof, abends beleuchtet (auf Anfrage) 06454/8361. Winklhütte, abends beleuchtet. Donnerstags ab 19 Uhr: Gäste- Eisstockschießen 06454/ DONNERSBACHWALD Schaupphof 0664/ BERGREGION GRIMMING Putterersee, Aigen 03682/ GH Kirchenwirt, Aigen 03682/ GH Graßl, Aigen 03682/ GH Wöhrer, Aigen 03682/ Freizeitanlage See You, Donnersbach 0650/ GH Leitner, Donnersbach 03683/2267. Sport-und Freizeitanlage Irdning 03682/ F Fitness-Studios Fitness centres Im Erlebnisbad 03687/ Leistungszentrum (Reservierung erforderlich) 03687/ Badeparadies 03687/ PICHL-REITERALM Hotel Pichlmayrgut 06454/7305. ÖBLARN, NIEDERÖBLARN Club Sportunion Niederöblarn 03684/6066. BERGREGION GRIMMINGG G sund & Fit, Irdning 0676/ Flugplatz Airfield ÖBLARN, NIEDERÖBLARN Alpenflugschule Club Sportunion, Niederöblarn 03684/6066. Fundbüros Lost & found Siehe Gemeindeämter. See: Town Halls. G Galerie (Ausstellung) Art galleries PICHL-REITERALM Permanente Bilderausstellung von Marlene Viehhauser. Zeffererhof, Gleiming / Permanente Bilderausstellung regionaler Hobbykünstler in der Maistattbar (Café und Lounge), Salzburger Straße / Rosinas Galerie, Schladming 0664/ Gemeindeämter und Fundbüros Town hall and Lost & found Aich 03686/4305 Aigen 03682/23733 Donnersbach 03683/2234 Donnersbachwald 03680/201 Forstau 06454/8312 Gössenberg 03686/4305 Gröbming 03685/22150 Großsölk 03685/22282 Haus/E 03686/2207 Irdning 03682/22420 Kleinsölk 03685/8103 Michaelerberg 03685/22285 Mitterberg 03685/22319 Niederöblarn 03684/2223 Öblarn 03684/6029 Pichl-Preunegg 06454/7907 Pruggern 03685/22204 Ramsau/Dachstein 03687/81812 Rohrmoos 03687/24541 Schladming 03687/ St. Martin 03684/6004 St. Nikolai 03689/248 Wörschach 03682/22301 H Hallenbäder Indoor swimming pools Erlebnisbad 03687/ Badeparadies 03687/ PICHL-REITERALM Hotel Pichlmayrgut 06454/7305. BERGREGION GRIMMING Schloss Pichlarn SPA & Golf Resort 03682/ Panoramabad Gröbming (ermäßigte Tageskarte für Gäste) 03685/ SPORT Hallensport Indoor sports Leistungszentrum Ramsau (Laufband, Turnhalle, Kletterturm, Sportmedizin) 03687/ Badeparadies Ramsau (Fitness-Studio, Kraftraum) 03687/ BERGREGION GRIMMING (Tennis) Aigen 0664/ Schloss Pichlarn SPA & Golf Resort 03682/ PICHL-REITERALM Sporting-Center Pichlmayrgut (Tennis, Squash, Billard, Kegeln) 06454/7305. ÖBLARN, NIEDERÖBLARN Club Sportunion (Tennis, Volleyball), Niederöblarn 03684/6066. A Z Information i i 97

98 Information I Informationsbüros Tourist information Region Schladming-Dachstein Call Center 8970 Schladming, Ramsauer Str. 756 Telefon + 43 (0) / Fax + 43 (0) / mail: info@schladming-dachstein.at ARGE Sommercard 8970 Schladming, Ramsauer Str. 756 Telefon + 43 (0) / Fax + 43 (0) / info@sommercard.info Kulm 03687/ info@ramsau.com FORSTAU Ort 111, 5552 Forstau, 06454/ info@forstau.at Internet-Corners (ohne WLAN und WiFi) Tourismuszentrum Ramsau am Dachstein (Ramsau-Kulm) 03687/ Hotel Berghof, Vordere Ramsau 03687/ Ramsau Beach, Ramsau-Schildlehen 03687/ HAUS i.e.-aich-gössenberg Dorfcafé Weißenbach 03686/5210. McDonalds 03686/ Bibliothek Gröbming, Kirchplatz 15 (Di und Do 17 19, Mi Uhr). Im Vorraum der Gemeinde Pruggern. Tunzendorferwirt 03685/ Infobüro Gröbming, Kirchplatz / FORSTAU GKW s (Forstauerwirt) 0664/ Infobüro (Dorfplatz) 06454/8325. BERGREGION GRIMMING Tourismusbüro Irdning 03682/ DONNERSBACHWALD Familiengästehaus 05/ J Jugendherbergen Youth hostels FORSTAU JGH Vögeihof 06454/8301. Dachsteinblick 06454/8415. Jugendhotel Edelweis 0664/ DONNERSBACHWALD Jugend- und Familiengästehaus 03680/ BERGREGION GRIMMING Gästehaus Lackner, Planneralm 03683/8175. Jugendgästehaus Puttererschlössl, Aigen 03682/ Gstemmerblick, Planneralm 03683/8193. Jugendgästehaus Kindler, Donnersbach, Furrach /2312. K Kegelbahnen Bowling Sporthotel Royer 03687/200. Hotel Tauernblick 03687/ Erlebniswelt Rohrm / Brückenhof 03687/ Hotel Post 03687/ HAUS i.e.-aich-gössenberg Kegelbahn Aigner (nur gegen Voranmeldung) 03686/2217. PICHL-REITERALM Sporting-Center Pichlmayrgut 06454/7305. Reisslerhof, Mitterbg / ÖBLARN, NIEDERÖBLARN GH Stralz n, Öblarn /2276. BERGREGION GRIMMING Rudorfer, Irdning 03682/ Hildes Kegelbahn, Planneralm 0664/ DONNERSBACHWALD Kegelbahn Gürtler 03680/287. Kinderbetreuung Children s care und die gesamte Region Tel. Kinderdrehscheibe 0316/ oder zum Ortstarif 0810/ Flexible Babysitter in Ihrer Umgebung finden Sie unter Kurzzeitbetreuung/Liezen FORSTAU Kinderbetreuung mit Bambini-Skikurs für Kinder von 3 4 Jahren. Skischule Resch 06454/8400. Für Kinder ab 3 Jahren (mit od. ohne Verpflegung, auch stundenweise), Skischule Sport Pitzer 03687/ Skischule Ramsau (inkl. Verpflegung) 03687/ Sporthotel Matschner, für Kinder ab 2½ Jahren 03687/ Kinos Cinema Klang-Film-Theater Schladming. Badergasse 211. Spezielle Filmvorführungen (u.a. Kulturveranstaltungen). Weitere Infos unter oder 0660/ Gröbming 0664/ ÖBLARN, NIEDERÖBLARN Kinderkino im ku:l 0664/ Kostümverleih (und chem. Reinigung) in Vroni s Gwand l Schladming Steirergasse 3 Tel / Kirchen, Gottesdienste Church service Siehe Seite 26. See page 26. L Leihbüchereien Library Stadtbibliothek Schladming, im Zwischentrakt Volksschule Hauptschule, Tutterstraße 41 (Di und Do Uhr, Sa 9 12 Uhr) 03687/ HAUS i.e.-aich-gössenberg Gemeindebücherei Haus/E, Schlossplatz (Fr Uhr) 03686/2207. Gemeindebücherei Aich (Mo Uhr) 03686/4305. Gröbming, Kirchplatz 15, Di und Do Uhr, Mi Uhr. VS Pruggern, Mi Uhr. VS St. Martin, So Uhr. FORSTAU Gemeindeamt, Mo und Do Uhr 06454/8312. NATURPARK SÖLKTÄLER Gemeinde Großsölk, Stein/E 100, Di Uhr, Fr Uhr 03685/ ÖBLARN, NIEDERÖBLARN Leihbücherei Öblarn, Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr, So Uhr 03684/ Am Gemeindeamt Niederöblarn, Fr Uhr, 03684/ BERGREGION GRIMMING Irdning, Di 9 11 Uhr, Fr Uhr 03682/ Donnersbach, Mi Uhr 03683/ DONNERSBACHWALD Kindergarten, Dienstag bis 19 Uhr 03680/ M Massagen Massage PICHL-REITERALM Hotel Pichlmayrgut 06454/7305. FORSTAU Dr. Michael Soxberger 06454/ Regina Kocher 06454/8457. Petra Pilz 0664/ Max Lettmayer, Bahnhofstr. 425, nach telef. Vereinbarung: 0676/ Seven Heaven 0664/ Mobile Massage, Maximiliane Berger, Coburgstraße / Karl Stocker, auch Hausbesuche, Vorberg 03687/ HAUS i.e.-aich-gössenberg Salon Margit 03686/ Bettina Stockreiter 0664/ Manuela Pfusterer- Petritsch 0664/ Silke Raffalt (Physiotherapie, manuelle Therapie) 0664/ Katrin Horn (Dipl. Physiotherapeutin und Energetikerin) 03686/4636. Rita Zehentleitner 0664/ Margit Hubner 03685/ Schloss Thannegg 03685/ Lammer 03685/ Sabine Stenitzer 0664/ NATURPARK SÖLKTÄLER Alexandra Perner, Stein/E / BERGREGION GRIMMING Irdning Landhaus Gabriel 03682/ Bettina Zentner 0664/ G sund und Fit 0676/ Waltraud Fussi 0664/ Marlene Zamberger 0699/ Alexandras Wohlfühlstudio 03682/ Christiane Unterdechler 0664/ Aigen Hotel Schloss Pichlarn SPA & Golf Ressort 03682/ Donnersbach G sund und Schön 03683/ Wörschach Massage-Fachinstitut Tasch 0664/ Massagestudio Neuper 0664/ ÖBLARN, NIEDERÖBLARN Gertrude Haas, Öblarn 03684/2069. Eva Puchner, Öblarn 03684/3145 oder 0676/ Club Sportunion 03684/6066. DONNERSBACHWALD Kathrin Hohl 0664/ Mineralien Minerals Mineralien Plut Mineralien, Fossilien, Edelsteine 03687/ WM-Shop Kristall (in der WM-Passage) Schladming 0664/ NATURPARK SÖLKTÄLER Sölker Marmorwerk, Reith/Kleinsölk / ÖBLARN, NIEDERÖBLARN Steinkeller Öblarn 0664/ BERGREGION GRIMMING Kaufhaus Lasser (Aigen) 03682/22096 oder 03682/ i i

99 Museen, Besichtigungen Museums and visits Stadtmuseum Schladming (Bruderladenhaus, Talbachgasse). Geöffnet von 20. Jänner bis 1. April 2015; Di, Mi und Do 9 12 Uhr, Di Uhr. Museumsführungen und Stadtbesichtigungen ab 10 Personen (Anmeldung unbed. erforderlich) 0664/ Museum Zeitroas, Ramsau Ort. Weihnachten bis Ostern: Di, Mi, So Uhr; Mi, Do, Fr Uhr. Gruppen- und Sonderführungen gegen Voranmeldung: 0664/ Ramsauer Lodenwalke, Kostenlose Besichtigung des 500 Jahre alten Traditionsbetriebes: Mo Fr 8 18 Uhr, Sa 8 13 Uhr; für Einzelpersonen und Gruppen; ab 20 Personen Voranmeldungen erbeten, Tel.: 03687/ Maßschneiderei, Einblicke in das Handwerk bei Sport- und Trachtenmoden Schrempf (Ramsau Kulm), Mo Uhr 03687/ Kirchenführungen zur Geschichte der evang. Kirche Ramsau, auf Anfrage 03687/ PICHL-REITERALM Latschen- und Schnapsbrennerei Mandlberghof, Besichtigung, Verkostung, Verkauf 06454/7660. Wollwelt Steiner (Mandling). Lodenerzeugung. Dienstag und Donnerstag, Führungen um 10 und 15 Uhr, Info-Monitore, 3D-Kino, Spür-Stationen ; Besichtigung, Verkauf. Gesonderte Führungen, in deutsch und englisch, für Gruppen ab 10 Personen auf Anfrage täglich möglich. Infos und Anmeldungen: 06454/ HAUS i.e.-aich-gössenberg Wintersportmuseum, Schlossplatz (Geschichtliches von den Fassdauben bis zur WM): Di Uhr und Mi Uhr ( ); Gruppen jederzeit auf Anfrage 03686/ Wanderausstellung 150 Jahre ÖAV Schlossgebäude Haus i.e. (1. Stock). Donnerstags, Uhr. NATURPARK SÖLKTÄLER Mesnerhaus, St. Nikolai, 03689/248 oder 03685/ ÖBLARN, NIEDERÖBLARN Paula Grogger Museum, Öblarn. So 10 bis Uhr und nach tel. Vereinbarung: 0676/ Steinkeller Öblarn (nach Voranmeldung) 0664/ Imkereimuseum, Öblarn, Mitterberg 17, Voranmeldung: 03684/2835 oder 0664/ N Nachtskilauf Evening skiing Hochwurzen, Piste 33. Mo Sa bis Uhr / bis 23 Uhr (Di, Do, Sa), Skiroute am Galsterberg 03685/ bis 22 Uhr (Mo, Mi, Fr, Sa), Skitouren (teilweise beleuchtet) am Michaelerberg 03685/22566). 17 bis 21 Uhr: 2,5 km beleuchtete Loipe im WM-Langlauf-Stadion. DONNERSBACHWALD Freitags Nacht-Tourenskilauf auf der beleuchteten Riesneralm. Skihütte Hochsitz bis 22 Uhr geöffnet. Leihausrüstungen im örtl. Sportgeschäft bis 17 Uhr. Infos unter 03680/606. Nightline, Night taxi and buses (verkehrt nur Schladming-Rohrmoos- Untertal) siehe Busfahrplan Seite 102. Gesamte Region Infos über Taxi-Nachtdienste erteilen Infobüros, Vermieter und gastronomische Betriebe. Information about night taxis is available in your tourist office. Es verkehrt samstags eine Disco-Nightline zwischen Schladming Irdning Liezen. Siehe Seite 101. About Disco Nightline Schladming Irdning Liezen. See page 101. Optiker Optician O Wutscher, Hauptplatz 03687/ Tieber, Hauptplatz 03687/ Pearl, Coburgstr / Wutscher, Gröbming 03685/ BERGREGION GRIMMING Peter Optik, Irdning 03682/ P Paragleiten Paragliding Airsthetik: Tandemflüge (auch barrierefrei) und Ausbildung: 0660/ Alpincenter Dachstein (Tandemflüge) 03687/ Flugschule Aufwind 0664/ U.P.! Outdoor Experience 0664/ Sky Club, Moosheim (Tandemflüge, tel. Vereinbarung) 03685/ DONNERSBACHWALD Flugzeit (Tandemflüge) 0664/ Sky Club Austria 0699/ ÖBLARN, NIEDERÖBLARN Alpenflugzentrum 03684/6066. Schrotti s Getränkeshop Einkauf für JederMann und Frau! Pferdeschlittenfahrten Horse sleigh rides ROHRMOOS Fritz Gerhardter 03687/ Heinz Hutegger 03687/ Hans Reiter 03687/ Karl Royer 03687/ Herbert Stocker 03687/ Wilfried Stocker 03687/ FORSTAU Johann Tullius 06454/8348. Moser Hermann 0664/ Pürcherhof, Mitterbg /6036. Rettenbacher 0676/ Thalhammerhof 0664/ Eder 03687/ Ferchtl 03687/ Gogl 03687/ Haslehner 03687/ Kieler 03687/ Landl 03687/ Minzlhof 03687/ Mooshäusl 0664/ Oberhorner 06454/7369. Ortnerhof 03687/ Peterbauer 03687/ Schlapfer 03687/ Sporthof Austria 03687/ Steinbauer 03687/ Timmelbauer 03687/ Vorberghof 03687/ Wagner 03687/ Zechmannhof 03687/ Shell Getränkeshop Getränkeshop Schladming Bahnhofzufahrtsstraße Schladming Tel.: / WIR sind Ihr Getränkefachmarkt für alle Arten von Getränken! 50 versch. Biersorten Schnäpse Spirituosen Wein Sekt Mineralwässer Fruchtsäfte... TOP Preise Kofferraum-Service Party-Service Billa Richtung Rohrmoos HAUS i.e.-aich-gössenberg Reinhaberhof, Weißenbach 03686/5500. Stiegler, Weißenbach 0664/ GH Aigner, Aich 03686/4567. Klöckhof, Aich 03686/4601. PICHL-REITERALM Pitzer, Vorberg 06454/7369. Philatelie Philately Eurogast Jeden 1. Dienstag im Monat in der Imbissstube Wanke, Schladming, Ramsauer Straße, Uhr. Ponyreiten Pony riding Bahnhof Schladming Deichmann Bundesstraße Seiterhof, Rohrmoos 03687/ Breilerhof, Fastenberg 03687/ Reiterhof Brandstätter 03687/ Zechmannhof 03687/ HAUS i.e.-aich-gössenberg GH Aigner, Aich 03686/4567 (Anmeldung erforderlich). Abenteuerhof Schiefer 03686/5517 (Anmeldung erforderlich). Pürcherhof, Mitterberg 03684/6036. Geführte Pony- und Pferdewanderungen. Tel. Anmeldungen bis 20 Uhr des Vortages 0664/ A Z Information i i 99

100 Information Postämter Post office Schladming Ramsau Ort (Postpartner: Trafik Anita Bachler) 03687/21090 oder 03687/ HAUS i.e.-aich-gössenberg Haus i.e. (im Papierfachgeschäft Huber) 03686/ Aich (im Spar Markt) 03686/ FORSTAU 06454/8311. Gröbming, im MEZ NATURPARK SÖLKTÄLER Stein/E, Postpartner im Nah- und Frisch-Markt Moser 03685/ ÖBLARN, NIEDERÖBLARN (Öblarn, Spar-Markt) 03684/2286. BERGREGION GRIMMING Donnersbach: Postpartner im Gemeindeamt 03683/2234. Aigen: Postpartner im Gemeindeamt Wörschach: Postpartner im Spar Markt 03682/ Irdning: Postpartner im Gemeindeamt R Reithallen Indoor horse back riding Zechmannhof 03687/ Reiterhof Brandstätter 03687/ BERGREGION GRIMMING Giselbrecht, Irdning 03682/ Jagerhauser (Fam. Mayerl), Aigen 0676/ Resch, Pruggern 0664/ Rodeln, Snow Tubing Tobogganing FORSTAU beleuchtete Zipfelbob-Bahn bei der Winklhütte 06454/ km Rodelbahn Hochwurzen, täglich von 9 bis 16 Uhr. Montag bis Samstag Nachtrodeln von bis 22 Uhr 03687/ ,5 km Nachtrodelbahn am Rittisberg, Dienstag, Mittwoch und Freitag, von 19 bis 22 Uhr, beleuchtet bis 23 Uhr / DONNERSBACHWALD Naturrodelbahn von der Mörsbachalm, Rodelverleih und Rodeltaxi. Infos & Anmeldung: 03680/211. Handschlittenfahrten am Schaupphof. Anmeldung erbeten: 0664/ ÖBLARN, NIEDERÖBLARN Rodeln aus der Walchen (auf tel. Anfrage) 03684/2129. Snowtubing und Rodeln auf der Rösteralm täglich von ca bis Uhr Tel / Engelbert Walcher PICHL-REITERALM 4 km beleuchtete Rodelbahn von der Hochalm zum Almdorf Reiteralm. Täglich von 16 bis 21 Uhr. Auffahrt mit Ski-Doo und Anhänger. Info und Anmeldung: 06454/ Airborden auf der Reiteralm, Treffpunkt Talstation Silver Jet, dienstags 13 Uhr. Infos und Anmeldung 0664/ Galsterbergalm, zu den Seilbahn- Betriebszeiten; zusätzlich Di, Do, Sa von Uhr 03685/ Michaelerberghaus 03685/ Snowtubing am Stoderzinken. Täglich für Skipassinhaber und Kinder kostenlos. Anmeldung für Gruppen unter 03685/ Mitterberg, ganztägige Rodelbahn (abends beleuchtet) 03685/ BERGREGION GRIMMING Planneralm. Einstieg bei Kegelbahn Leitner. Täglich bis 24 Uhr beleuchtet. Infos unter 03683/8128. Rundflüge Aerial flight ÖBLARN, NIEDERÖBLARN Club Sportunion 03684/6066. S Sauna/Solarium Sauna/Solarium Erlebnisbad 03687/ Sonnenstudio (nur Solarium), Schladming, Schulgasse 0664/ Sauna-Oase, Ort 03687/ Ramsau-Beach 03687/ PICHL-REITERALM Pichlmayrgut (gegen Voranmeldung), 06454/7305 oder 06454/7306. Almwelt Austria (14 21 Uhr) Panorama Spa 06454/ Gröbming, MEZ 0664/ Panoramabad Gröbming 03685/ ÖBLARN, NIEDERÖBLARN Club-Sportunion 03684/6066. BERGREGION GRIMMING Grimmingblick (nur Sauna) Planneralm 03683/8105. Landhaus Gabriel Irdning 03682/ Theos Café Sun & Sonnenstudio (Solarium), Irdning 0676/ Massagefachinstitut Tasch, Wörschach (nur Solarium) 0664/ Schloss Pichlarn SPA & Golf Resort 03682/ Schach Chess Gasthof Tritscher (Kirchenwirt), auf Anfrage unter 03687/ Hotel Tauernblick, Freitag ab 16 Uhr, Sonntag ab 14 Uhr / Schieß-Stätten (Kleinkaliber) Shooting range (small calibre) Hotel Almfrieden, Obere Leiten Luftgewehr 03687/ LL-Schule Ramsau, Biathlon-Schießstätte 03687/81430, 0664/ LL-Schule Fit & Fun, Biathlon-Schießstätte (auch Laser) 0664/ Luftgewehrschießen, mittwochs in der Volksschule Gröbming. Anmeldung bis zum Vortag unter 0664/ ÖBLARN, NIEDERÖBLARN Café zur alten Mesnerei, Öblarn (Zimmergewehr) 03684/2032. ku:l Öblarn, Zimmergewehr und Schieß-Kino mit Laserschuss- Technologie 0664/ DONNERSBACHWALD Zimmergewehr-Schießstand, in der Kegelbahn Gürtler 03680/287. Scharfschusskanal mit Videoüberwachung, GH Gams 03680/213. Taxi Taxi T Taxi Steve 03687/22855 oder 0664/ Taxi Maxi 03687/ WM Taxi Schladming 03687/ Thaler 0664/ oder (Büro) 03687/ City Taxi 0664/ Taxi Tom, Horst Hechl 0699/ oder 03687/ Erlbacher 03687/ Hubner 03687/ HAUS i.e.-aich-gössenberg Helis Taxi 0664/ Seebacher 0664/ Stocker 0664/ NATURPARK SÖLKTÄLER Mayer, Fleiß/St. Nikolai 0676/ oder 0676/ ÖBLARN, NIEDERÖBLARN Reith, Niederöblarn 03684/2142 oder 0664/ BERGREGION GRIMMING Taxi Ennstal, 0660/ Tennis Tennis Siehe Hallensport See Indoor sports W Wanderberatung Walking and hiking Information Termine und weitere Details über geführte Winterwanderungen, Schneeschuhwanderungen und Nordic-Walking-Touren, erfahren Sie in den Infobüros der Region. For information about dates and further advice regarding guided winter hikes, snowshoe hikes and Nordic-walking tours please contact one of the regional tourism offices. Wäschereien, chem. Reinigung Laundries, dry cleaner Chemische Reinigung (Putzerei) Annahmestelle in Vroni s Gwand l, (auch Kostümverleih). Schladming, Steirergasse / d Wosch-Kuchl, Bügelservice und Münzwäscherei Bahnhofstraße / Seggl 03685/ ÖBLARN, NIEDERÖBLARN Landmarkt Öblarn 03684/ BERGREGION GRIMMING Fa. Letmaier (Irdning) 03682/ Montana Reinigung (beim Landmarkt Aigen) 03682/ Wildparks Deer parks Rotwildgehege GH Landauer, Rohrmoos-Untertal 03687/ Damwildgehege Walcherhof, Ramsau-Schildlehen 03687/ Bison- und Steinwildgehege Ramsauer Alm 03687/ Wildgehege Gasthof Burgstaller, Ramsau Rössing 03687/ HAUS i.e.-aich-gössenberg Rotwildgehege GH Knapplhof, Gumpenberg / i i

101 Fahrpläne Züge ab Schladming Saturday Nightline (siehe unten) (Discobus, siehe rechts) Saturday Nightline Einzelticket D 2,50 gültig für eine einfache Fahrt; Nachtschwärmer-Ticket D 4,00 gültig für die ganze Nacht. Zugverbindung: Liezen ab 20:32 Uhr Schladming an 21:26 Uhr Zugverbindung ist nicht im Fahrpreis des Saturday Nightline-Tickets enthalten, aber es gilt das Top Ticket! Schladming-Rohrmoos & Nightline 102 Schladminger City-Bus 103 Ramsauer Busverbindungen 104 Von Radstadt, Ramsau, Vorberg, Mandling zur Reiteram und Fageralm 105 Im Gröbminger Land 105 Gröbming zur 4-Berge-Skischaukel Zum Hauser Kaibling 107 Verbindungen von Wörschach zur Planneralm und Riesneralm 107 Die wichtigsten Zugverbindungen ab Schladming Richtung Salzburg und Graz, mit den wichtigsten Umstiegsmöglicheiten (gültig von 9. Dezember 2012 bis 12. Dezember 2015) tgl EN Selzthal 05.04, Bruck/Mur 6.12, Graz Hbf REX Selzthal 05.59, Leoben Hbf 07.08, Graz Hbf R Bischofshofen 05.54, Salzburg Hbf tgl R Selzthal 07.33, St. Michael 08.28, Bruck/M 08.53, Graz Hbf tgl R Bischofshofen 07.35, Salzburg Hbf tgl OIC Selzthal 08.40, Leoben Hbf 09.29, Graz Hbf tgl EC Bischofshofen 8.48, Salzburg Hbf 9.44, (München Hbf 11.33, Stuttgart Hbf 14.01, Frankfurt/M Hbf 15.40) R Selzthal 09.33, St. Michael 10.28, Bruck/M 10.53, Graz Hbf tgl OIC Selzthal 10.40, Leoben Hbf 11.29, Graz Hbf tgl OIC Bischofshofen 10.48, Salzburg Hbf tgl R Selzthal 11.33, St. Michael 12.28, Bruck/M 12.53, Graz Hbf tgl OIC Selzthal 12.40, Leoben Hbf 13.29, Graz Hbf tgl OIC Bischofshofen 12.48, Salzburg Hbf tgl R Selzthal 13.33, St. Michael 14.28, Bruck/M 14.53, Graz Hbf tgl EC Selzthal 14.40, Leoben Hbf 15.29, Graz Hbf tgl EC Bischofshofen 14.48, Salzburg Hbf 15.44, (München Hbf 17.33, Stuttgart Hbf 20.01, Saarbrücken Hbf 22.19) R Selzthal 15.33, St. Michael 16.28, Bruck/M 16.53, Graz Hbf tgl OIC Selzthal 16.40, Leoben Hbf 17.29, Graz Hbf tgl OIC Bischofshofen 16.48, Salzburg Hbf tgl R Selzthal 17.33, St. Michael 18.28, Bruck/M 18.53, Graz Hbf tgl OIC Selzthal 18.40, Leoben Hbf 19.29, Graz Hbf tgl OIC Bischofshofen 18.48, Salzburg Hbf tgl R Selzthal 19.33, St. Michael 20.28, Bruck/M 20.53, Graz Hbf tgl EC Selzthal 20.40, Leoben Hbf 21.29, Graz Hbf tgl. außer Samstag Montag bis Samstag außer: 8., 25. und 26. Dez. 2014; 1. und 6. Jänner 2015; 6. April 2015; 1., 14. und 25. Mai 2015, 4. Jun. 2015; 15. Aug. 2015; 26. Okt. 2015, 8. Dez tgl. außer: 8. Dezember 2014 Schladming Irdning Liezen und zurück Schladming Rathaus 19:42 01:55 04:45 Lehen Ort 19:46 01:59 04:49 Oberhaus Ort 19:48 02:01 04:51 Haus Ort 19:50 02:03 04:53 Weissenbach Ort 02:07 04:57 Aich Ort 19:55 02:15 05:05 Assach Bundesstr. 19:57 02:17 05:07 Pruggern Abzw. 19:59 02:20 05:10 Gröbming Busbahnhof 20:04 02:24 05:14 Gröbming Busbahnhof * 20:07 * 02:25 Pruggern Ort 20:12 02:30 Moosheim Abzw. 20:15 02:33 Tunzendorf 20:18 02:36 Stein/Enns 20:21 02:39 Öblarn Bhf. 20:26 02:44 Niederöblarn Abzw. 20:30 02:48 Espang 20:33 02:51 Irdning Hauptplatz 20:43 03:02 Irdning Hauptplatz * 20:45 21:50 23:50 * Aigen Ort 20:50 21:55 23:55 03:10 Ketten Ort 20:52 21:57 23:57 03:12 Wörschach Ort 20:57 21:59 23:59 03:14 Weißenbach 21:01 22:04 00:04 03:19 Liezen Busbahnhof an 21:08 22:13 * 00:15 * 03:26 Liezen Busbahhof ab 21:10 22:15 00:15 03:26 Liezen Bollwerk 21:13 22:18 00:18 03:29 Liezen Bollwerk 20:20 22:01 23:25 03:15 Liezen Busbahnhof * 20:28 22:05 23:30 03:20 Weißenbach Dorfstraße 20:34 22:11 23:35 03:25 Wörschach Ort 20:40 22:17 23:40 03:30 Ketten Ort 20:44 22:21 23:45 03:35 Aigen Ort 20:45 22:22 23:48 03:38 Irdning Hauptplatz * 20:50 22:27 * 23:53 * 03:43 Espang 00:05 03:53 Niederöblarn Abzw. 00:08 03:56 Öblarn Bhf 00:12 04:00 Stein/Enns 00:17 04:05 Tunzendorf 00:20 04:08 Moosheim Abzw. 00:23 04:11 Pruggern Ort 00:26 04:14 Gröbming Busbahnhof 19:10 00:31 04:19 Pruggern Abzw. 19:14 00:35 04:23 Assach Bundesstr. 19:17 00:38 04:26 Aich Ort 19:20 00:41 04:29 Weissenbach Ort 19:27 00:48 Haus Ort 19:31 00:52 04:34 Oberhaus Ort 19:33 00:54 04:36 Lehen Ort 19:35 00:56 04:38 Schladming Rathaus 19:41 01:02 04:44 NEBENLINIEN (ZUBRINGER) Donnersbachwald Irdning 20:20 ab Donnersbachwald an * 00:22 * 04:07 20:35 Donnersbach Ort 00:07 03:52 20:43 an Irdning Hauptplatz ab 00:00 03:45 Mitterberg St. Martin Gröbming Gröbming Busbahnhof 19:35 * 00:35 * 02:30 Lengdorf 19:41 00:41 02:36 Tipschern 19:43 00:43 02:38 St.Martin 19:46 00:46 02:41 Mitterberg 19:50 00:50 02:45 Mitterberg Häuserl i. Wald 19:53 00:53 02:48 Gröbming Busbahnhof * 20:01 01:01 02:56 Legende: *) Umstiegsmöglichkeit Fixfahrt 8 Sitzplätze ab Donnersbach, ab Donnersbachwald bzw. bei Gruppen ab 3 Personen Fahrtanmeldung 1 Std. vorher: Tel / Anrufsammeltaxi: Tel. 0664/ Fixfahrt 8 Sitzplätze; bei Gruppen ab 5 Personen Fahrtanmeldung am Vortag bis Uhr unter Tel / Busse i i101

102 Planai-Hochwurzen-Bahnen Ges.m.b.H. Busse, Reisebüro 8970 Schladming WinteRFAHRPLAn 2014/2015 Gültig vom 20. Dezember 2014 bis 12. April 2015 Linie: Schladming Rohrmoos Hochwurzen H a l t e s t e l l e n Rohrmoos Schladming ab Planet Planai an Rathausplatz Bahnhof Schladming bei Bedarf bei Bedarf Lendplatz Götschlhof Alpine Schütterhof Rohrmoos-Dorf (Kreisverkehr) Rohrmoos-Zentrum, E-Welt Schwaigerhof / Alpstegweg Talst. Gipfelbahn-Hochwurzen Abzweigung Preunegg ab der Haltestelle Talst. Gipfelbahn-Hochwurzen Zusteigemöglichkeit nur für Fußgänger an Winterer from the busstop down station ab Gipfelbahn-Hochwurzen possibilities getting on the bus only for pedestrians. bei Bedarf Linie: Schladming Fastenberg Planai * * * * ab an * bei Bedarf Linie: Schladming Rohrmoos Untertal H a l t e s t e l l e n Rathausplatz Planet Planai Fuchs/Lanka Spreizenberger Asinger / Poserhof Breiler Jager Planai Mitte Planai Zusteigemöglichkeit nur für Fußgänger H a l t e s t e l l e n an ab Linie: Obertal Hochegger H a l t e s t e l l e n ab Royer Hochegger an Windbacher Klock Abzw. Obertal an Rohrmoos-Zentrum-E-Welt ab Linie: Rohrmoos-Süd H a l t e s t e l l e n ab 9.35 Stammerhof 9.37 Siedlung an 9.40 Rohrmoos-Zentrum Untertal Rohrmoos Schladming Planet Planai Rathausplatz Bahnhof Schladming bei Bedarf bei Bedarf Lendplatz Götschlhof Alpine Schütterhof Rohrmoos-Dorf (Kreisverkehr) Rohrmoos-Zentrum, E-Welt Schwaigerhof / Alpstegweg Talst. Gipfelbahn-Hochwurzen Abzweigung Preunegg / Prims ab Winterer an Abzweigung Preunegg / Prims Talst. Gipfelbahn-Hochwurzen Schwaigerhof / Alpstegweg Rohrmoos-Zentrum, E-Welt Rohrmoos-Dorf (Kreisverkehr) bei Bedarf bei Bedarf Rohrmoos-Süd, Angerer Ahornweg / Seiterhof Untertal-Dorf Gasthof Michlbauer Janerbrücke Gasthof Tetter Waldhäuslalm bei Bedarf bei Bedarf Zeichenerklärung: verkehrt nur an Schultagen; Ein- und Aussteigen nur an den kommissionierten Haltestellen möglich! Getting in and out is only possible on the picked stops! Information z c z Linie: nachtbus night-line gültig vom 25. Dezember 2014 bis 14. März 2015 ausgenommen Sonntag! except Sunday! c Schladming Rohrmoos c c z c ab ab ab ab ab ab ab ab ab an Schladming Rohrmoos Untertal Haltestellen ab ab ab ab ab an bei Bedarf Rathausplatz Talst. Gipfelbahn Hochwurzen Rohrmoos-Zentrum, Erlebniswelt Rohrmoos- Dorf (Kreisverkehr) Rohrmoos-Süd Ahornweg / Seiterhof Untertal-Dorf Haltestellen Rathausplatz Lendplatz Götschlhof Alpine Schütterhof Rohrmoos- Dorf (Kreisverkehr) Rohrmoos-Zentrum, Erlebniswelt Schwaigerhof Talst. Gipfelbahn Hochwurzen Abzweigung Preunegg Winterer an an ab ab ab an ab ab ab ab ab ab ab ab ab Schladming Untere Klaus ab ab ab an Haltestellen Rathausplatz Zirngast Untere Klaus Holzerhof Einzelfahrt: z 3,50 Kurzstrecke 2,50 Abendkarte: 5, / Saisonkarten mit Abendaufzahlung zum Nulltarif! c z Druck: Rettenbacher, Schladming bei Bedarf d an ab ab ab Tages- u. Mehrtages-Skipässe haben beim Nachtbus keine Gültigkeit. d c z c Skibusse zum nulltarif mit gültigem Skipass. (ausgenommen Gruppen, Schülergruppen, nachtbus) 102i i

103 Bus-Nr. Zentrum Planet Planai Talstation Rathausplatz Lange Gasse LG Sporthotel-Tennishalle Zirngast WM-Siedlung Untere Klaus Druschhof/Holzerhof Abzw. Birnberg/Lehen Birnberg Bus-Nr. A A Birnberg Abzw. Birnberg/Lehen Druschhof/Holzerhof Untere Klaus WM-Siedlung Zirngast Sporthotel-Tennishalle Lange Gasse LG Planet Planai Talstation Rathausplatz Zentrum Planet Planai Rathausplatz Lendplatz Bahnhof Krankenh. /Planai West Hofer/Salzburger Siedlg. Ramsauerbrücke Ferienalm Hochstraße/Tauernblick Römerweg Abzw. Edlinger/Feldlhof Hold/Reithab/Kerschb. Neuwirt Wirt/Huberhof Sonnschupfer Planai West Bahnhof Billa Abzw. Roseggerstr. Richtung Untere Klaus Richtung Planai-Talstation Zentrum ab ab ab ab ab ab ab ab an an an ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab an 2014/2015 Plan gültig vom 20. Dezember 2014 bis 12. April 2015 Zentrum Planet Planai WM Siedlung Untere Klaus *Verkehrt vom bis und vom bis täglich * Untere Klaus WM Siedlung Planet Planai Zentrum 8.40* X Bus-Nr. B Planet Planai Rathausplatz Obere Klaus bzw. Edlinger/Feldlhof Bus-Nr. B Obere Klaus bzw. Edlinger/Feldlhof Planet Planai Sonnschupfer Wirt/Huberhof Neuwirt Hold/Reithab/Kerschb. ab ab ab ab Abzw. Edlinger/Feldlhof Römerweg ab ab Hochstraße/Tauernblick ab Ferienalm Ramsauerbrücke ab ab Hofer/Salzburger Siedlg. ab Krankenh. /Planai West ab Planet Planai ab bei Bedarf an TARIFE X verkehrt nicht an Sonnu. Feiertagen URO Einzelfahrt/Erw... 1, Einzelfahrt/Kinder (ab 6 Jahre)... 0,50 Monatskarte... 25, Saisonkarte Winter... 65, SKIPASSINHABER (ausgenommen Gruppen und Schülergruppen) und KINDER bis zum vollendeten 5. Lebensjahr fahren GRATIS! Ein- und Ausstieg nur an den kommissionierten Haltestellen möglich! Erhalte Deine Umwelt, fahre mit dem Citybus! Bus-Nr. C PENDELBUS Planet Planai Talstation Bahnhof < > Skischaukel Planai Hochwurzen Planet Planai ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab an an *Verkehrt vom bis und vom bis täglich. Planet Planai Rathausplatz ab ab Abzw. Roseggerstr. ab Billa Bahnhof ab ab bei Bedarf bei Bedarf bei Bedarf bei Bedarf Planai West an ab ab ab ab an SCHÜLERBUS Untere Klaus Bahnhof Rathausplatz Zirngast Untere Klaus Holzerhof Abzweigung Birnberg Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH, A-8970 Schladming Busse Reisebüro Seilbahnen Tel / Fax 03687/ busoffice@planai.at Obere Klaus Schladming Huberhof Neuwirt Reithab Tauernblick Rathausplatz ab ab ab ab ab Den Betrieb der Citybusse ermöglichen: Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH Stadtgemeinde Schladming Tourismusverband Schladming-Rohrmoos Busse i i103

104 13/12 39/38 Information Busfahrt mit gültigem Skipass kostenlos. Rodeltransport nur begrenzt möglich. Tarife u. Ermässigungen lt. Steirischer Verkehrsverbund GmbH Linientarife exkl. Mautgebühr Dachsteinstraße Vorbehaltlich amtlicher Fahrpreisänderungen keine Haftung für Verspätungen u. versäumte Anschlüsse Hunde halber Fahrpreis - Beißkorbpflicht Bus fährt auch bei Zugverspätungen fahrplanmäßig Bei extremen Straßen- u. Witterungsverhältnissen wird der Bereich Mautstelle bis Dachstein nicht angefahren. VON FILZMOOS HIRZEGG VORBERG RAMSAU ORT LODENWALKER HAUSER KAIBLING NR HALTESTELLEN Filzmoos 46 45/44 Hachau Dachsteinruhe Bartlbauer / Gsenger 43/55 Auwirt / Knaus 22 Dachsteinstraße (U) 8:40 16/15 Lärchenhof / Minzl 14 Ramsau Ort Berghof 96 Weißenbach 95 Hauser Kaibling ab 21 Schweigerhof 8:41 20 Ski Willy / Rittislift 8:38 8:43 19 Brückenhof (U) 8:40 8:45 18 Langegasse 8:41 8:46 47 Panorama 8:42 48 Alpenkrone / Drachenlift 8:43 49 Wegkreuz 8:44 50 Gh. Stocker 8:45 51/52 Leutgab / Friener 8:46 53/54 Lührmann / Jager 8:47 7 Säge 8:48 8 Ennstalerhof 8:49 9 Heimat 8:49 10 Kulm (U) 11 Stierer (U) 12 Schrempfhof 17 Kreitseiler Scheidl / Schrempfhof 11 Stierer (U) Abzw. Feisterer Kalcher / Rausch Lodenwalker an Kurs 1 Kurs 2 Kurs 3 Kurs 4 Kurs 5 Schulbus Kurs 6 Kurs 7 10:40 15:15 10:45 15:20 10:50 15:25 10:52 15:27 SD 8:50 H 8:51 8:47 8:48 8:50 8:51 8:52 8:52 8:53 8:54 8:55 9:05 9:10 10:54 15:29 10:30 D 11:00 12:05 14:05 15:35 E E 10:31 10:33 10:35 10:36 10:37 10:38 10:39 10:40 10:41 10:42 10:43 10:44 10:44 SD 10:45 10:46 11:01 11:03 11:05 11:06 11:07 11:08 11:10 11:11 11:12 11:12 11:13 11:14 11:15 12:06 12:08 12:10 12:11 12:12 12:13 12:14 12:15 12:16 12:17 12:18 12:19 12:19 SD 12:20 Schladming 14:06 14:08 14:10 14:11 14:12 14:13 14:14 14:15 14:16 14:17 14:18 14:19 14:19 SD 14:20 14:21 14:21 14:22 14:23 14:24 14:30 15:36 15:38 S 15:40 15:41 15:42 15:43 15:45 15:46 15:47 15:47 15:48 15:49 15:50 Kurs 8 Kurs 9 Kurs 10 15:35 15:36 15:38 S 15:40 15:41 15:42 15:43 15:45 15:46 15:47 15:47 15:48 15:49 15:50 16:00 16:05 16:05 16:06 16:08 16:10 16:11 16:12 16:13 16:14 16:15 16:16 16:17 16:18 16:19 16:19 SD 16:20 16:36 16:36 16:37 16:38 17:05 17:06 17:08 17:10 17:11 17:12 17:13 17:14 17:15 17:16 17:17 17:18 17:19 17:19 S 17:20 17:46 17:46 17:47 17:48 VON HAUSER KAIBLING LODENWALKER RAMSAU ORT VORBERG HIRZEGG FILZMOOS 95 Hauser Kaibling ab 9:45 96 Weißenbach 9:48 37 Lodenwalker 9:55 Rausch / Kalcher 9:58 39/38 40 Abzw. Feisterer 9:22 9:59 42 Berghof 9:24 10:00 11 Stierer (U) S 9:26 D 10:01 12 Schrempfhof 9:28 10:02 14 Ramsau Ort 9:30 10:05 Minzl / Lärchenhof 9:31 10:06 17 Kreitseiler 9:33 10:08 18 Langegasse 9:34 10:09 19 Brückenhof (U) D 9:35 D 10:10 20 Ski Willy / Rittislift 9:36 10:11 21 Schweigerhof 9:38 10:13 22 Dachsteinstraße 10:15 Knaus / Auwirt 10:16 Gsenger / Bartlbauer 10:17 46 Dachsteinruhe 10:20 Hachau 10:25 Filzmoos an 10:35 D 10:01 10:02 10:05 10:06 10:08 10:09 D 10:10 10:11 10:13 10:15 10:16 10:17 10:20 10:25 10:35 12:10 12:13 12:14 12:15 S 12:16 12:17 12:20 12:21 12:23 12:24 D 12:25 12:26 12:28 14:30 14:33 14:34 14:35 S 14:36 14:37 14:40 14:41 14:43 14:44 14:45 14:46 14:48 14:50 14:51 14:52 14:55 15:00 15:10 16:40 16:43 16:50 16:53 16:54 16:55 16:56 16:57 17:00 17:01 17:03 17:04 V 17:05 17:06 17:08 17:10 17:12 17:14 16:36 16:37 16:40 VON DACHSTEIN/TÜRLWANDHÜTTE RAMSAUER PLATEAU SCHLADMING 960 NR HALTESTELLEN 25 Dachstein Türlwandhütte 24 Hotel Dachstein 56 Walcheralm 23 Glösalm 2 Lendplatz Schladming A 6:20 7:12 8:02 1 Rathausplatz Schladming 7:15 Planet Planai Talstation an 8:05 Planet Planai Talstation ab 8:10 1 Rathausplatz Schladming 7:20 8:11 2 Lendplatz Schladming 7:21 8:13 ab 22 Dachsteinstraße 6:45 7:35 8:10 21 Schweigerhof 6:46 7:36 8:11 20 Ski Willy / Rittislift 6:48 7:38 8:13 19 Brückenhof (U) A 6:00 6:50 7:40 8:15 18 Langegasse 6:00 6:51 7:41 8:16 17 Kreitseiler 6:01 6:52 7:42 8:17 16 Lärchenhof 6:01 6:53 7:43 8:18 15 Minzl 6:02 6:54 7:44 8:19 14 Ramsau Ort 6:02 6:55 7:45 8:20 13/12 Scheidl / Schrempfhof 6:03 6:56 7:46 8:21 11 Stierer (U) 6:04 6:58 7:48 8:23 10 Kulm 6:05 7:00 7:50 8:25 9 Heimat 6:06 7:01 7:51 8:26 29 Almfrieden 6:07 7:02 7:52 8:27 28 Neuwirt 6:08 7:03 7:53 8:29 27 Feichtl / Ortner 6:09 7:04 7:54 8:31 26 Sonnenhügel 6:10 7:05 7:55 8:32 31 Kielhuberhof 6:11 7:06 7:56 8:33 30 Planaiblick 6:15 7:07 7:57 8:34 5 Ferienalm 6:16 7:08 7:58 8:35 4 Ramsauer Brücke 6:17 7:09 7:59 8:36 3 Bahnhof/Krankenhaus Schladming 6:18 7:10 8:00 8:38 weitere Informationen unter E E E E I E E E E 15/16 55/43 44/45 ZONE 926 ZONE ZONE 927 ZONE 926 ZONE 520 ZONE 927 ZONE 924 ZONE 924 ZONE 927 ZONE 520 Dachstein/Türlwandhütte Schladming WINTER 2014/ Bahnhof/Krankenhaus Schladming 7:25 8:20 4 Ramsauer Brücke 7:26 8:21 5 Ferienalm 7:27 8:22 30 Planaiblick 7:28 8:23 31 Kielhuberhof 7:29 8:26 26 Sonnenhügel 7:30 8:27 27 Feichtl / Ortner 7:31 8:28 28 Neuwirt 7:32 8:30 29 Almfrieden 7:33 8:32 9 Heimat 7:34 8:33 10 Kulm 7:35 8:35 11 Stierer (U) 7:36 HL 8:36 12 Schrempfhof 7:37 8:37 14 Ramsau Ort 7:40 8:40 15 Minzl 7:41 8:41 16 Lärchenhof 7:42 8:42 17 Kreitseiler 7:43 8:43 18 Langegasse 7:44 8:44 19 Brückenhof (U) 7:45 VR 8:45 20 Ski Willy / Rittislift 7:46 8:46 21 Schweigerhof 7:48 8:48 22 Dachsteinstraße 7:50 8:50 23 Glösalm 7:55 8:55 56 Walcheralm 7:58 8:58 24 Hotel Dachstein 8:00 9:00 25 Dachstein 8:05 9:05 B Türlwandhütte an Kurs 1 Kurs 2 Kurs 3 Kurs 4 Kurs 5 Kurs 6 Kurs 7 Kurs 8 Kurs 9 8:42 8:45 8:40 8:41 8:43 VHR 8:45 8:46 8:47 8:48 8:49 8:50 8:51 8:53 8:55 8:56 8:57 8:59 9:01 9:02 9:03 9:04 9:05 9:06 9:08 9:12 VON SCHLADMING RAMSAUER PLATEAU DACHSTEIN/TÜRLWANDHÜTTE 9:00 9:01 9:03 9:10 9:11 9:12 9:13 9:16 9:17 9:18 9:20 9:22 9:23 9:25 9:26 9:27 9:30 9:31 9:32 9:33 9:34 9:35 9:36 9:38 9:40 9:45 9:48 9:50 9:55 9:15 9:35 9:36 9:38 9:45 9:46 9:47 9:48 9:51 9:52 9:53 9:55 9:57 9:58 10:00 10:01 10:02 10:05 10:06 10:07 10:08 10:09 V 10:10 10:11 10:13 10:15 10:20 10:23 10:25 10:30 9:15 9:17 9:18 9:20 9:30 9:31 9:33 9:35 9:36 9:37 9:38 9:39 9:40 9:41 9:43 9:45 9:46 9:47 9:49 9:51 9:52 9:53 9:54 9:55 9:56 9:58 10:02 10:05 10:20 10:21 10:23 10:30 10:31 10:32 10:33 10:36 10:37 10:38 10:40 10:42 10:43 10:45 10:46 10:47 10:50 10:51 10:52 10:53 10:54 R 10:55 10:56 10:58 11:00 11:05 11:08 11:10 11:15 10:20 10:22 10:23 10:25 10:35 10:36 10:38 10:40 10:41 10:42 10:43 10:44 10:45 10:46 10:48 10:50 10:51 10:52 10:54 10:56 10:57 10:58 10:59 11:00 11:01 11:03 11:07 11:10 12:00 12:01 12:03 12:10 12:11 12:12 12:13 12:16 12:17 12:18 12:20 12:22 12:23 12:25 12:26 12:27 12:30 12:31 12:32 12:33 12:34 12:35 12:36 12:38 12:40 12:45 12:48 12:50 12:55 11:50 11:52 11:53 11:55 12:05 12:06 12:08 V 12:10 12:11 12:12 12:13 12:14 12:15 12:16 12:18 12:20 12:21 12:22 12:24 12:26 12:27 12:28 12:29 12:30 12:31 12:33 12:37 12:40 13:30 13:31 13:33 13:40 13:41 13:42 13:43 13:46 13:47 13:48 13:50 13:52 13:53 13:55 L 13:56 13:57 14:00 14:01 14:02 14:03 14:04 V 14:05 14:06 14:08 14:10 14:15 14:18 14:20 14:25 13:05 13:06 13:08 13:10 13:11 13:12 13:13 13:14 13:15 13:16 13:18 13:20 13:21 13:22 13:24 13:26 13:27 13:28 13:29 13:30 13:31 13:33 13:37 13:40 14:20 14:21 14:22 14:23 14:26 14:27 14:28 14:30 14:32 14:33 14:35 14:36 14:37 14:40 14:41 14:42 14:43 14:44 14:45 14:46 14:48 14:50 14:55 14:58 15:00 15:05 Kurs 10 13:50 13:52 13:53 13:55 14:05 14:06 14:08 V 14:10 14:11 14:12 14:13 14:14 14:15 14:16 14:18 14:20 14:21 14:22 14:24 14:26 14:27 14:28 14:29 14:30 14:31 14:33 14:37 14:40 15:20 15:21 15:22 15:23 15:26 15:27 15:28 15:30 15:32 15:33 15:35 HL 15:36 15:37 15:40 15:41 15:42 15:43 15:44 RV 15:45 15:46 15:48 15:50 15:55 15:58 16:00 16:05 Kurs 11 14:50 14:52 14:53 14:55 15:05 15:06 15:08 15:10 15:11 15:12 15:13 15:14 15:15 15:16 15:18 15:20 15:21 15:22 15:24 15:26 15:27 15:28 15:29 15:30 15:31 15:33 15:37 15:40 16:55 16:58 17:00 17:05 Kurs 12 15:50 15:52 15:53 15:55 16:05 16:06 16:08 V 16:10 16:11 16:12 16:13 16:14 16:15 16:16 16:18 16:20 16:21 16:22 16:24 16:26 16:27 16:28 16:29 16:30 16:31 16:33 16:37 16:40 Kurs 13 16:50 16:52 16:53 16:55 17:05 17:06 17:08 V 17:10 17:11 17:12 17:13 17:14 17:15 17:16 17:18 17:20 17:21 17:22 17:24 17:26 17:27 17:28 17:29 17:30 17:31 17:33 17:37 17:40 14:10 15:10 16:10 17:10 18:20 14:11 15:11 16:11 17:11 18:21 14:13 15:13 16:13 17:13 18:22 16:20 16:21 16:22 16:23 16:26 16:27 16:28 16:30 16:32 16:33 16:35 16:36 16:37 16:40 16:41 16:42 16:43 16:44 V 16:45 16:46 16:48 16:50 17:20 17:21 17:22 17:23 17:26 17:27 17:28 17:30 17:32 17:33 17:35 17:36 17:37 17:40 17:41 17:42 17:43 17:44 17:45 17:46 17:48 18:50 18:25 18:26 18:27 18:28 18:29 18:30 18:31 18:32 18:33 18:34 18:35 18:36 18:37 18:40 18:41 18:42 18:43 18:44 18:45 18:46 18:47 18:48 TÄGLICHER LINIENVERKEHR Busfahrplan Winter: gültig A = ausser Samstag, Sonntag & Feiertag = ausser Sonntag & Feiertag B C = verkehrt ab E = Hauser Kaibling verkehrt täglich außer Samstag von = nur zum Aussteigen (U) = Umsteighaltestelle D = Anschluss Dachsteinseilbahn L = Anschluss Lodenwalker / Silberkarklamm H = Anschluss Skibus Hauser Kaibling R = Anschluss Skibus Reiteralm S = Anschluss Schladming V = Anschluss Vorberg I = wird nicht angefahren Schulbus = verkehrt nur an Schultagen, wenn Schüler TARIFE Tarife inkl. 10% MwSt., exkl. Mautgebühr, Dachsteinstraße, Gruppenermäßigung ab 6 Personen. Ermäßigung für WinterCard Nutzer siehe Rückseite. Gruppen ab 20 Personen bitten wir um Anmeldung bis zum Vortag. Normaler Tarif Gültigkeit 1h 1,5h 1,5h Zone Stundenkarte 2,10 4,20 6,30 10-Zonenkarte 1,96 3,92 5,88 24-Stundenkarte 4,80 8,40 12,60 Wochenkarte 13,40 18,40 24,10 Monatskarte 44,80 61,40 80,10 Ermäßigter Tarif auf Stundenkarte, 10-Zonenkarte und 24-Stundenkarte für SeniorInnen, Jugendliche und Familien mit ÖBB Vorteilscard ca. 40% und für Kinder, Behinderte, Blinde ca. 50%. B C C C C B B 104i i

105 Zur Reiteralm und Fageralm Linie 4: Ramsau Vorberg Reiteralm Fageralm von bis (b.b. = bei Bedarf; * = verkehrt bis ) Ramsau, Dachsteinstraße ab 8.45 *10.50 *15.45 Schwaigerhof, Brandlift 8.46 *10.51 *15.46 Abzweigung Rittislift, Ski Willy 8.48 *10.53 *15.47 Brückenhof 8.50 *10.55 *15.49 Lange Gasse 8.51 *10.56 *15.51 Haus Panorama 8.53 *10.58 *15.53 Sportalm Ramsau, Alpenkrone 8.55 *11.00 *15.55 Abzweigung Kobaldhof 8.57 *11.02 *15.57 Pension Arnika 8.58 *11.04 *15.59 Faslhof, Astlhof 9.00 *11.05 Brandstätterhof 9.02 *11.06 Bergkamerad, Pitzer 9.07 *11.11 *16.01 Hotel Steirerhof 9.10 *11.15 *16.03 Stoanerhof 9.15 *11.20 *16.07 Aignerhof 9.16 *11.21 *16.08 Pichl,Gemeindeamt 9.17 *11.22 *16.09 Pichl, Skischaukel Hochwurzen/Reiteralm 9.20 *11.25 *16.15 Gleiming Reiteralm (Silver Jet) 9.28 * Forstau, Gleiminger 9.32 * Forstau, Kainprecht Siedlung 9.34 * Forstau Ort 9.35 * Forstau, Fageralm an 9.37 * Forstau, Fageralm ab * Forstau Ort * Forstau, Kainprecht Siedlung * Forstau, Gleiminger * Gleiming, Reiteralm Silver Jet * Pichl, Skischaukel Hochwurzen/Reiteralm 8.20 *10.00 * Pichl,Gemeindeamt 8.21 *10.04 * Aignerhof 8.22 *10.05 * Stoanerhof 8.25 *10.06 * Hotel Steirerhof 8.30 *10.10 * Bergkamerad, Pitzer 8.31 * b.b Brandstätterhof *10.12 *15.27 b.b. Faslhof, Astlhof *10.14 *15.29 b.b. Pension Arnika 8.33 *10.16 * Abzweigung Kobaldhof 8.34 *10.18 * Sportalm Ramsau, Alpenkrone 8.35 *10.20 * Haus Panorama 8.37 *10.22 * Lange Gasse 8.39 *10.24 * Brückenhof 8.40 *10.25 * Abzweigung Rittislift, Ski Willy 8.42 *10.27 * Schwaigerhof, Brandlift 8.43 *10.29 * Ramsau, Dachsteinstraße an 8.45 *10.30 * Radstadt Fageralm Reiteralm von 20. Dezember 2014 bis 6. April ab Radstadt, Dörfl an Radstadt, Sporthotel Radstadt, Tauerncamp Radstadt, Forellencamp Radstadt, Postamt Radstadt, Stadtplatz Tauernblick Kaspardörfl Gewürzmühle Schmiedlehen Seitenalm Mooshöhe Bedarfshaltest. Höllerhof, Hinterfischbach Forstau, Talstation Fageralm Forstau, Ort Forstau, Kainprecht Siedlung Forstau, Gleiminger Reiteralm Gleiming (Silver Jet) Mandling 9.40 Reiteralm Gleiming (Silver Jet) an Reiteralm, Pichl Skischaukel ab Mandling Reiteralm Gondelbahn von 20. Dezember 2014 bis 12. April *11.25 ab Mandling, Bedarfshaltestelle Warterdorf an * *11.30 an Reiteralm, Talstation Gleiming Silver Jet ab * * = Anschluss von/ab Linie 1, verkehrt bis 6. April 2015 Busse im Gröbminger Land Gröbming Stoderzinken von 20. Dez bis 8. April 2015 Abfahrtsort / Haltestellen Hofmanning, Abzw. Hotel Sonnhof ab 9.10 * Hauptschule Gröbming 9.13 * Sporthotel Dirninger 9.16 * Gröbming Busbahnhof 9.20 * Skischule Kornberger, Skipass-Kassa 9.24 * Informationsbüro 9.26 * Stoderstraße, Fa. Maier 9.27 * Feuerwehrdepot Winkl 9.28 * Jausenstation Stodermaut 9.30 * ZipLine Check in Stoderzinken ZipLine Start Stoderzinken Roßfeldlift an 9.57 * Rückfahrt ab Roßfeldparkplatz ab * *) Verkehrt von 25. Dez bis 6.Jan. 2015; von 31. Jän. bis 8. Feb. 2015; von 14. Feb. bis 22. Feb sowie an allen Samstagen und Sonntagen von 20. Dez bis einschließlich 15. März Pruggern Galsterberg ab 25. Dezember 2014 bis 7. April 2015 Hinfahrt ab Pruggern zur GUB Talstation Galsterberg 8.45* Rückfahrt ab GUB Talstation Galsterbergalm nach Pruggern *) nur bei Bedarf (mind. 8 Personen), Voranmeldung: / Niederöblarn Galsterberg 25. Dezember 2014 bis 7. April 2015 Haltestellen 8.50 ab Niederöblarn an * Öblarn Hauptplatz Stein/Enns, Ort Tunzendorf Abzweigung Moosheim an Gröbming Busbahnhof ab ab Gröbming Busbahnhof an * Pruggern, Dorfplatz an Talstation Galsterbergalm ab * = Umstieg 9.20 Uhr: Weiterfahrt Hauser Kaibling und Schladming Rathausplatz. *) bei Bedarf an Samstagen, Sonn- und Feiertagen. Mitterberg Gröbming von 25. Dez bis 6. April 2015 (Stoderzinken Galsterberg Haus i.e. Schladming ) Haltestellen Hinfahrt Hinfahrt Rückfahrt Gröbming Busbahnhof Mitterberg / Gröbming Kaindorf Zirting Häuserl im Wald Berghof Gersdorf Kapelle Dorf Landhaus Tirol Kaindorf Park Gröbming Busbahnhof *9.10 * Bei Bedarf bis Talstation Hauser Kaibling * Umstieg 9.20 Uhr: Anschlussmöglichkeit Richtung Galsterberg / Stoderzinken / Haus i.e. / Schladming; Uhr: Anschluss Hauser Kaibling, Schladming Rathausplatz; Uhr: Stoderzinken. Fahrt jeden Dienstag / Freitag / Weihnachtsferien und Semesterferien lt. Fahrplan. Fahrt Montag / Mittwoch / Donnerstag / Samstag / Sonntag = RUFTAXI! Bitte 2 Stunden vor Bedarf Taxi Stocker 0664/ verständigen. Bei Bedarf Fahrt bis zur Talstation Hauser Kaibling! Busse i i105

106 Busse aus dem Gröbminger Land zur Linie 1: Gröbming Haus Planet Planai ) Reiteralm Fageralm und retour. Gültig von 20. Dezember 2014 bis 12. April 2015 Gröbming Busbahnhof ab Pruggern, Haltestelle Bundesstraße Aich, Haltestelle Bundesstraße Haus/E, WM-Arena (Talstation Hauser Kaibling) Haus/E, Ort Oberhaus Lehen Schladming, Planet Planai Talstation an Schladming, Planet Planai Talstation ab Schladming, Lendplatz Skischaukel Planai-Hochwurzen (Golden Jet) Pichl, Skischaukel Hochwurzen-Reiteralm Gleiming, Reiteralm Gondelbahn (Silver Jet) Forstau, Fageralm Talstation (siehe Linie 4) Mandling, Bedarfshaltestelle Warterdorf an Mandling, Bedarfshaltestelle Warterdorf ab Forstau, Fageralm Talstation (siehe Linie 4) Gleiming, Reiteralm Gondelbahn (Silver Jet) Pichl, Skischaukel Hochwurzen-Reiteralm Skischaukel Planai-Hochwurzen (Golden Jet) Schladming, Lendplatz Schladming, Planet Planai Talstation an Schladming, Planet Planai Talstation ab Lehen Oberhaus Haus/E, Ort Haus/E, WM-Arena (Talstation Hauser Kaibling) Aich, Haltestelle Bundesstraße Pruggern, Haltestelle Bundesstraße Gröbming Busbahnhof an Stainach Gröbming Hauser Kaibling Schladming ab 1. Dezember 2014, Montag bis Freitag Schladming Gröbming (Stoderzinken Galsterberg ) ab 20. Dezember 2014 Information Haltestellen 9.50 ab Stainach-Irdning, Bahnhof an Trautenfels Ort Espang Diemlern, GH Bierhäusl St. Martin am Grimming Salza Krottendorf Tipschern Lengdorf *10.19 an Gröbming Busbahnhof ab ab Gröbming Busbahnhof an Hauser Kaibling Talstation an Schladming Rathausplatz ab *) Umstieg Gröbming Busbahnhof, Uhr: Anschluss Stoderzinken Mo Sa Mo Fr Haltestellen Mo-Sa Mo Fr ab Schladming Rathausplatz an Schladming, Planet Planai Talstation Lehen Oberhaus Haus/E, Ort Hauser Kaiblingbahn, Talstation Aich, Bundesstraße * an Gröbming Busbahnhof ab *9.20 ab Gröbming Busbahnhof an * Pruggern, Dorfplatz * an Talstation Galsterbergalm ab *) Umstieg 106i i

107 Vier-Berge-Skischaukel Gröbming Haus/E Schladming Reiteralm Haltestellen Mo-Sa Mo-Fr Mo-Fr Mo-Sa Mo-Fr Gröbming ab Haus/E, Ort (Seilbahn) Schladming, Rathausplatz Gleiming, Reiteralm an Haltestellen Mo-Sa Mo-Fr Mo-Sa Mo-Sa Mo-Fr Mo-Sa Gleiming, Reiteralm ab Schladming, Rathausplatz Haus/E, Ort (Seilbahn) Gröbming an Zwischen der Talstation Planet Planai und der Skischaukel Planai-Hochwurzen (Schladming Ost Schladming West) verkehrt von 20. Dezember 2014 bis 12. April 2015 ein Pendelbus im Dreißig-Minuten-Takt. Die Stationen ab Planet Planai (1. Bus 8.50 Uhr, letzter Bus Uhr; kein Bus um Uhr): Rathausplatz Abzw. Roseggerstr. Billa Supermarkt Bahnhof bis Skischaukel Planai-Hochwurzen. In Gegenrichtung 1. Bus um 9 Uhr, letzter Bus um 17 Uhr (kein Bus um 12 Uhr). Busse zum Hauser Kaibling Ramsau Hauser Kaibling fährt von 21. Dezember 2014 bis 6. April 2015, täglich außer samstags ab Dachsteinstraße an Ski Willy, Rittisberg Ramsau Ort Feisterer Abzweigung GH Stiegler, Weißenbach an Hauser Kaibling Talstation ab Assach Aich Weißenbach Hauser Kaibling 20. Dezember 2014 bis 12. April 2015 Assach ab Aich Bahnhof Haus/E Weißenbach Hauser Kaibling, Talstation an Rückfahrt ab Haus/E Ort Ruperting-Seilbahn Seilbahn Rückfahrt Rückfahrt Von Wörschach über Donnersbach zur Riesneralm und Planneralm Wörschach Planneralm Fährt täglich von 25. Dez bis 6. Apr Zusätzlich bei Liftbetrieb an den Wochenenden von 6. Dez. bis 21. Dez und am 8. Dez Abfahrtsort / Haltestellen tägl. Wörschach, Ort ab 8.40 Ketten, Ort 8.44 Aigen, Ort 8.48 Schlattham, Abzw. Sallaberg 8.52 Irdning, Busbahnhof 9.05 Donnersbach, GH Rüscher 9.15 Planneralm an 9.45 Rückfahrt ab Planneralm, täglich: Uhr. Wörschach Riesneralm Fährt von 25. Dez bis 22. März Verkehrt zusätzlich von 6. Dez. bis 21. Dez bei Liftbetrieb am Wochenende und am 8. Dez Der Skibus hält an weiteren Haltestellen zwischen Liezen und Riesneralm. Änderungen vorbehalten. Abfahrtsort / Haltestellen täglich (1) (2) (3) Wörschach, Ort ab 8.40 Ketten, Ort 8.44 Aigen, Ort 8.48 Schlattham, Ort 8.52 Irdning, Busbahnhof Donnersbach, Ort Planneralm, Abzweigung Riesneralm an Erklärung (1) = Montag bis Freitag, während der Ferien in der Steiermark; (2) = Samstag, Sonnund Feiertag. (3) = Montag bis Freitag, an Schultagen in der Steiermark; Rückfahrt ab Riesneralm 9.30 (täglich); (Montag bis Freitag, während der Ferien in der Steiermark); (Montag bis Freitag, an Schultagen in der Steiermark); (täglich). Busse i i107

108 Die Skiberge der Regionen Schladming-Dachstein und Ramsau am Dachstein The Ski-Mountains of the Region Schladming-Dachstein and Ramsau am Dachstein Planai (Schladming) & m. Mit der Hochwurzen der zentrale Teil der 4-Berge-Skischaukel. Paradeskiberg der Region. Hier fand die Alpine Ski- WM 2013 statt. Nightrace am 27. Jänner Ganzjährig zahlreiche Großveranstaltungen. NEU: Steirereck-Fotopoint am Lärchkogel Ramsau am Dachstein ( m) 16 Skilifte (inkl. Gletscher). Familienskigebiet. Kinderparadies Kalis Erlebnispisten. Unzählige Skirouten. 220 km Loipennetz! Nordic X-Park mit Kinder-Langlaufpark. Nachtrodelbahn und längste Märchenabfahrt Österreichs am Rittisberg. Hochwurzen (Rohrmoos) & Hauser Kaibling (Haus/E) m, mit der Planai der zentrale Teil der 4-Berge-Skischaukel. Der Tag- und Nacht- Skiberg für Skifahrer, Snowboarder (3 km Flutlichtpiste) und Rodler. Attraktion: Funslope 30 km Langlaufloipen im Obertal und Untertal m. Östl. Ersteinstieg in die Schladminger 4-Berge-Skischaukel mit Parkplatzgarantie. Skigebietstestsieger 2010 und NEU: Audi-Kinderland in der Kaiblingalm TIPP: Gipfelgenuss höchster Punkt der 4-Berge-Skischaukel. Reiteralm (Pichl und Gleiming) Fageralm (Forstau) m m. Westl. Einstiegsberg in die 4-Berge- Skischaukel. Viel Platz auf den Pisten. Neues Kinderland. Trainingsberg der Ski-Elite. TOP: Triple Gold internationales Pistengütesiegel und Sieger beim europäischen Skiareatest Sonniges Hochplateau, herrliche Naturschnee- Pisten. Goliath-Genuss- Oase, faszinierendes Rundum-Panorama. Urige Skihütten und umfangreiches Familienangebot. Tempo raus Genuss rein auf der Fageralm! Stoderzinken (Gröbming) i i m. Familienskigebiet (Kinderland!) auf der Sonnenseite des Ennstales. 100% naturschneesicher. Zipline, 2,5 km lange Seil-Gleitfluganlage Herrliches Rundum- Panorama mit Blick zum Dachsteingletscher! Riesneralm (Donnersbachwald) 40 Jahre Höhenskigebiet m. 30 Pistenkilometer. 4 schneesichere Talabfahrten. 1. österr. Kinderskischaukel. NEU: Beschneiungsanlage im Talbereich. Neues SB-Restaurant im Berghof. Mehrfach internat. prämiertes Skigebiet. Galsterbergalm (Pruggern) m. 20 Pistenkilometer. 6 Liftanlagen. Der Familien-Geheimtipp. Verträumte Winterwanderwege und Loipen. Gallisches Skidorf Galsterix & Bottelix Mondscheinrodeln jeweils Dienstag, Donnerstag und Samstag. Planneralm (Donnersbach) ( m) Echte Winter im Naturschnee-Idyll der Steiermark. NEU: Kids-Rodeo (großer Spaß für Kleine). Höchste Schneequalität, griffige Pisten, Freeride- Routen, Snowvalley Fun- Park, riesiges Tourengebiet, beleuchtete Rodelbahn, Winterwanderwege, Höhenloipe.

109 Die Region im Überblick Planneralm (Bergregion Grimming) Riesneralm (Donnersbachwald) RIESNER- ALM PLANNERALM 2d Das Verkehrsnetz der Skibusse Bus schedule LEGENDE (Orte und Skiberge) 2a DONNERSBACH STAINACH IRDNING 1 1 Stainach 1a Trautenfels 1b St. Martin/Gr. 2 Irdning 2a Donnersbach 2b Donnersbachwald Talstation Riesneralm 2c NEU: 6er-Sesselbahn 2d Talstation Planneralm 3 Niederöblarn 4 Öblarn 5 Stein/Enns und Sölktäler 6 Gröbming 6a Stoderzinken 6b Mitterberg 7 Pruggern 7a Talstation Galsterbergalm 8 Hauser Kaibling Talstation 8a NEU: 4er-Gipfel-Sessellift NEU: Alm 6er-Sesselbahn 8b Assach 8c Aich 2 1a DONNERS- BACHWALD TRAUTEN- FELS 2b NIEDERÖBLARN 1b ST. MARTIN a. Gr. 3 2c 4 ÖBLARN MITTERBERG STEIN/ENNS NNS 5 6b 6 GRÖBMING 7 STODERZINKEN PRUGGERN ASSACH 9 NEU: Schladming Talstation 13a Funslope Hochwurzen Planet Planai und Parkhaus 14 Planai-West, Talstation 9a Birnberg 15 Pichl/E, Talstation Reiteralm 9b Obere Klaus 15a Talstation Preunegg Jet 9c Planai Bergstation NEU: 8er-Sesselbahnen 16 Gleiming, Reiteralm Mitterhausalm und Talstation Silver Jet Märchenwiese 17 Forstau, Talstation Fageralm 18 Ramsau Vorberg 10 Rohrmoos Ort 19 Mandling 10a Rohrmoos-Untertal 20 Rittisberg Talstation 10b Rohrmoos-Obertal 21 Dachstein-Seilbahn 11 Talstation Hochwurzen (Nachtskilauf) NEU: 10er-Gipfelbahn (Talstation Türlwand) 22 Dachstein-Seilbahn 13 Hochwurzen Winterer (Bergstation) und Gletscher (Endstation Nightline) 8b NEU! Zipline 6a 7a 8c AICH Kinderland Gallisches Skidorf WEISSEN BACH 8 HAUS/ENNSTAL 9a BIR

110 The Region in one View 8a NEU! 4er-Gipfel-Sesselbahn und 6er-Almbahn NEU! 8er-Sesselbahn Mitterhausalm PLANAI BERGSTATION NEU! 8er-Sesselbahn Märchenwiese 9c NEU! 10er Gipfelbahn 10a 10b NEU! Kombibahn SUN JET 13a a NEU: Kinderland Regenbogenalm FORSTAU 17 L 9a BIRNBERG PLANAI TAL- STATION 9 NEU! Talstation Planet Planai 10 PLANAI WEST SCHLADMING 9b 14 OBERE KLAUS 18 VORBERG PICHL/E GLEIMING MANDLING NACH RADSTADT 19 Kalis Erlebnispisten RAMSAU AM DACHSTEIN 21 TÜRL- WAND NEU: Panoramagondel 22 Skywalk, Eispalast Treppe ins Nichts, Hängebrücke BUSLINIEN Seite Buslines Page Niederöblarn-Galsterberg 105 Mitterberg-Gröbming 105 Gröbming-Stoderzinken 105 Pruggern-Galsterberg 105 Radstadt-Fageralm-Reiteralm 105 Mandling-Reiteralm-Gleiming 105 Ramsau-Reiteralm-Fageralm 105 Schladming-Gröbming (Galsterbg-Stoder) 106 Gröbming-Haus/E-Schladming- Reiteralm-Fageralm 106 Stainach-Gröbming-Haus-Schladming 106 Gröbming-Haus/E- Schladming-Reiteralm 107 BUSLINIEN Seite Buslines Page Wörschach-Riesneralm-Planneralm 107 Assach-Aich-Weissenbach-Haus 107 Ramsau-Hauser Kaibling 107 Schladming-Fastenberg-Planai 102 Schladming-Rohrmoos- Hochwurzen-Untertal 102 Schladming-Rohrmoos- Hochwurzen 102 Obertal-Hochegger- Rohrmoos-Süd 102 Nightline Schladming-Rohrmoos 102 BUSLINIEN Buslines Seite Page Busse der Ramsauer Verkehrsbetriebe 102 Citybus Schladming 103 Saturday Nightline 101 (Ennstal Disco-Bus Schladming Irdning Liezen Liez und zurück)

111 Schnepfn Alm Dein kulinarisches Spezialitätenzentrum auf der Reiteram an der Skipiste 2b am Start zur Finale Grande In der Schnepfn Alm erwarten Sie herzliche Gastfreundschaft, aufmerksame Bedienung und ein kulinarisch erlesenes Angebot aus Küche und Keller Große Sonnenterrasse mit Almlounge und herrlichem Panorama zum Dachstein Kaffee, Torten und Kaiserschmarrn Auch für Nicht-Skifahrer sind wir über die Reiteralmstraße bestens erreichbar Abend-Restaurant ab Uhr Treat yourself with the Schnepfn Alm s welcoming hospitality, the considerate service and highest quality of food and drink Large sun terrace with Alm Lounge and splendid views over the Dachstein mountains Coffee, sweet dishes & ice cream specialities For non-skier: easy reachable via the Reiteralm Road all day long Evening-Restaurant from h Genusspartner Ski & Wein in Ski Amadé ÖSTERREICH WEIN Die umfangreichste Weinkarte auf der Reiteralm ALMWELT AUSTRIA Urlaub auf der Reiteralm 8973 Pichl / Reiteralm Preunegg 45 Tel. +43 (0) 6454 /

112

Wochenprogramm vom 7. bis. Tipp p der Woche: Welcome Show im WM Park Planai. 8. Jänner Veranstaltungen, Apres Ski kulinarische Tipps und u

Wochenprogramm vom 7. bis. Tipp p der Woche: Welcome Show im WM Park Planai. 8. Jänner Veranstaltungen, Apres Ski kulinarische Tipps und u Samstag, 7. Jänner 2016 13.30 Uhr Après Ski Party mit Cäpt n Klug & Die Zwergsteirer auf der Schafalm Planai Veranstaltungen, Apres Ski kulinarische Tipps und u noch vieles mehr. Wochenprogramm vom 7.

Mehr

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns!

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Herzlich Willkommen in der in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Ob Sie auf der Suche nach Entspannung und Ruhe sind oder das Abenteuer und die Action wollen - bei uns

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 15.01.2018 21.01.2018 X Montag, 15.01.2018 X 09:30 Uhr Ski-Europacuprennen am Gaisberg Riesentorlauf Startzeit - 1. Durchgang 09.30 Uhr 2. Durchgang 12.30 Uhr Wo: Gaisberg Kirchberg

Mehr

Samstag, 25. März 2017

Samstag, 25. März 2017 Samstag, 25. März 2017 11.00 Uhr Weißwurstparty auf der Tauernalm Rohrmoos Veranstaltungen, Apres Ski kulinarische Tipps und noch vieles mehr. 13.30 Uhr Après Ski Party mit D Höfis auf der Schafalm Planai

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 22.01.2018 28.01.2018 X Montag, 22.01.2018 X 20:00 Uhr Idyllische Fackelwanderung für die ganze Familie Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten

Mehr

Winterer Rohrmoos Schladming. Preis: Einzelfahrt 3,50 / Hin & Retour 5,-

Winterer Rohrmoos Schladming. Preis: Einzelfahrt 3,50 / Hin & Retour 5,- Winterer Rohrmoos Schladming Preis: Einzelfahrt 3,50 / Hin & Retour 5,- Hochwurzen Fun-Jet, Winterer 15:05 17:05 17:45 18:50 21:25 Abzweigung Preuneggtal 15:07 17:07 17:47 18:53 19:43 21:28 Talstation

Mehr

VERANSTALTUNGEN Saturday Samstag pm Haiming Eislaufplatz Ötztal-Bahnhof

VERANSTALTUNGEN Saturday Samstag pm Haiming Eislaufplatz Ötztal-Bahnhof 25.01.2019-25.01.2019 - Samstag Kinderfasching am Eislaufplatz Ötztal-Bahnhof Der Motomop-Club Ötztal- Bahnhof veranstaltet den Kinderfasching am Eislaufplatz Ötzta-Bahnhof. Jedes maskierte Kind erhält

Mehr

Lady-Skiwoche LIVE. Skipass 1+1 GRATIS* 19. Lady-Skiwoche. Julian le Play & Beatrice Egli. 17. bis 24. März 2018

Lady-Skiwoche LIVE. Skipass 1+1 GRATIS* 19. Lady-Skiwoche. Julian le Play & Beatrice Egli. 17. bis 24. März 2018 Lady-Skiwoche Julian le Play & Beatrice Egli LIVE 19. Lady-Skiwoche 17. bis 24. März 2018 Skipass 1+1 GRATIS* Schneetraumland Großarltal Sonne, Schnee und Partystimmung Das alles erwartet die Teilnehmer

Mehr

*Programmänderungen vorbehalten!

*Programmänderungen vorbehalten! *Programmänderungen vorbehalten! Freitag, 14.12.2018 17.30 Uhr Musikalischer Sternenadventrundgang Genießen Sie einen Sternenadvent- Rundgang durch das traditionelle und vorweihnachtliche Zell am See.

Mehr

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April Lady-Skiwoche Skipass 1+1 GRATIS* Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE 18. Lady-Skiwoche 25. März bis 01. April 2017 www.ladyskiwoche.com Schneetraumland Großarltal Sonne, Schnee und Partystimmung Das alles

Mehr

The Nightrace Bus-Shuttle

The Nightrace Bus-Shuttle LIEZEN IRDNING SCHLADMING GRÖBMING HAUS SCHLADMING BAD MITTERNDORF STAINACH SCHLADMING Haltestelle 1 2 3 Hin- & Rückfahrt Rückfahrt AB Liezen Busbahnhof 15:50 20,- 11,- Weißenbach bei Liezen 15:55 20,-

Mehr

Veranstaltungen Region Hochkönig

Veranstaltungen Region Hochkönig Veranstaltungen Region Hochkönig 16.01.2015-25.01.2015 Maria Alm Veranstaltung Datum Zeit Veranstaltungsort Informationen Biertischmusi Live auf der Steinbockalm 16.01.2015 12:00 Uhr Steinbockalm Live-Musik

Mehr

Osterfamilienspiel Schladming

Osterfamilienspiel Schladming Der Osterhase ist für Dich da. Osterfamilienspiel Schladming 13. bis 21. April 2019 Martin Huber Wir sind für Dich da. 2 3 Reiteralm Bergbahnen Osterfamilienspiel In der Osterzeit vom 13. bis 21. April

Mehr

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL Maria alm DIENTEN Mühlbach Zugestellt durch post.at DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL ADVENT AM HOCHKÖNIG www.hochkoenig.at 25.11. bis 24.12.2016 - Advent Ski-Roas auf den Skihütten - Wallfahrt-Advent

Mehr

OSTER. Familienspiel SCHLADMING IN DER REGION. 24. März bis 1. April Photo Austria Martin Huber

OSTER. Familienspiel SCHLADMING IN DER REGION. 24. März bis 1. April Photo Austria Martin Huber OSTER Familienspiel 24. März bis 1. April 2018 Photo Austria Martin Huber SCHLADMING IN DER REGION OSTERfamilienspiel Von 24. März bis 1. April 2018 haben Reiteralm Bergbahnen, Planai-Hochwurzen-Bahnen

Mehr

FAMILIENTAGE Familientage. 25. bis 30. September Programm

FAMILIENTAGE Familientage. 25. bis 30. September Programm FAMILIENTAGE 2017 15. Familientage 25. bis 30. September 2017 Programm Montag, 25. September 2017 10.00-16.00 Uhr Anreise und Akkreditierung im Congress Schladming 10.00-16.00 Uhr 1. Treffen mit allen

Mehr

FAMILIENTAGE Familientage. 25. bis 30. September Programm

FAMILIENTAGE Familientage. 25. bis 30. September Programm FAMILIENTAGE 2017 15. Familientage 25. bis 30. September 2017 Programm Montag, 25. September 2017 10.00-16.00 Uhr Anreise und Akkreditierung im Congress Schladming 10.00-16.00 Uhr 1. Treffen mit allen

Mehr

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition)

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes-Benz Click here if your download doesn"t start automatically Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes-Benz

Mehr

Hotel Post Bezau, Brugg 35, 6870, Bezau

Hotel Post Bezau, Brugg 35, 6870, Bezau 12.12.14 18:00 Adventvierklang im Hotel Post Jazz/Folk/Blues Hotel Post Bezau, Brugg 35, 6870, Bezau (0) 15:00 Ausstellung WÄLDER.WALSER.WIN TERSPORT Egg (Bregenzerwald) Die Ausstellung findet in der KULISSE

Mehr

Englisch-Grundwortschatz

Englisch-Grundwortschatz Englisch-Grundwortschatz Die 100 am häufigsten verwendeten Wörter also auch so so in in even sogar on an / bei / in like wie / mögen their with but first only and time find you get more its those because

Mehr

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Lisa Johann Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Die Bedeutung neurowissenschaftlicher

Mehr

Gr0ßes OSTER- Familienspiel

Gr0ßes OSTER- Familienspiel Gr0ßes OSTER- Familienspiel 19. bis 27. März 2016 SCHLADMING IN DER REGION OSTERfamilienspiel Von 19. bis 27. März haben die Planai-Hochwurzen- Bahnen, Reiteralm Bergbahnen und der Tourismusverband Schladming

Mehr

SO WIE ICH WILL SAALFELDEN LEOGANG CARD THE WAY I WANT

SO WIE ICH WILL SAALFELDEN LEOGANG CARD THE WAY I WANT SO WIE ICH WILL SAALFELDEN LEOGANG CARD THE WAY I WANT NEU AB 1.MAI 2019 NEW FROM MAY 1, 2019 DIE NEUE SAALFELDEN LEOGANG CARD. MACHT MEHR AUS JEDEM TAG. Aktiv am Berg oder lieber im Tal entspannen? Geführte

Mehr

UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN.

UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN. ENIESSEN SIE KULINARISCHE G UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN. Wir wünschen Ihnen gute Erholung und viel Vergnügen! Das Hotel Eden-Team MONTAG, 19. DEZEMBER 2016 DIENSTAG, 20. DEZEMBER 2016

Mehr

OSTER. Familienspiel SCHLADMING IN DER REGION. 8. bis 16. April Photo Austria Martin Huber

OSTER. Familienspiel SCHLADMING IN DER REGION. 8. bis 16. April Photo Austria Martin Huber OSTER Familienspiel 8. bis 16. April 2017 Photo Austria Martin Huber SCHLADMING IN DER REGION OSTERfamilienspiel Von 8. bis 16. April haben die Planai-Hochwurzen-Bahnen, Reiteralm Bergbahnen und der Tourismusverband

Mehr

Rückfahrt ab Rathausplatz: Gröbming: 23:30 Uhr 00:45 Uhr 01:45 Uhr (bei Bedarf Bis Öblarn) Gröbming Liezen (über St. Martin): 23:45 Uhr 02:00 Uhr

Rückfahrt ab Rathausplatz: Gröbming: 23:30 Uhr 00:45 Uhr 01:45 Uhr (bei Bedarf Bis Öblarn) Gröbming Liezen (über St. Martin): 23:45 Uhr 02:00 Uhr Linie 1 Liezen Irdning - Schladming Ort Zeit Zeit Hin + Rück Rückfahrt Liezen BBf 15:15 18,- 11,- Weißenbach Dorfstraße 15:20 18,- 11,- Wörschach Ort 15:28 17,- 9,- Aigen Ort 15:35 15,- 9,- Irdning Busbahnhof

Mehr

16/17 Immer mehr Spaß im Schnee

16/17 Immer mehr Spaß im Schnee 2017 2018 16/17 Immer mehr Spaß im Schnee Bei uns kommen die Kleinen ganz groß raus! Mini-Schnupperkurs (ab 2 Jahre) Mini introductory lesson (2 years and up) Kurszeiten: Täglich nach Vereinbarung (max.

Mehr

Planning a trip to California

Planning a trip to California Planning a trip to California Die Millers planen eine 10-Tage-Tour mit dem Wohnmobil durch Kalifornien. Das Problem ist bloß, jedes Familienmitglied möchte etwas anderes sehen. Es ist nicht genug Zeit,

Mehr

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Ski-Woche. Rainhard FENDRICH. Live. 16. Lady-Ski-Woche. 21. bis 28. März 2015

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Ski-Woche. Rainhard FENDRICH. Live. 16. Lady-Ski-Woche. 21. bis 28. März 2015 Lady-Ski-Woche Skipass 1+1 GRATIS* Rainhard FENDRICH Live 16. Lady-Ski-Woche 21. bis 28. März 2015 www.ladyskiwoche.at Schneetraumland Großarltal Sonne, Schnee und Partystimmung Das alles erwartet die

Mehr

FIS Continenal Cup Nordische Kombination - nordic combined. Österreich - Ramsau am Dachstein - Steiermark. Austria - Ramsau am Dachstein - Styria

FIS Continenal Cup Nordische Kombination - nordic combined. Österreich - Ramsau am Dachstein - Steiermark. Austria - Ramsau am Dachstein - Styria FIS Continenal Cup Nordische Kombination - nordic combined 13. - 15.12.2015 February, 13th - 15th, 2014 Österreich - Ramsau am Dachstein - Steiermark Austria - Ramsau am Dachstein - Styria E I N L A D

Mehr

Abtenauer Advent 2015

Abtenauer Advent 2015 Abtenauer Advent 2015 Der Adventmarkt Bäuerlicher Christkindlmarkt: Samstag, 12. Dezember 2015 13.00-19.00 Uhr markt: Samstag, 19. Dezember 2015 Sonntag, 20. Dezember 2015 13.00-19.00 Uhr 13.00-19.00 Uhr

Mehr

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Martin Heidegger Click here if your download doesn"t start automatically Was

Mehr

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN WWOM537-PDFDNIBDSIAADZVBLUK 106 Page File Size 4,077 KB 16 Feb, 2002 COPYRIGHT 2002, ALL RIGHT

Mehr

Weihnachten

Weihnachten Weihnachten 24.12.2018 Alle Programme für unter 3 - jährige nur mit Eltern Godei möchte jetzt mit dir im Miniclub tanzen Dance with Godei Ab 09:30 Uhr Die Familien Weihnachtsolympiade kann los gehen dabei

Mehr

Your team from globegarden Archhöfe. Lagerhausstrasse 10 8400 Winterthur Tel: 052 202 1217 Tel. 044 536 5532 076 568 8016

Your team from globegarden Archhöfe. Lagerhausstrasse 10 8400 Winterthur Tel: 052 202 1217 Tel. 044 536 5532 076 568 8016 Dear parents, globegarden friends and interested readers, We are glad to share our activities from last month and wish you lots of fun while looking at all we have been doing! Your team from globegarden

Mehr

Wochenprogramm vom 4. bis 12. März 2017

Wochenprogramm vom 4. bis 12. März 2017 Veranstaltungen, Apres Ski kulinarische Tipps und noch vieles mehr.. Wochenprogramm vom 4. bis 12. März 2017 Tipp der Woche: 23. Sepp n Fest auf der Reiteralm 11. und 12. März 2017 (siehe Seite 9) Samstag,

Mehr

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition)

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition) Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Kursbuch Naturheilverfahren:

Mehr

Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition)

Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition) Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition) Nadine Matthews Click here if your download doesn"t start automatically Duell auf offener

Mehr

Montag Teenies aufgepasst! Bitte zieh dich dem Wetter entsprechend an! Please dress according to the weather!

Montag Teenies aufgepasst! Bitte zieh dich dem Wetter entsprechend an! Please dress according to the weather! Montag 10.09.2018 Heute Vormittag um 11 Uhr geht s mit dem Fahrrad ab zum ADEG um Grillsachen zu besorgn anschließend grillen wir diese in freier Natur bei einem coolen Grillplatz. Bei schlechtem Wetter

Mehr

JUNE 2017 AT THE OVERSEAS

JUNE 2017 AT THE OVERSEAS JUNE 2017 AT THE OVERSEAS This is a picture of us having a fabulous time at the Overseas birthday bash - thanks to everyone who made it such a good night! We are redecorating with your beautiful faces.

Mehr

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU 8 Feb, 2016 JRISFRKMUIEZAIMLAPOM-PDF33-0 File 4,455 KB 96 Page If you want to possess a one-stop search

Mehr

WiNTERFRiSCHE Schladming

WiNTERFRiSCHE Schladming WiNTERFRiSCHE Das alternative Angebot an Winteraktivitäten in Schladming, Rohrmoos und Pichl. Langlaufen, Pferdeschlittenfahrten, Schneeschuhwanderungen, Eisstockschießen, Fackelwanderungen, Skitouren...

Mehr

Aktives Naturerlebnis überraschende Vielfältigkeit Winter 2017/18

Aktives Naturerlebnis überraschende Vielfältigkeit Winter 2017/18 Aktives Naturerlebnis überraschende Vielfältigkeit Winter 2017/18 MONTAG Fackelwanderung mit Schneeschuhen am Nassfeld Wandere am Nassfeld mit Schneeschuhen und Fackeln durch die verschneite Landschaft.

Mehr

Gastronomie-Öffnungszeiten Schladming-Rohrmoos-Pichl 2017

Gastronomie-Öffnungszeiten Schladming-Rohrmoos-Pichl 2017 Gastronomie-Öffnungszeiten Schladming-Rohrmoos-Pichl 2017 Betrieb Telefon Geöffnet bis Offen ab Ruhetag Küchenzeiten, etc. SCHLADMING VW 03687/ Amalfi Pizzeria 24001 05.04. Ende April AL Bashir KG 0676

Mehr

Veranstaltungen Region Hochkönig

Veranstaltungen Region Hochkönig en Region Hochkönig 06.03.2015-15.03.2015 Maria Alm Live-Musik in der Dengl Alm 06.03.2015 15:30 Uhr Dengl Alm Jeden Mittwoch und Freitag: Live-Musik in der Dengl Nachtskifahren am Simerllift 06.03.2015

Mehr

Öffnungszeiten der Gastronomie zu Weihnachten und Silvester in Schladming-Rohrmoos-Pichl

Öffnungszeiten der Gastronomie zu Weihnachten und Silvester in Schladming-Rohrmoos-Pichl Öffnungszeiten der Gastronomie zu Weihnachten und Silvester in Schladming-Rohrmoos-Pichl Betrieb Telefon 24.12.2016 31.12.2016 Sonstiges SCHLADMING VW 03687/ Amalfi Pizzeria 24001 geschlossen Von 17:00-22:30

Mehr

Januar Veranstaltung / Event Datum / Date Zeit / Time Lokalität / Location Uhr 6.30 p.m Uhr 10 a.m Uhr 6 p.m.

Januar Veranstaltung / Event Datum / Date Zeit / Time Lokalität / Location Uhr 6.30 p.m Uhr 10 a.m Uhr 6 p.m. Basis Lawinenkurs Avalanche Training 1.1.2019 09.00 12.00 Uhr 9 a.m. - noon Schneeschuhtour Snow-Shoe Tour 1.1.2019 13.00 16.30 Uhr 1 p.m. 4.30 p.m. Alpine Spa Ladies Day 2.1.2019 13.00 17.00 Uhr 1 p.m.

Mehr

HOSPITALITY INFORMATION

HOSPITALITY INFORMATION HOSPITALITY INFORMATION AUDI FIS SKI WELTCUP GARMISCH-PARTENKIRCHEN 2018 PROGRAMM HERREN MEN S PROGRAM 27.01.2018, HERREN ABFAHRT 27 JAN 2018 MEN S DOWNHILL 10.15 Uhr 10.15 am 11.45 Uhr 11.45 am 14.00

Mehr

Ho Ho Ho! Cling Cling! Renaissance! 2017/2018. Entdecken Sie die schönste Zeit des Jahres! Discover the most beautiful time of the year!

Ho Ho Ho! Cling Cling! Renaissance! 2017/2018. Entdecken Sie die schönste Zeit des Jahres! Discover the most beautiful time of the year! Ho Ho Ho! Cling Cling! Renaissance! 2017/2018 Entdecken Sie die schönste Zeit des Jahres! Discover the most beautiful time of the year! Winter Edition Afterwork E v en t Afterwork Event Tipp! 06.12.2017

Mehr

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal Adventzeit 2016 Advent 2 Das Wort Advent geht auf das lateinische adventus zurück, das übersetzt Ankunft heißt und auf die Geburt Christi hinweist. Die Christen bereiten sich in dieser Zeit auf das Geburtsfest

Mehr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr 20:00 Uhr Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Dörfchen Brixen im Thale. Gehzeit ca. 1 Stunde, Höhenmeter gering. Anschließend Live Musik im Brixner Stadl.

Mehr

RECHNUNGSWESEN. KOSTENBEWUßTE UND ERGEBNISORIENTIERTE BETRIEBSFüHRUNG. BY MARTIN GERMROTH

RECHNUNGSWESEN. KOSTENBEWUßTE UND ERGEBNISORIENTIERTE BETRIEBSFüHRUNG. BY MARTIN GERMROTH RECHNUNGSWESEN. KOSTENBEWUßTE UND ERGEBNISORIENTIERTE BETRIEBSFüHRUNG. BY MARTIN GERMROTH DOWNLOAD EBOOK : RECHNUNGSWESEN. KOSTENBEWUßTE UND Click link bellow and free register to download ebook: RECHNUNGSWESEN.

Mehr

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesnt start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Click here if your download doesn"t start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Ein Stern in dunkler

Mehr

Programmänderungen je nach Wetterlage (Schnee, Regen), oder aus sonstigen Gründen vorbehalten! Bitte beachten Sie die Infotafel an der Rezeption!

Programmänderungen je nach Wetterlage (Schnee, Regen), oder aus sonstigen Gründen vorbehalten! Bitte beachten Sie die Infotafel an der Rezeption! AlpinSPA: Freibad (32 C), Hallenbad und Saunen geöffnet lt. Aushang. Programmänderungen je nach Wetterlage (Schnee, Regen), oder aus sonstigen Gründen vorbehalten! Bitte beachten Sie die Infotafel an der

Mehr

Skibus Fahrplan. Winter 2018/19

Skibus Fahrplan. Winter 2018/19 Skibus Fahrplan Winter 2018/19 Gratis Nutzung für alle Wintersportler im Wipptal während des Zeitraums 22.12.2018-31.03.2019 2 Skibus Fahrplan 2018/19 Skibus Fahrplan 2018/19 3 4 Skibus Fahrplan 2018/19

Mehr

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Walther Killy Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Click here if your download doesn"t start automatically Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Wie

Mehr

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Click here if your download doesn"t start automatically Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Aus FanLiebe zu Tokio

Mehr

Das Thema: Die Olympischen Spiele in

Das Thema: Die Olympischen Spiele in Schneesturm Tasche #1 Blizzard Bag #1 Deutsch 1 - Die Stadt ist Innsbrück The city is Innsbrück Deutsch 2 Die Stadt ist Berlin The city is Berlin Deutsch 3 Die Stadt ist Garmisch-Partenkirchen The city

Mehr

Jeden Montag 19:00 Bad Goisern Lauftreff Sport Lichtenegger Welterbe NMS :00 Bad Goisern Vivea Tanzabende Kurzentrum

Jeden Montag 19:00 Bad Goisern Lauftreff Sport Lichtenegger Welterbe NMS :00 Bad Goisern Vivea Tanzabende Kurzentrum Regelmäßige Jeden Montag bis 29. Oktober 10:00 Gosau e-bike plus *) Nemo Point +43 664 2029932 16:30 Hallstatt Welterbe Rundgang durch Hallstatt Hallstatt +43 5 95095-30 Jeden Montag 19:00 Bad Goisern

Mehr

AUDI FIS Ski Cross World Cup Tegernsee 2016 Germany

AUDI FIS Ski Cross World Cup Tegernsee 2016 Germany Oedberg Veranstaltungs GmbH, Neureuthstr. 10, 83703 Gmund Team Invitation AUDI FIS Ski Cross World Cup Tegernsee 2016 Germany Dear Ski Cross Friends, on behalf of the Organizing Committee and the German

Mehr

Advent. in der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax. Veranstaltungen in den Gemeinden alphabetisch: Nov.- Dez. 2017

Advent. in der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax. Veranstaltungen in den Gemeinden alphabetisch: Nov.- Dez. 2017 Advent in der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax Nov.- Dez. 2017 Veranstaltungen in den Gemeinden alphabetisch: Breitenstein (02664/2413) Sa.2.12. Adventpunsch vom Dorferneuerungsverein in Klamm; mit

Mehr

Stimmungsvolle Live-Musik mit Volx Tirol. Ein Pflichttermin für alle Tanz- und Musikfans!

Stimmungsvolle Live-Musik mit Volx Tirol. Ein Pflichttermin für alle Tanz- und Musikfans! 20:00 Uhr Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Dörfchen Brixen im Thale. Gehzeit ca. 1 Stunde, Höhenmeter gering. Anschließend Live Musik im Brixner Stadl.

Mehr

Advent im Biohotel Schweitzer Preise 2013

Advent im Biohotel Schweitzer Preise 2013 Advent im Biohotel Schweitzer Preise 2013 Im Advent gibt es in Tirol viele Bräuche, die fest im Leben und der Tradition verwurzelt sind. Gemeinsam mit unserem Stammhaus Alpenresort Schwarz haben wir auch

Mehr

Veranstaltungen Region Hochkönig

Veranstaltungen Region Hochkönig en Region Hochkönig 27.02.2015-08.03.2015 Maria Alm Slalom Jugend und Senioren 27.02.2015 09:00 Uhr Hanseilift Rennen im Rahmen der Niederländischen Skimeisterschaften. The Strangers Live Musik 27.02.2015

Mehr

16/17 Immer mehr Spaß im Schnee

16/17 Immer mehr Spaß im Schnee 2016 2017 16/17 Immer mehr Spaß im Schnee Bei uns kommen die Kleinen ganz groß raus! Mini-Schnupperkurs (ab 2 Jahre) Mini introductory lesson (2 years and up) Kurszeiten: Täglich nach Vereinbarung (max.

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie. Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen

Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie. Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen 16 Tel. ++43-(0)6414-281 www.grossarltal.info Amadé-Ski-Festspiele - mit der Bergkulisse

Mehr

AUGUST 2017 AT THE OVERSEAS

AUGUST 2017 AT THE OVERSEAS AUGUST 2017 AT THE OVERSEAS Overseas Jenga: smiles and silliness guaranteed. Not for the easily embarrassed! We are redecorating with your beautiful faces. Send us your favourite Overseas pictures - either

Mehr

JULY 2017 AT THE OVERSEAS

JULY 2017 AT THE OVERSEAS JULY 2017 AT THE OVERSEAS Pub quiz winner 'SOMETHING SOMETHING SHADY' receiving glory and glitter. We are redecorating with your beautiful faces. Send us your favourite Overseas pictures - either for our

Mehr

SPORTHILFE SKI FOR GOLD NETWORKING DAYS NETWORKING PACKAGE

SPORTHILFE SKI FOR GOLD NETWORKING DAYS NETWORKING PACKAGE SPORTHILFE NETWORKING PACKAGE LEITBILD Partner auf dem Weg zur Spitze Die Österreichische Sporthilfe ist eine gemeinnützige und unabhängige Organisation. Sie leistet durch ihre finanzielle und ideelle

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

25 teams will compete in the ECSG Ghent 2017 Senior Class Badminton.

25 teams will compete in the ECSG Ghent 2017 Senior Class Badminton. ECSG 2017 Badminton Briefing : Senior Class 25 teams will compete in the ECSG Ghent 2017 Senior Class Badminton. Including 8 Belgian, 1 Danish, 1 French, 21 German, and 1 Maltese Teams. Teams have been

Mehr

GENIESSEN Sie die Zeit...

GENIESSEN Sie die Zeit... www.hotel-alpenschloessl.at GENIESSEN Sie die Zeit... SKI AMADÉ Österreichs größtes Skivergnügen GRENZENLOSES Wintersport-Erlebnis INMITTEN DER Salzburger Bergwelt GENUSS auf höchstem Niveau IHR WOHLBEFINDEN

Mehr

Konkret - der Ratgeber: Die besten Tipps zu Internet, Handy und Co. (German Edition)

Konkret - der Ratgeber: Die besten Tipps zu Internet, Handy und Co. (German Edition) Konkret - der Ratgeber: Die besten Tipps zu Internet, Handy und Co. (German Edition) Kenny Lang, Marvin Wolf, Elke Weiss Click here if your download doesn"t start automatically Konkret - der Ratgeber:

Mehr

NORDIC PACKAGES. photo by Fischer Sports GmbH LANGLAUFZENTRUM ST. MORITZ

NORDIC PACKAGES. photo by Fischer Sports GmbH LANGLAUFZENTRUM ST. MORITZ NORDIC PACKAGES photo by Fischer Sports GmbH WINTER 2015/16 LANGLAUFZENTRUM ST. MORITZ NEW NORDIC CENTER ST. MORITZ EXPERT ADVICE RENTAL TEST SERVICE FASHION RETAIL SUVRETTA SPORTS ST. MORITZ OVAVERVA

Mehr

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Philipp Heckele Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Funktion

Mehr

www.biohotel.at Biohotel Schweitzer klein & fein ADVENT 2014

www.biohotel.at Biohotel Schweitzer klein & fein ADVENT 2014 www.biohotel.at Biohotel Schweitzer klein & fein ADVENT 2014 2 3 Headline Klein und fein Wir möchten Sie einladen, einen Blick in unser kleines, feines Biohotel zu werfen. So wie uns die Sonne mit mehr

Mehr

Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition)

Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition) Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition) Wilhelm Busch Click here if your download doesn"t start automatically Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen

Mehr

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG DOWNLOAD EBOOK : FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN Click link bellow and free register to download ebook: FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE

Mehr

Level 2 German, 2013

Level 2 German, 2013 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2013 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 9.30 am Monday 11 November 2013 Credits: Five

Mehr

Wochenprogramm/ Weekly program / Programme hebdomadaire

Wochenprogramm/ Weekly program / Programme hebdomadaire Wochenprogramm/ Weekly program / Programme hebdomadaire 14.01. 20.01.2019 Wann? When? Quand? Was? What? Quoi? Wo? Where? Où? Wieviel? How much? Combien? Anmelden? Register? Inscrire? 14.01.2019 Montag

Mehr

Montag, Zeit Programm Alter. Godei möchte jetzt mit dir im Miniclub tanzen Dance with Godei Treffpunkt/ Location: Miniclub

Montag, Zeit Programm Alter. Godei möchte jetzt mit dir im Miniclub tanzen Dance with Godei Treffpunkt/ Location: Miniclub Montag, 10.12.2018 Godei möchte jetzt mit dir im Miniclub tanzen Dance with Godei Und jetzt kommen unsere Turnzwerge Kids gymnastic in the gym hall Treffpunkt/ Location: Turnhalle Gym Hall INFO: Wir bitten

Mehr

Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel)

Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel) Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel) Stefan Frà drich Click here if your download doesn"t start automatically Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus-Prinzip

Mehr

FREERIDE TESTIVAL WARTH-SCHRÖCKEN TESTIVAL-GUIDE. Europe s biggest. Testivalgelände: Talstation Jägeralp-Express

FREERIDE TESTIVAL WARTH-SCHRÖCKEN TESTIVAL-GUIDE. Europe s biggest. Testivalgelände: Talstation Jägeralp-Express 16.+17.03.2019 WARTH-SCHRÖCKEN TESTIVAL-GUIDE Testivalgelände: Talstation Jägeralp-Express Europe s biggest FREERIDE TESTIVAL Erlebe dein perfektes Freeride-Wochenende Teste kostenlos die neueste Ausrüstung

Mehr

Infopoint. Der offizielle Touristik-Guide der Region Schladming-Dachstein. Steiermark Tourismus /photo-austria.

Infopoint.  Der offizielle Touristik-Guide der Region Schladming-Dachstein. Steiermark Tourismus /photo-austria. Infopoint MAGAZIN Dec 2015 Jan 2016 Steiermark Tourismus /photo-austria.at Der offizielle Touristik-Guide der Region Schladming-Dachstein www.infopoint-magazin.at 123 Pistenkilometer non-stop in der Schladminger

Mehr

Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition)

Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition) Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition) Peter Birkholz, Michael Bruns, Karl-Gerhard Haas, Hans-Jürgen Reinbold Click here if your

Mehr

She works with a computer. Does she work with a computer? He writes s. Does he write s? It sounds right. Does it sound right?

She works with a computer. Does she work with a computer? He writes  s. Does he write  s? It sounds right. Does it sound right? REPEAT Fragen stellen Im Deutschen durch Veränderung der Wortstellung Du sprichst Englisch. 2 1 3 Sprichst du Englisch? Asking questions Im Englischen mit do oder does und das s wandert vom Verb weg. You

Mehr

DAS stille nacht Gefühl.

DAS stille nacht Gefühl. Maria alm Dienten Mühlbach stille nacht 10 Jahre Wallfahrt-Advent Maria Alm! ADVENT AM HOCHKÖNIG 30.11.- www.hochkoenig.at weihnachten wie früher 10 Jahre Wallfahrt-Advent: ALLE JAHRE WIEDER... In der

Mehr

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

Martin Luther. Click here if your download doesnt start automatically Die schönsten Kirchenlieder von Luther (Vollständige Ausgabe): Gesammelte Gedichte: Ach Gott, vom Himmel sieh darein + Nun bitten wir den Heiligen Geist... der Unweisen Mund... (German Edition) Martin

Mehr

Presse KIT Innsbruck Austria. Kontakt: Kathrin Treutinger

Presse KIT Innsbruck Austria. Kontakt: Kathrin Treutinger Presse KIT 14.-16.03.2019 Innsbruck Austria Kontakt: Kathrin Treutinger press@skinnovation.io +43 676 39 85 315 www.skinnovation.io SKInnovation.io The mountains are calling and i must go! KURZINFO Skinnovation

Mehr

Deutscher Rollsport- und Inline-Verband e.v. (DRIV)

Deutscher Rollsport- und Inline-Verband e.v. (DRIV) Bank account: IBAN DE33 6205 0000 0001 3044 75; BIC: HEISDE66XXX INVITATION International German Cup 2017 (Deutschland-Pokal 2017) International Artistic Roller Skating Competition from May 23 to May 27,

Mehr

Level 2 German, 2015

Level 2 German, 2015 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2015 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 2.00 p.m. Friday 4 December 2015 Credits: Five

Mehr

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 2 ADVENT IN DER IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 26. November bis 18. Dezember 2011 KUNSTHANDWERK Weihnachtliches und Dekoratives zu den -Wochenenden Weihnachtsgeschenke, Geschenkartikel, Weihnachtsschmuck, Teddybären,

Mehr

Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis

Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis Radegundis Stolze Click here if your download doesn"t start automatically Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis Radegundis Stolze Fachübersetzen

Mehr

Schloß Waldthausen. Im Wald 1, Budenheim, Germany. Tel: +49 (0) (0)

Schloß Waldthausen. Im Wald 1, Budenheim, Germany. Tel: +49 (0) (0) Schloß Waldthausen Im Wald 1, 55257 Budenheim, Germany. Tel: +49 (0) 6131-145-199 +49 (0) 6131-145-225 1 Info package 2. Index 3. Checking into the rooms, map of the grounds, and opening hours 4. Ground

Mehr

Die Magie der Weihnachtszeit

Die Magie der Weihnachtszeit Die Magie der Weihnachtszeit V E R A N S TA LT U N G E N I M A DV E N T Schwarzach St.Veit Schwarzach glänzt mit verschiedenen Adventveranstaltungen. Auf den Advent eingestimmt wird bei der Gärtnerei Tautermann.

Mehr

Level 1 German, 2011

Level 1 German, 2011 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2011 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am uesday Tuesday 1 November 2011 Credits: Five Achievement

Mehr

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN DOWNLOAD EBOOK : EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE

Mehr

Februar Veranstaltung / Event Datum / Date Zeit / Time Lokalität / Location. Samstag Sonntag Saturday Sunday Uhr 6 p.m.

Februar Veranstaltung / Event Datum / Date Zeit / Time Lokalität / Location. Samstag Sonntag Saturday Sunday Uhr 6 p.m. 1.2.2019 Freeride- Freeride- 1.2.2019 Candle Light Evening 1.2.2019 17.00 21.00 Uhr 5 p.m. 9 p.m. Letzter Eintritt 19.45 Uhr Last entry 7.45 p.m. Freeride Freeride 2.2.2019 Eiger Adler 2. 3.2.2019 09.30

Mehr