Johann Adolph Hasse SIROE, RE DI PERSIA SPIELZEIT 17/18

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Johann Adolph Hasse SIROE, RE DI PERSIA SPIELZEIT 17/18"

Transkript

1 Johann Adolph Hasse SIROE, RE DI PERSIA SPIELZEIT 17/18

2 Nicholas Tamagna Johann Adolph Hasse SIROE, RE DI PERSIA Opera seria in drei Akten Libretto von Pietro Metastasio In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Uraufführung der zweiten Fassung am 3. August 1763 in Dresden Oldenburger Erstaufführung

3 COSROE Philipp Kapeller } SIROE Nicholas Tamagna DESSEN SÖHNE MEDARSE Yulia Sokolik EMIRA Hagar Sharvit LAODICE, COSROES GELIEBTE Sooyeon Lee/ Myrsini Margariti ARASSE, IHR BRUDER Martyna Cymerman Mehrfachbesetzungen in alphabetischer Reihenfolge Oldenburgisches Staatsorchester Continuo-Gruppe: Fabian Boreck Violoncello Andreas Nachtsheim Theorbe Gerd Amelung Cembalo MUSIKALISCHE LEITUNG Wolfgang Katschner INSZENIERUNG Jakob Peters-Messer BÜHNE UND KOSTÜME Markus Meyer LICHT UND VIDEO Guido Petzold DRAMATURGIE Christina Schmidl, Valeska Stern, Annabelle Köhler REGIEASSISTENZ UND ABENDSPIELLEITUNG Valérie Junker PRODUKTIONSASSISTENZ Larissa Moreno INSPIZIENZ Stefan Vitu DRAMATURGIEHOSPITANZ Levke Höpner EINSTUDIERUNG Carlos Vázquez, Felix Pätzold, Anorthe Eckert, Akiko Nozue Statisterie des Oldenburgischen Staatstheaters Premiere am 2. Dezember 2017, Uhr, Großes Haus Aufführungsdauer: ca. 2 Stunden 45 Minuten, eine Pause Ton- und Videoaufnahmen jeglicher Art sind während der gesamten Vorstellung untersagt. Eine Koproduktion mit der Nederlandse Reisopera Orchesterdirektor Andreas Bertz Studienleitung Carlos Vázquez Leitung Statisterie Arthur Soltan Übertitel-Repetition Sebastian Groß/Friederike Förster/Matthias Brüggen Technischer Direktor Günter Riebl Leiter des Bühnenbetriebes Christian Köpper Bühneninspektor Holger Beckschebe Produktions- & Werkstattleiterin Veronika Hoberg Mitarbeit Produktions- & Werkstattleitung Marcel Franken/Georgios Kolios Bühneneinrichtung Holger von der Kaus/Holger Mühlenstedt Leiter der Beleuchtung & Videotechnik Steff Flächsenhaar Stellwerk & Video Alexander Fleischer/ Stephan Kretschmann Leiter der Tontechnik Manuel Poell Tontechnik Aiko Bartsch/Michael Dekker/Frank-Keno Mustroph Leiter der Betriebstechnik Arnd Cornelius Masken und Frisuren Anita Bruns/ Silvia Schlottag Obergewandmeisterin Ursula Heller Gewandmeister/in Sabine Klemm/Gudrun Andersen/Joachim Meiners/ David Kahe Kostümassistentin Alexandra Götz Vorstand des Malersaales Hans-Jürgen Brunken Leiterin der Bühnenplastik Carola Hoyer Vorstand der Tischlerei Manfred Brunken Vorstand der Schlosserei Jens Horstmann-Knust Leiter der Dekorationsabteilung Rolf-D. Grote Leiter der Requisite Marc Voss Requisite Norbert Plottki 2 3

4 Yulia Sokolik INSZENIERUNG UND SELBST- INSZENIERUNG Jakob Peters-Messer zu Johann Adolf Hasses Siroe Ein Konflikt, der im antiken Persien oder in Versailles oder auch bei August dem Starken spielen könnte: zwei Söhne, die sich um das Erbe streiten. Der Vater, ein präpotenter Monarch, bevorzugt den jüngeren der beiden. Der stellt sich als notorischer Intrigant heraus. Die Geliebte des Vaters interessiert sich inzwischen für den anderen, den älteren der beiden Söhne. Der will sie aber nicht, weil er eine andere liebt. Der Vater hat einen Gegenspieler im Krieg umgebracht. Dessen Tochter will sich rächen und trachtet ihm in Männerkleidern nach dem Leben. Auch sie ist in den älteren der Söhne verliebt. Und ihre Liebe wird auch tatsächlich erwidert. Alle verfolgen ihre Interessen, spielen sich gegeneinander aus. Nur Siroe ist am Ende immer der Dumme. Alles wendet sich gegen ihn. Wenn da nicht ein Freund wäre, der den Knoten zerschlägt und am Ende alles zum Guten wendet. Ein typisch barockes Libretto mit Intrigen und Gegenintrigen, das Anlässe schafft für das Ausbreiten verschiedenster und gegensätzlicher Emotionen in Musik. Das Drama findet in den gesungenen Dialogen, den Rezitativen statt, die man als Schauspiel auffassen und inszenieren kann. Im Kontrast dazu stehen die Arien, die Emotionen und Affekte ausdrücken und sich oft verselbstständigen in der Freude am Virtuosen, am Ornament und manchmal gar nichts mehr mit der Handlung direkt zu tun haben. Gleichzeitig sucht der Komponist immer wieder hörbar die psychologische Vertiefung und Verdichtung. Die handelnden Figuren verstricken sich auch emotional tiefer und tiefer ins Geflecht ihrer Maskeraden, Behauptungen, Intrigen. Hier 10 11

5 steht Johann Adolph Hasse im 18. Jahrhundert an der Schwelle vom Barock zum Zeitalter der Empfindsamkeit, das sich für das Individuum und die verwundbaren Seiten seiner Psyche interessiert. Auch die Uraufführung von Hasses Siroe im Jahr 1763 fand an einer Zeitenwende statt. Viel war nicht mehr übrig vom kulturellen Glanz des barocken Dresdens, zu dem auch Hasses spektakuläre Opernproduktionen beigetragen hatten. Im Siebenjährigen Krieg war die sächsische Hauptstadt von den Preußen bombardiert und besetzt worden. Der Hof musste fliehen und kehrte nach Ende des Krieges in eine zerstörte Stadt zurück. Sachsen war ruiniert und der Kurfürst pleite. Dennoch sollte es noch einmal eine große Opernaufführung geben: Hasses Siroe, den er bereits dreißig Jahre zuvor komponiert hatte und nun eingehend überarbeitete. Viel Zeit dafür blieb Hasse nicht. Und so klingt manches schon wie frühe Klassik, anderes noch ganz nach barocker Klangrhetorik. Ein faszinierender Kontrast, dem man von Stück zu Stück und von Arie zu Arie nachforschen kann. Auch das Konzept der aktuellen Aufführung beruht auf Kontrasten. Einerseits Pracht, reiche Ornamente und Farben, das Märchenhaft-Exotische, barocke Theaterkostüme. Andererseits die Realität von Krieg, Zerstörung, Ruinen, wie wir sie aus den heutigen Krisenregionen des Nahen und Mittleren Ostens kennen, wo die Handlung des Stückes spielt. Barocke Pose und Selbstinszenierung einerseits, realistische Situationen und psychologische Beglaubigung andererseits. Oft steht das unvermittelt nebeneinander oder im bewussten Gegensatz. Während die Palastbewohner um sich selbst und ihre privaten Probleme kreisen, geht draußen die Welt unter. Die Grenzen von Drama und Absurdität verschwimmen. Und das ist gar nicht so weit weg von uns, wenn wir die Realität von Gewalt und im Kontrast dazu deren mediale Inszenierung und Verwertung als Bilder betrachten, die für den, der nicht dabei ist, surreal oder wie ein Spiel wirken. Wie auf der Bühne. Denn alles wird zusammengehalten durch die Lust am Theater, die Lust am Spiel, die bei Hasse, der mit Faustina Bordoni, der berühmtesten Sängerin seiner Zeit, verheiratet war, immer auch Spiel mit den Grenzen der menschlichen Stimme und Lust an der vokalen Selbstinszenierung ist. Er betrachtet beständig die Stimme als den Hauptgegenstand der Aufmerksamkeit auf der Bühne, und unterdrückt sie niemals durch ein gelehrtes Geschwätz mannigfaltiger Instrumente, oder arbeitender Begleitungssätze; vielmehr ist er immer darauf bedacht, ihre Wichtigkeit zu erhalten, gleich einem Mahler, welcher der Hauptfigur in seinem Gemählde das stärkste Licht giebt. Charles Burney [zeitgenössischer Musikwissenschaftler] über Johann Adolph Hasse 12 13

6 Hagar Sharvit, Statisterie 14 15

7 Nicholas Tamagna, Yulia Sokolik, Hagar Sharvit, Statist Impressum Herausgeber Oldenburgisches Staatstheater Spielzeit 17/18 Generalintendant Christian Firmbach Redaktion Christina Schmidl, Annabelle Köhler Konzept und Gestaltung Büro 7 visuelle Kommunikation GmbH, Bremen Layout und Satz Annabelle Köhler, Anneke Hoffmann Fotograie Stephan Walzl Druck Prull-Druck GmbH & Co. KG, Oldenburg Textnachweise S.13: Zit. nach Raffaele Mellace: Johann Adolf Hasse, Beeskow und Berlin, 2016, S. 163; S. 21: ebd. S Die Texte von Christina Schmidl, Annabelle Köhler und Levke Höpner sowie das Interview mit Wolfgang Katschner entstanden als Originalbeiträge für dieses Programmheft. Auführungsrechte Parnassus Arts Productions Wien Die Szenenfotos entstanden während der Klavierhauptprobe am 27. November 2017 und der Orchesterhauptprobe am 29. November Wie sah wohl ein Programmheft vor ca. 75 Jahren aus? Die Oldenburger Theaterzettel von 1832 bis 1945 auf bieten in digitalisierter Form erstmals einen Überblick über mehr als 100 Jahre Theatergeschehen in Oldenburg. 45

Wolfgang Amadeus Mozart

Wolfgang Amadeus Mozart Wolfgang Amadeus Mozart Premiere am 19. März 2017, 15.00 Uhr Staatstheater Darmstadt, Kammerspiele Die kleine Entführung nach Wolfgang Amadeus Mozart Die Entführung aus dem Serail Fassung für Kinder des

Mehr

Press Siroe Maifestspiele Wiesbaden May 2017 FRANKFURTER NEUE PRESSE, 22_05_2017

Press Siroe Maifestspiele Wiesbaden May 2017 FRANKFURTER NEUE PRESSE, 22_05_2017 Press Siroe Maifestspiele Wiesbaden May 2017 FRANKFURTER NEUE PRESSE, 22_05_2017 FRANKFURTER RUNDSCHAU, 22_05_2017 OMM.DE, 22_05_2017 Internationale Maifestspiele am Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Mehr

DER RÄUBER HOTZENPLOTZ. von Otfried Preußler Fassung von Jean Renshaw SCHAUSPIEL WUPPERTAL

DER RÄUBER HOTZENPLOTZ. von Otfried Preußler Fassung von Jean Renshaw SCHAUSPIEL WUPPERTAL DER RÄUBER HOTZENPLOTZ von Otfried Preußler Fassung von Jean Renshaw SCHAUSPIEL WUPPERTAL DER RÄUBER HOTZENPLOTZ von Otfried Preußler Fassung von Jean Renshaw KASPERL SEPPEL DER RÄUBER HOTZENPLOTZ KASPERLS

Mehr

Johann adolf Hasses Musiktheater: orte und Praxen der aufführung

Johann adolf Hasses Musiktheater: orte und Praxen der aufführung Johann adolf Hasses Musiktheater: orte und Praxen der aufführung Internationales, öffentliches Symposion 13. bis 15. April 2018 Eintritt frei Konzert Conservati fedele 15. April 2018 Freitag, 13. April

Mehr

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 September Samstag, 3. September 2011, 20 Uhr, Großer Hof Jazz-Sommer im Händel-Haus: Jazz and Soul LOW BUDGET Halle Veranstalter: Brasserie

Mehr

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 KONTAKT Junges Theater Ulm, Theaterpädagogik Martin Borowski / Charlotte Van Kerckhoven Telefon: 0731 161-4411 / -4415, E-Mail: theaterpaedagogik@ulm.de Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 WEIßE

Mehr

Theater in der Frauentorstraße. Gretchen 89ff. Lutz Hübner

Theater in der Frauentorstraße. Gretchen 89ff. Lutz Hübner Theater in der Frauentorstraße Gretchen 89ff. Lutz Hübner Handlung 89 Lutz Hübners Gretchen 89ff. ist eine Liebeserklärung an das Theater und gewährt zugleich einen tiefen Blick hinter die Kulissen deutschsprachiger

Mehr

Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier.

Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier. Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier. NEWSLETTER 15/16 #4 ZUM INHALT Sonder-Öffnungszeiten der Theaterkasse vor Weihnachten Vorstellungen zwischen den Jahren Gastspiel des

Mehr

Johann Adolf. Hasse. Miserere in c. Soli (SATB), Coro (SATB) 2 Flauti, 2 Oboi 2 Violini, Viola, Basso continuo

Johann Adolf. Hasse. Miserere in c. Soli (SATB), Coro (SATB) 2 Flauti, 2 Oboi 2 Violini, Viola, Basso continuo Johann Adolf Hasse Miserere in c Soli (SATB), Coro (SATB) 2 Flauti, 2 Oboi 2 Violini, Viola, Basso continuo herausgegeben von /edited by Wolfgang Horn Klavierauszug / Vocal score Petra Morath-Pusinelli

Mehr

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 KONTAKT Theater Ulm, Theaterpädagogik Martin Borowski / Charlotte Van Kerckhoven Telefon: 0731 / 161-4411, E-Mail: theaterpaedagogik@ulm.de Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 DIE RÄUBER Drama

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Hans Christian Andersen Des s neue Kleider für die Bühne eingerichtet von Peter Dehler 1 Die Musik von John R. Carlson ist bei Bedarf über das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin zu beziehen, wo am

Mehr

Kann für jedes Individuum etwas anderes sein

Kann für jedes Individuum etwas anderes sein 1 2 Kann für jedes Individuum etwas anderes sein Wiki Eintrag Woppenroth war einer der Drehorte des Films HEIMAT von Edgar Reitz Geistige Heimat: Sandro Botticelli (* 1. März 1445 in Florenz; 17. Mai 1510

Mehr

Oh, wie schön. Panama. Stefan Johannes Hanke

Oh, wie schön. Panama. Stefan Johannes Hanke Oh, wie schön ist Panama Stefan Johannes Hanke Premiere am 22. Mai 2016, 15.00 Uhr Staatstheater Darstadt, Kammerspiele Oh, wie schön ist Panama Stefan Johannes Hanke Musiktheater für alle ab 5 Jahren

Mehr

Kammervergnügen zum Bühnenjubiläum

Kammervergnügen zum Bühnenjubiläum Kammervergnügen zum Bühnenjubiläum Premiere 20. Dezember 2016, 20.00 Uhr Staatstheater Darmstadt, Kammerspiele Zum Lachen in die Kammer Kammervergnügen zum Bühnenjubiläum Szenen von Hugo Wiener, Julius

Mehr

Auerhaus. nach einem Roman von Bov Bjerg Fassung von Nike-Marie Steinbach. Hüseyin Uygun, Stefan Tschunt

Auerhaus. nach einem Roman von Bov Bjerg Fassung von Nike-Marie Steinbach. Hüseyin Uygun, Stefan Tschunt Auer haus Bov Bjerg Premiere am 27. April 2017, 20.00 Uhr Staatstheater Darmstadt, Kammerspiele Auerhaus nach einem Roman von Bov Bjerg Fassung von Nike-Marie Steinbach Frieder Simon Mazouri Höppner Florian

Mehr

JULIUS CAESAR. Oper in drei Akten von Nicola Francesco Deutsche Fassung von Dahnk-Baroffio Musik von GEORG FRIEDRICH HÄNDEL

JULIUS CAESAR. Oper in drei Akten von Nicola Francesco Deutsche Fassung von Dahnk-Baroffio Musik von GEORG FRIEDRICH HÄNDEL 1. Juli 1965 Herkulessaal JULIUS CAESAR Oper in drei Akten von Nicola Francesco Deutsche Fassung von Dahnk-Baroffio Musik von GEORG FRIEDRICH HÄNDEL Julius Caesar Curio Cornelia Sextus Cleopatra Achillas

Mehr

PETER PAN. James Matthew Barrie

PETER PAN. James Matthew Barrie PETER PAN James Matthew Barrie Premiere am 20. November 2016, 15.00 Uhr Staatstheater Darmstadt, Kleines Haus Peter Pan von James Matthew Barrie Übersetzung von Erich Kästner Fassung von Ulf Goerke, Bernadette

Mehr

Unser ProgramM. Leckeres im Oldenburgischen Staatstheater für kleine und grosse Gruppen

Unser ProgramM. Leckeres im Oldenburgischen Staatstheater für kleine und grosse Gruppen Unser ProgramM für Leib und Seele Leckeres im Oldenburgischen Staatstheater für kleine und grosse Gruppen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Theaterfreunde, wenn ich durch die Flure und Foyers dieses

Mehr

MATERIAL ZUR INSZENIERUNG DER BÄR, DER NICHT DA WAR

MATERIAL ZUR INSZENIERUNG DER BÄR, DER NICHT DA WAR MATERIAL ZUR INSZENIERUNG DER BÄR, DER NICHT DA WAR Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Oren Lavie Übersetzung von Harry Rowohlt Bühnenfassung von Winnie Karnofka [ 4 plus ] INHALT Besetzung... 3 Einleitung...

Mehr

EIN BISSCHEN RUHE VOR DEM STURM / NACH DER RUHE VOR DEM STURM. von Theresia Walser SCHAUSPIEL WUPPERTAL

EIN BISSCHEN RUHE VOR DEM STURM / NACH DER RUHE VOR DEM STURM. von Theresia Walser SCHAUSPIEL WUPPERTAL EIN BISSCHEN RUHE VOR DEM STURM / NACH DER RUHE VOR DEM STURM von Theresia Walser SCHAUSPIEL WUPPERTAL EIN BISSCHEN RUHE VOR DEM STURM / NACH DER RUHE VOR DEM STURM von Theresia Walser H1: HITLER-DARSTELLER,

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

Schriftenreihe der Hasse-Gesellschaften in Hamburg-Bergedorf und München. Hasse-Studien. Sonderreihe, Band 3. Carus-Verlag

Schriftenreihe der Hasse-Gesellschaften in Hamburg-Bergedorf und München. Hasse-Studien. Sonderreihe, Band 3. Carus-Verlag Schriftenreihe der Hasse-Gesellschaften in Hamburg-Bergedorf und München Hasse-Studien Sonderreihe, Band 3 Carus-Verlag Johann Adolf Hasse Tradition, Rezeption, Gegenwart Bericht über das Symposion vom

Mehr

Theaterwissenschaft. 01 Dramentheorie 4 A Textsorten-Theorie 4 B Textsorten-Geschichte 4 C Drama und Theater 4

Theaterwissenschaft. 01 Dramentheorie 4 A Textsorten-Theorie 4 B Textsorten-Geschichte 4 C Drama und Theater 4 D Dramaturgie 0 Dramentheorie A Textsorten-Theorie B Textsorten-Geschichte C Drama und Theater 02 Dramenanalyse allgemein A Deutschsprachige Analysebeispiele B Englischsprachige Analysebeispiele C Romanische

Mehr

Künstlerische Profile I

Künstlerische Profile I Künstlerische Profile I Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen

Mehr

Oper im Barock. Händel /\/\-\.. 12.11.2006 GK 12 Anfänge Musiktheater /\/\-\..05 1

Oper im Barock. Händel /\/\-\.. 12.11.2006 GK 12 Anfänge Musiktheater /\/\-\..05 1 Oper im Barock Händel Georg Friedrich Julius Caesar 12.11.2006 GK 12 Anfänge Musiktheater 05 1 1. Vorbemerkungen barocker Stil 3. G. F. Händel 4. Julius Caesar 1. Vorbemerkungen barocker Stil 3. G. F.

Mehr

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Von und mit Andreas Berger Regie Anja Noetzel Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Nach dem «Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen» der Gebrüder Grimm

Mehr

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG Bio-Bibliographie Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG www.diogenes.ch e-mail: presse@diogenes.ch Diogenes Bio-Bibliographie Jakob Arjouni Jakob Arjouni, geboren 1964 in

Mehr

Rolleninterview Amalia Interviewer: Guten Tag! Ich freue mich, dass Sie Zeit für dieses Interview finden konnten. Im Folgendem möchte ich ihnen gerne ein paar Fragen zur Rolle der Amalia stellen! Welche

Mehr

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland.

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen Fernsehserie). Köln

Mehr

Rigoletto für Jugendliche

Rigoletto für Jugendliche Rigoletto für Jugendliche Oper nach Giuseppe Verdi ab 12 Jahren bearbeitet von Margrit Dürr und Julian Metzger Spielzeit 2013/14 Materialien Inhalt Besetzung 3 Die Taschenoper 4 Schnell ins Stück 5 Presseberichte

Mehr

Rede zur ha atelier Version der Johannespassion Johann Sebastian Bachs am 23. März 2012 im Berliner Dom

Rede zur ha atelier Version der Johannespassion Johann Sebastian Bachs am 23. März 2012 im Berliner Dom Rede zur ha atelier Version der Johannespassion Johann Sebastian Bachs am 23. März 2012 im Berliner Dom Die Passionsmusik Johann Sebastian Bachs ist wie keine andere tiefer Ausdruck lutherischer Frömmigkeit,

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

MATERIALMAPPE BUNBURY KOMÖDIE VON OSCAR WILDE SPIELZEIT 2018/2019. SHLT Spielzeit 2018/2019, Materialmappe BUNBURY 1

MATERIALMAPPE BUNBURY KOMÖDIE VON OSCAR WILDE SPIELZEIT 2018/2019. SHLT Spielzeit 2018/2019, Materialmappe BUNBURY 1 MATERIALMAPPE BUNBURY KOMÖDIE VON OSCAR WILDE SPIELZEIT 2018/2019 SHLT Spielzeit 2018/2019, Materialmappe BUNBURY 1 Inhalt Besetzung Seite 3 Inhalt Seite 4 Die Personen in der Übersicht Seite 5 10 facts

Mehr

Reise um die. in 80 Tagen. Live-Hörspiel nach dem Roman von Jules Verne

Reise um die. in 80 Tagen. Live-Hörspiel nach dem Roman von Jules Verne Reise um die Erde in 80 Tagen Live-Hörspiel nach dem Roman von Jules Verne Premiere am 2. März 2018, 18.00 Uhr Staatstheater Darmstadt, Kammerspiele Reise um die Erde in 80 Tagen Live-Hörspiel nach dem

Mehr

Commedia d Amore. Andreas Berger. Regie: Silvia Jost. Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit

Commedia d Amore. Andreas Berger. Regie: Silvia Jost. Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit Commedia d Amore Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit Andreas Berger Regie: Silvia Jost Produktion Commedia d Amore Spiel und Text: Andreas Berger Regie: Musikalische Beratung:

Mehr

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 11 & 14 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal Funkelkonzert L DER KLEINE HARLEKIN 19 & 20 Mai Wiener Taschenoper Merve

Mehr

operderzeit internationales musiktheater aus vorarlberg Pressekonferenz 5. September 2005, 10:00 Uhr

operderzeit internationales musiktheater aus vorarlberg Pressekonferenz 5. September 2005, 10:00 Uhr operderzeit internationales musiktheater aus vorarlberg Pressekonferenz 5. September 2005, 10:00 Uhr Georg Friedrich Händel SIROE Dramma per musica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Musikalische

Mehr

A&X. Volksbühne Basel MI 02. / DO 03. / FR , 20:00

A&X. Volksbühne Basel MI 02. / DO 03. / FR , 20:00 A&X Volksbühne Basel MI 02. / DO 03. / FR 04.11., 20:00 A&X Eine Produktion der Volksbühne Basel. VON UND MIT Schauspiel: Anina Jendreyko, Robert Baranowski, Orhan Müstak, Maya Alban-Zapata Gesang: Özlem

Mehr

Leonardo Vinci Artaserse

Leonardo Vinci Artaserse Saison 2012/13 Saison 2013/14 Leonardo Vinci Dramma per musica Libretto: Pietro Metastasio Neuerscheinung bei Virgin Classics im Oktober 2012 Leonardo Vinci Bühnenmodell Nach dem sensationellen Erfolg

Mehr

Pressemitteilung. Mein Kampf. Austria Theater Werke. ATW Austria Theater Werke. Eine Groteske von George Tabori. präsentieren

Pressemitteilung. Mein Kampf. Austria Theater Werke. ATW Austria Theater Werke. Eine Groteske von George Tabori. präsentieren Pressemitteilung ATW Austria Theater Werke präsentieren Mein Kampf Eine Groteske von George Tabori Mitwirkende der Austria Theater Werke Regie: Martin Tröbinger Darsteller: Irene Gruber Gretchen Thomas

Mehr

Kompetenzen für ein selbstbestimmtes Leben: Kreativität Einfühlungsvermögen Selbstständiges Denken Spontanität Selbstvertrauen Ausstrahlung

Kompetenzen für ein selbstbestimmtes Leben: Kreativität Einfühlungsvermögen Selbstständiges Denken Spontanität Selbstvertrauen Ausstrahlung Kompetenzen für ein selbstbestimmtes Leben: Kreativität Einfühlungsvermögen Selbstständiges Denken Spontanität Selbstvertrauen Ausstrahlung Beziehungsfähigkeit Durchsetzungsvermögen Teamgeist SCHÜLER FINDEN

Mehr

Ein Stück vom Emmentaler

Ein Stück vom Emmentaler Ein Stück vom Emmentaler von Christoph W. Bauer Eine -Literaturmappe zum GORILLA-Band Durch Nacht und Wind 2017 Christoph W. Bauer Florian Schneider Toi, toi, toi! Diese Freiarbeitsmappe entführt dich

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

So, Di, Mo, Mi,

So, Di, Mo, Mi, Spielplan Juli 2018 So, 01.07. Einblicke Rundgang durch Theatergebäude und Werkstätten bis 12:30 Uhr // ab 7 Jahren 11:00-12:30 Schauspiel Stuttgart Schauspielhaus, 25. Vorstellung, Zum letzten Mal Faust

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Cali gula. Albert Camus

Cali gula. Albert Camus Cali gula Albert Camus Premiere am 25. August 2017, 20.00 Uhr Staatstheater Darmstadt, Kammerspiele Caligula von Albert Camus Deutsch von Uli Aumüller Caligula Christoph Bornmüller Caesonia Gabriele Drechsel

Mehr

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Amraser Skikaiserin 22 Anna STAMPFER Amraser Skikaiser 22 Roland SCHAFFENRATH - Vereinsmeisterin 22 - Vereinsmeister 22 Amraser Schülermeisterin 22 Amraser Schülermeister 22 0, 0, Sabine DEGASPERI 1:0

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. am 18.02.2017 Meister/-in Vorjahr: Brigitte Reimers : Eutiner Kegler Startr. zum Land: 2 Damen B 1. Brigitte Reimers Eutiner Kegler 0 Holz 838 Holz LM 2. Helga Plötz Eutiner Kegler 0 Holz 831 Holz LM Sonntag,

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Sportschützenkreis 11 Bruchsal e.v.

Sportschützenkreis 11 Bruchsal e.v. Gerhard Göpferich komm. Kreissportleiter SSK 11 Bruchsal e.v. gedruckt: 06.06.2016 / 19:45:32 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.10.10 1. 15B Bittrolff, Pieter TV Oberhausen 1970 BD 278 254 4 0 532 2.

Mehr

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit!

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! - 1 - Pressemitteilung: 23.03.2011 Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! Kurz nach 19Uhr wird es dunkel in der festlich geschmückten, nicht

Mehr

Saison 2013/14 Saison 2014/15. Georg Friedrich Händel TAMERLANO

Saison 2013/14 Saison 2014/15. Georg Friedrich Händel TAMERLANO Saison 2013/14 Saison 2014/15 Georg Friedrich Händel TAMERLANO G. F. Händel TAMERLANO Für diese neue Produktion setzen wir unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Riccardo Minasi und Il Pomo d Oro fort.

Mehr

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19 Ergebnisse: KSC Frankfurt Bockenheim 1 - SG Friedberg/Dorheim 1 5540 : 5467 KSC Frammersbach 1 - KV Grünstadt 1 5648 : 5816 TV Dreieichenhain 1 - TuS Gerolsheim 1 5416 : 5443 SG Kelsterbach 1 - SG 25 Viernheim/BF

Mehr

Peter chens Mond fahrt

Peter chens Mond fahrt Peter chens Mond fahrt Schauspiel von Michael Götz nach Gerdt von Bassewitz Premiere am 01. November 2015, 15.00 Uhr Staatstheater Darmstadt, Kleines Haus Peterchens Mondfahrt Schauspiel in einer Fassung

Mehr

Ronald J. Autenrieth. Bach im Quartett. Vier Sätze der Bach-Familie bearbeitet für Blockflötenquartett (SATB) copy-us 1603

Ronald J. Autenrieth. Bach im Quartett. Vier Sätze der Bach-Familie bearbeitet für Blockflötenquartett (SATB) copy-us 1603 Ronald J. Autenrieth Bach im Quartett Vier Sätze der Bach-Familie bearbeitet für Blockflötenquartett (SATB) copy-us 1603 Copyrighted by the Publishers / All Rights Reserved. Please copy! copy-us Verlags

Mehr

Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven

Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven KLASSIKKENNENLERNEN 2 Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven KLASSIKKENNENLERNEN 8.520040 Dr. Stefan Schaub In der Reihe KLASSIKKENNENLERNEN sind bereits folgende Titel erschienen: NX 8.520039: Faszination

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

1. Welche Komponisten klassischer Musik werden erwähnt? (Achtung: Johann Pachelbel war ein Komponist des Barocks, das war die Zeit vor der Klassik.

1. Welche Komponisten klassischer Musik werden erwähnt? (Achtung: Johann Pachelbel war ein Komponist des Barocks, das war die Zeit vor der Klassik. Musik Klassik und Pop Auf den Seiten 14 und 15 geht es um Musik. Lies den Text von Cornelius Pollmer und beantworte folgende Fragen: 1. Welche Komponisten klassischer Musik werden erwähnt? (Achtung: Johann

Mehr

Galater 4,4-7 Christvesper mit Kindermusical Das Flötenmädchen St. Markus 1. Liebe Gemeinde!

Galater 4,4-7 Christvesper mit Kindermusical Das Flötenmädchen St. Markus 1. Liebe Gemeinde! 24.12.2008 15.30 St. Markus 1 GALATER 4, 4-7 4 Aber zu der von Gott festgesetzten Zeit sandte er seinen Sohn zu uns. Christus wurde wie wir als Mensch geboren und den Forderungen des Gesetzes unterstellt.

Mehr

9. Herbstpokal Ergebnislisten. Police Pistol 1. Service Pistol NPA B. Super Magnum

9. Herbstpokal Ergebnislisten. Police Pistol 1. Service Pistol NPA B. Super Magnum Ergebnislisten Police Pistol Service Pistol NPA B Super Magnum Hagen, den.. Einzelwertung - C.A Police Pistol - Kurz High Master Deutschlandweiter Wettbewerb Lichtmess, Jörg Timm, Peter Sonntag, Peter

Mehr

2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken

2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken 4 REZEPTIONS- GESCHICHTE 5 MATERIALIEN 6 PRÜFUNGS- AUFGABEN 2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken Kleists Œuvre besteht neben einer überschaubaren Zahl von Gedichten, Anekdoten sowie Essays

Mehr

HEINER MÜLLER, HERZSTÜCK

HEINER MÜLLER, HERZSTÜCK Das Drama 28.4.2017 Ein Theaterstück HEINER MÜLLER, HERZSTÜCK EINS Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen? ZWEI Wenn Sie mir meinen Fußboden nicht schmutzig machen. EINS Mein Herz ist rein. ZWEI Das werden

Mehr

BILDER VON UNS. von Thomas Melle SCHAUSPIEL WUPPERTAL

BILDER VON UNS. von Thomas Melle SCHAUSPIEL WUPPERTAL BILDER VON UNS von Thomas Melle SCHAUSPIEL WUPPERTAL BILDER VON UNS von Thomas Melle JESKO MALTE JOHANNES KONSTANTIN LEHRERIN BETTINA SANDRA REGIE BÜHNE & KOSTÜME CHOREOGRAFIE DRAMATURGIE REGIEASSISTENZ

Mehr

Gauschießen Preisträgerverzeichnis

Gauschießen Preisträgerverzeichnis Gauschießen 2016 Preisträgerverzeichnis Gesellschaftsmeisterschaft Luftgewehr 1. SG Falkenhorst Forstenried 1383 Vogel Nina 288 Grabmeier Manfred 278 Wiedemann Christian 275 Wächter Sebastian 273 Wahl

Mehr

ZWEI- EINANDER KITA-KONZERT / FUNKELKONZERT M FEBURAR 2018 ELBPHILHARMONIE KAISTUDIO 5. FEBURAR 2018 KULTURPUNKT IM BARMBEK BASCH

ZWEI- EINANDER KITA-KONZERT / FUNKELKONZERT M FEBURAR 2018 ELBPHILHARMONIE KAISTUDIO 5. FEBURAR 2018 KULTURPUNKT IM BARMBEK BASCH ZWEI- EINANDER KITA-KONZERT / FUNKELKONZERT M 2. 4. FEBURAR 2018 ELBPHILHARMONIE KAISTUDIO 5. FEBURAR 2018 KULTURPUNKT IM BARMBEK BASCH Elbphilharmonie Kitakonzert Fr, 2. Februar 2018 09:30 & 11:15 Uhr

Mehr

THEATER PADERBORN SPIELZEIT 14/15 INTENDANZ Katharina Kreuzhage

THEATER PADERBORN SPIELZEIT 14/15 INTENDANZ Katharina Kreuzhage THEATER PADERBORN SPIELZEIT 14/15 INTENDANZ Katharina Kreuzhage PRESSEMAPPE Lars Fabian DER FAULSTE KATER DER WELT FOTO Christoph Meinschäfer DER FAULSTE KATER DER WELT Premiere 06.09.2014 / 13:15 Uhr

Mehr

DIE ZOFEN. von Jean Genet Deutsch von Simon Werle SCHAUSPIEL WUPPERTAL

DIE ZOFEN. von Jean Genet Deutsch von Simon Werle SCHAUSPIEL WUPPERTAL DIE ZOFEN von Jean Genet Deutsch von Simon Werle SCHAUSPIEL WUPPERTAL DIE ZOFEN Les Bonnes von Jean Genet Deutsch von Simon Werle CLAIRE SOLANGE GNÄDIGE FRAU LENA VOGT PHILIPPINE PACHL JULIA REZNIK REGIE

Mehr

Klingende Konzerteinführung passwort:bühne1

Klingende Konzerteinführung passwort:bühne1 Klingende Konzerteinführung passwort:bühne1 zur Suite aus dem Ballett "L'Oiseau de feu" ("Der Feuervogel") von Igor Strawinsky Workshops Zeitraum zwischen 14. Dezember 2012 und 13. Jänner 2013 Probenbesuch

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Abel, Karl Friedrich Komponist und Gambenvirtuose, * 22.12.1723 Köthen, 20.6.1787 London. (evangelisch) Genealogie V Christian Ferdinand Abel, 1715-37 Cellist

Mehr

HEROÏCA FUNKELKONZERT XL 25. FEBRUAR 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

HEROÏCA FUNKELKONZERT XL 25. FEBRUAR 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL HEROÏCA FUNKELKONZERT XL 25. FEBRUAR 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL Elbphilharmonie Funkelkonzert XL Samstag, 25. Februar 2017 11 & 14 Uhr Elbphilharmonie Hamburg Kleiner Saal HEROÏCA ELEONORA SAVINI

Mehr

eichnis Speidel, Liane Franz Schubert - ein Opernkomponist? 2012 digitalisiert durch: IDS Basel Bern

eichnis Speidel, Liane Franz Schubert - ein Opernkomponist? 2012 digitalisiert durch: IDS Basel Bern eichnis Vorwort des Herausgebers 11 1. Einleitung 13 2. Forschungsstand 14 2.1. Krott 14 2.2. Walter van Endert 15 2.3. Alexander Hyatt King 16 2.4. Maurice J. E. Brown 17 2.5. Marcia Citron 17 2.6. George

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft

Ergebnisliste Mannschaft TEAM SCOTLAND 1 163 SIMPSON Robbie TEAM SCOTLAND 59:48 101 LISTON Chunky TEAM SCOTLAND 1:08:34 173 SYME Andrew TEAM SCOTLAND 1:10:50 3:19:12 RUN2GETHER AUSTRIA/KENIA 2 134 RIUNGU Eric Muthomi RUN2GETHER

Mehr

22. Bürgerschiessen 2013

22. Bürgerschiessen 2013 22. Bürgerschiessen 2013 LG Einzelwertung Herren Rang 1 2003 Zimmermann, Stefan 97,0 97,0 96,0 96,0 97,0 R 2 2244 Weisheit, Markus 97,0 96,0 95,0 95,0 97,0 R Hegering 5 3 2202 Gubitz, Reinhard 90,0 89,0

Mehr

ZUR MITTAGSSTUNDE. von Neil LaBute SCHAUSPIEL WUPPERTAL

ZUR MITTAGSSTUNDE. von Neil LaBute SCHAUSPIEL WUPPERTAL ZUR MITTAGSSTUNDE von Neil LaBute SCHAUSPIEL WUPPERTAL ZUR MITTAGSSTUNDE The Break of Noon von Neil LaBute Deutsch von Frank Heibert JOHN ANWALT/INSPEKTOR/EIN MANN GINGER/JENNY/JESSE/EINE FRAU INSZENIERUNG

Mehr

Mini-materialmappe Der Gestiefelte kater (6+)

Mini-materialmappe Der Gestiefelte kater (6+) SEITE 1 Mini-materialmappe Der Gestiefelte kater (6+) nach der Bühnenfassung von thomas freyer, bearbeitet von Susanne lietzow Liebe Lehrer*innen, liebe Pädagog*innen, wir freuen uns über Ihr Interesse

Mehr

Junge Oper am Rhein: Ronja Räubertochters Uraufführung begeisterte im Theater Duisburg ein junges Publikum

Junge Oper am Rhein: Ronja Räubertochters Uraufführung begeisterte im Theater Duisburg ein junges Publikum Junge Oper am Rhein: Ronja Räubertochters Uraufführung begeisterte im Theater Duisburg ein junges Publikum Von feindlichen Räuberbanden und Räuberkindern, die ihre Sippen versöhnen Von Petra Grünendahl

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

Bürgerbericht 2011 www.ebersberg.de

Bürgerbericht 2011 www.ebersberg.de Bürgerbericht 2011 www.ebersberg.de IMPRESSUM Herausgeber und Redaktion: Stadtverwaltung Ebersberg Marienplatz 1 85560 Ebersberg Telefon 08092/8255-0 Telefax

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. Meister Vorjahr: Verein Oldenburger KBV Startrechte zum Land 2 4er-Verein Damen 4. 5. 6. Oldenburger KBV I 3585 VSK Segeberg 3584 Oldenburger KBV II 3571 ESV Insel Fehmarn 3486 TUS 93 Lübeck 3384 3295

Mehr

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 KONTAKT Junges Theater Ulm, Theaterpädagogik Martin Borowski / Charlotte Van Kerckhoven Telefon: 0731 161-4411 / -4415, E-Mail: theaterpaedagogik@ulm.de Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 LUCIA

Mehr

Riesentorlauf Offizielle Rangliste

Riesentorlauf Offizielle Rangliste Kinder 1a weiblich 1. 10 KRISMER Anna 01 K1AW 0:44.12 2. 11 LARCH Susanne 01 K1AW 0:45.75 1.63 Kinder 1a männlich 1. 13 NEUHAUSER Thomas 01 K1AM 0:37.31 2. 14 ZAINER Pauli 01 K1AM 0:41.34 4.03 3. 167 ROGLER

Mehr

Die Festkultur am Dresdner Hofe Johann Georgs II. von Sachsen ( )

Die Festkultur am Dresdner Hofe Johann Georgs II. von Sachsen ( ) Uta Deppe Die Festkultur am Dresdner Hofe Johann Georgs II. von Sachsen (1660-1679) Kiel 2006 Ludwjg INHALT Einleitung 13 1 Fest und Öffentlichkeit: Die gesellschaftliche Repräsentation in der herrschaftlichen

Mehr

Musikpädagogische Forschung Band Hrsg. vom Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung e. V. durch Klaus-E. Behne

Musikpädagogische Forschung Band Hrsg. vom Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung e. V. durch Klaus-E. Behne Musikpädagogische Forschung Band 3 1982 Hrsg. vom Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung e. V. durch Klaus-E. Behne Musikpädagogische Forschung Band 3 : Gefühl als Erlebnis- Ausdruck als Sinn LAABER

Mehr

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk Wirtepaare/ Dienstplan 2017 1 Heidel Reinhard Schundelmeier Timo 2 Lahmann Axel Kury Christian 3 4 Hepp Jürgen Oster Oliver Frank Kosky Kaczynski Mathias 5 Moser Bernd Quade Volker 6 Huber Walter Kaczynski

Mehr

Bezirksmeisterschaft Langwaffe Bezirk Süd 2016

Bezirksmeisterschaft Langwaffe Bezirk Süd 2016 Mannschaften in der Disziplin 2113 50 m Präzision - ZG 50 437 Ringe Cordts, Harald (145) Papajewski, Olaf (146) Van der Meulen, Michael (146) 437 Ringe Breidenstein, Hans - Gerd (142) Jackels-Klingen,

Mehr

Ergebnisse. Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen

Ergebnisse. Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen Ergebnisse Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen 1. Martin Bernd 6 466 0 2. Heiss Jürgen 12 442 0 3. Schemmick Hans-Gerd 9 440 0 4. Terveen Jens 8 432 0 5. Praml Thomas 10 414 0 5. Seyfert Thomas 2

Mehr

03. & Jahrhunderthalle - Frankfurt

03. & Jahrhunderthalle - Frankfurt 03. & 04.06.2017 Jahrhunderthalle - Frankfurt Opera Heroes, das ursprünglich auch Opera Warriors hieß, ist ein Meisterwerk des Chinesischen Tanzdramas, wie es so auf europäischem Boden noch nie gezeigt

Mehr

Inhaltsverzeichnis. wien köln weimar

Inhaltsverzeichnis. wien köln weimar Inhaltsverzeichnis Vorwort des Herausgebers... 11 1. Einleitung... 13 2. Forschungsstand... 14 2.1. Rudolfine Krott... 14 2.2. Walter van Endert... 15 2.3. Alexander Hyatt King... 16 2.4. Maurice J. E.

Mehr

Inhalt. Basisfragen. Erscheinungsbild - Erscheinungsformen

Inhalt. Basisfragen. Erscheinungsbild - Erscheinungsformen Inhalt Basisfragen 1. Wann, wo und warum wurde die Oper erfunden? 11 2. Welche Künste sind an der Oper beteiligt? 13 3. Was versteht man unter «Gesamtkunstwerk»? 13 4. «Prima la musica e poi le parole!»

Mehr

Hin und her von Ödön von Horváth

Hin und her von Ödön von Horváth Hin und her von Ödön von Horváth Hin und her von Ödön von Horváth Regie Alexander Riemenschneider Bühnenbild David Hohmann Musik Tobias Vethake Die Vorstellung wurde durc die freundlich Unterstützung

Mehr

Lass uns leise jubeln

Lass uns leise jubeln Manfred Siebald Lass uns leise jubeln Noch mehr Liedergeschichten Inhalt Einleitung... 7 Morgenmantelmorgen... 12 Karlchen Mäleon... 17 Bewahre uns... 22 Du hast es schwer... 25 Im Frühjahr... 30 Es geht

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Fax (Büro) 040 /

Fax (Büro) 040 / Vita - Stand: 02.05.2019 Stephan Schauspieler Kontakt: Isabelle Schott Schott & Kreutzer, Deutschland www.schott-kreutzer.de info@schott-kreutzer.de 040 39 90 99 14 Fax (Büro) 040 / 39 90 99 15 Weidenanalle

Mehr

Uraufführung der Wiener Fassung am 5. Oktober 1762 im Wiener Burgtheater - in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln -

Uraufführung der Wiener Fassung am 5. Oktober 1762 im Wiener Burgtheater - in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln - Orpheus und Eurydike (Orfeo ed Euridice) Azione teatrale per musica in drei Akten Dichtung von Ranieri de Calzabigi Musik von Christoph Willibald Gluck Uraufführung der Wiener Fassung am 5. Oktober 1762

Mehr

Presseinformation. Der Märchensommer Steiermark dreht heuer am. Pressekonferenz am 09. Juni 2016

Presseinformation. Der Märchensommer Steiermark dreht heuer am. Pressekonferenz am 09. Juni 2016 Presseinformation Der Märchensommer Steiermark dreht heuer am Pressekonferenz am 09. Juni 2016 Der Märchensommer Steiermark geht 2016 in seine 3. Saison Letzten Sommer begeisterte Hex Mex! Die Suche nach

Mehr

Angebote Sonderveranstaltungen. Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse

Angebote Sonderveranstaltungen. Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse Angebote Sonderveranstaltungen Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse Sehr geehrte Lehrerinnen, sehr geehrte Lehrer, nachfolgend finden Sie die Angebote für die Sonderveranstaltungen im Rahmen des Projektes

Mehr

Deutscher Aero Club e.v. Sportfachgruppe Modellflug Deutsche Meisterschaft 2008 Speedcup Klassen F3S vom in Laucha

Deutscher Aero Club e.v. Sportfachgruppe Modellflug Deutsche Meisterschaft 2008 Speedcup Klassen F3S vom in Laucha Vergleich aller Klassen F3S Teilnehmerzahl 33 1 Penz, Stefan F3S-F 394,3 352,9 394,3 1 2 Nübel, Manuel F3S-F 0,0 383,5 383,5 2 3 Cammann-Walczak, Dag F3S-D 377,5 383,2 383,2 3 4 Schamburger, Erwin F3S-F

Mehr

Hamburg - Elbphilharmonie und Staatsoper, Reichshof Hamburg, CURIO Collection by Hilton (Deutschland Hamburg)

Hamburg - Elbphilharmonie und Staatsoper, Reichshof Hamburg, CURIO Collection by Hilton (Deutschland Hamburg) 1 von 3 26.07.17, 08:00 Hamburg - Elbphilharmonie und Staatsoper, Reichshof Hamburg, CURIO Collection by Hilton (Deutschland Hamburg) Beschreibung Wohnen Leistungen Zusatzinfos Drucken und Buchen Gültig:

Mehr

PIN CUSHION. Ausstehend empfohlen ab 15 Jahren. Deutsche Altersfreigabe. Englisch mit deutschen Untertiteln Land, Jahr Großbritannien, 2017

PIN CUSHION. Ausstehend empfohlen ab 15 Jahren. Deutsche Altersfreigabe. Englisch mit deutschen Untertiteln Land, Jahr Großbritannien, 2017 Deutsche Altersfreigabe Sprache Ausstehend empfohlen ab 15 Jahren PIN CUSHION Englisch mit deutschen Untertiteln Land, Jahr Großbritannien, 2017 Laufzeit Regie Darsteller 82 Minuten Deborah Haywood Lily

Mehr