Pfingstmontag mit dem Geist der Musik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfingstmontag mit dem Geist der Musik"

Transkript

1 VOLVO-SERVICE Alle Reparatur- und Garantiearbeiten bei Ihrem offiziellen VOLVO-Servicepartner: Einfach persönlicher! Herausgegeben von A. Bommersheim Theresenstraße Königstein Tel / Fax / Auto-Nauheim GmbH Mergenthalerallee Eschborn Tel: 06196/ info@auto-nauheim.de Internet: Donnerstag, 24. Mai Jahrgang Kalenderwoche 21 Pfingstmontag mit dem Geist der Musik NOBLE NATURE Wimpernextensions & Permanent Make-Up Permanent Make-Up Wimpernverlängerung Wimpernverdichtung NOBLE NATURE Monika Schulte-Beckhausen Kastanienstraße Kronberg i.t. Perspektivenwechsel: Der Chor der Johanniskirche unter der Leitung von Bernhard Zosel sang die Missa Choralis von Liszt auf der Empore, begleitet von Organist Lars-Simon Sokola. Foto: Hackel K Do, TE BO ge! pa Kronberg (aks) Wer sich an Pfingstmon- für gemischten Chor Jauchzet dem Herrn tag abseits der üblichen Feierlichkeiten bei alle Welt drückt Freude, Dank und feierliche Spargel und Maibowle nach spiritueller Er- Lobpreisung aus. Die anfänglich leisen Klänleuchtung sehnte, der wurde in St. Johann ge schwollen zu einer gewaltigen Musik an, am frühen Abend belohnt. An Pfingsten feiert die niemanden unbeeindruckt ließ. In Thema die Kirche Geburtstag, denn die erste christ- und Variationen D-Dur für Orgel solo bewies liche Gemeinschaft gründete sich 50 Tage der junge Organist Lars-Simon Sokola seine nach Ostern. Der Heilige Geist kam über die Virtuosität, da entlockte er hauchfeine und Jünger Jesus und befähigte sie, Menschen in dann wieder bebende Töne der wunderschönen Orgel, die vor 52 Jahren in die vielen Sprachen von den Taten Gottes kam und in dem impozu berichten, so bezeugt es Lukas s the Eng Kirche s i santen Gehäuse einer Stummim Neuen Testament. Bernlis tm Orgel von 1802 eingebettet hard Zosel und der Chor h n ist. Die Legende sagt, dass der Johanniskirche präsennberger O Mendelssohn selbst 1844 tierten Kirchenmusik von R auf dieser alten Orgel Gounod, Mendelssohn spielte, als er in Bad Bartholdy, Schütz, Liszt Soden lebte und sich in und Rutter, die zu inneein Mädchen aus dem rer Einkehr führten und Taunus verliebt hatte. durchaus Lust machten, Beeindruckend im Anmitzujauchzen und Lobschluss der zwölfstimmige lieder zu trällern. Dass man Männerchor von St. Johann dies aber doch lieber dem RN L mit Gounods Pfingsthymnus bestens eingestimmten Chor AT I O N A aus dem Mittelalter Veni creator der Johanniskirche überließ, spiritus. Sein 200. Geburtstag war stand außer Frage. Die vielen SänZosel Anlass genug, diese sehr selten gerinnen und Sänger jubelten in allen Stimmlagen und übertrafen sich selbst mit aufgeführte Kirchenmusik zu spielen. Ein einem anderthalbstündigen Chorprogramm, besonderes Lob gilt hier dem Männerchor das es in sich hatte. Fröhlich eingestimmt mit von St. Johann, denn erfahrungsgemäß sind Schütz ( ) ging es weiter mit Men- singende Männer nicht so leicht zu gewinnen delssohn Bartholdy, einem der bedeutends- schon gar nicht für sakrale Musik. St. Joten Musiker der Romantik ( ), der hann dagegen glänzte mit zwölf Sängern mit selbst aus einer jüdischen Familie stammte, starken Stimmen, vom tönenden Bass bis zum aber christlich erzogen wurde. Die Motette hellen Countertenor, der dem Choral eine ganz besondere Zartheit verlieh. Die Evocation à la Chapelle Sixtine ist ein Orgelsolo von Franz Liszt ( ), das die Liebhaber der Kirchenmusik des 19. Jahrhunderts entzückte. Viele Klangwellen prallen da aufeinander, düstere tiefe Klänge werden immer heller, ein drohendes Echo wandelt sich zu leichten Trillern, ohne dass die Ernsthaftigkeit dieser Komposition in Frage gestellt wird. Bad Homburger Die Anrufung der Sixtinischen Kapelle, mit Baumschulen dem Miserere von Allegri und dem Ave verus corpus von Mozart, die Bestandteil des Chores der Sixtinischen Kapelle waren, diente Liszt als Darstellung des Elends und der Qualen der INT E Menschheit. Die Chormitglieder hatten sich in der Zwischenzeit auf der Empore bei der Orgel eingefunden und sangen nun bestens gestimmt und angeleitet von Bernhard Zosel die Missa Choralis, die als eine der bedeutendsten Messkompositionen des 19. Jahrhunderts gilt. Alle Sänger und Solisten vollbrachten eine musikalische Höchstleistung, um dieses Werk so dramatisch, wie es vom Komponisten 1865 nach eigenen Schicksalsschlägen gemeint war, vorzutragen. Bauchkribbeln und Gänsehaut verursachte nicht nur die Orgel mit ihrem wuchtigen Klang, sondern ein Chor, der mit einer unglaublichen Energie dieser hochkomplexen Komposition nicht nur standhielt, sondern für ein euphorisch extatisches Glücksgefühl sorgte. Noch ganz bewegt und fast benommen nahm die Kirchengemeinde John Rutters Vertonung des 96. Psalms Cantate Domino aus dem 20. Jahrhundert auf, die auf Englisch Singing to the Lord gesungen wurde. Diese schwungvolle und mitreißende moderne Kirchenmusik sorgte für einen weiteren Kontrast. Die Zuhörer verließen die Kirche sichtlich bewegt, nicht wenige, gestärkt von der Botschaft Jesu, hatten ihren lebendigen Glauben erneuert, wie sich das für Pfingsten gehört. GARTENZEIT! Loungegruppe "Jubi" bestehend aus zwei Eck-, drei Mittelmodulen, einem Hocker und einem Bestelltisch mit Glasplatte, Kunststoffgeflecht in der Farbe Karamell, inkl. Polster in der Farbe Taupe Verkauf, Lieferung und Verlegung von Teppichböden aller namhaften Hersteller, PVC-Beläge, Laminat, Parkett und Designbeläge, Treppenverlegung, Verlegung von Fremdware, Kettelarbeiten, Teppichbodenreinigung, Möbel räumen. Seit 1984 Telefon: / teppichblitz@t-online.de Fürsorgliche Betreuung und Pflege im eigenen Zuhause. Immer an Ihrer Seite: Herzlich. Kompetent. Engagiert. Tel PROMEDICA PLUS Hochtaunus Drössler Parkett Parkettleger- und Schreinermeisterbetrieb Setpreis *An Sonntagen nur Verkauf Pflanzen Mauk Gartenwelt GmbH von Pflanzen mit passendem An den Drei Hasen 39 Zubehör und Floristik Oberursel An Feiertagen geschlossen. Mo. - Fr.: 9-20 Uhr Sa.: 9-18 Uhr So.: Uhr* Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Parkettlegerhandwerk mit PARKETT-STUDIO in Kelkheim Stab- und Fertigparkett massive Landhausdielen Parkettsanierung Vinyl-Laminat u. v. m. Frankfurter Straße 71 A Kelkheim Tel / Fax / Info@droesslerparkett.de

2 Seite 2 - KW 21 Kronberger Bote Donnerstag, 24. Mai 2018 (S)TÜRMisches (S)TU Ü Erbarmen zu spät die Hessen kommen, wer kennt sie nicht, die Hymne der Rodgau Monotones von So geschehen am Samstagabend: Die hessische Eintracht Frankfurt kam zum DFB-Pokalspiel nach Berlin, sah und siegte gegen die übermächtigen Bayern, die nach ihrer Niederlage beleidigt hinschmissen und frustriert in die Katakomben des Olympiastadions verschwanden, ohne dem Sieger die Ehre zu erweisen. Alle außer Manuel Neuer, der wohl nicht vergessen hat, was Fairplay bedeutet. Stattdessen warf Bayern-Spieler Sandro Wagner, der schon vorher durch seinen Austritt aus der DFB-Elf unrühmlich auffiel, die Silbermedaille, die ihm der deutsche Bundespräsident Steinmeier persönlich überreicht hatte, in die Fanmeile. Von dort meldete sich ein Anhänger auf Twitter: Wagner wirft seine Medaille ins Publikum, ich habe sie...ich halte sie in Ehren, was er eben nicht konnte. Da zeigte ein Fan mehr Anstand als die jungen Fußballer (fast alle unter 30 und allesamt Spitzenverdiener) auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Das Wichtigste im Leben, was auch Spitzensportler lernen sollten, ist verlieren. Gewinnen kann jeder! So ist es ein Affront, wenn hochbezahlte Fußballer weder dem Gewinner gratulieren, noch die deutsche Nationalhymne mitsingen. Sie stehen da mit versteinerter Miene als müssten sie Schiller oder Goethe rezitieren. Sind halt nur Fußballer? Das klingt gemein, aber die Sportidole sind nun mal Vorbilder für Millionen von jungen Menschen Stil zählt auch im Sport und ein wenig mehr Respekt gerade für den Gegner würde helfen! Und für ein paar Millionen kann man doch auch mal Haydns wunderschöne Hymne auf die Brüderlichkeit singen. Da heißt es ja auch brüderlich mit Herz und Hand (nicht fußballtechnisch gemeint!). Die Aktion von Nationalspieler Gündogan und Özil, die dem türkischen Präsidenten Erdogan ergebenst ihre signierten T-Shirts überreichten, zeugte ja auch nicht von großem diplomatischem Feingefühl. Sei s drum. An die Geisteshaltung ihrer Topspieler müssen Löw und andere appellieren. Steinmeier hat es versucht. Was am Pfingstsonntag zählte, war die pure Siegesfreude aller Fußballfreunde aus Frankfurt und Umgebung. Der Römerberg platzte tags darauf aus allen Nähten. Mit Fans, die alle gekommen waren, um ihre Idole zu ehren, hatte wohl keiner gerechnet. Wie herzerfrischend, dass die Demonstration echter Fans so friedlich und fröhlich ablief. Trainer Kovac, der die eine oder andere Träne wegdrückte, und Bürgermeister Feldmann grinsten um die Wette Ehre wem Ehre gebührt! Der begeisterte Jubel im Herzen Frankfurts, in der neuen Altstadt, in den engen Gassen, bei strahlendem Sonnenschein ließ weder Spieler noch Eintracht-Anhänger kalt. Sehnsüchtig wurde die siegreiche Elf oben auf dem Balkon des Römers erwartet. Schöner und herzlicher konnte man diesen Sieg und Kovacs Abschied nicht feiern. Dunkel wurde es wegen einiger Stänker, die mit rauchender und stinkender Pyrotechnik die Sicht auf die Spieler vernebelten auch ihre eigene! Gott sei Dank entstand keine Panik. Jetzt heißt es erstmal für Frankfurt: Freude, Freude, Freude und viel Erfolg mit dem neuen Trainer Adi Hütter. TNT Britains spielt Julius Caesar von William Shakespeare Kronberg (kb) Das TNT Britains spielt Dienstag, 12. Juni um 11 und 19 Uhr auf der Burg Julius Caesar von William Shakespeare. Der römische Feldherr Julius Caesar ist auf dem Gipfel seiner Macht und könnte sogar König werden. Aber droht Rom mit seiner Alleinherrschaft nicht auch die Diktatur? Caesars Tage sind gezählt, denn der General Cassius beginnt eine Verschwörung gegen ihn. Es gelingt ihm, Brutus, dessen Ehrenhaftigkeit über jeden Zweifel erhaben ist, für sein Vorhaben zu gewinnen, denn auch der sieht das Gemeinwohl der Republik in Gefahr. Brutus lehnt jedoch ab, auch Marcus Antonius zu töten, denn die Verschwörer sollen Rom vor der Tyrannei bewahren, aber nicht gemeine Mörder sein. Caesar missachtet alle Warnungen vor den Iden des März und wird im Senat ermordet. Der Verräter Brutus, von Cäsar im Moment seines Sterbens voller Entsetzen als sein Sohn angesprochen, wird zur zunehmend tragischen Hauptfigur im Konflikt zwischen persönlicher Bindung und politischer Tag der offenen Tür bei der Oberhöchstädter Feuerwehr Oberhöchstadt (kb) Die Freiwillige Feuerwehr Oberhöchstadt öffnet Donnerstag, 31. Mai 2018 (Fronleichnam-Feiertag) wieder ihre Tore für interessierte Besucher. Von 11 bis 18 Uhr besteht die Möglichkeit, sich auf dem Gelände, Am Kirchberg 1 über die verschiedenen Abteilungen und aktuellen Einsatzfahrzeuge der Wehr zu informieren. Die Mitglieder der Einsatzabteilung zeigen um 13 Uhr bei einer Schauübung die Befreiung einer Person aus einem verunfallten Fahrzeug. Die Jugendfeuerwehr demonstriert um 15 Uhr einen Löschangriff bei einem Brand. Auch werden im Rahmen des Tag der offenen Tür Ehrungen und Beförderungen vorgenommen. Die Minifeuerwehr bietet mit einem Spiel- und Schminkstand Unterhaltung für Leserbrief Verantwortung. Zentrales Thema dieses Politthrillers ist die Gier nach Macht. Zentrale Szene die siebenminütige Rede des Marc Anton danach ist Brutus, eben noch vom Volk bejubelt, ein toter Mann. Diese Rede verwandelt den ermordeten Caesar geradezu in einen christlichen Märtyrer. Sie dreht das Wort ehrenwert but Brutus is an honourable man! diese höchste Auszeichnung für einen Römer um, sodass es am Ende fast wie ein Fluch klingt. Große Schauspieler haben dieses unverschämte Stück Demagogie gespielt. Am 12. Juni ist es nun auf Burg Kronberg zu sehen. Das TNT Britain, auf vielen großen Burgen Europas zu Gast, präsentiert es mit seiner neuesten Produktion in Shakespeares Originalsprache auf der Open- Air-Bühne und bei Schlechtwetter im Wappensaal. Karten kosten im Vorverkauf 20 Euro, ermäßigt 10 Euro (plus Gebühr) in der Kronberger Teestube, Kronberger Bücherstube und telefonisch unter ). An der Tageskasse kosten die Karten 24 Euro, ermäßigt 12 Euro. die kleinsten Gäste. Am Lösch-den-Lukas- Stand der Jugendfeuerwehr können die jungen Besucher sogar selber ihr Können an einem Strahlrohr unter Beweis stellen und sich auf der großen Feuerwehr-Hüpfburg austoben. Für Fragen über den Brandschutz steht die Oberhöchstädter Wehr an diesem Tag ebenfalls zur Verfügung. Am Brandschutzerziehungsanhänger können Interessierte sich auch für die Informationsveranstaltung Brandschutz im Haushalt mit Feuerlöscherschulung am 2. Juni anmelden. Um die musikalische Umrahmung kümmert sich der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr 1891 Oberhöchstadt. Für das leibliche Wohl ist mit kalten Getränken und Speisen vom Grill sowie Kaffee und Kuchen ebenfalls gesorgt. Aktuell Unser Leser Johannes Westenberger, M.A. Bildender Künstler und Kunstpädagoge Pfingstbrunnenstraße, Frankfurt, schreibt zur Gestaltung der Schirn und des Gehwegs vor der Receptur mit Stadtmöbeln Folgendes: Als ich kürzlich von Frankfurt kommend mal wieder meine Heimatstadt Kronberg besuchte, konnte und wollte ich kaum glauben, was ich vor der Receptur und auf der Schirn zu sehen bekam: Neues Stadtmöbel. Sicher sollten die als Sitzgelegenheit gedachten groben Holzklötze und Balken originell sein, sie sind es aber nicht. Und ganz sicher sollen sie Jung und Alt zum Verweilen einladen, sie tun es aber nicht. Im Gegenteil: Sie stören und zerstören. Sie stören im Auge eines jeden Betrachters, der noch einen Funken ästhetischen Empfinden in sich trägt und sie zerstören das Gesamtbild dieses Altstadtbereichs. Insbesondere dominieren sie den Platz um den Schirnbrunnen, dabei sollte dieser doch im Mittelpunkt stehen. Der Schirnbrunnen stand ursprünglich auf dem Tanzhausplatz und wurde 1737 wegen des Baus der Streitkirche dorthin verlegt wurde mit Spenden der Cronberger Schützengesellschaft von 1398 ein neuer Schirnbrunnen errichtet, wobei Julius Hembus die Steinmetzarbeiten ausführte. Die wunderbare Bronze auf dem Schirnbrunnen hat Fritz Best geschaffen. Sie trägt den Titel Feierabend, als Modell diente des Künstlers Mutter. Und nun ist diese Harmonie von Brunnen und Skulptur umgeben von Holzklötzen und Balken, die an Geräte eines Trimm dich Pfades erinnern und in einer krassen, ästhetisch unverträglichen Dissonanz zu den Gebäuden, die den Schirnplatz umgeben, stehen. Ganz davon abgesehen, bilden sich im Holz bereits Risse, Wasser dringt ein, das Holz wird faulen. Altstadt. Was bedeutet denn Altstadt? In diesem Begriff steckt das Wort Alt. Diesen Umstand hat man bei den Verantwortlichen der Stadt, des Altstadtkreises und welcher Gremien auch immer, offensichtlich übersehen, als es darum ging, zu entscheiden, welches Stadtmöbel auf der Schirn und auf dem Gehweg vor der Receptur aufzustellen sei. Darüber hinaus wurden bei der Entscheidung, dieses Stadtmöbel aufzustellen, genau jene Merkmale außer Acht gelassen, die gutes Möbeldesign ausmachen, insbesondere das Design von Möbel im öffentlichen Raum. Geht es um Design oder Architektur, kommt prompt der Grundsatz Form folgt Funktion ins Spiel. Im ganzen Satz heißt er: Die Form folgt aus der Funktion. Gutes Möbeldesign zeichnet sich also dadurch aus, dass sich ästhetische, funktionale und nutzergerechte Faktoren zu einem stilvollen, harmonischen Ganzen vereinen. Zusätzlich zu diesen Design- Grundsätzen, die bei der Gestaltung von Einrichtungsgegenständen in Wohnräumen gelten, kommen beim Design von Möbeln im freien Gelände noch weitere Faktoren hinzu. Stadtmöbel, gerne auch als Outdoormöbel bezeichnet, sind schließlich den Einflüssen der Natur und der Witterung ausgesetzt. Deshalb haben sie zusätzliche Anforderungen zu erfüllen, in besonderem Maße gilt für sie funktionales Design. Neben allen ästhetischen Gesichtspunkten sollten sie im Idealfall wetterfest sein, nicht verwittern, sich leicht reinigen lassen, schnell abtrocknen und auch nach Jahren nichts an ihrer Schönheit eingebüßt haben. Oft ist es reines Zweckmobiliar, andererseits häufig einem bewussten Gestaltungsanspruch der jeweiligen Kommune entsprungen. Hierbei sollte darauf geachtet werden, sie durch ortsbezogene designerische Gestaltung harmonisch in das Stadtbild einzufügen. Von all dem hier Angeführten ist, was die Möblierung auf der Schirn und vor der Receptur angeht, nichts zu sehen, nichts zu spüren. Nichts ist erfüllt. Die Stadt Kronberg hegt Ambitionen, sich zur Kulturstadt zu entwickeln. Solches Stadtmöbel, wie es nun präsentiert wird, liegt ganz besonders gerne wie ein Stolperstein auf dem Weg dorthin. Kinderbuchtipp Aktuell Tafiti und die doppelte Majestät, Kinderbuch von Julia Boehme und Julia Ginsbach; Loewe 2018; 7,95 Euro. Tafiti ist ein kleines Erdmännchen, das in Afrika (nicht im Opel-Zoo) lebt und mit seiner Familie und seinen Freunden spannende Abenteuer erlebt. In diesem neunten Band der Reihe werden Tafiti und sein Freund Pinsel erst mal von Flöhen gepiesackt. Aber als die sich als wahre Artistik-Künstler erweisen, dürfen sie zumindest für eine kleine Weile auf Pinsel wohnen. Und dann taucht ein neuer Löwe in der Savanne auf und macht Seiner Löwenmajestät King Kofi den Platz streitig. Tafiti und seine Freunde freuen sich schon: Endlich eine Chance den etwas dummen, aber lästigen King Kofi für immer loszuwerden! Aber ob Schaha Kenua wirklich der bessere König ist oder ob er auch nur Erdmännchen-Spieße und Pinselschweinebraten will? Die Geschichten von Tafiti hat Julia Ginsbach sehr liebevoll illustriert. Durch die große Schrift sind die Geschichten als Erstlesebücher ab 7 Jahren gut geeignet. Es macht aber auch allen viel Spaß, sie Kindern ab vier oder fünf Jahren vorzulesen. Nebenbei bemerkt: Zum Erdbeerfest im Juni kommt Tafiti nach Kronberg. Erhältlich in allen Buchhandlungen. Inh. Dirk Sackis info@taunus-buch.de Tel Friedrich-Ebert-Str Kronberg Literarische Lesung zu Kurt Tucholsky Kronberg (kb) Die Theatergruppe die hannemanns widmen sich nach zwei Auftritten in der Receptur, Samstag, 26. Mai um 19 Uhr in der Tanzschule Pritzer noch einmal dem deutschen Dichter und Schriftsteller Kurt Tucholsky. Nach Wilhelm Busch und Heinz Erhardt, zwei Autoren mit humoristischem Schwerpunkt, lassen sie unter dem Titel Also wat nu ja oder ja? mit Kurt Tucholsky einen Mann lebendig werden, dessen Werk durchaus viele amüsante Gedichte enthält, daneben aber auch bissig-scharfe Satiren und Polemiken zur Politik seiner Zeit, die zudem oft erstaunliche Parallelen zu aktuellen Ereignissen entdecken lassen. Die wichtigsten Stationen seines zunehmend ruhelosen Lebens sowie einige Frauen, die dieses Leben zeitweise mit ihm teilten, werden ebenfalls vorgestellt. Die Theatergruppe freut sich, als Rezitatoren wieder einmal ihre langjährigen aktiven Mitglieder Klaus und Karin Schott einsetzen zu können, ferner Karin Krantz, für die sich nach Spiel- und Regiearbeit nunmehr der Traum erfüllt, erstmals an einer Lesung mitzuwirken. Vierter im Bunde ist Wolfgang Thöns. Unfall Westerbachcenter Kronberg (kb) Am Samstagnachmittag wurde nach Polizeiangaben zwischen und Uhr ein grauer Volvo SUV mit Frankfurter Kennzeichen vermutlich beim Ein- oder Ausparken auf dem Parkplatz Westerbachcenter von einem anderen Pkw am hinteren linken Stoßfänger beschädigt. Der Verursacher entfernte sich, ohne den Pflichten eines Unfallbeteiligten nachzukommen. Der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt. Hinweise zum Unfallverursacher erbittet die Polizeistation Königstein unter der Telefonnummer Schranke durchbrochen und weitergefahren Kronberg (kb) Ein grauer Ford Kuga verursachte nach Polizeiangaben am Freitagmittag einen Schaden an der Ausfahrtschranke des Parkplatzes in der Frankfurter Straße 1-7. Der oder die Fahrer/Fahrerin wollte demnach einem vorausfahrenden Auto durch die Ausfahrt folgen, ohne einen Parkschein in den Automaten der Ausfahrtschranke zu stecken. Es kam, wie es kommen musste, die Schranke senkte sich nach dem ersten Fahrzeug ab und blieb am Fahrzeugdach des Ford hängen. Der Verursacher oder die Verursacherin entfernte sich unbeeindruckt und ohne sich um den Schaden, der auf etwa 300 Euro geschätzt wird, zu kümmern von der Unfallstelle. Zeugen konnten jedoch das Kennzeichen ablesen. Die Ermittlungen dauern an.

3 Donnerstag, 24. Mai 2018 Kronberger Bote KW 21 - Seite 3 Mairéad Hickey (Violine) bei Masters in Performance 2017 Kronberg (kb) Eine Weltauswahl der Besten der jungen Streichergeneration studiert an der Kronberg Academy, um sich das Rüstzeug für eine Solistenkarriere anzueignen. Musikfreunde dürfen also musikalischen Hochgenuss erwarten, wenn sich diese jungen Solisten zum Ende eines intensiven und ereignisreichen Studienjahres präsentieren. Die 23 Semesterabschluss- und Examenskonzerte finden vom 22. bis zum 26. Juni in Kronberg und in Frankfurt am Main statt. Auftakt für den Konzertreigen ist Freitag, 22. Juni, im Rathaus Kronberg mit drei Konzerten. Sie beginnen um 18 Uhr, Uhr und 21 Uhr. Maciej Kułakowski (Violoncello) und Mairéad Hickey (Violine) dürfen nach bestandener Prüfung den Master of Music (M.Mus) führen. Die Bachelor- und Masterstudiengänge sind eine Kooperation der Kronberg Academy mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK). Danach spielt Timothy Ridout (Viola) sein Semesterabschlusskonzert im Studiengang Professional Studies. Studierende der Professional Studies stehen auch an den beiden folgenden Tagen im Mittelpunkt der Konzerte im stimmungsvollen holzgetäfelten Rathaussaal. Gleich sieben Auftritte sind Samstag, 23. Juni, zu erleben: Ab Uhr, Uhr, Uhr, 17 Uhr, 18 Uhr, Uhr und Uhr präsentieren sich Aleksey Shadrin (Violoncello), Matthew Lipman (Viola), Bruno Philippe (Violoncello), Miriam Helms Ålien (Violine), Hayoung Choi (Violoncello), Fumika Mohri (Violine) Foto: A. Malkmus 23 Konzerte in fünf Tagen bei den Examens- und Abschlusskonzerten und Ivan Karizna (Violoncello). Ebenfalls sieben Auftritte zum Semesterabschluss finden Sonntag, 24. Juni, statt. Ab 11 Uhr, Uhr, Uhr, 17 Uhr, Uhr, Uhr und Uhr spielen Jonian-Ilias Kadesha (Violine), Santiago Cañón Valencia (Violoncello), Sindy Mohamed (Viola), William Hagen (Violine), Hwayoon Lee (Viola), Stephen Waarts (Violine) sowie Aurélien Pascal (Violoncello). Montag, 25. Juni, stehen zunächst zwei Examenskonzerte in der HfMDK auf dem Programm, um 17 Uhr und Uhr: JiYoung Lim (Violine) im Masterstudiengang und Jonathan Roozeman (Violoncello) im Bachelorstudiengang. Um 20 Uhr schließlich absolviert Anne Luisa Kramb (Violine) die Zwischenprüfung am Ende ihres ersten Jahres im Bachelorstudiengang. Zurück nach Kronberg, diesmal in die Stadthalle, geht es am Schlusstag, am Dienstag, 26. Juni, mit drei Examenskonzerten: Ziyu Shen (Viola), Kaoru Oe (Violine) und Erica Piccotti (Violoncello) schließen ihre Masterstudiengänge ab; Beginn ist um 17 Uhr, Uhr und 20 Uhr. Das vollständige Programm findet sich auf Bei den Konzerten am 25. Juni ist der Eintritt frei; Karten für die Konzerte am 22, 23., 24. und 26. Juni kosten jeweils 10 Euro. Der Kartenvorverkauf beginnt ab sofort, Tickets sind im Internet, per unter karten@ kronbergacademy.de, telefonisch unter ( ) und während der Veranstaltung an den Spielstätten erhältlich. Foto des Monats Mai: Trockenübung Einladung zur Sommerauktion am 2. Juni 2018 ab 11 Uhr Gartengestaltung & Hausmeisterservice FRÜHLINGSAKTION bis Ende Mai 2018 Baumfällungen Teich- und Baumschnitt Trockenmauerbau Heckenschnitt Rasenpflege nasse Kellerwände Neuanlagen isolieren Rollrasen Dauerpflege Erdarbeiten Steinarbeiten Kleine Abbrucharbeiten mit Bagger aller Art Bremer Str Schwalbach Tel.: 06196/41861 Fax: 06196/ Mobil-Tel.: 0170 / info@tutay.de SELMANI FUßBODENVERLEGUNG & INNENAUSBAU FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE Inh. Hajrush Selmani Hölderlinstraße Königstein bodenleger-selmani.de service@bodenleger-selmani.de Tel Mobil Nasse Wände? Feuchter Keller? TÜV überwacht, erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe Abdichtungstechnik Neputé & Büning GmbH Hessenring 121, Bad Homburg BEILAGENHINWEIS Unsere heutige Auflage enthält eine Beilage von Niederstedter Weg, im Gewerbegebiet Bad Homburg Im Kronthal Kronberg TEAM Hochtaunus HANDWERK Hochtaunus AUF HÖCHSTEM NIVEAU Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung! 20 Jahre Posthaus Feiern Sie mit uns am ab 11 Uhr mit einem zünftigen Weißwurstfrühschoppen mit dem Musikverein Kronberg ab 13 Uhr heizen wir den Grill für unser BBQ und von Uhr Livemusik mit den Giggelrider Der Reinerlös des Tages wird für die Jugendarbeit des Reitclub Kronberg gespendet Wir freuen uns auf Ihren Besuch Berliner Platz Kronberg Tel info@posthaus.de Erscheinungshinweis Wegen des Feiertages (Fronleichnam) erscheint die nächste Ausgabe am Mittwoch, dem 30. Mai Bitte beachten Sie die geänderten Anzeigenschluss-Termine: Private Kleinanzeigen: Montag, 28. Mai 2018, Uhr Gewerbliche Anzeigen: Montag, 28. Mai 2018, Uhr Kronberger Bote Wetten, wir sind günstiger?! 50 Euro sind Ihnen sicher Wir wetten, dass Sie bei einem Wechsel von mindestens drei Versicherungen, z. B. Ihrer Hausrat-, 50 Euro im Jahr sparen. Verlieren wir die Wette, erhalten Sie einen Einkaufsgutschein von Amazon im Wert von 50 Euro, ohne Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Vergleichstermin! Kundendienstbüro Holger Lotz Versicherungsfachwirt Tel holger.lotz@hukvm.de Klosterstr. 15 B Königstein Mo. Fr. 9:00 13:00 Uhr Mo., Di., Do. 15:00 18:00 Uhr sowie nach Vereinbarung Der Kamera Klub Kronberg (KKK), der monatlich ein Foto seiner Mitglieder zum Gewinnerfoto kürt, hat sich im Mai für dieses Foto von Reinhard Albrecht mit dem Titel Trokkenübung entschieden. Der Fotograf schreibt dazu: Viele Insekten trinken an einem kleinen Teich im Garten, so auch diese Wespe. Leider ist sie dabei ins Wasser gefallen, konnte jedoch schnell einen Halm erreichen und an diesem aus dem Wasser krabbeln. Der Titel Trockenübung ist entstanden, da die Wespe sich durch Flügelschläge erst einmal wieder trocknen musste. Des einen Freud, des anderen Leid. Foto: Reinhard Albrecht 4 Jahre Kardiologische Praxis Kronberg Vielen Dank für Ihr Vertrauen Privatärztliche Praxis für Herz-Kreislauf-Medizin Dr. med. Stefan Schüßler, FESC Facharzt für Kardiologie / Innere Medizin Leistungsspektrum: Herzinfakt / Schlaganfall-Risikoanalyse, Check-Up-Untersuchungen Ultraschall-Doppler-Untersuchungen: Herz, hirnversorgende Arterien, Beinarterien-Venen, Schilddrüse, Bauchorgane. MRT-Untersuchungen für Schrittmacher- und Defibrillatorträger EKG / Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruck (ohne störende Manschette), Eventrekorder-Analyse von Herzrhythmusstörungen, Herzschrittmacher- und Defibrillator-Nachsorge, Lungenfunktionsprüfung, Schlafapnoe-Screening, Zweitmeinungsgutachten zu operativen und interventionellen Eingriffen am Herzen Terminvereinbarung unter Tel.: / Fax: Kronberg Hainstraße 4 info@kardiologie-kronberg.de

4 Seite 4 - KW 21 Kronberger Bote Donnerstag, 24. Mai 2018 Leon Schneider und Dana Barak freuen sich über den Applaus. Konzertbesucher im Glück zum Auftakt der Texte- und Töne-Saison Kronberg (kb) Im fast ausverkauften Wappensaal herrschte am vergangenen Sonntag schiere Glückseligkeit. Die Auftaktveranstaltung zur fünften Saison Auf der Suche nach dem Glück war überschrieben mit dem Titel Zum Geburtstag viel Glück. Einige der Künstler, die bei ihren Teezeit-Auftritten die Burg kennen- und lieben gelernt hatten, gratulierten mit einem Benefizkonzert, brachten einer nach dem anderen ihre Geschenke dar, sangen und spielten von Glückssuchern, solchen, die ihr Glück verloren und anderen, die es endlich fanden. Kleine und große Kostbarkeiten überreichten sie mit viel Liebe und Zuwendung. Tiefe Emotionen, großes Drama, lyrische Passagen wechselten sich ab und jeder Vortrag erzeugte einen besonderen Glücksmoment. Die Pianisten Klemens Althapp, Andreas Frese, Norbert Henß und Rolf Kohlrausch brillierten mit ihren persönlichen Lieblingskomponisten, hatten Stücke von Schumann, Debussy, Grainger, Plessow, Kühnl und Ligeti zum Thema Glück gewählt, führten die Zuhörer zu fröhlichen Inseln, machten Regenbögen hörbar, zitierten Bach-Kantaten, ließen den Golliwogg tanzen. Es war Glückes genug, auch wenn man ihnen gerne noch viel länger zugehört hätte. Melinda Paulsen und Johannes Schwarz harmonierten in Brahms-Liedern, und ihre Soli waren hinreißend. Johannes Schwarz hat nicht nur stimmlich noch einmal zugelegt, vor allem mimisch unterstreicht er seinen Gesang sehr einfühlsam. Ihn möchte ich bald auf einer großen Bühne erleben dies ein Kommentar aus den Zuschauerreihen. Ein Paket voller Gefühlsregungen öffneten Melinda Paulsen und Andreas Frese mit Joseph Haydns Arianna a Naxos. In dieser Eine-Frau-ein-Pianist-Mini-Oper durchleben Künstler und Publikum die ganze Bandbreite der Liebesbeziehung zwischen Ariadne und Theseus, von zärtlichem Sehnen nach dem Geliebten bis hin zu düsteren Rachegedanken ob dessen Abtrünnigkeit. Das Publikum war hingerissen. Auch zwei Überraschungsgäste hatten sich ganz kurzfristig in die Schar der Gratulanten eingereiht. Leon Schneider und Dana Barak spielten die von Leon für die Junge Teezeit im April 2018 komponierte Fantasie für Klavier und Klarinette As-Dur op. 10. Der warme Ton, den Dana Barak mit der Klarinette erzeugt, und Leons selbstbewusstes, ganz entspanntes Klavierspiel klangen wunderbar zusammen. Die Zuhörer zollten begeisterten Applaus. Mit einem zarten, klanglich virtuosen Ausklang trugen der Kammerchor St. Johann vocal und die Geigerin Mairéad Hickey unter der Leitung von Bernhard Zosel, am Klavier Jetzt Bettfedern reinigen lassen, zum Aktionspreis! Kopfkissenreinigung 80 x 80 cm nur inkl. neuem Inlett Federbett 135 x 200 cm inkl. neuem Inlett nur MMV - Möbel Meiss Vertriebs GmbH & Co.KG Bad Homburg Louisenstraße 98 begleitet von Norbert Henß, zu einem unvergesslichen Nachmittag bei. Eric Whitacres Five Hebrew Love Songs gingen zu Herzen, die fremde Sprache, die rein durch ihren Klang wirkte, machte den besonderen Zauber aus. Einige Geburtstagskinder hatten sich von dem Titel der Teezeit unmittelbar angesprochen gefühlt und ihre private Feier auf diesen Nachmittag gelegt. Sie kamen mit Familie und Freunden und sie fühlten sich besonders beschenkt. Denn in die Zugabe des Kammerchors hatte Chorleiter Zosel in einen der Love Songs den Geburtstagskanon Viel Glück und viel Segen und natürlich Happy Birthday eingewoben. Stimmen aus dem Publikum wie schöner konnte ich meinen Geburtstag nicht verbringen oder Wir wussten ja gar nicht, wie schön es hier ist, wir kommen auf alle Fälle wieder lassen hoffen, dass ein treues und auch neues Teezeit-Publikum noch viele Spielzeiten dieser Konzertreihe auf Burg erleben wird. Familiengottesdienst im Freien Königstein/Oberhöchstadt (kb) Sonntag, 27. Mai findet um Uhr ein außergewöhnlicher Gottesdienst für Familien an einem außergewöhnlichem Ort statt: im Freibad Königstein im Woogtal. Mit diesem Gottesdienstformat des Katholischen Pfarramtes Maria Himmelfahrt im Taunus geht es raus aus der Kirche, dorthin, wo die Menschen sind. Zwei Wochen nach Saisoneröffnung wird auf der oberen Hälfe der Liegewiese im Schwimmbad mit der Klappkirche ein Raum zum Gottesdienst-Feiern geschaffen. Musik und das Theaterstück Du bist einmalig werden prägende Merkmale des Gottesdienstes sein. Die Musikgruppe aus Königstein und die Kinderchöre aus Oberhöchstadt und Schloßborn aus der Pfarrei laden zum Foto: Peukert Mitsingen, -klatschen und -bewegen ein. Eine Religionsgruppe aus der Grundschule in Schneidhain probt seit den Osterferien für das Theaterstück. Zum Sitzen auf der Wiese bitte eine Unterlage mitbringen. Sitzbänke sind nur in begrenzter Anzahl vorhanden. Wer zum Gottesdienst kommt, braucht an der Schwimmbadkasse keinen Eintritt zu bezahlen. Wer nachher im Schwimmbad bleiben möchte, zahle bitte seine Eintrittsgebühr. Sollte es an diesem Sonntag unerwarteterweise regnen, findet der Gottesdienst eine Viertelstunde später in der Pfarrkirche St. Marien statt. Weitere Informationen gibt es bei der Pastoralreferentin Andrea Bargon: bargon@mariahimmelfahrtimtaunus.de unter der Telefonnummer Altstadtkreis trifft sich im Posthaus Kronberg (kb) Das nächste Treffen des Altstadtkreises findet am Montag, 28. Mai um Uhr im Posthaus statt. Nach der gelungenen Gestaltung der Fußgängerzone, die ganz offensichtlich auch gut angenommen wird, sammeln wir noch Vorschläge zur Belebung dieses Bereiches. Der Altstadtkreis will in seinem Jubiläumsjahr weitere sichtbare Spuren hinterlassen, denn, wie auch in den zurückliegenden Jahren, werden unsere Aktionen stets unter das Motto Bürger für Bürger zum Wohle Kronbergs gestellt, erklärt Vorsitzender Hans Willi Schmidt. Nach den Worten der Kassiererin Charlotte Engel sind seit Jahresbeginn 23 neue Mitglieder in den nun 529-köpfigen Verein eingetreten. Dies ist sicher auch unseren ehrenamtlichen Aktivitäten für die Altstadt geschuldet, so Engel. Schuh-SPAHR Holzweg Oberursel Am 19./20. Mai unterstützte der Altstadtkreis mit der Bühne den Pfingstmarkt im Recepturhof. Bereits zum 24. Mal wird in diesem Jahr gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein das beste Stöffche gesucht. Dazu können alle Kronberger, Oberhöchstädter und Schönberger ihren Selbstgekelterten einreichen, damit eine unabhängige Jury den Strapazierfähige Bettwäsche für Tansania-Krankenhaus gesucht Kronberg (kb) Die regelmäßigen Reisen der Kronberger Projektförderer zu den Tansanischen Hilfsprojekten finden entweder zwischen Januar und März oder zwischen Oktober und November statt. Zu dieser Zeit ist das Klima südlich des Äquators trocken. Im Bereich Sanya Juu, zirka Meter über NN, ist es dann teilweise kühler und somit für die Projektförderer recht angenehm und sicher. Die den Aktiven vor einigen Tagen aus dem Gebiet zugesandten Berichte und Aufnahmen von der Kilari Farm ließen recht gut erkennen, dass neuerdings die Gebiete um den Kilimandscharo starken Klimaschwankungen ausgesetzt sind. Die uns bislang immer nur bekannten trockenen Farmflächen im Bereich der Magnificat Kirche und Magnificat Schule stehen auffällig und großflächig unter Wasser!, berichtet Max-Werner Kahl von der Situation. Wasserzisternen mit großem Fassungsvermögen lindern die Perioden der immer niedrigeren Jahresniederschläge. Die bislang realisierten Zisternen in Himo und in Sanja Yuu sind wichtige Pfeiler für die Hilfe zur Selbsthilfe, erklärt der Projektförderer. Allerdings reichen sie nicht aus, um in Zukunft die Farmen mit den Schulprojekten halbwegs mit Trinkwasser betreiben zu können. Deshalb werben die Tansania-Aktiven für weitere Unterstützung für den Bau von Zisternen. Zurzeit liegt der Kostenfaktor einer Liter großen Anlage bei zirka Euro, klärt er auf und ruft diejenigen, die sich angesprochen fühlen zur Mithilfe auf: Missionskonto der Hl.Geist Schwestern, Stichwort: Wasser Sanya Juu, Frankfurter Volksbank, IBAN DE Übrigens: Für das Krankenhaus der Heilig Geist Schwestern werden, soweit von den Omas noch vorhanden, weiße, strapazierfähige Bettwäsche aus Baumwolle oder Damast benötigt. Diese kann gerne bei Max- Werner Kahl, Minnholzweg 20 (Telefonnummer ) abgegeben werden. Mit den Augen der Maler Kronberg (kb) Einen Spaziergang auf den Spuren der ehemaligen Kronberger Malerkolonie veranstaltet die Kunsthistorikerin Monika Öchsner Freitag, 25. Mai. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Recepturhof, Friedrich-Ebert- Straße 6. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts siedelten sich mehr und mehr Künstler in dem malerischen Städtchen am Südhang des Taunus an. Die stattliche Burg, enge Gassen mit Fachwerkhäusern und steilen Treppen, aber auch das Alltagsleben der einfachen Handwerker und Bauern wurden bildwürdig. Die Landschaftsmaler zogen mit Staffelei, Pinsel und Palette in die Natur und malten direkt vor dem Motiv. Die Teilnahme kostet 10 Euro. Weitere Informationen unter der Telefonnummer Schuh-SPAHR Holzweg Oberursel diesjährigen Kronberjer Appelwoimaaster 2018 ermitteln kann. Seit vielen Jahren erklärt sich die Familie Henrich nun schon bereit, im Hotel Schützenhof das neutrale Leergut auszugeben; nur noch bis Freitag, 25. Mai, täglich von 8 bis 11 Uhr, kann das Leergut abgeholt werden. Das ist dann der Startschuss für alle Stöffche-Fans, informiert Richard Jung, Schriftführer des Vereins. Die bis zum Rand gefüllte Flasche wird am 26. Mai zwischen 10 und 14 Uhr bei Thorsten Buss, Grabenstraße 2, abgegeben. Pro Teilnehmer ist jeweils nur eine Probe zugelassen. Am 26. und 27. Mai findet das Da Capo in der Kronberger Altstadt statt. Der Kulturkreis hat unter Einbeziehung der Fußgängerzone ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Auch hier wird der Altstadtkreis wiederum mit einem Stand vor der Streitkirche mit hessischen Spezialitäten vertreten sein, so Cornelia Temmen, 2. Vereinsvorsitzende des ALA. Alle Mitglieder, Freunde und Interessierte sind zum offenen Treffen am 28. Mai im Posthaus sehr herzlich eingeladen. Weitere Informationen auch auf der neuen Internetseite unter Nachtdienst-Sonntagsdienst-Feiertagsdienst Do Fr Sa So Mo Di Mi Apotheken Dienste Kur-Apotheke Frankfurter Straße 15, Kronberg Tel / Park-Apotheke Hainstraße 2, Kronberg Tel /79021 Dreilinden-Apotheke Hauptstraße 19, Neuenhain Tel /22937 Thermen-Apotheke Am Bahnhof 7, Bad Soden Tel /22986 Alte Apotheke Limburger Straße 1a, Königstein Tel /21264 Brunnen Apotheke Prof.-Much-Straße 2, Bad Soden Tel / Apotheke am Westerbach Westerbachstraße 23, Kronberg Tel /2025 Werkzeuge entwendet Kronberg (kb) Ein bisher unbekannter Täter schlug nach Polizeiangaben zwischen Samstagnachmittag und Sonntagfrüh die Scheibe eines auf dem Parkplatz des Kronberger Friedhofs in der Frankfurter Straße abgestellten Servicefahrzeuges ein, öffnete die Schiebetür des Transporters, durchsuchte den Laderaum und entwendete diverse Werkzeuge. Der Gesamtschaden wird auf Euro geschätzt. Caritas sammelt für: Jeder Mensch braucht ein Zuhause Kronberg (kb) Mit der Kampagne Jeder Mensch braucht ein Zuhause, die ein Baustein der dreijährigen Initiative zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts ist, setzt sich der Deutsche Caritasverband dafür ein, dass es allen Menschen möglich sein muss, angemessenen Wohnraum zu finden. Wohnungsmangel greift tief in das Leben der Menschen ein. Einer Wohnung kommt eine große Bedeutung zu: sie ist Rückzugsort und privater Lebensmittelpunkt. Sie schützt die Intimsphäre ihrer Bewohner, sie bietet Geborgenheit und Sicherheit. Nicht zuletzt ist sie eine wichtige Voraussetzung für soziale Teilhabe. Knapper Wohnraum und steigende Mieten treffen mittlerweile nicht nur Menschen mit geringem Einkommen. Um dabei helfen zu können, findet vom 25. Mai bis 3. Juni wieder eine Sammelwoche der Caritas- Ortsgruppe Kronberg-Schönberg statt. Dazu gibt es einen Aufruf der Caritas im Briefkasten, dem die Bürger bitte Beachtung schenken mögen.

5 Donnerstag, 24. Mai 2018 Kronberger Bote KW 21 - Seite 5 Liebeslust und Liebesfrust Klassik küsst Broadway Mit der Schubkarre Blumen kaufen Kronberg (kb) Die Sängerin Margaretha Bessel bringt Freitag, 25. Mai, ihre Freunde aus New York mit auf die Kronberger Burg. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Mit der Mezzosopranistin Donna Reid und dem Oboisten Kevin Chavez verbindet sie der Spaß am gemeinsamen Musizieren und die Neugier auf Neues. Unterstützt werden sie am Flügel durch den preisgekrönten Pianisten Dmitry Ablogin. In unterschiedlichen Besetzungen singen und spielen sie Frühlingslieder über Liebeslust und Liebesfrust von Schumann, Rossini, Gershwin, Kern sowie BroadwayMelodien. Außerdem erklingen Werke zweier zeitgenössischer Komponistinnen in deutscher Erstaufführung: Das Lied I Tigli (Die Linde) von Giuliana Spalletti (Italien) und der Lied-Zyklus Love Songs von Jenni Brandon (USA) mit Texten amerikanischer Ureinwohner. Der Verkauf von Beet- und Gartenpflanzen vom Hofgut Hohenwald im tegut-lädchen in Kronberg-Schönberg fand bei den Kunden großen Anklang. Nicht nur, weil die bunten Pflanzen schön anzusehen waren, sondern auch, weil es so praktisch ist, die Garten- und Balkonpflanzen direkt vor der Haustür einzukaufen. Manch einer kam für einen Großeinkauf sogar mit der Schub- oder Sackkarre ins tegut-lädchen. Das sollte es öfter hier geben!,war eine der vielen positiven Rückmeldungen der Kunden. Das freut die Verantwortlichen vom Hofgut Hohenwald und von Perspektiven ggmbh, dem gemeinnützigen Betreiber des tegut-lädchens, und sie nehmen das gerne in ihre zukünftigen Überlegungen auf. Das tegutlädchen ist Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr und Samstag von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Es bietet über Artikel des täglichen Bedarfs. Einkäufe ab 20 Euro können direkt nach Hause geliefert werden. Infos und Bestellungen sind unter möglich. Städtische Dienststellen nach Fronleichnam geschlossen Kronberg (kb) Die Stadtverwaltung ist Freitag, 1. Juni, geschlossen. Betroffen sind nahezu alle Dienststellen, insbesondere die Stadtwerke mit Baubetriebshof. Der Baubetriebshof und das Bürgerbüro bleiben ferner am Samstag, 2. Juni, geschlossen. Die städtischen Kindertagesstätten Racker-Acker (Schön- Versteigerung am Uhr 615 Pos. Kunst, Antiquitäten, Gemälde, Porzellan, Schmuck, Münzen & Teppiche Vorbesichtigung von Uhr von Uhr Margaretha Bessel berg) und Pusteblume Kronberg) bleiben Freitag, 1. Juni, geschlossen. Die Kita Schöne Aussicht (Oberhöchstadt) ist Freitag, 1. Juni, geöffnet. Die Stadtbücherei ist wie gewohnt geöffnet. In dringenden Fällen ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet, dieser ist erreichbar unter der Telefonnummer NUR BIS SAMSTAG, ZUHAUSEZEIT IST DIE SCHÖNSTE ZEIT Ihr freundliches Möbelhaus in Bad Vilbel-Dortelweil 25% Fuchstanzstraße Oberursel / Stierstadt Telefon: *1 Ganzjährig täglich geöffnet! Winterzeit: 9 bis 17 Uhr Sommerzeit: 9 bis 18 Uhr Juni, Juli, August: 9 bis 19 Uhr AUF ALLES IN DEN ABTEILUNGEN BOUTIQUE, HAUSHALT, HEIMTEXTILIEN, LEUCHTEN, TEPPICHE UND GESCHENKARTIKEL EISSCHALE GESCHENKT! Nur solange der Vorrat reicht Ø8/H13 cm Kugeln SCHNITZEL mit Pommes und Salatbeilage IN UNSEREM RESTAURANT nu r Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Bitte ausschneiden und mitbringen. Bitte nur vor Ort verzehren. Gültig am und ALLE RABATTE AB SOFORT UND BIS GÜLTIG! 6.95 je 3.95 BEIM KAUF VON 3 KUGELN EIS ERHALTEN SIE DIESE EISSCHALE GRATIS DAZU! Bitte ausschneiden und mitbringen. Für Sie und Ihre Begleitung. Gültig bis Mehr entdecken: porta.de Bad Vilbel-Dortelweil Porta Möbel Handels GmbH & Co. KG Bad Vilbel Industriestr. 2 Beim Kultur- und Sportforum Tel.: Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr, Sa Uhr *1 Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig nur für Neukäufe, inkl. Skonto und bis

6 Seite 6 - KW 21 Kronberger Bote Donnerstag, 24. Mai 2018 Kronberger Bote Aus Handel und Gewerbe in Kronberg Aktuelles von den Gewerbetreibenden Das sympathische Angebot der Taunusstadt von A-Z Einkaufen Handwerk -Anzeigen- R Raumausstattung Raumausstattung Werner Schmid Niederhöchstädter Straße 64 Oberhöchstadt Telefon: Fax: U Unterhaltungstechnik Elektro-Schmitt Kronberg GmbH Schillerstraße 20 TV-Sat-HiFi-Reparaturservice Telefon: Fax: Frühservice ab 7.30 Dienstleistung E Elektro Elektro-Schmitt Kronberg GmbH Elektroinstall. Kundendienst, Leuchten, Groß- +Kleingeräte Schillerstraße 20 Telefon: Fax: I Immobilien FOCCOS Immobilien GmbH Hainstraße 1 Telefon: Fax: info@foccos.de R Reisebüro R Reisebüro Rundel Reisen Doppesstraße 20 Telefon: Fax: Reiselustig? Sollitzer Reisen Kronthaler Weg 3, Tel: info@sollitzer-reisen.eu Beratung auch in GB, F, TR Der Pianist und Sänger Martin Glönkler unterhielt im Altkönig-Stift sein Publikum mit Liedern und Chansons des unvergessenen Udo Jürgens. Foto: Wittkopf Martin Glönkler sang Chansons und Lieder von Udo Jürgens Kronberg (pf) Über tausend Lieder und Chansons hat Udo Jürgens in seinem Leben komponiert und getextet, zärtliche und frivole, bittere und romantische, sozial- und gesellschaftskritische, freche, nachdenkliche und besinnliche. Für ein bis zwei Stunden dauerndes Programm die richtige Auswahl zu treffen, ist gar nicht so einfach. Doch Martin Glönkler, der Freitagabend mit seiner Musikshow Aber bitte mit Udo im Festsaal des Altkönig-Stifts gastierte, weiß, wie eine perfekte Mischung zustande kommt: Er bat einfach das Publikum, ihm seine Lieblingssongs zuzurufen, die er dann am Flügel sang und interpretierte. Natürlich hatte er auch einige seiner Favoriten dabei und stellte sie vor. Und in den Gesangspausen unterhielt er seine Zuhörerinnen und Zuhörer mit Anekdoten und Zitaten des vor drei Jahren im Alter von 80 Jahren verstorbenen großartigen Sängers, Musikers und Entertainers. Der hatte nie einen Hehl daraus gemacht, dass er gerne und viel Alkohol trank und die Frauen liebte. Eines seiner sehr bezeichnenden Zitate lautete: Meine Geliebten haben sich nie über mich beschwert, meine Frauen schon. Martin Glönkler berichtete unter anderem, dass der Text des berühmten Udo Jürgens- Songs Was ich dir sagen will von niemand anderem als dem Schauspieler und Showmaster Joachim Blacky Fuchsberger stammt. Das Lied wurde in acht Sprachen, sogar ins Japanische übersetzt und landete Anfang der 1970er-Jahre auf Platz 1 der japanischen Hitparade. Der Abend machte sichtlich allen Spaß, dem Musiker auf der Bühne, der mit Inbrunst sang und mit großer Virtuosität dazu Klavier spielte ebenso wie dem Publikum, durfte es doch bei den von ihm selbst ausgewählten Liedern sogar mitsingen. Was es nachdem die erste Scheu überwunden war auch mit Begeisterung tat. Besonders gerne natürlich bei dem Lied: Aber bitte mit Sahne, dessen Text wohl die meisten auswendig kannten. Und bei dem Lied: Mit sechsundsechzig Jahren, da fängt das Leben an, zumal Martin Glönkler, bevor er es anstimmte, charmant gefragt hatte, ob im Festsaal denn schon jemand sechsundsechzig Jahre alt sei. Selbst das Duett, das Udo Jürgens für seine Tochter Jenny geschrieben hat: Ich wünsch dir Liebe ohne Leiden erklang an dem Abend, denn in der ersten Reihe saß eine Bewunderin aus Bad Homburg, die er auf die Bühne bat und die Jennys Gesangspart übernahm. Natürlich kam auch Martin Glönkler nach dem letzten Chanson nicht ohne Zugabe von der Bühne. Und dazu erschien er, wie es Udo Jürgens stets getan hatte, mit einem wunderschönen weißen Bademantel statt des Jacketts. Den hatte ihm, wie er bei dieser Gelegenheit verriet, eben diese Verehrerin aus Bad Homburg nach einem Auftritt in der Kurstadt geschenkt. Denn den Bademantel, den er bis dahin getragen hatte, fand sie unmöglich. Mit dem stimmungsvollen Lied Merci, Chérie, mit dem Udo Jürgens 1966 den Eurovision Song Contest in Luxemburg gewonnen hatte, ging dann der unterhaltsame Abend endgültig zuende, nicht ohne das Versprechen von Martin Glönkler, gerne wiederzukommen, dann mit einem Reinhard May- oder einem Georg Kreißler-Programm. Ein Angebot, das Stiftsdirektorin Thekla Thiede-Werner gerne entgegennahm, als sie sich mit einer Flasche Wein bei dem sympathischen Musiker bedankte. Fährfahrt vor Le Lavandou Reiseziel Camargue und Côte d Azur Kronberg (kb) Für eine Gruppe von 41 Kronbergern begann an Himmelfahrt eine abwechslungsreiche Reise in den Süden Frankreichs. Zunächst führte die Fahrt des Partnerschaftsvereins Kronberg - Le Lavandou zum Pont du Gard, einem beeindruckenden Beispiel römischer Baukunst, dessen Besteigung mit einer herrlichen Aussicht belohnt wurde. In Nîmes besichtigte man das Amphitheater, welches mit einer Kapazität von Zuschauern zu den ganz großen der römischen Welt zählt. Am nächsten Tag galt es dann die Camargue zu erkunden. Beim Besuch eines Vogelparks inmitten des Deltas der Rhône mit einer Vielzahl von Wasservögeln fielen besonders die grazilen Flamingos ins Auge. Die anschließende Bootsfahrt durch die schöne Flusslandschaft gewährte einen Einblick in die Heimat der berühmten, wildlebenden Stiere und Pferde der Camargue. Am Sonntag zeigte sich dann, dass auch im Süden nicht immer die Sonne scheint und wegen des strömenden Regens wurde die in Arles geplante Stadtführung kurzerhand ins archäologische Museum Arles antique verlegt, wo viele interessante Exponate aus der Römerzeit ausgestellt sind. Und dann war es so weit: Die Reisegruppe erreichte am frühen Sonntagabend die Ferienanlage L Oustal de Mar, die direkt am Meer und doch stadtnah gelegen ideal für die Erkundung der Partnerstadt Le Lavandou ist. Eine Woche lang genoss man die Côte d Azur und auch die Sonne war wieder eine angenehme Begleiterin. Ein Höhepunkt war die Fahrt mit einem Fährschiff nach Saint-Tropez, die mit ihrem wunderbaren Blick auf die Küste einen Wiesbaden (kb) Wir geben unseren Bürgerinnen und Bürgern auch in diesem Jahr mehr Zeit für die elektronische Lohnsteuererklärung. Sofern sie für das Steuerjahr 2017 bis zum 31. Mai 2018 eine Steuererklärung abgeben müssen, erhalten sie eine Fristverlängerung bis Ende Juli 2018 vorausgesetzt, sie übermitteln ihre Steuererklärung elektronisch und authentifiziert, kündigte Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer dieser Tage an. Mit der Fristverlängerung solle auch die elektronische Abgabe der Steuererklärung gefördert werden. Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Ganz einfach: Bürgerinnen und Bürger registrieren sich unter und erhalten dadurch ein komfortables eigenes Benutzerkonto Mein Elster mit dem sie die Steuererklärung elektronisch an das zuständige Finanzamt übermitteln können. Im Anschluss können ihre Daten dort direkt weiterverarbeitet werden. Von der elektronischen Abgabe der Steuererklärung profitieren die Bürgerinnen und Bürger. Auf der Elster-Seite hat sich seit dem vergangenen Jahr viel getan: Die Abgabe der Steuererklärung und die Nutzung weiterer Online-Dienste ganz besonderen Charme hat. Auch eine Tagesfahrt nach Aix-en-Provence stand auf dem Programm, wo unter anderem die Confiserie Parli besucht wurde, um mehr über das berühmte Konfekt Calisson zu erfahren. Die Rückfahrt auf der Route de Crêtes mit ihren atemberaubenden Kurven bei Cassis bot großartige Ausblicke auf die pittoreske Küstenlandschaft. Die schmale Straße ist schon für Autofahrer eine echte Herausforderung, die der Busfahrer mit Bravour meisterte. In Le Lavandou wurden der große Wochenmarkt mit seinem vielfältigen Angebot und das Weingut Angelade mit seiner schönen Parkanlage besucht. Selbstverständlich wurden auch die Besichtigung des Weinkellers und eine Weinprobe angeboten. Wer sportliche Betätigung suchte, hatte die Möglichkeit zum Boulespiel ein Angebot, das viele gern annahmen und mit großem Spaß dabei waren. Der Sport stand am letzten Abend in der Partnerstadt ebenfalls im Mittelpunkt: Ein großer Teil der Gruppe verfolgte gemeinsam das Pokal-Endspiel Eintracht Frankfurt gegen Bayern München und für die meisten war der Pokalgewinn der Eintracht eine außerordentliche Freude. Am Pfingstsonntag hieß es mit einem letzten Blick aufs Meer Abschied zu nehmen. Unter der erfahrenen Reiseleitung des ersten Vorsitzenden, Alfred Helm, hatte man viele neue Eindrücke gewonnen und nahm schöne Erinnerungen nach Kronberg mit. Auch die Gastfreundschaft der französischen Freunde in Le Lavandou sowie die exzellente Küche haben ihren Teil dazu beigetragen. Einmal mehr versteht man, warum es heißt: Leben wie Gott in Frankreich... Frist für elektronische Steuererklärung läuft 31. Juli ab der Steuerverwaltung, etwa der Belegabruf im Rahmen der vorausgefüllten Steuererklärung, wurden unter anderem durch die Überarbeitung der Benutzerführung und des Hilfesystems erheblich erleichtert, erklärte der Minister. Die Fristverlängerung gilt für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Auch Steuerbürger, die bereits seit einiger Zeit gesetzlich zur elektronischen Übermittlung ihrer Steuererklärung verpflichtet sind (wie beispielsweise Gewerbetreibende) können die Fristverlängerung in Anspruch nehmen. Die hessischen Finanzämter verzichten darauf, dass der Steuererklärung Belege beigefügt sein müssen. Es gilt für Belege jedoch weiterhin eine Vorhaltepflicht: Falls sie im Einzelfall benötigt werden, fordert das Finanzamt sie bei der Bearbeitung der Steuererklärung an. Die Übermittlung der Steuererklärung kann somit komplett auf elektronischem Weg erfolgen. Das nachträgliche Übersenden von Belegen auf dem Postweg ist nur noch nach Aufforderung durch die Finanzämter in Einzelfällen erforderlich, sagte Schäfer abschließend. Weitere Informationen finden Interessierte unter www. elster.de.

7 Donnerstag, 24. Mai 2018 Kronberger Bote KW 21 - Seite 7 Ergänzung des Lehrpfades im Opel-Zoo mit alter Kronbergerin Kronberg (kb) Wann es die Ess- oder Edelkastanie nach der letzten Eiszeit über die Alpen geschafft hat, lässt sich nicht mehr genau sagen. Klar ist jedoch, dass sie den weiten Weg nur im Gepäck des Menschen schaffte und spätestens die Römer sie vor rund 2000 Jahren mitbrachten. Auch wenn Karl der Große die Pflanzung von Esskastanien in seinen Pfalzen verfügte, so ist sie in Deutschland trotzdem ein eher seltener Baum. Regional kann sie jedoch charakteristisch und bedeutsam sein; die Bestände in Kronberg, Königstein und Mammolshain sind weithin bekannt. Insbesondere Mammolshain kultiviert diese Baumart, trägt den Zusatz Edelkastaniendorf und bietet zahlreiche Aktivitäten rund um die Frucht an. Selbst Catharina Elisabeth Goethe schickte ihrem Sohn Johann Wolfgang alljährlich Kronberger Esskastanien in seine Wahlheimat Weimar. Das sehr verwitterungsresistente Holz der bis zu 35 Meter hoch und 500 Jahre alt werdenden Kastanie findet heute Verwendung in Staketenzäunen und Möbeln, früher schätzte man es besonders im Weinbau als Rebpfahl und auch zur Fassherstellung. Die als Niederwald bewirtschafteten Bäume wurden oft in direkter Nähe der Reben angepflanzt, auch weil beide Pflanzen mildes Klima schätzen. Praktisch, dass Hildegard von Bingen gekochten Esskastanien gleich Linderung bei Kopfschmerzen zuschrieb. Mit einem Stärkeanteil von rund 25 Prozent in der Frischmasse machen die Plumpsfrüchte von Castanea sativa auch satt, weshalb sie früher eine wichtige Armenspeise waren, die auch bei Missernten lebenswichtige Kalorien in Form von Brot und Suppen lieferten. Heute begegnen uns die Maroni, die man sprichwörtlich manchmal für andere aus dem Feuer holen muss, aus kulinarischer Sicht fast nur noch auf dem Weihnachtsmarkt oder als Füllung der Martinsgans. Mit der Rosskastanie (Aesculus hippocastanum, V.r.n.l.: Ralf Heitmann, Leiter Forstamt Königstein, Dr. Thomas Kauffels, Direktor Opel-Zoo, Carsten Wilke, Präsident Deutscher Forstverein, Jörg Beckmann, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Opel-Zoo vor der neu gepfl anzten Edelkastanie. Foto: Opel-Zoo Baum des Jahres 2005) ist die Esskastanie übrigens nicht näher verwandt, lediglich die Farbe der Früchte und deren Hülle ist ähnlich. Seit 1989 ruft die Dr. Silvius Wodarz- Stiftung jährlich einen Baum des Jahres aus, um für ein Jahr lang die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf eine bestimmte Baumart zu lenken. Auf dem Gelände des Opel-Zoo gibt es bereits zahlreiche Esskastanien. Eine weitere ergänzt nun den entlang des großen Rundwegs verlaufenden Lehrpfad Baum des Jahres und befindet sich direkt neben dem Ein- und Ausgang. Die und der Kronberger Bote gratulieren dem Gewinner der Woche Daniel Banse aus Königstein Herzlichen Glückwunsch zum Einkaufsgutschein im Wert von 50,. Den Gutschein erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle in der Theresenstraße 2 in Königstein. Die richtigen Antworten lauteten: Frage 1: Westerbachstr. 9, Kronberg Frage 2: Erzieher/in Frage 3: 0800 / Frage 4: 24. Mai 2018 Frage 5: bis Schlafen Sie gut? WIR HABEN DAS RICHTIGE BETT FÜR SIE! NEU Bad Homburg: Zentrale Frankfurt: Cityhaus Frankfurt: Telefon: King s College Frankfurt The best British education has arrived in the Rhine Main Area > New opening in August 2018 > For children from 2 to 10 years old > Full school day and extracurricular until 5pm > Applications open all year More information frankfurt@kingscollegeschools.org Hugenottenstraße Friedrichsdorf/Taunus King s College schools Worcestershire Madrid Alicante Elche Murcia Frankfurt Riga Panama City Andreas Salaru am Klaviert, 1. Preisträger 19. Mendelssohn-Wettbewerb mit vier Preisträgerkonzerten Kronberg (kb) Drei professionelle Jurys wurden an den beiden ersten Wochenenden im Mai von Freitag Nachmittag bis Sonntag Abend nahezu durchgehend gefordert. Denn erstmals haben sich fast 400 Kinder und Jugendliche zu diesem 19. Mendelssohn- Wettbewerb KulturRegion FrankfurtRhein- Main 2018 in sechs Kategorien und sieben Altersgruppen angemeldet. Die Kategorien decken ab: Klavier solo, Klavier vierhändig, erstmals Klavier sechshändig, Kammermusik für Klavier und Streicher, Streicher solo (Violine, Viola, Violoncello) und Kammermusik für Streicher in den Altergruppen bis maximal 21 Jahre. Nicht nur die Anmeldezahlen haben sich jedes Jahr überboten, sondern auch die musikalische Qualität der Jugendlichen. Benjamin Brainman, Vorstandsmitglied und Leiter des Wettbewerbbüros seit 2004: Die künstlerischen Leistungen unserer besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer können definitiv dem internationalen Vergleich standhalten. Einige unserer früheren Laureaten bestreiten bereits eine internationale Karriere wie zum Beispiel Christopher Park. Besonders sind den Jurymitgliedern in diesem Jahr die beiden Altersgruppen C und D durch ihre auffallend guten musikalischen Leistungen, also Jugendliche von elf bis 14 Jahren, aufgefallen. Aus diesem Grunde wird der Veranstalter zum ersten Mal vier anstatt drei Preisträgerkonzerte ausrichten. Am 3. Juni um 11 Uhr in der Aula der Frankfurt International School, An der Waldlust 15 in Oberursel, am 2. und 3. Juni um 16 Uhr in der Aula der Philipp-Reis- Schule, Färberstraße 10 in Friedrichsdorf, am 10. Juni um16 Uhr im Casino, Schafhof, Schwalbacher Straße in Kronberg (Anmeldung unbedingt bis spätestens 1. Juni erforderlich) und am 17. Juni um 15 Uhr im Theatersaal des Augustinums, Georg- Rückert-Straße 2 in Bad Soden. Wie bisher üblich, wird keine Eintrittsgebühr erhoben. Über freiwillige Spenden nach den Konzerten wird sich der Vereinsvorstand sehr freuen, da diese Einnahmen bereits der erste Schritt zur Finanzierung des 20. Mendelssohn-Wettbewerbs KulturRegion FrankfurtRheinMain 2019 sein werden. Nils P Graf Lambsdorff, Initiator und Vorstandsvorsitzender dazu: Ein sehr großer Teil unserer Arbeit wird ehrenamtlich erledigt und so kommen wir mit einem verhältnismäßig kleinen Jahresetat aus. Aber ohne unseren Hauptförderer, Taunus Sparkasse, bereits seit 2009 unser Partner, wäre die Entwicklung dieses Kinder- und Jugend- Musikwettbewerbs nie so erfolgreich verlaufen. Die Liste der weiteren Förderer des diesjährigen Mendelssohn-Wettbewerb ist lang, darunter mehrere Stiftungen, aber auch Vereine und Firmen.

8 «Da Capo» 2018 Internationales Straßentheater-Festival am 26. und 27. Mai Buntes Treiben in kleinen Ecken und auf idyllischen Plätzen verspricht das Internationale Straßentheater-Festival «Da Capo». Immer wieder neu werden die Plätze der Altstadt zur Bühne. Poetisch oder verrückt, skurril oder nachdenklich, aber immer überraschend. Nationale und internationale Künstler aus verschiedenen Kontinenten verwandeln die Stadt in ein Theater, inszenieren unser aller tägliches Leben und erwecken so Begegnungen zwischen Mensch und Kultur, zwischen Jung und Alt und das schon seit dem Jahr Zum 50. Geburtstag des Kronberger Kulturkreises haben sich allerlei Gratulanten angekündigt beispielsweise die wohl größten Fahrgäste, mit denen der Öffentliche Personennahverkehr je zu tun hatte: die überlebensgroßen Marionetten Die Alten Damen von der Cie Les Déguindés aus Frankreich. Aber auch die Waldameisen auf Stadtgang und Frau Huber und ihr Huhn vom Theater Pikante oder die Clownkapelle The Bombastics werden mit dabei sein. Zeitplan für Samstag, 26. Mai: ab Schirn Harold: Karikatuur überraschend Mobil Jordi R Eröffnung durch Recepturhof Bürgermeister Klaus E. Temmen Speed Freakz Recepturhof Rue Piétonne Mobil Die Alten Damen Mobil Cie Tutti Frutti Mobil Fausto Barille Dingeldein-Hof Bombastics Schirn Frau Huber und ihr Huhn Mobil Poetry Slam Recepturhof Fausto Barile Zehntscheune Fausto Barile Dingeldein-Hof Cie Tutti Frutti Mobil Rue Piétonne Mobil Frau Huber und ihr Huhn Mobil Speed Freakz Recepturhof Fausto Barile Dingeldein-Hof Bombastics Zehntscheune Die Alten Damen Mobil Fausto Barile Zehntscheune Speed Freakz Recepturhof Fausto Barile Schirn Cie Tutti Frutti Mobil Rue Piétonne Mobil Frau Huber und ihr Huhn Mobil Bombastics Recepturhof Rue Pietonne Zeitplan für Sonntag, 27. Mai: ab Schirn Harold: Karikatuur ab Zehntscheune Alpentierkarussell überraschend Mobil Jordi R Frau Huber und ihr Huhn Mobil Rue Piétonne Mobil Waldameisen auf Stadtgang Mobil Speed Freakz Recepturhof Fausto Barile Schirn Cie Tutti Frutti Mobil Bombastics Recepturhof Die Alten Damen Mobil Fausto Barile Dingeldein-Hof Speed Freakz Recepturhof Bombastics Schirn Frau Huber und ihr Huhn Mobil Fausto Barile Recepturhof Cie Tutti Frutti Mobil Rue Piétonne Mobil Waldameisen auf Stadtgang Mobil Speed Freakz Recepturhof Frau Huber und ihr Huhn Mobil Fausto Barile Dingeldein-Hof Bombastics Schirn Die Alten Damen Mobil Vox Musicae Recepturhof Fausto Barile Schirn Fausto Barile Dingeldein-Hof Waldameisen auf Stadtgang Mobil Cie Tutti Frutti Mobil Rue Piétonne Mobil Bombastics Ein kleiner Ausblick: Theater Pikante: «Waldameisen...» Die Waldameisen hat die Abenteuerlust gepackt. In Reih und Glied marschieren sie rhythmisch und geräuschvoll durch das unbekannte Revier. Sie erkunden Fremdes und probieren alles, was ihnen zwischen die Fühler kommt. Ihre Kommandos auf Neu-Ameisisch lassen keine Fragen offen. Theater Pikante: «Frau Huber & ihr Huhn» Frau Huber betreut ein ganz besonderes Haustier: die gleichermaßen kluge wie prächtige Henne Anneliese. Diese kann vielerlei bemerkenswerte Kunststückchen und ist so talentiert, dass sie Platz macht, ohne Federn zu lassen. Dabei nimmt sie es locker mit jedem Hund auf. Wenn Anneliese gut drauf ist, legt sie sogar etwas meist ein Ei. Freier Eintritt Spenden für den Fortbestand des Straßentheater- Festivals werden aber gern entgegen genommen. Parkmöglichkeiten finden Sie im Parkhaus am Berliner Platz. Speisen und Getränke bieten die Kronberger Vereine und Gastronomen an. Weitere Informationen finden sich auf den Internetseiten unter

9 EVENTS Königstein: Day of the Fire Brigade: Sunday, May 27, from 11 h. In Falkenstein, the volunteer fire department invites to look at firefighters and equipment; eating and drinking is offered. They are especially pleased to welcome new members... Children in the Park: Wednesday, June 20, 14:30-18 h in the spa gardens (Kurpark). A nice afternoon with activities mostly for younger children. Glashütten: 50 Years TennisClub Glashütten: Friday, June 1, 19:30 h, clubnight for youths. Saturday, June 2, 11 h, tennis and sports programme for everybody; 19 h dinner party; Sunday, June 3, 11 h, white sausage breakfast and morning pint. 17th Schloßborn Forest Run: Sunday, June 17, start 10 h, at multipurpose hall (Mehrzweckhalle). Various distances for all ages. Kronberg: Opening exhibition 160 years Kronberger Malerkolonie in the Villa Winter (vis-a-vis city hall): on Wednesdays h, on Saturdays h and Sundays ( + public holidays) h. Kelkheim: Riding tournament on the riding range at Jahnstraße 42: Saturday & Sunday, June 16 & 17. Kronberger Bote the English page Villa Winter a worthy new home for the painters museum Kronberg (mw) At the occasion of the festive re-opening, the museum s curator Dr. Ingrid Ehrhardt was troubled by a sore throat and her voice was on the edge, because craftsmen had still been at work in the Villa Winter shortly before the preview with the sponsoring Minister of State Boris Rhein (CDU) which had been followed by a special opening party for the members and an open Sunday for all interested citizens at free entry and hourly tours. But she could enjoy herself nevertheless on this festive evening when the mansion reopened with the smell of fresh paint still hanging in the air. Good things take time, Ehrhardt commented. She was hoping now that all the diligence which had gone into the renovation would turn into lasting quality for the building. I am very much looking forward now to return to the art-history work. Those times, when I was pre-occupied with mobile walls, climatic and heating installations, floor covering, window casings, colour concepts for the interiors and exteriors or even fire regulations, are over. Finally, Ms. Ehrhardt can focus her attention again on the pieces of art in the museum which has moved from premises in the Streitkirche to the renovated Villa Winter situated opposite of the city hall, where the museum found a permanent home in the rooms provided by the city. And she started right that evening which proved to everybody: the rooms with their clear and restrained layout, and the mostly light coloured walls leave the old masterpieces in their time-honoured frames to shine in all their colourfulness. Their hanging is well thought out, from the eye-catching View of Flörsheim by Anton Burger opposite the entrance to the small-format watercolours of the river Rhine by Jakob Fürchtegott Dielmann in the upper storey s central floor which prettily come into their own here even if the accentuating spotlights could shine brighter still. The collection of the Foundation Kronberger Malerkolonie increased to more than 600 artworks, among them paintings which can be considered to play in the national league, as Ehrhardt put it in sports talk. She explained to the guests that part of these objects are to be found in the large hall on the ground floor, where the formal inauguration speeches had been held this evening in the promising new atmosphere of the museum which moved in with the paintings into the Villa Winter after the big scale conversion and renovation. The atmosphere had been furthermore enlivened by the musical contributions of Despina Apostolou at the grand piano, which is also sitting there brandnew, black and shining. These 15 paintings give a quick walkthrough of the development of the Kronberger Malerkolonie (Painters Colony of Kronberg) from the fathers generation with Anton Burger, Philipp Rumpf and Jakob Fürchtegott Dielmann to the impressionists Ferdinand Brütt and the so-called society painters which had gathered around Victoria of Prussia in the former castle Friedrichshof producing primarily charming portraits of the high society. Everybody interested in more details was invited by the curator to step up to the first floor after the official welcoming to look at the individual stations of the artists colony from the first plein-air painters, to the influences of the school of Barbizon, to portrait and historical painting, up to impressionism. In future, special exhibitions will feature 19th century art of painting and contemporary art. Villa Winter at Heinrich-Winter-Straße 4a is the new domicile of the Museum Kronberger Malerkolonie. Photo: Andreas Malkmus ENGLISH IS SPOKEN AT THE FOLLOWING STORES: Bikes Driving School Gardening Opticians Fahrrad DENFELD Radsport GmbH Urseler Straße Bad Homburg phone Wiesbadener Straße Königstein phone mobile LAND - SCAPING LIEDERBACH / MEISTERBETRIEB GmbH phone ophthalmic optics Printing Company MillenniuM Books Books Souvenirs Stationery International Newspapers Bookshop Thomas Schwenk MillenniuM we are well worth a visit! Mon. - Fri am pm Sat am pm Hauptstraße Königstein phone / Contact us now! iss@obermayr.com Education Children's Daycare Centre Bilingual Primary School Bilingual Secondary School KRONBERGER BOTE Medical Care We care - you smile! Dental Office - Dentist Sebastian Manns Specialist in Endodontics & Esthetic Dentistry Herzog-Adolph-Str Königstein Telephon: info@zahnarzt-manns.de Joachim A. Grabe Private General practitioner Family medicine Sports medicine Kirchstraße Königstein phone info@ja-grabe.de Siemensstr Kelkheim (Taunus) phone Fax info@druckhaus-taunus.de Real Estate Your personal real-estate agent Phone Communication Sports &Wellness INTERNATIONAL Henke-Physio centre for physical therapy and osteopathy Königstein Limburger Straße 3 Phone: Königstein Fax: info@henke-physio.de TriYoga-Center Königstein Roselyne Colin Heilpraktikerin, Yoga-Therapie Blumenstraße Königstein Tel.: info@triyogacenter.de

10 Seite 10 - KW 21 Kronberger Bote Donnerstag, 24. Mai 2018 Summer Soul auf der Schlosshotel-Terrasse Am Sonntag war es den Mad Bones überlassen, mit Punk- und Rock-Rhythmen ordentlich einzuheizen und Stimmung zu machen. Fotos: Pfeifer Der Pfingstmarkt rockt Kronberg (pit) Ein kühles Getränk bei lauen Frühlingstemperaturen und Sonnenschein, dazu eine Grillwurst, gute Gespräche und ganz viel gute Musik fertig ist das Erfolgsrezept, nach dem das Team vom Recepturkeller alljährlich seinen Pfingstmarkt auf dem Hof gestaltet. Stille Unterstützung findet es dabei stets durch das tolle Ambiente der Immobilie selbst, die geradezu dafür geschaffen ist. Ständig besetzt waren daher die Tische vor der Open-Air-Bühne, Fußgänger und Radfahrer, die am Tor vorbeikamen, legten eine kleine Pause ein, um mehr oder minder lang den unterschiedlichen Rhythmen zu lauschen oder die ein oder andere Grillwurst mit Pommes zu genießen. Insgesamt waren es fünf Bands, die zur guten Stimmung der Musikfreunde jeglichen Alters beitrugen. Den Auftakt machte am Samstagnachmittag die Band Jendro von der Rock AG aus Königstein, die auch die PA gestellt hatte, mit Akustik-Cover-Klassikern aus den Bereichen Rock und Pop. Weiter ging es am Abend mit VIP, die gegen gehörige Konkurrenz anzuspielen hatte. Schließlich konnten parallel zu deren Auftritt die anwesenden Fußballfreunde das Spiel der Eintracht gegen die Bayern im Keller selbst per TV verfolgen. Am Ende haben mehr Leute Fußball geschaut als beim Konzert zugehört, schmunzelte Gregor Baumann, Pächter des Recepturkellers, im Anschluss. Den Sieg der Eintracht haben letzten Endes dann alle zusammen gefeiert. Ungeteilte Aufmerksamkeit wurde am Sonntag dann aber wieder den Akteuren auf der Bühne zuteil. Zum Frühschoppen breitete Troubadour PJ Callinan an seiner Gitarre und mit samtweicher, sonorer Stimme ein breites Repertoire bekannter irischer Folksongs, Balladen und Evergreens aus und am Nachmittag war es den Mad Bones überlassen, mit Punk- und Rock-Rhythmen ordentlich Zum Frühschoppen verwöhnte PJ Callinan an seiner Gitarre mit samtweicher, sonorer Stimme und einem breiten Repertoire bekannter irischer Folksongs, Balladen und Evergreens. einzuheizen und Stimmung zu machen. Nur zu gern ließen sich die Zuhörer von Songs wie Born to be Wild inspirieren je nach Altersklasse zum Mitsingen oder -tanzen. So richtig voll im Hof wurde es dann noch einmal, als gegen Abend die fünfköpfige Frankfurter Band Out of Scene ihren Auftritt hatte und mit Coverrock out of Soul von AC/DC bis Weather Girls der 80er- und 90er-Jahre für einen gelungenen Ausklang des Pfingstsonntags sorgte. Und Gregor Baumann zeigte sich wieder einmal zufrieden mit dem schon traditionellen Spektakel: Von der Musik bis zum Wetter es hat alles mitgespielt, meinte er lachend. Trauergruppe für Eltern früh verstorbener Kinder Hochtaunuskreis. Ein neu geschaffenes Angebot einer Gesprächsgruppe richtet sich speziell an Eltern, die in der Schwangerschaft oder bei der Geburt ihr Kind verloren haben. Das erste Treffen war bereits am 16. Mai. Wenn das Unbegreifliche passiert, wenn sich Freude schlagartig in Leid verwandelt und aus Träumen Tränen werden - wenn eine Schwangerschaft oder eine Geburt nicht glücklich endet, bricht für jede Familie eine Welt zusammen. Ein Kind zu verlieren, ist ein nicht mit Worten zu beschreibender Schicksalsschlag, der das Leben der Betroffenen völlig verändert. Schmerz, Verzweiflung und Trauer sind groß, aber oftmals ist dies leichter zu ertragen, wenn man weiß, dass man nicht alleine ist. Aus diesem Grund gibt es künftig ein Treffen einmal im Monat für Eltern von sogenannten Sternenkindern im geschützten Umfeld der Gruppe Stiller Schmetterling. Wir wollen die Menschen auch in traurigen Situationen nicht allein lassen, sagt Sozialdezernentin Katrin Hechler über die Einrichtung des neuen Angebots. In der Gruppe kann die Trauer um das verstorbene Kind einen Platz finden. Es besteht die Möglichkeit zum offenen Sprechen und zum Zuhören, zum Austausch von Informationen und Ideen. Jeder darf kommen, egal wie lange der Verlust her ist und natürlich auch mit einem neuen Leben im Bauch. Tränen gehören selbstverständlich dazu. Begleitet wird die Gruppe Stiller Schmetterling von der Koordinatorin des MGH/ Familienzentrums & Systemischen Beraterin Anja Mahne und der Familienhebamme Verena Zimmer. Geplanter weiterer Termin ist der 20. Juni, Beginn ist um Uhr, Ende gegen 20 Uhr. Als Treffpunkt steht das Mehrgenerationenhaus und Familienzentrum Wehrheim, Am Heselsweg 16, zur Verfügung. Leider gibt es keine Parkmöglichkeiten direkt am Haus. Wo Parkplätze zu finden sind und eine Wegbeschreibung steht unter Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, ist aber erwünscht, wenn dies möglich ist. Anja Mahne ist unter oder anja.mahne@diakonie-htk.de zu erreichen, Verena Zimmer unter oder hebamme-v.zimmer@arcor.de. Auf Wunsch kann auch ein Einzelgespräch vereinbart werden. Summer Soul, Freitag 1. Juni auf der Schlosshotel-Terrasse: Zur Sommersaison öffnet die Victoria Lounge die Schlossterrasse mit Live-Musik von Ruth Freise (Gesang) und Nenad Mandic (Piano). Ansonsten jeden dritten Donnerstag gibt es während der Sommermonate neben kühlen Drinks und leichten Snacks Live-Musik: Donnerstag, 21. Juni, 19. Juli und 16. August jeweils ab Uhr. Der Eintritt ist frei, Drinks und Speisen à la carte, LiveMusik jeweils mit Ruth Freise und verschiedenen Pianisten. Reservierungen können unter der Telefonnummer oder per reception@schlosshotelkronberg.de vorgenommen werden. MTV veranstaltet Taunus-Moutainbike-Marathon Kronberg (kb) Der Männergesangverein 1860 (MGV) hat im Juni einiges vor. Das erste Event ist das Grillfest Samstag, 9. Juni im Recepturhof. Beginn ab 11 Uhr mit dem Musikverein. Befreundete Gesangvereine werden um die Mittagszeit bis in den frühen Nachmittag gemeinsam singen. Für das leibliche Wohl ist mit Bratwurst, Steaks und Salaten gesorgt. Ebenso für gekühlte Getränke. Kaffee und Kuchen runden das Angebot ab. Wer Lust hat und gute Laune mitbringt, ist herzlich willkommen. Eine Woche später, Samstag, 16. Juni fährt der Männergesangverein auf die Landesgartenschau nach Bad Schwalbach. Abfahrt mit dem Kronberg (kb) Sonntag, 3. Juni können Mountainbiker beim MTV Kronberg starten. In der Zeit zwischen 7 und 11 Uhr gehen die Sportler beim Taunus-Mountainbike- Marathon wahlweise auf Strecken von 90, 55 oder 35 Kilometer. Freuen dürfen sie sich auf spannende Wege mit herrlichen Landschaftserlebnissen durch den Hoch- und Hintertaunus bis auf Sichtweite von Idstein eine schöne Möglichkeit, den Taunus auf neuen Wegen zu entdecken. Selbstverständlich gibt es Verpflegung auf der Strecke und im Ziel ein gemütliches Beisammensein zur Stärkung. Die Veranstaltung ist für Anfänger und erfahrene Biker geeignet. E-Biker sind ebenfalls willkommen. Die Veranstaltung ist beim Bund Deutscher Radfahrer als CTF gemeldet und erfolgt ohne Zeitnahme. Start und Ziel ist das Vereinsgelände des MTV Kronberg, Schülerwiesen 1, Kronberg. Startgeld: 4 Euro, für BDR-Mitglieder mit Wertungskarte, Marathon 7 Euro. Gäste zahlen 6 Euro und 9 Euro für Marathon. Die Anmeldung erfolgt am Start. Gruppenanmeldung bitte bis 1. Juni an radsport@mtvkronberg.de oder Telefon Alle Informationen finden Interessierte auf www. mtv-kronberg.de. MGV lädt zum Sommerfest ein und singt auf der Landesgartenschau BDS-Jahreshauptversammlung im Posthaus Kronberg (kb) Der Bund der Selbstständigen (BDS) lädt Dienstag, 5. Juni ins Posthaus Hotel Residenz, Berliner Platz 7-9 um Uhr zur Jahreshauptversammlung ein. Die Tagesordnungspunkte an diesem Abend werden neben dem Bericht des Vorstandssprechers unter anderem der Stand der Vorbereitungen für kronberg er leben, Herbstmarkt 2.0 sein sowie das 150-jährige Jubiläum des BDS im kommenden Jahr Der BDS freut sich über viele Mitglieder. Bus ist um 9 Uhr auf dem Berliner Platz. Der Auftritt des Gesangvereins beginnt um 12 Uhr auf dem Singplatz Blumenhalle mit fünf Liedern. Danach besteht genügend Zeit für die Gartenschau bis Uhr und Einkehr in einem Restaurant in Hochheim am Main. Rückankunft in Kronberg ist gegen 21 Uhr geplant. Die Fahrt kostet 40 Euro (23 Euro für die Busfahrt und 17 Euro Eintritt). Das Abendessen muss selbst bezahlt werden. Es sind noch Plätze im Bus frei. Wer mit will, meldet sich bei bitte bei Christian Bettenbühl unter der Handynummer oder bis zum 7. Juni an. Bürgerbüro ab 9. Juni wieder jeden Samstag geöffnet Kronberg (kb) Das städtische Bürgerbüro am Berliner Platz hat ab 9. Juni 2018 neue Öffnungszeiten: Künftig ist das Bürgerbüro wieder jeden Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Montags bleibt das Bürgerbüro weiterhin geschlossen. Die Öffnungszeiten in der Übersicht: Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 13 Uhr, Donnerstag von 13 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr.

11 Donnerstag, 24. Mai 2018 Kronberger Bote KW 21 - Seite 11 Das Bild zeigt (v.l.n.r.): Landrat Ulrich Krebs, Oberbürgermeister Alexander Hetjes, Bürgermeister Königstein Leonhard Helm, Alexis Reichel von Marx und Constance von Marx-Vitali bei der Übergabe der Unterlagen des Urgroßvaters Ernst Ritter von Marx im Grand Kempinski in Königstein. Neue Quellen zu Ernst Ritter von Marx für Stadt- und Kreisarchiv Hochtaunuskreis. Ernst Ritter von Marx ( ) gehört zu den prägenden Persönlichkeiten der Geschichte der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe und des Hochtaunuskreises war er (Ober-)Bürgermeister von Homburg, Landrat des Ober- Taunus-Kreises. Seine Nachfahren haben nun dem Kreisarchiv des Hochtaunuskreises und dem Stadtarchiv Bad Homburg v. d. Höhe wichtige Dokumente aus dem privaten Nachlass des Oberbürgermeisters und Landrats zur Verfügung gestellt. Anlässlich eines Besuches im Taunus übergaben seine Urenkelinnen, Alexis Reichel-von Marx und Constance Ritter von Marx-Vitali, die Daten- CDs an Landrat Ulrich Krebs und Oberbürgermeister Alexander Hetjes. Die Unterlagen und Aktenstücke, die Ritter von Marx als private Handakten über sein Wirken im Taunus zusammengestellt hat, sind unschätzbare Quellen zur Geschichte der Stadt und des Kreises, die auch neue Erkenntnisse zu seiner Biographie und Politik bereithalten. Er war eine prägende Gestalt des frühen 20. Jahrhunderts; viele Projekte, mit denen er sich beschäftigt hat, waren damals visionär und sind bis heute aktuell von der Siedlungspolitik über das Gesundheitswesen bis hin zur Verkehrsentwicklung, betonte Krebs. Und Oberbürgermeister Alexander Hetjes ergänzte: Den Namen Ritter von Marx kennt in Bad Homburg dank der nach ihm benannten Brücke tatsächlich jedes Kind. Wer sich näher mit der Person und ihrem Wirken befassen möchte, für den sind die Archivalien von besonderem Wert. Wir lernen Ernst Ritter von Marx besser kennen und ich bin sicher, ihre Erforschung wird auf Dauer neben dem Namen auch sein Wirken noch besser im Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger verankern. Die digitalisierten Handakten Ritters von Marx stehen historisch Interessierten ab sofort im Kreisarchiv und im Stadtarchiv zur Verfügung. Aus dem Anlass der Archivalienspende hat das Stadtarchiv eine Präsentation von Aktenstücken, Fotografien und anderen Dokumenten zum Wirken Ernst Ritter von Marx zusammengestellt. Diese kann bis zum 29. Juni zu den Öffnungszeiten des Stadtarchivs (Dienstag 9 bis 16 Uhr, Mi ttwoch 14 bis 19 Uhr und Freitag 9 bis 12 Uhr) besichtigt werden. Schnell und neutral vermitteln Tätigkeitsbericht des Ombusmanns Hochtaunuskreis. Waldemar Schütze, der Ombudsmann des Hochtaunuskreis für Anliegen unter anderem von SGB II- Leistungsbeziehern, hat seinen sechsten Bericht vorgelegt. Darin wird deutlich, dass die Stelle des Ombudsmanns eine ungebrochen hohe Akzeptanz erfährt. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der sozialen Ausrichtung des Hochtaunuskreises und gilt als beispielhaft über den Kreis hinaus. Der Ombudsmann des Hochtaunuskreises arbeitet ehrenamtlich, unabhängig und hat ein Akteneinsichtsrecht. Der Bericht zeigt, dass die Arbeitsmenge des Ombudsmanns gegenüber dem Vorjahr etwa gleich geblieben ist, so die Information aus dem Landratsamt. Pro Monat kommen 60 bis 80 Anfragen, Anrufe und persönliche Vorsprachen bei Schützes Sprechstunden im Landratsamt, beim Ombudsmann an. Die meisten Anfragen betreffen Fragen und Klärungsbedarf bei Leistungsbewilligungen im Rahmen des SGB II, Beratungsbedarf gibt es auch zu Fragen der Grundsicherung im Alter (SGB XII) und bei Erwerbsminderung. Wir sind froh, dass wir Waldemar Schütze haben, die Stelle des Ombudsmanns hat sich wirklich bewährt. Wir nehmen die Menschen, die zu uns kommen, mit ihren Anliegen ernst und setzen alles daran, ihre Fragen und auch ihre Beschwerden rasch und effizient zu bearbeiten, sagt Sozialdezernentin und Kreisbeigeordnete Katrin Hechler bei der Vorstellung des aktuellen Ombudsmann-Tätigkeitsberichtes. Die Dezernentin dankt Schütze für seine ehrenamtliche Arbeit im Jobcenter. Unser Ombudsmann hat ein großes Wissen und kann den Menschen in vielen Fällen schnell helfen, indem er Sachverhalte und Gesetze erklärt. Die Menschen vertrauen Waldemar Schütze, weil er neutral ist und vermitteln kann, sagt Katrin Hechler. Im Jahr 2015 wurde das Kundenreaktionsmanagement (KRM) als neue Stabstelle im Kommunalen Jobcenter (KJC) des Hochtaunuskreises eingerichtet. Von hier aus werden alle Beschwerden, auch die, die der Ombudsmann weitergibt, erfasst und von den Mitarbeitern des Hilfemanagements bearbeitet. Wichtig ist es immer, dass wir den Menschen schnell weiterhelfen, sagt Waldemar Schütze zum Arbeitsablauf im KRM. Knapp drei Viertel aller Fälle, die Schütze an das KRM leitet, werden in einer bis maximal zwei Wochen vom KRM bearbeitet. Die Zusammenarbeit mit den Kollegen des Kundereaktionsmanagement funktioniert sehr gut, lobt Waldemar Schütze. Es ist viel passiert, beschreibt der Ombudsmann rückblickend die Entwicklung im Jobcenter. Die Mitarbeiter lebten den Leitgedanken Wir helfen gerne, dem sich das Jobcenter verpflichtet habe. Bereits seit rund drei Jahren seien bei ihm keine gravierenden Beschwerden mehr angekommen. Seine Forderungen, unter anderem nach mehr Personal und einer zentralen Anlaufstelle, die er anfangs seiner Tätigkeit an das Jobcenter gestellt habe, seien im Wesentlichen in das neue Konzept und Leitbild geflossen und so umgesetzt worden. Schütze dankte an dieser Stelle ausdrücklich Sozialdezernentin Hechler für ihr Engagement. Als Service im Kommunalen Jobcenter wurde im Frühjahr 2016 ein Schnellschalter eingerichtet, der sich bewährt habe, wie Dezernentin Hechler nach zwei Jahren überzeugt ist. Am Schalter können Antragsunterlagen schnell abgeben werden, damit Kunden nicht unnötig warten müssen. Die Infothek des KJC besuchen täglich etwa 150 bis 180 Kunden, den Schnellschalter nutzen rund 60 Menschen am Tag. Katrin Hechler freut sich, dass die Angebote im KJC zur Beratung genutzt werden. Wer im Jobcenter vorspricht, steckt oftmals in einer schwierigen Lebensphase, das wissen alle hier, sagte Hechler. Es ist unsere Aufgabe, den Menschen mit Sachkompetenz, Schnelligkeit und Empathie zu begegnen. Hechler dankte allen Mitarbeitern des Kommunalen Jobcenters und dem Ombudsmann für ihr Engagement. SONDERVERKAUFSTAG In der Kärcher Niederlassung in Oberursel. SAMSTAG, 26. MAI Uhr Hochdruckreiniger K 5 Premium Full Control Plus Home Full Control Plus Power Gun zur Druck- steuerung und Reinigungsmitteldosierung g ng Druck 20 max. 180 bar Fördermenge max. 600 l/h Schlauchtrommel Besonders leistungsfähiger, wassergekühlter Motor Hochdruckreiniger K 5 Full Control Home Full Control Power Gun mit Druckstufenanzeige Druck 20 max. 180 bar Fördermenge max. 500 l/h Besonders leistungsfähiger, wassergekühlter Motor Hochdruckreiniger K 4 Premium Full Control Home Full Control Power Gun mit Druckstufenanzeigenzeige Druck 20 max. 120 bar Fördermenge max. 420 l/h Schlauchtrommel Besonders leistungsfähiger, wassergekühlter Motor 359,99 UVP inkl. MwSt. 299,99 UVP inkl. MwSt. 259,99 UVP inkl. MwSt. Hochdruckreiniger K 4 Full Control Home Full Control Power Gun mit Druckstufenanzeige Druck 20 max. 130 bar Fördermenge e max. 420 l/h Besonders leistungsfähiger, wassergekühlter Motor 219,99 UVP inkl. MwSt. Haus- und Gartenpumpe BP 3 Home & Garden Ideal für die Gartenbewässerung, zur Waschmaschinen- und Toilettenversorgung 800 W Max. Fördermenge 3300 l/h Max. Förderhöhe 40 m, max. Druck 4 bar 149,99 UVP inkl. MwSt. Hochdruckreiniger ProHD 400 Max. 170 bar Druck 500 l/h Fördermenge Sparen Kraft und Zeit: EASY!Force-Hochdruckpistole und EASY!Lock-Schnellverschlüsse Statt 549,99 329,99 UVP inkl. MwSt. Angebot gültig solange Vorrat reicht. Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH, Niederlassung Oberursel Langwiesenweg 1a, Oberursel Tel: , kaercher.oberursel@vertrieb.kaercher.com

12 Seite 12 - KW 21 Kronberger Bote Donnerstag, 24. Mai 2018 EvangElischE und KatholischE KirchE TRINITATIS Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth, alle Lande sind seiner Ehre voll. Jesaja 6, 3 EvangElischE gemeinde st. Johann KronbErg Pfarrer Hans-Joachim Hackel, Pfarrer Thomas Wohlert Gemeindebüro St. Johann, Kronberg, Wilhelm-Bonn-Straße 1 Kirche-kronberg@t-online.de Gemeindebüro geöffnet. Mo. - Fr Uhr Altes Gemeindehaus, Doppesstr. 2 Hartmuthaus, Wilhelm-Bonn-Str. 1 Johanniskirche Kronberg, Friedrich-Ebert-Str. 18 geöffnet täglich von Uhr Kindergarten Arche Noah Heinrich-Winter-Str. 2a Kronberg Leiterin: Doris Sauer Ökumenische Diakoniestation Krankenpflege - Mobile Soziale Dienste Nachtrufbereitschaft für unsere Patienten Wilhelm-Bonn-Str. 5, Kronberg Zentrale Pflegedienstleitung. Schwester Natali Kirša info@diakonie-kronberg.de Donnerstag, Uhr Seniorengymnastik im Hartmutsaal Freitag, Probe der Kinderchöre im Alten Gemeindehaus Uhr Kinderchor Mädchen Schuljahr Uhr Kinderchor Jungen Schuljahr Uhr Probe des Mädchenchores St. Johann Uhr Kinderchor Jungen ab 3. Schuljahr Uhr Kinderchor Mädchen ab 3. Schuljahr Chorprobe im Hartmutsaal Uhr Kirchenchor Samstag, Uhr Trauung Uhr Trauung Uhr Taufe Uhr Orgelmusik zum Wochenende WALTHER - Gott der Vater wohn uns bei KREBS - Gott der Vater wohn uns bei KREBS - Toccata und Fuge E-Dur Uhr Wochenschlussandacht Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Singspiel die Speisung der 5000 Kinderchore St. Johann Uhr Kindergottesdienst Uhr Im Anschluss an den Gottes- und Kindergottesdienst wird zum Kirchenkaffee im Alten Gemeindehaus eingeladen! Uhr Taufe Uhr Taufe Uhr Taufe Montag, Uhr Probe der St. Johannisbläser im Hartmutsaal EvangElischE markus-gemeinde schönberg Kirchen Pfarrer Dr. Jochen Kramm, Sprechstunde nach Vereinbarung Gemeindebüro , Fax Kronberg, Friedrichstraße 50 ev.markus-gemeinde.schoenberg@ekhn-net.de Geöffnet. Dienstag von Uhr; Mittwoch von Uhr; Donnerstag von Uhr ACHTUNG: Die Adresse: mail@markus-gemeinde wird zum nicht mehr bedient. Bitte ab sofort nicht mehr verwenden. Kindertagesstätte Rappelkiste Im Brühl , Fax Leitung. Elke Wörner ev.kita-rappelkiste.kronberg@ekhn-net.de Donnerstag, Uhr Gottesdienst in der Kita Rappelkiste Freitag, Uhr Sommerfest in der Kita Rappelkiste Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Taufe Pfr. Dr. Kramm Uhr AA-Gruppe Dienstag, Uhr Gottesdienst im Rosenhof Uhr Probe Jubilate Chor Mittwoch, Uhr Probe Schoenberg Brass EvangElischE gemeinde oberhöchstadt Pfarramt. Pfarrerin Ina Petermann, Büro. Frau Sorg, Kronberg, Albert-Schweitzer-Straße 4 ev. kirchengemeinde.oberhoechstadt@ekhn-net.de Internetseite: Montag Mittwoch von Uhr bis Uhr Donnerstags von Uhr bis Uhr Freitags geschlossen Evangelische Kindertagesstätte Anderland Kronberg, Albert-Schweitzer-Straße 2 Leitung. Frau Steude, kita.anderland@arcor.de Internetseite: Donnerstag, 24. Mai :30 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Ina J. Petermann Seniorenstift Hohenwald Donnerstag, 24. Mai :00 Uhr Blockflöten - Ensemble Flöten Ensemble Ort: Anbau zum Pfarrhaus (1. Stock) Donnerstag, 24. Mai :00 Uhr Erwachsenenbildung: Die jüdischen Wurzeln der christlichen Feste Pfarrerin Ina J. Petermann Albert-Schweitzer-Str. 4 Anbau Oberes Stockwerk Sonntag, 27. Mai :00 Uhr Gottesdienst Trinitatis Pfarrerin Ina J. Petermann ev. Kirche Oberhöchstadt Dienstag, 29. Mai :00 Uhr Konfirmandenunterricht Pfarrerin Ina J. Petermann Albert-Schweitzer-Str. 4 Anbau Oberes Stockwerk Dienstag, 29. Mai :30 Uhr Jubilate Chor Chorleiterin: Kantorin Barbara Müller in Schönberg Maria Himmelfahrt im Taunus Seelsorgeteam: Pastoralreferentin Andrea Bargon Kaplan Tobias Blechschmidt Pastoralreferent Thomas Klima Pastoralreferent Johann Weckler Gemeindereferentin Elisabeth Buddeus-Steiff Pfarrer Stefan Peter St. Alban Kirchort Schönberg st.alban@mariahimmelfahrtimtaunus.de Die Kirche ist täglich von Uhr geöffnet. Donnerstag, Uhr Heilige Messe in der Kapelle Samstag, Hl. Philipp Neri Uhr Wortgottesfeier Sonntag, Uhr Maiandacht Mittwoch, Uhr Heilige Messe - Vorabendmesse zu Fronleichnam St. Peter und Paul Kirchort Kronberg Nachrichten st.peterundpaul@mariahimmelfahrtimtaunus.de Die Kirche ist täglich von Uhr geöffnet. Drei Hebammen unterstützen Frühe Hilfen für junge Frauen Hochtaunuskreis. Drei Familienhebammen unterstützen jetzt mit jeweils einer halben Stelle im Rahmen der Frühen Hilfen des Hochtaunuskreises werdende Eltern und jungen Familien mit Kindern von null bis drei Jahren. Die Frühen Hilfen bieten Beratung und Unterstützung rund um das Thema Geburt, Familie und Finanzen. In den letzten fünf Jahren, beobachten die Fachleute des Jugendamts des Hochtaunuskreises, dass eine deutliche Zunahme von Familien zu erkennen ist, die aufgrund von neuen Anforderungen und Herausforderungen nach der Geburt eines Kindes aus dem Gleichgewicht gerieten. Manchmal sind es finanzielle Herausforderungen, das Einfinden in die neue Eltern-Rolle, häufig fehlen Großeltern oder andere enge Bezugspersonen und die jungen Eltern sind auf sich allein gestellt. Manchmal sind die jungen Familien durch Krankheit von Eltern oder Kindern schwer belastet. Dazu kommen postpartale Depressionen, ein sehr junges Alter der Mutter, eine traumatische Geburt oder eine generelle Unsicherheit im Umgang mit dem Kind. Besonders schwer kann es auch für junge Frauen und Männer sein, die eine Fluchterfahrung hinter sich haben und nun in einem fremden Land, völlig ohne die gewohnte familiäre Einbindung und Hilfe, Eltern werden. Für vieles im Umgang mit den Kindern hier Übliche brauchen manche dieser Eltern Unterstützung und Orientierungshilfe, angefangen von einer Beratung in gesundheitlichen Angelegenheiten bis zur Unterstützung in der hygienischen Versorgung. Darüber hinaus versuchen die Berater der Frühen Hilfen, den jungen Eltern über eine Anbindung an Elterntreffs Kontakte zu anderen jungen Frauen und Männern in ihrer Situation zu verschaffen. Grundsätzlich können in der sensiblen Phase der Schwangerschaft und Geburt und im ersten Lebensjahr des Kindes leicht Krisen entstehen, die aber auch rasch behoben werden können, wenn die Unterstützungen schnell und individuell auf die Bedürfnisse der Familie abgestimmt werden können. Wir wollen Familien von Beginn an wertschätzend und wohlwollend begleiten, sagt Sozialdezernentin Katrin Hechler, damit kurzzeitige Belastungssituationen überwunden werden können und einem gesunden Aufwachsen der Kinder nicht im Wege stehen. Daher sei es dem Hochtaunuskreis ein Anliegen gewesen, erklärt Hechler, die Frühen Hilfen als Fachstelle für präventiven Kinderschutz mit der fachlichen Kompetenz der drei Hebammen als freiwillige Leistung des Kreises auszustatten. Die Fachfrauen ergänzten das pädagogische Know-how des Teams. In Kooperation mit dem Jugendhilfeträger EVIM finanziert der Hochtaunuskreis insgesamt 1,5 Stellen (60 Wochenstunden) für die Fachstelle der Freitag, Hl. Gregor VII Uhr Heilige Messe Sonntag, Uhr Heilige Messe Uhr Taufe Nathan Walter Donnerstag, Fronleichnam Uhr Heilige Messe auf der Kronberger Burg mit anschließender Prozession in die Kirche St. Peter und Paul. Nach dem Gottesdienst Möglichkeit der Erfrischung im Pfarrhof. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche St. Peter und Paul statt. Veranstaltungen Donnerstag, Uhr Liturgieausschuss Pfarrei im Bischof-Muench- Haus Montag, Uhr kfd-vorstandssitzung im Bischof-Muench-Haus St. Vitus Kirchort Oberhöchstadt Büro, , Fax Kronberg, Kirchberg 2 st.vitus@mariahimmelfahrtimtaunus.de Geöffnet. Dienstag + Freitag Uhr Freitag, Hl. Gregor VII Uhr Maiandacht Samstag, Hl. Philipp Neri Uhr Heilige Messe im Altkönig Stift Sonntag, Uhr Heilige Messe Hildegard und Maria Haub; Ruth Fahl; Edeltraut Gogga Dienstag, Uhr Heilige Messe Veranstaltungen Sonntag, Uhr Kirchencafé Feste & Feiern im Pfarrsaal Sonntag, Uhr Kirchencafé Eine-Welt-Arbeit im Pfarrsaal KatholischE KindErtagEsstättEn Kindertagesstätte / Hort St. Peter und Paul Leitung. Birgit Meuer Kronberg, Wilhelm-Bonn-Straße 4a kita-peterundpaul@mariahimmelfahrtimtaunus.de Kindertagesstätte / Hort St. Vitus Oberhöchstadt, Pfarrer-Müller-Weg kita-vitus@mariahimmelfahrtimtaunus.de Diese und weitere Informationen sowie aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Website unter Der Menschensohn ist Herr auch über den Sabbat Mk 2, 23-3, 6 Frühen Hilfen. Mit den Hebammen habe die Fachstelle noch einmal ein besonderes Augenmerk auf die Familien mit Säuglingen und Kindern im ersten Lebensjahr gelegt. Die Besonderheit der Familienhebamme ist neben der fachlichen Kernkompetenz, Säuglinge und deren Mütter zu betreuen, die Zusatzqualifikation im Bereich der psychosozialen Beratung. Die Familienhebammen sind in der Lage, die oft angespannte Gesamtsituation einer Familie zu beleuchten, um dann in Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team der Fachstelle Frühe Hilfen passgenaue Unterstützungsmöglichkeiten anzubieten. Information und Beratung zu den Familienhebammen leisten die Koordinatorin der Frühen Hilfen, Kristina Preisendörfer unter kristina.preisendoerfer@hochtaunuskeis. de oder , sowie ihre Kollegin Gisela Dietrich unter gisela. dietrich@hochtaunuskreis.de oder Bitte beachten Sie unseren Redaktionsschluss montags 17 Uhr

13 Donnerstag, 24. Mai 2018 Kronberger Bote KW 21 - Seite 13 Impressum Kronberger Bote EIN STERBEFALL IST KEINE ROUTINE Herausgeber: Alexander Bommersheim Geschäftsleitung: Andreas Puck SONDERN EIN LETZTES ZEICHEN DER EHRERWEISUNG. Redaktionsleitung: Miriam Westenberger Anzeigen: Andreas Puck Pietät Müller Katharinenstraße 8a Kronberg im Taunus Fordern Sie unsere Broschüre an. Tel / 2997 Postanschrift: Theresenstraße Königstein Telefon: / Bestattungen seit 1950 Telefax: / ,Q PHPRULDP Redaktionsfax: / Besuch der Marienkapelle am Borkenberg Kultur, Andacht und Bewegung beim Treffpunktkreis der kfd Kronberg (kb) Auch in diesem Jahr hat sich kfd-mitglied Gabi Müller wieder Gedanken gemacht, das Maitreffen des Treffpunktkreises der kfd Kronberg/Schönberg zu einem besonderen Erlebnis werden zu lassen. Zum verabredeten Zeitpunkt am BischofMuench-Haus waren die vier Autos schnell besetzt und los ging es zum ersten Ziel der Frauen, zur Kirche der Gemeinde St. Hedwig in Oberursel. Versteckt, aber mitten im Zentrum steht die in ihrer Architektur ungewöhnliche, seit 2012 unter Denkmalschutz stehende Kirche. Wo früher am Urselbach ein Fabrikgelände war, wurde im November 1964 der Grundstein für die eigene Kirche der seit Ende 1960 im Oberurseler Norden heimischen katholischen Pfarrgemeinde St. Hedwig gelegt. Am 14. Mai 1966 weihte Weihbischof Walter Kampe das Gotteshaus ein. Der Oberurseler Norden war damals ein schnell wachsendes Neubaugebiet. Insbesondere Vertriebene aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten siedelten sich an. Entsprechend schnell wuchs auch die Zahl der Gemeindemitglieder. Die Kirche wurde nach Plänen des Frankfurter Architekten Hein Günther erbaut, das Patrozinium der heiligen Hedwig von Andechs verweist auf die Vertriebenenthematik. Hedwig war die Schutzheilige von Schlesien. Die Architektur des parabelförmig gewölbten Kirchenschiffs wirkt auf den ersten Blick eigenartig. Der hohe Raum ist schlicht und feierlich. Nicht jeder kann sich sofort mit der Moderne dieses sakaralen Baues anfreunden. Beeindruckend für alle die Altarwand sowie die farbigen Glasfenster der Stirnseite, ein abstraktes Werk des Künstlers Hermann Goepfert. Nach einer eindrucksvollen Kirchenführung durch Frau Qurin vom Förderkreis St. Hedwig führte sie die Gruppe zur nahe gelegenen Marienkapelle am Borkenberg. Errichtet wurde sie wahrscheinlich um 1860/61 durch die Familie Hattemer, später wechselten die Besitzer, bis 1927 die Stadt Oberursel die Kapelle erwarb. Ab 1968 diente sie der Kirchengemeinde als Ort für Jugendpredigten und wird bis heute von der Gemeinde bei Prozessionen und zu gelegentlichen Gottesdiensten genutzt. Nach einem Entwurf des Oberurseler Künstlers Georg Hieronymi, der schon bei der Renovierung 1967 die Fenster entwarf, entstand bei der Generalüberholung 1976 ein neues Fenster aus Betonglas, das das blaue zerstörte Marienfenster ersetzte. Es zeigt eine blaue Rosette mit weißem Zentrum, ähnlich dem Glasfenster in St. Hedwig. In einer kleinen Andacht ehrte die Gruppe die Mutter Gottes. Die weiße Gips-Skulptur Maria mit Kind, wohl aus der Gründungszeit der Kapelle am Borkenberg stammend, inspirierte zu meditativen Gebeten und Fürbitten. Nach dem Gesang altbekannter Marienlieder verabschiedeten sich die katholischen Frauen von St. Hedwig. Nach einem kurzen, romantischen Spaziergang auf dem Mühlenwanderweg entlang des Urselbachs erwartete die Damen ein reservierter Tisch in einem gemütlichen Restaurant, von wo aus sich die Gruppe nach einem guten Essen, guten Gesprächen und mit guter Laune auf den Heimweg machte. :DOWUDXW.UDK Auflage: verteilte Exemplare für Kronberg mit den Stadtteilen Oberhöchstadt und Schönberg +HOPXW.UDK Preisliste: z. Zt. gültig Preisliste Nr. 37 vom 1. Januar 2018 Druck: ORD GmbH Alsfeld Internet: KronbergerBote@hochtaunus.de 6WHIDQ XQG 6XVDQQH Toiletten im Dalles-Haus für Allgemeinheit geöffnet Was lange währt, wird endlich gut, freut sich Felicitas Hüsing, stellvertretende CDUVorsitzende und Mitglied im Kultur und Sozialausschuss. Die CDU hat sich beharrlich für die Öffnung der Toilettenanlage im Dalles-Haus eingesetzt und immer wieder im Ortsbeirat und der Stadtverordnetenversammlung nachgefragt, wie der Sachstand ist. Ein Zeitschloss an der Eingangstür soll es ermöglichen, dass die Toiletten im Untergeschoss zu den normalen Geschäftszeiten genutzt werden können, berichten die beiden CDU Vertreterinnen im Ortsbeirat Oberhöchstadt Michaela Ambrosius und Margit Flach. In der jüngsten Stadtverordnetenversammlung berichtete der Bürgermeister auf Nachfrage von Felicitas Hüsing, dass das Zeitschloss jetzt installiert sei und die Toiletten im Dalles-Haus in Oberhöchstadt ab sofort als öffentliche Toilette zur Verfügung stehen. Für den Einkaufsstandort Oberhöchstadt ist es sehr wichtig, dass die Kundinnen und Kunden auch mal ein öffentliches WC aufsuchen können, ergänzt CDU-Fraktionsvorsitzender Andreas Becker. Die CDU bittet den Bürgermeister, durch Schilder auf die öffentliche Toilette hinzuweisen, so Becker abschließend. Mehr Sicherheit Spart Ihnen Zeit & Mühe Kein lästiger Papierkram Professionelle Abwicklung Ć

14 Seite 14 - KW 21 Kronberger Bote Donnerstag, 24. Mai 2018 lokal & von privat an privat KLEINANZEIGEN ANKÄUFE Alte Gemälde, Skulpturen und moderne Grafiken zu kaufen gesucht! Telefon WhatsApp kunsthandel-draheim@t-online.de Kaufe b. Barzahlung alte u. antike Bücher, Briefmarken auch ganze Sammlungen, alte Briefe u. Postkarten, Münzen u.v.m. auch Porzellan, Silberteile, alten Modeschmuck, sowie alte Möbel u. Gemälde. Tel /46201 Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 oder 0171/ Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 1945! Orden, Abz., Urkund en, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top-Preise! Tel. 0173/ , für Kriegsfotoalbum, Fotos, Dias, Negative, Postkarten, Alben aus der Zeit von Historiker gesucht. Tel / Briefmarken- und Banknotensammlungen gesucht. Zahlung in Bar, sofort. Tel. 0152/ Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 oder 0171/ Zahle Höchstpreise für Abendgarderobe, Puppen, Gemälde, Nerz & Pelze aller Art sowie Modeschmuck, Bruchgold, Altgold, Goldschmuck, Zahngold, Silbermünzen, Bernstein aller Art, Silberschmuck, Silberbesteck, Tafelsilber, und freue mich auch über Haushaltsauflösungen. Zahle Höchstpreise, bar, vor Ort, 100% Garantie für Zufriedenheit und seriöse Abwicklungen. Mo-So , auch am Wochenende und an Feiertagen möglich. Tel. 069/ Sie suchen Sie bieten Sie finden Unser Kleinanzeigenmarkt Privat an Privat lässt keine Wünsche offen! Egal ob direkt per Telefon oder diskret über Chiffre Suchende und Anbieter finden schon über wenige Zeilen zusammen. Unser Anzeigen-Team hilft Ihnen gerne weiter: Haushaltsauflösungen und Nachlässe gesucht. Alte Orientteppiche, Seidenteppiche, Bestecke, Zinn, Bleikristall, Porzellanservice, Figuren, alte Gemälde, Möbel, Geweihe, Münzen, Briefmarken uvm. Seriöse Abwicklung, fachkundige Beratung und Barzahlung. Tel. 0611/ Zinn, Militaria: Fotos, Orden, Urkunden; Armbanduhren, alte Füller und Kugelschreiber, Postkarten, Modeschmuck, von seriösem Sammler und Barzahler gesucht. Auch Sa + So. Tel / Sammler kauft Silberbestecke, alte Nähmaschinen, Porzellan, Münzen, Zinn, Teppiche, Bleikristall uvm. zu Sammlerpreisen! Fachkundig und kompetent! Tel. 069/ Ankauf von Pelzen aller Art, Altund Bruchgold, Zahngold, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Goldschmuck, Münzen, Teppiche, Porzellan, Silber, Nähmaschinen, Uhren aller Art. Tel. 069/ Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Krüge, Bestecke, Silber er J. Design Tel. 069/ Privater Militaria Sammler aus Königstein sucht militärische Nachlässe u. Einzelstücke für die eigene Sammlung. Zahle für von mir gesuchte Stücke Liebhaberpreise. Gerne auch kostl. und unverbindliche Beratung. Tel / V & B, Hutschenreuther, Rosenthal, Meissen, KPM-Berlin, Herend etc. von seriösem Porzellansammler gegen Barzahlung gesucht. Auch Figuren! Auch Sa. u. So. Tel. 069/ Suche antike Uhren (auch defekt), Fotoapparate, Meissen, Rosenthal, Gemälde und Silber, 100%-ige Diskretion. Tel / Meissen, Herend, Royal Copenhagen, Hutschenreuther, Rosenthal, Nymphenburg, KPM Berlin uvm. Porzellan Service u. Figuren gesucht. Auch Sa. und So. Tel. 0611/ Kaufe alles aus dem 1 u. 2 Weltkrieg Orden Helm Dolch Uniform Fotos usw. Tel. 069/ oder 0175/ AUTOMARKT Zum Ausschlachten Twingo C06. Das Fahrzeug hat einen Frontschaden, ist nicht fahrbereit, aber rollfähig. Von mir als Ersatzteile entnommen: Scheibenwischermotor, Auspuff, Wasserpumpengehäuse, Gaszug u. Lautsprecher. Sitze und Glasdach sind noch in top Zustand. Nur Selbstabholung! Beim Verladen kann geholfen werden. Fotos gerne per . Tel / PKW GESUCHE Kaufe gegen Bar Ankauf von PKW, LKW, Busse Geländewagen ab Bj Fa. Sulyman Automobile! 24 Stunden Tel / Fax Mobil 01 71/ Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. GARAGEN/ STELLPLÄTZE Garage oder abschließbarer Stellplatz für neues Motorrad gesucht. Möglichst Nähe Paul-Maar-Schule (Ober-Erlenbach). Angebote bitte an Tel. 0171/ REIFEN Neu: Reifen Continental 185/65 R 15 88T Radial Tubeless DOT 66AD AVH1 Tread 85mm VB 200,- Tel /65079 KENNENLERNEN Für den Stammtisch suche ich nette Damen. Wo seid ihr Mädels? Tel /21094 PARTNERSCHAFT Partner f alle Lebenslagen, NR, NT, mobil, ab 68 J., v. moll. m. Herz, Niv., Verst. ges. Chiffre OW 2005 Frau gesucht von Ihm, 58j. 181, selbst. Unternehmer, für alle Dinge des Lebens die Spass machen. Alles kann, nichts muss!! Alter egal, Sympathie entscheidet!! BmB, danke. Chiffre OW 1601 Bei uns finden Sie bestimmt Ihr neues Glück!!! PARTNERVERMITTLUNG Elfi, 66 J., leider verwitwet, mit schlanker Traumfigur u. viel Herzenswärme, sparsam, ohne große Ansprüche. Bin e. prima Hausfrau u. Köchin, gut versorgt, aber was nützt das alles, wenn man niemanden hat zum Liebhaben u. Verwöhnen. Suche üb. pv einen lieben Mann für ein gemeins. Glück. Tel Einsame Witwe 78, habe eig. Auto, wäre umzugsbereit, mag kochen, gemütl. Fernsehabende aber lieber zu zweit. pv Tel Gerta, 60 J., mit fraulich-schlanker Figur u. viel Sinn für Harmonie, eine hervorrag. Köchin u. Gastgeberin. Bin viel zu oft zu gutmütig u. wurde leider sehr enttäuscht. Suche üb. pv einen ehrlichen Mann für e. aufrichtige Partnerschaft. Tel Helene, 72 J., zärtliche Seniorin, bin e. ganz liebe, ruhige, häusliche Frau (verwitwet), mit guter Figur, ich mag e. gute Küche, die Natur, Garten und fahre gern Auto. Seit mein Mann verstorben ist, stehe ich nun ganz alleine da. Suche üb. pv e. lieben Mann (Alter unwichtig), bei getrenntem oder auch gemeinsamen Wohnen. Sie erreichen mich Tel Klaudia, 55 J., mit schöner fraul. Figur, voller Natürlichkeit u. Herzenswärme. Ich koche u. verwöhne gerne, bin gerne in der Natur, schätze ein gemütl., kuscheliges Zuhause, doch ohne Partner ist alles nichts. Sehne mich nach Deiner Zärtlichkeit u. ehrl. Liebe u. hoffe auf Deinen Anruf üb. pv Tel Marianne, 63 J., Witwe, auffallend hübsch mit weiblicher Traumfigur, mit schönen Rundungen, bin gepflegt, warmherzig, feinfühlig, bin Natur- und Gartenliebhaberin, lebe ganz allein in meiner Wohnung u. würde Ihnen meine ganze Liebe schenken. Haben Sie ehrliches Interesse an einem Treffen? pv Tel Waltraud, 71 J., mit schmeichelnder Figur, ehem. Haushälterin, schon immer koche ich für mein Leben gern u. sorge für e. sauberen Haushalt. Als Witwe fällt mir das Alleinsein gar nicht leicht. Sitzen Sie auch immer einsam u. ohne Ansprache zu Hause? Dann rufen Sie üb. pv an, wir können uns gerne zusammen tun. Tel Georg, 66 J., gut situiert, großzügig, schlk, gepfl., fit u. aktiv. Es heißt doch mit 66 J. fängt das Leben an. Das wünsche ich mir von ganzem Herzen mit e. liebev. Frau an meiner Seite. Wir könnten schön Essen gehen, reden o. verreisen. Darf ich Sie einladen? Bitte gleich anrufen üb. PV, Anruf und Vermittlung kostenlos Tel BETREUUNG/ PFLEGE Tel PROMEDICA PLUS Hochtaunus PFLEGE DAHEIM STATT PFLEGEHEIM Vermittlung von Betreuungs- und Pflegekräften aus Osteuropa und Deutschland. Tel Pflegeagentur 24 Bad Homburg Waisenhausstr Bad Homburg info@pflegeagentur24-bad-homburg.de SENIOREN- BETREUUNG Zuverlässige, erfahrene, nette Dame bietet Betreuung, Gesellschaft, Begleitung Mo., Di., Mi. nachmittags 5-6 Std. pro Tag. Tel / Biete zuverlässige Hilfe im Haushalt, Begleitung bei Arztbesuchen oder beim Einkaufen, langährige Erfahrung in der Seniorenbetreuung. Tel. 0157/ oder ab Uhr 06172/ Erfahrene Frau sucht Betreuungsstelle bei älteren Menschen. Tel. 0048/ Polin mit Betreuungserfahrung sucht älteren Herren zur täglichen Unterstützung. Tel. 069/ HÄUSLICHE PFLEGE 24 Std.-Pflegerin sofort frei, 53 J. Polin, mehrj. Erfahrung, gutes Deutsch, über ask senioren-home-service Private Alten u. Krankenpflege. Sie sind noch selbstständig brauchen aber Hilfe? Wir helfen Ihnen gerne z.b. bei der Körperpflege (anziehen usw.) Mit guten Referenzen u. Erfahrung. Tel 0160/ o. 0151/ KINDERBETREUUNG Hallo liebe Eltern, Sie suchen einen Betreuer Ihrer Kinder? Ein sehr erfahrener Kinderbetreuer bietet Ihnen Hilfe an. Ich bin zuverlässig und verantwortungsvoll und stehe Ihnen kurzfristig und an Wochenenden und montags bis freitags zur Verfügung. Tel. 0151/ IMMOBILIEN MARKT GARTEN-/ BAUGRUNDSTÜCK Gartengrundstück Oberursel- Drei Hasen ; ideal gelegen, ca. 300 m², an engagierte, nette Gartenfreunde zu vergeben. Pacht 100,- / Monat zzgl. Strom und Wasser. Tel / o. 0170/ IMMOBILIEN- GESUCHE Kaufe Ihr Haus oder Grundstück in Hofheim, Königstein, Kronberg, Bad Hom burg, Frankfurt zu Ihrem Preis. Nur Privat an Privat. Tel. 0177/ Junges voll berufstätiges Akademiker-Ehepaar sucht Haus mit Garten zum Kauf mit Potenzial für die Familie. Wir freuen uns über jede Rückmeldung unter Tel 0171/ Haus oder Baugrundstück im Vordertaunus (Kronberg, Bad Homburg, Oberursel) zum Kauf von privat gesucht. Tel. 0177/ Von Privat, ohne Makler: Suche älteres, renovierungsbedürftiges EFH /DHH in guter Lage zur Renovierung; bevorzugt Königstein, Kronberg, Kelkheim, Bad Soden, Liederbach. Tel. 0175/ IMMOBILIEN- ANGEBOTE Von Privat: Einfamilienhaus, Bad Soden, große Terrasse 2. Stock, Blick in die Natur. Chiffre: KW 21/01 MIETGESUCHE 61348, ca. 90 m², ebenerdig o. Lift, gerne Altbau, sep. WC, langfristig zur Miete, auch Makler. Tel. 0177/ Wochenend-Pendler sucht WG- Zi. oder 1-Zi.-Appartement im Zentrum von Bad Homburg. Bis 300,-. Tel /217 1 Zimmer, Wohnung in Bad Homburg gesucht. Als Atelier, Arbeitsraum. Von Frau, 50, in gesicherten Umständen. SMS Tel / Junges Paar mit Hund sucht ab 1. August (duales Studium) eine Wohnung in Bad Homburg und Umgebung bis 820 warm. Tel. 0174/ Handwerksmeister i. fest. Anstellung sucht 2-3 Zi. Wgh HG/ObU. Tel / o. 0177/ Soz. Päd. mit Sohn (öff. Dienst, gesich. Eink.) sucht bezahlb. Whg., 2 bis 3 Zi, in Oberursel, gerne Stierstadt, Weißkirchen. Tel. 0152/ VERMIETUNG BH O-Erlenb., 176 m 2 Wfl., großer Garten, Doppelgarage, 1.400, + U/K. Tel. 0173/ Oberursel-Oberstedten (Mehrfamilienhaus) 2 Zimmer WHG, 56 m², Küche, Bad, Balkon, PKW-Abstellplatz zu vermieten. Miete 530,-, Umlage 185,-, Kaution 3 MM. Mobil: 0163/ Oberursel, Penthouse in Toplage, Fernbl., 2 ZKB, 80 m², Terr. 60 m², ges. 110 m², EBK, TGL-Bad m. Whirlpool, Aufzug, Schwimmbad, Sauna, U-/S-Bahn + A661-Nähe, v. priv. im Bieterverf.: Basis-KM 13,- / m², TG-Stellpl. 100,- + Uml./KT Tel /57843 Vermiete ein schönes Zi, ca. 38 m², möbliert, mit 5 m 2 Balkon, Küche und Badnutzung integriert, ruhig, zentral in HG, an eine berufstätige Person ab dem Warmmiete 595,- u. 2 Monate Kaution. Tel. 0172/ Bad Homburg, 2 1/2 ZW, EG, 75 m 2, Parkett, W-Garten, ab 1.7., 700,- + Nk/Kt., Tel. 0171/ Königstein-Falkenstein sehr schöne, helle 2 Zi.-Whg. in Doppelhaus-Hälfte, direkt am Wald, 69 m 2, gr. Balkon, vollständig renoviert, echtes Parkett, ab sofort, KM 695,- + NK Tel. 0172/ ab 18 Uhr Betreutes-Service-Wohnen 55 plus Idstein + Mieten Sie Sicherheit! Helle 2 Zi-Innenhofwohnung inkl. Einbauküche u. Stellplatz, große Terrasse, barrierearm, Lift, Bad m. Du. + Wanne, Abstellr. in Whg., Parkett, DRK Service nach Bedarf abrufbar, Fitness- u. Werkraum im Haus, sonniger Innenhof mit Bouleplatz. (EnEV B, 37 kwh/m²a, Gas, Bj 2016), ca. 68,12 m², KM 784,00 + NK Tel /1385 info@hsb-bautraeger.de FERIENHAUS/ FERIENWOHNUNG Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Sandstrand, zw. Kiel u. Eckernförde, 3 Sterne. Ausstattung für bis zu 6 Personen. Tel / Infos unter Irland - Kleines Haus (belegbar bis 5 Pers.) in ruhiger, ländlicher Lage im Seengebiet am River Erne zwischen Cavan u. Belturbet, für Golfer, Angler u. Feriengäste (Selbstversorgung). Kanu- u. Kajak-Touren u. - Kurse. Auskunft unter Adolf.Guba@BleiGuba.de u. Infos Urlaub auf dem Ferienhof bei Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten im Grünen auf einer Anhöhe mit Panoramablick (Rottauen-See). Zentraler Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen (18-Loch-Golfanlage, Angeln, Bäderdreieck Bad Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füssing, Freizeitparks). 3 gemütliche, voll eingerichtete Ferienwohnungen (ab 38,- EUR pro Übernachtung und Wohnung). Infos: Tel / NACHHILFE Nachhilfeerfahrung seit 1974 Alle Klassen, alle Fächer, zu Hause. Spezielle LRS-Kurse. Info unter gebührenfrei Erfahrener Repititor bietet Nachhilfe in Jura, Rechts- und Wirtschaftsenglisch, 25,- /Std. Tel / Mathematik verstehen gelingt am besten mit fachkundiger Hilfe. Lehrerin (i. Dienst) erteilt Einzelunterricht incl. Fehleranalyse. Tel. 0162/ Latein sicher übersetzen erfordert fundierte Kenntnisse der Grammatik. Lehrerin (i. Dienst) führt durch schwierige Texte. Tel. 0162/ Lehrer erteilt Nachhilfe in Latein, PoWi u. Deutsch im Raum Königstein, alle Klassen. Tel. 0176/ Diplom-Ingenieur erteilt Nachhilfe in Mathematik. Ich komme zu Ihnen. Tel /3343 Mathematiknachhilfe GK/LK/Studenten von Naturwissenschaftler: Analysis, Vektorrechnung, Wahr- 3-Z-Wohnung, Oberursel-Mitte, scheinlichkeitsrechnung. kleine Küche, hohe Decken, vorzugsweise an 1 Person (da Wohnung relativ klein ist) ab zu vermieten. 700,- zuz. 150,- NK, zuz. Kaution. Chiffre OW 2004 Hausbesuche nach Absprache. Tel / Keine Lücken: Gymnasiallehrer gibt Nachhilfe Engl., Deut, Gesch., andere Fächer u. Hausaufgabenhilfe bei Ihnen. Tel. 0173/ Erfahrener Repititor bietet Nachhilfe in Jura, Rechts- und Wirtschaftsenglisch, 25,- /Std. Tel / STELLENMARKT STELLENANGEBOTE Zuverlässige Putzfrau auf Rechnungsbasis für 3 Stunden die Woche gesucht. Bei guter Leistung Aussicht auf mehr Stunden im Haus. Tel. 0174/ Zuverlässige Haushaltshilfe in HG für 15h/Woche (inklusive Unterstützung bei Kinderbetreuung) gesucht. PKW erforderlich. Tel / Ordentliche Familie aus Oberstedten sucht Haushälterin, 2-3 Vormittage/Woche, außer Mo. Tel. 0171/ Oberursel, wer mäht nach Bedarf unsere Wiese ca. 2 Std. Tel. 0172/ STELLENGESUCHE Sie konzentrieren sich auf Ihr Business ich halte Ihnen den Rücken frei! Krankheitsvertretung, Bürojobs, DSGVO-Umsetzung oder im Marketing? Dipl.-Kauffrau unterstützt Sie kompetent + auf Stundenbasis. Tel. 0175/ Schnelles, zuverlässiges und preiswertes Arbeiten in den Bereichen Fliesenlegen, Trockenbau, Malen und Tapezieren, Parkett- und Laminatverlegung mit Grundreinigung und Gartenarbeit, bei Interesse bitte melden unter: Tel / Fax 069/ z-kovacevic75@hotmail.de»wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, könnte genausogut seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.«henry Ford Renovierungen alles aus einer Hand für Innen und Außen. Tel / o. 0152/ Gartenarbeit aller Art, Baumfällung, Hecken schneiden, Gartenpflege, Entsorgung. Tel / o. 0152/ Gelernter Maler-/Lackierergeselle führt Lackier- und Tapezierarbeiten sowie Fußbodenverlegung aller Art durch. Meine über 25-jährige Erfahrung verspricht Ihnen hohe Qualität! Ausführliche Beratung sowie ein kostenloses und unverbindliches Angebot vor Ort. Tel. 0151/ Entrümpelungs- Entrümpelung Haushaltsauflösungen Kleine Umzüge Profis Mobil: Gartenarbeit, Pflasterarbeit, Gartenhütte, Zaunmontage, Rollrasen verlegen, Mauern, Verputzen, Streichen. Tel. 0178/ Pol.-Handwerker-Team renoviert alles im Haus und Garten. Streichen, tapezieren, Laminat, Fliesen verlegen, Trockenbau. Tel. 0151/ , 06196/ A-Z-Meister-Rollläden-Jalousetten- Fenster-Dachfenster-Küchen-Bad- Sanierung-Schreiner-Glasschäden- Einbruchschäden-Renovierungen- Garten-Pool-Bau+Repa raturen- Entrümpelungen. Tel. 0171/ A Z-Entrümpelungen + Grundreinigung + Renovierungsarbeiten + Bauarbeiten! Tel. 0171/

15 $ Donnerstag, 24. Mai 2018 Kronberger Bote KW 21 - Seite 15 lokal & von privat an privat KLEINANZEIGEN Garten-, Pflasterarbeiten, Baumfällung, Heckenschnitt, Gartenpflege, Naturmauern, Bagger-, Erdarbeiten, Gartenarbeit aller Art. Tel. 0172/ Zuverlässige, nette Frau sucht Arbeit zum Putzen und Bügeln in Oberursel und Bad Homburg. Tel. 0176/ Maler- und Tapezierarbeiten, Fliesen- und Trockenbauarbeit, Fußbodenverlegung aller Art, Lackierung und Spachtel. Tel. 0173/ Wenn Sie mit Ihrer privaten Kleinanzeige große Wirkung erzielen möchten, erscheinen Sie hier genau richtig: über mal im kompletten Hochtaunus kreis jeden Donnerstag. Zuverlässiger Gärtner sucht Job im Raum Oberursel, Bad Homburg, Kronberg. Tel. 0163/ Zuverlässige Frau sucht Putzstelle in Privathaushalt mit Gewerbe. Tel. 0176/ Ausgelernter Fliesenleger macht alle Fliesenarbeiten bei Ihnen zu Hause. Tel / Privatchauffeur, Rentner, 66, langj. Fahrdiensterfahr. m. Fam., Schule, Sport sucht neue Aufgabe: leo.driver@web.de Ich suche Fenster und Wintergärten zum Putzen. Tel. 0176/ Baggerarbeiten, Pflasterarbeiten, Terrassen, Natursteine verlegen und sonstige Arbeiten im Garten. Tel. 0178/ Erfahrener Gärtner sucht Arbeit, pflege u. erledige die Arbeiten in ihrem Garten wie z. B. Hecken schneiden, Bäume schneiden, Rasen verlegen und vertikutieren (auch mit Rechnung). Tel. 0176/ , 06171/ Profi Reinigungshilfe übernimmt ihr Büro, Treppenhaus, Praxis o. andere Objekte zum Reinigen. Tel / o. 0152/ Gärtner sucht Arbeit, erledige alle Arbeiten rund um den Garten, Rasen, Hecken, Mauern, Pflasterarbeiten etc. Tel. 0163/ Gelernter Maler (Rentner) bietet seine Dienstleistungen (tapezieren, verputzen, renovieren, Trockenbau, Fassaden) an. Tel. 0171/ Landschaftsgärtner sucht Gartenarbeit. Ich mache alles im Garten: Hecken schneiden, Bäume fällen, Rollrasen verlegen usw. (Rechnung) Tel. 0177/ , 06171/ Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten, z. B. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Pflaster+Rollrasen legen, Teichreinigung usw. Bei Interesse: Tel /79350 o. 0178/ Junger deutscher Mann sucht einen Job. Gerne auch tage- oder stundenweise. Bitte alles anbieten. Tel. 0171/ Renovierungsarbeiten, Fliesen, Malen, Tapezieren, Trockenbau, Bodenbeläge uvm. Schnell und preiswert. Tel. 0173/ Übernehme Schreibarbeiten aller Art, Buchhaltungsvorbereitung, Zuverlässige Putzfrau sucht Job Übersetzungen E-D, Haus-/Mietverwaltung/Nebenkostenabrechn. klei- im Raum Oberursel. Tel. 0176/ ner Einheiten, Organisation (auch Ablage) Ihres Büros (auch privat). Selbständig o. ca. 15 Std. Teilzeit-Festanstellung. 0157/ Tel. Komplettrenovierung! Wir erledigen professionell, schnell u. zuverlässig Ihre Renovierungsarbeiten: Tapezieren, Streichen, Trockenbau, Laminat u. Fliesenarbeiten. Tel. Strzemekci 0162/ Garten und Heckenprofi mit langjähriger Erfahrung erledigt Ihre Gartenarbeit. Rasen und Beetpflege, Hecken und Bäume schneiden etc. Tel. 0176/ Deutsche Mutter hat noch Reinigungsplätze frei. Sauber, mobil, zuverlässig. Gerne auch Fensterreinigung. Freue mich auf Ihren Anruf Tel. 0174/ Suche Putz- und Bügelstelle in Königstein und Umgebung. Tel. 0176/ Hallo, ich bin 35 Jahre u. bügele sehr gerne. Ich biete meine Hilfe ob regelmäßig o. nur ab und an. Freue mich auf Rückmeldungen. Liebe Grüße Elena. Tel. 0172/ Suche Putz- oder Bügelstelle. Tel. 0152/ Erfahrener Handwerker renoviert alles im Haus und Garten. Parkett, Laminat, Maler- u. Pflasterarbeiten, weitere Arbeiten auf Anfrage. Preiswert, schnell, sauber. Tel. 0157/ RUND UMS TIER Wer ein Katzenkenner u. Liebhaber ist, sollte sich für Rocky 2 ½ interessieren. Unglaublich lieb, verschmust u. hundelieb. Freigang gewünscht, geimpft, kastr. Chip getestet. Rocky würde gerne mal auf Gras laufen. Er ist ein hellroter Kater. Tel / o. 0172/ UNTERRICHT Entdecken Sie Ihre Stimme, funktio nales Stimmtraining/Einzelunterr. oder Gruppen-Workshops, Gesangsun ter richt, Interpretation, Improvisation, Klas sik, Jazz, Pop etc. www. peterfricke.de Tel / Mathematik verstehen gelingt am besten mit fachkundiger Hilfe. Lehrerin (i. Dienst) erteilt Einzelunterricht incl. Fehleranalyse. Tel. 0162/ Profitieren Sie als Werbetreibender von der Akzeptanz unserer Zeitung! Latein sicher übersetzen erfordert fundierte Kenntnisse der Grammatik. Lehrerin (i. Dienst) führt durch schwierige Texte. Tel. 0162/ Deutsch- u. Englisch von Privat für Kinder, Schüler und Erwachsene. Methodisch, schwungvoll, mit Freude und Konzept; native Speaker level. Tel. 0173/ Italienisch Sprachunterricht von Muttersprachlehrer für Anfänger und Fortgeschrittene, einzeln und kleine Gruppe. Tel / u. 0160/ Wir suchen für unsere Tochter (8 Jahre alt) einen Gesangslehrer. Wohnen in Kelkheim Mitte/Hornau. Bei Interesse bitte melden unter: Tel. 0151/ Endlich Französisch in Angriff nehmen! Neuanfang mit Erfolgsgarantie. Renate Meissner Tel / Endlich Englisch meistern! Effizientes und interessantes Lernen.Renate Meissner Tel / VERKÄUFE Flohmarktauflösung: Porzellan v. Delft, Zwiebelmuster u.a. Kristall, Glas, Keramik v. H. Bollhagen, Unterstab, Römhild, Messing, Kupfer, Zinn. Tel / Rennrad-Secnario Comp, BJ 2012, Fab. Storck, Rahmengr. 54, FB: blau, Gabon Gabel, Schalt: Dura Ace, Felgen: Mavic, 1400,-. Tel. 0174/ Telefunken 50WU401A Smart-TV 50 Zoll, Ultra HD 3840 x 2160 (4K), Triple-Tuner DVB-T2 + DVB-C + DVB-S2, integriertes WLAN, 1 PC VGA-Eingang, 3 x HDMI, 1 x Kopfhörer, 2 x USB, 1x AV-Eingang, absolut neu und in ungeöffneter Originalverpackung für 275,- EUR zu verkaufen. Tel / Pflanzkübel Impruneta-Terracotta winterhart 6 Stück H 50 cm, Durchm. 50 cm, gebraucht pro Stück 30,-. Tel. 0160/ Moderne Kunst Original-Gemälde etc. Abstrakt + impressionist. + expressionist. etc. Öl auf Leinwand, Klein- u. Großformate, gerahmt, aus Privatsammlung, 300,- bis 900,- Tel / bitte länger klingeln lassen Herrenfahrrad Herkules 28 Zoll, Dreigangnabenschaltung, sehr gut erhalten 150. Tel. 0177/ Verkaufe Kronleuchter, 6 Flammen, 6 Messingarme, 60 cm hoch, 60 cm Durchm., elektrifiziert, 97 Teile Kristallbehang, vollständig, ca ,- VB Tel. 0172/ , 06173/ Zu Verkaufen und abzuholen in Bad Homburg: Fatman itube Carbon Edition, Röhrenverstärker, ipod Dock inkl. Lautsprecherpaar u. Fernbedienung, Kabel, ipod u. Bedienungsanleitung, Maße: H. 12,5 cm, B. 37,5 cm, T. 13,5 cm, Gebrauchsspuren, Kratzer am Material für 680,- VB. Bitte anrufen unter Tel. 0172/ Notebook HP 255 G6 15, 6 Zoll FHD, AMD A APU, 8 GB RAM, 256 GB SSD, AMD Radeon Grafik, DVD, Win10, grau. 4 Monate alt, kaum benutzt, für 175,- EUR zu verkaufen. Tel / Wir erledigen Ihren Umzug in aller Ruhe Schreiner- Werkstätte Küchenschreiner Container-Lager Lagerhallen/Box Nah-/Fernverkehr Europa International Überseeumzüge Einpackservice Individuelle Beratung vor Ort VERSCHIEDENES SCHOBER UMZÜGE MÖBELSPEDITION Liederbach / Ffm. Höchster Straße 56 Tel.: Mobil: Schober-Umzuege@t-online.de Ihr Leben als Buch! Sie wollen ein Buch schreiben und wissen nicht wie? Als Autor helfe ich Ihnen von der Idee oder dem Manuskript bis zum fertigen Buch. W. Friedel, Tel / A-Z-Meister-Rollläden-Jalousetten- Fenster-Dachfenster-Küchen-Bad- Sanierung-Schreiner-Glasschäden- Einbruchschäden-Renovierungen- Garten-Pool-Bau+Repa raturen- Entrümpelungen. Tel. 0171/ Alles Rund um den PC! Problemlösung, Beratung, Schulungen, Reparatur, Vor Ort Service usw. Langjährige Berufserfahrung! Netter und kompetenter Service! Computerhilfe für Senioren! Garantiere 100% Zufriedenheit! Tel. 0152/ A Z-Entrümpelungen + Grundreinigung + Renovierungsarbeiten + Bauarbeiten! Tel. 0171/ Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar, auch sonntags. Tel / Geduldiger PC-Senior (45 Jahre Computer-Praxis) zeigt Senioren den sinnvollen Gebrauch von PC, Laptop. (Kein Apple!) Bad Homburg & Umgebung. Tel. 0151/ KLAVIERE & FLÜGEL Verkauf Vermietung Reparaturen Stimmung Klaviertransport Lagerung u. Entsorgung Friedberg Tablet-PC, Smartphone: Geduldiger Senior (45 Jahre Computer-Praxis) zeigt Senioren deren sinnvollen Gebrauch. (Kein Apple!) Bad Homburg & Umgebung. Tel. 0151/ Ihre alten Schmal- und Videofilme kopiere ich gut und preiswert auf DVD. Auch Dias, Tonbänder und LP in bester Qualität auf CD. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder Tel /78810 www. hochtaunusverlag.de Wir sind für Sie da Horst hilft. Einfühlsame Hilfe (spez. Ü50) an PC, Tablet-PC u. Smartphone, alle Marken, alle Systeme, auch Apple. Tel / Computerspezialist, IT-Ausbilder, bietet Ihnen Virusentfernung, Reparatur, Service, Internet u. Telefon Anschluss Konfiguration, Router Tausch, WLAN Optimierung, Fernwartung. Tel / Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen mit Wertanrechnung, Kleintransporte, Ankauf von Antiquitäten. Tel. 0172/ Kundalini-Yoga für Anfänger in Königstein. Jeden Dienstag um 19 Uhr. Um Anmeldung unter wird gebeten. Tel. 0172/ Dias und Negative: Wir digitalisieren Ihre Originale preiswert, zuverlässig und in höchster Qualität. Tel / / Immer montags ab Uhr treffen wir uns, gerne mit Gästen, bei einem irischen Ale oder Stout, auch bei Weizenbier oder einem Hellen zu aktuellen Themen in unserem privaten, original irisch eingerichteten Gutenberg Pub o. auf der Terrasse bei Blei & Guba, im Gewerbegebiet. Bei Interesse Tel /72194 oder mail: adolf.guba@bleiguba.de Floh- & Trödelmärkte Sa., Ffm.-Kalbach, von Uhr FRISCHEZENTRUM, Am Martinszehnten ********************** Sa., und Do., Frankfurt-Höchst von Uhr Jahrhunderthalle, Parkplatz B, Pfaffenwiese ********************** So., Hofheim-Wallau, von Uhr IKEA, Am Wandersmann 2 4 ********************** Di., von Uhr Eschborn, Mann Mobilia, Elly-Beinhorn-Straße 3 ********************** Weiss: 06195/ Wie antworte ich auf eine Chiffre-Anzeige? Antworten auf Chiffre-Anzeigen ist ganz einfach: Schreiben Sie einen Brief oder eine kurze Notiz an den Inserenten. Legen Sie diese in einen Briefumschlag, auf dem Sie die Chiffre-Nummer notieren, die in der Anzeige stand. Stecken Sie den Umschlag in einen zweiten Umschlag, auf dem Sie unsere Verlagsanschrift notieren. Alles andere übernehmen wir: schnell, zuverlässig und diskret. Private Kleinanzeige Private Kleinanzeige Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Oberurseler Woche Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Bitte Bitte Coupon einsenden an: an: Gesamtauflage: Exemplare Kelkheimer Zeitung Königsteiner Woche Kronberger Bote Oberurseler/Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Bitte beachten Sie, dass dieser Coupon ausschließlich für private Kleinanzeigen gültig ist! Andere Anzeigen direkt per an kb@hochtaunus.de bitte mit allen Angaben. Hochtaunus Verlag Oberursel Vorstadt 20 Anzeigenschluss dienstags, Uhr Anzeigenschluss Dienstag Uhr Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag Bitte nebenstehende veröffentlichen private Kleinanzeige Sie am nächsten (durch Feiertage Donnerstag können sich Änderungen ergeben). nebenstehende private Kleinanzeige (durch Chiffre: Feiertage können sich Änderungen ergeben). Abholer m Ja m Nein Senden m Ja m Nein Auftraggeber, Name, Vorname: Auftraggeber: Name, Vorname Straße PLZ, Ort Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeige n kosten von meinem Konto abgebucht werden. Der Einzug gilt nur für diesen Rechnungsbetrag. Tel / Fax 06171/ oder verlag@hochtaunusverlag.de direkt im Netz: Eine Rechnung wird nicht erstellt. Straße: Unterschrift PLZ, Ort: Der Betrag von Unterschrift: m soll von meinem Konto abgebucht werden IBAN: DE Bank IBAN BIC Unterschrift Eine Rechnung wird Ihnen nicht zugesandt. Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) m Preise: bis 4 (inkl. Zeilen Mehrwertsteuer) 12,00 m bis 5 Zeilen 14,00 bis 4 Zeilen 12,00 m bis 6 Zeilen 16,00 m bis bis 75 Zeilen 18,00 14,00 m bis 86 Zeilen 20,00 16,00 je weitere bis 7 Zeilen 18,00 2,00 Chiffregebühr: bis 8 Zeilen 20,00 bei je weitere Postversand Zeile 5,00 2,00 bei Abholung 2,00 Gewünschtes bitte ankreuzen Chiffre: Ja Nein Chiffregebühr: bei Postversand 5,00 bei Abholung 2,00 Meine Anzeige soll in folgender Rubrik erscheinen: Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeigenkosten von meinem Konto Unterschrift: abgebucht werden. Der Einzugsauftrag gilt nur für diesen Rechnungsbetrag. Kronberger Bote Königstein/Taunus Theresenstraße 2 Fax (Bitte immer mit angeben.)

16 Seite 16 - KW 21 Kronberger Bote Donnerstag, 24. Mai 2018 Veranstaltungen 2018 Mai/Juni Kostenlose Beratungsreihe der städtischen Wirtschaftsförderung in Zusammenarbeit mit der Offensive Mittelstand : Unternehmens-Check für Kronberger Gewerbetreibende im Rathaus, Anmeldung für individuelle Termine per E- Mail an wirtschaftsfoerderung@kronberg. de. Kostenfreie Beratungsreihe der städtischen Wirtschaftsförderung in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung von Existenzgründungen : Orientierungsgespräche für Existenzgründer, Anmeldung für individuelle Termine per E- Mail an wirtschaftsfoerderung@kronberg. de. Nächster Termin 7.6. Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen im Rathaus: Termine auf Nachfrage im Umweltreferat unter der Telefonnummer sowie im Bürgerbüro unter der Telefonnummer Kostenfreies Beratungsangebot der städtischen Jugendförderung: Kontaktaufnahme zur Terminvereinbarung möglich über Andreas Ramp, Telefonnummer (auf AB sprechen) oder per an a.ramp@ kronberg.de Montags, mittwochs, freitags 15 bis 17 Uhr, Adlerstraße 2: Treffpunkt International, jeder ist willkommen. Montags bis donnerstags jeweils von 16 bis 20 Uhr, freitags von 16 bis 22 Uhr: Öffnungszeiten des Jugendclubs Oberhöchstadt Montags, 14-tägig, bis Uhr, Dalles haus: Treffen der Kontaktstelle für ältere Mitbürger in Oberhöchstadt 3. Montag im Monat, 10 bis 12 Uhr, Stadthaus der Silberdisteln, Frankfurter Straße 8a: Sprechstunde der städtischen Behindertenbeauftragten Irmgard Böhlig. Im Mai fällt die Sprechstunde aus! Nur an diesem Tag ist die Behindertenbeauftragte unter der Telefonnummer erreichbar. Ein individueller Gesprächstermin oder Hausbesuch zu einem anderen Zeitpunkt kann mit ihr unter der Telefonnummer vereinbart werden. Dienstags, 9.45 Uhr, Stadthalle: Frühstückstreff der Bürgerselbsthilfe Silberdisteln, Mittwochs, 14-tägig, 16 bis 18 Uhr, Dallessaal im Dalleshaus, Altkönigstraße 3: Oberhöchstädter Kinderbuchkiste der Stadtbücherei nächster Termin am 6.6. unter dem Thema Krabbeln Donnerstags, 8 Uhr, Ernst-Schneider- Platz: Wochenmarkt in Schönberg Donnerstags, bis Uhr, Jugendhaus Oberhöchstadt: Offene Sprechstunde von pro familia, vorherige Terminvereinbarung unter der Nummer Samstags, 8 Uhr, Berliner Platz: Wochenmarkt in Kronberg 2. Samstag im Monat, Uhr, Kaiserin-Friedrich-Haus, Walter-Schwagenscheidt-Straße 2: Bingo-Treff für jedermann. Nächster Termin Sonntag im Monat, 10 bis 12 Uhr, Ernst-Winterberg-Haus, Frankfurter Straße 30A: Tausch- und Informationstag des Kronberger Briefmarkensammlervereins Dauerausstellung: BraunSammlung, Westerbach-Center, Westerbachstraße 23C. Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr. Zusätzliche Termine können unter der Telefonnummer vereinbart werden. Weitere Informationen unter www. braunsammlung.de Ausstellungsdauer bis 26.5., Galerie Paul Sties, Berliner Platz 3-5: Neue Arbeiten des Künstlers Frank Damm. Öffnungszeiten: dienstags bis freitags 10 bis 13 Uhr und 15 bis Uhr, samstags von 10 bis 14 Uhr Ausstellungsdauer bis Ende Oktober, Kulturhaus Villa Winter, Heinrich-Winter-Straße 4a: Jubiläumsausstellung 160 Jahre Künstlerkolonie Kronberg 1858 bis Öffnungszeiten: mittwochs 15 bis 19 Uhr, samstags 12 bis 18 Uhr und sonn- und feiertags von 11 bis 18 Uhr Ausstellungsdauer bis Ende Oktober, Burg: Land Art Ausstellung Portal von Jutta Briehn Donnerstag, 24.5., Uhr, Stadthalle: Frühlingsforum der Freien Unternehmerinnen Kronberg unter dem Thema Wie wirke ich wirklich? Wie wirkt der andere auf mich? Freitag, 25.5., 20 Uhr, Burg: Transatlantisches Musikerlebnis mit dem Bessel - Quartett Klassik küsst Braodway Samstag, 26.5., 18 Uhr, Johanniskirche: Orgelmusik zum Wochenende Hommage an Augustinus Samstag, 26.5., ab 18 Uhr, Altstadt: Internationales Straßentheaterfestival Da Capo, veranstaltet vom Kronberger Kulturkreis Samstag, 26.5., 19 Uhr, Tanzschule Pritzer, Westerbach-Center: Literarische Lesung Also wat nu ja oder ja? mit Kurt Tucholsky im Mittelpunkt, veranstaltet von der Theatergruppe die hannemanns Sonntag, 27.5., 8 bis 15 Uhr, Ernst-Schneider-Platz: 5. Schönberger Flohmarkt, veranstaltet von der Interessengemeinschaft Freunde aus Schimmerich Sonntag, 27.5, Uhr, Bouleplätze im Kronthal: Boulespiel des Partnerschaftsvereins Kronberg-Le Lavandou Sonntag, 27.5., ab 11 Uhr, Altstadt: Internationales Straßentheaterfestival Da Capo, veranstaltet vom Kronberger Kulturkreis Dienstag, 29.5., Uhr, Burg: Vortrag Prinz Friedrich Karl von Hessen und der finnische Königstraum von Rainer Prinz von Hessen (Enkel Friedrich Karls) Donnerstag, 31.5., 11 bis 18 Uhr, rund um das Feuerwehrgerätehaus, Am Kirchberg 1: Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Oberhöchstadt Freitag, 1.6., Uhr, Schlosshotel Kronberg: Summer Soul mit Ruth Freise und Nenad Mandic (Piano) Samstag, 2.6., 14 Uhr, Feuerwehrgerätehaus, Am Kirchberg 1: Infoveranstaltung Brandvermeidung im Privathaushalt, veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr Oberhöchstadt. Vorherige Anmeldung erbeten per an e.gross@kronberg.de Samstag, 2.6., 18 Uhr, Johanniskirche: Orgelmusik zum Wochenende Samstag, 2.6., 9 Uhr, Burg: Literarischmusikalisches Programm von Chris Karen zu Erich Kästner Sonntag, 3.6, 10 bis 12 Uhr, Ernst-Winterberg-Haus, Frankfurter Straße 30a: Briefmarkentausch, veranstaltet vom Briefmarkensammlerverein Kronberg Sonntag, 3.6, Uhr, Bouleplätze im Kronthal: Boulespiel des Partnerschaftsvereins Kronberg-Le Lavandou Sonntag, 3.6., 11 Uhr, Burg: Eröffnung der Land Art Ausstellung Portal von Jutta Briehn Sonntag, 3.6., Uhr, Kulturhaus Villa Winter, Heinrich-Winter-Straße 4a: Öffentliche Führung der Museumsgesellschaft Kronberger Malerkolonie durch die aktuelle Ausstellung Mittwoch, 6.6., 19 Uhr, Museum Kronberger Malerkolonie in der Villa Winter, Heinrich-Winter-Straße 4a: Vortrag Über die Restitution von Raubkunst von Dr. Benno Lehmann Das wirkliche Leben und andere Kurzgeschichten Sia Bronikowski Kronberg (pf) Es sind kurze Geschichten, die Sia Bronikowski Dienstagnachmittag im Festsaal des Altkönig-Stifts aus ihrem Buch Einstieg in Fahrtrichtung Begegnungen im Zug vorliest, aber sie berühren. Jede auf eine andere Art. Sie machen nachdenklich, weisen ganz unaufdringlich, fast wie nebenbei darauf hin, was wirklich zählt im Leben. Da lernen wir Roswitha kennen, eine zierliche Frau von über siebzig, die auf der Fahrt nach Freiburg zur Familie ihrer Tochter gerne unterwegs in Karlsruhe aussteigen würde, um ihre jüngste Nichte zu besuchen, die sie lange nicht mehr gesehen hat. Aber sie darf den Zug unterwegs nicht verlassen, denn sie hat eine Fahrkarte mit Zugbindung. Und wir begegnen einem Schaffner, der sich angesichts dieses Problemfalls als mitfühlender Mensch mit Fantasie entpuppt. Er attestiert der alten Dame kurzerhand, dass sie wegen urplötzlich aufgetretener heftiger Kopfschmerzen aus gesundheitlichen Gründen in Karlsruhe den Zug verlassen musste. In einer anderen Geschichte erzählt ein junger Mann, der zu seinem ersten Vorstellungsgespräch nach München unterwegs ist, wie ihm bei einer zufälligen Begegnung in der S-Bahn eine unbekannte junge Frau durch die einfache Frage: Hast du ein Ziel? Und wirst du es auch erreichen? die Augen geöffnet hat für die richtige Entscheidung, trotz Nullbock auf Schule und Stress mit Eltern und Freundin doch lieber Abitur zu machen, statt jeden Abend mit Kumpeln abzuhängen. Dass eine Erzieherin im Kindergarten, die ihren Beruf und die Kinder liebt, als Fotomodell für Zeitungsgeschichten, in denen sie Leukämiekranke, Süchtige, gemobbte Büroangestellte oder überforderte allein erziehende Mütter mit drei Kindern darstellt, in drei Stunden mehr verdient als in einer Woche in ihrem wirklichen Beruf, macht in der Geschichte Das wirkliche Leben sehr nachdenklich. Aber eine ihrer Geschichten öffnete auch die Augen für die Verlogenheit, Unanständigkeit und Unaufrichtigkeit, mit der mancher Ehemann ganz selbstverständlich seine Frau als Haushälterin, Putzfrau und Mädchen Sia Bronikowski, in Wiesbaden lebende Wirtschaftswissenschaftlerin und Direktorin in einem Bundesamt, las im Altkönig-Stift Kurzgeschichten aus ihrem Buch Einstieg in Fahrtrichtung Begegnung im Zug vor. Foto: Wittkopf für alles missbraucht. Helmut, der Grillmeister hat die Autorin diese Episode überschrieben, in der ein Bundestagsabgeordneter sich durch seine im Großraumwagen des Wochenendzugs von Berlin nach Frankfurt ungeniert und unüberhörbar geführten Telefongespräche gleichzeitig als Ehebrecher entlarvt. Sieben ihrer insgesamt 36 in dem Buch zusammengefassten Kurzgeschichten trug Sia Bronikowski im Altkönig-Stift vor und machte ihren Zuhörerinnen und Zuhörern Lust, auch die übrigen Erzählungen ihrer Zugbegegnungen zu lesen. Dirk Sackis von der Kronberger Bücherstube hatte im Foyer an seinem Büchertisch ausreichend Buchexemplare mitgebracht, die die Autorin bereitwillig signierte während sie noch offene Fragen beantwortete. Neuer Orthopädie-Kurs beim MTV Kronberg (kb) Freitags von 10 bis Uhr hat der MTV ein weiteres Reha-Angebot ins Leben gerufen. Sport bei Rückenerkrankungen wie das HWS- oder LWS-Syndrom, Arthrose oder bei Schulterproblemen bilden den Schwerpunkt dieses Kurses. Sabine Gutzmann ist die fachkundige Kursleiterin. Wer dagegen Arthrose in Knie oder Hüfte hat oder ein neues Hüft- oder Kniegelenk, kann bei René Kipper Donnerstagsmorgens Sport treiben. In dieser Stunde liegt der Schwerpunkt auf den unteren Extremitäten. Durch Gangschulung, Kräftigungs- und Koordinationsübungen sollen Beschwerden gelindert und der Alltag etwas leichter werden. Abgerundet wird das Reha-Angebot beim MTV Kronberg durch weitere Rückenkurse am Montag, Dienstag und Donnerstag sowie die Sporttherapie in der Krebsnachsorge und die Herzsportgruppe. Die Kosten für die Kurse werden nach Vorstellung beim behandelnden Arzt und entsprechendem Antrag von den Krankenkassen übernommen.weitere Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen für Rehakurse erhalten Interessierte bei René Kipper, oder unter rehasport@mtv-kronberg.de. Eine offene Sprechstunde findet montags von 9 bis 11 Uhr und donnerstags von 9 bis 10 Uhr beim MTV Kronberg, 1. Stock statt. Gerne werden auch Termine nach Absprache vergeben. Konfirmationsgruppe in Oberhöchstadt Oberhöchstadt (kb) In der evangelischen Kirchengemeinde Oberhöchstadt beginnt eine neue Konfirmandengruppe. Der Konfirmationstermin ist der 12. Mai Eingeladen sind alle, die um diesen Zeitpunkt herum das 14. Lebensjahr erreicht haben. Der Konfirmandenunterricht wird von Pfarrerin Ina J. Petermann zusammen mit einem Team durchgeführt. Zum Programm gehören zwei Freizeiten und mehrere Ausflüge. Der Konfirmandenunterricht beginnt Dienstag, 29. Mai um 17 Uhr im Anbau zum Pfarrhaus, Albert-Schweitzer-Str. 4. Die Anmeldung ist möglich über das Pfarrbüro oder Pfarrerin Petermann. Trickbetrügerin scheitert Kronberg (kb) Mit ihren Versuchen, durch Vortäuschen eines Verwandtschaftsverhältnisses mehrere Kronberger Bürgerinnen und Bürger um ihr Erspartes zu bringen, scheiterten nach Polizeiangaben unbekannte Trickbetrüger im Verlauf des 17. Mai. In bislang drei der Polizei gemeldeten Fällen versuchte eine Anruferin, die über eine ausländische Rufnummer anrief, die jeweils Angerufenen davon zu überzeugen, dass sie die Schwiegertochter oder eine andere nahestehende Verwandte sei und dringend eine Summe von mehreren Zehntausend Euro für den Kauf einer Wohnung benötige. In einem der Fälle erhielt die angerufene Seniorin sogar insgesamt fünf Anrufe in gleicher Sache, wurde aber ebenso wie die anderen Angerufenen recht schnell misstrauisch und beendete die Telefonate. Dieses, polizeilich als Enkeltrick bezeichnete, Phänomen ist eine deutschlandweit verbreitete Masche von Betrügern. In allen Fällen wird von Seiten der Täter auf geschickte Art und Weise vorgetäuscht, mit dem Angerufenen verwandt oder sehr gut bekannt zu sein. Stets wird eine finanzielle Notlage oder wichtige Anschaffung angeführt, für die man dringend Bargeld in mehrstelligem Bereich bräuchte. Insofern dann der Angerufene seine Hilfsbereitschaft zeigt, wird abgesprochen, dass eine andere Person im Auftrag des Anrufers vorbeikommt und das Geld abholt. Sprechzeiten des Ortsgerichts Oberhöchstadt Kronberg (kb) Die Sprechstunde des Ortsgerichts Oberhöchstadt finden dauerhaft wie folgt statt: dienstags, von 18 bis 19 Uhr, im Dallessaal im Dallesgebäude, Altkönigstraße. Bitte senden Sie uns Ihre Textbeiträge per Mail redaktion-kb@hochtaunus.de

17 Donnerstag, 24. Mai 2018 Kronberger Bote KW 21 - Seite 17 Fachkräfte gesucht! Sie sind selbständig? Sie sprechen Deutsch? Akribisch, sorgfältig u. verantwortungsbewusst? Sie können organisiert, plangerecht u. eigenverantwortlich arbeiten? Sie besitzen ein eigenes Fahrzeug / Transporter und Führerschein? Wir suchen ab sofort Fachkräfte im Bereich der Abdichtungstechnik für weiträumige Einsatzbereiche. Sie fühlen sich angesprochen u. möchten Teil eines zukunftsorientierten, innovativen Unternehmen sein? Senden sie uns aussagekräftige Unterlagen u. evtl. Qualifikationen. Oberurseler Straße Oberursel-Weißkirchen T +49 (0) F +49 (0) info@jp-abdichtungstechnik.de Mach was aus dir! Du machst dieses Jahr deinen Abschluss in der Realschule und suchst einen interessanten Ausbildungsplatz im technischen Bereich? Du interessierst dich für Mechanik, hast handwerkliches Geschick und Spaß an genauem und sorgfältigem Arbeiten? Wir bieten zum Beginn des Ausbildungsjahres 2018 einen Ausbildungsplatz zum/zur Packmitteltechnologen/-technologin Die Deutsche Rondo Blei+Guba GmbH produziert Verpackungen aus Karton. Wir arbeiten insbesondere mit CAD-Software zur Konstruktion von Faltschachteln sowie mit Druck-, Stanz- und Klebemaschinen. Der Beruf des Packmitteltechnologe umfasst alle Tätigkeiten von der Konstruktion der Verpackung und Auswahl der geeigneten Materialien über die Planung der Fertigung, Einstellung der Maschinen und Überwachung der Produktion bis zur Qualitätskontrolle. Sie überwachen gerne Budgets und erstellen Finanzberichte. Aktenführung ist für Sie kein Fremdwort und vor der lückenlosen Dokumentation schrecken Sie nicht zurück. Dann ist AMBERO der richtige Arbeitgeber für Sie! Wir suchen für unseren Hauptstandort Kronberg im Taunus ab sofort eine/n (Junior-)Fachkraft im Projektfinanzmanagement (m/w) für unseren Bereich Interne Dienste und Qualitätsmanagement. Nähere Angaben finden Sie auf Wir sind ein Eigenbetrieb der Stadt Oberursel (Taunus). Unsere 125 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um die Bereiche Abfallentsorgung, Kläranlage, Wasserversorgung, Friedhöfe, Spielund Sportplätze, Grünanlagen, Hoch- und Tiefbau sowie Forst. Die Migräneklinik Königstein ist eine moderne Fachklinik mit den Behandlungsschwerpunkten Migräne, Kopfschmerzen, Clusterkopfschmerzen und Gesichtsschmerzen. In unseren modern ausgestatteten Räumlichkeiten bieten wir unseren Patienten eine umfassende Diagnostik und ein breites Spektrum moderner Therapieverfahren. Zur Verstärkung unseres Teams Haustechnik suchen wir ab sofort freundliche/n und flexible/n Elektriker und erfahrenen Haustechniker aus dem Bereich Sanitärinstallation in Teilzeit oder auf 450,- Basis Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem gesunden Unternehmen. In unserer Klinik erschaffen wir eine besondere Atmosphäre zum Gesundwerden und Wohlfühlen für unsere Patienten. Sind Sie bereit Ihre Kompetenzen und Engagement in unser Team einzubringen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Diese richten Sie bitte an: Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein Herrn Erik Schmoock. Ölmühlweg Königstein/Ts. oder per personal@migraene-klinik.de MITARBEITER GESUCHT GEBRAUCHTWAGENVERKÄUFER/IN SERVICEASSISTENT/IN DEBITORENBUCHHALTER/IN BEWERBUNGEN AN: Z. Koch Tel / oder z.koch@autohauskoch.com Autohaus Koch An den Drei Hasen Oberursel/Ts. MTV-Judo: Training und Anfängerkurs für Erwachsene Informationen zu uns findest du unter: Bewirb dich per Mail an: mail@deutscherondo.de Deutsche Rondo Blei+Guba GmbH Max-Planck-Straße Kelkheim (Taunus) Telefon 06195/ Sanitär- u. Heizungsmonteure w/m mit entsprechender Ausbildung oder Erfahrung, keine Schicht-, keine Wochenendarbeit Produktionsmitarbeiter w/m Vollzeit, 3-Schichtbereitschaft; Erfahrung im Produktionsumfeld von Vorteil Lagerlogistiker w/m Vollzeit, 3-Schichtbereitschaft, mit und ohne Staplerschein, SAP-Kenntnisse; Erfahrung im Logistikumfeld von Vorteil Zerspanungsmechaniker w/m Vollzeit, 3-Schichtbereitschaft, Erfahrung im CNC Drehen, Fräsen und Steuern Datenerfasser w/m Vollzeit, gute PC-Kenntnisse, Teamfähigkeit für sofort oder später zu überzeugenden Bedingungen gesucht: übertarifliche Bezahlung (Tarifvertrag BAP-DGB), festes Monatsgehalt, individuelle regelmäßige Monatsarbeitszeit zwischen 151 und 173 Stunden je nach Einsatzbetrieb. Rufen Sie uns an. Es lohnt sich! Profitieren auch Sie von unseren attraktiven Arbeitsbedingungen. Hofheim Wilhelmstraße 2a hr-hofheim-technik@amicus.de Oberursel Untere Hainstr. 1a hr-oberursel@amicus.de Zuverlässige Kinderbetreuung mit langfristiger Perspektive bei Kelkheimer Familie mit 2 Kindern (6 u. 9 J.) gesucht. Mo-Do, geleg. auch Fr, ca. 14:00-18:00. Führerschein u. PKW notwendig. Start der Tätigkeit ab sofort bis spätestens Anfang Oktober Nähere Infos bei: Fr. Mihalic, pme Familienservice, Telefon , susan.mihalic@familienservice.de Wir suchen dringend eine Friseurin in Voll- oder Teilzeit Gute Bezahlung, nettes und kollegiales Team, Innenstadtlage von Bad Homburg. Haarstudio Filiz Tel oder Kronberg (kb) Jeden Donnerstag von 20 bis 22 Uhr bietet der MTV Judo unter Leitung von René Kipper ein spezielles Training für Erwachsene an. Ob Anfänger oder Wiedereinsteiger jeder findet im Training seine persönliche Form des Judo. Judo ist eine besondere und sicher ungewöhnliche Sportart, die in jedem Alter begonnen werden kann. Auch ein Wiedereinstieg ist immer möglich. Ein bisschen Mut gehört zu Beginn vielleicht dazu, um sich das erste Mal auf die Matte zu wagen. Die Neugierde lohnt sich aber: Neben Stand- und Bodentechniken werden Techniken zur Selbstverteidigung trainiert. Zudem stehen Ausdauer und Fitness ohne Leistungsdruck im Vordergrund. Wichtig ist immer der Spaß am Sport und am gemeinsamen und regelmäßigen Training. Bei Interesse gerne bei René Kipper melden (rene.kipper@mtv-kronberg.de) oder spontan zu einer Schnupperstunde vorbei kommen. Für unsere langjährigen Kunden in Bad Homburg und Umgebung suchen wir (m/w) 2 Maschinen- u. Anlagenführer 3 Industriemechaniker 4 Gabelstaplerfahrer 4 Metallfacharbeiter 15 Produktionsmitarbeiter (Schichtbereitschaft v. Vorteil) Wir bieten Ihnen eine Festanstellung, eine übertarifliche Bezahlung nach igz DGB Tarifvertrag, einen unbefristeten Arbeitsvertrag, sowie eine persönliche Betreuung vor Ort. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zu. persona service AG & Co.KG Niederlassung Bad Homburg Louisenstr. 113, Bad Homburg Tel.: 06172/ Mail: bad-homburg@persona.de Mal anders in der Pflege arbeiten? Kranken- u. Altenpflege ohne Routine u. Zeitdruck. Wunschdienste mögl., mit Perspektive in d. Region. avanti GmbH (AüG) sucht Exam. Pflegekräfte (m/w) Christoph Krebs freut sich auf Ihren Anruf: NL Frankfurt 069/ Unternehmen sucht langfristig für Bürotätigkeiten, kleinere Mechatronikarbeiten sowie für Botengänge (ca Std./Woche) Schüler oder Studenten (m/w) mit guten Englisch- und PC-Kenntnissen sowie mit PKW. Telejet GmbH, Sodener Str. 6, Königstein, Tel , bewerbung@telejet.de Es ist zu viel Arbeit, wir brauchen Verstärkung: Kurier m/w, mit Gewerbeschein und Pkw. Samstags und sonntags ab 4.00 Uhr morgens für ca. 3 Stunden. Tel: (gebührenfrei) Kronberg (kb) Aus dem Zeitraum vom Ende des 15. Jahrhunderts bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts ist ein vielfältiger Schatz an rekonstruierbaren Tänzen aus Italien, Frankreich und England erhalten. Eine der ersten erhaltenen deutschen Tanzquellen findet sich in einem Brief, den der Student Johannes Cochläus 1517 aus Bologna schreibt und der die Verwandten in Nürnberg über die in Italien getanzten Tänze informieren will. Die Volkshochschule in Kronberg bietet Samstag, 26. Mai von 11 bis 15 Uhr im Wappensaal der Burg Wir suchen ab sofort eine Facharbeiterin oder einen Facharbeiter zur Verstärkung unseres Teams in der Betriebsabteilung. Sie passen zu uns, wenn Sie über eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung aus z. B. den Branchen GaLa-, Metall-, Kfz-, Tief- oder Straßenbau verfügen, bereits Berufserfahrung gesammelt haben, eine Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B/BE besitzen und körperlich uneingeschränkt belastbar sind. Die Stelle ist zunächst zur Krankheitsvertretung befristet. Die Vergütung erfolgt nach TVöD. Wir möchten den Frauenanteil gerne erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. - unter f 06171/ gerne zur Verfügung. aussagefähige Bewerbung bis spätestens an die unten genannte Anschrift. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Fügen Sie Bewerbungsmappen oder Klarsichthüllen. - Bewerbungsverfahrens gelöscht und Bewerbungsunterlagen zeitgleich vernichtet. Bau & Service Oberursel (BSO) Personalservice Oberurseler Str Oberursel (Taunus) Kronberger Bote Wir suchen zuverlässige Schüler/innen, Rentner/innen, Hausfrauen/-männer oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag die Zeitungen. Kronberger Bote Gerne auch als Ferienvertretung Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Ein Trägerwagen wird Ihnen gestellt. Die Tätigkeit erfolgt im Rahmen eines Minijobs. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Telefon: / oder per ganser@hochtaunus.de vhs-tanzworkshop im Wappensaal einen Workshop an, in dem interessierte Tänzer ganz in das Tanzgefühl wie vor 500 Jahren eintauchen können und selbst erleben können, wie man im Europa der Renaissance bis zur Barockzeit tanzte. Die Anmeldung von Paaren ist erwünscht, aber nicht notwendig. Die Teilnahmegebühr am Tanzworkshop beträgt 26 Euro pro Person. Anmeldungen nimmt das Service Team der vhs Hochtaunus, Füllerstraße 1 in Oberursel, Telefon entgegen. Auch Online-Anmeldungen sind unter möglich.

18 Seite 18 - KW 21 Kronberger Bote Donnerstag, 24. Mai 2018 Der neu gewählte Vorstand der SG Oberhöchstadt, v.l.n.r.: Jan Lehmann, Kay Politycki, Jens Hirschmann, Wolfgang Lang, Stefan Gübert, Michael Gübert, Corinna Gübert, Jens Fischer- Bernard, Christian Oppermann, Jörg Hildmann, Patrick Spalt, Paul Müller, Stephan Bohr, Bettina Köpf und Achim Würz Vorstand der SGO wiedergewählt und komplettiert Oberhöchstadt (kb) Die SGO hatte ihre Mitglieder Anfang Mai zur jährlichen Mitgliederversammlung in das Haus Altkönig eingeladen. Wie auch in den vergangenen Jahren war die Veranstaltung mit rund 35 Mitgliedern gut besucht. Zunächst stand der durch die Stadt Kronberg geplante Neubau des Sportgeländes an der Altkönigschule im Mittelpunkt. Erster Stadtrat Robert Siedler stellte die Baupläne vor und berichtete über die Zeitplanung. Auch ein Stück Kunstrasen brachte er zur Ansicht mit. Erfreut nahmen die SGO-Mitglieder zur Kenntnis, dass der Bau des Kunstrasenplatzes noch im Mai beginnen wird. Anschließend gab es ein positives Votum der Mitglieder, die die Pläne einstimmig (ohne Enthaltungen oder Gegenstimmen) wohlwollend zur Kenntnis nahmen. Wie üblich berichtete der Vorstand anschließend über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Dabei wurden sowohl bei den Senioren der Klassenerhalt in der Kreisoberliga als auch die vielfältigen Aktivitäten bei den Junioren hervorgehoben. Besonders positiv wurde das gute finanzielle Ergebnis des Jahres 2017 vermerkt. Anschließend wurden einige kleinere Satzungsänderungen und eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge beschlossen. Der Vorstand schlug vor, die vor einem Jahr beschlossene Erhöhung der Beiträge für passive Mitglieder teilweise wieder zurück zunehmen und die Beiträge entsprechend zu reduzieren. Auch dieser Vorschlag fand eine breite Mehrheit. Danach standen die Neuwahlen des Vorstands auf der Agenda. Wiedergewählt als erster Vorsitzender wurde Paul Müller, zum zweiten Vorsitzenden wurde Jörg Hildmann gewählt. Weiterhin gewählt wurden im geschäftsführenden Vorstand Patrick Spalt als erster Schatzmeister, Stefan Gübert als Protokollant, Stephan Bohr als Abteilungsleiter Jugend, Christian Oppermann als Abteilungsleiter Senioren, Jan Lehmann als Beauftragter Öffentlichkeitsarbeit sowie Jens Fischer- Bernard als Beauftragter Infrastruktur. In den erweiterten Vorstand wurden Corinna Gübert als Beauftragte für Kassen- und Mitgliederverwaltung gewählt, Wolfgang Lang als Beauftragter Vereinsheim, Jens Hirschmann als Beauftragter Veranstaltungen, Bettina Köpf und Achim Würz als Beisitzerin für Junioren sowie Michael Gübert und Kay Politycki zweiter Beisitzer für Senioren. Der Vorstand bedankte sich auch ausdrücklich bei den ausscheidenden Mitgliedern Karen Zimmet und Daniel Ernst. Insgesamt ist der Vorstand damit mit 15 aktiven Personen vollständig besetzt. Dieses große Engagement lässt den Verein optimistisch in die Zukunft blicken. Weitere Informationen über die Mitgliederversammlung und die Aktivitäten des Vereins finden sich auf der Homepage der SGO ( SoftTennis German Open beim TVO Auf der Anlage des Tennisverein Oberhöchstadt, Schöne Aussicht 21, finden Samstag und Sonntag, 2. und 3. Juni die SoftTennis German Open 2018 statt. Organisiert werden sie vom Verein SoftTennis Deutschland nach den Regeln der International SoftTennis Federation (ISTF). Der indische und indonesische SoftTennis-Verband hat Spieler/innen für die German Open 2018 gemeldet. Darüber hinaus nehmen Spieler/innen aus Japan, Polen und Deutschland teil. Das internationale Teilnehmerfeld wird sich in Einzel- und Doppel- Konkurrenzen messen (Damen und Herren, auch 40+). Der Eintritt zu dem internationalen Turnier ist frei. Zum Programm: Samstag werden ab 10 Uhr bis mittags die Herren- und Damen-Einzel, auch Kategorie 40+ gespielt, sonntags ab 9 Uhr wieder Herren- und Damen-Einzel, auch Kategorie 40+ sowie die Herren- und Damen-Doppel, auch Kategorie 40+. Die Siegerehrung ist für zirka 17 Uhr geplant. Wer möchte kann SoftTennis auf einem Praxiscourt an beiden Tagen von 10 bis 12 Uhr selbst ausprobieren. SoftTennis kommt aus Asien, wurde 1884 in Japan entwickelt und gehört zu den populärsten Sportarten Asiens. Dort gibt es heute 6 Millionen Spieler/innen weltweit ca. 27 Millionen. Auf nationaler und internationaler Ebene finden regelmäßig Turniere statt. Die SoftTennis-Turniere und -Verbände sind in Asien ähnlich aufgebaut und leistungsstark wie in der bei uns bekannten Tennis-Szene. SoftTennis ist einfach zu erlernen, da der weiche Gummiball problemlos mit dem leichten Schläger kontrolliert werden kann. Es ergeben sich sofort interessante Ballwechsel, die allen Beteiligten viel Spaß bereiten. In Japan ist SoftTennis Schulsport. SGO steigt aus Kreisoberliga ab Hans-Peter Borsch informiert über das Galgenfeld. Abendliche Wanderung zu gruseligen Orten Oberhöchstadt (kb) Im Zentrum der abendlichen Grusel-Wanderung von Heckstadt standen Orte mit furchteinflößenden Ortsbezeichnungen: Henker, Mordallee und Galgenfeld lassen Aufregendes vermuten. Was wirklich hinter diesen Namen steckt, erklärten Hans-Peter Borsch und Gabriele Holler 40 Interessierten. Bekanntlich handelt es sich beim Henker um eine Flurbezeichnung. Was steckt aber dahinter, ist der Boden dieser Flur mit dem Blut Verurteilter getränkt? Weit gefehlt, erläuterte Hans Peter Borsch. Im Henker stand kein Galgen oder ähnliches. In Oberhöchstadt tagte kein Blutgericht, sondern nur leichtere Vergehen wurden hier verhandelt. Wenn Straftäter aus Oberhöchstadt verurteilt wurden, dann wurden sie in Sulzbach oder Kronberg hingerichtet. Der Name Henker lässt vielmehr vermuten, dass einer der Henker hier sein Haus und seinen Acker hatte. Ähnlich wie Angehörige anderer unehrlicher Berufsgruppen, musste der Henker außerhalb des Orts wohnen. In der Ständegesellschaft gehörten sie zu einer wenig geachteten Gruppe, sodass ihren Söhnen selbst kaum andere Arbeiten als der Henkersberuf offenstand. Ihre Töchter mussten zumeist innerhalb des Standes heiraten und konnten selbst nur ähnlich halbehrliche Berufe ergreifen. Nach diesen doch eher beruhigenden Informationen ging es zur Mordallee, einer umgangssprachlichen Bezeichnung für einen von Birnbäumen gesäumten Weg. Dieser verlief parallel zur heutigen Le-Lavandou- Straße zwischen Oberhöchstadt und Schönberg. Gabriele Holler berichtete, dass es hier vor 1920 zu einem Mord aus Leidenschaft Darmstadt (kb) LEDs, Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren Halogen-Leuchtmittel dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Darauf macht jetzt das Regierungspräsidium Darmstadt aufmerksam. Die noch weit verbreitete Glühlampe macht nach und nach einer effizienteren Beleuchtung Platz, die auch weniger Strom verbraucht und länger hält. Die Lebensdauer dieser neuen Lampen-Generation ist aber auch begrenzt und eine umweltgerechte Entsorgung angebracht. So gehören nur Glüh- und Halogenlampen in den Haus- beziehungsweise Restmüll. In den Oberhöchstadt (kb) Bis zuletzt hoffte die SGO auf den Klassenerhalt. Dank eines 2:0-Erfolges gegen FC Ay Yildizspor Usingen am drittletzten Spieltag erhielt sich die SGO die Chance. Allerdings war hierzu aufgrund der Ergebnisse der Konkurrenz am vorletzten Spieltag ein Heimsieg gegen FC Neu-Anspach II erforderlich. Und lange Zeit sah es am Pfingstmontag so aus, als ob Oberhöchstadt seine Chance nutzen würde. Zuerst brachten kurz vor der Pause Marc-Robin Muth (44.) und in der zweiten Halbzeit Nils Klenk (64.) die engagierten Gastgeber an der Altkönigstraße mit 2:0 in Führung. Es sah also alles danach aus, als ob die SGO tatsächlich den Strohhalm ergreifen könnte. Die kalte Dusche folgte dann aber in der Schlussphase, als die Gäste mit einem Doppelschlag (78. und 80.) ausgleichen konnten. Bei diesem Ergebnis blieb es bis zum Schluss. Somit liegt die SGO vor dem letzten Spieltag auf dem 14. und damit einem Abstiegsplatz. Zwar liegt der FC Weißkirchen nur drei Punkte davor, ist aber aufgrund des verlorenen direkten Duells nicht mehr einholbar. Somit steigt die SG Oberhöchstadt in die Kreisliga A ab. Ein Hoffnungsschimmer bleibt jedoch: Die Bauarbeiten an der neuen Sportanlage haben begonnen, so dass vermutlich schon in der kommenden Saison die Heimspiele auf dem modernen neuen Kunstrasenplatz ausgetragen werden können. Weitere Informationen zu allen Spielen und Veranstaltungen finden sich auf der Homepage der SGO ( kam. Sie wies darauf hin, wie sich in der Folge dieses Ereignis und ein anderes Tötungsdelikt aus Leidenschaft in der Erinnerung der Bewohner vermischten. Tatsächlich fanden diese Ereignisse aber in Stierstadt, nahe des damaligen Cafés am Zollhaus, statt. Da die meisten Beteiligten jedoch in Oberhöchstadt wohnten, wurde das Ereignis Teil der Geschichte um die Mordallee. Der Grusel vor diesem unheilschwangeren Ort war noch in den 1950er-Jahren präsent. Mädchen und junge Frauen mieden den Ort und gingen lieber nur in Begleitung diesen Weg nach Schönberg. Wirklich blutig wurde es erst zum Ende des Spaziergangs, der in die Flur Zum Galgenfeld, in der Gemarkung der Kernstadt Kronberg, führte. Etwa auf dem Gelände des heutigen REWE-Marktes/der Braun AG befand sich der Hinrichtungsort für den Gerichtsort Kronberg. Hier wurden tatsächlich Menschen getötet. Hans-Peter Borsch erklärte den Wanderern angesichts des Galgenfelds die Unterschiede zwischen den verschiedenen Ebenen der Gerichtsbarkeit. Sichtlich erstaunt war man, angesichts der Tatsache, dass auch Eigentumsdelikte durchaus mit dem Tod bestraft wurden. Die Zuhörer bedankten sich herzlich bei den beiden Referenten. Sie diskutierten auf dem Rückweg zum Dalles nicht nur das Verhängen der Todesstrafe für Diebstahl im Mittelalter. In der Brunnenschänke fand dann der Ausklang der Wanderung statt. In jedem Fall, so war man sich einig, sollten diese kurzen Themenwanderungen eine Fortsetzung finden. Kohlkaut, Waldsiedlung und Hohenwald wurde als logische Fortsetzung favorisiert. LEDs, Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren nicht in Hausmüll Altglascontainer gehören diese Leuchtmittel grundsätzlich nicht. LEDs, Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren sind bei den Wertstoffhöfen der Kommunen oder bei einer entsprechenden Sammelstelle im Handel, beispielsweise bei Super- und Baumärkten abzugeben, so das Regierungspräsidium. Durch diese gesonderte Rücknahme können bei der Entsorgung gezielt Schadstoffe, wie Quecksilber, beseitigt und wertvolle Bestandteile zurückgewonnen werden. Wer gegen diese gesetzlichen Entsorgungsregeln verstößt muss mit Bußgeldern rechnen, so der Hinweis aus dem RP.

19 Donnerstag, 24. Mai 2018 Kronberger Bote KW 21 - Seite 19 Immobilien Verkäufe Vermietungen Gesuche Moderne DDH in Eppstein 120 m² feinste Wfl. auf 252 m² großem Grdst., günstige Erbpacht daher nur ,. E-Kennw. E-Verbrauch 62 kwh/m 2.a, Gas, Bj Anruf Kronberg Süd ca m² Potentialfläche Gewerbegrundst. Ortseinfahrtstraße Frankfurt-Kronberg an der L 3005 Kronberger Hang unmittelbar zur Gewerbe-Bebauungsgrenze Kronberg-Schwalbach gelegen z.zt. Entwicklungsphase = Stadtentwicklungs-Konzept von 7/2017: Potentialfläche Gewerbe GP_ 2 = davon um m² Grundstück Kaufpreis auf Anfrage Hainstrasse Kronberg/Ts Tel: 06173/ Schicke 2-Zi.-Wohnung in Sulzbach/Ts. 56 m² feinste Wfl., helles Bad, Sonnenbalkon, für nur ,. E-Kennw. E-Verbrauch 166,00 kwh/m 2.a, Gas, Bj Anruf Let Me Do Wir können fast alles Janis Geida Entrümpelung, Umzüge, Gartenarbeit, Baumfällungen mit Seilklettertechnik alles rund ums Haus Hainstr. 1, Kronberg/Ts. Telefon let_me_do@gmx.de Unser Anzeigenfax / NEUBAU-ERSTBEZUG: 11 moderne Eigentumswohnungen Hauptstraße Eppstein-Vockenhausen hochw. Ausstattung Wfl.: ca. 64 bis ca. 156 m 2 Kaufpreiszahlung bei Übergabe! HAUSWERT Immobilien, Tel.: Wenn Sie nicht mehr weiter wissen oder Hilfe brauchen. Wir sind Ihr Ansprechpartner für Wohnungsauflösungen & Entrümpelungen Die Fa. WaDiKu erledigt Ihre Wohnungsauflösung & Entrümplungen preiswert, schnell und zuverlässig. Verwertbares wird verrechnet. Tel.: Mobil: Fax: wadiku@aol.com Bungalow Ruhelage Glashütten 695 m² Sonnengrdst. in 1A-Lage bebaut mit ren. Bungalow für nur , inkl. Garage. E-Kennw. E-Bedarf 227 kwh/m 2.a, Gas, Bj Anruf Gespinstmotte an Ästen und Stamm der Traubenkirsche Foto: Martin Westenberger, HessenForst Naturschauspiel durch Gespinstmotte im Arboretum Main-Taunus Maintaunus (kb) Aufgrund einer sprunghaften Massenvermehrung der Traubenkirschen-Gespinstmotte (Yponomeuta evonymellus) kam es in diesem Frühsommer stellenweise zu einem sehr auffälligen Auftreten der Raupen dieser an sich unscheinbaren Motte. Blattwerk, Äste, ja sogar ganze Bäume mitsamt der Krone zeigen sich von feinsten Gespinstfäden überzogen und glänzen silbrig im Sonnenlicht. Für diese Energieleistung haben die gelblich, schwarz gepunkteten Raupen allerdings zuvor den Großteil der grünen Blätter und Knospen der Traubenkirschen (Prunus padus) verspeist und dem befallenen Baum dadurch zeitweilige Vitalitätsverluste beigebracht. Die Bilder wirken beinahe gespenstisch, und ich habe besorgte Anrufe von Besuchern erhalten. Gespinstmotten hüllen jedes Jahr Sträucher und ganze Bäume zum Schutz ihrer Nachkommen ein. Die Raupen und die Gespinstfäden sind aber für Mensch und Tier harmlos, kommentiert Revierförster Martin Westenberger die weithin auffallenden Bilder. Selbst die betroffenen Bäume werden in zwei bis drei Wochen wieder neue Blätter austreiben und den Schaden damit für dieses Jahr annähernd wieder auswachsen. Dieses unbedenkliche Insekt darf jedoch nicht mit dem auch gesundheitsgefährdenden Eichen-Prozessions-Spinner (Thaumetopoea processionea) verwechselt werden, so Westenberger. Dieser Schadorganismus, kurz EPS genannt, ist im Waldpark Arboretum zwar ebenfalls bereits nachgewiesen, wird aber laufend überwacht und bei entsprechender Indikation auch konsequent bekämpft. Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen/vermieten? Gerne erstellen wir Ihnen kostenlos und unverbindlich eine Schätzung. Anruf Beratung, Bewertung, optimaler Verkauf Dringend gesucht... Für den Eigenbestand sowie solvente Mandanten aus dem In- und Ausland (u.a. Schweiz, Emirate, China) suchen wir im Rhein-Main-Gebiet und Hessen (ab ca Einwohner) Mehrfamilienhäuser, Wohnanlagen, Wohn-/ Geschäftshäuser ab ca , od. 069 / Dr. Schrot I Aktion Verkaufswertschätzung M Guten Tag liebe Leserinnen und Leser, M O B I L I E N - Ihr I N! Dieter Gehrig F O Angaben ohne Gewähr. Haus-t-raum Immobilien GmbH Altkönigstr Königstein info@haus-t-raum.de überlegen Sie, in den nächsten 12 Monaten Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück zu veräußern? Gerne erstellen wir Ihnen kostenlos und unverbindlich eine Verkaufswertschätzung. Hierbei wird nicht nur der reine Sachwert berücksichtigt, sondern auch die Verkaufschancen aufgrund der aktuellen Marktlage, der Zustand des Hauses und die entsprechende Nachfrage für Ihre Immobilie. Interessierte Kunden können unter Telefon einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Maler- und Lackiererarbeiten Tapezierarbeiten Dekorative Gestaltung Tel GmbH Max-Planck-Straße Kelkheim Seit dem 1. Mai 2014 gilt die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) Die EnEV 2014 verpflichtet zur Angabe bestimmter Energiemerkmale in kommerziellen Medien. Hier bieten wir Ihnen eine Erklärung möglicher Abkürzungen: 1. Die Art des Energieausweises ( 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV), Verbrauchsausweis: V Bedarfsausweis: B 2. Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kwh/(m²a) ( 16a Abs. 1 Nr. 2 EnEV), zum Beispiel 257,65 kwh 3. Der wesentliche Energieträger ( 16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko Heizöl: Öl Erdgas, Flüssiggas: Gas Wetzlar Der einprägsame Gesang der Goldammer, den der Volksmund mit Wie, wie hab ich dich so lieb wiedergibt, macht den Vogel der offenen Feldfluren unverwechselbar. Früher konnte man den farbenfrohen Sänger im Frühling überall in unserer Kulturlandschaft hören. Doch seit Jahren sind die Bestandszahlen in allen Landesteilen rückläufig, sodass es nicht überraschend ist, dass die Goldammer mittlerweile in der Vorwarnliste der Roten Liste der Vögel Hessens zu finden ist. Als typischer Feldvogel ist die Goldammer unmittelbar von unserem Umgang mit der Kulturlandschaft abhängig. Intensiv bewirtschaftete Äcker, die weder Wildkräutern noch Insekten eine Chance lassen, führen zu Nahrungsengpässen. Fehlende Kleinstrukturen in der Feldflur wie Gebüsche, Hecken und Gräben lassen Nistplätze und die ebenso benötigten Singwarten zur Mangelware werden, erklärt Gerhard Eppler, Landesvorsitzender des NABU Hessen. Zudem böten auch Waldränder, die ohne einen Gebüschsaum unmittelbar an Ackerflächen angrenzen, keine Brutmöglichkeiten mehr. Um einen genaueren Überblick über den aktuellen Bestand des markanten Sängers zu erhalten, startet der NABU Hessen in diesem Jahr eine Zählung des goldenen Vogels. Mit der Einrichtung von möglichst vielen Probeflächen wollen wir herausfinden, wie es um die Goldammer genau bestellt ist, erläutert Projektleiter Maik Sommerhage. Die Zählergebnisse sollen anschließend wissenschaftlich ausgewertet werden. Alle ornithologisch versierten Naturfreunde sind dazu aufgerufen, sich beim NABU Hessen zu melden und an der Bestandserfassung mitzuwirken. Ein wichtiges Ziel der Untersuchung zur Goldammer ist es zudem, weitere Hinweise auf den allgemeinen ökologischen Zustand der offenen Feldfluren zu erhalten. Ein Vogel, der trotz aller Bestandsrückgänge noch so häufig ist wie Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hz Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix: E 4. Baujahr des Wohngebäudes ( 16a Abs. 1 Nr. 4 EnEV) Bj, zum Beispiel Bj Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen ( 16a Abs. 1 Nr. 5 EnEV) A+ bis H, zum Beispiel B Beispiel: Verbrauchsausweis, 122 kwh/(m²a), Fernwärme aus Heizwerk, Baujahr 1962, Energieeffizienzklasse D Mögliche Abkürzung: V, 122 kwh, FW, Bj 1962, D Quelle: Immobilienverband Deutschland IVD Naturschutztipp Goldammer in Gefahr die Goldammer, zeigt den naturschutzfachlichen Wert ganzer Landschaften an, so der Biologe Eppler. Die Bestandszählung könne daher aufzeigen, wo der Handlungsbedarf in Hessen am größten sei. Hilfsmaßnahmen für die Goldammer sind, so der NABU, nur dann nachhaltig wirksam, wenn sie flächendeckend erfolgen. Eine Agrarwende hin zu einer stärker ökologisch ausgerichteten Landwirtschaft stehe deshalb ganz oben auf der Agenda. Der Gesang der Goldammer, der jahreszeitlich länger als der anderer Singvögel zu hören ist, gehört zur heimischen Kulturlandschaft. Denn außer dem Gesang der Feldlerche ist wohl keine Vogelstimme in unseren Feldfluren so markant wie das Lied der Goldammer. Wenn man den Werdegang des goldenen Sängers verfolgt, ist seine weite Verbreitung auch nicht verwunderlich: Kaum ein Vogel hat so von der Landnutzung durch den Menschen profitiert wie die Goldammer. Als ursprünglicher Bewohner der Waldsteppen und ähnlicher halboffener Landschaften ist er dem Menschen nach Mitteleuropa gefolgt. Überall dort, wo die Elemente der traditionellen Landbewirtschaftung noch vorhanden sind, ist die Goldammer zu Hause: in abwechslungsreichen Landschaften mit Hecken und Sträuchern, Obstbäumen und kleinen Gehölzen, an Waldrändern und Lichtungen, an Windschutzstreifen, an Dämmen und Böschungen. Sie ist ein typischer Bewohner von Rand- und Saumbiotopen. Der Goldammer kann durch das Anlegen von Hecken und Bäumen und die Schaffung von Brachflächen in der Feldflur geholfen werden. Weitere Maßnahmen sind die Einschränkung des Pestizid- und Düngereinsatzes sowie der Erhalt von Stoppelbrachen im Winter. Auch die Förderung von Acker- und Gewässerrandstreifen und eine späte Mahd von Wiesenflächen nicht vor Mitte Juli unterstützen den goldenen Sänger.

20 Seite 20 - KW 21 Kronberger Bote Donnerstag, 24. Mai 2018 Dr. phil. Martina Thomasberger Ihr Coach für ABITUR, LATINUM, PRÜFUNGEN *OEJWJEVFMMF )JMGF 1Ú FHF #FSBUVOH 4DIVMVOH VOE #FUSFVVOH JO EFS )¼VTMJDILFJU RVBMJÙ [JFSUF 8VOE WFSTPSHVOH VOE NFIS CFJ *IOFO [V )BVTF Verbesserung der Schulnote auch schon in Unter- und Mittelstufe Intensiv-Unterricht Stil, Grammatik, Interpretation, Analyse, Formulierung Der Buchladen der Florence Green LATEIN, DEUTSCH, ENGLISCH, FRANZÖSISCH, GESCHICHTE und PoWi Do., Fr., So., Mo. + Mi Uhr; Sa Uhr Arthur & Claire 8JMIFMN #POO 4US p,spocfsh p XXX EJBLPOJF LSPOCFSH EF Schnelle und anhaltende Hilfe bei Legasthenie mit eigener Forschungsmethode (durch Patent geschützt) 25 Kompaktes Vor- und Nacharbeiten des Schulstoffes bei Auslandsaufenthalt und Schulwechsel Fr. + So Uhr; Sa. + Di Uhr Kunst im Kino Loving Vincent Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre persönliche Beratung unter Telefon Intensivkurse in den Sommerferien vorbereitend für die schriftliche Abitur-Prüfung 2019 Mo Uhr ab Nachprüfungen Wohne lieber ungewöhnlich EINZELUNTERRICHT, WOCHENEND- und FERIENKURSE Telefon Siemensstraße Kelkheim (Taunus) info@druckhaus-taunus.de Druckhaus Taunus - Siemensstraße Kelkheim (Taunus) Ihr kompetenter Partner... Unser Service für SIE... IHR VORTEIL Aufbau Qualitätscheck Inbetriebnahme Service 150,00 * Radius bis 30 km (bei nicht reduzierter Ware)... von der Idee bis zum fertigen Druckerzeugnis UR E Wert: ca. Druckhaus Taunus - Siemensstraße Kelkheim (Taunus) Vorstadt 36 Oberursel info@druckhaus-taunus.de Siemensstraße Kelkheim (Taunus) Telefon: / Telefax: / Sind Sie und Ihr Grill bereit für die WM? Beratung Lieferung* Einweisung Telefon: / Telefax: / info@druckhaus-taunus.de Siemensstr Kelkheim Telefon: Digitaldruck Offsetdruck Briefpapier Visitenkarten Prospekte Plakate Amtsblätter und vieles mehr... Bauen & Wohnen Das Alter zu Hause genießen Stilvolle, praktische Helfer erleichtern uns den Alltag im Bad (epr) Auf fremde Hilfe im Zuhause ist niemand gerne angewiesen. Damit wir so lange wie möglich unseren Lebensabend in den eigenen vier Wänden genießen können, bietet es sich an, die Wohnung altersgerecht auszustatten. Zum Glück gibt es dafür praktische Helfer, die uns nicht nur das Gefühl von Sicherheit vermitteln, sondern auch in einem stilvollen Design gestaltet sind. Der erste Schritt zum altersgerechten Wohnen ist das Zugeständnis, dass wir im Alltag Unterstützung brauchen. Ist das geschafft, geht es auf die Suche nach der richtigen Ausstattung. Nur, weil wir nun im Bad einen Haltegriff oder einen Duschsitz benötigen, heißt das nicht, dass wir in einem sterilen Krankenhausambiente wohnen möchten. Moderne Bäder verlangen auch nach modernen Designs, so wie sie die EloxalSerie von Erlau bietet. Von Halte- und Stützgriffen über Duschsitze bis hin zu formschönen Badaccessoires: Alles ist hochglanzpoliert und eloxiert sowie zeitlospuristisch gestaltet und wird dadurch in der zeitgemäßen Badezimmerlandschaft quasi unsichtbar. So bleiben sie diskret im Hintergrund und unterstützen dann, wenn sie gebraucht werden. Bestellt werden können die unsicht- CRO - BAU baren, stilvollen Helfer im Online-Shop unter shop.erlau.com. Hausmeisterservice Trockenbau Putzarbeiten Malen Tapezieren Fliesen-, Parkett- u. Laminatverlegung Fassadendämmung Gartenarbeiten Abbrucharbeiten inkl. Entsorgung Zvonimir Kovacevic info@cro-bau.de CELIKER GmbH Ihr Partner für: Beratung Planung Lieferung Verlegung Bodenbeläge Parkett Malerarbeiten Fliesen Treppenstufen Reparaturarbeiten MI BAUSERVICE Bodenbelagsarbeiten Raumausstattung Fliesen- u. Plattenbeläge Balkon/Terrassensanierung Trockenbau Holz- u. Bautenschutz Hausmeisterservice Tel u Fax: mih.bauservice@gmail.com Unser Anzeigenfax / Telefon oder MARKISEN S. OSTERN GENAU MEIN FENSTER Winterpreise: Direkt ab Fabrik Preisbeispiele ab: z.b. Modell x , 4.50 x , 5.50 x , 6.00 x , Jetzt bestellen und im Frühjahr montieren und bezahlen! Schwalbach Friedrich-Stoltze-Str. 4a Tel / "35 7&3,"6'445 WIR BLICKEN DURCH SEIT 1905 Müller+Co GmbH Merzhausener Straße Schmitten-Brombach Telefon Niederlassung Auf dem kleinen Feld Taunusstein-Neuhof Telefon Der modulare Aufbau sorgt dafür, dass der Duschhandlauf flexibel angebracht werden kann. (Foto: epr/erlau AG) Fenster- und Türenausstellungen Mo. - Fr Uhr und Sa Uhr +FU[U EBT &YQPTÉ BOGPSEFSO :LOONRPPHQ =XKDXVH ZZZ ZHWRQ GH &JHFOUVNT 8PIOVOHFO JO UPMMFS -BHF 130'*4*0/4'3&* 5FMFGPO 3¾%&4)&*. *N 1GFJMFSTCBVN 8&50/.BTTJWIBVT (NC) u &M[FS 4USB F u -JNCVSH 4UBGGFM Ob modern oder klassisch die Vielzahl an Formen, Farben, Griffen und Sprossen gibt Ihnen die Freiheit, Ihre eigene Wahl zu treffen.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Lampenfieber extraheiß Examens- und Abschlusskonzerte der Kronberg Academy Studierende spielen 23 Konzerte in fünf Tagen bei Masters in Performance

Lampenfieber extraheiß Examens- und Abschlusskonzerte der Kronberg Academy Studierende spielen 23 Konzerte in fünf Tagen bei Masters in Performance Presse Information Lampenfieber extraheiß Examens- und Abschlusskonzerte der Kronberg Academy Studierende spielen 23 Konzerte in fünf Tagen bei Masters in Performance Eine Weltauswahl der Besten der jungen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Wechselspiel von Musik, Gesang

Wechselspiel von Musik, Gesang 1 2 Wechselspiel von Musik, Gesang und Gottes Wort 3 4 5 Abwechslungsreiches Benefizkonzert für das Haus der Christlichen Nächstenliebe in Waghäusel 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Mehr

Daumendrücken für die Stars von morgen: Die Examenskonzerte bei Masters in Performance Studierende der Kronberg Academy beenden das Studienjahr

Daumendrücken für die Stars von morgen: Die Examenskonzerte bei Masters in Performance Studierende der Kronberg Academy beenden das Studienjahr Presse Information Daumendrücken für die Stars von morgen: Die Examenskonzerte bei Masters in Performance Studierende der Kronberg Academy beenden das Studienjahr Mairéad Hickey, Maciej Kułakowski, Anne

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Nicht weit von unserem Hotel lag diese Parkanlage, die uns zum Domberg hinaufführte. <<<<Und schon sahen wir das das Estnische Regierungsgebäude,

Nicht weit von unserem Hotel lag diese Parkanlage, die uns zum Domberg hinaufführte. <<<<Und schon sahen wir das das Estnische Regierungsgebäude, Aber meine Sehnsucht galt Tallinn, darum: Tallinn wir kommen! Wer noch nicht in Tallinn war, der hat etwas verpasst. Viele Menschen haben schon Tallin besucht und viel wurde auch über diese Hansestadt

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Studienfahrt Provence: Homepage-Artikel Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Am Montag, den 24.06.14, brachen wir, eine Gruppe von zehn Schülern zusammen mit Herrn Grube und Herrn Schaumann,

Mehr

Predigt über Römer 14,7-9 am in Oggenhausen und Nattheim (2 Taufen)

Predigt über Römer 14,7-9 am in Oggenhausen und Nattheim (2 Taufen) Das Copyright für diese Predigt liegt beim Verfasser Bernhard Philipp, Alleestraße 40, 89564 Nattheim Predigt über Römer 14,7-9 am 07.11.2010 in Oggenhausen und Nattheim (2 Taufen) Die Gnade unseres Herrn

Mehr

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß.

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß. 01. Oktober 2010 Freundschaftsbesuch aus Le Pecq in Hennef 1.Oktober 2010 Kinder wie die Zeit vergeht! Der letzte Freundschaftsbesuch unserer Freunde aus Le Pecq ist schon wieder zwei Jahre her daher freuten

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

SPRECHER: Sie sehen aus wie ganz normale Jungs, aber sie haben ganz besondere Fähigkeiten.

SPRECHER: Sie sehen aus wie ganz normale Jungs, aber sie haben ganz besondere Fähigkeiten. DER LEIPZIGER THOMANERCHOR Der Thomanerchor ist der berühmteste deutsche Knabenchor. 2012 feiert er sein 800- jähriges Bestehen. Die Sänger, die Thomaner genannt werden, singen nicht nur gemeinsam, sondern

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde,

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde, Chorbrief Nr. 1/2017 Berlin, im Februar 2017 Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde, Mein letzter Chorbrief im Oktober 2016 endete mit den Zeilen: Für die nächsten Wochen stehen jetzt vor allem unsere

Mehr

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati 25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati Diesen Sommer hatten die Kronberger Bürgerinnen und Bürger eine außerordentliche sommerliche Zeit erlebt. Bei einer ganz besonderen Hitze

Mehr

Paul Waltersbacher. Der Herr ist treu. Geistliche Gedichte. Christliche Schriftenverbreitung Hückeswagen

Paul Waltersbacher. Der Herr ist treu. Geistliche Gedichte. Christliche Schriftenverbreitung Hückeswagen Paul Waltersbacher Der Herr ist treu Geistliche Gedichte Christliche Schriftenverbreitung Hückeswagen Die Bibelstellen sind nach der im gleichen Verlag erschienen Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM GEBURTSTAG Ahrensburg (sam). E-Bass und Keyboard statt Cello und Cembalo in der Barockmusik? Zugegeben, das klingt zunächst ein wenig befremdlich,

Mehr

Unser Veranstaltungskalender Stand: Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads

Unser Veranstaltungskalender Stand: Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads Unser Veranstaltungskalender Stand: 14.01.2018 Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads Farbenlehre unseres Terminplans 1. Rote Termine betreffen die Eltern 2. Grün sind

Mehr

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe?

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe? Sehnsucht im Advent 1 Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe? Warum enden so viele Begegnungen im Streit? Weil über unseren Schatten

Mehr

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Liebe Freunde, liebe Interessierte und Besucher, Ihr lieben Alle, die Ihr Euch zur Andreasgemeinde zählt,... ist unser Jahresmotto 2017. Wir wünschen uns, dass

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. (Deuteronomium 4,31) Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden. (Matthäus 5,9)

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Die Texte zum Chor Wunder geschehen Text und Musik: Nena Auch das Schicksal und die Angst kommt über Nacht. Ich bin traurig, gerade hab ich noch gelacht und an

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Fulminanter Schlussakkord

Fulminanter Schlussakkord Fulminanter Schlussakkord Hitzhofen (dw) Ein vorweihnachtliches Singen und Musizieren in der Pfarrkirche Bruder Klaus in Hitzhofen stimmte auf das nahende Fest ein. Rund 70 Mitwirkende (Gruppen und Solisten)

Mehr

Predigten zum Mitnehmen

Predigten zum Mitnehmen Predigten zum Mitnehmen Gott der Geschichten von Holger Holtz Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune

Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune Tausende Besucher ließen sich an Christi Himmelfahrt in Kloster Himmelthal verwöhnen Das Jazz Orchester Erlenbach sorgte bei den Besuchern

Mehr

&[**7***8**]****P#***********ß**{#0##]**#P#***********#9#0#**m{***n#**]]

&[**7***8**]****P#***********ß**{#0##]**#P#***********#9#0#**m{***n#**]] OSTERSONNTAG Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. (Halleluja, Halleluja.) >tzb 607 Lit. Farbe: weiß Das Halleluja wird dreimal

Mehr

Verleihung der Goldenen Antenne des BRF für das Lebenswerk an. Roland KAISER. St. Vith, Triangel, 27. September 2015

Verleihung der Goldenen Antenne des BRF für das Lebenswerk an. Roland KAISER. St. Vith, Triangel, 27. September 2015 Verleihung der Goldenen Antenne des BRF für das Lebenswerk an Roland KAISER St. Vith, Triangel, 27. September 2015 Laudatio des Ministerpräsidenten, Oliver Paasch Lieber Roland Kaiser, meine sehr verehrten

Mehr

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE ERGÄNZENDER GRUS Vielleicht möchten Sie Ihrem Kranz oder Gesteck eine Ergänzung beifügen? Hier finden Sie eine Auswahl passender Zeilen, die Ihre Gefühle für den Verstorbenen übermitteln. SCHLEIFENTEXTE

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte Der Lehrer, der in einem Buch wohnte Norbert Berens Copyright: Norbert Berens rue des Bruyères, 12 L-8118 Bridel März 2012 Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt.

Mehr

Reisebericht über die Fahrt am Donnerstag, den 29. Oktober 2015 nach Wetzlar

Reisebericht über die Fahrt am Donnerstag, den 29. Oktober 2015 nach Wetzlar Reisebericht über die Fahrt am Donnerstag, den 29. Oktober 2015 nach Wetzlar Pünktlich um 8:10 Uhr fuhr der Bus der Firma Mayer mit seinem Fahrer Andreas in der Eppelheimer Strasse Richtung Wetzlar los,

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Unheilig Unter deiner Flagge

Unheilig Unter deiner Flagge Eric Weiss Unheilig Unter deiner Flagge Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.unheilig.com Unheilig

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Newsletter Juli Marion Grunwald

Newsletter Juli Marion Grunwald Juli 2016 Marion Grunwald Malerei + Tierportrait, Jagdmotive, Landschaften u. mehr in Öl, Acryl, Aquarell, Pastellkreide, Kugelschreiber, u.a.m. Meine Intention ist es, die Schönheit der Natur in all ihren

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

E i n e S t i l l e N a c h t

E i n e S t i l l e N a c h t Sandra Walkshofer E i n e S t i l l e N a c h t Wie das berühmteste Weihnachtslied der Welt entstand Ein poetisches Bilder- und Reimbuch für die ganze Familie Illustrationen von Iris Schmidt Für meine

Mehr

Schwäbische Zeitung Laupheim

Schwäbische Zeitung Laupheim Schwäbische Zeitung Laupheim 17. 10. 2011 Schwäbische Zeitung Pfullendorf 16. 10. 2011 Südkurier Pfullendorf 15. 10. 2011 PFULLENDORF Orchester begeistert Publikum Junge Philharmonie Oberschwaben gastiert

Mehr

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min.

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Er hätte mich fast vom Kompostieren überzeugt, ohne je zu sagen, ich müsse dies auch tun! Er war einfach nur begeistert und darum überzeugend und ansteckend! Falsche Druck:

Mehr

Simone, Simone, wie soll das mit uns weitergehen ohne? Heiter-wehmütiger Abschied von der Interims-Chorleiterin Simone Resch

Simone, Simone, wie soll das mit uns weitergehen ohne? Heiter-wehmütiger Abschied von der Interims-Chorleiterin Simone Resch Simone, Simone, wie soll das mit uns weitergehen ohne? Heiter-wehmütiger Abschied von der Interims-Chorleiterin Simone Resch Im Herbst 2013 hatte Pfarrer Dr. Thomas Frauenlob, gerade ein paar Wochen in

Mehr

Bilder zum Beten mit der Liturgie

Bilder zum Beten mit der Liturgie Bilder zum Beten mit der Liturgie Sonntag der Taufe des Herrn C Während er betete, öffnete sich der Himmel, Und der Heilige Geist kam sichtbar in Gestalt einer Taube auf ihn herab. (v 21-22) Lk. 3, 15-16,

Mehr

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der Fränkische Nachrichten vom 09. 02. 2015 Auflage: 26.047 Benefizkonzert des Chors "pichorbello" war ein voller Erfolg: Zusammenarbeit der Stadt Bad Mergentheim mit der Würth Industrie Service GmbH & Co.

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson Presseinformation Chanson 27. und 29. September / 13. 15. Oktober 2017, Di Sa 20.00 Uhr, So 19 Uhr Leise Töne und feine Zeichen sind die Stärke des großen Chansonniers. Der Schauspieler und Sänger, der

Mehr

Abenteuerland Heuchelhof

Abenteuerland Heuchelhof Abenteuerland Heuchelhof Als im Frühjahr 2011 die Wahl des P- Seminars anstand war für mich gleich klar: ich gehe in die Jugendarbeit! Warum? Ich mag Kinder, möchte gerne Verantwortung übernehmen, mich

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015 Johannes 14,23-31: 23»Wenn jemand mich liebt, wird er sich nach meinem Wort richten. Mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und bei ihm wohnen. 24 Wer mich nicht liebt, richtet sich nicht

Mehr

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen. Gēiden Muarjen! Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Mehr

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Einladung Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Bilder von Liselotte H. Itschner und Helene Furrer Skulpturen von Kurt Sieber Ausstellung 18. August bis 6. Oktober 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten

Mehr

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Für die

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

REISEIMPRESSIONEN 2015

REISEIMPRESSIONEN 2015 REISEIMPRESSIONEN 2015 JANUAR KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 Gesetzlicher Feiertag in: Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt 1 29 30 31 1 2 3 4 Heilige Drei Könige 1 Neujahr 2 5 6 7 8 9 10 11 3 12 13 14

Mehr

Kinder-Musical Felicitas eine musikalische Weltreise Feierlicher musikalischer Höhepunkt des Jahres am

Kinder-Musical Felicitas eine musikalische Weltreise Feierlicher musikalischer Höhepunkt des Jahres am Kinder-Musical Felicitas eine musikalische Weltreise Feierlicher musikalischer Höhepunkt des Jahres am 12.6.2018 Eine kurze Inhaltsangabe: In einer Spielzeugtruhe wohnen Puppen und Kuscheltiere friedlich

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

Bunte Bilder, kühle Klänge

Bunte Bilder, kühle Klänge Bunte Bilder, kühle Klänge In der Ederberglandhalle bezauberten Burgwaldschüler mit Musischem Abend Von Karl-Hermann Völker (10.06.2013) Frankenberg. Viel Mut zum musikalischen Experiment, dazu Riesenspaß

Mehr

Taufgespräch: erster Abend mit Credo im Pfarrsaal. 20:00 21:30 Uhr St. Maria Königin

Taufgespräch: erster Abend mit Credo im Pfarrsaal. 20:00 21:30 Uhr St. Maria Königin Taufgespräch: erster Abend mit Credo im Pfarrsaal 20:00 21:30 Uhr St. Maria Königin Mitte: Geschenk, offen, wird gefüllt im Laufe des Abends 20:00 Begrüßung Vorstellrunde: Was möchten wir unserem Kind

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger Sprachschule und Reisen in Australien 22.09.2006 22.02.2007 Stefan Berger Alleine nach Australien! Warum verbringen so wenige Studenten ein Semester im Ausland. Viele haben mir erzählt sie wollen nicht

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Berührt sein JUBILÄUM

Berührt sein JUBILÄUM Berührt sein JUBILÄUM Fotos und Titelbild : Swaran Singh Arri 50 JAHRE AWO SENIORENZENTRUM AM STADTPARK 1968 ist ein Jahr des Aufbruchs und der Proteste. Die internationale Jugend lehnt sich gegen die

Mehr

Du bist begabt_teil 2

Du bist begabt_teil 2 Du bist begabt_teil 2 Textlesung: Jakobus 1, 16+7 NGÜ Macht euch nichts vor, meine lieben Geschwister! Von oben kommen nur gute Gaben und nur vollkommene Geschenke; sie kommen vom Schöpfer der Gestirne,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Feldmark (Franca Beckmann) Alt und Neu verbunden Häuser ganz verschieden es scheint alle sind zufrieden die Ländlichkeit ins Herz gebunden

Feldmark (Franca Beckmann) Alt und Neu verbunden Häuser ganz verschieden es scheint alle sind zufrieden die Ländlichkeit ins Herz gebunden Feldmark (Franca Beckmann) Alt und Neu verbunden Häuser ganz verschieden es scheint alle sind zufrieden die Ländlichkeit ins Herz gebunden Schützen und Oktoberfest So viel Mais wie Sitten werden gefeiert

Mehr

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen 1. Adventssonntag Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen Kyrie 721,5 wird mit Sehnsucht erwartet Kantor/Gemeinde Antwortpsalm 728,1 Zu dir, o Herr, erheb ich

Mehr

Nina Hagen über den Sinn des Lebens und ihre Vorstellung von Gott

Nina Hagen über den Sinn des Lebens und ihre Vorstellung von Gott Nina Hagen über den Sinn des Lebens und ihre Vorstellung von Gott "Ich predige die Botschaft vom ewigen Leben und von der Liebe. Halleluja!" Die Sängerin Nina Hagen spricht im Interview über den Sinn des

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 103-2 vom 3. Oktober 2008 Rede des Präsidenten des Bundesrates und Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, beim Festakt zum Tag der Deutschen

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr