Weihnachtsm arkt Ditzingen Dezember Ausgabe 02/12

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weihnachtsm arkt Ditzingen 8. + 9. Dezember 2012. Ausgabe 02/12"

Transkript

1 Ausgabe 02/ Ditzinger Weihnachtsmarkt Seite Wirtschaft: Soziale Netzwerke Chance für Unternehmen? Seite Steinwerkstatt Stefan Machmer Seite E-Center Matković Seite Stadt Ditzingen: Informationen aus dem Rathaus Erste Gemeinschaftsschule im Strohgäu Seite 20 Bibliothek Ditzi ngen Onlinezweigstelle im Internet Seite 23 Rückblick Bürgermesse 2012 Seite Jahre Schöckingen Seite 28 Weihnachtsm arkt Ditzingen Dezember 2012 Weihnachtstag Hirschlanden 14. Dezember 2012

2 Die Stadtwerke Ditzingen bleiben dynamisch Herr Dirk Neymann ist seit 1. November 2012 Leiter des Kundenzentrums in der Marktstraße 2 Anzeige Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Editorial Das erste Jahr der Stadtwerke Ditzingen war geprägt von zahlreichen Entwicklungen. Neben Kundengewinnung und Netzübernahme standen die Stadtwerke vor der Herausforderung einen kompetenten Ersatz für die Leiterin des Kundenzentrums, Frau Astrid Waldenberger-Klenk, zu finden. Daher war die Freude umso größer, dass die Stadtwerke Ditzingen seit 1. Oktober 2012 einen adäquaten Nachfolger gewinnen konnten. Herr Dirk Neymann, der seine umfangreichen Erfahrungen aus den Bereichen Marketing und Vertrieb in den Dienst der Stadtwerke Ditzingen stellt, hat die Leitung des Kundenzentrums in der Marktstraße 2 nach einmonatiger Einarbeitungsphase ab November 2012 übernommen. Frau Waldenberger-Klenk hat sich ab November 2012 in den Mutterschutz verabschiedet und wird für Nachwuchskräfte für die Stadtwerke Ditzingen sorgen. Mit dem Wechsel stellen die Stadtwerke Ditzingen sicher, dass Interessenten und Kunden auch weiterhin kompetente Ansprechpartner rund um das Thema Energie zur Verfügung stehen und dass sie vor Ort gut beraten sind. Bis zum 31. Dezember 2012 Stromanbieter wechseln lohnt sich besonders! Mit dem Angebot REEGioStrom können Sie Ihre eigene Energiewende einleiten. Dieser unweltfreundliche Strom wird ausschließlich in der Region erzeugt, in Anlagen, die durch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) gefördert werden. Dies sind Biogas- und Photovoltaikanlagen rund um Bietigheim- Bissingen. Damit soll der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromversorgung kontinuierlich weiter gesteigert und die Klimaschutzziele der Bundesregierung eingehalten werden. Das Besondere daran ist, dass die Stadtwerke Ditzingen eine Preisgarantie für 3 Jahre bieten. Zusammen mit den attraktiven Preisen für REEGioStrom ergeben sich somit Ersparnisse von bis zu 300,00 auf die Vertragslaufzeit. Informationen zu diesem und weiteren Angeboten und Preisen erhalten Sie persönlich bei unseren Beratern im Kundenzentrum in der Marktstraße 2. Und natürlich auch im Internet unter Wie wird man Kunde bei den Stadtwerken Ditzingen? Ganz einfach! Zu den Stadtwerken können Sie wechseln, wenn Sie einfach einen neuen Versorgungsvertrag unterschreiben. Diesen erhalten Sie im Kundenzentrum in der Marktstraße 2 oder im Internet. Nach Unterzeichnung, brauchen Sie sich um nichts mehr zu kümmern die Stadtwerke Ditzingen erledigen alles Weitere! Unsere Berater freuen sich auf Sie! REEGioStrom: Viel Energie für wenig Geld! Ein durchschnittlicher cher Haushalt spart bei uns, verglichen mit dem Grundversorger, mehr als 100 Euro pro Jahr*. REEGioStrom ** : Aus der Region für die Region! 100 SPAREN PRO JAHR vor mehr als einem Jahr haben wir das erste Exemplar unseres Wirtschaftsmagazins DITZINGEN EXKLUSIV herausgegeben. Mit der Erstausgabe dieser Publikation haben wir die Schwerpunkte der Ditzinger Messe einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Weitere Themen waren aktuelle lokale und regionale Berichte aus der Wirtschaft, Veranstaltungen und Events der Aktiven Wirtschaft Ditzingen e.v. und des Stadtmarketings Ditzingen sowie kommunale Neuigkeiten. Das neue Medium wurde nicht nur auf örtlicher Ebene anerkennend wahrgenommen. Dies hat uns darin bestärkt, diese Form des Standortmarketings in der zweiten sowie auch in dieser aktuellen, dritten Ausgabe fortzusetzen. Das Konzept kombiniert aus redaktionellen Beiträgen und Anzeigen funktioniert! Unser bewusst hochwertig gestaltetes Magazin steht für eine neue Form der Darstellung unseres Wirtschaftsstandortes und dient darüber hinaus für Interessenten und Werbepartner als neues Marketinginstrument und zusätzliche Werbeplattform. Auch für das kommende Jahr planen wir eine Fortsetzung von DITZINGEN EXKLUSIV. Mit einer Auflage von Exemplaren erreichen wir Haushalte in Ditzingen, Hirschlanden, Schöckingen, Heimerdingen sowie Höfingen, Gerlingen, Weilimdorf und Korntal-Münchingen. Ein Verbreitungsgebiet, in dem sich Ditzingen mit all seinen Vorzügen, Dienstleistungen, Produkten, Serviceangeboten, Veranstaltungen und Neuigkeiten bestens darstellen kann. Natürlich erfahren Ditzinger Bürgerinnen und Bürger stets Neues und Interessantes nicht nur aus dem Geschehen der Stadtwirtschaft. Kurz: Ein perfekter Kommunikationsfluss für Interessenten und Anbieter! Aber rasch noch zu dieser Ausgabe. Was haben wir für Sie recherchiert, dokumentiert und zusammengestellt? Hierzu ein Auszug: Neues und Altbewährtes zum Ditzinger Weihnachtsmarkt Firmenportraits der Mitgliederunternehmen Aktive Wirtschaft Ditzingen e.v. Soziale Netzwerke und die Chancen für Unternehmen Innovatives aus der Stadtbücherei Die erste Gemeinschaftsschule im Strohgäu Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen und freuen uns, Sie spätestens zum 36. Ditzinger Weihnachtsmarkt am 8. und 9. Dezember 2012 persönlich begrüßen zu dürfen. Ihre Herausgeber mit ihrem Redaktionsteam. Milena Cobisi Vorsitzende Guido Braun Stadtmarketing Ditzingen * bei einem Stromverbrauch von 4000 kwh ** Strom aus nach dem EEG geförderten Anlagen (Photovoltaik, BHKW, etc.) Stadtwerke Ditzingen GmbH & Co. KG Marktstraße Ditzingen Telefon Aktive Wirtschaft Ditzingen e.v. PS: Die digitale Version steht für Sie auf unserer Homepage zum Download bereit. 2 3

3 Aktive Wirtschaft Ditzingen e. V. DITZINGEN EXKLUSIV die Dritte Gespräch mit Milena Cobisi und Martin Böpple feeling Milena Cobisi, Vorsitzende Martin Böpple, stellv. Vorsitzender Die dritte Ausgabe von DITZINGEN EXKLUSIV enthält wieder eine Fülle von Informationen aus dem vielfältigen Wirtschaftsgeschehen. Weitere Beiträge informieren über Neues in der Stadt Ditzingen und über Veranstaltungen, die einen Besuch lohnen. Mit der Vorsitzenden der Aktiven Wirtschaft Ditzingen e. V. Milena Cobisi und ihrem Stellvertreter Martin Böpple unterhielt sich Alfred Kauffmann. Viele Aktivitäten mit arbeitsintensiven Phasen liegen hinter den Mitgliedern der Aktiven Wirtschaft Ditzingen e. V. Sie waren so vielfältig, dass Milena Cobisi schnell in ihren Ordner blickt und für den Beginn ihres Rückblicks das Erscheinen des Wirtschaftsmagazins DITZINGEN EXKLUSIV im Oktober 2011 zur Ditzinger Messe wählt. Mit einer Auflage von Exemplaren erschien das in Kooperation von Aktiver Wirtschaft Ditzingen (AWD) und Stadtmarketing entstandene Magazin erstmals zur alle fünf Jahre stattfindenden Ditzinger Messe, einem der größten Events der AWD. Die AWD war der Veranstalter; das Stadtmarketing Co-Partner im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Programmgestaltung. Es war eine sehr gut besuchte Messe, präzisiert sie. Die Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing als einem starken Partner, der die gleichen Ziele bei Projekten verfolgt, hat sich bei allen Events bewährt. Die Stadt mit Oberbürgermeister Michael Makurath an der Spitze zeigt Interesse an unserer Kooperation. Dies gilt umgekehrt auch für die AWD. So sind wir gut aufgestellt, stellt Cobisi erfreut fest. Gemeinsam veranstalteten AWD und Stadtmarketing die Messe Vital, den Kunsthandwerkermarkt, bereichert durch einen verkaufsoffenen Sonntag. Beim Public Viewing der Fußball-Europameisterschaft auf dem Laien Ende Juni war das Stadtmarketing wiederum Veranstalter und die AWD Co-Partner mit dem verkaufsoffenen Samstagabend. Durch gezielte Werbemaßnahmen wie Newsletter an Mitglieder, einer Gemeinschaftsanzeige im Ditzinger Anzeiger und einem Gewinnspiel mit einer Play Station als erstem Preis unterstützte die AWD die Fachhändler, die ihrerseits einen lebhaften Zulauf an interessierten Besuchern registrierten. Eine große Leinwand auf dem Laien mit spannenden Spielen, Live-Musik und Bewirtung samt Fußballdeko; dazu ein Gewinnspiel, ein Segway-Parcours und am verkaufsoffenen Samstagabend Liegestühle und Sonnenschirme in der Marktstraße Martin Böpple schwärmt noch immer von dem tollen Südeuropaambiente, das sich den Besuchern bot und ihnen einen unvergesslichen Sommerabendbummel mit allem Drumherum ermöglichte. Zunächst für ein Jahr sind Stadtmarketing, AWD und die Kreissparkasse Sponsorenpartner für das Carsharing-Projekt in Ditzingen. Es wird seit dem 1. April 2012 von Stadtmobil mit zwei Fahrzeugen realisiert. Ein weiteres Fahrzeug ist ebenso eine Option wie die Weiterführung des Projektes nach einem Jahr, wenn die Bürger das Angebot nutzen. Supertoll angenommen werden die Einkaufsgutscheine der AWD. Wir hatten 2011 eine dreifache Steigerung gegenüber Es ist uns gelungen, den Bekanntheitsgrad der Einkaufsgutscheine deutlich zu steigern und neue Geschäfte zu gewinnen, welche die Gutscheine verkaufen und einlösen. Durch die aktuelle Stückelung mit 10, 15, 25 und 50 Euro kann der Käufer sehr flexibel die Höhe seines Geschenkes bestimmen. Viele Vereine verschenken Gutscheine zu besonderen Anlässen an ihre Mitglieder und auch die Stadtverwaltung nutzt das Angebot, erzählt Milena Cobisi über das Angebot von AWD Mitgliedern. Gutscheine können bei der Voba Strohgäu, im Büro Brose, bei Mode+Schuh Kämpf, bei Schuh Kirschner in Hirschlanden und bei der Landmetzgerei Leutz ebenfalls im Stadtteil Hirschlanden erworben werden. Rustikal romantisch wird es für die Mitglieder beim Kaminzauberabend am 30. November. Dann treffen sie sich in lockerer Runde in der Schöckinger Waldhütte rund um den schönen großen Kamin oder um den Grill zum näheren Kennenlernen, um Kontakte zu vertiefen, Netzwerke auszubauen und gemeinsam bei einem rustikalen Buffet die Adventszeit zu beginnen. Im Jahr 2013 soll wieder ein Wirtschaftsgespräch stattfinden. Dabei erläutert der Oberbürgermeister traditionell den Haushalt der Stadt bei einem Mitgliedertreff. Auch beim Kunsthandwerkermarkt, der modifizierten Zweiradmesse und beim Charity Bike Cup will die AWD wieder mit von der Partie sein. Erste Überlegungen hinsichtlich einer Berufsausbildungsmesse wurden getätigt, das Wirtschaftsmagazin soll weiterhin erscheinen und wir sind stets auch offen für soziale Projekte in Zusammenarbeit, wie zum Beispiel mit Schulen, erläutert Cobisi bei ihrem Ausblick auf Alfred Kauff mann aktiv wirtschaftlich denken Einladung zum Kaminzauber-Abend 30. November ab 18 Uhr Im Sommer vergangenen Jahres haben wir unsere Würstchen und Steaks über dem offenen Grillfeuer gedreht und gewendet, sie mit leckeren Salaten und frischen Getränken kombiniert; und wir haben uns sehr gut bis in die späten Stunden unterhalten und Spaß gehabt. Dieses Jahr möchten wir gemeinsam mit Ihnen, liebe Mitglieder der Aktiven Wirtschaft Ditzingen e. V., die Adventszeit mit einem Kaminzauber-Abend in der Schöckinger Waldhütte einläuten! Wir laden Sie ein am Freitag, 30. November ab 18 Uhr mit guter Laune und gutem Appetit dabei zu sein. Treffen wir uns am leckeren zünftigen Buffet in einer gemütlichen Runde und lassen das Jahr Revue passieren. Interessenten sind natürlich ebenfalls gerne eingeladen! Juwelier Marktstr. 11 Tel / Ditzingen 4 5

4 Aktive Wirtschaft Ditzingen e. V. Weihnachtsmarkt soll noch schöner werden Weihnachtsbaumverkauf, Strohballenstehtische und Musikinseln Seit Jahren erfreut sich der Ditzinger Weihnachtsmarkt wachsender Beliebtheit. Das eigentliche Marktgeschehen konzentriert sich in der Marktstraße. Teilweise herrscht dann ein Kolonnenfußverkehr. Die Besucher werden regelrecht geschoben, formuliert Martin Böpple, stellvertretender Vorsitzender der Aktiven Wirtschaft Ditzingen und projektverantwortlich für den Weihnachtsmarkt. Gemeinsam mit den Mitgliedern seiner Projektgruppe möchte er den Weihnachtsmarkt noch besucherfreundlicher machen. Die Kernidee ist die Belebung des Marktplatzes auf dem Laien, der bisher eher ein Schattendasein führte. Mehr Buden und mehr Besucher sollen zukünftig auf den Marktplatz gelockt werden. Immerhin werden jedes Jahr rund 80 Verkaufs- und Bewirtungsstände aufgebaut. Wenn einige zukünftig auf dem Laien stehen, würden auch die Besucherströme entzerrt. Das sollte möglich sein, denn eigentlich bietet der Laien das schönere Ambiente, so Böpple und an Ideen mangelt es in seiner Projektgruppe nicht: Wir würden gerne einen großen Weihnachtsbaumverkauf machen. Sogar mit Heimlieferservice gegen einen Obolus für einen karitativen Zweck. Ein nostalgisches Kinderkarussell und eine historische Eisenbahn werden ihre Runden drehen. Um das weihnachtliche Flair zu optimieren, könnte ich mir Strohballentische um den Weihnachtsbaum vorstellen. Dann hätten die Besucher eine gute Gelegenheit, um zu verweilen, sich in geselliger Runde zu unterhalten oder das kulinarische Angebot in Anspruch zu nehmen. Ähnlich wie im letzten Jahr in der Marktstraße sollen dazwischen Musikinseln mit Live-Musik von Jugendmusikschule und Musikverein verteilt werden. Wir arbeiten an den Ideen, ergänzt Böpple. In Stein gemeißelt ist noch nichts. Im Vorfeld des am 8. und 9. Dezember 2012 stattfindenden Weihnachtsmarktes will die Aktive Wirtschaft Ditzingen durch aufgestellte Weihnachtsbäume vor den Ladengeschäften das Weihnachtsflair aufpeppen. Bereits ein fester Bestandteil, der alle zwei Jahre stattfindet: Eine lebendige Krippe vor der Konstanzer Kirche. Die Besucher dürfen gespannt sein, welche Ideen bis zum 8. Dezember 2012 realisiert werden konnten. Dann wird Oberbürgermeister Michael Makurath als Schirmherr um 18 Uhr den Weihnachtsmarkt eröffnen. Für die musikalische Umrahmung sorgen der Kinderchor und das Blechbläserensemble der Jugendmusikschule. Am Samstag ist der Markt bis 22 Uhr geöffnet; die Geschäfte entsprechend den Ladenöffnungszeiten. Am Sonntag dauert die Marktzeit von 11 bis 18 Uhr. Alfred Kauffmann 36. Ditzinger Samstag, :00 22:00 Uhr Sonntag, :00 18:00 Uhr Weihnachtsm arkt Hirschlander Weihnachtstag Freitag, :00 22:00 Uhr Steuerberater Wirtschaftsprüfer - Rechtsanwälte Wir sind die Berater in allen steuerlichen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten Dieselstraße 15, Ditzingen Tel. ( ) , Fax ( )

5 Wirtschaft Wirtschaft Soziale Netzwerke und die Chance für Unternehmen Social Media als fester Bestandteil des Marketing-Mixes zur Reichweiten- zur Einbeziehung der Kunden in komplette Entwicklungsprozesse. Social Media Marketing Mehr Erfolg durch Kundendialog erhöhung. Imagepflege Wo im klassischen Marketing- und Me- Markenbildung dien-denken die Botschaften nur in eine mationen über sich, ihre Familie und Nachrichten schicken und wenn man Kundengenerierung Richtung gesendet werden, besteht hier Freunde preis. Dabei sollte nie verges- will, miteinander chatten. Kundenkontakt eine Interaktionsmöglichkeit mit poten- sen werden, das Social Web ist ein Besuchergenerierung ziellen Kunden oder Interessenten. Die öffentlicher Raum. Man sollte nur die Die Mitglieder können in ihren Profilen Reputationsaufbau Möglichkeit mit Kunden einen Dialog auf- Soziale Online-Netzwerke sind sehr Dinge von sich, seiner Familie und anzeigen lassen, was sie gerade tun, zunehmen ist der herausragende Vorteil beliebt und finden immer mehr Zu- Freunden einstellen, die man auch an welche Songs sie gerade hören, Videos maßnahmen, welche das Ziel haben, Social Media als Innovations-Tool. von Social Media. Es gibt verschiedene spruch. Die Menschen, die sich ent- einer öffentlichen Bushaltestelle he- einbinden oder Links veröffentlichen. über die Teilnahme an Social Networks Zum Beispiel zur Entwicklung von ziel- Einsatzmöglichkeiten von Social Media. scheiden einen Account bei facebook, rausschreien würde. Was einmal den Man kann andere zu Veranstaltungen eines oder mehrere der folgenden Ziele gruppenspezifischen Dienstleistungsan- Doch egal, ob es sich um eine facebook- google+, twitter, Xing oder stayfriends Weg ins Web gefunden hat, ist schwer, einladen sowie via Smartphone an- zu erreichen. geboten oder Produkten. Auch ohne Seite oder um eine Veröffentlichung bei zuzulegen, wächst stetig. Über 22 Mil- wenn sogar nie wieder zu entfernen. zeigen, an welchem Ort man sich ge- klassische Marktforschung können Sie twitter handelt, eine Maßnahme wird lionen Bundesbürger haben bereits rade befindet. Man kann Fans dieser Social Media als Mittel zur Unterneh- mit Hilfe von Social Media an das wert- nicht ohne Weiteres zum Selbstläufer einen facebook-account, etwa 10 Mil- Facebook ist die Gemeinschaft, bei Seiten werden und bekommt die Neuig- mens- und Markenkommunikation. volle Wissen Ihrer Kunden gelangen und und ist automatisch von Erfolg gekrönt. lionen nutzen ihn täglich. Annähernd der Mitglieder viele Möglichkeiten ha- keiten und Informationen in seinem ei- Hierunter fällt nicht nur das Verteilen von wichtige Erkenntnisse zur Optimierung Die wichtigste Frage, die man für sich 1 Milliarde Mitglieder weltweit spre- ben, individuelle Einstellungen zu täti- genen Profil angezeigt. Informationen, sondern das aktive Teil- und Innovationsförderung Ihres Ge- klären sollte, passt diese Art der Kun- chen eine deutliche Sprache. Soziale gen. Wie bei den anderen Netzwerken nehmen an öffentlichen Diskussionen schäftsfeldes erhalten. Die Spannbreite denkommunikation überhaupt zum eige- Netzwerke boomen und jeder will auch, kann man ein Profil mit persönli- Bei einem kritischen und verantwor- sowie das entsprechende Zuhören und reicht dabei von der einfachen Auswer- nen Unternehmen, denn auch für die dabei sein. chen Angaben, Fotoalben, Hobbys und tungsbewussten Umgang sind die On- Auswerten. tung bestehender Diskussionen bis hin Präsenz in den sozialen Netzwerken gilt: Interessen erstellen. Auf der Profilseite line-netzwerke ein Riesenspaß und die- Viele Menschen investieren viel Zeit in eines Mitglieds sind seine Kontakte und nen perfekt dazu, mit Freunden und Be- diese Netzwerke und geben viel Infor- Freunde zu sehen. Nutzer können sich kannten in Kontakt zu bleiben und soziale Kontakte weltweit zu pflegen oder auszubauen. Auch zur Meinungsbildung und zur Kommunikation zwischen Gruppen mit gleichen Interessen wird das Social Web immer mehr genutzt. Für Unternehmen bieten die sozialen Netzwerke die Möglichkeit, direkt mit ihren potenziellen Kunden zu kommunizieren. In größeren Unternehmen ist der Umgang mit Internet und sozialen Netzwerken längst eine Selbstverständlichkeit. Kleinere und mittelständische Unternehmen sind noch zurückhaltend. Social Media Marketing ein Muss für Unternehmen oder nur ein Trend auf den man verzichten kann? Social Media bzw. Social Networks sind Angebote im Internet, welche es den Nutzern ermöglichen, sich untereinander auszutauschen und Inhalte in der Gemeinschaft zu gestalten. Social Media Marketing (SMM) bezeichnet Marketing- 8 9

6 Wirtschaft Nur ein gut durchdachtes Konzept ist für Anbieter wie für Nutzer sinnvoll. Ist die Entscheidung für ein Engagement in den sozialen Netzwerken gefallen, gilt es im Vorfeld, auch die rechtlichen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. Wie bei jeder anderen Werbemaßnahme muss man einige Dinge beachten. Wem gehören Texte und Fotos, die veröffentlicht werden sollen? Sind es keine selbst verfassten Texte oder eigene Fotos, ist das Einverständnis des Rechteeigentümers einzuholen. Und auch wenn die Fotos selbst gemacht wurden, ist entscheidend, was darauf zu sehen ist. Das gilt besonders für abgebildete Personen. Hier muss das Einverständnis der Abgelichteten vorliegen. Im deutschen Recht besteht für Online-Veröffentlichungen eine Kennzeichnungspflicht des Anbieters, das Impressum muss für den Nutzer sofort erkennbar sein. Weglassen geht nicht. Individualisieren Sie Ihre Produkte und Angebote. Nutzen Sie die Kommunikation im Internet dazu, die Vorlieben Ihrer Kunden kennen zu lernen und entwickeln Sie maßgeschneiderte Angebote, die dem Verlangen Ihrer Zielgruppe entsprechen. Belohnen Sie kommunizierende Kunden. Machen Sie fleißige Helfer zu Fans, indem Sie ihnen beispielsweise ein neues Produkt noch vor Einführungstermin exklusiv zum Test anbieten und dies mit einem kleinen Geschenk honorieren. Vermeiden Sie klassisches Marketing. Niemand mag Werbung wirklich, insbesondere nicht im persönlichen Umfeld von Social Media. Wer ungefragt Kommunikationsplattformen mit Werbesprüchen, Produktbeschreibungen oder Pressemitteilungen überschüttet, erntet Missachtung und macht sich keine Freunde. Fazit: Social Media Marketing ist eine Chance für jedes Unternehmen direkt mit seinen Kunden in Dialog zu treten. Informationen und Meinungen über das eigene Unternehmen, Dienstleistungsangebote oder Produkte, die man erhält, sind Gold wert und helfen Wettbewerbsvorteile zu erarbeiten. Ständige und offene Kommunikation auf Social Media Plattformen wird im Kampf um den Kunden immer wichtiger und hilft dabei ein Unternehmen zukunftssicher im Wettbewerbsumfeld zu positionieren. Dieselstraße 11 Volker Becker Rutesheim Unsere Ausbildungsberufe Kaufmann/-frau im Einzelhandel Voraussetzung: Haupt- oder Werksrealschulabschluss gut mit Menschen und Zahlen umgehen können, hilfsbereit und aufmerksam sein Ausbildung: Dauer: 3 Jahre Beginn: jeweils im September Berufschule Leonberg im Teilzeitunterricht Kaufmann/-frau im Grosshandel Voraussetzung: Mittlere Reife gut rechnen und organisieren können Ausbildung: Dauer: 3 Jahre Beginn: jeweils im September Berufschule Leonberg im Teilzeitunterricht Möglichkeit zum DHBW-Studium Telefon: 07152/ Telefax: 07152/ Bürokaufmann/-frau Voraussetzung: Haupt- oder Werksrealschulabschluss gute Rechtschreibung und Grammatik, gut rechnen und organisieren können Ausbildung: Dauer: 3 Jahre Beginn: jeweils im September Berufschule Leonberg im Teilzeitunterricht Fachkraft Lagerlogistik Voraussetzung: Haupt- oder Werksrealschulabschluss, geschickt, vorausschauend, gutes räumliches Vorstellungsvermögen Ausbildung: Dauer: 3 Jahre Beginn: jeweils im September kaufmännische Schule Stuttgart Süd im Teilzeitunterricht info@hagebaucentrum-bolay.de Einige Tipps, wie man mit Social Media Marketing Wettbewerbsvorteile erlangen kann. Lernen Sie zuhören. Hören Sie in Foren, Blogs etc. zu, was Ihre Kunden dort über Sie zu sagen haben. Die hier gewonnenen Erkenntnisse können Sie für die Verbesserung Ihrer Produkte oder Dienstleistungsangebote nutzen. Dadurch steigern Sie nicht nur Ihren Absatz, sondern Ihre Kunden fühlen sich auch ernst genommen, was zur Steigerung der Kundenbindung führt. Nehmen Sie Kritik ernst. Wenn sich engagierte Kunden im Netz über Ihr Unternehmen oder Ihre Produkte äußern, dann sollten Sie dies wertschätzen und respektvoll zur Kenntnis nehmen, auch wenn Äußerungen negativ ausfallen. Selbst offen und ehrlich kommunizieren, das zahlt sich aus. Machen Sie Ausdauer zu Ihrer Tugend. Nur einmal an einem Ort etwas gesagt zu haben, ist im Internet wie der Tropfen auf den heißen Stein. Kommunizieren Sie kontinuierlich und ausdauernd, damit sich Ihre Kunden an Sie gewöhnen und Sie einen Expertenstatus rund um Ihr Geschäftsfeld aufbauen können. Seien Sie schnell. Das Internet hat 24 Stunden geöffnet Kommunikation findet andauernd statt. Verfolgen Sie in kurzen Abständen Kommunikationen über Ihr Unternehmen, um schnell auf Fragen oder Anmerkungen reagieren zu können. Keybird Visual IT ist ein erfahrenes, innovatives Unternehmen, das in der Region Stuttgart ansässig ist. Unser Kerngeschäft ist die Entwicklung und Erstellung von Webapplikationen. Wenn Sie mehr erfahren wollen, rufen Sie uns an oder senden uns eine Mail. Wir beraten Sie gerne und rufen auch gerne zurück. Keybird IT Visual GmbH, Schwieberdinger Str. 5, Stuttgart Tel oder info@keybird-visual.de Tag für Tag gibt s Rabatt! at t! Bei uns erleben Sie jeden Tag eine tolle Aktion, die sich für jeden lohnt. Woche für Woche. Tag für Tag. Ganz schön freche G auf alle Einkauf auf Käsewaren und auf Gutschein aus auf Wurst- Bedienung. von 5,- Sortiment*. aus Gemüseartikel. 10% *gilt Pfand Obst- auf alle und alle Bei einem Fisch- 10% ab 75,- Euro erhalten Sie waren Bedienung. in 10% einen in -e l alle Weine alle Biere dem dem t*. Sortiment*. 10% im Wert Euro! nicht auf 10% *gilt nicht auf Pfand Früchtchen! Jeden MONTAG OBST& GEMÜSETAG!! Jetzt t geht es um die e Wurst! Jeden DIENSTAG WURST TAG! Was für Fischer s Fritz und Käsefreunde! e auf alle Wurstwaren Jeden in Bedienung. MITTWOCH FISCH& KÄSETAG! center er Matkovic e Lohn für pralle Tüten! Jeden DONNERSTAG GUTSCHEINTAG!! IN VINO VERITAS! Jeden FREITAG WEINTAG! Ditzingen Leonberger Str Tel Reine Männernesache! Jeden SAMSTAG VATERTAG! AG! Öffnungszeiten: fnungszeiten: Montag bis Samstag Uhr 10 11

7 STANDORT DITZINGEN Wirtschaftsstandort Ditzingen Die Steinwerkstatt Stefan Machmer Steinmetzmeister und Bildhauer Stefan Machmer Gegründet 1952 von Erwin Schubert und seit 1990 von Stefan Machmer, Steinmetzmeister und Bildhauer, erfolgreich weitergeführt. Die Kernkompetenz der Steinwerkstatt Stefan Machmer ist die Gestaltung von Grabanlagen. Das achtköpfige Team, davon zwei Auszubildende, decken die komplette Leistungssparte der Erstellung von Grabmalen und Grabausstattungen sowie Bildhauerarbeiten, Skulpturen und Gartengestaltung ab. Ganz besonders am Herzen liegt Herrn Machmer die persönliche Gestaltung einer würdevollen Grabanlage und er nennt sich selbst Grabmalschaffender. Als Mitglied des Aktivkreises Besondere Grabmale e.v. konnte er mit seinen Kollegen das regionale Umfeld bereits positiv verändern und dem schleichenden Zerfall der Bestattungskultur mit zunehmender Anonymisierung auf den deutschen Friedhöfen entgegenwirken. Jeder von uns hat durch zahlreiche Wettbewerbe und Auszeichnungen im Gestaltungssektor Kunstvoll in Stein gemeiselt kreativ und innovativ Die Steinwerkstatt Stefan Machmer in der Breslauer Straße Grabmale eindrucksvoll hervorgehoben, So entstehen einmalige, persönliche und dass die Schaffung eines Grabmales individuelle Grabzeichen. mehr sein kann als reine Handwerkstechnik. Es ist uns ein Anliegen, dass das Ein weiterer wichtiger Bereich des Einzelunternehmens ist die Kunst. Hier werden menschliche Grabmal, das von der Einmaligkeit jeden Lebens berichtet, wieder der Kreativität keine Grenzen gesetzt. In den Weg auf den Friedhof findet. Dass dem geplanten Ausstellungspark gegenüber des Glemsbalkons werden sich den ein Grabmal wieder etwas Besonderes wird!, erklärt Machmer seine Firmenphilosophie, seine Leidenschaft und die weireits prämierten Skulpturen und Exponate Besuchern einmalige Blicke auf die beteren Ziele für die Zukunft. Wir stellen eröffnen. Das Team um Machmer nahm den Kunden in den Mittelpunkt, gehen 2011 an der BUGA in Koblenz und beim auf die Bedürfnisse und Gefühle in der Projekt ASPEKTE in Karlsruhe teil. ganz besonderen Ausnahmesituation ein und beraten beim Gestalten des Grabmales. Diese Zusammenarbeit und Auseidesgartenschau in Gera 2007 und Gold Auszeichnungen, wie Silber bei der Bunnandersetzung der persönlichen Bedürfnisse ist auch ein Teil der Trauerbewältiwerb Grabzeichen 2011, sind nur ein Aus- und Bronze beim Gestaltungswettbegung, die ebenfalls eine wichtige und zug aus vielen Teilnahmen und Auszeichnungen der Steinwerkstatt Stefan große Rolle spielt, fügt Machmer hinzu. Machmer. Wurden früher Grabmale oft nur aus Stein gehauen, werden heute innovative Techniken dazugezogen. Zum Beispiel werden menden Jahre sowie nach der wirtschaft- Fragt man nach den Zielen für die kom- moderne Metalle, edle Hölzer, Glas, Porzellan und noch einige andere Materialien Standort Ditzingen, berichtet mir Stefan lichen Entwicklung und Zufriedenheit am in die Grabmalentwürfe integriert. Machmer mit seiner offenen Art: Im Moment sind wir mit der Stadt Ditzingen, den örtlichen Blumenhäusern und Gärtnereien in der Planung von pflegefreien Urnengräbern, um der gesellschaftlichen Entwicklung in diesem Bereich Rechnung zu tragen. Es sollen Urnengrabfelder entstehen, die für die Angehörigen nicht mehr zwingend der Pflege bedürfen, aber z. B. das Ablegen von Blumen und das Anzünden einer Kerze ermöglichen. Die wirtschaftliche Situation sieht Machmer für 2013 zuversichtlich, wagt darüber hinaus aber keine Prognose! Seinen unternehmerischen Standort direkt am Friedhof beurteilt Machmer als sehr gut, bedauert aber, dass hier keine Ausdehnungsmöglichkeit vorhanden ist. Wenn es um die Erstellung von Grabmalen und Grabausstattungen sowie Bildhauerarbeiten, Skulpturen und Brunnen für die Gartengestaltung und den öffentlichen Raum geht, ist das Team der Steinwerkstatt der kompetente Ansprechpartner. Interessenten sind in der Breslauer Straße in Ditzingen, in modernen, hellen und bunten Räumen jederzeit willkommen. Eine angenehme und wohltuende Atmosphäre begleitet jedes Beratungsgespräch. Auch ich habe mich als Gast sehr wohl gefühlt und wünsche dem gesamten Team weiterhin viel Erfolg und gute Ideen! Martin Böpple Jeden Dienstag Donnerstag ab 12 Uhr unser Schlemmerbuffet: Essen, soviel Sie möchten Preis pro Person 7,90 Jeden Freitag ab 12 Uhr: Fischbuffet Preis pro Person 8,90 Jeden Freitag Sonntag: unser reichhaltiges Frühstücksbuffet Preis pro Person 14,80 Dienstag Abend-Aktion ab 18 Uhr: 2 x gleiche Crêpes bestellen nur einen bezahlen Münchinger Str Ditzingen Tel.: ( ) Das Skylight des Jahres. Erleben Sie ein Jahr Fernsehfreiheit. Sichern Sie sich bis zum den Loewe Individual mit dem Sky Welt Paket. Jetzt exklusiv bei uns im Loewe Fachhandel. Brillantes Bild LED- und 3D-Technologie 200-Hz-DMC-Bildtechnologie mecavisionhd + für klare und perfekte Bilddarstellung (24p) Vielseitige Ausstattung integriert Audio* Netzwerkfunktion Audio* Ihr Metz Fachhändler berät Sie egern gerne ausführlich: Netzwerkfunktion Ihr Metz Fachhändler berät Sie egerne ausführlich: Metz - immer erstklassig. Once Upon A Time im September. RTL Add A Friend im September. 1 Jahr inklusive Aurus 42 3D Media twin R 107 cm Doppel-CI+ OLED-Klartextanzeige eloxiertes Aluminium Kraftvoller Klang Hirschlander Str Ditzingen T / F / info@stuetz-electronics.de Mad Men im September. AMC Colombiana im September EUROPACORP - TF1 FILMS PRODUCTION - GRIVE PRODUCTIONS 12 13

8 STANDORT DITZINGEN Wirtschaftsstandort Ditzingen E-Center Matkovic In Ditzingen fest etabliert und nicht mehr wegzudenken David Matkovic sieht zuversichtlich und positiv in die Zukunft am Standort Ditzingen. Die Aktive Wirtschaft Ditzingen e. V. wollte wissen, wie sich der Edeka in den letzten eineinhalb Jahren seit Bestehen am Standort Ditzingen etabliert hat. Hierzu befragten wir David Matkovic, Inhaber des E-Centers Matkovic, nach seiner wirtschaftlichen Lage, den Personalaufbau, Marketing und Sponsoring sowie den Ausblick auf die kommenden Jahre. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im ersten Jahr ist das E-Center Matkovic auf einem sehr guten Weg. Der Markt kann sich über zweistellige Zuwachsraten freuen, berichtet David Matkovic. Die Produktauswahl mit etwa Artikeln ist enorm groß und bietet von den günstigen Marken bis zu den Topmarken ein breites Angebot. Die Obst- und Gemüseabteilung sowie die Frischetheken bieten eine große Auswahl und laden zum Einkaufen ein. Großer Beliebtheit erfreuen sich die Produkte von den Direktproduzenten aus unserer Region. Zahlreiche Bio-Artikel sowie viele laktose- und glutenfreie Produkte gehören ebenfalls zum umfangreichen Sortiment. Die große Auswahl an guter Qualität wird sehr geschätzt. Das E-Center Matkovic bietet Verköstigungen, Aktionen und Veranstaltungen an. Obst und Gemüse immer frisch! Großen Wert legt das Center auf eine Der Erfolg kommt nur mit zufriedenen umfangreiche Auswahl mit großzügiger und motivierten Mitarbeitern, erzählt Gestaltung sowie absolute Frische und Matkovic. Sauberkeit. Die Belegschaft setzt die Philosophie, die Um über das Sortiment jederzeit auskunftsbereit zu sein, bedarf es an geeig- um. Hierbei liegt der Fokus ganz klar auf gelebt werden soll, zwischenzeitlich gut neten Fachpersonals. Das zu finden war der Kundenorientiertheit, Freundlichkeit, gar nicht so einfach, erzählt David Matkovic. Gerade im Einzelhandel ist es und auskunftsbereit. Das E-Center Mat- Sauberkeit, freien Gängen, jederzeit hilfs- sehr schwer Fachpersonal zu finden. Die kovic ist daran interessiert, das Personal Arbeitszeiten im Handel sind nicht die attraktivsten, Öffnungszeiten bis 22:00 Uhr beispielsweise viele Seminare und Wei- langfristig zu beschäftigen. So werden von montags bis samstags. Investitionen für Inserate in Fachzeitschriften den Mitarbeitern Perspektiven zur weiteterbildungsmaßnahmen angeboten, die waren ebenso notwendig, wie die enge ren beruflichen Entwicklung und Aufstiegschancen ermöglichen. Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit. Die Suche nach Personal über Zeitarbeitsfirmen kommt für Matkovic nicht Seit diesem Jahr beugt das E-Center Matkovic dem Fachkräftemangel vor, indem sie in Frage: Die Mitarbeiter erhalten nicht die Löhne, die ihnen zustehen und sind selbst ausbilden. Vier Auszubildende sind auch nicht sonderlich motiviert. Zwischenzeitlich kann sich der Markt über 60 machen zunächst eine zweijährige Verkäu- seit September 2012 im Einsatz. Alle vier bis 65 Mitarbeiter freuen. ferausbildung. Jeder besucht angebotene Edeka-Seminare, um fundierte Fachkenntnisse zu erlangen. Bei guter Leistung kann mit einem weiteren Ausbildungsjahr zum Einzelhändler abgeschlossen werden. Darüber hinaus bietet Edeka interne Weiterbildungen für engagierte Auszubildende mit gutem Abschluss an, wie zum Beispiel das Jugend- Gut sortiertes Angebot edler Tropfen. Für jeden etwas dabei. aufstiegsprogramm. Hier wird vermittelt, wie man einen Markt führt. Das bietet gute Möglichkeiten, später einmal eine Abteilungsleiterrolle zu übernehmen. Die Kosten werden vom E-Center Matkovic übernommen. David Matkovic hat gute Beziehungen zu der örtlichen Haupt- und Realschule aufgebaut und hält engen Kontakt. In der Adventszeit haben Schüler wieder die Möglichkeit ihre Waren, wie selbst gebackenen Kuchen, Waffeln etc. zu verkaufen, um erste Erfahrungen mit Kundenkontakten zu machen. Die Fläche im Eingangsbereich sowie das Verpackungsmaterial für die Waren werden vom E-Center Matkovic zur Verfügung gestellt. Der Erlös geht direkt an die Schule. Das Programm Edeka macht Schule ist ebenfalls sehr erfolgreich. Mitarbeiter gehen direkt in die Schulen und berichten über Einzelhandel oder Warenkunde. David Matkovic hat die Patenschaft eines örtlichen Kindergartens übernommen, Mitarbeiter haben zusammen mit den Kindern ein Beet mit Salat angepflanzt. Die Kinder pflegen das Beet selbst und ernten ihren Salat. Dadurch bekommen Kinder früh ein Gefühl für unsere Lebensmittel. Wir könnten an dieser Stelle noch einiges mehr aufzählen. Das Engagement am Ort zahlt sich aus. Die Bekanntheit und Beliebtheit vom E-Center Matkovic wächst. Enge Kundenbeziehungen werden sowohl durch viele Aktivitäten des Marktes als auch durch das gute Fachpersonal aufgebaut. David Matkovic schaut sehr zuversichtlich in die Zukunft. Für das kommende Jahr sind weiterhin zweistellige Zuwachsraten geplant. Weiterer Ausbau und die Vertiefung der Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten gehören ebenso zur Strategie, wie die guten Kontakte zu Schulen und Kindergärten. Expansion und Personalaufbau sowie die Übernahme der Auszubildenden und langfristige Beschäftigung sind ebenfalls Bestandteil der Planung für die kommenden Jahre. Ute Böttner >> Gebraucht sich vor nichts zu verstecken. Mit unseren Gebrauchtwagen von glänzen Sie garantiert und gehen auf Nummer sicher. Denn wir sorgen dafür, dass es unseren Nigelnagelgebrauchten an nichts fehlt: > 24 Monate Fahrzeuggarantie 1 > 12 Monate Mobilitätsgarantie 1 > HU-Plakette jünger als 3 Monate > Wartungsfreiheit für 6 Monate (bis km) > 10 Tage Umtauschrecht > Finanzierungs-, Leasing- und Versicherungsangebot > Probefahrt meist innerhalb von 24 Stunden möglich > Inzahlungnahme Ihres Fahrzeugs möglich 1 Die Garantiebedingungen finden Sie unter Das alles ist bei jung@smart immer inklusive. Und egal, ob Sie sich für ein Finanzierungs-, ein Leasingoder ein Sofortkaufangebot entscheiden mit einem gebrauchten smart fortwo sehen Sie alles andere als alt aus. Am besten kommen Sie gleich mal für eine Probefahrt bei uns vorbei. Oder Sie vereinbaren einfach einen Termin. Wir freuen uns auf Sie! smart Vertriebs gmbh Autorisierter smart Verkauf und Service smart center, Neue Ramtelstraße 3, Leonberg Tel , Fax smart salespoint, Heilbronner Str. 339, Stuttgart Tel , Fax

9 STANDORT DITZINGEN Wirtschaftsstandort Ditzingen Regional erzeugte Lebensmittel Seit einigen Jahren kann beobachtet werden, dass sich ein Einkaufsverhalten entwickelt hat, das hoffentlich nicht nur ein Trend ist. Denn zusätzlich zum täglichen Einkauf im Supermarkt, der uns mittlerweile eine Vielfalt an regionalen und weltweiten Produktenanbietet, ist das Einkaufen beim Direktproduzenten eine willkommene Alternative. Folgende Gründe werden hierfür genannt: Vermeidung von unnötigen Transporten und Schonung der Umwelt, Stärkung und Förderung der regionalen Strukturen, Transparenz der Herkunft und Herstellung sowie Sicherung der regionalen Arbeitsplätze. Aber auch die Tradition, das Handwerk, der Erhalt der landwirtschaftlichen Nutzflächen und vor allem die Nachhaltigkeit sind große und wichtige Argumente. Schlossmühle steht für erstklassige Qualität aus der Region Das Einzugsgebiet Ditzingen ist mit seinen fruchtbaren Böden bekannt für seine sicher sein, dass wir die gewünschte na- Rainer Müller. Denn nur so können wir Landwirtschaft und Direktproduzenten. türliche Qualität für unsere Produkte erhalten. Zudem möchten wir lange Trans- Gerne genannt auch das Strohgäu. In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen die portwege vermeiden und damit die Natur Schloßmühle Ditzingen vor und berichten entlasten, fügt Müller hinzu. Auch der in einer Fortsetzungsreihe über die weiteren Direktproduzenten aus unserer Re- von einer nah gelegenen Schälmüllerei Reis, der Hafer und die Gerste werden gion. bezogen. Ständige staatliche Kontrollen und Qualitätssicherungen durch den TÜV Portrait der Schloßmühle Ditzingen garantieren eine gleichmäßige und hochwertige Produktion ohne Schadstoffe und Mitten im Herzen von Ditzingen an der Glems ist die Schloßmühle Eugen Müller damit rückstandsfreie Produkte. Somit OHG wurde die Mühle von Eugen kann sich der Kunde auf das Qualitätsversprechen verlassen! Zum Kundenkreis Müller übernommen, die heute von den Enkeln Rainer und Werner Müller als Familienunternehmen weitergeführt wird. wie die Bäckereien. Natürlich auch der gehört die Gastronomie, der Handel so- Seit Beginn werden Getreidemahlerzeugnisse hergestellt. Darunter versteht man Lieblingsprodukte direkt im Mühlenladen Endkunde, der die Möglichkeit hat, seine die Verarbeitung von Weizen, Roggen und zu kaufen. Dinkel. Die Endprodukte sind hochwertige Mehltypen, Schrote, Kleie, Gries und Den Mühlenladen hat die Familie Müller Weizendunst, das auch unter der Bezeichnung Instant-Mehl oder griffiges veränderte Ladenöffnungszeiten! Die 1952 eingerichtet und seit damals un- Mehl bekannt ist sowie die beiden Nachprodukte Weizennachmehl und Weizen- Mühlenprodukte direkt vor der Haustür Kundenvorteile liegen auf der Hand: futterkleie. Die zuletzt genannten Produkte mit garantiert regionalem Getreide produziert. Nach Wunsch und Interesse mit gehen an ein nahe gelegenes Kraftfutter- Ein umfangreiches Produktangebot Hochwertige Mehltypen Qualität aus der Region werk, um dort als Futter für Nutzvieh verarbeitet zu werden. Die Rohstoffe dazu mit fachkundiger persönlicher Beratung. direktem Schulterblick in die Produktion kommen seit jeher aus der Region und Wir bilden auch aus. Seit 1928 ist unsere Mühle ein anerkannter Meisterbe- liegen alle im Umkreis von 50 km Luftlinie. Das ist uns sehr wichtig, betont trieb, so Müller. Nannte man den Beruf früher noch einfach Müller ist die aktuelle Bezeichnung Verfahrenstechnologe für den Bereich Mühlen und Futtermittelwirtschaft. Ein guter Hauptschulabschluss reicht oftmals aus, um das Handwerk der Müllerei zu erlernen und sich um einen Ausbildungsplatz bei uns zu bewerben, so Müller. Näheres zur Ausbildung unter Wir freuen uns, unser traditionelles Handwerk an die junge Generation weitergeben zu können, fügt Müller hinzu. Fragt man Müller nach der weiteren Entwicklung mit den Zielen und Wünschen für die Schloßmühle, so sagt er: Die wirtschaftliche Entwicklung für 2013 schätzte ich gleichbleibend mit 2012 ein. Die beiden Inhaber gehen weiterhin davon aus, dass die Existenz der Schloßmühle aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung gesichert ist und weitere Investitionen für die Zukunft getätigt werden können. Wir schätzen unseren zentralen Standort in Ditzingen, den man gut zu Fuß oder schnell mit dem Auto erreichen kann. Gute Parkplatzmöglichkeiten bieten wir direkt vor unserer Mühle an, ergänzt Rai ner Müller. Milena Cobisi INFO Öffnungszeiten Mühlenladen: Schloßmühle Eugen Müller OHG Bauernstraße 22, Ditzingen Telefon , Telefax Mo Fr 8:30 12:30 Uhr Mo Fr 14:30 18:00 Uhr Sa 7:30 13:00 Uhr Mittwochnachmittag geschlossen Mitglied der Aktiven Wirtschaft Ditzingen e. V. Exklusive Trüffel und Schokoladen In unseren Filialen der Bäckerei- Konditorei Bauer erhältlich. Oder 24 Stunden im Online-Shop: Kanzlei Winter & Koll. Rechtsanwälte Fachanwalt Harald Winter Rechtsanwalt Dietmar Breitling Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Erbrecht und Familienrecht Privates Baurecht (inkl. Grundstücksund Immobilienrecht) Recht der Betriebe und Gesellschaften Wohneigentumsrecht Arbeitsrecht und Sozialrecht Straf- und Verkehrsrecht (inkl. Unfallabwicklung) Vertragsrecht/-gestaltung Mietrecht Gerlinger Straße Ditzingen Telefon / Telefax / anwaltskanzlei-winter@t-online.de handgefertigte Schokoladenträume Hier finden Sie unsere Filialen: Heimerdingen Mittlere Gasse Ditzingen / Heimerdingen Hirschlanden Rathausplatz Ditzingen / Hirschlanden Rutesheim Leonberger Straße Rutesheim 16 17

10 STANDORT DITZINGEN Wirtschaftsstandort Ditzingen Die Strohgäu-Handwerker Meisterbetriebe aus Ditzingen Modernisieren und Renovieren. Beratung, Planung und Umsetzung vom Fachmann. Das 1994 gegründete Gemeinschaftsprojekt, bestehend aus neun regionalen Handwerksbetrieben, hatte sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam durch den Markenartikel Meisterbrief mit Erfahrung, Qualität und langfristiger Kundenzufriedenheit die Marktsituation der regionalen Betriebe zu verbessern und somit auch weiterhin Arbeitsplätze und die Ausbildung junger Leute rund um Ditzingen zu erhalten. Damals galt es dem Trend zum Komplettanbieter im Handwerk, wie z. B. Tubo entgegenzuwirken, erinnert sich Malermeister und Gründungsmitglied Martin Böpple, der die Strohgäu-Handwerker vor mehr als 15 Jahren mit Ditzinger Handwerkskollegen ins Leben gerufen hat. Zwar hat es über die Jahre immer wieder Wechsel in verschiedenen Gewerken gegeben, doch der Kern sei erhalten geblieben. Voraussetzung für die Mitgliedschaft bei dieser losen Gemeinschaft sind Zuverlässigkeit und Fachkompetenz. Ebenso sind alle Mitglieder in ihrem Berufsfeld Innungsfachbetriebe und zum Teil seit über 90 Jahren fest mit Ditzingen und dem Strohgäu vernetzt. Bei den Strohgäu-Handwerkern handelt es sich ausschließlich um Meisterbetriebe, die erstklassige Qualitätsarbeit bieten, um auch höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Die Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und werden regelmäßig geschult. Zudem sind sie durch langjährige Erfahrung Experten auf ihrem Gebiet. Doch nicht nur überregionale Großbetriebe, sondern auch vermehrt anonyme Billiganbieter aus dem Internet machen den regionalen Handwerksbetrieben Konkurrenz. Aber auch in diesem Vergleich kann die vertraute Gemeinschaft punkten. Gemeinsam bieten wir Ihnen kompetente Planung, Beratung und Ausführung Ihrer Bau- und Renovierungsmaßnahmen war und ist der Slogan der Strohgäu-Handwerker. ten Bauablauf ermöglicht. Dadurch wird für die Kunden nicht nur die Dauer des Lebens auf der Baustelle verkürzt, sondern auch die Belastung der Kunden durch Unpünktlichkeit, Unordnung und Dreck reduziert. Zuverlässigkeit, Sauberkeit und Termintreue sind für uns selbstverständlich, erklärt Raumausstattermeister Michael Rebstock. Nach den Wünschen und persönlichen Vorstellungen der Kunden wird eine Komplettlösung für die Renovierung erarbeitet. Durch den ständigen Dialog mit den Kunden können auch noch kurzfristige Änderungswünsche umgesetzt werden. Da für jedes einzelne Gewerk ein Angebot mit einer genauen und vollständigen Leistungsbeschreibung erstellt wird, können die Angebote verbindlich abgegeben werden. Dadurch wird ein hohes Maß an Transparenz und Kostensicherheit geschaffen. Deshalb versprechen die Strohgäu-Handwerker neben der hochwertigen Arbeit der einzelnen Betriebe vor allem auch den Vorteil, der sich aus der langjährigen untereinander vertrauten Gemeinschaft ergibt: Unsere Stärken sind Renovierungen Uns ist langfristige Kundenzu- friedenheit wichtiger als das schnelle Geschäft, versichert der Malermeister Martin Böpple. Damit sollen unschöne Überraschungen dem Kunden erspart werden. und Sanierungen nach den persönlifriedenheit chen Wünschen und Vorstellungen unserer Kunden. Die Strohgäu-Handwerker haben in den letzten Jahren zahlreiche Projekte zusammen gemeistert. Dadurch verfügen wir über eine enorm große Erfahrung im Renovierungsbereich, weiß Dieses seit fast zwei Jahrzehnten erfolgreiche Gemeinschaftsprojekt hat sich für Betrieb und Kunde bewährt. Als Anlaufstelle für jeden Renovierer und Modernisierer bieten die Strohgäu-Handwerker hochwertige und vertrauensvolle Handwerksarbeit Sanitärmeister Werner Stahl. Die Betriebe an. Lenard Böpple haben sich durch zahlreiche Projekte in Teamarbeit kennen und schätzen gelernt und nutzen die Stärke ihrer Zusammenarbeit. Sie bilden bei der Projektdurchführung ein Team und stellen Kunden neben dem gesamten breitgefächerten Leistungsspektrum der Betriebe auch eine koordinierte Terminplanung zur Verfügung, die einen kontrollierten und gut organisier- Männer profitieren noch bis Dezember! Die UNISEX-Tarife kommen. Handeln Sie jetzt und sichern Sie sich langfristig günstigere Versicherungsbeiträge. Gilt nicht nur für Männer! UNISEX kommt Handeln Sie jetzt! 18 19

11 Schule und Bildung Die erste Gemeinschaftsschule im Strohgäu Theodor-Heuglin-Schule Hirschlanden-Schöckingen startet zum Schuljahr 2013/ ein familienbetrieb! DER NEUE FORD B-MAX Schule anders denken mit diesem Grundsatz sind die Leitziele der neuen Gemeinschaftsschule im Stadtteil Hirschlanden definiert. Der Gemeinderat der Stadt Ditzingen hat bereits früh die Weichen zu einer umfassenden Schulentwicklung in unserer Stadt gestellt und eine inhaltliche Diskussion um die Schulstandorte geführt. Gemeinsam mit den Schulleitungen und den Elternvertretern wurden bereits 2011 Schultypen der Zukunft für die verschiedenen Standorte in Ditzingen, Hirschlanden und Heimerdingen konzeptionell entwickelt. So war es im Sommer 2012 nur noch ein kleiner Schritt zum Beschluss des politischen Gremiums, die Einrichtung einer Gemeinschaftsschule am Standort Hirschlanden zum Schuljahr 2013/14 zu beantragen. Zu den Zahlen: Die Theodor-Heuglin-Schule ist derzeit Grund- und Werkrealschule. In 12 Klassen werden ca. 270 Schüler (Primarstufe) und in 7 Klassen 150 Kinder der Stufe 5 bis 10 unterrichtet. Die Schule kooperiert mit der Wilhelmschule (Förderschule) und der Karl-Georg-Haldenwang- Schule. Zudem gibt es im Einstiegsbereich eine Grundschulförderklasse. Im Rahmen der Ganztagesschule in offener Angebotsform nehmen rund 45 % aller Schulkinder an der Mittagsbetreuung mit Essen teil. Was wird sich ab September 2013 verändern? Für die Schülerinnen und Schüler zunächst einmal nicht viel, da die Theodor-Heuglin- Schule als Modellschule bereits in vielfältigster Weise Bausteine der künftigen Gemeinschaftsschule integriert hat. Als Beispiele seien hier die Bildungspartnerschaften mit Wirtschaftsunternehmen, die Einbindung von Ehrenamtlichen oder die inklusive Arbeit und Kooperation mit der Karl- Georg-Haldenwang-Schule genannt. Stark erweitert wird das gemeinsame Lernen in leistungsheterogenen Gruppen, welches jedem Schüler erlaubt, sein Begabungspotenzial voll auszuschöpfen. Für die Eltern ergeben sich neue Möglichkeiten der Begleitung des Lernprozesses ihrer Kinder. Im Dialog mit den Lehrkräften erhalten sie Einblicke nicht nur in die Fachkompetenz, sondern auch in die Entwicklung der Sozial- und Beziehungskompetenz. Ein sehr entscheidender Faktor ist: In der Gemeinschaftsschule können der Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder 10 und der Mittlere Schulabschluss (Klasse 10) erworben werden. Darüber hinaus sind Anschlüsse wie der Übergang auf ein allgemeinbildendes Gymnasium in Klasse 10, auf ein berufliches Gymnasium in Klasse 11 oder in eine berufliche Ausbildung (Duales System) möglich. Die Lehrer und Lehrerinnen erfahren die größte Veränderung, denn die Zuordnung eine Klasse, eine Lehrkraft wird aufgehoben zugunsten einer teamorientierten Lernbegleitung und Leistungsbeobachtung bzw. -bewertung. Der Schulträger, die Stadt Ditzingen, sorgt im Rahmen der neuen Ausrichtung für die passenden räumlichen und sächlichen Rahmenbedingungen. Am Standort Theodor- Heuglin-Schule wird es auf Grund des baulichen Zustandes der Schulpavillons zu erheblichen Baumaßnahmen, vor allem im Schuljahr 2013/14 kommen. Hier bitten wir schon heute alle Beteiligten um Verständnis für so manche Beeinträchtigungen im Schulbetrieb, die sich leider nicht gänzlich vermeiden lassen. Wir freuen uns auf die Gemeinschaftsschule und sind gespannt, wie sich das neueste Kind der Bildungspolitik entwickeln wird. Stadt Ditzingen ÜBERRASCHEND, ERSTAUNLICH, GENIAL Ford-Neuwagen erstklassige Gebrauchte Zubehör-Shop Unfallreparatur Meisterwerkstatt Finanzierung & Leasing Vermittlung von Dienstleistungen... ein familienbetrieb! Service und Reparatur sämtlicher Fahrradmarken! Zweiräder E-Bikes Zubehör-Shop Ersatzteil-Service Meisterwerkstatt Die Schiebetüren des neuen B-MAX bieten bei geöffneten Vorder türen und Panora ma- Schiebetüren eine Ein stiegs breite von je 1,50 m. Mehr über den innovativen Kompaktvan erfahren Sie in Ihrem Autohaus Maier. Vereinbaren Sie jetzt eine Probefahrt! GRÖSSTER Beim Brückentor Gerlingen Tel. ( ) Fax ( ) E-BIKE-ANBIETER IM STROHGÄU MAIER hat E-Bikes aller führenden Marken. Beste Beratung und Service sind auch nach dem Kauf selbst - ver ständlich. Gerne sprechen wir mit Ihnen über günstige Finanzierungs möglichkeiten. Wir wollen, dass Sie Ihre Freizeit sorglos genießen können! Beim Brückentor Gerlingen Tel. ( ) Fax ( ) Internet: Peugeot s next Topmodel. Jetzt bei Wolf in Leonberg probefahren! Der neue PEUGEOT 208 Formvollendet, athletisch, ausgereift und bis ins kleinste Detail durchdacht: Der PEUGEOT 208 vermittelt verführerische Modernität und suggeriert Sinnlichkeit und Energie, Sanftheit und Finesse. Durch seine Architektur wie auch durch seine stilistische Planung, Ergonomie und Umweltfreundlichkeit verkörpert der PEUGEOT 208 eine Re-Generation des automobilen Konzepts. Autohaus Wolf GmbH Mollenbachstr Leonberg Tel. ( ) Fax ( ) info@autohaus-wolf-leo.de Service hat Vorfahrt Neuwagen-Vermittlung Gebrauchtwagenverkauf Finanzierung Leasing Unfall-Instandsetzung Reifendienst Achsvermessung Mietwagen Fahrzeug-Tuning Dekra-Stützpunkt 20 21

12 Vereine Stadt Ditzingen Der Verein Forum-55plus Für die Interessen der Generation 55-Plus Hingehen oder herunterladen Onlinezweigstelle im Internet wird von neun Bibliotheken des Landkreises betrieben Der gemeinnützige Verein Forum- 55plus wurde im August 2009 für die Interessen der Generation 55-Plus als gemeinnütziger Verein gegründet. Das Hauptziel des Vereins ist es, auf das Generationenproblem hinzuweisen und neue Möglichkeiten zur Bewältigung dieses Problems zu entwickeln. Neben dem Verbraucherschutz ist auch die Förderung von Produkt- und Dienstleistungsentwicklung eine wesentliche Aufgabe des Vereins. Bereits heute wird jeder dritte Euro in Deutschland von den Senioren ausgegeben. Und rechnet man die Gruppe der 50- bis 60-Jährigen zu den Senioren hinzu, dann wird bereits heute etwa 50 Prozent von dieser Gruppe ausgegeben werden die Senioren alleine bereits über 40 Prozent des Konsums ausmachen. Auf diese Situation müssen sich alle Unternehmen einstellen, denn die Gruppe der jungen Konsumenten wird in Zukunft erheblich zurückgehen. Die Gesamtbevölkerungsentwicklung wird in den kommenden Jahren und das gilt für fast alle industrialisierte Länder stark rückläufig sein. Für viele Unternehmen bedeutet dies eine auf Jahre feststehende Rezession, die es dringend erforderlich macht, neue Märkte zu entwickeln. Die Folge: Um zu überleben und auch im Export weiter Bedeutung zu haben, müssen Unternehmen in den kommenden Jahren die Angebotspalette im Marktsegment 55-Plus ausbauen. Das kostenfreie Angebot des gemeinnützigen Vereins ist sehr vielfältig und über die Internetseite 55plus.de auswählbar: 25 kostenlose Hörbücher (Podcastsendungen) Themen: Vorsorge, Erbschaft, Geldanlage, Patientenverfügung, Gesundheit, Sozialstation Ditzingen usw. Forum zum Verbraucherschutz: Austausch von Erfahrungen Filmbeiträge, Internettipps für Senioren, Rechtliches, Finanzen und Steuern, Sicherheit, Gesundheit, Unseriöse Handwerker, Vorsicht Falle, Kochrezepte, Humorvolles usw. Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche den Wert Oscar Wilde KOCH KÜCHEN Inhaber: Heinz-Jürgen Koch Siemensstraße Ditzingen Telefon info@koch-kuechen.de Seniorenblog, NEWS Kostenfreier anonymer Webcamchat: Hier können beispielsweise Senioren mit weit entfernten Verwandten kostenfrei chatten oder telefonieren (inkl. Webcam) Vorträge über Themen, die für die Generation-55Plus interessant sind. Der in Ditzingen ansässige Verein wird im kommenden Jahr am Samstag, 16. Februar und Sonntag, 17. Februar in der Stadthalle eine Messe zum Thema Komfort-Gesundheit-Wellness veranstalten. Durch diese Messe haben alle Bürger aus dem Strohgäu die Möglichkeit, sich über das breite Angebot zu informieren. Während der Messe werden drei juristische (Unternehmen, Institute, Vereine) bzw. natürliche Personen ausgezeichnet, die sich besonders in der Gruppe 55-Plus engagieren. Über die Internetseite 55plus.de (Rubrik: Unsere Angebote / Die Auszeichnungen) können sich Kandidaten bewerben oder empfohlen werden. Es werden drei Auszeichnungen (Gold Silber Bronze) vergeben, die mit einem Preisgeld versehen sind. Das Gesamtpreisgeld beträgt 50 % des Reingewinns aus der oben genannten Messeveranstaltung. Werner Hoffmann Mehr Qualität, mehr Individualität, mehr Service Die Küche von KOCH! Hervorragender Service von der Beratung und Planung bis hin zur Montage. Seit mehr als 10 Jahren stehen wir für Qualität von Küchen mit individueller Planung auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmmt. Jede KOCH-KÜCHE wird so zu einem Unikat und ist einzigartig. Besuchen Sie unser Küchenstudio. Wir freuen uns auf Sie. Wo bekommt man schnell und unkompliziert noch einen aktuellen Ratgeber zum Thema Teamführung in die Hand oder die wichtigsten Bausteine eines Arbeitszeugnisses zusammengestellt? Was gehört eigentlich in einen Businessplan? Und wo gibt es das aktuelle Wirtschaftsgeschehen auf einen Blick? Diese Fragen können seit dem Jahr 2008 Nutzer der Bibliotheken Ludwigsburg, Bietigheim-Bissingen, Gerlingen, Ditzingen, Kornwestheim, Hemmingen, Korntal-Münchingen, Vaihingen/Enz, Asperg, Schwieberdingen und Markgröningen in der digitalen Zweigstelle der OnlineBibliothek-LB klären. Etwa Medien E-Books, Audios, E-Papers und Videos stellt der Verbund unter der Internetadresse zum Download zur Verfügung. Ausleihen, wann und wo ich will! das ist das Konzept der OnlineBibliothek-LB. Der Onlinedienst der Stadtbibliotheken im Kreis Ludwigsburg steht allen Nutzern ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung und zwar rund um die Uhr an jedem Ort. Einzige Voraussetzung: Ein Internetanschluss muss da sein! Neben einem aktuellen Bestand an Unterhaltungsliteratur liegt ein weiterer Schwerpunkt des digitalen Bestands im Bereich Business, Karriere und Wirtschaft. Die Titel reichen von Personalmanagement über Unternemensführung bis zu Marketing und Verkauf. Und das Beste die digitalen Dokumente können direkt vom Schreibtisch aus aufgerufen und genutzt werden. Die Bestleiher in diesen Themenkomplexen heißen Rhetorik Basics, Schnellkurs Selbstmotivation und Coaching im Unternehmen. Die ebooks kommen dabei alle aus namhaften Verlagen wie z. B. dem Walhalla-Fachverlag, GABAL oder Galileo Press. Die meisten ebooks sind noch im PDF-Format gespeichert. Aber wir kaufen jedes epub-dokument, das wir auch bekommen können!, verspricht Beate Meinck aus der Stadtbibliothek Ditzingen. Denn ebooks als epub-dokument können auf Smartphones, Tablet-PCs und anderen digitalen Readern gelesen werden. Daneben stehen jeden Morgen die aktuelle FAZ und SZ und donnerstags die ZEIT zur Verfügung. Ebenfalls zum Download stehen das Manager Magazin, das Handelsblatt und die Wirtschaftswoche bereit. Ganz neu im Abo sind die Brand eins, das Linux Magazin und LinuxUSER. Gut ausgebaut ist auch der Bestand an EDV- Literatur. Wir sehen die OnlineBibliothek-LB als Ergänzung zu unserem herkömmlichen Medienbestand in den Regalen. Hier können wir uns gemeinsam Titel leisten, die für uns alleine zu speziell und damit zu teuer wären, erklärt Beate Meinck. Die Bibliotheken gehen mit ihrem neuen Angebot auf die sich verändernde Nutzung von Medien ein und ermöglichen so z. B. Berufstätigen von zu Hause aus oder direkt vom Schreibtisch im Büro benötigtes Material aus der Bibliothek herunterzuladen. Das Angebot der OnlineBibliothek-LB zählt bereits fast Titel und wird weiter ausgebaut. Wie funktioniert der digitale Service? Der Onlineservice der Stadtbibliotheken im Landkreis ermöglicht ihren Nutzern kosten- los über digitale Medien zeit- und ortsunabhängig auszuleihen. Die Nutzung der OnlineBibliothek- LB Medien zum Download ist ganz einfach: Neben der Mitgliedschaft bei einer der beteiligten Bibliotheken wird ein PC mit Internetanschluss benötigt. Der Kunde wählt das gewünschte Medium auf der Homepage aus und legt es in den Warenkorb. Nach der Identifizierung durch Benutzernummer und Passwort erfolgt der Download auf den PC. Das ausgeliehene Medium kann vom Computer auf einen MP3-Player, einen Handheld-Computer, einen Palm oder ein Handy transferiert werden. Inzwischen kann man die digitalen Dokumente auch per App direkt auf das Smartphone oder den Tablet-PC laden. Die heruntergeladene Datei enthält unter anderem die Leihfrist, so dass nach Ablauf die Rückgabe automatisch stattfindet, indem die Datei nicht mehr geöffnet werden kann. Daher fallen auch keine Versäumnisgebühren an. Ermöglicht wird dies durch das Digital Rights Management. Stadt Ditzingen Gleich mal testen? Hier gehts los! 22 23

13 Stadt Ditzingen Stadt Ditzingen Börse für bürgerschaftliches Engagement Rund 60 Aussteller boten bei der Bürgermesse ein abwechslungsreiches Programm Am Anfang sei es ein wenig schwierig gewesen, die örtlichen Vereine und Organisationen zur Teilnahme an der Bürgermesse zu bewegen, erinnert sich Organisator Herbert Hoffmann von der Stabsstelle Bürgerschaftliches Engagement der Stadt Ditzingen. Der Grund: Die Bürgermesse ist nicht kommerziell ausgerichtet. Hier wird nichts verkauft, die Vereine haben keine Einnahmen, erläutert Hoffmann. Im Vordergrund stehen Gespräche und die Kommunikation. Dennoch hat sich die seit 2002 im zweijährigen Rhythmus stattfindende Messe etabliert, ist aus dem Ditzinger Stadtleben nicht mehr wegzudenken. Vergleichbare Veranstaltungen gebe es zwar auch in anderen Städten, so Hoffmann, aber in dieser Dichte und Kontinuität ist das schon außergewöhnlich." Reger Besuch bei der Messe für Neubürger in der Stadthalle Ditzingen unter dem Motto aktiv in Ditzingen Bei der jüngsten Bürgermesse am 29. September haben fast 60 Vereine, Verbände, Kirchen, Schulen, Parteien und weitere Gruppen rund um die Stadthalle ein buntes Programm angeboten. Die Bürgermesse gefällt mir. Es ist gut, dass es so etwas in Ditzingen gibt, sagt Rainer Klement aus Hirschlanden, der mit seiner Enkelin in die Stadthalle gekommen ist. Gerade für die Kinder ist es schön hier, weil es immer was zum Naschen gibt. Viele Einwohner nutzen die Gelegenheit und verschaffen sich einen Überblick über die vielfältigen Angebote. Die Ditzinger Identität wird nicht zuletzt durch bürgerschaftliches Engagement gestärkt, wie man es auch hier auf der Messe sehen kann, finden Dorothea und Lutz Häberle. Sie selbst bezeichnen sich als Zugezogene, ihre Kinder aber seien in Ditzingen aufgewachsen. Sie identifizieren sich komplett mit ihrer Stadt. Das Ehepaar Häberle schätzt die Lage von Ditzingen im Großraum Stuttgart. Die Städte im Umkreis sind prägend, aber hier herrscht eine eigene Identität, findet Lutz Häberle. Die Einkaufsmöglichkeiten hätten sich in den vergangenen Jahren verbessert, das kulturelle Angebot sei vielfältig, ergänzt seine Frau. Oliver Bytow lebt seit 2004 in Ditzingen. Mir gefällt die zentrale Lage, erzählt er. Man erreicht den Stadtkern und die dortigen Geschäfte sehr gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Das ist mir wichtig. Im Zentrum habe sich in den vergangenen Jahren einiges bewegt, vieles sei saniert worden. Die Stadt tut was für die Bürger, auch die Messe hier finde ich gut. Karin Delgado wohnt Für eine Stadt dieser Größe sei Dit- in Hirschlanden, und zwar gerne, betont zingen schon in sie. Durch die Umgehungsstraße hariam Santz. Aller- Ordnung, sagt Mibe sich die Verkehrslage im Ortsteil Einkaufsmöglichdings ließen die deutlich beruhigt. Einen kleinen Kritikpunkt hat sie allerdings. übrig. Und mehr Angebote für junge keiten zu wünschen In Hirschlanden fehlt ein Café. Auf die Menschen könnte es auch geben. Bürgermesse komme sie immer wieder Frank Klein gerne, auch weil man hier viele Leute trifft, die man schon lange nicht mehr Anlaufstelle Bürgerschaftliches gesehen hat. Allerdings reiche der Engagement Samstagnachmittag nicht aus. Nicht Dr. Herbert Hoffmann, Am Laien 4, alle haben die Möglichkeit zwischen Ditzingen, Tel zwei und sieben Uhr hier vorbeizuschauen. Höchster Qualitätsanspruch Wertvollste lste Inhaltsstoffe Tausende Auszeichnungen heinrich s Café Besuchen Sie unser HEINRICHs CAFE in der Marktstraße in Ditzingen n oder unsere Sehne-Filialen ialen im Real- und Lidl-Markt Gerlingen, en, in den Netto-Märkten Hirschlanden und Heimerdingen und im Penny-Markt Korntal-Münchingen

14 Stadt Ditzingen Stadtbad Ditzingen Dem Alltag entfliehen Das Stadtbad Ditzingen bietet seit der Wiedereröffnung vor einem Jahr sowohl für Freizeit- als auch Sportschwimmer gute Voraussetzungen. Mit dem 25-Meter-Becken, dem 1-Meter-Sprungbrett und dem Nichtschwimmerbereich findet jeder, wonach ihm beliebt. Augen auf bei Schindele: Ausstellungsküchen zum Sonderpreis! Familien mit kleinen Kindern haben das neue Kinderplanschbecken mit vielen Spielmöglichkeiten für sich entdeckt. Im kleinen Dampfbad erholen sich die Gäste und stärken ihre Abwehrkräfte. Ab Herbst gibt es ein spezielles Angebot für Frauen. Jeweils Sonntag von 19 bis 22 Uhr können Frauen ganz unbeschwert unter sich bleiben, denn sie haben das Stadtbad für sich alleine. Jetzt stark reduzierte Ausstellungsküchen beste Beratung inklusive! Erfüllen Sie sich Ihren Küchentraum jetzt zum Sonderpreis mit einer Ausstellungsküche von SCHINDELE und profitieren Sie von der Küchen- Kompetenz in der 3. Generation. Die 300 m² große Saunalandschaft begeistert seit September 2011 als neues Angebot im Strohgäu alle Saunafreunde. Warme Farben, Holzelemente und klare Linien in der Architektur stimmen schon bei der Ankunft auf Wellness ein. Ins Auge fallen farblich in Szene gesetzte Funktionsbereiche, wie die mit blauen Mosaikfliesen gestalteten Duschen im Innen- und Außenbereich. Die Besucher können zwischen drei Saunen im Innenbereich und einer weiteren im Saunagarten wählen. Der Saunagarten ist ein Kleinod: Rasenflächen, Barfußpfad, der sich durch Bäume schlängelt, Blumenbeete, Bambusgräser, ein Nebelgang und Ruhe! In der Saunalandschaft gibt es noch ein breites Angebot an Massage- und Wellnessbehandlungen der Partnerfirma atempause sowie erfrischende Getränke im Bistro. Wann entdecken Sie das Stadtbad für sich? Stadt Ditzingen INFO Öffnungszeiten Hallenbad: Mo + Mi 7:00 10:00 Uhr Di Fr 14:00 18:00 Uhr Mo + Do 18:00 21:00 Uhr Sa 7:00 19:00 Uhr So 9:00 18:00 Uhr Von Oktober bis April ist samstags Warmbadetag. Öffnungszeiten Sauna: Mo 16:00 21:00 Uhr Di + Do 11:00 21:00 Uhr Mi 9:00 22:00 Uhr Fr 11:00 22:00 Uhr Sa 9:00 22:00 Uhr So 9:00 19:00 Uhr Am Mittwoch ist Damentag, jeden 3. Samstag i m Monat gibt es eine Mitternachtssauna bis 24:00 Uhr. Hauptstraße Weil der Stadt-Merkl. Tel Fax IMPRESSUM Herausgeber: Aktive Wirtschaft Ditzingen e.v. Werbegemeinschaft und Stadtmarketing Ditzingen Verantwortlich: Milena Cobisi, Vorsitzende Aktive Wirtschaft Ditzingen e.v., Guido Braun, Stadtmarketing Ditzingen Kontakt: Aktive Wirtschaft Ditzingen e.v. Geschäftsstelle: Volksbank Strohgäu eg z. Hd. Herrn Wolfgang Bunge Weilimdorfer Straße 2, Ditzingen info@aktive-wirtschaft-ditzingen.de Redaktionsteam: Ute Böttner, Martin Böpple, Kristina Reiniger, Guido Braun, Milena Cobisi, Volker Becker Auflage: Es gilt die Preisliste Nr. 1 vom Gestaltung: Anzeigenakquise: Joachim Degl Druck: W. Kohlhammer Druckerei GmbH + Co. KG Verteilung: MMD MAKRO-MEDIEN-DIENST GmbH Bildnachweise: Titel: Stadt Ditzingen, Fotolia S. 3 Stadt Ditzingen S. 4 Aktive Wirtschaft Ditzingen e.v. S. 5 teamwork S Fotolia (2), Stadt Ditzingen S Fotolia (3) S. 12 Machmer (2) S Matkovic (4), Fotolia S Stadt Ditzingen (2), teamwork (3) S. 18 Fotolia, Böpple S. 20 Fotolia S. 22 Fotolia S. 23 bis 30 Stadt Ditzingen (19), teamwork Für eventuelle Druckfehler wird keine Gewähr übernommen. Haftung für die Richtigkeit von Veröffentlichungen können Redaktion und die Herausgeber trotz Prüfung nicht übernehmen

15 Stadt Ditzingen Der Ditzinger Stadtteil Schöckingen feiert im Jahr 2014 sein jähriges Bestehen. Dieses großartige Jubiläum soll würdig begangen und in vielfältiger Weise gefeiert werden. Das Jubiläumsjahr soll zudem für jedes Alter und jeden Geschmack etwas zu bieten haben wird ein typisches Schöckingen vergangener Zeiten wieder auferstehen. Am Wochenende wird sich ein Teil Schöckingens in eine Historische Dorfmeile verwandeln. In der Schloss-, Schillerund Waldstraße werden verschiedene Zeitepochen zum Leben erweckt. Alle Darstellungen sollen die Traditionen des Ortes aufgreifen. Schon heute sind die Planungen zum Jubiläum in vollem Gange. Dabei werden auch die Bürger miteinbezogen. Bei der Umsetzung sind Phantasie Jahre Schöckingen Wahrlich ein Grund zu feiern gefragt und Gestaltungsvorschläge aller Einwohner im Stadtgebiet Ditzingen erwünscht. Auch diejenigen, die nicht ihre historischen Wurzeln in Schöckingen haben, sind gefragt und gefordert sich mit einzubringen. Nun gilt es, konkret die nächsten Schritte zu planen und so wurden für die einzelnen Vorhaben entsprechende Arbeitskreise gebildet: von 1985 bis 1995 gelang. Im Landeswettbewerb wurde im Oktober 1993 Schöckingen die Silbermedaille und im Oktober 1998 die Goldmedaille verliehen. Im Mai 2012 wurde das Büro Fromm mit der Erstellung der Vorentwurfsplanung für die Umgestaltung der Ludwigsburger Straße beauftragt. Das Plangebiet erstreckt sich von der Einmündung der Ludwigsburger Straße in den Kreisverkehr der Umgehungsstraße Historisches Schöckingen (Vorbereitung und Erstellung einer Publikation) Schöckingen bis zum neuen Ausbau der Schloßstraße. Festwochenende (Planung und Durchführung der Historischen Dorfmeile) Öffentlichkeitsarbeit (Erstellung des Jahresprogramms, Werbung, Sponsoring) Der Ortskern von Schöckingen mit den öffentlichen Räumen, den Freiflächen und den baulichen Anlagen wird weiter aufgewertet und die Lebensbedingungen im Umgestaltung der Ortsdurchfahrt zum Jubiläum. Für das große Fest in zwei Jahren soll auch die Stadt in neuem Glanz erscheinen. Nach Fertigstellung der Umgehungsstraße am ist nun eine Umgestaltung der Schöckinger Ortsdurchfahrt geplant. Grundlage des Gestaltungskonzeptes Wohnumfeld werden verbessert. Die Bewohner sollen sich mit ihrem Ort identifizieren und das Ortsbild soll Anregung und Abwechslung bieten, um sich im Ort besser zu orientieren. Der Beschluss zur Umgestaltung der Ortsdurchfahrt in Schöckingen wird voraussichtlich im Dezember sind die Gestaltungsempfeh- lungen aus dem Jahr 1984, durch die die Aufnahme ins Dorferneuerungsprogramm 2012 gefasst. Stadt Ditzingen BERATUNG KONZEPTION K REATION PRODUKTION Die Full-Service Werbeagentur für kleine und mittelständische Unternehmen. Sie bekommen bei teamwork genau das, was Sie benötigen. Nicht mehr, nicht weniger und immer genau laut Angebot. Beratung, Konzept, Grafik, Text, Realisation einzeln oder das gesamte Spektrum. Corporate Design, klassische Werbung, Verkaufsförderungsmaßnahmen, Erstellung Homepage sowie Empfehlungsmarketing. Wir bieten intelligente und budgetorientierte Crossmedia-Kommunikationskonzepte, die Wirkung zeigen. Gerne stellen wir Ihnen in einem unverbindlichen persönlichen Gespräch unser Gesamt-Portfolio vor. T Visuelle Kommunikation DIE BAUSTEIN-AGENTUR Natürlich ist die höchste Qualität im Druckergebnis unser Maßstab. Nicht zuletzt deswegen hat sich die W. Kohlhammer Druckerei GmbH + Co. KG als eine der größten und modernsten Bogenoffsetdruckereien in Süddeutschland profiliert. Darüber hinaus verstehen wir uns als Full-Service-Unternehmen, das seinen Kunden kompetente Beratung, zuverlässiges Datenmanagement und vielfältige Versanddienstleistungen bietet. Gerne informieren wir Sie über unser komplettes Leistungsspektrum und unterbreiten Ihnen ein konkretes Angebot. Unsere Leistungen: Vorstufe Entwurf, Satz, Repro CTP (computer-to-plate) Programmierung Druck Druck im Groß- und Mittelformat Digitaldruck Weiterverarbeitung Falzungen aller Art Rückendrahtheftung und Klebebindung Verpackung Service Persönliche Kundenbetreuung Lagerkapazitäten Logistik W. Kohlhammer Druckerei GmbH + Co. KG Augsburger Straße Stuttgart Telefon: Fax: vertrieb@kohlhammerdruck.de Aktiv und informativ in Ihrer Nähe: DAS Freizeit-Magazin! Wenn auch Sie Lust haben, sich bei der Planung aktiv zu beteiligen, dann melden Sie sich bei der Verwaltungsstelle Schöckingen Frau von Gaisberg (Tel / ; Gaisberg@ditzingen.de) Verbreitungsgebiet von LEOAKTIV Sie haben eine interessante Geschichte auf Lager oder kennen Menschen mit außergewöhnlichen Interessen oder Engagement? Schreiben Sie uns! Wir sind gespannt auf Ihre Anregungen und freuen uns auf Ihre Zuschriften unter verlag@leoaktiv.de. Dieselstraße Rutesheim Tel Fax verlag@leoaktiv.de Alle Auslegestellen und Erscheinungstermine im Internet unter Auflage: über Exemplare 28 29

16 Tel Als erfahrene Meisterbetriebe ganz in Ihrer Nähe bieten wir Ihnen kompetente Planung, Beratung und Ausführung aller Bau- und Renovierungsarbeiten. Rufen Sie einfach an. Gerne informieren wir Sie über Chancen und Möglichkeiten rund ums Haus und ganz individuell. Fax Highlights 2012 Ditzingen Da war was los! Neujahrsempfang Rund 800 Bürgerinnen und Bürger sowie geladene Gäste waren anwesend. Jugend musiziert Ca. 200 Teilnehmer aus dem gesamten Kreisgebiet kamen zur Regionalrunde des Jugend musiziert - Wettbewerbs nach Ditzingen. Fight Night Rund Zuschauer verfolgten die Fight-Night-Premiere in der Sporthalle Glemsaue. Neun Kämpfe, davon ein WM-Kampf, standen auf dem Programm. Zweirad-Messe Menschen kamen in die Stadthalle. Jede Frage rund um Fahr- und Motorräder wurde beantwortet. Tag der offenen Tür KiGa Hohenstaufen Im Rahmen einer Feierstunde wurde die Kita nach dem Hochwasser von 2010 mit dem neuen Anbau offiziell wiedereröffnet. Kunsthandwerkermarkt Töpfer, Künstler und Kunsthandwerker boten einen Einblick in ihre Arbeit. Ditzingen unplugged Nach der Premiere im Herbst letzten Jahres verzeichnete die 2. Auflage der Musiknacht Unplugged in Ditzingen einen ebenso großen Ansturm. 30 Lebenslauf Der 14. Ditzinger Lebenslauf, eine Jogging- und Walking- Veranstaltung zu Gunsten des Mukoviszidose e.v. Messe Ditzingen Vital Die 3. Auflage der Messe Ditzingen Vital war ein großer Erfolg. Glemsöffnung Gelungene Neugestaltung der Glems-Öffnung im historischen Stadtkern Ditzingen. Nach fast einjähriger Bauzeit sind die Maßnahmen zur Glemsöffnung im Rahmen des Landschaftsparkprojekts Glems abgeschlossen. Public Viewing und Fest für Generationen Stadt Ditzingen und Kreissparkasse Ludwigsburg feierten ein Fußballfest für alle Generationen. Schöckinger Dorffest Das Schöckinger Dorffest in der historischen Schloßstraße lud zur Einkehr ein. Zeltcafe Die Stadt Ditzingen hat fünf ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Zeltcafe Ditzingen für ihre langjährige Tätigkeit mit der Ehrenplakette ausgezeichnet. Hirschlander Fleckafeschd Das Fleckafeschd, ein Gemeinschaftsfest von Vereinen, Feuerwehr, Schulen und Ortsverwaltung, fand in der Hirschlander Ortsmitte statt. Glemskultour Gruppen und Vereine hatten ein Programm der Extraklasse zusammengestellt. Bürgermesse Die 5. Auflage der Ditzinger Bürgermesse war ein großer Erfolg. Richtfest Kinderhaus Schloss Fünf Monate nach Baubeginn war der Rohbau auf dem Areal des ehemaligen Kindergartens abgeschlossen. Auch 2013 gibt es tolle Angebote: Rathaussturm Neujahrsempfang Kunsthandwerkermarkt Ditzinger Lebenslauf Auto- und Zweirad-Messe Schöckinger Dorffest 6.9. ARThaus Hafenscherbenfest LILA LOGISTIK Charity Bike Cup in Heimerdingen Ditzinger Weihnachtsmarkt Hirschlander Weihnachtstag und vieles mehr! Ditzingen mehr als nur eine Stadt! Fensterbau Glaserei Reparaturen Maler- & Tapezierarbeiten, Treppenhausrenovierung, Fassadenanstriche, Schimmelpilzsanierung und Wärmedämmung. Ditzenbrunner Strasse 4, Ditzingen Telefon: , Fax: mail@boepple.de Internet: Besuchen Sie unsere Ausstellung Vormittags: Mo - Sa Uhr Nachm.: Mo u. Di Uhr Do. u. Fr Uhr Werner Stahl GmbH Marktstr Ditzingen Telefon info@stahl-werner.de, Tel , Fax Rollläden Markisen Haustüren Telefon Mack Fensterbau und Reparaturdienst GbR Fax Ditzingen, Siemensstr. 28, info@mack-fensterbau.de, Peter Steildach Flachdach Gründach Bleche am Dach Fassaden Dachfenster Bauwerksabdichtung Gerüstbau Holzbau Dachflächenfenster Steildachsanierung Fassadenverkleidung Innenausbau Wärmedämmung Treppen und Geländer Münchinger Str. 28/1, Ditzingen Internet: info@rennninger-zimmerei.de Meisterfachbetrieb Postfach 1214, Ditzingen Tel , Fax m.frey@frey-bedachungen.de Großhandel Parkettzentrum Parkett, Kork Laminat Einzelhandel Designmöbel, Leuchten, Gardinen, Tapeten, Teppiche Eine gute Adresse für Ihr Zuhause. parkettzentrum ditzingen Groß- und Einzelhandel Rebstock GmbH Maybachstr.6, D Ditzingen Tel , Fax info@rebstock-gmbh.de Geöffnet Mo-Fr und , Sa Mittwochnachmittag geschlossen. Muraro Stukkateurmeister Innen- und Außenputz Vollwärmeschutz Altbausanierung Renovierungen Fassadenanstriche Farbgestaltung Pfisterstr. 2, Ditzingen Tel Fax BAU VON ELEKTRISCHEN ANLAGEN ELEKTROHEIZUNGEN - ANTENNENANLAGEN VERKAUF VON ELEKTROGERÄTEN ALLER ART TEL FAX O ELEKTRO JÖRG GMBH, HÖFINGER STR. 3 MOBIL , DITZINGEN INFO@ELEKTRO-JOERG.COM 31

17 A-Klasse. B) Günstiger. Die neue A-Klasse 1 kommt. Jetzt ab 299, 2 mtl. leasen. zum garantierten Kaufpreis mit Gebrauchtwagen-Garantie. A 180 Style mit Privat-Leasing plus 299, 2 plus Leasing-Sonderzahlung 1 Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 8,4 4,5/5,1 3,3/6,4 3,8 l/100 km; CO 2 -Emission kombiniert: g/km; Effizienzklasse: C A+. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Abbildung enthält Sonderausstattungen. 2 Kaufpreis ab Werk ,80, Leasing-Sonderzahlung 4.688,07, Laufzeit 36 Monate, Gesamtlaufleistung km, mtl. Rate Leasing 271,00, mtl. Prämie Haftpflicht und Vollkasko 19,00, mtl. Gesamtrate Privat-Leasing plus 299,00. Ein Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Leasing GmbH für Privatkunden. Versicherer: HDI Direkt Versicherung AG, vermittelt durch die Mercedes-Benz Bank AG. Es gelten die allgemeinen Versicherungsbedingungen. Mercedes-Benz Niederlassung Stuttgart Leonberg, Görlitzer Straße /

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Social-CRM (SCRM) im Überblick

Social-CRM (SCRM) im Überblick Social-CRM (SCRM) im Überblick In der heutigen Zeit ist es kaum vorstellbar ohne Kommunikationsplattformen wie Facebook, Google, Twitter und LinkedIn auszukommen. Dies betrifft nicht nur Privatpersonen

Mehr

Lassen Sie sich entdecken!

Lassen Sie sich entdecken! Digital Marketing Agentur für B2B Unternehmen EXPERTISE ONLINE MARKETING IM B2B Lassen Sie sich entdecken! EINE GANZHEITLICHE ONLINE MARKETING STRATEGIE BRINGT SIE NACHHALTIG IN DEN FOKUS IHRER ZIELKUNDEN.

Mehr

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt?

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt? Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt? Donnerstag, 31. Mai 2012 Toocan GmbH Tobias Görgen Inhaber & Geschäftsführer Social Media Monitoring & Management Gegründet 2010

Mehr

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. IN IHR WOHLBEFINDEN STECKEN WIR UNSERE GANZE ENERGIE! Sie suchen: Top-Handwerksleistung qualifizierte

Mehr

Business Page auf Facebook

Business Page auf Facebook Business Page auf Facebook No. 1 im Social Media Marketing Ihre professionelle und virale Fan Page auf Facebook Mit einer professionellen Markenseite auf Facebook schaffen Sie es Ihre Produkte, Dienstleistung

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Checkliste 10 Tipps für eine erfolgreiche Kundenbindung

Checkliste 10 Tipps für eine erfolgreiche Kundenbindung Checkliste 10 Tipps für eine erfolgreiche Kundenbindung WiPeC - Experten für Vertrieb & Marketing 2.0 www.kundengewinnung-im-internet.com WiPeC-Checkliste 10 Tipps für eine erfolgreiche Kundenbindung Ein

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Beauftragen Sie jetzt Ihre eigene Homepage!

Beauftragen Sie jetzt Ihre eigene Homepage! Beauftragen Sie jetzt Ihre eigene Homepage! Osib.de wer sind wir? 2 Die Osib.de wurde im Frühling 2011 gegründet und hat sich auf die Suchmaschinen- und Conversionoptimierung von Webseiten spezialisiert.

Mehr

Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) Mit der stetig voranschreitenden Veränderung des World Wide Web haben sich vor allem auch das Surfverhalten der User und deren Einfluss stark verändert. Täglich

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Bentley Financial Services

Bentley Financial Services Bentley Financial Services 1 Bentley Financial Services. Zufriedenheit trifft Zeitgeist. Exklusivität inklusive. Ein Bentley. Atemberaubendes Design, ein unvergleichliches Fahrerlebnis, kunstvolle Handarbeit,

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

GRUPPEN DYNAMIK FÜR IHREN ERFOLG

GRUPPEN DYNAMIK FÜR IHREN ERFOLG GRUPPEN DYNAMIK FÜR IHREN ERFOLG INHALT 04 Handeln mit Verantwortung 07 Erfolg kommt nicht von allein 08 Mit der Kraft der Gemeinschaft 11 Einkauf 12 Zentralregulierung 15 Konzepte und Marketing 16 Individuelle

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

DIGITALKONSULAT010100100101001000100100100101101001011001011001DK. Unsere Leistungen

DIGITALKONSULAT010100100101001000100100100101101001011001011001DK. Unsere Leistungen Unsere Leistungen 1 Beratung / Konzeption / Umsetzung Wie können Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen auf den digitalen Plattformen zeitgemäß präsentieren und positionieren? Das Digitalkonsulat

Mehr

Checkliste zur Planung einer Webseite

Checkliste zur Planung einer Webseite Checkliste zur Planung einer Webseite Eine neue Webseite ist immer ein spannendes Unterfangen. Egal, ob es Ihre erste oder zehnte Webseite ist. Das Gefühl, wenn die Webseite endlich fertig und live im

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Herzo - Sen i orenbüro. die Kultur des Helfens er Leben. mb. Stadt Herzogenaurach. Leitfaden. Kindergarten Grundschule

Herzo - Sen i orenbüro. die Kultur des Helfens er Leben. mb. Stadt Herzogenaurach. Leitfaden. Kindergarten Grundschule Leitfaden Kindergarten Grundschule Wer kann Herzo-Lesepate werden? Alle Menschen aus allen Alters-, Bevölkerungs- und Berufsgruppen, die ihre Freude am Lesen weitergeben möchten und die Lesekompetenz der

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Kundenbeziehungsmanagement Plus. Zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und bindung. CRM Plus

Kundenbeziehungsmanagement Plus. Zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und bindung. CRM Plus Kundenbeziehungsmanagement Plus Zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und bindung CRM Plus Einleitung Die Zeiten, in der sich Gastronomiebetriebe nur durch die klassische Mundpropaganda profilieren konnten,

Mehr

Junge Sterne Transporter. So Mercedes wie am ersten Tag.

Junge Sterne Transporter. So Mercedes wie am ersten Tag. Junge Sterne Transporter So Mercedes wie am ersten Tag. Willkommen in der neuen Gebrauchtwagenklasse von Mercedes-Benz! Junge Sterne sind die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz, und jetzt gibt es auch

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media?

facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media? facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media? Fachtag Facebook& Co. für Multiplikator_innen (Aufbereitung der Präsentation für die Homepage, der ursprüngliche Vortrag wurde mit

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Soziale Netze (Web 2.0)

Soziale Netze (Web 2.0) Soziale Netze (Web 2.0) Eine immer noch ungenutzte Chance im KAM Kongress Strategisches Kundenmanagement der Zukunft 07. Oktober 2010 Version: 1.0 Seminar Professionell Präsentieren Hartmut Sieck Sieck

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Die Zivilrechtskanzlei in Neuwied für Privatmandantschaft und Mittelstand. Klar, verständlich, kompetent!

Die Zivilrechtskanzlei in Neuwied für Privatmandantschaft und Mittelstand. Klar, verständlich, kompetent! Die Zivilrechtskanzlei in Neuwied für Privatmandantschaft und Mittelstand Klar, verständlich, kompetent! Unsere Kanzlei zählt zu den ältesten Neuwieds. Die Gründung erfolgte bereits in den 1940er Jahren.

Mehr

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern aktion zusammen wachsen Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg Bildung legt den Grundstein für den Erfolg. Für Kinder und Jugendliche aus Zuwandererfamilien

Mehr

Digital Marketing Mix. Sue Appleton: do_loop, Beratung und Design fürs Web

Digital Marketing Mix. Sue Appleton: do_loop, Beratung und Design fürs Web Digital Marketing Mix Sue Appleton: do_loop, Beratung und Design fürs Web GANZ ALLEINE AUF DER GROßEN WEITEN WELT MIT EINEM KOFFER VOLLER IDEEN: Stellen wir uns vor, du hast ein super Produkt entwickelt

Mehr

Social Media. Neue Kanäle als Chance. Ein Pocketguide für Swisscom Geschäftskunden

Social Media. Neue Kanäle als Chance. Ein Pocketguide für Swisscom Geschäftskunden Social Media Neue Kanäle als Chance Ein Pocketguide für Swisscom Geschäftskunden Social Media als Chance 2 Social Media verändert die Unternehmenskommunikation radikal. Vom Verlautbarungsstil zum Dialog

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min. EINFÜHRUNG 0,5 Min. THEMEN: Freizeit, Unterhaltung (T1), Einkaufen (T2), Ausbildung, Beruf (T3), Multikulturelle Gesellschaft (T4) Hallo/Guten Tag. (Nehmen Sie bitte Platz. Können Sie mir bitte die Nummer

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Erreichen Sie durch effektive Online Werbung auf Google mehr Kunden. Wir optimieren Ihre Werbung und zeigen mit Gratis Reports die Ergebnisse.

Erreichen Sie durch effektive Online Werbung auf Google mehr Kunden. Wir optimieren Ihre Werbung und zeigen mit Gratis Reports die Ergebnisse. 1 GOOGLE ADWORDS: WERBUNG MIT GOOGLE. AGENTUR FÜR ONLINE MARKETING, OPTIMIERUNG & BERATUNG VON ONLINE KAMPAGNEN MIT PROFESSIONELLEN ANALYSEN UND REPORTING Jetzt bei Google AdWords einsteigen! Erreichen

Mehr

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN.

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. Apps Homepages SEO Google Social Media Das Örtliche Das Telefonbuch Gelbe Seiten Adressbücher Beratung & Full Service IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. REGIONAL STARK Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt.

Mehr

School2Start-up SCHÜLER ENTDECKEN WIRTSCHAFT

School2Start-up SCHÜLER ENTDECKEN WIRTSCHAFT School2Start-up SCHÜLER ENTDECKEN WIRTSCHAFT Ganz genau nehmen die Fünftklässler der Theodor-Heuglin-Schule in Ditzingen die Kräuter in Augenschein. Der Besuch in der Gärtnerei ist aber kein Schulausflug

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. S Kreissparkasse Höchstadt/Aisch Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. www.kreissparkasse-hoechstadt.de Nachhaltig handeln. Verantwortung übernehmen. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrte

Mehr

1. OSTALB-JUGENDKONFERENZ 19.07.2014. Beruf/Bildung

1. OSTALB-JUGENDKONFERENZ 19.07.2014. Beruf/Bildung 1. OSTALB-JUGENDKONFERENZ 19.07.2014 Beruf/Bildung Schule - Grundschulempfehlung wieder einführen, um Überforderung von Schülerinnen und Schülern entgegenzuwirken. - Bildungsplanumstellung 2015: Umstellung

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Finanzdienstleistungen

Finanzdienstleistungen Methodenblatt Finanzdienstleistungen Ein Quiz für junge Leute Zeit Material 30 bis 40 Minuten beiliegende Frage und Auswertungsbögen Vorbereitung Das Satzergänzungs oder Vier Ecken Spiel aus Projekt 01

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

WITT WEIDEN ein starker Mietpartner für Ihre Immobilie

WITT WEIDEN ein starker Mietpartner für Ihre Immobilie WITT WEIDEN ein starker Mietpartner für Ihre Immobilie 1 Herzlich Willkommen bei WITT WEIDEN! Inhalt Philosophie...4 Expansion...6 Ihre Vorteile...8 Sortiment...10 Ladenkonzept... 12 Kunden... 14 Standort-

Mehr

Content Marketing für webseiten

Content Marketing für webseiten Content Marketing für webseiten wir liefern inhalte. Agentur für Marketing + Kommunikation Sie wollen übers Internet Kunden gewinnen? Sie wollen im Internet gefunden werden und über Ihre Webseite Kunden

Mehr

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE Ein variables Raumkonzept, moderne Veranstaltungstechnik und unser KOMPETENTES TEAM garantieren beste Voraussetzungen für Ihr Firmen-Event ganz gleich, ob Sie eine Tagung, ein Seminar, einen kleineren

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Voraussetzungen... 9 Ausbildung... 10 Die Tätigkeit... 11 Reihenfolge der Planung... 12 Wer hilft

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Geld verdienen als Affiliate

Geld verdienen als Affiliate Geld verdienen als Affiliate Wie Sie Top-Provisionen mit dieser revolutionären und doch sehr einfachen Marketing-Methode erhalten! So starten Sie Ihr Business richtig! Eine Einführung in Affiliate-Marketing

Mehr

Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11

Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11 2 Inhalt Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11 Die Erfolgsfaktoren für Ihre Kundenbindung 17 Diese

Mehr

WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE

WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE Irene Begus geboren am 10.4.1972, verheiratet in Katzelsdorf, 2 Kinder PROFIL IRENE BEGUS Basis meiner Arbeit und mein wichtigstes

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

zeitna Personaldienstleistungen

zeitna Personaldienstleistungen zeitna Personaldienstleistungen Unser sozialer Auftrag besteht darin, Menschen in Arbeit zu bringen. Die Neue Arbeit bietet Langzeitarbeitslosen und Menschen mit besonderen Problemen Perspektiven durch

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt Ein Angebot von Vianova-Company und Reschke-PR Oktober 2012 Alle reden von Social Media. Aber alle

Mehr

Telenet SocialCom. verbindet Sie mit Social Media.

Telenet SocialCom. verbindet Sie mit Social Media. Telenet SocialCom verbindet Sie mit Social Media. (Titelseite des Vortrags: Kurze Begrüßung bzw. Überleitung von einem anderen Thema. Die Einleitung folgt ab der nächsten Seite...) Ein Kunde ruft an...

Mehr

Gesprächsleitfaden. zum Seminar Von Gutenberg zu Zuckerberg Online Communities Als Marketinginstrument

Gesprächsleitfaden. zum Seminar Von Gutenberg zu Zuckerberg Online Communities Als Marketinginstrument Gesprächsleitfaden zum Seminar Von Gutenberg zu Zuckerberg Online Communities Als Marketinginstrument Vorstellungsrunde Einführung ins Thema Wir sind heute hier, um über das Thema Internet zu sprechen,

Mehr

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Auf den Schlussspurt kommt es an! 72h-Wahlkampf Auf den Schlussspurt kommt es an! Wir können und MÜSSEN bis zum letzten Tag um WählerInnen werben! In den letzten Tagen kommt es gerade darauf an, Erst- und JungwählerInnen und vor allem

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert:

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert: GD Holz informiert: Nachhaltiger Traumjob Holz gehört die Zukunft als Rohstoff, Werkstoff und Arbeitgeber. Eine Berufsausbildung im Holzfachhandel ist vielseitig, zukunftssicher und bietet ausgezeichnete

Mehr

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen!

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen! CosiGas Aktiv Mit uns können Sie rechnen! CosiGas Aktiv Preiswert und flexibel. Heizen, Kochen, Warmwasserbereitung Erdgas ist genauso vielseitig wie komfortabel. Im Gegensatz zu Heizöl muss es nicht bevorratet

Mehr

Ratgeber Stromanbieter wechseln

Ratgeber Stromanbieter wechseln Version 1.0 22. September 2015 Ratgeber Stromanbieter wechseln Wechseln ohne Risiko: So finden Sie den passenden Stromanbieter! In diesem Ratgeber werden die folgenden Fragen beantwortet: Wie finde ich

Mehr

Elternumfrage 2015. Kindergarten (mit Krippe und Vorschule) Phorms Campus München

Elternumfrage 2015. Kindergarten (mit Krippe und Vorschule) Phorms Campus München Elternumfrage 2015 Kindergarten (mit Krippe und Vorschule) Phorms Campus München Ergebnisse der Elternumfrage 2015 Um die Auswertung der Elternumfrage 2015 richtig lesen und interpretieren zu können, sollten

Mehr

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe? Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern zum Thema Online - Meetings Eine neue Form der Selbsthilfe? Informationsverhalten von jungen Menschen (Quelle: FAZ.NET vom 2.7.2010). Erfahrungen können

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

SOCIAL MEDIA WERDEN SIE PARTNER IM DIALOG MIT IHREN ZIELGRUPPEN! PORTALE & BRANCHENVERZEICHNISSE SCHAFFEN SIE KONSISTENZ UND PRÄSENZ IM NETZ!

SOCIAL MEDIA WERDEN SIE PARTNER IM DIALOG MIT IHREN ZIELGRUPPEN! PORTALE & BRANCHENVERZEICHNISSE SCHAFFEN SIE KONSISTENZ UND PRÄSENZ IM NETZ! BE PART OF IT DentalMediale Kommunikation SOCIAL MEDIA WERDEN SIE PARTNER IM DIALOG MIT IHREN ZIELGRUPPEN! PORTALE & BRANCHENVERZEICHNISSE SCHAFFEN SIE KONSISTENZ UND PRÄSENZ IM NETZ! BLOG SETZEN SIE THEMEN

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Sauberkeit zum Wohlfühlen, auf ganzer Linie. Reinigung & Pflege

Sauberkeit zum Wohlfühlen, auf ganzer Linie. Reinigung & Pflege Sauberkeit zum Wohlfühlen, auf ganzer Linie. Reinigung & Pflege 02 03 MARLING Gebäudereinigung An morgen denken und heute handeln. Eine saubere und gepflegte Umgebung wirkt auf uns positiv und einladend.

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets.

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. www.lacet.de Lacet schon seit 25 Jahren ein echtes Familienunternehmen 25 Jahren Lacet ist ein echtes Familienunternehmen.

Mehr