Hauszeitung für Jung und Alt mit Tipps und Informationen für mehr Lebensfreude

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hauszeitung für Jung und Alt mit Tipps und Informationen für mehr Lebensfreude"

Transkript

1 V olkssolidarität Greifswald- Ostvorpommern e.v. oddenhusjournal Hauszeitung für Jung und Alt mit Tipps und Informationen für mehr Lebensfreude Januar 1/2015 Ehemalige Tanzgaststätte in Greifswald wieder für alle geöffnet! Nummero 3 Wir schenken Ihnen Lebensfreude & Fürsorge auch im Jahr Gesundheit:»Fit & Eat«Bodyshaping & Gesundheitsfrühstück 2015 neujahrsausgabe Fürsorge: Pflegeberatung & soziale Beratung Lebensfreude: Café-Tanz & Konzert-Café Spass:»Sterntaler«Kinder, Puppen & Theater Cover Harald Larisch Foto Stefanie Niemeyer Monatsblatt des AktivZentrum»Boddenhus«Volkssolidarität Greifswald-Ostvorpommern e.v.

2 Impressionen aus dem»boddenhus«kerstin Winter Grußwort Backe, backe... Wer will fleißige Handwerker sehn, der muss zu den Bäckern gehn Kuchen! Schlachtefest im Saal des»boddenhus«weihnachtsfeier des Förderverein krebskranker Kinder Plätzchen backen in der Frischeküche Feiert die Feste, wie sie fallen! Eeine besinnliche Weihnachtszeit liegt hinter uns und unser Eröffnungsjahr mit vielen Höhepunkten neigt sich dem Ende zu. Vielleicht haben auch Sie in unserem»boddenhus«mit Ihrer Familie, Freunden, Bekannten oder Kollegen ein paar fröhliche Stunden verlebt, haben sich interessante Vorträge angehört, an Sportkursen teilgenommen, sich zu verschiedenen Themen beraten oder vom Team unseres Frische-Bistros verwöhnen lassen. In das neue Jahr starten wir mit Altbewährtem und Neuem. Wir laden Sie ein, das Jahr 2015 mit einem Neujahrsbrunch am 3. Januar zu beginnen. Außerdem möchten wir die gute alte Tradition der Tanzabende im»boddenhus«wieder aufleben lassen. Auch bei unseren kostenfreien Kochkursen, ob ayurvedisch oder nach Omas Rezepten, war die Resonanz groß. Das ist für uns Grund genug, ab Jahresbeginn einen weiteren Kochkurs in unseren Veranstaltungsplan aufzunehmen. An dieser Stelle möchte ich mich im Namen aller älteren Menschen, die in Zukunft den Boddenhus-Shuttle nutzen werden, für die eingegangenen Spenden bedanken. Ohne die Unterstützung der Greifswalder Ostsee-Zeitung und ihrer Leserinnen und Leser wäre die Spendenaktion für den Kleinbus nicht so erfolgreich gewesen. Die positive Resonanz und das überragende Spendenergebnis zeigen uns, dass wir mit unserem Shuttleangebot und unserem Projekt, das junge und alte Menschen zusammenführt, genau die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen in unserer Region ansprechen. Im»Boddenhus«begegnen sich jetzt wieder alle Generationen. Ob bei Veranstaltungen, in unseren Kursen, bei Sport und Bewegung wir führen Jung und Alt zusammen. Mit uns kann man vergnügt und gesund alt werden. Liebe Leserin, lieber Leser!» Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht.«weihnachtsfeier der Ortsgruppe Ostseeviertel & Schönwalde Weihnachtsbaum schmücken Auf dem Adventsbasar stöbern... Ich wünsche Ihnen für das Jahr 2015 viel Gesundheit und Lebensfreude sowie zahlreiche fröhliche Stunden in unserem Haus. Bei uns gehen Sie auch weiterhin über den roten Teppich. Herzlichst Ihre Spielezeit... und finden! Seite 2 BoddenhusJournal Seite 3 BoddenhusJournal

3 Gute alte Traditionen & viel Neues Volkssolidarität Greifswald-Ostvorpommern e.v.» Aus meiner tiefsten Seele zieht mit Nasenflügelbeben ein ungeheurer Appetit nach Frühstück und nach Leben.«FamilienBrunch Neujahrsbrunch Boddenhus Tanzparty Kinderpuppentheater Fit & Eat Buffetessen Café-Tanz Der Familienbrunch im Boddenhus ist gut besucht und für die ganze Familie eine schöne Gelegenheit, den Sonntag gemeinsam zu verbringen. Nach den Feiertagen und zu Beginn des neuen Jahres laden wir außerdem auch zum Neujahrsbrunch am 3. Januar ein. Nach den Festtagen und vor Beginn der neuen Arbeitswoche können Sie sich gemeinsam mit Freunden und Familie kulinarisch verwöhnen lassen und ein paar gemütliche Stunden verbringen. Nutzen Sie den Neujahrsbrunch auch, um den»auswanderern«, die nach den Festtagen wieder in ihre neue Heimat reisen werden, das gute, alte»boddenhus«in neuem Gewand zu zeigen. Viele Greifswalder Gäste verbinden mit dem»boddenhus«besondere Erinnerungen. Zu diesen Erinnerungen zählt auch die Tanzgaststätte»Boddenhus«. Jeder, der die alte HO-Gaststätte noch aus früheren Zeiten kennt, erinnert sich an stilvolle Tanzabende. Und so wie damals wird auch zukünftig in unserem Haus getanzt. Einmal im Monat laden wir zur Boddenhus Tanzparty ein. Jeder, der sich zu alt für Ü 30-Partys fühlt, aber sich noch viel zu jung ist, um am Samstag still auf der Couch zu sitzen, ist bei uns richtig. Das Besondere ist nicht nur das Ambiente des Hauses. So wie in der damaligen»tanzgaststätte«legen wir auch heute Wert auf die besondere Verbindung von Tanz & Essen. Als Haus für Jung und Alt laden wir außerdem ab dem neuen Jahr zu einem Kinderpuppentheater ein. Regelmäßig können sich also unsere kleinen Gäste von bunten und spannenden Geschichten verzaubern lassen. Weitere Höhepunkte sind unsere begehrten Buffetessen mit Livemusik, das Fit & Eat Gesundheitsfrühstück mit Bodyshaping oder auch unser gemütlicher Café-Tanz. Alle weiteren Veranstaltungen und die jeweiligen Termine erfahren Sie in unserem Veranstaltungskalender, unter oder Facebook unter Aktivzentrum»Boddenhus«. Ein stabiler Arbeitgeber Wir sind ein großer gemeinnütziger Verein mit mehr als 470 Mitarbeiter/-innen. In der Universitäts- und Hansestadt Greifswald sowie im Landkreis Vorpommern Greifswald sind wir als moderner Dienstleister in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Pflege und Wohnen, Sozialhilfe sowie Seniorenbetreuung tätig. Bei uns arbeiten Sie mit viel Freunde an einem sicheren Arbeitsplatz. Sie suchen eine neue Herausforderung mit Perspektiven? Sie möchten in einem motivierten Team auf Augenhöhe arbeiten? Dann sprechen Sie uns an oder schauen Sie unter nach unseren aktuellen Stelleausschreibungen. Wir suchen: Finanzbuchhalter für unsere Hauptgeschäftsstelle in Anklam Pflegefachkräfte Altenpfleger Krankenpfleger für unsere Pflegedienste in Greifswald und Karlshagen Erzieher für unser neues Team der UNI-Kita in Greifswald (ab Mai 2015) Erzieher Sozialpädagogen Heilerzieher für unseren heilpädagogischen Bauernhof in Groß Petershagen bei Greifswald Bewerben Sie sich gern per unter: Alle Angebote richten sich an männliche und weibliche Interessenten. Bewerbungs-, Vorstellungs-und Übernachtungskosten werden nicht übernommen. Ein Verein für Jung & Alt Im Alter gesund, aktiv und in der Gesellschaft geborgen sein diesen Bedürfnissen der Senioren von heute gerecht zu werden, ist ein besonderes Anliegen der Volkssolidarität Greifswald-Ostvorpommern. Unser Verein betreut ca Mitglieder in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald und in Ostvorpommern, die sich in Ortsgruppen zusammen finden. Außerdem gibt es in Greifswald und Ostvorpommern eine Vielzahl von Begegnungsstätten, die Raum für unsere verschiedenen Interessengruppen mit gemeinsamen Stunden bei Skat, Handarbeit oder Singen im Chor bieten. Regelmäßig reisen wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern an die schönsten Orte oder vermitteln interessante Reisen. Auch informative Veranstaltungen und Vorträge bieten wir an.»miteinander Füreinander«ist das Motto unseres Vereins, welches wir jeden Tag mit viel Freude umsetzen.» Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine kürzt die öde Zeit, und er schützt uns durch Vereine vor der Einsamkeit.«Ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk für unsere Mitglieder: Ab sofort sparen Sie! Bei unseren Sportangeboten erhalten Sie jetzt einen Vorteil von 10 Prozent. Wer diesen Preisvorteil auch nutzen möchte, sollte Mitglied unseres Vereins werden. Geschäftsstelle Anklam Heilige-Geist-Straße Anklam Telefon / ostvorpommern@ volkssolidaritaet.de AktivZentrum Greifswald Karl-Liebknecht-Ring Greifswald Telefon / boddenhus@ volkssolidaritaet.de Seite 4 BoddenhusJournal Seite 5 BoddenhusJournal

4 Physiotherapiepraxis Nachwuchs ohne im Namen»Boddenhus«& Richtfest jetzt ohne mit Osteopathie Regen Sportplan mit Anzeigen Vorstellung eines Kurses» Ein Mann kommt in die Jahre, wenn seine Schulden immer älter und seine Freundinnen immer jünger werden.«iin unserer Physiotherapiepraxis gibt es nicht nur medizinische Anwendungen, wie manuelle Therapie, manuelle Lymphdrainage, Krankengymnastik oder Dorn-Therapie, die Sie gegen Rezept erhalten oder als private Leistung, sondern jetzt auch ein besonderes, sehr ganzheitliches Angebot Osteopathie. Ab Januar 2015 erweitern wir das Angebot im»boddenhus«. Das Team unserer Physiotherapie wird dann durch Nadine Simon unterstützt und geleitet. Die Greifswalder Physiotherapeutin ist anerkannte Osteopathin und bietet ab sofort in den Räumlichkeiten des Aktivzentrums die alternative Behandlungsmethode an. Seit 10 Jahren ist Nadine Simon als Physiotherapeutin tätig und hat im November 2014 eine 5-jährige berufsbegleitende Ausbildung zur Osteopathin erfolgreich abgeschlossen. Die Ausbildung mit insgesamt 1350 Stunden ist nach Bao-Richtlinien anerkannt. Was ist Osteopathie? Der Ansatz der Osteopathie: Leben zeigt sich in Form von Bewegung. Osteopathie ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Medizin. Sie dient dem Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen. Dazu nutzt sie eigene Techniken, die mit den Händen ausgeführt werden. Die Osteopathie bringt den Körper wieder ins Gleichgewicht und mobilisiert die Selbstheilungskräfte. Sie nimmt jeden Patienten als Individuum wahr und behandelt ihn in seiner Gesamtheit. Wer trägt die Kosten für eine Behandlung? Die Osteopathie ist eine Privatleistung. Zunehmend beteiligen sich auch gesetzliche Krankenkassen an den Behandlungskosten. Lassen Sie sich dazu von Ihrer Krankenkasse beraten. In der Osteopathie vereinen sich Wissenschaft, Anatomie und Menschlichkeit zu einer erfüllenden Therapie, sowohl für den Patienten als auch für den Therapeuten. Das wichtigste Ziel einer osteopathischen Behandlung besteht darin, die Lebensqualität des Patienten zu erhöhen! Und dies auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene Step Aerobic zählt zu einer der beliebtesten Sportarten. Der ganze Körper wird dabei ganz einfach und mit viel Spaß in Form gebracht. Das Auf- und Absteigen auf den Stepper trainiert die Gesäß- und Beinmuskulatur und durch verschiedene Armbewegungen wird auch der Oberkörper trainiert. Step Aerobic ist durch die fließenden Bewegungen gelenkschonend und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Darüber hinaus können Sie mit viel Freude und bei Musik auch noch ein paar Kilo abnehmen. Kursplan AktivZentrum»Boddenhus«Was eigentlich ist»step Aerobic«? Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Gymnastik am Seniorensportparcours Pilates Zumba Nordic Walking Sportgruppe»Uns Hüsing«Sport & Gymnastik für Senioren»Tanz-dich-fit«für Senioren Salsa für Anfänger Fit & Eat 10. Januar 10 bis 12 Uhr für Senioren Video-Clip-Dance für Kinder* 16 bis 17 Uhr Zumba Pilates Schulter-Fit * Jeden 1. Donnerstag im Monat Nadine Simon Leiterin der Physiotherapie im»boddenhus«physiotherapie im»boddenhus«03834 / für Alle Salsa für Fortgeschrittene Rueda de Casino (Salsa) Mitglied im Bauch-Beine-Po 18 bis Uhr Yoga bis 20 Uhr Hochschulsport bis 22 Uhr Hochschulsport 20 bis Uhr Hochschulsport Salsa bis 22 Uhr Selbständiges Ergometer- und Crosstraining für alle täglich kostenfrei von 9 bis 16 Uhr Seite 6 BoddenhusJournal Seite 7 BoddenhusJournal

5 Schachschule Nachwuchs für Kinder ohne und Namen Jugendliche & Richtfest & Singen ohne mit Regen Leib und Seele»Boddenhus«Ein Ort für Lebensfreude Anzeigen und besondere Momente» Im Schachspiel offenbart sich durchaus, ob jemand Phantasie und Initiative hat oder nicht.«christian Morgenstern Auch die»alten Hasen«haben in frühen Jahren angefangen Schach zu spielen! Aller Anfang ist schwer, aber er lohnt sich, erst Recht wenn es sich um das älteste Brettspiel der Welt handelt. Mit Beginn der Winterferien startet die»boddenhus«schachschule. Wir freuen uns, dass wir Jörg Schulze aus Hanshagen als ehrenamtlichen Schachlehrer gewinnen konnten. Seit 2012 ist der frühere Lehrer Rentner und lernte bereits mit 10 Jahren das Spiel mit Königen, Türmen und Bauern von seinem Schulkameraden. Seit etwa zwei Jahren leitet er beim Sportverein SV Hanshagen 94 e. V. die Abteilung Schach. Interessierte Kinder und Jugendliche sind ab dem 3. Februar jeden Dienstag von bis Uhr herzlich in die»boddenhus«schachschule eingeladen.» Was wohl Katzen hören, wenn Caruso singt?«s E N I O R E N C H O R Jeden Montag probt der Greifswalder Seniorenchor der Volkssolidarität in unserem Boddenhus. Die mehr als 40 Mitglieder suchen Nachwuchs und laden alle singefreudigen Männer und Frauen aus Greifswald und Umgebung zum Mitsingen ein. Nach den Proben treffen sich viele der Sängerinnen und Sänger noch auf ein schönes selbstgemachtes Stück Torte im Frische-Bistro und tauschen sich aus. Soziale Kontakte sind wichtig gerade für viele Alleinstehende. Das Miteinander im Chor ist also genau das Richtige Rezept gegen Einsamkeit und für ganz viel Lebensfreude. Damals wie heute: Ein Ort für Lebensfreude und besondere Momente Wer das»boddenhus«von früher kennt, erzählt gern von besonderen Momenten, seiner Hochzeit, der Jugendweihe oder einem besonderen Ball, auf dem er seine Schuhe zertanzt hat. Und damit sind die Geschichten aus dem Boddenhus noch nicht zu Ende geschrieben: Wir versprechen Ihnen auch zukünftig ganz spezielle Augenblicke. Ob Geburtstagsfeier, Vorstandssitzung, Hochzeiten, Betriebsjubiläen seit dem koordiniert Ramona Gahlbeck in unserem Haus genau diese Veranstaltungen. Als Hotelbetriebswirtin mit langjähriger Erfahrung in der gehobenen Hotellerie und Gastronomie kennt sie die Ansprüche der Gäste. Gleichzeitig freut sie sich auf neue Aufgaben in unserem Haus und auf Sie als Gäste. Telefon / koordinierung@volkssolidaritaet.de Netzwerk»Boddenhus«Offenes Haus für Jung und Alt Im»Boddenhus«treffen sich Jung und Alt und verbringen viele gemeinsame Stunden. Dabei stehen unsere Türen allen Menschen offen, ob Mitglieder unseres Vereins oder nicht. Auch Interessengruppen und andere Vereine finden hier einen Ort, um ins Gespräch mit den Bürgern unserer Region zu kommen. Wir möchten unser gemeinnütziges Netzwerk ausbauen und laden Partner ein, mit uns zusammen die Angebote vor Ort zu erweitern. Ob kostenfreie Beratung, Vorträge oder Veranstaltungen unterschiedlichster Art kommen Sie mit uns ins Gespräch. Als Ansprechpartnerin für die Erweiterung unseres Netzwerkes steht Ihnen Stefanie Niemeyer Assistentin der Geschäftsführerin in unserer Greifswalder Geschäftsstelle zur Verfügung. Telefon / boddenhus@volkssolidaritaet.de Einblicke:... Kaffeehausmusik oder Romantisches Klassik-Café Jeden Sonntag ab 15 Uhr Jeden Freitag ab 18 Uhr Pflegeberatung 5. Januar bis 17 Uhr Operettennachmittag 6. Januar Uhr Fit & Eat 10. Januar 10 bis 12 Uhr Seemannslieder ab Uhr»Sterntaler«17. Januar ab Uhr Café-Tanz 24. Januar 16 bis 18 Uhr Konzert-Café 25. Januar 16 bis 17 Uhr Betreuungs- & Wohnformen im Alter 26. Januar bis 17 Uhr Operettennachmittag 29. Januar Uhr Seite 8 BoddenhusJournal Seite 9 BoddenhusJournal

6 Frische-Bistro Nachwuchs Wochenplan ohne Namen 29. Dezember & Richtfest 2014 ohne bis 11. Regen Januar 2015 Winter's winterliches Anzeigen Kochduell im»boddenhus«montag / 29. Dezember Grüne Bohneneintopf mit Wiener Würstchen 4,90 Penne mit Paprika, Zucchini & Auberginen & lieblicher Tomatensauce 4,90 Gebratenene Hähnchenleber mit Balsamico- Apfelsauce & Kartoffelpüree 4,90 Dienstag / 30. Dezember Schweineschnitzel mit Rahmerbsen & Kartoffeln 4,90 Broccoli-Nuss Ecke mit Schnittlauchsauce & Gemüsereis 4,90 Wrukencremesuppe mit Kochschinken & gebratenen Kartoffelwürfeln 3,90 Mittwoch / 31. Dezember Heute bleibt unser Bistro auf Grund der Vorbereitungsarbeiten für die Silvesterveranstaltung geschlossen. Wir wünschen Ihnen einen schönen Silvesterabend und einen guten Start in das neue Jahr. Donnerstag / 1. Januar Putenbraten mit körniger Senfsauce buntem Gemüse & Salzkartoffeln 4,90 Eierkuchen mit Fruchtsauce 4,90 Gebratene Hähnchenbrust mit Karottengemüse & Salzkartoffeln 4,90 Freitag / 2. Januar 2 Matjesfilet mit Hausfrauensauce & Salzkartoffeln 4,90 Gemüse- Lasagne mit Tomaten & Dinkel 4,90 Salatherzen mit Cherry Tomaten, Paprika, Gurken, Croutóns & Joghurt-Kräuter-Dressing 4,70 Samstag / 3. Januar NeujahrsBrunch ab 10 Uhr Preis pro Person 17,50 Euro Kinder (bis 3 Jahre kostenfrei) 3 bis 12 Jahre 7,50 Euro Reservierung unter / Sonntag / 4. Januar Schweinebraten mit Backobst gefüllt, dazu Rotkohl & Petersilienkartoffeln 5,20 Gemüse-Kräuter-Lasagne 4,90 Winterliche Salatvariation an Balsamico-Dressing 4,70 Montag / 5. Januar Spaghetti Bolognese 4,90 Gnocchi mit Käse-Sahne Soße 4,90 Kartoffel- Lauchsuppe mit Brot 3,90 Dienstag / 6. Januar Grützwurst mit Sauerkraut & Salzkartoffeln 4,90 Würziger Gemüseeintopf 3,90 Herbstliche Salatvariation mit Nüssen & Croutons 4,70 Mittwoch / 7. Januar Hackbraten mit Mischgemüse & Butterkartoffeln 4,90 Polenta mit buntem Gemüse & Kräutersoße 4,90 Gemüsecremesuppe mit Knoblauchcroutons 3,90 Donnerstag / 8. Januar Streifen von Hühnchen mit Broccoli & Kartoffeln 4,90 Eierragout mit buntem Gemüse, Kräutern & Kartoffeln 4,90 Kürbis- Karotten Suppe mit Orange & Ingwer 3,90 Freitag / 9. Januar Gebratenes Welsfilet mit Senfsauce & Kartoffeln 4,90 Milchreis mit Zimt- Pflaumen 4,90 Salatherzen mit Kirschtomaten, Paprika & Gurken dazu Vollkornbaguette und Joghurtdressing 4,70 Samstag / 10. Januar Deftiger Kohleintopf mit Rindfleisch 4,90 Gemüseplatte mit Schnittlauch-Sahne-Soße & geschwenkten Rosmarinkartoffeln 4,90 Hühnerfrikassee mit Butterreis 4,90 Sonntag / 11. Januar Prager Braten mit Bayrischkohl & Salzkartoffeln 5,20 Gemüse-Schnitzel mit Broccoli & Salzkartoffeln 4,90 Geflügelcremesuppe mit Curry & Gemüsestreifen 3,90 Änderungen und zusätzliche Angebote vorbehalten. Das Speiseangebot ist nur ein Auszug aus unserer Speisekarte. Im Frische-Bistro erwarten Sie weitere leckere und frisch zubereitete Wochenangebote unseres Küchenmeisters.» Ich wollte, ich wäre ein Malzbonbon und du, du würdest mich lutschen.«sie wollen Kuchen ohne Lactose oder Gluten? Kaffeespezialitäten ohne Koffein oder Lactose? In unserem Frische-Bistro haben wir alles! Fast alles! Das Rezept vom Kochduell: Man nehme zwei Kochduellanten, jeder mit dem gleichen Warenkorb, moderiert mit Witz und Charme durch Vereinschefin Kerstin Winter und musikalischer Umrahmung von Thomas Putensen, Musiker & Entertainer aus Greifswald, und fertig ist ein unterhaltsamer Kochwettbewerb der Extraklasse. Und spannend war es beim ersten»kopf-an-kopf-rennen«der Geschmäcker. Regionalsender und Tageszeitung zeigten am Herd der Showküche eine wirklich kulinarische Meisterleistung und schenkten sich nichts. Es duftete lecker nach Thymian und Rosmarin. Die Kochzutaten sponserte der ortsansässige Bioladen»Keimblatt«. So hatten die Kochduellanten eine große Palette an frischen, regionalen Produkten und Bio-Lebensmittel zur Auswahl. Mit viel Charme blickte Kerstin Winter den beiden Kontrahenten über die Schulter und führte durch einen gelungenen Abend mit Witz und Gesang, der das Publikum mitriss. Für seinen selbstgemachten Milchreis auf dem Gaskocher erhielt Thomas Putensen den Publikumspreis. Er kochte seine Lieblingsspeise. Also gab es beim ersten Kochduell im Boddenhus nur Sieger. Ein besonderes Dankeschön geht an Heinz Merkel, der eingesprungen ist, da die Ostsee-Zeitung kurzfristig verhindert war. Seien Sie gespannt auf unser nächstes Kochduell! Wir halten bereits Ausschau nach Kandidaten. Buffetessen mit Klängen von Saxophon und Klavier immer Freitags ab 18 Uhr im»boddenhus«... Essen mit den Ohren? Voranmeldung / Preis 14,50 Euro Greifswald / Karl-Liebknecht-Ring 1 Das Ohr»isst«mit! HL Seite 10 BoddenhusJournal Seite 11 BoddenhusJournal

7 Wöchentlicher Nachwuchs Veranstaltungsplan ohne Namen für & Richtfest Jung & Alt ohne vom 5. Regen bis 11. Januar Wöchentlicher Veranstaltungsplan für Jung & Alt vom 12. bis 18. Januar Montag 5. Januar Dienstag 6. Januar Mittwoch 7. Januar Donnerstag 8. Januar Freitag 9. Januar 13 bis Uhr bis 17 Uhr 10 bis 15 Uhr bis 11 Uhr 12 bis 17 Uhr 16 bis 17 Uhr 18 bis 22 Uhr Seniorensportparcours Fit im Freien Der Chor der Volkssolidarität probt* Pflegeberatung Informationveranstaltung und Fragerunde mit Christian Osyguß (Bereichsleiter Pflege und Pflegeberater )* Bauch-Beine-Po-Kurs ZUMBA-Kurs mit Frankyln Nordic-Walking mit Franklyn Reisesprechstunde für Senioren* Handarbeitszirkel der Volkssolidarität Stricken, Sticken, Häkeln und vieles mehr* Operettennachmittag mit Peter Schmidt»Von Frau Luna bis zu den Gassenhauern«für Alle Sport & Gymnastik für Senioren Ohren gespitzt Vorlesezeit für kleine Entdecker* Skat-Club*»Tanz dich fit«für Senioren mit Franklyn SALSA-Kurs für Anfänger mit Franklyn SALSA-Kurs für Fortgeschrittene mit Franklyn Schach-Club für Jung & Alt* Videoclip-Dance: Kindertanz ab 8 Jahren* ZUMBA-Kurs mit Franklyn SALSA-Rueda de Casino mit Franklyn Schulter-Fit-Kurs Vitalcheck für Senioren* Soziale Beratung anonym für Menschen mit sozialen, familiären und finanziellen Problemen* Rommé-Club* Montag 12. Januar Dienstag 13. Januar Mittwoch 14. Januar Donnerstag 15. Januar Freitag 16. Januar Samstag 17. Januar Sonntag 18. Januar 13 bis Uhr 10 bis 15 Uhr bis 11 Uhr 12 bis 17 Uhr 16 bis 17 Uhr 18 bis 22 Uhr 10 bis 13 Uhr ab Uhr ab 15 Uhr Seniorensportparcours Fit im Freien Chor der Volkssolidarität probt* Bauch-Beine-Po-Kurs ZUMBA-Kurs mit Frankyln Nordic-Walking mit Franklyn Reisesprechstunde für Senioren* Handarbeitszirkel der Volkssolidarität Stricken, Sticken, Häkeln und vieles mehr* für Alle Sport & Gymnastik für Senioren Ohren gespitzt Vorlesezeit für kleine Entdecker* Skat-Club*»Tanz dich fit«für Senioren mit Franklyn SALSA-Kurs für Anfänger mit Franklyn SALSA-Kurs für Fortgeschrittene mit Franklyn Vortag:»Herzkreislauferkrankungen«mit Christine Woy (staatl. anerkannte Physiotherapeutin)* ZUMBA-Kurs mit Franklyn SALSA-Rueda de Casino mit Franklyn Vitalcheck für Senioren* Schulter-Fit-Kurs Rommé-Club* Gesünder leben Ayurvedisch Kochen & Essen»Sterntaler«mit dem Schnuppe Figurentheater Romantisches Klassik-Café mit Marta am Flügel* Samstag 10. Januar 10 bis 12 Uhr ab Uhr Fit & Eat Bodyshaping und Gesundheitsfrühstück Seemannslieder & Unterhaltungsmusik mit Günter und seinem Akkordeon* * Diese Veranstaltungen sind kostenfrei. Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr selbständiges Ergometer- und Crosstraining für Alle Weitere Informationen, Preise und Anmeldungen / Sonntag 11. Januar ab 15 Uhr Kaffeehausmusik mit Prof. Gregor Putensen* Seite 12 BoddenhusJournal Seite 13 BoddenhusJournal

8 Wöchentlicher Nachwuchs Veranstaltungsplan ohne Namen für & Jung Richtfest & Alt ohne vom 19. Regen bis 25. Januar Wöchentlicher Veranstaltungsplan für Jung & Alt vom 15. Januar bis 1. Februar Montag 19. Januar Dienstag 20. Januar Mittwoch 21. Januar Donnerstag 22. Januar Freitag 23. Januar Samstag 24. Januar Sonntag 25. Januar 13 bis Uhr 10 bis 15 Uhr 14 bis 16 Uhr 15 bis 17 Uhr bis 11 Uhr 12 bis 17 Uhr 18 bis 22 Uhr 16 bis 18 Uhr 10 bis 14 Uhr 16 bis 17 Uhr Seniorensportparcours Fit im Freien Der Chor der Volkssolidarität probt* Bauch-Beine-Po-Kurs ZUMBA-Kurs mit Frankyln Nordic-Walking mit Franklyn Reisesprechstunde für Senioren* Handarbeitszirkel der Volkssolidarität Stricken, Sticken, Häkeln und vieles mehr*»entdecke die digitale Welt«mit den Senioren-Botschaftern»SilverSurfer«* für Alle Offene Diskussionsrunde für Politikinteressierte* Sport & Gymnastik für Senioren Ohren gespitzt Vorlesezeit für kleine Entdecker* Skat-Club*»Tanz dich fit«für Senioren mit Franklyn SALSA-Kurs für Anfänger mit Franklyn SALSA-Kurs für Fortgeschrittene mit Franklyn Schach-Club für Jung & Alt* ZUMBA-Kurs mit Franklyn SALSA-Rueda de Casino mit Franklyn Schulter-Fit-Kurs Vitalcheck für Senioren* Rommé-Club* Café-Tanz mit Livemusik mit Zillis Oldies Familienbrunch mit Spielecke und Vorlesezeit Konzert-Café mit dem Shanty-Chor Karlshagen Montag 26. Januar Dienstag 27. Januar Mittwoch 28. Januar Donnerstag 29. Januar Freitag 30. Januar Sonntag 1. Februar 13 bis Uhr bis 17 Uhr 10 bis 15 Uhr bis 11 Uhr 12 bis 17 Uhr 9 bis 11 Uhr 18 bis 22 Uhr ab 15 Uhr Seniorensportparcours Fit im Freien Der Chor der Volkssolidarität probt* Betreuungs- und Wohnformen im Alter Vortrag von Christian Osyguß (Pflegedienstleiter Tagespflege) Bauch-Beine-Po-Kurs ZUMBA-Kurs mit Frankyln Nordic-Walking mit Franklyn Reisesprechstunde für Senioren* Handarbeitszirkel der Volkssolidarität Stricken, Sticken, Häkeln und vieles mehr* für Alle Sport & Gymnastik für Senioren Ohren gespitzt Vorlesezeit für kleine Entdecker* Skat-Club*»Tanz dich fit«für Senioren mit Franklyn SALSA-Kurs für Anfänger mit Franklyn SALSA-Kurs für Fortgeschrittene mit Franklyn Die Wirkung des Salzklimas auf die Gesundheit Vortrag von Paula Roggensack (Heilpraktikerin i.a.) Schach-Club für Jung & Alt* Operettennachmittag mit Peter Schmidt»Musikalisches Leipziger Allerei«ZUMBA-Kurs mit Franklyn SALSA-Rueda de Casino mit Franklyn Schulter-Fit-Kurs Vitalcheck für Senioren* Rommé-Club* Romantisches Klassik-Café mit Marta am Flügel* * Diese Veranstaltungen sind kostenfrei. Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr selbständiges Ergometer- und Crosstraining für Alle Weitere Informationen, Preise und Anmeldungen / D a s P r o j e k t w i r d g e f ö r d e r t d u r c h : Seite 14 BoddenhusJournal Seite 15 BoddenhusJournal

9 lager & Baiser / B p & Corn / Jazz & Ships Blues / Country & Rührei / Swi Lachs / Dixieland & Hühnchen / Rock & ser / Blues & Keks / Walzer & Würstchen / Pop & & Ships / Rock'n'Roll & Rollmops / Rhythm & Blues / C Rührei / Swing & Kaviar / Ragtime & Lachs / Dixieland & chen / Rock & Beaf / Schlager & Baiser / Blues & Keks / Walze Würstchen / Pop & Corn / Jazz & Ships / Rock'n'Roll & Rollmops / Rhythm & Blues / Country & Rührei / Swing & Kaviar / Ragtime & Lachs / Dixieland & Hühnchen / Rock & Beaf / Schlager & Baiser / Blues & Keks / Walzer & Würstchen / Pop & Corn / Jazz & Ships / Rock'n'Roll & Rollmops / Rhythm & Blues / Country & Rührei / Swing & Kaviar / Ragtime & Lachs / Dixieland & Hühnchen / Rock & Beaf / Schlager & Baiser / Blues & Keks / Walzer & Würstchen / Pop & Corn / Jazz & Ships / Rock'n'Roll & Rollmops / Rhythm & Blues / Country & Rührei / Swing & Kaviar / Ragtime & Lachs / Dixieland & Hühnchen / Rock & Beaf / Schlager & Baiser / Blues & Keks / Walzer & Würstchen / Pop & Corn / Jazz & Ships / Rock'n'Roll & Rollmops / Rhythm & Blues / Country & Rührei / Swing & Kaviar / Ragtime & Lachs / Dixieland & Hühn- TT T AA A NNN N ZZ Z P PPP Z RR R A T Anzeigen & Ausblicke & Impressum T A N R boddenhus-tanzparty! essen & rocken! 03834/85320 jau! A T YYYY Ausblicke:... Boddenhus-Tanzparty 7. Februar ab 19 Uhr Schnuppe-Figurentheater 14. Februar ab Uhr Rosenmontag im Boddenhus 16. Februar ab 16 Uhr Café-Tanz im Boddenhus 21. Februar ab 16 Uhr Konzert-Café 28. Februar ab 16 Uhr Frauentag im Boddenhus 7. März ab 15 Uhr Tanzparty im Boddenhus Café-Tanz im»boddenhus«14. März ab 19 Uhr CAFE TANZ Greifswald / LiebknechtRing März ab 16 Uhr / I m p r e s s u m / Einmal im Monat am Samstag für alle Jünger Text / Layout / Satz / Grafik im reifen Alter, die noch hungrig sind auf ein Harald Larisch Kränzchen mit Tänzchen. Infos 03834/ Café-Tanz im Boddenhus Volkssolidarität Greifswald-Ostvorpommern e.v. Geschäftsstelle»Boddenhus«Karl-Liebknecht-Ring 1 / Greifswald / boddenhus@volkssolidaritaet.de Auflage: Stück Zukünftige Ausgaben erhalten Sie über unsere Internetseite oder zum Mitnehmen im»boddenhus«. Redaktion / Text Stefanie Niemeyer, Simone Kagemann Fotos Volkssolidarität & Marc Niemeyer AktivZentrum»Boddenhus«Kontakt unter 03834/85320

A lles unter einem Dach:

A lles unter einem Dach: V olkssolidarität Greifswald- Ostvorpommern e.v. oddenhusjournal Hauszeitung für Jung und Alt mit Tipps und Informationen für mehr Lebensfreude Februar 2/2015 Ehemalige Tanzgaststätte in Greifswald wieder

Mehr

BoddenhusJournal. »Boddenhus« iteinander im

BoddenhusJournal. »Boddenhus« iteinander im V O L K S S O L I D A R I T Ä T G R E I F S W A L D - O S T V O R P O M M E R N E. V. BoddenhusJournal Journal H a u s z e i t u n g f ü r Ju n g u n d A l t m i t Ti p p s u n d I n f o r m a t i o n

Mehr

Unser Mittagstisch vom 29. Januar bis 03. Februar: immer von Uhr

Unser Mittagstisch vom 29. Januar bis 03. Februar: immer von Uhr Unser Mittagstisch vom 29. Januar bis 03. Februar: immer von 11.30-15.00 Uhr Montag: Hähnchen in Mandelkruste dazu Senfsauce und Kartoffel Pommes Winter Gemüse Salat mit Rotkohl, Walnuss und Balsamico

Mehr

Hauszeitung für Jung und Alt mit Tipps und Informationen für mehr Lebensfreude

Hauszeitung für Jung und Alt mit Tipps und Informationen für mehr Lebensfreude V olkssolidarität Greifswald- Ostvorpommern e.v. oddenhusjournal Hauszeitung für Jung und Alt mit Tipps und Informationen für mehr Lebensfreude Dezember 12/2014 Ehemalige Tanzgaststätte in Greifswald wieder

Mehr

SPEISEPLAN November 2018

SPEISEPLAN November 2018 SPEISEPLAN November 2018 MONTAG, 29.10.18 Paniertes Schnitzel (Schwein) mit Rahmsauce, dazu Erbsengemüse und Spätzle 1, 5 Alternative zum Schweinefleisch: Paniertes Hähnchenschnitzel mit Rahmsauce, dazu

Mehr

Speiseplan November 2018 Gesund Essen

Speiseplan November 2018 Gesund Essen Speiseplan November 2018 Gesund Essen Montag den 29.10. Paniertes Schnitzel (Schwein) mit Rahmsauce, Alternative zum Schweinefleisch: Paniertes Hähnchenschnitzel mit Rahmsauce, Gemüsecurry (Karotten, Zucchini,

Mehr

Allergen-Speiseplan vom 01. bis 31. März 2018

Allergen-Speiseplan vom 01. bis 31. März 2018 Allergen-Speiseplan vom 01. bis 31. März 2018 Montag den 26.02. Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch (Rind), dazu Bio-Vollkornbaguette Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch (Rind) a, a1, g Bio-Vollkornbaguette

Mehr

Hauszeitung für Jung & Alt mit Tipps und Informationen für mehr Lebensfreude. Ehemalige Tanzgaststätte in Greifswald für alle geöffnet!

Hauszeitung für Jung & Alt mit Tipps und Informationen für mehr Lebensfreude. Ehemalige Tanzgaststätte in Greifswald für alle geöffnet! V OLKSSOLIDARITÄT GREIFSWALD-OSTVORPOMMERN E.V. oddenhusjournal Hauszeitung für Jung & Alt mit Tipps und Informationen für mehr Lebensfreude 03 & 04 / 2017 Ehemalige Tanzgaststätte in Greifswald für alle

Mehr

BoddenhusJournal. Aktiv im Grünen. Ehemalige Tanzgaststätte in Greifswald wieder für alle geöffnet!

BoddenhusJournal. Aktiv im Grünen. Ehemalige Tanzgaststätte in Greifswald wieder für alle geöffnet! V O L K S S O L I D A R I T Ä T G R E I F S W A L D - O S T V O R P O M M E R N E. V. BoddenhusJournal Ve r a n s t a l t u n g s p l a n u n d S p o r t k u r s e f ü r J u n g & A l t f ü r m e h r L

Mehr

Unser Mittagstisch vom 19. bis 24. Februar: immer von Uhr

Unser Mittagstisch vom 19. bis 24. Februar: immer von Uhr Unser Mittagstisch vom 19. bis 24. Februar: immer von 11.30-15.00 Uhr Montag: Filet aus der Hähnchenbrust an Balsamico Pilzen mit Stampf Kartoffeln Camembert gebacken auf Linsen Spinat Salat Braten vom

Mehr

Allergen-Speiseplan vom 01. bis 22. Dezember 2017

Allergen-Speiseplan vom 01. bis 22. Dezember 2017 Allergen-Speiseplan vom 01. bis 22. Dezember 2017 Montag den 27.11. Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch (Rind), dazu Bio-Vollkornbaguette Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch (Rind) a, a1, g Bio-Vollkornbaguette

Mehr

Speiseplan Februar 2017 BIOLOGISCH

Speiseplan Februar 2017 BIOLOGISCH Speiseplan Februar 2017 BIOLOGISCH Montag den 30.01. Rindergeschnetzeltes mit Blumenkohl,dazu kleine Kartoffeln 1, 3, 5 Gemüse-Tortelloni mit Tomatensauce und Reibekäse, dazu Salat mit Frenchdressing 1,

Mehr

Allergen-Speiseplan Februar 2017

Allergen-Speiseplan Februar 2017 Allergen-Speiseplan Februar 2017 Mittwoch den 01.02. Hokifilet natur mit Möhrenrahmgemüse und Salzkartoffeln Hokifilet d Möhrenrahmgemüse g Salzkartoffeln l Eine Gemüsefrikadelle mit Kräutersauce und Gemüsefrikadelle

Mehr

Datum Menü 1. Rosa Linsen Gemüsesuppe (Möhre, Lauch,Tomate) mit Rindfleisch und Fladenbrot k)a)j)g) Heidelbeer Joghurt (g)

Datum Menü 1. Rosa Linsen Gemüsesuppe (Möhre, Lauch,Tomate) mit Rindfleisch und Fladenbrot k)a)j)g) Heidelbeer Joghurt (g) Datum Menü 1 Montag Dienstag 01.09.2015 Mittwoch 02.09.2015 Rosa Linsen Gemüsesuppe (Möhre, Lauch,Tomate) mit Rindfleisch und Fladenbrot k)a)j)g) Heidelbeer Joghurt (g) Gebratener Seelachs mit Salzkartoffeln

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

BILOGISCH by Christ Party & Catering GmbH Speiseplan März 2019

BILOGISCH by Christ Party & Catering GmbH Speiseplan März 2019 BILOGISCH by Christ Party & Catering GmbH Speiseplan März 2019 Montag den 25.02. Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch (Rind), dazu Bio-Vollkornbaguette Eier-Omelette mit Baked Beans (weiße Bohnen in Tomatensauce),

Mehr

Speiseplan April/Mai 2017 (Änderung vorbehalten)

Speiseplan April/Mai 2017 (Änderung vorbehalten) KW 14 Datum Menü 1 Montag 03.04.17 Dienstag 04.04.17 Mittwoch 05.04.17 Donnerstag 06.04.17 Freitag 07.04.17 Spätzle a1)b) mit Spinat-Käsesoße a1)g)j)k) Clementinen Lauch-Kartoffelsuppe (Sellerie, Lauch,

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Mittwoch den Feiertag

Mittwoch den Feiertag Mittwoch den 01.11. Feiertag Donnerstag den 02.11. Fischburger zum selbst Zusammenbauen mit einem Backfischfilet,Tomaten, Salat, Gurken und Burgersauce, dazu Kartoffelecken 1, 2, 3, 5, 9 Zwei Semmelknödel

Mehr

,00 7, 0 7,00 ,00. Suppe (der Woche) Feiertag. Hefeklöße mit Heidelbeeren und eine kleine Suppe des Tages

,00 7, 0 7,00 ,00. Suppe (der Woche) Feiertag. Hefeklöße mit Heidelbeeren und eine kleine Suppe des Tages 29.10.2018-02.11.2018 Erbseneintopf mit Kassler Putenrollbraten mit Rahmwirsing und Kroketten Schweinegeschnetzeltes in Gemüserahm, dazu Bratreis Tellersülze mit Bratkartoffeln und Remouladensauce Königsberger

Mehr

Speiseplan Januar 2019 Gesund Essen

Speiseplan Januar 2019 Gesund Essen Speiseplan Januar 2019 Gesund Essen Montag den 31.12. Silvester Dienstag den 01.01. Neujahr Mittwoch den 02.01. bis Freitag den 04.01. FERIEN Montag den 07.01. Hähnchenbrustfilet mit Geflügesauce, dazu

Mehr

Willkommen im Restaurant mattea!

Willkommen im Restaurant mattea! Willkommen im Restaurant mattea! Liebe Gäste, das Team des Restaurant mattea freut sich über Ihren Besuch und wünscht Ihnen einen schönen Aufenthalt. Integration ist Begegnung Das Restaurant mattea ist

Mehr

Speiseplan vom 01. bis 28. Februar 2017

Speiseplan vom 01. bis 28. Februar 2017 Speiseplan vom 01. bis 28. Februar 2017 Montag den 30.01. Rindergeschnetzeltes mit Blumenkohl, dazu kleine Kartoffeln 1, 3, 5 PASTA - Gemüse-Tortelloni mit Tomatensauce und Reibekäse, dazu Salat mit Frenchdressing

Mehr

Speiseplan vom 01. bis 31. März 2019

Speiseplan vom 01. bis 31. März 2019 Speiseplan vom 01. bis 31. März 2019 Montag den 25.02. Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch (Rind), dazu Bio-Vollkornbaguette Eier-Omelette mit Baked Beans (weiße Bohnen in Tomatensauce), dazu kleine Bio-Kartoffeln

Mehr

Speiseplan vom 02. bis 31. Januar

Speiseplan vom 02. bis 31. Januar Speiseplan vom 02. bis 31. Januar Montag den 31.12. Silvester Dienstag den 01.01. Neujahr Mittwoch den 02.01. Hähnchenschnitzel natur mit Champignonsauce, dazu bunte Bio-Spirelli Asiatische Gemüsepfanne

Mehr

Speiseplan Januar/Februar 2019 (Änderung vorbehalten)

Speiseplan Januar/Februar 2019 (Änderung vorbehalten) KW 1 Datum Menü 1 Montag Dienstag Mittwoch 02.01.19 Donnerstag 03.01.19 Freitag 04.01.19 Spiralnudeln a1) mit Zucchini-Tomatensauce (Tomaten, Zucchini, Sellerie, Karotte) j) Apfel, Gemüsesticks Indisches

Mehr

"Gäste sind herzlich Willkommen!" MO. Butterspätzle

Gäste sind herzlich Willkommen! MO. Butterspätzle "Gäste sind herzlich Willkommen!" KW 42 Paniertes Schweineschnitzel mit Kohlrabigemüse MO. Butterspätzle mit Waldpilzen in Sahne und Salat Frischer Hähnchenschenkel mit Pommes frites Salatteller Di. Fleischbällchen

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

Speisekarte KW 2. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag

Speisekarte KW 2. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Für die Woche vom: 09.01. - 13.01.2017 Speisekarte KW 2 Vollkorn-Spaghetti mit Basilikum-Tomatensauce Lasagne Bolognaise vom Rind mit Käse überbacken Tomaten-Kräutersuppe Feiner Milchreis PIZZA-TAG "Fit

Mehr

Speiseplan Februar 2018März 2018 Gesund Essen

Speiseplan Februar 2018März 2018 Gesund Essen Speiseplan Februar 2018März 2018 Gesund Essen Montag den 26.02. Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch (Rind), Penne mit Brokkoli-Sahne-Sauce, dazu Salat mit Essig-Öl-Dressing (100% Bio) Dienstag den 27.02.

Mehr

Speiseplan März 2018 Gesund Essen

Speiseplan März 2018 Gesund Essen Speiseplan März 2018 Gesund Essen Montag den 26.02. Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch (Rind), Penne mit Brokkoli-Sahne-Sauce, dazu Salat mit Essig-Öl-Dressing (100% Bio) Dienstag den 27.02. Gebackenes Seelachsfilet

Mehr

Allergen-Speiseplan Januar 2019

Allergen-Speiseplan Januar 2019 Allergen-Speiseplan Januar 2019 Montag den 07.01. Hähnchenbrustfilet mit Geflügeljus, dazu Erbsengemüse und Hähnchenbrust a, a1 Geflügeljus a, a1, a3, g, l Erbsengemüse g Bio-Spaghetti in Limonensauce

Mehr

Unser Mittagstisch vom 05. bis 10. Februar: immer von Uhr

Unser Mittagstisch vom 05. bis 10. Februar: immer von Uhr Unser Mittagstisch vom 05. bis 10. Februar: immer von 11.30-15.00 Uhr Montag: Hähnchen nach italienischer Jäger Art mit Oregano, Oliven und Kartoffel Stampf Rote Beete Couscous Salat mit Ziegenkäse und

Mehr

Speiseplan März Bunte Spirelli mit Käsesauce, dazu Bio-Gurkensalat (100% Bio) 2 Dessert: Donut 1

Speiseplan März Bunte Spirelli mit Käsesauce, dazu Bio-Gurkensalat (100% Bio) 2 Dessert: Donut 1 Freitag den 01.03. Eine Bratwurst (Schwein) mit dunkler Bratensauce, dazu Maisgemüse und kleine Bio-Kartoffeln 1, 3, 5 Eine Geflügelbratwurst mit dunkler Bratensauce, dazu Maisgemüse und kleine Bio-Kartoffeln

Mehr

Festtage 2017/2018. Vivale Sonnenplatz

Festtage 2017/2018. Vivale Sonnenplatz Festtage 2017/2018 Vivale Sonnenplatz Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Gäste Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen,

Mehr

Speiseplan Juni 2018 Gesund Essen

Speiseplan Juni 2018 Gesund Essen Speiseplan Juni 2018 Gesund Essen Montag den 28.05. Paniertes Schnitzel (Schwein) mit Champignonsauce, dazu kleine Kartoffeln 3, 5 Alternative zum Schweinefleisch: Paniertes Hähnchenschnitzel mit Champignonsauce,

Mehr

Biologisch by Christ Party & Catering GmbH Speiseplan März 2018

Biologisch by Christ Party & Catering GmbH Speiseplan März 2018 Biologisch by Christ Party & Catering GmbH Speiseplan März 2018 Donnerstag den 01.03. Kalbsgulasch mit einem großen Semmelknödel, dazu Salat mit Frenchdressing Milchreis mit Apfelmus, dazu Zimt und Zucker

Mehr

Speisenangebot vom täglich frisch - jede Woche anders - immer lecker

Speisenangebot vom täglich frisch - jede Woche anders - immer lecker Speisenangebot vom 03.12.-07.12.18 täglich frisch - jede Woche anders - immer lecker FRÜHSTÜCK Rührei mit frischen Kräutern und Tomaten 2,80 Rührei mit Streifen von der geräucherten Putenbrust 3,00 Rührei

Mehr

Speisenangebot vom täglich frisch - jede Woche anders - immer lecker

Speisenangebot vom täglich frisch - jede Woche anders - immer lecker Speisenangebot vom 21.01.-25.01.19 täglich frisch - jede Woche anders - immer lecker FRÜHSTÜCK Rührei mit frischen Kräutern und Tomaten 2,80 Rührei mit Streifen von der geräucherten Putenbrust 3,00 Rührei

Mehr

Speiseplan vom 01. bis 30. August 2013 Gesund Essen

Speiseplan vom 01. bis 30. August 2013 Gesund Essen Speiseplan vom 01. bis 30. August 2013 Gesund Essen Montag den 29.07. Schweinegeschnetzeltes "Asiatische Art" mit grünen Bohnen und Bambussprossen, dazu Eierrreis 1, 9 Rindergeschnetzeltes "Asiatische

Mehr

Speiseplan vom (50. KW) für Kindergärten und Schulen und IGS Hohenwedel

Speiseplan vom (50. KW) für Kindergärten und Schulen und IGS Hohenwedel Speiseplan vom 10.12.2018-14.12.2018 (50. KW) 10.12.2018 11.12.2018 Klare Gemüsesuppe (Möhren, Sellerie, Lauch, Steckrüben) 3,12,51,511,60,61 mit Gabelspaghetti 51,511 dazu Baguette 51,511 Quarkspeise

Mehr

Freitag den Gnocchi-Auflauf mit Hähnchenbrustfilet und Zucchini in Bechamelsauce Gnocchi-Auflauf mit Hähnchenbrustfilet

Freitag den Gnocchi-Auflauf mit Hähnchenbrustfilet und Zucchini in Bechamelsauce Gnocchi-Auflauf mit Hähnchenbrustfilet Freitag den 01.12. Gnocchi-Auflauf mit Hähnchenbrustfilet und Zucchini in Bechamelsauce Gnocchi-Auflauf mit Hähnchenbrustfilet, g, l und Zucchini in Bechamelsauce Eier-Omelette mit Kartoffelpüree und "Baked

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN SPORT- und KREATIV- V E R E I N Regelmäßige wöchentliche Veranstaltungen: montags 09.30 09.30 15.30 N o r d i c W a l k i n g Waldkater / Heide Interessengruppe Nordic Walking

Mehr

Allergen-Speiseplan vom 01. bis 31. März 2018

Allergen-Speiseplan vom 01. bis 31. März 2018 Allergen-Speiseplan vom 01. bis 31. März 2018 Donnerstag den 01.03. Kalbsgulasch mit einem großen Semmelknödel, dazu mit Frenchdressing Semmelknödel a, a1, c, g Kalbsgulasch a, a1, i Frenchdressing c,

Mehr

Speiseplan im Mehrgenerationenhaus

Speiseplan im Mehrgenerationenhaus Montag, den 04.07.2016 Spaghetti mit Käse Sahne Soße Hähnchen Crossies mit Gemüse und Kartoffelpüree, m Dienstag, den 05.07.2016 Reisbrei mit Zimt und Zucker Mettbällchen mit Paprikasoße, c, j Mittwoch,

Mehr

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung AUSZEIT Ein Wochenende für Körper und Seele Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung PROGRAMM Freitag Gemeinsamer Beginn (17.00 Uhr) Abendessen Tanz Samstag Guten-Morgen-Yoga Frühstück

Mehr

Speiseplan vom 01. bis 28. Februar 2018

Speiseplan vom 01. bis 28. Februar 2018 Speiseplan vom 01. bis 28. Februar 2018 Montag den 29.01. Paniertes Hähnchenschnitzel mit Rahmsauce, dazu Erbsengemüse und Spätzle 1, 5 Kartoffelauflauf mit Paprika und Zucchini in Bechamelsauce, dazu

Mehr

Herzlich Willkommen im

Herzlich Willkommen im Herzlich Willkommen im Sehr verehrte Gäste - Freunde des Hauses! Wir freuen uns über Ihren Besuch und laden Sie ein bei gemütlicher Atmosphäre unsere stets frische gutbürgerliche Küche, ob bei einem Gläschen

Mehr

BoddenhusJournal. Genuss & Gesundheit 2018 STARS & SHOWS IM NEUEN JAHR. Ehemalige Tanzgaststätte in Greifswald für alle geöffnet!

BoddenhusJournal. Genuss & Gesundheit 2018 STARS & SHOWS IM NEUEN JAHR. Ehemalige Tanzgaststätte in Greifswald für alle geöffnet! V O L K S S O L I D A R I T Ä T G R E I F S W A L D - O S T V O R P O M M E R N E. V. BoddenhusJournal Ve r a n s t a l t u n g s h e f t f ü r J u n g & A l t m i t T i p p s u n d I n f o r m a t i o

Mehr

Speiseplan vom

Speiseplan vom Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain) Speiseplan vom 09.01. - 13.01.2017 Montag, 09.01.2017 Grießnockerlsuppe (Aa,B,D) Gemüsenuggets (Aa) mit Kartoffelsalat Dienstag,

Mehr

Suppen. Fruchtige Kürbis-Orangen-Suppe 3 5,80. Pikantes Tomatensüppchen f mit hausgemachtem Pesto 5,60 5,70

Suppen. Fruchtige Kürbis-Orangen-Suppe 3 5,80. Pikantes Tomatensüppchen f mit hausgemachtem Pesto 5,60 5,70 Suppen Fruchtige Kürbis-Orangen-Suppe 3 5,80 Pikantes Tomatensüppchen f mit hausgemachtem Pesto 5,60 Würzige Soljanka 2 mit saurer Sahned 5,70 Salat Bunter Salatteller aus saisonalem Gemüse 9,20 Bunter

Mehr

Allergen-Speiseplan Dezember 2017

Allergen-Speiseplan Dezember 2017 Allergen-Speiseplan Dezember 2017 Freitag den 01.12. Gnocchi-Auflauf mit Hähnchenbruststreifen und Zucchini in Bechamelsauce Gnocchi-Auflauf mit Hähnchenbrustfilet und Zucchini in Bechamelsauce a, a1,

Mehr

Speiseplan vom 01. bis 31. März 2018

Speiseplan vom 01. bis 31. März 2018 Speiseplan vom 01. bis 31. März 2018 Montag den 26.02. Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch (Rind), dazu Bio-Vollkornbaguette PASTA - Penne mit Brokkoli-Sahne-Sauce, dazu Salat mit Essig-Öl-Dressing (100%

Mehr

Gratinierter Ziegenkäse mit Honig und Thymian an einem Salatbett mit Himbeer-Balsamico Dressing 9,20

Gratinierter Ziegenkäse mit Honig und Thymian an einem Salatbett mit Himbeer-Balsamico Dressing 9,20 Vorspeisen Jahreszeitlicher Blattsalat mit Balsamico Dressing, Tomaten, Gurken, Paprika, Croutons und gehobeltem Parmesan 6,50 wahlweise mit Knoblauch- Garnelen +6,20 wahlweise mit Hähnchenbruststreifen

Mehr

Speisenangebot vom täglich frisch - jede Woche anders - immer lecker

Speisenangebot vom täglich frisch - jede Woche anders - immer lecker Speisenangebot vom 18.02.-22.02.18 täglich frisch - jede Woche anders - immer lecker FRÜHSTÜCK Rührei mit frischen Kräutern und Tomaten 2,80 Rührei mit Streifen von der geräucherten Putenbrust 3,00 Rührei

Mehr

Montag den Feiertag

Montag den Feiertag Montag den 02.04. - Feiertag Dienstag den 03.04. Drei Cevapcici (Rind) mit mildem Tomaten-Ajvar, dazu Djuvec-Reis (Erbsen, Karotten, Paprika) Vollkorn-Spirelli mit Brokkoli-Sahne-Sauce, dazu geriebener

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Allergen-Speiseplan vom 01. bis 31. März 2018

Allergen-Speiseplan vom 01. bis 31. März 2018 Allergen-Speiseplan vom 01. bis 31. März 2018 Donnerstag den 01.03. Kalbsgulasch mit einem großen Semmelknödel, dazu mit Frenchdressing Semmelknödel a, a1, c, g Kalbsgulasch a, a1, i Frenchdressing c,

Mehr

BIOLOGISCH by Christ Party & Catering

BIOLOGISCH by Christ Party & Catering BIOLOGISCH by Christ Party & Catering Montag den 27.06. Putensteak natur mit Rahmsauce, dazu Bio-Erbsengemüse und Bio-Reis 1, 3, 5 Spirellinudeln mit Tomatensauce, dazu Reibekäse und Salat mit Essig-Öl-Dressing

Mehr

Unser Mittagstisch vom 12. bis 17. Februar: immer von Uhr

Unser Mittagstisch vom 12. bis 17. Februar: immer von Uhr Unser Mittagstisch vom 12. bis 17. Februar: immer von 11.30-15.00 Uhr Montag: Thai Curry Hähnchen an Kurkuma Reis mit Erdnüssen Kartoffel Sauerkraut Gratin mit Mozzarella überbacken dazu bunter Salat 7,90

Mehr

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de April Mai 2017 1 zentrum plus Oberbilk Maigedicht Im wunderschönen Monat Mai,

Mehr

Speiseplan März 2017 Gesund Essen

Speiseplan März 2017 Gesund Essen Speiseplan März 2017 Gesund Essen Mittwoch den 01.03. Gebackenes Seelachsfilet mit Rahmspinat, dazu Salzkartoffeln 3, 5 Überbackener Vegetarischer Maultaschenauflauf mit Tomatensauce, dazu Knabber-Gurken

Mehr

Speisekarte. Gaststätte an der Charlottenhöhle. Öffnungszeiten. Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: Küche: und

Speisekarte. Gaststätte an der Charlottenhöhle. Öffnungszeiten. Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: Küche: und Speisekarte Gaststätte an der Charlottenhöhle 89537, Giengen-Hürben, Lonetalstraße 60. Tel.:+49 (0)7324/3008510 www.charlottenhoehle.com info@charlottenhoehle.com Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Donnerstag,

Mehr

Speiseplan für Juni 2018

Speiseplan für Juni 2018 Speiseplan für Juni 2018 Montag den 28.05. Paniertes Hähnchenschnitzel a, a1, a3 mit Champignonsauce g, dazu kleine Kartoffeln l 3, 5 Gemüse-Tortelloni a, a1, c, g (Spinat) mit Tomatensauce i und Reibekäse

Mehr

Käsetortellini. mit Tomatensauce (veg.) Hähnchenkeule. mit einer Reispfanne und Tomatendip. Apfelmus. Apfelmus. Frischer Karottensalat

Käsetortellini. mit Tomatensauce (veg.) Hähnchenkeule. mit einer Reispfanne und Tomatendip. Apfelmus. Apfelmus. Frischer Karottensalat KW 5 Montag, 27.01.2014 Dienstag, 28.01.2014 Mittwoch, 29.01.2014 Donnerstag, 30.01.2014 Freitag, 31.01.2014 4 Reibekuchen Eieromelette Käsetortellini Frische Kartoffelsuppe Mezze Penne mit mit Spinat

Mehr

Speiseplan Oktober 2016November 2016 Gesund Essen

Speiseplan Oktober 2016November 2016 Gesund Essen Speiseplan Oktober 2016November 2016 Gesund Essen Dienstag den 04.10. Eine Hähnchenbrust mit dunkler Bratensauce dazu Weizen-Ebly und Knabber-Gurken 1, 5 Frankfurter Grüne Soße mit Bio-Salzkartoffeln und

Mehr

Speiseplan im Mehrgenerationenhaus

Speiseplan im Mehrgenerationenhaus Montag, den 06.02.2017 Grießbrei mit Nudeln mit Tomatensoße Zucker und Zimt und Parmesankäse Dienstag, den 07.02.2017 Krautpfanne mit Kartoffeln Gemüsefrikadelle mit Kartoffelpüree, i Mittwoch, den 08.02.2017

Mehr

Suppen (hausgemachte) Zwiebelsuppe mit Käsecroutons ( a, c, f, i, l, m) (5, 8, 9) 4,90

Suppen (hausgemachte) Zwiebelsuppe mit Käsecroutons ( a, c, f, i, l, m) (5, 8, 9) 4,90 Suppen (hausgemachte) Zwiebelsuppe mit Käsecroutons ( a, c, f, i, l, m) (5, 8, 9) 4,90 Kartoffelsamtsuppe mit Saitenwürstle und Brot (a,c,f,i,l,m) (2,3,4,10) 4,90 Rinderkraftbrühe mit Flädle und Schnittlauch

Mehr

Italienisches Grillgemüse mit Kräuterdrillingen und Pesto (ohne Nüsse) (28) (3)

Italienisches Grillgemüse mit Kräuterdrillingen und Pesto (ohne Nüsse) (28) (3) Speiseplan KW 06 (06.-12.02.2017) 20.01.2017 Änderungen vorbehalten Menü 1 Menü 2 Salat Nachtisch Beilagensalat Montag Geflügelcremesuppe mit Stückobst eingelegter Karottensalat (3) (20) (26) Italienisches

Mehr

BoddenhusJournal. Heute bei uns... À la carte Aktiv Smoothie Frische Suppen & Salate mit Gartenkräutern Buffetessen vegane Brownies

BoddenhusJournal. Heute bei uns... À la carte Aktiv Smoothie Frische Suppen & Salate mit Gartenkräutern Buffetessen vegane Brownies V O L K S S O L I D A R I T Ä T G R E I F S W A L D - O S T V O R P O M M E R N E. V. BoddenhusJournal H a u s z e i t u n g f ü r J u n g & A l t m i t T i p p s u n d I n f o r m a t i o n e n f ü r

Mehr

V O R S P E I S E N. Kleine Köstlichkeiten 6,90. Bruschetta 9,90. Caprese 11,90. Carpaccio Classico 12,90. Geflämmtes Carpaccio

V O R S P E I S E N. Kleine Köstlichkeiten 6,90. Bruschetta 9,90. Caprese 11,90. Carpaccio Classico 12,90. Geflämmtes Carpaccio V O R S P E I S E N Kleine Köstlichkeiten Variation von täglich frisch zubereiteten Antipasti& Primos Bruschetta Aromatisches Tomaten-Basilikum Ragout mit Parmesan-Spänen auf gerösteten Ciabattascheiben

Mehr

SPEISEPLAN Oktober 2018

SPEISEPLAN Oktober 2018 SPEISEPLAN Oktober 2018 MONTAG, 01.10.18 Hähnchenschnitzel natur mit Paprikasauce, dazu Bio-Vollkorn-Spirelli und Salat mit Frenchdressing 1, 5 Asiatische Gemüsepfanne (Chinakohl, Karotten, Paprika), dazu

Mehr

Immer lecker und gesund - unser Motto

Immer lecker und gesund - unser Motto KW 09 Montag 26.02. Dienstag 27.02. Mittwoch 28.02. Donnerstag 01.03. Freitag 02.03. Bauernfrühstück aus dem Rohr mit Gewürzgurken c, V Schweinegeschnetzeltes nach Züricher Art mit Champignons dazu Spätzle

Mehr

Bistrokarte Woche

Bistrokarte Woche Woche 1 26.03.18-30.03.18 Spaghetti Bolognese mit Gemüse-Hackfleischsoße(A,I,C) Hähnchenschnitzel mit Möhrengemüse und Petersilienkartoffeln(A,2,G) Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen (I,J,2,3,6) Bistrosalat

Mehr

Datum Menü 1. Speiseplan März Standort 4 - Hort.docx. Montag. Käsetortellini a1)b)g) mit fruchtiger Tomatensauce a1)g) und Zucchinigemüse Apfel

Datum Menü 1. Speiseplan März Standort 4 - Hort.docx. Montag. Käsetortellini a1)b)g) mit fruchtiger Tomatensauce a1)g) und Zucchinigemüse Apfel Datum Menü 1 Montag Dienstag 01.03.2016 Käsetortellini a1)b)g) mit fruchtiger Tomatensauce a1)g) und Zucchinigemüse Apfel Mittwoch 02.03.2016 Nudelsuppe a1) mit Gemüse j) (Karotte, Sellerie, Lauch) und

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Speiseplan vom 01. bis 30. Juni 2018

Speiseplan vom 01. bis 30. Juni 2018 Speiseplan vom 01. bis 30. Juni 2018 Montag den 28.05. Paniertes Schnitzel (Schwein) mit Champignonsauce, dazu kleine Kartoffeln 3, 5 Alternative zum Schweinefleisch: Paniertes Hähnchenschnitzel mit Champignonsauce,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Mais-Zucchini-Gemüse. dazu Penne Nudeln (veg.) 4 Currygeflügelwürstchen. mit Röstkartoffeln. Vanillepudding mit Schokoladensauce

Mais-Zucchini-Gemüse. dazu Penne Nudeln (veg.) 4 Currygeflügelwürstchen. mit Röstkartoffeln. Vanillepudding mit Schokoladensauce KW 37 Montag, 08.09.2014 Dienstag, 09.09.2014 Mittwoch, 10.09.2014 Donnerstag, 11.09.2014 Freitag, 12.09.2014 Frische Kartoffelsuppe Karotten-Sesamschnitzel Mais-Zucchini-Gemüse Sahnemilchreis Vollkornspaghetti

Mehr

Wir sind bestrebt Ihnen das Beste aus Küche und Keller zu bieten. Falls Ihnen etwas einmal nicht zusagen sollte, lassen Sie es uns bitte wissen.

Wir sind bestrebt Ihnen das Beste aus Küche und Keller zu bieten. Falls Ihnen etwas einmal nicht zusagen sollte, lassen Sie es uns bitte wissen. Sehr geehrte Gäste Wir begrüßen Sie in unserem Haus sehr herzlich und hoffen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen werden. Wir sind stets bemüht, Ihren Wünschen gerecht zu werden, damit Ihnen der Aufenthalt

Mehr

Speiseplan März 2017 BIOLOGISCH

Speiseplan März 2017 BIOLOGISCH Speiseplan März 2017 BIOLOGISCH Montag den 27.02. Hähnchenschenkel mit Geflügeljus, dazu Bio-Spirelli und Salat mit Joghurtdressing 1, 5, 8 Zwei Eier mit Senfsauce, dazu kleine Kartoffeln und Knabber-Möhren

Mehr

S P E I S E K A R T E

S P E I S E K A R T E Tomatensuppe aus sonnengereiften Tomaten mit Croûtons und Sahne 4,00 Suppe der Saison Unsere hausgemachte Suppe nach saisonalem Marktangebot. Unser Service gibt Ihnen gerne Auskunft!! 5,00 Bruschetta geröstetes

Mehr

Speiseplan Februar/März 2017 (Änderung vorbehalten)

Speiseplan Februar/März 2017 (Änderung vorbehalten) KW 5 Datum Menü 1 Montag Dienstag Mittwoch 01.02.17 Donnerstag 02.02.17 Freitag 03.02.17 Grießbrei a1)g) mit Waldbeerensauce Bio-Brokkolicremesuppe a1)g) Geflügel-Currywurst j)k) mit hausgemachtem Ketchup

Mehr

Hartmut Dohm Catering

Hartmut Dohm Catering Ansprechpartner: Herr Frank Keller KW: 47 Datum: 20.11.2017-24.11.2017 Montag 20.11.17 Dienstag 21.11.17 Mittwoch 22.11.17 Donnerstag 23.11.17 Freitag 24.11.17 Rahm- Cordon Bleu (G)(P) Rinderhacksteak

Mehr

Tapas. kalt Sardellen in Öl 3,00 Schafskäsecreme 3,00 Hühnchensalat 3,00 Gefüllte Pasteten 3,00 Thunfisch in Öl 3,00 verschiedene Oliven 3,00

Tapas. kalt Sardellen in Öl 3,00 Schafskäsecreme 3,00 Hühnchensalat 3,00 Gefüllte Pasteten 3,00 Thunfisch in Öl 3,00 verschiedene Oliven 3,00 Tapas warm Hähnchenbrust mit Chorizo 3,50 Spargel in Serranoschinken 3,50 Garnelen und Tintenfisch- Spieß 3,50 Chorizo mit Käse überbacken 3,50 Kaviar mit Wachtelspiegelei 3,50 Wachtelspiegelei auf Räucherlachs

Mehr

MENÜS SPEISEN SNACKS & FINGERFOOD BRÖTCHEN. Gemüsesticks mit Frischkäse-Joghurt-Dip

MENÜS SPEISEN SNACKS & FINGERFOOD BRÖTCHEN. Gemüsesticks mit Frischkäse-Joghurt-Dip SNACKS & FINGERFOOD Canapés, reich belegt mit z.b. Schinken, Rohschinken, Roastbeef, gebratene Hähnchenbrust, Schweinebraten, Lachs, Forellen, Garnelen und Kaviar. BRÖTCHEN mit Wurst, Schinken und Käse

Mehr

Speiseplanung Schuljahr 2018/19

Speiseplanung Schuljahr 2018/19 Speiseplanung Schuljahr 2018/19 Datum 17.09.18 18.09.18 19.09.18 Gericht Spaghetti bolognese Ofenkartoffeln mit Kräuterquark und Salat Zucchini mit Thunfischfüllung und Reis 20.09.18 Champignon-Pfannkuchen,

Mehr

Speiseplan vom 01. bis 31. März 2017

Speiseplan vom 01. bis 31. März 2017 Speiseplan vom 01. bis 31. März 2017 Montag den 27.02. - Rosenmontag Hähnchenschenkel mit Geflügeljus, dazu Bio-Spirelli und Salat mit Joghurtdressing 1, 5, 8 Zwei Eier mit Senfsauce, dazu kleine Kartoffeln

Mehr

Allergen-Speiseplan Oktober 2017

Allergen-Speiseplan Oktober 2017 Allergen-Speiseplan Oktober 2017 Montag den 02.10. Bio-Spaghetti mit Bolognese (Rind), dazu Parmesan und mit Frenchdressing Bio-Spaghetti a, a1 Bolognese Sauce (Rind) a, a1 Parmesan c, g Frenchdressing

Mehr

Allergen-Speiseplan Januar 2016

Allergen-Speiseplan Januar 2016 Allergen-Speiseplan Januar 2016 Montag den 04.01. Rindergeschnetzeltes mit Bio-Spirelli und mit Joghurtdressing Rindergeschnetzeltes Bio-Spirelli Joghurtdressing, a3, g, l, c, g, j, l Asiatische Reispfanne"Nasi

Mehr

Allergen-Speiseplan März 2017

Allergen-Speiseplan März 2017 Allergen-Speiseplan März 2017 Mittwoch den 01.03. Gebackenes Seelachsfilet mit Rahmspinat, dazu Salzkartoffeln Seelachsfilet a, d, g Rahmspinat g Salzkartoffeln l Überbackener Vegetarischer Maultaschenauflauf

Mehr

Allergen-Speiseplan April 2018

Allergen-Speiseplan April 2018 Allergen-Speiseplan April 2018 Montag den 02.04. Ostermontag Dienstag den 03.04. Drei Cevapcici (Rind) mit mildem Tomaten-Ajvar, dazu Djuvec-Reis (Erbsen, Karotten, Paprika) Cevapcici (Rind) Tomaten-Ajvar

Mehr

Speiseplan vom 01. bis 29. Februar 2016

Speiseplan vom 01. bis 29. Februar 2016 Speiseplan vom 01. bis 29. Februar 2016 Montag den 01.02. Asiatisches Rindergeschnetzeltes mit grünen Bohnen und Möhren, dazu Bio-Basmatireis 2, 4 Drei Kartoffeltaschen mit Frischkäsefüllung, dazu Rahmspinat

Mehr

Bistrokarte Woche

Bistrokarte Woche Woche 1 07.05.18-11.05.18 Spaghetti Bolognese mit Gemüse-Hackfleischsoße(A,I,C) Hähnchenschnitzel mit Möhrengemüse und Petersilienkartoffeln(A,2,G) Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen (I,J,2,3,6) Bistrosalat

Mehr

Allergen-Speiseplan Juni 2017

Allergen-Speiseplan Juni 2017 Allergen-Speiseplan Juni 2017 Donnerstag den 01.06. Hähnchenbruststreifen in Zitronenrahmsauce, dazu und Knabber-Möhren Hähnchenbruststreifen in Zitronenrahmsauce Karotten, g Gemüse-Tortelloni mit Tomatensauce

Mehr