Kollegin Software, Kollege Roboter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kollegin Software, Kollege Roboter"

Transkript

1 Rundschau Ausgabe Die Mitarbeiterzeitung der Unternehmensgruppe Auflage: Exemplare 25. Jahrgang Auf die Bäume, Kletterer! Die PENTA beschäftigt acht Baum-Spezialisten. Sie hegen und pflegen die Gehölze mit viel Sachverstand. Aber Foto: SPREE-PR / Krickau manchmal müssen sie gefällt werden. Seite 4/5 An die Umsetzung, Münchner! Foto: Gegenbauer Dank Insights verlief die Implementierung eines der größten Aufträge für Wartungs- und Instandsetzungsleistungen beim Europäischen Patentamt hervorragend. Seite 6 Zur RS -Umfrage, Mitarbeiter! Screenshot: SPREE-PR Damit Ihre Mitarbeiterzeitung noch lesenswerter und bunter wird, interessiert uns Ihre Meinung. Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit dafür! Seite 3 Kollegin Software, Kollege Roboter Wie Digitalisierung, Automatisierung und Innovationen unser Arbeitsleben beeinflussen Saug- oder Mähroboter kümmern sich um Wohnung und Garten, die Steuererklärung wird papierlos übermittelt und der nächste Urlaubsort auf dem Heimweg per Smartphone gebucht. Unser Privat leben ist ohne schlaue Geräte kaum mehr vorstellbar. Und in der Wirtschaft? Gibt es beispielsweise so etwas wie Facility Management 4.0 und wenn ja, wo auch schon bei uns? Seit 2011 setzen wir auf Computer Aided, also computer unterstütztes Facility Management (CAFM), in derzeit fast 400 Kunden projekten, erzählt Marcel Lojek, Leiter CAFM bei der Gegenbauer Facility Management GmbH. Unser CAFM-Programm pit-fm erlaubt die Teilautomatisierung von Prozessen. Das spart viel Arbeit und Papier, der Kunde erhält den transparenten Nachweis über erbrachte Leistungen fast in Echtzeit. Wir nutzen das System intern zur Quali täts sich erung und Leistungs dokumentation. Stichwort papierlos Hier sind wir auf gutem Weg, aber noch längst nicht am Ziel. Bereits seit einigen Jahren nutzt die Ge gen bauer Services GmbH das e-invoi cing (elektro nische Rechnungs legung) mit immer hin schon 25 % ihrer Auftrag geber. Das bedeutet nicht, die Rechnungen als PDF statt per Post zu schicken, betont Kadir Altintas, kaufmännischer Geschäftsführer der Gesellschaft. Wir brauchen immer eine Schnittstelle zum ERP-System des Kunden. Das ist nicht einfach, Gegenbauer aktuell Das ist die Art von Medizin, die uns schmeckt! Besser ausgedrückt: Die Niederlassungen Stuttgart und Frankfurt a. M. haben mit der Vertragserfüllung beim Biopharma unter nehmen Boehringer Ingelheim begonnen die Stutt gar ter Kollegen im ober schwä bischen Bibe rach an der Riß, die Frankfurter Mit ar beiter am Haupt sitz in Ingelheim am Rhein. Die Fünf jah resverträge umfassen auch die Reinigung von sogenannten GMP-Bereichen. Das bedeutet Good Manufacturing Practice und meint die pro duk tionsnahen Areale der Pharma pro duktion, erklärt Servicema na ger Rico Ganz selbstverständlich gehen viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe Gegenbauer auch im Arbeitsleben schon mit digitalen Helfern um. weil der Markt dafür keine standardisierten, sondern viele unterschiedliche Systeme anbietet. Stichwort Sensoren Ohne Messfühler ist moderner FM- Arbeitsalltag kaum mehr vorstellbar. Diese Bauteile liefern wichtige 156 neue Kolleginnen und Kollegen im Dienste der Wissenschaft Kalytta. In diesem sensiblen Bereich muss alles nach strengen Vorga ben dokumentiert werden, ja selbst die Temperatur der Reinigungsflotte Das Biberacher Team steht was nicht ganz einfach war in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands. Foto: Gegenbauer / Kalytta Foto: SPREE-PR / Nitsche; Petsch Gebäudedaten, Zustands- und Nutzungs informationen für verschiedens te Prozesse und helfen dabei, anhand ermittelter Informa tionen (z. B. über Temperatur oder Luftfeuchtigkeit) Instandhaltungs maß nah men oder Energieverbräuche zu optimieren. Dirk Otto, Geschäftsfüh rer der GFM und enga giert im Berufs ver band Real FM e. V.: Ziemlich sicher wird in Zukunft jedes kleinste bauliche Detail einer Immobilie einen ei ge nen Mini-Sender haben, der den Ge bäu de betreiber rechtzeitig über einen War tungs- oder Aus tauschbe darf informiert Fortsetzung auf Seite 2 wird gemes sen und notiert. Auch gelten strikte Hygiene vor schriften Schmuck, Parfüm oder Schminke bei der Arbeit sind tabu. 96 neu eingestellte Mitarbeiter sorgen seit Mai in Biberach für auftragsgerechte Glasreinigung und seit Juli in etwa der Hälfte der Gebäude am Standort für tadellose Unterhaltsreinigung. In Ingelheim ging es auch im Juli mit der Unterhaltsreinigung los, die Servicemanager Irfan Kurukafa mit 60 Mitarbeitern sicherstellt, berichtet Niederlassungsleiter Toralf Depta über die Startphase, zunächst im Nicht-GMP- Bereich. Nach umfangreichen Umbauten kommen dann auch bei uns sukzessive mehr GMP-Bereiche hinzu. Gesamtauftragsvolumen für beide Niederlassungen: 4,2 Mio. Euro. Editorial Zukunftsmusik oder Gegenwartstöne? Foto: Gegenbauer / Thiele Liebe Kolleginnen und Kollegen, Automatisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0 diesen Schlagwörtern begegnet man heute überall. Auch bei Gegenbauer? Selbstverständlich! Längst sind diese Themen bei uns in der Immobilienwirtschaft und im Facility Mana ge ment angekommen. Dabei betreffen Digitalisierung und Auto matisierung sowohl die Geschäfts pro zesse, also wie wir intern und mit unseren Kunden zusammen arbeiten, als auch unsere Dienstleistungen ganz direkt. Das Team der Rundschau Gegenbauer hat sich deshalb in dieser Ausgabe mit den Innovationen bei uns beschäftigt. Wo ist der technische Fortschritt bereits erkennbar, was erwarten unsere Kunden von uns und wie funktionieren moderne Immobilien? Und nicht zuletzt: Wie wirkt sich dies auf unsere und Ihre Arbeit aus? Dabei sind spannende Einblicke entstanden. Sie werden sehen, wir sind auf einem guten Weg, der aber gerade erst begonnen hat. Wo er hinführen wird, kann wohl noch niemand genau absehen. Eines jedoch ist heute schon klar: Die Zukunft des Facility Managements wird von vielfältigsten Veränderungen geprägt sein. Doch Sorge darum, dass uns die Arbeit ausgeht, muss niemand haben. Fleißige Hände und kreative Köpfe werden auch in unserer Branche, die vor spannenden Entwicklungen steht, immer gebraucht werden. Mehr denn je. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine anregende Lektüre und uns allen eine interessante Zukunft. Viktoria Ecklebe Head of Innovation Gegenbauer Services GmbH

2 2 Rundschau Positionen September 2017 Kurz und knapp Neue Adresse in Hamburg Die Gegenbauer-Niederlassung in der Hansestadt befindet sich jetzt ein paar hundert Meter weiter südlich als bisher. Vor wenigen Tagen zogen die GFM-Kolleginnen und -Kollegen aus der Frankenstraße 7 in die Sachsenstraße 8 im Stadtteil Hammerbrook. Sonst ändert sich nichts. Allen einen guten Start am neuen Standort! Gegenbauer Facility Management GmbH Niederlassung Hamburg Sachsenstraße Hamburg Wir stellen ein Die GSG in Berlin braucht Verstärkung und sucht idealerweise einen Bauingenieur mit mehrjähriger Bauleitungs-Erfahrung als Projektleiter Baureinigung (m/w) für die Betreuung verschiedener Bauprojekte in Berlin und Umgebung. Neben umfangreichen Spezialkenntnissen sollten Erfahrungen bei der Führung solcher Projekte, Mitarbeiterführung und Kundenbetreuung vorhanden sein. Sie kennen jemanden, auf den das zutrifft? Schicken Sie ihn oder sie doch zu uns! Genaues weiß unsere Recruiting-Spezialistin Simone Osterland oder erfahren Sie hinter diesem QR-Code: Herzlichen Glückwunsch! Gleich zwei harte Nüsse waren in der Rundschau-Sommerausgabe zu knacken. Für viele von Ihnen aber kein Problem. Die RS -Redaktion gratuliert: Petra Hauser aus Berlin und Hasan Öztürk aus Hamburg Fin ken werder zu jeweils zwei Eintrittskarten für die IGA Berlin Die richtige Antwort: b) Blumenzwiebeln haben unsere Mitarbeiter im Blumen- und Pflanzenparadies in die Erde gesetzt. Vielen Dank an Hasan Öztürk und seine Frau für das Beweisfoto von der IGA. Foto: privat Jeweils zwei Tickets für die richtige Lösung 20 Jahre so alt werden Max-Schmeling-Halle (MSH) und Velodrom in diesem Jahr haben gewonnen: Oliver Schröder für Caro lin Kebe kus am 14. Oktober (MSH) Renate Lauterbach für das Mark-Forster Konzert am 11. November (MSH) Marcel Wilski für Parov Stelar am 17. November im Velodrom. Viel Vergnügen! Willkommen bei uns! 139 Neue setzen auf Gegenbauer als Ausbildungsbetrieb Jungen Menschen in Berlin und in unseren Niederlassungen im gesamten Bundesgebiet winkt bei Gegenbauer eine mehrfach ausgezeichnete Berufsausbildung. Fotos (2): Gegenbauer/Labes Wie immer zum Ausbildungsstart am 1. September wurden auch unsere Frischlinge des Jahrgangs 2017 / 18 in der Unternehmensgruppe herzlich begrüßt. Glänzende Bilanz: Gegenbauer bildet seit 1934 Berufs-Nachwuchs aus. Und zwar 75 neue Azubis bzw. Studenten in Berlin, 64 an 14 weiteren Ausbildungsstandorten im Bundesgebiet macht insgesamt 139 Azubis bzw. Studierende, die sich in elf Berufen und vier Dualen Studiengängen bei Gegenbauer das Rüstzeug für ihren beruflichen Weg aneignen wollen. Sie werden u. a. als Gebäude reiniger, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeugtechnik, Servicekraft für Schutz und Sicherheit, Anlagenmechaniker und Informationselektroniker sowie zu Immobilienkaufleuten und Kaufleuten für Büromanagement ausgebildet. Die größte Gruppe sind die Gebäude reiniger mit 50 Lehrlingen, gefolgt von der Servicekraft für Schutz und Sicherheit mit 30 Lernwilligen. Neu in diesem Jahr: Studierende in BWL / Dienstleistungsmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin. Die breite Palette unserer Ausbildungsaktivitäten zeigt die vielfältigen Möglichkeiten auf, die sich mit einem erfolgreichen Abschluss in der Facility-Management-Branche verbinden, betonte Personaldirektor Claus Kohls bei der Begrüßung der jungen Leute. Die RS wünscht den 280 Azubis in allen drei Lehrjahren eine erfolgreiche, gute Ausbildungszeit! Fortsetzung von Seite 1 Dann können unsere Fachkräfte aus der Ferne technische Defekte ermitteln und im Bedarfsfall Serviceteams losschicken. Der Kunde kann seine Ressourcen bedarfsgerecht und kostensparend einsetzen. Heute sind wir noch auf das beschränkt, was in Immobilien bereits verbaut ist oder nachgerüstet wurde. Da ist noch viel Luft nach oben. Stichwort Augmented Reality Gleiches gilt für das Themenfeld computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung, z. B. durch den Ein satz von Datenbrillen. Hier wird die reale Welt mit grafischen oder multimedialen Informatio nen an gereichert. Das ist für Dirk Otto jedoch Zukunftsmusik: Noch sind die Brillen viel zu schwer, um sie länger tragen zu können. Vor allem aber müssen die Gebäudeinformationen digitalisiert vorliegen, was heute erst sehr selten der Fall ist. Aber bald schon werden unsere Kollegen vor Ort bei einer technisch komplexen Wartung oder Reparatur ganz selbstverständlich Kollegin Software, Kollege von einem animierten 3-D-Modell unterstützt werden. Stichwort Nachhaltigkeit Beim Energiemanagement fällt immer häufiger der Begriff Smart Metering. Das sind intelligente Mess syste me, die Energieflüsse in Gebäuden auf zeich nen, Verbräuche messen und automatisch an den Netzbetreiber übermitteln, erläutert André Wolff, Leiter Energiemana ge ment bei der GFM. Dank dieser trans pa renten Darstellung des Ener gie be darfs erhält der Kunde wichtige Hinweise über sein Verbrauchs ver hal ten und wir können ihm durch in telli gente Bürotechnik und moderne LED-Beleuchtungssysteme Wege zum Energiesparen und zu mehr Nachhaltigkeit weisen. Stichwort Roboter 2011 sagte eine Studie zur Zukunft des FM-Marktes den Einsatz von Reinigungs- und Wartungsrobotern voraus. Tatsächlich gibt es auch bei uns schon die ersten Kollegen Roboter. Die Gegenbauer Services GmbH hat einen solchen testweise bei Airbus in Donauwörth eingesetzt. Derzeit wird der Swingobot bei einem Kunden der NL Stuttgart erprobt und reinigt dort täglich eine Fläche von m². Niederlassungsleiter Jochen Mehl: Bei unverstellten, rechteckigen Flächen funktioniert das problemlos. Aber da ist der,störfaktor Mensch Deshalb testen die Mitarbeiter regelmäßig das Ausweichvermögen des Automaten. Bisher ohne Schäden! Doch wenn andere Auftraggeber Roboter- Einsatzmöglichkeiten eruieren, bremst Sebastian Brandt, Leiter Qualitäts management bei Gegenbauer, die Euphorie: Roboter in der Fläche rechnen sich bei den der zeitigen Preisen Fotopause für Menschen und Maschine: Semra Demir, Selma Redjeposki, Jochen Mehl und Knut Seitz (v. l.) mit dem Swingobot. Foto: Gegenbauer noch nicht. Unsere Aktivitäten hier sind eher als Innovation zu sehen. Stichwort Mähroboter Auch die sind noch nicht im Dauereinsatz, wohl aber im Test. Eine große Rasenmähhilfe wird mo men tan auf einem Golfplatz in Brandenburg ausprobiert. Dafür musste das komplette Areal vermessen und mit GPS-Punkten versehen werden. Innerhalb dieser Grenzen bewegt sich der fahrerlose Großmäher über die Fairways. Stephan Herwig, Geschäftsführer der Penta Gebäudeservice GmbH, zu den Marktchancen: Diese Technik gibt es erst seit zwei Jahren, einen Durchbruch sehe ich vorläufig nicht. Der Investitionsaufwand ist zu hoch und der Einsatz lohnt sich nur auf sehr großen Flächen. Fazit Technischer Fortschritt zieht also auch bei uns nach und nach ein, modernste Technik und digitalisierte Prozesse erleichtern uns die Arbeit. Aber und das mag viele beruhigen Gebäude dienstleistungen werden auch weiterhin von Menschenhand ausgeführt. Davon gibt es bei Gegenbauer ja fleißige Exemplare!

3 Im Fokus Ausgabe 3 Rundschau 3 So entsteht Ihre Rundschau Gegenbauer Früher hingen die wichtigsten Informationen in den Firmen immer am Schwarzen Brett. Seit 1992 unterrichtet die Unterneh mensgruppe ihre Beschäftigten per Mitarbeiterzeitung über Wichtiges, Nötiges und Besonderes im direkten Arbeitsumfeld und aus der FM-Bran che wurde sie die Rundschau Gegenbauer und flattert Ihnen seit dem ins Haus. Wie in allen unseren Projekten stecken auch in der Zeitung eine Menge Herzblut, viel Engage ment und modernes Know-how. Was im Einzelnen nötig ist, bis Ihr persön liches Exemplar bei Ihnen sein kann? Am Anfang steht die Themenauswahl. Etwa zwei Monate vor dem Druck der nächsten Ausgabe trifft sich der Redaktionsbeirat, diskutiert und entscheidet, welche Ideen, Fragen und Inhalte für alle Mitarbeiter interessant sein könnten. Dabei sollten möglichst jede Sparte und jede Region angemessen vertreten sein. Fotos (5): SPREE-PR / Petsch; Nitsche Grafiken: SPREE-PR / Schulze; Nitsche rundschau Gegenbauer Themen, Artikel, Ansprechpartner, Fotoideen entwickeln, Informationen zu einem lesbaren Artikel umschreiben. Fehlende Infos nachrecherchieren Los geht s: Zahlen, Fakten, Aussagen, Termine, wichtige und stichpunktartig skizzierte Inhalte werden zusammengetragen, Mitarbeiter befragt und wenn möglich auch gleich aussagekräftige Fotos gemacht. Foto hochkant oder quer? Mehrere Fotos oder nur eine Aufnahme zum Text? Für die Grafik sind Texte, Fotos, Tabellen, Logos, Signets und Farben die Zutaten für die Komposition jeder Seite. Ausformulierte Texte, Faktensammlungen, Fotos, Fragen usw. sammelt Rundschau-Chef redakteurin Nadine Grümme und bespricht die Umsetzung mit SPREE-PR. Hier entstehen aus dem gesamten Material die Textvorschläge Nachfragen und Internetrecherchen inklusive. Die Chefredakteurin und Marketingleiter Gunther Thiele bekommen die sogenannte Druckvorlage, wenn alles komplett ist. Sie halten die Zeitung quasi das erste Mal in der Hand. Jetzt wird noch korrigiert, ergänzt, gestrichen, ggf. Fotos ausgetauscht dann kann die Rundschau für den Druck freigegeben werden. Gedruckt und mit Mitarbeiter-Adresse versehen wird die RS beim Pressedruck Potsdam. Hier überwacht die Grafikerin in Zusammenarbeit mit den Druckern akribisch die Farbgebung, damit alle Gesichter natürlich aussehen, das Gegenbauer-Blau brillant zur Geltung kommt und auch die anderen Farben wirklichkeitsnah dargestellt sind. Wie denken Sie über Ihre Mitarbeiterzeitung? Routine ist gut, zu viel Routine kann gefährlich werden. Damit es bei der Erstellung der Rundschau Gegenbauer gar nicht erst so weit kommt, setzen wir auf Ihren frischen Wind. Wir bitten Sie, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen für unsere Umfrage zur RS, die sich hinter dem QR-Code oder unter befindet. Denn wir wollen mit der Mitarbeiter zeitung noch näher dran sein an den Inhalten und Themen, die Sie bewegen und in Ihrer Mitarbeiter zeitung lesen wollen. Deshalb freuen wir uns auf Ihr Feedback, Ihre Meinung und Ihre Hinweise bis zum 31. Okto ber Dankeschön!. Jeder Mitarbeiter erhält die Rundschau per Post. Dafür muss die Abteilung Versand / Logistik der Druckerei die fertig gedruckten Zeitungen inklusive Adress aufdruck nach Postleitzahlen sortiert an die Deutsche Post übergeben. Ihr Briefträger steckt die RS schließlich in Ihren heimischen Briefkasten. Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, warum es die Rundschau Gegenbauer überhaupt gibt. Und warum wir sie so aufwendig gestalten und jedem Mit- Gegenbauer schaffen. All die Informationen über Unternehmenserfolge, Neuigkeiten, interessante und engagierte Mitarbeiter bei Gegenbauer oder spannende Kunden sollen Ihre zu unterhalten und um das große Unternehmen mit mittlerweile mehr als Mitarbeitern ein wenig aus der Anonymität zu holen. Kommentar Die Mitarbeiterzeitung ist uns wichtig arbeiter nach Hause schicken was ja auch nicht ganz billig ist. Wir, das Redaktionsteam, möchten mit den vier Ausgaben im Jahr eine Verbindung zwischen unseren verschiedenen Standorten und vor allem zwischen den Menschen bei Identifikation mit Ihrem Arbeitgeber stärken, aber auch mit den vielen Tausend Kolleginnen und Kollegen an anderen Standorten. Gegenbauer investiert Geld und persönliches Engagement, um Sie so umfassend wie möglich zu informieren, Unterstützen Sie uns bitte durch intensives Lesen, notwendige Kritik oder auch mit guten Ideen für interessante Artikel. Stephan Herwig Geschäftsführer der PENTA und Redaktionsbeirat

4 4 Rundschau Alle Achtung! Wir bei Gegenbauer Im Por trät (13) September Akte Gegenbauer Der Kollege von nebenan (18) Bei Gegenbauer arbeiten Mitarbeiter aus über 100 Nationen kollegial und gleichberechtigt zusammen. In einer Serie stellt die Rundschau Kollegen von nebenan vor. Opa liebt Stockfisch Dickes Lob vom Auditor und SMILE-Nominierung für unser engagierfoto: Gegenbauer tes GSG-Team bei der Berlin-Chemie AG. Anerkennung für gute Arbeit erhält man doch gern, oder? Und wenn es dann auch noch vom Auditor der wichtigen LAGeSo*-Zerti fi zierung kommt Davon hängt für unseren Kunden Berlin- Chemie AG nämlich die Herstel ler lizenz für drei Jahre ab. Ein nichtbestandenes LAGeSo-Audit könnte durchaus einen Produktionsstopp bzw. ein Vertriebsverbot für hier hergestellte Medikamente zur Folge haben. Aber Dr. Christian Walz, Leiter Qualitätssicherung bei Berlin-Chemie, konnte unsere GSGMannschaft für das ausgezeichnete Ergebnis des Audits loben. Nicht selbstverständlich bei den strengen Vorgaben für die Reinigung in pharmazeutischen Produktionsbereichen. Gemäß geltenden GMP**-Richtlinien muss es pico bello sauber sein, außerdem sind alle Arbeitsschritte, Schulungsmaßnahmen, Schädlingsbekämpfung, Präventiv- und andere Maßnahmen detailliert zu dokumentieren und archivieren, die Beschäftigten brauchen Nachweise über absolvierte Schulungen und auch die Bereitschaft zum sofortigen Handeln bei spontanen Anforderungen. Super gemacht, Kolleginnen und Kollegen! Und deshalb gibt es eine SMILETeam-Nomi nie rung für Euch. * Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin ** Good Manufacturing Practice Maßgeschneiderte gelernt ist gelernt Weiterbildung Die drei in unserem Corporate Center Recht (CCR) kennen sich damit aus Das sonnige, portugiesische Gemüt hat sich Jose Alberto Ferreira-Pinto glücklicherweise erhalten können. Foto: privat Wer Kunden hat, der braucht Verträge. In denen alles genauestens für den berühmten Fall der Fälle geregelt ist. Doch hin und wieder gehen die Auffassungen über Richtig oder Falsch, abgemacht oder nicht auseinander. Dann kann nur noch ein Jurist Klarheit in die komplizierte Welt der Paragraphen und Gesetze bringen. Auch wir bei Gegenbauer brauchen solche Experten bisweilen. Und wir haben sie in Gestalt eines dreiköpfigen Teams vom Corporate Center Recht, das im brandenburgischen Birkenwerder sein Quartier hat. Mit Dr. Kai Bonitz, Chef der Juristentruppe, und Christian Scur steht uns das geballte Know-how von zwei Rechtsanwälten zur Verfügung, die vor ihrer Zeit bei Gegenbauer jeweils mehrere Jahre lang Mandanten verschiedener namhafter Kanzleien in Berlin zu ihrem guten Recht verhalfen. Rechtsanwalts- und Notariats fachangestellte Bianca Steinecke macht das Gegenbauer-CCR-Trio komplett. Auch sie hat lange Jahre Erfahrungen in der Rechtspraxis gesammelt und kann ihren Männern in allen organisatorischen Fragen wie Auskunftsbegehren, Anträge oder Führen der Prozessliste den Rücken freihalten. Gut beschäftigt Das kleine, aber schlagkräftige Exper ten team hat ausreichend zu tun. Dabei macht die Prüfung von Verträgen den Löwenanteil aus. Wir beschäftigen uns mit ca. 200 Dienstleistungsver trä gen pro Jahr, erläutert Dr. Kai Bonitz. In der Regel wird ein Mustervertrag des Kunden oder einer von uns verwendet und lediglich konkretisiert. Doch je größer und aufwendiger ein Auftrag ist, umso individueller müssen die Inhalte sein, beispielsweise bei Zahlungs- oder Kündi gungsfristen. Dabei sind oft For mu lie rungs künste gefragt. Name: Jose Alberto Ferreira-Pinto Alter: 57 Beruf: Haustechniker Wohnort: Offenbach bei Gegenbauer seit: seit 1994 im Rhein-Main-Gebiet Damit niemandem in der Unternehmensgruppe so schnell das Lachen vergeht, verhelfen Dr. Kai Foto: Randy Tarango Bonitz, Bianca Steinecke und Christian Scur (v. l.) zu rechtssicheren Verträgen. Zum Arbeitsalltag der Gegenbauer-Juristen gehört es auch, wichtige Vertragsverhandlungen persönlich zu begleiten. Das kann sehr zeitaufwendig sein und muss trotzdem oft sehr schnell gehen. Auch wenn die Vergabeentscheidung erst wenige Tage vor Auftragsbeginn erfolgt, soll es dann ja nicht ausgerechnet am fehlenden Vertrag scheitern, deutet Christian Scur eine nicht ganz seltene Herausforderung an. Gut vertreten Wo Menschen zusammenarbeiten, passieren auch mal Fehler, entstehen Missverständnisse oder Streit. Das ist eine weitere Spielwiese unserer Rechtsexperten. Dr. Kai Bonitz: Auseinandersetzungen mit Kunden sind immer ärgerlich, ganz klar. Deshalb versuchen wir selbstredend, sie zu vermeiden. Was nicht immer gelingt, wie die Erfahrungen zeigen. Und so landet mancher Gewährleistungs- oder Schadensersatzanspruch auch vor Gericht. Hier wird die Unternehmensgruppe Gegenbauer in der Regel von extern beauftragten Anwälten kompetent vertreten. Das würden wir aus Kapazitätsgründen nicht mehr schaffen, betont Dr. Bonitz. Denn auch die Beobachtung von Gesetzgebungsverfahren und die Prüfung sich daraus ergebender Konse quenzen fürs Unternehmen zählt zum Aufgabenspektrum der Rechtsabteilung. Christian Scur hat ein aktuelles Beispiel: Im Zusammenhang mit den Spielregeln zur Arbeitnehmerüberlassung haben wir in diesem Sommer bundesweit 150 Ser vice manager der Gruppe geschult. Wenn man nun noch weiß, dass auch die Mitwirkung im Investitions- und Projekt ausschuss (IPA), die Erarbeitung von Beschlussvorlagen für den Vorstand und im Fall von Dr. Kai Bonitz das Thema Unternehmensentwicklung das umfangreiche Arbeits pensum abrunden, ahnt man, dass die drei von der Rechtsstelle sich bei ihrer Arbeit ganz und gar nicht langweilen. Die Initiatoren (v. l.): P. Rettig, D. Linewski, K. Wölky und M. Lücke. Foto: Gegenbauer / Fuhrmann Namen: Florian Hoffmann (Vorarbeiter) Michael Schmidt Beruf: Garten- u. Landschaftsbauer Wohnort: Berlin Schulterblick RS: Was machen Sie genau? F. H.: Michael und ich arbeiten als festes Baumpflege-, Baumkontrolleur- und Baumkletter-Team der PENTA, u. a. im Auftrag der Wohnungs bau gesellschaft Berlin-Mitte (WBM). Insgesamt sind wir acht Baumpfleger. Dünne Seile, die mehrere Tonnen Last aushalten, Karabiner, Rollen aus allem kann sich Florian Hoffmann etwas zusammenbauen, das ihm die Arbeit erleichtert. RS: Welche Qualifikationen braucht man dazu? M. S.: Eine gute Grundlage ist die Ausbildung zum Garten- und Landschaftsbauer. Hinzu kommen Spezialisierungskurse in Seilklettertechnik, SKT A und B, Die Baumflüsterer Arbeitssicherheit AS Baum I (Umgang mit der Motorsäge), AS Baum II (Schnitttechniken und Arbei ten in der Hubarbeitsbühne) sowie das fach ge rechte Einbauen von Kronensicherungen. F. H.: Ich stecke bis 2018 noch in der Weiterbildung zum ETW, dem European Tree Worker. Dabei erlernt man den richtigen Umgang mit Bäumen sie richtig zu schneiden, zu pflegen und zu erhalten. RS: Was ist denn eine Kronensicherung? M. S.: Dabei werden spezielle, leicht elastische Seile in die Baumkrone eingebaut. Diese lassen zu, dass die Äste schwingen können, aber nicht ausbrechen. Das ist eine Wissenschaft für sich. RS: Was gehört zu Ihren Aufgaben? F. H.: Wir kontrollieren zweimal jährlich die rund Bäume der WBM, einmal mit Laub, einmal ohne Laub. Den aktuellen Zustand tragen wir ins Baumkatasterprogramm Arbokat ein, vergleichen ihn mit den bisherigen Daten und schlagen unserem Kunden baum er hal ten de Maßnahmen vor, z. B. Kronen pflege, Licht raumprofilschnitt, Kronen sich erung und wenn die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet ist, auch mal eine Fällung. M. S.: Heute sind wir mit viel Technik vor Ort, um eine Weide zu fällen. Das geht nicht ohne Hubarbeitsbühne und Häcksler. Der Baum hat sich in Richtung Straße geneigt und bereits seine Wurzeln ange- RS: Was begeistert Sie an Ihrer Arbeit? M. S.: Die Abwechslung. Jeden Tag sind wir woanders, immer wieder entscheiden wir neu nach Lage der Dinge und das an den verrücktesten Ecken von Berlin. Immer am Schreibtisch wäre nichts für mich. F. H.: Mich begeistert die viele Technik, die uns unfallfreies Arbeiten ermöglicht. Das ist echt faszinierend. Auch dass die Äste gleich gehäckselt und später als Mulch weiterverwendet werden, finde ich ziemlich cool. Aber der Wipfel äh Gipfel war eine Baumfällung mit einem mobilen Kran RS: Was ist für Sie typisch deutsch? Die Bürokratie. Egal, ob ich eine Schraube kaufe oder ein Haus, es muss immer ein Antrag ausgefüllt werden. RS: Wollen Sie irgendwann in Ihre Heimat zurückkehren? Nein, das werde ich nicht. Ich bin inzwischen Opa hier in Deutschland und kann mir nicht vorstellen, ohne meine Familie woanders zu leben. Wir reisen gern nach Portugal, um Urlaub zu machen und als Rentner werden wir das sicherlich gern häufiger und länger als jetzt. Aber leben möchte ich hier in Deutschland bei meinen Kindern und Enkeln. RS: Was ist für Sie Heimat? Ganz klar da, wo meine Familie ist. weg-geblättert hoben. Das heißt, er ist nicht mehr standsicher und muss leider gefällt werden. Die Unternehmensgruppe braucht viel Papier: für Konzepte, Angebote, Rechnungen, Mahnungen, Memos, Dienstpläne, Aufgaben-Dokumentation, Lohn- und Gehaltsabrechnungen, An schrei ben usw. Fotos (2): SPREE-PR / Krickau Für Vorarbeiter konzipierte die Personalentwicklung deshalb den 2-wöchigen Lehrgang Gegenbauer-geprüfter Vorarbeiter (m/w), den bereits 14 Teilnehmer gemeistert haben. Langfristiger Unter- nehmenserfolg ist nur mit qualifizierten und motivierten Mitarbeitern möglich, weiß die Leiterin Personalentwicklung Kirstin Wölky. Was liegt in Zeiten des Fachkräftemangels näher, als die eigenen Mitarbeiter und hier besonders die Vorarbeiter zu entwickeln? Interne und externe Dozenten vermitteln neben den Empfehlungen des Bundes innungsverbandes des GebäudereinigerHandwerks auch Know-how, das auf die Tätig keit als Vorarbeiter bei Gegen bauer ausgerichtet ist und zusätzlich die Sozial- und Führungskompetenzen stärkt. Dazu gehören neben Reinigungs fach wis sen auch Kenntnisse in Arbeits orga ni sation, Qualitätsmanagement, Mit ar bei ter füh rung und Kundenorientie rung. Der nächste Kurs im November ist bereits ausgebucht, wird aber definitiv nicht der letzte sein. Sie sind interessiert? PEP-Hotline pep@gegenbauer.de RS: Was finden Sie gut an Deutschland? Zum einen Pünktlichkeit und Disziplin. Aber vor allem die deutsche Verbindlichkeit finde ich toll. Wenn ich in Portugal im Urlaub bin, fällt es mir inzwischen sehr schwer zurechtzukommen, weil dort nichts verbindlich ist. RS: Vermissen Sie etwas aus Ihrem Heimatland? Am meisten Sonne und Strand, aber auch gutes Essen. Geschafft und glücklich die ersten Lehrgangs-Absolventen und zwei Foto: Gegenbauer / Rettig ihrer Dozenten. Die Unternehmensgruppe Gegenbauer hat einen guten Ruf in der Branche nicht zuletzt wegen ihrer qualifizierten Mitarbeiter. Die braucht es auch in Zukunft, um den steigenden Kundenanforderungen gerecht zu werden. RS: Wie und wann kamen Sie nach Deutschland? Ich bin in Portugal zur Welt gekommen und habe dort auch meine Kindheit verbracht. Meine Eltern sind mit meinen älteren Geschwistern 1969 nach Frankfurt a. M. gezogen. Meine Großmutter und ich blieben erst einmal noch zu Hause und folgten der Familie dann 1972 nach. RS: Welche kulinarischen Genüsse aus Ihrer Heimat und aus Deutschland schätzen Sie besonders? Aus der Heimat definitiv Stockfisch. Mit ihm kann man mehr als Gerichte kochen! Und in Deutschland liebe ich Schnitzel und Sauerkraut. Dank Funkverbindung können Michael Schmidt und Florian Hoffmann (v. l.) selbst bei Motor sägenlärm flüstern. Mit fortschreitender Digitalisierung werden immer mehr Ausdrucke überflüssig und so auch unsere Papierkosten gesenkt. Wie realistisch das papierlose Büro bei Gegenbauer ist, wollte unser Einkauf genau wissen und hat ausgerechnet, dass von 2014 bis Ende Juli 2017 rund Blatt Papier eingespart wurden! Das sind Pakete à 500 Blatt. Würde man die Blattstärke 80 g/m2 und Packungshöhe 5 cm aufstapeln, ergäbe das einen über m hohen Turm. Oder: Etwas mehr als elf Stapel Papier würden vom Erdboden bis zur Spitze des Berliner Fernsehturms stehen, 27,5 Stapel wären es beim Funkturm. Das sind stolze Zahlen weiter so! 368 m 11 l e Stap 147 m 27,5el Stap

5 6 Rundschau Märkte / Branchen / Kunden September 2017 Sehr patent, unsere FM-ler Technisches Gebäudemanagement im Europäischen Patentamt EPA in München Für die erfolgreiche Projektimplementierung gibt es nicht einmal hier, bei der europäischen Vergabestelle für gewerbliche Schutzrechte, ein Patentrezept. Es sei denn, unsere besonders strukturierte Herangehensweise an jeden Auftrag, jedes Pro jekt, jede Dienstleistung und die Berücksichtigung der kon kre ten Gegebenheiten des je wei ligen Auftraggebers können als solches bezeichnet werden. So handhaben es auch unse re Kollegen der Gegenbauer Facility Ma nage ment GmbH bei der momenta nen Implementierung eines der bis lang größten Aufträge des Unter neh mens für Wartungs- und Instandset zungsleistungen. Das Europäische Pa tent amt wünscht für seine beiden Standorte in der bayerischen Landes hauptstadt ein perfektes technisches Gebäude management unsere Münchner werden das meis tern. Dabei geht es um m² Brutto ge schossfläche sowie Arbeit für min des tens 30 Mitarbeiter. Am Anfang war Insights Bemerkenswert ist, wie Auftraggeber EPA und Auftragnehmer Gegenbauer» Patente sind Schutzrechte für Erfindungen. Patentämter schützen sie gegen unerlaubte Vervielfältigung und Ideendiebstahl. Seit 1977 gibt es das Europäische Patentamt mit Hauptsitz in München. «ihre Zusammenarbeit bei diesem Projekt aufgesetzt haben. Bevor es ans Eingemachte ging, also an die operative Umsetzung, wollten sich die Projektpartner besser kennenlernen. Genutzt wurde dafür das Programm Insights, sonst vor allem unternehmensintern für Personalentwicklung eingesetzt. Die 15 Teilnehmer, darunter Referatsleiter, Sachgebietsleiter und Dienstleistungssteu erer der Behörde sowie seitens Gegenbauer Niederlassungsleiter, Facility Manager und Objektleiter, erhielten zunächst ihr persönliches Insights-Profil. Das bilde te die Basis für einen gemeinsamen Workshop, moderiert von Anke Holland und Kirstin Wölky vom Insights-Kompetenzteam. Am Ende standen wertvolle Verantwortliche Mitarbeiter des EPA (Hauptgebäude im Hintergrund) und der GFM München freuen sich über den gelungenen Projektstart. Fotos: Gegenbauer Erkenntnisse und das Wissen um Gemeinsamkeiten, aber auch um den konstruktiven Umgang mit Unterschieden. Wertvolle Initiative Technische Services funktionieren nur, wenn Auftraggeber und Auftragnehmer als Team am selben Ende des Seiles ziehen. Wir Techniker neigen sehr stark zum Sachbezug. Die technischen Aufgaben lösen aber Menschen, die sich in ihrer Einzigartigkeit verstehen müssen. Hier liefert Insights gutes Handwerkszeug, um auch die Effektivität, sprich die richtigen Dinge zu tun, kontinuierlich zu verbessern. Wir danken der GFM für diese interessante und wertvolle Initiative,» Die Deutschen sind mit rund europäischen Patentanmeldungen die weltweit aktivsten Erfinder. «anerkennt Christian Neumann, Head of Department Technical Services Munich. Angenommene Grundlage Ist Insights das Patentrezept für die erfolgreiche Projektimplementierung bei Aufträgen dieser Größenordnung? Zumindest in München war seine Anwendung die richtige Entscheidung; im Oktober geht es auf guter Grundlage an die operative Umsetzung. Dabei soll das gegenseitige Kennenlernen weiter verstetigt werden. Unsere Ansprechpartner beim EPA waren so angetan, dass sie sich bereits nach Möglichkeiten der Fortführung des Insights-Ansatzes erkundigt haben, berichtet Hanjo Jaschke, Bereichsleiter unserer patenten FM-ler in München, und ist überzeugt: An uns wird es nicht scheitern. Gewachsenes Vertrauen Ein besonderer Moment für Peter Göbel, Torge Schmidt, Grünpflege mitarbeiter Boris Ulitin, Susanne Grziwa und GWH- Geschäftsstellenleiter Christian Wedler (v. l.): Das neue, moderne Multifunktionsfahrzeug ist da! Foto: Herbert Oppermann Wer hätte 2007 gedacht, dass Gegenbauer heute der größte Grau-Grün-Weiß-Dienst leis ter für die GWH Wohnungs gesellschaft mbh in Kassel sein würde? Und das kam so: Im Stadtteil Brückenhof verwaltete die Gegenbauer Property Services GmbH damals drei Wohnblocks. Das lief gut, sagt Servicemanager Torge Schmidt, und als die GWH 2007 die Pflege der Außen anlagen, der Straßen- und Parkplatz reinigung sowie der Schneebeseiti gung in Brücken hof ausschrieb, bekamen auch wir die Unterlagen. Und schließlich den Zuschlag. Fünf Jahre später beauftragte das Immobilienunternehmen (mit rund Wohnungen eins der größten in Hessen) die GPS mit der Pflege von Häuserblocks im Stadtteil Helle böhn. Damit betreuen wir, mittlerweile als Gegenbauer Services GmbH, m 2 GWH-Gesamtfläche in Kassel, freut sich GSG- Niederlassungsleiter Peter Göbel. Neue Mitarbeiterin Auf diesem riesigen Areal arbeitet seit April, dem quasi 10. Jahrestag der guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit von Gegenbauer und GWH, eine neue Mitarbeiterin. Torge Schmidt stellt den komfortablen und effektiven Zuwachs für Brücken hof und Helleböhn vor: Das ist City Master 600, unsere neue Multifunktionsmaschine von Hako. Wir nutzen sie für die noch bessere Außenreinigung und den Winterdienst bei der Wohnungsgesellschaft. Und sie alle, Gegenbauer-Menschen und -Maschinen bei der GWH, machen uns zu deren größtem Grau-Grün- Weiß-Dienstleister. Essbare Man muss nur die richtigen Ideen haben! Solche wie diese fürs Wohngebiet Heide-Nord der Halleschen Wohnungsgesellschaft mbh (HWG). Grafik: SPREE-PR / Archiv in Halle Im Fischerring, wo nach Wohnblockrückbau m 2 Freifläche entstanden waren, ist seit Ende Juni alles vorbereitet für einen kollektiven Obstgarten in Waldmanier: unterschiedlich schnell und groß wachsende Bäume sowie kleinere und größere Sträucher alle nebeneinander und Früchte tragend. Angepflanzt wurden u. a. essbar e Eber eschen, Baum Haseln, Esskas ta nien, Walnussbäume, Mirabellen, Aprikosen, Birnen, Quitten, Weiß dorn sträucher, Kornelkirschen, schwarz fruchtige Apfelbeeren (Aronia), Sanddorn, Schwarzer Holunder, Stachel beeren und Johannisbeeren. Beste Voraussetzungen also für ein kleines Biotop direkt vor der Haustür, wo Obst, Kräuter, Beeren und Nüsse gedeihen. Das Besondere: Der Waldgarten wurde gemeinsam angelegt und wird gemeinsam bewirtschaftet von der HWG, ihren Mietern und örtlichen Initiativen. Die Idee für diese mieternahe Umfeldgestaltung hatten unsere Kollegen der Gegenbauer Property Services Groß und Klein, Jung und Alt sie alle weihten Ende Juni den neuen Waldgarten in ihrem Wohngebiet ein. Fotos (2): Gegenbauer Michael Göbel, Andreas Lauft und Matthias Neumann (v. l.) können stolz auf ihre Arbeit am Waldgarten sein. GmbH in Halle, die für den größten Vermieter der Stadt an der Saale die Grünanlagenpflege und den Winterdienst erledigen. Essbare Waldgärten gibt es schon in Göttingen und in Pommersfelden im Landkreis Bamberg, erzählt Projektleiter Henry Stroisch, hier in Halle sind sie eine gute Ergänzung zu den Bunten Beeten, auf denen Mieter und Bürger schon gemeinsam Gemüse anbauen, pflegen und ernten. Wann es im Halleschen Waldgarten wohl die erste Quittenernte geben wird? Foto: SPREE-PR / Krickau

6 Ausgabe 3 Produkte und Projekte Rundschau 7 Parcours am Potsdamer Platz Kurz und knapp Geländewettkampf der Gegenbauer Sicherheitsdienste war kein Kinderspiel Und trotzdem würden sie eine solche Orientierungsübung am liebsten jedes Jahr durchführen so begeistert sind sie noch heute davon, die Kollegen, die im Juli ihr Wissen gefestigt sowie Ortskenntnisse über ihren Arbeitsplatz abgerufen oder aufgefrischt haben. Die Übung war vieles auf einmal: Wissens-Wettstreit, Teambildungsmaßnahme, Mitarbeitermotivation und -wertschätzung sowie hartes Training. Denn obwohl die GSD seit Jahren verschiedene Objekte in der neuen, modernen Hauptstadt-Mitte betreut, müssen und wollen sich unsere Mitarbeiter immer wieder neu bewähren, um auch in Zukunft bestens gerüstet ihre Arbeit machen zu können. Sie hatten auch die Idee zur Orientierungsübung, schwingt Anerkennung mit in den Worten von Harald Gutsche, Betriebsleiter Ost. Auch den neuen Eigen tümer des Platzes wollten wir mit unserem Knowhow und unserer Dienstleistungsmentalität begeistern. Hochmotiviert in die Spur Elf Gruppen jede mit Sicherheitsmitarbeitern aus zwei verschiedenen Bereichen machten sich auf den Weg zu neun Stationen, die es u. a. in der Sprinklerzentrale sowie in der Wärme-Kälte-Zentrale zu finden galt. Aber nicht nur das. An jedem Zielpunkt mussten unsere Mitarbeiter Andere über uns Danke an hübsch gemischte Gruppe Missionsleiter Dieter Puhl. Nach dem Einsatztag (siehe Artikel nebenan) erhielten unsere Mitarbeiter dieses besondere Dankeschön vom Leiter der Berliner Bahnhofsmission Dieter Puhl. Uns in der Bahnhofsmission Berlin Zoologischer Garten tut es gut, wenn Menschen mit anpacken, helfen und sich vor Ort informieren und manchmal gewinnen wir bei solchen Begegnungen auch neue Freunde. Das war angenehm mit Euch und eine sehr hübsch ge misch te Gruppe. Danke! Foto: Berliner Stadtmission Obwohl die Sicherheitsmitarbeiter erschöpft von der Orientierungsübung wiederkamen, hat sie allen großen Spaß gemacht. Foto: Gegenbauer/Gotthardt von der Centerstreife, der Arealstreife und der Leitwarte Fragen zum Potsdamer Platz und aus der IHK-Prüfung zur Schutz- und Sicherheitsfachkraft beantworten, erzählt Gertfried Bieler, Objektleiter Potsdamer Platz. Es gab zwar drei Antwortmöglichkeiten zur Auswahl, aber wer sich nicht wirklich in seinem Arbeitsgebiet auskannte, war aufgeschmissen. Und wäre es auch im Dienst, wenn Besucher des Potsdamer Platzes diese Auskünfte bräuchten. Schulterzucken ist jedoch nie eine gute Werbung für Dienstleister und soll deshalb bei uns keinesfalls vorkommen. Für jede richtige Antwort gab es einen Punkt. Extrapunkte erhielt das Team, Es ist ein Irrglaube, dass Obdachlose nur im Winter Hilfe brauchen. Tatsächlich sind sie jeden einzelnen Tag im Jahr angewiesen auf Mitmenschen mit Herz und helfenden Händen sowie einfühlsames Engagement. Genau das haben Rainer Erhardt, Geschäftsführer für den Bereich Sicher heit, sowie Reinigungs- und kaufmännische Azubis mit ihren Ausbildungsleitern Dirk Block und Julia Krajewski getan: obdachlosen Menschen Zeit, Herz und Hilfe geschenkt, einen Tag lang in der Berliner Stadtmission am Bahnhof Zoo. Hier hoffen täglich mehr als 700 Frauen und Männer ohne festen Wohnsitz auf Mitmenschlichkeit. Das schafft das engagierte Bahnhofsmissions-Team um Leiter Dieter Puhl nur mit Unterstützung wie unserer: Wir haben bei der Vorbereitung und Ausgabe des Essens geholfen, erzählt Justin Marinkovic. Julia Krajewski ergänzt: Mich hat beeindruckt, mit wie viel Freude und Begeisterung die haupt- und ehrenamtlichen Helfer die Gestrauchelten betreuen, und immer mit freundlichen Worten. Ein solcher Seitenwechsel bleibt erfahrungsgemäß nie ganz ohne Folgen, wie auch unsere Ausbildungsleiterin bestätigt: Seitdem nehme ich das die Übung in der besten Zeit absolviert hatte. Das spornte die Gruppen zusätzlich an, den kürzesten und schnellsten Weg zur nächsten Station zu finden. Im Abstand von zehn Minuten wurden die Teams losgeschickt. Das beste war nach 48 Minuten zurück, das weniger erfolgreiche brauchte fast doppelt so lange. Gewonnen haben alle Besonders stolz waren wir auf unsere Auszubildenden, lobt Harald Gutsche, beide landeten auf den ersten drei Plätzen, die auch prämiert wurden. U. a. mit Einkaufsgutscheinen für alle ECE-Center, Give Aways der Unternehmensgruppe und begehrten Werbeartikeln unseres Kunden Potsdamer Platz Arkaden, der sich damit für unser bemerkenswertes Engagement bedankte. Die Orientierungsübung fand übrigens unter den aufmerksamen Augen von Kundenvertretern und Rainer Ehrhardt, Geschäftsführer der Gegenbauer Sicherheitsdienste GmbH, statt. Gewonnen hatten unsere Kolleginnen und Kollegen am Potsdamer Platz letztlich alle: Wer sich an seinem Arbeitsplatz wohlfühlt und seinen Job gewissenhaft und sachkundig macht, ist schließlich ein Gewinner. Und so ging der Abend mit einem kleinen Sommerfest in geselliger Runde zu Ende. Berührende Unterstützung Was bleibt, ist nicht nur das gute Gefühl, geholfen zu haben: Wilhelm Nadolny, Steven Strutz, Manuel Worravuthikuna, Rainer Ehrhardt, Bernadette Gamo, Julia Krajewski, Dirk Block, Xio Perez, Justin Marinkovic (v. l.). Foto: Berliner Stadtmission obdachlose Menschen bewusster und respektvoller wahr als vorher. Im November wird wieder eine Gruppe von Das Marketing-Team hat seine Spenden schon abgegeben. Foto: Gegenbauer / Cerny Gegenbauer-Helfern vor Ort sein, u. a. Vorstand Christian Kloevekorn und Personaldirektor Claus Kohls. Wer helfen will: Die Bahnhofsmission Berlin braucht immer neue Zahnbürsten und Unter wäsche. Dirk Block nimmt die Sachspenden gern entgegen, auch per Post. Paul-Robeson-Str Berlin Herzlichen Dank! Foto: Gegenbauer / Grümme Moderne Firma moderner Pausenraum: Passt! Wow! Oase für Mitarbeiter Wäre das schön: ein Ort für entspannte Unterhaltungen mit Kollegen oder Kunden außerhalb üblicher Konferenzräume. Gemütlich, mit Tageszeitungen, Obst, Wasser ein Traum. Nein, seit Ende Mai Wirklichkeit in der Paul-Robeson-Straße in Berlin. Das hippe Wohlfühlcafé ist eine Oase für alle geworden und kommt richtig gut an. Etliche Kollegen verbringen ihre Pause nach Jahren erstmals wieder inhouse. Wow! Sicherheitstechnik für Profis Drohnen Fluch und Segen gleichermaßen. Der Ort war perfekt gewählt für Vorträge zu Tendenzen, Entwicklungen und neuen Technologien auf dem Sicherheitstechnikmarkt: Unsere Gebäudeservice und Sicherheitszentra le in Berlin hatte im Juni zum Tag der offenen Tür geladen. Neben der Möglichkeit, unsere ultramoderne Notrufzentrale zu besichtigen, erfuhren Interes sier te viel Neues über den Schutz gegen Ausspähungen durch Drohnen, zu Digitalisierungsvarianten an Eingangstüren, Gebäude- und Ge lände überwachung mittels Multicop tern und was es Neues bei Hausalarmsystemen gibt. Wow! Website für Mundräuber Foto: SPREE-PR/Petsch Im Herbst fühlt sich so mancher Auto- oder Fahr rad-aus flüg ler auf dem Land wie im Paradies: Rotbäckige Äpfel, saftig-gelbe Birnen oder satt-violette Pflaumen lachen von Straßenbäumen. Will die niemand ernten? Auf finden Sie Orte und können diese auch eintragen, an denen man ungestraft unbehandelte Früchte, Nüsse oder Kräuter für den eigenen Verzehr pflücken darf. Für Alleebäume oder Streuobstwiesen voller Vitamin spender ist es eine Wohltat, die Last zu verlieren. Also, wie wär s? Werden Sie Mundräuber im Netz oder auf öffentlichem Straßen land voller verführerischer Obstbäume.

7 8 Rundschau Mosaik September 2017 Gegenbauer Holding SE & Co. KG Wertejuk, Sebastian Trachternach, Marina Frühauf, Grit Schröder-Porombka, Nicole Jahre Betriebszugehörigkeit Marsmann, Alexandra-M Blümel, Susann Jahre Betriebszugehörigkeit Marmulla, Edda Gegenbauer Services GmbH Joseph, Thomas Dächsel, Matthias Kreienbrock, Peter Llolluni, Avni Richter, Ute Fofana, Yaya Ratsch, Karl-Heinz Adutwum, Isaac Kwaku Terk, Khammuay Jahn, Ingo Boucetta, Farid Wander, Marko Arangio-Meli, Ida Markuszewska, Anna Krümmer, Heiko Wilhelm, Rosemarie Milberger, Rosa Berend, Klaus Tide, Natalija Hak, Andrea Zorlu, Yilmaz Kropp, Erika Gueye Ep Thiam, Aby Westkämper, Sylvana Saygili, Pinar Ackermann, Gabriele Schmidt, Petra Bayrak, Nafiye Aksel, Nurten Dönicke, Petra Firsov, Ella Kagemann, Benjamin Simon, Marco Fischer, Kerstin Hudalla, Dagmar Hübel, Heiko Tsismalidou, Theodora Köktas, Fazli Shanmugarajah, Uthayaramani Stief, Antonina Dertinger, Christiane Heinemann, Ilona Alaimo, Giovanna Sacharow, Valentina Giermann, Cornelia Senf, Silvia Platz, Kerstin Franz, Siegbert Wolf, Irina Keles, Muzaffer Bohne, Tanja Sejkowski, Rene Kuzman, Kata Panke, Andreas Mittmann, Dagmar Kabatas, Muhteber Fröhlich, Ingo Wir gratulieren Ousman, Youssif Stobrawe, Liane Lehmann, Heidi Burow, Olga Rautenberg, Stephanie Hoffmann, Angela Schulze, Madlen Milde, Annett Altintas, Emine Ülker, Nesteren Anac, Mehmet Yasar Weber, Birgit Gorin, Maria Hildebrandt, Elfriede Werner, Andrea Langner, Susanna Kovan, Dilek Cakar, Zeynep Grünwald, Alla Ebert, Swetlana Beyer, Frank Kabak, Güler Sauter, Lutz Deliga, Sabine Caliskan, Fadime Da Silva-Lop, Maria Treichler, Ulrike Schubert, Juliane Bielicke, Ursula Reinke, Ruth Prillwitz, Rita Mauritz, Evelin Civak, Fahri Gerhardt, Angelika Martinowski, Irena Dubsky, Eberhard Kruschinski, Rimma Schwietzke, Martina Falk, Stephan Di Carlo, Manuela Koukla, Konstantina Gjivic, Luka Wolf, Rene Volkmann, Jens Hülse, Matthias Kurt Jahre Betriebszugehörigkeit Cakir, Keziban Kücükel, Ümmü Stevic, Biserka Gaebel, Gerd Jahre Betriebszugehörigkeit Schulze, Petra Mander, Ilse Wegener, Wolfgang Jahre Betriebszugehörigkeit Binder, Christian Jahre Betriebszugehörigkeit Landt, Uwe Gegenbauer Sicherheitsdienste GmbH Foth, Kai-Uwe Neubauer, Manuela Seifert, Mario Marquardt, Michael Hartrampf, Christian Steinkönig, Petra Düring, Gregor Geller, Ullrich Lüddecke, Yvonne Rupsch, Carsten Amato, Paolo Roth, Lutz Schulze, Rolf-Peter Fischer, Uwe Sevcik, Jaroslav Eichhorst, Fred Casper, Klaus Schneider, Udo Buhrke, Jürgen Mattern, Frank Köppen, Peter Fröse, Doreen Reinhold, Ralf Bönicke, Bernhard Hildebrand, Hagen Schneider, Dirk Gegenbauer Property Services GmbH Horn, Jörg Liebold, Stefan Kubinski, Niko Richter, Ronald Adam, Uwe Zobel, Erik Gläser, Ingo Schneider, Frank Milzsch, Saskia Juling, Daniela Grunewald, Janine Haase, Swen Lorenz, Frank Borowski, Birgit Bektas, Raif Mende, Detlef Emmerich, Uwe Probst, Sylke Zeisler, Tilo Jahre Betriebszugehörigkeit Görlitz, Kirsten Maciewski, Rolf Wirsing, Andrea Jahre Betriebszugehörigkeit Krüger, Jürgen Beithan, Dietmar Wallroth, Reiner Gegenbauer Facility Management GmbH Zukowski, Heinz-Georg Schulz, Wolfgang Köppen, Volker Unkel, Hans-Georg Moj-Colic, Tanja Crüger, Norman Oemus, Gudrun Hellriegel, Andreas Thiele, Monika Pasing, Barbara Sommer, Claus Schütze, Harald Velomax Berlin Hallenbetriebs GmbH Dagenbach, Andrea Gegenbauer Location Management & Services GmbH Gellert, Tanja Ferl, Jacqueline DRK Kliniken Berlin Service GmbH 10Jahre Betriebszugehörigkeit Mtanda, Victoria Redzic, Jasmina Wolter, Carmen Kulack, Petra Lange, Gloria Rybold, Marianne Jahre Betriebszugehörigkeit Bilir, Gülsüm PENTA Gebäudeservice GmbH Lange, Andreas Moor, Aleksandr Gottschalk, Jana KEH Servicegesellschaft GmbH Shidkich, Maria Laupert, Hans-Christian Gründlich GmbH Berger, Andre Arendt, Bertholdt IGS Service GmbH Jahn, Frank Maziewski, Elena Jähnichen, Elke Teamflex Solutions GmbH Gädke, Heinz Hellbach, Ronny CENTRUM-LIPSIA- Gebäudereinigungs GmbH Kästner, Danilo BGU Tübingen Service GmbH Khalid, Jamal Fuad Murselaj, Emina Hasaj, Shqiprim aretz-clean Services GmbH Grefenstein, Soja Gegenbauer Polska Sp. z o.o. Jutka-Godawa, Ewa Richtszajd, Marek Tuligłowski, Paweł Białas, Grzegorz Nach Feierabend Echte Berufung Das Leben wies ihm den Weg: Andreas Fuhrmann ist ehrenamtlicher Rettungssanitäter. Foto: Randy Tarango Leben retten zu helfen, ist ein ziemlich gutes Gefühl. Bei Gegenbauer musste ich glücklicherweise noch niemanden retten, sagt der ehemalige Zeitsoldat. In den sechs Jahren als Freiwilliger bei der 24-köpfigen Rettungseinheit der Bundeswehr waren es an vielen Unfall orten in Berlin schon einige. Im Aus lands einsatz wurde ich verletzt. Danach wollte ich nebenberuflich als Rettungs sanitäter arbeiten und absolvierte einen entsprechenden Lehrgang bei der Bundeswehr. Die Freizeitbeschäftigung Lebensret ter fordert den ganzen Kerl. Durch schnitt lich drei Mal in der Woche enga giert sich Andreas Fuhrmann neben seiner Arbeit bei uns im Eh ren amts ret tungs dienst: Das geht schon. Ich brauche nur sehr wenig Schlaf und es ist ja mein Hobby. Schon vor dem Einsatz ist viel zu tun: Fahrzeugreinigung, Kontrolle aller Beleuchtungs- und akustischen Signale am Fahr zeug, Check aller Rettungsgeräte (z. B. der Defibrillatoren) an Bord, Ver bands material, Kanülen, Spritzen und Medikamente müssen wieder auf gefüllt und viele andere wichtige Klei nig keiten erledigt werden. Nur so können Rettungssanitäter und Ret tungs assistenten Verunfallte vor Ort reibungslos erstversorgen, für den Transport stabilisieren und entscheiden, ob der Patient ausreichend versorgt ist oder doch einen Notarzt braucht. Sein umfangreiches Wissen stellt Andreas Fuhrmann auch der Unternehmensgruppe zur Verfügung: In der Personalentwicklung für Gegenbauer organisiert er u. a. Erste-Hilfe- Kurse, Sanitätshelferausbildungen und Fahrsicherheitstrainings. Sport Sehr knapper Sieg für die Munich Bombers Impressum Sie kommen aus der Stadt des Deutschen Profifußball-Rekordmeisters und haben den Pokal des Gegenbauer-Turniers zum zweiten Mal in Folge geholt: die GFM Munich Bombers. Bei der 24. Auflage unseres Unternehmens-Wettkampfes im Juli konnten sie ihren Vorjahrstitel mit 2 : 1 gegen die Mannschaft von Gegenbauer Polska verteidigen. Nach 46 Spielen und 107 Turnier-Toren standen die Platzierungen fest. 1. Munich Bombers (GFM München) 2. Gegenbauer Polska (GPFM Kraków) 3. Die Königlichen (GSG Berlin) 4. Oldmen (GFM Berlin) 5. Tasmanische Teufel (GSG Berlin) 6. Stuttgarter Spätzle Kicker (GFM Stuttgart) 7. Voll süß aber (GSG Berlin) 8. Berliner Bierbäuche (GPS Berlin) 9. Blau-Weiß Potsdamer Platz (GSD Berlin) 10. Berlin Meatballs (GSG Berlin) 11. Team Philip Morris (GFM Berlin) 12. Glasfighter (GSG Berlin) 13. IT-Boys (Gegenbauer Holding) Weitere fünf Treffer fielen im spektakulären Match Gegenbauer Wildcats gegen Chefs, das die Mädels mit 3 : 2 gewannen. Kurzweilig war es allemal. Auch dank Bastelstraße, Büchsenwerfen, Gegenbauer Wildcats gegen Chefs am Ende strahlen alle. Sei fen blasen Show, Torwandschießen, AOK- Kickertisch, Glücksrad und leckerem Catering für alle. Deshalb ein herzliches Dankeschön an unsere Unterstützer und Fotos (2): Gegenbauer / Linewski Ausgelassen feierten die Münchner ihren Turniersieg. Helfer. Und weil bekanntlich nach dem Spiel vor dem Spiel ist 2018 rollt das Gegenbauer-Fußballturnier-Leder zum 25. Mal! Herausgeber: Gegenbauer Holding SE & Co. KG V. i. S. d. P.: Gunther Thiele Redaktion: Nadine Grümme (verantw.) Triftweg 18, Birkenwerder Tel.: Fax: rundschau@gegenbauer.de Redaktionelle Mitarbeit: SPREE-PR: Carmen Krickau, Thomas Marquard Layout und dtp: SPREE-PR, M. Nitsche Die nächste Rundschau Gegenbauer erscheint im Dezember 2017.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

8. September Uhr in Bad Homburg

8. September Uhr in Bad Homburg 8. September 2017 17-22 Uhr in Bad Homburg 7 7. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

Hier steht, welche Meinung die Denk-Werkstatt der BGW dazu hat. Man nennt diese Zettel auch: Positions-Papier

Hier steht, welche Meinung die Denk-Werkstatt der BGW dazu hat. Man nennt diese Zettel auch: Positions-Papier Denk-Werkstatt: Inklusion und Werkstatt Die Denk-Werkstatt ist eine Arbeits-Gruppe der BGW BGW ist die Abkürzung für: Berufs-Genossenschaft für Gesundheits-Dienst und Wohlfahrts-Pflege Ich will arbeiten!

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

8. September Uhr in Bad Homburg

8. September Uhr in Bad Homburg 8. September 2017 17-22 Uhr in Bad Homburg 7 7. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Objektleiter (m/w) TGM, München Das Unternehmen. besteht seit über 50 Jahren mit Niederlassungen in 18 Ländern der Welt ist erfolgreicher Anbieter aller

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

Tagung. Persönliches Budget Unterstützung nach Maß? Ergebnisse in leichter Sprache

Tagung. Persönliches Budget Unterstützung nach Maß? Ergebnisse in leichter Sprache Tagung Persönliches Budget Unterstützung nach Maß? Ergebnisse in leichter Sprache Inhalt 2 Einleitung 3 Inhalt Gruß-Wort 5 Arbeitsgruppe 1 8 Arbeitsgruppe 2 11 Arbeitsgruppe 3 16 Impressum 21 2 Einleitung

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens.

Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens. Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens. Eine Initiative Ihrer IHK 2 I 3 So findet man heute junge Mitarbeiter. Gute Auszubildende und Nachwuchskräfte findet man nicht auf der Straße. Sondern eher

Mehr

Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen.

Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen. Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen. Kundenbetreuer/in (m/w) im Versicherungsvertrieb auch für Wiedereinsteiger/innen (m/w) in Teilzeit Katharina Rompa: Als Kundenbetreuer

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in Leichter Sprache NEU 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

TEIL 1, Fragen 1 4. Ergänzen Sie die Dialoge.

TEIL 1, Fragen 1 4. Ergänzen Sie die Dialoge. TEIL 1, Fragen 1 4 Ergänzen Sie die Dialoge. 1) Auf der Strasse A: Guten Tag. Mein Name ist Huber, Annika Huber. Und wie heissen Sie? B: Ich h. A: Ich komme aus Hamburg. Ich wohne aber schon seit Jahren

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Wir sagen euch an den lieben Advent

Wir sagen euch an den lieben Advent Wir sagen euch an den lieben Advent Heinrich Rohr 3 3 3 7 Fl 2 1Wir 2Wir sa sa - gen gen euch an den lie - ben euch an den lie ben Ad - - - Ad - vent vemt Fl 3 13 Fl 2 Se Se - het die er - ste Ker - ze

Mehr

Danke Papa, dass ich Dich heute begleiten darf.

Danke Papa, dass ich Dich heute begleiten darf. Danke Papa, dass ich Dich heute begleiten darf. Aber natürlich. Heute kannst Du erfahren, wie viele Menschen für die Sicherheit und den Service in einem Bürogebäude zuständig sind. Schau mal, wir werden

Mehr

4.500 Besucher auf dem Provadis Campus

4.500 Besucher auf dem Provadis Campus Medieninformation Mathias Stühler Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH Industriepark Höchst Gebäude C 770 65926 Frankfurt am Main 4.500 Besucher auf dem Provadis Campus Buntes Programm mit anschaulichen

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

14. September Uhr in Bad Homburg

14. September Uhr in Bad Homburg 14. September 2018 17-22 Uhr in Bad Homburg 8. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

Piraten-Partei Deutschland Kurz-Wahl-Programm zur Europa-Wahl 2014

Piraten-Partei Deutschland Kurz-Wahl-Programm zur Europa-Wahl 2014 Piraten-Partei Deutschland Kurz-Wahl-Programm zur Europa-Wahl 2014 In leichter Sprache Einleitung Wir von der Piraten-Partei Deutschland wollen ein vereintes Europa. Das bedeutet: Die verschiedenen Länder

Mehr

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7.

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7. 22 Text: Pigor Musik: horn/pigor 1 & \ \ C 7 aj parlando 7 sen lisch l 7 Küs- see- kör- per- w- tig! doch & \ - \ \ - - 4 C 7/#11 & #9 + 3 b9 +! un- G 6/9 O lei- Män- ner- welt so ü- l Man sagt ber- st-

Mehr

...gute Gründe, die für eine Zusammenarbeit mit der Forkosh Media Werbeagentur sprechen.

...gute Gründe, die für eine Zusammenarbeit mit der Forkosh Media Werbeagentur sprechen. 33...gute Gründe, die für eine Zusammenarbeit mit der Forkosh Media Werbeagentur sprechen. 1. Erfahrung Nutzen Sie unser Know-how aus über 15 Jahren Agenturwesen in den Bereichen Print, Web und SEO. Seien

Mehr

Unternehmensprofil DU Diederichs Stand: Januar 2019

Unternehmensprofil DU Diederichs Stand: Januar 2019 Chronik DU Diederichs Projektmanagement Schritt für Schritt gewachsen Seit 1978 realisiert und steuert DU Diederichs renommierte und komplexe Bauprojekte für seine namhaften Kunden. In dieser Zeit prägte

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN!

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Gudrun Lukas Petra Kerstin Andreas Elke Sabine Doris Monika Uwe Ines Katja Bernd Christine Anja Jürgen Birgit Lisa Heike

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen.

Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen. Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen. Willkommen bei der Köster GmbH: Schön, dass Sie mit uns etwas bewegen wollen. Die Köster GmbH steht für mehr als 70 Jahre Erfahrung

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

KOMFORT UND SICHERHEIT PER KNOPFDRUCK. Aufzüge und Service

KOMFORT UND SICHERHEIT PER KNOPFDRUCK. Aufzüge und Service KOMFORT UND SICHERHEIT PER KNOPFDRUCK Aufzüge und Service UNSERE LEIDENSCHAFT? 2 3 IHRE SICHERHEIT! Der Aufzug ist das sicherste Transportmittel der Welt. Dazu tragen auch wir bei Niggemeier & Leurs unseren

Mehr

Ausbildungsstart Jahrgang Peter Berg Leiter Aus- und Weiterbildung

Ausbildungsstart Jahrgang Peter Berg Leiter Aus- und Weiterbildung Ausbildungsstart Jahrgang 2017 08.09.2017 Peter Berg Leiter Aus- und Weiterbildung Ausbildungsstart 2017 Start Up Veranstaltung für Auszubildende und Studierende In Buchenau Motto: Vom ICH und DU zum WIR

Mehr

COUNT+CARE: Ihre Karriere mit allem, was zählt. Ihr Partner für alles, was zählt.

COUNT+CARE: Ihre Karriere mit allem, was zählt. Ihr Partner für alles, was zählt. COUNT+CARE: Ihre Karriere mit allem, was zählt. Ihr Partner für alles, was zählt. Wer wir sind Jedes Jahr kommen Millionen von Menschen mit COUNT+CARE in Berührung. Als Partner für alles, was zählt, unterstützen

Mehr

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen.

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen. Ein selt sames Wesen Name: 1 Papa wan dert im Wald. Dort ist ein selt sa mes We sen. An sei nem ro ten Man tel sind La te rnen. Ein Arm ist ein Ast ei ner Tan ne. Der an de re Arm ist eine Art Pin sel.

Mehr

FM Die Möglichmacher ist eine Initiative von führenden Unternehmen, die sich für Facility Management starkmachen.

FM Die Möglichmacher ist eine Initiative von führenden Unternehmen, die sich für Facility Management starkmachen. FM Die Möglichmacher ist eine Initiative von führenden Unternehmen, die sich für Facility Management starkmachen. DENN OHNE MÖGLICHMACHER LÄUFT IM GRUNDE NICHTS. Philipp Stein, Nachwuchs-Möglichmacher,

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen www.implexis-solutions.com Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen Wir integrieren ERP Systeme in Multi Channel Handelsunternehmen und sorgen

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v.

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v. Ich habe mich verwandelt. Ich habe mich verändert. Ich bin stärker geworden. Frauen mit Lern-Schwierigkeiten als Peer-Beraterinnen. Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen'

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Ihr Partner im HR. Willkommen bei den Profis im Personal. Personalberatung Interim Management

Ihr Partner im HR. Willkommen bei den Profis im Personal. Personalberatung Interim Management www.zeel.ag Ihr Partner im HR Personalberatung Interim Management JobMatch Talent Profiling Temp to Perm Zeel-Büro München Zeel-Büro Rosenheim Augustenstr. 5 Gießereistraße 8a D-80333 München D-83022 Rosenheim

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Senkung der Bewirtschaftungskosten

Senkung der Bewirtschaftungskosten Leipzig, Januar 2005 Senkung der Bewirtschaftungskosten Die Bewirtschaftung und der Unterhalt von Immobilien, Anlagen und Liegenschaften stellen einen enormen Kostenfaktor dar. Bereits mit einer Minimierung

Mehr

Unternehmensprofil DU Diederichs Chronik Stand: Januar 2017

Unternehmensprofil DU Diederichs Chronik Stand: Januar 2017 Schritt für Schritt gewachsen DU Diederichs Projektmanagement Seit 1978 realisiert und steuert DU Diederichs renommierte und komplexe Bauprojekte für seine namhaften Kunden. In dieser Zeit prägte das Unternehmen

Mehr

Sie beherrschen IT von A-Z?

Sie beherrschen IT von A-Z? Sie beherrschen IT von A-Z? Login to Postbank Systems Ihr Einstieg bei der Postbank Systems AG Position: IT-Talent (m/w) Merkmal: Teamworker Jetzt einloggen! 2 Wer wir sind Wer wir sind 3 Sie wollen IT-Lösungen

Mehr

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen Idee 6 vom Leit-Bild Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen In den Werkstätten Gottes-Segen ist Inklusion sehr wichtig Jeder Mensch ist gleich wichtig für die Gemeinschaft.

Mehr

Fragebogen. Anleitung. Sehr geehrte Unternehmer,

Fragebogen. Anleitung. Sehr geehrte Unternehmer, Fragebogen Anleitung Sehr geehrte Unternehmer, wir wissen Ihr Vertrauen zu würdigen. Sämtliche abgegebene Daten werden ausschließlich für die jeweilige anonyme Auswertung verwendet und werden darüber hinaus

Mehr

Was hat Sie motiviert, gerade ein berufsbegleitendes Studium zu beginnen?

Was hat Sie motiviert, gerade ein berufsbegleitendes Studium zu beginnen? Katja Mehlhase Katja Mehlhase Mit Job, Familie und Freunden berufsbegleitend studieren Hallo Katja, möchten Sie sich kurz vorstellen? Gern. Ich bin 25 Jahre alt, ledig, und gebürtige Brandenburgerin, das

Mehr

Technikfan oder Organisationsgenie? Wir bilden Sie aus! KHS Erste Wahl für Ihre Ausbildung

Technikfan oder Organisationsgenie? Wir bilden Sie aus! KHS Erste Wahl für Ihre Ausbildung Technikfan oder Organisationsgenie? Wir bilden Sie aus! KHS Erste Wahl für Ihre Ausbildung Ein starker Praxisbezug in einem internationalen Umfeld und viele Perspektiven für das spätere Berufsleben das

Mehr

Ihr Auftrag lohnt sich doppelt! LohnensWert GmbH Bichwil

Ihr Auftrag lohnt sich doppelt! LohnensWert GmbH Bichwil Ihr Auftrag lohnt sich doppelt! LohnensWert GmbH Bichwil 071 951 23 89 www.lohnenswert.ch Gartenbau Wann dürfen wir Ihnen Ihre Gartenträume erfüllen? Wer wünscht es sich nicht? Einen Ort, an dem er ganz

Mehr

Die Bundes-Tags-Wahl 2017

Die Bundes-Tags-Wahl 2017 Wie geht wählen? - In Leichter Sprache Die Bundes-Tags-Wahl 2017 Wählen ist wichtig! Bei der Bundes-Tags-Wahl geht es um Sie. Es geht darum: Was Sie wollen. o Mehr Kindergarten-Plätze für Ihre Kinder.

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai 2019 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Kommunal wahl.

Mehr

Vorwort. Bernd Fuchs 1. Werkleiter. Robert Schmidt 2. Werkleiter

Vorwort. Bernd Fuchs 1. Werkleiter. Robert Schmidt 2. Werkleiter Leitbild Vorwort Als kommunales Unternehmen der Landeshauptstadt München übernimmt die Münchner Stadtentwässerung eine besondere Verantwortung für die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen, für

Mehr

RETTEN / LÖSCHEN / BERGEN / SCHÜTZEN

RETTEN / LÖSCHEN / BERGEN / SCHÜTZEN RETTEN / LÖSCHEN / BERGEN / SCHÜTZEN Wir retten, löschen, bergen und schützen sei auch DU ein Teil von uns und mach mit! Die Feuerwehrhäuser Feuerwehrhaus Graben Sofienstraße 34a 76676 Graben-Neudorf

Mehr

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache DER LWV STELLT SICH VOR Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fachbereich für Menschen

Mehr

Wir bringen Ideen in Form.

Wir bringen Ideen in Form. Wir bringen Ideen in Form. Nur was im Detail perfekt ist, kann im Ganzen einwandfrei funktionieren. DIESER LEITSATZ GILT ALS UNGEBROCHENE PHILOSOPHIE UND IST BASIS FÜR DIE ERFOLG- REICHE UNTERNEHMENSENTWICKLUNG.

Mehr

Neu ab 2019! Der echt gesunde Wettbewerb! BGF. Games

Neu ab 2019! Der echt gesunde Wettbewerb! BGF. Games Der echt gesunde Wettbewerb! Neu ab 2019! BGF Games Die BGF-Games: das esports-turnier für Ihren Betrieb! Premiere und kein Scherz: Am 1. April 2019 starten die BGF- Games Oberösterreichs neues esports-turnier!

Mehr

Hoch hinaus in der Hotellerie!

Hoch hinaus in der Hotellerie! Hoch hinaus in der Hotellerie! IHR START VON DER POLE POSITION Herzlich willkommen bei der exklusiven Hotelgruppe mit der individuellen Note! Individuell ist nicht nur der Service in unseren 13 Häusern

Mehr

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Senior Facility Manager (m/w), Frankfurt am Main Das Unternehmen. erfolgreiche Key-Account Gesellschaft/Tochterunternehmen eines internationalen Engineering-

Mehr

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss in Leichter Sprache 1 Unsere Ideen für die Wahl Vorwort Die Menschen

Mehr

Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern

Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern Welche UnterstützungsAngebote gibt es für uns? Leichte Sprache Jeder Mensch darf Kinder haben Alle Menschen können selbst über ihr Leben bestimmen.

Mehr

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur 1 Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur auf der ganzen Welt sind uns wichtig. D steht für demokratisch:

Mehr

Mal- und Lesebuch. zum Thema Abfall. Unterwegs mit Joe Cycle

Mal- und Lesebuch. zum Thema Abfall. Unterwegs mit Joe Cycle Mal- und Lesebuch zum Thema Abfall Unterwegs mit Joe Cycle Liebe Kinder, bestimmt habt Ihr schon einmal beobachtet, wie im Herbst die Blätter bunt werden und auf den Boden fallen. Wenn wir uns im Frühling

Mehr

Voraussetzungen Ausbildungsablauf und -inhalte Zukunftsperspektiven

Voraussetzungen Ausbildungsablauf und -inhalte Zukunftsperspektiven Du musst kein ASTRONAUT sein, um ganz nach oben zu kommen. Voraussetzungen Ausbildungsablauf und -inhalte Zukunftsperspektiven Was macht ein Steuerfachangestellter? Als Steuerfachangestellter blickst du

Mehr

Erste gastroenterologische Praxen erfolgreich zertifiziert Im Qualitätsverbund Gastroenterologie bng/ontiv

Erste gastroenterologische Praxen erfolgreich zertifiziert Im Qualitätsverbund Gastroenterologie bng/ontiv Erste gastroenterologische Praxen erfolgreich zertifiziert Im Qualitätsverbund Gastroenterologie bng/ontiv Siegen / Fulda / Darmstadt / Münster / Singen. In enger Zusammenarbeit zwischen dem bng und ONTIV

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Eröffnung Karrieremesse IKOM. Grußwort. Bertram Brossardt

Eröffnung Karrieremesse IKOM. Grußwort. Bertram Brossardt Eröffnung Karrieremesse IKOM Montag, 19. Juni 2017 um ca. 9:45 Uhr TUM, Fakultät für Maschinenwesen Boltzmannstraße 15, 85748 Garching bei München Grußwort Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer vbw Vereinigung

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Konjugation 6 A Wir wollen uns jetzt eine weitere Gruppe Verben ansehen: VERBEN MIT STAMMAUSLAUT AUF -d/-t. Zu dieser Gruppe gehören u.a. die Verben: arbeiten, warten, finden. Übung

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN

BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN INHALT Seite 3 Seiten 4 bis 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Willkommen beim Lwerk! Unsere Berufsbildungs- und Arbeitsbereiche Was

Mehr

Organisationsmodelle im FM aus Sicht von Immobilienfonds

Organisationsmodelle im FM aus Sicht von Immobilienfonds GEFMA Lounge Niedersachsen Hannover 26.11.2015 Organisationsmodelle im FM aus Sicht von Immobilienfonds Andreas Seibold Geschäftsführender Gesellschafter Prof. Rotermund und Seibold Ingenieurgesellschaft

Mehr

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen in Leichter Sprache zusammengefasst Inhalts-Verzeichnis

Mehr

Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG. Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute

Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG. Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute Das Handeln Wir suchen Kaufleute* mit Leidenschaft 01Als Erfinder des Discounts steht ALDI seit mehr als 100 Jahren für echte

Mehr

Einstufungstest Deutsch

Einstufungstest Deutsch Einstufungstest Deutsch DIE NEUE SCHULE - Firmenservice GmbH Brandenburgische Str. 6 D - 10713 Berlin Tel. 030-873 03 73 Fax. 030-873 86 13 Mail: info@neueschule.de http://www.neueschule.de Bitte machen

Mehr

360 Security Services

360 Security Services 360 Security Services Security Services Sicherheitsberatung Bewachungsdienste Customer Care 0840 850 840 Alles im Griff, alles unter Kontrolle Sicherheitslösungen, die diesen Namen verdienen: Stampfli

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Unsere Leit Sätze in Leichter Sprache für unsere Kinder und Jugend Heime

Unsere Leit Sätze in Leichter Sprache für unsere Kinder und Jugend Heime Unsere Leit Sätze in Leichter Sprache für unsere Kinder und Jugend Heime Münchner Kindl Heim Marie Mattfeld Haus Münchner Waisenhaus Jugendhilfeverbund Just M Vorwort Die Städtischen Kinder und Jugend

Mehr

zum Antrag auf Geld aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf

zum Antrag auf Geld aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf Merk-Blatt zum Antrag auf Geld aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf Im Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf ist Geld für Selbsthilfe-Gruppen. Der Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf wird von der Kontakt-

Mehr

Mit Leidenschaft für unsere Arbeit und langjähriger Erfahrung in der Metallverarbeitung setzen wir Ihre Ideen um.

Mit Leidenschaft für unsere Arbeit und langjähriger Erfahrung in der Metallverarbeitung setzen wir Ihre Ideen um. 3 Mit Leidenschaft für unsere Arbeit und langjähriger Erfahrung in der Metallverarbeitung setzen wir Ihre Ideen um. HERZLICH WILLKOMMEN BEI LACKUS In unseren drei Werken in Forst und Wiesental arbeiten

Mehr

Hinweise zum Hessischen Perspektiv-Programm zur Verbesserung der Arbeits-Markt-Chancen schwer-behinderter Menschen

Hinweise zum Hessischen Perspektiv-Programm zur Verbesserung der Arbeits-Markt-Chancen schwer-behinderter Menschen Hinweise zum Hessischen Perspektiv-Programm zur Verbesserung der Arbeits-Markt-Chancen schwer-behinderter Menschen Achtung! Die Hinweise sind nur zum leichteren Lesen. Sie gelten nicht vor dem Gesetz.

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

47. Hessischer Mathematik-Wettbewerb. Die Siegerinnen und Sieger der fünf Kreise aus der Region Rhein-Main-Taunus

47. Hessischer Mathematik-Wettbewerb. Die Siegerinnen und Sieger der fünf Kreise aus der Region Rhein-Main-Taunus 47. Hessischer Mathematik-Wettbewerb Ehrung der Kreissiegerinnen und Kreissieger in der Elly-Heuss-Schule Wiesbaden 06.05.2015 Hessisches Kultusministerium und Arbeitgeberverband HESSENMETALL Bezirksgruppe

Mehr

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen 1 Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch a Was passt? Überfliegen Sie den Text und ordnen Sie zu. Warum haben Sie sich beworben? So nicht! Kennen Sie Ihre Stärken? Kennen Sie den Betrieb? Blickkontakt

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Willkommen in der Mitmachgesellschaft!

Willkommen in der Mitmachgesellschaft! Willkommen in der Mitmachgesellschaft! Zu Besuch bei Julia und Cem! 1 Julia und Cem: Im Einsatz für andere Julia bei der Jugendfeuerwehr Wasser marsch!, ruft Julia, und schon ist es so weit: Im hohen Bogen

Mehr

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben Das Regierungs- Programm von der SPD Für das Land Baden-Württemberg In Leichter Sprache Baden-Württemberg leben 2 Das ist ein Heft in Leichter Sprache. Darin stehen die wichtigsten Inhalte aus dem Regierungs-Programm

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr

LÖSUNGEN ENTSTEHEN IM KOPF

LÖSUNGEN ENTSTEHEN IM KOPF LÖSUNGEN ENTSTEHEN IM KOPF KONTECH MIT PERSPEKTIVEN WACHSENSeit 1997 ist die kontech GmbH mit den drei Kompetenzzentren Singen, Schopfheim und Hagnau bestens aufgestellt in den Regionen Bodensee, Hegau

Mehr

Informatikkaufmann/ -frau

Informatikkaufmann/ -frau Kubus Software GmbH Systemsoftware und Beratung Ausbildung zum/zur Informatikkaufmann/ -frau Freundlichkeit und Kompetenz ist wichtig... Genauigkeit hilft einem schneller weiter... Sich um verschiedene

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr