Rundschreiben 1/2018. Liebe Musikerinnen und Musiker, Sehr geehrte Damen und Herren,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rundschreiben 1/2018. Liebe Musikerinnen und Musiker, Sehr geehrte Damen und Herren,"

Transkript

1 Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Zeppelinring Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Ihr Ansprechpartner: Kreisverbandsvorsitzender Michael Ziesel Kellerberg Reinstetten Tel.: / vorsitzender@blasmusik-kreisverband-biberach.de Geschäftsstelle: Birgit Schmidberger Zeppelinring Biberach Tel.: / Fax: / info@blasmusik-kreisverband-biberach.de Rundschreiben 1/2018 Biberach, den Liebe Musikerinnen und Musiker, Sehr geehrte Damen und Herren, freuen Sie sich auch auf die wärmeren Temperaturen und die kräftigen Sonnenstrahlen, welche nun endlich das Frühjahr einläuten? Wir auf jeden Fall schon. Die Wochen im März und April sind doch immer wieder die schönsten im Jahr, wenn die Natur erwacht und die Musikerinnen und Musiker eifrig in den Proben für die Frühjahrsund Osterkonzerte üben. Es erwarten uns zuvor bereits am 17. und 18. März in Baltringen die Kreisjugendmusiktage 2018, bei welchen sich unser Nachwuchs mit seinem musikalischen Können in der Kammer- wie auch Orchestermusik den Juroren zur Bewertung präsentieren. Ich wünsche allen Beteiligten bereits jetzt gutes Gelingen und den Besuchern wie auch Gästen viel Freude beim Zuhören. Ich wünsche Ihnen für die kommenden Wochen eine tolle und musikalische Zeit mit Konzerten und Veranstaltungen und freue mich auf ein baldiges Wiedersehen mit interessanten Gesprächen. Ihr Ihre Michael Ziesel Kreisverbandsvorsitzender Birgit Schmidberger Geschäftsstelle 1

2 Auf einen Blick Kreisjugendmusiktag in Baltringen D-Kurse 2018 Vorankündigungen BJ 2018 Kreismusikfest 2018 in Ertingen Dirigentenfortbildung Seminar Überzeugend sprechen mit Prof. Annegret Müller am Informationen zu Datenschutz / Datensicherheit im Verein Zeitschrift Forte digital Facebook Frühjahrskonzert der Kreisjugendmusikkapelle Kontaktdaten Kreisvorstandschaft Sonstiges 51. Kreisjugendmusiktag 2018 Der diesjährige Kreisjugendmusiktag findet am 17. und 18. März 2018 in Baltringen statt. Es haben sich rund 570 Teilnehmer angemeldet, die in 48 Vorträgen ihr Können unter Beweis stellen werden. Am Samstag beginnen die Vorträge für Kammermusik um 10:30 Uhr und für Konzertmusik um 13:30 Uhr. Um ca. 16:30 Uhr werden die Ergebnisse für Samstag bekannt gegeben. Am Sonntag beginnen die Vorträge Kammer- und Konzertmusik um 9:30 Uhr. Abschließend wird nach den Grußworten und einem Konzert der Kreisjugendmusikkapelle Biberach (ca Uhr) die Bekanntgabe der Ergebnisse gegen 17:30 Uhr starten. Hinweise für Zuhörer: In der Festhalle spielen die Jugendblasorchester, im Gemeindehaus die Bläsergruppen und Solisten. Die genaue Einteilung (Zeitplan) können Sie im Internet nachlesen: Rubrik Kreisjugendmusiktag 2

3 D-Kurse 2018 Die D-Kurse finden dieses Jahr vom 27. Juli bis 12. August statt. Wie in den letzten Jahren findet nur eine Abschlussveranstaltung nach dem D2/D3 in Ochsenhausen am 3. August 2018 ab ca. 15:00 Uhr im Bräuhaussaal der Landesakademie statt. Anmeldung zu den D-Kursen bis zum 18. März 2018 unter Kursbeginn ist in allen Kursen um 9:00 Uhr und Ende ca. 14:00 Uhr. Vorankündigungen BJ 2018 Oberschwäbisches Jugend-Blasmusik-Festival Termin: Verband: Sigmaringen Projektorchester in der letzten Woche der Sommerferien Kreismusikfest in Ertingen 08. Juni bis 11. Juni Jahre Blasmusik in Ertingen. Dieses schöne Jubiläum nehmen unsere Musikfreunde aus Ertingen zum Anlass und feiern dies mit dem Kreismusikfest Hierzu sind wir alle herzlich eingeladen, dieses tolle Fest mit vielen weiteren Musikfreunden zu feiern. Den Auftakt der Festtage bildet am Freitag, 08. Juni die VR-Party Nacht. Der Samstag steht dann ganz im Zeichen der Wertungsspiele, welche in der Kulturhalle in Ertingen durchgeführt werden. Nach einem Stimmungsabend am Samstagabend im Festzelt, werden am Sonntag die Wertungsspiele fortgesetzt. Nach Gesamtchor, Festumzug und Fahneneinmarsch, findet um 17:00 Uhr die Notenbekanntgabe statt. Bereits um 18:00 Uhr steigt dann mit dem Finale der "Blaskapelle des Südens" das nächste Highlight. Der Montag steht wieder ganz im Zeichen des Kinder- und Seniorennachmittages, bevor am Abend mit den bekannten "Ertinger Spitzbuaba" das Fest sich schon wieder dem Ende entgegen neigt. Für den kreisweiten Seniorennachmittag werden wir in Kürze die Einladung bzw. das Anmeldeformular versenden. 3

4 Basisseminar Werkerarbeitung und Werkinterpretation Es sind noch Plätze frei Dozent: Datum: Ort: Peter Vierneisel (Deutsche Dirigenten-Akademie) Sa., 24. März 2018, Uhr So., 25. März 2018, Uhr Musikerheim MV Ingerkingen, Schlägweidestr. 1, Ingerkingen Inhalt Das Basic-Seminar Werkerarbeitung und Werkinterpretation vermittelt den Seminarteilnehmern dirigentisches Know-how für die Erarbeitung ihrer Orchesterliteratur als Voraussetzung für eine gute Probenarbeit und ein sinnerfülltes, lebendiges Musizieren. Zudem werden den Seminarteilnehmern Wege aufgezeigt, sich mit der eigenen Persönlichkeit als Dirigent in die Musik einzubringen und so eine besondere und erfolgreiche musikalische Werkgestaltung mit dem Orchester zu ermöglichen. Am zweiten Seminartag erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, das erlernte Wissen in der praktischen Arbeit mit einem Lehrorchester umzusetzen und auszuprobieren. Voraussetzungen Das Seminar richtet sich an alle Blasorchesterdirigenten und ihre Stellvertreter, Anfänger und Fortgeschrittene. Es gibt keine Teilnahmevoraussetzungen. Teilnahme aktive Teilnehmer Kosten 95 für Teilnehmer aus dem Blasmusik-Kreisverband Biberach 225 für andere Teilnehmer Seminarunterlagen Werden durch die Deutsche Dirigenten-Akademie zur Verfügung gestellt Peter Vierneisel Honorarprofessor für Orchesterdirigieren und Musikpädagogik an der Universität Potsdam Dirigent und Gastdirigent von professionellen Orchestern und Amateurorchestern (u. a. Landespolizeiorchester Brandenburg, Rundfunkblasorchester Leipzig, Landesjugendblasorchester Sachsen, Rheinhessische Bläserphilharmonie, Sinfonieorchester der Universität Rostock) Internationaler Dozent, Referent, Juror Anmeldung Über die Homepage des Blasmusik-Kreisverbands Biberach unter dem Stichwort Dirigentenweiterbildung Deutsche Dirigentenakademie 4

5 Seminar Überzeugend sprechen mit Prof. Annegret Müller Für den zweiten Seminartermin "Überzeugend sprechen" mit Frau Prof. Annegret Müller aus Stuttgart am Samstag, 14. Juli 2018 in Attenweiler haben wir aktuell nur noch drei Plätze frei. Inhalte: Selbstwahrnehmung, Redeübungen Mimik, Gestik und Körperhaltung Stimmbildung, Artikulation und Deutlichkeit Betonung, Modulation und Pausensetzung Nutzen Sie die Gelegenheit und melden sich mit der beigefügten Vorlage an. Anlage AnmeldungÜberzeugendSprechen Informationen zu Datenschutz / Datensicherheit im Verein Wir haben Ihnen aktuelle Informationen zum Thema Datenschutz nach der neuen Datenschutzverordnung auf unserer Homepage zusammengestellt. Darunter befindet sich die Information unseres Landesverbandes (BVBW) und der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV). Des weiteren stellen wir Ihnen die neuesten Informationen des Baden-Württembergischen Landesbeauftragten für den Datenschutz zum Download bereit. Ergänzend haben wir Ihnen noch eine Liste mit verschiedenen nützlichen Links rund um das Thema Datenschutz zur Verfügung gestellt. Die Unterlagen finden Sie im Bereich Service im Register Datenschutz, Datensicherheit Zeitschrift Forte digital Die Forte gibt es seit Anfang des Jahres 2018 als digitale Ausgabe. Ab sofort können Sie die offizielle Fachzeitschrift des Blasmusikverbandes Baden- Württemberg ganz einfach auch auf Tablet, Smartphone oder am PC lesen und von zusätzlichen Inhalten profitieren. Die digitale Ausgabe bietet den gesamten Inhalt Ihres Fachmagazins, angereichert mit multimedialen Inhalten. Hier können Sie nun Bildergalerien betrachten, YouTube-Videos ansehen und Tonbeispiele anhören. In den Zeitschriften vorgestellte Bücher, Noten und CDs können Sie bequem aus der App heraus online bestellen. 5

6 Individuell lesen Die benutzerfreundliche und kinderleichte Bedienung der App erlaubt bequemes Lesen im Textmodus. Dieser öffnet sich nach einem Klick auf den Text. Hier können Sie nun die Schriftgröße beliebig einstellen und sich den Text sogar vorlesen lassen. Zahlreiche Inhalte sind direkt verlinkt mit einem Klick landen Sie auf weiterführenden Internetseiten von Künstlern, Verlagen oder Instrumentenherstellern. Außerdem können Sie ganz einfach per Mail Kontakt zum Autor des Artikels aufnehmen. Lassen Sie sich von diesen zahlreichen Zusatzfunktionen überraschen. Interaktiver Mehrwert und weiterführende Links machen die Zeitschrift ab sofort noch viel informativer und ergiebiger. Praktischer Mehrwert Durchsuchen Sie Ausgaben in Ihrem Archiv nach Stichwörtern. Ihre Suchergebnisse können Sie mit der Filterfunktion auch auf einen bestimmten Zeitraum eingrenzen. Markieren Sie interessante Beiträge oder spannende Artikel mit einem Lesezeichen, sodass Sie diese jederzeit ganz einfach wiederfinden können. Eine Push-Mitteilung benachrichtigt Sie, sobald eine neue Ausgabe erschienen ist. 6

7 Facebook Der Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. ist mittlerweile auch auf Facebook präsent. Folgen Sie uns doch unter: und bleiben Sie so immer informiert und auf dem Laufenden. P.S. Schenken Sie uns doch einen Like und teilen Sie unsere Veranstaltungen. Wir freuen uns über viele Follower! Kontaktdaten Kreisvorstandschaft Als Anlage Kontaktdaten Kreisvorstandschaft erhalten Sie die aktuellen Anschriften und Kontakte der Kreisvorstandschaft. 7

8 Frühjahrskonzert der Kreisjugendmusikkapelle Biberach Am Samstag, 7. April 2018 um Uhr findet in der Mehrzweckhalle Aßmannshardt das Frühjahrskonzert der Kreisjugendmusikkapelle statt. Zur Aufführung kommen: Richard Wagner ( ) Bearbeitung: Siegmund Goldhammer (*1932) Huldigungsmarsch WWV 97 Gustav Holst ( ) Bearbeitung: Colin Matthews (*1946) First Suite in Eb, op. 28/1 for Military Band Jan van der Roost (*1956) Amazonia James Barnes (*1949) Symphonic Overture - P A U S E - Antonín Dvořák ( ) Bearbeitung: Vladimír Studnička (*1935) Slawischer Tanz Nr. 8, op. 46 Philip Sparke (*1951) Suite from Hymn of the Highlands 1. Ardross Castle 2. Alladale (Saxophone Trio) 3. Dundonnell (Finale) Bearbeitung: Stefan Schwalgin (*1965) Frank Sinatra Classics Richard Sherman (*1928) Bearbeitung: Marcel Peeters (*1926) Jungle Book aus Walt Disney s Das Dschungelbuch Miroslav Juchelka ( ) Bearbeitung: Jaroslav Zeman (*1936) Optimisten-Marsch Hierzu ergeht herzliche Einladung. 8

ich hoffe, Sie sind gut ins Frühjahr gestartet und haben den trockenen prägnanten Winter gut überstanden.

ich hoffe, Sie sind gut ins Frühjahr gestartet und haben den trockenen prägnanten Winter gut überstanden. Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Zeppelinring 24 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Kreisverbandsvorsitzender Michael Ziesel Kellerberg 31 88416 Reinstetten

Mehr

Dirigentenfortbildungen 2015

Dirigentenfortbildungen 2015 Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An alle Dirigent(inn)en, deren Stellvertreter(innen) sowie weitere Interessenten innerhalb und außerhalb des Blasmusik- Kreisverbands Biberach

Mehr

Rundschreiben 4/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker!

Rundschreiben 4/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker! Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Zeppelinring 24 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Ihr Ansprechpartner: Kreisverbandsvorsitzender Michael Ziesel Kellerberg

Mehr

Kreismusikfest 2019 in Unlingen

Kreismusikfest 2019 in Unlingen Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Zeppelinring 24 88400 Biberach An alle Vorstände und Dirigenten des Blasmusik-Kreisverbands Biberach Ihr Ansprechpartner: Geschäftsstelle: Zeppelinring 24 88400 Biberach

Mehr

Liebe Musikerinnen und Musiker, verehrte Damen und Herren,

Liebe Musikerinnen und Musiker, verehrte Damen und Herren, Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Zeppelinring 24 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Kreisverbandsvorsitzender Michael Ziesel Kellerberg 31 88416 Reinstetten

Mehr

Liebe Musikerinnen, liebe Musiker, sehr geehrte Damen und Herren,

Liebe Musikerinnen, liebe Musiker, sehr geehrte Damen und Herren, Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Zeppelinring 24 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Liebe Musikerinnen, liebe Musiker, sehr geehrte Damen und Herren, Kreisverbandsvorsitzender

Mehr

Rundschreiben 3/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker,

Rundschreiben 3/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker, Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Zeppelinring 24 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rundschreiben 3/2017 Kreisverbandsvorsitzender Michael Ziesel Kellerberg

Mehr

Rundschreiben 1/2016. Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Mitglieder des Kreisvorstandes, der Bläserjugend u.

Rundschreiben 1/2016. Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Mitglieder des Kreisvorstandes, der Bläserjugend u. Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Mitglieder des Kreisvorstandes, der Bläserjugend u. Ehrenmitglieder Rundschreiben

Mehr

Rundschreiben 3/2018. Liebe Musikerinnen, liebe Musiker, sehr geehrte Damen und Herren,

Rundschreiben 3/2018. Liebe Musikerinnen, liebe Musiker, sehr geehrte Damen und Herren, Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Zeppelinring 24 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rundschreiben 3/2018 Liebe Musikerinnen, liebe Musiker, sehr geehrte

Mehr

Rundschreiben 4/2015. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker!

Rundschreiben 4/2015. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker! Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rundschreiben 4/2015 Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder,

Mehr

Rundschreiben 5/2014. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker!

Rundschreiben 5/2014. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker! Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rundschreiben 5/2014 Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder,

Mehr

Rundschreiben 2/2011. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v.

Rundschreiben 2/2011. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rundschreiben 2/2011 Ihr Ansprechpartner: Walter Reklau Kreisverbandsvorsitzender

Mehr

Rundschreiben 2/2014. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikkameradinnen und Musikkameraden,

Rundschreiben 2/2014. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikkameradinnen und Musikkameraden, Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Mitglieder des Kreisvorstandes, der Bläserjugend u. Ehrenmitglieder Rundschreiben

Mehr

Einladung zum Jugendwertungsspiel für Jugendblasorchester, Solo- und Kammermusik & Bläserklassen am 29. und 30. April 2017 in Tannhausen

Einladung zum Jugendwertungsspiel für Jugendblasorchester, Solo- und Kammermusik & Bläserklassen am 29. und 30. April 2017 in Tannhausen Einladung zum Jugendwertungsspiel für Jugendblasorchester, Solo- und Kammermusik & Bläserklassen am 29. und 30. April 2017 in Tannhausen Sehr geehrte Vorsitzende, sehr geehrte Jugendleiterinnen und Jugendleiter,

Mehr

Rundschreiben 3/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker,

Rundschreiben 3/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker, Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Zeppelinring 24 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rundschreiben 3/2016 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Vorstands-

Mehr

Rundschreiben 1/2012. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v.

Rundschreiben 1/2012. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Ihr Ansprechpartner: Walter Reklau Kreisverbandsvorsitzender Kronenstr.

Mehr

Wie man die Jahreshauptversammlung der Biberach Brass Band Association feiert

Wie man die Jahreshauptversammlung der Biberach Brass Band Association feiert Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rundschreiben 1/2011 Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder,

Mehr

Rundschreiben 4/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker!

Rundschreiben 4/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker! Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Zeppelinring 24 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Ihr Ansprechpartner: Kreisverbandsvorsitzender Peter Diesch Lerchenweg

Mehr

Einladung zum Jugendwertungsspiel für Jugendblasorchester, Solo- und Kammermusik & Bläserklassen am 30. und 31. März 2019 in Schechingen

Einladung zum Jugendwertungsspiel für Jugendblasorchester, Solo- und Kammermusik & Bläserklassen am 30. und 31. März 2019 in Schechingen Einladung zum Jugendwertungsspiel für Jugendblasorchester, Solo- und Kammermusik & Bläserklassen am 30. und 31. März 2019 in Schechingen Sehr geehrte Jugendleiterinnen und Jugendleiter, sehr geehrte Dirigentinnen

Mehr

An die Mitglieder. des Kreisverbandes Biberach. Rundschreiben 2/2009

An die Mitglieder. des Kreisverbandes Biberach. Rundschreiben 2/2009 Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An die Mitglieder des Kreisverbandes Biberach Ihr Ansprechpartner: Walter Reklau Kreisverbandsvorsitzender Kronenstr. 9 88448 Attenweiler

Mehr

Rundschreiben 2/2016. Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Mitglieder des Kreisvorstandes, der Bläserjugend u.

Rundschreiben 2/2016. Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Mitglieder des Kreisvorstandes, der Bläserjugend u. Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Zeppelinring 24 88400 Biberach Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Mitglieder des Kreisvorstandes, der Bläserjugend u. Ehrenmitglieder Rundschreiben

Mehr

Ausschreibung zum Wettbewerb für. Jugendblasorchester & Bläserkammermusik. am Samstag, 10. Dezember 2016 Friesenheim - Sternenberghalle

Ausschreibung zum Wettbewerb für. Jugendblasorchester & Bläserkammermusik. am Samstag, 10. Dezember 2016 Friesenheim - Sternenberghalle Ausschreibung zum Wettbewerb für Jugendblasorchester & Bläserkammermusik am Samstag, 10. Dezember 2016 Friesenheim - Sternenberghalle Sehr geehrte Vereinsvorsitzende, Jugendleiter, Ausbilder und Jugenddirigenten,

Mehr

Rundschreiben Nr. 3 vom 18. Dezember 2017

Rundschreiben Nr. 3 vom 18. Dezember 2017 Blasmusikkreisverband Wegäcker 18 89584 Ehingen-Sontheim An alle Vereine des Blasmusik-Kreisverbandes Ulm/Alb-Donau e. V. Geschäftsstelle Wegäcker 18 89584 Ehingen-Sontheim Tel. 07391/753500 Fax 07391/753502

Mehr

ein aufregendes und ereignisreiches erstes Halbjahr schließt für viele von uns mit der wohlverdienten Sommerpause.

ein aufregendes und ereignisreiches erstes Halbjahr schließt für viele von uns mit der wohlverdienten Sommerpause. Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Ihr Ansprechpartner: Peter Diesch Kreisverbandsvorsitzender Lerchenweg

Mehr

Auch auf der Geschäftsstelle kehrt wieder gewohnter Betrieb ein, denn unsere Mitarbeiterin auf der Geschäftsstelle berichtet...

Auch auf der Geschäftsstelle kehrt wieder gewohnter Betrieb ein, denn unsere Mitarbeiterin auf der Geschäftsstelle berichtet... Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An die Mitglieder des Kreisverbandes Biberach Ihr Ansprechpartner: Walter Reklau Kreisverbandsvorsitzender Kronenstr. 9 88448 Attenweiler

Mehr

Blasmusik-Kreisverband Ulm/Alb-Donau im Blasmusikverband Baden-Württemberg

Blasmusik-Kreisverband Ulm/Alb-Donau im Blasmusikverband Baden-Württemberg Blasmusik-Kreisverband Ulm/Alb-Donau im Blasmusikverband Baden-Württemberg Blasmusikkreisverband Wegäcker 18 89584 Ehingen-Sontheim An alle M i t g l i e d s - V e r e i n e Geschäftsstelle Blasmusikkreisverband

Mehr

KMF 2017 VERBINDLICHE ANMELDUNG

KMF 2017 VERBINDLICHE ANMELDUNG Musikverein Schmiechen e. V. Lena Schleicher Panoramastraße 8 89584 Ehingen ZUM KREISMUSIKFEST 2017 VOM 24.05.- 28.05.2017 IN SC HMIEC HEN Name des Musikvereins/ Spielgemeinschaft Kreisverband Name und

Mehr

Kreismusikfest Juni in Kirchen Kreisverband Ulm / Alb-Donau

Kreismusikfest Juni in Kirchen Kreisverband Ulm / Alb-Donau Musikkapelle Kirchen e. V. Rückantwort Kreismusikfest 2018 in Kirchen Musikkapelle Kirchen e. V. Herrn Steffen Lepple Bergstraße 57 89604 Allmendingen Verbindliche Anmeldung zum Kreismusikfest 2018 vom

Mehr

Rundschreiben 4/2018. Liebe Musikerinnen und Musiker, Sehr geehrte Damen und Herren

Rundschreiben 4/2018. Liebe Musikerinnen und Musiker, Sehr geehrte Damen und Herren Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Zeppelinring 24 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rundschreiben 4/2018 Kreisverbandsvorsitzender Michael Ziesel Kellerberg

Mehr

Dirigentenausbildung. An alle Vereine. Blasmusik-Kreisverband Biberach. Liebe Verantwortliche in den Vereinen,

Dirigentenausbildung. An alle Vereine. Blasmusik-Kreisverband Biberach. Liebe Verantwortliche in den Vereinen, Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Zeppelinring 24 88400 Biberach An alle Vereine Im Blasmusik-Kreisverband Biberach Ihr Ansprechpartner: Prof. Dr. Bernd Biffar Kreisverbandsdirigent Am Hang 14 88447

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

Rundschreiben 3/2013. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker!

Rundschreiben 3/2013. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker! Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rundschreiben 3/2013 Ihr Ansprechpartner: Walter Reklau Kreisverbandsvorsitzender

Mehr

Wertungsspielordnung für Konzertmusik

Wertungsspielordnung für Konzertmusik der Blasorchester, Jugendblasorchester und Spielleutekorps im Bund Deutscher Blasmusikverbände (BDB) und Blasmusikverband Baden-Württemberg (BVBW) Inhaltsverzeichnis 1. Zweck... 2 2. Träger, Veranstalter

Mehr

Individuelle Trauerreden 2.0 Aufbauseminar zum Workshop Die individuelle Trauerrede - Grundkurs

Individuelle Trauerreden 2.0 Aufbauseminar zum Workshop Die individuelle Trauerrede - Grundkurs BESTATTER A K A D EMIE Aufbauseminar Aufbauseminar 2-Tages-Seminar Individuelle Trauerreden 2.0 Aufbauseminar zum Workshop Die individuelle Trauerrede - Grundkurs Vom 08. - 09. Januar 2019 in Hanstedt

Mehr

Schritt für Schritt ein neues Profil anlegen

Schritt für Schritt ein neues Profil anlegen Schritt für Schritt ein neues Profil anlegen In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen jeden Schritt im Detail. Damit können Sie die Einstellungen und alle Such-Optionen maßgeschneidert nach Ihren Wünschen

Mehr

BVBW Wertungsspielordnung

BVBW Wertungsspielordnung BVBW Wertungsspielordnung Unterhaltungsmusik 1. Zweck Das Wertungsspiel für Unterhaltungsmusik gibt unseren Blasorchestern die Gelegenheit, ihre Leistung im Bereich Unterhaltungsmusik von einer fachlich

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker,

Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker, Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An die Mitglieder des Kreisverbandes Biberach Ihr Ansprechpartner: Walter Reklau Kreisverbandsvorsitzender Kronenstr. 9 88448 Attenweiler

Mehr

Blasmusik-Kreisverband Ulm/Alb-Donau im Blasmusikverband Baden-Württemberg

Blasmusik-Kreisverband Ulm/Alb-Donau im Blasmusikverband Baden-Württemberg Blasmusik-Kreisverband Ulm/Alb-Donau im Blasmusikverband Baden-Württemberg Blasmusikkreisverband Wegäcker 18 89584 Ehingen-Sontheim An alle M i t g l i e d s - V e r e i n e Geschäftsstelle Blasmusikkreisverband

Mehr

Klang. Vielfalt. Leben. In der Friedensstadt Osnabrück. 6. DEUTSCHES MUSIKFEST vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 in Osnabrück

Klang. Vielfalt. Leben. In der Friedensstadt Osnabrück. 6. DEUTSCHES MUSIKFEST vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 in Osnabrück Fotos: istockphoto.com/mediaphotos trodler1/fotolia 6. DEUTSCHES MUSIKFEST vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 in Osnabrück Klang. Vielfalt. Leben. In der Friedensstadt Osnabrück. 30. Mai 2. Juni 2019 1 DAS EVENT

Mehr

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar 25. - 28. Mai 2017 Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Frühlings-Seminar für Gitarre & Mandoline Vom 25. bis zum 28. Mai 2017 lädt der BDZ Rheinland-Pfalz

Mehr

Musikmentorinnen und Musikmentoren 2019

Musikmentorinnen und Musikmentoren 2019 Musikmentorinnen und Musikmentoren 2019 Ausbildung für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren an Gymnasien, Gemeinschaftsschulen und Realschulen Seit 1997 werden in Baden-Württemberg jährlich musikbegeisterte

Mehr

Hauptversammlung der Bläserjugend

Hauptversammlung der Bläserjugend Hauptversammlung der Bläserjugend Wolfegg, 18.11.2013 TOP 1: Begrüßung/Grußworte Tagesordnung I TOP 1: Begrüßung / Grußworte TOP 2: Kreisjugendring Zuschussmöglichkeiten, etc TOP 3: C-Kurse TOP 4: Mannheimer

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Einladung. Lehrerfestkonzert 2013

Einladung. Lehrerfestkonzert 2013 Einladung Lehrerfestkonzert 2013 am 11. Mai 2013 in der Stadthalle Chemnitz im Rahmen des Deutschen Musikfestes 2013 Programm Lehrerfestkonzert 2013 des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus Stadthalle

Mehr

Wettbewerbsordnung für den Konzertwettbewerb der BDMV. Kategorie 3. für Blasorchester und Jugendblasorchester

Wettbewerbsordnung für den Konzertwettbewerb der BDMV. Kategorie 3. für Blasorchester und Jugendblasorchester Kategorie 3 für Blasorchester und Jugendblasorchester 1. Zweck Zum Musikfest Baden Württemberg 2015 wird allen teilnehmenden Blasorchestern die Gelegenheit geboten, im Rahmen des BDMV Konzertwettbewerbs

Mehr

sicht- und vor allem hörbar.

sicht- und vor allem hörbar. Sperrfrist: 31. März 2015, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, beim Abschlusskonzert

Mehr

Ausschreibung Krone der sächsischen Blasmusik 2016 Sonntag, den 25. September 2016

Ausschreibung Krone der sächsischen Blasmusik 2016 Sonntag, den 25. September 2016 Ausschreibung Krone der sächsischen Blasmusik 2016 Sonntag, den 25. September 2016 Volkstümlicher, traditioneller Blasmusikwettbewerb in Dresden Ausschreibung Krone der sächsischen Blasmusik 2015 2/3 1.

Mehr

Seminar- & Schulungsplan

Seminar- & Schulungsplan Seminar- & Schulungsplan 2017 Grußwort Liebe Freunde der saarländischen Faasend, heute wollen wir Ihnen die erste Ausgabe unseres Schulungs- und Ausbildungsfahrplanes des Verband Saarländischer Karnevalsvereine

Mehr

Auf einen Blick: Rundschreiben 3/2011. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v.

Auf einen Blick: Rundschreiben 3/2011. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rundschreiben 3/2011 Ihr Ansprechpartner: Walter Reklau Kreisverbandsvorsitzender

Mehr

Einladung zur Veranstaltung: IDEAS4HOLIDAYHOMES 2016 Aktuelle Entwicklungen und Trends im Ferienhausmarkt

Einladung zur Veranstaltung: IDEAS4HOLIDAYHOMES 2016 Aktuelle Entwicklungen und Trends im Ferienhausmarkt Einladung zur Veranstaltung: IDEAS4HOLIDAYHOMES 2016 Aktuelle Entwicklungen und Trends im IDEAS4HOLIDAYHOMES 2016 Unser IDEAS4HOLIDAYHOMES geht in die nächste Runde. Am 25. und 26. November 2016 lädt der

Mehr

Kreismusikfest Juli. Zollernalb MV RINGINGEN. Werbemappe

Kreismusikfest Juli. Zollernalb MV RINGINGEN.  Werbemappe MV RINGINGEN Kreismusikfest 2013 Zollernalb www.mv-ringingen.de Sehr geehrte Geschäftsinhaber / innen, liebe Freunde der Blasmusik und Freunde des Musikvereins Ringingen, der Musikverein Ringingen feierte

Mehr

Individuelle Trauerreden 2.0 Aufbauseminar zum Workshop Die individuelle Trauerrede - Grundkurs

Individuelle Trauerreden 2.0 Aufbauseminar zum Workshop Die individuelle Trauerrede - Grundkurs BESTATTER BES AKADEMIE r a n i r m a e n i s u m AAuuffbbaause 2-Tages-Seminar Individuelle Trauerreden 2.0 Aufbauseminar zum Workshop Die individuelle Trauerrede - Grundkurs Ideen für neue Reden, Bausteine

Mehr

E I N L A D U N G 21. A K K O R D E O N T A G E RHEINSBERG 2019 FREITAG, KAVALIERHAUS DER SCHLOSSANLAGE RHEINSBERG

E I N L A D U N G 21. A K K O R D E O N T A G E RHEINSBERG 2019 FREITAG, KAVALIERHAUS DER SCHLOSSANLAGE RHEINSBERG E I N L A D U N G 21. A K K O R D E O N T A G E RHEINSBERG 2019 FREITAG, 22.02.2019 BIS SONNTAG, 24.02.2019 IN DER MUSIKAKADEMIE KAVALIERHAUS DER SCHLOSSANLAGE 16831 RHEINSBERG Bereits zum 21. Mal lädt

Mehr

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti JahreskonzertE Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti Festhalle Samstag, 16. Dezember 2017, 20.00 Uhr Sonntag, 17. Dezember 2017, 14.30 Uhr feldmusik-willisau.ch herzlich willkommen Bald geht nicht

Mehr

Unser Glück ist Blasmusik

Unser Glück ist Blasmusik WERBE MAPPE Sponsoringengagements zum Kreismusikfest 2019 190 Jahre Blasmusik 26.-29. Juli 2019 Musikverein Unlingen e.v. Unser Glück ist Blasmusik VORWORT Sehr geehrte Freunde, Gönner und Sponsoren, im

Mehr

eref Lehrbücher Die Plattform für medizinisches Wissen User Guide

eref Lehrbücher Die Plattform für medizinisches Wissen User Guide eref.thieme.de/lehrbuecher User Guide eref Lehrbücher Die Plattform für medizinisches Wissen Unverzichtbar für Studium und Lehre der Medizin, Naturwissenschaften und Gesundheitsberufe Herzlich Willkommen

Mehr

Auf einen Blick: Rundschreiben 3/2012. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v.

Auf einen Blick: Rundschreiben 3/2012. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rundschreiben 3/2012 Ihr Ansprechpartner: Walter Reklau Kreisverbandsvorsitzender

Mehr

ios-app (ipad und iphone) Funktionen und Bedienung

ios-app (ipad und iphone) Funktionen und Bedienung epaper Anzeiger für Harlingerland und Jeversches Wochenblatt ios-app (ipad und iphone) Funktionen und Bedienung epaper Android: Funktionen und Bedienung Inhalt 1. App starten..................................................................

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Android-App. Funktionen und Bedienung. epaper Anzeiger für Harlingerland und Jeversches Wochenblatt. Ihre Zeitung bietet mehr!

Android-App. Funktionen und Bedienung. epaper Anzeiger für Harlingerland und Jeversches Wochenblatt. Ihre Zeitung bietet mehr! epaper Anzeiger für Harlingerland und Jeversches Wochenblatt Android-App Funktionen und Bedienung epaper Android: Funktionen und Bedienung Inhalt 1. App starten..................................................................

Mehr

Das funktioniert auf Ihrem iphone, ipad, Android Tablet und Smartphone. Also Zeitungsfeeling, nur ohne Druckerschwärze.

Das funktioniert auf Ihrem iphone, ipad, Android Tablet und Smartphone. Also Zeitungsfeeling, nur ohne Druckerschwärze. Was ist die VRM E-Paper App? E-Paper Mit der VRM E-Paper App lesen Sie Ihre Tageszeitung in elektronischer Form. Schon ab 22 Uhr steht Ihnen die Vorabend-Ausgabe des E-Papers zur Verfügung. Diese aktualisiert

Mehr

blasmusik Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des Bundes Deutscher Blasmusikverbände e.v. Musikfest Baden-Württemberg in Karlsruhe

blasmusik Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des Bundes Deutscher Blasmusikverbände e.v. Musikfest Baden-Württemberg in Karlsruhe blasmusik Offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des Bundes Deutscher Blasmusikverbände e.v. Nr. 10 Oktober 2014 ISSN 0344-8231 www.blasmusikverbaende.de Musikfest Baden-Württemberg in Karlsruhe Karlsruhe

Mehr

Bewertungsordnung Vorspieltag für Solo und Ensemble Spielleute- und Blasmusik

Bewertungsordnung Vorspieltag für Solo und Ensemble Spielleute- und Blasmusik Bewertungsordnung Vorspieltag für Solo und Ensemble Spielleute- und Blasmusik 1. Aufgaben des Vorspieltags Mit diesem Vorspieltag sollen junge Nachwuchs- Musikerinnen / er nachdrücklich gefördert werden.

Mehr

An die Kreisverbände im DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.v. Stuttgart, den

An die Kreisverbände im DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.v. Stuttgart, den DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.v. Postfach 50 08 69 70338 Stuttgart An die Kreisverbände im DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.v. Kopier- und Verteilvorschlag für die KV: Leitungen des JRK im

Mehr

E I N L A D U N G HEINSBERG 2018 FREITAG R REITAG,, ONNTAG,, BIS SONNTAG IN DER MUSIKAKADEMIE KAVALIERHAUS

E I N L A D U N G HEINSBERG 2018 FREITAG R REITAG,, ONNTAG,, BIS SONNTAG IN DER MUSIKAKADEMIE KAVALIERHAUS E I N L A D U N G 20. A K K O R D E O N T A G E RHEINSBERG 2018 HEINSBERG 2018 REITAG,, 16.02.2018 ONNTAG,, 18.02.2018 FREITAG BIS SONNTAG IN DER MUSIKAKADEMIE KAVALIERHAUS DER SCHLOSSANLAGE 16831 RHEINSBERG

Mehr

STERNWARTEN- PROGRAMM

STERNWARTEN- PROGRAMM Das NEUE STERNWARTEN- PROGRAMM Kostenlos registrieren und Prämie gewinnen! Melden Sie Ihre Sternwarte oder KOSTENLOS REGISTRIEREN 5,000 UND GEWINNEN! * Ihren Verein zum kostenlosen STERNWARTEN-Programm

Mehr

Informationen rund um den Wettbewerb, alle Ergebnisse, Preisträger, Spielstätten etc. unter

Informationen rund um den Wettbewerb, alle Ergebnisse, Preisträger, Spielstätten etc. unter Der Wettbewerb Jugend musiziert 2019» Deutschlands wichtigster Wettbewerb für junge Musikerinnen und Musiker» bedeutendste Fördermaßnahme für musikalische Talente in Deutschland Wettbewerbe 2019» Regionalwettbewerbe

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

LVBG Landesverband Bayern und Sachsen der gewerblichen Berufsgenossenscha Geschäftsführer

LVBG Landesverband Bayern und Sachsen der gewerblichen Berufsgenossenscha Geschäftsführer LVBG der gewerblichen Berufsgenossenscha Geschäftsführer Rundschreiben Nr. 2/2006 (D) München, den 3. Februar 2006 ro/gg An die Durchgangsärzte/innen in Bayern und Sachsen Fortbildungsveranstaltungen des

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Musikfest in Pfaffenrot

Musikfest in Pfaffenrot Musikfest in Pfaffenrot 4. - 6. Juli 2015 Fes estpr tprog ogramm Samstag, 4. Juli 2015 Allgäuer Sommernacht 19:30 Uhr Trachtenkapelle Weicht/Ostallgäu Leitung: Thomas Lang 21:30 Uhr die Partyband aus dem

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob allein oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

ios-app (ipad und iphone) Funktionen und Bedienung

ios-app (ipad und iphone) Funktionen und Bedienung epaper Anzeiger für Harlingerland und Jeversches Wochenblatt ios-app (ipad und iphone) Funktionen und Bedienung Inhalt 1. App starten.................................................................. 1

Mehr

Veranstalter sind die beiden Dachverbände des Amateurmusizierens, die Bundesvereinigung Deutscher

Veranstalter sind die beiden Dachverbände des Amateurmusizierens, die Bundesvereinigung Deutscher Wer macht mit? Tage der Chor- und Orchestermusik 2019 rufen nach Gotha Gotha ist im kommenden Frühjahr Gastgeber der Tage der Chorund Orchestermusik. Vom 29. bis 31. März 2019 findet das bedeutendste Fest

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Hallo liebe Musikfreunde

Hallo liebe Musikfreunde Inhalt Seite der Präsidentin 3 Kleiner Rückblick 4 Erschwil 6 Euphonium-Register 8 Informationen: - kant. Musikfest 10 - Chlöpferfescht 10 Agenda 11 Das MVL inside informiert über die Aktivitäten des Musikvereins

Mehr

Verband saarländischer Karnevalsvereine e. V. Der Präsident

Verband saarländischer Karnevalsvereine e. V. Der Präsident Verband saarländischer Karnevalsvereine e. V. Der Präsident Verband Saarländischer Karnevalsvereine, Am Markt 1, 66125 Saarbrücken Rundschreiben An alle Mitgliedsvereine, Trainer/Innen, Präsidium, Jugend

Mehr

Gästekommunikation und Umsatzsteigerung leicht gemacht. Innovative Produkte für Hotellerie und Tourismus.

Gästekommunikation und Umsatzsteigerung leicht gemacht. Innovative Produkte für Hotellerie und Tourismus. Gästekommunikation und Umsatzsteigerung leicht gemacht. Innovative Produkte für Hotellerie und Tourismus. Die Produkte im Überblick. Kontaktpunkte während des Aufenthalts gezielt nutzen. Der direkte Draht

Mehr

Android-App. Funktionen und Bedienung. epaper Anzeiger für Harlingerland und Jeversches Wochenblatt. Ihre Zeitung bietet mehr!

Android-App. Funktionen und Bedienung. epaper Anzeiger für Harlingerland und Jeversches Wochenblatt. Ihre Zeitung bietet mehr! epaper Anzeiger für Harlingerland und Jeversches Wochenblatt Android-App Funktionen und Bedienung Inhalt 1. App starten.................................................................. 1 2. Aufbau des

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 5. Juli 2015 in Bad Kissingen

Mehr

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik MEDIENMITTEILUNG Winterthur, im April 2012 3500 Jugendliche am Welt Jugendmusik Festival Zürich 2012 Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik Über 3500 Jugendliche, je zur Hälfte aus der Schweiz

Mehr

Mit diesem Rundschreiben wollen wir zum bevorstehenden Internationales Jugendmusikfestival vom 30. Mai bis 1. Juni 2008 informieren.

Mit diesem Rundschreiben wollen wir zum bevorstehenden Internationales Jugendmusikfestival vom 30. Mai bis 1. Juni 2008 informieren. Rundschreiben KV Hohenlohe 2-2008 Liebe Blasmusikfreunde, liebe Vereinsvorstände, Mit diesem Rundschreiben wollen wir zum bevorstehenden Internationales Jugendmusikfestival vom 30. Mai bis 1. Juni 2008

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Blasorchester Heroldsberg Das Blasorchester hat sich zur Aufgabe gemacht, Schülern, jungen Musikern und erwachsenen Musikinteressierten eine Basis zu

Mehr

Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland Sekretariat Kirchenleitung

Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland Sekretariat Kirchenleitung Neuapostolische Kirche Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland Sekretariat Kirchenleitung An die Bezirksämter, Vorsteher und Fachberater/innen Musik (D, L) - den Aposteln und Bischöfen zur Kenntnis Schulungsangebot:

Mehr

Auswahl von Veranstaltungen zum Instrument des Jahres

Auswahl von Veranstaltungen zum Instrument des Jahres Auswahl von Veranstaltungen zum Instrument des Jahres Aufgrund der Vielzahl der Beteiligten und aufgrund der Tatsache, dass das Jahr der Klarinette gerade erst begonnen hat, sind viele Veranstaltungen

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele

Klassik OpenAir Festspiele Klassik OpenAir Festspiele im Jagdschloss Grunewald Pfingsten 2013 Fr, 17. Sa, 18. So, 19. Mai 2013 20.30 Uhr Einlass 18.00 Uhr Vorprogramm ab 19.00 Uhr Catering Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF

Mehr

Konzeption Fortbildungsmodule für Bezirke MUSIKALISCHE THEMEN

Konzeption Fortbildungsmodule für Bezirke MUSIKALISCHE THEMEN MUSIKALISCHE THEMEN Zielgruppe: Dirigenten / Musiker RELIGIÖSE LIEDER UNSERER ZEIT GET ON BOARD MICHAEL BECK EINTÄGIG 10.00 20.00 Uhr Religiöse Lieder unserer Zeit. - Liturgik: Erstellen eines Liedplans

Mehr

Rundschreiben 2/2015. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v.

Rundschreiben 2/2015. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rundschreiben 2/2015 Sehr geehrte Damen und Herren, werte Vorstands- und

Mehr

Ehrungsordnung. Gültigkeit ab nach Beschluss des Landesvorstandes vom (81. Landesvorstandssitzung)

Ehrungsordnung. Gültigkeit ab nach Beschluss des Landesvorstandes vom (81. Landesvorstandssitzung) Ehrungsordnung Gültigkeit ab 01.01.2017 nach Beschluss des Landesvorstandes vom 15.10.16 (81. Landesvorstandssitzung) Inhaltsverzeichnis 1 Zweck und Inhalt... 2 2 und Bestimmungen... 2 Aktive Mitglieder

Mehr

Angebotsübersicht. PIKSL Labor Bielefeld

Angebotsübersicht. PIKSL Labor Bielefeld Angebotsübersicht 2017 PIKSL Labor Bielefeld InhaltsverzeichnisKursangebote... 3 PC-Einsteigerkurs... 3 PC-Aufbaukurs... 4 Apple-PC-Kurs... 5 Smartphone-Kurs... 6 Regelmäßige Angebote... 7 Smartphone Sprechstunde...

Mehr

Newsletter JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG RMV. Regionalmusikverband Emsland/ Grafschaft Bentheim e.v. TERMINE: ...der geschäftsführende Vorstand informiert...

Newsletter JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG RMV. Regionalmusikverband Emsland/ Grafschaft Bentheim e.v. TERMINE: ...der geschäftsführende Vorstand informiert... 20.Dezember 2014 Newsletter...der geschäftsführende Vorstand informiert... Liebe Freunde, Unterstützer und Musiker im RMV, ein ereignisreiches Jahr 2014 liegt hinter uns und war geprägt durch viele Konzerte,

Mehr

Rundschreiben Ausgabe 10 September 2012

Rundschreiben Ausgabe 10 September 2012 Infos für die Vorstandschaft der Vereine, sowie für alle Musikerinnen und Musiker (Bitte am schwarzen Brett des Probelokals aushängen) Verbandstermine 2012 ( Stand September2012) Workshop für Vorsitzende

Mehr

World Youth Arts Festival 2018 Chor und Orchester Stuttgart - Germany 2. Februar, 3. Februar und 4. Februar 2018

World Youth Arts Festival 2018 Chor und Orchester Stuttgart - Germany 2. Februar, 3. Februar und 4. Februar 2018 World Youth Arts Festival 2018 Chor und Orchester Stuttgart - Germany 2. Februar, 3. Februar und 4. Februar 2018 Das internationale Chor- und Orchesterfestival World Youth Arts Festival 2018 in Stuttgart,

Mehr

Willkommen bei der Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur Liebe Leserin, lieber Leser,

Willkommen bei der Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur Liebe Leserin, lieber Leser, Willkommen bei der Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur Liebe Leserin, lieber Leser, vielen Dank, dass Sie sich für die Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur entschieden haben! Ab sofort können Sie

Mehr

Immer und überall. Gute Wahl: Digital. Alles, was Sie dazu wissen sollten!

Immer und überall. Gute Wahl: Digital. Alles, was Sie dazu wissen sollten! Immer und überall Gute Wahl: Digital. Alles, was Sie dazu wissen sollten! Inhaltsverzeichnis Registrierung für idowa Seite 4 Kontoverwaltung Seite 6 idowa.de Seite 7 idowa.plus Seite 8 idowa.plus Anmeldung

Mehr