Rundschreiben 4/2015. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rundschreiben 4/2015. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker!"

Transkript

1 Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rundschreiben 4/2015 Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker! Ihr Ansprechpartner: Peter Diesch Kreisverbandsvorsitzender Lerchenweg Oggelshausen Tel.: 07582/ vorsitzender@blasmusik-kreisverband-biberach.de Geschäftsstelle: Rollinstr Biberach Tel.: / Fax: / info@blasmusik-kreisverband-biberach.de Biberach, den Das Jahr 2015 geht mit großen Schritten seinem Ende zu völlig überraschend steht schon wieder Weihnachten vor der Tür. Höchste Zeit also, um auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen zurückzublicken: Kreisjugendmusiktag in Steinhausen/Rottum, das höchste Kreismusikfest mit neuem Konzept in Offingen auf dem Bussen, die D-Kurse, das ADM-Seminar für Nachwuchsdirigenten, das Projektorchester, die Dirigenten- und Vorstandstage. Den jeweiligen Ausrichtern und Organisatoren gilt mein und unser herzlichster Dank. Wir bedanken uns auch bei allen Mitgliedsvereinen für die engagierte ehrenamtliche Arbeit zum Wohle unseres gemeinsamen Hobbys, der Blasmusik. Für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage wünscht Ihnen die gesamte Vorstandschaft frohe Stunden im Kreise derer, die Ihnen wichtig sind. Gönnen Sie sich ein paar Tage der Ruhe und Entspannung um Kraft zu tanken für neue Herausforderungen im kommenden Jahr. Für das Jahr 2016 wünschen wir Ihnen allen viel Erfolg und Ausdauer bei der Durchführung Ihrer geplanten Vorhaben, vor allem aber viel Freude und Spaß beim gemeinsamen Musizieren. Und Ihnen persönlich wünschen wir vor allem viel Glück, Gesundheit und Erfolg. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen bei der Jahreshauptversammlung in Wain! Mit herzlichen Grüßen Peter Diesch Kreisverbandsvorsitzender Birgit Schmidberger Geschäftsstelle 1

2 Auf einen Blick Jahreshauptversammlungen 2016 in Wain Hinweise zur Mitgliederbestandsmeldung 2016 Hinweise zur GEMA Schulungstermine Dirigentenfortbildung mit Peter Vierneisel Oberschwäbisches Jugendmusik-Festival in Wilhelmsdorf (RV) Jugendleitertagung Nachlese Herbstprüfung 2015 in der BFM in Biberach Kreisjugendmusiktag 2016 D- Kurse 2016 Vorankündigungen BJ Informationen Geschäftsstelle Sonstiges Jahreshauptversammlungen Bereits jetzt laden wir Sie zu den Jahreshauptversammlungen der Kreisverband- Bläserjugend wie auch des Blasmusik-Kreisverbandes am Sonntag den 24. Januar 2016 in die Gemeindehalle - Schulstraße 7 in Wain herzlich ein. Es wäre wertvoll, wenn jeder Mitgliedsverein mit einer Abordnung am Vormittag und Nachmittag vertreten sein kann und sich über die Arbeit bei der Bläserjugend und des Blasmusik-Kreisverbandes informiert. Sollten Sie hierzu Wünsche und Anregungen haben, stellen Sie diese bitte als Antrag in schriftlicher Form zu den jeweiligen Versammlungen bis Donnerstag den 14. Januar 2016 an die Geschäftsstelle. Beginn der Veranstaltungen: Versammlung der Bläserjugend: 10:30 Uhr ab 10:00 Uhr musiziert die Juka Balzheim/Dietenheim/Wain unter der Leitung von Daniel Walcher Hauptversammlung Kreisverband: 13:30 Uhr ab 13:00 Uhr musiziert der MV Wain unter der Leitung von Sebastian Just In Dankbarkeit für Ihre Verbundenheit zur Musik möchten wir bei der Versammlung am Nachmittag auch der im Jahr 2015 verstorbenen Mitglieder gedenken. Bitte melden Sie die Namen Ihrer im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder mit dem beigefügten Gedenkblatt (Anlage Gedenkblatt-Totenehrung) bis Mittwoch den 20. Januar :00 Uhr an die Geschäftsstelle. Die Tagesordnung zu beiden Jahreshauptversammlungen werden wir Ihnen in einem separaten Schreiben rechtzeitig zustellen. Ausrichter der Tagesveranstaltung ist der Musikverein Wain e.v. 2

3 Hinweise zur Mitgliederbestandsmeldung 2016 Für die Erstellung der Mitgliederbestandsmeldung 2016 ist es unbedingt erforderlich, dass die neue ComMusic-Version 2016, mindestens Release 1.3, verwendet wird. Meldungen, die mit einer alten Version von ComMusic erstellt und abgegeben werden, werden nicht angenommen. Den Lizenzschlüssel für die neue Version 2016 haben Sie ja bereits per Mail im November erhalten. Wir bitten darum, die Installation der neuen Version rechtzeitig vor der Erstellung der Meldung vorzunehmen. Die Abgabe der Mitgliederbestandsmeldung (Stichtag: ) für das Meldejahr 2016 ist bis spätestens am 31. Januar 2016 vorzunehmen. In der neuen Version 2016 gibt es wesentliche Neuerungen hinsichtlich der Funktionen zur Erstellung und Abgabe einer Meldedatei. Zukünftig kann die Meldedatei vollständig elektronisch über das ComMusic-Programm an den Kreisverband übergeben werden. Ein Leitfaden für die Mitgliederbestandsmeldung im ComMusic-Vereinsprogramm steht auf der Homepage des Landesverbandes in der Rubrik Service- Center unter ComMusic-Software zur Verfügung. Falls Fragen auftreten, können Sie sich jederzeit an unseren EDV-Beauftragten, Hubert Kempter, per an wenden. Bitte prüfen Sie VOR der Meldungserstellung folgende Punkte in der ComMusic- Software: Sind alle aktiven Mitglieder, die im Jahr 2015 bis einschl eingetreten sind, auch im Programm erfasst worden? Sind die Postanschrift und die Kommunikationsdaten des Vereins noch aktuell? siehe Modul Mein Verein, Registerkarten Anschrift + Kommunikation. Sind alle Aktiven Mitglieder vollständig und korrekt erfasst worden siehe neuen Leitfaden Mitgliederbestandsmeldung Habe ich GEMA-freie Mitglieder ( Aktive über 18, die kein Instrument spielen)? Wenn ja, ist die Option GEMA frei gesetzt worden? (siehe Modul Personen, Register Status ). Hinweise zur GEMA Aus aktuellem Anlass erinnern wir daran, dass eine Voranmeldung an die GEMA - rechtzeitig vor Durchführung der Veranstaltung - zu erfolgen hat. Auch die Nachreichung der Musikfolgen innerhalb von 10 Tagen nach Veranstaltungsende ist zu beachten und einzuhalten. Für die Voranmeldung an die GEMA stehen auf der Homepage des Kreisverbandes wie auch der GEMA zwei Formulare zur Verfügung. Ein Formular ist für die Voranmeldung von 3

4 Veranstaltungen - das andere ist speziell für die Meldung von Konzerten zu verwenden. Bei diesem ist es ausreichend, wenn die Meldung bis zu 5 Tagen nach dem Konzert an die GEMA gesendet wird. Dann kann die Musikfolge gleich mit gemeldet werden. In den letzten Monaten hat ein Verein unseres Verbandes von der GEMA eine Rechnung erhalten, weil die Voranmeldung einer Veranstaltung nicht vorlag - ein weiterer Verein erhielt eine Rechnung, weil zur Voranmeldung das falsche Formular verwendet wurde. Bitte beachtet deshalb die oben aufgeführten Hinweise und leitet diese an die zuständigen Personen in euren Vereinen weiter. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Schulungstermine Wie beim Vorstandstag in Dettingen schon angekündigt, möchten wir im Frühjahr 2016 zwei Schulungsveranstaltungen für Funktionäre in den Vereinen anbieten. Am Mittwoch, 17. Februar 2016 wird das Thema "Rechtliches rund um den Verein" angeboten. Neben Haftungsfragen wird hier u.a auch über die Aufsichtspflicht in der Jugendarbeit informiert. Referent an diesem Abend ist Herr Wolfgang Dahler jun. aus Uttenweiler. Wolfgang Dahler arbeitet in einer Biberacher Kanzlei als Rechtsanwalt und ist gleichzeitig noch 1. Vorsitzender des SV Uttenweiler. Am Mittwoch 02. März 2016 wollen wir zum Thema "Versicherung" informieren. An diesem Abend möchten wir Ihnen die verschiedenen Angebote der Sparkassenversicherung für die Vereinsarbeit vorstellen. Referent ist hier der stellv. Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Karl Lamp. Bitte halten Sie sich diese beiden Termine frei und informieren Sie die zuständigen Funktionäre in Ihrem Verein. Eine Ausschreibung zu den beiden Abenden erfolgt im Januar Dirigentenfortbildung mit Peter Vierneisel Am 13./14. Februar 2016 findet eine Dirigentenfortbildung mit Prof. Peter Vierneisel zum Thema Probenpädagogik statt. Seminarort ist Haslach, die Anmeldung erfolgt über einen Link auf der Homepage des Kreisverbands. Oberschwäbisches Jugendmusik-Festival in Wilhelmsdorf (RV) Für den KVBC ging die JuKa Unlingen unter der Leitung von Wolfram Halder an den Start. Wir gratulieren zum super 3. Platz!!!! 4

5 Jugendleitertagung Nachlese Nachlese zur JLT: o 72a BKiSchG. Eine Empfehlung durch das Landratsamt mit der sogenannten Unbedenklichkeitsbescheinigung wird zu Beginn des neuen Jahres veröffentlicht und bei den Rathäusern und den Homepages des Jugendamtes und der BJBC erhältlich sein. Die BJBC wird diese dann an alle Jugendleiter nochmals per verschicken. In der Anlage finden Sie eine Zusammenfassung unserer Ausführungen zu diesem Thema beim JLT in Dettingen. (Anlage 72a SGB VIII) Herbstprüfung 2015 in der BFM in Biberach Ergebnisse der Herbstprüfung 2015 wurden an alle Vorstände verschickt und sollten bei den TN angekommen sein. Kreisjugendmusiktag 2016 Der KJMT 2016 findet am 12. und 13. März in Ingoldingen statt. Im Voraus schon herzlichen Dank dem MV Ingoldingen für die Durchführung und Mitorganisation. Ohne engagierte Musikvereine wäre der KJMT nicht möglich. Die Ausschreibung und Anmeldung zum KJMT 2016 ist auf der Homepage der BJ unter Kreisjugendmusiktag zu downloaden. Anmeldeschluss ! D-Kurse 2016 Bitte teilen Sie den Eltern der Teilnehmer mit, dass sie diesen Zeitraum freihalten sollen. Termin: 28. Juli bis 14. August 2016 Vorankündigungen BJ Abschlusskonzert ADM II: Das Abschlusskonzert des ADM II findet wie beim letzten Mal in Rot an der Rot statt. Termin: Ort: Gemeindehalle Rot an der Rot Änderungen vorbehalten. 5

6 Informationen Geschäftsstelle Die Zuschüsse für die Teilnahme bei Wertungsspielen werden im Dezember überwiesen. Die Übungsleiterpauschale wird aufgrund eines Beschlusses des Landesverbandes als Beitrag für das Musikzentrum Plochingen einbehalten. Es erfolgt deshalb keine Auszahlung! Die Geschäftsstelle ist von 24. Dezember 2015 bis 03. Januar 2016 wegen Urlaubs nicht besetzt. Ab ist die Geschäftsstelle zu den üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie da. Sonstiges Für den Hörfunksender SWR1 Baden-Württemberg produzieren wir, die 101Entertainment, die Tanzparty SWR1 DISCO. Gemeinsam mit SWR1 Hörfunk suchen wir daher engagierte und veranstaltungserprobte Vereine die eine SWR1 DISCO durchführen möchten. Da pro Jahr nur eine begrenzte Anzahl an SWR1 DISCO s stattfinden können, bitten wir die interessierten Vereine, sich ab sofort bei uns für Veranstaltungstermine im Jahr 2016 zu melden. Wenn Sie sich einen Überblick über die SWR1 DISCO verschaffen möchten, können Sie gerne das Exposé zur Produktion hier herunterladen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und stehen bei Fragen natürlich gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Thomas Greiner & sein Team Produktion SWR1 DISCO 101Entertainment Anton-Schmidt- Straße Waiblingen Telefon / Telefax / swr1.disco@101entertainment.de Internet: Bankverbindung: Deutsche Bank AG IBAN. DE BIC. DEUTDEDB611 Geschäftsleitung: Dipl. Kfm. Thomas Greiner 6

Rundschreiben 5/2014. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker!

Rundschreiben 5/2014. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker! Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rundschreiben 5/2014 Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder,

Mehr

Rundschreiben 4/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker!

Rundschreiben 4/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker! Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Zeppelinring 24 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Ihr Ansprechpartner: Kreisverbandsvorsitzender Peter Diesch Lerchenweg

Mehr

Rundschreiben 4/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker!

Rundschreiben 4/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker! Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Zeppelinring 24 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Ihr Ansprechpartner: Kreisverbandsvorsitzender Michael Ziesel Kellerberg

Mehr

Rundschreiben 4/2018. Liebe Musikerinnen und Musiker, Sehr geehrte Damen und Herren

Rundschreiben 4/2018. Liebe Musikerinnen und Musiker, Sehr geehrte Damen und Herren Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Zeppelinring 24 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rundschreiben 4/2018 Kreisverbandsvorsitzender Michael Ziesel Kellerberg

Mehr

Leitfaden Mitgliederbestandsmeldung 2018

Leitfaden Mitgliederbestandsmeldung 2018 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise... 2 Technische Neuerungen im ComMusic-Programm... 2 Korrekte Meldung der aktiven Mitglieder... 2 Vereine mit Master-Paket ohne Server-Betrieb... 2 Meldepasswort

Mehr

Rundschreiben 2/2011. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v.

Rundschreiben 2/2011. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rundschreiben 2/2011 Ihr Ansprechpartner: Walter Reklau Kreisverbandsvorsitzender

Mehr

ein aufregendes und ereignisreiches erstes Halbjahr schließt für viele von uns mit der wohlverdienten Sommerpause.

ein aufregendes und ereignisreiches erstes Halbjahr schließt für viele von uns mit der wohlverdienten Sommerpause. Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Ihr Ansprechpartner: Peter Diesch Kreisverbandsvorsitzender Lerchenweg

Mehr

Rundschreiben 3/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker,

Rundschreiben 3/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker, Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Zeppelinring 24 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rundschreiben 3/2016 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Vorstands-

Mehr

Hinweise zur Erstellung einer Mitgliederbestandsmeldung im Verein ab Meldejahr 2012

Hinweise zur Erstellung einer Mitgliederbestandsmeldung im Verein ab Meldejahr 2012 Hinweise zur Erstellung einer Mitgliederbestandsmeldung im Verein ab Meldejahr 2012 Hintergrund und Zielsetzung Die elektronische Verbandsmeldung eines Vereins dient der Übertragung von Mitglieder- und

Mehr

Auch auf der Geschäftsstelle kehrt wieder gewohnter Betrieb ein, denn unsere Mitarbeiterin auf der Geschäftsstelle berichtet...

Auch auf der Geschäftsstelle kehrt wieder gewohnter Betrieb ein, denn unsere Mitarbeiterin auf der Geschäftsstelle berichtet... Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An die Mitglieder des Kreisverbandes Biberach Ihr Ansprechpartner: Walter Reklau Kreisverbandsvorsitzender Kronenstr. 9 88448 Attenweiler

Mehr

Rundschreiben 2/2014. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikkameradinnen und Musikkameraden,

Rundschreiben 2/2014. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikkameradinnen und Musikkameraden, Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Mitglieder des Kreisvorstandes, der Bläserjugend u. Ehrenmitglieder Rundschreiben

Mehr

Rundschreiben 2/2015. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v.

Rundschreiben 2/2015. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rundschreiben 2/2015 Sehr geehrte Damen und Herren, werte Vorstands- und

Mehr

Liebe Musikerinnen und Musiker, verehrte Damen und Herren,

Liebe Musikerinnen und Musiker, verehrte Damen und Herren, Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Zeppelinring 24 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Kreisverbandsvorsitzender Michael Ziesel Kellerberg 31 88416 Reinstetten

Mehr

Blasmusik-Kreisverband Ulm/Alb-Donau im Blasmusikverband Baden-Württemberg

Blasmusik-Kreisverband Ulm/Alb-Donau im Blasmusikverband Baden-Württemberg Blasmusik-Kreisverband Ulm/Alb-Donau im Blasmusikverband Baden-Württemberg Blasmusikkreisverband Wegäcker 18 89584 Ehingen-Sontheim An alle M i t g l i e d s - V e r e i n e Geschäftsstelle Blasmusikkreisverband

Mehr

ich hoffe, Sie sind gut ins Frühjahr gestartet und haben den trockenen prägnanten Winter gut überstanden.

ich hoffe, Sie sind gut ins Frühjahr gestartet und haben den trockenen prägnanten Winter gut überstanden. Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Zeppelinring 24 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Kreisverbandsvorsitzender Michael Ziesel Kellerberg 31 88416 Reinstetten

Mehr

Rundschreiben 2/2016. Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Mitglieder des Kreisvorstandes, der Bläserjugend u.

Rundschreiben 2/2016. Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Mitglieder des Kreisvorstandes, der Bläserjugend u. Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Zeppelinring 24 88400 Biberach Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Mitglieder des Kreisvorstandes, der Bläserjugend u. Ehrenmitglieder Rundschreiben

Mehr

Rundschreiben 4/2014. Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker,

Rundschreiben 4/2014. Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker, Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Ihr Ansprechpartner: Peter Diesch Kreisverbandsvorsitzender Lerchenweg

Mehr

Rundschreiben 1/2016. Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Mitglieder des Kreisvorstandes, der Bläserjugend u.

Rundschreiben 1/2016. Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Mitglieder des Kreisvorstandes, der Bläserjugend u. Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Mitglieder des Kreisvorstandes, der Bläserjugend u. Ehrenmitglieder Rundschreiben

Mehr

Weihnachten und Jahreswechsel

Weihnachten und Jahreswechsel Über uns News Kontakt Website Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe migewa-anwenderinnen, liebe migewa-anwender, mit unserem migewa-newsletter möchten wir Ihnen wieder einige aktuelle Informationen zukommen

Mehr

Auf einen Blick: Rundschreiben 3/2011. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v.

Auf einen Blick: Rundschreiben 3/2011. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rundschreiben 3/2011 Ihr Ansprechpartner: Walter Reklau Kreisverbandsvorsitzender

Mehr

Rundschreiben 3/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker,

Rundschreiben 3/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker, Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Zeppelinring 24 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rundschreiben 3/2017 Kreisverbandsvorsitzender Michael Ziesel Kellerberg

Mehr

Auf einen Blick: Rundschreiben 3/2012. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v.

Auf einen Blick: Rundschreiben 3/2012. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rundschreiben 3/2012 Ihr Ansprechpartner: Walter Reklau Kreisverbandsvorsitzender

Mehr

Bestandsmeldung an den übergeordneten Verband

Bestandsmeldung an den übergeordneten Verband Bestandsmeldung an den übergeordneten Verband Zum Absetzen der elektronischen Bestandsmeldung müssen Voraussetzungen erfüllt sein. Öffnen Sie dazu die Personenverwaltung. Voraussetzungen für die Bestandsmeldung

Mehr

Einladung zum Jugendwertungsspiel für Jugendblasorchester, Solo- und Kammermusik & Bläserklassen am 30. und 31. März 2019 in Schechingen

Einladung zum Jugendwertungsspiel für Jugendblasorchester, Solo- und Kammermusik & Bläserklassen am 30. und 31. März 2019 in Schechingen Einladung zum Jugendwertungsspiel für Jugendblasorchester, Solo- und Kammermusik & Bläserklassen am 30. und 31. März 2019 in Schechingen Sehr geehrte Jugendleiterinnen und Jugendleiter, sehr geehrte Dirigentinnen

Mehr

Newsletter JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG RMV. Regionalmusikverband Emsland/ Grafschaft Bentheim e.v. TERMINE: ...der geschäftsführende Vorstand informiert...

Newsletter JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG RMV. Regionalmusikverband Emsland/ Grafschaft Bentheim e.v. TERMINE: ...der geschäftsführende Vorstand informiert... 20.Dezember 2014 Newsletter...der geschäftsführende Vorstand informiert... Liebe Freunde, Unterstützer und Musiker im RMV, ein ereignisreiches Jahr 2014 liegt hinter uns und war geprägt durch viele Konzerte,

Mehr

Einladung zum Jugendwertungsspiel für Jugendblasorchester, Solo- und Kammermusik & Bläserklassen am 29. und 30. April 2017 in Tannhausen

Einladung zum Jugendwertungsspiel für Jugendblasorchester, Solo- und Kammermusik & Bläserklassen am 29. und 30. April 2017 in Tannhausen Einladung zum Jugendwertungsspiel für Jugendblasorchester, Solo- und Kammermusik & Bläserklassen am 29. und 30. April 2017 in Tannhausen Sehr geehrte Vorsitzende, sehr geehrte Jugendleiterinnen und Jugendleiter,

Mehr

Kreismusikfest Juli. Zollernalb MV RINGINGEN. Werbemappe

Kreismusikfest Juli. Zollernalb MV RINGINGEN.  Werbemappe MV RINGINGEN Kreismusikfest 2013 Zollernalb www.mv-ringingen.de Sehr geehrte Geschäftsinhaber / innen, liebe Freunde der Blasmusik und Freunde des Musikvereins Ringingen, der Musikverein Ringingen feierte

Mehr

Hinweise zur Erstellung einer Mitgliederbestandsmeldung im Verein

Hinweise zur Erstellung einer Mitgliederbestandsmeldung im Verein Hinweise zur Erstellung einer Mitgliederbestandsmeldung im Verein Hintergrund und Zielsetzung Die elektronische Verbandsmeldung eines Vereins dient der Übertragung von Mitgliederdaten und Vereinsdaten

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker,

Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker, Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An die Mitglieder des Kreisverbandes Biberach Ihr Ansprechpartner: Walter Reklau Kreisverbandsvorsitzender Kronenstr. 9 88448 Attenweiler

Mehr

Weihnachten steht vor der Tür

Weihnachten steht vor der Tür Amtsblatt für Weihnachten steht vor der Tür Sehr geehrte Damen und Herren, kaum zu glauben, es ist schon wieder soweit völlig überraschend steht Weihnachten wieder vor der Tür. Möchten Sie auch dieses

Mehr

Mit diesem Rundschreiben wollen wir zum bevorstehenden Internationales Jugendmusikfestival vom 30. Mai bis 1. Juni 2008 informieren.

Mit diesem Rundschreiben wollen wir zum bevorstehenden Internationales Jugendmusikfestival vom 30. Mai bis 1. Juni 2008 informieren. Rundschreiben KV Hohenlohe 2-2008 Liebe Blasmusikfreunde, liebe Vereinsvorstände, Mit diesem Rundschreiben wollen wir zum bevorstehenden Internationales Jugendmusikfestival vom 30. Mai bis 1. Juni 2008

Mehr

KVK ZusatzVersorgungsKasse. An die Mitglieder der KVK ZusatzVersorgungsKasse. Rundschreiben 6/2009. Sehr geehrte Damen und Herren,

KVK ZusatzVersorgungsKasse. An die Mitglieder der KVK ZusatzVersorgungsKasse. Rundschreiben 6/2009. Sehr geehrte Damen und Herren, , Postfach 10 41 44, 34041 Kassel An die Mitglieder der Kölnische Str. 42 34117 Kassel Ihr/e Ansprechpartner/in Kundenservice Fachbereich Mitgliedschaften/Grundsatz Ihr Zeichen / Ihre Nachricht vom Rundschreiben

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, DGUV, Landesverband West, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 410.4-Fortb Ansprechpartner: Alexander Meyer Telefon:

Mehr

Leitfaden Mitgliederbestandsmeldung 2016

Leitfaden Mitgliederbestandsmeldung 2016 Inhaltsverzeichnis Einführung... 2 Technische Neuerungen im ComMusic-Programm... 2 Inhaltliche Neuerungen bei der Aktiven Mitgliedschaft... 2 Vereine mit Master-Paket ohne Server-Version... 2 Bereitstellung

Mehr

Gesprächsrunde zum Thema Tafel-Logistik in NRW

Gesprächsrunde zum Thema Tafel-Logistik in NRW LV-Tafeln in NRW e.v. Steeler Str. 137 45138 Essen An alle Tafeln in NRW Wolfgang Team Logistik Weilerswist Sprecherin Arenbergstr. Evi Kannemann 11 53894 Mechernich Telefon: Mobil: 0171 0 24781 43 / 8348

Mehr

Volksmusikerbund NRW Kreisverband Düren e. V. Leitfaden für Teilnehmer

Volksmusikerbund NRW Kreisverband Düren e. V. Leitfaden für Teilnehmer Leitfaden für Teilnehmer Initiative zur Förderung der musikalischen Ausbildung in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen Einleitung Bereits seit vielen Jahren wird das Projekt im Volksmusikerbund NRW

Mehr

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern DGUV Landesverband Südwest Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets

Mehr

Seminare zum Ärztevertrag und der UV-GOÄ für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen

Seminare zum Ärztevertrag und der UV-GOÄ für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen DGUV,, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 410.4-Fortb. Pz Ansprechpartner: Herr Meyer Telefon: 0211 8224 637 (Zentrale)

Mehr

Einladung. zum. bea-seminar. bea-seminar Das besondere elektronische Anwaltspostfach in der Praxis am

Einladung. zum. bea-seminar. bea-seminar Das besondere elektronische Anwaltspostfach in der Praxis am AnwaltVerein Baden-Baden e.v. AnwaltVerein Baden-Baden e.v. Eisenbahnstraße 23 D - 77815 Bühl An die Mitglieder des Baden-Baden, den 07.02.2017, Es schreibt Ihnen Rechtsanwalt: Michael Stiefvater Erster

Mehr

Seminare zum Ärztevertrag und der UV-GOÄ für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen

Seminare zum Ärztevertrag und der UV-GOÄ für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen DGUV,, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 410.4-Fortb. Pz Ansprechpartner: Herr Meyer Telefon: 0211 8224 637 (Zentrale)

Mehr

Pflicht zur Fortbildung nach Ziff der Anforderungen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger zur Beteiligung am Durchgangsarztverfahren

Pflicht zur Fortbildung nach Ziff der Anforderungen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger zur Beteiligung am Durchgangsarztverfahren DGUV,, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: Be/Mü Ansprechpartnerin: Frau Belde Telefon: 02241 2315040 Fax: 0211 21079527

Mehr

Im Folgenden haben wir, wie wir meinen ein paar interessante Themen zusammengefasst.

Im Folgenden haben wir, wie wir meinen ein paar interessante Themen zusammengefasst. Liebe Musikfreunde, zum Jahresbeginn wenden wir uns wieder einmal mit einem Rundschreiben an euch. Zunächst wünschen wir natürlich alles Gute für das neue Jahr, viel Erfolg nicht nur im musikalischen Bereich

Mehr

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt. Nordbayerischer Musikbund e.v. Oberfranken - Unterfranken - Mittelfranken - Oberpfalz Bezirk Oberpfalz Kreisverband Tirschenreuth Böhmisch/Mährisch - Workshop mit Wilfried Rösch Ausschreibung Sehr geehrte

Mehr

Musikverein Hecklingen e. V.

Musikverein Hecklingen e. V. Musikverein Hecklingen e. V. Informationen rund um den Musikverein Stand Juli 2013 Inhalt Begrüßung Der Musikverein Vereinsleben Jugendarbeit Ausbildung Instrumente Proben Kontaktadressen Anmeldung zur

Mehr

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch 2018 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen.

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch 2018 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen. DGUV, Postfach 90 02 62, 81502 München An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Bayern und Sachsen Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 412.82 Ansprechpartner/in: Markus Romberg Telefon:

Mehr

DHV-Datenerhebung zum Änderung bei der Auszahlung des Dirigentenzuschusses ab 2016

DHV-Datenerhebung zum Änderung bei der Auszahlung des Dirigentenzuschusses ab 2016 Landesverband BW e.v. Manfred Kappler Präsident DHV-Landesverband BW e.v. Rudolf-Maschke-Platz 6 DE-78647 Trossingen Rudolf-Maschke-Platz 6 78647 Trossingen Testverein Herrn Testvor Testnach Teststr. 1234

Mehr

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch in 2019 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen.

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch in 2019 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen. DGUV Landesverband Südost, Postfach 90 02 62, 81502 München An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Bayern und Sachsen Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 411.1 Ansprechpartner/in:

Mehr

Einladung zu einer Informationsveranstaltung mit Erfahrungsaustausch für Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern (vgl. 25 Abs.

Einladung zu einer Informationsveranstaltung mit Erfahrungsaustausch für Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern (vgl. 25 Abs. IM BEREICH DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ BAG-MAV Geschäftsstelle / Godesberger Allee 127 / 53175 Bonn An alle Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern STEFAN BUG Vorsitzender BAG-MAV RENATE MÜLLER

Mehr

Anleitung Kooperationsanträge Schule-Verein 2017/2018

Anleitung Kooperationsanträge Schule-Verein 2017/2018 Anleitung Kooperationsanträge Schule-Verein 2017/2018 1. Anmeldung Internetadresse: https://www.bsb-net.org Für die Erfassung des Kooperationsantrages melden Sie sich zunächst auf dem Internetportal www.bsb-net.org

Mehr

Rundschreiben 1/2012. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v.

Rundschreiben 1/2012. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Ihr Ansprechpartner: Walter Reklau Kreisverbandsvorsitzender Kronenstr.

Mehr

Rosenzweigstr Solingen Telefon Fax

Rosenzweigstr Solingen Telefon Fax FORTBILDUNG 2018 JHC Fachliche Systemlösungen für Jugendämter und freie Träger Personal- und Organisationsentwicklung Unterstützung beim Qualitätsmanagement Unterstützung bei der Konzeptentwicklung Allgemeiner

Mehr

Einladung zur Gründungsversammlung und Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Kita- und Schulfördervereine Bayern i. Gr.

Einladung zur Gründungsversammlung und Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Kita- und Schulfördervereine Bayern i. Gr. BSFV - Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine e.v. BSFV e.v., c/o Anne Kreim,, An alle Schulfördervereine An alle Schulen und Ministerien An alle Städte, Gemeinden und Verbände An alle Bildungseinrichtungen

Mehr

Rundschreiben 1/2018. Liebe Musikerinnen und Musiker, Sehr geehrte Damen und Herren,

Rundschreiben 1/2018. Liebe Musikerinnen und Musiker, Sehr geehrte Damen und Herren, Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Zeppelinring 24 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Ihr Ansprechpartner: Kreisverbandsvorsitzender Michael Ziesel Kellerberg

Mehr

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch 2017 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen.

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch 2017 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen. DGUV,,, An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Bayern und Sachsen Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 412.82 Ansprechpartner: Markus Romberg Telefon: 089 62272-300, 301, 302, 303

Mehr

Dirigentenfortbildungen 2015

Dirigentenfortbildungen 2015 Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An alle Dirigent(inn)en, deren Stellvertreter(innen) sowie weitere Interessenten innerhalb und außerhalb des Blasmusik- Kreisverbands Biberach

Mehr

bis spätestens

bis spätestens Kassenärztliche Vereinigung Berlin, Masurenallee 6A, 14057 Berlin wichtige Information Ärzte in eigener Praxis NVA Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel.: (030) 31 003-267/ - 268 Fax: (030) 31 003-50380 E-Mail:

Mehr

Leitfaden zur Einrichtung der neuen BDMV-Statistik in der ComMusic-Version 2011

Leitfaden zur Einrichtung der neuen BDMV-Statistik in der ComMusic-Version 2011 Leitfaden zur Einrichtung der neuen BDMV-Statistik in der ComMusic-Version 2011 Ausgangssituation Aufgrund der Einführung einer erweiterten Statistik nach Vorgabe der BDMV für die Mitgliederdaten im Vereinsund

Mehr

BDMV - Ehrungen. für Musikerinnen und Musiker im Verband der Feuerwehren in NRW e. V.

BDMV - Ehrungen. für Musikerinnen und Musiker im Verband der Feuerwehren in NRW e. V. BDMV - Ehrungen für Musikerinnen und Musiker im Verband der Feuerwehren in NRW e. V. Der DFV ist seit dem 01. Januar 1985 Mitglied in der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände. Durch diese Mitgliedschaft

Mehr

Fortbildungsveranstaltung im Bereich Rehabilitationsmanagement und Rehabilitationsmedizin am in Tübingen

Fortbildungsveranstaltung im Bereich Rehabilitationsmanagement und Rehabilitationsmedizin am in Tübingen DGUV Landesverband Südwest Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets

Mehr

RUNDSCHREIBEN 1/ 2012

RUNDSCHREIBEN 1/ 2012 An die Mitglieder des KVS (einschließlich Beihilfemitglieder; ausgenommen Sparkassen) Dresden, im Juli 2012 Das Schreiben finden Sie auch im Internet: www.kv-sachsen.de - Rundschreiben Allgemeine und besondere

Mehr

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 -

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 - ! Agentur für Arbeit Hannover, 30689 Hannover Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit Hannover Ihr Ansprechpartner: Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Mein Zeichen: A237B59779 KiTaZirkel e.v. Krabbelgruppe Kleine

Mehr

Inhalt. Sehr geehrte Damen und Herren, Newsletter Oktober 2012

Inhalt. Sehr geehrte Damen und Herren, Newsletter Oktober 2012 Sehr geehrte Damen und Herren, Das Jahr 2012 brachte bislang einige ereignisreiche Entwicklungen mit sich, über die ich Sie in diesem Newsletter gerne informieren möchte. In Zusammenarbeit zwischen Vorstand

Mehr

KREISVERBAND HOHENLOHE E.V.

KREISVERBAND HOHENLOHE E.V. KREISVERBAND HOHENLOHE E.V. im Blasmusikverband Baden-Württemberg e.v. Rundschreiben KV Hohenlohe Oktober 06 Inhalt: Hauptversammlung Termine Besondere Themen Interessantes www.bvbw-hohenlohe.de info@bvbw-hohenlohe.de

Mehr

SPORT - IFO 05/ Auf einen Blick

SPORT - IFO 05/ Auf einen Blick Kreissportbund Osterburger Str. 40 Stendal - Altmark e.v. PF 10 1542 Geschäftsstelle 39555 Stendal 020 19.12.2016 Vereinsinformationen 05/2016 Dezember 2016 - Januar 2017 SPORT - IFO 05/2016 - Auf einen

Mehr

Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern

Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern Einladung an Leiterinnen und Leiter von Seniorengruppen Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern am Donnerstag, 17. November, 09.30 Uhr bis 16.30 Uhr und Freitag, 18. November 2016, 09.00

Mehr

Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v.

Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v. BVMB Kaiserplatz 3 53113 Bonn [[NeuerBrief]] Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v. Kaiserplatz 3 53113 Bonn Tel.: 0228 91185-0 Fax: 0228 91185-22 www.bvmb.de info@bvmb.de Vereinsregister

Mehr

Ausschreibung: VgV_ Zertifizierung EU-Vorhaben HORIZON 2020

Ausschreibung: VgV_ Zertifizierung EU-Vorhaben HORIZON 2020 Ausschreibung: VgV_2017-043 Zertifizierung EU-Vorhaben HORIZON 2020 Helmholtz Zentrum München Ausschreibung VgV_2017-043 offenes Verfahren - 15 VgV3 Abs. 1 VOL/A a) öffentlicher Auftraggeber (Anforderung

Mehr

Anleitung zum Online-Antragsverfahren Kooperation Schule-Verein

Anleitung zum Online-Antragsverfahren Kooperation Schule-Verein Anleitung zum Online-Antragsverfahren Kooperation Schule-Verein Anmeldung im Internet-Portal www.meinwlsb.de Sie melden sich auf dem Internet-Portal unter www.meinwlsb.de wie folgt an: Bitte geben Sie

Mehr

Rundschreiben Ausgabe 11 Dezember 2012

Rundschreiben Ausgabe 11 Dezember 2012 Infos für die Vorstandschaft der Vereine, sowie für alle Musikerinnen und Musiker Verbandstermine 2013 Hauptversammlung des Blasmusikkreisverbandes Termin: 17. Februar 2013; 10:00 Uhr Ort: Festhalle Amtzell

Mehr

Uelzener-Vermittler-Seminar 2018

Uelzener-Vermittler-Seminar 2018 Uelzener Allgemeine Vers.-Ges. a.g. Postfach 2163 2951 1 Uelzen Vertriebspartner der Uelzener Versicherungen Akkreditierungsnummer: GB-BDL-20141112-30306 Abteilung Vertrieb-Marketing Uelzen, im April 2018

Mehr

Deshalb laden wir Sie und Ihre Mitarbeiter herzlich ein zu unserer nächsten Tagung

Deshalb laden wir Sie und Ihre Mitarbeiter herzlich ein zu unserer nächsten Tagung Rechtsanwalt, M. A. Alexander Rychter Verbandsdirektor An die Vorstände und Geschäftsführungen der Mitgliedsunternehmen im VdW Rheinland Westfalen Düsseldorf, 7. März 2018 VD/EA/CM Veranstaltungsreihe

Mehr

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 -

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 - ! Agentur für Arbeit Hannover, 30689 Hannover Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit Hannover Ihr Ansprechpartner: Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Mein Zeichen: A237B59779 KiTaZirkel e.v. Krabbelgruppe Kleine

Mehr

Dieses Merkblatt ersetzt das bisherige Merkblatt vom Bezuschusst werden ausschließlich Maßnahmen des Kreisverbandes.

Dieses Merkblatt ersetzt das bisherige Merkblatt vom Bezuschusst werden ausschließlich Maßnahmen des Kreisverbandes. Zuschussmerkblatt für Vereinsfunktionäre Welche Zuschussmöglichkeiten gibt es wo? Häufig bekommen wir die Frage gestellt, wo und für was gibt es denn welche Zuschüsse? Mit diesem Merkblatt geben wir Ihnen

Mehr

Mittwoch, (Anmeldung bitte bis spätestens ) BG Klinikum Duisburg, Großenbaumer Allee 250, Duisburg, Mehrzweckhalle.

Mittwoch, (Anmeldung bitte bis spätestens ) BG Klinikum Duisburg, Großenbaumer Allee 250, Duisburg, Mehrzweckhalle. DGUV, Landesverband West, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 410.4-Fortb. Pz Ansprechpartner: Alexander Meyer Telefon:

Mehr

Blasmusik-Kreisverband Ulm/Alb-Donau im Blasmusikverband Baden-Württemberg

Blasmusik-Kreisverband Ulm/Alb-Donau im Blasmusikverband Baden-Württemberg Blasmusik-Kreisverband Ulm/Alb-Donau im Blasmusikverband Baden-Württemberg Blasmusikkreisverband Wegäcker 18 89584 Ehingen-Sontheim An alle M i t g l i e d s - V e r e i n e Geschäftsstelle Blasmusikkreisverband

Mehr

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster Pétanque Verband Nord e.v. Danziger Str. 1 24837 Schleswig «Mitglied» «Zusatz» «Name» «Straße» «Plz Ort» Pétanque Verband Nord e.v. Präsident Andreas Creutzberg (04621) 99 25 73 praesident@petanque-nord.de

Mehr

WFOT-Anerkennung. für Ergotherapie-Schulen in Deutschland

WFOT-Anerkennung. für Ergotherapie-Schulen in Deutschland WFOT-Anerkennung für Ergotherapie-Schulen in Deutschland Präambel Mit dem Erwerb der Anerkennung des WFOT (World Federation of Occupational Therapists Weltverband der Ergotherapeuten) ermöglichen es die

Mehr

Bezirksverband Oberfranken

Bezirksverband Oberfranken Bezirksverband Oberfranken Informationen aus der Geschäftsstelle Adolf-Wächter-Str. 1 a 95447 Bayreuth Tel.: 0921/53510 Fax: 0921/511797 info@landjugend-oberfranken.de Bayreuth, Dezember 2008 Liebe Landjugendmitglieder,

Mehr

Datenschutzordnung des Musikvereins 1913 Harheim e.v.

Datenschutzordnung des Musikvereins 1913 Harheim e.v. Datenschutzordnung des Musikvereins 1913 Harheim e.v. 1) Formulierung für Musikschüler ohne Mitgliedschaft im Verein Allgemeine Grundsätze Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten

Mehr

Handbuch oasebw Seite 1 von 11

Handbuch oasebw Seite 1 von 11 Seite 1 von 11 Seite 2 von 11 Inhaltsverzeichnis BESCHREIBUNG 4 STARTSEITE 5 ANTRAG ZUR JUGENDERHOLUNG FÜR FINANZIELL SCHWÄCHER GESTELLTE (A1) 5 REGISTRIEREN 5 ANMELDEN 5 PASSWORT VERGESSEN 5 VORLAGEN

Mehr

Lieber Guido! In Absprache mit Uwe Bönsch habe ich die Termine für die A-Trainerneuausbildung in 2009 abgestimmt.

Lieber Guido! In Absprache mit Uwe Bönsch habe ich die Termine für die A-Trainerneuausbildung in 2009 abgestimmt. 1 An die Geschäftstelle des Deutschen Schachbundes Hanns Braun-Str Friesenhaus I 14053 Berlin z. Hd. HerrFeldmann Joachim Gries Hinterm Feld 4 35102 Rollshausen Tel: 06462 91070 Fax: 06462 91071 E-Mail:

Mehr

Landesverband Motorbootsport Baden- Württemberg e.v.

Landesverband Motorbootsport Baden- Württemberg e.v. Landesverband Motorbootsport Baden- Württemberg e.v. Neckartailfingen, den 26. 07. 17 Infobrief- 1 Anlagen: Leistungstabelle 17 Leistungstabelle- Antrag 17 Newsletter vom DMYV Sehr verehrte Präsidenten

Mehr

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden,

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, Begrüßung Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, - sehr geehrter Herr Bürgermeister Karremann, - sehr geehrter Herr Netzer, Kreisbereitschaftsleiter - sehr geehrte Frau Häußler

Mehr

A U S S C H R E I B U N G S O M M E R - R E I T K U R S E Mai September 2016

A U S S C H R E I B U N G S O M M E R - R E I T K U R S E Mai September 2016 OFFIZIERS-REITGESELLSCHAFT ZÜRICH () O F F I Z I E R S - R E I T G E S E L L S C H A F T Z Ü R I C H & R E I T B A H N - G E N O S S E N S C H A F T O R G - Z Ü R I C H A U S S C H R E I B U N G S O M

Mehr

Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr -

Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr - Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr - Bankkonto: Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. BIC: WELADE3HXXX IBAN: DE55450500010200151010 Staffelleitung KL/1.KK Staffelleitung 2.KK/3.KK

Mehr

RUNDSCHREIBEN 4 / 2013

RUNDSCHREIBEN 4 / 2013 An die Mitglieder des KVS (einschließlich Beihilfemitglieder), ausgenommen Sparkassen Allgemeine und besondere Umlage nach dem Gesetz über den Kommunalen Versorgungsverband Sachsen (SächsGKV) Abstimmungsverzeichnis

Mehr

Herzliche Einladung zur Konferenz Wohnen am 26. April 2016 in Pforzheim-Hohenwart

Herzliche Einladung zur Konferenz Wohnen am 26. April 2016 in Pforzheim-Hohenwart Landesverband Baden-Württemberg der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e. V. Landesgeschäftsstelle Neckarstraße 155a. 70190 Stuttgart Telefon: 0711.25589-0 Telefax: 0711.25589-55 Landesverband Lebenshilfe

Mehr

An Antrag alle zur Mitglieder! Förderung aus Mitteln des KJP 2009

An Antrag alle zur Mitglieder! Förderung aus Mitteln des KJP 2009 BAG-OKJE e.v. Siemensstr. 11 70469 Stuttgart An Antrag alle zur Mitglieder! Förderung aus Mitteln des KJP 2009 Geschäftsstelle: Siemensstraße 11 70469 Stuttgart Telefon 0711-89 69 15-32 Telefax 0711-89

Mehr

EINLADUNG ZUR GENERALVERSAMMLUNG. der Energie Zürichsee Linth AG

EINLADUNG ZUR GENERALVERSAMMLUNG. der Energie Zürichsee Linth AG EINLADUNG ZUR GENERALVERSAMMLUNG der Energie Zürichsee Linth AG STARLITE Eventhall, Rapperswil-Jona Donnerstag, 1. März 2018 PROGRAMM SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN Wir laden Sie gerne zur ordentlichen

Mehr

Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten

Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten 1906-2006 100 Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten ^^ Besuchen Sie uns im Internet oder nehmen Sie Bauen heißt Vertrauen! Besuchen Sie uns im Internet oder nehmen Sie Kontakt mit unseren freundlichen

Mehr

Ehrungsordnung des Musikverein Unterweissach e.v.

Ehrungsordnung des Musikverein Unterweissach e.v. Ehrungsordnung des Musikverein Unterweissach e.v. 1 Allgemeines (1) Diese Ehrungsordnung regelt gemäß 8 und 15 der Satzung des Musikverein Unterweissach e.v. die Einzelheiten über die Voraussetzungen und

Mehr

E i n l a d u n g zur Teilnahme an der Bundesdelegiertenversammlung

E i n l a d u n g zur Teilnahme an der Bundesdelegiertenversammlung BDZ Bundesgeschäftsstelle Bund Deutscher Zupfmusiker e.v. Bundesgeschäftsstelle Tel: +49 (0) 6131-327 211 0 Fax: +49 (0) 6131-327 221 9 geschaeftsstelle@bdz-online.de www.bdz-online.de Mainz, 03.02.2017

Mehr

Landratsamt Ebersberg Wirtschaftsförderung, Regionalmanagement

Landratsamt Ebersberg Wirtschaftsförderung, Regionalmanagement Landratsamt Ebersberg Wirtschaftsförderung, Regionalmanagement Landratsamt Ebersberg Eichthalstraße 5 85560 Ebersberg Städte, Märkte und Gemeinden im Landkreis Ebersberg sowie Printmedien Ansprechpartner:

Mehr

EINLADUNG ZUM ELTERNSPRECHTAG

EINLADUNG ZUM ELTERNSPRECHTAG Am Silberkamp 30 31224 Peine Telefon (05171) 401 9500 Fax (05171) 401 7753 E-Mail bock@silberkamp.de An alle Erziehungsberechtigten Sehr geehrte Eltern, EINLADUNG ZUM ELTERNSPRECHTAG im Rahmen der Zusammenarbeit

Mehr

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##An alle Mitglieder, Förderer und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, ##Entgegen unserer Vorankündigung im Rundschreiben 1/2015 findet die

Mehr

Fragebogen für Gruppenleiter, Jugendleiter & Leiter von Jugendabteilungen

Fragebogen für Gruppenleiter, Jugendleiter & Leiter von Jugendabteilungen Kreisjugendring Hof Hofer Straße 5 95176 Konradsreuth Fax: 09292 / 9731-77 Gruppenerhebung 2014 Fragebogen für Gruppenleiter, Jugendleiter & Leiter von Jugendabteilungen!!! Bitte nur die Seiten 3 bis 8

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, 1 von 5 02.07.2018, 21:08 Newsletter des Projekts Umsetzungsbegleitung BTHG Juni 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, hinter uns liegen zwei spannende Tage in Hamburg: Am 25. und 26. Juni haben wir dort

Mehr

Bläserjugend Bodenseekreis

Bläserjugend Bodenseekreis Hauptversammlung Bläserjugend Bodenseekreis 09.03.2010 in Sipplingen 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 Mitgliederzahlen 2007 3144 3209 3102 31653159 3093 261525742593259226422615 22472232 2101 204320702025

Mehr