ZUWENDUNGSBERICHT 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ZUWENDUNGSBERICHT 2016"

Transkript

1 ZUWENDUNGSBERICHT 2016 Geschäftsbereich des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Berichtszeitraum: 1. Januar 31. Dezember 2016, 8. Februar 2017

2 Gemäß der Verwaltungsvorschrift der Landesregierung zur Korruptionsprävention in der öffentlichen Verwaltung vom 01. Dezember 2015 (MinBl. S. 350) ist dem Transparenzgebot bei Zuwendungen an die öffentliche Hand durch einen jährlichen Zuwendungsbericht Rechnung zu tragen. In der folgenden Übersicht werden die Zuwendungen ab einer Wertgrenze von 100 EUR erfasst: lfd. 1 Zuschuss Projektförderung Zuschuss für Honorar Moderator Neujahrskonzert 1.069,50 Stiftung Philh. Staatsorchester 2 Geldspende Spende für Notensatzerstellung Weißheimer 526,-- Thomas Goller, Osthofen 3 Geldspende Educationsarbeit 200,-- Ursula Breitbart über Stiftung Philharmonisches Staatsorchester 4 Geldspende "er Komponistenportrait 2016" ,-- Peter E. Eckes 5 Geldspende Orchesterstipendium 2015/ ,-- Peter E. Eckes 6 Geldspende Spende für Notensatzerstellung Weißheimer 526,-- Thomas Goller, Osthofen 7 Zuschuss Projektförderung Orchesterstipendium 2015/ ,-- Stiftung Philh. Staatsorchester 8 Zuschuss Projektförderung Zuschuss für Kompositionsauftrag Romeo und Julia 3. Kinderkonzert 600,-- Stiftung Philh. Staatsorchester 1

3 9 Zuschuss Projektförderung "er Komponistenportrait 2016" 7.500,-- Pro Musica Viva Maria Strecker-Daelen- Stiftung 10 Geldspende Orchesterstipendium 2016/ ,-- Peter E. Eckes 11 Zuschuss Projektförderung Orchesterstipendium 2016/ ,-- Stiftung Philh. Staatsorchester 12 OGH 2015/2016 Nennung auf konzertbezogenen Druckerzeugnissen sowie Aufstellung Werbeflyer bei Konzert 4000,-- Anonymisiert* 13 Zuschuss Konzert Keine Gegenleistung 500,-- Anonymisiert* Zuschuss Konzert ,-- Anonymisiert* Zuschuss Konzert ,-- Anonymisiert* Zuschuss Konzert ,-- Anonymisiert* Zuschuss Konzert ,-- Anonymisiert* Zuschuss Konzert ,-- Anonymisiert* 2

4 19 20 Zuschuss Konzert ,-- Anonymisiert* Zuschuss Konzert ,-- Anonymisiert* 21 Zuschuss Konzert Nennung auf konzertbezogenen Druckerzeugnissen 750,-- Freunde der 22 Zuschuss Kinderkonzerte 2015/2016 Nennung auf konzertbezogenen Druckerzeugnissen 3.000,-- Freunde der 23 Zuschuss OGH 2015/2016 Nennung auf konzertbezogenen Druckerzeugnissen 3.000,01 Freunde der 24 Zuschuss Praktikantenkosten 7.000,-- Freunde der Zuschuss Konzert ,-- Anonymisiert* Zuschuss Konzert ,-- Anonymisiert* 27 Sponsorenbeträge Konzerte Mayen 2016/ ,-- Stadtverwaltung Mayen 28 Zuschuss Konzert ,-- Anonymisiert* 3

5 Möglichkeit Autoausstellung am Konzerttag im Hof Zuschuss Konzert ,-- Anonymisiert* Zuschuss Konzert ,-- Anonymisiert* 31 Landeshauptarchiv Koblenz Bücher (Schenkung) Bücher für die Präsenzbibliothek 173,60 Dr. Peter Többicke, Koblenz 32 Landesarchiv Speyer Zuschuss für die Erschließung des Nachlasses Jöckle Sparkassenstiftung Kulturstift Stadt Speyer 33 Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz - Projektförderung Spende für Education-Projekte mit der Erich-Kästner-Schule, Ludwigshafen 2.000,00 Humanitas-Stiftung 34 Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz - Projektförderung Zuschuss für die Konzertreihen So um 5 und Kinderkonzerte ,00 Freundeskreis Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz 35 Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz - Projektförderung Sponsoring Konz förd. Musikfest Speyer ,00 Sparkasse Vorderpfalz, Ludwigshafen 36 Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz - Projektförderung Zuschuss für Musikfest Modern Times 2014 und Förderung Stipendiaten ,00 Stiftung Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland- Pfalz 37 Sachspende Förderung kultureller Zwecke Bestandsergänzung unentgeltliche Überlassung Tageszeitungsabo 346,80 Anonymisiert* 4

6 38 Geldspende für die Veranstaltung Förderung kultureller Zwecke / Veranstaltungen "Bibliothekskonzert" 750,00 Schulz Speyer 39 Sachspende aus Privatvermögen Förderung kultureller Zwecke - Bestandsergänzung- Medien 1.800,00 Schupp, Sulzbach 40 des LBZ, Beschaffung von Mitteln für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Plakate, Flyer) 500,00 Buchhandlung Heimes, Koblenz 41 des LBZ, für Beschaffung von Mitteln für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Plakate, Flyer) 1.000,00 Debeka, Koblenz 42 des LBZ, für Beschaffung von Mitteln für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Plakate, Flyer) 250,00 Buchhandlung Reuffel, Koblenz 43 Förderung kultureller Zwecke Bestandsergänzung, Beschaffung von Medien ( Pfalzgrafenbriefe ) 1.000,00 Anonymisiert* 44 Geldspende des LBZ, Veranstaltung "Lesung Weingartner 200,00 Anonymisiert* 5

7 45 des LBZ Beschaffung von Mitteln für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Plakate, Flyer) 1.000,00 Anonymisiert* 46 Geldspende des LBZ, Veranstaltung "Lange Nacht der Bibliotheken" 900,00 Sparkasse Südwestpfalz 47 Geldspende des LBZ Veranstaltung Rosenausstellung 100,00 Bischoff, Zweibrücken 48 Sachspende Förderung kultureller Zwecke Bestandsergänzung (Medien) 460,00 Anonymisiert* 49 Sachspende Förderung kultureller Zwecke Bestandsergänzung (Medien) 400,00 Bastgen, Koblenz 50 Spende Römersteine 400,00 Werner Knaup 51 Sponsoring Broschüre Tag des offenen Denkmals ,00 Schnell & Steiner GmbH 52 Sponsoring Broschüre Tag des offenen Denkmals ,00 Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e. V. 6

8 53 Sponsoring Broschüre Tag des offenen Denkmals ,00 Deutsche Burgenvereinigung e. V. 54 Zuwendung Villa Otrang 750,00 Kulturstiftung der Kreissparkasse Bitburg-Prüm 55 Spende Besucherumfrage Nero 811,50 Initiative Region Trier e. V. 56 Zuwendung Dichtung und Wahrheit 900,00 Kreissparkasse Mayen 57 Zuwendung Dichtung und Wahrheit 950,00 Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel eg 58 Spende Mitmachausstellung Ritter! Spiel! Spass! 1.000,00 PMG Parken in GmbH 59 Zuschuss Publikation Funde und Ausgrabungen ,00 Gesellschaft für nützliche Forschungen zu Trier e. V. 60 Zuschuss Publikation Funde und Ausgrabungen ,00 Gesellschaft für nützliche Forschungen zu Trier e. V. 61 Zuschuss für Restaurierung Gemälde König Max in der Villa Ludwigshöhe 1.600,00 Lions-Club Edenkoben- Schloss Villa Ludwigshöhe 62 Spende Landesarchäologie 2.000,00 Ingeburg Ried-Neumann 7

9 63 Spende Eröffnung Nero- Ausstellung 2.164,00 Förderkreis des Rheinischen Landesmuseum Trier e. V. 64 Unterstützung der Forschungsarbeiten, Ziegelfund im Gonsbachtal 2.300,00 Heimat- und Geschichtsvereins - Gonsenheim (HGG) 65 Unterstützung der Forschungsarbeiten, Ziegelfund im Gonsbachtal 2.419,00 Klaus Ewe 66 Spende Ruine Meistersel 2.500,00 Heimat- und Museumsverein Ramberg e. V. 67 Spende Landesarchäologie 3.000,00 Peter Frank Bauunternehmung 68 Förderung Führungen im Rheinischen Landesmuseum Trier 3.177,00 Sparkassenstiftung "Partner für Schulen in Trier und im Landkreis Trier- Saarburg" 69 Spende Eröffnung Landesausstellung Nero Kaiser, Künstler und Tyrann 3.350,00 Schloss Wachenheim AG 70 Zuschuss Programmheft Landesausstellung Nero Kaiser, Künstler und Tyrann 4.814,90 Kulturstiftung Trier 71 Spende für Landesarchäologie 5.000,00 Initiative Römisches e. V. 8

10 Objektpatenschaft Nero Kaiser, Künstler und Tyrann Zuschuss Öffentlichkeitsarbeit 2016 Sponsoring Nero Kaiser, Künstler und Tyrann Leistungsaustausch 5.000,00 Hochland Foods GmbH 5.000, ,45 Spende Steinrestaurierung 6.500,00 Sponsoring Landesausstellung Nero Kaiser, Künstler und Tyrann 7.862,96 Beteiligung Festungsleuchten 8.000,00 Verein der Freunde und Förderer des Landesmuseums Koblenz SWT Stadtwerke Trier Versorgungs-GmbH Initiative Römisches e. V. Lotto Rheinland-Pfalz GmbH Förderkreis Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein Spende Landesarchäologie 9.500,00 Dr. Wolf Mann Sponsoring Landesausstellung Nero Kaiser, Künstler und Tyrann Leistungsaustausch Spende Gesichter der Festung , ,00 Schloss Wachenheim AG Förderkreis Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein 9

11 81 Spende für Nero Ausstellung ,00 Volksbank Trier eg 82 Sponsoring für Landesausstellung Nero Kaiser, Künstler und Tyrann ,00 MARKT Region Trier 83 Sponsoring für Landesausstellung Nero Kaiser, Künstler und Tyrann ,00 Bitburger Braugruppe GmbH 84 Zuschuss Fund der Festungsgeschichte ,00 Förderkreis Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein 85 Sponsoring Nero Kaiser, Künstler und Tyrann Leistungsaustausch ,00 Hochland Foods GmbH 86 Spende Ausstellungsgestaltung Nero Kaiser, Künstler und Tyrann ,38 Förderkreis des Rheinischen Landesmuseum Trier e. V. 87 Spende Münzschatz Festung Ehrenbreitstein ,00 Verein der Freunde und Förderer des Landesmuseums Koblenz 88 Spende Landesausstellung Nero Kaiser, Künstler und Tyrann ,00 Kulturstiftung Sparkasse Trier 89 Spende Landesausstellung Nero Kaiser, Künstler und Tyrann ,00 Förderkreis des Rheinischen Landesmuseum Trier e. V. 10

12 anonymisiert*: Einwilligung zur Namensnennung liegt nicht vor. 11

ZUWENDUNGSBERICHT 2015 Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur

ZUWENDUNGSBERICHT 2015 Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur ZUWENDUNGSBERICHT 2015 Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Berichtszeitraum: 1. Januar 31. Dezember 2015, 3. Februar 2016 Gemäß der Verwaltungsvorschrift

Mehr

ZUWENDUNGSBERICHT Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung

ZUWENDUNGSBERICHT Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung ZUWENDUNGSBERICHT Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Berichtszeitraum: 1. Januar 31. Dezember Gemäß der Verwaltungsvorschrift der Landesregierung zur

Mehr

Rheinlan(^)6l2 ZUWENDUNGEN AN DIE ÖFFENTLICHE HAND Geschäftsbereich des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur

Rheinlan(^)6l2 ZUWENDUNGEN AN DIE ÖFFENTLICHE HAND Geschäftsbereich des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinlan(^)6l2 MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT, WEITERBILDUNG UND KULTUR ZUWENDUNGEN AN DIE ÖFFENTLICHE HAND 2017 Geschäftsbereich des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Berichtszeitraum:

Mehr

ZUWENDUNGSBERICHT 2012/2013. Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur

ZUWENDUNGSBERICHT 2012/2013. Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur ZUWENDUNGSBERICHT 2012/2013 Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Berichtszeitraum: 1. Juli 2012 31. Dezember 2013 Gemäß der Verwaltungsvorschrift der Landesregierung

Mehr

ZUWENDUNGSBERICHT 2015

ZUWENDUNGSBERICHT 2015 ZUWENDUNGSBERICHT 2015 Geschäftsbereich der Staatskanzlei Berichtszeitraum: 1. Januar 31. Dezember 2015 Mainz, 15. März 2016 Gemäß der Verwaltungsvorschrift der Landesregierung zur Korruptionsprävention

Mehr

ZUWENDUNGSBERICHT 2015 Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten

ZUWENDUNGSBERICHT 2015 Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten ZUWENDUNGSBERICHT 2015 Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Berichtszeitraum: 1. Januar 31. Dezember 2015 Mainz, 12.02.2016 Gemäß der Verwaltungsvorschrift

Mehr

ZUWENDUNGSBERICHT 2016

ZUWENDUNGSBERICHT 2016 ZUWENDUNGSBERICHT 2016 Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Berichtszeitraum: 1. Januar 31. Dezember 2016 Mainz, 07.03.2017 Gemäß der Verwaltungsvorschrift der Landesregierung

Mehr

ZUWENDUNGSBERICHT 2015 Geschäftsbereich des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen

ZUWENDUNGSBERICHT 2015 Geschäftsbereich des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen ZUWENDUNGSBERICHT 2015 Geschäftsbereich des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Berichtszeitraum: 1. Januar 31. Dezember 2015 Mainz, 11.02.2016 Gemäß der Verwaltungsvorschrift

Mehr

ZUWENDUNGSBERICHT 2012/2013. Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung,

ZUWENDUNGSBERICHT 2012/2013. Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, ZUWENDUNGSBERICHT 2012/2013 Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Berichtszeitraum: 1. Juli 2012 31. Dezember 2013 Gemäß der Verwaltungsvorschrift

Mehr

Rundvfg. vom S 2198b A St 215. BMF-Schreiben vom , BStBl I 2009, 39

Rundvfg. vom S 2198b A St 215. BMF-Schreiben vom , BStBl I 2009, 39 o Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main o ESt-Kartei 7i Karte 3 Rundvfg. vom 06.08.2012 - S 2198b A - 4 - St 215 BMF-Schreiben vom 06.01.2009, BStBl I 2009, 39 o o Übersicht über die zuständigen Bescheinigungsbehörden

Mehr

Kulturelle Bildung am Beispiel der Kultureinrichtungen in Koblenz. WS 2009/10 Universität Koblenz-Landau. Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig

Kulturelle Bildung am Beispiel der Kultureinrichtungen in Koblenz. WS 2009/10 Universität Koblenz-Landau. Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig Kulturelle Bildung am Beispiel der Kultureinrichtungen in Koblenz WS 2009/10 Universität Koblenz-Landau Institut für Soziologie, Campus Koblenz Prof. Dr. Joachim 3. Seminar-Reader (Grundlagen für Koblenz)

Mehr

Daten zur strukturellen Unterrichtsversorgung 2018/2019 an öffentliche berufsbildende Schulen. Inhaltsverzeichnis

Daten zur strukturellen Unterrichtsversorgung 2018/2019 an öffentliche berufsbildende Schulen. Inhaltsverzeichnis Ministerium für Bildung Daten zur strukturellen Unterrichtsversorgung 218/219 an öffentliche berufsbildende Schulen (Erhebung zum 12. September 218) Inhaltsverzeichnis Anlage 2 Jan. 219 Schulaufsichtsbezirk

Mehr

ZUWENDUNGSBERICHT Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten

ZUWENDUNGSBERICHT Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten ZUWENDUNGSBERICHT 2014 Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Berichtszeitraum: 1. Januar 31. Dezember 2014 Gemäß der Verwaltungsvorschrift der Landesregierung

Mehr

Aktualisierung - Stand Dezember

Aktualisierung - Stand Dezember Postanschrift Berlin: Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Vorab per E-Mail Oberste Finanzbehörden der Länder nachrichtlich: Vertretungen

Mehr

Geplante Prüfungen telc Stand: ]

Geplante Prüfungen telc Stand: ] 15.04.16 DTZ kvhs Cochem-Zell 15.04.16 DTZ vhs Mainz 2. Kom. 15.04.16 DTZ vhs Zweibrücken 16.04.16 DTZ kvhs Ahrweiler ausgebucht 16.04.16 DTZ kvhs Südwestpfalz 16.04.16 DTZ vhs Frankenthal 16.04.16 DTZ

Mehr

Rhein-Lahn-Kreis , Uhr: Vortrag Einbruchschutz im Gemeindehaus Eschbach, An der Lück 4, Eschbach

Rhein-Lahn-Kreis , Uhr: Vortrag Einbruchschutz im Gemeindehaus Eschbach, An der Lück 4, Eschbach Veranstaltungstermine Stadt Koblenz 28.10.2016-29.10.2016: Ausstellung in Koblenz Rhein-Lahn-Kreis 24.10.2016, 18.00 Uhr: Vortrag Einbruchschutz im Gemeindehaus Eschbach, An der Lück 4, Eschbach Stadt

Mehr

Zu Frage 2: Für das Jahr 2010 sind die in der Anlage 2 aufgeführten Projektförderungen vorgesehen.

Zu Frage 2: Für das Jahr 2010 sind die in der Anlage 2 aufgeführten Projektförderungen vorgesehen. LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode Drucksache 15/4050 01. 12. 2009 Kleine Anfrage der Abgeordneten Simone Huth-Haage (CDU) und Antwort des Ministeriums für Bildung,Wissenschaft, Jugend und Kultur

Mehr

~~n~:.::~:i:;:3~alz

~~n~:.::~:i:;:3~alz . /ltf+lfa~ ~~n~:.::~:i:;:3~alz 11111111111111 11 111111111111111. Tgb.-Nr. 201809250743 MINISTERIUM DER FINANZEN DIE MINISTERIN An den Präsidenten des Landtags Rheinland-Pfalz Herrn Hendrik Hering Platz

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 14. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 14/

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 14. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 14/ LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 14. Wahlperiode Drucksache 14/2191 08. 05. 2003 Kleine Anfrage des Abgeordneten Nils Wiechmann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Antwort des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung,

Mehr

Termine der Nachwuchswerbung

Termine der Nachwuchswerbung Termine der Nachwuchswerbung Zentralstelle Werbung und Einstellung Deine Ansprechpartner Polizeipräsidium Trier: Herr Günter Lambio (0651 9779 1234) Polizeipräsidium Koblenz: Herr Manuel Neumann (0261

Mehr

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Eine Untersuchung des Instituts für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), Zentrum der Goethe-Universität Frankfurt am Main, im Auftrag des Ministeriums

Mehr

Übersicht Sponsoring 2012

Übersicht Sponsoring 2012 Bottroper Sport- und Bäderbetrieb (BSBB) Sport Event Marketing ELE ELE Privatbrauerei Stauder Sparkasse Bottrop b) Gestattung von Permanentwerbung in der Dieter-Renz-Halle a) Zahlung einer Vergütung b)

Mehr

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Eine Untersuchung des Instituts für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), Zentrum der Goethe-Universität im Auftrag des Ministeriums für Arbeit,

Mehr

Kreisfreie Städte und Landkreise Bevölkerung 2013 nach Verwaltungsbezirken Kreisfreie Städte und Landkreise Bevölkerungsdichte 2013 nach Verwaltungsbezirken Köln Metropolregion Rhein-Ruhr Altenkirchen

Mehr

Sponsoringbericht. Berichtszeitraum: 1. Januar bis 31. Dezember 2017

Sponsoringbericht. Berichtszeitraum: 1. Januar bis 31. Dezember 2017 bericht Bericht über die Annahme und Verwendung von Beträgen aus, Werbung, Spenden und mäzenatischen Schenkungen zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben der Stadt Berichtszeitraum: 1. Januar bis 31. Dezember

Mehr

Kultursommer Rheinland-Pfalz 2018 Industrie-Kultur Antrag auf Projektförderung

Kultursommer Rheinland-Pfalz 2018 Industrie-Kultur Antrag auf Projektförderung ANTRAGSTELLER Titel, Vorname, Name Position Institution Anschrift (Straße, Hausnummer. PLZ, Ort) Bitte beachten Sie, dass ein Vertrag nur mit dem rechtlich Verantwortlichen geschlossen werden kann! Antragsschluss:

Mehr

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems Kreisverwaltung Altenkirchen Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung 5 Jugend und Familie Stadtverwaltung Andernach Kreisverwaltung Bad Dürkheim Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis Kreisverwaltung Bad Kreuznach

Mehr

Allgemeine Informationen zur Bewerbung als pädagogische Fachkraft im Bereich der allgemeinbildenden Schulen

Allgemeine Informationen zur Bewerbung als pädagogische Fachkraft im Bereich der allgemeinbildenden Schulen Stand: Mai 2017 Allgemeine Informationen zur Bewerbung als pädagogische Fachkraft im Bereich der allgemeinbildenden Schulen Sie wollen sich als pädagogische Fachkraft für den Schuldienst des Landes Rheinland-Pfalz

Mehr

Kinder kennen Koblenz

Kinder kennen Koblenz Kinder kennen Koblenz 1. Zuerst ein paar Sätze zur Geschichte der Stadt Koblenz Die Römer gründeten vor über 2000 Jahren Koblenz. Die Franken brachten den christlichen Glauben mit und bauten die Kastorkirche

Mehr

*) Folgende Aufgabenträger haben in rlpstat keine Daten erfasst:

*) Folgende Aufgabenträger haben in rlpstat keine Daten erfasst: *) 2012 *) Folgende Aufgabenträger haben in keine Daten erfasst: Gemeinde Altrip, Gemeinde Böhl-Iggelheim, Gemeinde Limburgerhof, Stadt Osthofen, VG Altenkirchen (Westerwald), VG Bellheim, VG Eisenberg

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. M I - j/13 M X

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. M I - j/13 M X STATISTISCHES LANDESAMT 2014 Statistik nutzen 2013 M I - j/13 M1063 201300 1430-516X Inhalt Seite Vorbemerkungen 3 Definitionen 3 Tabellenteil T 1 Durchschnittliche e für Bauland 2013 nach Baugebieten

Mehr

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Eine Untersuchung des Instituts für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), Zentrum der Goethe-Universität im Auftrag des Ministeriums für Arbeit,

Mehr

Terminhinweis. Romantik, Realismus, Revolution das 19. Jahrhundert. Tag des offenen Denkmals 2011

Terminhinweis. Romantik, Realismus, Revolution das 19. Jahrhundert. Tag des offenen Denkmals 2011 GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE RHEINLAND-PFALZ ZENTRALE VERWALTUNG UND MARKETING Koblenz, 6. September 2011 Sperrfrist: keine Festung Ehrenbreitstein 56077 Koblenz www.gdke.rlp.de Ansprechpartner Matthias

Mehr

Fachtag Demenz Forum: Teilhabe und Kultur

Fachtag Demenz Forum: Teilhabe und Kultur Fachtag Demenz Forum: Teilhabe und Kultur Museen: Ideale Orte der Erinnerung Über 500 Museen gibt es in Rheinland-Pfalz rund 325 Museen - knapp 65% der Museen - werden ehrenamtlich betreut. Übersicht über

Mehr

Behörde: Anschrift: Telefonnummer:

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Kreisverwaltung Altenkirchen - Unterhaltsvorschusskasse Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung 5 Jugend und Familie Stadtverwaltung Andernach Unterhaltsvorschussstelle Kreisverwaltung Bad Dürkheim Kreisjugend-

Mehr

Liebe Freunde des Landesmuseums!

Liebe Freunde des Landesmuseums! Verein der Freunde des Landesmuseums Mainz e. V. Große Bleiche 49-51 D 55116 Main Mainz, den 15. Dezember 2016 Liebe Freunde des Landesmuseums! Mit unserem fünften und letzten Mitgliederbrief des Jahres

Mehr

Einführung im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.

Einführung im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e. V. 25. JRK-Landesdelegiertentag am 16.11.2014 in Osthofen Einführung im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e. V. Stand: November 2014 Rückblick ZMS JRK-Datenbestand im Zentralen Managementsystem (ZMS) 3.241

Mehr

M I - j/09 M

M I - j/09 M 2010 2009 M I - j/09 M1063 200900 Inhalt Seite Vorbemerkungen...3 Definitionen...3 Ergebnisse 1. Durchschnittliche e für Bauland 2009 nach Baugebieten...4 2. Durchschnittliche e für Bauland 2008 und 2009

Mehr

Umsetzung der Novelle der Handwerksordnung Ausübungsberechtigung erfahrener Gesellen in zulassungspflichtigen

Umsetzung der Novelle der Handwerksordnung Ausübungsberechtigung erfahrener Gesellen in zulassungspflichtigen LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 14. Wahlperiode Drucksache 14/3322 02. 08. 2004 Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Bernhard Braun (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Antwort des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr,

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

Landschaftsrahmenplan Rheinland-Pfalz

Landschaftsrahmenplan Rheinland-Pfalz Landschaftsrahmenplan Rheinland- Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 23.05.2012. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr.

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

SERVICESTELLE JUNGE GEFLÜCHTETE FÖRDERUNG VON INTEGRATION UND TEILHABE

SERVICESTELLE JUNGE GEFLÜCHTETE FÖRDERUNG VON INTEGRATION UND TEILHABE Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE JUNGE GEFLÜCHTETE FÖRDERUNG VON INTEGRATION UND TEILHABE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR UMA IM BUNDESWEITEN

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

Gerichtliche Ehelösungen im Jahr 2005

Gerichtliche Ehelösungen im Jahr 2005 Kennziffer: A II/B VI j/05 Bestellnr.: A2023 200500 März 2006 Gerichtliche Ehelösungen im Jahr 2005 Ehelösungen 1994 bis 2005 Urteil 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 Rechtskräftige

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE STATISTISCHE BERICHTE Herausgeber: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz Mainzer Straße 14-16 56130 Bad Ems Telefon 02603 71-0 Telefax 02603 71-3150 E-Mail poststelle@statistik.rlp.de Internet www.statistik.rlp.de

Mehr

Die Erziehungs- und Bildungsressourcen der Pflegefamilie stärken

Die Erziehungs- und Bildungsressourcen der Pflegefamilie stärken Die Erziehungs- Bildungsressourcen der Pflegefamilie stärken Internationaler Workshop im Projekt Erziehungs- Bildungsressourcen der Pflegefamilie 14. - 15. November 2011 Mainz Institut für Sozialpädagogische

Mehr

Mitglieder der Initiative Region Trier e. V.

Mitglieder der Initiative Region Trier e. V. Mitglieder der Initiative Region Trier e. V. Stand: Januar 2018 Agenturhaus GmbH Herzogenbuscher Str. 14, 54292 Trier Tel: 0651/46299001 Internet: www.agenturhaus.de alta4 AG Fleischstr. 57 (im Posthof

Mehr

Gerichtliche Ehelösungen im Jahr 2007

Gerichtliche Ehelösungen im Jahr 2007 Kennziffer: A II/B VI j/07 Bestellnr.: A2023 200700 April 2009 Gerichtliche Ehelösungen im Jahr 2007 Ehelösungen 1998 bis 2007 Urteil 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 Rechtskräftige Urteile

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. A n t w o r t. Drucksache 17/7957. des Ministeriums für Bildung

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. A n t w o r t. Drucksache 17/7957. des Ministeriums für Bildung LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode zu Drucksache 17/7627 06. 12. 2018 A n t w o r t des Ministeriums für Bildung auf die Große Anfrage Fraktion CDU Drucksache 17/7627 Schreibschrift an rheinland-pfälzischen

Mehr

B IV - j/11 B

B IV - j/11 B 2012 2011 B IV - j/11 B4013 201100 Inhalt Seite Vorbemerkungen... 3 Rechtsgrundlage... 3 Definitionen.. 3 Tabellenteil 1. Gesamtübersicht Weiterbildung 2011 4 2. Weiterbildung 2011 nach Träger und Art

Mehr

Wir haben eine neue Ausstellung im Landes-Museum.

Wir haben eine neue Ausstellung im Landes-Museum. Wir haben eine neue Ausstellung im Landes-Museum. Sie geht vom 21. Mai bis zum 29. Oktober. Darum geht es in dieser Ausstellung: Im Boden kann man viele Reste von vor langer Zeit finden. Darum ist der

Mehr

Europa in die Schule

Europa in die Schule Europa in die Schule 5. Aktion der Europa-Union Landesverband Rheinland-Pfalz Bad Dürkheim 15. März Berufsbildende Schule 08.00 Uhr EU ohne Grenzen? Die Europäische Union vor neuer 10.30 Uhr EU ohne Grenzen?

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: K VI-j/03 Bestellnummer: K1133 200300 Herausgeber: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz Mainzer Straße 14-16 56130 Bad Ems Telefon 02603 71-0 Telefax 02603 71-3150

Mehr

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz 2011 Rheinland-Pfalz 2011 Statistik der Feuerwehren Rheinland-Pfalz - 2011 Anzahl Ausrückebereiche: 1997 Einwohner: 3.999.117 Organisation und Aufgaben Feuerwehren (gesamt) 5 2.263 1.005 18 Feuerwehrhäuser/-wachen

Mehr

Baugenehmigungen im Jahr 2005

Baugenehmigungen im Jahr 2005 Kennziffer: F II - j/05 Bestellnr.: F2023 200500 Mai 2006 Jahr Monat 1. Langfristige Entwicklung im Wohn- und Nichtwohnbau Errichtung neuer Gebäude Baumaßnahmen Veran- Errichtung neuer Gebäude Nicht- Kosten

Mehr

STROM AUS ERNEUERBAREN ENERGIEN

STROM AUS ERNEUERBAREN ENERGIEN Wind Einspeisung Fotovoltaik Leistung STROM AUS ERNEUERBAREN ENERGIEN Wasserkraft Biomasse Anlagen Folie 1 Hälfte des regenerativ erzeugten Stroms aus Windkraft Knapp 60 Prozent der im Jahr 2015 nach dem

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

A I, A II, A III - vj 4/11 A

A I, A II, A III - vj 4/11 A 2012 im 4. Vierteljahr 2011 A I, A II, A III - vj 4/11 A1013 201144 Bevölkerung 31. 12. 1970-31. 12. 2011 1) Stichtag Bevölkerung weiblich weiblich 31.12.1970 3 645 437 1 738 212 1 907 225 81 255 51 128

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. B IV - j/12 Kennziffer: B ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. B IV - j/12 Kennziffer: B ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2013 Statistik nutzen 2012 B IV - j/12 Kennziffer: B4013 201200 ISSN: Inhalt Seite Vorbemerkungen... 3 Rechtsgrundlage... 3 Definitionen.. 3 Tabellenteil 1. Gesamtübersicht Weiterbildung

Mehr

Landesweiter Elternabend Duale Ausbildung Nach vorne führen viele Wege Liste der teilnehmenden Schulen

Landesweiter Elternabend Duale Ausbildung Nach vorne führen viele Wege Liste der teilnehmenden Schulen Stand: 26.11.2014 Termine können sich kurzfristig ändern - Bitte vorher in der jeweiligen Schule nachfragen! lfd. Nr. Schule Ort Adresse der Schule Botschafter Position Botschafter Uhrzeit: Durchführung

Mehr

Künstler: Bettina Reichert Adresse: Bahnhofstr. 24, Kell am See Kontakt: Tel.: 06589/1515 oder 0151/

Künstler: Bettina Reichert Adresse: Bahnhofstr. 24, Kell am See Kontakt:  Tel.: 06589/1515 oder 0151/ ohne Titel Datierung: 2013 Mischtechnik 80 x 80 cm Preis: 500,00 Bettina Reichert Adresse: Bahnhofstr. 24, 54427 Kell am See Kontakt: www.bettinareichert.de; Tel.: 06589/1515 oder 0151/22163378 1967 in

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

MTF Fahrzeugverteilung und Personalplanung Rheinland-Pfalz Aktueller Sachstand

MTF Fahrzeugverteilung und Personalplanung Rheinland-Pfalz Aktueller Sachstand MTF Fahrzeugverteilung und Personalplanung Rheinland-Pfalz Aktueller Sachstand Wem gehört eine MTF Der Bund beschafft die MTF (Material, KFZ und Ausbildungen) für den Zivilschutz (Eigentum Bund) Der Bund

Mehr

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg Herrn Tim Stephan Postfach Stuttgart

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg Herrn Tim Stephan Postfach Stuttgart Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg Herrn Tim Stephan Postfach 10 34 53 70029 Stuttgart Projektförderung von Privattheatern im Haushaltsjahr 2017 Antrag und Projektbeschreibung

Mehr

Sponsoringbericht. Berichtzeitraum: 1. Januar bis 31. Dezember 2015

Sponsoringbericht. Berichtzeitraum: 1. Januar bis 31. Dezember 2015 Sponsoringbericht Bericht über die Annahme und Verwendung von Beträgen aus Sponsoring, Werbung, Spenden und mäzenatischen Schenkungen zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben der Stadt Berichtzeitraum: 1.

Mehr

Kinderarmut. Factsheet. Rheinland-Pfalz. Kinder im SGB-II-Bezug

Kinderarmut. Factsheet. Rheinland-Pfalz. Kinder im SGB-II-Bezug Factsheet Rheinland-Pfalz Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im SGB-II-Bezug in den Jahren 2011 und 2015 im Vergleich 2011 2015 Saarland Rheinland-

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. K VI - j/17 Kennziffer: K ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. K VI - j/17 Kennziffer: K ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2018 Statistik nutzen 2017 K VI - j/17 Kennziffer: K1133 201700 ISSN: Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen

Mehr

Übersicht der Mietpreise in den westdeutschen Stadt- und Landkreisen

Übersicht der Mietpreise in den westdeutschen Stadt- und Landkreisen LK Ahrweiler 5,40 6,90 28% LK Altenkirchen (Westerwald) 4,40 5,40 23% LK Alzey-Worms 5,50 6,70 22% LK Bad Dürkheim 5,80 7,40 28% LK Bad Kreuznach 5,50 6,80 24% LK Bergstraße 6,10 8,30 36% LK Bernkastel-Wittlich

Mehr

Nacht der Wissenschaft Eine Veranstaltung des Forums Hochschule Wirtschaft in der Region Trier

Nacht der Wissenschaft Eine Veranstaltung des Forums Hochschule Wirtschaft in der Region Trier E I N L A D U N G Nacht der Wissenschaft Eine Veranstaltung des Forums Hochschule Wirtschaft in der Region Trier Dienstag, 23. Oktober 2007 16:00 Uhr bis 21:30 Uhr IHK-Tagungszentrum EINLADUNG Nacht der

Mehr

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Eine Untersuchung des Instituts für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), Zentrum der Goethe-Universität Frankfurt am Main, im Auftrag des Ministeriums

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. B IV - j/17 Kennziffer: B ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. B IV - j/17 Kennziffer: B ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2018 Statistik nutzen 2017 B IV - j/17 Kennziffer: B4013 201700 ISSN: Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen

Mehr

Folgende Behörden und Träger öffentlicher Belange wurden mit Schreiben vom am Verfahren beteiligt:

Folgende Behörden und Träger öffentlicher Belange wurden mit Schreiben vom am Verfahren beteiligt: Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gemäß 4 Abs. 1 BauGB Bebauungsplan Nr. P 10, 2. Änderung Planstand zum Zeitpunkt der Auslegung: März 2017 Folgende Behörden und Träger

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. B IV - j/14 Kennziffer: B ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. B IV - j/14 Kennziffer: B ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2015 Statistik nutzen 2014 B IV - j/14 Kennziffer: B4013 201400 ISSN: Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. B IV - j/15 Kennziffer: B ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. B IV - j/15 Kennziffer: B ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2016 Statistik nutzen 2015 B IV - j/15 Kennziffer: B4013 201500 ISSN: Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen

Mehr

vorzeiten 2019/2020 Landesmuseum Koblenz Landesarchäologie Rheinland-Pfalz Archäologische Schätze an Rhein und Mosel

vorzeiten 2019/2020 Landesmuseum Koblenz Landesarchäologie Rheinland-Pfalz Archäologische Schätze an Rhein und Mosel Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein Landesmuseum Koblenz vorzeiten Archäologische Schätze an Rhein und Mosel 2019/2020 Landesmuseum Koblenz Landesarchäologie Rheinland-Pfalz www.vorzeiten-ausstellung.de

Mehr

Q IV - 5j/09 Q

Q IV - 5j/09 Q 2011 2009 Q IV - 5j/09 Q4023 200901 Inhalt Vorbemerkungen... 4 Seite Zeichenerklärungen... 4 Erläuterungen... 5 Tabellen T 1 Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen 2009 nach n ausgewählten n...

Mehr

DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz Abteilung III Team Flüchtlingshilfe FLÜCHTLINGSARBEIT IM DRK LANDESVERBAND RLP

DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz Abteilung III Team Flüchtlingshilfe FLÜCHTLINGSARBEIT IM DRK LANDESVERBAND RLP DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz FLÜCHTLINGSARBEIT IM DRK LANDESVERBAND RLP Überblick Situation 2015 Wie alles begann Aktuelle Situation in Rheinland-Pfalz Überblick über die Einrichtungen und Angebote

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. K VI - j/16 Kennziffer: K ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. K VI - j/16 Kennziffer: K ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2017 Statistik nutzen 2016 K VI - j/16 Kennziffer: K1133 201600 ISSN: Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen

Mehr

1-;_,(~1 ts. ~ l{c::&-'-' ~'

1-;_,(~1 ts. ~ l{c::&-'-' ~' Landtag Rheinland Pfalz 06.04.2018 10:09 Tgb.-Nr. 1-;_,(~1 ts MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT, WEITERBILDUNG UND KULTUR Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Postfach 32 20 1 55022 Mainz

Mehr

Landtag Brandenburg. Drucksache 5/9167

Landtag Brandenburg. Drucksache 5/9167 Landtag Brandenburg 5. Wahlperiode Drucksache 5/9167 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 3537 des Abgeordneten Dieter Groß und Peer Jürgens Fraktion DIE LINKE Drucksache 5/8906 Auswirkungen

Mehr

Der Westen im 10-Jahresvergleich: Steigerungen von bis zu 65 Prozent abseits der Großstädte

Der Westen im 10-Jahresvergleich: Steigerungen von bis zu 65 Prozent abseits der Großstädte Grafiken zur Pressemitteilung Der Westen im 10-Jahresvergleich: Steigerungen von bis zu 65 Prozent abseits der Großstädte Mietpreise in 115 ausgewählten Stadtund Landkreisen in Westdeutschland LK Ahrweiler

Mehr

Vermischte Einnahmen , , , , , ,78

Vermischte Einnahmen , , , , , ,78 428 14 620 Kulturförderung 1. Die Ausgaben des Titels 427 30 und die Ausgaben der Titel der Hauptgruppen 5 und 6 -mit Ausnahme der Titelgruppen- sind gegenseitig deckungsfähig. 2. Die Ausgaben der Titelgruppen

Mehr

Wundnetz Eifel-Mosel. Welche Nutzen haben Netzwerke? Können wir von anderen Netzen lernen? 1 Wundnetz RLP unterstützt durch

Wundnetz Eifel-Mosel. Welche Nutzen haben Netzwerke? Können wir von anderen Netzen lernen? 1 Wundnetz RLP unterstützt durch Wundnetz Eifel-Mosel Welche Nutzen haben Netzwerke? Können wir von anderen Netzen lernen? Die Idee des Wundnetzes RLP 1 Wundnetz RLP unterstützt durch Uwe Imkamp Jahrgang 1962 Geschäftsführer der Mamedicon

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. M I - j/12 Kennziffer: M ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. M I - j/12 Kennziffer: M ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2013 Statistik nutzen 2012 M I - j/12 Kennziffer: M1073 201200 ISSN: Inlt Seite Vorbemerkungen... 3 Definitionen... 3 Ergebnisse T 1 Veräußerte Flächen 2012 nach Größenklassen der

Mehr

Liste der gemeinnützigen Einrichtungen im Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken - Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) -

Liste der gemeinnützigen Einrichtungen im Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken - Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) - - Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) - Blindenverein der Pfalz e.v. Kaiserslautern 2.700,00 Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr Leimen 21.985,00 Caritas-Zentrum Ludwigshafen Ludwigshafen

Mehr

Hundesteuer im Jahr 2017

Hundesteuer im Jahr 2017 1. Hund 2. Hund 1 Mainz 186 1 Mainz 216 2 Landau in der Pfalz 120 2 Trier 168 2 Trier 120 3 Bendorf am Rhein 156 3 Koblenz 114 4 Worms 153 4 Worms 108 5 Frankenthal (Pfalz) 152 4 Bad Kreuznach 108 6 Kaiserslautern

Mehr

Demografischer Wandel. in Rheinland-Pfalz. Fünfte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017)

Demografischer Wandel. in Rheinland-Pfalz. Fünfte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017) in Rheinland-Pfalz Fünfte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017) Ergebnisse für den Landkreis Alzey-Worms 1 Im Februar 2019 wurde vom Statistischen Landesamt Rheinland-Pfalz in Band

Mehr

Demografischer Wandel. in Rheinland-Pfalz. Fünfte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017)

Demografischer Wandel. in Rheinland-Pfalz. Fünfte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017) in Rheinland-Pfalz Fünfte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017) Ergebnisse für den Landkreis Cochem-Zell 1 Im Februar 2019 wurde vom Statistischen Landesamt Rheinland-Pfalz in Band

Mehr

Teilnehmende Meldebehörden

Teilnehmende Meldebehörden Teilnehmende Meldebehörden Verwaltung Name der Verwaltung PLZ Ort (Sitz der Verwaltung) Verbandsgemeindeverwaltung Alsenz-Obermoschel 67821 Alsenz Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr 53505 Altenahr Verbandsgemeindeverwaltung

Mehr

Antrag. Salzlandkreis 43 FD Bauordnung und Hochbau 43.3 Untere Denkmalschutzbehörde Bernburg (Saale)

Antrag. Salzlandkreis 43 FD Bauordnung und Hochbau 43.3 Untere Denkmalschutzbehörde Bernburg (Saale) An den Salzlandkreis 43 FD Bauordnung und Hochbau 43.3 Untere Denkmalschutzbehörde 06400 Bernburg (Saale) Eingangsstempel Az.: VI/63/ - - Antrag auf Ausstellung einer Bescheinigung gemäß 10g des Einkommensteuergesetzes

Mehr